1930 / 266 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1930. S. 4.

Erste Anzeigenbeilage

236 006, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 20, 00 bis 240, 900. Kümmel, Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Stockholm, 12. November. (W. T. B.) London 1811 7 9 3 s poll, in Säcken —— bis 4, Pfeffer, ichwarz, Lampong, aus- Wert papiermärkten. S8, 92s, Paris 14,57, Brüssel 52, 00, Schwein. Plätze 2, 10, Aus. Den Cn El anzeiger und ren 1 Cn ad anze ger gewogen 260, 00 * 9 Pfeffer, weiß, 2 3 . 1 6 3 99.774, 26 99774, Wa bin gte nh : . * bis 370,00 M. Rohkaffee, Santos Suverior bis Ertra Prime 0,0 evisen. Delsingfors 9.39, Rom 19,55, Prag 11,10. Wien 52,6 * 0 2 193 . bis 00 : obfaffee, entralamerifaner aller Art gos O0 bie 70. άώs&,U Dan zig, 12. November. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden) Oslo, 12. November. (W. T. B.) London 18. 16, en g 266. Verlin, Donnerstag, den 13. November ieee, Sar Gun bie rtr Prem Kis kiss Sd öö. c, Rote n gin fentckänbsr, ,s , niger , Pas le, Ten ort sgh, Umm miss, . r. —— Nõstka nee, Jentralamerilaner aller Art 16, 0 big 720 00νιν, Rõstroggen. d e d 26 00 r er. gubnablunen Rar icban 106. r- Helsingfors 9,44. Antwerpen 52 25, Stockholm 100 35, Kopen 3 ö . glaflert, in Säcken 34. o, bis 36 0. Röltgerste, glasiert, in Säcken Augziahlung 55. 65 G., 57.79 RB. London telegraphbische Auszahlung lob, g. Rem 19,63, Prag 11.12, Wien S3 Bg. r Sy uhr, anberaumt worden. Die] bekannten Aufenthalts, mit dem Antrag s pflichtige Verurteilung des selben zur Ueagz9] Oeffentliche Zuste lung. Y M5 bis 40. 00 6. Malztaffee, glasiert, in Säcken S2 00 bis 54.0 e, zol G. 8 Berlin teiegraphische Auszahlung lob Reichs Moskau, 12. November; (WB. T. B) (In. Tschem bote Klägerin ladet den Beklagten zu diesem auf Ehescheidung Die Klägerin ladet Zahlung einer in ah url; voraus- Die Firma La Reine d' Angleterre ö Kata, starf entöit 16000 bis Bo 00 M. Kakao, leicht entölt 230 06 närknoten 1223 5o G. iz 80 & graph . 9g eichs 1900 engl. Pfund 43,20 G., 45,06 B., 1009 Dollar n. - U ge * Termin mit der Aufforderung, durch den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ zahlba ren Unterhaltsrente von jährlich Pelzmoden G. m. b. S. vertreten durch * bis zö0o, 50 A, Tee, chines. 790900 bis ge, 00 M, Tee, indisch 890, 00 2 a g e, , e,. ; ö . 194,53 6. 1000 Reichsmark 46,27 G., 46,37 B. 1 2 inen bei diesem Gericht zugelassenen lung des Rechtsstreits vor die 6. Ziwil- . zt WMvom Tage der Geburt bis zum ihren (eschäfts ührer Berlin W., Buda= . bis 1200, 00 „60 Zucker, Melis 52, 50 bis 3,50 S, Zucker, Rafsinade Drag 12. Norember. W. Y. B.. Amsterdam 13236, Berlin ; No⸗ Rechtsanwalt vertreten u! erscheinen. kammer des Landgerichts zu Zwickau 16 Lebensjahr,. Zur mündlichen Ber⸗ pester Straße 15, im Edenhotel Prozeß- . ö Dr ob bis Sz Ho 6. Zucker. Würsel 6l, oo bis Sroß „, Kunsthonig S037, rich zd, Ds lo 02. oM. Foenbagen l., Eeandon ? 5 Ausschlußurteil vom 6, Ne, Zwecks öffentlicher telling bekannt. auf den 16 E= E35 burn, handlung des Rechlsstreits wird der Be-⸗ bebollmächtigter; Rechtsanwalt Tr. Lud 4 in J kKg-Packungen 66,00 bis 65, 00 M, Zuckersirup, hell, in Eimern 163.84. Madrid 391,50, Mailand 176,544, Vew Nork 33,734, Paris London 12. November. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1h 1930 sind folgende Wechsel für zemacht mittags 11 Uhr mit der Auf⸗ e, vor das Amtsgericht in Tauber⸗ wig Pickardt, Charlottenburg glause⸗ 73. 0 is S6, 00 M6, Speisesirux, dunkel, in Eimern 60,00 bis 72,004, 132.564, Stockbolm 904374, Wien, 473 02, Marknoten 8031s, Silber auf Lieferung 16'/ig. 3 erklart worden: La. Ein 8 een, den 6 November 1880 ö 1 dies h bi efshent auf Möntag, 26. Te wißsträße m w, Marmelade, Pierfrucht in Gimern pon 124 F o oh big a, oe zs, Golan cke e, ,,, r, e, . i iber 94. r ,, Die Gejchaftastelle des Landgericht Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als zember 1930, vorm. 5 uhr, vor⸗ Fuhrmann in Berlin W., Kurfürsten⸗ 6 Pflaumenkonfiture in Eimern von 123 kg 84, 06 bis 90,00 M, Erd⸗— Bu da pe st, 12. November. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Wertpapiere, i 16rg, ausgestellt in Bautzen en, e, he. ; Proz eßbebollmachtigten bertreten zu] geladen. == 146, 2. Frau Fuhrmann, früher . beerkonfiture in Eimern von 124 Kg 146, 00 bis 150, 0 Æ, Pflaumenmus, S0, 4743, Berlin 136, 174, Zürich 110, 86, Belgrad 16012. Frankfurt a. M., 12. Nobember. (W. T. B.) Frankft. Ge Januar 1929 von der en e093 8, j Zustell lassen zu * Tauberbischofsheim, 5. Nov. 1930. in Berlin, Nestorstraße ], bei Ztehlit. 2 in Eimern von 123 und 15 kg 72,00 bis 76,00 é, Steinsalz in Londo 13. Novemb (W. T. B) N 85.73 Bant Ib2, 00, Oesterr. Cred. Anst. 27, 30, Aschaffenburger unn n erk A. G. Bautzen, 3 96 86 . * Zuste 7 se Zwickau, den 10. November 1830 Der Urkundsbeamte jetzt unbekannten Aufenthalts, auf V ; 6 3 36 r,, 3. ee , . 1 2 ü . Paris 123 k 00 Belgien * gem k 8 ge gt gelben Sly ,. . . lẽ g Ern 234 . 64 29. , n, e = Der Urkundsbeamte der Heschäftsstelle der Geschäftsstelle Bad. Amtsgerichts. Grund von Varenforderung, mlt dem 3. Siedesal; in Säcken 10,890 bis M, Siedesalz in Packungen 13, nn,, , äs, 8 ; Der, alien *, 83, Frankf. Masch. Pok. 159,00, Hilper rmaturen 83, 00, Pz. g, tzeptiert und von den gt . 2 gel s * ö . n . n , m w Antrag, die v aks Gesamt⸗ . & ' , Wenn cbhnal In Tierecs 1cö, ö bis 114 o , Braten, Bern, . Schwein 2s, ö. Spanien (wol, Wien 48, mann = Holiwetfohblimä sn s. Barf , Fre, . a , in Beiersdorf, 251 , T en when bei dem Landgericht Swickau. srag4s] Oeffentliche Justellung. , 2 21 ; . schmalz in Kübeln 144.00 bis 145, 00 4, Pure lard in Tierces, nordamerik. ö en ö. . Hamburg, 12. November. (W. T. B.) Schlußkurse n S. Ullrich G. m., ch . . eich e weren Verschul. sJ2836] Oeffentti Zustellun Die minderjährige Frene Blume in kostenpflichtig zu verurteilen, an die * 146 00 bis 142, 090 A, Purelard in Kisten, nordamerik. 