1930 / 270 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ö v 26 =

1nd

Theodor Zöhner,

23. Januar

. w Uoße 3beboll

nz am Bode

Oeffentliche Zustellung.

Montag, vormittags 9 Uhr

e Zu stellung

chneiderbang

des Rechtsstreits

zivilkammer des Land⸗ Donnerstag, Februar 1931, vormittags Amtsgerichts Lutter I6, Gerichts nuar 1931, 10 Uhr.

nim n 121 ißungssaal

zustellung.

chlossers zohann

Oeffentliche

Hoff mam

tailänder Wadern⸗Bahn⸗ Brozeßbevollmächt

ne Ehefrau Margarete geb.

Aufenthaltsorts

f Ehesche i dung ie Kl 1 Ehescheidung. Die J

Aufforderung,

lassenen Rechtsanwalt als P mächtigten vertreten zu lassen. Trier, den 13. November 1930. Geschäftsstelle der 3. dgerichts Trier.

rozeßbevoll⸗

1215 Oeffentliche Zuftellung.

Der minderjährige Heinz Jenzen Karenz, vertreten durch den Amtsaus⸗ Meckl. Schwer.

Valter Hecht, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Versäum⸗ nisurteils des Amtsgerichts Hambur— mit dem Antrag auf . RM rückständigen Zur mündlichen Verhand⸗ des Rechtsstreits ̃ zte vor das Amtsgericht, hier, auf S. Januar 1931, 9 Ühr, geladen. Bottrop, den 10. November l beamte des Amtsgerichts.

Zahlung von 1425 Unterhalts.

vormittags

216 Deffentliche Zu stellung. a Frau Marianne Magdalene gesch. zeid Berger, b) die

Erste Anzeigenbeilage zum R

.

x. ö 1 13, 1 * 2 * ö * —ĩ 83 t L C. 11 2 d . . 4 n 950 ih 00 RM mo ch im vo 1 m zahl dale 1 nieLk nente 1 26 2. an die Klägerinnen unter b und 2 1 . 8.6 om 1. 5. 1936 ab monatlich je 40 RM 839 Ear os Anterhalt zu zahlen, 3. die Kosten des ] vas Mrteæil d Rechtsstreits ager Das Urteil 1 1 D * 2 * vorläufig vollstreckbar. Die Klägerinnen 11 . 21 Pra 1* aden den Beklagten zur mündlichen 1 J 92 *275 2142 v ö 5 erhandlung des Rechtsstreits vor das

9

s vorm. 10 Uhr, Hohe Straße 23, Il,

ich anberaumten Verhandlungstermin Chemnitz, den 15. November 1950. 8

) v H c Hor 111 7 bei dem Amtsgericht Chemnitz.

14E18] Oeffentliche Zustellung.

8 J Lo wt 7 9

Die minderjährige Gertrud Fischell,

ĩ⸗ 7 ) o vo 5 * ö geb. am 7. Juni 1924, vertreten durch

8 1 nu mgalt ü lIlilbült *

nr rich Fischell, jetzt unbekannten Wohn⸗ wund Aufenthaltsorts, früher in Duis⸗ r burg, unter der Behauptung, daß sie gegen den Beklagten einen Unterhalts⸗ anspruch habe, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig

31,

10Ia do seldden.

Duisburg, den 14. November 1930. t

Das Amtsgericht.

41221] Oeffentliche Zustellung.

Die am 4. Februar 1926 geborene Lydia Piterek, Breslau⸗Klein Massel⸗ tch witz, vertreten durch ihren Vormund,

Scheider Johann Hennek, Breslau

rad Reuschestr. 64, klagt gegen den Arbeiter August Czyrnik, zuletzt in Langelsheim wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ dem Antrag, den Beklagten zur Zah⸗ lung einer Unterhaltsrente von monat— lich 25 RM bis zur Vollendung des oe 16. Lebensjahres zu verurteilen und das Beklagten zur Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Rechts⸗ klären. Sie ladet den Beklagten zur

. 28 gten zur

mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung des 4. Bbge, am 2. Ja⸗ ö . , Dieser Antrag „der Klage wird zum Zweck der öffent⸗

w lichen Zustellung bekanntgemacht.

