1930 / 264 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1930. S. 2.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 264 vom 11. November 1930. S. 3

in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗18 Es, 400, 5 doppelwandige Dampf⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten. kochkessel mit Röhrwerk . 4000, —, Ferner wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ 2 hydrauliche Pressen A 1600, 3 Koch⸗ räume: Humboldtstraße 1. Das Grund⸗ kessel mit Heizrohren 510, 1 kleiner lapital ist eingeteilt in 1009 Namensaktien Dampfkochkessel mit Rührwerk M 200, —, von je 300, RM. Der Vorstand besteht 4 Reservoire A 360, 1 Knetmaschine nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus 4 5640, 1 Brunnenpumpe mit Vor⸗ einer oder mehreren Personen und wird gelege S 120, 1 Kugelmühle A200, vom Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt⸗ 120 große Zylinder A 1800, —, 200 kleine machungen der Gesellschaft und Berufung dto. A 1200, 3 Spindelpressen Mark der Generalversammlungen erfolgen durch 5200, 2 Salmiakpastillenschneidema⸗ den Reichsanzeiger. schinen A 3000, —, 2 Stangenschneide⸗ Bei Nr. C76, Tapitol⸗Theater Betriebs⸗ maschinen A 1400, —, 2 Pastillenwalzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Æ 1200, 1 Schrotmühle 4 100, —, Alfred Fähndrich ist nicht mehr Geschäfts⸗- 1 Schlagmühle mit Sichter M 220. führer. Dampfheizung in Fabrikations- und . Amtsgericht Düsseldorf. Trockenräumen A 3600, 2 große Ventilatoren Æ 1100, Trockenstellagen, Ni692] Schränke, Arbeitstische, Werkzeuge, Trans⸗ portwagen, Trockenhorte, Dezimalwaagen Säcke, Ausklopfmaschine und diverse Ge— brauchsgegenstände 4260, Sa. Mark 36 006, Fabrikationsrechte usw. Mark 39 000, —, Sa. A 75 000, Ihr werden dafür von der neuen Aktiengesellschaft 75 Aktien gewährt. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Hugo Lüps, Kaufmann in Düsseldorf, 2. Heinrich Münster, Fabrikant Lesendere die Fortführung des unter der in Monheim, 3. Rudolf Feldsieper, Firma Edmund Münster' zu Düsseldorf Kaufmann in Düsseldorf⸗Oberkassel, Von bestehenden Fabrikationsgeschäfts. Die den bei der Anmeldung der Gesellschaft Gesellschaft ist berechtigt, andere gleiche eingereichten Schriftstücken, insbesondere oder ähnliche Unternehmungen zu er dem Gründerbericht, Prüfungsbericht des werben, sich an solchen zu beteiligen und Borstands und Aufsichtsratz sowie oe. Zweigniederlassungen zu errichten. Grund⸗ Reyvisoren lann beim Gericht, von dem ispitel: T M0 b. - Reichs marf. Vor- Revisgrenbericht auch bei der Industrie⸗ stand: Edmund Münster senior, Fabrikant und ee, e. Düsseldorf Einsicht zu Düffeldorf, Fritz Wolter, Kaufmann zu genommen werden; ; Du s ctborr i . 44 Bei Nr. 3934, Stahlräder Gesellschaft mehreren! Perfonen besteht, so wird die mit beschtäntter Haftung, Her; Durch Heel ischaft vertreten entweber durch zwei Hesellschafterbeschluß vom 3. Oktober 1 Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Eine stands mitglied und einen Prokuristen. Gewinn⸗ und Vermögensansammlung Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnenen findet bei der Gesellschaft nicht statt. Der Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu gesamte Verkaufserlös steht vie meln nach s erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ ben im einzelnen zu fassenden Beschlüssen treten, auch wenn andere Vorstandsmit⸗ der Gesellschafterversammlung den Gesell⸗ glieder bestellt sind. Edmund Münster schaftern 1 . senior ist berechtigt, die Gesellschaft allein Amtsgericht Düsseldorf. zu vertreten. Dem Gustav Williger zu Düsseldorf und der Maria Zander zu Düsseldort. 7I693 Düfsseldorf ist derart Prokura erteilt, In das Handelsregister B wurde am daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit 4. November 1930 eingetragen: einem Vorstandsmitglied oder einem Nr. 4324. Gesellschaft in Firma: van anderen Prokuristen zur Vertretung der Rooij E Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschast berechtigt ist. Ferner wird Haftung, Sitz: Düsseldorf. Gesellschafts⸗ bekanntgemacht: Geschäftsräume: Hilde⸗ vertrag vom 12. September 1930. Gegen⸗ brandstraße. Das Grundkapital ist ein⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb geteilt in 1000 Inhaberaktien von je von Handelsgeschäften jeglicher Art. 100 Reichsmark, die zu 1009 ausgegeben Stammkapital; 24 900, Reichsmark. Ge⸗ werden. Der Vorstand besteht aus einer schäftsführer: Kaufmann Emil Nilsson in oder mehreren Personen und wird durch Düsseldorf. Die Gesellschaft wird, wenn den Aufsichtsrat bestellt. Die Bekannt- mehrere Geschäftsführer bestellt sind, machungen der Gesellschaft und die Be⸗ durch zwei oder mehrere gemeinsam oder rufung der Generalversammlung erfolgen durch einen Geschäftsführer und einen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer Prokuristen vertreten. Ferner wird be⸗ der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ kannt gemacht: Geschäftsräume: Jülicher nommen haben, sind: 1. Edmund Münster Straße 6. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ senior, Fabrikant in Düsseldorf, 2. Heinrich sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Münfler, Fabrikant in Monheim, 3. Frau Bei Nr. 3885, Fischer Aktiengesellschaft Edith Jekeli, geborene Münster, oshne für Blechverarheitung, hier: Paul Brink Stand in Tässeldorf, 4. Frau Irmgard ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Willy

Düsseldorf.

