1930 / 263 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. November 1930. S. 2.

63701. . ͤ Bilanz der Eisaß Grund stüs⸗ Attiengesellschaft, Berlin, per 31. Dezember 1929.

Aktiva. e RM 9 Grundstückskonto Belziger Straße 5é9.. 112 43750 Aufwertungsausgleichkonto 46 500 Debitoren . 64 00 gassalontso 1568 Gewinn⸗ und Verlustkonto 10450 223 500 FPassiva. 6. Grundlapitalkonto . 45 000 Hypothekenkontoo. 132 000 Kreditoren... 46 500 223 500

Elsaß Grund stũcs⸗Attiengesell⸗ s

chast.

63702.

An Stelle der Herren Carl Freese und

Max Stark sowie Hugo Jehne

sind die

Herren Felix Knoch, Berthold Bonwitt

und Max Spiegel, sämtlich in Berlin,

neu in den Aufsichtsrat gewählt. Elsaß Grundstücks⸗Aktiengesell⸗

schaft, Berlin. (Unterschrift.)

ö 228

71977

Mech anische

Weberei Eduard Funck

A. G., M. Gladbach. Bilanz am 31. Dezember 1928.

Aktiva. Grundstückkonto. ... 180 000 Gebäudekonto am J. j. 1929. 99 431, 295 Abschr.. 1988, 97 443 - Maschinenkonto am 1.1. 1929. 109 540, 20 Zugang.. 72130 T sr pp 1099 Abschr. bzw. 590 Zugang. 11316 105 465 50 Utensilien⸗ u. Inventarkto. am J.. 1925 29 053, 66 Zugang 1760,30 3d d T 1099 Abschr. 3 0681,40 27 732 50 , 460 12 Debitoren 153 47752 w 260 571 72 S825 150 36 r Passiva. Kapitalkonto. ... 520 000 Reservefonds ... 45 000 Kredite 246 837 51 Reingewinn... 13 31285 825 150 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

8. Kommandilgesell⸗ schaften auf Aktien.

719063]

Wir laden die Kommanditisten unter

Hinweis auf 5 19 des Gesellschaftsver⸗

trags hiermit zu einer austerordent-

lichen Generalversammlung au

Donnerstag, den 27. November

1930, 12 Ühr, in unseren Geschãfts⸗

räumen, Große Lastadie 50 II, zu

Stettin ein.

Tagesordnung:

1. Ermächtigung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zum Abschluß eines Vertrages mit der Stettiner Dampfer⸗Compagnie auf Ankauf von Schiffen und Beteiligungen und zur Vereinbarung der näheren Kaufbedingungen.

2. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 1 250 900. RM durch Ausgabe von 1250 neuen Namensaktien über je 1000, - RM unter Ausschluß des gesetzlichen

schlußfassung über die Einzelheiten

der Attienausgabe, insbesondere

Festsetzung des Mindestbetrags,

unter dem die Ausgabe der Aktien

nicht erfolgen soll. 3. Statutenänderungen:

a) Bei Annahme von Punkt 2 der Tagesordnung entsprechende Aen⸗ derung des das Grundkapital be⸗ treffenden 5 5 des Statuts.

b) Aenderung des § 11 des Statuts hinsichtlich der Bestimmungen über die Geschäftsführung.

e) Aenderung des 5 12 des Statuts (Umwandlung in eine Aktienge⸗ sellschaft und nähere Bestim⸗ mungen über diese nach Aus⸗ scheiden des letzten persönlich haf⸗ tenden Gesellschafters).

qc) Aenderung des 5 13 Absatz 3 über die Höhe der Vergütung des Aufsichtsrats.

Stettin, den 7. November 1930.

Th. Lieckfeld, Vorsitzender des Aufsichtsrats der „Renata“ Dampfschiffe⸗Gesellschaft in Stettin Th. Gribel Kommandit⸗

Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗

IU628] Bilauz am 31.

ü ///

Gesellschaft auf Aktien.

Dezember 1929.

Aktiva.

Guthaben bei Korrespondenten und Schein; Ausgeliehenes Tagesgeld Wechsel .... Effekten und Beteiligungen: I. Amtlich notierte Effekten: a) Frei RM b) in Konsortien gebunden

D .

1 .

,

a) Frei RM b) in Konsortien gebunden

HI. Untergesellschaften ...

geschäften: Jederzeit küöndbawn. .. Befristet ,

Vorschüsse an Kunden: Jederzeit kündbar

von RM 4 525 000, 35 ....

4 824 969, 05 aus Effektengeschäften) Forderungen an Untergesellschaften

.

ie,, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .. Forderungen an die Kundschaft aus: Rer (siehe Gegenseite)

Kasse (einschl. Reichsbank und Abrechnungsbanken) sowie Guthaben bei der Preußischen Staatsbank einzugsbereite

II. Sonstige Effekten und Beteiligungen:

Forderungen an Organe und Angestellte der Gesellschaft einschl. deren Beteiligungen an Konsortial⸗

Befristet (einschl. kommunale Darlehen in Höhe

Sonstige Forderungen und Altiva (einschl. Reichsmark

Später fällige, von Großbankseite garantierte Forde⸗ rungen aus einem Verkauf (siehe Gegenseite) .. Bankgebäude nebst Einrichtungen sowie sonstige Immo⸗

Avalen...

RM 4645929 33

RM 9

147991739 1960000 189461216

2576 049, 99

2 499 293,29 5074 343 28

953 a36, 8s 2 16? zz4, 30

7 09077118 1661 839 9713 726 96564 43

3 206 106573 6066 865 59 4 261 971

a .

