1930 / 269 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

w w en f e m, , n, r, e.

2

Li, , n.

Erne Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2969 vom 17. November 19309. S. 2.

3998. il Herminghanz fas e mee, en.,

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur

ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Dien stag, dem 16. Te⸗ ember 193090, vormittags 11 Uhr,

m Gebäude des Barmer Bankvereins

in Düsseldorf, Breite Str. 26, stattfindet. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 12 der Satzungen ge⸗ beten, ihre Aktien oder die notarielle, die Nummern derselben enthaltene Bescheini⸗ gung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 13. De⸗ zember 1930 bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer E Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Barmen oder Düsseldorf, oder deren Zweigstellen oder der Gesellschaftskasse in Velbert zu hinter⸗ legen. Der Vorstand.

74006]. Oberstein⸗Idarer Elektrizitäts⸗ Aktien gesellschaft, Idar.

Zu der am Tonnerstag, den 20. No⸗ vember 1930, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Monopol in Köln stattfindenden 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Herren Aktionäre er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Ge schäftsjahr 1929 / f.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 19. November 1930 entweder

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Idar,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim, oder

bei der Gesellschaft selbst zu hinterlegen.

Idar (Nahe), den 10. November 1930. Der Vorstand. O. Trippensee. 7

74036.

Dpal Attiengesellsch aft.

Bilanz 31. Dezember 1929.

Attiva. RM 89) Beteiligung 5 3 825 Aufwertungskonto. .... 13 00 Grundstücks konto ..... 26 350 Verlustvortrags .... 11380 65

54 555 65 . Passiva. Kapital J. J 30 000 Hypothek... . . 13 000 1 II 555 65 54 555 65 Gewinn⸗ und Berlustkonto. . RM RM Einnahmen. Ausgaben 2158,15 Verlust RM 2158,15

Berlin, den 15. November 1930. Opal Attiengesellschaft. Löhr.

5 Jahresabschluß der Sundwiger

fads;

Eisenhütte Maschinenbau⸗Attien⸗ gesellschaft am 39. Juni 19369. Bermõ gen. Immobilien 357 302 85 Maschinen und Geräte. 213 483 Warenbestand ..... 16562 548 11 Wu ßen int 328 2903 26 Kasse, Wechsel, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben. 3 645 21 Wertpapiere.. 28 660 50 1083932 93 VBerbindlichteiten. Stammvermögen .... *g geh Gesetzliche Rücklage... 628 47 wen-, 133 456 07 Gewinn⸗ und Verlustkonto 53 848 39 108393293 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Hauptunkostenkonto ... 246 729 19 Abschreibungen .... 31 891 56 Vortrag 1928/29 54 106,09 ab Verlust. 257, 70 53 848 39 332 469 14 Haben. Vortrag von 192829 .. 54 10609 Betriebsgewinn .... 228 363 os 332 469 14

Ludenscheid, den 10. Oktober 1930. Louis Rüggeberg, beeid. Bücherrevisor. Sundwig, Kreis Iserlohn, den 14. November 1930. Ter Vorstaund. Grah. Der Prũfungsausschuß des Aufsichtsrats. M. Gerstein. W. Brökelmann.

den 11. Te 3 Uhr, in

Satzungsänderungen. Wahlen zum Auffichtsrat. Verschiedenes.

8 0 e

Tentsches Lichtspiel⸗Syndilat ktien gesellschaft.

Vufforderung zwede Rendru d in Stüe 109, und NM 1099, Laut Beschluß unserer sammlung vom 30. 6. 1930 sordern wir unserer Aktien auf, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bis zum 15. 2. 1931 zum freiwilligen Umtausch in neue Stücke einzureichen. Die Ausreichung der neuen Altien er⸗

fie, je 8 Aktien zu 20 Rr, 1 Arne zu

für je 80 Altien zu 20 RM, 1 Akltie zu 1000 RM.

Der Umtausch unserer Aktien kann

in Rürnberg: bei der Gesellschafts⸗

bei dem Bankhaus Anton Kohn; in Berlin: bei dem Bankhaus Martin Schifs Marcus Nelken X Sohn,

Jägerstraße 9,

Den umzutauschenden Aktien sind die Gewinnanteilscheinbogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen beizufügen. Ferner ist ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ verzeichnis einzulie fern.

Vorschläge zum Ausgleich oder zur Ber⸗ wertung von verbleibenden Spißen er⸗ folgen gegebenenfalls durch die Umtausch⸗

Der Umtausch erfolgt kostenlos.

