1930 / 270 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 270 vom 18. November 1930. S. 2.

, Börsendeitage , m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Rr. 270. Berliner Vörse vom 17. November 1939

Erzgeb. ist laut Beichl a 8 neauger Voriger

Geellschaterin vom 21. O

auigelöst worden Jum an nn nul er Verein o m de M. 160sterr.

tellt: Der Kaufmann Joban Aue i Erigeb, vmdenstraße ar

Gläubiger werden an acfon an. Fer derungen beim Liquidator ĩ 2 nian

,,, . & Rerum ee, bre id where ä, = dig.

Der Liquidator ber Cen, aeg. ä, = ien m,, Gim indd. W.

. r eon es, mo nm, , Martwanco.

r ron, i (10 Rem n echUing

att = O80 RM. 1 Nube!

aller Goldrnbel

BPeso larg.

1Bfund

71955 J. Kahn Sohn Aktiengesellschaft. Es wurde ab 1. II. 1950 die Liquidation unierer Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ geordert ihre An prüche an iumelden. Freiburg i. Sr. 5. November 1930 Bresmer, Liquidator.

74468 Einladung zu der am Donnerstag, den 18. Dezember 19309, 16,390 Uhr, in den Geschäftsräumen der Nord⸗ dentschen Revisions⸗ und Treuhand⸗ Akt ⸗Ges,. Harburg⸗Wilhelmsburg 1. Moorstraße 12 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Sannoverschen Vieh ⸗Mast⸗ und Verwertung s⸗A. G. i. L., Jork. Tages ordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und BVer⸗ . per 31. 12. 1928, 31. 12. 1999 sowie Schlußrechnung und Geschäftsbericht des Liquidators. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Sarburg⸗Wilhelmsburg L, im No— vember 1930. Der Liquidator: Ebeling. ü

74466 Stutigarter Straßenbahnen. Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 77 vom 8. April 1929, Nr. 111 vom 15. Mai 1929 und Nr. 145 vom 25. Juni 1929 erklären wir hiermit gemäß 35a der 5. Verordnung und Artikel 1II1 5 2 der 2 7 D * 53 1 8 Anleihen wurden die folgenden Nummern . ne, gesogen: bindung mit den S5 290 und 29 Abs. 2 S.-G-B. unsere sämtlichen noch im Verkehr befindlichen Aktien über Reichs⸗ mark 140, —, nämlich 5 Stück Lit. A Nr. 408 und 546, Lit. B Nr. 280, Lit. E Nr. 2908 und 307 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über RM 106, werden durch uns für Rechnung . 2 . der Börse verkauft werden. Der Erlös wird für die . 2 Bilanz am 31. Mai 1939 Stuttgart, im November 1930. Stuttgarter Straßenbahnen. aa ,,, E.. 294 49 74ols]. Waren S 663 Bilanz ver 31. Dezember 1929. Debitoren 94 254 10 Verlust 12 28811 An Aktiva.

Grundstudh..... 228 oso os ——— 2 4 103 566 45

Konto der Aktionäre. 37 500 ö 9 253 52

380 000

U74470ã. ; Mainzer Attien · Bierbrauerei Mainz.

Sogige Anleihe vom Jahre 1826. SG ige Aulteihe 1 vom Jahre 1930. So ige Anleihe II vom Jahre 1936. In der gemäß Anleihebedingungen vor X 2 * 4 4 dem Notar Herrn Dr. Franz Kirstein in Mainz vorgenommenen dies jahrigen Aus losung von Teilschuldverschreibungen obiger

*

keunger Voriger

Voriger kKeun ger Voriger

Keutger Lurs

urs

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

7460s]. L. X E. Sabor Rommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Erfurt. Bilanz zum 31. Mai 1939.

Attiva. RM Grundstücke und Gebäude 130 000 l 1 Fabrik⸗ u. Kontoreinrichtg. 1 ,,,, 1 . 1 G 474 Kd 92 870 Sonstige Forderungen 115 577 Ke 50 124 Wertpapiere. 56 980

Waren 2s hiermit bekannt: Die on go W A6 49 gelöst. Die etwaigen Gläubigen zn ͤ lellichast werden aufgefordert, sich ! 100 000 zu melden e. 2066 0666 Rothe, Büdel 4 Rickel G. n. 20 Hob in Liquidation. 30 660 Der Liquidator: Wilhelm n

8M [T2661 Bernhard van Gelder Nach 8 G. m. b. S. zu Damburg. * r . In unserer Gesell jchaflererann 21289 am 8. d. M. ist beichlossen women Stammkapital unserer Gesellschan RM 47 980 auf RM 20 000 herab Gemäß 5 58 des G. m. b. H. Gm fordern wir hierdurch die Gläͤnbin Gesellschaft auf sich bei uns zu meh Samburg, Ferdinandstraße bon. den 10. November 1930. Der Geschäftsführer: Hohnan

II. Genossen⸗ 739891. chaften.

Durchschnittsroggenpreis in Zins⸗ und Tilgungsleistungen der lehensnehmer am J. Dezember 16 für die Verzinsung der Pfandbrieß 1. Januar 1931, ferner für die Enn der bis zum 1. Januar 1931 gekünü Roggenpfandbriefe : 7, 67 Reichsmark

ven. Nannheim Gold- Anleihe 285 17.30 gel. 1. 1. 1981 do da 26 110 81 do do 27. 1.8 82 Nülheim a. d. Rnhr MM es 1. 5. 1931 München RMeAnl. von 29. 1. 8. 84 do Schatz anweisg. 19es mall. 1. 4. 31 Nürnberger Gold- Unl. 26, 1.2. 1981 do do. 1928 Seb 6 do Scha anwsg. 26 sfällia 1. 4. 196 105, 8h Obe rhauj.· - mheml. RMA. 27. 1.4. 832 6 Pforzheim Gold⸗ Anl es, 1. 11. 81 6 63 6

