1930 / 263 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 10. November 1930. S. 2.

Essen- Steele. 71533 In unser Genossenschaftsregister ist am 29. 16. 1930 bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Selbei⸗ e. G. m. b. S. eingetragen: Durch Be⸗ schluß der außerordentlichen General- dersammlung vom 20. 10. 1930 ist der Name der Firma geändert in Hansa⸗ Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Essen⸗Steele. Amtsgericht Essen⸗Steele. Gadebusch. 71539 Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 eingetragen: Milchlieferantengenossenschaft Krembz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Krembz, errichtet auf Grund der Satzung vom 25. August 1930. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ chaftliche Anlieferung der Milch zur

Molkerei Krembz. Amtsgericht Gadebusch, 26. Sept. 1930. C TOtthkan. 71535

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Altgrottkauer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Altgrottkau, heute folgendes eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 9. Juni 1930 ist 8. 36 des Statuts abgeändert. Amtsgericht Grottkau, 29. 9. 1930.

¶xrCoOtt kan. 71536 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Dampfpfluggenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Grottkau, folgendes einge⸗ tragen: ; des Genossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Grottkau, 27. 10. 1930.

Heidelberg. 71537 Genossenschaftsregister Band II O.⸗3. 61: Firma „Schuka“ Schuldnerkartei eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Heidelberg, Sta⸗ tut vom 10. September 1930, geändert am 25. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung einer Schuldnerkartei, Einziehung von Forde⸗ rungen sowie Beitreibung der Außen⸗ stände für die Mitglieder, ferner Ertei⸗ lung von Kreditauskünften und Liefe⸗ rung von Drucksachen oder Büroappa⸗ raten, die das Mahn⸗ und Klagewesen betreffen. Heidelberg, den 4. November 1930. Amtsgericht. Hor. Genossenschaftsregister. 71538) „Gemeinnützige Baugenossenschaft Ludwigsmühle, e. G. m. b. S., in Liquidation“ in Selb: Buchhalter Hans Nonner und Guido Starker ge⸗ richtlich bestellte Liquidatoren. Amtsgericht Hof, 22. 10. 1930.

Mühlhausen, Thin. 71540 Genossenschaftsregistereintragungen. Bei Nr. 49 am 28. Oktober 1930,

Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse

Görmar e. G. m. b. H. in Görmar: Die

Genossenschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 22. August /

g. September 1936 aufgelöst. Liqui-

datoren sind die Landwirte Paul

Liborius und Theodor Fischer, beide in

Görmar.

Bei Nr. 32 am 28. Oktober 1939, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heyerode e. G. m. b. H. in ere ge, Die Genossenschaft ist durch Beschluß der , vom 6. August 1930 aufgelöst. iguidatoren sind: Zimmermeister August Henning und Kaufmann Ernst Laufer, beide in Heyerode.

Amtsgericht Mühlhausen i. Thür. Pirmasens. 71541 Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Groß⸗ markt⸗Einkaufsgenossenschaft, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation in Pirmasens: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗

toren ist beendet.

Pirmasens, den 4 November 1930.

Amtsgericht.

H osenberg, O. S. 71542

Nach dem Statut vom 21. September 1930 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Brennereigenossenschaft Schierokau und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aft⸗ pflicht zu Schierokau, Krs. Guttentag, OS“ errichtet und er. unter Nr. 68 in unser Genossenschaftsregister einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist die technische Verwertung von Kar⸗ toffeln auf gemeinschaftliche Rechnung ö Bereitung von Spiritus. Die Ein⸗ icht in die Liste der Genossen ist wäh⸗ rend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

2 O. S., 3. November 1930. as Amtsgericht.

n,, ; 71544 Genossenschaftsregister Bd JI. O.⸗3. 37, Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ schaft Bermatingen e. G. m. b. H. in Bermatingen: Tie Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Bermatingen, Amt Ueberlingen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berma⸗

Nach vollständiger Verteilung 9g

tingen“. Durch Beschluß der General⸗

versammlung vom 30. März 1930 wurde

das Statut geändert und neu gefaßt.

Gegenstand des Unternehmens: 1. ge⸗ meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs- toffen und Gegenständen des landwirt⸗ chaftlichen Betriebes, 2. gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Er- zeugnisse. Den 4. November 1930.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Ueberlingen. 71543

Genossenschaftsregister Bd. IO. Z. 60: Darlehn skasse e. G. m. u. H. in Ueber⸗ lingen. Statüt vom 8. Oktober 1930, Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Darlehnskasse zur Pflege des Geld., und Kreditverkehrs. Den 3. No⸗ vember 1930.

Bad. Amtsgericht Ueberlingen.

Winzig. 71545 Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde bei Nr. 2 Kehlauer Spar⸗ und arlehnskassenverein e. G. m. u. H. in

Krehlau eingetragen:

Die Firma ist in Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. mit Sitz in Krehlau geändert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Das Statut vom 24. Juli 1910 ist durch das vom 15. Juni 1939 ersetzt.

Amtsgericht Winzig, 3. November 1930.

Wismar. 71546 In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft in Firma Mecklenburgische Landwirtschaftliche , Raiffeisen, , ,. Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ein⸗ etragen und weiter: r e e e, ung in Wismar. Die Haupftniederlassung befindet sich in Rostock. Statut vom 19. Oktober 1921, mehrfach abgeändert, mit diesen Abänderungen in Anl. zu . Unteranl. 1 zu [2] d. A. Gegenstam des Unternehmens ist der Betrieb eines Großunternehmens ßum Zwecke der För⸗ derung des Erwerbs und Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Wismar, 24. Oktober 1980.

Wuppertal-KEarmen. 71547

In 53 Genossenschaftsregister Gn. 84 ist bei der Genossenschaft Wuppertaler Metall Lehrwerkstatt, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Wuppertal⸗Barmen, fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 21. August 1930 aufgelost.

Wuppertal⸗Barmen, 20. Sept. 1930.

Amtsgericht.

Wupper tal-Earmen. 71548

In unser Genossenschaftsregister Gn. 8 ist bei der Genossenschaft Schul⸗ landheim⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Wuppertal⸗Barmen, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 27. April 1930 ist das Statut folgendermaßen geändert worden: §5 1 Abs. 1 Sitz Barmen in Sitz Wuppertal.