Lutter a. Bbge., 14. November 1930.

jn 23 * 53279. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

14222 Oeffentliche Zustellung.

Der am 23. Januar 1927 geborene ed Lux in Ebersdorf, vertreten durch Kreisjugendamt in Habelschwerdt, agt nbesitzerssohn Fritz Seifert, z. Zt. unbekannten Aufsent⸗ E halts, früher in Schönfeld, Kreis Habel⸗ schwerdt, Schlesl, wegen Unterhalts mit dem Antrag, 1. den Beklagten kosten—⸗

t gegen den Stelle 9

I

des 16. Lebensjahrs eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche, Geldrente von 60 RM zu zahlen sowie dem Be⸗

*

(llagten die Kosten des Verfahrens auf⸗

2

laden.

Mittelwalde, 19. November 1990. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

4223] Oeffentliche Zuftellung.

S 9 Eugen Fischer, geb. 11. 9g. 1918 zr Ziv mer * 4 . . geb. d. 1918 zu Ziwiltammer Lamposdshaufen, klagt gegen den zuletzt

12 in

in VWildbęzg, O. -A. Nagold, wohnhaften Schäfer Melchior Bosch auf Unterhalt aus unehelicher Vaterschaft und bean—

tragt vorlaufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 30 RM monatlich, vor— auszahlbar, vom 1. Oktober 1939 an bis zum 16. Lebensjahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Nagold auf Dienstag. 20. Dezember 1930, nachmittags

4 Uhr, geladen. 74225 Oeffentliche Zustellung einer Klage.

heim-Land in Pforzheim, klagt gegen Fforsheim, 3. Zt. unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Pforzheim, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Mutter der Klägerin in der gefetzlichen

1 Zahlung einer vierteljährlich voraus

wschaft u des Rechisst

mmer Amtsgericht Chemnitz zu dem auf Freitag, Dienstag, den 27. Januar 1931,

vormittag Krs

2heamt Geschäftsstelle er Urkundsbeamte der GeschäftsstellQe

zum Unterhalt

den gerichtlich bestellten Pfleger Rechts⸗ lt Dr. Max Saelmans in Duisburg, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Etzbach und Tr. Saelmans, Duis⸗ burg, klagt gegen den Anstreicher Hein⸗

det voll streckbar zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin zu Händen ihres gerichtlich be⸗ llten Pflegers monatlich 40 Reichs⸗ ark, zahlbar in vierteljährlichen Vor⸗ ausraten am Ersten eines jeden Ka⸗ lendervierteljahres seit dem Klagezzu⸗ stellungstage, zu zahlen. Zur münd⸗ 13 lichen Verhandlung des Rechtsstreits n wird der Beklagte vor das Amtsgericht, „hier, Zimmer Nr. 87, auf den 13. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 91 Uhr,

zahlen.

7423

Elfriede Thiel in Schweidnitz, Schl. Freiburger Str. 6, unter Nr. 241 826 ausgefertigte Mitgliedschein ist abhanden gekommen. Der jetzige Inhaber des Scheins wird bierdurch aufgefordert, innerhalb zweier Monate seine Rechte unter Vorlegung des Mitgliedscheins an= zumelden, widrigensfalls der Schein für ungültig erklärt wird. .

Allgemeiner Verein für Bestattung und Hinterbliebenen ⸗Fürsorge e. V. zu Berlin SW. 68, Friedrichstr. 209.

236 Auf pflichtig zu verurteilen, dem Kläger ie e Ange bon

vom Tage der Geburt, nämlich dem

53 2 e . * 8 3 reichs ) 28 6 25. Januar 1g37. ab bis zur Vollendung ad Saljelmen des Reicheverbandes Dt.

Sanitätskolonnen vom Roten Kreuz zur Sterbegeldversicherung des verstorbenen Mitglieds Hermann Enger ist angeblich abhanden gekommen. Er wird für kraftlos erklärt, falls ein Berechtigter sich inner—

zuerlegen. 2. das Urteil für vorlaufig balb zweier Monate nicht urid

vollstreckbar zu erklären. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits dird der Beklagte vor das Amtsgericht in n m 222 Zimmer 3, auf En S. Januar 1931, 9 uhr, ge⸗ a

; : 74233

RM bobo, Versicherungssumme, auf das Leben des Kaufmanns Peirn Ernst Kock in Wismar, Mecklbg, lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver- sicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei unt geltend machen.

74232] Germania Iduna, Lebensver siche⸗ rungs- Attiengejellschaft zu Stettin.

Chodowieckistr. O, ist der von unt auf ein Leben ausgestellte Versicherungsschein Nr. 3799 697 vom 1. 7. 1924 über SM 10 000 abhanden gekommen. Der Ir haber der Urkunde wird aufgejordert, sich binnen zwei Monaten ab heute bei uns zu melden, widrigen alls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausge sertigt werden wird.

