1930 / 267 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregfsterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger gar. 67 vom 14. Qο ber 1920. S. 4.

ener. LTTeXsom] n Ge noffenschaftsregister wurde

am 5. November 1930 eingetragen:

Milchgeno ssenschaft Breitenholz. ein getragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Breitenholz Statut vom 24. September 18930. Gegenstand des Unternehmens: Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch auf gemeinsame Rech- nung und Gefahr.

Bei dem Darlehenskassenverein Aff⸗ stätt eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Affstätt: Die Ausdehnung des Unternehmens⸗ gegenstandes auf die Vermittlung des emeinsamen Ankaufs landwirtschaft⸗ icher Bedarfsgegenstände und Ver⸗ kaufs landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Amtsgericht Herrenberg.

HKempen, ehein. T2902 Bekanntmachung. Gemeinnützige Baugenossenschaft e. Gen. m. b. S., Vorst. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert, daß er auch auf Herstellung von Kleinwohnungen im Sinne des Reichsst⸗⸗Ges. gerichtet ist. Amtsgericht Kempen, Rhein,

30. Oktober 1930.

Lübben, Lausitn. 72903

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Treppendorf eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. August 1930 ist jetzt Gegenstand des Unternehmens der Be⸗ zug, die Benutzung und Verteilung von

ar. Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗

teilungsnetzes sowie die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Be⸗ trieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Einkauf von Düngemitteln, Kohlen und Futtermitteln auf gemeinsame Rechnung und Verteilung derselben an die Mitglieder.

Die Haftsumme ist durch Satzungs⸗ änderung vom 22. August 1930 auf 20 RM festgesetzt.

Statut geändert am 22. August 1930.

Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ folgen fortan unter der Firma der Ge⸗ nossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern, die von dem Auf⸗ sichts rat ausgehenden, unter Bezeichnung derselben, von dem Präsidenten unter⸗ zeichnet. Sie sind in der „Landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftszeitung für die Provinz Brandenburg“ zu Berlin aufzunehmen. Bei Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung, in welcher ein anderes Veröffentlichungsblatt zu bestimmen ist, der 2 Reichs⸗ anzeiger. Innere Angelegenheiten wer⸗ den in ortsüblicher Weise bekannt⸗ gegeben.

Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tag der gerichtlichen Eintragung der Genossenschaft und endigt mit dem 31. Dezember 1930.

Amtsgericht Lübben, 16. Oktober 1930.

Oldenburg,. Oldenburg. 72904 In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 108 Lichtsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Wardenburg folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Ottober 1930 ist das Statut neu aufgestellt.

Oldenburg i. Oldbg., 8. Nov. 1930.

Amtsgericht. Abt. IV. 72905

Osnabrück.. 35 ist

In Genossenschaftsregister am 6. November 1930 folgendes ein⸗ getragen: Einkaufsgenossenschaft der Zigarrenhändler für Osnabrück u. Um⸗

gend, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht. Osnabrück. Das atut ist 14. Oktober 1930 fest⸗ estellt Gegenstand des Unternehmens: emeinsamer Einkauf von Tabakwaren und deren Abgabe im einzelnen an die Mitglieder der Genossenschaft.

Amtsgericht, 6, Osnabrück.

1unnie nner

gt ? 2 am U 111 *

68

2

Tempelburg. . 72906 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 49 ein⸗

getragenen Tempelburger Spar⸗ und lehnskassen verein e. G. m. b. H. in Tempelburg folgendes eingetragen wor⸗ den: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 9g. November 1929 und 22. Januar 1930 ist die Satzung vom 8. November 1929 als neue Satzung angenommen. Die Firma der Genossen⸗ schaft ist in „Raiffeisensche An⸗ und Verkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Tempelburg i. Pom.“, geändert. Der Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von wirt⸗ schaftlichen Gebrauchsgegensftänden im großen und ihre Abgabe an die Mit⸗ glieder und Nichtmitglieder im kleinen sowie der gemeinsame Absatz von Er⸗ Fugnissen der eigenen Wirtschaft der Mitglieder und Nichtmitglieder ein⸗ schließl Viehverwertung. Tempelburg, den 5. November 1930. Das Amtsgericht.

3

1 2

59 n Un

schl lich

mn mn, 720) Genossenschaftsregistereintrag vom

Generalversammlung vom 30. Angust 1930 ist der Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein für Waren und Umgegend e. G. m. u. R. aufgelöst. Zu LTLiquidatoren sind bestellt: a) der Landwirt Robert Otto, Waren, Papenbergstr. 8. b) der Landwirt Gustav Behrens, Waren, Strelitzer Str. J.

