1930 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

1

e , , n n,

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 20. November 1930. S. 2.

74738. Industriewer ke Monheim Att. Ges., Monheim, Rhld., Bez. Düsseldorf. Berichtigung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in unserer auf Mittwoch, den 19. De⸗ zember 1930, 10 Uhr, anberaumten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bei den angegebenen Stellen bis svãtestens zum 5. Dezember 1939 einschließlich zu hinterlegen, nicht bis zum 16. Dezember 1930, wie in der Ankündigung im Deut⸗ schen Reichs und Preußischen Staats- anzeiger Nr. 267 vom 14. November 1930 angegeben wurde. Monheim, Nhid., den 17. Nov. 1930. Der Vorstand.

MI21. . ke n gwert Schwarzwald 2A. ⸗G., Viitingen Schwarzwald.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre ein zu der am Freitag, den 12. De⸗ zember 1939, mittags 12 Uhr, zu Stuttgart im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1. Bilanz auf 7. Juli 1930. ̃ 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversammlung beim Vorstand oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt.

Billingen, im November 1930.

Der Borstand. Erwin Junghans. Siegfried Junghans.

747171. J. E. Reinecker Attiengesellschaft in Chemnitz.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1930, 111 Uhr vormittags, in Chemnitz im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz, Poststraße 8 10, stattfindenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses über das neunzehnte Geschäftsjahr mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends also bis 12. Dezember 1930

bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz,

bei der Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Filialen oder

bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins, Berlin (nur für die Mit⸗ glieder des Giroeffektenverkehrs), ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengiro⸗

bank hinterlegen.

Chemnitz 14, den 17. November 1930. J. E. Reinecker Akftiengeselischaft. Der Vorstand.

Dr. Reinecker. Rich. Reinecker.

F. Reinecker. Der Aufsichtsrat. Wm. Gulden, Vorsitzender.

747I3]. Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Attiengesellschaft.

Die ordentliche ener alver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet statt am Montag, dem 15. Dezember 1930, 12, Uhr mittags, im Geschäfts⸗ lokale des A. Schaaffhausen schen Bank⸗ vereins, Filiale der Deutschen Bank und Diseconto⸗Gesellschaft, zu Köln, An den Dominikanern 15.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralversammlung teilnehmen wollen, haben in der laut 5 21 unseres Statuts vor⸗ gesehenen Weise ihre Aktien bzw. Hinter⸗ legungsscheine spätestens am fünften Tage vorher (109. Dezember) Hinterlegungsscheine von Notaren spä⸗ testens am vierten Tage vorher (11. Dezember zu hinterlegen. Außer der Gesellschaftskasse und den Effektengirobanken sind als Hinterlegungs⸗ stellen bestimmt: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Schwelm, in Schwelm, A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, in Köln, Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin und Dentsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

Schwelm, den 14. November 1930.

.

74731.

In der heute stattgefundenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Dr. Friß Maas Berlin, neu in unseren Aufsichtsrat gewählt.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß vom Betriebsrat in unseren Aussichtsrat ent⸗ sandt worden sind die Herren Walter Briege, Berlin⸗Cöpenick, und Hermann Furkert, Berlin.

Serin 6. 27, den 18. Rovember 1930. Kanold Aktien gesellschaft.

7a 16]. - Attien⸗Zuderfabrit Neuwert

bei Hannover. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Nittwoch, den 19. Dezember 19309, vormittags 19 uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer C Sohn, Han⸗ nover, Luisenstraße 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Mai 1930 und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsrats⸗ und Revisorenwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 5. Dezember 1930 gemäß §5 10 der Satzung ihre Aktien

bei dem Bankhause Ephraim Meyer E Sohn, Hannover, Luisenstraße 9,

bei der Hannoverschen Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Hannover,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Mannheim in Mannheim,

vorzeigen oder dort an diesem Tage den Besitz ihrer, jedenfalls den Nummern nach anzugebenden Aktien genügend aus⸗ weisen oder sich als Inhaber der Vorzugs⸗ aktien (Emission 1926) legitimieren. Hannover, den 17. November 1930. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Julius Gumpel, Kommerzienrat.

74715.

