1930 / 263 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. November 1930. S. 3.

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 109. November 1930. S. 2.

,,

me en, m raat ihren Ehemann, den ver⸗s iG ; durch Rechtsanwalt Dr. W. Hesse, Ham-] Rechtsstreits vor die 2. Zivillammer m gegen den led. vollj. Hilfsarbeiter Lud— ; ;. 2 ssen soll, als Mitglied bei. 158,69, Lirenoten —— Jugoslawische Noten 17514, Tannen Maschinisten Einst Her- Die am 26. April 1929 und am burg, klagt gegen ihren Ehemann, den des Landgerichts zu Rudolstadt gzuf iwwig utstein in Untergammenried, tels sp' Ride nnr er manch. enn ge Inlandege af —— * a, T me des slowatijche Noten 21.06, Polnische Noten 79,26, Dollarnoten 5 schollenen ückner, geb. 30. . Bankbeamten Theodor Josef Heinrich Donnerstag, den 8. Januar 1931, 1.6 Türkheim, jetzt unbekannten Auf⸗ ee. 2 * 3 ! e,, .. 1 w * w Ungarijche Noten 124, 05 Schwedische Noten Belgrez man un' e ef in Neuhammer, Dopye, zuletzt wohnhaft Hamburg, vormittags 9 Uhr, mit der Auffor⸗ enthalts, wegen Vaterschaft und Unter⸗ . . . . 1 * ne an Markt. * Noten und Devisen für 09 Pengö. 1885, 3 rllaren Der bezeichnete Ver⸗ Steindamm 76, jetzt unbekannten Auf- derung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ halis mit dem Antrage, festzustellen, . . n n , P ra 8. November. (W. T. B.) Amsterdam 1357 für tot zu er d aufgefordert sich spä⸗ enthalts, aus S5 15672 1568 B. GB. lassenen Anwalt zu bestellen. daß der Beklagte der Vater des am ; . r 9 e. bewesung Koch der Crnssdung dea damen ugh scharser 803, 523 Haris 654 524 Del gol? /. Topenhagen gol. schollene 1 uf 21. Mai 1931, mit dem Antrag, die Ehe der Parteien udolstadt, den 5. November 1930. 3. September 1929 von der ledigen ö * . tis . 1 . 4 6 9 346 1635 87 Madrid 386 Oö. Mailand 176,53, Lew Nork 337 testens in —— * 30 Uhr, vor dem zu scheiden, den Beklagten kostenpflichtig Der Urkundsbeamte Gastwirtstochter Johanna Golginger a . l langd 4,1945 4,2025 4196 4,204 Reorganisation des Betriebes sortgesetzt, doch gelang 3 RJ 132 1453 Stockbolm 64, 25, Wien Nö, sb, Marknoten vormittag en Gericht Zimmer 13 an⸗ für den schuldigen Teil zu erklären. der Geschäftsstelle des Landgerichts. von. Rahstorf unehelich geborenen 2 . * F 24 e,, Produltignssähigkeit voll auszunutzen. Der Cem inn , 855 65 Pein Ke Noten 577 371, Belgrad 6.75, Danzig 655, Id. untere ih neren er rern zu melden, Klägerin ladet den Bellagten zur nmünd * Kindes Rudolf Golginger ist, und den ; ; * , . 6 3 , , . . Bu da pe st, 8. November. W. T. B) Alles in Peng beranmienn⸗ die Todeserklärung er⸗ lichen Verhandlung des ziechtsstrelts vor 1841 . , Beklagten zu verurteilen an die Klage ; in n 3 2 , . 2 80 1451 Lerlin 166 15 Zürich 110,83, Relgrad 1017. widrigen aus An alle, welche Auskunfk ; das Landgericht in Hamburg, Zivil- In Sachen der Schachtmeistersehefrau partei für die Zeit von der Geburt des ⸗— 4 6 3 , . ern,, , TVo n don, 16. Jiobember (W. T. B.) New Vork 485 9 solgen wird. der Tod des erschollenen Fulda, den 4. Novembe ;. klammer 6 (Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ Luci Palle geb. Ebert in Zernitz bei Kindes, das ist 9. Septeriber 1929, bis 5 13 11987 4200 i587 4200 vom 17. Dezember 1524 wurde endgültig zugunsten der Gesellschast 2 9 sterbam 1266 81, Belgien 3-28, JItaäͤlien 2 3 ber Leben er ergeht die Auf. Amtsgericht. Abt. 5. G6. F 560) kingplatz ), auf den 8. Januar 1931, Uyritz Klägerin, gegen ihren Ehemann, zu dessen zurücgelegtem 16. Lebens⸗ 5 2 * Mine 42g äs6 4er Gag entschieden. Die Aussichten für das lausende Geschäfte jahr sind nach ö rn , o, Gpanie 4266 G. Wien 3137 ju erteilen i e, 3 Aufsebots 2. R r, * der lg re, einen . ö 6 ja 4 * 2 Monate 60 6 . Mig e Sanelr o 211 . 