Die Aktionäre unse rer Gesellschaft laden . wir hiermit zu der am 8. Dezember 1630, Einberufung der Generalversammlung. nachm. 8 Uhr, in Berlin, Invaliden Der Vorstand beruft auf Donnerstag ber 1939, nachmittag Hotel Kaiser hof, Ger- lin W., Wilhelmplatz, die ordentliche sammlung ein. Generalversammlung ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung filr das Ge⸗ schafts jahr 1929/30. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

zum Umtan un

(Büro der Generalver⸗

Rechtsanwälte Diamand und Freundlich), statt⸗

sindenden ordentlichen Generalver- hi

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und der Bilanz für 1929. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidators.

3. Verschiedenes.

Zwecs Teilnahme an der General- versammlung hat die Hinterlegung der Aktien nach 5 22 der Satzungen spätestens ; ; ; am dritten Tage vor der Generalversamm⸗

Aktienurkunden find bis zum 9. De⸗ lung bis 1 Uhr nachmittags bei der Gesell⸗ zember 1930 bei der Kasse der Deutschen schaftstasse zu erfolgen. Lichtspiel⸗Syndikat Aktien gesellschaft, Ber⸗ lin Sw. 48, Friedrichstr. 225, oder bei dem 4 November 1930. Notar und Rechtsanwalt Dr. Frankfurter, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 2, zu hinterlegen.

Berlin, den 15. November 1930.

Deutsches Lichtspiel⸗Syndikat

ttien gesellsch aft. Der Vorstand.

Dr. Hiltebrandt Zahnfabrit A.⸗G., Essen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Tiroler Oelwerłe Ein führungsinvestitlonen

Charlottenburg, Rönnestr. l, den

Richard E. Wilke 2A. ⸗G. i. Liqu.

Raubineck.

Bremer e, , ,

Einladung zu der am 89. Dezember 1930, mittags 12nhr, in den Geschäfts-⸗ räumen der Gesellschaft in bremen, Langen⸗ straße 33 34, stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung.

Nürnberg, den 15. November 1930.

Warenkonto Kassakonto. Wertpapiere. Debitorenkonto. Betriebseinrichtungen

1288 675 4010 449 420 645 896 316 600

Tagesordnung:

l. Genehmigung der Ueberschreitung der satzungsgemäß vorgeschriebenen sechsmonatigen Frist zur Vorlage des Geschäftsberichts und Rechnungsab⸗ schlusses für das Jahr 1929.

Vorlage des Geschäftsberichts und des

6 eimer, ih r ,

Dr. Eieg

Bilanz am 31. Dezember 1929.

. Kapitalkonto⸗. Kreditoren... Langfristige Darleh Reservefonds ..

2704 602

13009000 179 735 1117809

107 057

2 704 602

Gewinn⸗ und Verlustrech mung per 31. Dezember 1929.

Rechnungsabschlusses für das Jahr 1929, sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rats hierzu.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufssichts⸗ rat und Vorstand der Gesellschaft.

Aufsichtsratswahlen.

Verlängerung der am 31. Dezember 1930 ablaufenden Frist für die Durch⸗ führung der

Mobilien, Inventar, Masch.⸗

und Werkzeugkonto.... Warenkonto. ... Kassa⸗, Bank⸗ und Postsch. .. Debitoren und Wechselkonto

Verlustübertra g...

H

ordentlichen

Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ kosten und Abschreibungen Gewinn per 1929

Warenkonto

11234 863 176 273

1311136 1311136

1311136

Essen, den 30. Januar 1939. Dr. Hiltebrandt Zahnfabrit Aktktiengesellsch aft. Unterschrift.)

Bilanz am 30. April 1930.

Generalversammlung vom 14. Fe⸗ bruar 1928 beschlossenen Kapitals⸗ erhöhung um bis zu nom. Reichs⸗ mark 1 525 000, auf bis zu nom. RM 3 000 000, —, soweit dieselbe noch nicht durchgeführt ist, bis zum 31. De⸗ zember 1931. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär jedoch nur diejenigen

Altienkapital Reservefonds Kreditorenkonto ..

S151

Gewinn⸗ und Berlustrech nung vom 1. Jan. bis 31. Dez. 1929.

