1930 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatäanzeiger Nr. 267 vom 14. November 1930. S. 2.

„Strumpfhaus für Alle“, hierselbst, Frankfurter Straße 79, ist am 11 No⸗ vember 1930, 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Direktor i. R. Wilhelm Hinkel, hier, Friedensallee 72. ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 2. De⸗ zember 1930, 11 ühr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fe ns nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Braunschweig, den 11. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 4. Burgsteinfurt. Beschluß. 73174

Ueber das Vermögen des Apothekers Heinrich Schlick zu Emsdetten, Inhaber der Firma Adler Drogerie Heinrich Schlick zu Emsdetten, wird auf dessen Antrag heute, den 8. November 1930, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dem Schuldner wird unter⸗ sagt, irgendwelche Einnahmen ohne Einwilligung der Vertrauensperson aus der Geschäftskasse zu entnehmen. Die Anordnung weiterer Verfügungsbe⸗ schränkungen wird vorbehalten. Als Vertrauensperson zur Prüfung der Verhältnisse des Schuldners und zur Ueberwachung der Geschäftsführung so⸗ wie der Ausgaben für die Lebens⸗ führung des Schuldners und dessen Familie während des Verfahrens wird der Rechtsanwalt Dr. Deitmaring zu Emsdetten bestellt. Von der Bestellung eines Gläubigerausschusses wird vor⸗ läufig abgesehen. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist am 10. Dezember 1930, vormittags 10145 Uhr, auf dem Gerichstag zu Ems⸗ detten, Wirtschaft Kloppenborg. Der Schuldner hat folgenden Vergleich unterbreitet: „Ich biete meinen am Verfahren beteiligten Gläubigern 100 * ihrer Forderungen, wohingegen diese auf die Verzinsung ihrer Forderungen verzichten. Die Bezahlung soll in der Weise geschehen, daß der gesamte jähr⸗ lich sich ergebende Reingewinn, ab⸗ züglich von 2400 RM für Privat⸗ entnahmen, an die beteiligten Gläubiger von einem durch den Gläubigerausschuß zu erwählenden Trenhänder solange ausgeschüttet wird, bis alle Forde⸗ rungen der beteiligten Gläubiger be⸗ friedigt sind.!“ Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Abt. 5 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.

Burgsteinfurt, den 8. November 1930.

Das Amtsgericht.

Erfurt. 73175 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Gleichen⸗Werke, G. m. b. H. Holz⸗ warenfabrik vormals Hans Zinck in Mühlberg i. Thür. ist am 10. November 1930, 17,15 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Walter Holtschmit in Erfurt, Perga⸗ mentergasse Nr. 32, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonnabend, den 13. Dezember 1930, Sn Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 10. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. Konkursabteilung.

Erfurt.

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Vertrieb von Erzeug⸗ nissen Sächs. Gardinenfabriken Gar⸗ dinen⸗Greiner, Inh. Walter und Willy Greiner, in Erfurt, Anger Nr. 3940, ist am 10. November 1930, 17,20 Uhr, das e n m ,, zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Richard Gumpert in Erfurt, Hohenzollernstr. 20, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Sonnabend, den 13. De⸗ zember 19309, 9! Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, 19. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 16. Konkursabteilung. Euskirchen. Beschluß. 73177]

Auf Antrag des Kaufmanns Josef Heinrichs, Möbel⸗ und Schuhwarenge⸗ schäft in Euskirchen, wird heute um 18 Uhr das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Dezember 1930, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Euskirchen, Zimmer 16, bestimmt. Der Rechtsanwalt Dr. Lu⸗ kanow in Euskirchen wird zur Ver⸗

J

4 1

trauensperson bestellt. Der Antrag nebst

unfähigkeit dargetan und den Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Prozeßagent Adam in Hammerstein wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 1. Dezember 1930, 16 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst feinen Unterlagen und das Ergebnis der Erx⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle des oben bezeichneten Gerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt.

Her gord. 731821

10. 11. 1930, 13 Uhr, über die Firma Vahle L Rottmann in Eilshausen (In⸗ haber Wilhelm, Heinrich und August Rottmann) eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Barnstedt in Herford ist Ver⸗ träuensperson. Ueber den Vergleichs⸗ vorschlag wird am z. 12. 1939, 15 Uhr, auf Zimmer 16 verhandelt. Unterlagen sind auf Zimmer 25 einzusehen.