In das Handelsregister B wurde am 4 November 1930 eingetragen:

Nr. 4323. Aktiengesellschaft in Firma: Edmund Münster, Aktiengesellschaft, Sitz: Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 13. September 1930. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Handel mit Lakritzen, Spezialitäten in Süßwaren und ähnlichen Fabrikaten, ins⸗

Vahlster, geborene Münster, ohne Stand Meske in Köln⸗Braunsfeld ist zum Vor⸗ in Saarbrücken, 5. Edmund Münster stand bestellt.

junior, Kaufmann in Düsseldorf, 6. Firma Amtsgericht Düsseldorf.

Otto Schmitz Lakritzenfabrik mit beschränk⸗ K

ter Haftung in Liquidation zu Köln. Düsseldorf. 71694

Edmund Münster senior und Heinrich In das Handelsregister A wurde am Münster bringen das gesamte Vermögen, 5. November 1930 eingetragen: iwa, der offenen Handels- Nr. 9228. Offene Handelsgesellschast haft in Firma Edmund. Münster in Firma: H. E H. Lindner, Sitz; Düssel⸗ seldorf, deren alleinige Gesellschafter dorf. Gesellschafter: Heinrich Lindner, nit dem Recht, die bisherige Firma Kaufmann, Ehefrau Heinrich Lindner, r n Zusatz Aktiengesellschaft fortzu⸗ Herta geb. Pulsfort, Kauffrau, beide in führen, in die neue Aktiengesellschaft ein Düsseldorf. Beginn der Gesellschaft: auf Grund folgender Vermögensbilanz 1. Oktober 1930. zum 1. Januar 1930: Immobilien Nr. 9229. Firma Wilhelm Brücner 390 585, —, Maschinen 84 469, 49, Auto⸗ junior, Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Wil⸗ ile 51 931, —, Betriebseinrichtung helm Brückner junior. Kaufmann in Büro⸗, Schreib⸗ u. Rechen⸗ Düsseldorf. Ferner wird bekanntgemacht: 21 220, 26ß, Einbringung der Geschäftsräume; Weseler Straße 43. Ge⸗ ztto Schmitz m. b. H. 156 0600, schäftszweig: Landesproduktengroßhand⸗ tand 1934,22, Reichsbankgut⸗ lung. 230,84, Deutsche Bank 74 656,58, Bei Nr. 99, Edmund Münster, hier: Ekguthaben 97,50, Wechselbestand Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge— 16 154,290, Beteiligungen 10 000. - De⸗ schäft ist mit der Firma auf die Edmund bitoren 328 728, 80, dto. Edm. Münster jr. Münster Aktiengesellschaft in Düsseldorf 4831,83, dto. Deutsche Bank S3 gos 7s, übertragen. Die Prokura von Gustav Warenbestand 325 564 Sa. Mark Williger, Karl Radtke, Irmgard Münster, 1480 183,20. Kreditoren 72 817, 75, dto. Maria Zander und Fritz Wolter ist er⸗ Lakritzen 16 545,33, Postscheck 3111,24, ö Akzepte 289 777,34, Hypothekenschuld ei Nr. 217, Gustav Becker, hier Dem S9 293,97, Rückständige Steuern 8687,57. Kurt Burberg in Düsseldorf ist Einzel⸗ Kapitalkonto: Edmund Münster sen. prokura erteilt. 350 000, Heinr. Münster 350 009, Bei Nr. 1861, Heinr. Niermann, hier: Frau Irm. Wahlster 160 009, Frau Heinrich Niermann ist als persönlich haf⸗ Ed. Zekeli 60 000, Edm. Münster jun. tender Gesellschafter aus der Gesellschaft 65 005, Firma Otto Schmitz 75 0090, ausgeschieden. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ 1 060 605, Sa. Mark 1480 183,20. manditist in die Gesellschaft eingetreten. Die Geschäfte der Firma Ebmund Münster Die hierdurch gebildete Kommanditgesell⸗ gelten vom 1. Januar 1930 ab als für schaft mit dem Sitz in Düsseldorf führt die Rechnung der neuen Aktiengesellschaft ge⸗ bisherige Firma fort. führt. Als Gegenwert für dieses Ein⸗ Bei Nr. 2075, Carl Funder, hier: Die bringen erhält Edmund Münster senior Firma ist erloschen. 350 Aktien und Heinrich Münster 350 Aktien. Bei Nr. 4275, A. Rosenblum, hier: Die Frau Edit Zekeli überträgt ihre an die Firma ist erloschen. Firma Edmund Münster bestehende Forde⸗ Bei Nr. 6626, Paul Pollmann, hier: rung von 60 000, RM, Frau Irmgard Dem Hans Pollmann junior in Düsseldorf Wahlster ihre an die genannte Firma be⸗ ist Einzelprokura erteilt. stehende Forderung von 100 000, - RM Bei Nr. 6686, Westdeutscher Pressedienst sowie Edmund Münster junior seine an Verlag Rudolf Jonas, hier: Die Firma ist die genannte Firma bestehende Forderung erloschen. von 65 000, RM auf bie neue Aktien- Bei Nr. S179, Wilhelm Schenk E Co., gesellschaft, welch letztere bafür der Frau hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Edit Zefell 60 Aktien, der Frau Irmgard bisherige Gesellschafter Wilhelm Schenk Wahlster 100 Aktien und dem Edmund ist alleiniger Inhaber der Firma. Münster junior 65 Aktien gewährt. Die Bei Nr. 8639, Stromberg E Bremer Firma Otto Schmitz Lakritzenfabrik m. b. 5. Kommanditgesellschaft, hier: Ein Kom⸗ . überträgt ihre Fabrikeinrichtung manditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗

1

J sowie die Fabrifationsrechte, insgesamt schieden. 7 Kommanditisten sind in die ; mit 75090, RM bewertet, gemäß Gesellschaft eingetreten. Paul Frede ist fol r Aufstellung auf die neue Äktien⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die gesellse Dampftessel, 5 4m Heizfläche, Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist , I, =, 1 Danipfmaschine, 35 ES, der Kaufmann Walter Bremer in Düssel⸗

2400, - 1 Dynamo mit Vorgelege, dorf.

