1930 / 268 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- uud Staataanzeiger Nr. 268 vom 15. Movember 1930. S. 4.

Berlin W. 15, Wielandstr. 24, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts mit dem Antrag: 1. die Beklagte zu 1 kostenpflichtig zu verurteilen, darin ein⸗ uwilligen, daß die in der Verteilungs- sache Baumhauer von dem Obergerichts- ungermann in den Akten für die Frau Marie Baum⸗ und dieser

M nebst aufgelau interlegungszinsen von der Gerichts⸗ des Amtsgerichts lottenburg an den Kläger ausgezahlt werden, 2 den Beklagten

f den 2. JFe⸗ Zimmer 145.

vollstr. Verurteilung d. Beklagten zur im voraus Mligen Unterhaltsrente von 30 RM, zur Vollendung des ahres der Klägerin. erhandlung eklagte vor das Amts⸗ ier, auf den 14. Jannar Uhr, geladen.

Castrop⸗Nauxel, den 12. November

Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.

Landgerichts in Erfurt au bruar 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Erfurt, den 8. November 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

11 Uhr, geladen. 11 C 12413 / 30. Sarburg⸗Wilhelmsburg 1,

8. November 1980.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

War 16. Lebens . des Amtsgerichts.

mündlichen streits wird der

J Der am 23. Ottober 1930 in Schram⸗ berg geborene Wilfried Josef Grimm, verkrelen durch das Jugendamt Qbern⸗ dorf, klagt gegen den zuletzt in Schram⸗ berg wohnhaften, ̃ Au enthalt abwesenden, led. Mechaniker Hermann Alleborn aus Unterhalt und beantragt, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr vierteljährlich 99 RM, voraus zu bezahlen und die Kosten des tsstreits zu tragen. Zur mündlichen

haner hinterl teilten 20G. 34

73604] Oeffentliche Zustellung.

Die Fabrikarbeiterin Ursula Bronner geb. Kirner in Teningen, Prozeßbevoll⸗ Rechtsanwalt Waldkirch, klagt gegen deren Ehemann, Hermann Bronner, wohnhaft in Teningen, jetzt an unbe⸗ kannten Orten abwesend, auf Scheidung der Ehe auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B., und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der II. Zivilkammer des Landgerichts Freiburg auf Dienstag-,

Berlin ⸗Char⸗ unbekanntem u T2 zu ver⸗ Zwangsvollstreckung in er Beklagten zu 1 Der Kläger ladet die agten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts III in lottenburg, Saal 159, auf den 8. Januar 1931, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ Rechtsanwalt bevollmächtigten vertreten und etwaige Einwendun Klageanspruch in einem Sch Gericht und Gegner unverzüglich mit⸗

Berlin⸗Charlottenburg, 8. 11. 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts III.

73612 Oeffentliche Zustellnug. Fräulein Thea Musttschen in Bad Prozeßbevoll⸗

*: as 14] Oeffentliche *custellung.

Der am 20. Okober 1929 außerehe⸗ lich geborene Rudolf Pein, durch das städt. Jugendamt, dieses ver⸗ treten durch den Amtsvormund Kuhl Rrozenßbevoll mächti ter: Amtsvormund Willy Tischer in Erfurt, klagt gegen den Krankenpfleger Franz früher in Erfurt, Kart⸗ häuserstraße 64, jetzt unbekannten 2 j⸗ enthalts, wegen Zahlung von Unterhalt mit dem Antrage au Verurteilung des Bek lung von der Geburt an bis zur Voll endung des sechzehnten Lebensjahres zu Händen des Vormundes, als Unter⸗ im voraus zu Geldrente von vierteljährlich 120 RM Einhundertzwanzig Reichsmark —, und zwar die rückstandigen Beträge so⸗ fort, die künftig fällig werdenden am . jeden Kalendervierteljahres, unbeschadet des Rechts des Kindes auf eines dem wirklichen entsprechenden t vorläufig voll⸗

das eingebrachte Gut

in Duisburg, rlin⸗Char⸗

Donnerstag, den 15. Januar 1931,

vorm. Sz ühr, vor das Amtsgericht

auf den Gerichtstag

Schramberg (Rathaus) geladen.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N., den 12. November 1930.

73397 Oeffentli ; Der Rechtsanwalt beim Rei Dr. Scherer in Leipzig, rozeßbevollmächtigter: r. Schweitzer in eldstr. 290, klagt gegen 1. den F nten Josef Feldmann, Sidonie Riesenfeld, geb. Hahn, 3. den : eodor Riesenfeld, früher zu 1 in Wien, Taborstr. 8, zu 2 und 3 in Wien II, Czerningasse bekannten Aufenthalts, wegen Zahlung 1 . 5 yt rage, den Beklagten zu 1 zur Zahlung von 2600 RM, den Beklagten zu 3 als Gesamtschuldner mit der bereits ver⸗ urteilten Beklagten zu 2 von 300 RM nebst Zin Der Kläger la klagten zu 1 und 3

Maximini,

9 Uhr, mit der Aufforderung einen ' bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. Freiburg i. Br., 10. November 1930. Der Urkundsbeamie der Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.

