1930 / 266 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 266 vom 13. November 1930. S. 2.

na; = Bei Nr.

worden: Berlin: J und die Witwe Anna Reich sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 7998 gl. F. Neumann, Berlin: Die Prokura es 7 Neumann, s8 Hermann Käßner und der Frieda Otto ist erloschen. Nr. 11 204 Franz Weber, Berlin: Einzelprokuristin: unv. Christa Franck, Charl iburg. Nr. 62 060 Herman erloschen.

8

ö tt 11

Berlin Berlin

1 L 1 u Niemetz: Die Firma

Der Glasfabrikant Julius Reich durch zwei Geschäftsführer zusammen oder . G. Wien, Zweigniederlassung

einen Geschäftsführer gemeinsam mi n Prokuristen vertreten. Zum

n Geschäftsführer ist bestellt: Kauf⸗ mann Moritz Lederer, Ber Prokurist: Wolfgang Reinhardt, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft, falls nur ein Geschäfts⸗ führer bestellt ist, allein, und, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 43 7338 Megclenburgia Gesell⸗ schaft für Ein⸗

durch

Handel mit beschränkter Haftung:

Berlin.

Vandelsregist

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Nr. 44 856. Ferrocarnit⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung.

Berlin. Gegenstand des Unternehmens: zugun hochw

tand Erzeugung hochwertiger Eisenkohlenstoff legierungen und Auswertung der auf diesem Gebiet bestehenden Patentver fahren durch Lizenzen oder eigene Fabri

Ge

kation. Stam

schäftsführer: Oberingenieur Oskar Hal⸗

bach, Hagen i. Westfalen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

den Beschränkungen des z 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Nr. 44 857. national Ageney Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗

stand des Unternehmens: Der Betrieb ĩ Annoncenexpedition, die fachmän⸗

üische Ber der Inserenten in Re⸗ nische Beratung der Inserenten in Re in Deutschland.

einer

klameangelegenheiten, Kreierung von Re⸗

klamemethoden, die praktische Ausführung von Reklameideen sowie die Uebernahme von Insertionsaufträgen, sei es für eigene Rechnung, sei es für Rechnung Dritter.

20 000 RM. Geschäfts

Stammkapital:

am 22. Oktober 1930 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Rowbottom ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Zu Nr. 44 856 und 44 857: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 12 485 Groß⸗ baumschulen Eras⸗Paulsen Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer gierungsrat z. D. Dr. Hermann Franke, Friedenau. Bei Nr. 39548 Dr. Albert Bernard Nachf. Herstellung und Vertrieb chem. pharm.⸗Präparate, Drogen, Chemikalien, Spezialitäten, Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Dem Johannes Schlesier in Berlin ist Einzelprokura erteilt.

Berlin, den 5. November 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Herlin. .

eingetragen worden: Montanus Gesellschaft mit schräntter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Agentur⸗, Reise⸗ und Passagever⸗ mittlungsgeschäften und die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Kurt Montanus, Berlin. Einzelprokurist ist Kaufmann Wilhelm Löhken, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 30. Oktober 1930 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die zwei Geschäftsführer

oder

2 2 e . 22 eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗

liche Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Deutschen Reichs Je 160 RM Nennwert der Stammaktien anzeiger. Bei Nr. 15 606 Lothar gewähren eine Stimme, je los RM Nenn⸗ Stark Gesellschaft mit beschränkter wert der Vorzugsaktien 16 Stimmen.

; Laut Beschluß vom 29. Ol⸗ tober 1930 ist die am 17. Oktober 1930 beschlossene Aenderung des 57 wieder aufgehoben. Anatol Potok ist nicht mehr von den Beschränkungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Moritz Loewenthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: 1. Fräulein Elsa Krüger, Berlin, 2. Kaufmann Serge Otzoup, Berlin. Die Prokura des Alexander Lewinsohn⸗Elwitz ist erloschen. Bei Nr. 4 463 Artur Zimmermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Oktober 1930 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Zum Liquidator ist bestellt Direktor Tarl Funke, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 34 g02 Luckemeyer & Ahrens Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 16 (Ausscheiden der Gesellschafter Lucke⸗ meyer oder Ahrens) abgeändert. Bei Nr. 36 539 Ch. Puls & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Oktober 1950 ist der 5 1 (Sitz geändert. Der Sitz ist nach Hamburg verlegt. Bei Nr. 38 5666 Verchromungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in § 12 Absatz 2 (Stimmrecht) geändert. Bei Nr. 40 984 Theaterabonnement Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ge sellschafterbeschluß vom 3. November 1930 in §z 5 hinsichtlich der Vertretung abgeändert. Sind mehrere

Haftung:

Re⸗

* . ö 2 RKBerlin. tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ tober bzw. 29. Oktober 1930 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Os ĩ 5 ; Der Geschäftsführer Oskar Halbach ist von vember J530 folgendes eingetragen: Nr. 2 44 858. First Inter⸗

Dr. Ernest Friedegg ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Direktor a. D. Paul Wander⸗ schneider, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch Beschluß vom 9. Oktober 1930 ist der Sitz nach Neustadt⸗Glewe in Mecklenburg verlegt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9539 Synthe⸗ tische Edelstein⸗ und Perlengesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Nr. 12 577 Lloyd Kinofilms Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Berlin, den 5. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. Naasz3) In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. No⸗

Deutsche Bonieot Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung des Bonicot⸗Rauch ⸗⸗Entnikotinisierungsver⸗ fahrens (insbesondere die Herstellung und der Vertrieb von Bonicot⸗Präparaten) Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen und solche Unternehmungen zu erwerben und zu errichten. Grundkapital: 250 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag

führer: Kaufmann Joseph William Row⸗ ist am 16. Oktober 1930 festgestellt. Besteht

bottom, London. Frank Berry und Edgar Herz haben jeder Einzelprokura. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands⸗ mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ mann Fritz Rose, Berlin. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 50, Hardenbergstr. 2ga. Das Grundkapital zerfällt in 250 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder mehreren Mit⸗ gliedern. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung

und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

NJ2466] 3. Richard Heine, 4. Erich Zanzig, 5. Eduard In unser Handelsregister B ist heute Chladt, zu 2—5 in Berlin. Nr. 44 855. Kurt Aufsichtsrat bilden: 1.