M . durch ein

zrokuristen.

Vorstandsmitglied und) sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelõost. Der Verlagsbuchhändler Gustav Fick in Geschäftsführer aus⸗v geschieben und zum Liquidator bestellt.

5. auf Blatt 26 713 die Firma C. Theodor Müller Chemni (Petersstr. , Zweigniederlassung der in Chemnitz unter der Firma C. Theo⸗ dor Müller bestehenden Hauptnieder⸗ Der Kaufmann Otio Emil Hoppe in Chemnitz worher in Reichen⸗ brand) ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ 9 Handel mit Trikotagen, Strumpf⸗ und Wollwaren sowie Herren⸗

in Golzern, daß eine Kommanditistin ausgeschieden ist. Amtsgericht Grimma, 6. Novbr. 1930.

Bei Nr. 9203, Schneider E Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Heinrich genannt Düsseldorf alleiniger Inhaber der Firma.

Berichtigung zu H.-R. A 9223: Seiden- haus Julius Hirsch, hier: Geschäftsräume: Sternstr. 63a.

Amtsgericht Düsseldorf.

kapitals von 125 009 RM auf Reichsmark beschlos Zum zweiten Vorstandsmital— Fabrikbesitzer Ernst . Hamborn a. Rh. bestellt worden. Den Herren Ernst Miesbach n führer in Hamborn am Rhein J Helmuth, Kaufmann in Herne, R kura erteilt worden. H Durch Beschluß der Generalverm lung vom 30. September 1930 n S8 3, 17 des Gesellschaftsvertren ändert worden. Die Gesellschaft wird von zwei standsmitgliedern oder einem Vorsng mitglied mit einem Prokuristen dan zrokuristen gemeinsam reh.

Mühl(hausen, Thür. zregistereintragungen. Abt. A Bei Nr. 6s am 7. Ottober 1930, Firma Willy Lehmann in Mühl⸗ hausen (Thür.): Firma ist erloschen.

J. Ołtober 1930,

J. L. Falkner München: Gesellschafter Max Falkner sen. gelöscht.

8. Adolf Zimmer: Adolf Zimmer als Inhaher gelöscht; nunmehriger In⸗ aber in Erbengemeinschaft: Margarete Gutsbesitzers⸗ gattin, und Lucie Seyrl, Private, beide

9. Münchner Lebensmittel⸗Haus August Haberstock. August Haberstock als In nunmehriger Inhaber: Kaufmann in München. und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗

Itant gau b. Earmstedt, Holst. n d ge Handelsregister Nr. 85 ist heute die Firma Henry Möckel⸗ Barmstedt, Möckelmann in

orstandsmitgliedern die Gesellschaft erner wird be⸗ von den Gründern Grundkapital zer⸗ n Inhaber lautende 00 Reichsmark, ifgeld von 6 3 Gründer sind; 1. Dr. cen Rechtsanwalt., Köl Rechtsanwalt, Köln, Rechtsanwalt, Lans Heinri 2 56 Maeder, Bank⸗ Den ersten Aufsichts⸗ S.

nis erteilen, das hiesige

Grünberg. Scnles. ug uertreten. Im Handelsregister Abt. A ist bei der zu ver uten unter Nr. 29 eingetragenen Firma J. G. Kluge, Grünberg, Schles., vermerkt wor⸗ den, daß die Firma in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt ist. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Oktober 1939 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind Witwe Berta und Spediteur Thursch in Spremberg.

Im Handelsregister B ist bei Nr. 45, Papierfabrik Krampe, Aktiengesellschaft, in Krampe bei Grünberg, Schl., ver⸗ merkt, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Weser erloschen ist. Grünberg, Schles., 4. November 1930.

Bei Nr. S810 irma * usen (Thür.): Nach ös ell sisch fn J oi n n schafter Max der Firma. Bei Nr. 80.1 am 18. Oktober 1930. Kaufhaus Manasse, Georg Manasse in Mühlhausen Thür): Firma ist erloschen.

Bei Nr. 857 am W. Oktober 1930, zirr Mühlhäuser Emil Bergener in Mühlhausen (Thür): Vach Auflösung der Gesellschaft ist die Firma erloschen.

Bei Nr. 313 am 23. Oktober 1930, Firma. A. Knöpfel, schaft in Oberdorla: Der einzige Kom⸗ manditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Bei Nr. 181 am 29. Oktober 1930, Firma C. Baer in E Mühlhausen

Abt. B: Bei Nr. 59 am 21. Oktober rma Deutsche Bank und Dis⸗ Filiale Mühlhausen Hans Rummel

ibernommene Barmstedt, eingetragen

loo a

Rantzau, den? tober 1930. Das Amtsgericht.

Ehrenbreitstein. Rother alleiniger Inhaber

Die im hiesigen Handelsregister A unter 101 eingetragene Firma: Restaurant u. Gastwirtschaft „Roter Hahn“ Gottfried Hannen Arenberg ist am 3. No⸗ vember 1930 gelöscht worden. Amtsgericht Ehrenbreitstein.

söln. 2. Paul Rinteln.

Handelsregister Nr. 125 ist bei der Firma Carl Nord⸗ mann in Rinteln heute getragen worden: i

rwin Kraft,

schäftszweig: ts zweig Forderungen

solgendes ein⸗ —: **. Firma ist er⸗

Amtsgericht Leipzig, Abt. IB,

Amtsgericht Rinte * den 5. November 1930. gerißt Riten. R.

Malzfabrik 10. Anton Entleitner

Prokura des Martin

Sitz München:

Sitz München: Riehl gelöscht. ernhard Hoff. Fritz Stollsteimer als Inhaber gelöscht; nunmehrige Stollsteimer, mannstochter in München.

III. Löschungen eingetragener Firmen. „Antenna“, Süddeutsche Fern⸗ melde⸗Anlagen⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Münchener

Amtsgericht

Das Grundkapital zerfällt k bil ; Osswein.