kostenpflichtige agten zur Zah⸗

ustellung. (C. K. II) entrichtende 3

echtsanwali

[73605] Oeffentliche Zustellung. rlin, Neue Winter⸗

Die Ehefrau des Installateurs Her⸗ mann Wallmann, Lucie Prozeßbevo Rechtsanwalt Bormann in Hildesheim, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Hildesheim, auf Ehe aus §5 1568 B. G.⸗B. und erklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 B. G⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die . Zivilkammer des Landgerichts in Hildesheim auf den Januar 1931, vorm. 10 Uhr, orderung, sich durch einen richt zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Hildesheim, den 13. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

eb. Meyer, mächtigter: Sassendorf, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. R Castrop · Rauxel,

neider Wilhelm Swuhbach, kannten Aufenthalts, früher in Castrop⸗ Rauxel 2, Bahnhofstraße 295 unter der Behauptung, daß der Beklagte das Ver⸗ löbnis ohne Grund aufgehoben habe, gemäß 5 1295 B. G.⸗B. mit dem An⸗ trage auf kostenpfl. vorl. vollstr. Ver⸗ urteilung des Beklagten zur RM nebst 8 * Zinsen seit 13. 4. 30. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Ve⸗ klagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 14. Januar 1931, 91 Uhr,

Castrop⸗Rauxel, 12. Nov. 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts.

736l3] Oeffentliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft unter Burk & Braun, klagt gegen den Reisenden E. M. Walter Schwarztonf, früher in Markersdorf, Kreis Görlitz, wegen Kaufpreises, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und vorläufig vollitreckbare zur Zahlung von 139.30 RM nebst 9 * Zinsen aus 18720 RM seit 29. Juli 1929, unter der Behauptung, daß Cott⸗ Erfüllungsort sei. Zur mündlichen Verhandlung des Beklaate vor das Amtsgericht in Cottbus, auf den 31. Dezember 1939, 9 Uhr, Zim⸗ 72, geladen. öffentlichen Auszug der Klage bekanntgemacht. Cottbus, den 11. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73616] Deffentliche

gesellschaft m. rinzenstr. 8, Rechtsanwälte in Gleiwitz Brzozon, früher in 14, jetzt unbekannten Aufent⸗ lts, mit dem Antrag, den Beklagten 380 56 RM einschließl. ebft 9 vom ̃ April 1929 für äft der Gläu⸗

Nachforderung Lebensbedarf betrages. Das Urteil i

des Rechtsstreits klagte vor das Amtsgericht in Erfurt, Mainzerhofsstraße auf den 23. Dezenber 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Erfurt, den 11. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 20.

r ,.

r * 83 . 264 2 *. 8 2 . E . * 6 1 . 1 , r.

, 3 3 2 3 5 m en,, , ,, n. 6 . ,

jetzt un⸗

32

1

von Anwalt

* *

2* 3

ga /I, Zimmer

ur Zahlung mit der A bei diesem ur mündlichen Ver⸗ Rechtsstreits vor die 5 mmer des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 1I. Stockwerk, Zimmer Nr. 6971, auf den 11. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. den 16. Oktober 1930. Die Geschãftsstelle des Landgerichts JI.

73598] Oeffentliche Zu stellung.

Die Rechtsanwälte Dr. Fritz Loevy und Dr. Solon in Berlin 89. 16, Cöpe⸗ nicker Str. 32, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Loevy, Berlin S8O. 16, Cöpenicker Str. 32, klagen gegen

7615] Oeffentliche Der minderjährige Scharnau, vertreten durch den Amts⸗ des Kreisjugendamts bevoll mächtigter: in Gilgenburg,

Kottowski, früher in Klein Lehwalde, Kreis Osterode, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Unterhaltsrente, dem Antrag: 1. den Beklagten kosten⸗ zu verurteilen,

seiner Geburt, d. i. 20. Juli 1929, ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus vierteljährliche rente von 75 RM zu zahlen, 2. das Urteil gemäß 5 708 3.⸗P.⸗O. für voll⸗ streckbar zu erklären. Verhandlung des Rechtsstreits wird der Amtsgericht Dienstag,

uste lung. tto Mlodoch in

Neidenburg,

Banlheamte Rechtsanwalt Reinhol

Mannheim,

Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Krämer in Mannheim, klagt gegen seine Frau Emma Offermann geb. Kölsch, früher zu Mannheim, jetzt unbekannten Auf⸗ Grund des 5 mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der am 9. Februar 1924 zu Mann⸗ heim geschlossenen Ehe. ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor 4. Zivilkammer des Landgerichts Mannheim auf Dienstag, den 13. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 94 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Mannheim, den 16. November 1930. Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts.

der Firma

dem Kläger vom Tage

Der Kläger Verurteilun

entrichtende

Zur, mündlichen Ferlin, Martgrafenstr. 6, wegen 6 en, .

bührenforderung, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig u verurteilen, ; Reichsmark nebst 7 *. insen seit dem 16. Mai 1939 zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten zur Verhandlung des Rechts⸗ ivilkammer des

Rechtsstreits Gilgenburg 23. Dezember 1939, 9 Uhr, geladen.

Gilgenburg, den 8. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73288] Oeffentliche Zustellung. minderjährige Martin Sieler, geboren am 4. Juni 1928, vertreten durch das Jugendamt der Stadt Harburg⸗Wilhelmsburg 1, Großer Schippsee 33, klagt gegen den Arbeiter Fritz Schwar 8. 9. 1906 in Eißendor burg, Rosenallee 35, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage: 1. fest⸗ zustellen, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater des Klägers ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, an Kläger zu Händen des jeweiligen Vormunds von der Geburt des Klägers, 4 Juni 193, ab bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres des Klägers vierteljährlich im voraus eine Unterhaltsrente von 90 R l Kläger behauptet, Beklagter sei sein außerehelicher Vater. ur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das richt in Hambur

immer Nr. 111, auf den 6. Januar 1931, 10 Uhr, wecke der öffentlichen

dieser Auszug der

Hamburg, den 4. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

vollstreckbar

wecke der wird dieser salz

mündlichen streits vor die 24. Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer 32a 29. Januar 1931, 1 Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbedollmächtigten lassen. 41. 0. 416. 30. Serlin, den J. November 1930. Die Geschäftsstelle des Landgerichts J.