Meckl Schwer. Amtsgericht Waren.

Wünschelburꝶ. 72908

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der landwirtschaftlichen Maschinen⸗Genossenschaft Oberrathen unter Nr. 8 folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Ok- tober 1930 sowie 1. November 1930 auf- gelõst.

Eingetragen am 8. November 1930.

Amtsgericht Wünschelburg.

5. Musterregister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

Geldern. . Musterregister des Amtsgerichts Geldern.

Unter Nr. 105 eingetragen für Maler Matias Boers in Kevelaer 4 Reliefs auf Holztafeln, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. November 1930, 10 Uhr.

Geldern, den 7⁊. November 1939.

Amtsgericht.

Ober weissbach. 72910

Im Musterregister ist unter Rr. 428 eingetragen: Firma Hertwig & Co., Porzellanfabrik in Katzhütte, ein ver⸗ plombtes Paket, enthaltend 1 Muster, Sanduhr mit Sand in n, Farbenzusammenstellungen, Flächener⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. Oktober 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr.

Oberweißbach, den 8. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Osnabrück. 72911 In das hiesige Musterregister ist eingetragen:; Nr. 58. F. S. Hammersen, Aktien gesellschaft, Osnabrück, 1 Paket mit 45 Mustern für Schürzen⸗ und Kleiderstoffe, zweifach versiegelt, Ge⸗ schäfts nummern 202, 505, 20, 405, 409, 606. 616, 905, 909, 1002, 1007, 1052, 1057, 102, 167, 1152, 1157, 1205, 1207 1212. 1217, 1252, 1257 1262, 1267, 150 13957. 1312, 1517, 1335 M555, 11402. 1 1452. 1457, 5202, 52 5405, 5⸗

5555, Hoss, Sid. Schutz frist 3 Jahpe, angemeldet Oltober Hos30, 12 Uh

Bad Reiehhnhn Das Amtsge ki Josef Mayer

das Vermögen Echuh und ö, , ,. II. November

1930, vormittags 8 Uhr 45 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Keidenslaufer in Bad Reichenhall. fener Arrest ist erlassen. Frist zur Ansheldung der Kon⸗ kursforderungen bei gbigem Gericht bis Freitag, den 28. Noßember 1930 ein⸗ schließlich. Termin zu Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung feines Gläubigeraus⸗ schusses und die in §§5 132 ff. d. K.⸗O. enthaltenen Fragen, sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Freitag, den 5. Dezember 1930, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal des genannten Gerichts. K. R. Nr. 5/1930.

Bad Reichenhall, den 11. November 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.

Bergen, Rügen. 173109 Ueber das Vermögen des Architekten Otto Klatt in Garz a. Rg. wurde am 10. November 1930, mittags 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Werner Brekenfeld in Bergen a. Rg. Anmeldefrist: 19. Dezember 1930. Wahl⸗ und Beschlußtermin: 5. Dezember 1930, 9 Uhr, Zimmer Nr. 10. Prüfungstermin: 19. Dezember 1930, 9 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 10. De⸗ zember 1930.

Bergen a. Rg., den 10. November 1930.

Das Amtsgericht.

Berlin. Nzlio] Ueber den Nachlaß der am 1. Dezember 1929 in Berlin NO. 43, Weinstraße 30, verstorbenen Betriebsleiterehefrau Martha Wolf geb. Eichhorn ist am 11. November 1930, 13 Uhr, vom Amtsgericht Berlin⸗

Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 162 N. 271. 30. Ver⸗

walter: Kaufmann Dr. Walter Haupt, Berlin 80., Cöpenicker Straße 48. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 8. Dezember 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 28. Januar 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock,

ist zum Konkursverwalter ernannt. meldefrist bis 2. Dezember 1930. Erste

Quergang 6 und Jg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Dezember 1950. Ge schaftsstelle des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 162.

Berlin. Nnziim] Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Wilhelm Brüß, Berlin N. 39, Reinickendorfer Str. 8, ist heute, am 12. November 1930, 14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin ⸗Mitte das Konkurs- derfahren eröffnet. = 1854. N. 270. 20. Verwalter: Kaufmann W. Lengeling, Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 72. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 9. Januar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 12. Dezember 1930, 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Februar 1931, lor Uhr, im Gerichts gebäube Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stod, Zimmer 203. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. De⸗ zember 1930. ; Geschãftsstelle des Amtsgerichts Berlin Mitte. Abt. 164.

Berlin- Tempelhoi. T3112] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma

Elektromind Altiengesellschaft für elektro⸗ mechanische Industrie, Berlin SW. 29, Blücherstraße 31, ist am 6. November 1930, nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Teichner, Berlin Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Dezember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128/130, Zimmer Nr. 181, . Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 30. November 1930. (8. N. 76/30.) Berlin, den 6. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ Tempelhof.