Wuppertal⸗Barmen, 22. Oktober 1930.

Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Annaberg, Erzgeb. 71549

Im hiesigen Musterregister ist einge⸗

tragen worden: Nr. 3244. Firma Ruther K Einenkel in Annaberg, ein versiegeltes Paket, enthaltend 1 Muster Hutband, Fabrik⸗ nummer Wag, Flächenerzeugnis, wa,. frist 8 Jahre, angemeldet am 16. Ok⸗ tober 1950, vormittags 10 Uhr.

Nr. 3245. Firma Starke & Co. in Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster von Gelatinefassons, Fabriknummern S508 8518. Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 3246. Firma Carl Köhler jr, in Annaberg, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 65 Muster Posamenten, Fabriknummern 17106, 17107, 1712, LI* und 17124, plastische Erz ug nist Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr. Nr, 3247. Firma Oskar Burkhardt in Annaberg, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 10 Muster von Knöpfen, Fabriknummern 1722, 17265, 1784, 1785, 1789, 1790, 1791, 1792, 1793, 1794, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Nobember 1930, vormittggs 11 Uhr. Amtsgericht Annaberg, 4. Novbr. 1930.

Rad Salzungen. ; 71551

In unserem Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 257. Firma Scharfenberg K Teubert, G. m. b. H. Metallwaren⸗ fabrik in Breitungen / Werra. 1 ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend Schloß Nr 8090, 8094 und S095, für Akten⸗ mappen, Damentaschen usw.

Nr. 2838. Dieselbe Firma, 1, ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend Bügel Nrn. ö2r7u und 5e79gn, für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Nr. 239. Dieselbe Firma,. 1 ver⸗ iegeltes Päckchen, enthaltend Bügel mit

uflage 20 und Verschluß 1212 Gala⸗ lith für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Nr. 240. Dieselbe Firma,. 1 ver⸗ siegeltes Pädchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1257 und 1264 für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Nr. 241. Dieselbe Firma,. 1 ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1265 und 1266 für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Nr. 242. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1267 und 1268 für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Nr. 243. Dieselbe Firma, 1 ver⸗ siegeltes Päcchen, enthaltend Bügel mit Verschluß 1270 und 1875 für alle Sorten Börsen⸗ und Damentaschen usw.

Muster für plastische ren gi, Schutz frist drei Jahre, laut Anmeldung vom 2B. Oktober 1930. vormittags 10,48 Uhr.

Bad Salzungen, 25. Oktober 1980.

Thüringisches Amtsgericht.

Bad Salzungen, IIIbB5õ0]

In unserem Musterregister wurde heute eingetragen:

Nr. 235. Firma R. C O. Lux, Me⸗ tallwaren⸗ und Maschinenfabrik, At- tiengesellschaft, in Marienthal, 6 Stück Verschlüste, für Damentaschen bzw. Damentaschenbügel, welche sämtlich in ihrer Form und Ausführung Neuerun⸗ gen darstellen, Muster für plastische Er⸗ eng i Schutzfrist drei Jahre, laut

nmeldung vom 28. Oktober 1930, nachmittags 4 Uhr.

Bad Salzungen, 4. November 1960.

Thüringisches Amtsgericht.

Kÿplingen. . Joß36]

Im ufterregister ist am 17. Ot⸗ tober 1950 bei der Firma Zweigart K Sawitzki in Sindelfingen 3 worden: Nr. 157, ein versiegeltes Paket, enthaltend X Stück Flächenmuster von Stoffen und Decken, zu Stickereizwecken geeignet, mit den Fabriknummern 46, 4345, 4369, 4373, 4383, ö 4586, 48388, 4390. 4392, 4393, 394, 1595, 4400, 4401, 4402, 4405, 44904 ir Stoffe, und 81. 4382, 4385, 4398, ür Decken, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1930, vormittags 1131 Uhr.

Amtsgericht Böblingen.

Cleve. 71902

In unser Musterregister wurde am 7. Oktober 1930 eingetragen: Firma Gustav Hoffmann, Eleve, 31 Schuh⸗ muster, Fabriknummern Art. 36399 Nr. 32 Modell Deutz, Art. 29978 Nr. 51 Modell Genf, Art. 27481 Nr. 44 Modell Erfurt, Art. 356688 Nr. 46 Modell Esch⸗ wege, Art. 25572 Nr. 15 Modell Bonn, Art. 77591 Nr. 86 Modell Fürstenberg, Art. 29326 Nr. 18 Modell Charlotten⸗ burg, Art. 21878 Nr. 48 Modell Eupen, Art. 2684 Nr. 43 Modell Ems, Art. 29572 Nr. 30 Modell Davos, Art. 845 Nr. 5 Modell Amerika, Art. 26678 Nr. 49 Modell Euskirchen, Art. 32888 Nr. 125 Modell Hildesheim, Art. 29973 Nr. 50 Modell Eutin, Art. 27127 Ny. 47 Modell Essen, Art. 33351 Nr. 12 Mo⸗ dell Hattingen, Art. 76791 Nr. 83 Mo⸗ dell Florenz, Art. 27371 Nr. 29 Modell Darmstadt, Art. 26825 Nr. 12 Modell Berlin, Art. 25327 Nr. 28 Modell Danzig, Art. 26430 Nr. 41. Modell Elster, Art. 590 Nr. 4 Modell Alzey, Art. 34071 Nr. 115 Modell Haltern, Art. 26071 Nr. 25 Modell Corfu, Art. 25525 Nr. 24 Modell Colmar, Art. 27725 Nr. 22 Modell Coburg, Art. 33873 Nr. 133 Modell Merane, Art. 93774 Nr. 198 Modell Lyon, Art. 34173 Nr. 139 Modell Nizza, Art. 94473 Nr. 136 Modell New York, Art. 28225 Nr. 26 Modell Cottbus, plastisch Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 15. September 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten.

Cleve, den 4. November 1930.

Amtsgericht.

ClIleve. ; 71903

In unser Musterregister wurde am 28. Oktober 1930 eingetragen: Firma 2 e,, Cleve, 3 Schuh⸗ muster, Art. 193 Nr. 2 Modell Algier, Art. 291 Nr. 81 Modell Feldberg, Art. 25724 Nr. 42 Modell Eltville Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 11. Oktober 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.