T3599] Oeffentliche Zust l ] K Zustellung

sef Diezinger, Rangierarbeiter in Anna Die⸗ zinger, geb. Altmannshofer, zuletzt in München, auf Ehescheidung. Er ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ l ie Zivilkammer 6 des Land⸗ richts Stuttgart auf 14. Januar 931, vormittags 11 Uhr. Stuttgart, den 11. November 1930. Württ. Landgericht Stuttgart.

78610] Oeffentliche Zustellung. Scröner, Georg, geb. am 3. Dezember 192 in Kittenberg, gesetzlich vertre⸗ ten durch den Vormund Josef Schöner, Waldarbeiter in Schlicht. Trummer, Jakob, led. vollj. 3 knecht, zuletzt in Rauhenstein, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Vater⸗ schaft und Unterhalts, mit dem An⸗ erkennen: 1. Es wird festge⸗ der Beklagte der Vater des ö Waldarbeiterstochter Maria Schöner in Kittenberg am 3. 192 in Kittenberg geborenen

ustellung. Kohlengroßhandels⸗ in Gleiwitz, Kron⸗ rozeßbevoll maͤ esinger und

eiwitz, Keith⸗

Plochingen,

geboren am zuletzt Ham⸗

verurteilen, rtoauslagen n Zinsen seit dem Waren, die aus dem Ge bigerin in den Monaten Januar bis

tek und B n,

Haftung in Firma Meli 8. 833 Haftung in Firma Melin m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Strghße 32, vertreten durch ihren Ge schäftsführer, den Kaufmann Wilhelm Prozeßbevollmäch⸗ x: Rechtsanwalt Dr. Hans Lutz, Berlin W. 8, Behrenstraße A, gegen: 1. die Frau Hilde Stinnes, früher in Möllen. S

Frau Eugen e 2 deren Ehemann, den Kaufmann Max iedler, früher Berlin⸗Charlottenburg, oachimsthaler Straße 27, bei Phili unbekannten Aufentha wegen Forderung aus einem Kaufwver⸗ trag, mit dem Antrag: 1. die Beklagte u verurteilen, an die Klägerin 29 970 Reichsmark nebst Reichsbankdiskont 1928 zu zahlen,

Sigmaringer

1999 dur Waldenau, Inh. entnommen worden si und die Kosten des Re Zur mündlichen Ve des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in S. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 241, geladen.

Gleiwitz, den 8. November 1930.

Gronell, Justizobersekretär,

als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73276] Oeffentliche Zustellung.

O.⸗A. Balingen Nechtsanwalt Dr

M Lesselberg,

u klagte wir iedler, geb. ar ein zu Zivilabteilung 9,

evekingpla: Gleiwitz auf den

beide jetzt uldig, an den Kläger vom 1. Ja , 6

9 ! ; RKla anntgema nuar 1I9e7 ab bis zum zurückgelegten tz 18. Lebensjahr des Klägers eine je für 3 Monate vorauszahlbare Unter⸗ haltsrente von jährlich 360 RM hlen. 3. Der Beklagte hat die s Rechtsstreits zu tragen. 4. Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vorläufig vollstreckbar erklärt. Der e Jakob Trummer wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits auf Dien? tag, zember 1930, vormittags 9M Uhr, in den Sitzungssaal des Amtsgerichts Zimmer Nr. 8. Die öffentliche Zu⸗ tellung ist durch Gerichtsbeschluß vom 11. Oktober 1930 bewilligt.

Auerbach i. d. Opf. 12. Nov. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

reli] Oeffenriiche Zusellung. Die minderjähri Meier in Dorfmu

Meßstetten, rozeßbevollmächtigter: in Ebingen, gegen den Ignatz Schemminger, er in Lautlingen, O.⸗A. Balinge en Forderung, mit dem Antrag au 150 RM. Die Klä⸗ n ladet den Beklagten ichen Verhandlun 45 II. gerichts in n n , , r Aufforderung, si diesem Gericht

2. der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 4. den Beklagten n, die Zwangsvo das eingebrachte Gut

Das minderjährige Kind Dora Wagner ilhelmsburg 1, geboren in Harburg⸗

in Harburg⸗ am 16. Januar Wilhelmsburg 1, vertreten durch das der Stadt. Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Großer Schippsee 33, Klä⸗ rin, klagt gegen den Tischler Hugo eboren 5. 8. 1892

urg⸗Wilhelmsburg, wohnhaft, jetzt

Jugendamt 6 . t seiner Ehefrau Die Klägerin ladet die agten zur mündlichen Verhandlu echtsstreits vor mmer des Landgerichts J in Berlin, eue Friedrichstraße 16517, II. Stock, den 6. Februar mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht elassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ voll mächtigten vertreten Berlin, den 13. Novem äftsstelle des Landgerichts I.

73600] Oeffentliche Zustellung.