Berlin⸗ Tempelhof. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Kauffrau Helene Schaefer, geb. Wilke, Inhaberin der Firma Rixdorfer Maschinenfabrik vorm. C. Schlickeysen zu Berlin, Tempel⸗ hofer Ufer 3, ist am 8. November 1930, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Richard Teichner zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 15, iff zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ irsforderungen sind bis zum 10. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1930, 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Dezember 1930, 1099 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckernstraße 128; 130. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 30. November 1930. 8. N. 74/30.) Berlin, den 8. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Nnsz113)

Bunzlau. 173114 Ueber das Vermögen des Gartenbau⸗ technikers Ernst Gröger in Großhart⸗ mannsdorf, Kreis Bunzlau, ist am 6. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hermann Tiesler in Bunzlau, Bahnhofstr. 9. Anmeldefrist bis 29. No⸗ vember 1930. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 29. November 1930. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 15. Dezember 1930, 11 Uhr, im hiesigen Geschäftsgebäude, Zimmer 18.

Amtsgericht Bunzlau, 6. November 1930.

Freital. 73115 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Kaden in Pesterwitz, Freitaler Straße 13, der eine Fabrikation von Zubehörteilen verschiedener Art aus Eisen betreibt, wird heute, am 11. November 1930, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schöbel in Freital wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmelde frist bis zum 20. Dezember 1930. Wahltermin am 8. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. Januar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. November 1930. Amtsgericht Freital, 11. November 1930.

Gelsenkirchen. I3116 Ueber das Vermögen der Firma Emilie Mathilde Thielens, Handlung mit kunst⸗ gewerblichen Erzeugnissen, Gelsenkirchen, Bahnhofstraße 75, ist heute, 18 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann L. Friedmann, Gelsen⸗ kirchen, v.⸗d. Recke⸗Str. 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 10. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 28. November, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am 23. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.

Göttingen. 73117 Ueber das Vermögen der Firma Adolf Liebau, alleiniger Inhaber: Kaufmann Erich Kahler in Göttingen, Kornmarkt 11, ist heute, am 11. November 1930, um 18 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bankier Hans Müller in Göttingen, Reinhäuser Landstraße 34a, An⸗

Gläubigerversammlung am 4. Dezember,

81. Oktober 1930. Burch Beschluß der

Zimmer 149, Hauptgang A, zwischen

vorm.

18. Dezember 18930, vorm. 1055 Uhr, Amtsgericht, Wilhelmsplatz, Zimmer 15. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1930. Göttingen, den 11. November 1930. Das Amtagericht.

Gx en tha l. n Ueber das Vermögen der Firma Sonn⸗ tag Söhne in Geiersthal und deren Alleininhaber Hans Meisel, daselbst, ist heute, am 11. 11. 1930 nachm. 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter: Kaufmann Paul Kämpfe in Geiersthal. Anmeldetermin: 1. 12. 1930. Glãubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 9. 12. 1930, vorm. 10 Uhr. Glau- bigerarrest: 5. 12. 1930. Gräfenthal, den 11. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Halle, Saale. I3119

Ueber das Vermögen der Frau Martha Schröder, geb. Herold, Inhaberin der Firma Herold und Schröder, Damen und Herrenhüte, in Halle, Gr. Steinstraße 33, ist heute, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle, Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. Dezember 1930, 9 Uhr.

Halle a. S., den 8. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. I73120]

Ueber das Vermögen: 1. der Komman⸗ ditgesellschaft in Firma Matthias Rohde & Co., Export und Spedition, Hamburg, Gr. Reichenstraße 19— 23, 2. des Kauf⸗ manns Friedrich Julius Georg Rohde, Hamburg, Immenhof 37/1, 3. des Kauf- manns Gustav Carl Johann Matthias Rohde, Altona⸗Gr. Flottbek, Röbbek 10, bei Frau Wich, ist heute, 14 Uhr 10 Minuten,

Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis zum 6. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 9. Dezember d. J., 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. Fe⸗ bruar n. J., 10 Uhr.

Hamburg, 11. November 1930.

Das Amtsgericht.

Hamburg. 173121] Ueber das Vermögen der Witwe Barbara Antonette Eleonore Röth, geb. Kasper, in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichnung Johann Röth, Kaffee⸗ und Kolonialwarengeschäft, Wohnung und Ge⸗ schäftslokal: Hamburg, Humboldtstraße 79, Erdg., ist heute, 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 64. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Dezember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Dienstag, den 9. Dezember d. J., 103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 10. Februar n. J., 10 Uhr. Hamburg, 11. November 1930. Das Amtsgericht.