1313185

ur Stimmabgabe ionäre berechtigt, e spätestens am dritten Tage vor dem ie Generalversammlun age bei der Gesellschaft in nach 255 Abs. 2 5.⸗G. -B. bei einem Notar ihre Aktien oder einen Depotschein über eine bei einem Bankhause oder bei einer öffentlichen Behörde erfolgte Deposition

S2

andlungsunkostenkonto

bestimmten Gewinn⸗ und Verlustkonto

remen oder

Warenkonto. . .

Vermögen. Grundstück und Gebäude: Bestand am 1. 5. 1929 Abschreibung ...

Apparate und Maschinen: Bestand am 1. 5. 1929

Abschreibung

Utensilien: Bestand am

Abschreibung . Trans portfasta gen: Vesfand am J. 5. 1929 10 560,

Abschreibung Fuhrpark: Bestand am J. 5. 1929

Abschreibung ? 2538,

. 2 3 2 Laufende Rech Avale 175 000,

Verbindlichteiten. Aktienkapital ... Reserve fonds. Delkredere .

Laufende Rechnung . Avale 175 00, .

RM

66 520 1260

DD Teõõ

1097

8000

2650

194014 2702 120 357

419681

200 000 20 000 3000 413 762 141 227

11691

419 681

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 3090. April 1930.

amburg, den 15. Februar 1930. Wiesner Fahrrad⸗ und Fahrzeng⸗ ttien gesellschaft. Der Anufsichtsrat. Herbert Wiesner, Vorsitzender. Der Vorstand.

Mit den Büchern übereinstimmend

Hamburg, den 15. Februar 1930. Adolf Schenk, von der Handelskammer zu Altona öffentl. angest. u. beeid. Bücherrevisor.

hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch

dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien

mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle

für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werben.

Bremen, den 14. November 1930.

Der Vorst and.

Wiesner.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, dem 1939, vormittags 11,30 Uhr, in unserem Geschäftshaus in Quedlinburg, Neuer Weg ?2l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Dezem her

Adolph Ihle Attiengesellschaft, Wittgensdorf, Bez.

Bilanz per 30. Juni 1939.

74017.

Er Re MNazergenbeilage am Meicha- nud Etaataauzeiger Mr. a9 dam 17. Roο er 1920. C. a.

Aktiva.

Flüssige Mittel

,,

anden,

Transito

Gewinn- und Verlustregm ver 321. Dezem ber 153)

Bilanz ver 31. . S. Zeima un, Attienge fed schaft.

Tie Berren Aktionäre werden hier⸗ darch zu der am Freitag, den 28. Ro⸗ vember 1939, vormittags 11 unr, in den Geschäftsräumen der Firma Grũnebaum & Haas Gesellschaft Daftung in am Main, Große Friedberger stattfindenden neunten orventlichen Genera g eingeladen.

Tagesordnung: BVorlegung des Jahresberichts mit Bilanz powie Gewinn⸗ und Verlust⸗

. lußfaffung über die Genehmi- gung der Bilanz und über die Ber⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗

Verschiede nes.

ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Attionare berechtigt, welche spätestens einen Tag vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗

G ardinen-Seberei gesellschaft. 1 * Attie n grauerei in

Dezember

indet die dreinn d ierzigste in Aus schauk une rer Brarere., Wallretz straße 12. statt

Tagesordaunn g: g des Geschaftaberichts und

w 311 und Privat · Bank Behrenstr. 46,48, statt⸗ ichen Generalver⸗

g ergebens eim.

Heschafftberichts aber

Sorleg 2 aftsjahr 1920 / 20, der Jahres —— der Gewinn · und

d g

beschrankter

en m e Jab bach 1

ihre Anrteilscheine bis sätenens Walffen, Cbemni

assung über die Bilanz und A. Januar 1831 einschließlich in Chemnig. den 23. Aaaast 1930.

Stantmaltien zu RM . nmzu-⸗ SEtru my fwa ren fabri ken

tauschen. Die Antenscheine sind zu Cwil M. Gillig QAłrtiengese llscha ft. Der Var stand

ei. . nteile. 8 ö 2 ie Gewinn- und Berlustrechnung für das Beschaftejahr 192d as fee lh er die Verteilung des Reingewinns. des Borstands und des

7 I8—

verzeichnis in ifacher Ausfertigung

2. Entlastung bei dem Ban e Wm. Schlutow, 374

über die Genehmi⸗ . bilanz nebst Gewinn⸗ fsichtsrats

g. der Entlastung an die Mit⸗ Vorstands und des Auf⸗

ntrãge, welche von den Ge⸗ sellichaftsorganen oder von einzelnen Aktionären gestellt sind.