Clebe, den 4. November 1930.

Amtsgericht.

PDiüsseld ort. ; 71904

In das Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt: 3

Nr. 2271. J. Sommer & Co, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Abbildungen von 1 Modell für Polster⸗ stühle, 1 Modell für . 1 Modell ir Hocker, 2 Modellen für Polstersessel, Fabriknummern; 8015, 6015, 2757, 5055, 5058, . Er⸗ zeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, ange⸗ melbet! àm 4. Sktober 1536, 1 ühr 40 Min.

Nr. 2272. Heinrich Schmitz, Garagen⸗ besitzer, hier, ein verschlossener Umsch 7 enthaltend Abbildung eines Oel⸗ schrankes mit Ausstellungsregalen für Tankstellen, Geschäfts nummer . Hal Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 135. September 1936, 12 Uhr.

plastische m

Nr. 2273. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Ab⸗ bildungen von Kochplatten, —— nummern 46a, Na, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1939, 11 Uhr 53 Min.

Nr. 2274. Pet. Cremer Seifen⸗ u. Glyzerinwerke, Düsseldorf⸗Heerdt, ein verslegelter Karton, enthaltend 1 Stück Seife, Fabriknummer 10/380 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 8 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Dktober 1930, 12 Uhr 20 Min.

Nr. 2275. Heinrich 8 Düssel⸗ dorf⸗Eller, ein 2 mschlag, enthaltend vier Mufter eines Messer⸗ putzers mit senkrechtem Holzgriff in ver⸗ schiedenster Form und Farbe, Fabrik⸗ nummern: 161, 102, 103, 104, plastische Erzeugnisse, rr ei 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. Oktober 1980, 10 Uhr 40 Min.

Nr. 2276. Gressard & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden, ein * Umschlag, ent altend 41 Muster für Schirmstoffe, Fabrik⸗ nummern: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 15, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, X. 253, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30, Ii, *, 553, 34, 55, 36, M, 858, 39, 40, 41, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet ani 24. Oktober 1930, 12 Uhr 25 Min.

Amtsgericht Düsseldorf.

Falkenstein, Vogtl-

In das Musterregister ist tragen worden:

1. Nr. 642. Paul Albert Leucht, Webereibesitzer in Pillmannsgrün i. V. L offener Umschlag mit 1 Muster für Etamine in 6 Farbenzusammenstellun⸗ gen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 0 sblau, 40/1 gold, 40/2 lila, 40/3 grün, 104 orange, 490s5 weiß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. September 1950, mittags U 2 Uhr.

2. Nr. 645. Kaufmann Hans Walter Müller in Werda i. V., 1 verschlossenes Paket mit 5 Mustern für Gardinen, Flächenmuster, Geschäftsnummern 3790 6003, 6004, 5, 6006, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. September 1930, vormittags 8 Uhr 30 Min. Amtsgericht Falkenstein i. V., 30. 9. 30.

Frankfurt, Main. 71553 Veröffentlichung aus dem Muster⸗

regifter.

Nr. 4326. G. Schanzenbach & Co. G. m. b. H. in ö, a. M., Um⸗ schlag mik 5 Abbildungen von Mo⸗ dellen für elektrische Stehleuchten, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummer S800 124, Schutzfrist fün Jahre, angemeldet am 6. Oktober 1930, 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4327. Dr. Ing. Schneider & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ bildungen von Modellen für Wand⸗ lampen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1074, 10765, i076, 1057, 1078, 1079 und 1080, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1950, 16 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4328. Stadtbild Dr. Fritz Dietz, Kommanditgesellschaft, Frankfurt a. M., Umschlag mit Muster für Briefmappe mit Titelbild „Stuttgart, Schloßplatz“ und den Worten „Stuttgart im Bild“, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mer fla, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 9. Oktober 19380, 10 Uhr. 9

a

71552 einge⸗

Nr. 4329. G. Schanzenbach K Co. m, b. H. in Frankfurt 9. M., Umschl mit Abbildung von Modell 65 elek⸗ trische Leuchte, versiegelt, plasti ches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 800 125, Schutz⸗ frist 5 Jahre, angemeldet am 17. Ok⸗ tober 1950, 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 4335. Stadtbild Dr. Fritz Dietz, Kom manditgesellschaft, Frankfurt a. M. Um schlag nt einem . nr Brlef⸗ mappe mit Titelbild 9 ünchen, Ba⸗ varia mit Ruhmeshalle“ und den Wor— ten „München im Bild“, versiegelt, Flächenmuster, . IVa, i f n 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1950, 10 Uhr 50 Veinuten.

Nr. 4331. Jean Jost & Söhne in Frankfurt g. M.. Paket mit Mustern ür „Via Nova Tapeten“, verschlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 2691 4 bis ß, ng Ad. G, 266, A=, bs A- E, 2613 A—-—F, 2617 A= F, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Ok⸗ tober 1950, 19 Uhr 15 Minuten.

Nr. 4333. Gummiwerk Odenwald G. b. H. Frankfurt a. M., Umschlag mit Modellen für „Dekor für . reifenmäntel, versiegelt, plastische Er⸗

ugnisse. Fabriknummern 20, 42. Schutz⸗ rist 3 Ja re, angemeldet am 16. Ok⸗ tober 1950, 19 Uhr.

Nr. 4333. G. Schanzenbach K Co. G. m. b. S., Frankfurt a. M., Umschlag mit Abbildung von Modell für elektrische Wandleuchte, versiegelt, plastisches Er⸗ eugnis, Fabriknummer S00 126, Sch 3 rist 3 Jahre, angemeldet am 23. Ol⸗ tober 1950, 19 Uhr 50 Minuten. Nr. 4334. Dr. Yig. Schneider & Co. in Frankfurt a. M., Umschlag mit Ab⸗ bildungen von Modellen für Innenbe⸗ leuchtungskörper, offen, plastische Er⸗ En f Fabriknummern 1081, 1082,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1930, 13 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3907. Brauerei ,, . Stern A. G. in Frankfurt a. M., be⸗ züglich der Muster Fabriknummern 14, 15, 16, 17 ist die Schutzfrist auf weitere 3 Jahre verlängert.