84 2 82 357 3,363 B icht . 3. nicht zu übersehen. r . 8 * Ee 1 1 6 forderung, = ö 2 1102 i em geda hten 6 eri t zugelassenen Wa renberg ei zees gottberg, reis za are me ha rene irn . Uruquay .... 1 Goldpeso 3, 37 3.363 3, 55 dem Bericht z Aires 38,75. ĩ . me n,, . min dem Gexicht Anzeige zu machen. Der am 8. September 1930 auf das nwalt zu bestellden. Zum Zwecke der Osterburg, jetzt unbekannten Aufent⸗ 245 Reichsmark zu entrichten, die Kosten 6 8 Teen, ie, een, 1 ice, zerli . . 8346 l Buhnen gn tagericht Tölt der , Ter. d. lch der ledigen Rentnerin Marga⸗ fentlichen Zustellung wird ir Aus 26 Beklagten, ist Termin zur mund des Rechtsstreits zu tragen und das rn, 6 a5 da] Speisefette. Bericht der Firms Gebr. Gause, Berlin, England 13 86. i W h Ropenhagen od l/ Mo. Hollann in n. h pot Fete Walter von rr gestorben der Klage belanntgemacht. ichen Verhandlung auf den 19. Ja⸗ Urteil, soweit gesetzlich zuläffig, für Abe , g, lbs ram. dis. *, vom d. November 1950. Butter: Der Mart verlief in dieser Jtalien 133 60, Si , gong gern, ge he mn, me,, ,,. 6 ian, , r. ü'0s füß den Fabrt,. Damturg, den J. Nopember 19369. nnar 131, vorihitttags 3 ülhr, der vozlattfig vollstreckbar zu erklaren, Ter . Brüssel u. Ant 100 Belga 8, 45 58,57 58 46 58.55 Woche sehr unregelmäßig. Nachdem in der ersten Hälfte der Be— * * g ee. . w Die . e n. Err. anten ar, Walter in Hannover er- Die Geschäftsstelle des Landgerichts. der AMI. Ziviltammer des Landgericht, Beklagte. wird zum . ö . n , , , r , . . . . . J . i. 1207. New Hort dis, Paris M6, Brüsfei, 4.63 hat bean Gottlob Richter, geb. am Nachlaßgericht Blaubeuren 1571] Oeffentliche Zustellung. 8 r hs le m richts. Di 1 d. Fa . ember 1924 Vudaxest 3 1066 Hulden 6 81,60 81, 44 81.659 schlug noch am Abend des Notierungstages die Tenden; um. 22 3 Gal icn 1e g? Madrid 28 206 Slo S6. 42, an* aubei er, e, egg in Gzttern, Kr * 9 e Die Ehefrau Vhr feffuhrer Hlathias Die Geschäftsstelle des Landgerichts. . * 8 —— . . Del smefois .. 1606 finn. M 6.55 1057 106548 19,568 auch der Konsum weiterhin ruhig ist, so sind die Offerten r ss 42 Stockbolm b6 53, Wien hic, Frag 736, 5b, 8er. 5 Debra nt wohnhaft in Guben, für heülscharsck Inna geb. Kraus, früher m . a. . . * mi bes vnd U . , , mn. . 2a 1 1 di e n, ned nnn ger e hi am 621,50, Budapest 45,46. Bukarest 147,590, Warschau —, Ich . erklären. Der bezeichnete Ver⸗ Bamenohl S1 bei Finnentrop, jetzt in 2 Re,, . in zum Zwecke der offentlichen Zustellung ö . 3 ö en. i . 3 ö. 2 3. n dir leg e i s r, w is lf in wird aufgefordert, sich spätestens Dortmund⸗Asseln, Tonnerstr. 35, Pro⸗ Retz Kreis Stolp j Pom . e, bekanntgemacht. é . 3 . üer . ; ; . 6 1 6 n,, n ,, adm s,, m m , * dem auf den * i . 4 en 10 he reh m rr, r n , , bebollmächtigter 7 F3dchtz bal? rob, Türtheim i. Baveru, den 4. No— Kopenhagen .. 100 Kr. 12, 12 2, ? 2,8 und man echnet ; s Großhandels sind heute in 25,0934, New JYork 518,45, Brüssel 71873, Mailand 26.7 19 Uhr, vor dem iin erzeichneten Ge⸗ 6 i , ge, Ten e k , . 3 . bn m,, Woche. Die Verkaufspreise des Großhande w mfr. . 