1930 / 266 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 266 vom 13. November 1930. S. 4.

worden: Die Prokura des Buchhalters Manck-en. 72529] bestellter BVorstand: Teodor Sch ne. er, VYensta dt., Sehn arawald. 25335 wandten Artikeln in Nastenburg Zweite Sentra Ihandelsregisterbeilage = * D thold Klier ist erloschen. k 1 ö . ö 6 Gesell⸗ . . . ** e tschen MNeichs i . geen, k ĩ 1 : x . beschränkter Saftung. Schtaubenfabrit Sealtan in Fastauꝰ ö Alleiniger Geschãfts führer: 11 Den anze ger und Preußischen Staatsan zeig E

v Amtsgericht. ban-Gesellschaft mit beschränkter schaft mit s

Me Derne

4 Haftung. Sitz München. Geschäfts⸗ Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Nachdem Diplomingenieur Erich Faller Krojanker, Konsul und Generals

l r . * 2

Luckenwalde. 72520) lokal: Gut Roggenstein b. München. ammlung vom 31. Oktober 1930 hat sein Amt als Vorstand niedergelegt hat, zu Berlin, Rauchstr. 2. Der 6 zugl ich 3 t alh d 18 t u d 8 D t QM

irn fer Sandelsregister B Rr. 77 ist Der Hefellschafts vertrag ist abgeschlosen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags wurde durch Beschluß des Au fsichtsrgts halte rag ist am 15 Sn . e en '. an e reg er r 23 eu e e

. heute bei der Firma Wollwarenfabrik am 25. September 19. Degenstand nach näherer Maßgabe der eingereichten vom 29. Qkteber 1936 Faufmann FJosef festgestellt. Nach ihm wird dir 931 ł

ö , Uu ckenwalde Gésellschaft mit beschraänk. des Ünternchmenz ist die Züchtung und Niederschrift beschlossen. Hosp in Falkan zum Vorstand bestellt., schast vertreten, wenn mehren 4 r. 266. Berlin, Donnerstag, den 13. November P 9 9.

11

1939

sein Amt als Geschäftsführer nieder- Rabmen eines landwirtschaftlichen Be⸗ Sitz München: Neubestellter Geschäfts⸗ eden einen Geschäftsführer und ein; 2 . *

gelegt. Luckenwalde, den 4. November rieb und Vertrieb derseiben und der führer Arthur Karle, Kaufmann in e, mg a d, mann 3536 kuristen. 2. 2 3 ter 3 m 1—— Brachmann Nichsl. Adolf. Drößler, Buchdruckereibesitzer in Hamburg. J2635] Flächenmuster, Fabrilnummern 3315

19830. Amtsgericht. Abschluß aller unmittelbar oder mittel⸗ Munchen. 6 1 3 ** 8 elsregisters Gesellschaft erfolgen durch 14 * Han e re * . 88 2 Inh. Kauf⸗ Würzburg. Eintragungen in das Genossenschafts⸗ bis 3329, 33448 3498, 352 3364, 3369 bar damit im Zufammenhang stehenden 5. Ballet⸗Antomobil Vertriebs Buschom eck in Nossen wurde schen Reichsanzeiger. en Mn n Fritz Becker, ebenda., Würzburg, den 39. Oktober 1930. —— am 6. November 1930. bis 8375, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

ter Haftung in Luckenwalde eingetragen Vermehrung von Futterpflanzen und HSermann HSeinrichedorff Ge⸗ Neustadt (Schwarzwald), den 6. Novem⸗ schaftsführer bestellt sind, dur mmm worden: Webermeister Paul Lehrich hat Sämereien, vornehmlich Grassamen, im sellschaft mit beschränkter Haftung. ber 1330. Bad. Amtsgericht. destens zwei Geschãfts führer 16 8