10076 85657 18 852 120 90 28 928977

d

8 938 753 78 39 88767

6 216 938 23

J 1185297 ' 905 578 83

fa Ti di s

nboursen . 4643011650

4664 994 511 9 298 00601

S8 T7. S737 35

10. Gesellschaften m. b. H.

685815) Bekanntmachung

gemäß 3 65 des Reichsgesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Die Hannoversche Kraftfutterfabrik G. m. b. S., Hannover, befindet sich in Liquidation. Der Unterzeichnete ist als Liquidator bestellt. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, bei mir ihre Ansprüche geltend zu machen. Gläu⸗ biger, die ihre Forderungen bereits seiner⸗ zeit zum Vergleichs verfahren angemeldet haben, sind von einer nochmaligen An⸗ meldung befreit.

Hanndver, den 28. Oktober 1930. Hermann Scholz, Bächerrevisor (B. d. B. D.), Hannober, Sallstr. 113. Tel. 85 960.

(69231

Dle Fa. Alfred Weber G. m. b. H. in Gelsweid, Kr. Siegen, ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Geisweid, den 29. Oktober 1930. Alfred Weber G. m. b. S. in Liqui. Der Liquidator: Alfred Weber.

(68814 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 22. August 1930 ist die Auflösung derselben beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 28. Oktober 1930. Bauhof Wittenau Gesellschaft mit beschränkter n . Liquidation. ie hl.

(68217 Elektro⸗ Futter · Gesellschaft m. b. S.

Dres den⸗A. Die Gesellschast ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 24. 3. 30 aufgelöst. Liqui⸗ dator Direktor Korff in Kötzschenbroda j. Sa. Firma erloschen.

62947] Die Schillerpromenade 46 G. m. b. H. sst aufgelsst. Gläubiger d. Ges. werden aufgef, sich bei ihr zu melden. Berlin, d. 7. 10. 30. Der Liquidator: Dr. R. Frie denthal.

67440) Bekanntmachung.

Die Firma Joh. Davp. Oehme C Sohn

Gefellschaft mit beschränkter Haftung in

Chemnitz, Hartmannstraße 4, ift aufgelõöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Ehemnitz, den 23. Oktober 1930.

Joh. Dav. Dehme & Sohn G. m. b. S.

i. Liquid.

Lokalrichter Fritz Höselbarth

als Liquidator.

69178 Durch Beschluß der Nont Verkehrsflug Gesellschaft mit Haftung vom 13. Oktober 1939 dieselbe aufgelöst und ist in Lin getreten. Liquidator ist: They Fürth i. B. hr gf Fürth, den 27. Oktober 1839 Nordbayerische Verkehre Gesellschaft m. b. S. 1. Zu gleicher Zeit ist mit Wir 13. Oktober 1930 als Rechtenag. der Nordbayerischen Verkehrsflug G die Nordbayerische Verkehresflug Cee in das Handelsregs mtsgerichts Nürnberg Band 4 eingetragen worden.

U7o325] ;

Unsere Gesellschaft ist in Lin getreten. Liquidator ist der nen Geschäftsführer Carl Funke u lottenburg, Pestalozzistr. 105. G wollen sich melden.

Charlottenburg, Pestalon i den 1. November 1930.

Artur Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter h Der Liquidator: Carl Fu

71647 Bekanntmachung.

Die Friedrich Ohm Gesellschast schränkter Haftung in Altona, Bah Steindamm 2 ist aufgelöst. Die x der Gesellschaft werden aufgefomd bei ihr zu melden.

Altona, den 30. Oktober 193 Der Liquidator der Friedrigh Gesellschaft mit beschränkter

in Liquidation: Friedrich Ohm.

TlI992 schaften.

Kreditbank für Auslands⸗ Kolonialdeutsche e. G. m. h. Berlin W. 9, Lenné str. Einladung zur ausferord Generalversammlung am Zi den 18. November 1930, mittags 3 Uhr, in den Rän Bank. Tagesordnung: Beschlußfassung über Erhöb Geschäftsan leils unter Aufhe Beschlusses vom 23. 10. 1930. Berlin, den 10. November 193 Der Vorstand. Dr. v. Hippel. Fritstz

I3. Bankaus b

72115) Wochenübersicht der

am 31. Dezember 1929. i z Attienkapital Passiva. 20000 1647900]! Bekanntmachung. .

ö. kN ,, Löhne und Gehälter 122 08071 Depositenkonten und laufende Rechnungen: selscast, mit. beschtäntter. Hehn in Artiva R Geschästs. und Vetriebs= ,, Wiesbaden aist, aufcelöst. Die Gläubigez Galdbestand 28 u lden nil Siren; 13 gs . nrethaib s Lagen stiüß ene, sar gäisans,. Ibs a eg is an o os def ele schasteherden aufgefordert, fich Se Kern e ige Berisen:. , , ,, . K 13 3727 336 Guthaben von Organen und Angestellten der Gesellschaft: * Wiebbaben, den 13. Oktober 1930. Wechsel und Schecks... 61 I ö. 9 k e. Jederzeit fällig // 65 Der Liquidator der Vereinigten Deutsche Scheidemünzen . 6

Per Eigene Alzepte . 3 923 11638 O. A. Magnus. Lombardforderungen.. 3 Vortrag vom J. 1. 1929. 3 23 2 e f r r ff i . Eein . Sfeicht is zs 1s zo (g5n . kk Warentto, Bruitoüberschuß 307 256 76 Sonstige Verbindlichteiten und Passia (ein schl; Neichs= a m n ie,

5 . . mar 4458 542 87 aus Effeltengeschäften; .... ,, ä,, , wassta ·

60 Guthaben von Untergesellschaften⸗————— * Sat so r Vertriebs, Gesellschaft m. b. G., Grundkapital ⸗-⸗-—— 6

M. Gladbach, den 31. Dezember 1929. Später fällige Zahlungsverpflichtungen aus einem München, Prinzregentenstraße 6, ist in Rücklagen I

Der BVorstand. Kauf (siehe Gegenseitesc . 6216 93s 23 Äduidation getreten und, führt während Betteg der umlaufenden . Vits. Fritz Krall. Anmerkung: Das Giroobligo aus rediskon⸗ diefer Zeit den Namen DeutschRumä-⸗ Neęten - 3 z.. 31e 8 7st ; gige Bilanz geprüft und richtig be⸗ tierten Wechseln beträgt RM 6 O60 625,78 icht , Sg gen n 683. fällige 25

un den,. VX i Sr ss aft ñ erbindli .