141,00 bis 19 Paris, 12. November. (W. T. B.) (An fan gs notierungen.·) Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnot enn e Bitterfelder Straße, * 66. wal B 1 ten ae begenʒ er in e,. gien g, Sun a. Saia] Profen, vertreten durch das Kreis⸗ Klägerin 1873350 RM nebst 8 vom .. . 143 00 6, Berliner Robschmal; 147, 00 bis 153, 00 46. Corned Beef Deutschland Hob London 123. 57 Nem Vork 25,454, Belgien 338.25, Commerz, u. Privathank 4 113 00. Vereinsbank P 101,00 . n Wechsel über, , , . 9g . 38 m . , S* * Mer se me, n. 21 ; . jugendamt in Zeitz, Prozeßbevollmäch⸗ Hundert ginsen seit dem 1. Juni i656 ; 136 ö. * 696. 322 Sb ob ., r, Beef ö lbs. Per 5 . 33 * 1. g , . 4 ,,,, , r . Dambungen . Angi 2 ,. oi lang be . . Tine liger: Kröisckisschufinskertor Dorn, zu zahlen und das Urteil für vorläufig ö Riste 44 00 bis 46, 00 A, Speisetalg bis —— A. Margarine, Volland, 102.50, 'on; ockholm 682,99, Prag 75,50, amerika 1 159,00, Nordd. Llon 75, Harburg⸗Wiener am 30. Janna . ꝛᷣ , 34 ichts Seilbro brücken, klagt, gegen den, Tagrehnet busch in Uelzen, klagt gegen ihren vollftreckbar zu erklären. Die Klägerin . Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,90 M. H 11400 bis Rumänien 15,10, Wien 35, 85s, Belgrad ——, Warschau 52,00, Alsen Zement 127 B., Anglo⸗Guano 44,090. Dynamit 97 ö ohne⸗Wert A. 6. 5 n. , 6 , . . den Henn lr e, d nen e . die Beklagte zu 2 zur nun ffn 4 126, 00 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158,00 bis 192, 90 A, Paris, 12. November. (W. T. B) (Schluß karse.) Deutsch⸗ 66,50, Holstenbrauerei 138,00, Neu Guinea 269 00, Otavi Mh Firma Ernst. Vu . bor mittags 9 uhr. 1 ; mer,. ng . é 1 des Aufenthalts, früher in Stadorf, mit Verhandlung des Rechtsstreits vor den . If 34a, 56d bis az 05 . Molkereibutter Ja in Tonnen 310,60 bis land. 506, 7b, Bukarest —— Prag 75 50, Wien —— Amerika 353,506. Freiverkehr: Sloman Salpeter 70, 00. n n e g in ei n Heilbronn, den 8. November 1930. in *. age,. in 2 dem Antrag auf Zahlung einer Unter⸗ Einzelrichter der 10. Zivilkammer des 320 00 6, Molkereibutter Ja gepackt 322, 00 bis 332,09. 4. Molkerei⸗ 26,45 England 123,654, Belgien 355,25, Holland 1024,25, Italien Am sterd 12. Novemb W. T. B.) A z Oswald ohlfe 1 Geschäftsstelle des Landgerichts nn,. n e, , n ,. er, haltsrente von iwwöchentlich 8 RM vom Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ . a, : 3 . 4 en 322,2, 25, J Am ste rd am, 12. Nobemher, (W. T. B.) Amsterdamsche z . irma O. Ullrich Geschäftsstelle des Landgerichts. halts rente von vierteljährlich 105, ; hmm,, Ver ; 2 * . ; burter IIa in Tonnen 234, 00 bis 304 56 S6, Molkereibutter Ua ge. Schweiz 493,75, Spanien 294,90, Warschau ——, Kopen 176,00, Rotterdamsche Bank 10258, Deutsche Reichsbank A. an die,, Bliterfelder . zieichsmark. Zur mündlichen Verhand— 1. 3. 19590 ab. Zur mündlichen Ver⸗ sottenburg, Tegeler Weg 171 20, auf . zackt 306, 0 bis 316, 0 c, Äuslandsbutter, dänische, in Tonnen hagen Oslo —— Stockholm —— Belgrad Aktien · W Umet. Bemberg Jectif. A bo, Amer. en, i,! , , e,, m. 72932] Oeffentliche Zustellun . Re telt 8e erde. handlung des Rechtsstreits wird der den 31. Januar 1931, vormittags . ö 2400 bis 3390 00 Mν, Ausiandsbutter, dänische, gerackt 336 90 bis Am sterd 12. N ber. (W. T Fertif. B bo, Amer. Bemerg Cert. v. Pref . —=— e, kin dossen 3 an 5 ö 4 re,, 9 Den 2. eb. kl 23 das rr richt in Bruchjal Beklagte vor daz Amtsgericht in Uelzen 10 uhr, Saal 105, mit der Aufforde⸗ . Allgäuer Stangen 20 g. Ho bis 11260 6, Tilsiter Käse, vollset:? 396. Gen Dor hr Paris „76. Brüssel 34, 66“, Schweiz Wintershall =* Norbde Mol ; ; 3 Bs, von bei Firmg Füllhalter, Schrödeg in. die.. robeh nn 9 ** t mittags 9 Ur, geladen. 4. C. 1315/30. richt“ zugelassenen Rechtsanwalt als 4 166,00 bis 184,00 A6, echter Holländer 40 0/0 15090 bis 168, 00 l. Rallgn is al, Mang en, le G,, Kennen 2 ut Hanf rc enn, . . goeschäst. Inhaber , . am, en mn, vorrelttags Sn nm, dor Uelzen, den 3. November 1930 ez ein cheigten vertreten zu ; 4 6 * 2, * / z 3 a, . 29 i * ? D 6 . ; 116 21 8 = 2 . 1 beb 11 1 * 1 6 echter Edamer 40 ο, 150, 00 bis 174.00 , echter Emmenthaler, voll⸗ S6 sr k , . . ö / oo, Prag. 37,00, Heil fort anleihe —, 7 Stadt Din . 65, . 6 iert, Kginiast Pr Marl 52 aher * n,. ge eng er den 3. November 1830 Der Urkundsbegmte. lassen und etwaige gegen die Behaup⸗ . ö fett 276,00 bis 308,00 6, Allgäuer Romgtour 29 0lo 11400 bis . ve e, arest Warschau Jokohama. gnleiße Zert. —— Arbed Jos ., di, Renn, Clbe inion . R . gericht Königen erg. rr! dem Antrag? auf! Scheidung der Ehe wen chkn ii., geschä ftzstelle. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. tungen der Klage vörzubringende Gin⸗ 3 ö 136, 00 6, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24.09. Buenos Aires Vaittelbꝰ Stahl oerfe Sl. I 65 7 ö Gim ieee Halse 8 I den 6. November 1930. Die 'n . Beklagten zur . ; 2. wendungen dem Gericht und der Klä⸗ ö. . gezuck. Kondensmilch 48.14 per Kiste 31,00 bis 68, 0 A, Speiseöl Kopenhagen, 12. November. (W. T. B.) London 18,16, 7060 Verein. Stahlwerke 78 75, Rhein Westf. Glektr. Un. . mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 72939) Oeffentliche Zustellun 2040] Oeffentliche Zustellung. gerin schriftsätzlich mitzuteilen,. . ö. ausgewogen 135,00 bis 145,00 4. New York 3741 /g, Berli 89, 18, Paris 14,79, Antwerpen 52,20, 70,0 Deutsche Rentenbank , , o / Vreus , des Volkes! streits vor die 2. Zivilkammer des Land⸗ liz hd E re . 8 enn. eb Die minderjährige, am 24. Juni 19830 Berlin⸗Charlottenburg, J. 11. 1930. ö ö. Wriãh 6. Flom 1g ss, in serzzm 156 55, Stocheln lb sz3, jg. = ö, Geisenkicchen öahzni. 1634 zg, s dn, , nne dresich? ober Firma Kerichtg n Kinsburg anf den . Ia, 6 Ilhan fes Kalt hi immmer g, Geschsft elt. def e sbis fir . Oslo 100073, Helsingfors 94400, Prag 11,12. Wien b2,I6. Reichzanleihe 1565 ¶Moung) ai, 7 o Blei-Bergban 78 6. beg iter, Ledergroßßhandlung in anar 193M, vormittags 9 Uhr, min rn. 23, Klägerin, ,,, w Muren enn, a, ö arl Heinz, ;