100 RM und 1000 RM ist durchgeführt.

Vertretung durch abgeändert. gemeinsam veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt durch einen Geschäftsführer in Gemein- eingeteilt in 40 000 Stammaktien zu je schaft mit einem Prokuristen. Als nicht 190 RM, 20 000 Stammaktien zu je

Ge schäfts⸗

Reichsanzeiger. alle Aktien übernommen haben, sind: die Kaufleute 1. Helmuth Stutz in Berlin Alt⸗Glienicke, 2. Justus Albeshausen, Den ersten Direktor Karl

be⸗ Kucera, 2. Kaufmann Karl Sternberg, Sitz: Berlin. 3. Ingenieur Fritz Schick, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten

Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs⸗ bericht des Vorstands und des Aussichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 3645 Deutscher Eisen⸗ handel Actiengesellschaft: Der Um⸗ tausch der Aktien zu 80 RM in Aktien zu

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1928 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 55 Abs. 1 und z is Abs. 6 Als nicht eingetragen wird

10090 RM und 2600 Vorzugsaktien zu je 100 RM, alle auf den Inhaber lautend.

Nr. 12197 Debun dscha⸗Pflanzun

(Kolonialgesellschaft): ö Remmling ist nicht mehr Vorstand. Wil⸗ helm Siegert, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 22 715 K. C E. Buchwald Akttiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. September 1930 in 510 Absatz 1, 5 15 Ziffer 4 und 8, 5 16Absatz 1 und ʒ 30 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht und der Auf⸗ sichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder durch zwei ordentliche Vorstandsmitglieder oder durch ein ordentliches Vorstandsmitglied gemein⸗ sam mit einem stellvertretenden Vorstands⸗5 mitglied oder einem Prokuristen vertreten. Erich Vallentin ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Richard Elsner, Berlin, 2. Kaufmann Edgar Hei⸗ mann, Berlin, 3. Kaufmann Semmy Marcus, Berlin, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied, 4. Kaufmann Martin Marcus, Berlin, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Nr. 23 839 Getreide⸗ Industrie & ⸗Commission Attien⸗ n, n,, Max Maier und Hans Scheuer sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Nr. 31 850 Deutsche Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft: Dr. Alexander von Quistorp ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 32719 Deutsche Landvolk⸗Bank Attiengesellschast: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗

und Ausfuhr⸗

Die Gründer, welche ferkorn,

lin:

Berlin: Die Prokura für Emil Richter ist erloschen. Nr. 42698 „Echo phon“ NMaschinen⸗Atktiengeselischaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. September 1930 ist der Gesell⸗ schafts vertrag in §5 7 geändert. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 72456

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 6. No⸗ vember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 44 861. Interessengemeinschaft Brandenburgischer Mühlen Attien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Wahrnehmung der gemeinsamen wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Brandenburgischen Mühlen durch rich lungen, die geeignet sind, die wirt⸗ schaftliche Lage der Mühlen zu verbessern, unter Berüscksichtigung der Interessen der Landwirtschaft und der Verbraucher. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juni 1930 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand bestellt ist: 1. Stadtrat Ernst Lorenz, Eberswalde, 2. Syndikus Dr. Julius Fleminger, Berlin, 3. Mühlenbesitzer Adolf Hartmann, Jaulitz, 4. Kaufmann Dr. jur. Max Großkopf, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin N. 24, Am Kupfergraben 4a. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung und Entlassung der Mitglieder des . liegt dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Die Mühlenbesitzer: 1. Fritz Jaenecke, Großbeeren, 2. Fritz Paulick, Krieschow, 3. Paul Schirm, Säpzig, 4. Franz Scholvien, Bad Wilsnack, 5. Martin Stern, Guben. Den ersten Aufsichtsrat bilden:! 1. Mühlendirektor Ernst Heinrich, Madlow, 2. Kaufmann Dr. Friedrich Mertens, Berlin, 3. Kauf⸗ mann Direktor Albert Jaeger, Berlin, 4. Mühlenbesitzer Gustav Jahn, Kuners⸗ dorf, 5. Mühlenbesitzer Wilhelm Kargesen, Bärwalde, 6. Mühlenbesitzer Fritz Lorenz, Eberswalde, 7. Mühlenbesitzer Erich Pfef⸗ Platkow, 8. Bäckerobermeister Paul Lemke, Erkner, 9. Mühlenbesitzer Waldemar Balcke, Schwiebus, 10. Land⸗ bundpräsident Landwirt Albert Bethge, Strega. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 8654 Rück⸗ versicherungs⸗Vereinigung Aktien⸗ verirren, r Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Oktober 1930 sind geändert 5 7, §5 13. Die Prokuren des Fritz Winkler und des Walter Arnhold sind erloschen. Zum Prokuristen bestellt ist: Hermann Hornig in Berlin. Er ver⸗ tritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 17 309 Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft: Hans Doering ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 35 097 Leder⸗ fabrik Blankenburg⸗Mark Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Karl Eckstein in Berlin⸗Buchholz. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, oder ge⸗ meinsam mit einem anderen Prokuristen. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89b.