Niederschles. Vrovinz RM 1928, 1. 4. 82 do do 3 1. 7. a8 DstpreußenProv RMä⸗ Anl 27 A. 14 1.10.32 Lomm. Pr. G. A. 283 do. 30, 1.8. 1938 do do. 26, f. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 18. 1. 2. 83 do Ausg. 16 do Aus 14 do Ag. 18.1.1021 do Uusg. 18 M. do Ausg. 1 do Ausg. 16 A. do Gld. A. 11u. 1 1. 10. 192 Schlesw.-Holst. Prov. RM. A. A I. 1.1.26 do. A. 16 Feing. 1.1.27 do. Gld- A. A 16, 1.1. do RMA. A1. 1.1.8 do. Gold,. A. 18, 1.1.32 do. RM. V. 19, 11.3 do. Gold, A. 20, 1.1.83 do. RM M. 21M. 1.1.3 do. Gld⸗ A M. 19, 1.1.8 do. Verb NM. A. 26 u. 29 (Feing) ,. 1.10.3 bzw. 1.4 1934. ... do. do. RM⸗A. 30

1 1.1.7 —— 10296 11. 10 IDM 66 102.35 6 1. 4.10926

Gold⸗Bi. A. 8 1.1.89 6 do. do. 1. 4. 311 do do U n. 147 * d do. do. Komm. Ag. 4. ? 2.1 28bIw3lbzwae 6

15. 100, 1. 8. 3885 8 13. 7656 do do M. 9. 2.1

do. do. do x7 R. 1. 1.2.32 6 do. Mu. 12. 2.132

do. do. 1a 1h 2131 71M 7 da do. i. 14 u. 182 do. do. G. Bf. NR 1. 1134 6 do. do Miu 18.2. 1.32

do do B, rz. 102, 1 43 da do 18 14 do. do. A. 2, 1.10.31 6 da da R 19 14M

ma er mr mr, 9 Ohne 3insberechnung. Magdeburger Stadtpfandbr.

Sclesw.- O. Pr. deb do. do a0 21 2.1.34 do. do. do. R. 4, 1. 10.34 6 . v. 18911 (Gineatermin

2

Rheinvrov Landesb.

1.147 * 6 100 g 1410 58 566 . 6 12.6 n 6 133 6 1.3.11 EGI5 6 IJSed 1.8.5 Gs 5beb 6

106. 15 6

683. 5b

71954 Durch Beschluß ———— der nterliederbach m. h H Nain · Unterliederbach 86. fue 1930 ist das Stammiapnas n chat um RM 283 5090 aufen n = . worden. Die unn esellschatt werden aufgeforderr * zu melden. . [. Frankfurt am Main -⸗Unterss Der Gesch ajte nun der Wohnunngs. Gejenschn AMntersliederbach m. b. S. Wilhelm Wagner, Gotenstti⸗

= z Gemäß § 65 Abs. ? des Reich betreffend die G. m. . In

1 80 bzw.] 9 Anleihe von 1926. ß

25 Stück à2 39M 200, Nr. 11 28 90 99 104 175 183 230 236 267 335 405 411 460 453 5656 579 586 609 634 688 690 697 722 743.

6 Stück 2 RM 500, Nr. S18 880 964 19003.

32 Stück A MM 1000, Nr. 1195 114 1155 1190 1226 1255 1272 1279 1307 1353 1354 1375 1389 1404 1414 1422 1460 16591 1662 1719 1750 1808 1862 1925 1957 2000 2013 2055 2077 2113 2138 2145.

Anleihe 1 von 1936.

5 Stück à MM 5009, Nr. 2284 2344 2386 2422.

1 Stück a RM 10099, Nr. 2502 2664 2579 2596 2621 2669 2700 2770 2782.

Anleihe II von 1939.

9 Stück a RM 500, Nr. 2858 2891 2933 2934 2954 2975 2980 2998 3050.

9 Stück 2 8M 1000, Nr. 3117 3120 3198 3209 3220 3250 3265 3304 3344.

Die Rückzahlung der ausgelosten Stücke geschieht lt. Anleihebedingungen vom J. April 1931 ab an den nachfolgenden Zahlstellen:

1. in Mainz

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Mainz,

bei der Mainzer Volksbank e. G. n. T

bei der Darmstädter und National⸗ bank Filiale Mainz,

bei der Dresdner Bank Mainz;

2. in Frankfurt a. M. bei den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Darmstädter und Nationalbank und der Dresdner Bank.

Mainz, den 16. Oktober 1930.

Der Aufsichtsrat der Mainzer Attien⸗Vierbrauerei. , , . . e e , eee, 74020. Bilanz ver 31. Dezember 1929.

1.4 147 1

1 . 1 1 1 1 1 1. 1 1 1 1 1. 1.

fe mm., nan der Gese 8 60 Role en ö.

2 2

1

1.4.10 Gd. Pf. di. 1, 8, 24 / 86 da do M. 22 1.114264 do. do. ./ M. 2 4 3438 6 do do M. 283. rs. 36 Wests Landes pan i r. da do R 24.

Doll. GHolt⸗A. R e AM 6 do do. M. 3-27: 35 do. do. Jein. 28 1.10.30 6 do. do. Neu 112.132 do do. do. 26 1123111 do. do. M. 26, 1.4.86

7655 771

1.2.5 1.12

6 1ꝶestn . Lapier veigefügie Bez e en nl Kelm mi Rummern oder Serien 1— befindliche Zeichen? inem Wertpapter be ( ndern amtliche Breitfestste lung gegen- nel. . slatt findet. . . n der Zweiten Spalte beigefügten Ax elcnen den vorletzten, die in der dritten . a nien den letzten zur Ausschütinng ge= ban e m innanteis. It nur ein Gewinn⸗ e, ier eben so ist es dasjenige des vorletzten

ag ah mr gnernner nr Telegraphifehe Aus- sowie für Aus Llandische Banknoten . sorllanfend unter Sandel und Gewerbe. rm mige Dructfebter in den Heutigen angaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte Voriger Kurs“ de⸗ ät werden. Irr ti mliche, vater amt⸗ t origgeseen re Aotiernungen werden lichst bald am Schluß des Küurszettels tigung!“ mitgeteilt.