07 43 12,83, Wien 7257, Stat lern otstermin zu Mathias Milscharick, zur Zeit unbe⸗ d , . , . Geschaftsftelle des Amtsgerichts Lissabon und 100 Escudo 18,æZ9 18,84 18,Co 18,84 if Jentner-⸗ Tonnen für das Pfund: Inlandshutter La. Qualität 1.30 1 2 15 85, Sen d r, Pr ĩ richt , tellu en lan ee en f f finn , hmm en fran tt ir nin . ‚. able, zur . zeschäftss 3 4 gerich . ü,, , , , ,, n , a r. Budapefst go. 39). Belgrad . 12, o. Athen! n. An alle, welche Auskunft ng * Finnentrop, wegen Chescheidung. Die . ** * . . ö t id e. , . 6 6 , . ge en, a,, , k zal, H0, Bufarest zoß, vb, Heifingfors 12.9774, Here e oder Tod des Verschollenen 71933] Oeffentliche n, . . 22 . . * 6e ker n ie wird 2 3. die 71582 Ladung 4 Fatis 8 ö *., 24 2 * 8 8 2 / . ö . 49 1 er Teb * 8 (12 ) 2 0 . 4 * 2 ü ; P . 582 ; ö . , . Mag ga rine: Ruhige Nachtrag karkt' bei unveränderten Aires 177, 90, Japan 2606,99. ) Pengo. erteilen vermögen, ergeht die Auf⸗- 1 Ver! Scllhnnn sir Bauß in hen begann uber, die wernfung Bellagte frägt die Schuld an der Schei- 3 nber Prozeßsache des Ad. Kopsieker Reyriapit᷑ Verlauf der Berichtswoche verlief der Mar ei un t Db, (W. T. B.) Londen zu ö ; Aufgebots- Der Steindrucker Sskar Bauß in vor den 16. Zivilsenat des Obersandes a ig f an ae, , res lh; es W. n , . 100 isl. Kr. 29095 92.23 836 34 Preisen in 253 2 die 2 n . —— ger r g ö 149, 262 n. Hern an, we zu . . . l , . . . . W. 396 3 a. . 41 b ** i fc. ie, 96 g . . . ,,: , . : n gin m em , an ikanisches Zurich 72 65 Rom 19,66, Amsterdam 150,70, Stockholm n 6 ben, den 3. November 1930. Probst. hier klagt sei d öhefr TVebruar 31, vuormittag Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ Tamm Def. Bielefeld, Rabe nsberger . . 313 Sl, 34 81,50 Notierungen sind: Prima Westernschmalz 67,50 M, amerikanise 65, Ri 11,12, Wien 52.) uben, den e robst, hier, klagt gegen seine Ehefrau 97) Uhr, Fimmer 24, mit der Auf⸗ ̃ zie rr münd. Lomm-Ges. Bielefeld, 233 3 . . a, Gt ö J i ss, 55 A., kleinere Packungen 65 00 „. Berisner Sslo 100, C4, Helsingfers 44.00, Prgg 1112 98. Das Amtsgericht. Alwine Bauß geb. Prüsse. z. Z. unbe⸗ . lichen Verhandlung des Nechtsstreits Straße, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ ; enn, 1090 eva 3,937 3,043 . Purelard in Tierces 68, e * ; M Liesen⸗ tockholm, 8. November. (W. T. B.) London 1511 en 1 ,, e e , Sonnen .. 100 Peseten 47,95 4805 47,53 47,63 Bratenschmalz 70 00 A, deutsches Schweineschmalz 76, 00 4, Liesen 88 3 be m Brüel 52, 97, Schweiz. Blätze 72. 42, Am fine Aufgebot. i e iin n, 6 * bei dem 8 Berirffrngegericht 2 . 2 . V . ,,, Auf, den. Antrag Des Kaufmanns Antrag auf Ehescheidung, die Beklagte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 19351. vormittags 19 Uhr, mit der vom 165. August 19350 rechtzeitig? Wider= . , e . ö deishzz e . i . ag ,n, , s pi im Wilckens in Hamburg, Bogen⸗ fr den schuldigen Teil zu erklären und Zum Zweck der öffentlichen Zustellung Aufforderung, sich durch einen bei spruch erhoben hat zur Güteverhand⸗ . . chr te Lghben K, laße , wird ein Anfgebgt dahin er- ihr die Kosten des Rechtsftreiis aufzu- wird dieser Auszug bekanntgemacht, 2 Gericht zugelgssenen. Rechts- fang auf Mittwoch, ben 3. Dezember Estland). loo estn. Kr. 14 46 1. 14 D r . aj . *r 6 ö Paris 14 . New Vork 377, O0, Amsterdam i s, 3 L Der am 27. Mai 1865 zu erlegen. Der Kläger ladet die Beklagte Samm . 1930. anwalt alf Prozepßbebollmächtigten ver⸗ 1996 / 1 2 . Wien / Schilli 9,0 OY, 10 eu en an ĩ ö . ö . 5 O0, 35, , e⸗ . ; han * J treten zu lassen. ; **. 2 1 e. Wien. . . . . . 100 Schilling! 5 . . viehpreise in Reichsmark je Zentner Lebendgewicht wie folgt an , , , 3 ; - 1 en e e, 5 . ee n gen . n n e des Oberlandesgerichts. 