Berlin. . 172457]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. November 1930 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 2493 Charlottenburger Asphalt & Dachpappen⸗Fabrit Fischer C Hildebrandt, Charlotten⸗ burg: Die Prokura des Hans Hopf ist erloschen. Nr. 31 3966 Auskunftei Arend Inhaber Kurt Arend, Ber⸗ Die Firma lautet jetzt: Aus⸗ kunftei Arend Inhaber Kurt Arend Nfg. Inhaber jetzt: unv. Wally Wothe, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Wally Wothe ausgeschlossen. Nr. 54 531 Ernst Dittmar & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin⸗ Weißensee: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden. Ein Kommanditist ist gleich⸗ zeitig eingetreten. Nr. 46 880 Fuchs & Co. Haar⸗ und Schön heits pflege Salon: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 44023 R. C M. Goehlich. Nr. 48052 Wilhelm Drucker. Nr. 72 236 Wilhelm Elbe Holzgroß⸗

handlung. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90. 72461]

Berlin.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 879. Treibriemen⸗ fabrik „Elite“ Erich Klotz, Berlin. Inhaber: Erich Klotz, Kaufmann, Berlin⸗ Steglitz Bei Nr. 1960 Gebrüder F. C M. Simon, Berlin: Die Pro⸗ kura des Bruno Schall ist erloschen. Nr. 9395. D. Levin, Berlin: Die

V

7391 S. Reich X Co., führer bestellt, so wird die Gesellschaft Ar. 42131 Gritische Holjagentur Gesellschafter Arthur Freudenherg ist

alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ samtprokura des Julius Weiß und des Max Flatow ist erloschen. Nr. 19 406. J. Lasch C Sohn, Berlin: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur zwei Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt. Nr. 65 203. Norddeutsche Kaffee⸗Rösterei Kurt Peik, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Norddentsche Kaffee⸗Rösterei Kurt Pei Inhaber Günter Kiekebusch. Inhaber jetzt: Günter Kiekebusch, Kaufmann, Neu⸗ babelsberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Günter Kiekebusch ausgeschlossen. Nr. 12916 F. Montanus: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokura des Wilhelm Löhken ist erloschen. Nr. 76 318 Oskar Ort⸗ mann Nachf.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht: Nr. 25 209 Julius Schmehl Dental⸗De pot, Nr. 59 559 Salinger & Wolter und Nr. 71 312 Privat⸗Glas⸗ Messing⸗ und Wohnungs⸗Reini⸗ gungs⸗Institut Walter Schwarz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 72458 In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 22 824 Aug. Haß, Berlin: Der Gesellschafter Karl Richard Hasse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 60 177? Johanng Gehrke, Berlin: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 38 703 Julius Kühlbrandt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. 72462)

Berlin. In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. November 1930 eingetragen worden: Nr. 74 880. Hermann Walter, Berlin. Inhaber: Hermann Walter, Tiefbauunternehmer, Berlin. Nr. 74 881. Max Welz, Berlin. Inhaber: Max Welz, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 69 996 Wimag Patzek & Haereke, Berlin: Der Kaufmann Carl Haereke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Bürgermeister Carl Reumschüssel, Ketzin a. d. Havel, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind fernerhin beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 6835 Emil Wronkow und Nr. 75 738 Marie Zernack: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 32 700 Julius Löwenheim Wei ß⸗ Woll⸗ und Kurzwaren und Nr. 66 664 Wäscheausstattungs haus Nekord (Das Haus der guten Qualitäten)

Dskar Rosenthal.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

N72459

Berlin. . In das Handelsregister Abteilung A ist am 8. November 1930 eingetragen worden: Bei Nr. 13 872 Adolph Danziger, Berlin: Die Prokura des Richard Polles ist erloschen. Nr. 63 455 Eigarettenfabrik „Ararad⸗Drei⸗ bund“ Gebrüder Edvard, Narbe und Ertchan Movsessian, Berlin: Der Kaufmann Edvard Movysessian ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 48790 Commanditgesellschaft für VBer⸗ mögensverwaltungen Kolbe & Co., Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 70 534 Institut de Beauté Becker & Bilko, Berlin: Die Firma ist nach Beendigung des Pachtverhältnisses und nach Auflösung der Gesellschaft erloschen. Gelöscht: Nr. 14410 Martin Goldstein. Nr. 12 827 Robert Exner & Co. Nr. 38 632 Richard Enderich. Nr. 66 000 Paul Kühl. Nr. 70 720. Richard Korn Nachf. ; Abt. 90.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berna, Bæ. , n, ,. 72468

Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 14. Oktober 1930 auf Blatt 196 betr. die Bornaer Filiale der Vereins⸗ bank zu Colditz: Der Bankdirektor Emil Oskar Armin Sobe in Borna ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Bankdirektor Felix Harttig in Col⸗ 24 ist Mitglied des Vorstands;

am 22. Oktober 1930 auf Blatt 245 betr. die Firma Hor Schwarzburger, Mühle Kleinzössenz: Die Firma ist er⸗ loschen.

Borna, den 8. November 1930.

Amtsgericht.

Eraunschweig. 72469

In das Handelsregister ist am 7. No⸗ vember 1930 eingetragen die Firma Automatenrestaurant⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 24. Ok⸗ tober 1939. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Auto⸗ matenrestaurants und deren Einrich⸗ tung innerhalb und außerhalb Brgun⸗ schweigs. Geschäftsführer ist der Restau⸗ rateur Alwin Gräfe in Braunschweig. Stammkapital; 20 G00 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Braunschweig. Bremen. 72470

HSandelsregister.

Bei nachstehenden Firmen ist am 4 November 1930 von Amts wegen eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

vertrag in 85 5 und 17 geändert.

Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige

loschen: S. Addicks, Bruhn Jens,

Ernst H. Vornemann, We sing, Auguft Buhlrich, C. tholomäus, Cetar Henn) Behnes, Baul Grocsahten Behrens, Alexauder Becel misch. Favzit Ern en Christ, C. Degemeyer C. gerie Friedrich Rabben e Tobelte, Fehlhaber nen L. Fuchs, Karl Hofmann * DVeinemanu, Paul Heyc, gan Co. North American ö. X Agency Company, 2 mann Buchdruckerei esellschaft, Siegfried J Julius Keßler, A. Kosch́ Törbchen, Hermann Kramer Landré, Joh. C. A. Landr. Lameyer, Medizinisches V haus Otto Göbeler, Fritz Friedrich W. Meier, Karl 5 leff, Heinrich F. J. Scholle Spicher, Dr. Heinrich 29 Schroder Smidt and Eo Limited, Textilhaus Carl R Müller, „Union“ Mil eberwachung Johannes dorf, sämtlich in Bremen. Amtsgericht Bremen.

Rremen. j (Nr. 86.) In das Handelzren eingetragen: Am 4. November 1939. Ludwig Bortfeldt Gesellscht beschränkter HSaftung i. 9 Bremen: Die Firma ist erloschen Köhncke C Co. Bau⸗-me mung Gesellschaft mit beschr Haftung, Bremen: August Comp in Bremen ist zum weiteren Ge führer bestellt. Der Gesellschaften ist durch Beschluß der Gesellschen sammlung vom 17. Oktober 1 geändert und inhalts [66] neun g Von den Aenderungen wird gehoben: Die Gesellschaft win mehr durch einen oder mehren schäftsführer vertreten. Sind meh zwei Geschäftsführer vorhanda müssen alle die Gesellschaft very den Erklärungen von zwei Ge führern oder einem Geschäftsführn einem Prokuristen abgegeben n Außerdem kann mit Genehmigmm Gesellschafterversammlung zwei kuristen die gemeinsame Vertretm Gesellschaft übertragen werden. zum weiteren Geschäftsführer ? August Conrad Götz in Bremen üg falls berechtigt, die Gesellschaft alln vertreten. Die an August Con und Carl Friedrich Eduard Hein teilten Prokuren sind erloschen Vegesacker Grundstücksber tungs⸗Gesellschaft mit beschti Haftung, Vegesack; Der Kan Hermann Heinrich Bormann ist? schäftsführer ausgeschieden. Zun schäfts führer bestellt ist der hot Richard Holzner in Vegesack. Heinrich Schnieder, Bremen Firma ist erloschen. Am 5. November 1950. Isidor Hirschfeld, Bremen: Hirschfeld ist am 10. Septembe verstorben und von seinen Schw Elsa Hirschfeld in Bremen und in Chaskel Ehefrau, Eva geb. Hirscht Berlin beerbt worden. Das G wird von den Erben in Erbengh schaft unter derselben Firma fortgh Die Uebernahme der unbeschtit Haftung für die bestehenden Gest verbindlichkeiten ist von den Erben gelehnt. Amtsgericht Bremen.

ruer

ot

EBruchsal. 1 Handelsregistereintrag B Ba O.-3Z. 21, Firma Deutsche Ban Disconto⸗Gefellschaft Zweigstelle sal mit Hauptniederlassung Hans Rummel, Bankdirektor, U Charlottenburg, ist zum stellvertret Vorstandsmitglied bestellt.

Bruchsal, den 31. Oktober 1930·.

Amtsgericht. JI.

Bühl, Raden. . . Handelsreg. Eintr. Firma Amn Happersberger, Bühlertal; Firma ist erloschen. Firmg Amn Bappersberger jr. in Bihln Die Firma ist geändert Sappersberger, Manufgkturwaren, Fultermsttelhandlung. Bühl, J. II Amtsgericht.

Eilenburg. ; w In das Händelsregister B Nr. am 7. November 18939 bei er, Beutel Mühle Eilenburg, Ger, mit beschränkter Haftung in Eile eingetragen: Der ö

Römer in Eilenburg, ist ausge x Der Ingenieur Franz indem scibst it zum Geschü ftäf shrer bes Amtsgericht Eilenburg.

Emmendingen. 1 Handelsregister B O.-8. 36, 8 Firma Süddeutsche Schub-⸗Con m., b. S., Enimendingen (b Der Geschäftsführer Jakob Bar mann in Emmendingen, ist aus sellschaft ausgetreten; Kaufman mann Wertheimer in Freiburg helmstraße 22, ist als Geschäfts eingetreten. . Emmendingen, den . November Amtsgericht.

Engen, Raden. 21

Eintrag: Handelsregister

O. 3. 185. Firma Johannes

in An

schäßftsführer, Steinfetzmeister

Stem

Er ste Jentralhandelsregisterbeilage zun Neichs⸗ und Staatsanzeiger

Nr. 266 vom 13. November 1930. S. 3.

us Schreibwarenfabrik in Paden). Inhaber: Johannes Fabrikant in Engen, en 3. November 1930. Amtsgericht.

16tε in, Vo il. 72477 lee lsregister ist heute ein⸗ ** n worden: lüeanf dem Blatt der sier X Eo. in El M rrma ist erloschen.

Blatt der Firma Albert

8 ande Vand

Firma Edmund Eeselb. Nr. 571:

111

auf dem

it elloschen. . zerscht Falkenstein i. V., 7. 11. 30.