Stettin, den 14. November 1930.

Das am 30. August i930 in Büchen⸗ dronn geborene Kind Lore Klittich, ver⸗ treten durch e . Pforz⸗

den Hilfsarbeiter Friedrich Stickel aus

eichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 19309. S. 2.

lir Jutte ha Empfängniszeit, d. i. 1. 11. 1929 bis 2.3. 9 öäaeb Margot Magda 1930, beigewohnt habe und daher al j urch vater in Anspruch genommen werde

mit dem Antrag auf Verurteilung zi

zahlbaren monatlichen Unterhaltsrent

von 30 RM und Feststellung der Vater⸗ r mündlichen Verhandlung reits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Pforzheim, Zimmer Nr. 117, auf Donnerstag, den 15. Ja⸗ nuar 1931, vormittags Si Uhr,

2u 2

1 * geladen.

Pforzheim, den 11. November 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts.

74229

Der minderjährige Rudolf Bullan zu Wriezen, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt des Kreises Oberbarnim in Bad Freienwalde (Oder), dieses ver⸗ treten durch seinen Amtsvormund Dr. Hintze, ebenda, klagt gegen den Arbeiter Albert Weber, früher in Gr. Glienicke, Osth., jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit der Kindesmutter während der gesetzlichen Empfängniszeit vom 9g. 9. 1928 bis 8. 1. 1929 geschlechtlich verkehrt hat und er daher als Vater des Klägers gesetzlich verpflichtet ist, mit dem Antrag auf Zahlung einer im voraus zu entrich⸗ tenden vierteljährlichen Geldrente von 80 RM vom Tage der Geburt, das ist der 8. 7. 1929, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Spandau, Moritzstr. , Zimmer 14, auf den 6. Januar 1931, 11 Uhr, geladen.

Spandau, den 14. November 19830. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

73825 Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Georg Fischer, Ber⸗ lin 8sW. 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 92, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Hof⸗ stebe, zuletzt in Berlin, Großbeeren⸗ straße 16 bei Fründ wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckoare Verurteilung des Be⸗ klagten, an den Kläger 172.85 RM zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Abt. 48. Neue Friedrichstr. 16, mer 247149. J. Stock, auf den 3. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 10 Uhr, ge⸗ laden. (48 C. 3468180.)

Berlin, den 22. Oktober 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 48.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

Bekanntmachung.

September fundenen Generalversamm lung die Auflösung unserer Gesellschaft worden ist, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Dresden, den 15. November 1930.

Dresdner Keramische Industrie

744566. Emlichheimer & artoff 6 7 el . G. setmenn

Einladung zu der am 19309 um 18 uhr n räumen der Fabril in 6m Ge indenden ordentlichen jammlung. Genehmigung der

Vorlage nach 5

Tages . . für das Geschäftsjahr

nm g heißen muß:. so⸗

Entlastung des Vorsta

Emlichheim, den 14

Der Borstand * vamburg 8, Do venhof 63.

Aktiengesellschaft i. Liquidation.

Dresdner Albuminyvapiersabrik Aktiengesellschaft Dresden, Dürerstraße 91. derr Bankier Richard Pohl, Berlin, ist infolge Ablebens aus dem Aufsichts⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Dresden, den 13. Der Liquidator:

in Lignidation,

November 1930. Ackermann.

Aufsichtsrat sind folgende

Mitglieder ausgeschieden: Calmon, Vorsitzender, gensteiner, Eugen Heilfron.

Folgende Mitglieder sind in den Auf⸗

Arno Witt⸗

S622

lung der ; für complette Industrieanlagen Jahr 1829 anf den 10.2 1939, nachmittags 1 ui des Notars Dr. Erich B Berlin, Friedrichstr. 236 Tagesordnung: J. Geschäftsbericht. . Genehmigung der Bilana Gewinn⸗ und Verlust 3. Entlastung Aufsichtsrats.

e a ufgelbs worden. Herr Erich

ommer, sellt worden. chaft wer

Gesellschaft ist durch Beschluß der lpersammlung vom 20. Oktober Hamburg, ist zum Liquidator Die Gläubiger der Ge⸗ den aufgefordert, evtl. An⸗

iche anzumelden. lostenfrei vom Fälligkeitstage ab unter hamburg, den 31. Oktober 1930. Abzug der 1099 igen Kapitalertragsteuer d Der Liqnidator. an der Kasse unserer Bank, Berlin NW. 7,

