1930 / 270 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs nnd Staatsanzeiger Rr. 279 vom 18. November 1920. S. 4.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

E. 270. Derlin, Dienstag. den 18. November

heim betriebene Kohle nhandelsgeschãäft mit Aktiven und Paffiven und mit dem Recht zur Fortführung der Firma nach dem Stande vom 39. September 1930 in die Gefellschaft dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Oktober 19390 an als für Rechnung der nenen Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Uebernahmeypreis ist gemäß der dem Gesellschaftsvertrag

crete, Oefen. Prokurist: Otto Schmit, mit je einem der Geschästs un

2 SDermes Kreditverm, =* dankt Aktien gesertschaft 3 derlassung München. . m versammlung vom 20. Jun 8 Aenderungen des Ge selsscha ft; nach näherer Maßgabe der

schaft mit beschränkter Haftung für die Stadt Lyck in Lyck am 10. November 1930 eingetragen worden, daß Stadt⸗ bürodirekior Kurt Matthias in Lyck als Geschäftsführer ausgeschieden und an seine Stelle Stadtinspektor Fritz Fischer in Eyck zum Geschäftsführer beftellt ist.

Amtsgericht Lyck.

S8 Ming

händler Dr. E. Walter List in deipzig] in Verbindung mit einem Prokuristen. Se ĩ amt x

bestellt. Jeder der beiden Geschãaftaführer Die Geschäfts führerin Luise Lum, geb. ist berechtigt, auch gemeinsam mit einem Exter, Witwe des Friedrich Lux sen. ist Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. alleinvertretungsberechtigt. Prokura ist den Buchhäudlern Carl Stich⸗ 4. Lux m sche Apparatebaugesell⸗ ling und Rudolf Soelter, beide in Leipzig, schaft. Geseilschaft mit beschrãnkter erteilt. Jeder von ihnen ist zur Ver⸗ Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: tretung der Gesellschaft nur in Gemein— Friedrich Lux sen. und Friedrich Lux jun. schaft mit einem Geschäfts führer oder mit sind nicht mehr Geschäftsführer. Geschäãfts⸗

1

41939

einem anderen (Hierüber wird noch bekanntgegeben: Di Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, am 11. November 1930.

Ludwigshafen, Rhein. I. Neneintragungen: 2

Hotelier in Bad Dürkheim.

Grund höfer'sche Roggenmü hle, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ tung in Dudenhofen, St. ⸗,lara⸗Str. 7. Geschäftsführer: 1. Walter Bachofner, Chemiker, 2. Johann Gollmart, Kauf⸗ mann, beide in Dudenhofen. Der Gesell⸗

schafts vertrag ist am 27. Oktober 1930 er⸗

richtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Mühlenfabrikaten, Ge⸗ treiden und Futtermitteln aller Art. Das Stammkapital beträgt 25 9000 RM. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Die Gesell⸗ schaft wird zunächst auf die Dauer von fünf Jahren errichtet. Wenn sie nicht ein Jahr vor Ablauf dieser Zeit gekündigt wird, dann läuft sie jeweils um ein Jahr weiter und kann von dort an nur unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr auf den Schluß des Geschäftsjahrs gekündigt werden.

3. Frankenthaler Kohlenhandels⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung in Frankenthal, Max- Friedrich⸗Str. 9. Geschäftsführer: Jakob Neiheiser, Kauf⸗ mann in Frankenthal. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Oktober 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel mit Kohlen und sonstigen Brennmaterialien. Es ist der Gesellschaft gestattet, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkavital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Für den Fall, daß mehrere Geschäftsführer bestellt find, sind nur jeweils zwei Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Der Gesellschafter Jakob Neiheiser, Kaufmann in Frankenthal, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage von 19990 RM Forderungen, Lagerbe⸗ stände, Büroeinrichtungsgegenstände, Be⸗ triebseinrichtungsgegenstände, Bestand⸗ teile eines Fuhr und Autoparks, wie diese sich aus dem als Anlage bei den Register⸗ akten befindlichen Verzeichnisse ergeben, in die Gesellschaft ein, welche auf 19787, 51 Reichsmark gewertet sind. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

4. Käuferfürsorge und Detail⸗ listen⸗Kredit⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh., Schulstr. 10 JJ. Geschäftsführer: Karl Paul, Kaufmann in Fischwoog bei Dahn. Prokuristen: 1. Georg Heinz Schnaufer, Redakteur in Zweibrücken, 2. Josef Orth, Kaufmann in Bellheim. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ol⸗ tober 1930 errichtet. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist: Wahrnehmung der Käufer⸗ interessen, Vornahme von Treuhand⸗ und Kredit -Geschäften für den Detaillisten so⸗ wie Herausgabe einer Zeitung wirtschaft⸗ lichen Inhalts, betitelt: „Käuferfürsorge“, welche vorerst monatlich einmal erscheint und die Interessen der Käufermassen wahr⸗ nimmt. Das Stammkapital beträgt 420090 RM. Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch einen Geschäftsführer oder durch zwei Prokuristen. Die Gesellschafter 1. Karl Paul, Kaufmann in Fischwoog, 2. Georg Heinz Schnaufer, Redakteur in Zweibrücken, bringen zur Deckung ihrer Stammeinlagen von je 5000 RM in die Gesellschaft ein, ersterer für beider Nech⸗ nung, die ihm persönlich zustehenden deutschen Schutzrechte Nr. 1 115 114 und Nr. 1107034, ferner das Urheberrecht aus Schriften über die Einrichtung und Ge⸗ staltung einer Gesellschaft mit den oben genannten Zwecken, welche auf 10 000 RM gewertet sind.

2. BSerãnderungen:

1. 2. & S. Bamberger in Neustadt a. S.: Die Gesamtprokura des Walter Ludwig Bamberger ist in Einzelprokura umgewandelt.