72478

Meclelb. ,

arstenberg, ki das h lid bei der Firma , eutsche Faser⸗ Gesellschaft mit 9 . Tie Statuten der Gesellschaft R zahin geändert, daß der Gegen⸗ de, Unternehmens die Produktion, aerärbeitung und der Vertrieb von off aller Art ist. Die Gesellschaft H berechtigt, andere Geschäfte zu welche hiermit zusammen⸗ Das Stammkapital der Ge⸗ * beträgt 5000 Reichsmark. Die wird durch den Geschäfis⸗ rer vertreten. Als solcher ist der riditektor Herbert Neumerkel in rstenberg (Meckl.) ihn nachdem rige eschäfts rer Bernhard durch Tod und der bisherige führer Wilhelm Rexroth durch erlegung ausgeschieden ist. Die es Kaufmanns Carl Franz ist

en. istenberg Meckl ),. J. Novbr. 1930. NMeckl-Strel. Amtsgericht.

ardingę. 72480 7 1 Handelsregister A ist heute der Firma August Rudolph. Schlach⸗ Viehhandlung in Garding, aendes eingetragen worden: Die irma ist gelöscht.

Harding, den 5. November 1930. Das Amtsgericht.

UI

lsellschaft

51

rei und

arding. 72479 n das Handelsregister B ist heute bei Firma Bankverein für Schleswig⸗ Aktiengesellschaft in Neu⸗ Filiale Garding, eingetragen: er Bankdirektor Adolf Rehbein in st aus dem Vorstand ausgeschieden. den 5. November 1930. Amtsgericht. elnhausen. 72481 in das Handelsregister B Nr. 3 ist der Vächtersbach⸗Birsteiner⸗Klein⸗ selschaft, Aktiengesellschaft, in folgendes eingetragen te ?: Durch Beschluß der Gene⸗ mlung vom 18. Dezember t die Firma geändert in Klein⸗ hn Vächtersbach⸗Birstein⸗Hartmanns⸗ in Vogelsberger Südbahn) Aktien⸗

99

te 3: Der Zweck der Gesellschaft sortan in dem Bau und Betrieb t Kleinbahn über Weilers, Schlier⸗ h, Hellstein nach Birstein und von srtein über Fischborn. Oberreichen⸗ , Radmühl, Wettges, Lichenroth, berg nach Hartmannshain, sowie Betrieb von Autoomnibuslinien. te 4: Durch den bereits durch⸗ en Beschluß der Generalver⸗ nmlung vom 18. Dezember 1929 ist s Grundkapital um 2100 000 RM y 265607090 RM erhöht worden. Es fällt in 2607 Stück auf den Inhaber ntende Aktien zu je 1000 RM. Helnhausen, den 6. November 1930. Amtsgericht.

elsenkirchen. 72482 näunser Handelsregister A ist am ovember 1930 eingetragen: Fei Nr. 962, Firma Westdeutsche 1nd Cina hier werte Bußmann in e ent hen, Die Ge⸗ st aufgelöst. Kaufmann Otto en in Gelsenkirchen ist zum r bestellt.

Nr. 1623, Firma Peter Weber, handel in Scherzartiteln in Gel⸗ ren: Inhaber der Firma ist jetzt Josefine Weber, Gelsenkirchen. 2 Nr. 1734. Firma Borckenhagen Co., Jelsenkirchen: Inhaber der ma ist jetzt Kaufmann Heinrich Glen agen in Gelsenkirchen.

. Nr 1754, Firma Friedrich Peffer dellenkirchen: Inhaber ist der Kguf⸗ Enn Friedrich Peffer in Gelsenkirchen.

Amtsgericht Gelsenkirchen.

la dhach-Rhexdt. raas6] ö Handelsregistereintragung. , September 1830. Ju Hen. Firma Dresdner Bank Filiale „wladbach. (Gweigniberlassung, der i der Firma „Dresdner Bank“ zu * bestehenden Aktiengesellschaf z . Drdina und Georg Bremer sind mehr Vorstandsmitglieder. Gladbach Rhendt, Amtsgericht M.Gladbach.

la dha ch - Rnex qt. 72485] Ar Handelsregistereintragung.

n 3. November 1939: Zu H.-R. 1. Firma . Spitzen⸗

Irete Mewaldt in M. Gladbach:

ma erloschen.

Gladbach Rheydt, Amtsgericht M. Gladbach.

In id ha Chi- Ihe dt. Handelsregistereintragung. ö Am J. November 1930: Firma Peter Irmen in Korschenbroich. Inhaber der irma ist jetzt: Witwe Peter Irmen, Regina geb. Frielingsdorf in M.⸗Glad⸗ bach. Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.

724184

.

la uchanu. 724186 Auf dem für die Firma Alfred Ru⸗ dolyh Nachflg. Inh. Gustav Nieger in Glauchau geführten Blatt 826 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Gustav Her⸗ mann Nieger in Meerane ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Jacob Biron in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Die Firma lautet künftig: Alfred Rudolph Nachflg. Inh. Jacob Biron. Amtsgericht Glauchau. 3. Novbr. 1930.

C OCh. 72487 Handelsregister B des Amtsgerichts Goch. Eingetragen am 8. November 1930 bei der Fa. Baron von Steen⸗ gracht'sche Geflügelfarm. G. m. b. H. in Altcalcar: Die Fa. ist geändert in: Baron von Steengracht'sche Geflügel⸗ farm Haus Horst, G. m. b. H. C Göttingen. 72488 In das Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 385 einge⸗ tragenen Firma Oscar Homburg in Göttingen eingetragen worden: Dem Kaufmann Adolf Hinrichs in Göttingen ist Prokura erteilt. Göttingen, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

i iting en. 72489 In das Handelsregister ist bei der in Abt. A Nr. 510 eingetragenen Firma Wilhelm Werner, Inhaber Heinrich Werner in Göttingen, heute eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Göttingen, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

M äöttingen. 72490

In das Handelsregister Abt. A Nr. 974 ist heute eingetragen worden die Firma Autohaus Göttingen⸗Ost. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. November 1930 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind der In⸗ genieur Hans Reiter in Göttingen und der Kaufmann Erich Jünemann in Northeim. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein be⸗ rechtigt. ;

Göttingen, den 8. November 1930.