Auf Blatt 12 des hiesigen Handels⸗ r ; Brodmeyer 8 Junghanns in Gleisberg betr., ist heute en worden, daß Oscar Emil unghanns infolge am 25. 12. 1929 erfolgten Ablebens ausgeschieden, die dafür in die Gesellschaft eingetretene Witwe Amalie Auguste Bertha Jung⸗ hanns geb. Köhler am 1. Januar 1980 ebenfalls ausgeschieden und dadurch die Gesellschaft aufgelöst worden, und daß sherige Gesellschafter Eurt Oskar in Gleisberg

Frankiurt, Main. Veröffentlichung aus dem Handelsregister. A 216. Richard Beier C Co: Die Firma ist erloschen. A 10157. Hutzler C Co.: Kaufmann James Centawer ist aus der Gesellschaft Prokura Thomas

Theodor Laurent, 3 Kurt Böcking, Indu⸗ Birkenfeld, aldirektor, Bre⸗ 5. Dr. Arnold

Aktien über je 1000 Reichsmark. ß

Gewährung der In unser Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 122 die Bindegarn⸗

ö 1 . Paris, Aktien von 1 ist von dem Fabrikbesitzer Ernst in Hamborn a. R

IIamburg. Handelsregister.

Es ist eingetragen worden: 4. November 1930:

Kühl & Mohr.

; Abentheuer Löritz Boistel, Gener

per Saarbrücken, Rechtsanwalt, Generaldirektor, re Dubreuil, aul Silver⸗ Bestellung

irma Bremer Hi . ( aden⸗Centrale Wilhelm Winterhoff in Lesum einge⸗ tragen worden. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Heinrich Wilhelm Winterhoff in

Inhaberin:

Kommanditgesell⸗ minderjährige

und Bind

in, Halden *

Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter E. E. Kühl am 17. Juni 1930 durch Tod Gleichzeitig ist Witwe Frieda Alma Kühl, geb. Petersen, zu Altona, als Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. P. Sch oo p - Co. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter W. A. H. Grabau ausgetreten. Gleich⸗ zeitig sind Diedrich Tiedke, Kaufmann, zu Hamburg, als persönlich haftender Gesellschafter sowie zwei Kommandi⸗ tisten in die Gesellschaft eingetreten. Die Gesellschaft wird vom 1. November 1930 ab als Kommanditgesellschaft fort⸗ gesetzt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch die persönlich haftenden Geseilschafter Schoop und Tiedke ge⸗ meinschaftlich. nniversal⸗Bertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. treiungsbefugnis des Geschäftsführers L. Kempe ist beendet. Hernsheim & Co.

Grundstücken, Werksanlagen nebs schinen und Vorräten Aktiven und Passiven nach dem & vom 20. September 1930 in die C schaft eingebracht. Herne, den 4. November 1930. Das Amtsgericht.

HE ellinghusen.

Eingetragen in das Handelsre Nr. 25: Der Inhaber der Jargstorff . Grund pachtweiser dandelsgeschäfts der Kaufmann in Kellinghusen. husen, den 4. November

Das Amtsgericht.

ausgeschieden. Rückert ist erloschen.

Albert Grabe & Co. Die Firma ist

Nene Lemai

rfurt, Zweigstelle

Amtsgericht Lesum, 30. Oktober 1930.

Lud wigshurꝶ. Handelsregistereinträge bei Gesellschafts⸗

ö

Am 27. Okt. 1930: Württ. Fahrrad⸗ werke „Zenith“, G. m. b. H., Sitz: Ludwigsburg; Walter Haug in Stutt⸗ mehr Geschäftsführer. teuer Geschäftsführer: Fran berger, Kaufmann in Feuer Stuttgart, Johannesstr. 55.

Am 31. Okt. 19303. Benkiser⸗Werk Aktiengesellschaft, Sitz: Ludwigsburg: Ge sellschafts vertrag 19. Juli 1923 und Aenderungen vom 24. Nov. 1924, 12. Mai 1925, 28. Juni 1929, 10. Juli 1930. Unternehmens:

Sitz München. ĩ Kältemaschinen⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Liquidation.

3. v. Nordeck Voit. Gesellschaft is Firma erloschen.

4. Tobias Forster. „Mütophala“ Münchner kos⸗ Laboratorium Sitz München.

6. Offenbacher Lederwaren Bern⸗

Sitz München.

München, den 5. November 1930. Amtsgericht.

ndustrieller, Köln. derruf des Vorstands liegt dem Die Berufung der

Iustitut für Spit: ausgeschieden.

A 13 507. Simon Reiter & Co.: Als persönlich haftende Gesellschafter sind ausgeschieden: 1. Peter Simon, 2. Wil⸗ helm Reiter und 3. Frl. Elisabeth Reiter. Prokura ist erteilt: Peter Simon, Frank⸗ furt a. M. Sindlingen. Die Firma lautet jetzt: Peter Simon C Co.

A 45. Gebr. Meurer: Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 1. September 1930 über⸗ gegangen, deren persönlich haftende Ge⸗ Pauline Meurer geb. Teetzmann Wwe., 2. Gustav Teetz⸗ mann, Kaufmann, beide Frankfurt a. M.,

Schröder & Co.: Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter Kaufmann giyannis ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Schröder E Co. Inh. Michael Hagiyannis. H. Höhm ann & Co.

Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Heinrich Höhmann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura Otto Hoerler ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: H. Höhmann E Co. Hessenbuchhandlung Frieda Borgmeyer: Inhaberin Frau Frieda Borgmeyer geb. Peters, Frank⸗ furt a. M.

A 2321. Felsenstein & Co.: Ge sellschaft Moritz Felsenstein,

Arno Junghanns alleiniger Inhaber der Firma ist. Amtsgericht Roßwein, 5.