Hameln. gonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Sattler⸗ meisters Otto Böttcher in Hameln, Neue⸗ marktstraße 28, ist heute, am 12. November 1930, 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsberater Hauben⸗ reißer in Hameln ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. November 1930 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 6. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. November 1930. Amtsgericht Hameln, 12. 11. 1930.

Hannover. 323] Ueber das Vermögen der Textilwaren⸗ händlerin Auguste Beer, geb. Lensing, mit der Firma Geschw. Beer in Hannover, Ferdinand⸗Wallbrecht⸗Str. 95, wird heute,

Ns i122]

Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor a. D. Alter in Hannover, Röntgenstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 2. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 3. Dezember 1930, 9e Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. De⸗ zember 1930.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. I3124] Ueber das Vermögen bes Bilder- und Rahmenhändlers Georg Wiß in Hannover, Tivolistr. 3, wird heute, am 12. November 1930, 105, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gumbert in Hannover, Prinzenstr. 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelbefrist bis zum 2. Dezember 19309. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 26. November 1930, 9ön Uhr, Prüfungstermin am 10. De⸗ zember 1930, 190 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. November 1930.

Amtsgericht Hannover.

Kiel. Kontursverfahren. [I73125) Ueber das Vermögen des Kaufmanns

11 Uhr. Prüfungstermin am

Strabe 19, Inhabers eines in 2 stenbrade. 18, betriebenen * lungsgeschäfts, wird heute, vember 19360, um 119 Uhr, daa; 6 verfahren eröffnet. 2 der Rechtsanwalt Daltrop in gie blatt 283. Offener Arrest mit . bis 6. Dezember 18920. Anmeh 18. Dezember 1930. Termin eines anderen Verwalters, ausschusses und wegen der Ann heiten nach 5 122 Tonkurzorbm m- 11. Dezember 1930, vorm. 19 ö gemeiner Prüfungstermin den d . 1930, * Uhr, Ring auptgerichtsgeban 1 2. r Riel, den 12. November 183) Das Amtsgericht. Abt. x.

Magdeburg.

Ueber das Henn der Fir helm Kobelt Gesellschaft mit ben daftung, Fabrik feiner Fleisch mn waren in Magdeburg, Goldi.

16 Uhr 40 Min., das Konkurehen

worden. Konkursverwalter: Dr. Eberlein in Magdeburg städter Straße 13a. Anmelder zeigefrist bis zum 5. Dezembe

* *

zember 1930, 101 Uhr. Prüfung am 19. Dezember 1930, jon nn

Das Amtsgericht A. Neisse. Konkursverfahren. In Ueber das Vermögen der A. Pompejus u. Co., Inhaber Fri mann, Neisse, Zollstraße 51, win am J. November 1930, nachm 4 Uhr, das Konkursverfahren en Der Obergerichtsvollzieher i. R. Em Neisse wird zum Konkursverwa nannt. Anmeldefrist bis 15. Den 1930, erste Gläubigerversammlun 3. Dezember 1930, 11 Uhr, allgenn Prüfungstermin am 65. Jamar 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigen bis zum 30. November 1930. (2X. Rn Amtsgericht Neisse, den 7. November

Abt. 1

Neustadt, Sachsen. M

Ueber das Vermögen des Grimm händlers Ernst Emil Rößler in em Sachsen, Bahnhofstr. 5, Alleininhaben handelsgerichtlich Ernst Rößler, Handel mit Grünwerenm Delikatessen, daselbst, wird hene

das Konkursverfahren eröffnet. Sm verwalter: Kaufmann Walter Hen Ulbersdorf, S. S. Anmeldefrist o 26. November 1930. fungstermin am 5. Dezember 1830 mittags 99 Uhr. Offener Urte Anzeigepflicht bis zum 26. November Amtsgericht Neustadt i. Sa,

am 10. November 1930.

Oschatz.

334 Uhr, das Konkursverfahre Konkursverwalter: Herr Re Weineck in Oschatz. Anmeldefrist

6. Dezember 1930, vormittags Prüfungstermin am 20. Dezemb vormittags 9 Uhr. Offener Arren Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember Oschatz, den 109. November 1930.

Das Amtsgericht.