Frankfurt a. M., 3. November 1980.

Amtsgericht. Abteilung 16.

Fulda. In unser Musterregister sin! tragen worden: 2 m 29 10. 19390 unter Rr. folgenden, von der Firm industrie Fulda Adam Gies i am 29. Oltober 1950, g 40 nn meldeten 39 Wachsmodelle; . oi o /i, old / 2. Mig, Gos 2 u. 5, O9 /i, Delor 1 n. * Dekor 1 u. 2. O50 /, Deior' 6g ft, Dekor 1, 0514/1. Delor ss /si, Delor 1 u. 2, sue. u. 2, O6ge / , Dekor 1 u. 31 Dekor 1. 2 u. 3. 97241, Delor] O943 / LH, Dekor 2, OMl00Msz plastische Erzeugnisse, Schutzst Jahre; am 31. 10. 1930 unter die folgenden, von der Firma? Wachswarenfabrik. Robert Sen Fulda am 31. Oktober 1930, 1g angemeldeten 8 Wachsmodelle. Wß5 und XN 3100 und 2800 M, Er eugnis .in, . 3 Ichn Fulda, den 31. Oktober 1915 Amtsgericht. Abt. 5.

la il bach-̃FRe hey dt.

In das hiesige Musterregister 6 Tuchfabrik Klein K Bog! zes. in M-Gladbach ist am 306 1930 folgendes eingetragen:

MR. 1830. Angemeldet am tober 1930, 9 Uhr 15 Minuten, z muster in versiegeltem Un

abriknummern 32116, 325 / 1-5, 3276̃ 1-6, mM 3278 / 1-6.

M.⸗R. 1831. Angemeldet am ] tober 1930, 10 r, 2 Stoffmn versiegeltem Umschlag. Fabriknmn 3263ß16 und 19, Flächenerzen

Schutzfrist 1 Jahr. M Fc. Rhend Amtsgericht M.⸗Gladbach

Hamburg. . In das Musterregister ist eingen Nr, 5392, Firma Salo Ventm

Hamburg, ein versiegeltes Kuben

haltend 25 Muster von Soldaten

aller Länder für Werbezwecke

dungen), Flächenmuster, Fabriknm

3, 4 7, g. 22, 265, N, So, 42, g, hö, 5h, 64, 65, 70, 73, 75, . 94, 97, 99, Schutz frist drei Jahn gemeldet am 11. Oltober 1990 Nr. 53958, Firma M. Fleck ] in Hamburg, ein offenes Kuven, haltend: 1. ein ster von Emaille⸗Anstecknandel V. D. R] mit Silberkranz, in der Mitt blauem Grund ein roter Adla

f Zahl 25, 2. eine Zeichnung übe

selbe Abzeichen, jedoch ohne Kran Zahl 25, Flächenmuster, nummern Akt. 1066 und , drei Jahre, angemelng 11. Oktober 1930, 8 Uhr.

Nr. 5394, Firma Joh. N. V radi, in Hamburg, ein verst Kuvert, enthaltend 3 Muster eim packung, Muster für plastische 6 nisse, Fabriknummern. 501 um Schutzfrist zehn Jahre, angemtln 15. Oktober 1930, 14 Uhr.

Nr. 5896, 6 „Die Kafn Kaffee⸗ Handels ⸗Gesellschaft mi schränkter Haftung, in Hambun bersiegeltes Kuvert, enthaltend! von DOriginalpacküngen, Mute plastische Erzeugnisse, Fabrilnmm 1030, 1030 a, 10630 b, 1050 e, Sch drei Jahre, angemeldet am 16. 9 1930, 8 Uhr.

Nr. 5396, Firma Drexel & Id amn nrg ein offenes Kuvert haltend 16 Muster, und zwar 16 bon Etiketten und 1 Muster eint spekts, Flächenmuster, Fabriknun 241 = 2453, 250 256, Schutz tif Jahre, angemeldet am 22. Oklobur 12 Uhr 46 Minuten.

Hamburg, den 4. November 16

Amtsgericht in Hamburg,

Heidenheim, Brenz. In das Musterregister wun Monat Oktober 1930 eingetragen. a) Firma Margarete Steif, b. 5 in Giegnen, Brz, ein verst Paket, enthaltend welchgestopfte spielwaren, Fabriknummern 12st, 128, 1M 9, plasti che grgeugn frist 3 Jahre, angemeldet am? 1990, vormittags 7 Uhr 50 Minn

ö. , Gebrüber Schäft Heibenheim, Brz., ein versiegeltt schlag, enthaltend 6 Muster fir rillospackungen aus weißem Pen papier mit einem der Länge ni die ganze Packung gehenden Vers a sresf und mit einen zu diesem aufgeklebten gelben M i en, a rn .

ächenerzeugnisse, tzfri Ingemeldet am] 35. Oktober ohh mittags 10½ Uhr.

e) Firma Margarete b. S. in Giengen, Brz., unter Nr. 1965 eingetragenen sachenmuster Fabriknummern 1 1 die Verlängerung der Cn auf 7 Jahre angemeldet.

Amtsgericht? Heidenheim, K

Hohenlimburg. . In unser Hin ferreaiser. getragen worden am 10. 31 ünter Rr. 239, Firma Mori. Aktiengesellschaft, Hohenlimbung, ; siegeltes Kuvert. init 4. Musten zialdessin Rrn. 1771-1274. 8

Steiff,

ö

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 263 vom 10. November 1930. S. 3.

mim,

ä irdessin Nrn. 1275 1282, ange ** 5. Juli 1930, vormittags

20 Min, 1 11 uhn mig arricht Hohenlimburg. 22

ohenlimburg.9 110907 F e Mrffẽrreaister ist ein⸗ zelragen worden am 15. September f unter Kr. zä0, Schnell & Schöne= erg Firma ohenlimburg, ein ver⸗ welter ümschlag mit drei, Mustern der u ssteuerschablone „Regi“, Schutzfrist d Jahre, angemeldet am 165. September g, vormittags 11 Uhr 20 Min. Dohenlimburg. 15. September 1930. ö Das Amtsgericht.

enlimbur. I7I908 3 unser Mr fferregister ist ein⸗ zehragen worden am 30. September ss unter Ny. 241. Firma Moritz Rib= bert, Äktiengesellschaft in Hohenlimburg, eim versiegeltes Kuvert mit folgenden Hiustern. 22 Mustern Ribberto- Satin Nrn. 12977 1318, 26 Mustern Ribberto⸗ Runstseide Nrn, 1319 1344, 9 Mustern üibberto⸗Chemise Nrn., 1288 - 1286, NMustern Ribberto⸗Macofin Nrn. 1396 15398, 4 Mustern Ribberto⸗Woll⸗ musseline Nrn. 1399— 02, 5 Mustern Ribberto⸗Bordüren Nrn. 1403 - 1407, 3 Mustern Ribberto-Künstler und Bausmacher Nrn. 1345 13589, ange⸗ eldet am 30. September 1930, nach⸗ mittags 5 Uhr 20 Min. Amtsgericht Hohenlimburg.

