1930 / 267 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1930. S. 4.

Garten stadt⸗Gesellschaft Frankfurt a. M. Akftiengesellschaft. Gesellschaft werden hierdurch zu der am ontag, den 1. Dezember 1930, vormittags Büro der Gesellschaft, Reservefonds. Frankfurt a. M., Bahnhofsplatz 4 statt⸗

ordentlichen sammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1929. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Delwerke Stern⸗Sonneborn gung der Bilanz und der Erfolgs⸗ Attiengesellschaft i. L., n n, rechnung für 1929 und der Ver⸗ Geschafts abschlu wendung des Reingewinns. lastung des Aufsichtsrats und des ff . Vorstands. Wahlen zum 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ dorf Aktieneinlösungskto. 4368 gung des Fusionsvertrags mit der Eingelöstes Stammkapital 3 310 632 Tornow'schen Terrain AÄAktiengesell⸗ Gewinn- und Verlustkonto:

Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung 5 Io 55s Grundkapitals Abänderung . der Satzungen. . Beschlußfassung über die Abände⸗ rung des §5 32 Abs. 2 (Verteilung en ge, der . der Satzungen. Verschiedenes. ; rankfurt a. M.,. 12. Nov. 1930. Attien gesellschaft 1. Lian. Der Vorsiand. . Burmann. Px 2 2 Q O 0 0 ,-. Attien gesellschaft, Chemnitz.

ch Zuckerfabrit Attiengesellschaft in Thöringswerder. Bilanz zum 30. Juni 1930.

und dement⸗ ; des §5 4 Passiva.

.

ö ö ö. . 2 .

18326

vorm. C. Buchner. Der Vorstaud.

Jahresabschluß

Gem. Generalversammlungsbeschluß auf 31. Dezember 1929.

vom 11. November 19589 ist das Aktien⸗

kapital auf RM 97 500, herabgesetzt worden, zwecks Beseitigung der Unter⸗ bilanz und Schaffung des gesetzlichen

BVBermõgensbestandteile. Kassenbestand, Postscheck⸗ und Reichsbankguthaben Kontokorrentschuldner Beteiligungen. Einrichtung. Verlust abzüglich des 1929 in Höhe v. 9443,43 RM

Wiesbaden, den 11. November 1930. Generalver⸗ Elektrizitats⸗Aktiengesellschaft

Verbindlich eiten. Aktienkapital Kontokorrentgläubiger

Laasphe, den 1. November 1930.

T2975. Ent⸗ zum 31. Dezember 1929 Aktiva. RM 89 Rhenania⸗Ossag Düssel⸗

Verlust per 31. 12. 1929 1785 000

Stammaktienkapital ... 5 100 000

Delwerke Stern⸗Sonneborn

i Marschelwerk Trikotagenfabrit

Bilanz vom 36. Juni 1936.

Gewinn⸗ und Verlustrech nung

Aufwand.

Verlustvortrag aus 1928 Generalunkosten und Abschrei⸗

1

Bruttoeinnahmen Verlust abzüglich des Gewinns 1929 in Höhe v. 9443,43 RM

92 Der Liquidator: Sachinis.

90 (71261 Unsere Gelellschaft ist aufgelöst. Liqui- dator Direktor Hans Böhm in Berlin. Wir fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗

Hamburg, den 31. Dezember 1929.

8

Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus:

, , n schat auf ihre Ian ne. anzumelden. n in Hohenziethen bei lomerierofen⸗ G

3 in n. Vorsitzender; 2. Frau r 8

Ellsa von Holbach⸗Duelberg in Berlin⸗ Berlin ⸗Lichte ö.

Grunewald, Stellvertreter des Vorsitzen⸗ k

Aktiva.

Fabrikgrundstück .. Fabrikgebäude und Wol

Maschinen und ; befestigte

Werkzeuge, Geräte, Mo⸗ bilien, Utensilien

Gleisanlage, Lokomotiven

Inventar der eige Eigene Güter ; Inventar der Pachtgüte Wertpapiere..

Pacht- und Vertra Waren⸗ und Betriebsvorräte

Fizz].

Transitorische Posten

Bankguthaben Postscheckguthaben

Bürgschaftsverpflichtun

75938 S8]

Aktienkapital . Reservefonds . Hypotheken

Vorschußkonto Traitenkonto. Bankschuld

Schulden in laufend

Hauptzollamt Eberswalde Zuckersteuerschuld . Steuerreservekonto ... Zuckerrübengeldrückstellung Wertberichtigungs konto Transitorische Posten Gewinn⸗ und Verlustkonto Bürgschaftsverpflichtung

ss sy s Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Juni 1930.

Unkosten der Fabrik und Landwirtschaft ..

Leistungen, betr. 1927 / 28 Abschreibungen . Rückstellungen = Vortrag auf neue Rechnu

4216 449

Gewinnvorttags .... Einnahmen der Fabrik und

Landwirtschaft. verbrauchte stellung von 1928...

Thöringswerder, den 7. Nov. 1930. Der Borstand. Dr. Carl Fischer. Vorstehende rechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Gesellschaft übereinstimmend ge⸗

Berlin, den 5. November 1930.