W. Schmithausen, vereid. Bücher Verpflie ; J 6 i. Liquidation. Gemäß § 65 Abs. 2 An Kündigungsfrist ge⸗ revisor u. Treuhänder, Keef! . , much 36 . 4 X o zos oo o . b. H. e irrer r lang ö 1

Laut? . U Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu Sonstige Passia——— ö , ge e e m mn. S3 472 823 99 melden. Die Liquida toren: Verhindlichleiten aus weiter a, , , n, . e, w ,

312,85 vorgetragen. An Stelle des ; 2.

, Aufsichtsratsmitglieds Herrn . (ein ö . ö. 2 k . 9. einrich Edelhoff wurde Herr Fabrik⸗ ich Steuern Vortrag au —— 20702 her ] e, are Men re en, r. * Berkestrad T ,,, , d. Wochenübersicht der Reichsbank vom L. November wech. Umtbauer in den Rufschtzrar 2 98a 2990 oz 2 93a 299 os Ven gere nh, Frankfurt a. M., Berlin, im Juni 1930. 72383) Aktiva. . . . 8 Lazard Speyer⸗Cllissen Kommanditgesellschaft auf Aktien. . Ri. r Für den , a. aer ,, Vorsitzender. ö , , , J *. ö fc 177 212 000 j ie persönli aftenden Gese after: Goldbestan arrengold) sowie in⸗ und ausländische 9. Deutsche Kolonial⸗ Otto Aschaffenburg. Herbert Beit von Speyer. Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet 2 180 009 O00 gesellschaften Ernst Kahn. Kurt Meyer. Dr. Ernst Picard. und zwar: Goldkassenbestand RM 1968 633 000 au . * Ludolf Rosenheim. e , , ,. 3 Ran e e oso

72114 Auf Grund des uns am 18. Februar 1930 erteilten Auftrages haben wir di ändischen Zentralnotenbanten 0

Wir laden zu der Generalversamm- in Frankfurt a. M; und Berlin gesfhrten Bücher der e me dem ia 3. Bestand an deckungssähigen Devisen.. 219 185 00-2 lung der Ostafrikanische Plantagen vom 31. Dezember 1920 geprüft und bescheinigen, daß die vorstehende Bilanz ordnungs⸗ 4. a) . . e , 34 H 160 000 1 Gesellschaft Kilwa⸗Südland m. b. S. gemäß zusammengestellt ist. 1 sonstigen Wechseln und Schecks... . 2133 706 000 t für den 23. November 1930, nach⸗ Fm Hinblick auf das Datum der Auftragserteilung waren wir nicht in der Lage, d. deutschen Scheidemünzen ... 127 726 9000 6 6 mittags 3 Uhr, nach Berlin W. 15, den am 31. Dezember 1929 vorhandenen Bestand an Bargeld, Coupons, Wechseln, Wert⸗ 6. . Noten anderer Banken. 16 766 900 * 6 Kursfürstendamm 185 (Büro des Notars papieren, Hypotheken und anderen der Bank selbst gehörigen oder in ihrem Pfandbesitz J. [ Lombardsorderungen 101 208 000 - Dr. Knopf) über folgende Tagesordnung oder Gewahrsam für Rechnung der Kundschaft befindlichen Aktiven durch eine von uns (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗

. effektiv vorgenommene Aufnahme nachzuprüfen; wir haben uns daher für diesen Posten wechsel: FRM 1000)

1. Geschãftsbericht des Vorstands und eine schriftliche Bescheinigung der Geschäftsinhaber geben lassen, daß alle in den Büchern 5. SFffelten 1092 475 M 8 Autsichtsrais, Bilanz, Gewinn- und aufgeführten Barbestände, Wertpapiere usw. sich am genannten Tage tatsächlich im 3. sonfligen Aktiven... .. . A486 2607 00 Verlusttechnung 1929. Besitz der Bank befanden und in Ordnung waren. . ; Pasfiva.

2. Beichlußfassung über die Bilanz und Die bei anderen Banken bestehenden Nöstrosalden wurden mit deren Konto 1. Grundkapital: a) begeben 122 733 og Jie Entlastung des Vorstands und des auszügen per 31. Dezember 1829 abgestimmt. Wir haben darüber hinaus keine direkt b) noch nicht begeben 177312 90 Aufsichtsrats. 2 an uns gerichteten Bestätigungen angefordert. ; 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservesond;; ; 53 915 000

3. Bericht über den augenblicklichen Nach den uns gegebenen Erklärungen wurde die gesamte Privat⸗ und Bank⸗ b) Spezialreservefonds für künftige Stand der Gesellschaft und Vorlage kundschaft ersucht, die Richtigkeit der ihr per 31. Dezember 1929 erteilten Auszüge Dividenden zahlung. 46 224 000 der Bilanz nebst Gewinn, und Ver. zu bestätigen, und es wurden uns für die Mehrzahl aller Fälle diese Bestätigungen e sonstige Rücklagen... Il oog gh) zl lustrechnung zum 1. Juli 1930. der Kundschaft vorgelegt. Wir haben auch hier keine direkt an uns gerichteten An⸗ 3. Betrag der umlaufenden Noten . 4372 863 9006 6

4. Beschlußfassung über die Art der erkenntnisse der Salden verlangt. 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. 313 668 000

Weiterführung der Gesellschaft. Unter Hinweis auf obige Erläuterungen sind wir nach unserem besten Wissen 3. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten ;

„Wahl zum Aufsichtsrat. auf Grundeber uns erteilten und aus ben Vüchern der Bank ersichtlichen Aufschlüsse 6. i,, , . e n. ,, 250 1. . Hg

erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln

6. Verschiedenes.

Berlin, den 7. November 1930. Oskar Brandeis. Dr. Schlesinger.

zember 1929 gibt.