Aus der offenen

Thür );: Bankdirektor Sitz Mün⸗ in Berlin⸗Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. J. Oktober 1980, Firma J. C. Hartung, Aktiengesell⸗ e in Mühlhausen (Thür.): Günther Wölfel ist zum zweiten Vor standsmitglied bestellt, seine Prokura ist dadurch erloschen. Amtsgericht Mühlhausen (Thür.).

Mülheim, Ruhr. Handelsregistereintragung Firma „Steinhaus Eisen⸗ Metall und Drahtindustrie Handels⸗Gesellschaft mit in Mülheim, Ruhr: Das Stammkapital ist um vierzig⸗ tausend Reichsmark auf jetzt fünfzig⸗ tausend Reichsmark erhöht gemäß Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 30. 8. 1930. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 20. 10. 30.

Miilheim, KRuhknr. Handelsregistereintragung Firma „Siebtechnik G. m. b. H.“ zu Mülheim, Ruhr: Das Stammkapital ist um 49 500 RM auf jetzt 59 9000 RM erhöht gemäß Gesellschafterbeschluß vom 30. 8. 1930. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 31. 10. 30.

machungen der Tie mit der Anmeldung ein⸗ ter insbesondere ungsbericht des Vorstands und q können bei Gericht

werden. z Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HR üthen. Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist bei Nr. 1 eingetragen: „Hirsch⸗Apotheke W. Surmann Rüthen“ „Surmann'sche Hirschapoth ekerin Renate Quinke

Schriftstücke, Nr. 83 am Sitz München.

Kellinghusen is Uebernahme

Harwart.

Inhaber Apot geb. Surmann der bisherigen Inhaberin Frau Hedwig Reinkens in Rüthen ist die Apothekerin

hard Becker.

sellschafter:

Kirchen. J 4 In unser Handelsregister B imm Nr. 40 bei der Firma „Vollsben tiengesellschaft“ zu Kirchen Sieg eingetragen worden: H urch Beschluß der Generalvernm vom 23. 10. 1930 ist die & Zu Liquidatoren Rendant Fritz Krämer Innenrevisor Robert Hebel in kirchen; dieselben sind berechtigt Grundbesitz freihändig zu verlanna Kirchen, den 4. Nobember 19 Amtsgericht.

Gegenstand des Herstellung und Ver⸗ trieb von Metallwaren und sanitären insbesondere rmaturen sowie verwandter Erzeug—⸗ nisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen jeder Art . Grundkapital: Reichsmark. Vorstandsmitglieder: 1. Emil

Münsterberg, Schles. ! Amtsgericht Münsterberg, Schles., den Handelsregister

Kurhotel und Pension „Marga⸗ pf“ Max Spindler im Sieben⸗ e bei Königswinter und als deren

er Max Spindler, Direktor in Niederländer Ufer 69, eingetragen. Ehefrau Max Spindler, Maria EScheidemandel, in Köln ist Pro⸗

Rüthen getreten. Rüthen, den 29. Oktober 1930.

Der bisherige Das Amtsgericht.

Abt. A Nr. 41:

Das Geschäft nebst Firma ist an den Kaufmann Fritz Niesar verpachtet. Die Firma lautet jetzt: Emil Niesar, In⸗ haber Fritz Niesar, Münsterberg.

beschränkter

9

2Attiengeseli⸗ Armaturen

In der Generalversammlung

28. Oktober 1930 ist zwecks Beseitigung des Verlustvortrags und zur Schaffung von Reserven die Herabsetzung des Grundkapitals um 720 000 R auf 540 000 RM durch Verminderung des Nennbetrags jeder Aktie von 706 RM auf 300 RM be⸗ schlossen worden.

Zündapp Berkauss büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. R. W. Rall ist nicht mehr Liquidator. Erich Ernst Kleinsteuber, zu Nürnberg, ist zum Liquidator bestellt worden.

Norvdisches Erzkontor Gesellschaft mit beschrãn ter Haftung. Prokura ist erteilt an Heinrich ist gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt.

C. Poul T. Borup. Die Kommandit⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Kurt Deppe. Inhaber: Karl Kurt Deppe, Kaufmann, zu Hamburg.

Walsöe & Hagen. Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter J. H. Kölln am 7. April 1930 durch Tod ausgeschieben. Gleichzeitig ist Christian Herbert Alsing, Kaufmann, zu Ham— burg, als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.

5. November 1930:

Die Firma ist erloschen.

Hesse, Newman & Co. Einzelprokura ist erteilt den bisherigen Gesamt⸗ prokuristen Johannes Nicolaus Köster und Julius Otto Bruno Neuhaus.

2A. M. Wiebe & Co. Handelsgesellschaft ist am 15. Oktober 1930 aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Georg Heinrich Johannes Kurt Wiebe.

Ernst Elsner.

Sangerhausen. Im Handelsregister A sind folgende Firmen von Amts wegen gelöscht wor⸗ den, weil der Inhaber Handwerker ist: Nr. 165: Ferdinand Thate, Bau Sangerhausen, Nr. A0: Alfred Holdenstedt, Nr. 20: Gustav Schiele, Sangerhausen, Lange, Baugeschäft, Sangerhausen. Sangerhausen, den 4. November 1930. Das Amtsgericht.

1 3 2 * A 12 320. der Aktionäre vom

Komm.⸗Ges.

Amtsgericht Königswinter. Naumburg, Saale.

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 789 folgendes eingetragen: Firma „Fouetta“ Fischer & Fischer, Naumhurg a. S. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Emil Fischer in Naumburg a. S. und Sekretärin Elfriede Berlin. Offene Handelsgesells Gesellschaft hat am 4. begonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist nur Emil

agner, Direktor, hier. vertreten die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich. Prokuristen: Karl Schmeh, Kauf⸗ mann, Friedrich von Schweinichen, Re⸗ gierungsbaumeister, beide in Stuttgart. Vertretungsbefugnis Vorstandsmitglied. machungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger. Der Sitz war bisher Stuttgart⸗Cann⸗

3. November 1930: Deutsche Dis conto⸗Ge sellschaft, Ludwigsburg:

im Sandelsregister Abt. A ver⸗ g Handelsfirmen: 1. Nr. 158:

r 178. Düngergroßhandel Kom⸗ gesellschaft Christoph & Co. in als deren Inhaber der Kauf⸗ Ferdinand Christoph in Lage, zur unten Aufenthalts, einge⸗

Handelsregister wurde gemeinsam 4. November 1930 eingetragen: Abteilung Ar .