2. Julius Abraham in Frankenthal: Der persönlich haftende Gesellschafter Wal⸗ ter Abraham, der von der Vertretung der Firma ausgeschlossen war, ist nunmehr ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma allein berechtigt.

. Friedrich Lur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Friedrich Lux sen. ist nicht mehr Geschäfts führer. Geschäftsführer find: 1. Luise Lux geb. Exter, Witwe von Fried- rich sen. in Ludwigshafen a. Rh., 2. Adolf Lux, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura des Adolf Lux ist erloschen. Die Gesamtprokura der Prokuristen Fried⸗ rich Biehler, Kurt Weißig und Leonhard Zink ist derart geändert, daß jeder derselben die Gesellschaft in Verbindung mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oltober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in §5 6 (Bertretung der Gesellschaft) geändert. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei

Prokuristen berechtigt.

Na 560]

Kurhans & Parkhotel Inh. Ednard Mappes in Bad Dürkheim, Schloßplatz 1. Inhaber: Eduard Mappes,

e

*

*

dung mit treten kann. Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Oktober 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 6 (Vertretung der Gesellschaft). Die Gesellschaft wird ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen. Die Geschäftsführerin Luise Lux, geb. Exter, Witwe des Friedrich Lux sen. ist alleinvertretungsberechtigt. 5. Haus Klein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schifferstadt.: Durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Ok⸗- tober 1939 ist der Gesellschaftsvertrag in S5 1 (Sitz der Gesellschaft) und 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind ferner Ver⸗ mittlungen und Finanzierungen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Edingen (Ba⸗ den) verlegt. 6. B. Roch & Rickert in Neustadt a. d. Hdt.. Der Firmeninhaber ist am 27. Januar 1927 verstorben. Seit dem Tode des Firmeninhabers wird das Ge⸗ schäft von den Erben: 1. Gertrud Jakobine Rickert, 2. Eugen Rickert, Maler, 3. Alfred Rickert, geb. J. Sept. 1919, alle in Neu⸗ stadt a. d. Hdt., in ungeteilter Gemeinschaft weitergeführt. Auf die Dauer der Minder⸗ jährigkeit ist Alfred Rickert von der Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma aus⸗ geschlofsen. Die Firma ist geändert in P. Koch & Rickert, Inhaber Carl Rickert Erben. 7. Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern) in Speyer: Dr. Rudolf te Peerdt und Otto Sauer sind nicht mehr BVorstands mitglieder. Vorstandsmitglieder sind: 1. Hans Falck, Kaufmann in Berlin⸗ Wilmersdorf, 2. Lothar Hockenjes, Kauf⸗ mann in Berlin C. 25. 8. Kurpfalz⸗Sertkellerei Aktien⸗ gesellschaft in Speyer: Die Prokura des Josef Hutter ist erloschen. 9. Vereinigte Uniform Aktienge⸗ sellschaft Mohr & Speyer, Jacob Weis, Feldstein & Berger, Zweig⸗ nie derlas fung Ludwigs hafen a. Nh. in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Frankfurt a. N.: Carl Friedrich Weis, Kaufmann in Wiesbaden, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.

3. Gelöschte Firmen: 1. Theobald Geibel in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 2. Samuel Querbaum in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. 3. Philipp Neckarauer in Neustadt a. d. Hot. 4. Jakob Reiheiser in Frankenthal. Ludwigshafen a. Rh., den 8. 11. 1930. Amtsgericht Registergericht.

Li keck. 73756 Am 4. Nobember 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den die Firma Frieda Köpcke, Lübeck, Glandorpstraße J. Inhaber: Ehefrau Frieda Anna Marie Köpcke geborene Christoph in Lübeck.

Amtsgericht Lübeck.

Liñ beck. 73757 Am 6. November 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den: 1. die Firma Hans Jan kowski, Lübeck, Beckergrube 31. Inhaber: Kauf⸗ mann Hans Edugrd Jankowski in Lübeck. 2 die Firma Wohnkun stwerkstätten Helmuth Wasserstradt, Lübeck, Müh⸗ lenstraße 36. Inhaber: Kaufmann Carl Georg Helmuth Wasserstradt in Lübeck. Amtsgericht Lübeck.

Lubeck. 73758 Am 10. November 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen wor⸗ den; 1. bei der Firma Lüäbecker Ver⸗ lagsanstalt Otto Waelde, Lübeck: Es sind zwei Kommanditisten aus der Ge⸗ ellscha ft ausgeschieden. 2. bei der Firma Julius Wiese K Co., Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lũdenscheid. 737601 Bei der offenen Handelsgesellschaft Biotechnisches Laboratorium Dr. Kuschel & Co., Lüdenscheid (H.-R. A 939), ist heute eingetragen: Die dem Hans Herkner erteilte Prokura ist erloschen.

Lüdenscheid, den 11. November 1930.

Das Amtsgericht.

Lxck. . 13407 In das Handelsregister A ist unter Vr. 579 am 1. November 1930 die Firma Max Wolff in Lyck und als ihr Inhaber der Klempnermeister Max Wolff in Lyck eingetragen worden. (Ge⸗ schäftszweig- Bauklempnerei, Installa⸗ tions⸗ und Bedachungsgeschäft, autogene

Schweißerei. . ö Lyck.