Berlin, den 30. Juni 1930. 7

Priee, Waterhonfe & E

der Ansicht, daß die vorstehende Bilanz ordnungsgemäß heitsgetreues und richtiges Bild über den Stand der Geschäfte der Bank per 31. De⸗

aufgestellt ist und ein wahr⸗

o. Chartered Accountants.

Berlin, den 8. November 1930.

Reichs bank⸗Direktorium.

reyse. Budezies. Friedrich.

D Schneider.

Vo cke.

r. 263.

ntlich sestgestellte Kurse.

ank. 1 Line. LSu. 1 Beseta— O. 30 NM. 16sterr. e ed = o m. 1G id. Sserr gg. i. 10 RMI. n e Fäeg. e, = am, n en sädd. B. id. boll. .= 110 RM. 1 Marl Banco b. i stand. Crone - 1120 Ra, n Schiking 050 NM. 1 att = O 80 RM. 1 Rubel bl) 2.16 RM, alter Goldrubel 1 Peso Gold? 00 RM. Peso (arg. . ö ö * 2 1 , , im. Sbanghbai-Tael-= 230 RM. * R., . Den 2149 RM. m glotn, nziger Gu Ben ungar. W.

18 MM. . apter beigefügte Bezeichnung be- . , n. Nummern oder Serien ar sind. ? inter einem Wertpapier besindliche geichen ? tet, daß eine amtliche Breisfeststellung gegen a nicht stattsindet. den Attten in der zwetten Spalte beigefügten in bezeichnen den vorletzten, die in der dritten e belgefligten den letzten zur Au schüttung ge⸗ menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn= unis angegeben so ist es das jenige des vorletzten äqfts lahrs Vie Notterungen für Telegraphische Aus · ung sowie für Aus ländische Bauknoten den fich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den heutigen sangaben werden am nächsten Börsen⸗ jn? der Spalte Voriger Kurs- be⸗ igt werden. Zer tem liche, spater amt ichtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des gRurszettels Berichtigung mitgeteilt.

Bankdiskont. lin 5 (Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). erwam 3. Brü ssel zz. Helsingfors 6. Italien s. agen J. London . Madrid 86. Vem der 27. Pari z Prag 4. Schweiz 28. Stockholm 8́.

sche sesterzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, utzgebietsanleihe n. Rentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

ertbest: Anl. 2s 8. 14. T 1 oo Toll, n.123 L112 Q 3 10 1000 D, f. 2.9.35 1.9 56 6 75b 6 eichs⸗A. 2 guks gf 1.1.7 256 5h do. 27, uk. 87 .

1.8. 3 mit 5g 1.2.8 1b G „1b G Reichssch. *

dm. ab 1932 53

oo Mauslosb4 112 25 6 687. 25 0 ap. Ertr⸗Steuer

euß. Staats⸗Anl.

g, auslosb. zu 119 L2.8 B6, 50

. Staatsschatz 29

rj. 100.5. 20.14.31 20.1 i008

do. 29, II. Folge 102, fällig 20. 1. 33 20.1.7 90h

do. 1936, J. Folge

100, fäll. 1.3. 34 1L3.9 N, 6b

den Staat RM⸗

A, unt. 1. 2. 32 1.2.8 Mh

vern Staat RM⸗

27, db. ab 1.9. 34 1.8.5 B3Eb G

ver. Staats scha

1929, rz. 1. 8. . 1.8.5 D925 B „rz. 110, rz. 1.65. 33 1.6.1 100, 6b

raunschw. Staat Anl. 28, ul. 1.3.33 1.8.9 5b

do 29, uk. 1.4. 834 14.10 16

' Staatsschatz 29

190, rz. 1. 165. 892 1.10 56

ssen Staat RM

„29, unk. 1. 1. 868 1.1.7

beck Staat RM⸗

2, unk. 1.10.35 1.4.10 BiLꝗ6

Staatschatz 29,

fällig 1. 7. 19383 1L1.7 65 6

Ledlbg.⸗ Schwer. 1. 26, ul. 1. 3. 83 do. 29, ul. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab 27

ecklenb. Strel. Ao, tz. 120, ausl. edlenb. Strel. atssch. rz. 1. 3. 31 chsen Staat RM⸗ 2], ul. 1. 10. 85 Staats sch. l.

.I. 1. 8. 8 hüt. Staatsanl.

unk. 1. 3. 36 R M⸗A. 27 u.

E. unt. 1. 1. 3 * Reichs poñf F. 1x3. 1.5.32 1.2.8 99

30 J. 2, rz. 109 .

li 1. . 0 10 Baß ußische Tan dez⸗ nt Galdrentht.

2, ul. 1. 4. 34 versch. 86 56 586 Ron d ul. 1.35 versch. Fa 5 e 36 Lig. Goldrentbr 1.4.16 Ba 5h 6h

Ohne Zinsberechnung. e n nee henne

eutschen Reichs ,,. n . . Reichs o. Auslschj do. 16 , , e, wer, e e gars, Ti- ; ;

göscheine . . nee atgats, ni. * x rn ohne Auslosgssch. do ö 83 ace a5scheine! do 2 ec 9 zn Auslosungssch. ,,, . 2. unh eme. do. B16 1b

L Ablösungsschuld in J des Aus losungs w) nee, Werde An]

Toll. ill. 2 238 in d wee . 3 er,, , 11I 232cbB I 23866

2 ungek. verloste u. unverl. Rentenbriefe. ensche. agst. b. 1.12.11

eihen der Kommungalverbände.

nleihen der Propi

i 'r ovinzial⸗ und

eußischen Bezirksverbände. Mit Zinsverechnung.

unk bis... bzw verst. tilabar ab..

W. 28, L. 3. 33 e

Es, 31. 12. 3

Brov. 6. e 8. 1B. 2. 1. es Anl. R. 2p. 1 1. 4 192 io- 12 1.10.34 18, 1. 10. 35 3B z. 108, c. L. 10. 19981 Reihe s ] Neihe ] 5.1. 10. 827

tio.