5. i. . 5. November 1939. , 2 46 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Berlin Henn, 2233 Mos kau, S. November. IB. T. B.). (In. Tschemz und Louise Helene Elisabeth geb. Thiesen des Landgerichts in Braunschweig auff ö. e,, Der , . 4 Geschäftsstelle steslung der Ladung an den Cela . . ö err ber 4 lcbenber gro ng. e e , , ger, , Ti g , grborene Klempner Carl Bern ar d den 8. Janüar 1931, vormittags 71577) Ceffentliche Zuste llung; 3 des Lan 9. ist bewilligt: . r 4. November 4. Nove 9. * k 46,27 G., 46,37 B. ; s (Wilkens, der im Jahre 11 uhr Zimmer 43, mit der Auf⸗ Fuxius Friedrich, Dachdecker in Kaisers⸗ . ö 10. November 8. November *. . . . . . . . * n. ö -. ; O a) Lb56 - 58 53 56 52 -= 65 seshs von Hamburg nach Buenos Ayres forderung, sich durch einen bei diesem lautern, Am Enkenbacher Weg 10, i585) Oeffentliche Zustellung. Ye d en, des en e ichs. Geld Brief Geld Brief chsen . 46 ); ; ö ö 15255 46 1 46-50 ausgewandert und seit etwa 1901 6 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als r ö. 4 3 inen. . . 5. ae. Notz 2 ** ee ae. FJ 2 81 38 - 44 . i j S f ne, ird hiermit aufgefordert, Prozeßbebollmächtigten vertreten zu Kaiserslautern als roze ßbevollmäch⸗ Srupin in Ammendorf, vertreten dur . . 6 , 6 2. n. . ö. . , =. ö h * 30 36 London, 8. 1 (W. T. B.) Silber (Schlußh! 3 ann,, in ; . . ächtig ! tigten vertreten, hat gegen seine Ehe⸗ das Jugendamt des Saalkreises Halle 71592 8 . K 3 . zn ö. . . . . . ö. . 3 k ö Abteilung für Au fgebotssachen, Zivil⸗ Braunschweig, 3. November 1930. frau Fuxius Luise, geb. Gries, zuletzt in a. S., Luisenstraße 7, e, . ,, . 1 3 Amerifanische: 8. 4206 189 4207 1 56 . 44 - 46 Wertpapiere. sustijgebaͤude, 1 nn Geschäftsstelle 7 des Landgerichts. , n, iet ier lann n m, 2 g enn ö. 36 n,, nagt . 1060 45 Soll. 4,1 ö . . C 51 2 6 144, spätestens in dem daselbst am 26 har Bellag; e, e, rr. . 2 ve en,. 6 6 ö 4179 4199 4,175 4,195 . . ö . x d 48-60 30-37 26 Frankfurt a. M., 8. November. (W. T. B.) Frank. . . 22. Mai 1931, 71943) Oeffentliche Zustellung. Kaiserslautern Ehescheidungsklage er⸗ Otto Schäpe, zuletzt wohnhaft in din m re ef mr, , , fi. . . i i di 2277 35 42 12 33 Bank 161,25, Oesterr. Cred. Anst. 27,5, Aschaffenburger Bum 12 Uhr, stgttfindenden Aujgebots⸗ Die Ehefrau Joseß Geller in Köln⸗ hoben, mit dem Antrag: Die Che der Fnichwitz, Kreis Breslau, jetzt un⸗ hen, X rivat: Kleiststraße R Brasilian iche I Milreis 0,39 949 z w 32—39 36— 42 30— 36 102,50, Cement Lothringen Dtsch. Gold u, Eilber i termin zu melden, widrigenfalls seine Marienburg, Umenallee 1090, Klägerin, Parteien aus Verschulden der Beklagten bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ n nn , . . erer, ; Fanadische . .. 1 fanad. s 4,172 4192 . 9 26— 33 23-28 Frankf. Masch. Pok. —— Hilvert Armaturen 853, 0g. Ph. Todeserklär rug erfolgen wird; 2. alle, Prozeßbevollmächtigte: ziechlsan halte zu sche den und ber Beklagten die Koösten hat ptung, daß der Veilagte iht außer— , . . k En züische: große 1 20,337 20,417 20345 20,425 MJ 15 25 1 21 mann 76,75, Holjverkoblung S5, o, Wayß u. Freytag 5l „o. welche Auskunft über Lehen oder Tod Dr. Heymanns und Büsgen, Düren, klagt des Rechtsstreits zur Last zu legen. ehelicher Erzeuger sei, mit dem Antrag ö 0e ehre gun nil rin . hau 1g u. Farunter 17 20 3328 20,408 20 3327 20,407 gien? . . ay 5 - 55 54 67 Hamburg, 3. November. (W. T. B.) (Schlußkurse) des Verschollenen zu erteilen vermögen, gegen die Eheleute gosc Kleefisch und Kläger ladet 2 zur mündlichen auf kostenpflichtige Verurteilung zur 65 bel Tech reer m g gie . Tisttische türk. Pfd. e. . 