4

Sehmiedeberg, Ries engen. Handelsgesellschaft, Kaufhaus Reich

hübel i. R. wird heute am 10. Noten 1930, mittags 12 Uhr 10 Minuten] Konkursverfahren eröffnet. Kon walter: Rechnungsrat Herrmam Krummhübel i. N. Konkursfordern

Gericht anzumelden. ? versammlung: 5. Dezember 1930 12 Uhr. Prüfungstermin: 19. D

Amisgericht Schmiedeberg i. Teng

Solingen.

gonkurs verfahren. Ueber das Vermögen der on Handelsgesellschaft Haller & Osbrmn in Solingen und deren persönlich haha Gesellschafter: 1. Caufmann Huge 2. Fabrikant Walter Osbringhaus,n brikant Carl Haller, alle in ö. Brühler Straße, ist am 12. Nobemh vorm. 11,40 Uhr, das Konkursvern eröffnet worden. Der Rechtsanwal =. in Solingen ist zum Konkurs vermwalle⸗

e sestis bis zum 16. Dezember 160 auf der Anmeldefrist bis zum zember 1930; erste Gläubigerversammn. am 3. Dezember 1950, vorm. II Un. allgemeiner Prüfungstermin am. nunr 19341, vorm. 11 Uhr, an hie ige richtsstelle, Zimmer 38. Solingen, den 12. November 16. Amtsgericht 6.

Vergntwartlich für Schriftleit m Verlag: Direktor Mengering in?

ttien gesesischaft. Ber

und Garen, zilhelmstraße 82.

Georg Ehrmann in Kiel, Brunzwikter

Hierzu eine Beilage

Gergleichssachen.

. berg. Thür. 173132 1. Vermögen des Elektro⸗

leber

Late, an

brücke 20, ist am 10. Novembh. 3 k onkursverwalter:

eröffn mne Arr. . e r 3 Waepflicht und Anmeldefrist bis zum

Erste Gläubigerversammlung am

Magdeburg, den 10. Novemben

Sorottau, den 11. November 1930.

[ nkursverfahren über das

iheln

eingetragenen n reibt, b) des persönlich hastenden

10. November 1930, vormittags n

Wahl unn

Hisgericht Treuen, den 29. Juli 1930.

10. Dezember 1930. Wahltermnn

16911

Ueber das Vermögen der on

Schindler Krummhübel i. R.“ in Cum

B. Dezember 1930. Offener Arrest it Anzeigepflicht: 13. Dezember 1930.

1930, vormittags 11 Uhr. Offener n mit Anzeigepflicht bis zum 10. Deze am 12. November 1930, 10 14 Uhr, das 1930

.

̃ = Lonkursverfahren über das Ver⸗ wgen des

4

nannt worden. Offener Arrest m ng zu berücksichtigenden Forderungen

6 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

Renstadt.

. n Konkursverfahren über das Ver⸗

wird 8. 12 2 rägli VDruc der Preußischen Trucker

. den

Hor der

Zweite Zentra lhandelsregifterbeilage

ö *.

. .

Lum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

PVerlin, Freitag, den 14. November

und Inhaber einer Nadio⸗ nhandlung Arno Am - Ende in Sonne * göppelsdorfer Straße 30, wird um I0. November 1930, vormittags

nilers

as Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Freh⸗ Offener Arrest mit

1 Uhr, d

dt in Sonneberg. Jovember 1930. Erste Gläubiger⸗ ammlung und Prüfungstermin am Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, mer Nr. 9.

meentegericht in Sonneberg. Abt. V. . tau. 73133 * den Nachlaß des am 1. Juni 1930 „benen Häusiers August Nerlich aus kersdorf wird am 11. November 1930, Uhr, bas Konkursverfahren eröffnet. rwalter: Buchhaltungsvorsteher Fritz se in Sprottau. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis einschließlich Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ umlung und Prüfungstermin am Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem gericht, hier, Zimmer 6. Offener esß mit Anzeigepflicht bis 8. Dezember einschließlich.

Amtsgericht.

73134 Vergleichs⸗ und Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fr.

Seisert in Treuen, Wetzels⸗ Str. 21, die die Herstellung und Vertrieb voön Baumwollgeweben

Treuen.

JZeschlüsse in dem

en gsellschafters Kaufmann Alfred Seifert, des persönlich haftenden Gesellschafters afmann Fritz Oswald Seifert, beide é Treuen, ebenda.

J. Das Bergleichsverfahren wird ingestellt. Ueber das Vermögen der zeichneten Schuldner zu a) und b) das Konkursverfahren eröffnet. itursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. npert in Treuen. Offener Arrest ist s Konkurseröffnung gegen den chuldner zu e) ist gemäß § 107 K.⸗O.

elehnt.