HKosel, O. S. 73183

und Motorradhändlers Paul Thenelt in Kosel, O. S., wird heute, am 11. No⸗ vember 1930, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleich sverfahrens ist am 13. Oktober 19590 bei Gericht gestellt

Glattki in Kosel, O. S., wird zur Ver⸗

ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 5. Dezember 1830, 94. Uhr, vor dem unten be⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 24, an⸗ beraumt. Der Antrag auf gtitf ang des Vergleichs verfahrens nebst

Anlagen und das Etgebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ Leiprig. 73184

stelle zur Einsicht niedergelegt. Euskirchen, den 7. 2 1930. Das Amtsgericht. Frank furt, Main. 73178 m Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osias Langsam in Frankfurt am Main, Schöne Aussicht 2, ist am 7. November 1950, 1 Uhr nachm, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Alfred Jacob in Frankfurt am Main, Allerheiligenstraße 89, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 26. No⸗ vember 1930, 127 Uhr, vor dem Amts⸗ 4 in Frankfurt am Main, Zeil 42, „Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt Frankfurt am Main, 7. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abteilung 17b.

Hamborn. 73179 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Hermann de Vries in Hamborn, Kaiser⸗ Vilhelm⸗Str. 301 und Weseler Str. 128, ist am 10. November 1930, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt de Jonge in Hamborn ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 5. Dezember 1930, 9 uh, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ born, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der Antrag auf 6 . des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hamborn, den 10. November 1930.

Amtsgericht. (2 VN 41530.)

Hamborn. 73180

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Karl Nachtwey in Hamborn, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 271, ist am 14. No⸗ vember 1930, 127 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Syndikus Dr. Fr. Unterberg in Hamborn, Weseler Straße 18, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 5. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamborn, Zimmer Nr. 43, anberaumt. Der An⸗

1 auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Ge schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt ? V N 44/30) Hamborn, den 11. November 1939. Amtsgericht.

Hammerstein. 73181

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Maurer⸗

meisters Georg Ballerstaedt in Ham⸗ merstein wird heute, am 19. November äußerungsverbot erlassen. Mannheim, 1930, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren den 10. November 1630, Amtsgericht. far Abwendung des Konkurses eröffnet,

a der Schuldner seine Zahlungs⸗

Hammerstein, den 10. November 1930. Das Amtsgericht.

Das Vergleichsverfahren ist am

Amtsgericht Herford.

Vergleichs verfahren. Ueber das Vermögen des Mechanikers

vorden. Der Diplomkaufmann Georg

rauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗

einen

telle des hiesigen Amtsgerichts zur Ein⸗ icht der Beteiligten niedergelegt. Kosel, O. S., den 11. November 1930.

. Rhenaniastr. 98, wurde heute,

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Hersch genannt Hermann Wagen⸗ berg in Leipzig, eig nr 53, Alllein⸗ inhabers eines Abzahlungsgeschäfts unter der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma „Hersch Wagenberg“ in Leipzig, Ranstädter⸗Steinweg 29, wird heute, am 19. November 1939, nach⸗ mittags 8 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichs verfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person der Bücherrevisor Ernst Clauß in Leipzig C. 1, Kolonnadenstr. 17. Ver⸗ gleichstermin am 12. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

den 10. November 1960.

Leipzig. 73185 Zwecks Abwendung des Kenkurses über das Vermögen der Firma Steigboy Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig W. 31, Gießer⸗ straße 18 (gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Direktor Fritz Boysen in Leipzig), wird heute, am 11. Novem⸗ ber 19836, mittags 15 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Dr. Kroll in Leipzig, Kaiserin⸗Augusta⸗Straße 63. Vergleichstermin am 9. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1, den 11. November 1930.

Lindan, Rodensee. 73186 kanntmachung.