3. . J . * 8. J . b) 46— 48 - 52 Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotienn werden hiermit . dem Amts⸗ Ehristine geb. Müller, bisher in Haus Verhandlung des echtsstreits vor die Zahlung einer Unterhaltsrentz ben ö en er, . ö . z ö . ; . . Hemmer. 1. Peihattant mi oe Bens sten, f , ericht in Hamburg spätestens im Auf⸗ Hardt bei Gürzenich, jetzt unbekannten i,, ,. des Landgerichts Kaisers⸗ werteljährlich 99 RM ab 19. 12. 1927. Prinz⸗Albrecht⸗ Str. 8, auf Sonnabend, . ö. . 1 ? 1 ö. g. 3 , h. 2 . Bichtn S Hamurg Amerika, Keen, ,, fön mitn, n Anzeige zu machen. Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ Tautern auf Freitag, den L6. Januar Der Beklagte wird e. das Amtsgericht den 259 Dezember 1539, vor⸗ . , ö i . ki 36 ; . , ; n 2 2 . abo, e, le ,, , , m den 31. Oktober 1930. tung und mit dem Antrag, durch evil. 1931, vormitt. 9 uhr, mit der Auf⸗ in Kanth, Zimmer Arz. 2 auf. den mittags 9 Uhr, Zimmer 19, geladen. . * ö ö . . 2 3 dd ee ,, en r, , n,. ,, Bas Amtsgericht. gegen Sticherheitsleistung vorläufig forderung, einen bei diesem Gericht zu⸗ am 17. Dezember 193, 8 3 Berlin, den 31. Oktober 1936. K z ö . ö 3 3. 1 d Abteilung für Aufgebotssachen. bollstreckbares Urteil die Beklagten als gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen, stattfindenden Gütetermin hiermit ge⸗ Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. . . J ( V 3 33 32g. Fringe em; n, ,, 2 ; Gesamtschuldner kostenfällig zu ver⸗ Kaiserslautern, 5. November 1930. laden. den 29. Oktober 1930 . Franʒ ofijche . 100 Fres. 16,445 16,505 16,445 16,505 Schafe , 52 55 Wien, 8. November. (W. T. B.) (In Schillingen. 1 igen) Aufgebot. urteilen, an die Klägerin 185,30 RM Der Urkundsbegmte der Geschäftsstelle Kanih, . . . ö lg, ss, Rennen, emma. K . 333 . 3. pardẽgn zie Jörg a e Hal, udien, G ll Die verehelichte Bahnarbeiter Frau nebst 8233 Zinfen ab' Zustellung diefer des Landgerichts Kaiserslautern. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Die Rechtsanwälte Sr. Emmerich und Italiensche: gr. 100 Lire 21,87 21,95 21,88 21,96 * , bahn 5, 05, 40,9 Vorarlberger Bahn * 39g Staatshahn l Berta Jäkel geb. Hoferichter in Haynau Klage zu zahlen. Die Ladungs⸗ und e nenn, ,,,, . . ö ee, n mi,, . k 6 * *. 1 K . , . n , üä. Schlef, Lange Straße 31, hat be⸗ Einlassungsfrist wird guf einen Monat 719381 Oeffentliche Zustellung, 2 * ö Kin⸗ Hagen gegen den Kart Levi, frühen . 6 4 J . 2 k [ Bantragt, ihren Ehemann, den, er- festgesetzt, Zur mündlichen Verhandlung Schninst, Amalie, Kontoristin, Trude , Deutfsch Eylau, ver⸗ Frankfurt a. Main, Leerbachstraße 71, Tetklaändische. . 109 Latts * 9. . . . 13 53 Le Gems o, . C C. Chin, Förten ern sie Höehem Hahnarbelter Heinrich Jätelr, kes Ricthtsttreite sreden die Wellagten ring, Klägerin, veitreten durch Recht, * Len nee ue b isrsr, dnn nhetennten zl en hals, Kegen , ,,, g,. . 9 1. 3 nnen, . . 2. Siemens Schuckert 170,5, Brürer Kohlen Alpine R geboren am 15. September 1868, zuletzt vor das Amtsgericht in Düren, Jesuiten⸗ anwalt J.-R. Frhr. von Malchus in treten 41 Schiew wein in Deutsch Honorarforderung mit dem Antrag, 3 36. 1 . 4 ; J 363 z. 13, Felten u. Guilleaune 19 ,; zusammen gelegt) zn h wohnhaft in Wildschütz, Kreis Liegniß, gasse 1, Zimmer Nr. 16, auf den München, klagt gegen Schmuck, Gegrg, . , . di eßbevoll mächtig⸗ den Beklagten durch vorläufig voll- ,. . ke . . 