i ane Fe*5ein I Geshafte ferner ! 9 ich⸗ 5 z heute eingetragen; Die Gesamtprokura 14 u. N2658! Nr. J, Kommanditgesellschaft H. G. Amtsgericht Registergericht. Zwecksparkasse der Schaffer, einge⸗ am 6. Oktober 1930, vormittag— r A Nr. 13 ist 17 ** 2 1 . Höffners und Küblers ist erlol deen. Pro⸗ Kims gericht sa Wen burn e witer wurde eingennn 3 Valdhe lm 1 Fiztuchfabri⸗ . e g Le. 2 . 30 Minuten. ,, heute bei der Firma Cd. Dorn jr, Stammkapital; 39 C00 Rh. Sind herr Johannes Michael von Loen ge⸗ kura ist erteilt dem bisherigen Gesamt— II. 19560 bei der Firma Alfred kant Carl Marschhausen ist infolge Würzhnrg. 72572 schränkter Haftpflicht. Statut vom Nr. 17017. Firma Fritz Kromberg in Duden scheid, als neuer Inhaber er mehrere Geschãftsführer vestellt, sind lös⸗tt. Neubestenter Liauldator: Dr. proluristen Friedrich Franz Kübler in e Vesgtl. zy Mech. Wäsche⸗ u. . . 2 2 ,. Zoses Kraus, Sitz Würzburg. In- 17. Oktober 1939. Sitz: Zamburg. Ge⸗ W.⸗ Oberbarmen, 1 ÜUmschlag mit 20 4 Kanfniann Reinhold ubner in Liden. zwe oder elner mlt einem Proinristen Sefa üirich Rechtsanwalt in 2 . 2 i 2 as elsregister ist hene en in nie, en mn ortlaut: 9. n . . ausen haber: Erila Kraus, geb. j⸗, Januar genstand des Unternehmens ist die Mustern für Besatzartikel, versiegelt, . scheid eingetragen. Die Firma lautet vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: München. Amtsgericht Nossen i. Sa., 6. 11. 1930. getragen worden: . u Alfred Walz. geb. Ro und org larschhausen, 1912, und Otto Kraus, geb, 9 November Annahme von Spargeldern und die Flächenmuster, Fabriknummern 3376. z setzt- Ed. Horn jr. Nachf. Reinhold Alfred Haug Direktor in Gut Roggen⸗ s Reuther Sandelsgesellschaft mit , . 1. auf Blatt 413,ů Firma 811. 1939 bei den 4 2 n. in Wernigerode, sind als persön⸗ 1914 in Würzburg, in Erbengemein⸗ Ausgabe von durch Eintragung in das 8379 —- 3397, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ . Hubner. Der Uebergang der in dem stein. Die Ber fol ĩ 8 git Mi Ober wei--bach- L25537] Müller, Marktdrogerie in Re er in Um: Die Prokura des lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗ schaft. Einzelprokura: Max Fürst, Kauf Grundbuch gesicherten Darlehen a) zu meldet am 6. Oktober 1930, vormittags . BVerrieb des Geschafts begründeten Ver- enz 3 3 an n, n / ü Im hiesigen Handelsregister Abt. A bach i. V., betr.: Der Kaufmann R , mer sst durch Tod erloschen. sellschaft eingetreten. Die vorbezeich⸗ mann in Würzburg. Geschäftszweig: 3 A0. . 162 11 Uhr 35 Minuten ; r ö kiten e bel dent Erwerk des in e Teensmnier f, die Bayer Jo. Otter ig hat eine . ist Zu. Ni. ä der, Firmg. Liebrecht Fürchtegott Müller in Reichen! Leibinger hat nunmehr Einzel- neten Erben sind von der, Vertretung Fabritation, von Studentenntensilier bauten), insbesondäre zur Errichtung Nr. bis. Firma Rudolf Homberg in Deschafts durch den Reinhold Sübner rische Landwirtschaftsbant eingetragene des Sesellschaftsvertrags nach näherer 1 . n n , ge , n. . en Hotelbetriebsge selsschaft mit , . . nenn n ö Geschäftsräume:; ron Wöhn, und Kirtschaftsgebäuden, R= Farmen, ü Umschlag mit 19 Mustern ; . ausgeschlossen. ö age nach nent den; Die Firma ist erloschen. geschäft wird durch seine Erben inn er Hotelbet 29, Au Säge u. Augustinerstraße 22. p Ablös ngk für Klöppelspitzen Und Zwirnspi ‚⸗ g ; ben scheid. den 6. November 1930. 2 2 , , en, der eingereichten Niederschrift Oberweißbach, den 1. November 1920. geieilter Erbengemeinschaft soꝛg in ankier Haftung in Ulm; Der Hotel Waldmühle, Elend: Inhaber ist Würzburg, den 3. November 1930. n n irn n r , , . e r n m. 83 Das Amisgericht. . 1. esch an, Geselischaft mit be⸗ Thüringisches Amtsgericht. Erben sind: a) Irma Gertrud ben Rfihren Karl, Weimer ist ge, jetzt Hotelbesitzen Friedrich Witte, Clend⸗ Amtsgericht Registergericht. schuldang), zum Erwerb von Häufern ö 6 = 23 5, Teide Seer 62e, Zwirn⸗ ; e. ö. CHIchenbor, s, Fabrit- und Guts besttze schräntter Sastung! Sg München: 2 533 , eilmann geb. Müller, b Chain Neuer re ef dn anf 2. . 7 . 1 3 ? , 5 Grüning, Erwerbung und Ver- spitzen Vb K, veg. 3, 26s iz. , ö. Li denscheid. r es Ludwig Braun, in Hersfeld bringen Reiterer Geschã ftsführer: Eugen Kraus ö caist r. 3 ledig Millet. e) . 1 i mfg 8 ** wan, n, re, ih Co ie m. größerung von Geschäftsunternehmen, d,. Kr, Tb , db s, doo, ö In das Handel sregister A Nr. 994 ist um Vnnah er, m,. 24 m . ö . 3m Sregister Aht, f üller, sam ; . = Ausbi 8. Studi y 337 510. Schutfrĩst 3 = ; . 6 d=, 1 i we r,, r. k n Rien fg, Firma enge z ent in . . 2 ar n., ö. gene an, u den 3 . a. . erregen. . Sitz Würzburg; Nun⸗ ,, , ö y a ,. —— haus Walter Schumann, Lüdenscheid r e,, , n, nr, , , . 1 1 -Meuselbach eingetragen worden: Albine Müller, geboren am 14. 1 scherigen Inhabers wird dae re 1. „Ernst Michau Wernigerode, mehriger Inhaber: Johann Pfeuffer, usw., c) zur Schaffung von Erbland⸗ tags 10 Uhr 15 Minuten j * als * 2 hben, Reichsmark die ihnen nach dem Stande und Rohprodukten⸗Handelsgesell⸗ aher Alleini c lun ien Firma von desfen Witwe Inhaber Kaufmann Ernst. Wichau, Laufmann in r, de, 1 zur Schassung vor 1 31 6 . = 3 . e = 1929 rn, schaft ö 24 , m, . 6 . 3 . 363 . Kölle in Ulm fort⸗ 2 Dem Kaufmann Als . . Jeg fr n , k . 