ö Auff ĩ ĩ bei 3 . ;

ow, vertreten durch den Buch⸗ der Auf orderung, sich durch einen ; tigter: Rechtsanwalt 265 do wohnhaft, 12940 Oeffentliche Zustellung. Lrthur Hennings in Güstrom. die sem . ö,, ö tlagt gegen den Taufmann , . k 36 Firma Paul Heymann, In⸗ as Amtsgericht in Stettin durch walt als . evollmächtigten Hanz Lubinski, früher wohnhaft in . mit dem Antrag: Der Be⸗ haberin Ehefrau Paul Heymann in untszerichtsrai Gadow für Recht te n ö i 5. Nobember 1830 Duffeldorf, Worringer Str. Jö, jetzs un: klagte wird verurteilt, der Klägerin von Hamborn, Duisburger Straße 189, ar Wer Wechtstg van ene. Di 6 . Iren unt erichts. bekannten Aufenthalts, Beklagten, mit ihrer Geburt, alfso vom 24. Juni 1930 Prozeßbeboll mächtigter: Rechtsanwalt ide, über 3 RM. lautend, Die a, e. . g dem Antrag, den a, r. kosten⸗ ab, bis * ollendung des sechzehnten de . in Hamborn, klagt gegen den

. Sffentlicher Anzeiger.