Das Amtsgericht Lindau (B.) hat am 10. November 1930, nachmittags 6 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Molkereibesitzers Leopold König in Lin⸗ dau⸗Schachen eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde e . Heinrich Här⸗ 6 in Lindau aufgestellt. Termin zur

erhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wurde bestimmt auf Donnerstag, den 4. Dezember 1930, nachmittags 3M½ Uhr, im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Lindau. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen liegen zur Einsicht der Beteilig⸗ ten in Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts

auf. Lindau, den 11. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mannheim. 73187

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Paulus K mier. Kessel⸗ schmiede CK Apparatebau, Mannheim⸗

mittags 12 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor und Treuhänder Michagel Hoffmann in Mannheim, G 3. 7. Vergleichstermin ist am Donnerstag, den 11. Dezember 1930, nachm. 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, 11. Stock, Zimmer 214. An die Schuldnerin ist ein allgemeines Ver⸗

B.-G. iz. stuttgart. 73188)

Am 11. November 1930, nachmittags 215 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Süddeutsche In⸗ stallations⸗Gesellschaft m. b. H., sanitäre Anlagen, Zentralheizungen in Stutt⸗ gart, Kleine Königstr. 1, eröffnet wor⸗ den. Als Vertrauensperson ist auf Vor⸗ schlag der Gläubigermehrheit bestell!: Rechtsanwalt Dr. Höring in Stuttgart, Königstr. 718. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 5. Dezember 1930, vor⸗ mittags 19 Uhr, Archivstr, 15, J. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Stuttgart 1.

Sulz, Neckar. 73189) Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wilh. Breitling 's Nachfolger, Inhaber August Storz, Manufaktur⸗ und Kolonialwaren in Sulz, ist am 11. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 30, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Julius Bühl, Inhaber eines Treuhandbüros in Sulz, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 10. De⸗ zember 1939, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sulz, Zimmer Er, 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der wei⸗ teren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Württ. Amtsgericht Sulz a. N. Varel, Old enkb. 73190

Ueber das Vermögen des Dekorateurs Friedrich Wiemken in Varel i. O. ist am 19. November 1930, vorm. 10 ur, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der be⸗ eidigte Bücherrevisor G. Mönnich in Varel ist zur De e, we, e, ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗

gleichsvorschlag ist auf den E9. De⸗ F

dem Amtsgericht in Varel, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren

1 sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Varel, den 19. „covember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zossen. Blgi]

Ueber das Vermögen der Firma Gorg Marquardt. Inhaber: Walter Marquardt, Gartenbaubetrieb in Zossen. Stubenrauchstraße 90, ist heute um 11 Uhr 25 Minuten das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrguensperson: Diplomlandwirt Fischer in Berlin⸗Char⸗ lottenburg I, 1a 166. Vergleichs⸗ termin: 26. 11. 1930, 12 Uhr, Zim⸗ mer 8. Die Unterlagen liegen hier zur Einsicht aus.

Zossen, den 1, November 1930,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ahrweiler. . 13192

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Gebr. Wenz K Meuth, Bauaus⸗ führungen in Bad Neuenahr mit Zweigniederlassung in Mayen, ist nach

estätigung des am 4. November 1930 angenommenen Vergleichs aufgehoben worden. VN 330.

Amtsgericht Ahrweiler.

Eraunschweig. Iz 193] Be schluß ö

in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Zipr⸗ kowsti, hier, Wendenstraße 60 / 61, als Inhaber der Firma Deutsche Herren⸗ moden, hier,. Marstall 19: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 10. November 1930 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ fahren aufgehoben.

Braunschweig, 10. Novemher 1930.

Das Amtsgericht. 5. Alpers.

Dresen. 73194

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Alfred Müller in Dresden A., Kl. Plauensche Str. 465/50, der ebenda unter der eingetragenen Firma Moritz Zwar eine Verbandstoff⸗ fabrik betreibt, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 5. November 1930 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 12. November 1930.

Duisburg. 73195

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der handelsgerichtlich nicht ein⸗ getragenen Firma „Sporthaus Löhr“ Inhaber Adam Löhr, Bernhardine Löhr und Maria Löhr, in Duisburg, Knüppelmarkt 12, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

Emden. 73196 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Johannes Hayenga in Grimersum ist nach er⸗ solgter Bestätigung des Vergleichs vom 16. August 19850 hiermit aufgehoben. Emden, den J. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle, 7, des Amtsgerichts.