Der Gasthofbesitzer Franz Catholy in , berger Str. 44. Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwal . Appell 1 Berlin * 65, Reinickendorfer Str. 118, klagt gegen: 1. die Frau Marie Baumhauer geb. eren Ehemann, den Architekten Frang Baumhauer, zu 1 und 2 zuletzt

ur münd⸗ echtsstreits

den 23. De⸗

ivilkammer ngen auf den 13. Ja⸗ s 9 Uhr, mit urch einen bei zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Hechingen, den 7. Nobember 1980. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Landgerichts.

736 8] Oeffentliche Zustellung. Der i , Hugo Wei Lauenburg. Pomm., k rüheren Domänenpächter Karl Meyer, r in Wutzkow, Kreis Stolp, wegen Wechselforderung, mit dem Antrag au Verurteilung zur Zahlung von 5 nebst 7 RM lichen Verhandlung

i die 14. Zivil⸗ Auerbach i. d. aretstraße 52, 2. it unbekannten wegen Feststellung und Unter⸗ orderung, mit dem Antrag: 1. Fest⸗ zustellen, daß der Beklagte der außer⸗ eheliche Vater der Klägerin ist. 2. ben Beklagten zu verurteilen, an zu Händen des jeweiligen Vormundes, von der Geburt der Klägerin (16. 1. 1980 bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ jahres der Klägerin vierteljährlich im voraus eine neunzig) RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ . Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor ; Harburg⸗Wilhelms⸗ burg, Bleicherweg 1, Zimmer 17, auf

immer S/ 10, au 31, 10 uhr,

Hildegard Ruth Mengede vertr. d. . g in Dortmund, Prozeßbevollmächtigter: Stadtoberinsp. Schöttler in Castrop⸗Rauxel klagt gegen den Kaufmann Bernhar unbekannten Castrop⸗RNauxel, Hoch Behauptun

ae,, Strausber

50, unter der

daß der Beklagte als un⸗ zelich unterhaltsverpflichtet sei, mit dem Antrage auf kos

Amtsgericht rotestkosten. Zur münd⸗

echtsstreits

wird der Beklagte vor das Amts in Lauenburg 122 auf den en zember 1936, mittags 12 Ve geladen. lun

Lauenburg, Bomm. , 19 Nen. Der Urkundsbeamte der dei nn

.

umd 73290] Oeffentliche Klage ar , m, n, me, mn,

im, Klã 3 e r, , Bustell

und Brechter in Mannheim, B! klagt gegen Franz Jotes Wolf, i mann, zuletzt in Mandach bei Lunm;

3 e, , ,, , .

Bach, jetzt an un garenlief 1923 * vo en Verh. wind der in Offen

annten Aufenthalts, wegen Ang schließung aus einer Gesellschaft nn dem Antrag. den Bellagten aus zern Ludwigshafen am Rhein unter e * Rheinische Schwemmstein Inn, trie Eckerich & . bestehenn offenen an,, aft men schließen und den Kläger für berech zu erklären, das Geschäft dieser F ohne Liquidation mit Aktiven in Passiven zu übernehmen und den i zur Bezahlung 5 Kosten g

htsstreits zu verurteilen. Term 8 822 Verhandlung * echtsstreits vor dem Amkägern Ludwigshafen a. Rh. ist bestimmt u Montag, den 29. Dezember 1935 vormittags Uhr, im Zimmer II. Stock. Der Beklagte wird hiem geladen.

Ludwigshafen a. Rh., 11. Nop. IM

Geschaftsstelle des Amtsgerichts.

73607] Oeffentliche Zustellung.

Firmg Mix &. Genest, Aktiengesch, schaft, Südd. Zweigniederlassung, Si chen, Klägerin, vertreten durch Recht anwalt Drissl in en, klagt enn Kapp, Ernst, Bankier, früher in

—— zur Zeit unbekannten Aufenthalt s

eklagten, nicht vertreten, wegen Fork

rung, mit dem Antrage, zu erkennen mark.

j. Ber Beklagte ist schuldig, an Klnp

partei 3150 RM = dreitausend sehn. .

undertfünfzig Reichsmark nebst 29 y . her r e ners son! .

2 1. April 1930 zu bezahlen. I. dn 7 1616 80

seit dem 1. Oktober 1939 zu e zu 1 wird über⸗ wangsvollstreckung eingebrachte Gut seiner Ehe⸗ eklagten zu 2, Beklagten haben die Gesamtschuldner zu 4 das Urteil ist, falls erforder⸗ gegen Sicherheitsleistung, Der Beklagte zu 1 ut mündlichen Verhandlung des . Amtsgericht Kammer für Handelssachen, auf och, den 7. Januar 1931, ags 94 Uhr, geladen, mit der einen bei diesem l echtsanwalt ver⸗ ssen und etwaige gegen die Klägerin vorzu⸗ de Einwendungen und Beweis⸗ ich durch den zu be⸗

saz der Klägerin und dem Ge⸗ itzuteilen.

. an, den 7. November 1930.

ung von 9ö0,is Reich, tundsbeamte der Geschäftsstelle ur mündlichen Verhandlun n Amtsgericht Kammer für Handelssachen.

eklagte hat die Kosten des Rechtsstreiß

zu tragen. III. Das Uxteil ist vorlän; der Bekla murteilt, die

vollstreckbar. Die Klägerin ladet de . zur , , des Rechtsstreits vor die 8. Zirk kammer des Landgerichts München 1 auf Mittwoch, den 31. Dezember 19390, vormittags O Uhr, Sitzung n 146i, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelgssenen Recht anwalt als Prozeßbevollmächtigten R bestellen. Zum Zwecke der öffentlicha ustellung wird dieser Auszug der Klen ekanntgemacht.

München, den 10 November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelt

des Landgerichts J.