SBerich

Bankdiskont. Lombard 6. Danzig 8 (Lombard 6). Irüsssel . Helsingfors 6. Italien 8. London 8. Madrld 6. New Hort 23. Prag 4. Schweiz 2. Stockholm 8.

2

D 8 ——

1.4. 10

4. 4. 4. 1. 5 4. 1 1 1 4 1 1

en n . = e m , e, m mr,

*

2

1.100625 6 1.4.10 9 280 006 6. . 1.4.10 1006 1.1 8656 1.2.5 Ba, 186

2300

e Sonstige. Ohne Zinsberechwung. Deutsche Bsdbra-Aust.

Pos. S. ES, ut. 80-34 117 Dresdn. Grundrent⸗ Anst. Pi SI 25S 17-106 versch. —— do do. S. 3, 4, 6 MM 5 versch. o. Grund renibr 1-3

2 * * . * * * do. do. 27 R. 1, 3

Sentrale . Vodenkult⸗ kred. Gldsch. R. 1 L138

2490 8 9 2

2687

Dtsch. Kom. Gld. 285 (Girozentr.) . 1.10.51 do. vo. 265 1.11.4. 31 do. do 28 u 112 R. 1.38 do. do. 29 A 38, u. 29 A. 144, 1.1. 1.4.34 do. do 26 1. 1 14.81 ] do do. 8A. 1 1.1.35 do. do NU. 1M 1.1.32 6 do. do. 281 1 1.9.24 do. doSchatzas 1.4.31 7 Mitteld. &. II. d. Dr Girov A. i, 1.132 7 1.1.7 aus losungtw.)] do. 1 —— emm , int. b... rilcz vor.. . n. r , bzw. verst Ohne 3insverechnung. , ,, . 2. . Schlesw. Holst. LdlRtbsa 1.4.10 do. do. 39 1.4.10 Westf. Pfandbrie amt f. Sa ne grund sicke 41

.

1. 44M1062.56 1.4.10

6

Passiv a. 111.41

Attienkapltal ...... en 1. ahne C Reservefonds. .... Kreditoren u. Uebergangs⸗

haken

Ohne Zginsscheinbogen u. ohne Grneuerungsschein.

Passiv a.

Kapitalkonto E. Sabor Grundkapital... Ordentliche Rücklage Außerordentliche Rücklage Grunderwerbsteuerrücklage Allgemeine Steuerrücklage Delkredere konto... w Verpflichtungen... Gewinnvortrag 6 499,68 Gewinn... 54 189, 22

2

Bfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbanken sowie A uteil⸗ scheine zu ihren Liguid.⸗Pfaudbr.

Mit Zinsberechnung.

in?

Per Passiva. Aktienkapital !.... Hyp.⸗Schulden ..

herln 2 nierdam 8. benhagen 3*.

w

susc sestwerzinsliche Werte.

snleihen des Reichs, der Länder, hubgebietè anlfeihe n. Rentenbriefe. Ait ainsherechnung.

50 000 330 0090 380 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Gewinn und Verlust 1929. 30.

Soll. AM Generalunkosten . 55 444 Abschreibungen ... 22 632

78 077 6 301 29 Haben. 27787 E Vortrag aus 192829.

7 J Fabrikationsüberschuß ; ö ö Per

Rohgewinn ... 24 s35 6 Verlust per 1929 9253 52 34 089 13 „Standard“ Boden und Terrain Aktiengesellschaft, Berlin. Herbert Holzer.

1 740191.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Grundstücke ... a Aufwertungsausgl. Verlust ....

tilgb. ab..

d) Zweckverbände u Mit Zinsberechnung.

Emschergenasten ch. 6 R. A 26, 191 1 war e e,. .

Schlw. - Holst. Elltr. n,, , . Vb. G. A. 3,1. 11.215 . do. Reichsm.⸗ .A. Feing., 19295 do. G Id i. j. 1.4315

in

do. do.

61.256

54. 5b o 116

64. 5 6 64, d e

60 688

491 946

Gewinn⸗ und BVerlustrechnun zum 31. Mai 1930. x

Soll. RM Allgemeine Unkosten .. 18 453 Grundstücksunkosten .. Heizung und Beleuchtung ö , Elektrische Kraft.. K Reisespesen... Kraftwagenunkosten nnn, hene, Abschreibungen . Gewinn..

90 49

An Verlustvortrag .. Unkosten .

do. do.

neunjger Voriger Kurs

17. 11. 185. 11. 1.12 B66. 156 756 1.9 P25 6

det 6

rb 6

2.86 6 1.1.7 67.25 6

1684 64 004 12 388

S dr i

Vorstehende Bilanz wurde in der Generalversammlung vom 29. Oktober 1930 genehmigt. Der ausgewiesene Verlust von 12 388,11 ist vorgetragen worden. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Kaufmann Faust Michaelis in Dresden, Vorsitzender, Fabrikant Eduard Winckler in Chemnitz, stellvertretender Vorsitzender, Fabrikant Herbert Esche in Chemnitz.

Chemnitz, den 11. November 1930.

. Karl Schlatter Fäarberei⸗Aꝛttien gesellsch aft. I

72673. H. Römmler Atktiengesellschaft Preßstoff werke

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung.«. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Filiale do. do. Ag. 8, 1980 do. do M 4.111.268

z sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich / rechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3Zinsberechnung. unt. bis. ..., bzw. verst. ülgbar ab. ..

ha⸗A. ks 4* rn, Kur⸗ u. Neumärk. 1 ren, n . 6 . 68 0 86, 5b do. (Absind.⸗Pfdbr) 34 6

.