* *

II. Der Beschluß vom 29. Juli 1930, urch den das Konkursverfahren über * Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ dners eröffnet worden ist, ist mit Ablauf des 7. November 1930 rechts⸗ und damit wirksam geworden. deftist bis zum 28. November 1930. hltermin am 5. Dezember 1930, nach⸗ 3 Uhr. Prüfungstermin am zember 1930, nachmittags 3 Uhr. Frieigepflicht bis zum 21. November 1930. mragericht Treuen, d. 11. November 1930.

ielenzig. . 73135 leber das Vermögen des Kaufmanns kal Goldbach in Rauden, Kreis Ost⸗ Ig, ist am 8. November 1930, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet . Konkursverwalter: Kaufmann m Peickert in Zielenzig. Erste igerversammlung und Prüfungs⸗ am 22. Dezember 1930, vormittags Une, Zimmer Nr. 20. Anmeldefrist

Jielenzig, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

Aachen. 73136 Tas Konkursverfahren über das Ver⸗ ögen der Firma „C. Nellessen J. M. ohn in Aachen“, Kommanditgesellschaft nich haftende Gesellschafterin: Frau we. Emil Pastor in Aachen), wirb nach bhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lachen, den 30. Sktober 1936. Amtsgericht. Abt. 4.

eus tadt. Schlußtermin. 31371

es Kaufmanns Friedrich Järschke adt wird Termin zur Abnahme lußrechnung des Verwalters und Thebung von Einwendungen gegen es Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗

de

1

S 8 E

. r 1 21 8

uf den *

25. November 1930, vorm.

Thür. Amtsgericht.

73198 BPrüfungstermin.

'n der Firma Nottstänut C Hopf m be D. in Liquid, in Arnstadt Termin zur Prüfung der nach⸗ d angemeldeten Forderungen auf November 1930, vorm. 1064 Uhr, em Amtsgericht, hier, anberaumt. nstadt, den 12. November 19830.

235.

mögen des Kaufmanns Karl Schwarz in Arnstadt wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen auf den 9. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt.

Arnstadt, den 12. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

Berlin. 73140] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schefftel, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Walter Schefftel, Berlin W. 8, Kronen⸗ straße 35 (Damenkonfekltion), Wohnung: Berlin 0. 27, Wallner⸗Theater⸗Str. 5, ist insolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 7. November 1935 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle 83 des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte.

Berlin. 173141 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Behrendt, all. Inh. der Firma Arthur Behrendt E Co., Berlin, Leipziger Str. 92, ist infolge Bestätigung des gwangsvergleichs vom 12. 9. 1930 am 7. November 1930 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin- Charlottenburg. [73144] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Olga Schnack, Inhaberin des unter der gleichnamigen Firma be⸗ triebenen Herrenartikelgeschäfts in Berlin⸗ Wilmersdorf, Uhlandstraße 58/59, jetzt: Berlin⸗Neu⸗Tempelhof, Albionstraße 29, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, den 8. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Bunzlau. 73142 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Heidrich aus Waldau, O.⸗L., ist zur Abnahme der Schlußrechnung und Festsetzung der Vergütung und Auslagen der Gläubiger⸗ ausschußmitglieder Schlußtermin auf den 15. Dezember 1930, 10 Uhr, Zimmer 18, bestimmt.

Amtsgericht Bunzlau, 11. November 1930.

Calenberg. 73143 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Richard Hiller in Pattensen, Leine, wird mangels einer die Kosten deckenden Masse einge⸗ stellt.

Amtsgericht Calenberg, 7. November 1930.

Geisa. Konkursverfahren. 73145 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hedwig Wendelmuth, geb. Dänner, in Borsch bei Geisa, Allein⸗ inhaberin der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma J. G. Steuernagel, Geisa, Korkenfabrik, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Geisa, am 11. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Glad hach-⸗Rhexdt. 73146] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schäfer in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ teil Rheydt, Odenkirchener Straße 47: 1. Die Gebühren und Auslagen des Konkurs⸗ verwalters werden auf 200, RM festge⸗ setzt. 2. Termin zur Anhörung der Gläu⸗ bigerversammlung über die beabsichtigte Einstellung des Verfahrens mangels Kon⸗ kursmasse und zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung wird auf den 1. Dezember 1930, 11 Uhr, Zimmer 7, anberaumt. Gladbach⸗Rheydt, den 8. Nov. 1930. Hin e n Rheydt.

Gimnünd, Schwäbisch. 173147] Beschluß vom 10. November 1930.

Bas Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Dr. Bruno Schneiderhan in Gmünd wird wegen Massemangels ein⸗

gestellt. . ö Anitsgericht Gmünd.