9

Lxæek. 3761 In das Handelsregister B Nr. 19 ist

führer sind: J. Luise Lux geb. Exter, Bitwe von Friedrich Lur sen. in Ludwigshafen a. Ri 2. Adolf Lur, Kaufmann in Lud wigshafen a. Rh. Die Prokura des Adolf Lux ist erloschen. Die Gesamtprokura der Prokuristen Friedrich Biehler, Kurt Weißig und Leonhard Zink ist derart geändert, daß jeder derselben die Gesellschaft in Verbin⸗ einem Geschäftsführer ver⸗

Mannheim. Handelsreg istereinträge. a) vom 8. November 1930: Portland ⸗Lementwerke Heidelberg⸗ Mannheim, Zweigniederlaffung, Heidelberg: Grund der

gehoben.

schränkter Haftung, Zweigniederlasfung Mannheim, in Mannheim, Sitz: Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Bern⸗ hard, Wilhelm und Albert Pierburg, und zwar Bernhard Pierburg mit Alleinver⸗ tretungsrecht. . Worbla Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Hans Wasem, Kauf⸗ mann, Mannheim, und Georg NRitzsche, Kaufmann, Lampertheim, sind derart als Prokuristen bestellt, daß jeder derselben zUusammen mit einem Geschäftsführer oder einem andern Prokuristen gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt ist. Otto Tempel, Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Der Ge sellschafts vertrag ist am 28. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Ein⸗ und Verkauf in⸗ und ausländischer Kohlen aller Art, Spedition, Schiffahrt und Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen, ferner Uebernahme von einschlägigen Vertre⸗ tungen. Das Stammkapital beträgt 50 000, RM. Otto Tempel, Kaufmann, Mannheim, Heinrich Goedert, Kaufmann, Godesberg, sind Geschäftsführer. Wilhelm Zander und Bernhard Hehlschläger beide in Mannheim wohnhaft, find zu Pro⸗ kuristen derart bestellt, daß sie gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten können. Jeder Gesellschafter hat das Recht, die Gesellschaft zum Schluß des Geschäftsjahres mit sechsmonatlicher Frist zu kündigen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten durch zwei Geschãftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Von den Geschäftsführern Otto Tempel und Heinrich Gwedert ist jeder berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft finden nur statt im Deut schen Reichsanzeiger. Otto Tempel, Kohlengroßhandlung, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Georg Reiber, Mannheim⸗Sandhofen: Die Firma ist erloschen. Sebastian Schott, Mannheim: Die Firma ist erloschen. & Co. Tiefbauunternehmung, Mannheim: Diplomingenieur Walter Koopmann, Mannheim, ist als Einzel- prokurist bestellt. Jacob Oest, Mannheim: Inhaber ist Jacob Oest, Kaufmann, Mannheim⸗Käfer⸗ tal: Geschäftszweig: Biergroßhandlung. b) vom 19. November 1939: Silberwaren⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Ernst Wolff in Mannheim ist Liquidator. Reemtsma Cigarettenfabriken Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig niederlassung Mannheim in Mannheim Zweigniederlassung der Firma Reemtsma Cigarettenfabriken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altona⸗Bahrenfeld: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma erloschen. Carl Geldner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 3. November 19390 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vertrieb von Brennstoffen aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des unter der Firma Carl Geldner in Mann⸗ heim bestehenden Kohlenhandelsgeschäfts. Die Gesellschaft kann Anlagen erwerben, errichten und betreiben, welche geeignet sind, die vorgenannten Zwecke mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Sie kann sich an Unternehmungen ähnlicher Art beteiligen. Das Stammkapital beträgt 200 000, RM. Richard Wulff, Kauf⸗ mann, Mannheim, Geschäftsführer, Fritz Ruof, Kaufmann, Mannheim, stellver⸗ tretender Geschäftsführer. Josef Bund und Georg Grosch, beide in Mannheim, sind derart zu Gesamtprokuristen bestellt, daß beide gemeinsam oder je einer mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein- schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Richard Wulff ist jedoch auch im Falle der Bestellung mehrerer Geschäftsführer befugt, die Ge⸗ sellschaft selbständig zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Richard Wulff in Mannheim bringt das von ihm bisher

Frzosr]

Mannheim ⸗Stuttgart Aktiengesellschaft in Sitz: Der Aufsichtsrat hat auf Ermächtigung durch die Generalversammlung vom 12. Juni 1929 mit Beschluß vom 24. Juni 1930 den 5 4 Absatz 1 des Gesellschaftsvertrages entsprechend der Kapitalserhöhnng neu⸗ gefaßt. Die gweigniederlaffung ist auf⸗

Arthur Haendler, Gesellschaft mit be⸗

als dern bestellt. Zu Gesamtprokuristen für

angeschlossenen Bilanz auf 2090 900, R M sestgesetzt. Die Stammeinlage dieses Ge⸗ sellschafters im Betrage von 150 0090, Reichsmark ist damit geleistet, der über⸗ schießende Betrag von 50 009, RM ist dem Gesellschafter herauszuzahlen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Ge schäftslokal: L. 10. 12. Sãckefabrit Inst, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 29. September und 14. Oktober 19390 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Säcken und Decken, sowie der Vertrieb von technischen Geweben jeder Art, auch die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen. Das Stammkapital beträgt 20 000, RM. Erich Just, Fabrikant Mannheim, Geschäftsführer; Elisabeth Just geborene Briel, Ehefrau des Fabrikanten Erich Just, Mannheim, stellvertretender Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Erich Just ist als Geschäftsführer und Elisabeth Just geborene Briel ist als stellvertretender Geschäftsführer berechtigt, die Gesellschaft einzeln zu vertreten, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die Gesellschafterin Elisabeth Just geborene Briel, Ehefrau des Fabrikanten Erich Just in Mannheim bringt in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage eine Maschineneinrichtung, Büromobiliar und sonstige Geschäftsgegenstände laut einem dem Gesellschaftsvertrag anliegenden Ver⸗ zeichnis zum Werte von 5000, RM in die Gesellschaft ein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft finden nur durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. Geschäftslokal: Langstraße 23/27.

Alfred Just, Mannheim: Die Prokura des Heinrich Schulte ist erloschen. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Mey & Edlich in Mannheim, Zweig⸗ niederlaffung, Hauptsitz in Leipzig: Die Kommanditgesellschaft hat am 31. Juli 1890 begonnen. Emma Helene Berger geborene Mey in Buenos⸗Aires ist persön⸗ lich haftender Gesellschafter. Otto Zelle in Leipzig ist als Prokurist bestellt. Franz Hermann Albert Menzel, Willy Broß⸗ mann und Dr. Gerhard Silbermann, alle in Leipzig, sind so zu Prokuristen bestellt, daß je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt sind. Die Gesell⸗ schaft hat 4 Kommanditisten.