Unter den Linden 4859, sowie an den

06] Attiengesellschaft Chemische 2 Ludwigshafen am Rhein.

vie Altionäre unserer Gesellschaft laden hiermit zu ̃ 6. z. Dezember 1939, 12 nhr, i ber Fäumen der Gesellschaft, Bleichstraße e g, ssatt findenden au ferordentlichen

lag Aktie n⸗KGesellschan complette Industrien Der Vorstand, Dr. Herm

sichtsrat neu eingetreten: Rechtsanwalt Dr. Rudolph Cohn, Vorsitzender, Rechts⸗ Dr. Mathias, Julius Heimann, Fritz Mosse, Sally Carsch. K. C E. Buchmald A. ⸗G., Berlin. Der Vorstand.

vormittags Treuhand⸗Aktiengesellschaft vorm.

Krumpe K&K Friedrich, Gladbach⸗Rheydt.

arbestände

RM 65800,

RM 1306. —, Debitoren RM 20 272,938, Aval Reichs⸗

Aktienkapital RM 10 000, —, fonds RM 6009, —, Rücklage Reichs⸗

Bermögensverwaltungen

72396 Aktienge sellschaft Mannhel Liedertafel Mannheim.

Ge neralversn lung auf Donnerstag, den 1 zember 1930, abends 171 das Geschäftszimmer des 1 8 Tagesordnung: 1. Bericht

9 2

4. 5.

Festjetzung der Vergütung für den Auf⸗ sichtsrat gemäß §5 12 Abs. 2 des Gesellschafts vertrages. .

Begen der Teilnahme an der General bersammlung wird auf § 13 des Gesell hastsvertrags verwiesen. ö e Endwigs hafen a. Rh., 17. 11. 1930.

Einladung

Einladung.

der am Donnerstag,

veröffentlichte General- zember d. J. fällig werdenden Zinsen

Verkaufsstellen unserer Emissionspapiere.

Er ste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2709 vom 18. November 1930. S. 3.

schaftlichen KBfand brief bank

Gerichtigung. . 74516. Noggenvreis. 74516. K zimon Tertil⸗-Attien⸗- Der nach den Anleihen und Darlehns⸗ Wohnungsbau⸗Attiengesellschaft gebt Jesischaft Berlin. bedingungen errechnete Preis eines Rohrbedcdk⸗Part. 9e 256 d. Vl. vom 5. 11. d. J. Roggenzentners beträgt für die im De⸗ In der Gründungsversammlung vom

August 1930 wurde

aft

(Roggenrentenbank) Attien⸗- 744563.

gesellschaft RM 7, 45.

Die Einlösung der Zinsscheine erfolgt

Berlin, den 17. November 1930. Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Atftiengesellschaft.

neralversammlung ergebenst ein. zen ker dd, Tormittage if uhr, im Hause der Commerz⸗Bank in Lübeck, Kohlmarkt 7 13, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der At⸗ tionäre der A ttienbierbrauerei Lübeck:

Tagesordnung:

Der Borstand.

Entlastung des Vorstande m l iso]. Betanntmachung.

ö Die ordentliche Generalversamm⸗ Wahl des Vorstands und Aung lng der Alsterthalbahn⸗Attiengesellschaft pair am Sonnabend, den 29. De⸗ jember 1930, nachmittags 4 Uhr,

im Gasthofe „Alsterhöhe“ in Wellings⸗

Auslosung von Aktien Verschiedenes. Mannheim, den 8. November M A. ⸗G. Mannheimer Liedertas Der stellvertretende Vorsitzen Karl Fauth.

büttel stattfinden.

zich ö 00, Aval RM 1000, Summe Reichsmark

en und Verlustrechnung 31. Dez. 1929. Aufwendungen. Allgem. Verwaltungskosten RM 57 797,538, Ab⸗

Zim⸗ Bern . ; schreibungen RM 8080,98.

Erträgnisse.

RM 442,18, beiderseits Summe Reichs⸗ mark 65 878,56.

Nutzholz Aktiengefellschaft Frank⸗

5. Verlust⸗ und Ʒundfachen. .

: Aufgebot. * Der von uns auf den Namen der Frau

A. V. B.

Der Versicherungsjchein Nr. 24 der Kolonne

Germania Iduna Lebens⸗ ver ficherungs · Attienge jellschaft. Walter Klein, Generaldirektor.

Der Versicherungsschein A 915 954 über

Magdeburg, den 7. November 1930. Magdeburger Lebens · Veisicherungs . Gesjellschaft.