2 dr, , , , . m de n fa; 65 = h Darlehens forderun gegen e Süd⸗ S M 7 s wver⸗ J 7 . . 2B. 1 - 5 ; ; 2 ; 2 . . echten), insbese zu Wohn⸗ n W men, Umschlag k,, , ,,,, ,,,, r , , ,, ,, , ,,, ; Das Amtsgericht. mit beschraͤnkter Haftung in München die Auflösung der Gefellschaft be⸗ Halt ist auf den Modeller fred mund, den Kaufmann Johannes Niln n nn gern e, Jöller & Eo anstait Bern! . 2 Ehefr . ngen ae, . ,. heiten sind nicht. gärtnerischer Siedlung, Kleintierfarm passen⸗ Meterware, Fabriknummern ö . in 2iaufßation ein : ö w ossen lohn f fesihre? gab pelb Cst= Henkel und den Kaufmann Karl Henkel, in Großbauchlitz b. Döbeln. ,,, . . übergegangen. Die Prokura des Chri⸗ und dergleichen mehr. al 188495, 237068153, 230776 n, 2400667, . Lutter, Rarenberg. . . mn . . schlossen. Geschäftsführer Leopold Ost⸗ beide in Meuseibach, übergegangen, die ne* au Blatt lög, Firma Petzoh ] m ige e Handelsgesellschat Kaufmanns Paul Köhler, Klara geb. stign Bosch ist erloschen. Spartasse „eue Wirtschaft“, einge- zäö5z, 210th, Tos, , 2a d. 4 m höesigen Handelsrcgister Alist bei 2. Auslandestelle vereinigter nn⸗ wald gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ es als offene Handelsgesellschäft unter ire in Reichenbach betr. Zi 3 1955. Gesellschafter; Robert Schneider, zu Sangerhausen, die Ehe⸗ Würzburg, den 4. November 1930. tragen Genbossenschaft! mit de 34 ide 24M Gr, ,s, 2126564, 3 der unter Rr. 118 eingetragenen Firma garischer Weingroßproduzenten Ge⸗ führer und Liguidator; Hans Weichen⸗ der alten Firma fortführen. 1 , Kaufmann in Ulm, und Eugen frau des Rechtsanwalts Osmar Grimm, Amtsgericht Registergericht. , n Tier Can enn 6 vom bon, oro sr, ss r, Fh n, 2 Gottfried Jordan in Langelsheim ein- sellschaft mit beschränkter Saftung. meier; Kgnsnann in München Oberweißbach den 4 November 1930. soschen . an Raman n e . Hertrud geb. Schneider, zu, Santzt , , 17 Bttoßer 1959. Sitz Hamburg. 243552 10, S436, 56 6, sds, . . 2 , . 2 . . 5 Thüringisches Amtsgericht. 9h das Erlöschen der Firma Alben nn,, eng, . 6 dere g . . Gegenstand des Ünternehmens ist der Co. 44054, 60 vt, erde, . 82, ö. Dem Fabrikdir W Puritz efellschaftsvertrag ist abgeschlossen am sellschafter Kaulg Schal lg ind Hans , . ; 2 . em, Adolf Frank. Marie geb. neider, zu althasar Lehritter, Sitz Würz⸗ * j golfsp. n, ,. 24143125. 212, 643. 2138, 3457 ö . ö m, Kois gelsscht. Der (h chnß dez Ge Ogtenhurg, Kaden. fis Schink in Rechen bach, wt 116 ungen, . n ern, ,, , . eden ger nn Wender 1930. Ünternchmens ist der Vertrieb ven sellscäster, Cmilig und Elif Arnold von Handelsregistereintrag Abt. B Bd, l 8 * 3, wegstereintragungen vom der in RKeßig und zie Chesrän des Kaufs fchaft sei 1. Febrngr iörs Gesell, die Ausgabe von Den r ern wn, diess, sisnnßä, zündn6, , . Das Jimtsgericht. Weinen aller Art und Herkunft. der Vertretung der Gesellschaft ist auf- O.-3. 42 zu Firma . & Blitt . 42 November 1936. manns Gerhard Bangemann, Gertrud schafter: Rudolf Lehritter, , schaftlichen Förderung der Mitglieder. Hemdenpassen⸗Meterware T. 676, T. 678, 4 . RM. Jeder der 9 und 2 diele 2. 3 83 28 8. A 2 Die i gta treu . . . 2 Kehler ge e 6 2. baumeister in i ger, 286 ehritter, Amtsgericht in Hamburg. J. 686, T. G5, versiegelt, Flächen muster, ö. MHemmin ; e524] beiden Geschäftsführer ist allein ver⸗ oder ie eine mit einem, rokuristen zur ist erloschen. ffenburg, den 5. No⸗ * . . Men: ene 14 4 3 . en Baumeister in rzburg. Deren Pro⸗ te e ,, r Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3 r e n hereintr s , tretungsberechtist. Geschäftsführer: Dr. Vertretung den Gesellschaft ermächtigt. vember 1939. Bad. Anitsgericht. III. In das Handelsregister Abt a3 i mit Wirkung vom 1. Juli schafter in die Gesellschaft eingetreten. kuren sind damit erloschen. Geschäfts⸗- Magde bur 72636] 7. Ottober 1930, vormittags 10 Uhr . 1. Firma A. Lehne ki ef c aft mit Franz Graf. Dezasse, Landwirt, und Neubestellter Prokurist: Hans Wolf, J ist heute eingetragen worden bei Arn uns der Gesellschaft ausgeschieden. Die ant gegründete offene Handels- zweig: Baugeschäft. Geschäftsräume: In uns 632 ssenschaftsregist nne! i5 Minuten. 3 beschr utter Haftung in 8 , Koloman von Andrsnvi, Kaufmann. in Gesamtgrotura mit einem Gesellschafter. Patsechkan. 2540] betr. die Firma Rodaer Holzwaren ne Hande fellschaft ist damit gesellschaft hat am 1. Januar 190 be- Bismarckstraße 6. * 9 . a. J. mer fem ft Rr. 1 C25. Firma Rudolf Homberg 9 Vertretungsbefugnis der Liquidatoren München. Die Bekanntmachungen er⸗ 106. Wanyß und Freytag Aktienge⸗- In unser Handelsregister à Nr. 15 Johannes Fraaz, in Roda, Orten .. Der bisherige Gesellschafter gannen. Zur . der Gesell. Würzwtburg, den 8. November 1930. Gartenfladt Sopfengarten . in Ke. Barmen I Umschlag mit ö. sst been digt. die Firma ist Erkoschen. folgen durch den Deutschen Reichs= sellschaft Zweignigderiasfung Mün- ist heute bei der Firma Wilhelm Sachs an n m, m,. ,, ö . das Geschäft als . ele n r Amtsgericht Registergericht. Genoffenschaft mit * beschtänkter Haft- 51 Mustern für Bänder und Passen, ö e ,. , n ö. 9 . f in z w pflicht“ in e,, ,, . daß versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗

2 Firma Tr. med. Eisenbach, Zim; ren Sitz in Stadtroba. Nr. sÿ. in en Firma Buchdruckerei Wilhelm sich allein ermächtigt. Wirz bu

ö mermann C Co. Kommanditgefellschaft 3. Handteyppichgesellschaft mit be⸗ Dstar Mur, Gelamtproturs für, die worden: Die Firma ist erloschen. ö n Ri il zaerich i ; 1 löaöls] bas Statut durch die Beschlüsfe der Ge- mern Solz Ho sig, Ca Sis, 629 . e enn n: , dnn e ie schräreler Ferre, Gele gnnchen, Kesinge Swe gnicberlgtung, wit inn Amtsgericht Patichtan, . Rovbr. 19. w n n, n, Ole K KJ lor, , we, eerrier Georg. Koch, . , 9 gelöst, das Geschäft ist mit Aktiven und Schleißheimer Straße 27 Ng. Der Ge— andern, Frokuristen der hiesigen Zweig= 2. ö „sa Rr. Gi, betr. die Firma Johan . Buch⸗ und Ahzidenzdruckerei ,, Sig Miartthreit: Firma erleschenz . und 2s. April 156 geändert und er- Inh angemeldet am . Ottober

. alben anf e bhesnfhefteeln rar küschs vertrag. '' a6geschtossen am sifdertsshndhen an, . len, Taas l Cätlerk ien öh ard des olts. und Käntetgeblattes wegn egen iserei fress! LGilrzburg, den 3 Ravemöei jgzo. gunzs it, Rach dem Beschluß der Ge; 18, vainmätäg , ur Cs Ning, 1 Zimmermann übergegangen, welche das 21. Oktober 136. Gegenstand des III. Löschungen eingetragener nne. Sekt. A H, Firma. Rudolf Wiese, er c da 8 dor . Im . . , Handelsregistereintragungen. Amtsgericht Registergericht. Räratve lfammtüng von Jg. April 198309 Ni. 17 ei. Firma C6. P. Müller, ö selbe unter der Firma „Dr. med. Eisen, Unternehmens ist die Herstellung und 1. Ledersabrit Dennerlein Gesell! Perleberg: Die Firma ist im Handels- Shin . . d nen anleger chm War nhligen Vom 3. November 1936: . ,,, srl ist der Gegenstand des Ünternchmenz G. m. b. S. in W- Barmen, 4 Umschlag ö. bach. Zimmermann E Co.“ weiter⸗ der Vertrieb von handgewebten Tep⸗ schaft mit besch ränkter Haftung in register gelöscht, weil der Geschäfts⸗ ist er oschen. Ottober 19) Furtt. f gen. A Nr. 2929 bei der Firma Elfriede Würzburg, 7 J ein gemeinnütziger und ausschließlich mit 12 Mustern für Gummibänder, ver⸗ . betreibt pichen, Bodenbelagen, Vorhängen, Di⸗ Liquigation. ö , betrieb in der Hauptsache handwerks⸗ Et. en n . 6 Len. 72560] Ernst“ Wiesbaden; Die Jirnig lautet e, , . barg gerichte. minderbemittelten Fa. sie gelt, Flächenmusten , 3 . 3. Firma Ernst Schenk in Baben- dandecken und ähnlichen handgefertigten ü . 1 6 me hig ehr ne, ö n n,, Bekanntmachung. Ker; elftiede Czuß, Tach og; Inhaher 9 j , miller und Personen gesunde und zwe. Ks, ln c, sen, 8e ö. hausen: Nunmehrige Firmeninhaberin Webwaren sowie die Beteiligung an Ten; Die HFesellschaft ist aufgelöst. Perleberg, den 39. Ottober 1930. ö nig das Fandelsregister wurde ein⸗ Otto Assel“. Inhaber: Kaufmann Otto 1 1 ö. 91 e. mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im 5 2 len. 6. uh 66. ist Maria Schenk, Autogeschäftsinhabers- Unternehmungen gleicher und ahnlicher Firma , . t S. R . Das Amtsgericht. 3 2. 1 Handelsregister A it.. Chamotte⸗ & Klinkerfabrik Assel. Der e, , . in dem Be⸗ Dein cr i . Bur ö 6 ü Sinne der Reichssteuergese gebung zu ? ö 930, vormittags ö ö ,,,, ,,,, R wn, men, e, werner, , , , m, ,,,, ,, e mn, ae, e Pn ö. Memmingen, den 31. Oktober 1930. schäftsführer Josef Jechart, Kauf⸗ 2 ö. 2. ; ö 8 ern 1 ö led . Der g hiassen. dl icht 3. ö . , geschlossenem Gelände zu iete oder ; 1 r as. . Amtsgericht. mann in München. Die Bekannt⸗ . S. Goldschmidt . Co. Sitz 8 R. * 263, Firma Max Beck, Perle⸗ ig 11 ö n , , * 1 vom 14. Ol-⸗ Geschäfts durch, den Kaufmann Otto dee r , n Tal ge n ng 2. ö zu ven! , ,. . ö. k machungen erfolgen durch den Deut⸗ Mimrnchen. . ber 1930 berg: Die Firma ist im Handelsregister ; * erdi 6 1st. . . In ib at Aenderungen des Gesell⸗· Assel ausgeschlossen. 3 3 * elwerk. h Kink e, de. Magdeburg, den 4. November 1939. . afp; . *r n n le hr muten , 7 * e,, mn . ö e e rn, , ,n, herr hafen . Yhn mit Mn i e, nach i Teen, A nom gz 6 . . von dicher 533 . bleibt be, Das Amtsgericht Aà. Abteilung 8. . ge de dhl l. Sz? 9. Bekanntmachung. schafter Renatus genannt Rens ö ; dauptsache handwer ; r*. . * „, um eingereichten iederschrift = . e, K 3ffs r ' ñ̃ z 52 löppelspitz 25 292417 rr , , , ,, , 8 o ,, ,,, n n , n, , r, g, ee en e , ,, . .