Beisel C Hertlein, Mannheim: Die Firma ist erloschen. Bad. Amtsgericht, F.-G., 4, Mannheim.

Mannkeimm. 73762 Handelsregistereinträge vom 12. No⸗ vember 1930.

Süddeutsche Kabelwerke Zweignieder⸗ laffung der Vereinigte Deutsche Metall⸗ werkg Aktiengefellschaft in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma Ver⸗ ng Deutsche Metallwerke Aktienge⸗ fellschaft in Einsal bei Altena 1. Westf. Die Fabrikdirektoren Hermann von Forster, Niederursel, Otto Mitte mever, Frankfurt a. M., Dr. Walter Raymond, tannheim, Albert Geißler, Mannheim, und Otto Metzger, Nürnberg, sind zu Borstandsmitgliedern, die toren Dr. Erich Pleße, Frankfurt a. M., und Karl Krauskopf, Mannheim. sind zu stellvertretenden Vorstandsmitglie⸗

den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung Mannheim sind so bestellt, daß je zwei Prokuristen oder ein Prokurist gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder stellvertretenden orstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschast berechtigt ist: Eugen Spiegel, Carl Peter Wanner, Ludwig Heene

un⸗

mit be⸗

Klöckner und Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Mannheim: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Oktober 1930 ist die Firmg geändert in: Klöckner . Gesellschaft mit beschränkter aftung.

d. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim.

Marne. 73763 das Handelsregister A ist am 4. November 1939 unter Nr. 113 die irma August Reimers,. Autobetrieb in arne, und als deren Inhaber der Kaufmann August Reimers in Marne eingetragen worden. Amtsgericht Marne.

Miün chen. 13770 I. Neu eingetragene Firma.

Eduard Wendl. Sitz München. Schleißheimerstraße 41109. Inhaber; Edu⸗ ard Wendl, Fleischgroßhändler in München Groß⸗ und Kleinhandel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren.

II. Veränderungen bei eingetragenen

Firmen. l. Land iw. Lagerhaug⸗Svchlo

9 . ]

, 2 EGefellschaft mi schrãn kier 1 * 8 Jentijch - qenmifche rin arm Nünchen. Geschãftaführe rin 1 * , ga rer: Jo ederer, V a. . vankbean . baneri Atti car, far do lender nden München. Prokurist: Sigmund Rz Gefamtprokura mit einem nicht mn vertretungsberechtigten Vorstande m *r 22 anderen Prokuristen. M Mn Export Mai iure ee e , ,n München. Die Gene ralversammlum r 30. Oktober 1920 hat eine Aendern Gesellschaftsvertrages nach näherer gabe der eingereichten Niederschis schlossen. r

6. Drei Masken⸗Verlag Ahn gesellschaft. Sitz München. Frhn des Dr. Eugen Schultz und Paul ze gelöscht.

J. X. 2. Maffei Aktien gesellsqaj Sitz München. Neubestelltes Vorm mitglied: Hans Georg Krauß, Sm baurat in München. Prokura dez hn Krienes, Gustav Ludwig, Otto on gelöscht. 1

3. Bayerisches Sperrholswen Ebersberg, Attiengesellschaft. München. Die Generalversammlung m 31. Oktober 1930 hat eine Aendern n Gesellschafts vertrages hinsichtlich des eg beschlossen. Dieser ist verlegt nach Cie berg.

2. Melior Farben, Gesellshes mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Josef hen gelöscht. Neubestellte Geschäftsfihten Mathilde Wöhr, Geschäftsführern n München.

10. Den tsch⸗Amerikanische troleum⸗Gesellschaft. Iweigneze lassung München. Die Generalversmn lung vom 17. September 1930 hat X Erhöhung des Grundkapitals 10 000 0090 RM und die entsprechen Aenderung des Gesellschaftsvertrages schlossen. Die Erhöhung ist durchgeshn Das Grundkapital beträgt numch 50 000 0900 RM. 50 000 Namenzalta zu je 200 RM sind zu 10095 ausgegel II. Fabri für Heizungs⸗ im Trodenanlagen Gesellsch aft mit schrãnkter Haftung. Sitz Mint . Dr. Rudolf Reißert I2. Motorwagen⸗BVer kehrsgesel schaft „Oberbahern / Gesellsch mit beschränkter Haftung. München. Die Gesellschafterversammin vom 22. Oktober 1930 hat eine Aendenn des Gesellschaftsvertrages hinsichtlch Firma beschlossen. Diese lautet mn Autobus „Oberbayern“, Gese schaft mit beschrãnkter Haftung. I3. Boden kultur⸗ und Gartenhn betrieb Gesellschaft mit beschr ter Haftung. Sitz Egern. Geschhf führer Eugen Malkomeß gelöscht; nenhe stellte Geschäftsführerin: Ilse Mm Prinzessin zu Sayn⸗Wittgenste in in Een 14. Gebr. Schlei fenheim er il Sitz München. Prokura des Karl h gelöscht.

16. Gebrũder Euter. Sitz Münch Gesellschafter Karl Enter, Kaufman? München, gelöscht.

16. Heinrich August Sima Sitz Munchen. Die Geselischaft ist ang löst. Prokura des Hans Goller gelen Nunmehriger Alleininhaber: Hans Cale Kaufmann in München (Pächter des schäfts). ; I. Dstar Haaf. Sitz Nine Oskar Haaf als Inhaber gelöscht; mehriger Inhaber der geänderten in Thiersch⸗Drogerie ODstar de Nachf.: Oskar Schumann, Kaufmem! München. Forderungen und Veh lichkeiten sind nicht übernommen. 18. Ehr. Vitzthum. Sitz Minh Prokuristin: Erna Gärtner. 19. Bankhaus Mibert Schwan Siß München. Prokura des Chun Bornschlegl gelöscht.