Hohenlimburg. 171999 In unser Mu terregister ist ein⸗ tragen worden am 30. September gz69 unter Nr. 242. Firma Moritz Ribbert, Aktiengesellschaft in Hohen⸗ imburg, ein versiegeltes Kuvert mit folgenden Mustern; 7 Dessin⸗Ribberto⸗ Runstseide Nrn. 14081414, 1 Dessin⸗ Ribberto⸗Satin Nr. 145, 1 Dessin⸗ Ribberto⸗Pyjamg Nr. 1416, 5 Dessin⸗ Ribberto⸗Spezialdessin Nrn. 1283 bis 1287, angemeldet am 30. September 1930, nachmittags 5 Uhr 20 Min. Amtsgericht Hohenlimburg.

ln. . 7I556]

In das Musterregister wurde im Monat Oktober 1930 eingetragen:

Nr. 2955. Jean Füllmann, Köln, Hereonstraße 36, 21 Heilapparate im imschlag, bersiegelt, Geschäftsnummern I, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 25. September 19G, 9 Uhr.

Nr. 2756. Rommel, Weiß K Cie, söln⸗Mülheim, 1 Paket, versiegelt, mit 50. Mustern für Hutstoffe, uhober⸗ toffe. Möbelstoffe, ndspannstoffe und nls Oberstoff zu Taschen, Gürteln usw. ind hergestellt aus besonders präpa⸗ ierten Baumwollgarnen Hanfgarnen, Ramigarn und Kunstfeide, Fabrik⸗ ummern 206 211, 215 240, 244, 248, tg, Vz, 54, g55, S6, 63, S64, S6, ks, Ah, 24, 272, AJ,. 26, 286, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 1 am 28. Oktober 1930 2 Uhr.

Nr. IIS. Eau de Cologne⸗ & Parfü⸗ nerie⸗-Fabrik, Glockengasse Nr. 4711 segenüber der Pferdepost von Ferd. Mülhens, Köln am Rhein: Die Ver⸗ ängerung der Schutzfrist ist am 22. Ok⸗ ober 1930, 11 Uhr, auf weitere sieben Fahre angemeldet.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

seuenhans, Hann. 71556 n unser. Muster vegister Nr. 251 bis ja, ist heute folgendes eingetragen porden: Firma Niehues K Dütting in lordhorn, 77 Muster, Flächenerzeug⸗ se, offen, angemeldet am 36. Oktober Go, 19 Uhr, Schutzfrist 1 Jahr, und war, 1I18̃ 126 em Faney Casement, fabriknummern 250, Bl, 52, 253, 254, 35, 256, 257, 268, 269, 260, 261, 262, 3, 264, 266, 128/130 em Rips La, sabritnummern 583215 5XDlI6, 580, . 53e, 58223, 53004, 53225, dee, 5330, 5331, 18/120 em Vor- angstoff A und B. Fabriknummern S6, 6h, 8J0, S71, S6, 881, 885, 886, 895, Es, vos, goß, 9l5ß, git, 330, Ri, és, ö gö0, 931, 32, 875, 876, 890, 891, . Ki olg, gi, j18/iz0 em. Vorhang⸗ off mit, Kunstfeide, . 630, 5540, 5550, „5570, 558o, 581, 5590 559, 5690, 569, 5620, 5630,

16 is eni Vorhangstoff = Xravers, Fa⸗ 28 3, 36064

riknummern 368653. 36066, 1. 60K 7, 36068, tz o 0. 36071. Amtsgericht Neuenhaus, 3. 11. 1930. Agdeburg.

3 f 71910 In un ; j . he lragent er Musterregister ist ein

Nr. 6tz. Frau Mar i 8 garethe Steinhoff eb. Kaulitz in Magdeburg, ein Mußter

ner ,,, . 3 Staub⸗ ti

ern, offen, plastische Erzengni chern, ; gnisse, ‚e' häsäsnummer, 1 ie fe fz Jahre, gemeldet am 19. Oktober 1950, 11 Uhr. . 547. Drucereibesitzer Fritz Zim⸗ 31 Firma Zimmer K Munte in 3 eburg, drei Muster für 1 Kglender⸗ . I Tischreklame und 1 Taschen⸗ 6. , versiegelt, Flächenerzeugnisse, Hate nummern 3635. 3655, 100, ö bfrist 3 Jahre, angemeldet am R Dltober 1930, 9 Uhr. m , Kurt Kedel, Magdeburg, lustt tg einer Reklametafel, offen, 9 Erzeugnisse, Geschäftsnummer z Gn hfrist 3 Jahre, angemeldet am Ye ber 1936. 14 Uhr. Leg dburg, den 1. Nobember 1930. Tas Amtsgericht A. Abteilung 8.

Meerane, Sa chen. 71911

In das hiesige Musterregister ist ein⸗ ge egen, worden:

r, 4815 a und b. Firma Hermann

Bohrisch in Meerane, je ein versiegelter Umschlag mit 41 bzw. 33 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäfts nummern 1217 120, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 2 Jahre, angemeldet am 10. Ok⸗ tober 1930, nachm. 21 Uhr. Nr; 4816. Firma J. Pfeiffer Söhne in Meerane, ein versiegel ler Umschlag mit 28 Mustern für Damenkleiderstoffe, Geschäftsnummern 1389 = 1416, Flaäͤchen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ meldet am 238. Oktober 1930, vorm. 111 Uhr.