Zu obiger Generalversammlung laden

dem Bemerken

die Ausübung des Stimmrechts in der

Generalversammlung gemäß 5 21 unserer

Satzungen davon abhängig sist, daß die

es 13 der Satzung (Be⸗ es Aufsichtsrats zur BVe⸗ Ausschüfsen).

Ergänzung d

immung von Aus 5 inen zum Aufsi Diese nigen Aktio Dieje nig das

M 2 *

die in der General⸗ Stimmrecht ausüben

spätestens am 6. Dezember kasse oder bei einer D⸗Bant hinterlegen Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten

Verlu ste. Produktive Kosten. Unprobuktive Kosten Gewinn 1929 ...

Gewinne.

1 .

Diverse Erträge...

Vorstehende Vilanz, Gewinn⸗ im lustrechnung per 31. Dezember 1x in der Generalversammlung vom l gust 1930 genehmigt und beschlosn Gewinn per 528,81 A auf neue ge vorzutragen. Dividende wird lein

geschüttet. Alpine

München, am 26. Mai 1930. Ph armazeutica öiltj gesellschaft. Der Vorstand.

Taoz?].

RNRheinisch⸗Westfälisches Gohl Ey ndiktat.

Vermõ gen rechnung am 31. März 1936.

Ende der Schalterkassen⸗ Attien oder die über die se ntenden Finterlegungsscheine einer Ej⸗ wrengirobank bei der Gesellschaftskasse in bei einer der Niederlaffimgen der und Privat ⸗Bank A- G. in Dresden oder Plauen kfirma Georg Fromberg n, zu hinterlegen und bis zur der Generalversammlung dort sen. Statt der Aktien können auch mn einem deutschen Notar ausgestellte nterlegungsscheine hinterlegt werden. ; ist auch dann ord⸗ wenn Aktien mit Zu⸗ interlegungsstelle für sie ö einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ Generalversammlung berrdepot gehalten werden. Flauen, den 15. November 1930. Der Vorstand.

Strobel. R. Hartenstein.

oder die einen Hinterlegungsschein von einem Notar über die Hinterlegung der mit Nummern genannten Aktien spä⸗ testens am ersten Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung ein⸗

Frankfurt am Main, 14 Nov. 1990. Der Aufsichts rat. E. Grünebaum, Borsitzender.

der Generalversammlung vorhergehenden Berktags bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt sind. Darüber wird dem At⸗ tionär ein Hinterlegungsschein ausge⸗ fertigt, der als Nachweis für den Umfang seines Stimmrechts dient.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder ber Commerz⸗- und Privatbank, A.-G., Filiale Nordhausen, Nordhausen, erfolgen. In die sem Falle ist es zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung erforberlich, daß der dem Aktionär erteilte Hinterlegungsschein mit einem Nummernyverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien spätestens bis zum Ablauf des dritten der Versammlung vorher⸗ gehenden Werktags der Gesellschaft zu⸗

en, den 15. NRovbr. 1930. Vorsitzender des An fsichtsrats: R. Wie se. / /

Am ko Kartonnagen Aft.⸗Ges., Hannover. Bil. p. 30. Zuni 1929.

ern, Chemnitz 2 59 der San

Bilanz per 30. Juni 1929.

Die Hinterlegung . Grundstück⸗ und Gebäude⸗ gestellt wird.

Abschreibung

Kontokorrentkontdõ Verlustvortrag 1927/28 7964

Verlust 1928/29. 1 962,

561]. * per 31. Dezember 19293.

ch nicht eingezahltes Al⸗ lienkapitaa!! .

Aktienkapital !.. Hypothekenkonto

Vermõ gen. Grunbstücke und Ge⸗ bäude Essen ....

Mobilien—-

Auswärtige Anlagen. Beteiligungen..

Kohlen⸗, Koks⸗, Brike

und Pechläger...

21 Betriebsmaterialien N Wertpapiere..

meer, K ö Aktivhypothe ken. Guthaben in laufender Rechnung.. Bürgschaften 75

Berbiudlichteiten.

AltienkapitaIl! ...