Treu hand⸗VBereinigung Attiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Ernest Joesting, Hamburg, ausgeschieden. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Reichsminister a. D. und Rittergutsbesitzer Graf Kanitz, Gustav Freiherr von Nordenflycht, Berlin; Bankdirektor Paul Dunzinger, Rittergutsbesitzer Eckardstein,

Podangen; Bankdirektor

Julius Freiherr von Gerichtsassessor Karl Franke, Berlin; Bankdirektor Dr. Hans Lessing, Berlin; Kaufmann Max Rittergutsbesitzer Heinrich von Neumann, Hanseberg; Ritter⸗ gutspächter Paul Sieg, Kerkow; General⸗ direktor Max Schoch, Greiffenberg; Kauf⸗ mann Bernhard Troch, Hamburg; ferner aus den Betriebsratsmitgliedern Theodor Thöringswerder, und Linse, Karlsbiese.

Reichenow;

Marschelwerk Trikotagenfabrik 7 Alttiengesellschaft, Chemnitz. Der Vorstand.

140 Chemnitz.

den; 3. Herrn Fabrikbesitzer Eduard Hilde⸗ brand in Meißen an der Elbe; 4. Fräulein 9 Sonja Boye in Berlin⸗Grunewald. Berlin, den 10. November 1930. Deutsche Waren⸗Berkehrs⸗ Attiengesellschaft (Dewag). Der Vorstand.

. f Dehn nennt ko?

Jo oo Passiva. Altienkapitaaanan- . 65 doo——

1092451 64 Chemnitz, den 320. September 1930. Dr. Glaß.

Adolf Marquardt A.⸗G., Heilbronn a. N. Bilanz auf 309. Juni 1930.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Herr Direktor Hans Sachs, S0 Zschopau, Vorsitzender; Herr Direktor

m. b. S. i. S., Hamburg.

m. b. H. i. Liqu.,

Bekanntmachung.

Otto Schlesinger, Wilischthal, stellv. Vor⸗

sitzender; Herr Direktor Julius Bernstein, Bermõgensteile.

und Grundbesitz,

55 Frankwerk Tritotagenfabrit Aktien gesellschaft, Chemni 14 Bilanz vom 30. Juni 1936.

Maschinen und Einrich⸗

Vorräte .. Kasse, Bankguthaben, De⸗

Passiva.

Chemnitz, den 30. September 1930.

ö. Frantwert Tritotagenfabrit

Aktien gesellschaft, Chemnitz. Der Vorstand.

Chemnitz.

J7I3231].

Mafrasa Spinnerei Magdeburg

Attiengesellschaft, Magdeburg. Bilanz vom 30. Juni 1930.

2alttiva. 4 9

Passiva.

Magdeburg, den 30. September 1930.

Mafrasa Spinnerei Magdeburg

Attiengesellschaft, Magdeburg. Der Borstand.

wie folgt: Herr Direktor Hans Sachs, Ischopau, Vorsitzender; Herr Direktor

sitzender; Herr Direktor Julius Bernstein, Chemnitz.

T7I324.

Bigogne Spinnerei Wilischthal Akttiengesellschaft, Zschopan. Bilanz vom 30. Juni 1930.

Attiva. 1 FP w Passiva.

Altienapitaab . 5 900

Ehemnitz, den 30. September 1930. Vigogne Spinnerei Wilischthal Attiengesellschaft, Zschopan. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Hérr Direktor Hans Sachs, Ischopau, Vorsitzender; Herr Direktor Otto Schlesinger, Wilischthal, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Direktor Kurt Bernstein, Chemnitz.

T1325.

Mafrasa Spinnerei Zschopau Attiengesellschaft, Zschopau. Bilanz vom 30. Juni 1930.

Attiva. e Q. 000

Debleren

Passiva. a Chemnitz, den 30. September 1930. Mafrasa Spinnerei 3schopan Attiengesellschaft, Zschopan. Der Borstand.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Herr Direktor Hans Sachs, Ischopau, Vorsitzender; Herr Direktor Otto Schlesinger, Wilischthal, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Direktor Erich Bernstein,

Aktiva. A 9 ,

Verbindlich keiten. Kreditoren und Akzepte , , Rücklage für Delkredere Gewinnvortrag .... Reingewinn

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen wie folgt: Herr Direktor Hans Sachs, Ischopau, Vorsitzender; Herr Direktor Otto Schlesinger, Wilischthal, stellv. Vor⸗ sitzender; Herr Direktor Erich Bernstein,

/ Bilanz per 31. Dezember 1929.

Bankguthaben Vorarbeiten

2 *ass Aktienkapital ...

weren

Gewinn⸗ und Berlust

re Aktienkapita! ..... . 5 000 per 31. Dezember mn

Vorarbeiten

München, den 20. Mai 1930. Bayern⸗Salpeter⸗ u. Stickstoff⸗A.⸗G.

Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen

Otto Schlesinger, Wilischthal, stellv. Vor⸗

9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

Deutsch⸗Westafrikanische Sandels⸗ gesellschaft, Hamburg.

Einladung zu der am 29. November

1930, vormittage 11 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ham⸗

burg, Alstertor 2 III, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung.

Tages ordnung.

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1929 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dezember 1929.

Genehmigung der Vorlagen Entlastungserteilung für Äufsichts⸗ rat, Vorstand und die Revisoren.

Satzungsgemäßes Ausscheiden eines Aufsichtsratmitglieds und Neuwahl

; 3 solchen.

„Wahl von zwei Revisoren.

Das Stimmrecht .

Satzung nur für solche Anteile aus⸗

geübt werden, welche mindestens drei

vor der Generalversammlung,

d. h. bis spätestens den 26. November

1930, vormittags 11 Uhr, bei

der Norddentschen Bank

burg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Ham⸗ burg, oder

der Vereinsbank in Hamburg oder

der Dresdner Bank in Hamburg oder

der Gesellschaft' selbst

gegen Bescheinigung hinterlegt sind.