Berliner Börse vom 8.

; Börsenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

lo vember

1939

neauger ] 1 origer neanger I Bon . ger neut ; Zur gurt 1 26 m, , e.

Niederschle. Provinz *. R annheim Gold-

2 * , ne, e, m, man warne ore, ee, **

Dfiyreu ßen Krov K M= ; Ct. 1. 1. 192110 Lm e 6 do. 0 . ü i rigide os sa k

Unl ar M.. 9 LI 238 2 m * 6 do don , , ne . ,, r. .

. 1.1.7 92 250 60 lperm a' d Nuhr * 386 7346 da. do. Komm. Ag. . 1 12963 33 s L s 186 Hh

do do. zs, zun 16 E, 5bsoogrr M es 1.8. 10631 L110 Es 158 15 9 do . * = * K —— ———

Cache 5 4 * 1.1.7 150 , München Mi. ini. =. 1 2 r 98. do do. R. 1 Ju. 1839 8 LAI0 S8 150 86 J59 in, 1 ** * ̃ * von 39. 1 3. 38 1a 50 8 6 1 7 en do do R 18 1433 8 LII90 T5h I5h

2 2 g. . 1.2. 1.2.65 8 93d * do. Senner, 22 * 1430. 1.4. 10 90 20 do do R 19 142 a2 1410 8976 7y

k 11206 Es 0 lors al. 6 , sioss 216 Dr. ö do dohrao a1 2 , Bie w

** 1. n 1.1.7 * 8186 Nürnberger Gold⸗ se n., 117 986 do. do. A. 22.1.1134 8 LSI IDB Jeb

8 R r , ,, rr, 286 Ani. 26. 1.2. Ida e 128 Berg 188 Gen e m ,, k 2 9

e e wgre , e, 22 de Carr,, n 6 an e Den dene , , r, =. ö

= 2 i. 1.1. 8 88 6 . 1L. . , CM los 15 ios gen e r 1 . Deer, * 31 2

ö. . 3 be 2 é a 1 . . 3 1.4. . . 1

3 1. 10. 1924 110 80 6 3 rr, do. do. do x7. 1 1232 6 1235 B64. 56 do. do. Neu. 122.132 6 2 6 ?

Sc les we Holst. Prov Rien, , ran, —— do. do. G Bj. ii. 1.3 1 odd 6 132 ,, a 860 = . Gold- ö . 1.1. do. do Riu 1321321 381 LU Bs 6 4

w 17 * 31. nl 26. 1. 1.31 8 L531 . ö

22 . r 82 b do. i Mi- Ini 6 ür ss e 6 do. do 2 14 3 ö

e , , sz 6d Blauen ig. za. n e r * rr,

do. Gold. ĩ 3 7 33 k . een g ——— 5 117 61, 18 256 grun di. G. R ** 8 1.4. 101006 n mn, ,,,, 2

X. 18, 141. 11 8 8 nnr grund e m n, r. 4. z

—— 73 66 iszz. J. o. Laas s rns pass . San st ige

, . , , m gent race Vodenĩuit- e b Ohne Zinsberechnung.

e,, 35 , r 36 e . E= 2 o. Verb. RNMeMn. es oer, , ten s ao es a vssch. om Sin. Tᷓ 2 ö 6 1 . u. 29 ( Feing), 1. 10. 3 Wiesbaden Golb. z. (S rozenir) 4.103118 kL*10 GS 3

. n i . r ad sa 8 e 1628 S. 1, 1. 10. 33 8 La r , m r, . 3 ö ein olb) A. 30 zwidau Vea, nnI. 21 8 1.17 94056 . . . 2 Feingold. 1. 10. 30 8 1m ee i 92s, 1. 8. 1920 8 L263 46e 28 r ; = . *

en, deririsber5 do pes Li. 0s 8 Lr Ba n 26 . ö 7 n 4 NoDhne Zins scheinbogen u. ohne Erneuerun gsscheln.

n n ,. s 14.1097 74 Ohne 3insverecnung. do. do agu. IU, LI B38 ; la ( . 2 1c bass a6 Mannheim Anl. Auzl do. do rn. N II 6 LI Baze Pfandbriefe und Schuld ver schreib.

8 . , e e e, 261 , vou Hypothekenbanken sowie Auteil⸗

n , nm , . 88 . nr, , scheine zu ihren Liquid. Bfaudbr.

* dan = ; Sch. ein schl. x abi c Girov A. 1. 1.1.34 ILII HIb it Ohne Zinsvberechnung. in ** un 7 . do c , S 1IITHL Bi * ö Sinsderech6ung. ; Operhessen Kron. Il jungswol do ü. ! 3 . unt. b.. Pzw.n. rüickʒ vor.. . In. . x), bzw. verst. Kilgb. ab.. h An. !. . 1sberechnung. X

Auslo * 2 e Bł. f. Goldtr. Weim.

om nnn, en in pig 1.56 4) Zweckverbände usw. Schlegw. Holst. Adr Rtba ] L 1— Doid-⸗ E sdbt Me,.

,,, do. Bab 80 Mit Zinsberechnung. 26 . 6 39 1410 e 8 1.8.9 . * o. Ablöse Aus los-SchJ do. ii l Em e . * 9 Schul dun sn 26 8 1612 &.

r a n . dnn, 8 1410 6268 . Vayer,. Han dels bin

Augiosgssch, Grupp. I- do. E458 do do al. Cd Ca z3 6 1.23 eis e ; . ,,, *

dend lo ge d, , , de, e e. Sams , n eee 12.5 72. 2.18 e An! Mus lofge ich. S 1 in d sig ß 25b 8 do. bo. K. s, i138 I3.5 B56 os

hihe improving An lein - ) Vb. . da a. 3 s Ia pie 1 = , . 1 Aus losungsscheine? . do. —— do ieichs in. M ai . J do. do. ohne Ausl-Sch] do. 13 6 13 6 do. do. N. 2-1. 109360 7 versch. 236 89 266

ale ff er; ; ĩ Jeing. 19503 8 11 obe d. weinschl. i Ablösungsschuld lin J dez Auslosungz wo). 6 Bo ,d e, ,, r, es 868 Anl. Aus losungssch. ) do. 68 6 6 do. Hld. CG 1.31 8 TM Eos 06 = —— .