Passivhypotheken Schulden in laufender Rechnung.... Bürgschaften 7 554 438,

Gewinn⸗ und Berlustrechun

Rontokorrentkonto ĩ Rückstellungen

Gewinn⸗ und Verlustre per 30. Juni 1929.

* .

n i

stienlapital ..

Warenlager: Rohmaterial Halbfabrikate 11 647.68

III III

Gewinn⸗ und Berlnstrechnung

Verlustvortrag .. yer 31. Zezember 1825.

Unkostenkonto. Reparaturenkonto Zinsenkonto .. Abschreibungen

bschteibung des Baukontos sluführung an d. Reservefonds mttrag auf neue Rechnung.

0 9 2 * 21 6 1 1 1 E 2 * 22

Altienkapital 2 2 Krebitoren .. AMücstellungen für tra torische Sorten..

22

Mietenkonto Verlustvortrag 1927/28

Berlust 19es / g..

ö Gewinn⸗ und Berlu stkonto.

K 21 8 1 *

5351861

Reimar, den 29. Oktober 1930. eimar⸗Halle Aktien gesellschaft. Der Vorsftand.

Thom as, Stadtsyndikus.

Abschreibungen: Maschinenkonto 8 079, 64 Inventarkonto Werkzeugkonto

Materialfonto

Betriebsunkostenkonto

Handelsunkostenkonto

den 10. November 1930. innützige BVaugesellsch aft Keula Actien⸗Gesellsch aft. Meißner.

ö .

lanz per 30. Juni 1939.

Bilanz per 39. Juni 1939.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht gemäß

se, Postscheck u. Wechsel⸗ Warenkonto

§5 25 unserer Satzung ausüben wollen, müssen, wie es in § 25 unserer Satzung bestimmt ist, bis spätestens 5. De⸗ zember 1939, abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Qued⸗ Neuer Weg 21, ummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien ober die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder der rivat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, Behrenstr. 46, Zweigniederlassungen

Grdst., Geb., Masch., Uten⸗ silien und Fuhrpark.. Kasse, Außenstände, Vor⸗

Warenbe stän

Passiva. Aktienkapital !.. Gesetzliche Reserve

Commerz und Hypotheken

Verpflichtungen und Rüd⸗ hinterlegen. Reingewinn inkl. Vortrag Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1928/29 sowie über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Wiedereinsetzung der Delegation oder Uebertragung der dieser zugewiesen

Gewinn⸗ und Berlnu per 30. Juni 19

Aufwendungen. Allgemeine Unkosten Soziale Lasten .

ech nung 30.

gewesenen Aufgaben auf den Auf⸗ᷓ Steuern und Abgaben..

Aufwand.

Abschreibungen . Ueberschuß .

Gewinnvortrag 1928/29. Rohgewinn

RM

145 241 11190 11691

168 124

1 16 166 644 68

168 124

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung ist die Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1929/30 auf 52 festgesetzt deren Auszahlung bis zum 30. April 1931 erfolgt.

Bei der stattgefundenen Aufsichtsrats⸗ wahl ist der gesamte bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt worden.

Dppach (Amtsh. Löban), 10. November 1930.

E. L. Kempe & Co. Nłrtiengesellsch aft. Carl Mancksch.

Verluste a. Außenständen

„Zahresbericht über die Geschäfte der Abschreibungen a. Anlagen Gesellschaft während des Geschäfts⸗ jahrs 1029/30.

Rechnungsablage über das Geschäfts⸗ jahr 1929 / 30.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1929/30

owie über die Entlastung des Vor⸗

ands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung des Zinssatzes, welcher

den Obligationären für die nach dem

Aufwertungsvertrag auf Verlangen

der Gesellschaft zu stundenden Obli⸗

gationenzinsen vergütet werden soll.

Abstellung der Satzung auf die nach

der Bilanzumstellung auf Goldmark,

Abberufung der Delegation usw. ein⸗

getretene Veränderung. .

r darth. ef ft ebrüder Dippe engesellschaft.

Der Borstand. i

(Unterschriften.

Reingewinn

Gewinnvortrag... Fabrikations gewinn... * ,

Wittgensdorf, 3. November 1930. Adolph Ihle A.⸗G.

A. Schmiedgen. Uebereinstimmun Bilanz und Gewinn⸗ und mit den ordnungsgemäß geführten und von uns geprüften Büchern Adolph Ihle Attiengesellschaft, Wittgens⸗ dorf, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 30. Oktober 1930.