Hamburg, den 12. Novtember 1930.

Der Aufsichtsrat.

kann nach der

Chemnitz.

unterzeichneten Liquidator zu richten.

tober 1930.

ö Hugo Doege,

öffentlich angestellter und gerichtlich beeideter Bücherrevisor als Liquidator.

68816

gefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Josef Stock, Erpel am Rhein.

62947

Dr. R. Friedenthal. 68997

ihr zu melden. Die Liquidatoren der

G. m. b. S. zu Bad Salzdetfurth:

73334

fahrer Bekleidungsgesellschaft m. b. H., Berlin W. 8, Jägerstr. 14 ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 13. November 1930. Der Liquidator der D. K. B. Deutsche Kraftdroschkenfahrer Bekleidungs⸗ gesellschaft m b. S. in Liquidation: Günther Wolff.

66752

Der Geschäftsführer Baumeister Herr Paul Alex, Neustadt, scheidet aus der Ge⸗ schäfts sührung der Schlesischen Bau⸗ stoffbeschaffung G. m. b. S., Oppeln, aus und wurde von der Gesellschafter⸗ versammlung am 2. Oktober 1930 ein- stimmig in den Aufsichtsrat gewählt.

II. Genossen⸗ , . schasten.

Einladung zu der am Dienstag, den 25. November 1930, nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Nollendorf⸗ Casino, Berlin, Kleiststraße 41, statt⸗ findenden auszerordentlichen ene⸗ ralversammlung.

Tagesordnung: Aenderung einiger unwesentlicher Punkte der Satzungen und Be⸗ dingungen.

Teilnahme nur Mitgliedern mit ent⸗ sprechender , . . Allgemeine Bau⸗Sparkasse, Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Hugo Preuß, Vorsitzender.

10. Gesellschaften z m. b. H.

02 (66424

Unser Stammkavital von RM 80 000, ist durch Uebernahme neuer Geschäftsanteile auf RM 130 000 erhöht. Beabsichtigt

I3312 ben e m. 2

Als Beauftragte des Sc wir hiermit bekannt, 2 11. November 1939 in Gegen Notars stattgefundenen 3 Aus sosungs rechten der n anleihe der Wasser

r. 267.

; Börsen beilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berliner Vörse vom 13. November

Voriger urs

Reutiger Voriger Kurz

Heut ger] Voriger gurs

sigesielte Kurse.

ejeia 9. 86 m I Gld. osterr. W.

RM. 1 Mart Banco 8 Rom n Schilling s0 RM. 1 Rube! lier Goldrubel

wird die Herabsetzung des Stammkapitals um RM 60 000 auf RM 70000 —. Evtl. Nichteinveiständnis unserer Gläubiger ist uns zu melden.

Ilmenau⸗Niederun gende Nummern gez Lit, 3 Nr. 14 3 37 5318 31 47 50 53 90 g8 19 . 1066 109 112 115 117 115 Lit. B Nr. 5 8 g 10 32 23 R. 43 51 67 79 8 95 96 104 106 116 133 135 147 148 159 151 170 1731 Lit. 9 Nr. 3 47 i5 195 29 35 37 38 57 58 64 67 102 103 1095 124 125 127. Lit. D Nr. 4 8 g 10 1 7 35 36 43 46 50 52 53 R 82 86 87 88 100 101 102 133 138 143 144 147 1 176 177 178 179 182 197 198 202 204 206 3 22 281 289 295 318 319 X) Die Einlösung erfolgt von nuar 1931 ab gegen Einreichunn losten Auslosungsscheine leichen Nennbetrags an Ehn reibungen der Ablösungsa 6 fachen Nennbetrag der

„Mirella“ Fabrik elektr. Apparate 56 G. m. b

56 [71599 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. Oktober 1939 ist die A Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemaß 5 60 des G. m. b.⸗V.⸗Gesetzes aufgefordert, sich bei dem 49 unterzeichneten Liquidator zu melden. s Damburg, den 4 November 1930. Atlas Import⸗Export⸗Gesellschaft

NM ar R * . 1 Shangbat⸗Tae! 2 E Hen 2,9 RM. en Penad unaar. W estnische Krone 1125 RM. ien beigefügte Bezeichnung A be- mie Nummern oder Serien do wapter desindliche geichen? do che Preitsestste lung gegen-

wenen Spalte deigefügten letzten, die in der dritten letzten zur Autschtlttung ge⸗ nur ein Gewinn⸗ es daslenige des vorleyten

en Attien m der;

nr Telegraphische Aus- gugslandische Banknoten d unter, Handel und Gewerbe“. c fehler in den heutigen ven am nächsten Börsen⸗ palte „Voriger Irrtum liche, später amt-

Tie Notierungen

Niederschles. Provinz RM 1926. L. 4 82

do 28 1. 1. 35

Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl 27A. 14. 1.10.32 Pomm. Pr. G.⸗A. 28; 34 do. do. 30. 1.8. 1938 do do. 26, 5. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13. 1. 2. 85 do do Ausg. 18 do do uusgy do do. Ag. 18.1. 10.21 do do Ausg. 15 do do Ausg. 17 do Ausg. 16 A do Gld. A. iin. 1x 1. 10. 1924 Schlesw.-Holst. Prov. Ri- A. A. 14. 1.1.26 do. A. 18Feing. 1.1.27 do. Gld⸗ A. Ait. 1.1.52 do. RMA. Am, do. Gold. A. 18

do. Gold. A. 2 do. A g. Ai. gr R. do. Gld⸗ A. A. 135, 1.1.30 do. Verb RMeA. 28 u. 29 (Feing]), 1. 10.89

3

1 51.1 9, 1.1 9, 1.1 1.1

GFeingold), 1. 10. 35s

85 cy

ö

c 398 2

§888 * 8

333

en e 12

9

9 9 2 2

—— W —— * ac , e, m, m,

6 8

scheine zuzüglich 5 . Zinsen füt glich 10 *. Kapitalertragssn it dem Ablauf des 31. n 1939 hört- die Verzins zahlungsbetrags der zu enen Auslosun

nze Notierungen werden Schluß des Kurszettels Der ichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont.