z ler: Girant; Firma M. Ziller 6 pflichtig und“ vorläufig vollstreckbar zu Lebensjahres als Ünterhalt eine im vor- Josef, Cisar. 3. 3. unbekannten Auf⸗ ö 8 w, , 8 . , ö, r, . wren ie,. vom . aus ö. ente i ghie n de Geldrente 36 dn, frähẽr 3: r, . ; . ö n Stettin, S raße 18, Tag der 8 der Klagezustellung ab eine mona 30 RM viertelsährlich, und zwar die rader Straße 11, auf Grund der Ve⸗ 29 1 an n und Strafsachen. 8. Tommanditgesellschaften auf Aktien. a 15. Dezember 1928, wird gd lte Elsbeth Cunow geb. Werner jim c,, zu entrichtende Unterhalts- rücftändigen . 64 di tünftig hauptun 247 der Beklagte ihm für ge⸗ . ö ,, . eigerungen. 3 Dentsche n, , kaftioz erklärt. Die Kosten des in Neuhaus, Kr. Helmstedt, 3 ute in Soöhe von lob För ein- fallig werdenden ant Eisten eines lieferte . 62 53 Ric schulde, mit . 1 8 ich gustellu s 10. Gesellschaften m. b. H. hrens fallen der Antragstellerin bevollmächtigter; Rechtsanwalt 2. hundert Reichsmark zu zahlen. Der Kalendervierteljahrs, zu zahlen, und die dem Antrag auf Zahlung von 402,53 . 355 kl 3d 5 rn . 1 Sen ssenschaften, if. mann in Lüneburg, gegen ihren Ehe- Beklagte wird hiermit zur mündlichen . des Rechtsstrelts zu trägen, das Reichsmark nebft 833 Zinsen über dem -. 3 1 ö n, ö. a . ͤ 12. Unfall und Invaliden versiche rungen. ttin, den 4. November 1950. mann, den Arbeiter Walter Cuno, Verhrndlung auf den 12. Jannar lÜrleil auch für vorläuflg volfftreckbar jeweiligen Reichsbankdiskont seit 15, 6. ! 3 3 o rr n Ir w . 13. a Das Amtsgericht. Abt. 27 b. früher in Wathlingen, reis ene, e. In mnhbgm. Pluhr, vor das Amts- zu erklären. Termin zur mündlichen 1955 von 903 Rö, seit dem 5. J. 1339 . . Aktiengesellschaften. 14. Verschiedene Bekanntmachungen. ; unbekannten Aufenthalts, wegen he⸗ erich: in Düsseldorf, Mühlenstraße Verhandlung ist auf den 23. Dezem⸗ von 10575 RM, seit dem 10. J. 1930 . * * scheidung, ist neuer , , Rr. Ii, Zimmer 144 geladen. ber 1930, vorm. 101 Uhr, vor dem von 20690 RM. Zur mündlichen Ver⸗ ( iin ebnen , , kill wuiherlh r nsft. B. Br, Hartmann. än he ichi e fel ür , min, ,,,, ö von 5. Lange ausgestellten, am. 2. Sep- dorf in Steiermark, als Sehn von Straße S4 a. als Nachlaßpfleger der Erbe ihnen nach Teilung des Nachlift li Verlag mündlichen Verhand⸗ exrgumt. Dieser Auntzag der Klage Peklagte vor das Amtsgericht, hier⸗ . . 3. Aufgebote. , , 6 Lesfentlicheb . ö . cddeut⸗ it Florian Huber, legi⸗ Senefel ; = i indlichkeit haftet. ; ivi = inderjähri in ĩ 19 2 . 8. . 72910 Aufgebot. schen Lreditbant E. G. m. b. H. in Ber⸗ timiert am 31. 7. erg kath., verh. 2 . en. 2 . in e, err Gern n. 23 ö U tellungen i ede. h ö Biemme! ie g r e gens in w ö. . e. Samborn, den 8. November 1950. Die Allgemeine Beutsche Kredit⸗Anstalt lin W. 15, Kurfürstendamm 66, bean- wesen mit Josefing verwitwete Stingl, kliüth A6. H. G7. 30 , R, der Gen. VII. 11. 30. 9 = 1531, 11 Üihr, mit der Kuf. Einswarden, namens Franz Hermann Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. , 6 . ,, ö ö als Ur des gericht.

. in Leipzig'. i, Brühl Fös7, hat das tragt. Die Inhaber der Urkunden wer geb. Böhm, Bäckermeister, angeblich Rechtsanwalt Georg Horn in Berlin ö Aufgebot der bei ihr abhanden gekommenen den aufe fo lden spätestens in dem auf österreich. Staatsangehöriger, letzter in. NG. 458, Neue Königstr, 57, als Nachlaß [72923 Ausschlußurteil ö Aktien der Steingutfahrik Colditz, Aktien⸗ den ZI. Mai 1931, mittags ländischer Wohnsitz in ünchen, Am pfleger des am 13. Februar 1950 Im Ramen Tes Volkes!

geselljchast Rr. Söö, 6520. Sz2I und 632 2 Uhr, vor dem, unterzeichneten Einlaß 2o, vermißt seit dem Jahre verstorbenen, zuletzt in Berlin, Am In den Aufgebotssachen: 1. der Fi äber se 10060 M (umgestellt auf je 266 Gericht, Zimmer Nr. 222, anberaumten 1902, auf Antrag seines Stiefvaters, Friedrichshain 4, wohnhaft gewesenen Gertrud Jasper in Zittau. Prin

Däberung, sich durch einen bei diefen Anton, geb. am 14. Januch 19830 in .

n Magistrat der Stadt Kiel ist er, ö. ö Rechtsanwalt als Oldenburg, vertreten durch den . e928] Oeffentliche Zustellung. mnegs6) Oeffentliche Zustellung. UÜntrag die öffentliche Zustellung Prozeßbevo mächtigten vertreten zu vorstand als Jugendamt in 6 Die Firma. Kommanditgesellschaft Die Firma Nilflskedef. m. b. H. nachstehenden Mitteilung nach den lassen. am, klagt gegen den be de, ö. G. Hollender Söhne, vertreten durch Sanur. Gr. Bleichen l, Kaufmanns shriften fur diejenige einer Ladung üneburg, den 106. November 19530. ohlrenten, z. Zt. unbekannten Auf⸗ * persönlich haftenden Gesellschafter 8 tigte: Rechts