HII. Löschungen eingetragener Fine

1. Jel Charakterfilm & schaft mit beschräunkter Haftu Sitz München. Geschäftsführer Preibisch gelöscht. Firma erloschen 2. Neemtsma Eigarettenfabru Gesellschaft mit b ãnkter tung n, . sung Mun

3. Mleiseblicherei & Verlag er wig Schmidbauer. i ,

1. Jof. Mibi Nachf. Ernst Sin ger. Sitz München. ; . 5. Dr. Carl Arthur Lion. Markt Schwaben. .

6. Max Straßer. Sitz Pasing München, den 12. November 1 Amtsgericht.

* 8 ö

ö

Verantwortlich für ler, . Verlag: Direktor Mengering ind Druck der Preußischen Druckern und Berlags⸗Attiengesellschaft. Bern ilhelmstraße 32.

Geschäftsführer oder einen Geschäfts führer

bei der Firma Kleinsiedelungsgesell⸗

unter der Firma Carl Geldner in Mann⸗

mühle Schier heim Ge seinscha ft ml

Hierzu zwei Beilagen.

Handelsregister.

berg st h ö. Asregister ist heute, bei ö stffnen esckshen! in a eingetragen: Dur ordentlichen General⸗ 31. Oktober 1930 ist aufgelöst. Der bisherige ektor Dr. Güntber Feld in 3 ist Liquidator. den 11. November 1930. Das Amtsgericht.

——

73166] en. . are handels register A ist heute n, 28s bei der Firma Carl nh. Hans Froede in Mei⸗

r h . Be chageirszen worden: Die Firma

lloschen. Leiningen, ingisches

me en. Inne 43 Handelsregister A ist heute i alh bei dei Firma Ludwig

A. Brodführers Nachfolger in ningen eingetragen worden: Die ma und damit die Prokura der Frau Heim geb. Friedemann in Mei⸗ zen ist erloschen. mungen, den J. November 1939. suringisches Amtsgericht. Abt. 5.

en. 73767 22 Handelsregister A ist heute n Är. K die Firma Albert Zahn Meiningen und als deren Inhaber Faufmann Albert Zahn in Mei⸗ pen eingetragen worden. heningen, den 10. November 1930. ziringisches Amtsgericht. Abt. 5.

rrgentheim, 73768 In Handelsregister wurde am 5. No⸗ ber 1930 eingetragen:? An Stelle der Firma Engel⸗ shele von Oskar Hammer in Bad tgentheim die Firma Engelapothe ke s Eibel in Bad Mergentheim. In⸗ wa: Josef Eibel, Apotheker in Bad rgentheim. ö Bei der Firma Gastwirtschafts⸗ ieh Attiengesellschaft in Bad Mer⸗ chen: S? der Satzung ist geändert. santei: Gegenstand der Gesellschaft, eine reine Grundstücksgesellschaft ist, lediglich die Verwaltung ihrer eige⸗ Grundstücke. . Amtsgericht Mergentheim.

73769

inden, Westf. Abt.

zn das Handelsregister A hl ist bei der Firma Emil Ge

i Minden am 10. November 1930. . des eingetragen worden: Die Firma

erloschen. Amtsgericht Minden i. W.

wrtheim, Hann.

ma Conservenfabrik Northeim,

siheim, eingetragen worden: haft ist aufgelöst. Amtsgericht Northeim.

ssen.

uf Blatt 180 des Handelsr zn wurde heute eingetragen: ma ist erloschen.

tegericht Nossen i. Sa. 11. Nov. 1930

irnberg. N3416 dandelsregistereinträge.

Vertrieb Seefried'scher Er⸗ dungen Gesellschaft mit be⸗

äntter Haftung in Nürnberg ersplatz 12/1J. Der Gesellschafts

mag ist am 31. Oktober 1930 festge⸗ füh ä. Gegenstand des Unternehmens ist

Vertrieb von sanitären Artikeln, ins bidere der von dem Kaufmann Joh ktied in Nürnberg hergestellten Heil hte und Erfindungen. Das Stamm nial beträgt 20 006 RM. Die Gesell

t wird, wenn mehrere Geschäftsführer Felt ind, durch jeben allein vertreten. Geschäftsführer sind bestell Isidor much und Artur Baruch, Kaufleute in erg; Die Bekanntmachungen der AUlschaft erfolgen durch den Deutschen

a zeiger. Adam a, in Nürnberg ? Geschäft ist mit

ag in 1 ; 3. ba rnberg übergegangen

g. Egydienplatz 22. Der Gesellschafts

* ist am 30. Oktober 1930 sestgestellt. Rnstand des Unternehmens ist der

Eölandel mit Mühlenfäbritaten, ins

mndere der Fortbetrieb des in Nürnberg

der Firma Abam Eblbacher be

senden, bisher dem Kaufmann Karl

ch Stammkapital beträgt 30 000 RM.

A

g ; n das hiesige Handelsregister Abt.