Nr. 4817. Firma Ernst Dressel in Meerane, ein vexsiegelter Umschlag mit 59g Mustern für Tamenkleiderstoffe, Ge⸗ schaftsnummern 3264, 66, 70, 71 74 bis S2, 84. 2102, (05. O6, O7, O8, 10-14, 18, 19, 21, 25 28, 30-39, 180 - 137, 139, 140. Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1930, vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Meerane, 6. Novbr. 1930.

Mettmann. 71912

M.⸗R. 193. Mettmanner Britannia⸗ warenfabrik W. Seibel in Mettmann, ein versiegeltes Päckchen mit einem Mo⸗ dell für Eßlöffel aus einer Besteckserie, bestehend aus Eßlöffel, Eßgabel, Kaffee⸗ löffel, Vorleger, Gemüselöffel, Messer usw. aus Neusilber, Silber, Stahl, Eisen, Britannia, Aluminium, sowie diese Me⸗ talle, veredelt, Fabriknummer 50z / s plastisches Erzeugnis. Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 4. Oltober 1930, 12 Uhr, eingetragen am 7. Oktober 1950.

MR. 194. Bergische Metallwaren⸗ fabrik Dillenberg & Co. Kom. Ges. in Gruiten, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für einen Schmuckgegenstand, Fabriknummer gl, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1936, 8,59 Uhr, eingetragen am 24. Oktober 1930.

Amtsgericht Mettmann.

München. 71913

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Unter Nr. 3569. Anton Ina ma Nachf., Firma in München, 21 Muster von Rahmenleisten, Gesch. Nrn. 14904, 14065, 1407, 1409, 1410, 141i, 1412, 1413, 1414, 1415, 14165, 1417, 1418, 1420, 1425, 1426, 1427, 1428, 1429, 1430, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr.

Unter Nr. 3561. Kaspar Schiff⸗ mann, Hafnermeister in München, ein Muster eines Kachelofens, Gesch.⸗Nr. 1091, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Oktober 1930, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Unter Nr. 3562. Münchner Textil⸗ druckerei Großhadern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ hadern, 5 Muster, und zwar Gesch.⸗Nrn. 3049 D Kunstseide bedruckt indanthren, 2054 6 Kunstfeide, 2056 AA Kunstseide, 2057 E Kunstseide, 20658 EE Kunstseide, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Oktober 1930. nachmittags 3 Uhr.

Unter Rr. 3565. Deschler C Sohn, Firma in München, 1 Muster eines Vereinsabzeichens in Emgil, Gesch. Nr. 244, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr 29 Minuten.

Unter Nr. 3654. Hans Gschoß mann, Schreinermeister in München, 1 . eines drehbaren Blumenständers Nr. 1128, offen, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 25. Ok⸗ tober 1936, vormittags 9 Uhr 45 Min.

Unter Nr. 3565. German Leindecker, Architekt in München, 1 Muster einer Gedenkmappe, Gesch⸗Nr. 13 000 offen, Flächenmuster, Schutzfrist dre; Jahre, angemeldet am 27. Oktober 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr.

Unter Nr. 3566. Deutsche Parkett- werke Aktiengesellschaft in wcünchen, 14 Parkettmuster, Gesch.⸗ Nrn. O19 his 125, Merkzeichen; Mainz, Baden; Halle, Hannover, Dresden, Bonn, Leipzig, Worms, Graz, Linz, Wien, Oder, elde, Kufstein, versiegelt, Flächenmuster. y, drei Jahre angemeldet am

Sktober 1934, nachmittags 5 Uhr. Unter Nr. 3567. Raff Söhne Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in München, 87 Muster von kunst⸗ seidenen Schaftgeweben zu Blusen, und Kleiderzeugen, Gesch- Nrn. 34998, 34917, 34925, 3493, 3450, 34952, 34965, 349706. 34973, 34978, 43602, 34619, 34614. 34618, 34s387. 34639, 34631, 34639, 341641, 34646, 34648, 34634, 34659, 34668. 34669, 46994, 46020, 16627, 46655, 460950, 46055, 46078, 16067, 46096, 46108, 46111, 46139, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 39. Oktober 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Unter Nr. 3568. Indanthren Saus München Gefellschaft mit beschränk= ter Haftung in München, 19 Bilder auf Stoff, Gesch.⸗Nrn. 25383 = 23392. versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3, November os, vormittags 8 Uhr 20 Minuten.

München, den 3. November 1930.

Amtsgericht.

Veuhaldensleben. . 70820

In unser Musterregister ist heute unker Nr. 266 für die, Firma Chr. Carstens, Com. Ges. Zweigniederlassung

Neuhaldensleben folgendes eingetragen worden; Dekore 3675. 3676, 3677, 678, 679. 3680, 3681, 3681 a, 3682, 3683, 3684, 3685, 3686, 3687, 3687 a, 3688, 3689, 3690, 3691, 3692, 3693, 3694 3655, z666, zg, zh, zac, zog, 0, 3702, 38708, 3701, M705, 3706, 3797, 3708, 3709, 38710, 3711, 712, 3U13, 3714. 316, 3717, 3718, 3719, 3729, 3721, 372, 3723, für keramische Artikel, besonders für Steingutunter⸗ glasurdekorierung, ausgezeichnet durch besondere Farbenzusammenstellung, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1930 13 Uhr. Neuhaldensleben, 3. November 1930. Das Amtsgericht.

Wanfried.

In das Musterregister ist bei Nr. 42 am 4. 11. 1930 eingetragen worden: Firma Peter Israel in Wanfried hat für die beiden unter Nr. 42 eingetra⸗ genen Flaschenetiketten die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre am 30. September 1930, 9 Uhr 30 Minuten vormittags angemeldet.

Wanfried, 4. 11. 1930. Amtsgericht.

Wermelskirchen. 71915 In unser Musterregister ist unter Ur. 88 guf Antrag der Firma P. u. C. Fritz, Schuhfabrik in Wermelskirchen, eingetragen: 1 Schuhmodell, Fabriknum⸗ mer „1597 Pullmann“, pastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet am 5. November 19390, 15,30 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Wermelskirchen, 7. November 1930. Amtsgericht.