Tonwarenfabrik Schwandorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Montag, den

15. Dezember 1939, vormittags

12 Uhr, in München, Regina⸗Palast⸗

hotel, stattfindenden 41. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats mit Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1930 sowie Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

2. Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Satzungsänderung des 5 234 (Ver⸗ gütung an Aussichtsrat).

Hinterlegungsstellen gemäß § 10 der

Statuten sind:

Gesellschaftsbüro Schwandorf,

Deutsche Bank und Disconto⸗0Gesell⸗ schaft, Berlin, und deren Zweig⸗ niederlassungen,

Bankhaus Martin Schiff Marcus Nelken Sohn, Berlin W. 8,

Bankhaus Simon Hirschland, Essen a. d. Ruhr,

Bank des Berliner Kassenvereins, Ber⸗ lin, Oberwallstr. 3,

Bayerische Staatsbank, München, und deren Zweigniederlassungen oder

ein Notar.

Schwandorf, den 17. November 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Hofmann, Vorsitzender.

74720.

Lerche & Nipperichoch⸗ und Tiefbau⸗ Attiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre werden hiermit zu

einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Donnerstag, den

11. Dezember 1930, 12 yr, in die

Geschäftsräume der Lerche C' Nippert

Hoch⸗ und Tiefbau⸗Aktiengesellschaft zu

Berlin NW. 6, Karlstraße 2, eingeladen.

Tagesordnung:

Erhöhung des Grundkapitals um einen

Betrag von 1 Million Reichsmark

durch Ausgabe 699iger Inhaber⸗ vorzugsaktien zu Pari und ent⸗ sprechende Abänderung der ein⸗

schlägigen Bestimmungen des Gesell⸗

schaftsvertrags. Die Aktionäre, welche an dieser außer⸗ ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst einem doppelt ausgefertigten, arithmetisch und nach Gattung der Aktien geordneten Nummern⸗ verzeichnis, ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bis 1 Uhr nachmittags, also bis Montag, den 8. Dezember 1936, bei der Gesellschafts kasse Berlin NW. K, Karl⸗ straße 2, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassung in Hannover oder bei einem Notar zu hinterlegen, dort bis zur Beendigung der Generalversammlung zu belassen und den Nachweis hierüber spätestens bei Beginn der Generalver⸗ sammlung beizubringen. Als Nachweis gelten Stimmkarten, die von den Hinter⸗ legungsstellen ausgestellt werden und die auch die Stimmenzahl enthalten, welche der Aktionär zu vertreten berechtigt ist. Berlin, den 17. November 19350.

Ter BVorstand.

Zu der am 15. Dejember 1930, mittags 12 uhr, in den Räumen der Firma W. Ritmüller Sohn A.-G., Göttingen, Alleestraße Sa, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der 23. Nitmüuüller C Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Göttingen, werden die derren Aktionäre mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des PVorstands über das Ge schäfts jahr 1929. ;

2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands;

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Laut 5 20 der Satzungen ist die Aus⸗v übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung davon abhängig, daß die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung

1. bei der Gesellschaft in Göttingen, 2. bei einem dentschen Notar hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens zwei Tage vor der General⸗ versammlung nachgewiesen wird.

Göttingen, den 17. November 1930.

W. Ritmüller & Sohn Attiengesellsch aft. Der Vorstand. Lange.

74718. Einladung.

747 141. Lederer⸗Bräu Aktiengesellschaft, Nürnberg.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 15. Dezember 19390, vorm. 10 Uhr, im Saalbau des Industrie⸗ und Kultur⸗ vereins Nürnberg, Frauentorgraben 489, stattfindenden 409. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1929/39 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien gemäß 5 20 des Statuts

bis spätestens 10. Dezember 1930, mittags

12 Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesell⸗

schaft, Bärenschanzstraße 48, oder bei den

Filialen der Darmstädter und National⸗

bank Nürnberg, Fürth, München und

Bamberg oder bei der Bayerischen Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank Nürnberg oder

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

Wechsel⸗Bank München und deren Filialen

und Depositenkassen oder bei einer

Effektengirobank oder bei einem Notar

bis nach der Generalversammlung zu

hinterlegen.