Aufgebot. Herrn Theodor Höner, Berlin NO. hö,

Der Vorstand.

furt a. M., Hanauer Landstr.

zu der am Freitag, den 5. Dezember 19230, vormittags E1 Uhr, in Frank⸗ furt a. M., Hotel ExxCelsior, stattfinden⸗ auerurdentlichen sammlung ein.

̃ Tagesordnung: Verkauf des Platzholzgeschäfts. 2. Verschiedenes.

Generalver⸗

r Gemeinnützige Baugesellsches für Aachen und Burtscheid.

der am Mittwoch, den 3. Dezen 19390, vorm. ratungszimmer hierselbst

geladen.

2

3.

und

zi. Dezember 1929) und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Die Anberaumung der General⸗

bersammlung auf den 13. De⸗

ber 1936 veröffentlicht in

stattfindenden Generalversammlung Tagesordnung:

1. Entgegen nahme hierdurch aufgehoben.

Wandsbek, den 13. November 1930.

Genehm gun G KLlsttertha lb ahn- etttiengesersschaft.

Jahre Schur ö das abgelaufene Geschäftsjahr Entlastung des Vorstands um?

Tagesordnung:

1. Erstattung des Jahresberichts sowie

1929 (J. Januar bis

255 dieses Blattes wird

Der Aufsichtsrat. Jacobi, Vorsitzender.

an.

Ergänzungswahlen Gebr. Jentzsch A. G., Naundorf

Aachen, den 14. November 1M

; Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ Der Aufsichtsrat.

den hiermit zu der am Montag, den

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihren Aktien⸗ besitz 3 Tage vor der Generalversamm⸗

a) bei der Gesellschaft, Frankfurt a. M. Hanauer Landstr. 28, . b) bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗ Henrich & Co. i. L., Saarbrücken 1, nachgewiesen haben. Frankfurt a. Main, 15. Novbr. 1930.

4454]. Betanntmachung. Vereinigte Textilwerke Wagner & Moras Aktiengesellschaft in Zittau. Nachdem die Verschmelzungsverträge zwischen unserer Gesellschaft einerseits und a) der Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktiengesellschaft in Zittau, b) der Hermann Wünsches Erben Aktien⸗ gesellschaft in Ebersbach, e) der S. Heymann Aktiengesellschaft in

5. B

andererseits in den am 2. Juli 1930 statt⸗

71961

Hierdurch laden wir die Aktionin Gesellschaft zu der am Mittwoch 19. Dezember 1930, EO Uhr, vor dem Notar Fr. Hannover, Andreaestraße 13, stattfan den Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

Berichterstattung des Vorstande Aufsichtsrats über Geschäftsba und Jahresrechnung. Beschlußfassung über Genehmi der Bilanz und Gewinn- und? lustrechnung. Entlastung des Vorstands un?

Beschlußfassung dation der Gesellschaft. Verschiedenes.

ezügl. Teilnahme verweisen nit 5 13 des Gesellsch.Vertrags. Saunnover, den 6. November 1 Chemische Industrie Akt. Gel Curt H. Schulze.

*

do

3. 4.

lö. Dezember d. J., vorm. 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bant, Filiale Halle, Halle a. S., statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ janmlung eingeladen.

l. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/30 sowie des Prüfungsberichts.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1929/30.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. 6. Wahl zum Aufsichtsrat. binterlegungsstellen gemäß z 18 der Eahung sind bis spätestens 12. De⸗ zember 1930, 1 Uhr mittags,

gefundenen Generalversammlungen ge⸗ nehmigt worden sind und die Verschmel⸗ zung nunmehr in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir gemüͤß 5 297 H.⸗G.-B. die Gesellschaftsgläubiger der unter a bis o genannten auf, ihre Ansprüche bei unserer Gesellschast anzumelden.

Zittau. den 18. November 1930. Bereinigte Textilwerke Wagner & Moras 2ittiengesellschaft. Albert Wagner.

Gesellschaften

Otto Moras.

Alsterthal⸗ Terrain Attien⸗ Gesellschaft in Wellingsbüttel in Liquidation. Generalversam lung der Aktionäre m nm nenn. den 29. November

Unter Verweisung auf die im Reicht. und Staatsanzeiger Nr. 263 vom 16. No—⸗ vember 1930 betanntgemachte Einladung zur Generalversammlung ker wird auf Grund eines Verlangen nach §z 268 H.-G-B. der folgende Gegenstand zur Tagesordnung angekündigt:

Erbebung von Erjatzansprüchen gegen den früheren Liquidator und die Mit- glieder des Aussichtsrats.