Frank furt, Main. 73197]

Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Salomon Wald, alleiniger In⸗ haber der Firma Salomon Wald in Frankfurt am Main, Kaiserstraße 65: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 22. Oktober 1930 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, 29. Oktbr. 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 17. Frankfurt, Main. 73198 Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Salzner, Inhabers der nicht eingetragenen Firma Beleuchtungshaus Karl Salzner in Frankfurt am Main, , Nr. 3Iö: J. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 31. Oktober 198890 ange⸗ nommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben.

Frankfurt am Main, 5. Novbr. 1930. Amtsgericht. Abt. 17 b. Hamborn. 73199 In dem Vergleichsverfahren ber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Gasseling in Hamborn, Weseler Straße Nr. 153, wird der in dem Vergleichs⸗ termin vom 31. Oktober 1930 ange⸗ nommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung wird das Ver⸗ fahren aufgehoben. (2 VN 40/630.)

Amtsgericht Hamborn.

Hamburg. 73200 Das über das Vermögen des Zim⸗ mermeisters Friedrich rl Heinrich Schröder, alleinigen Inhabers der irma Richter & Schröder, Wohnung

Das Amtsgericht.

zember 1930, vorm. HM, Uhr, vor

hläger Pillteic 65. Geschaftzhn⸗ Vaugeschäft, eröffnete gerichtlich * eichsverfahren ist nach geri. 6 Vergleichs am 3 vember 1930 aufgehoben worden. W Das Amtsgericht in Samburg

Hamburg. ' Das über das 37 der Cin Schuhwarenhaus Gesellschaft mi d schränkter Haftung, Geschãftelenn Damburg, Neuer Wall 5s, Gehen, e fz Schuhwaren handel, eröffne richtliche Vergleichsverfahren sst 1. gerichtlicher Bestätigung des . am 6. November 1830 aufgehz⸗ worden. . Das Amtsgericht in Sambung

Konstanz. en Bekanntmachung. g Das Vergleichsverfahren über dz Vermögen der Firma. Schnurmann Cie., ehh rin Julie Schnurman Witwe in Konstanz, ist nach Benn. gung des Pergleichs vom 4. Nobenla 1930 aufgehoben worden. Konstanz, den 6. November 193 Amtsgericht. A. 2. .

Leipzig. 73 Das am 6. Oktober 1930 ei Vergleich sverfahren zwecks Abwenbun des Konkurses über das Vermögen da Firma „Autyo⸗Gesellschaft mit beschtänh, ter beliung in Leipzig C. 1, Törn Weg 23, Auto⸗ und Fahrradhandlun mit Reparaturanstalt (Geschäftsführn Ingenieur Richard Curt Alfred Eben perger daselbst) ist . e der Besläh gung des im Vergleichstermin bon 7. November 1930 angenommenen Ven geichs durch Beschluß vom gleicha age aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ Al, den 10. November 1930.

Leipzig. enn Das am 7. Oktober 1930 eröffnen Vergleichsverfahren zwecks Abwendum des Konkurses über das Vermögen de Kaufmanns Günther Baumert in Leip, ö 8. 3, Südstr. 34, all. Inh. einn zold⸗ und Silberwalenhandlung unte der handelsgerichtlich eingetragenen

. „M. Baumert & Co.“ in eipzig C. 1, Magazingasse 5, ist insohe der Bestätigung des im Vergleich.?

termin vom J. November 19390 ange= nommenen Vergleichs durch Beschlij

vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A1,

den 10. November 1930.

Leipzig. . * Das am 2. Oktober 1930 eröffnet

Vergleichsverfahren zwecks Abwendun des Konkurses über das Vermögen de

Kaufmanns Oskar Papesch in Leipzs

W. 33, Gundorfer Straße 11, Allein inhabers eines ebenda unter gleich

namiger handelsgexichtlich nicht einge Firma betriebenen Herren

tragener artikelgeschäfts, ist infolge der Bestät— gung des im Vergleichstermin don 15. Oktober 1930 angenommenen Ver

gleichs durch Beschluß vom 8. November

1930 aufgehoben worden.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ Al,

en 10. November 1930.

Veusna l ga-SpRprermhberz. II

Das gerichtliche Vergleichsverfahren

das zur Abwendung des Konkurses lber

das Vermögen des Schneidermeisterß Anton Adolf Weirich in Oppach er

öffnet worden ist, ist wel mit del

ergleichstermin vom 3. Nobember 1939 angenommench 3 durch Beschluß vom 109. An-

Bestätigung des im

vember 1930 aufgehoben worden.