Bank Gold⸗Hyp Pf. R. 4, 1. 10. 36 Landw. Bk. J. M 2 1,1930 Va ver. Veteinskẽ G

S. 156, 1-25, 36

96.5 6

846 do. ritterschaftliche Darl K* Gchuldd. 8 L410 Gt 82 56 do. do. 6 4.10 981, 981,25 6 do. do. —⸗ 8 ! 85 0 do. do. .S. 116 558 k Landsch. Et r. Gd. Bj. Ba, 25h

Braun schwẽtaats bt do. do. Reihe A 34 6

ĩ ei B 646

Gld⸗Psb. l Laudsch! do. do. Neihe 8 .

Reihe 12, . be 10 14.10 1026 do. do. Liq Pf. oUntsch s ol, Seb B 98 6

. 16, 80. 9. Anteilsch. . d Li ⸗· . . 3 versch. Cs õb 6 K n nr Tl, f.. . 141. sidi. Sa di. 22, 1.6. Zan iz Gdostors * ; a 266

M, 23. 1. 4. Ap Hꝛecll itte rsch d 4. s , ** 1 . R. 24, 1. 4. 865 do. do. do. Ser. 1 6 i . 265

ni. 19, 1. 1. v8 do. Mbsind.⸗Pfbr. ) 1.7 ; k, . ) Fa M. 1, 1 J. ag *

Ostpr. Idich. Gd.⸗Pf. Son. N. 165, 29 do. d 964,5 6

do. do. dt. 21, 1.1.1983 * 2 o. do. R. 18, 1.1.82 o. .

1.2.6 1.4. 1.1.7

m. ab ö. ion 6 Man x Intem.

1928, 1. 10. 1988 25eb 6 Zwicghu MW Anl. SFeingold) 1. 10. 35 Schatz anweis. , rz. 110. Rostock Anl. Aus losgs. Od. 5h . do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. do. 61, 5b Anl. Auslosungssch.“ 1412 Belgard Kreis Gold⸗

do. R M- A 27.1. 11.32 Blauen i. V. MM. a. 1927 . 1. 1932 sö6. 5b Solingen NRM⸗nnl. 3 14.10 861Ib Stettin Gold⸗Unl. 18928, 1. 4. 19838 1.4.10 O2, 5b Weimar Gold⸗Anl. 14926, 1. 4. 1931 L4. 10 966 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 88 14.10 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.85 Ba. ob Tier derer. do. 1928. 1. 11. 1984 81 LS. 11 B. 5h Goldschuldv as 1.10.33 1.4.1007 Ohne Zinsberechnung. do. Schatzanweisgn., Mannheim Anl.⸗Ausl⸗ rz. 110, rz. 1. 6. 38 1.8. 12 96h Sch. ein schl. i Abl. Sch. Wiesbad VBezirlsverb. v d. Auslosungsw.) sällig 1. 5. 89 81 1.5.11 Sch. ein schl. Abl. - Ech d Dhne Zinsverechunung. (in H d. Dberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Anslosnngzscheine §.. Dsipwreußen Prov. Anl. Auslosungsscheine“ .. Pommern Provinz Anl⸗ Auslosgssch. Grupp. 17 M do. do. Gruppe 2* Rheinprovinz Unleihe⸗ Aus losungsscheine .. Schleswig ⸗Holst. Prov. ĩ do. 6776 Westfalen Provinz⸗Anl.⸗

Auslosungsscheinen ] do. B]7b g 7b 6

gz einschl. . Ablösungsschuld in z des Aus losungzw).

ein schl. i Ablösungzschuld in d des Auslojungsw.

b) Kreisanleihen. Mit 3Zinsberechnung.

Ana gr. 1. 1. 18246 11.7 3 s versch. Seb e do. do. 24 II.. 1.119246 1 141 6 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. ,. Ab⸗ löj.⸗ Sch. in ; d. Auslosw)

1.5.12 JG 5b

ersch. Ss 46 1.2. 6 kenn

588.556 101,56 95 6

83 6 96,5 6 576 106, õb G

976 S8] 26b 6

in . 35.

R Loe, fällig 20. 1. 33 zo. do. 05306, L.Folge g. 00, fäll. 1. 3. 84 Baden Staat RMä⸗ nl. NM, unk. 1. 2. 82 Dahern Staat RM⸗ nl. n. Cob. ab 1.9. 84 deer. Etaats schatz

e) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen NRNM⸗A. 29, hann 6

1. 19. 19864 8 7.266 ö

An Attiva. Grundstück. .. ä . Aufw.⸗Ausgl. ..

do. S. 2, 1.1.

do. Kom. S. 1 68

do. do. S 1, 1.1. 32 6

Verl. Hyp. . V. G. K* 5. Ser. 3, 81.12.30 1

.S. 3 u. 6, 80. 9.30

201 184 ,

6 499 181 580 13 104

110 ooo - 250 96 325

33 81666

Haben. Gewinnvortrag. ,

1.410 9. 976

dish

1

326155 2261 5563 Altenburg Thür. Gold A. 26. 1981

1.4.10 16. 26h

102 S2 15 313 213 70

Passiva. 54 0900 5 515 11 1856 498 89 98 199 79

Verlustvortrag ö

Per Aktienkapital ... Reservefonds. .. Hyp.⸗Schulden .. Kreditoren.

Per Passiva. Stammkapital .. Hyp.⸗Schulden .. e

12 000 2195 000 1064553 14

IV ss n Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Berlin⸗ Spremberg Y. ⸗E. Bilanz per 31. Dezember 1928.

Grundstücke und Gebäude 906 300 Maschinen, Betriebseinrich⸗ tungen, Werkzeuge und Modelle.... 2970 450

3

Eduard Sa

201 184

Erfurt, den 14. November 1930.

bor.

für 100 Pfund Roggen. München. den 18. November 1 Bayerische Landwirt hschafteba G. G. m. b. H

la, rz. 1. 8. 82 za. z. 110, rz. 1. 6. 88 Brannschw. Staat M4Anl. 8, ul. 1.3.38 Ma do. 29, ul. 1.4.34 Ma Staatsschatz 29.