Wuppertal-Earmen.

In das Musterregister getragen:

Nr. 16916. Firma Arthur Krom⸗ mes C Co. m. b. H. in W. Barmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für un⸗ Ulastische Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 9007 bis S908, Schutz frist 83 Jahre, angemeldet am 4. 8. 1930, vormittags 10 Uhr.

Nr. 16917. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. S. in W⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 5 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 8769, 876, S876, gMö4d, 9156, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 8. 1950, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 16918. Firma Ph. Bartels⸗ Feldhoff A-G. in Warmen, 1 Um⸗ schlag mit 18 Mustern für Borden zur Anfertigung von Damenhüten, ver— siegelt, Fabriknummern 7842 7852, 1854, 7859 - 1864, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. 8. 1930, mittags 12 Uhr 06 Minuten.

Nr. 16919. Firma Bartels, Dierichs & Co. G. m. b. H. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Hut⸗ geflechte, versiegelt, Flächen muster, Fa⸗ briknummern 863 8768, 9753, 9363, 9364, 91574 em, Aößs/iz em, giössi em, 9163, gi167613 em, giIös / is em, M63 / z em. 9164/18 em, gMl6ß/13 em, gi66 / is em, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. 8. 19830, mit⸗ tags 12 Uhr.

Nr. 16920. Firma Eugen Hasselkuß in W⸗Barmen, 1 e, ,. mit 1 Modell für Gürtel, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabrit⸗ nummer 80b6, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 4. 8. 1930, vormittags 10 Uhr 5 Minuten. ö.

Nr. 16 981. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff Weberei. A.⸗G., vorm. Kahl & Hunsche in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit s7 Mustern für Möbelstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 442, ka31, 4443, 445, 4447 44468. 4459, 7i74, 7176, 717884, 9357, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. 8. 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16922. Firma Ernst Schwariner in W. Barmen, 1 Umschlag, mit 10 Mustern für Gummilitze und Kordel, allgemein, verstegelt, Flächen muster bzw. Aufmachungsart, Fabriknummern Rasselserie 1 bis II, Tierserie, Zauber- flötenserie 1 und II, pie 1 und jf, Puppenserie 1 und 11 sowie über⸗ haupt Aufmachung der Gummilitzen und Kordeln auf Zelluloidwaren, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am, 6. 8. 1930, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 16983. Firma Ph. Bartels⸗ Feldhoff, Aktiengesellschaft in W.-Bar⸗ mern, 1 Umschlag mit 8 Mustern 6 Hutborden zur Anfertigung von Da⸗ menhüten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern T7866, 867, 7870, 874 - 1878, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. 8. 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16924. Firmg Vereinigte Band⸗ . A. G. in Warmen, 1 Um⸗ chlag mit 1 Muster für Wirkgummi⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 857, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. 8. 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 16 825. Firma H. A. Schmitz in W. Barmen, 1 ümschlag mit 18 Mustern für Befatz und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fab rknummern 1240 250, Ws 3 = 2839, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 6. 1930, mittags 12 Uhr 30 Minuten. .

Nr. 16 926. Firmg Bartels, Dierichs & Co. m. b. SH in W-⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 19 Mustern für Hutge versiegelt, Flächen muster, J briknum⸗ mern S76g - 8774, S776, S778, S780, 9754 -= 9760, 9366, 367, 9368. Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. 8. 1930, vormittags 9 Uhr 25 Minuten.

71916 wurde ein⸗

16944, 11712836, 117232,

71914)

ae. 9

Nr. 16927. Firma Kromberg & Freyberger Komm. Ges. in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 54 Mustern für Besatz⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 1115, 14717, 14719, 14721 —14727, 1930-14732, 14734 - 14152, 1475-14763, 19656, 19M, 14181. 1489-11790. 11809. 14809, 18820 148622, 14825, 14827 14828, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. 8. 1980, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16928. Firma Kaiser & Dicke Kom. ⸗Ges. in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 31 Mustern für Hutborten und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5260, Klöppelspitzen 117130, 117134, 117144, 74G, 1755s, 117228, 117244, 117252, 117228,

1172187, 288128, 288326, 289072, 289064 289644, 28964033, 289760, 28976057, 289876, 259686455, 29006. 290844, 2903636, 291148, 291360, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. 8. 1930, mittags 12 Uhr. Nr. 18929. Firma Winkelsträter C Co. in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 36 Mustern für Riemengang-Hutartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 246, 23551, 2562, 2578, 2580, 2581, 2ßgè, 2596, 2597, 26594. 2565, 58, 3612, 2613, 2618, 2619, 2620, 2621, 2628, 2629, 2630-2636, 2639, 2651— 2654, 2667 - 2670, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. 8. 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 16930. Firma Lucas & Vorsteher, offene Handelsgesellschaft in W.⸗Bar⸗ men, 1 Umschlag mit 26 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3265 —= 3275, 3280 284, 11970, 11980-11985, 119865, 11985, 11996, 11997, 1995, Schutz frist Jahre, angemeldet am 9. 8. 1930,

mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16831. Firma C. W. Heidecke & Clös in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 8 Mustern für Lesezeichenband, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 161 —164, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 11. 8. 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16932. Firma Otto Böhmer in Wuppertal⸗Langerfeld, Schwelmer Str. Nr. 108 a, 1 Umschlag mit 2s Mustern für gewebte Bänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 4479 = 4496, 4497, 449755, 4498, 4498, 4499, 44993, 4500, 45004, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. August 1930, nachmit⸗ tags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16833. Firma Alb. & E. Henkels G. m. b. H. in W.⸗Langerfeld, 1 Um⸗ schlag mit 31 Mustern für Spitzen und Besatz artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2446 - 2476, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. 8. 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16934. Firma Bartels, Die⸗ richs S Co. mit beschränkter Haftung in W.Barmen, 1 Umschlag mit 26 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 8786, 8788 - 8797, 9170 —- gi 76, 9372, 9373, 9374, g378I13 em, Sh / 18 em, 9380, 976, 647 V, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 128. August 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16935. Firma Ed. Molineus Söhne in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mustern für Klöppelspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 24684 Bs52, 240865 B 33, 24086 B/ 32, 45155/34, 5 32, 45156 / 84, 1 32, 45161, 14, 5 36, 4516244, 6 36, 45163 4, * 3865, 4519538, ½ 30, 45210 / 22. * 24, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. August 1930, vormittags 11 Uhr.