Danzig 8 (Lombard 6). rüssel 26. Selsingfors 6. Italien 869. London 8. Madrid 6. New Hork 23. 4 Prag 6 Schweiz 28. Stoctholm 83.

ssche seswerzinsliche Werte.

s Reichs, der Länder, anleihe n. Rentenbriefe. wit insberechnung.

Siedlungs Dampfsäge HSobelwerk F. Urbanezyk Co. G. m. b. S. in Tworog / Oberschlesien ist am 3. Dezember 1929 aufgelöst worden und der gerichtlich beeidete Bücherrevisor Hugo Doege, Gleiwitz, Augustastraße 10, rere, zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß 8 65 des Reichsgesetzes, betreffend die G. m. b. H., hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unter Beifügung der entsprechenden Unter⸗ lagen bei der Gesellschaft anzumelden. Die Forderungsanmeldungen sind an den

se Lüneburg oder durch za l ämtlicher Girozentralen im im Deutschen Sparkassen⸗ um verband Berlin zusammengeschh

urg, den 12. November do.

Heutiger Voriger Lurz ;

Die Elektrizitãts⸗ und Ma Schies wig⸗

genossenschaft e. G. m. b. S. wisch u. Umg. ist am 26. 6. Liguidation getreten. dieselbe sind an Paul Meybutg, semen husen, einzureichen.

Die Liguidatoren: Sühlsen. Hu

Gleiwitz, Augustastraße 10, den 25. Ok⸗

Meyburg. o Mauslosb.

Lew & Co. G. m. b. S., Linz a. Rh. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger und Schuldner werden hierdurch auf⸗

z, autlosb. zu 110

12. Unfall⸗ und Im lidenversicherungel

Berufsgenossenschaft für Ges heitsdienst und Wohlfahrtspf Reich sunfallversicherung.

Frau Paula Lewy, Linz am Rhein.

hem Staat RM⸗

Abteilung VII. Bei der Wahl zur Abteilungsbenn lung der Abteilung VII ist nur die des Wahlvorstands Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2s

Die Schillerpromenade 46 G. m. b. S. ist aufgelöst. Gläubiger d. Geỹ. werden aufgef. sich bei ihr zu melden. Berlin, d. 7. 10. 30. Der Liquidator:

nl. 2s, uk. 1.8. 38

do. 29, ul. 1. 4.34 W Etaatsschatz 29. 1, tz. 1. 15. 32

18. September 1930) eingereicht nn

Infolgedessen gelten die in der

angegebenen Nummer aufgezählten R

der 22 Vertreter und 22 Ersatzben

als gewählt.

Berlin, den 12. November 1930 Der Genossenschaftsvorstand

I4. Verschieden Velanntmachungt

Bekanntmachung, Beim Reichsgericht sollen Atte streitigen Gerichtsbarkeit aus dem? 1919 vernichtet werden. Inh an längerer Aufbewahrung ist inna vier Wochen nachzuweisen.

Leipzig, den JI. November 193 Der , des Reichsge

Durch Beschluß der Gesellschafter der Feuerschaden⸗Gemeinschaft Phoenix G. m. b. H. zu Bad Salzdetfurth ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die Bergwerksdirektoren Gustav Rösemann in Bad Salzdetfurth und Karl Lehmann in Grasleben sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

Ea, unk. 1. 1. 86

Neclbg.⸗- Schwer. kl. 2s, ul. 1.3. 85,

Nedlenb. Strel. W 3. 120 ausl.

Bad Salzdetfurth, 23. Oktober 1930.

natösch. rz. 1. 3. 81 hien Staat RM⸗ nl. f, ul. 1. 19. 865

Feuerschaden⸗Gemeinschaft Phoenix

RN. fäl. 1. 5. 8 hlt. Staatsanl. 6, unt. 1. 3. 86 6 RM⸗A. 27 u.

Gustav Rösemann. Karl Lehmann.

Die D. K. B. Deutsche Kraftdroschken⸗

ni de meide Ab J. 1.cz. 1.5.82

ren ische Tanded⸗

nbl. Goldrentbr.

än d u 2.1. 35

Lig. Goldrenthr.

3

Mittelstandshilfe“ Kranken versicherungsanstalt a. G. zu en Die Mitglieder der Hauptversam werden hiermit gemäß S 19 Ziffer Satzung zu einer austerorden Sauptversammlung auf Dient 16. Dezember 1930, nachm 4 uhr, nach Dortmund, . Haus Reineh Reinoldistiaße, eingeladen. Tagesordnung:

1. Aenderungen der Allgemeinen sicherungsbedingungen und Tant 2. Verschiedenes. Dortmund, den 14. Der ,

Ohne Zinsberechnung. Luslosungsschein Deutschen Reichs in J Bs Seb s ss, 56 Ublösungsschuld d

t Reichs o. Aut ltUnl.-Äusloj 3

butgerStaatz,- Mul Eioungzscheine n .. utger Staatg-Abi.