100, rz. 1. 10. 32

beßen Staat RM⸗

nl eg, unt. 1. 1. 36 Lübed Staat RM⸗ ul. 2s, unl. 1.10. 383

Augsbg. Gold⸗LA. 26, do Scar elan, Berlin Gold⸗ Anlaß do. RN M-. 28 M äh,

8. 1981 fäll 1. 5. 1981 1. u. 2. Ag., 1L.6. 31 31.3.1980 zu 1023.

gar. erk. A., VD. Inh. ab 110. 84*db.

8 1

1.2.8 1.5. 11 1.6. 12

1.1.7

17716 6 106, 36 79, 1b

6826 10s 2s e 0 26h

6.76

87. 76b mi, 6b

d

Hess. Ldbt. Gold vp. Pfan dbr. R. 12 7-9, 1.7. bzw. 81. 12. 31 bzw. 80.6. 861.12. 82 do. R. 10 u. 1,51. 12. 1933 bzw. 1. 1. 84 do. R. 12, 81. 12. 84 do. Ms 4,6, 81. 12.531 do. N. 5, 90. 6. 382 do. Gold⸗Schuldv. N. *, 81. 3. 82

Pom. ldsch. G. -Pfbr.

do. (Abfind.⸗Pfdbr.)

do. do. Ausg. 11.2 do. do. Ausg.! do. do. Absindpfbr. do. neuldsch. Klngdb G. Pf. (Abfindpfbr.) Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. bo. 831. 12. 29 do. do. Ausg. 12

ö

Ziehung

938 63666 806 30, 26b

Ziehung si

do. Serie 5

Psdbr. o. Antsch. do. . S. 1, 813.31 da Ser. 4, 1. 1. 35 do. Ser. 5. 1. 1. 35

22 K *2*8—

S7. J5b e 98 6

8751 G 988 100 6 82 6 86 6

Ji n s 1.4.10 98. Ih G 1.1.7 B91, J56b

do. Gold⸗ A. 24,2. 1.28 1.1 do. Schatzanw. 28, säll. 1. 4. 1965 Bochum Gold- A. 2g, 1. 1. 19384 Bonn NMeQn. 26, 1. 8. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Vraunschwe ig. R Mi⸗ Anl. 26 N. 1. 6. 8] Breslau NY ⸗Anl. 1928 1, 1968 do. 1126 11 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929,

T5. 1. 4. 88

343 213 79 Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1929.

An Verlustvortrag 97 70918 Unkosten. .. 23 759 53 Ginen⸗ 6 290 52 Konto Dubio. 181 30

17 pad s

do. do. Ausg. 1 —2 do. do. Liqu.-Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. z. 8 J Lig. GP. d. Prv. Sãͤchs. Losch. I. Sach . dm. Kredv. G. Kredb. NR. 2. 1.19.81 do. do. Pfb. N. 2M, 80 Schlei. dich. G Pf, 360 do. do. Em. 2, 1.4.34 do. do. Em. 1... do. do. Em. 2... do. do. Em. 1... do. do. (Liq.-Pf.) ohne Ant. ⸗Sch.

bo. Ser. 6, 1. 4. 38 do. Ser. 2, 1. 1. 32

do. Ser 3. 1. 10. 32 6 Brannschw. - Haun. Hyp.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 381. 10. 31 . do. 24, 80.11.30 . do. 27, 1. 11. 32 . do. 268, 1. 2. 3 do. 29, 1. 2. 85 . do. 26, 1. 11. 31 do. 27, 1. 11. 31 do. do. 1826 (Lig.⸗ Pfdb.) 0. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. M GSGig.⸗

Mn Staats schaz 29, Rllig 1. 7. 1982 Neclbg. Schwer. ml. , ut. 1.3. 83 no, do. 9, ul. 1. 1. 40

An Verlustvortrag. Unlatenn.

do. do. NR. 1, 81. 8. 82 Lipp. Landbt. Gold⸗

Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staati Kred. A. Gold 1928351.12.29 do. bo. S. 2, 1.6.80 do. Do. S. 4, 138. 31 do. do. S. 5, 1.8.58 do. do. S. 1 u. 8, 1.8.30 do. do. GM (Ligu. 49 1. do. do GK. S. 2, 1.7.32 do do do S 1.1 7.290 Preuß. Lb. Pfdbr. A. GM⸗Pf. R430. 6.80

10. Gesellschaften m.

Die Herlitz Baendel G. m. b. H. Gleiwitz, ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Evtl. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Die Liquidatoren: Derbert Herlitz, Gleiwitz. Georg Baendel, Gleiwitz. .

I4. Verschieden Vekanntmachunge

74490] Verein der Kunstsreunde in Breußischen Staate. Verlosung 10. Dezember 1 nachm. 6 Uhr, Berlin Bellepnen (Künstlerhaus). Der Vorstand. Dr. Bollert. Můüller⸗Minm

Mobilien und Inventar 1 Automobile.... 1 R Betriebsumstellung Beteiligungen . J Bankguthaben und Kasse Lagerbestãnde .. Avale RM 459 249, 33

8. 8b De Sb

464 804 . os gad

553 749

1288

82. 16 6 a. 5 86 36 2 6 86 285 e .