9 ist am 6. November 1930 zur e⸗ Haft mit beschränkter Haftung in Die offene Handelsgesellschast hat sich am Die Ge⸗

73772 egisters ima Robert Backofen in 2

ĩe

ftiven und Passiven ? dem Stande vom 31. Juli 1936 und r Rechte zur Weiterführung der bis⸗ . Firma auf die Gesellschaft Abam

cher Gesellschaft mit beschränkter

1 im Edlbacher Gesellsch aft beschränkter Haftung in Rürn⸗

Dörsam gehörenden Handels geschäfts. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Karl Dörsam in Nürnberg. Der Gesellschafter Karl Dörsam bringt das von ihm unter der Firma Adam Edlbacher in Nürnberg betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 31. Juli 1930 so in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. August 1930 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen werden kann. Der Gesamtwert dieser Einlage wird von der Gesellschaft auf 15 000 RM festgesetzt und in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesellschafters Dörsam angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

4. Te⸗Ka⸗De⸗Kabel⸗Vertrieb s ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Hauptsitz: München, Zweigniederlassung: Nürnberg, Schanzäckerstr. 25. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln der Süddeutschen Telefon⸗ Apparate⸗KPabel⸗ und Drahtwerke Aktien⸗ gesellschaft. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Ge⸗ schäftsführer ist Werner Rößler, Direktor in München. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Amslinger & Co. in Nürn⸗ berg, Heynestr. 14. Unter dieser Firma betreiben der Kaufmann Paul Bret⸗ schneider in Nürnberg und der Werkmeister Fritz Amslinger in München seit 1. No⸗ vember 1930 in offener Handelsgesellschaft den Handel in Kurz⸗ Weiß⸗, Woll und Schnittwaren. Paul Bretschneider ist allein zur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt; Fritz Amslinger ist nur gemeinsam mit Paul Bretschneider zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt. 6. Spitzenhaus Hefnersplatz Ju⸗ lius Buch holz in Nürnberg, Hefners⸗ platz 3. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Julius Buchholz in Nürnberg ein Mobewarenspezialgeschäft, ins besondere den Handel mit Spitzen und Kurzwaren. 7. Lang & Breitschwerd in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗ schafters Gustav Lang übergegangen, der es unter der Firma Lang & Breit⸗ chwerd Inh. Gustav Lang weiter⸗ ührt. .

8. Heinrich Breitschwerd in Nürn⸗ berg, Deutschherrnstr. 7. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Heinrich Breitschwerd in Nürnberg den Groß⸗ handel mit Wasch⸗ und Putzartikeln und Kolonialwaren. .

10. Friedrich Bed in Nürnberg. Der Gesellschafter Karl Reichold in Berlin⸗ Grunewald ist durch Tod ausgeschieden.

1. Juli 1930 in eine Kommanditgesell= ewandelt. Persönlich haftende die Kaufleute Friedrich eide in Nürn⸗

schaft umge wc Gesellschafter sind Beck und Sigmund Beck, b berg. 3 Kommanditisten.

11. Christof nebelein in Nürnberg. Der bisherige Inhaber Christof Uebelein ist verstorben. Das Geschäft ist im Erb⸗ wege auf die Kaufmannswitwe Rosa Uebelein in Nürnberg übergegangen, die es unter unveränderter Firma weiter⸗ betreibt. J

12. Schmidt⸗Linz & Co. in Nürn⸗ berg. Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesißz des Gesell⸗ schafters Konrad Wegner übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiter⸗

[J =

ührt.

13 Südbveutsche Verlags⸗Akttien⸗ gesellschaßt in Nürnberg. Der Um⸗ tausch der Aktien gemäß der J. D.⸗V. z. G. -B. -V. ist durchgeführt.

14. Mammutwerte Werkzeugmg⸗

inenfabrik Berner & Co Gesell⸗

sir mit beschräntter Haftung in Nürnberg. In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29. Oktober 1930 wurde eine Aenderung des 58 des Gesellschafts⸗ vertrags, Vertretun der Gesellschaft betr., beschlossen. Die Gesellschaft wird nun durch zwei Geschäfts führer gemeinsam oder einem Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt: Dr. Richard Beckh, Fabrikbesitzer in Nürnberg, mit dem Recht der Alleinvertretung.

15. Gemeinnützige dohnung s bau⸗ gesellschaft der Stadt Nürnberg mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg. In der Geselsschafterversammlung vom 21. Oktober 1930 wurde eine Aende⸗ rung des z 10 des Gesellschaftsvertrags, Erträgnisse der Gesellschaft betr., be⸗

schlossen. in Nürnberg.

24

*

*

*

*

*

24

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Nürnberg. Sae mann ist nicht mehr Geschäftsführer. . Geschäftsführer mit dem Recht er ingenieur Nürnberg.

Gesellschaft Filiale Nürnberg in Nürnberg. Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg, ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt.

schaft mit beschräntkter Haftung in Nürnberg. mehr solcher wurde neubestellt der Garagen⸗ meister Michael genannt Richard Simon in Nürnberg.

17. Fränkische Eisenhandels⸗

Dr. Hermann b

Alleinvertretung ist der Diplom⸗ Theodor Eduard Sueß in

18. Deutsche Bank und Diseonto⸗

19. Samariter Rettungsgesell⸗ Hans Nüßler ist nicht Ge schästsführerstellvertreter; als

20. Beldam⸗Werke, Maschinen⸗ und Apparatefabrit Aktien gesell⸗ schaft in Nürnberg. Das Vorstands⸗ mitglied Carl Brusch ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. 21. Gebrüder Meier Metalltapsel⸗ fabrik Attiengesellschaft in Nürn⸗ berg. Georg Meier sen. und Friedrich Meier sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder; als solche wurden neubestellt: Hans Meier, Ingenieur, und Karl Eber, Kaufmann, beide in Nürnberg. Dem Proluristen Georg Meier jun. ist nunmehr Gesamtprokura in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied erteilt. Die Prokura des Hans Meier, Wolfgang Meier, Karl Eber, Friedrich Hirschmann und Friedrich Freiberger sind erloschen. 22. M. & J. Lauchheimer in Liqui⸗ dation in Nürnberg. Die aufgelöste Gesellschaft wird von den seitherigen Gesellschaftern Moritz und Julius Lauch⸗ heimer fortgesetzt. Geschäftszweig nun: Textilvertretungen. 23. Elektrohaus Sauber Geselt⸗ weht mit beschränkter Haftung n Liquidation in Nürnberg. Dr. Otto Schollwoeck ist nicht mehr Liquidator, als solcher wurde neubestellt der Photo⸗ graph Thomas Bauer in Nürnberg. 24. Union technische Haudels⸗ See r Mert Schneider & Co. in zeumartt, Opf. Die Firma ist er⸗ loschen. Nürnberg, den J. November 1930. Amtsgericht. Negistergericht.