Giessen. T73148 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Heinz Ring in Lollar ist insolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin, der gleichzeitig zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt ist, auf Mittwoch, den 3. Dezember 1930, vormittags 191 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gießen, Zimmer Nr. 291, anberaumt. Der Vergleschsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts an jedem Werktage während der Stunden von 10— 12 Uhr zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. rege e hen 4. November 1930.

mögen der Firma Richard Byhain in Großschönau und deren alleinigen In⸗ habers, des Fabrikanten Richard Byhain in Großschönau wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung über den von der Gemeinschuldnerin gemachten Zwangs⸗ vergleichsvorschlag 2. Donnerstag, den 11. Dezember 19309, vormittags 9G Uhr, bestimmt. Der Vergleichs vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Zimmer 29) niedergelegt.

Amtsgericht . am 11. No⸗ vember 1930.

Grosswartenberg. 73150 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Lehnert in Großwartenberg ist der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Der Termin dient zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen. Großwartenberg, den 11. No⸗ vember 1930. Amtsgericht.

Guben. 73151] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friseurmeisters Wilhelm Ger⸗ lach aus Guben ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Guben, den 10. November 1930.

Amtsgericht.

Gumbinnen. 1722441 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Franz Danne⸗ bauer aus Gumbinnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ol⸗ tober 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1930 bestätigt worden ist, hiermit aufgehoben. Gumbinnen, den 8. November 1930. Amtsgericht.

Halle, Saale. 73152] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schuhhändlerin Olly Kroener eb. Fricke in Halle wird nach erfolgter lbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle, den 8. November 1939.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Hameln. 73153 gtontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Ka— menetzky in Hameln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Ok- tober 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Oktober 1930 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hameln, den 7. November 1930.

Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. I 3154] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Bruck, Schuhwarenhaus in Herne, von der Heydtstr. J, wird das Verfahren nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Herne, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

Hohenstein⸗Ernstthal. IT73155

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich August Lehmann in Hohenstein⸗Ernstthal, Altmarkt 385, alleinigen Inhabers der nicht eingetrage⸗ nen Firma August Lehmann, Schuhwaren, ebenda (Geschäftszweig: Kleinhandel mit Schuhwaren), wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichs- termine vom 3. September 1930 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 3. September 1930 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den J. November 1930.

Liebau, Schles. 73156

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Alois Heinzel in Liebau i. Schles. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Ol= tober 1930 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Oktober 1930 bestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben.

. i. Schles., den 8. Nov. 1930.

Amtsgericht.

Meinerzhagen. 173157] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers und Kaufmanns Anton Alterauge in Valbert ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen

egen das Schiußverzeichnis der bei der

Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 25. November 1930, vormittags 10,15 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Meinerzhagen, den 7. November 1930. Das Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Am 10. November 1930 wurde das unterm 17. September 1928 über das Vermögen des Kaufmanns Hans Dittmar, all. Inh. der Fa. Dittmar u. Bergmann, Gardinengeschäft in München, Sonnen⸗ straße 19, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge⸗ hoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Nz iss]

pilikallen. Nzi6J0] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Albert Powilleit in Lasdehnen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf Mitt⸗ woch, den 10. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer s, bestimmt.

Pillkallen, den 8. November 1930.

Amtsgericht.

Perleberg. 73159] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Carl Heiser in Perleberg, zugleich als alleinigen Inhabers der Firma Paul Schröder Nachflgr. in Perleberg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Perleberg, den 3. Nov. 1930. Prenzlau. IT 3161] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gutspächters Johann Jantzen in Ludwigshöhe bei Schmölln sind die Konkursforderungen bis zum 2. Dezember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Prenzlau, den 12. November 1930. Amtsgericht.

Priebus. 73162]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Sägewerksbesitzers Erwin Trautmann in Groß⸗Selten wird der Termin zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen anderweitig auf 1. 12. 1930 und der Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderung auf den 16. 12. 1930, 10 Uhr, festgesetzt.

Priebus, den 11. November 1930.

Amtsgericht.

Rastatt. Ns i163] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Merkel & Co. in Malsch b. Ettlingen ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Rastatt, den 8. November 1930. Amtsgericht Geschäftsstelle III.

Rastatt. Iz 164] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Karl Merkel in Malsch b. Ettlingen ist mangels Masse ein⸗ gestellt. Rastatt, 8. November 1939. Amtsgericht Geschäftsstelle III.

Starnberg. T3165]

Das Amtsgericht Starnberg hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Textilwarengeschäftsinhaberin Ma dalena Bischoff in Tutzing Termin zur Abstim⸗ mung über den von der Gemeinschuldnerin eingereichten Zwangsvergleichsvorschlag und zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung bestimmt auf Frei⸗ tag, den 5. Dezember 1930, vor⸗ miitags 9 uhr, vor dem Amtsgericht Starnberg, gzimmer Nr. 5. Der Zwangs= vergleichsvorschlag sowie die Erklärung des Glaäubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Starnberg, den 11. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Starnberg.