Das Amtsgericht.

72491]

Greiz. Bekanntmachung. heute

In unser Handelsregister ist

eingetragen worden: Abteilung A.

Bei Nr. 398, die Firma H. Bredt's Nachf. Ernst Seyfert in Greiz be⸗ treffend: Die Prokura des Buchhänd⸗ lers Wilhelm Klante in Greiz ist er⸗ loschen. . . ö

Unter Nr. 575 die Firma Ernst Ehr. Seyfert, Greiz, und als deren Inhaber der Buchhändler Ernst Christian Seyfert in Greiz. Die Firma hatte bisher ihren Sitz in Leipzig. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich in Greiz, Karolinenstr. Nr, 5. Angegebener Geschäftszweig: Verlag, Versand⸗ und Reisebuchhandlung.

Greiz, den 7. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung B. ; .

Bei Nr. 3, die Aktiengesellschaft in Firma Mitteldeutsche Bodenkredit⸗An⸗ stalt mit dem Sitz in Greiz betreffend: Die Gesamtprokura des Dr. Ernst Leh⸗ mann in Berlin⸗-Schöneberg ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Carl Orth in Berlin ⸗Schöneberg ist Gesamtprokurg erteilt dergestalt, daß er zusammen mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zeichnen und vertreten kann.

Bei Nr. 43, die Firma S. Schwarz Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Greiz betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23. Oktober 1939 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des 57 Abs. J (Veräußerung, von Geschäfts⸗ anteilen), 8 11 Abs. 1 (Beschlußfähigkeit der Gesellschafterversammlung) und 512 Abs. 2 (Bestimmungen über Abände⸗

rung des Gesellschgftsvertrags und Auf⸗

loͤsung der Gesellschaft betreffend) in der . ven notariellen Protokoll vom selben Tage ersichtlichen Weise ge⸗ ändert worden. 8 6 des Gesellschafts; vertrags (Stammkapital betreffend) ist durch einen Zusatz über . der rt e n von Geschäftsanteilen er⸗ änzt worden. n n, den 7. November 1939. hr mn sisches Amtsgericht.

ochheim, Maim. 72492 a das Handelsregister Abt. B Nr. 31 ist bei der Firn g. Gerne e Tr du strig & Commission Aktiengesellschaft, erlin, Zweigniederlassung in Hochheim a. M., am If. Oktober 19356 eingetragen worden:

Direktor Friedrich ertens, Kauf⸗ mann in Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied g gf. er * zur Zeichnung der Gesellschaft Jemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen berechtigt. .

Amtsgericht Hochheim am Main.

——

Hor. Handelsregister. 72493 * . d M . 7. e, 3 . „Fri Dippold jr.“ in Gexoldsgrün:

Erloschen.

in elb:

f des bisherigen (

ührara 9 1. 1 ö

führers Walter Zaumzeil beendigt.

Amtsgericht Hof, 8. November i930. *

ar? De ugnis

Hohenlimburg. 72494 In unser Handelsregister Abt. B ist am 6. November 1930 bei der unter Nr. 52 verzeichneten Firma Westdeutsche Eisenzentrale, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, in Hohenlimburg ein⸗ getragen, daß die Liquidation beendet und die Firma erloschen ist. Amtsgericht Hohenlimburg. Hohenstein-Ernsttal. 72495 Auf Blatt 385 des hiesigen Handels registers für die Stadt, die Firma Emil Gimpel in Hohenstein⸗Ernstthal betr., ist heute das Erlöschen der Prokura Ernst Emil Gimpels eingetragen worden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, am 7. November 1930.

Ibbenbüren. 72498 In das dende lr gistz: Abt. A ist . unter Nr. 168 die Firma „August erentelg, Recke“, und als deren In⸗ haber der Kaufmann August Berentelg aus Recke eingetragen worden. Außer⸗ dem ist bei dieser Firma vermerkt worden, daß dem Ziegelmeister August Hebrok zu Recke Prokura erteilt ist. Ibbenbüren, den 28. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Johannisburg, Ostpr. 72499 Die nachstehenden im Handelsregister eingetragenen Firmen R. Krimow Przhroscheln, Inhaber Radjiwen Kri⸗ molp, Przyroscheln, Z. Heymannsohn, Johannisburg, Inhaber Zolle Hey⸗ mannssohn, Johannisburg, Ernst Mey, Jo annisburg, Inhaber Ernst Mey, Polkowski,

Johannisburg, Inhaber Reinhold Pol⸗ kowski, Johannisburg, Karl Marchewka, Johannisburg, Inhaber Karl Mar⸗ chewka, Johannisburg, L. Kaimann, S. Rosen, Gehsen, Inhaber Lach Kay⸗ mann und Schapsa Rosen in Gehsen, Paul Gollan, Johannisburg, Inhaber Carl Wandkowsti, Johannisburg, Leopold Maschlanka, Königsthal, Inhaber Leo⸗ pold Maschlanka, Königsthal, Leo So⸗ kolowsti, Johannisburg, Inhaber Leo Sokolowski, Johannisburg, Gustav Ko⸗ zian, Johannisburg, Inhaber Gustav Kozian, Johannisburg, Rosg Baschinsti, Johannisburg, Inhaber Rosg Baschinst: in Johannisburg, Paul Becker, Jo⸗ , r, Inhaber Paul Becker, Jo⸗

Johannisburg, Reinhold s

annisburg, Olga Repp, Johannisburg, Inhaber Olga Repp in Johannisburg, Max Wiener Nachf.,, Johannisburg, In⸗ haber Eduard Rey in Johannisburg, sollen gemäß 5 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht. geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. . Johannisburg, den 5. November 1930. Preußisches Amtsgericht.