Das Amtsgericht Neusalza⸗Spremberh

am 10. November 1930.

Schünlanlee. el

Das , ,, , zur Abwem dung des

in Hammer Netzekreis Manufaktur,

Mode- Textilwaren detaih ist nach be

stätigtem Vergleich aufgehoben.

Schönlanke, den 10. November 1631

Das Amtsgericht.

Siegen. N.

Beschluß in dem Vergleichsverfahten über das Vermögen der Firma Rudel“

Engelhardt, Koloniglwarengroßhand, lung in Siegen, Inhaber Kaufman! Rudolf Engelhardt daselbst: 1. Der

dem Vergleichstermin vom 28. Oltobet 1930 angenommene Vergleich wird hiel.

durch bestätigt. 2. De der Be⸗ ic nung des Berglei ahren aufgehoben. Siegen, den 1. November 1931. Amtsgericht.

.

8. Verschiedenes.

173234

Kreis Altenager Eisenbahn,. n

Personen⸗ und Gepäcktarif Teil für den Binnenverkehr.

Mit Genehmigung unserer Aussicht,

behörde wird die Geltungsdauer ö

Sonntagsrückfahrkarten in gleicher e

erweitert, wie dieses seitens der Reiche ab J. Oftober d. J. geschehen ist. Auskun erteilt unser Tarisbüro.

Lüdenscheid, den 10. November 1930.

Die Direktion.

und Geschäftslolal: Hamburg, Aus-

ü onkurses über das Vel mögen des 6 Thomas Herch—

s wird das Ver

** 45

3 Erscheint an 16 Wochentag abends. 5 4 95 Seʒugs preis k 3 na g= . K 239 W n n fũr abholer auch die ãftsste . nn,, 3 dene, engen kolten lo a ; mmern kosten einzelne Beilagen kosten ; r . gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

* 2

Fernsprecher: Fh Bergmann 7573.

8

Deutscher Neichs anzeiger one, Freußischer Staats anzeiger.

strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petit eile 1.10 23 einer dreigespaltenen Einbeitszeile 1,85 RM. Anzeigen nimmt an die D e fe Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Drucauftrãge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, nzbefondere ist darin auch an zugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗

vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

19390

d oeoruou

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

7*

r der Ausgabe für 1930 wird die

piurerteilung. Preußen.

igsverbote.

Amtliches.

Deutsches Reich.

r. 268. Reichs bantgirotonto. Berlin, Sonnabend, den 15. November, abends. Poftschecttonto: Berlin 41821.

m Um⸗ euausgabe * sich bestellungen der Behörden, Korporationen Institute ieser sowohl äußerlich in der altbewährten Druckform wie und dergl. und der Beamten auf die Vollausgabe des Staats- auch inhaltlich, was die Aufführung und Gliederung der ein⸗ handbuchs und auf seine Teilausgaben bis zu m 20. De⸗ elnen Behörden, Korporationen u. dergl., die Darstellung zem ber d. J. von der Schriftleitung des Preußi⸗ ihrer staatsrechtlichen Grundlage, ihres Aufgabenkreises und nd . ihrer örtlichen Zuständigkeit, den Kreis der namentlich auf⸗ schen Staatsministeriums, Berlin W. s, Wil zuführenden Beamten usw., Inhaltsübersicht, Sach- und Naniensregister betrifft, anpassen. Dabei

Verlag, G. Schenck, Berlin W. 9, Linkst

Zu vorstehenden Vorzugspreisen werden Vor⸗

schen Staatshandbuchs im Büro des Preußi⸗

helm st r. 63, Fernspr.: Zentr. 9890, entgegengenommen.