. zei der unter Nr. 190 eingetragenen zum Annahmewert von 6090 ð 1 nach ö . Vas gericht. . 3 8 eden i. d. O. Pf. 5. November ö ö 6 ; i956 , 52 2952 95360 * 3 Firma Unger & Hesse, Menden, . näherer Maßgabe des Gesellschaftsver⸗ 9 m e,, ,. 1 —— esa) ien. icht Stettin, J. November M Amtsgericht Registergericht. 4 9oo bei d ; . Amtsgericht Registergericht. 5 M terre ĩ ter , . er,, ,,,, Handelse li w ö göel af om? i ler,, , rttan , g U 9g Irist 3. Jahrg, ange ine det gun f. S. Dem Kaufmann Friedrich Unger zu schaftsführer Jesef Jechart zum »Un= ar ere e Gesellschafter Karl Hübner, für den . irk it er 3 . 8 ö al n. l R . mt, 63 ber Gesckschafi In das hiesige Handelsregister ist (Die ausländiscchen Muster werden lober 1939, mittags 18 Uhr 15 Minuten. Go in el ist Prokura erteilt. . . j , . wen r en, Inhaber der Firma. die enn a rer g. 6** 8 . A Bd. II O3. das ,, 69 ein⸗ en Wie sbodn nach Mainz verlegt. folgendes eingetragen worden; unter Leipzig veröffentlicht) Nr. 17 633. Fabrikant Paul Pöth⸗ Menden, Er. Jserlohn, 6. Nov. 193. und äunm Annahmęmert von béh0 gta Amtsgericht f! den 6. Novör? 1936. schaff' mit befchrankter Faftung in Müähl⸗ Heinrich Meßmer Edelbrann hir mn „Kor anf , Weiden Gebr Vom 6. November 1930: J. am 4. 11. i6ö0 auf Blatt 1615, 72642 mann iͤn Waarmen: 1 Umschlag mir Das Amtsgericht. Muster und Bürosachen ein 6 K bach⸗Häselich, ist heute eingetragen wor⸗ brennerei und Likörfabrikatien k lasfung der Lorenz A Nr Iz0 bei der Firma; . Hirsch betr. die Firma Berthold Baum , J. r g, Mustern, für (in, und meh äh ge w 1. Münchner Zigaretten Auto. Neurode reö53i] den. Die Firma lautet 3 Holz- Stockach; Inhaber Heinrich Mehn ö . gr Wasb6 Kanter“, Kierstadt. Persönlich haften⸗ Zittau: Die Firmg ist erloschen. In das Musterregister wurde ein- Klöppelspitzen, vexsiegelt, Flächenimaster, Mettmann. 725626 maten Gesellschaft mit beschränkter ö Im Handelsre ister Abteilung A wolle 3 ö 1 Sager rt g b 5 5 od ach; 8 Gtockach . r haf . 1 d S P der Gesellschafter: Kaufmann Leo Kan⸗ 2. am 5. 1J1. 1930 auf Blatt 1661, getragen: : ö. 6 Fabrlknummern. 2höhz, 256555 5, 26556, D-. A Bi, Rheinische Schloß uns Haftung in München. Sitz München, Rr 55 ist die . Theodor hoff⸗ Ge . . uns, n. . . re, n. * gon, ber 1930 mur ö. 22 zerbft ft ter in Wie sbaden⸗-Bierstadt. Offene betr. die Firma Kurt Zenker in Zittau: Nr. 11010. 2 Kaiser 3 Tide 2WGös5h ?, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3 Baubeschlagfabrik A. Stemper zu Mett⸗ Dienerstraße 7sIJ. Der Gesellschafts mannis Rachf ühaber Anton Bittner n. I n. , , . dat ung) Stocka . 3 3 2 ö. fen . andelsgefelischaft Der Kaufmann Leo Der Baumeister Friedrich Kurt Zenker Kom-⸗es. in W-Barmen, 1 Umschlag am 8. Oktober I930, vormittags