2 . . ,, l 1 A. G. —— Prager Eisen 330,575, Rimamurany 70, 10,6 für tot zu erklären. Der bez hre. 20. Dezember 1930, vormittags Vertreter, zuletzt in Trudering, zur Zeit et, 5 kretl in in Lötzen, streckbares Urteil zur Zahlung von 200 A100 hL. . dar. 100 Schilling b 8,86 59, 10 bs, 88 59, 1 ö 54 -= 62 59-61 Werke (Waffen) 2,30, Skodawerke —— Steyrer Papier Verschollenn wird aufgefordert, sich 9 Cühr, geladen. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, ter: 96 ̃ J e , ö Rumaͤnlsche: ö b5 68 Scheidemandel —— Leykam Josefsthal̃ —— April rente spätestenß in dem auf den 1. Juni Düren, den 16. Oktober 1930. nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit . en Fran ö Jisch ee mehren mrrgur lr, Herhent= 1006 Lei und . 247 249 ann,, 60 - 61 50 - 66 48-62 Mairente 1,38, Februarrente 1,356, Silberrente 1,42, 1931 um 9 Uhr vor , , Der , k 6. . . ö i m. . . e gr er. ne, e. tut , ,, . 29 . 500 Lei 100 Lei 9 . ; te 1,365. neten Gericht, immer „anbe⸗ des Amtsgerichts. treitsteils sird au er e. . . o dei 100 Lei 2 ** 2 1757 ren 9 m sterdam, 8. November. (W. T. B.) Amster damshel . ö ö zu melden, k Beklagten geschleden. II. Der Beklagte ,,,, ag . e Schwedische . . 100 Kr. 112,13 112.57 11923 112, 17775, Rotterdamsche Bank Joz, 00, Deutsche Reichsbanf widrigenfalls die Todeserklärung er- 71934] Oeffentliche Zustellung. hat die Kosten des Rechtsstreits zu tra⸗ halt wird der Bellgg 9 K, Schwehzer? zr. 166 Fres. S128 31.60 ol,4 1,66 ichte von auswärtigen Devisen⸗ und Aktien! * Umer. Bemberg Gertif. à * Amer. e solgn wird. An alle, welche Auskunft Reigl, Barbara geb. Bolz, in Leustadt zen. Die Klägerin ladet den Bellagten der mündlichen Verhan . ng * gelben 166. (e. dat. 166 ges. Sl, 22 81,64 ol, lk S1, 46 Berichte ; 2 s len B 660 Amer Bemberg Cert. v. Pref. —— Amn ker Leben oder Tod des Verschollenen a. Hök . Gabelsbergerstraße Rr 2, Klä⸗— zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Amtsgericht in Lötzen auf r,. , Sen itfurt a. Main, 27. Okt. 1930 Ge gen . 1b Peseten 4770 47,90 4,31 47,49 Wertpapiermärkten. fn Vornngs —— Amerilan, Glanistoff Dmg, K. k ergeht die Auf⸗ r. dertreten durch Rechtsanwalt Dr. farin vor die 2. . ö k 9 Uhr, Zim ⸗- Te e nr self Tschecho⸗ slow. 100 Kr 1239 1249 De vi sen. Wintershall 132,05 , ,,, 5 ] . . im ,. g ien ,,, gn 2 . 2 , 1g k ,,, 166 Rr. 1338 ä. ö. J. Danzig, 8. 4 , 9 ö 6 . Daten, r m,. zo, 6 fo Kölner e ö. ,, 1950. seur, in Neustadt 9. Hot? z. Zt. ulbe. Saal Jist, 5 6 ,, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. assq , K 6 . . 6. , , , , e ir. ,. * , . ger kannten Aufenthalts, Beklagter, wegen bei diesem Gericht zugelgffenen Rechts- R j 8 . Ungarische ... 100 Pengö 73, 18 . ote : Warschau 100⸗Floty⸗ anleihe⸗Zert. ——, Arbed 105,75, 7 0½0 Rhein Am is ge cht aten aaf, ö ö. ͤ 2 e g, nen. ; don 265, 0093 G., —— B. Auszahlungen: Warschau Iloty h . ö 0 Si Halske Abl Ehescheidun t dein Antrag, die Che anwalt als, Proözeßbebollmächtigten zu eisss] Oeffeutliche Zustellung. . z len. . 8 g G. b7,78 B., London telegraphische Auszahlung k ö Dian fn *r Anl Il93¶] Oeffentliche Aufforderung. ß . . rler bestellen. Zu n Hweck, der , „Die minderjährige Gertrud, . ,,,, si e er, e, sh. in 1, d tiche NRentenßant 6. d. Hi, , as sr Prenfg 1. Magdalene Lenz in Darmstadt, des Beklagten zu scheiden und dem Be- Zustellung wird dieser Auszug der Klage in Korschwitz, Kreis Münster f, er, mr. Damborn, klagt Jegen den ü 366 . ' ö. 6 he * Geschäftssahr vom . Wien, 3 . , 3 66 Deut ö! 9 . 1 . . 