werden die in⸗ Bei Sammelbestellungen, d. h. bei solchen Be⸗ zwischen eingetretenen und noch eintretenden zahlreichen Ver⸗ stellungen über je 10 Stück einer Ausgabe, die von einer änderungen, insbesondere auch hinsichtlich der im November Stelle zur Weiterverteilung abgenommen und bezahlt werden, 1929 stattgehabten kommunalen Neuwahlen, der Verände⸗ tritt eine weitere Preisermäßigung (10 v5) ein. Auch sind rungen in der Organisation der kirchlichen Behörden und der wie bisher wieder Zahlungserleichterungen vorgesehen, indem kommunalen Umgestaltungen in den westlichen Provinzen in besonderen Fällen bei Erschöpfung der Büchereifonds der

em Großherzoglich luxemburgischen Wahl ⸗Generallonsul usw', die in die Ausgabe für 1530 zum Teil nicht mehr auf⸗ Behörden und, dergl; der Verlag auf Antrag entgegen⸗

in, Friedrich H. Neu erbour g, ist namens des Reichs

Preußen. . praktischen Angaben

Uuf Grund der s5 13 und 9 in Verbindung mit §5 5 k

ng „Die Junge

net. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue

rf, die sich sachlich als ie alte darstellt. lages, der hegen diese Verfügung ist gemäß 85 13 und 9 des Ge⸗ zum Schutze der Republik die Beschwerde an den Herrn pschen Minister des Innern binnen zwei Wochen vom amtes ergänzt werden so

Gründe:

n Nr. 11 der Zeitung „Die junge Garde“ entralorgan K Jugendverbandes Deutschlands Sektion 9 .J. J) vom November 1930, 3. Woche, a sich auf das „Handbuch über den unter der Ueberschrift: Worüber sich am meisten er e. eine 3e

denten a. D. Faustschlag ins Gesicht er

ger Führer dur

ält. In dieser Zeichnung in

hiligung der von einem Kommunisten gegen den bisherigen r üer Jr iebel wegen seiner politischen Betätigung . November d. 7

an der

Staatshandbuchs ermög : S. A. J. bittet bie Kapitalisten um Jugendschutz!“, in

[ming der e affe n ig n . republitanischen ktsform des Reiches zu erblicken ist.

Die e,, Fz 13 und 9 des Gesetzes zum Schutze preußen, uli sind demnach gègeben und das Verbot ist gerecht⸗

1 des Gesetzes zum ö der Republik, da hierin eine

burg und Berlin,

berlin, den 13. November 1930.

Der Polizeipräsident Grzesinski.

Auf Grund der 88 13 und 5. Abs. 1 Ziffer 4 des Ge— zum Schutze der Ftepublik vom 25. März 1930 (RG5Bl.] h verbiete ich die 6 „Sozialistische Republik“ in m auf die Dauer von 10 Tagen, und zwar vom 15. No⸗ ber bis 24. November 1930 einschließlich. . Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, sch sachlich als die alte darstellt.

1M.

Vollausgabe „Kirchliche Behörden“ herausgegeben.

Schutze der Republik bestraft. etreffenden Provinzen befindlich

Gegen dies Verbot ist binnen 2 Wochen vom Tage der Fllung ab die bei mir einzureichende Beschwerde zulãässig; hat keine aufschiebende Wirkung. doblenz, den 18. November 1930. Der Oberpräsident der Rheinprovinz. J. V.: Gus ke.

enthält auch die in Berlin befind

sonstigen Zentralbehörden.

Nichtamtliches 29 bis 30 RM für das dauerha

Preußen. Um

don chs (3. J it im Büro des än, D Jahrgang), die zur Zeit im Büro d Bischen Staate min r ng, bearbeitet wird, erscheint im

ie des Monats Januar 1931 wieder in R. von Deckers 2 Ra betragen.

enommen werden konnten, nunmehr re

dem 4. November 1930 das Exequatur erteilt worden. . Zu erwähnen wären u. a. au er Landwirtschaft in den östlichen P

Einrichtungen (Landstellen) und die si hend Gesetze und Verordnungen. Ebenso werden auch die ein—⸗ ; (Postanschriften, ausgaben werden seinerzeit wesentlich

ü o stscheck⸗ müssen. Vor ; ern sprechgn sch⸗üsse, Ba ö . 3 d ĩ 1 99 e⸗ i soweit sie nicht den Behörden usw. unmittelbar bereits 1. und 4. des r,. zum Schutz der , , . hörden) sowie die Angaben über die von den einzelnen Ieh gi gen sind, jederzeit bei der vorgenannten här 130 iG*I. ] Seite Ol verbiete , n,. 2 Behörden und Dienststellen amtlich herausgegebenen Nach⸗ er Garde“ auf die Dauer von zwei richten⸗ und Amtsblätter sowie Zeit- und r Angabe des Ver⸗