Ine Auzlosgssch

1 Staatz. Anleihe

lolungsscheine * Schwerin Auslosungèsch. ing. Staatz. An naldsungsscheine .. iat i, Anlbsungzschuld an 3 des Auslosungtw.

ae Wweribest Um II. 2. 9. 39 in

nde des Aufsichter tein kühler.

Die Mitgleder des Unter vereins Rnothiife e. B., Schw werden hiermit zu der am Do nner den 11. dezember 1939, vorm.! in Schwerin i. M., im Restaurant,

stein Schwerin, Salzstr. 4, stattfinde außerordentlichen Miigliede sammlung eingeladen. Tagesordnu 1. Ausschluß 2. Satzungsänderungen.

3. Interne Angelegenheiten. Zur Teilnahme an der Verf

Jedes Mitgli Stimmberechtigung durch Vorlh— Mitgliedsbuchs und der letzten Beit quitkung nachzuweisen.

leihen der Kommnnalverbände.

Unleihen der Pręvintial- und

hteußischen Bezirksverbände. Veit 3insverechnung.

bzw verst. tilgbar ab. ..

e rug. Prop.

—— 2

Der Aufsichtsrat.

——— =

Der Vorstand.

Kasseler Bezirksverbd. Goldschuldv 28. 1.10.33 do. Schatzanweisgn rz. 10, T3. 1. 6. 83 Wies had. Bezirlsverb. Schatz anweis. . T3. 110, sällig 1. 8. 86 Ohne Sin Oberhessen Prov. Anl. Aus losungsscheine .. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. kommern Provinz. Anl-= Aus losgssch. Hrupp. 15 M do. Gruppe ?2* M Rheinprovinz Anleihe⸗ Auzlosungsscheine .. olst. Prov. Anl. Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine“ ..

einschl. n Ablösungsschuld Cin z des Auslosungkw.. ĩ mr e e nee (in d des Auslosungsw.). b) Kreisanlethen.

Mit Zinsberechnung.

Velgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 fl., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. , Ab⸗ lös⸗ Ech. ing d. Auslosw)

1 10. 1984

Altenburg Thür.)

Gold A. 26. 1931

Augsbg. Gold⸗A. 26

1. 8. 19581

do. Schatz anweis. 28,

sfäll. 1. h. 1981

Berlin Gold⸗Anl.2s

1. u. 2. Ag., 16. 81

do. RN M- M 25 M säl. 31.8.1950 zu 1023.

gar. Verk. ⸗A., v. Inh. ab 1.10. 84 kdb.

do. Gold⸗A. 24, 2.1.28 do. Schatzanw. 28,

fäll. 1. 4. 1985

Bochum Gold⸗A. 29,

1.1. 1934

Bonn RMA. 26 N.

1. 8. 1981

do. do. 29, 1.19. 834 8 Braunschweig. R M⸗

Anl. 26 NM. 1. 6. 81

Breslau NRNM⸗Anl. 1928 1. 19383

do. 19028 11 17. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 83

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗

anw. 28 , fäll. 1.5. 31

Dresden Gold Anl. 1928, 1. 12. 86

do. do. 26N. 1, 1.9.81

do. do. 2691.2, 1.2.82 do do. 28, 1. 6. 885 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 19388 Duisburg NMi⸗A. 1926, 1. 7. 38

do. 1926, 1. 7. 82 Dil sseldorf R- A. 1926, 1. 1. 82 Eisenach NM Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberfeld RMe⸗Anl. 1528, 1 19. 38

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMi-Anl. 26, Ausa 19, 1ggz Frankfurt am Main Gold⸗ 207.32 do. Schatzanw. 1929, fäll. 1. 10. 82

do. do. 28. ill. 1. 2.81 Furth i. B. Gold⸗A. v. 1928. 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗ Vuer NM⸗ALs M. 1.11.88 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926. 81. 8. 82 Görlitz RM - Anl. v. 1928. 1. 19. 388 dagen 1 W. WM- nl. 28, 1 1. 38 Kassel RM-Anl. 29, 1. 4. 19584

Kiel R MeAnnl. v. 26, 1. . 81

Koblenz M-Anl. von 1926, 1. 8. 81 do. do 28. 1. 10. 85 Kolberg COstseebad NR Men. v7. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1 10 1982 gönigsberg G. -V. A. B, 1.10.88 do. NRNM⸗A. 29, 1.4. 80 do. NR Me A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗ An. 1928 Nusg. 1, 1 7 1988 Leipzia RWe-⸗Anl.es 1. 6. 84

do. do. 1929. 1.8. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 1981 do. do. 28, 1. 6. 88

2

sberechnung.

im * J. .

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. . . bzw. verst. tilgbar ab. .. Aachen RM⸗A. 29,

0

76h Ziehung

Pr.

1 pi der e 10s 36 1 sb

STLIöb 6 T2b

a d

Br s. 8er s 5 6

05.3 6

6h n.Jöb B

os, 6 6

Mannheim Gold- Anleihe 88 1.7 30

Stettin Gold⸗Anl. Weimar Gold⸗ An.

Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 zwictau Veüwee nn.

do. 1928. 1. 11. 193 Ohne Z3insberechnung. Mannheim Anl.⸗-Ausl.⸗

Sch. einschl. Abl. Sch

in P d. Auslosungsw) in Rossock Rnl Auslo 8. Sch. einschl.“ / Abl. Sch. (in q d. aus losungsw.)

c Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung. Emschergenossensch.

do. do. A. oN B27: 82 Schlw. - Holst. Elttr. Vb. G. A. , 1. 11.275 do. Neichsm⸗A. A. 6

do. Hd ij. 1.1113 do. do. Ag. 8, 1930 do. do Ag 4.1 11.26 Ss sichergestellt.

do. R. 10 u. 1,331.12.

do. R. 12, 31. 12. 34 do. Yis 4 , 51. 12.31 do. N. 5, 30. 6. 82 do. Cold⸗Schuldv.

do. do. R. 1, 31. 3. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗

Oldb. staati. Kred. A. do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 18.81 do. do. S. 5, 1.8. 88 do. do. S. Lu. 8, 1.8.30 do. do. GM (Liqu.) do. do Gg. S. 2, 1. J. 32

Preuß. Ld. Pfdbr. A.

Ziehung

4364

75h 1600 fehl.

gek. 1. 1. 193110

do do z6 1.10 31 6 do. do 27, 1. 8 82 Mülheim a. d. Ruhr XM 2s 1.5. 1931 München RNM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 6 do —— nweisg. 928 fäll. Nürnberger Gold⸗ Anl. 26, 1. 2. 1981 do. do. 1928 85 do Schayanwsg. 2s fällig 1. 4. 10311 8 Dberhauj. - viheml. RMe-QMl. 27. 1. 4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl 26, 1. 11. 81 do. M M- A 27. 1.11.82 Blauen i. V. RM.. M. 1927 1.1. 1982 6 Solingen RM-Anl.

1935, 1. 10. 1935 92s, 1. 4. 1985

925, 1. 4. 1931

figs, 1. 8. 1928

A. 6 R.A26, 1981

rn; 1929

Pfandbriefe

1. 7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 80.6. 81. 12. 82

1933 bzw. 1.1.84

R. *, 31. 3. 32

Pf. R. 1, 1.7. 1934

Gold 1925,331.12.29

do do do. S 1.1 7.29

GM⸗Pf. R430. 6.30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 13,15, 1.1. bzw. 1. 7. 84 do. do. R17, 18, 1.1.86 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. R. 10, 1.4.88 do. do. R. 21, 1.10.88 do. do. R. J. 1.7.82

do. do. R. 8, 80.6. 80 do. do. sKom. R. 12. 838 do. do. do. R14, 1.1.84 do. do. do. R16, 1.7.84 do. do. do. R20, 1.. 88 do. do. do. R. 6, 1.4.82 do. do. do. R. 8. 1. J. 82 Thür. Etaatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. Pf. R2, 1.7.82 R. 8, 1. 8. 84 do. do. R. 4, 1.12.86 do do su Erw. 1.9. 87 do. Schuldv. Ag. 26,

Nheinyrov. Lander b Gold⸗ Pf. A. 8. 1.89

do do. A u. 2 1.4.82 do. do. Komm. Ag. 4.

do. do. 12 1b. 2.131 do do 3, rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2. 1.10.31 Schlesw.⸗ H. Pr. Ldsb. Gd. Ps. J. 1. 8, 34/85 do. do. C. R. 2. 4, 8 85 Westf. Landes ban Pr. Doll. Gold⸗ A. R 2 M do. do. eing. 28.1. 10. 30 do do. do. 26. 1. 1231 do. do. do. 27 R. 1. 1.2. 32 do. do. G. Pf. N1. 1.7.3 da. do do. Kom. R. 2 u. 8. 1. 10 2 do. do. do. R. 4. 1. 10.84 Westj. br. a. 1. vuus- grundst. G. R. 1, 1.4.83 do do. 6 RX. 1 31.12.31 do. do. 27 R. 1. 31.1. 82 Zentrale f. Boden kult⸗ red. Gldsch. R. 1 1 L38 5

1.4. 31 8

do. 1. 4. 81

rz. 100, 1. 3. 35

29

Itsch. Kom. Gld. 25 ( Girozentr.) 1.10.31 do 0. a0 n. 1, 1.4.31 do. do 28 1u2. 2.1.33 do. do. 28 A 3, u. 29 A. 144, 1.1, 1.434 do. do 26 1. 1.144.531 do. do. 28. 1 1.1.85 do. do. 27.1 M1. 1.32 do. do. 28 A 1 1.9.24 do. doẽSchatzas 1. 4531 Mitteld. S.A. d. Sy.⸗

do. 261. 2v. 27. 1.1.88 Dhne Zinsberechnung. Schle sw. Holst. Ldl Rtb do. do

Went. Bsandbriesam F. Sausarundstücke.

Girov. A. 1, 1.1.32

Vreuß. gtr.- Stadt- schaft G Pf. R. 3.1] 2. 1. 30 bzw. 19351

do do R 3. 6 10,

2. 1.296 zw. 8 1bz3w. 32

do do M. 9. 2. 1. 82

do do. A. 14 u. 1832 do do R 18 1.43 do do & 1g 1.43 do. do 20 21.2. 1.34 da do R. 22 1.11.34 do do R. 28 r. 86 da do N. 24 ..... do. do. R. 235-27: 365

do. do. Rsu 11.2.1. 32 do. do. R. 28, 1.4.36

do. do. Rzu. 12.2. 1.32

do. do Ru 13. 2.1.32

Ohne Zinsberechnung.

Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1911 (Binstermin 1L. 1. II

e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst. Pos. S. 1-5, ul. 80-84 Dres dn. Grundren⸗

Anst. Bf S1 2.5 1-105 do. do. S. 3, 4. 6 M do Grundrenthr i-

en e = = e oo oo Ce e m o e eo ö

ö Co &

en o Q o 2

und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. ..