Nürtingen. 73773 Handel sregistereintrag vom 12. No⸗ vember 1939 in Abt. ga ö, bei der Fa. Rieber &. Klenk in Nürtingen: e, ist aufgelöst, Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nürtingen.

Oher Ingelheim. 173774 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Carl Pauli, Weinbau und Ee, me, G. m. b. H., zu Ober Ingelheim (Rr. 9 des e er, am 11. Bien 1939 folgendes ein- etragen worden: Die Prokura des Tonrad 53 , n un in Ober ngelheim, ist erloschen.

drr Ingelheim 11. Oktober 1930. Hessisches Amtsgericht.

Offenburg, Raden. 73777 g ieren Abt. A Vd. 1 O. 3. 307 zu Firma Gustav Link, Landesprodukte, Sffenburg: Die Firma ist erloschen. Offenburg, den 7. No⸗ vember 1930. ;

Bad. Amtsgericht. III.

Ortenburg, Baden. 73776 Handelsregistereintrag Abt. B Bd. 1 O.-3. 65 zu Firma Oberrheinische , u. Hobelwerke A⸗G. in 5 urg: Das Grundkapital ist um Million Reichsmark herabgesetzt und beträgt jetzt 1 Million eichsmark. Durch esgluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. August 1930 wurde 5 2 der Satzung geändert wie folgt; Das Grundkapital beträgt 1 Million 9

mark und ö. eingeteilt in Aktien über je jbo0 RM, und zwar in hundert auf den Namen lautende Vorzugsaktien Nr. 1-160 und neunhunderk auf den Inhaber lautende Stammaktien Nr. 201 bis 1100. Offenburg, den 7. November Bad. Amtsgericht. III.

* 35⸗

1930. Offenburg, Badem. 73775

Handelsregsstereintrag Abt. B Bd. II O- 3. 7 zur Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Offenburg in Offenburg, eigniederlassung der e. Hefe Bank und Disconto⸗

sellschaft in Berlin: Hans Rummel, Bankdirektor in Berlin harlottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ litglie bestelll. Dem Bankdirektor Karl Fäßler in Offenburg (Badem) ist für die ae nn, Offenburg Prokura erteilt mit der aßgabe, die Firma „Deutsche Bank und isconto⸗ Gesellschaft Filiale Offenburg“ in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zu zeichnen, Offenburg den 7. November 1950. Bad. Amts⸗

Oppeln. 8

11 Schlesische daß schäftsführer ausgeschieden ist. gericht Oppeln, den 8. November 1930.

Oschersleben.

beschränkter (S-R. B Nr. I):

29. April 1930 ist 5 1 der Satzung WVertreterbefugnis und Beschränkung der Befugnis der Geschäftsführer die Gesell i g. k

äaftsführer. ese vertreten durch drei 83

T3778

iter Abt. B ist heute v. 155 eingetragenen Baustoffbeschaffung in Oppeln eingetragen, zaul Alex als Ge⸗ Amts⸗

m Handelsr . ei der unter m. b. H.

der Baumeister

nz nn Zuckerfabrik Ottleben, Gesellschaft mit Haftung in ttleben

Durch Gesellschafterbeschluß vom

aft zu vertreten) geändert. Die aft hat mindestens drei Ge⸗ Die Gesellschaft wird tsführer. Die Geschäftsführer 2 Lorenz aus Warsleben, Karl eber aus Beckendorf und Hans Mette aus 26. hen (Bode) sind ausgeschieden. Als Geschäftsführer sind neu bestellt der Gutsbesitzer Reinhold Nehring aus Beckendorf und der Gutsbesitzer Fritz Bode aus Ausleben.

Preuß. Amts 6 Oschersleben Bode).

Potsckam. 13780 Im Handelsregister ist eingetragen: a)h bei der unter B Nr. 291 ein- etragenen Gesellschaft mit beschränkter . in Firma Deutsche Kolonial Kapok 8 n , Potsdam: Hans Skoniecki ist als Geschäftsführer aus- eschieden und an seiner Stelle der aufmann Gerhard Knape zum Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Gerhard Knape ist er⸗ loschen. Der 5 5 des Gesellschafts⸗ vertrags ist dahin geändert, daß die Ge⸗ sellschaft nur von einem Geschäftsführer vertreten zu sein braucht, es aber zu⸗ lässig ist, mehr als einen Geschäfts⸗ führer zu bestellen. b) bei der unter A Nr. 1296 ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Zigarrenhaus „Centrum“ Schielicke & To, Potsdam: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist . Potsdam, den 5. November 1930. Amtsgericht. Abteilung 8. PHritzwallg. Bekanntmachung. 73781] Nr. 224. Handelsregister Otto Kluth, Inhaber; Johannes Kluth, Pritzwalk: Die Firma ist erloschen. Pritzwalk, den 30. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Pulsnitz, Sachsen. 73782 Auf Blatt 10 des Handelsregisters, betreffend die Firma E. G. Boden & Söhne in Großröhrsdorf, wurde ein⸗ getragen: . Die Prokura des Kaufmanns Felix Alfons Sommer in Dresden ist er— loschen. Amtsgericht Pulsnitz, 11. Novbr. 1930.

Rathenow. 73783 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 106 z bei der Firma Felix Schlegelmilch, vorm. W. Vluhm Rathe⸗ now, folgendes eingetragen. Die Prokura des Otto Brüggert ist erloschen.

Rathenow, den 6. November 1930. Amtsgericht. Rathenow. . 73784 In unser Handelsregister Abt. B it unker Nr. 105 bei der Firma Kartoffel. flockenfabrik G. m. b. H in , . olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ fn ührer Max Aue ist verstorben. Rathenow, den 11. November 1930. Amtsgericht.