73623] Oeffentliche Zustellung. Der Bäcker Richard Scharf in Nel alz a. O., Bahnhofstr. 28, klagt gegen

den Pfefferküchler Franz Cwielong,

beugen in Rathenow, jetzt unbekannten ufenthalts, wegen . mi

dem Antrag 29. Verurteilung des Hh

klagten zur Zah

mark. ö

des Rechtsstreits wird der Beklag

Erste Anzeigenbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger 1939

Berlin, Sonnabend, den 15. November

Aufgebot. Schweriner Lebensversiche⸗

deffentliche ungen.

Zustellung. Lederhandlun gegen den

rüher in Unter⸗ ekannten Orten, is dem Jahre 1930, mit dem An⸗ teilung des Bella 0 Reichsmark.

andlung des Rechts⸗ eklagte vor das Amts⸗ burg auf Donnerstag, 1931, vormittags I. TStock, Zimmer Nr. 6, vor⸗

Kraftloserklärung einer Police.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lü⸗ bech, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, auf das

ein Nr. 2562 alls binnen? Monaten kein i uns erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 13. November 1930. Der Vorstand in Liquidation.

1

1burg, den 12. November 1930. 5 irtundbeamte . häftsstelle des Amtsgerichts. II.

Der Versicherungsschein A 864 931 über Dollar 5000 Versicherungssumme, auf das . Leben des Herrn Kaufmann Paul Schön-

gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben innerhalb jweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 14. Oktober 1930.

Magdeburger Lebens ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

ustellung. hhaftsgenossenschaft Bäcderinnung zu ne ber aft dächtigte: 6 ge el.. zibert in Zittar Bäcker Max Kurz setzh unbekannten Au tsinhaberin Pethau, unter der Be⸗ g, daß sie den Bekl Bestellung laufend Aus diesen Mehl ten noch 1046,80 er Bezahlung be⸗ sie sich seit 30. September 1930 Die Klägerin beantragt, n. 1. die Beklagten wer verurteilt,

Oeffe Zittau, einge⸗

ittau, Pro Rechtsanwälte

Der Aufwertungsschein A W 334029 Versicherungssumme, auf das Leben des Viehhändlers Herrn Peter Schröder in Echem lautend, ist ekommen. Wer Ansprüche aus cherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute

e, äber RPM dh,

ans geltend machen. Magdeburger Lebens Versicherungs⸗ Gesellschaft

schuldner zu Magdeburg.

inspruch r.

0 ö

FE , 226 o. - 227 900 - 1 000, 500 - 9 , 227 9o1 228 900 —= 106000

Ausgabe II

B , 229 501 - 230 500 - 1 000 5000 60 * 2z0 Soi = 232 000 1 500 / 2 000 seld in Chemnitz lautend, ist abhanden D , 232 001-236 700 = 4700, 1000 FE Zz6 Jo. -= 238 100 * 2000, 500 - möne ste G 238 701-241 700 33 00.

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals e tage ab gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinss

sämtlichen deutschen Girozentralen,

der

i ls treits a Auslosungen

deutschen Kolonial⸗

auf Aktien, gesellschaften, Gesellschaften m. b. S.

dollstreckbar. streits

derun . zu zu

tungen der

sind heute in Gegenwart von Notarius Publicus folgende Nummern ordnun

unde en

gemäß aus am 1. Apri

vor das Arbeitsgericht in Rathenon

auf Dienstag, den 13. Janntt 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. A. C. 278. 36. 5) Rathen om, den 13. November 16! Die Geschäftsstelle des Arbeitsgericht

73608 Oeffentliche . Der Gutsbesitzer Mar Senno i . bei Baldenburg, Pro

bevollmächtigter: Rechtsanwalt Pari in Schneibemühl, klagt gegen den Kan mann Leopold auh e früher n len Baldenburg. ig unbekannten li“ enthalts, ünd Genossen wegen Wide ruchs gegen den Teilungsplan in de mee , n he des Gut aldenburg Blatt 1867 E. 2e J

mit dem Antrage, den Widerspruch Klägers gegen den Tellungsplan de Am 3 Baldendurg = Lig dat III. 1 für gerechtfertigt zu l⸗ klären, die Bellagten zu verurteilen dc das ign

ö.

,

darin zu 2 ; dat 1. 1 B des Teilun splanes in

tragen wird und den Beklagten Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, Der Kläger ladet den Beklagten Küh ur mündlichen , , echtsstreits vor die 83. Zivilk des Landgerichts in Schnei emühl 1 den 8. Januar 1931, 9 Uhr, . der Aufforderung, sich durch einen diesem Gericht zugelgfsenen, Recht, anwalt als Prozeßbevollmächtigten ber treten zu lassen

ĩ

Schneide mühl, 12. November 16 7 Papiere sind nach uns er⸗ Die Geschäftsftelle des Landgerichts. he

783621 Ladung.

9 ; : snrich Popp, Küfer in Heidelbenß In in Bamberg, Versicherungs⸗

Rohrbach, klagt gegen den zule Ulm wohnhaften Kaufmann Karl rich Meyer wegen Lizenzvertrag beantragt vorlãufig vollftregbares Un anf Zahlung von 50 RM nebst Zinsen hieraus seit 12. 6. 1929. mündlichen Verhandlung wird Bekl auf Mittwoch, den 31. Dezem 1939, vorm. Si Uhr, vor Amtsgericht Um (Saal 665) geladen · ülm a. D., 15 November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Herlust und Fundsachen.

anden gekommen: Deutsche Ab⸗ sbuld zu 25 RM Nr. 315 405, zu Rh Rr. 311 745, Auslozungsrechte RM Gr. RM Gr. 11 Nr. 11745. un, den 14. 11. I930. (wp. 7430) dlijeipräsident. Abt. IV. C.-D. J. 4.