Treuhand⸗Attiengesellschaft für irtschaft und Handel. Seybold. Lange.

vorstehender erlustrechnung scha

der Firma

den ovember 1gs3s0.

Eoll. Allgemeine Unkosten

Haben.

Entnahme aus der Ab⸗ rechnung mit den Syn⸗

dikatsmitglie dern

Nach den Beschlüssen ber ord Generalversammlung unserer M vom 10. November 1930 gehören n Aufsichtsrat folgende Herren in: Kirdorf, Dr.-Ing. e. h., Geheimer merzienrat, Streithof in Mülheim Spelborf, Ehrenvorsitzender; Erich Bergassessor, Generaldirektor, Doch 4 Willi Huber, Dr. jur. stellvertretender Vorsitzender: Walle Oberbergrat, Bergwerksdireltor Werner Earp, Düsseldorf; Reinhold d Bergassessor, Generaldireltor, Schöneberg; August Halbfell, Geisentirchen⸗Huer; Jacob Haßlache jur. Generaldirektor, Duisburg / n Fritz Hohendahl, Gergassessor, kirchen; Albert Hoppstaedter, Dr⸗ Bergmeister, Generaldirektor,. Fritz HHusemann, Abgeorbneter, schaftsbeamter, Bochum; Hein iin

busch, Abgeordneter,

amter, Essen; Herbert Kauert, Bern direttor, Essen; Jacob Rie ynman Ing. e. h., Generaldirektor, Recllin Peter Klöckner, Dr. Ing. e. I. Kommerzienrat, Duisburg; Arlhn, . . Essen: 1 Ing. e. h., Vergwerksdireltet Lübs ö Essen

en, ö ze Ruschen. BVergafsessor, Gene derten i. W.; Jerharb Schmit

Oberbergrat, Generaldirettor

Winkhaus, Dr.-Ing. Generaldirektor, Essen.

C den 14. November e Ver Vorstaud.

2

Grundstück⸗ und Gebäude⸗

122 000, 110 477

Am ko Kartonnagen Att. ⸗Ges., Haunover. Bil. p. 30. Juni 1930.

.

Abschreibung Kontokorrentkonto.... Sicherheitshypotheken⸗

schuldner RM 39 000, Berlustvortrag 1928/29

Gewinn 1929/30

dell Maschinen, Inve lar. Beleuchtung. ndstück Schweidnitz mndstü Berlin. undstü Rudow

rschaften 27 806,

Maschinen und Werkzeuge:

Abgang..

Abschreibungen . Inventar: 1. J. 29 2 637,

Per Passiva. Aktienkapital .. Hypothekenkonto Kontokorrentkonto... Rückstellungen Sicherheitshypothekenkonto

RM 39 000,

Abschreibungen 370

Warenlager: Rohmaterial Halbfabrikate 18 131, 80

Cewinn⸗ und Gerlusttonto.

öschrei Gewinn⸗ und Berlustrechnung seeibungen . per 30. guni 1930.

ngsunkosten

2 ,

Debitoren VBerlust auf 1928/29

1 . 2 1 5 2 . ,,

Verlustvortrag .. Unkostenkonto Neparaturentonto

Abschreibungen'

*aff Aktienkapital! . Kreditoren

K d 2 2 . 9 2 69 2 .

ö

ietenko Verlustvortrag Gewinn 1929/30.

ö den Aufsichtsrat sind gewählt Rechtsanwalt Dr. Johannes

dert Direktor Alfred Sachs wählt Herr Oberi Sommermeyer. 'r Emil Krüger ist als Aufsichtsrat⸗ lied ausgeschieden

Der Borstand der

Hartw ann A. -G. Gerlin. ch Krüger. Hans F. Krüger.

Verlustvortrag 1928/29 Unkostenkonto:

Handlungsunkosten Betriebsunkosten.

ibungen: enkto. 14 514, 10 Inventarkto.

ssel, Bankbeamter, Groß

nns He . . wurde zum Auf⸗

Glie nid velland), er unserer Gesellschaft ge⸗

eula, den 10. November 1930. nnützige Saugeselischaf

Neißner.

Fabrilations gewinn.