, , . ; In das Handelsregister ist Blatt 429 (Firma Fabrik

ute au

worden, daß der Geschäfts mann Rudolf Dörschel, S abberufen und an seiner Stelle A Kinne in Leipzig bestellt worden ist. Amtsgericht Scheibenberg, den 13. November 1929.

Sinzig. a. In dem e

bei der unter Nr.

Firma Meyer, Surand

a9

2 eingetragen worden: Die

ellschaft ist au oschen.

Sinzig, den 10. November 1930. Amtsgericht.

Soest. Deffentl. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A

der unter Nr. 263 eingetragenen

Diedri Die 2

Sta ssturxt.

mann Paul Hoffmann in Staßfurt i Prokura erteilt.

Stuttgart.

ene

edruckter Blechwaren, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Scheibenberg) eingetragen

rer Kauf⸗ eibenberg, Arthur

N Handelsregister ist 242 eingetragenen om⸗ manditgesellschaft in Oberwinter. heute

2

fgelöͤst, die Firma ist er⸗

18181

ist bei irma Deppe zu Soest eingetragen: irma ist erloschen ebenso die der

. ar In unser Handelsregister A Nr. 16 st bei der Firma Ed. Trolle in Staß= urt heute eingetragen; Dem 26. f t

Amtsgericht Staßfurt, den 31. Oktober 1930.

T3445 Handelsregistereintragungen vom 8. No⸗

vember 1930.

Neue Einzelfirmen: Muskator Ber⸗

kaufskontor Stuttgart Walter H. Schäfer, Stuttgart (NMarienstr. 10). In haber: Walter H. Schäfer, Kaufmann in Frankfurt a. M. Vertretung des Bergischen

Fraftfutterwerkes Düsseldorf. Webwaren & NReste⸗Eck Albert Jacoby, Stuttgart (Steinstt. 3). In haber: Albert Jacoby, Kaufmann in Stuttgart. Webwarenkleinhandel. Dürner & Cie., Inhaber Karl Salzer, Feuerbach. Inhaber: Karl Sal⸗ zer, Techniker in Feuerbach. s. G. F. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Otto artung, Stuttgart⸗Cannstatt: Das Geschäft ist mit der Firma auf Karl Kern, Baumeister in Stuttgart überge⸗ gangen. Die Geschäftsforderungen und Verbindlichleiten des bisherigen In⸗ habers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Hans Weigmann, Ingenieur, Stuttgart⸗Lannstatt: Firma erloschen. Wilhelm Auwaerter, Stuttgart: Firma erloschen.

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗ firmen: Dürner & Cie. , Sitz Feuerbach; Gesellschaft ist aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Karl Salzer allein übergegangen, welcher es unter der Firma Dürner & Cie., Inh. Karl Salzer fortführt. . E. F. Eduard Lohß, Sitz Stuttgart: Ein Kommanditist ist ausgeschieden, zwei Kommanditisten sind neu eingetreten. „Wübeag“ Württ. Betrieb sstoff⸗ und Autobedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gretchen Sebald geb. Ott und Richard Götz, Stuttgart, haben Gesamtprokura, je zeichnungsberechtigt mit einem weiteren Prokuristen. ; Koch & Krenkler Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart- Cannstatt: Gesellschaft aufgelöst, Liqui- dator: Karl Krenkler, Kaufmann, Stutt⸗ gart⸗Cannstatt. Reemtsma Cigarettenfabriten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Ultona⸗Bahrenfeld: Zweigniederlassung Stuttgart aufgehoben.

J. Keller & Co. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Liquid. Sitz Stuttgart: Liquidation beendigt, Firma erloschen. Deutsche Elaudel Bergaser Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Liquid., Sitz Stuttgart⸗Obertürkheim: Liquidation beendigt, Firma erloschen.

Vereinigte Uniform Aktien gesell⸗ sch aft . & Speyer Jacob Weis Felvstein & Berger Zweignieder⸗ assung Stuttgart: Sitz Frankfurt a. M.: Earl Friedrich Weis, Kaufmann in Wiesbaden, ist zum stellv. Vorstandsmit⸗

glied bestellt. d Stuttgarter Lebens⸗

Allianz un versicherungs baut Attiengesell⸗ Dem KRilhelm

aft, Sitz Stuttgart: ö kits el gdm ist Prokura erteilt, er ist gemeinschaftlich mit einem ordentlichen Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt. Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen. Amtsgericht Stuttgart J.

131809 ereintrag A Vd, 11

rma Adolf Fr. Schmidt Die Firma ist

Triberg. Handelsregiste

O.⸗3. 73 Fi zsch Hornberg —:

erloschen. K Triberg, 10. 11. 1930. Amtsgericht.

Wilsdruff. . Auf Blatt 133 des hiesigen Handels. registers, die Firma arl Fleischer in Wilsdruff betr. ist heute einge ragen worden: Paul Reinhold Glathe ist in- folge Ablebens aus eschieden. Seine Erben a) Johanna Marie ver Glathe eb. ch a Marie ledige lathe, August Glathe, in 2 aft

n

lfre

73790

Karl Wiedel unter

Firma weiter. Die unter a und b Ge⸗ nannten sind bon g e i, n . Gesellschaft ausgeschlossen. ru 2 darf ö ufa, nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura 9 erteilt dem Kaufmann Werner ulius Georg Riedel in Meißen. Er darf die Ge- sellschaft nur in Hemeinschas mit einem vertretungsberechtigten esellschafter vertreten

Frau 9 erteilte Prokura. Soest, den 10. November 1980.

16. J. Ph. Meier Die Protura des Konrad Weinberger ist

erloschen.

*

gericht. III.

Das Amtsgericht.

Amtsgericht Wilsdruff, den 11. November 1930.