240 2243 2254 . 033 3057 d

3 der Stellung einer Ersatzdeckung Gebrauch gemacht wird. Il0s 3193 3159 Len en chen Erden f, und Giroverband gehören z. 3462 3530 3553 Mitglieder an: . ö 30 i wg Badischer Sparlassen- und Giroverband (Badische Kommu 3869 3872 3851 Mannheim), Bayerischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Bayerische 6 406 41165 4118 (Girozentrale), München), Brandenburgischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Branden⸗ 4426 4427 4437 burgische Provinzialbank und Girozentrale, Berlin), Stadt Berlin Berliner Stadtbank Girozentrale der Stadt Berlin Berlin), Sparkassen⸗G Von Ser. Lit. B à So0 Kronen zentrale Hannover, Hannover), Hessischer Sparkassen⸗ indneunzig Stück: Nr. 161 fommunalbank Girozentrale für Hessen, Darmstadt B 34 451 453 558 647 648 bezirks Kassel (Direktion der Landeskreditlafse, Kassel)

und 4486.

folgende siebenn he ß zzz ] . 660 695 766 767 749 771 7I8 788 847 Niederschlesien (Kommunalbank für Niederschlesien, S5 9göz 991 10238 10658 1079 1119 1128 schlesien ( andesbank und Girozentrale), Ratibor, Kom 1260 127 1813 für die Sstmark (Giro-Zentrale (Gommunalbanh für d 1504 1527 1537 und Provinzialbank Grenzmark. Posen⸗Westhreußen, 1642 1670 1736 Pommerscher Sparkassen⸗ und Giroverband (Provinzia 1505 1820 1822 Stettin), Landesbank der Rheinprovinz, Düsselderf, 1918 1935 1986 meinden (Girozentrale Sachsen, Dresden), Sparkassen⸗ un 2i7 2851 2354 SGachsen, Thüringen und Lnnhalt (Mitteldeutsche Landes 25383 2594 2638 Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt ; 3589 2953 962 Schlesweg-Holstein (Girozentrale Schleswig -Holstein Kiel) Zweigan 30716 3098 3141 zentrale Hannover, Kiel, Landesbank der Provinz Vestfale 3464 3475 und des Regierungsbezirks Wiesbaden (Nassauische Landesban h = bergischer Sparkassen⸗ und Giroverband (Württ. Girozentrale Württ. Landes⸗ Von Ser. Lit. C à 209000 Kronen kommunalbank, Stuttgart). ; ; t n Stück: Nr. 1 99 190 Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs⸗

1 330 360 372 i zanzei wie in einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht 198 27 und Preußischen Staatsanzeiger so , ;

früher ausgelosten, aber

vria zu Berlin Allgemeine herungs -Aetien⸗Gesellschaft. ftloserklärung einer Lebens⸗ versicherung.

Aufgebot.

rungsschein Nr. 1 113 526 errn Adolf Hirsch, 1 önis, ist abhanden Falls binnen zwei bei uns erfolgt, aftlos erklärt und

Bersiche s Leben des ann in St. von 18 525, 46 RM auf den Kläger übe. mn. lein Einspru der Schein für nagefertigt. lin, den 11. November 1930.

. Utech, Generaldirektor.

zruher Lebens ver sicherungs⸗ bank A.⸗G. Kraftloserklärung.

folgende sechzeh 111 126 149 174

377 404 457 und 549. ö ĩ . . Von Ser. Lit. D X 4000 Kronen gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der

folgende neun Stück; Nr. 38 41 80 102 noch nicht eingelösten Stücke. 153 179 259 266 und 271. Obengenannte

1. April 1

olms Intecknings⸗Ga

lktiebolaget

und Bankfirm Ausgeloste, a

der Serie Lit. A à 400 n Berlin, 3 2 1930. 286 1115 766 1843 2367 und 2507. Deutscher Sparkassen⸗ 63. der Serie gil. B à 800 Kronen und Giroverband. Deutsche Kommunalbankt —. Nr. 584 2251 2252. Malmö, den 8. November 1930. Drätselkammaren.

laruhe, den 12. November 1930. Der Vorst nd.

Berlin.

Falls an diesem Tage eine Bekanntgabe des Londoner

der Länder im redaktionellen Teile. Für die Sicherheit der Schuldverschreibungen haften der Deutsche Sparkassen⸗ . ĩ und Giroverband, sowie seine Bankanstalt, die Deutsche Girozentrale Deutsche 73672] Obligationsauslosung, Kommunalbank in Berlin, und außerdem gemäß 5 5 der Verbandssatzungen die ihm

Von den don der Stadt Malmö am angeschlossenen deutschen kommunalen Giroverbände mit ihrem gesamten Vermögen, 1. April 1995 qusgestellten Obligationen 160 ö,, , , die in ihnen vereinigten Kommunalverbände (Städte, Kreise und größere Landgemeinden) mit ihrem Vermögen und ihrer Steuerkraft einzu⸗ ö 3 kommunale Giroverbände nicht bestehen, worden, Einzulösen haften die angeschlofsenen Landesbanken, hinter denen die Provinzen mit ihrem 1931, nämlich; Vermögen und ihrer Steuerkraft stehen. . s . Von Ser. Lit. 2 409 Kronen fol. aut Bekanntmachung des Preußischen Ministeriums des Innern im Deutschen . ,,,, Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74 vom 465 475 553 606 615 616 621 646 651 654 685 717 890 956