Bericht und Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen während der ge⸗

setzlichen Frist im Geschäftslokal der

Brauerei zur Einsichtnahme der Herren

Aktionäre auf.

Nürnberg, den 17. November 1930.

Der Vorstand. von Mühldorfer.

74457 2. Aufforderung. Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung vom 7. 7. 1930 hat die Umstellung des Aktienkapitals von RM 2 260 600,

auf RM 225 000, beschlossen.

Nachdem die Umstellung in das Han⸗ delsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten doppelten i, ,,, bis spätestens

20. Januar 1931 bei folgenden

Stellen einzureichen:

1. Mitteldeutsche Landesbank, Giro⸗ zentrale für Provinz Sachsen,

Thüringen und Anhalt, Magdeburg, 2. Mooshake C Lindemann, Bantk⸗

geschäft, Halberstadt.

Auf je 19 Aktien zu je RM 20, bzw. je RM 100, erhält der Ein⸗ reicher eine Aktie mit dem Vermerk:

„Gültig geblieben gemäß Beschluß der

Generalversammlung vom J. Juli

1930.“

Für eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden die nach Umstellung an Stelle dieser tretenden Aktien durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt.

Der Umtausch am Schalter der ge⸗ nannten Stellen erfolgt provisionsfrei; soweit er im Wege der Korrespondenz erledigt wird, wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien, die bis zum ge⸗ nannten Termin zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht sind, werden gemäß 219 und 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. .

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt baldmöglichst gegen Rückgabe der ausgestellten Empfangsbescheinigungen der Einreichungsstellen.

Eisenmatthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft, Magdeburg.

74734

Köln Frankfurter Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Her Theodor Böhm in Offenbach a. M. ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden.

Frankfurt a. M., 17. Novbr. 1930

Der Vorkstand.

74735 Sãch sisch⸗ Thüringische Ver siche⸗ rungs-⸗Aktiengesellschaft, Leipzig. Herr Alban Wagner in Meerane i. Sa. ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Leipzig, den 17. November 1939. Der Vor stand.

74721.

Thůũringer Malzfabrit Großengottern Attiengesellschaft in Großengottern i. Thür.

Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der oben ge⸗ nannten Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1939, nachmittags Z Uhr, im Scharrschen Lokale in Großengottern i. Thür. statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2. Aufsichtsratswahlen.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß gemäß §5 17 des Gesellschaftsstatuts die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig ist, daß die Aktien vor der Versammlung im obigen Lokale hinterlegt sind.

Großengottern, den 17. Nov. 1930.

Der Borstand.

Alb ert Koppel. Hans Koppel. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hugo Bellstedt.

T747I9].

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am 19. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, im Sächsischen Steinkohlen⸗ Syndikat m. b. H. in Zwickau, Bahnhof⸗ straße 66, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Anmeldungen hierzu ab 111 Uhr.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Herabsetzung des

Grundkapitals von RM 2165 600 auf RM 1082 800 durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien über RM 1000 auf RM 500 und Zu⸗ sammenlegung der Aktien über RM 330 im Verhältnis 2:1 zum Zwecke von Abschreibungen. Beschluß⸗ fassung über die sich hieraus er⸗ gebenden Satzungsänderungen sowie über weitere Einzelheiten und Er⸗ mächtigung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung der be⸗ schlossenen Maßuahmen.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗

lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die von deutschen Behörden, Notaren oder deutschen bekannten Bankfirmen ausgestellten Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 6. Dezember 1930 bei der Gesell⸗ schaft oder den Bankstellen: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung Vereinsbank in Zwickau, Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Dresdner Bank, Sächsische Staatsbank, Bankhaus C. Wilh. Stengel, Zwickauer Stadtbank, sämtlich in Zwickau, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen und vor Beginn der Generalversammlung die Hinterlegung durch Vorzeigen der Hinterlegungsscheine nachweisen. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Wilhelmschacht I, Post Reinsdorf b. Zwickau, Sa., den 18. Nov. 1930. Zwickau⸗Oberhohndorfer Stein kohlenban⸗Berein. Der Vorstand. Altschul. 1 ; 69568.