Hamburg, den 15. Nopember 1930. Alsteriha l Terrain Attien- Gesellschaft in Wellingsbüttel i. Liqu. Die Liguidatioren:

A. L. Wer. Stange.

7100]

Deutsch⸗ Schweize rische ̃ aunstalt (Eigenbrödler Verlen Attie n ge e schaft, Berlin⸗ Zürn Die werden hiermit zu einer außer Gene ralversammlung

lichen 5. Dezember 19

Freitag, vormittags 11 ihr, Notars Dr. Alfred Friedmann, Ran Pariser Platz 6, eingeladen. Tage sorduung:

1. Abänderung des Kapitalerhsöhnn 26. Juni 183) die auf Grund diet. lusses zu übernehmenden einzuzahlen sondern durch Einl

nommen werden können. Ergänzung des § 2 des Ren schaftsvertrags, tand des Unternehmens, mit icht auf die abgeänderte Firmen 3. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilna

de

b. Großenhain.

Tagesordnung:

Dresbner Bank, Filiale Halle,

halle a. S., oder die / hesellschaftakasse in Naundorf bei

74462].

recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens

a oder bei der Allgemeinen Deutschen BVorlegung der Bilanz und Gewinn Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Verlustrechnung für das Ge- Filialen oder bei der Commerz-Bank in

Falle ist der Hinterlegungsschein des Notars

damm 73, startfindenden XXVI. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗

Aktienbierbrauerei beck. Tagesordnung zu der am 12. De⸗

1. Erstattung des Rechenschaftsberichts des Vorstands sowie des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr vom 1. Ol⸗ tober 1929 bis 30. September 1930.

2. Vorlage und Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Die statutengemäßen Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, die das Stimm⸗

um 8. Dezember 1930 bei der Gesellschaft

Lübeck hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung bei einem Notar. In die sem

bei der Gesellschaft bis zum 8. Dezember 1930 einzureichen.

Lübeck, den 17. November 1930.

Der Borstand. Carl Kunze.

74634 . Maschinen fabrik C SEisengießerei Saaler Aktien⸗Gesellschaft,

Teningen i. Baden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 13. Dezember 1930, vor⸗ mittags II Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Ingenieur Immo Glenck, Berlin⸗Halensee, Kurfürsten⸗

geladen Tagesorduung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1929 und der Bilanz auf 31 Dezember 1929 so⸗ wie Genehmigung derselben. . 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung haben die Aktionäre ihre Aktien nach 5 15 des Statuts bis spätestens 6. 12. 1930, abend 5 Uhr, bei der Gesellschaft in Teningen

Immo Glenck, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ sürstendamm 73, zu hinterlegen.

Stimmkarten ausgehändigt

Der Vorstand. Ernst Saaler.

15 **

.

Bank,

Görlitzer Attien⸗GBrauerei.

Die Aktionäre der

Brauerei werden hiermit zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung

für Mittwoch, den 19. Deze m ber 1830,

Uhr, in der Stadthall—

(Graues Zimmer) eingeladen.

Tagesorbnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung Geschäftsjahr 1929/30 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bzw. Aufsichtsrat

Beschlußfassung über Rechnungsab⸗ schluß und Ertragsrechnung, teilung des Reingewinns und Er teilung der Entlastung.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗

üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 6. De⸗ zember 1939, 13 Uhr, bei

Gesellschaftstasse, bei dem Banthaus

Eichborn & Co.,

oder bei der ECommunalständischen 936

hierselbst, niederzulegen

bis dahin deren Hinterlegung bei einer

öffentlichen Behörde oder bei einer 15.

anderen in dem Gesetz vorgesehe⸗ nachm.,

nen Stelle durch deren Bescheinigung Dresden, nachzuweisen.

Ueber die geschehene Einreichung der 1ung eingel

Aktien bzw. der Bescheinigung wird den ö

Aktionären ein Ausweis

welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗

sammlung dient und welcher die Anzahl der

Stimmen enthält.

Görlitz, den 15. November 1930.

Der Aufsichtsrat.

Blau, Vorsitzender.

745141. ; nniversum⸗Film

2.

j. Baden oder bei der Firma Ingenieur

An den vorgenannten Stellen werden

Teningen, den 17. November 1930.

74465

Großenhain i. Sa Raun dorf b. Großenhain, 16. 11. 30.