sfüen, vom Tage der Zustellung dieser Verfügung an pen rod ischen Ou d schrift en Kinte ; . ,

weckbestimmung und der wieder in Eischeinung treten. Da auch der allgemeine un tatistische Teil nach dem neuesten y . ö. en ĩ i atistischen Landes⸗ . 7 e neue Ausgabe Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.) ber zustellung ab zulässig. Wird Beschwerde eingelegt, des Staatshandbuchs, wie die früheren, nicht nur ichten t s 1. 2. 2 unter Beifügung von zwei wieder ein unentbehrliches Hilfsmittel für für Rechtswesen, für Wohnnnigs Heimstätten⸗ und Klein⸗ aten. Die Beschwerde hat keine aufschiebende Wirkung. den in neren Dien st der Behörden, sonder ] darüber hinaus auch für weitere Kreise ein zu v erlässi⸗ werbe (er Eingabenbericht des Ausschusses für Beamten das amtliche Preuß en sein. . Wie in den Vorjahren, ist auch für 1931 wieder geplant, antrag Haas⸗Köln (Soz.) Baumhoff (Zenk), Barteld Han⸗ gan . e nba Staat“ i. der , betreffend die Einschränkungdes Per⸗ as werktätige lla usgabe auszugswelse für Gruppen von Provinzen sona ichnung, iwelche den Polizei. . K Es soll damit auch . und der Urantrag Barteld⸗Hannöver (Dem.), örgiebel en der von einem Arbeiter FLeineren lokalen Dien ststel len (insbesondere betreffend die n . ͤ ; rück kleineren Städten und Gemeinden, Anstalten, Schulen, Kassen, Poliözeiberufsschulen, dem Ausschuß für Beamten⸗ nung mit den Worten der Ueberschrift ist eine ausdrü 1 die vielleicht nur ein geringeres Interesse fragen überwiesen. ollausgabe haben, trotz der derzeitigen schwierigen . r begangenen Gewalttätigkeit enth. en, Wirtschafts- und Finanzlage durch billige Teilausgaben die An⸗ ßischen Bohnungsgeseges wird dem Ausschuß für : ; Voll ausgabe des Wohnungs⸗, Heimstätten⸗ und Kleingartenwesen überwiesen. durch inc solche Der Gesetzet wurf über die Erwéeiterung des

ch 5 Ziff. 4 des Gefetzes zum Schutze der Republik straf⸗- schaffung des sie dr, ,,. Teils der reise für Einzel⸗- Z tabttrel!ses Narburg a. d. Lahn wird in zweiter

j ; icht und gleichzeiti Anf Seite 3 befindet sich weiter ein Artikel mit der Ueber- weitere Verbreitung die ren . 4 , ae. j ; ben erreicht werden. emgemä erden, fa Em 'n. a. soigender Satz enthalten ist: Was wir von dieser ö fe ene e shugehen, 9 e bn

rovinzen O st- Gesetzentwurfs zur Abänderung ö . en,, Berufsvertretung und die tier—

Pommern und Grenzmark Posen⸗

satrepublik zu erwarten haben, zeigt uns der gefällte Metall . J 2. ö. uns jun . . teen z, Lohn raubt! erscheinen: ; ort', Geidsack⸗RKepublit enthält einen Verstoß gegen 3 6 Teilausgabe l, unf fe die preußen, estyrovinz

Die Teilausgahen enthalten . Uuwiderhandlungen werden gemäß 8 14 des Gesetzes ö und statistischen Teil . ,,

Die Teilausgabe Il kredite im Kreise Schlawe (Pommern), ü uf lichen parlamentarischen ö. n , , auf Kosten der Ostpreußenhilfe und

ö (Landtag, Staatsrat), die Ministerien ünd den Krantrag über die Tätigkeit der Otpreuße

örden⸗ . ; Voll⸗ preußische Staat, * en Staat für werde. So habe z. *.

Der nach den Selbstkosten festzusetzende Be. vorzugspreis Subskriptionspreis) i ausgabe des Handbuchs 3 2 e 1931 wird sich bei einigermaßen genüge .