] mann: Der alleinige Inhaber der Firma, vertrag ist, abgeschlossen am 26, Seh- in n , n gien oder den Amtsgeri . . k den i. d. O. Pf.. 6. November 1930 5 er wiebßaden-Bierstadt ist in sst ausgeschieden. Der Baumeister Pau mit 3 Mustern für Eutborden, a , 11 Uhr 25 Minuten. . 4 Kaufmann Hermann Hardt, it ge⸗ tember 1330. Gegenftand des Unter⸗ 5. November 1935. Amtsgericht ; a R ngerichs WI KRegistergericht,“ das Heschäft als persönlich haftender Dswin Höhne in Eibau ist Inhaber auf 6 enmuster, Fahrihnummern ä Nr. 17 G24. Firma Bartels, Dierichs 6. storben. Die Firma wird don den Erben, nehmens ist der Vertrieb von Aute⸗ n me, en,, Plauen, Vosgtl. 72544 stolp, Pomm. = 2 1 . egistergericht. Vell het r gelten rudi Gefell Grund eins Pachtwertrages, En haftet is bäh, 5496, sho, oöß0s, 6. 5ßbt, C. Co. in W-Barmen: 1 Umschlag mit nämlich: Witwe Hermann Hardt, Klara maten sowie der Verkauf von Tabak⸗-Nguss, eöze! In das Handelsregister ist heute ein. Hand. Reg Eintr 633 vom 21 den. lraöße] schaft hat am 26 Septeinber 1930 be- nicht für die im Betriebe des Geschafts Schw eist 3. Jahre, angeme . . 20 Mustern für Hutgeflechte, verste gelt, geb. Waldow, Ehefrau Kaufmann Wer⸗ waren mittels Automaten. Stamm⸗ Abt. B Nr. 153 bei der Firma Hein⸗ getragen worden: ; 1930: Firma Schuhhaus Ines 99 Bekanntmachung. gönnen Die Proknra des Leo Kanter begründeten Verbindlichkeiten des bls⸗ 1. Oktober 1930, vormittags h Flächenmuster, Fabriknummern 1800, ner Friebertshäuser, Luise geb. Hardt, kapital 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ rich Pelzer, Gesellschaft mit beschränkter a) auf dem Blatt der Firma E. Otto Stolp ist erloschen. Amtsgericht Et das Dandelsregister wurde ein sst erlofchen herigen? Inhabers, es gehen auch nicht 10 Minuten. wb 6 995, 1995, Bis, Sal, 52 17, als, 8335, Kaufnrann Erich Hardt und Hermine schäftsführer bestellt, sind zwei oder Haftung, Neuß, in Liquidation: Durch Beier in Plauen, Nr. 4518: Die Firma m Bergbau- Akttiengesellschaft Vom JT. November 1930: die in diesem Betriebe begründeten Nr. 17011. Firma y 55 ö. S886, dc J, 8338 S ho S3 dn, dd. 353 ,, , n , g erm ,, , s re err n , ,,

mann t ĩ Zeschäftsführer: Su J c u . . ö r vtemb M ssh aden on er 16 ; 8 gergumm. Jahre, angeme ; in portgesetzter westfälischer tungsberechtigt. Geschäftsführer: Hugo vom 3. Januar 1930 ist der Besch , . sammlung vom 18. September Co.“, Wiesbaden; Frau long Laffon Amtsgericht Zittau, J. November bande bemstegelt, Flachen niuster, Fabrik. 3 nach mitfags 4 Ahr.

hat Ae J 9 61 h 2 i / . i de * K * 1 7 Gk 38 J , w zZwichanu, Sachsen. 72578) nummern 072 76077, 8505 - S508, 8712 Nr. I7 025. Firma Schmahl & Schulz

m Y. 10. 1930 bei der Firma lun

, , lebend, unverändert Reinhard, Rittmeister in München. Die vom 1. Februar, 19229, betr, die Auf⸗ us nach nähe ker Maßgabe der ei N ber 19360 nach näherer Maßgabe der ein⸗ Vom 8. November

fortgeführt. Eingetragen am 5. No⸗ Bekanntmachungen erfolgen durch die lösung der Gefeilschaft, aufgehoben und Firma ist erloschen, : . A . 6 ! . . . ? , Bayerische ger l n = die Fortsetzung der 366 be e auf e . der Firma Sächfi Golßmnbnn in Heiligen felré Indi ' Hiche'schest e Bessendcren . A Nr hl Ee der Firma Lander „n de bendel reg stez it, e auf bis sit. Shu kfrest s wahr ange lttt in K. armen i fim schlag mit c Föt—= .., Rhein sch⸗Bestfälische Kalt⸗ 5. Dauer . Kuste rer. Sitz Mün TKhlossen worden, 1e. bis herich hu, schs ierzrtzitätswerk. und Strafen, it jetzt ohanne Sophie Knng gun äh'hnng' bes! Grundtgpitaig um produttenkbaug Mori. Ffrael'. Wies⸗ Blatt Abd die Jämß Dürr sche Pa. am 1. Sktober 1936, vormittags 11 Uhr graphischen zibbildungen, ven Ffleltt werke, Aktiengesellschaft zu Dornap: chen, Güterhalle im Hehn worte. dator Rechtsanwalt Dr. Hans Blied in bahn⸗Aktiengesellschaft in Plauen, Hanna Goldmann in Heiligenfelt wo RM beschlossen. Die er mn baden: Die Firma ist erloschen. pierhandlung Walther Dürr in 40 Minuten. ö BVeleuchtungskörpern, versiegelt. Muster Durch Beschluß der Generalbersammlung sendlin Hen Gerner esckischtst. Köln ist abberufen uind, der Tau mann Nr, 1255: Dem Direktor Karl Friedrich Am 16. 10 19309; Die Firma KHeeführt. Das Grundtapital be⸗ Amtsgericht, q, Wiesbaden. zwickau (Inn, Plauensche Str. I und = Ni. 17 012. Firm, H. A. Schmitz in für plastische Erzeugnisse. Fabriknum⸗ vom 16. Oktober 19350 ist der 816 Abf. 3 QW er egg eklsch . Heinrich Pelzer ang lteuß wieder als Ge- Schroth in, Gera ist Pröturg, in der Fahrzeug und. Maschingnhaus * minnehr 246 60 Ri. i Stück , e chr Yähaber der Kaufmann Ernst R-Varmen, 1 Ümschl ag nr , mern Ihog —=— Tischlampe, 3010, ö der Satzung (Vergürung für die Mit⸗ ter! Robert Bauer . Mar Kusterek, schäftsführer bestellt worden. Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur Hermann H. Meier in Syke it l n Inhaber lautende Aktien über 7256) Walther Dürr in Zwickau eingetragen für Besatz⸗ und Putzartikel, . J Wandarm, 307 Wandarm, 3012 . glieder des Uufsichlsrats) geündert. Tin. Kanflente in München. Bahngnatlichs Abt. Rr. die Firma Peterson in. Gemeinschaft mit einem Vorstands- loschen. MKM werden zum Nennbetrag ö, t Dis con lo Ge! worden. lächnmuster, Fabrihnummern. 6 ö Deckenleuchte, 3015 Dedenleuchte, J getragen am 5. November 1930. * liuhr ; d Sp hitions schaft & Hauchmann in Rotterdam mit einer mitglied oder einem anderen Proku⸗ Amtsgericht Syke, 4. Nov. 1930. leben. Deutsche Bank un 3. . 5 3 Amtsgericht Zwickau, den 7. Nov. 1930. bis 3343, 3594 - 5606, 2608, 6045, 6060, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