) * . f , n. h . ; J ͤ 8 . Prozeßbevollmäch . Jeeichgnart zum (därdkel det uerhftkos, Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel Rs. KLichtspilthesterbestzers, Johann Nentners Mar Schultze 2146. . 1 ie Obellan nn 13 ä eineß Cad, d eseftestelle Fes Landgerichts, enthalts, zuletzt kiöhnhaft, gemssen in Richard Roepell und Water Jehan nes hans se bedr m, Vir nc ,,,, , , ,, , , . ; rkunden wird aufgefordert, spätestens larger dle gie, s,! , , ; . g der rat Fritz Ladewig ihn Berlin N. 65, Grevitanstalt i Hittan 2. des uten ( In, Ausführung diese; Be lrzgg5] Oeffentliche Zustellung; ung, daß der Hellagte sein Nateß Jet flraße S8. Tlägerin, Bro ßhevollginch, g wen Kurt Hisbach, früher in in dem auf Montag, den 15. De⸗ Urkunden erfolgen wird. [. 31. Deʒe mber 1912, nachts 24 Uhr, gilt. Pankstr. 93, als Nachlaßpfleger für die E Notary Publ Ghristoph Don Gan imm erfol t folgende Bekannt⸗ D, 8 FJ ja Anna. Bank ehlifin in da er seiner Mutter in der gesetzlichen ligter: Rechtsanwalt Dr. Julius Bitter gegen en ö. . . . e. ö zember 1930, vorm 9 ühr, vor dem Charlottenburg, 6. November 1950. Der Aufgebotstermin wird abgehalten jenigen, welche Erben des am 2. Ol⸗ , n 6 dilol ehefrau * gthe M laus, , ö. e n in namlich vom März * Verlin W. , Linkfstr. 3 ö gegen . , 6 1 e. unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— Das Amtsgericht. Abt. 15, am Samstag, 30. Mai 1931, vor- tober 1929 verstorbenen, zuletzt in Ber⸗ vertreten durch das . eschajt Men s, veüpb. Schröder, geb. Bol ien nge nh rieten burch Mechtz anwalt 1029 bis zum l. Jult 1838, geschlecht. den Henry. Shnrting, Berlin r. ö ,, g . K . , . enen, J ö er, geb. Kläj ö . 58 ; ö ; schr e et. Beklagten, mit dem ö gebotstermin seine Rechte anzumelden und mittags 9 Ühr, im Zimmer *I V lin w., Alt Moabit 1560, wohnhaft ge⸗ & Go. in Leipzig, zwecks r, i, r Kiel, Vieburger Weg 14, jetziger . in München, klagtz gegen lich beigewohnt habe, Tag t n. Den Wichmannstraße 10, jetzt unßelan nien schrtst ab gemne gen, ten borläufig voll⸗ ö die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls! 72918 Aufgebot. des Justizgebäuzes, Frinz-Ludwig- wesenen Börsenmallers Jakob Meier Wertvapt 4666 ringe lte nn ; An Walter. Cn nchen dlagtschgen Beklagten zu verurteilen, dem Kind vom Nufenthalts, Beklagten, wegen 1243 RM., Antrage, den verlagte ere Hägeri . den t k n . ĩ ; ; h papieren, hat das Thüringisch Hlt unbekannt. Dem Weiter⸗ Elaus, August, Provisionsreisender, R 1930, 41 . 3 streckbar zu verurteilen, der Klägerin die Krastloserklätrung der Ürkunden erfolgen Die Gartenstadt Schönau, eingetra⸗ Straße 9. Die Verschollenen werden werden 216. F. 7165. 30 4. der Amts icht in Wei aur n , Ihrer Siedlerstelle in Kiel, früh in München, zur Zeit unbe⸗ Tag der Geburt, dem 14. Januar 1930, mit dem Antrag; 1. Den Beklagten zu J J wird. gene Genossenschaft mit beschränkter n , sich spätestens in diesem Rechtsanwalt Dr, Max Jacoby in Ber , . 3 . 21 , 3 Re, bis zur Vollendung des 16. Lebens- verurteilen, an die Klägerin den Be s ehh, net s s, ginn it de . . F, ! ; ö 63 ; Ber⸗ dliche Verbandlung vom 5. Noben er Weg 14, an den Kaufmann kannten Aufenthalts, Beklagten, nicht . . 23 die ig ; eweiligen Reichsbankdiskont seit dem Colditz, den 10. November 1930. Haftpflicht zu Dortmund⸗Barop, ver- Aufgebotstermin . melden, widrigen⸗ jin W. 57, Potsdamer Str, S4 a, als n ch den Amtsgeri Schn J doß in Ki Friedrich⸗ vertre ge chä'llagtentit Dein jahres als Unterhalt eine im voraus zn trag von 1243 Rah nebst * Zinsen !] , , ee, As sliakei . ? t . * s ser 283 . , sgerichtsrat Dr. hn in Kiel. Herzog⸗Frie rich⸗ vertreten, wegen Ehescheidung, mit dem j ldrente v monatlich ng 195 nk 1. Jun 1930, dem Tage der Fälligkeit, Das Am tegericht. treten durch ihren Vorstand, vertreten falls die Todeserklärung erfolgen wird. Nachla pfleger des am 10. August 1930 fn iu 1 an d gam h, hat der Magist rat der Stadt zintr ertennen; J. Die Ehe der entrichtende Geldrente von monatlich seit' dem 9. Mai 1930 zu zahlen, 2. die i fe wu fie won der ö. durch Rechtsanwalt Spfermann zu Tor- sllle. iübzigen, Personen, die, zukunft verstorbcnen, zuletzs in Berlin, Kirch= fir ect erlanmt;: 1 die een en, et geh Mt ener, Leeb enen Berchulten des hn zahlen, und zwar die rück. Kosten des Rechtsstreit; dem Peklagten z Kahlen. Der Pellggte taufte gange, 4 zun ab, halt asbl nfgebot des! Verfsren. über Leben oder Tod der Verschollenen j tzt in Berlin, Kirch- verschreibung der, ehemaligen wan e hach s. db des Kaufverttzg? Streitsteile wird aus zexschulden tändigen ' Beklräͤge fofort und die künftig en enge eltrkeil für dor, Klägerin einen Stanbfauger. Klägerin ö 73249 Berichtigung. egan iundsc des werloreh, zu eriellen vermögen, werden anfgefor, straße 135 wohnhaft, gewesenen Kauf. rehltänstelt! Fotßa, Äbte 2 ät. che Zuͤstimmung versagt, Auf Sellagten geschieden. ls. Vel lagte 6 werdenden am Ersten eines jeden i r ,,, ls lur Lor, fordert den Rest des Kaufpreises mit gegangenen Grundschuldbriefs über die ge der genannten Vertrags bestim⸗ hat die Koften des, Rechtsstreits zn an de e ehe; 9. bor aus, dem , leber zn (erklären, are ho RW und behauptet, das Amtsgericht