we sijasen Kropin z . Ani do po. ig. 5. i330, 8 Tris os 3 ) Landschaften 8 nn mr n nen n, n. Au J do J do. do. R. 1 13.32 7 1.3.5 986.754 S6, 15 a ugiofungsscheine. . do. BI 6 we do. don gi 1126 51 56 ] 151 K2ad 6 Mit 3insberechnung. do. do. R. I 1533 5 TLS 56a 6

J ein schl I 2lblösun gs schuld (in g des Auslosungsw). d sichergestelt. t. bi i do den s 6 ran ss 86 ein schl. Ia Ablöf Id unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Ulblbiunasschuld kn z des Uuslosungzvo). Pfandbriefe und Schuldverschreib. ur; . 33m ä. an , , ,, . b n ö 1 . Krct. nn. w n ii s 14. me . 1 nleihen. oöᷣssentlich. rechtlicher Kreditaustalte . d . e , ,, und Körperschaften. R ,, ,, m 2e . dear, i, s re * ö 6 *. 8 . 4. 5 3 insb G] ih I . 11. 6389 k a) Kreditanstalten der Länder. da. do. do. . 3 110 ee n. o. do. Ai il. 11.192416 11 B36 6 Mit 3insberechnung. 9 . . 2. = er. 3 bz. 36 bz. 1. 1.835 8 versch. Bs e s o Ohne Zinsberechnung. unt. bis. bzw. verst. tilzbar ab... Landsch. rx. Gd. l 8 L110 . r,

Teltow Kreis Anl. Aug⸗ BSraunschwẽ taal vj bo. da. Reize g s Tris da DM mm m, s versch „d. bang

iosgosch. ein schl. i. Alb ide jsb. Can dich do. da. Reibe B s Trio a ,

löf⸗ Sch. linz d. Auslosw) in g Bz. 265 0 2 266 Reihe 14, 1. 4. 128 109 1.4.10 10. 5eb 6 io s a do. do. LigPf. oUntsch 8 1.1.7 do e. Y i063.

i do. z. 15, 30. 3. 2 8 LL. p06 609 Anteilsch. . 8 Lid⸗ 12

c) Stadtanleihen. do. N. 26, 1.1. 88 8 1.17 Pb 896 6 G. Pf. d. Etr. Ldsch. f. 8 RMy. S do . ider i ür 3s 8 1L1 io Vꝛit Zinsberechnu do. N. 22, 1. 4. 88 8 1.1.7 Lausttz. Gdyfdbreẽ X 6 1.1.7] , 2 2 ! ng. do. . . . D m 8] Trio Neck siirierscho di 8 T1] , unt. bis... bzw. verst. tilzbar ab... do. R. 24, 1. 4. 88 * 14110 de. do. do. Ser. 1 6 II.] do. Con. 8. i- 10 8 L010 Ep

Aachen NM⸗Q2l. 29, ; do. Ji. 19, 1. 1. 58 7] 11.7 do. (Absind. Pfbr. 58 1.1. do vo. S 1. 11.32 6 Lo 66

1. 10. 1934 8 1.410 Bosb-*7 pot o do. R. 17, 1. 7. 82 6 1.1.1 Ostpr. Idsch. Gd. Pf. 10 1.4. 10 Verl 89 J

Altenburg Thür.) 433 do. Kom. N. 15, 290 8 110 * do. do. do. 38 1410 Ser 3. 31.12 360sio L147 ioo ßᷣebB golb. . 26. 133 8 LL. - 3 3 0 80 * 1 m, do. da. doe. 7 10 da. d un. 6 d g Be, s versch. Fin

Augsbg. Gold⸗A. 26, '. 1 do. do. R. 18, 1.1.82 7 1.1.7 do. bo. do. 6 1.4.10 Ju. 6b do. 86. 12. 1. 15, 32 8 1.4 16 725 6

1. 8. 1931 7 IL2.8 Bi5d , Bi, is dess. Ldbł. Gold vp. do. (Abfind. Pfdbr. 58 1.4.10 6b do S. 13. 3. 1 33 38 II B50

do. Echatzanweis a, . Pfandbr. M. 142 J-9, Pom. Ibsch. G- Bfbr. 8 1.4.10 Ss pb do. S. 18, E. E 8. 8 LI i Js s

amc el, , mon sios 49 sios 46 I. J. bzw. zi. 2. 3 do. da. Tusg a1 us 7 10 -- bo. S. 16, E E 3 8 ILXTi0 siog

Berlin Golde Anl. zs ö . bzw. 80. 6.81.12. 3 8 1.1. do. do. Ausg. 1 6 1.10 bo Ser 7 I E32 7 EI. Hazs 8 1. u. 2. A., 1.5.51 1 1.6.12 86h 8 4h do. R. 10 u. 1131.1. do. do. Abfindpfbr. 5 1.1. B8Bieb o bo S U, LIS 7 HI 5

do. N M⸗Al. 26 Mjäll. z . 1933 bzw. 1.1.34 8 161.7 do: neuldsch. f Klugdb do. S. 19. 1. 15. 8. 6 TLLi0 Es ĩs e