. treten haben. In den Provinzen, in denen

setz über die Pfandbriefe und verwandten Schuld vers

leicher Höhe und mindestens gleichem Zinserträge ged 2131 27360 12 Abs. I des genannten Gesetzes vom 21. Dezembe

insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummer

Börsenhandel an der Börse zu Berlin als erfolgt.

e. 2 44 * —— 2 3 . 0 e Kommunal-⸗Goldanleihe von us gabe rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Liqui⸗ des Deutschen Spartassen⸗ und Giroverbandes mit —— Bankanstalt, der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank Berlin, 1. Februar 1899 bis 31. Januar 1831 zu vergütende Wert von 1 kg Weizen ist auf 0,24 RM errechnet. Der Zinsschein der Reihe A wird mit 7,20 RM Reihe B wird mit 3,60 RM Reihe C wird mit 0,77 RM ab 1. Februar 1931 durch unsere Stadthauptkasse eingelöst. i 1930 ausgelosten Stücke der 6233 Weizenwertanleihe der Stadt Aschersleben vom Jahre 1923 werden am 1. Februar 1931 von unserer Stadthauptkasse eingelöst. Der Einlösungspreis für den Zentner Weizen beträgt 11,90 RM. Aschersleben, i2. November 1930. Der Magistrat.

unwertanleihe er Stadt Aschersleben von 1923. Zinsbetrag für die Zeit vom

1 Reichsmark 1. Eg Feingold Deutschen Tilgung spätestens an* 2. Januar 1960. Die Genehmigung zur Ausgabe der Anleihe ist laut Erlaß Minister der Finanzen und des Innern vom 31. Mai 1930 erteilt. Leben der Schneiderin Maria Marga— Die Anleihe besteht aus Inhaberschuldverschreibungen in folgender Stückelung: in Schleswig ausgeser⸗ Ausgabe 1 tigte Renten Papiermark⸗Versicherungs-⸗ Buchst. A Nr. 224 401-224 9090 500,10 000 RM 5000099 ist ö, „B , 224 901 - 225 400 - 500 5000 „2256 401-225 8089 400 2000

der Preußischen

„225 801-226 900 - 11090 1000

RM 10 000000 Buchst. A Nr. 228 901-225 500 * 600/10 000 = RM

Bekanntmachung.

Der Landeskreditkasse von den Preußischen Ministerien des Finanzen unterm 7. Mai 1930 die Genehmigung erteilt

zu Kassel ist

RM 20000000

Die Schuldverschreibungen sind mit 8) E. a. zu verzinsen. Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres fällig werdenden Zinsscheinen ausgestattet. Der erste Zinsschein ist am 2. Januar 1931 fällig. Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung der Anleihe erfolgt entweder durch Auslosung oder durch Ankauf jährlich, und zwar erstmalig zum 2. Januar 1932, längstens in 30 Jahren, mit 1 vom Hundert der Gesamt⸗ . . 6 . 1 . n,, Se biet . im Monat Juli jedes Jahres zum 2. Januar des folgenden Jahres. Dem Verband In sse Rei d bleibt jedoch das Kecht vorbehalten, vom 2. Janugr 1936 ab eine verstärkte Tilgung oder en . 6 gauge h Gesamtrückzahlung eintreten zu lassen. Die Rückzahlung wird zu 100 . bewirkt. im Inlande begeben werden rfolgt kostenfrei vom Fälligkeit 133 f heine bzw. der S bungen bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in Berlin. ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei Außerdem kann die Einlösung der rn. und der Schuld verschreibungen bei

ei den angeschlossenen Landesbanken und bei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen Spar⸗ und Girokassen und kommu⸗ nalen Banken sowie den noch besonders zu veröffentlichenden Banken und Bank⸗ firmen erfolgen. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen sowie alle sonstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen ge⸗ schehen kostenfrei bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in

von S * igen

eine zwölfte bis zum Be⸗

Goldpfandbriefen trage von 5 000 000 Goldmark unter den nachstehenden Bedingungen auszugeben:

Die Goldpfandbriefe lauten auf den

ist zur Beschaffung der erforderlichen riebsmittel für die Hypothekarkredite der Landeskreditkasse bestimmt.

Die Pfandbriefe sind nur seitens der Landeskreditkasse mit 3 monatiger Frist, frühestens zum 1. März 1935, kündbar. Spätestens zum 1. März 1964 mu Kündigung der ganzen Reihe erfolgt

chuldverschre

Goldpfandbriefe gelten außer den erwähnten noch die folgenden Anleihebedingungen;

Die Zinsen werden am J. März und 1. September j. .

Die Tilgung erfolgt vom Beginn des auf die Begebung der Anleihe oder der einzelnen Anleiheteile folgenden 5. Rech⸗ nungsjahrs ab mit 1 vSH des Anleihe⸗ Die Einlösung erfolgt zu 109 3, des Nennwerts.

Der Geldwert des Kapitals und der Zinsen wird nach dem im Deutschen Reichsanzeiger amtlich bekanntgegebenen oldpreis ermittelt und in ahlungsmitteln chuldete Goldmark, bzw. Reichsmark ist der in Reichswährung zreis von 1a kAg Fe

Die Umrechnung ge⸗ tlichen Berliner Mittel- kurs für Auszahlung London, und zwar

ärzzinsen der am vorher- 1. Dezember, für die Sep⸗ en der am vorhergehenden ni und für das Kapital der am es dem Fälligkeitstage voraus gehenden Monats in Geltung gewesene Goldpreis maßgebend.