Nr. 1142. „Robert Bre idenba Inhaber der F aufmann, Köln. Üebergang der in dem Betrieb de schäfts begründeten Verbindliche und ausstehenden Forderungen n, dem Erwerb des Geschäfts dun Schenk ausgeschlossen. . „Eharles C M Köln: Die Prokura des Franz

W. Hoettger *

Ro vember 1930 86ni rgiswalde.

Auf Blatt 319 des die Firma Winkelhausen⸗Hünlich Wein⸗ brennereien Aktiengesellschaft in Wilthe betr., ist am 4. November 1930 das Er löschen der Prokura des Curt Marsteller in Erfurt eingetragen worden.

Amtsgericht Schi rgiswalde, am 5. November 1950. Schweidnitꝶ.

Im hiesigen Handelsregister Abt. ist heute die Löschung der unter Nr. 452 eingetragenen Firma H. Lieber & Co. in Schweidnitz wegen Wegfalls der Ein⸗ tragungspflicht vermerkt worden.

Schweidnitz, den Amtsgericht.

Handels registers,

Fischer ermächtigt. Naumburg a. S., 5. November 1930. Das Amtsgericht.

München. Neu eingetragene Firmen. Steckator⸗Schnellbinder Gesell⸗ beschränkter Trivastr. 16 i Der Gesellschaftsvertrag abgeschlossen am 20. Dezember 1927 und zuletzt geändert durch Gesellschafterver⸗ vom 26. September 1930. des Unternehmens ist der Vertrieb der Steckator⸗Schnell⸗ anderer Neuheiten der Papier⸗ und Reklamebranche. * Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder mit einem Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Harry Fabrikdirektor Prokura des Jakob Miller gelöscht. 2. Gaststätten zum keller Andreas Payerl. eimer Straße 29. Inhaber: Restaurateur

Liquidator:

Kaufmann, Paul Schenk,

Der Firmeninhaber oder angenbuch. Er r Zweigstelle Rein, hier, ist nicht Weiteres stellvertretendes Vorstandsmit⸗ glied: Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Neusalz, Oder. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 268 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Gebrüder Zing⸗ ler“ mit dem Sitz in Neusalz eingetragen worden. sind die Kaufleute Udo und Alfons Zingler in Neusalz (Oder). Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1930 begonnen. Neusalz (Oder), den 31. Oktober 1980. Amtsgericht.

Waldemar Brümmer: Die Firma ist erloschen.

A IO 425. Zimmerlein, Sauer Co.: Der Kaufmann Sally Löwenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. zeitig ist Frau Selma Oppenheimer geb. Löwenthal in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 2341. Robert Berg Brunsviga⸗ Rechenmaschinen⸗Vertrieb: Inhaber Kaufmann Robert Berg, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 4. November 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

en etwaigen Widerspruch chung beider Firmen bis hier geltend zu

Sitz München,

2. März 1931

Nr. 10 324. = ippe, den 4. November 1930.

ammlungsbeschl das Amtsgericht. kammlung be schln

. de n , ef. ist erloschen. Die Gesellschafter Nr. 16727. ,

in Berlin⸗Wilmersdorf

sung der Gesellschaft i Die Firma ist erloschen. Prokuren sind erh „Dr. vom Dor Co.“, Köln: Die Firma ist ern Abteilung B: „Deutsche West 6&6 Gesellschaft !, Vorstand Henny Geub hat Verehelichung den Namen Mar

„Köln⸗Bonner̃ Aktiengesellschaft!⸗ Generalversammlunger vom 2. Juli 1930 ist der G vertrag in 5 33, betr. den Auf geändert worden.

Magdeburg. In unser Handelsregister eingetragen worden:

der offenen urg, Pomm.

ndelsregister B Nr. 19 ist bei mer Artiengesellschaft Karlsruhe⸗ el Baden) Zweigniederlassung ow am 20. Oktober 1939 ein⸗ em Dr. Heinz von Rotteck ze ist Kollektivprokura der⸗

er gemeinsam mit einem mitglied oder stellvertretenden italied die Firma vertritt. t Lauenburg i. Pomm.

; Westend⸗Lichtspiele Schubert, Müller K Co. in Magdeburg unter Nr. 4531 der Abteilung A: Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Drogisten Gustav Schubert und Otto Müller in Magdeburg und Paul Franke in Zerbst. Die offene Handelsgesellschaft hat am 25. Oktober 1929 begonnen. Der Gesellschafter Paul Franke i Vertretung

Nortorf. Holfatia⸗Futterturm G. m. b. H., Nor⸗ torf: Kaufmann Wilhelm Busch ist Pro⸗ kura erteilt. Nortorf, den 13. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

eingetragenen

Schwerin, MecklIlb. Handelsregistereintrag 1950 zur Firma Mecklenburgische Bank, hier, in Liquidation: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 21. Oktober 1930 ge⸗ ändert. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.). Schwerin, Meckilb. Handelsregistereintrag 1930 zur Firma Carl Georg Schrö

in München.

Gengenbach.

Handelsregister A Band 1 0. Z. 1651, Firma Philipp Kreusel, Möbelfabrikant in Gengenbach, Möbelfabrikant in Gengenbach: Dem An⸗ gestellten Friedrich Wüst in Gengenbach ist Prokura erteilt.

Gengenbach, den 26. Oktober 1930.

Amtsgericht.