* 8 RMy. S

1

629 550 461 802 2 469 206 106 521 S82 635

1L5.11 88.256 1.5.1 69. 286 6 1.5.11 869, 6 11 868 7 6862.756 6 S5 6 94.26 6

990 6

2 * . 1.17 . L. 10 15.5 1.4.10 88. 6

1.4. 10 1.85. 11 1.4.10 1.1.7

1.4.10

1.17 L410 mn

Ziehung glehung

Per Rohgewinn. .. Verlust per 1929

1.410 66h 18.5 96.66 1.10 s1626b 6 1.6142 866, 8 6;

W 9 rz. 120, ausl. Neclenb. Strel. uatssch. rz. 1. 3. 31 Etchsen Staat R M⸗ nl. An, ul. 1. 19. 85 a Staatssch. Ji. RW M, süll. 1. 6. 82

6 497 497 251 553 749 Hauptstädtische Häuser⸗Aktien⸗

1.6.12 a mm,

68. 3 6 26 60 756 7.56 62

S2. 4h

6 5 1

1.1. . 1.17 1

D M , ‚2 0

40 248 86

Es 8 6 1.1.7

22

ker Rohgewinn ... 26 11840 Verlust per 1929 102 82213

127 940 53 Mohrenstraße 53 Grundstücks⸗ Aktien gesellschaft, Berlin.

Dr. Arnold Weindling. 1 ;

T4021].

Fürstenhoß Carlton⸗Hotel Attien⸗

gesellschaft, Frankfurt / Main

( Esplanade⸗Palasthotel).

Bilanz auf den 31. Dezember 1929. Attiva. RM 9

1. Grundstücke, Gebäude JJ 1313930 Beteiligungen... 181250 JJ 24 066 02 124770657

, No. Vg g

Passiva. Aktienkapital .. Hypotheken Kreditoren

140 0900 374 410 12653 168

16 99

gesellschaft, Berlin. Herbert Holzer. e ···· , , ee e e , ee .

73688). Peter Genenger Aktie ngesellschaft, Biersen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Attiva. RM Genn nnn, 45 000 Werksanlagen, Gebäude und Maschinen .... d Schuldner. Verlustvortrag Verlust 1929.

219 800 47 038 J 56 778 61 879, 18 S 588, 34 70 467 . . Passiva. Aktienkapital. .... 250 000 1 31 27997 Langfristiges Darlehen

ang 41 435 8h d II6 368 87

3d ds 7

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Nor rg 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1929.

Verlust. RM Generalunkosten ... Abschreibungen.. ..

2 50 60 10

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1928 Einnahmen Bern lil

333 20 57 10

Hamburg / Frankfurt, 31. Dez. 1929. Füärstenhof Carlton⸗Hotel Aktien⸗

ñ gesellschaft (Esplauade⸗KÆalasthotel).

Soll. Steuern, soziale Abgaben usw. Abschreibungen u. Verschiedenes

Haben.

Betriebsgewinn nach Abzug sämtlich. Handlungsunkosten mmm

RM 165 187 19489

34 677

2 8 40

A

26 088 87

8 588 34 . In der Generalversammlung vom 16. Juli 1930 wurde das satzungsgemäß ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. Robert Schmitz, Viersen, wieder⸗ gewählt. An Stelle des durch Tod aus- geschiedenen Herrn Reg. Präs. Geheimrat Dröge, Wiesbaden, wurde Herr R. Mertz, Brüssel, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Biersen, den 1. August 1930.

Ter Vorstand.

8 665 335

Thür. Staats anl.

Passiva.

Altienlapital .. Reservefondss. ... Sypothe ken.... Unerhobene Dividende Konsortialkredite ... Kreditoren und Aklzepte Avale RM 469 249, 33

5 000 0090 230 458 588 7090

57

1414 520

1431599

8 665 335 Gewinn⸗ und Berlustrechmnung.

Soll. RM

Abschreibungen .... 199 977 ,,, 92 506 Allgemeine Unkosten 735 7654

1028 237

40 97 26

Haben.

Gewinnvortrag aus 1928. Bruttogewinn ..... eee,

16 562 762 807 248 867

oss Gs

An Stelle des insgesamt zurückge⸗

tretenen Aufsichtsrats wurden in den Auf⸗

sichtsrat neu⸗ bzw. wiedergewählt fol⸗ gende Herren:

Direktor Dr. Robert Boveri, Mann⸗ heim, Mollstraße 49a,

Dr. Alhard von Burgsdorff, Rittmeister a. D., Garath b. Benrath a. Rhein,

Direktor Dr. Franz Engelmann, Heidel⸗ berg, Bergstraße 112,

Generalkonsul Bankherr Hugo von Metzler, Frankfurt a. M., Gr. Gallus⸗ straße 18,

Kommerzienrat C. R. Poensgen, Düssel⸗ dorf, Jägerhofstr. 7,

Bankherr Dr. Kurt Poensgen, Düssel⸗ dorf, Hompeschstr. 14

Direktor Dr. Karl Schnetzler, Heidel⸗ berg, Bergstr. 164,

Bankdirektor Dr. Curt Sobernheim, Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48.

64 87 12

Der Borstand, Dr. Thüsing.

Der Vorstand.

as, unt. 1. 3. 86 n RäMr⸗A. 275 u.

74673

Golddepot (unbelastet)

a) b)

Reichs scha sonstigen

(darunter

Effekten.

b Reservefonds: 9 b

Grundkapital: 3

Betrag der umlaufende

Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus we

Budezie g. Vo 0

Robert Schneider.

Aktiva.

bei aus⸗

. ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungssähigen Devisen. ...

wechseln ö

echseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken

Lombardsorderungen .

Darlehen auf

wechsel: RM 1000)

n Noten

Son silge täglich fällig Berbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist gebundene Verb

Noch nicht begebene Reichsbankanteile .. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechne und zwar: Goldfassenbestand RM 1958 471 000

221 376 000

ö

Reichsschatz⸗ sonstigen Aftiven.. .... Passiva. begeben K noch nicht begeben. ... gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für Dividen den ahlungs .. o) sonstige Rücklagen... ...

indlichtellen

fünftĩge

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. November 1

RM ; 177 212 000 2 179 847 0

A856 06 96090

.

2

4130784000 281 711009

sterbegebenen. m Inlande zablbaren Wechseln

Berlin, den 17. November 1930.