Der Aufsichtsrat. Rudolf Steckner.

betreffend Gen

hme und Abstimman Generalversammlung Aktionär oder

g6schein deutschen Nolars oder elner Ban dritten Tage vor dem Tage der versammlung bei der Gesellschaf legt hat.

. Der BVorstand. Willy Stuhl feld.

III].

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ st werden hierburch zu einer am nna bend, dem 6. Dezem ber 1830, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen er Geselsschaft, Berlin Sw. 18, Kallstraße 11 12, stattfindenben kerordentlichen Generalper⸗ mlung eingelaben.

; Tagesorbuung: Bericht des Aufsichtsrats und Vor—

stands über den Bermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft per

Ultimo 1929.

Genehmigung von Maschinenkaus⸗

verträgen.

Beschlüßfassung über die Genehmi—

gung der Vilanz und der Gewinn- . Verlustrechnuung für das Jahr 7

92

BVeschlußfassung über bie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Attientapilals um Na 62000, auf Nan 112000, und deren Durch⸗ sührung.

Entsprechenbe Satzungsänderung. Genehmigung bes Ankauss von Ver agsrechten.

N ; Bahlen zum Aufsichtsrat. 4 Verschie denes.

Deutsch. uch d ruderei unb Verlag s⸗

21. G., Berlin.

(Amtsh. Zittau).

4

Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:

Feststellung der Jahresbilanz. des Vorstands

sanmlung und zur

bie Hinterlegung bei einem

einzureichen

Julius Langes Leinen Industrie Aftiengesellschaft in Waltersdorf

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 9. De⸗ zember 1936, nachmittags 559 Uhr, im Handelshof in Zittau, Frauenstraße Nr. 21 11, stattfindenden ordentlichen

1. Vortrag des Geschäftsberichts sowie der Bilanz per 8i. Dezember 1929 und der Gewinn⸗ und Verlust rech⸗ nung; Beschlußfassung über die

2. Entlastung des Aufsichtsrats und

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ , . Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre erechtigt, die ihke Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Oberlausitzer Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zittau eder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben. Erfolgt

Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem Die Aktien nach Gattung, Nummern unt Beträgen verzeichnet sein müssen, sha⸗ lestens am zweiten Werktag? von der Versammlung bei der Gesellschaftstlasse

endigung der Sperrde

Urschrift

Waltersdorf (Aumtsh. Zittau), den

14. November 1939 Der Vorstand. ] Hanns Lippmann

1. Bericht Über 1929/30.

Verlustrechnung jahr 1929/30.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitglie dern.

5. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien bis zum 4. Dezember 1930 ein sch lie ß lich

in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, bei der Commerz Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, bei der Dresdner Bank,

bei der Hardy & bei dem Bankhaus

Ellissen Kommanditgesellschaft

Aktien,

bei dem Bankhaus A. in Frankfurt 4. M.:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Franksurt (Main)

bei der Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellschaft

Filiale Frankfurt (Main),

bei der Dresdner am Main,

bei der Mitteldeutschen

Niederlassung Privat⸗Bank Frankfurt 4. M.

bei dem Bankhaus arb S Ellissen Kommanditgesellschast

Aktien

innerhalb der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. . Die bem Effektengiroverkehr schlossenen Banksirmen legung auch bei ihrer vornehmen. Die Hinterlegung i nungsmäßig erfolgt, Zustimmung einer 6 8 —— Bankfirmen bis zur Be⸗ Generalversammlung pot gehalten werden. Die Hinterlegung der Aktien lann auch Notar geschehen; in ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in oder Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegung der Gesellschaft einzureichen. . November 1930 Der Vorstand der nuniversum⸗ilm Attiengesellijch aft

bei einem deutschen diesem Falle

Berlin, den 17

Karleruher Brauereigesellschaft Schrempp und

Karls u he Betfannt machung rb ni s iche

Actie nge sellschaft Soeietats Brauerei zu Zittau, Zittau einundvierzigste 26. Juni 1930 wurden in den Aufsichts rat Sauptversammlung I. von Zentral ⸗Roggenpfandbriefen, der Gesellschaft gewählt: Direktor Joses findet Roggenkommunalschuldverschreibun⸗ Hans Madersbacher, Direktor Paul gierep 1930, gen, Roggenhypotheken⸗ und Roggen⸗ und Rechtsanwalt Dr. Erich Juliusberger, kommunaldarlehen der ehemaligen sämtlich in Berlin wohnhaft. Rrenßischen Central⸗Boden⸗ Generalversammlung der Gesellschaft vom kredit ⸗Attiengesellschaft 29. 7 ; ; NM 7,61, Wilhelm Rohrbeck, Berlin Reinicke ndors⸗ hitz Go. A.-G., ing iquidation mn. von Noggenrentenbriefen, Reihe 1 Ost, ebenfalls in den Aussichtsrat gewählt. ö bis 11, und Roggenhypothekendar⸗ Diese vier Herren bilden jetzt den Auf⸗ lehen der ehemaligen Landwirt⸗ sichtsrat der Gesellsche