I72665

GSetannt machung. Etettiner Ber gschlon⸗-Sranerei Gewmaß S z44 der G- - G. machen Artie ngese llichaft. Stettin. wir —4Q 1 * dar der Aafsichte rat

Z. Aufforderung. ar erer Gere llichaft aug lolgenden Derren

Hwrta u sch der Aateilsche ine bhestert⸗· Duirett ĩ Bierdarch ordern wir gemäß der CGbenmanin —— M4

. Durch führung de ro duung Wenrdefamycss Schweizertbal, fell Ven 1 dunng die Bestzer zender. Ductier Ulned Defaæaan, don Anteilschelnen un serer Gesellichoft 3 Grieb. Srerilng Hasso

le mit einem Nummern⸗

Stettin, oder Stanz nnd Emailslirwerke vormals bei dem Lanthaufe Gebr. Arnhold, Carl Thiel Söhne, Act. Ges. Dre eden, in Lubeck.

einzureichen. Der Umtansch erfolgt Auf Grund der 2. und 5. Berordnung kostenlos, falls die Anteilscheine an den zur Durchführung der Verordnung über Schaltern der genannten Stellen ein⸗- Boldbilangen sowie im Berfolg des gereicht werden. In anderen Fällen Beschlusses un erer Generalversamm⸗ werden die üblichen Umtanschspesen in lung vom 20. April 1929 fordern wir Anrechnung gebracht. die Inhaber von Stammaktien unserer Diejenigen Anteilscheine unserer Ge⸗ Gesellichaft im Nennbetrage von je sellschaft, die nicht bis zum 31. Jannar RM 150 auf, ihre Aktien mit 1931 eingereicht worden sind, werden laufenden Gewinnanteilscheinen und en gesetzlichen Bestimmungen gemäß folgenden sowie den Ernenerungs⸗ für kraftlos erklärt. Dasselbe gilt von scheinen unter Beifügung eines zahlen⸗ eingereichten Anteilscheinen, die den mäßig geordneten Nummernverzeich⸗ zum Ersatz durch Aktien von RM 20, nisses in doppelter Ausfertigung bis erforderlichen Betrag nicht erreichen und spätestens zum 30. Januar 1931 uns nicht zur Verwertung für Rechnung einschliesflich zum Umtausch in Attien der Beteiligten zur Verfügung gestelll über RM 100. bzw. RM 109, bei

Die auf die für kraftlos er⸗ unserer Gesellschaft einzureichen. Anteilscheine entfallenden Diejenigen Stammaktien unserer Ge⸗

Stammaktien unserer Gesellschaft werden sellschaft über nom. RM 110 —, die nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. nicht bis zum W. Jannar 1931 ein schl. Erlös wird abzüglich der ent⸗ eingeveicht worden sind, werden nach stehenden Kosten an die Berechtigten Maßgabe der gesetz lichen Bestimmungen ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. für kraftlos erklart.

Umstellung der Baypiermarkaktien. Wir sind auch bereit, den An⸗ und Gleichzeitig stellen wir unter Bezug⸗ Verkauf von Spitzenbeträgen zu ver- nahme auf unsere im Reichsanzeiger, mitteln. Die an Stelle der für kraftlos Jahrgang 1825 Nr. 203, veröffentlichte erklärten alten Aktien auszugebenden Bekanntmachung für die noch nicht zum neuen Stücke werden nach Maßgabe des Umtausch bzw. zur Abstempelung auf Gesetzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ Reichsmark eingereichten Papiermark⸗ züglich der entftandenen Koften an die aktien unserer Gesellschaft eine Nach⸗ Berechtigten ausgezahlt oder für die se rist zum Umtgusch bzw. zur Abstempe⸗ hinterlegt.

ung bis zum 31. Januar 1931. Lübeck, den 14. Oktober 1990. Stettin, den 17. Nobember 1930. Stanz und Emaillirwerke vorm. Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Carl Thiel Æ Söhne, Act. Ges.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

730902]. Prospett der

Dentschen Hypothekenbank (Uctien⸗Gesellschast) zu Berlin

über Goldmark 15 000 000, 72 Goldpfandbriefe Serie 39 Gesamtkündigung bis 2. Januar 1937 ausgeschlosfen in folgender Stückelung: 1959 Stück Lit. A zu GM 30099, Nr. 1 - 1959

ane n n aan 120090, , C , 800 14200 e d nie

Die Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gefellschaft) ist mit dem Eitze

in Berlin im Jahre 1872 errichtet und unterliegt der Aufficht der Preußischen Staats⸗ regierung. Gegenstand des Unternehmens sind die durch das Sypothekenbanl⸗ gesetz vom 13. Juli 1399 und das Gesetz über wertbeständige Hypotheken vom 23. Juni 1923 zugelassenen Geschäfte.