In der Bekanntmachung im Reichs- im Grundbuch von Barop Band 9 dert, hiervon spätestens im Aufgebots⸗ ö Max Friedländer Ab. k. Nr, 20612. über 16000, PM. 2.

anzeiger vom 31. Oftober 1530 Rr. 65 löz Blatt Rr. 26 in Abteilung III unter termin dem Gericht Anzsige zu machen. 5. der Rechtsanwalt Dr. 33 0/0 Schuldverschreibungen der ladet den Beklagten zur münde

m üben wir hiermit unser Wieder⸗ tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ Fern er bre esten des Re tstreits Klägerin ens n Bamb fel zischen den Parteien

3 eg * . 2 eschäftsf ur Anh Max Jacoby in Berlin W. 57, Pots⸗ ̃ SZene ll cht aus klagt ur mündlichen Verhandlung . cteil lichen Verhandlung des rern zun ndt ten Der Beklagte

muß es in der 41. Zeile statt 10. Februar 158. Nr. 6 d S Geschäftsstelle für Aufgebote 2 x maligen Landesbank in Altenburg Sen techt aus. x agten zur . g aufzuerlegen und das Urteil für vor⸗ . ,. als zuständig vereinbart. r Beklag

10 Januar heißen. . ir ,, des Amtsgerichts München. damer Str, 84 3, als Nachlaßpftzger zit. 5 Ir; 1836 äber 1006 n , der 8. September 1930. der Rechtsstreitz vor Jz l. S wilt mne . ec elsar u erklären. Zur 3 kJ ö wird zur ö Verhandlung des Amtegericht Berlin⸗Mitte, getragene Grundstück von 30000 des am 19. August 1930 verstor⸗ Serie VIII Lit. B Nr. 36553 inn Der Magistrat. des andgerichtz München . mündlichen k des Rechts- mmer der, ir geg ckwerk Immer Rechtsstreits vor das , ,, k den 8. November 1930. dreißtgtausend = Holdmark beantragt. 7290) benen, zuletzt in Berlin, Schüttzenftf ss. Jö. Bätz. werden für kraftloe ent denn ge d mb 1830. Montag, den 6. Januar, 4931 streits wird der Beklagte vor daz Amts- k 5 ö ,. dh , Hamburg, Ziviliustizgebäude m Siede; . Derhgnhäber der Urkunde wird auf. Die Frau Rosa geschiedene Grimm geb ee nnn, ö. , Die Kosten des Aufgebo: s der , Das Amtegericht. Abt. 2. , , ericht Butjadingen, Abt. 6 13 . . e fingplaß,. ö . zu 2 e. ö. 79 for spã 381 Frei⸗ in 3m z 5 5 216. E- Vb i ellen mit der Aufforderung eine s f 5. Janua or⸗ ; ge 2 g. . stag, den . e zem ö . Mil he , . . . o n i is . ,,,, haben das Aufgebotsverfahren ö 1 , , . . ö. SDeffentliche Zustell ung. Gericht zugelgssenen Rechts anwalt als . 6 u aden. ; rung, sich . 866. K om r Uhr, ae mn . Ter⸗ ö gira ,, me, 8 g. er, ES Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- haben beantragt, den verschollenen Kell⸗ Zhen der Angs dle ng n a 3 kmter 2 benannten Ürtunden rc = lagen; 1. die; Ehglrau des Prozeßbebollmächtigten zu . 30 Nordenham, den jo. Nobember 1930. age rn . 6 mcmun geladen. Dieser Auszug der Klage 3 folgender , n. , . . richt, Zimmer Sh, anberaumten Auf- ner Heinrich Keiner von Benshausen, Jäubigern beantragt, Die Nachlaß niedergeschlagen. mimnten Paul Heinrich Broeschte Zwecke der öffentlichen Zustellung mi Geschäftsstelle en ,,. 3 ; und die Ladung wird zum Zwecke der 2

gläubiger werden daher aufgefordert, öchke), Christing Antonia geb. dieser Auszug der Klage bekannt⸗ des Amtsgerichts Butjadingen. Berlin, den 4. November 1930. bn deri Ce ldilligten osfen lichen Zu. J

Hänner, ngen, deen, r wt gebotstermin seine Rechte anzumelden zuletzt wohnhaft in H Verei . 3 Dr. Schmidt. Di aftsfesse des L richts 1. 4 J . 3 t Me dussteller; Bil. und die Urkunde vorzulegen, n fee, i hen 96 . ö ihre Forderungen gegen den Nackleß ze , Lendrsngfen, vertreten durch gemaeht. ; 3 Die ech fta ne e . stellung hiermit bekanntgemacht. . 9 helm Sander in Rheydt, Bezogener: falls bie Ftraftlosertlcr , n merika), für tot zu 1. der verstorbenen ledigen Helene 7agzs] 1. Dr. Nolting⸗ Hauff, Bremen München, den 8. November 1930. 2 ö tellun Hamburg, den 19. November 1930. . ; Wilhelm Quack in Hihehdt, Girant: falls die Kraftloserklärung der Urkunde erklären, Der bezeichnet Verschollene Rosenblüth, 2. des derstorbenen Rent⸗ Durch Ausschlußurteil vom 16 ihren genannten Ehemann, früher Der Ürkundsbeamte des Landgerichts J. . Ogfentsiche Jute lluns; . ö