Tangermünde. Beschluß. 73166] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Faßreifenfabrikanten Gotthilf Einecke in Tangermünde wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. - Tangermünde, den 8. November 1930. Das Amtsgericht.

Wesel. 73167]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Cirkel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hardt bei

das Vermögen platten⸗Herstellungs ĩ Een e mit beschränkter Haftung in 2

ö —— —— ; kur e und nrnatadi, Schlußtermin. Naizo] Grosssehönau, Sachsen. - 73149] rungen und zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Ein— 1. In Im Konkursversahren über das Ver Im Konkursverfahren über das Ver Gläubiger über die nicht verwertbaren stellung des Verfahrens wegen unge⸗

nügender Konkursmasse auf den 5. De⸗ zember 1930 um 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Amtsgericht.

Wesel, 7. November 1930.

NRerlin- Charlottenburg. 701658] Zur Abwendung des Konkurses über der Biberphon⸗Schall⸗ und Vertriebs-

erlin⸗ Wilmersdorf. Ühlandstr. J27, ist

am 19. November 18930, 12, 30 Uhr, ein ge⸗ richtliches Vergleichsverfahren eröffnet.

Vertrauensperson: der öffentlich be⸗ stellte vereidigte Bücherrevisor Albert Lüders in Berlin W. 50, Passauer Str. Nr. 4. Vergleichstermin am 10. De⸗ zember 1930, 11 Uhr, an Gerxichtsstelle, Amtsgerichtsplatz Zimmer 254, II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestell⸗ ten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 40. V. N. S2. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, 10. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 40.

Rerlin- Lichterfelde. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Roland⸗ Werk Aktiengesellschaft für Hartgummi⸗ Industrie, vertreten durch ihr alleiniges

73169]

Vorstandsmitglied Carl Zolland in Berlin⸗Lichterfelde, wird heute, am

6. November 1930, 161, Uhr, das Ver⸗ gleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Herr Paul Wallach, Berlin W. 62, Nettelbeckstr. 21, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über en Vergleichsvorschlag wird auf den 5. Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Berlin⸗ Lichterfelde, . 9, Zimmer 12, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und die Ergebnisse der bisherigen Er⸗ mittlungen liegen in der Geschäfts⸗ stelle, K 6 21, des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. 10. V. N. 11/30,

Berlin⸗Lichterfelde, 6. Novbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

BieletelJ. 18170 Ueber das Vermögen der Firma Otto Böckelmann, Uhrengroßhandlung, Biele⸗ feld zu Bielefeld (off. Sand⸗Ges) wird auf deren Antrag vom 10. Oktober 1950 heute, am 8. November 1930, 12 Uhr, das 1 Vergleichs ver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 6. Dezember 1930, 10 Uhr, Gerichts⸗ straße 4, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Rechisanwalt Koch in Bielejeld wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ e f. des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ei Amtsgericht Bielefeld.

Biel ereld. . 78171 üÜeber das Vermögen des minder⸗ . Walter Böckelmann in Biele⸗ d, Lessingstraße 8, vertreten durch 6. ormund, den Kaufmann Wil⸗ 6 Miller in Bielefeld, Gartenstraße r. 11, wird auf dessen Antrag vom 24. Oktober 1930, heute, am 8. Novem- ber 1930, 12 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Leher es eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Ver leichsvor⸗ schlag auf den 6. Dezember 1980, 16 Uhr, Gerichtsstraße 4, Zimmer 5, an⸗= beraunit. Der Rechtsanwalt Koch in Bielefeld wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsant rag usw. ist auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Bielefeld.

Riel efeld. 73172 Ueber das Vermögen der Frau Erna Seydel, ee, f Bielefeld, Lessing⸗ straße Nr. 8, wird auf deren Antrag vom 24. Sktober 1930, heute, am 8. No= vember 1980, 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsnor= schlag auf den 6. Dezember 1930, 10 Uhr, Gerichtsstraße 4, Zimmer 5, anberaumt. Der Rechtsanwalt Koch in Bielefeld wird zur Vertrauensperson bestellt. Der Eröffnungsantrag usw. ist auf der Ge⸗ schäfisstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Das Amtsgericht

e

Bielefeld.

Braunschweig. 73173 Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Fran Rosa

Lambrecht, Inhaberin der nicht einge⸗

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

Thür. Amtsgericht.

dess. Amtsgericht.

Dorsten wird Termin zur Anhörung der

tragenen Firma R. Lambrecht, früher