Nr. 16 936. Firma Imhof, Bockholtz & Vogeler in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Gummibänder, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 69411-5945, 6937/0 mm, 693714 mm, 6937118 min, 6932 6935, 693730 mm, 6937/35 mm, 6938, 6939, 6940, 6947, 6936, Schutz fris 3 Jahre, angemeldet am 13. August 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16837. Firma Müller & Hussels in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit einem Muster für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer St. 748, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. August 1950, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 16938. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ off Aktiengesellschaft in W-⸗Bagrmen, 1 Umschlag mit 7 Mustern für Spitzen und Borten zur Fabrikation von Damen⸗ hüten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 216, 79, 280, 5345, 5346, 5347, 7947, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. August 1930, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 16939. Firma Lucgs & Vorsteher, offene Handelsgesellschaft in W.⸗Bar⸗ men, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Wäschebesätze, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 32865 3288, 12000, Zchutʒ frist 3 Jahre, angemeldet am 15. August 1950, vormittags 10 Uhr 50 Minuten.

Nr. 16940. Firmg W. Weddigen G. m. b. H. Wuppertal⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 28 Mustern für Besatzgrtikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern F. BS, F. 459, E. 442 —- 445, 27439, 27447, 27448, - 27508, 27510 - 27516, 8 3 Jahre, an⸗

emeldet am 15. August 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten. Nr. 16941. Firma H. A. Schmitz in W. Barmen, 1 Umschlag mit 14 Mustern für Besatz und Putzartikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1261,

1175555, 288128.

3 na

1259 –- 1259, 2810, 28 - 2846, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 18939, vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16942. Firma Bartels, Dierichs E Co. mit beschränkter Saftung in W.⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Hutborden und Hutspitzen, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 8393, 8394, 8804, 8805, 78, 8799, 2, 9381, 9382, 2107, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1830, mittags 13 Uhr. .

Nr. 16943. Firma Alb. & E. Henkels, G. m. b. H. in W⸗Langerfeld, 1 Um⸗ schlag mit 6 Mustern für Geflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 2477 2482, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16941. Firma Rudolf Karstadt, A. G. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit s82 Mustern für Hutlitzen und Hut⸗ spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 26853 26884, 26886 26906, 26908 26928, 26928 a, 26929 - 26934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1930, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 16945 Firma Eduard Meyer sen. in W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 6 Mustern für Mützenband, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 89gt— S596, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 16946. Firma Bartels, Dierichs & Co. m. b. 5. in W.⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 7 Mustern für Hutgeflechte, bersiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 9358, 359, 85, 366, 9387, 9384, 9383, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. August 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 16947. Firma Brüssel & Co., Wuppertal⸗Wichlingsh., 1 Umschlag mit 6 Mustern für Gummiband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1365, 1368, 1371, 1972, 1374, 1875, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1930, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 16948. Firma Arthur Krommes & Co. m. b. H. in W⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 7 Mustern für unelastische Hosenträgerbänder, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 993 t —9940, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1950, vormittags 11 Uhr 490 Minuten.

Nr. 16949. Firma Westdeutsche Werkstätten Heinr. Bongartz in W.⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 16 Mustern für Taschentücher und Bänder in jeder Größe und Breite, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1111-1126, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1950, vormittags 1 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16 950. Firma Rheinische Möbel⸗ stoff⸗Weberei, A⸗-G, vorm. Dahl K Hunsche, in W-Barmen, 1 Umschlag mit 1 photographischen Abbildung und 3 Muflern für Möbelstoffe, verstegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3020, 1430, 4446, 445153, 7175, IIS, 7187, 366, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 16951. Firma J. F. Segers & an, Seidenbandfabriken in W.⸗

armen, 1 Umschlag mit 29 Mustern für gewebte schwarze Köpfe, bunte Köpfe, Schiffe und holländische Wappen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 2601, 2602, 26063, 26095, 2401 - 2413, 2415, 2416, 2417, 2501, 1355, 1761, 1762, 1766 - 1770, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1930, nachmittags 2 Uhr.

Nr. 16 352. Firmg Bartels, Dierichs & Co. m. b. SH in W⸗Barmen, 1 Um⸗ schlag mit 18 Mustern für Hutgeflechte, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern S396, 8615 8818, S20, S822, S824, 8826, S828, 91 79, 9182, 9184, glSß, 388, 9389, 6939, S836, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 21. 8. 1930, mittags 12 Uhr. ;

Nr. 16965. Firma Brüssel & Co. in WBarmen, 1 Umschlag mit 2 Mustern ö Gummigurtband in diversen

reiten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1373, 1373, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3 8. 1930, nachmittags 4 Uhr.

Nr. 16954. Firma Schnackenberg & Sohl in W⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Gummilitze zum Einzug in Waäsche, verstegelt. Flächenmuster, Fabriknummer 262, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. 8. 1930, vormittags 11 Uhr 59 Minuten. .

Nr. 16 955. Firma Westdeutsche Wandstoff⸗Weberei, G. m. b. S. in W.⸗ Barmen, 1 Umschkag mit 25 Mustern für 1. Wandstoffe aus Papiergarn, 2. aus Baumwolle und Baumwolle mit Kunftseide, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 418-429 4000 = 4003, 50600 5606, 60090-6001, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. 8. 19830, vor⸗ mittags 16 Uhr 8 Minuten.

Nr. 16 956. Bartels, Dierichs 8 Co. m. b. S. in W-Barmen, 1 Umschlag mit 19 Mustern für Hutgeflechte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S833, 8834, 8837, S838, S839, S841, S845, 9180, 181, gI83— 9188, 696 V, 97 v, os , S 2164. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 23. 8. 1930, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. .

Nr. 16 957. Firmg Vereinigte Band⸗ fabriken, A=G. in W⸗Barmen, 1Um⸗ schlag mit 1 Muster für Wirkgewebe, bersiegelt, Flächen muster, Fabriknummer S530, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am B. 8. 1830, mittags 12 Uhr.