9 6 . ehen 8. Hun m . z . i. ö . ö . , 23. k . 68 2. . aft zu * ; 168,94, Budapest 124, sopenhagen 189,40, K , 8 0 ⸗Bergbau 79, 00. ies gieße , m , n, . ige. . . ö . . ,,, 1. Jult 1929 bis 39. Juni 1950 trat die Gesellschaft e . York 08,75, Paris iG, 35, Prag 21,014, ZJärich 157,55, Marknoten Reichsanleihe 1965 (Young) 768g, 7 o Blei Berg ; . 8 Hrn Schmen⸗ g gel i. mündlichen. Verhandlung Der Urkundsbeamte der Geschäftzstelle gegen den Melker Alsis Cuber, jetzt Camp, Kreis e. ,,, Verhäͤltnisse im April d. J. gegründeten Feinblechve . . vführer Ludwig ; ̃ 1 J n, ; des Landgerichts München J. A thalts, früher in zur Zeit unbekann . Druck der Verhältnisse i w er in Mainz a. Rh., 4. Julius dig. . , ö. die J es Landge k . senff! Eg der , n, , dan ieee . . : n . . mann Ehefr lene Margarethe Sitzung der J. Zivilkammer des Land r . Iren. ; x ,,. 9 5 ch 233 h . ö ö ö. 66. Frankenthal, Pfalz vom Frei⸗ [7ig40] Oeffentliche Zustellung, Unterhalts, nit dem Antrage auf 3 nnn, K Reicht Eltsabeth schmenger in Mainz a. Rh, lag; den ; Januar zn, vor- Der Arbeite. Arthur. Rijchmüller in urteilung zur 2 von 25 mark schulde, mit dem Antrag auf entli Ek nzeiger. 6. Anna Katharina Schmenger in mittags 9 Uhr, im kleinen Sitzungs- Oldenburg, Moltkestraße 2, 86 monatliche Unterhalts rente vom 2 Sep⸗ 53 . dee. 3 , g fir gn r ——— ainz a. Rh. haben Erteilung eines saal, mit der Aufforderung, einen bei bevollmächtigte: Rechtsanwälte. Justiz- tember 1936 bis 31. August 1946 Zur ö 2 reh uf e g, . 2 kirchen dahln beantragt, daß sie zu- dem prosed rich zugelassenen Rechts- rat Lohse, Mäckel und Dr. Koch J in mündlichen Verhandlung des Rechts— . ,,,, r. sammen mit: 1. dem am 20. VBezember anwalt als Vertreter zu bestellen. Die ,, klagt gegen seine Ehefrau streits wird der Bellagte vor das Amts⸗ ,,,, 6. 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. ged. verstorbenen Rentner Johann öffentliche Zustellung wurde bewilligt. ö ischmüller geb. Sinning in gericht in Reisse auf den 17. Dezember w , e. 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 5. Deutsche Kolonialgesellschaften. Christian Christof Ludwig Lautz in Frankenthal, den 6. November 1930. Ildenburg, Alle Kaserne b. Schwgrting, 1936, vormittags 9g Uhr, geladen. . n r, renn , , un, 2. Zwangsversteigerungen, 16. Hesellschaften m. 6 8 Darmstadt, . der am 51. August 1925 heschãfteftelle des Landgerichts. etzt unbekannten Aufenthalts mit deni che 1zgz30) a e, ; . 3. Aufgebote, J 11. Genossenschaften, * dersto benen Johann Feinrich Josef . Antrag auf Ehescheidung gemäß 8 1568 Amtsgericht Neifse, den 3. Nov. 1930. . . 4 Deffentliche Zustellungen, 13. Unfall, und Invaliden versiche rungen. Erbe Ehefrau Sarolta geb. Lautz in 7igss)] Oeffentliche Zustellung. ö ö Der Kläger ladet die Beklagte . rn er 5. Verlust⸗ und Fundsachen, 13. Bankausweise Mainz a. Rh., J. den Abkömmlingen Die Frau Marse Piechg geb. Kozik zur mündlichen Verhandlung des Ugo]! . ; rd nid i r , en. 6. Äuslofung usw. von Wertpapleren, 14. Ferschiedene Bekanntmachungen. des am 25. Mai 1889 verstorbenen in Hindenburg, Sberscht., Proözeßbevoll⸗ Rechtsstreits vor die J. Zivilkammer des Oeffentliche Zustell ung einer Ladung. a rtunde heschä 7. Attiengesellschaften. = * Metzgermessters Johann Heinrich Lautz mächtigter; Rechtsanwalt Sr. Ssten in Landgerichts in Oldenburg auf den In der Klage sache des am 4. Ja⸗ isn) Rn me n, m, M in Biedenkopf als die einzigen zur Zeit Gleiwitz, klagt gegen ihren Fhemann, J3. Janngr 1931, vormittags nuar 1930 in Waldrennach geber en , ,,, 71925 Aufgebot. us Todes noch lebenden Abkömm⸗ den S . , 1090 Uhr, mit . . ö. e eg . e er e Hann d e ren ghurch' den Fier . . ao rste; ; 8 =. sr Auf⸗ . tl in j e ts, früher in inden⸗ . n er J hre, u ; . . . w e , n, , . 