S- R. B 162, Gemeinnützige Woh⸗ ollsuhrer und Speditionsge ft. Zweigniederlassung in Neuß unter der risten vertreten darf. äden i. d. O. Pf., 6. November 1930. sellschaft, R 64 . 065 = 60667, 6079 - 6073, bo 6 = 608, 9. Sttober 1930, vormittags 11 Uh, nungsbau⸗Gesellschaft mit e rden. «6. Walter Müller, Etz Sbermene Firma Peterfon & Hauchm ann, Filiale Y auf dem Blatt der, Firma Her- Tangermändę- i mntgericht Registergericht. ö 6 ö fel erm e n. . 3 Jahre, aügemeldgt ani Nr. IJ G5 2. Firma. . sa, Porte . zu Wülfrath: Durch Beschluß in . ö 3 ,, i . 5 . 1 in Plauen, . In nn er Handel sregister Abteilunm s) gie n n fir en ; 4 Genossenschafts⸗ 6 5 ö. 1550, vormittags 8 Uhr . ö jut

; Walter Müller. Ing ind. 1. Fohannes Peterson, Kaufmann Der Kaufman rmann Gustav; ͤ im . r g. i, . , 1 der esellschafterversammlung vom Joh 3 r f n Herma stav ist heute bei der unter Nr. 58 e . unser Handelsregister Abt. A Würzburg, den 22. Oktober 1930. * Nr. 17013. Firma Schmahl & Schulz Möbel hn versiegelt, Muster für

28. September 1930 sind die S5 3 un. DShermenzing. Entwurf. ünd Aus- in Rotterdam, 2. Jacob Hauchmann, Themel in Plauen ist infolge Ablebens ĩ ü ** , . 34 ; r ; . 6 . , . (n. führung von. Industrieöäfen sowie Kaufmann in Rotterdgm. Sffene Han- gusgeschieden; Albine Clara verw. ,, . h, 174 ist . bei der Firma Amisgericht = Negistergericht regi er in Warmen, 1 Umschlag mit zwei plastische Cijengnisse . Unternehmens und Rückzahlung der e nr feuerfesten Steinen und , n,, 3 3 geb. Röhlich in Plauen ist In- gendes eingekrage': Dem gan k . nr 72568 ö ace ö , . er n gn, , . 6 . i

Einlagen) geändert. Eingetragen am z 2 , , , Ernst Kracht in Tangermünde i. it * m, 6 Bieicherode. iegelt, 9 gtr, 40450, J . - ö 7 Münchner Gas⸗Brenner⸗Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind: J. Johann ir d . g 1m r ist jetzt alleiniger Inhaber der Adler Co. Lacke u. Farben, Sitz ; 221 Spar- niffe, abriknummern 3067, 5008, 10513, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet ,, 2 anf dem Klatt der dir gz. Mer urg erteils bergestait, dag er rd . hefe ffn ist infolge Ab⸗ Würzburg? Die Firmg lautet, nun; Dag Sinn der Käpdlichs 6, S rh 3 Jahre, angemeldet gm . Sn 1950, dormittags g Uhr.