Kassel, den 12. Oktober 1930

Direktion der Landeskreditkasse.

E 277

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Aktiengesells⸗ aft sionswaagen⸗ und Gewi te⸗ abrit in Dnstmettingen.

Die 9. ordentliche Generalversammlung erer Gesellschaft vom 12. April 1930 schlossen, das 240 000, RM be⸗ l durch Zusammen⸗ und Vorzugsaktien

obengenannte

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in geseßtzlichen Zahlungsmitteln

6. Auslosung usw. gezahlt. Für jede geschulbete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrückte Preis

von i/ 9 kg Feingold zu zahlen. Dieser Preis ist der auf Grund der Verordnung

von ertpap eren. vom 9. Juni 1923 (R. G. BI. L S. 482 im Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner l= Goldpreis. Als Stichtag gilt der erste Werktag des der Fälligkeit vorangehenden Monats.

Aktiengesell⸗ Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Kom man ditgesell schaften Börse für Auszahlung London auf Grund der amtlichen Notierung am Stichtage. Goldpreises bzw. eine amtliche letzt bekanntgegebene tage zugrunde gelegt. eis von nicht

Notierung für Auszahlung London nicht erfolgt, wird der und Genossenschaften weren in den ö bzw. die letzte amtliche Notierung vor dem Stichtage für diese Heseilschaften bestimmten Ergibt fich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis ünterabteilungen 711 veröffent. mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 27665 Reichsmark, so i licht; Auslofüngen des Reichs und geschuidete Reichsmark eine Reichsmark in geseßlichen Hahlüngsmitteln zu zahlen.

ür jede ge

ausgedrückte gold zu zahlen. schieht zum am

ist für die

, .

* . , reditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R.-G.-Bl. J S. 402 auf die. Schuldver⸗ 1009] 1013, 1059 , Anwendung. de . S7 des Gesetzes werden die Schuld verschreibungen 1165 1717 121 ausgegeben auf Grund von Darlehen an die dem Deutschen Sparka 1443 1433 1497 verband angeschlossenen Mitglieds verbände mit ihren Bankanstalten, ; 1642 1677 1715 satzungsmäßig gleichgestellten Verbände und Anstalten sowie an deutsche Gemeinden 15601 1505 1953 und Gemeindeßrbände. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Schuldver⸗

2037 2049 2095 i rets in Höhe des Nennwertes durch Darlehen von mindestens schreibungen muß stets in Hähf 2 soweit nicht von der im

r 1927 vorgesehenen Befugnis Zt. folgende ordentliche

ssen⸗ und Giro⸗ an die diesen

nale Landesbank, emeindebank

iroverband Hannover (Giro⸗ und Giroverband (Landes⸗ ezirksverband des Regierungs⸗ Kommunaler Giroverband Breslau), Provinzialbank Qber⸗ munaler Spar⸗ und Giroverband ie Ostmark, Königsberg i. Pr., Girozentrale, Schneidemühh), lbank Pommern (Girozentrale), Giroverband Sächsischer Ge⸗ d Giroverband für Provinz bank Girozentrale für Magdeburg), Sparkassen⸗Giroverband stalt der Giro⸗ Bezirksverband Wiesbaden), Württem⸗

tragende Grundkapita legung der Stamm⸗ im Verhältnis 2: 1 auf 180 000, herabzusetzen.

Wir bitten hiermit um E der Aktien bei der Direktion der Gesel ens 15. Februar 1931. diesem Zeitpunkte nicht vorgelegten Aktien wird die Gesellschaft für kraftlos erklären.

Dnstmettin gen, am 1. Lovember 1930.

Der Borstand.

schaft bis spätest Die bis zu

n, Münster,

Frankfurter Maschinenbau⸗Akttien vorm. Pokorny & Frankfurt a. M. Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ scheinbogen.

Zu unseren Aktien Nr. 1– 20900 und 4551— 12 000 gelangen neue Gewinn- anteilscheinbogen zur Ausgabe. Die neuen gen Einreichung der e geordneten Erneue⸗ Beifügung eines dop⸗

fecten u. Wechsel

esellsch aft

el und Gewerbe

i Ministers für Hand Durch den Erlaß des Herrn Preußischen Minister für es Prospettes

eloste . . vom 23. Oktober 1930 17 6879 Rf. sind wir von der Einreichung ein insen nur bis zum vor Einführung von .

8 1ẽ ver . fang 10 000 000, S956 Deutsche Kommunalgoldanleihe v. 1930

en in Stockholm bei. Stock⸗ Ausgabe J und . .

; rantiaktiebolag, nom. 5 20 000 000, 896 Deutsche Kommunalgoldanleihe v. 1930

Handelsbanken Ausgabe 1I ; ö

a C. G. Cervin ,, an der Börse zu Berlin befreit worden. Gemäß 3 40 Abs. I Satz? des Börsengesetzes ber nicht eingelöfte Obli⸗ (R. G. Bl. i968 Seite 216) gilt mit die ser Anordnung die Zulassung der Anleihe zum

Bogen können ge nach Nummernfolg rungsscheine unter pelten Nummernverze bei der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. und bei der Deutschen Gesellschaft Filig

in Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden. kfurt a. M.. d. 10. November 1930.

Bank und Disconto⸗

Deutsche Girozentrale le Frankfurt (Main)

Der Vorstand.