H. Sterley. Bürgerbräu⸗

t Aktien Sitz Mün⸗

hen, Rosen on ger g ̃ Gderberg, Mark. ekanntmachung. . In unser Handelsregister A Nr. ös ist heute das Erlöschen der Firma August Jönson & Co. zu Niederfinow einge⸗ tragen worden. Sderberg, Mark, 4. November 1930. Das Amtsgericht. Oerlinghausen. ; In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma Müller C Co. in Oerling⸗ ausen folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Ernst Nagel in Oer- linghausen ist Prokura erteilt. Serlinghausen, den 6. November 1930. Lippisches Amtsgericht. Pirmasens. Bekanntmachung. In das Handels register Firma Philipp Bissinger, handlung in Pirmasens, Als weiterer Einzelprokuri . Franz Hoffmann, Kaufmann in Pir⸗

genommen. Die offene 3. Einheitspreise Isak Gottlieb. Sitz München, Feilitzschstraße 18/0. In⸗ haber: Isak Gottlieb, Kaufmann in Handel mit Genußmitteln und Bedarfsartikeln aller Art.

II. Veränderungen bei eingetragenen

F

1. Deutsche Bau⸗ und Bodenbank

Zweigniederlas⸗ Dr. Egon Freiherr von Ritter zu Groenesteyn hat nun Ge⸗ samprokura mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem weiteren Prokuristen, beschränkt auf die hiesige Zweignieder⸗

2. Engelke, Seilerwaren mit beschränkter Haftung, nie de rlassung Gustav Widemann: Prokura des Max Schaffrath gelöscht.

3. Auto⸗Katzdobler beschränkter

lsregister ist heute ein. 2. bei der Firma Oscar Wiegner vorm. Bindel und Wiegner in Magde⸗ burg unter Nr. 1174 der Abteilung A: Die Firma ist erlo der Firma Richard Dedler, Tachfolger Hans Richardt, in Magde⸗ burg unter Nr. 1865 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen. dagdeburg, den 4. November 1930. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Marsberg. .

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma Maschinenbau⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Beck u. Henkel, Kassel, weigniederlassung Bredelar (Nr. 2 des folgendes eingetragen wor⸗ Prokura des Karl Hase ist

Marsberg, den 23. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Blatt 4792, betr. die Firma Schönstadt in Leipzig: Hein⸗ ill ist als Inhaber ausgeschieden. aufmann Hermann Cohrs ist Inhaber.

auf Blatt 10 720, betr. die Firma ite Tapierwarenfabriken Emil e Valter Mädebach in Leip⸗ Lie Gesellschaft ist aufgelöst. 1 Bermann Walter Madebach und 1 SJedwig led. Ludwig sind als Ge⸗ er ausgeschieden. Fritz Schönberner Er haftet nicht

Gifhorn. In das Handelsregister Abteilung A

Nr. 6 der Firma Otto Mielatz in Edes⸗

büttel, Butter⸗ und Käsefabrikation, ist

heute folgendes eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Gifhorn, 1. November 1930.

Schröder geb. Bernitt in Schwerin ist

Inhaber: Ernst Otto Amtsgericht Schwerin

Walter Elsner, Kaufmann, zu Altona. Prokura ist erteilt an Herbert Claus Eduard Timm.

Hansa Tant⸗Reederei Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Vertretungsbefugnis führers Dr. R. Kaselowskty ist beendet. Wilhelm Otto Nicolas George Fritz Stürken, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

Carl Stelling. Inhaberin ist jetzt Witwe Helene Wilhelmine Adolfine Ringklib, geb. Tietmeher, zu Hamburg. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Walter Friedrich Heinrich Ringklib und Friedrich Ziegeler.

Jörgensen. Aus der offenen

Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter

C. A. Ißörgensen ausgetreten.

ellmann.

( editions ? haus Aktiengesellschaft ! act Zweigniederlassung aus dem Vorst ) Die bisherigen stellvern den Vorstandsmitglieder Wilhem und Dr. Erich Schiffers sind zu lichen Vorstandsmit Nr. 4289. „Jacob sellschaft mit beschrä Die Eintragung vom K tober 1930 wird dahin richtig nicht Heinrich Lohmar, Jacobs als Geschäst

2

keines Filn Gesellschaft mit beschränkter tung“, Köln: Jean Kemp unn

Prokura erteilt.

, Alkiienge sesfschaft, k

sung München: Sten dal.

In unserem Handelsregister A ist

Strumpfhaus Stendal, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lindhorst,“ eingetragen. Stendal, den 20. Oktober 1930. Amtsgericht.

Gleiwitæ.

In unser Handelsregister B Nr. 87 ist heute bei der Firma Oberschlesische Bamag⸗Meguin Aktiengesellschaft in Gleiwitz eingetragen worden: Firma lautet fortan: Gleiwitzer Maschinen⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt Aktiengesell⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Oktober 1930 ist §51 des Gesellschaftsvertrags

gliedern beit 8 Lohmem nkter Sastn

Der Kauf⸗

Bindfaden⸗ Registers), Groß handlung Stendal. Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma A. Gagel⸗ die Witwe Emma Kaufmann, Stendal, als alleinige Inhaberin ein⸗ etragen. Das Geschäft nebst Firma ist urch Erbgang auf diese als Alleinerbin des Kaufmanns Wilhelm Achilles über⸗

wurde bei der Schuhgroß⸗ eingetragen; st ist bestellt

ausgeschieden i

Nr. 6217. en auf ihn über.

Gan, e. ftig: „Vepa“ Fritz Schön⸗

Amtsgericht Gleiwitz, 3. November 1930.

Gesellschaft

Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 3. November 1930 hat Aende⸗ rungen des Gesellschaftsvertrags nach

Niederschrift, Firma besch „Auto⸗Sareg“ mobil Handels⸗ und Reparatur⸗Ge⸗ beschränkter Haftung. che Radio⸗Bau⸗Gesell⸗ beschränkter Weiterer Gesamtpro⸗ er und Josef Gesamtprokura mit⸗ lprokura des Josef r ist aufgehoben.