Neichs bant⸗Diretktorium.

Luther. ck e.

Friedrich.

reyse. Fuchs.

gz ls oo] 4

Sch ne ider

t B. unt. 1.1. 3

14.9

17

766 1266

2 15h 1.25 9

Leutsche Reichspost gaz zo F. 1,rz. 1.5. 32 da 30 g. 2. 13. 100

llig 1. 4. 84

1.2. 5

14419

S0 28 6 9a a g

eren ice Tan des- mmienbi. Goldrenthr. lie 1.2, ul. 1. 4. 8 i n ui i. 2am. d. J. 5, uk. 2. 1. 36 Verãnden da lia. Goldrenibr gegen n

Vo woche RM

ä Luzlofungsscheine s Deutschen Meichs n- blösungsschuld d. tf Reichs o. Auglsch. tall. Uus losgzschs mnatgerStaatz Uni- ulla fun ge schein ö im du ter Eiaats-Abi. * 2 Aus losgssch. aats⸗Anleihe⸗

Lg un escheine 833 39 burg - Schwerin Enn. Aus losungsch.= en, Staats . Anl. nlosungsscheine? ..

bo. Wscl. n, Aplbsunge schuld (in g des Auglosungtsmw.)

versch. versch. 1.4.10 1.4. 10

Ohne Zinsberechnung.

in

do. do

do. do. do do.

56 56 5b 6

6b

s, 6 6

6. 6b 6

62, JI6b 6

ae Werthe An Woll. s. x v9.

in 3

—.

s iM 2a, rns digte, ungel. verloste u. unverl. Neutenbriefe.

s Lusen sche agst. b. B1.12111

nleihen der Kommungalverbände.

Anleihen der Previnzial⸗ und

dten ßischen Bezirksverbände. Veit Zinsberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab...

un biz... , urg. Vrov. 268, 1. 8. 83

S0, 1. 8. 8 . da 26, 81. 19. 8]

w GweM.

21206 31 97

33 * RM =

tz. L. 19. 193 Reihe 6, Nieihe ! A., 1. 10. 3e .I. i0. 8

J n ,

do. RM⸗A. 26; 19851 Dortmund Schatz⸗ anw. 28 säll. 1.5. 81 Dresden Gold⸗ Anl. 1vrↄ6, 1. 12. 85

do. do. 26R. 1, 1.9.81 bo. do. 69.2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 86 do. Gold⸗Schatzan w. jäll. 1. 6. 19638 Duisburg N we⸗A. 1926, 1. 7. 386

do. 1926, 1. J. 82 sseldorf NM LI. 1926. 1. 1. 82 Eisenach Rie- Anl. 1926, 81. 83 1981 Elberseld RMe-Anl. 1528, 1. 10. 86 do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold- Ll. 26, 1. 6. 1981 Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1932 Frankfurt am Main Gold- M 26. 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, säll. 1. 10. 82

do. do. 8, 1 ll. 1.1.31 Jurih i. B. Gold- A. v. 19265. 2. 1 1929 Gelsentirchen⸗Buer N öa⸗Azs , 1.11436 Gera Stadttrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görliß Rwe - Anl. v. 1928, 1. 6 agen 1. W. (= 3 2g, 1 1 16 Nassel Mer Alul. ap, 1. 4. 1984

Kiel RKRMennl. v. 2s, 1. J. 31

Koblenz RWM-⸗-Ant. von 1926, 1.8. 81 do. bo. 28, 1. 10. 365 Kolberg / Cstseebad N M- NU. v7. 1.1.32 Kdöln Schatzanw. 29, sähig 1. 10, 19380 Königsberg i. Pr. G. Vi. M. n, 1.10436 do. RN M2. 29, 1.4.80 do. N Men. Z7, 1.1.28 do. Gold⸗Mnl. 1926 Ausg. 1, 1 7 1988 Lewzig NR We⸗Anl nt 1. 6. 4

bo do. 1929. 1.3. n Magbevurg Gold⸗ 1925, 1. 4. 198

do. bo. 28, 1. 6. 38

5b so 26eb B Bo,. Seb B sos 380 sios sa 69h 8, 6b

77.68 I.IBbeb B öh ns ß

do. do. R. 1, 1.7.88 do. do. Reihe 18, 18, 1.1. bzw. 1. J. 84 do. do. RI], 16,1. 1.85 do. do. R. 19, 1.1.86 do. do. R. 5, 1.4.82 do. do. NR. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J, 1.7.52 bo. do. RG, 80.6. 80 do. do. Com. R. 12, 838 do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. R16, 1.7.34 do. do. do. N20, 1.7.85 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8, 1.7.82 Thi r. Etaatb. Gsch. Württ. Wohngskred. n, n,. do. do. R. 8, 1. 5. 84 do. do. R. 4, 1.12.36 do don dͤu Erw, 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26. 1. 10. 1982

b) Landesbanken, Provinzigl⸗ banken, komm unale Giroverbänd

Mit Zinsberechmnung.

Bad. Komm. Landesbl. G. Hv. Pf. R. 1,1. 10.34 do. do. N. 2, 1. 8. 38 Hann. Landes krd. GPf S. 4 Wg. 185.2. 29.1.7. 58 bo. Piandbriefe 1926 do. do. 27, 1. 1. 82 do. do. 1.1. 81 zassel Ltr G Pf, 1.9. 80 do do. R. 2, 1.9. 31 do. N. J- 9, 1.8. 86 do R. 10, 1.8. 8 do N. 4, 1.9. 31 do NR. 6, 1.9. 82 do. R. 8, 1.9. 51 do. do. R. 5, 1.89. 87 do. do Kom. R. 1, 1.9. 631! do. do. do. N. 8. 1. 9. 3n Nassau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. S- 10,831.12. 33 do. do. Al 1, xz. 100, 1934 do. do. G S. 30.9. 36 do. do. do. E. b- 6, rz. 100, 80. 9. 1984 Oberschl. Prv. Bl. G. Bf. NR. 1 r3 100, 1.8. 861 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.81 Ostp r. Pr. Ldbl. G Bi. dig. 1. rz. 102. 1.10. 433 Pomm. rov⸗BVl. Gold

O

e 2 2 c Q e o e o = 3 = 0 0 . D 0

C 2 2 22222

e 22222

o 8 8 —— Q

* Ce d m o.