. benden Vethältunissen, wied anf g, wn! edi ößten Teil ausgefallen sei. Ein anderer Besitzer, . e g ere ; ö Stück belaufen. a nnn, n,. 2 bei der Kreditaufnahme eine für eine jede der Teil⸗ Schuld von 50 OM. „„ verschwiegen und dadurch den Tatbestand und nach ihrem des Betruges erfüllt. Es sei aber nichts gege und 1IVetwa] worden. Man habe durch ein Rundschreiben au z bis? RM sierten Betrug versucht, bei dem man 1RM, der Preis etwa 50 bis

öhe der Gesamt⸗

t geb

Der Behörden vorzugspreis

ausgaben wird je nach der Höhe ihrer Auflage a wieder für ö .

r us . Gg; Rub, für die Teilausgäbe ?

. a,,, . e n, 6 abe ILetwalgbis (i

für den Sonderdru Kirchliche Behörden“

tlos Berücksichtigung kommenderweise und im Hinblick . die schwierige Finanz⸗

die zur Sanierung lage auch bereit ist, Ratenzahlungen o - rovinzen geschaffenen preises bis zum neuen Rechnungsjahre (April 19831) zu be⸗ ch darauf beziehenden willigen.

er Stundung des Kauf⸗

Die Ladenpreise der Vollausgabe wie auch der Teil⸗

gage festgesetzt werden be stellisten auf Voll⸗ und Teilausgaben Schriftleitung ältlich.

Preußijcher Landtag. 188. Sitzung vom 14. November 1930.

Nach Annahme von Eingabenberichten des Ausschusses

sondern gartenwesen, ür die Landwirtschaft und für Handel und Ge=

fragen wird an den Ausschuß zurückveriwiesen) wird der Ur⸗

aufwandes in der öffentlichen Ver⸗

Abschlußprüfungen an den

Der Gesetzentwurf zur Abänderung des preu⸗

und dritter Beratung angenommen. . . 6 allen drei Beratungen angenommen wird der ge⸗

einfume Urantrag verschiedener Parteien auf Annahme des 6. 2 des Gesetzes über die tier⸗

est⸗ ärztlichen Standesgexrichte. r gn 3 und dritter Beratung angenommen werden die Uranträge Szillat (oz), Kölges (Zentr., Falt (Dem.)

xeilmnggabe Il. Infasend die Provinz k und der Abgg. Br. von Winterfeld SD. Nat.), Stendel

(D. Vp.) auf Annahme von Gesetzentwürsen zur Aenderung

Tenge ff u. un eg. ö 4 =. ö des Gesetzes über die Regelung der Gewerbesteuer . 1. en eff 8 . . en Schles-⸗ Bericht des Hauptausschusfes über den Uranktrag Dr. e wig⸗Holstein un er, Teilausgabe V, umfassend die Provinzen, West⸗ f alen, Hessen⸗Nassau, und die Hohenzollerischen Lande.

wird ferner der Abschnitt VII der , , , n, . gen nne ziehung zur Gewerbe steu ert

für 1835. In Verbindung damit werden angenommen der

entr.), betreffend die Vertretung der von der ö erfaßten freien Berufe in

Rheünprovinz den Gewerbe steuer aus schüssen, und der Ur⸗

antrag Schwenk (komm), betreffend die Benachteili⸗ ute Ce, m dn, n Dentisten bei der Heran⸗

Es folgt dann die gemeinsame Beratung der zahlreichen Großen Anfragen und Uranträge über Maßnahmen zur

, . Behebung der Not der Landwirtschaft.

Abg. Wei dem ann Soz.) begründet die sozlaldemolratischen anf ee f. über die Umschuldungshypotheken an ostpreußische Land⸗

und 2 kJ und alphabetische Be⸗ wirte, über die Verwendung der len e n , , Umschul⸗ hörden⸗, Sach⸗ un amen

er die Begünstigung

nhilfe an. oer sè. Der Redner kritisiert insonderheit da

1 sogenannten „Familiensaniexungen „Durch die der die ostpreußische n, . eerst

ein Besitzer, der fn 98. ht e

‚⸗. n, es in der , für seinen zehnzah nr erworben, während die Ostpreußische Landschaft mit ihrem

n ihn unternommen ch einen organi⸗ elbst vor Landesverrat

*Mit Ausnahme der durch Sperrdruck hervorgehobenen Reden der 8 Minister, die im Wortlaute wiedergegeben sind.

* .