BraunschwStaatsbl Gld⸗ Pfb. Candsch) Reihe 11, 1. 4. 1926 do. R. 16, 30. 9. 29 do. NR. 20, 1. 1. 388 do. R. 22, 1. 4. 85 do. R. 23. 1. 4. 35 do. R. 24, 1. 4. 35 do. M. 19, 1. 1. 88 do. R. 17, 1. 7. 82 do. Kom. R. 15, 29 do. do. R. 21, 1.1.88 do. do. R. 18, 1.1.82 Hess. Lobt. Gold Huy. Pfandbr. R. 1.2 7-9,

Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf.

do. do. LigPf. ol ntsch Anteilsch. z. 5 ] Liq.⸗ G. Pf. d. Ctr. Ldsch. j. Lausitz. Gdyfdbr SX Meckl Rittersch G Pf.

* D

2 —— —— —— * 25 1 4 * mm, , m . 3 3 3 **

Ostyr. ldsch. Gd. Pf.

2G 2 2 0 Q . M =

Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 11.2

e, . db

o 00 0 00

2

D 2 0 . 0

X= 22222222

n , n ,

. 2

S*

D 20 0 O O 2 2 0 M 0 O O

2 ü 8 2882

ö —— ——— n . n err t t r n 2

1. 10. 1982

b) vandesban ten, banken, komm unale Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Sp. Pf. R. 1.1. 10.84 do. do. R. 2, 1. 8. 388 Hann. Landeskrd. GPf S. 4Ag. 18.2. 29, 1.J. 585 do. Pfandbriefe 1926 do. do. 27, 1.1. 82 do. do. 1.1. 81 gassel Ln. GPfi, 19.80 do. do R. 2, 1.9. 81 do do. R. J- 9, 1. 8. 88 do do R. 10, 1.8. 84 4, 1. 9. 81 6. 1.9. 82 8. 1.9. 81

do do R do do R do do N

do do. R. 8. 1.9. 82 do. do Kom. R. 1, 1.9. 81 do. do. do. R. 3. 1.9. 8h Nassau. Landes bl. Gd Pf. Ag. s- 10.31.12. 88 do. do. Aj 1ñ,. rz. 100, 1984 do. do. G. KA. S. 5 30.9. 8 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9. 1984 Oberschl. Prv. Bl. G. Pf. R. 1 rz. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.! Bst. A, rz. 100, 1.1031 Ostpr Pr. Ldbi. G Pf. Ag. T3. 102. 1.10.38 Pomm. Prov⸗Bl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.81

D MO O

Provinzial⸗ Giroverbände.

*

1111 cr en

—— 4 c & &,

do e o e e o o o e o = = = O O o o o doe doe do oe do, ü r

2 2

Distomm.⸗Sammelavi. Anl -Auslosassch. ö 1 do. do. Ser. 2* do do. ohne Ausl. Sch reinschl. 1s Ablösungsschuld Gn z des Auslosungsw..

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Kur- n. Neumärl.

Kred⸗Inst. GPf. N do. (Absind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗K. Schuldv. bo. do. do. S. 2

do. do. do. S.

do. do. Reihe A do. do. Reihe B

do. do. do. Ser.] do. Absind.⸗Pfbr.)

do. do. do. do. do do do do do

do. do. Ausg.] do. do. Abfindpsbr.)

G. Pf. Abfindpfͤr.

Prov. Sächs. landsch.

Gold⸗Pfandbr. . .

do. do. Em. 1... do do. Em. 2... do. do. Em. 1... do do. (Liq.⸗Pf.)

G. Pf. d.Schles. vsch. do. do. do. do. A. 80. 31. 12. 86

do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927

do. do. do.

en

Bayer. Landw.⸗Bk. GSHPf. Ro, 21,1980 Bayer. Vereins b GP

en w O o G Mo o o

S

2 2222

W * =

A

do. S. 100. 108, 1.1.

* —=— 8 X

do S. 1099-110, 1.1.36 do. S. 1 *, 1.1. 82 do. S. 1 2. 1.1. 832 do. Kom. S. 1 10 do. do. S 1, 1. 1. 82 Berl. Hyp. B. G.⸗Pf.

22

en o 2 D 2 O Q O O Ir I 2 I .

21

do. do. 81. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. —* do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. 5 Lig. GPf. d Prv. Sächs. Ldsch. f. Sächs. Low. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 10.81 do. do. Pfb. R. 2 M, 80 Schles. Vᷣdsch. GPf, 30 do. do. Em. 2, 1. 4.84

ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 h Lig.⸗

8 * ü 843300005 2X 5

Schlw. Holst. l sch. G.

do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf.

—— * 2 * 597 2 * 8 3 2 22222 *

do. do. do. do. do. do. do. do. do. (Lig. Pf.) o. Ant. Sch

Ant. ⸗Sch. z. o Lig.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdyb West n. Ldsch. G. P18.

4. 3

do do Ser. A

do. do. M bfindyfb.)

Ohne Sinsberechnung. Die durch getennzeichn. Pfandbr. sind nach den von den Instituten gem als vor dem 1. Januar igis ausgegeb

S4 Kur- u. Neum. ritte rsch RM R. Schuld a bfSch in 1 Ban ; De mindigte n inge Stüde, verioste u. unveri. Stucte 6 Calenberg. Kred. Ser D, „E (gef. 1. 10 8, 1. 4. 24) 86 183 Kur- u. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 Kredit br. bis Ser. 22. 26— a6 wersch.) do. do. y g bis Ser. 28 G. 1.7) 4, 8, 8 Schleswig- Holstein Id. Kreditv. M2. ...... a. sz. 8 3 Westyr. riitersch. 1-11 s Westyr. neulandsch.“ 1 m. Deckungsbesch. b. 31. 12. S Dhne Zinzscheinbogen u. o

4 Stadtschaften. Mit Zinsberechnung. unt. bis. ..., bzw. verst. tilgbar ab...

BSerl. Pfdb. Ml. G - Bj. do. do. (m. S. A-CO)

u. Schuldverschr. achten Mitteil.