1.4. 10 B09. Seb 6

1 .

2 3

2

c e e m e m 431

—— —— —— —— * R e e 8 8 e , e o = = .

2 ——— 22

5 d do e e e do de e e e s 8 8

22 D

e.

Anteilsch. z. 8 J Liq⸗ G. Pf. d. Sch les. Lsch. Schlw. Hol st. lich. G. do. do.

do. do. A. 80, 31.12.85 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 192] do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Krdv. GPf. do. do. do. do. do. do. do. do. bo. (Lig Pf.) o. Ant. Sch Ant. ⸗Sch. z. Sh Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb West . Wdsch. G. 1d. do. do. do. do. do. (Mbfindysb.¶)

——

ö

. 8

R My. S

6

88 D 828222

r w w Q 8

e⸗ 2 *

8

RM. S 8 11.1.7 5 1.147 58 11.1.

Biehun Ohne Zinsberechn ung. Die durch“ getennzeichn. Bsandbr. u. sind nach den von den als vor dem 1. Januar 1918 au S3 gLur⸗ u. Neum. rittersch.

ch] r , en n ds or g mn L Beast

11 6b

sa 36 i

2 16 id.

*

ö 846

Ziehung

Schuldversch.

In stituten gemachten Mitteil. Sgegeben an zusehen.

kn

s 183 Kur- u.

4, 3 id. 4. 384,

Gerl. db. l. G- X. do. do. (m. S. A- O) do. do

do. do. Ser. do. do. S. A Lig. Pf. Anteilsch. z. d db Lig. G.

Berl. Pfan dbr. 1 Sb Ab sind⸗G d. ⸗Pfb. Berl. Goldstadtschbr. do. do. 26 u.S. 1-8 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 ( Lig Ps.])

Pf. SAdBerl. Pfba i.

Anteilsch. z. SS Gold- .

1926, Ausg. 1, 1.1.81

17,

8 7 1.1.7 1.1.

My. 1.1.7 1.4.10 1.4. 10 1.4.10

1.1.

. Blot ey

Jerlndigie n ingemr Stnce, verloste n. un vert. Stucte zg Calenberg. Kred. Ser DP. E, F (get. 1. 10. 98, 1. 4. 24) Neu mãärlische Sächs. Kreditverein 4 Kredit br. bis Ser. 22, 26 - 385 wa. do. do. sx g bis Ser. 28 1.1.7) Schleswig⸗Holstein reditv. M*... . 3 3 Westyr. rittersch. I-II 46, 89, 8 3 Westpr. neu lanubsch. m. Deckun gsbesch. b. 81. 12. j Ohne Zinsscheinbogen u. o

dc Stadtischaften. Mit Zinsberechnung. unk. bis. ., bzw. verst. tilgbar i. 16

8. 8b w ausgest. b. 81. 1. 1]

hne Erneuerungsschein.

ob rb 4 * 3 3 2 6 2 aon 8, Sade

Braunschw.- Hann.

Dush. Hen oss⸗· up .=

G. Bf.. Graunschw. Hanno Hyv-Br. ü.

& O 0 O8

Hyp B. Gst, 81.10.30 do. do. do. 31.10.31 do. do. do. 2], 1.11.81 do. do do 31.12.28

Vl. G.. R 1. 30. 9.27 do. do. R. 5, 1.10.38 do. do. N 6, 1. 10.34 do. do. A. 3 31.12.31 do. do. N. J, 1. 1. 36 do. do. M. 4, 1.4.82 do. G8. M. 1 81.8. 30 gek. 1. 4. 1981 do do. NR. 2, 1. 1. 82 do. do. R. 4, 1.4. 86 bo. do. R. 8. 1.7. 82 Deut che Hup.- Hank Gld. Pf. S. 26u. 27. 81.9. bzw. 31.12.29 do. S. 28-26. 51.12.31 do. S. 84, 1.1. 38 do. S. 86, 1. 1. 849 do. S. 37. 2. 1. 86 do. S. 38 u. Erw., 2. 1. 86

do. S. 80 31, 31.8. 82 do. S. 383, 1. 1. 81 do. S. 82 v. 26 u. 29 Lig. Bf. 0 Antsch. do. Gld. . S. 6,1. 1.82 do. do. S J. 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.86 do do Ser. 6 Disch. Wohn statte n⸗ Hyp. B. G. RI, 1.1.89 do. do. M. 4, 1. 1. 85 do do R. 5, 1. 1. 34 do. do. R. J- 9, 1. 10.36 do. do. N. 2. 1. 1. 32 do. Kom N. 5 1.9.34 Fran tra Bfdbro. Gd. Pfb. G. 3, n. 1. v. 80 do. Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12 n. x. v. 1.7.84 do. E. 13, do. 141.35 do. E. 15. do. 1.7.38 do. E. 17, 1. 1. 86 do. E. J. n. r. v. 1.1.32 do. do. E. 8. 1. 1. 35 do. E. 2. n. 1. v. 1.4. 29 do. Em. I 1 (Lig⸗-Bs) ohne Aut. - Sch. do Gst. Ea n rv. 1. 1.30 do. E. 14, n. r. v. 1.1.38 do. E. 16, 1. 10. A8 do. E. 6. n. r. v. 1.1.82 do. Em. S, 1. 1. 3

es = 0

86 6 10756 07 6h 5 6

26 6 266 —Biehun

—2 0 Q 0

o w 0 6 o e e oo

ö 2 2

versch. versch. 1.4.10

86 158 6 0 6 S ön e