uber Aleeltfache & unehel Kindes lizdsg Oeffentliche Zustellunn;. Die Geschäftsstelle: Wal rau . 6 a vertr. aaf e n , Amtsgevicht. Zivilabteilung ⁊. ; J e. J as slädti ugendamt Wupper⸗ 2 23 . X 1ö5b3 B. G-. ; 2. dig Ehefrau Die Ehefrau Therese , . Arbeiter . 8 W. 19, gen mand nte r , ,, liegen Deffentliche Ha e hn Schlossers August Waloschek baden, Frankenstraße 7 8. ö i. rich Trautner von Wölm, jet unbe- dertreten durch den . vf i . Kaufmann Heinrich *. * loschech Marie Luise Gebke Chri- Prezeßbevollmächtigte; i n,. Jh kannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft Paul i,, 36 . Möbelhandlung in Herne, Gabe zberger⸗ geb. Becker, Bremen, vertreten Justizrat Dr. Jünger und, . ‚. . u. U. ist beantragt: 1. festzustellen, daß Rechts guwalt 24 eh 1 . en ; straße 1, klagt gegen den Gemüsegroß h R-. Dr. Barkhausen, Bremen, in Wiesbaden, klagt gegen ihren . der Beklagte Trautner der Vater der Charlottenburg . stz ie 6 händler P. M. Meyburg, früher in n ihren genannten Ehemann, n mann 4 euser, zi et un ö Klägerin it, 2. denselben lostenpflichtig s 3 , en . ö i Herne, rern , nn fle 67, ö. men, jetz' unbekannten Aufenthalts, kannten Aufent alts, Beklagten, auf zu verurteilen, der Klägerin vom Tage te er Jah vein si . bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung Een Ehescheidung gem. Ss§s 1567 Abs 2 Ehescheidung aus s 1567 Ziffer 2 in Fer Geburt, d. i. 15. Juni 1930 bis zur Berlin⸗-Charlottenburg, Knesebeckstr. 2, beziehungsweise Herausgabe von Mö⸗

Peter Jungbluth in Rheydt, 2. ein erfolgen wird. wird aufgefordert, sich spätestens in dem s * ; ir 4 ; ; ö . D den 29. Oktober 193 . . ; ? nerz Mayr Schultze, 3 des verstorbenen 1930 ist der von der Firma 3 mn jetz unbekannten Aufenthalts, , ,. . D 13. r g, , . 5 2 2 r ,, Doren mn etierg gi e. 4 des G. m. . S. e ge er in ,. kor enn e gem. . . 72936] Oeffentliche Zustellung. 5 j 35 irch, 39 71. 1 ( , n⸗ . ö ; 8 * J ü 2 1 senstte , Milheln Quack 4 Rheydi, 7M . unn ,, , ere ge, 33 . , Zahlungsort für alle fünf Wechsel ist * I 9 . zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ As Sans fyß ̃ j 7. ziebflabl⸗ da . 3 . . . Das Amtsgericht München hat am erklärung erfolgen wird. An alle, welche ,,, . , ,, Siet tahl ohn wird aufgelordert, sgätestens in dem auf , 3 folgende Aufgebot er- Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ po . unt . Gerlch B 36 ,. . kgeptiert di den 9. Juni 1931, vormittags ien 2 . versche en und sollen schollenen zu erteilen vermögen, ergeht zwe ‚— e gf nner Ger . d . Carl nch e, i. ü 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 1 erk ärt werden, jedoch je nur mit die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ z 4 . 1 6, , e,, 8 . 7 Augustastraße 115, Zimmer 7, anbe⸗ , . ö. diejenigen Rechtsverhält⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Zimmer 229 256, Hauptgang B, zwischen Uelzen und zahlbar Fes der Comm . j ; he sich nach deutschen Gesetzen machen. ö Anzeige zu den Quergängen 56h. anberaumten und Privat⸗Bank A. G., Zweigste⸗

raumten Aufgebotstermin seine Rechte i 3. i 5 8i ü j 8 j 568 B. G.-B. und ] 3 Einwilligung, mit dem Antrag: ; 2 f 1. den B ; mann, nnn hie bestimmen, und mit Wirkung für das im S en 234 8 2 Aufgebotstermin bei diesem Gericht an⸗ Uelzen, für kraftlos erklärt worden, er 2, 1568 B. G. B.; je mit dem Verbindung mit §z 1568 B. G⸗B. und Vollendung des 16. Lebensjahres als wegen Einwilligung, dem g; beln, mit dem Antrag auf 1. den, Be—= ö , . . Inland befindliche Bermögen; 1. Va . , zu melden. Die Anmeldung hat die An. Amtsgericht üelzen, 1 Noob. uf, kosten pflichtig, Scheidung Schuldigerklärung des Bellagten gemäß Ünterhalt a. im voraus zu entrich. 1. die Beklagten koͤstenpflichtig zu ver- tlaglen zu verurteilen, an den Kläger .

E 124130: Vogl, Mathilde Anng Ro⸗ gabe des Gegenstands und des Grundes Che unter Schuldigerklärung des 5 1574 Abs. 1B. G.-B. Die Klägerin tende Geldrente von vierteljährlich 130 urteilen, einzuwilligen, daß der Klägerin 19869 RM eintaufendneunhundert⸗

rung der Urkunden erfolgen wird. fin 3 w. 8 ; ö ö 7 ,. de ; 2 zen ihrer Mietforder von 2051,50 ; ; ; . . ö. 266 na, geb. 11. März 1861 zu M en der Forderung zu enthalten. U l 20e ; ö Hagten. ez Klär kadet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Reichsmar ahlen, 3. das Urteil für wegen ihrer Mietforderung von 206, Reichsmark nebst 8 3 Zinsen 4 8, . 1950. als Ert der 1 2 . ; *. . ginn r rn lich Durch Ausschlußurteil vom 383, nnen ,, . handlung 26 Rechtsstreits vor die 6 hie n zu erklaren. Der Reich smart der beim, en , . ann, ö der Klagezustellung zu Rheydt. Lagerhauswächterseheleute Josef und In der Nachlaßsache des am 2. Ja⸗ Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläu⸗ tober 1930 ist der Arbeiter Verhandlung des Rechtsstreits 4. Zivilkammer, des Landgerichts in Beklagte Heinrich Trautner wird hier⸗ Berlin-Mitte unter H⸗L. R,. 136. zahlen, im Ünvermögensfalle an den