ordentliche

15. Tezember

Mittwoch,

ver sammlung 1930, nach

18,30 Uhr,

Fremdenhofs

und pünktlich 18.30 Uhr geschlosse Tagesordnung: Vorlegung

Fabrikbesitzer

1. Verlustrechnun/ Beschlußfassung

Verlustrechnung winnverteilung Entlastung des Vorstand

Generalver⸗ Stimmrecht wollen, haben i Aktien oder eine Be⸗ scheinigung l it Abhaltung der neralversammlung niedergelegten Akftien spätestens am 11. Dezember mittags 16 Uhr, entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft oder

bei der Dresdner B s

Karlsruhe,

Der Vorsitend⸗ Aussichi e rats

Gas beleuchtung jzaft, Limburg a

Limburger

Oberlausitzer Bank Abteilung

iu, ode außerordentlichen Generalver dne Kassen Veren lschaf

nachmittags Zittau, den 1 Hof zu Lin Tagesordnung

Filiale Görlitz,

TDe zember

ordentlichen Generalversamm

l Tagesordnung ausgefertigt, J

Beschlußsassung

Attiengesellschaft, x 8 Berlin.

Die Aktionäre unserer werden hierdurch zu der am Montag, dem 8. Dezember 19390, nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Hotel Kaiserhof (Gelber . Saal), Eingang Mohrenstr. 1— 5, statt⸗ scheinigun sindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung

Gesellschaft

nach Abhaltung eingelaben. versammlun Tagesordnung:

0 ( ö Heschäftsjahr . . . Geschastsjah Ter Vorstand

Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz nebst Gewinn- und Einen abi

versammlung ; , Aftiengesellschast

Fahresberich ordentlichen Geueralversamn

liegt vom ebe Dezember 1930, vormittag

*

Dresden, am Tagesordnung

Actien⸗Bierb

̃ Privat⸗Bank

Terrainge sellscha ft Ber lin⸗ Side sten

in Liquidation. Beschlußfassung über Berlustrechnung sow Statuts hierdurch z il e Gewinnverteilung Genueralversammlung Sonnabend, 1939, vorm. 11 Uhr, im

tschen Bank un

assung über die Entlastun

De zember Geschafts⸗

j ö . hause der X

S. Wassermann: 6 EC. Wassermann; Gesellschaft,

merken eingeladen, ; vorgesch ebene

zember 1930 —⸗ rankfurt bei dem unterzeichnete . 910 .

. Gesellschaftsvertr der Deutschen Bant ausgestellte Altienge sellschaft 1 8

enge ) bel der Vresbnel

; z Bescheinigungen eines bei dem Banthause Hagen & Co .

Effektengirobank spätestens am

schäftsstunden ̃ in Plauen i. V.: Gesellscha fts kasse ode Plauener Bank A.⸗G. bei der Vogtländischen Bank teilung der Allgemeinen Dent schen Credit⸗Anstalt, oder in Dresden

dem Bankhaus

glieder des Giroeffektende pots zu erfolgen hat. Von der Beifügung Nummernverzeichnissen

nnen die Hinter⸗ Effektengirobank

die Hinterlegung ; sie spätestens drei Generalversammlun] eine Besche nigung nachzuweisen

Tage sordunng: ; Geschaftsabschlusses Geschäftsberichts des Aufsichtsrats sur Geschäftsjahr schlußfassung

st auch dann ord⸗ wenn die Aktien mit Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Ansialt ot

in Berlin

bei dem Bankhaus Gebr. A J bis zum Schluß der Ge⸗ belassen und cheine in der General

1. Vorlegung

zu hinterlegen, neralversammlung dort zu die Hinterlegungs sammlung vorzuweise . Plauen i. V., den 17. November 1951 Plauener Spitzen sa

Akt ienge sell scha ft.

Der Aufsichtsrat

* 12 * ; r 18 rt Arnhold,

Ausschüttung Liquidations 2. Wahlen zum Aufsichtsr⸗ Berlin, den 17. Ne Der Liquidator: Georg Haberland.

Vorsitzender.