5. November 1930. ; ö , trieb Rudolf Grosser. Sitz München, Peterson, Kaufmann in Rotterdam. i ͤ ; ; . ; l ü Amtsgericht Mettmann. Dirtenstraße 21 s0 Rg. Inhaber: Rudolf 3 32 Kaufmann in , . oe nnr in Verbindung, mit 56 es General agenten Paul Mor- mehr: „Fränkische Farbenfabrik und 2 K ö. ' Großer 1935, vörmitkags i Uhr Nr. J Gö6. Firnmg Ph. PHarthels= Mrs 72527] Grosser Kaufmann in Steinebach. jiotlerdam. nur gemeinschaftlich ermäch= Amts ericht 3 den 8 vlt 1636. miichen Angestelttn. Ott 24 m in Weiman aufgelöst, Adler Æ Eo.“ . Gn m, Hel sthimsch d ö 2 20 Minuten. Feldhoff⸗Aktiengefellschaft in W- Bar⸗ Im Handelsregister A Nr. 560 ist bei . 8 Sito Merkt. Sitz München, tigt, Dem Kaufniann Reiner Hoffmann z ee, er,. . Tangermünde zeichnen darf. . mar, den 6. November 1930. Würzburg, den 27. Oltober 1930. des Unternehmens) geän . be! Rr. 17 014. Firma Vorwerk & Co. in hien, 1 Ümschlag mit 7 Mustern für 3 8 zregister er. S6 ist bei ö l; 8 1 ttigt. d 34 ] Tangermünde, den 10. Oktober Thür. Amtsgericht Amtsgericht Registergericht. Sz 2 des Statuts hat folgenden Abs. * 9. l rr m stein nl e nns wur ltarlon 9. * Drewek C Krinetzki in Meerheck , 16. a r an ben fr ., 3 ist , . r ig⸗ Preussisch Friedland. 72545 Das Amtsgericht. ee , . z ) lommen? An., und Verkauf, von land= . nn,. anf ; der del n , w, eden, Fiachen⸗ olgendes eingetragen worden: Die Ge. Merkl, Kaufmann in München. Musi⸗ stelle in Neuß Prnturg erteilt wor en. Offen i sithe . . d ü 3 , Dede efenrliteln und für Teppich, und Möb— egelt, von D üüten. verstegelt⸗ . , , e, a. . ; ung. . m. 72564 zhurx. 72569) wirtschaftlichen z F ern za, ter, Fabriknummern 5359, 804 bis J,, , er , n, , ,, , e,, ,, , , ,, J , r. n rb rrem, ; ü s In? unter Nr. 139 die Firma Heinri , 2 4 wurde eingetragen: Die Würzburg, Hauptniederlassung Yiün⸗ licher ̃ ; 6 zz 45, 4655 = 40521. 56447, am 10. Oltober 1830, nachmittag bisherige Gesellschafter Kaufm. Albert München, Museumsstraße 1III. In⸗ a5 s33] mann Adlera othẽle in Pr. Friedland bei der unte; Nr. H eingetra t m , Valent einget rag . z r ,. n Würz⸗ Amtsgericht Bleicherode. 22244, 5. 8 2 Krinetzki ist alleiniger Inhaber der haber; Paul von de Fenn, Kaufmann * U2538 dlerapt ĩ . wdand d. banktlung von Bau eh alentin Kinzel II“ in Wein- chen: Die Zweigniederlassung ! z 1 shiß 4 = 55459, 602, 60025, Schutzfrist 5 Uhr W Minnten. ö. ĩ ar t ; j . / f. A Nr. 5oß bei der Firma Her‘ und deren Inhaber, der theter Firma Drogenhandlung vo a , Inhaber ist twirt Valentin burg ist aufgehoben. 6. 7 J . 2 Sktober Rr. 17 027. Firma Müller & Sussels ding, den ß. November 1930 en,, , . nn 6 . 9 eee 8 Sharan . et 5 w ö 1 1 e,. . *. , r te M sensa fta er e an , n, n, mn Minuten. in . ö , g 26. ,, , 3 . ö 3 . 930: Die Firma ist erloschen. eingetragen worden. Die Firn =. mtsgeri inheim. Amtsgericht Register ö 3 - ö 2 . 17 m ierichs & ür ummistru d Amtsgericht. 1. Veränderungen bei eingetragenen a,. a Das Amtsgericht Pr. Friedland, Templin, . e. , 16h ö 3 k . ö e530 Hafi er ö ö , . Flächenmuster e ne ö . 9 ren; J. November 1980. mtsgericht. niger ode. 72565] Würzhurt., . k. ; . za Fell? armen: 1 Umschlag mlt mern St. 7fi, St, NJ,. Schutz frist dre nen,, ö 6. a. Bayerische Hypotheken- und Neustadt, O. S. 72534) ne, , . . ; am er Dandelsregister Abt. A ift Sermann Feldhahn, Sitz Main— , . lun heiter fan n itorde, ö Jehle, engemeldet am 15. Oktober 10, , ,. 9 . His * 6 e de, , . Sitz München: Neu⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist Rastenburg, Ostpr. 72546 . endes eingetragen: stockheim: Firma erloschen. ö a, . 183 en dig e g, Flächen mustet, Fabriknuimmer Isi, dormittag j6 Uhr 10 Minuten. Ii fd en er ene ) 3. o⸗ Ge- bestellten Prokuxist: Josef Fischer, Ge⸗ bei der unter Ar. 156 eingetragenen In unser Handelsregister B ist am erantwortlich für Schriftleitung . i 3: Harzer Aulozentrale August Würzburg, den 29. Oktober 1930. . 3 hz. i go, dene den Gch n n eh angemeldet ani Rr. 17 es. Firma Bartels, Dierichs n, ,,,, Hove ber ib unkebe der. 3' sol. erfahre torte ng eng ind ein gerek. nh. Kaufman; Amtsgericht ziegistergericht 4 rböbg Cöicget Sat engen fr eu f. lieber dd, Vorinittägs il ihr s so haft mit beschraänt ter Saf⸗ *. 26 Ruhr; Sankdirektor Hanz glied unter Beschränkung auf den Ber Veustadt, O. Sz eingetragen worden. gendes eingetragen worden: TDruc d Prenßischen TDrudere Natthies, ebenda. 2 . geän ö Nr. IT öl6. Firma Fritz Kromberg in tung in WaBarmen, 1 Umschlag mit Rummel Berlin. Cha loten burg, 5 trieb den Hauptniederlassung. Die Gefamtprokura der Bankbegmten Conrad Tack K Cie. Gesellschaft mit d * 1 x n ae slschaft Serln . Reformhaus „Freya“ Vera Würzburg. 1 egg ht den 16. November 1980 . Gbr rbar neh, mn smsthiag mit? bo s ufer für Hulborde und w. zum stellvertretenden Vorstandsmitglied 2. „Maschinenjabrik Göggl“ Ak⸗ Willi Bodländer, Josef Langer und Jo⸗ beschränkter Haftung zu Rastenburg. und Ver * a gese 3 . Wernigerode. Inh. Kaufmanns⸗ Klischeeanstalt Bavaria Adol Göttingen nei ĩ icht ; Mustern für Befatzarti tei versiegelt, artikel, versiegelt, lächenmuster, Fabrik⸗ bestellt. tiengésellschaft. Sitz Münchtn: Vor- sef Pollack ist erioschen. Amtsgericht Gegenstand des Unternehmens ist der Wilhelmstraße 86 era Gothe, ebenda. Drösler, Sitz Würzburg. Inhaber: Das Amtsge richt. ; ;

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 4. 11. 1930. stand: Hans Zirngibl gelöscht. Neu⸗L Neustadt, O. S, den 8. November 1930. Handel mit Schuhwaren und ver⸗ Hierzu eine Beilage.