31.8.1980 zu 1023. do. R. 12, 31. 12. 34 8 1.1.7 G. Pf. Albin dpfbr) 38 117 81.256 do. Serie s ig. g

gar. erk. A., d. do. vis 45. 81.1231 71 1.1. Prov. Sächs. landsch. vidor ) o Ant ch 14 1.1.7 Jöb 6

w 11.1.7 kE8b 6 56 . 13 6, 6 1.1. e g n, n, . 16 2. * do. 2. S. 1. a1 3 TτEοο ip

o. Gold⸗A. 24.2.1. 28 J o. Cold⸗S ö. o. do. 31. 12. 291 8 1.1. ; ö ( *

n 9 di. x. JI. 6. 93 8] 110 de. do Kuzga=* ] 1, e gh 8

säll. 1. 4. 1985 8 1.410 83315 75h do. do. R. 1. 31. 3. 32 7 1.4.10 8 bo. do. Ausg. 6 117 bo. Ser. 5. ü L 83 8 ] LiIo Bobs vochum old · . x ; Lipp. Lan dbl. G old do. do. Ligu. Bft. ba. Ser. I. 1. 1 8 , an, asg 1. 1. 1994 8 117 eb B 5 Pf. R. 1. 1.7. 1934 8] 1.1. ohne Ant. Sch. 8 LI 8168 do Ser 3. 110. 8 6 L i0 ip õ Bonn Meal. 26 P, Oldb. staati. red. Il. Antsch . Lig. G j. YVraunschw.· Jann ; 1. 8. 1981 8 18.5 w Gold 1928 31.1229 8 1.1.7] d. rv. Sächs. Ldsch. f. 8 RMI. S i330 Sup. Bank Dold⸗

do. do. 29, 1.19.5 8 Li 8 do. do. S. 2, 1.5.50 8 1.56.11 Sãchs. Ldw. Kredv. G. Pfbr. 28, 381. 10. 31190 117 10266

Braunschwe ig. RN M⸗ ö -. do. do. S. 4, 18.331 8 1.5.11 Kredb. R.. 1.10.31 8 1.410 G, ßeb B hel do mi, so Lo, s Li bes Anl. 26 M, 1.65. 31 8 1.6. 12 87h K do. do. S. 5, 1.8.88 8 1.5.11 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 7 1.5.1 84.56 do. do. 27.1 11. 32 8 11.7 MNG6

vres lan r · Ani. ; do. do. . n 13 30 7 i.. 1j Schies. xvsch. G5 30 8 i Bsbe do. do. 5. i 2. 8. 8 Li bag

10rg iss 8 1̃é M B86, g do. do. G M (Liqui M 11.1. do. de. Ein. , 1.13 3 11. S630 do. do. 5, Lz. 3 3 LTI lo ne do. 1096 I 173.8 LIE. Eon 4p e dre = . 9 11 a e 6. 1. 7 Ho 6s do. do. 6, 16m il. 317 L His

do. Schatzanw. 1929, 8 do do. do. E 1.1.7. 29 1.4.1 a wa Em. J. 1.14. ĩ

. sa 266. Lash Preuß. d. K fbr. al. da. do. Cm. 1. 6 iäi0 So is e w z.

do. RM⸗A. 26; 1931 ] 117 58 39 GM⸗Pf. R430. 6.30 8 1.1.1] do. do. (Liq. Pf.) Pidb. 9 Ant Sch rn 898

8 33 ö . do. do. R. 11, 1.J.33 8 1.1. ohne Ant.“ Sch. s 1.17 797566 3 er

Dae geen, , rann soszsbs psosssebs e , ,, , . . Je . . Vj. b G rann cht resdenGold⸗Anl. 1. bzw. 1.7. 4. Pf. d.Schles. Lsch. f. 3j Sli, 3. 83 Mp. S

1028. r s8 1.6.12 88760 16 do. do. 17. 18,1. 1.35 8 1.1. Sch lw. Holst. ich G. 10 117 . 1 , m.

do. do. z65i. 1.1.5. 31 7 IS. 1Z 83 586 do. do. R. 19, 1.1.36 8 1.4. 10 do. do. 8 11.7 64.2666 , n 10396 19 11. 100266

do. do. a6 di. 2.1233 161 e Is 266 do. do. R. 5, 1.4.32 7 1.4.10 do. do. A. o 1.1235 8 1II E866 do. do. do. sro 31 8 11 E36

bo do. A8. 10. 6, , a,, ,. . do. do. St. 16, 1433 7 L410 do. do. Ausg. v6 7 1.17 do. do. do. M. 1131 6 17 345g

do. Gold- Schatz anw. 4 ö h do. do. R. 21, 1.10.35 7 1.4.10 do. do. Ausg. 1927 71 117 Ben S bo. do do 311228 8 L147 10. 266

all. 1. 8. 1935 8 LS. 12 B86 89 66 do. do. R. J, L7.32 5 1.1.] do. do. Ausg. 1928 6 11. BI7568 Dtsch. Gen oss.⸗ Hyp⸗ Duisburg RM. A. 3 g do. do. R. 8, 380.5. 30 5 1. 1.] do. Ldsch. Erdv. GPf. 8 11.7 S56h Vl. G. P. Ri. 30. 3.27 8 L410 578 1928, 1. 7. 83 8 1.5.12 89 5b 6 9g do. do. Kom. R. 12,33 8 1.1.] do. do. do. 79 1.1.7 B82, Ba do. do. R. 5, 110.33 8 1LJ EI6 * r n. * 1117 1 88 53 . = . * 2 * 6 11. 1966 ba. do. d 5. 6 34 8 L0 m. eldorf NM - A. . ö do. do. R161. J. 1. z . . do. do. R. 3 31. 12.3 1.17 B82. 15 1 1. 1. 83 1 1.1. 8 808 do. do. do. R20, 1.1.33 8 1.1.7] Lig. Pf. 0. Ant. Sch 8 1.1.7 do. de. 33 86 ] 1.1. 6 Eisenach RM - Anl . po do. do. do. R. 6, 1.4.32 7 14.10 Ant. Sch. 3. J Lig.⸗ do. do. R., 13 8 L210 Bs2s 6 1926, zi. 3. 1331 8 1L210 Bebe ** do do do. d. 3. 1.1323 6 1.1 Pfdb. S. Sch les w. de. OM ge Br deo id Lais ibis Elberfeid di Y- Ani. ö ? Thür. Etaatsb. Gsch. MM 1.2.8 Holst. Ldsch. Krdvb f. 8 RMy. S ge. 1. 1. 15a 1528, 1. 19. 88 8 14.10 8786 Jõb Württ. Wohngskred. WVWestj. Ldsch. G. 18. 8 1.1.7] 6 do do. 2. 1. L 32 8 117 OMS do. 1926. 81. 12. 8] 76117 25 254 G. Hyp. Pf. R2, 1.7.32 8 1.1.7] do. do. do. 68 1.1 do do R. 1. i135 7 L G26 . Em den Gold- A. 26, ö. ; 2 2 . 8 1.5.11 36 do. do. Mbfindysb)] 8] 1.17 Bo 5h do do. d . mn se 6 rr Biss. 1. 6. 1681 ĩ o. do. R. 4, 1.12.36 8 1.6.12 8 Deut vp. Van J ssen olalin * 6 IL 6. 12 68 50 68.5 0 do don su Erw. 1.9.37 8 1.3.9 Die durch r i ,, ; Auzag. 109, 14357 117 32 do. Schuldv. Ag. a6, sind nach den von den Justituten gemachten Mitteil. SI. 8. bzw. 1.123 5 ö am Main 1. 10. 19821 71 14.10 als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen. D = zold- A6. 1.732 7 117 81158 Bi, J5õb h k J Kur⸗ n Neum. rittersch o. S. 384, 1.1. 85 29 6 * b) Landesbanken, Pr ovinzial⸗ 1 in 7 od Est = 43 1. 1. 34 = n ö 2 11 . banken, komm unale Girover bände. ernie Timer Stfee veriiic n i- -. 23 S. 35 Ju rmh . . Gold. J. z ö Mit Zinsberechnung. 83 Calenberg. Kred. Ser D ; 3.1. 85 8