3. Auf gebote ö * auerhof Hau 4 ; t der Antragsteller in burg a. W., ; ö 8 ju Goddelau verstorbenen, zuletzt B. G.-B. und Schuldigerklärung des öffentlichen Züstellung Bird diefer , nn,, , . , T, m ne., ; z auge ,,, i Aufgebat. Fecht eanwalt, Sr; Grabe nh mn , Trum fadklau, hnhaft geivesenen Beklagten gemäß s öfd Af. 1 B. G.-B. zug der Klage bekan sitgemacht. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Beklagten zu verurteilen, dem ö Gebäudesteuernutzungs⸗ oder ein etwa beitretender Gläubig * t 33 der hat das Aufgebot des angeblich wohn 9 * 2 ; . ur zu . November 1980. *. Pforzheim, Linden⸗ ̃. den eklagten zu ; r verlteigerungen . , n ,, , i. i . , . 1 6 iniger die streits vor die 3. Zivilkammer des ö n 17. Dezember ormi r ; w , , ,, , , ,. . e. 1 ,, ö . Efferen gon Sprettau and r . . 1 . y e. in ie! auf den . Januar fysßsi Oeffentliche Zustellung. sr, ihr, bestinmt, wozn der Beisagte * 3 . . ** . ,, ö. . . , ö ö ö. . ,, .. . ö . 2 ö , ine g de, 9 6 J 89 . Fran Hilde Böttner geborene a. e, e, , 1930 ,. 2. n fr, daß der Be⸗ , ar n big , . J beitretenden Gläubigers und den übri- für sie eingetragene Hypot , , . ; ärz ioßl l ung nicht urkundlich nachzuweisen. Aufforderung, sich durch eine in Pößneck⸗Schlettwein, vertreten dur orzheim, den 4. N . le klagte verpflichtet ist, dem Kläger bis ; . erreinertra 33,15 Taler, beitretenden i. . Der In⸗ in dem auf den 23. März Tie (la ssenen Rechtsanwalt als . ,, 3 it w , ,, ; 16 örige 3, Gemarkung Mauskow, Kartenblatt 1, f ö . ; uf den 24. Februar neten richt, Nr. 3 aher hiermit ö ü ordert, lassen. e tarnen eg , ,,, , 6 , , s ,, ,, , . 6. , , , . ö , Dela] Hinzu inesden. lau von ür Zerrüttung des ehelichen Leben olgingel, Rudolf. geh. g. September den 26 te zn zahlen; ö . . 3 Beer ert lese g let der. 6 . . K . , , e wid Tn woibrigenfalls die Kraftioserklim vier ä ter en de ge fh der Geschäftsstelle des Landgerichts. ne hae 3a. . Antrage: Die 1939, unehelich der Gastwirtstochter n ,,,, Reh get rag Tage der Eintragung des Grundsteuerreinertrag 853 Taler, ver⸗ Einstellung des Ver ahren 9 9 6 tstermin seine Rechte anzumel⸗ Urkunde erfolgt wird. 9 dieser ,, * . K ö . ir, n e. ö 3 33 garen. kae n er ellen e , , de den ebm ler tu l. pa ffn gen, , ken nach Maßgabe des vorliegenden [i936 5 i , rf ng iharine . Der Verklagte ist allein . ee. , . enn . e, ir Sicherheits eistung für Verst seine Ehefrau teigerungssache erläßt das unterzeich—⸗ 31 i lls die Kraftloserklärung der Ur⸗ weisergebnisses erteilt werden. Die Ehefrau Anna a n e. . 1 , Ferdinand Wittke und seine e ; derung, Rechte, versteigerten Gegenstandes tritt. enfa ö ö. ebot. D b. Vagt, Hamburg 1, Brunnen⸗ an der Scheidung; 2 i n , 3. ö 2 denn. , 3. . 193 le enge e led mer gen kf he dh den . Titober wen, Fornhe ag ng saas e a n . vertreten klagten zur mündlichen Verhandlung des 1 Post Haberskirchen, ls Eigentümer je zur Hälfte) eingetra⸗ soweit sie zur Zeit de gung icht Köln, den 5. November 1930. Die Frau lanss sisches Amtsgericht Darmstadt J. J straße 1 den g n fh; Lfd. Nr. 1, Gemar⸗ Versteigerungsdermerks aus dem Grund⸗ Das Amtsgeri . r , ane ' ma n , me. Gbr

kung Mauskow, Grundsteuermutterrolle] buch nicht er ichtlich waren, spätestens

ö 4

r , 9