. . Mathilde Brandstetter, letzt. geb. Mi Juuar 19830 in Auerbach i. V., seinem biger, welche sich nich . ü Ernst Wilhelm Saß aus Brunn, gun das X ĩ ichts. Wie dbaden auf den 23. Januar 1931, mi uf Donnerstag, den hinterlegte Betrag von 1944415 RM zaet- folgende Sachen herauszugeben: . . , ö 2 mit 5 M. ier ö 2. Wohnort. verstorbe nen. Kaufmanns ö. 36 dle hg eh g, , Jandomw, geb, am 8. Sttoßer 16. ,, zh ere ns h Uhr, mit der zluf⸗ . . 136. vorm. . une, äebst gufgelansenen Zinsen aisgz hlt . rank, 2 gen e e lacht ü. 1. 5 Valentin, Röhren und Cisen telte Ainschrift in New Vork, S ii. th Paul Bernhard Rodermund wird bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Nosow, während des Kriege? K Ü9z i, vorm. 8s Uhr, mit der forderung, sich durch inen bei diesem bestimmten Termin zur mündlichen wird. . das Urteil ate gegen e . konsolen, Frisiertoilette, ? ůi e. m. b. S. Verlin SW. 61, Groß- Ave, City corner of 57 Str., Amerika, hiermit öffentlich aufgefordert, etwaige Vermächtnissen und Auflagen berück- stuxrmmann im Garn Hatl. Il 6 forderung durch einen bei diesem Gericht zu elassenen Rechtsanwalt als Verhandlung des Rechtsstreits vor das heitsleistung für vorläufig vollstre . Trahtmatratzen mit Auflagen (Wolle), beerenst! Nr, I, Prozeßbevollmächtiß⸗ unbek. Staatsangehörigkeit, leKzter er— Erbrechte bis fpätestens zum 5, Ja⸗ sichtigt zu lberden, von den Erben nur Feld Art Meg. Nr. 1.4 ür te . zugelassenen Rechtsanwalt ver Prozeßbevdollmächtigten vertreten zu Anttögericht Pottenstein geladen. Diese zu erklären. Die ö 1 Bücherschrank, 1 Schrelbtisch (Dipl ter: Recht zan wal Dr. Schmidt Lenders, mittelter inländischer Wohnsitz in Mün nuar 1931 beim unterzeichneten insoweit Befriedigung verlangen, als Amtsgericht Stettin, 35. Ottbr. 1 zi erscheinen. II. In Sachen der lassen. Ladung wird zum Zweck der öffentlichen Beklagten zu 3 zur niündlichen . mah, I Büfeti, 4 Stühle, 1 Teppich, Perlin sw. l, Großbeerenstraße Nr. 1, chen be, llols Braͤndstetter, Mechaniker, Rachlaßgericht, snzumelden, widrigen. sih nach Befriedigung der nicht. aus⸗ fan des Bäcker Wilhelm Kingußf Wiesbaden, den J. November 1630. Zu steisüing belannege nacht, handlung, des Nechtesteeits r mdr 1 Waschlommode mit Marmor, (alls 4 Kaufmann. Abraham Rosenfeldi am Viktualienmarkt, Gasthaus Stadi falls die Feststellung getroffen werden geschlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ na geb. Baab, Büdingen ¶Vber⸗ Der Urkundsbeamte Pottenstein, 10. Nobember 1930. 11. Zivilkammer des , * licht M K eng, .. dem. Beiiggten die * , , r , . 6 seit ae! 7. An⸗ i ile ane, * 1 56 ergibt. Auch haftet ihnen jeder Verantwortlich für Schriftleitunm 1 2 vertreten?“ durch Rz. Buse, der Geschäftsstelle 20 des Landgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . . e FKosten des zieh etre t, , nil t Reiß gte; Rechts trag ihres Bruders. des BOfensetzers ch 5 Ruß mi orhan⸗ Erbe nach der Teilung des Nachlasses Verlag: Direktor Rengering in krhaven, gegen ih enannten w , . n . r einschließlich derjenigen des voraufge⸗ wälte Leidert und Dr. Neumann, Alois Brandstetter in München, West⸗ den ist. nu 1. ö 6 ; e gegen ihren g ö 900 ö Il 2947 1931, 10 Uhr, mit der Aufforde vung, . 76G Verl . . nchen. j r für den seinem Erbteil entsprechen⸗ Druck der Preußischen Druckerei mann, früher Bremerhaven, jetzt 72937] Oeffentliche Zustellung. 72947 3 z ö ; . ; gangenen Arre tverfahrens ö rlin W. 9, Potsdamer Str. Nr. 23 a, endstraße 161, Rgb. vom 13. Mai 19530,ů Auerbach i. V., 16. November 1930. den Teil der Verbindlichkeit. gie g. 26 Lee fern fe ,, Berli an . . ett Die Frau Auguste Alma Siernitzh ! Ritta Barbara Reitinger, geb. 14. 2. sich durch . nr en. Ge Gerne, 8, das Urteil für

8 ——

haben das Aufgebot zu: 1 der Obligation wobei als Todestag der 31. De . Sächsisches Amtsgeri zubi chte ̃ ; . —⸗ 30 in Her ĩ klagt gegen den gelassenen i ki s. kla * . 9 2 31. Dezember Sächsisches Amtsgericht. Gläub 8 1 dun ö eb. T n Riederschlema Nr. 560, 1930 in Herchsheim, klagt gegen den 6 = fig vollstreckbar zu erklären. Zur * re,, Bauge nossen chaf 1903, nachts 24 Uhr, gilt. 2. XVa FE , Wwilbel mir rab 8. inen renn all . er e e where. ch n gte wel . Peter Bilberger, fein ke , , 8 n n e, mn des Rechts⸗ 1 r. . Woo n, , 9 2 3. 156630. Huber, Joses. geb, 13 8. 1867 72921 Sammelaufgebot. Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt Fünf Beilagen Rechtsstreits vor dem Landgericht J. Reinhardt in Schneeberg, klagt gegen in. Schönfeld, aus ar , m . Die Wi han telle bene Ter gericht L streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ Firma Kalk & Ziegelwerke, in Spitzhardt, Gemeinde Aschbach Pfarr⸗ 1. Der Rechtsanwalt Dr. Max haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, (ein epic Börsenbeilage und nen Gerichtshaus, Zimmer 6s, auf ihren Ehemann, Ren Emil Otto Ster- mit dem l trag i, Fetse lung gericht, hier, Zimmer Nr. 24, auf den

G. . j O sni 85 5 z . s . z 7 ' ö ö ö 9 J s z ö * m. b. S., in Oelsnitz angensimmenen l amt Söchau, juständig nach Wilsers-l Jacoby in Berlin W. 5, Potsdamer nur der Rechtsnachteil ein, daß jedes! mwei Zentralhandels register eilagem 10. Januar hz l, vorm.] nitzty, früher in Niederschlema, jetzt un= Baterschaft des Betlägtän und kösten