v. 1928. 2. 1. 1929 8 131 —— Bad. Kzomm. Landesbk. * get. 1. 10 28, 1. 4 29 . do. S. 0 31,813.82 ]

Gelsentirchen⸗ Buer z ö G. Hy. Pf. R. 1.1. 10.34 W133 Kur- u. Neu märtische k do. S. 383, 1.1. 31 6

Ri- Ales 1.11.33 8 1522 Es 5 66 do. do. gj. 2. 1. 6. 30 Sãchs. Treditve rein a Credit br. do. S. 8a v. 25 u. 29

Gera Stadttrs. Anl. Van n. Tan dei rd G zj bis Ser. 22. 26 88 wersch, f . (ig. Bf. o. Antsch. 4x v. 1926, 81. 8. 82 8 1.6.12 7 E. sJ. 18. . 291. J. 30 do. do. Iz bis Ser. 28 9.7 f K do. Gld. K. S. s.. 1.82 86 oil iv - in e C n os ef ier ., , , n meer k v. 1Iv2s, 1. 10. 35 ;. ö 33 ; 3.343 * . o. 9. 1.1.36 s ö aon . =, , wer rirsersé iii Ras S8 da de . Unl. 28, 1 7. 388 8 1.1 66 6b Kassel Ltr. G Pfl. 19. 30 1. 386 83 Westyr. neulandsch.“ 8.8 6 g. 6b 6 Dtsch. Wohn stãtte n gassel R wi-Anl. 2, ; do. bo. R. 2, i. 9. 31 m. Dedungs besch. b. 81. 12. 17. * auggest. b. si. 13.17. Sir 8.83 Mia. 1.33 . 6 3 1984 8 1410 B96 6 3 8 3 * 3. 33 Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein. 4 1.1. 88 el R nl. v. 26, o. do N. 10, 1.3. 34 o. 8. 1.1.34 1. . 81 7 ILM 36 sb do. do R. 4, 1.8. 3 4) Stadtschaften. do. do. R. J d, T1038 5 . ler,, ; ; . = 2 6, 1. 9. 32 Mit 3insberechmung * 6 . o 1. 8.31 8 13.5 o. 3, 1. 5. 3 3 . da bo. d, .. 60 s =. gbiooor do. do. Zi. 8, i. 9. 3a unt. bis. ., Dim. verst tigbar ab. rant Kdo rb. Gd.· aolberg / siseebad sehl. do. do Kom N. 1. 1.9.31 derl. Vsdb. a. G- E. Vfb E. 8. n. . . 809 8 di- ver. nge s Ln B sJo. 5 6 do, do. do. J. 3. 1. 9. 3s do. do. Im. S. A-(O) do. Em. 10, 1. 1. 33 5 Köin Schatzanw. zg. Nassau. Lan des bi. S d da. do. do. E. 12 1. . v. 1.1.3.6 ce e, ,, r, , d, ,, 6 i , 6ni er 8. do. A] 1 Tz. 100, 4 2 J BI. . . . . s La10 B68 h oe , 6. 9. 5 Anteilsch . S Lig. G. bo. E. 17. 1.1. 86 8 do. N MA. 29, 1.4.30 8 1.4.10 B84 J5 8 756 do. do. do. S. 6-6, rz. 100, Pf. SA dBerl. Pfbal i. do. E. J. n. r. v. 1.32] 86 71.17 74316 J4.75b obersgi * . . 8 * 8 2. M i. 2 . old⸗Anl. 1928 Prv. Bl. G. Pf. Gd. Pfb. G2. n. r. v.. . Ausg. I, 1.7 1988 7 114.7 16556 1B, 5 6 R. 1. rz. 100, 1.9. 81 Berl. Goldstadtschbr. do. Em. 11 (Liq- E65 a w ö 3 1. 6. 85 8 1.6.12 A. rz. 190, 1. Ea mrv. i. * dei oa 8 1.3. 826 6 8 nn,, . = V. 1 1. T3. 1.10 BI. . 1. 2 6 Bor in. robe l Cold a e . bo. Ces, . 6. 11.3: de da az, L.. 83 e] ILSaz Bs js 6 BS. Job 1oꝛs, Ausg., 1.7.3! v d rd. Stadt ch da dan. 6, L i. aal.

*

. ö *

.

*