2 ausgest. b. 31. 12. 1. hne Erneuerungsschein.

do do S. A Ligꝗ. Pf. Anteilsch. z. S Lig. G. Pf. SA dBerl. Pfba Verl. Pfandbr. A S6 Absind⸗Gd.⸗Pfb.) Berl Goldstadtschbr. do. do. 26 u. S128

do do. Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 (Lig. Pf.) Anteilsch. z. 35 Gold⸗

Ohne Zinsscheindogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbauken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Lignid. Pfandbr.

Mit Zinsberechnung. unt. b... bzw. n. rllckz vo r. . In. r. x), bzw. ve rst tilgb. ab..

Bt. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2, . Thür Z. H. B 28. 2.29 do Schuldv. 1.31. 5.28 Bayer. Handelsbi⸗ G. Pfb. R. 1-6, 1.9.33 do. do. R. 6, 1.1.34 86 do. do. R. 1, 1929

do. do. R. - 4. 1930 do. do. R. 3. 1931 do do. R. 65. 1.10.31 do. do. R. 7 1.11.31 do. do. R. 1 1.83.32 do. do. R. 1 1.6.32 do do R. 1.1.38 Bayer. Hyp. u. Wchs.⸗ Bank Gold⸗Hyp. Pf.

R. 4, 1. 10. 88 7

S. 1-8, 11-25, 36-69, 29 bz. 80 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-93, 1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. 94-99, 1.1. bzw. 1. J. 1984

14. 1.7., 1.10. 1935

Ser. 3. 31.12.30 do. S. 5 u. 6, 80. 9.30 . 12, 1. 10. 82

2 S5 R

88 6 6

1

51.1. 88 11, 1.1. 88 do. S. 19, 1. 10. 82 . Serie 8 8e.

Er. 1

w 88 GG

5

o

Pfdbr.) o. Antsch. do. K. S. 1, 313. 31 do. Ser. 4. 1. 1. 38 do. Ser. 5, 1. 4. 83 do. Ser. 6, 1.4. 38 do. Ser. 2, 1. 1. 82 do. Ser 3. 1. 10. 82 Braunschw. Hann. Hyp.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 81 do. do. 24, 30. 11.30 do. do. 27, 1. 11. 82 do. do. 28, 1. 2. 84 do. do. 29, 1.2. 38 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1926 (Liq. Pfdb.) 0. Ant Sch. Anteilsch. z. MMS iq. G. Pf. d Braunschw.

Braunschw. Hann. Sp. Gg. 31.10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 7, 1. 11.31 do. do do 31.12.28 Disch. Geno ss⸗· Hyp.⸗ Vl. G. P. R. 30.9. 27 do. do. R. 5, 1. 10.388 do. do. N. 6, 1.10.84 do do. R. 3 31.12.31 do. do. R. 7, 1.1. 86 do. do. N. 4, 1.4.32 do. GK. R. 1, 31.8. 30 gek. 1. 4. 1981 do. do. R. 2, 1. 1. 82 do. do. R. 4, 1. 4. 86 do. do R 3. 17.32 Dent sche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 81.12.29 do. S. 6-29, 81.12.31 do. S. 84, 1.1. 38 do. S. 86, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 38 do. S. 388 u. Erw.. 2. 1. 86

do. S. 80,81, 31.8. 82 do. S. 83, 1. 1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 Liga. Vf. o. Antsch. do. Gld. g. S. 6, 1.1.32 do do. S 7, 1.1.84 do. do. S. 9, 1.1.86 do da. Ser. 6 Di sch. Wohn stätten Shy. . G. Ri 1.1.82 do. do. R. 4, 1. 1. 338 do do R. 5, 1. 1. 34 do. do. R. J- 9. 1.10.35 do. do. R. 2, 1. 1. 32 do. Kom R. 5 1.9.84 Fran tf. Vfdbrb. Gd.⸗ Pfb. E. 8, n. 1. v. 80 do. Em. 10, 1. 1. 83 do. E. 12 n. x.v. 1.1.34 do. E. 13, do. 1.1.88 do. E. 18, do. 1.7.38 do. E. 17, 1. 1. 86 do. E. 7. n. r. v. 1.1.82 do. do. C. 8. 1. 1. 38 do. E.. n. r. v1. 4.29 do Em. 11 (819-5 ohne Ant - Sch. do GK. Eg nrv. 1.1.30 do. E. 14. n. x. v. 1. 1.38 do. E. 16, 1. 10. 88 do. E. 5, n. r. v. 1. 1.82 do. Em. 9, 1. 1. 38

Pr d. Ardd. Etadtschlf. ZM My. Sli ij, gb

1g

S S

C CC C - m 1 . Q 1 x 1 . 2 8 Q 28 2

3M versch. ——

8

8

Sees c e G Ce e d d,

2 161 6

1 83

2 28 .

2 8 9 & = 0 0

= O 0 O0 O

1116 326 6

co 2

8 = 0 O o

Hanno Hyp—-Bkt. J.

—— 0000

Bss2 1410 10d. Is 6

0 D

006 v 6

61 cr

.

1.

5 81

* *

23 1 .

w C e o e o

S , o m =