Auf Grund ihres Privile giums vom 3. April 1872 bringt die Bank zur Ausgabe

Goldmark 15 000 000, 709 Goldpfandbriefe Serie 39 gleich 5376, 8805 kg Feingold (laut Reichsmünzgesetz ) mit Zinsscheinen fällig am 2. Januar und J. Juli, erstmalig am 2. Januar 1931.

Die Rückzahlung durch die Schuldnerin erfolgt nach Kündigung oder Auslosung,

die zum ersten Werktage eines jeden Kalendervierteljahres mit einmonatiger Kündi⸗ gungsfrist zulässig find und im Reichzanzeiger bekanntgemacht werden. Die Kündi⸗ gung ist vor Ablauf des Jahres 1935 unzulässig. Die Auslosung beginnt im Jahre 1937. Es muß jährlich mindestens ein Prozent des vollen Betrages der gesamten ursprüng⸗ lichen Emission ausgelost werden. Verstärkte Auslosung bis zum Gesamtbetrage der Emission ist zulässig. Die Tilgung muß bis zum 2. Januar 1961 beendet sein. Seitens der Inhaber find die Goldpfandbriefe unkündbar.

Die Wertpapiere tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des

Aufsichtsrates, zweier Mitglieder des Vorstandes, des seitens der Aufsichtsbehörde bestellten Treuhänders und die handschriftliche Unterschrift des Kontrollbeamten.

Der Geldwert der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke der

Golbpfandbriefe wird berechnet nach dem amtlich bekanntgemachten Feingoldpreise, der für den 15. Tag des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Mone . rechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Ergibt sich aus dieser Um⸗ rechnung für bas Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820, und nicht weniger als RM 2760, so ist für jede geschuldete Goldmarl eine Reichsmark tzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. Die Einlösung gekündigter Stücke und fälliger insscheine sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei an der Gesell⸗ schaftskasse zu Berlin.

Monats gilt. Die Um⸗

Die gemäß den Bestimmungen unseres Statutes als Sicherheit für die Golb-

pfandbriefe dienenden Goldhypotheken werden in das vorgeschriebene Register ein⸗

Am 39. September 1939 betrug der Bestand

d Idpfandbrie fe bestimmten Gold⸗ 3. . 6 ] . * k GM 118 095 531,94 an zur Deckung der Gold⸗ und Reichs markkommunal- obligationen bestimmten Goldtkommunaldar⸗ ö „21 183 1090,79 und Reichsmartktommunaldarlehen-- RM 3 085 199,47 Dagegen waren im Umlauf:

an Golbpfandbrieen G 117109 2 an Goldkommunalobligationen .. „b 20 393 300, an Reichsmarkkommunalobligationeng -= KRM 2937 650

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als gehörig erfolgt, wenn sie

einmal im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht sind; die Bekanntmachungen werden außerdem . Berliner Börsenzeitung veröffentlicht werden. Die Nummern der ausgelosten oder gekündigten Stilcke werden spätestens vierzehn Tage nach der Ziehung oder Kündigung, die Restantenlisten mindestens jährlich einmal bekannt⸗

gemacht.

Hinsichtlich der Bekanntmachung des Geschäftsberichts und der Ge⸗

winn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezem her 1929, ves Geschäfts⸗ jahres, des Grundkapitals, der Gewinnverteilung oiwl ; ung des Aufsichtarates, der Treuhänder und des Vorst andes wird die im Reichsanzeiger Nr. 169 vom 12. Mai 1930 und Nr. 70 vom 24. Juli 1830 unb die im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 215 vom 10. Mai 1930 sowie in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 340 vom 24. Juli 1930 veröffentlichten Prospekte verwiesen. 2 im Vovember 1939.

e der Zusammen⸗

t othekenbant (Aetien⸗Gesellschaft). * vy Hirte. Ser

Auf Grund des vorstehenden Prospelts find auf den Inhaber lautende

Dinar 15 0 o,. 7e, Goldpfandbriefe Serie 39, Ge⸗ 9 vis z. Jann ar 1937 ausgeschlossen, der

Den tfchen MActien⸗Gesellschaft) zu Bersin

zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen. Berlin, im November 1930. Deutsche

thekenbant (Metien⸗Gefelischaft). worre, 1

ö 2 6 5 3 ö 2