Kaiserslautern. . 72500 Betreff: Firma „Gebr. Stoffel, Zen⸗ tralgarage & Zentrglbüroha us., Sitz Kaiserslantern: Die Prokura des Emil Maurer, Kaufmann in Kaiserslautern, ist erloschen. teen entern, J. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

7250]

Karlsruhe, Eagten. Handelsregistereinträge.

1. „Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Karlsruhe“, Haubtsitz Berlin: Sie Prokura des Josef Deut⸗ scher ist erloschen. 4 11. 19830.

2. Reklamekunst Südwest Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe i. Bd. (Reweka), Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 4. 11. 1930. (

3. Maschinenvertrieb für Küche und Keller, Gesellschaft mit cr, Haftung, Karlsruhe: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Rastatt verlegt. Durch Gefellschafterbeschluß vom 18. August 1930 wurde der Gesellschaftsvertrag in §1 Abs. 2 , geändert.

4. Konfektion Louis Speier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Karls⸗ ruhe; Louis Speier ist nicht niehr Ge⸗ schäftsführer. Dur Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Oktober 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator:

riedrich Wilhelm örner, beeidigter High wwe tändiger, Karlsruhe. 5. 6 19530. Badisches Amtsgericht Karlsruhe. Karlsruhe, Baden. 72502]

Handelsregistereinträge.

1. Fr. Wilhelm Doering, Karlsruhe: Die Firma lautet richtig; 5 Wilhelm Doering. Die offene Hande 2 sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter bi f Doering ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Kaufmann Wil⸗ heim Doering Ehefrau Anna geb. Stork, Karlsruhe. 28. 10 1930.

2. Gottfried Schreitmüller, Karls⸗ ruhe: Die Firma ist geändert in: G. Schreitmüller & Co. Offene Han⸗ bels gel c a han mit Beginn am 1. Ok⸗ tober 1930. Kaufmann Carl Störzinger, Karlsruhe, ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft einge⸗

treten.

J

Gesellschaft ist aufgelöst. ie erloschen. 4. 11. 1930. 5. Werbedruck Karlsruhe Rudolph, Karlsruhe: Die ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 6. Scheurer & Lehne, Karlsruhe: T Firmg ist geändert in: Georg Scheurer 7. Oberrheinische Kaffee ⸗Groß⸗Rösterei Adolf Lenhard, Karlsruhe. Einzelkauf⸗ mann: Erich Krah, Kaufmann, Karls⸗ ruhe. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bisher begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Erich Krah ausgeschlossen. 5. 11. 19239. 8. Anton Einhellig, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen. 6. 11. 1930. 9g. Rudolf Etzel, Karlsruhe: Firma ist erloschen. 7. 11. 1950. Badisches Amtsgericht Karlsruhe.

HRatscher. 72503 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 37 einge⸗ tragenen Firma R. Meißner, Katscher, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Katscher, den 3. November 1930.

Das Amtsgericht.

Firma is

* Vie

Kiel. 72504 Kiel, 5. November 1930. A Nr. 2654: Varta⸗Dienst, Paul Fuhrmann, Kiel. Inhaber ist der Ingenieur Paul Andreas Alfred Fuhrmann in Kiel. A Nr. 1326, Carl Struck, Kiel: Die Firma ist, wie auf Antrag hiermit be⸗ richtigt wird, nicht am 12. Oktober 1929 erloschen, sondern hat noch fortbestanden und ist am 1. März 1930 mit dem Bau⸗ geschäft Kiel, Lerchenstraße 18, von Frau Studienrat Katharing Mildenstein geb. Struck in Lübeck als Alleinerbin des am 27. August 1929 hier verstorbenen Kauf⸗ manns Carl Struck auf den jetzigen Inhaber, Kaufmann Georg P. Schmidt in Kiel, mit der Bezeichnung: „Carl Struck Nachflg.“ gemäß §22 H⸗G.⸗B. übertragen. Der Uebergang der Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist nach §8 25 Abs. 2 H.-⸗G.⸗B. ausgeschlossen. A Nr. 456, H. F. Scheff, Kiel, und A Nr. 2348, Ludwig Behnke, Kiel: Die Firma ist erloschen. B Nr. T0, Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschaft in Neumünster, Abteilung Kieler Creditbank, Zweigniederlassung Kiel: Rehbein ist aus dem Vorstand ausgeschieden. B Nr. 343, Kieler Kunst Keramik Aktiengesellschaft, Kiel: Die in der , , , . vom 9. Oktober 1930 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von 350 000 RM auf 28 0090 RM ist durchgeführt. S 4 Satz 1 der Satzung lautet jetzt: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 28 900 Reichsmark und zerfällt in 28 auf den Inhaber lautende Stammaktien von je 1005 RM. Amtgsgericht.

Hölle d a. e 72505

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 73 folgende Firma einge⸗ tragen worden: Thüringer Metall- und Holzwarenverwertung August Behrens in Kölleda, Inhaber Kaufmann August Behrens, daselbst.

Kölleda, den 6. November 1930.

Das Amtsgericht.

Krefeld. JHeßor In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: i Am 6. November 1930 unter Nr. 3015 bei der Firma Giehles C Co., Krefeld: Die Firma ist erloschen.