5. Metallum

Meerane, Sachsen mann Nachfolger 2 5 1

Auf Blatt 1096 de registers, die Firma Attiengesellschaft in Meerane bet heute eingetragen worden: Die i Generalverfammlung vom 25. Sep⸗ tember 1930 beschlossene Herabsetzung Grundkapitals

s hiesigen Handels⸗

Slatt 14919, betr. die Firma ; Segeltuch⸗Industrie

old Voß in Leipzig: In das Han⸗ Häft ist der Berlagsbuchhändler ͤ Meiner in Leipzig einge⸗ Tie Gesellschaft ist am 1. Ja⸗ Seine Prokura ist

Glogan. Pirmasens, den 5. November 1930. In unser Handelsregister A ist heute Amtsgericht. unter Nr. I50 bei der Firma J. G. Adolph in Glogau eingetragen worden: Kaufmann Hermann Glogau ist Prokura erteilt.

Amisgericht Glogau, 3. November 1930.

Gx imma. ; ; In das Handelsregister ist eingetragen

a) am 30. Oktober 1930 auf Blatt 638 (Firma Leipziger Nadel⸗Industrie Fritz Gabler in Naunhof): Die Firma lautet künftig: Leipziger Nadel⸗Industrie Carl Der unter Nr. 1b genannte Erich Neumann ist ausgeschieden.

b) am 30. Oktober 1930 auf Blatt 555 (Firma Albert Setinmetz in Borsdorh): Die Firma ist erloschen.

c) am 30. Oktober 1930 auf Blatt 599 (Firma Georg Ficker K Co. in Grimma): Die Firma ist erloschen.

d) am 6. November 1930 auf Blatt 44, betr. die Firma Otto Gottschald Nachf.

Die Firma ist er⸗ Brüggemann,

Geschäftsführer bestellt. Nr. 7098. „Aedilitas A schaft für industrielle und liche Unternehmungen“ Budengasse = Unternehmens: Der Bau, der der Betrieb und die Finanzier öffentlicher

eingereichten mtsgericht in Hamburg. insbesondere hinsichtlich tendal, 27. Oktober 1930.

In das Handelsregister Abteilung A ; i Amtsgericht.

Nr. 47 ist heute bei der Firma Paul Kriedemann Nachf. Inh. Franz LTöck, Pyritz, folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Paul Kriede⸗ achfolger. Inhaber ist der Kauf⸗ mann August Lange in Py Uebergang der in dem Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten dem Erwerb des Geschäfts durch August Lange ausgeschlossen. Phritz, den 4. November 1930. Amtsgericht. Quedlinburg. Handelsregistereintrag A 738, Firma i Quedlinburg: Dem Drogisten Harry Goldbach, hier, ist Prokurg erteilt. Quedlinburg, 31. Oktober 1930. Amtsgericht.

6 ö 1930 errichtet. H durchgeführt. beträgt nunmehr 500 000 RM 500 Stück auf den

Hann. Münden. Handelsregistereintragung Firma Wilhelm Strüber, Hann.⸗Mün⸗ Kolonialwarenhändler Wilhelm Strüber, hier. Hann.⸗Münden, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Gegentenmn ; stollberg, Erzgęekb. 1.

Auf Blatt 629 des Handelsregisters Erlöschen der Fi Möbelhaus Glückauf Elsa Tetzner Oelsnitz i. E. eingetragen worden. Amtsgericht Stollberg, 6. Novbr. 1930.

sellschaft mit

und ist eingeteilt in it 4. Bayeris

Dementsprechend ist 5 3 des zufolge Beschlusses n Aussichtsrats ab⸗

1000 RM. Gesellschaftsvertrags des dazu ermächtigte geändert w

juristischer Sitz München: personen auf dem Gebiete ö Karl Plank, dief heitswesens, der Heizung, der

lung, der Krafterzeugung unn übertragung, der Beförderung

Belieferung mit Flüssigleiten, und Gasen jeder Art, sowie d baues und der Städtewirtschaftt,. Reichs me

B Watt 24 612, betr. die Firma Ewegische und Kultur⸗Film Ge⸗ 1 Althoff ⸗Film⸗Compaun nditgesell schaft ura des Edmund Robert Wal⸗ te ist erloschen. den. Wättern 18 573 und Ir die Firmen Ernst Ran⸗ Stroh-Trinkröhren⸗Groß⸗ Dans Toß, beide in Leipzig:

Bekanntmachung. st eingetragen worden, daß

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 78 eingetragenen Firma Eisenwerk & Kesselbau Attien⸗ gesellschaft Herne folgendes eingetragen

HL. ö

Gemäß § 141 F-⸗G.⸗G. in Verb mit 8 31 SH.⸗G.⸗B. sollen fo men von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis zum 15. Februar 1931 Widerspruch erhoben wird: Fritz Ka⸗ Brinkumer G. m. b. H. in

Vermögensverioal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Sitz München: Hans Göggl gelöscht; tsführer Emil Fischer, Kauf⸗

Sitz Mün⸗

Blatt Jo db) Oswald

ö5⸗ lgende Fir⸗ Meerane Blatt 10662 olgende F

Meerane Rudolph in ö erloschen sind. Meerane, den 6. Nov. 1930. Ha 3 ter Geschäf mann in München.

8. Eder X Pöhlmann. Gesellschaft Runmehrige Alleininhaberin:; Johanna Eder, Kaufmannsfrau in München.

Die Firma lautet jetzt: Firma Lück⸗ Aktiengesellschaft,

Der Sitz der Herne nach Hamborn a. Rhein verlegt. Generalversammlung 30. 9. 1930 die Erhöhung des Grund⸗

Amsterdam. käiware m sabrit , Kubo- ö wn, Holzwarenfabrik „Kubo

29. August und 27. Oktober H Holzwarenf

steht der Vorstand aus meh,

gliedern, so wird die Gesel !..

kreten Surch zwei Vorstandzm“

Meyenburg. . in Freyenstein,

1. Okt. 1930.

Amtsgericht Syke, 31. Oktober 1930.

Willi Pieplow A 36, ist erloschen. Amtsgericht Meyenburg, 3

att 2D S839, betr. die Firma rlagsauslieferung Ge⸗