Am 7. November 1930 unter Nr. 3239 bei der Firma Vereinigte Krawatten⸗ fabriken vorm. Daniel C Müller und Gebrüder Haimann, Krefeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗- dator ist Rechtsanwalt P. Floeth in Krefeld. Die Prokura von Alfred Servos und 53 Wöhler ist durch die Auflösung erloschen. h

Amtsgericht Krefeld.

Labiau. . . 72508 Im Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. 3 eingetragen: Inhaber der Firma Emma Wunder⸗ lich, Labiau, ist jetzt der Kaufmann Karl Wunderlich in Labiau. Amtsgericht Labiau, 4. November 1860. Lahr, Raden. 72509] Handelsregister Lahr A II O-3. 198, 336 Kaufmann 6 Lang in 63 ie Geseslschaft ist durch Tod des Ge⸗ sellschafters Eugen Kaufmann aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Arnold , en. Lahr, 30. Oktober 1939. Amtsgericht.

Langensalza. JLUI2z511] Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 176 verzeichneten Firma Albert , Sitz Großen⸗ gottern, Inhaber der Kaufmann Albert n . in Großengottern, m 1. No⸗ vember 1930 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. . Das Amtsgericht in Langensalza. Langensalza. . 72512 Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 293 verzeichneten ö Vereinigte Feueranzünderfabri⸗ sen Heinrich Rolf in Liquidation, Sitz

Leipzig.

In das Handelsregister getragen worde 1. auf Blatt 18 555, betr Paul Gelberg in Leipzig: schaft ist aufgelöst. als Gesellschafter Gelberg führt das die Firma als Alleinin 2. auf Blatt 24 * Firma Lipsia Transportgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Le zeorg Nietzschmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Herbert Faust Sohrauer in Lützschena bestellt. 3. auf Blatt 26715 die Firma Ger⸗ mania⸗Butter⸗Vertrieb Johanna Bindig in Leipzig (Kohlgartenstr. 57 bis 59). Alice Johanna verehel. Bin⸗ dig geb. Egert in Leipzig ist Inhaberin. 4. auf Blatt 25 849, betr. die Firma Offizin Haag⸗Drugulin Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Prokura von Otto Max Kollecker ist erloschen. 5. auf Blatt 24 488, betr. die Firma Arno Kunstmann in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Wilhelm Zimels ist erloschen. 6. auf Blatt 25 266, betr. die Firma Wilhelm Greiner Molkereiproduk⸗ ten⸗Großhandel in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B.

am 7. November 1930.

elsge] hal ha Ort. bot 8 3. betr. die

ipzig:

Leipzig. 72514 Auf Blatt 26 716 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Schäfer Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (W. 33, Calvisius⸗ straße 35) und weiter folgendes ei getragen worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Oktober 19390 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die pachtweise Be⸗ triebsübernahme, Verwertung und Aus⸗ nutzung des bisher von Otto Schäfer in Leipzig W. 33, Calvisiusstr. 36, unter⸗ haltenen Geschäftsbetriebs für Her⸗ stellung von Papierwaren aller Art sowie aller dazu gehörigen oder damit in Verbindung . Einrichtungen und geschäftlichen Maßnahmen. Da—; Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichs mark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ö. Geschäftsführer oder durch einen Ges

on ein⸗

22 Vas

eschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Zu Geschäftsführern sin bestellt die Kaufleute Otto Schäfer und Walter Winde, beide in Leipzig. Weiter wird bekanntgegeben; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 7. November 1980. Leipzig. 3. 72513 Auf Blatt 26 A7 des Handelsregisters ist heute die Firma „Verlag Alsig Major“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Liebigstr. 5) und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Oktober 1930 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens er Verlag und Vertrieb von wissensch lichen Werken und Zeitschriften, ins⸗ besondere von solchen, die die Sꝑrache und Kultur des nahen und fernen Ostens betreffen. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark, ; Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei gemeinsfam zur Vertretung be⸗ rechtigt. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann . Bruno Schindler in Leipzig bestellt. J n pin e , gh Leipzig, Abt. II B, den 7. November 19830.

Lemgo. 12516 In 383 Handelsregister A ist bei der unker Nr. 129 eingetragenen Firma Fritz Heynemann in Lemgo heute ein⸗ getragen: ; ö Inhaber der Firma sind jetzt: 1 Frau Witwe Hanna Heynemann in Lemgo, 2. Hanna Heynemann m Lemgo, 5. Karl-Ernst Heynemann in Lemgo, 4. Gertrud Heynemann in Lemgo, 5. Fritz Heynemann in Lemgo. Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Firma des verstorbenen In—⸗ abers Fritz Heynemann wird von einen Erben in 2 Erben⸗ emeinschaft fortgeführt. ! . den 31. Oktober 1930. Das Amtsgericht. I.

eng efeld, Erzgeb; 13517 on Blatt i153 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma ermann Georgi in Lengefeld betr., ist heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.

Lengefeld, den 30. Oktober 1930.

Das Amtsgericht.

'beobschiitæz. 7 2518 In unser Handelsregister Abteilung 6 ist heute bei der unter Nr. 10 einge⸗ tragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ esellschaft. Zweigstelle Leob⸗ schütz“ eingetragen worden: Hans Rum⸗ mel. Bankdirektor, Berlin⸗Charlotten⸗

; ist zum ö Vor⸗

. . standsmitglied bestellt. ö Amtsgericht Leobschü ktober 1930. * 2 72519 Liebau, Scmhles. 7251 In unser Handelsregister Abt. A is bei Nr. 118 Joh. Babel, Liebau

91

3, 21.

Tangensalza, am 5. November 1930 ein⸗

( Schles.) folgendes eingetragen