Spezial⸗Gießerei A. ⸗G. Speag,

Stuttgart⸗Untertürkheim. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. 4 9 Immobilien...... . 43 000 Fabrikeinrichtung ..... 22 400 Büroeinrichtung ..... 1— Venen mmm gende, 300 , 2 J 11052 Bank 1 E 1 1 * 1 1 2 2 * 2 2 545 50 Kasse . 8 2 1 41 L 1 . 1 5 2 57 84 w 7075 Verlust 2 8 1 2 * . 1 1 E 2 16491

77 791 96 1 Passiva. Aktienkapital 2 2. 1 * 1 *. 2. 12 000 Hypotheken B 9 49 45 126 reh lonenn ,. 77701196 Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1929.

Verlust. R

Unkosten und Löhne... . 61 29682 6 296 ga

Gewinn. m Verlust ,, 16491

61 296182

Der Borstand. Oemler.

Der Vorstand.

26630. dager & eiduaun

Vergisch⸗ G General bersann,· ö

15. November n)

Bei den vorgenommenen

wählt: Herr Erich M München.

Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Dee Außenstãnde ...

Bilanz 18923.

Passiva.

Ronsolidierte Verpflich⸗

J Anzahlungen Lfd. Verpflichtungen. Aufwertungshypothek. Rückstellungen . Kapital .

Die Bilanz pro 1925 wurde

Att.

n

ist die Gewinn- und Verl

ust geglichen. In den da cin, üsseled Pha

für Fischindustr (Unterschrift.)

7ao0 a6.

ö 772765786 9 Generalunkosten ... 1j Abschreibungen .... z Ita Haben. Betriebs gewinn .... 1 Ilz T2393. Bilanz ger 39. Juni 1m Attiven. gane, 2 ö 56 Maschinen ...... ' Fabrikinventar .... Viromnventt-- . Verlustvortrag 94 756,96 Gewinn 1929/30. 2419, 99 4 N8 Passiven. Altienkapitall ... 090 Buchschulden —— 2 3 Hypotheken... 45 IId Gewinn⸗ und Verlustrech 1929/36. Soll. Verlustvortrag .... . Allgemeine Unkosten .. l Steuern inkl. Grdomg. 1 Hypothekenzinsen.... z Abschreibungen ... . 1M Haben. Pacht für Grundstück und Gebhändee 16 Pacht für Inventar... l Verlustvortrag 94 7656, 96 Gewinn 1929/30 2419,99 2 10

Kiel, den 1. Oktober 1930. Kieler Attien gesellschan

1e.

Bilanz zum 31. August !

und besteht aus den Herren

Reichelt, sämtlich in Plauen i. B., am 10. Vogtland isch⸗ Erzgeb Treuhand ⸗Attiengese

Schmidĩ.

Aktiva. M k 4 * Einrichtung und Geräte... R . Bankguthaben... Kc J Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse RM 48 070, zlö 70 Passiva. . Aktienkapital 2 2 82 * 2 Reservesondz ...... k 3 Kreditoren u. Rückstellungen. * Gewinn: Vortrag 1928/29. 194,78 Reingewinn... 13 0 n Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ kasse RM 48 070,65 70 Ersolgsrechunng. Aufwand. & Abschreibungen . ... ö Handlungsunkosten ... 2 Reingewinn ...... J 1066 Ertrag. Gewinnvortrag aus 1928 / 29 91 k 2 Hausertrag. . 106

Der Aufsichtsrat wurde wieder

Franz Meyer, Bankdireltor unn laub, Sanbelstanmersyndikus Tr.

lauen. Novemhe

ir

lischa

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 271 vom 0. Movember 1930. S. 3.

I

e, dia, Göluische Lebens- e, e e, e, * Kgöln.

. nid atis naerõ ff nun bilanz xi , deem dä.

uttiva. RM 39 . 3 298 11876 e, eien de or,, n. ung gef zee wean . 138 2 487 457 19 Passiva. Mienlapital w— ea gen setzlicher Reservesonds . . guthaben der * =. ä 1 . . mo k nder shußÿbꝛi⸗⸗-- 32 D 2 487 45719

zie Liquidatoren: Hensel. Freysoldt.

Attiengesellschaft.

Silanj ver 3. Jannar 193. , , Aktiva. 2

ili ? 0.

geteiligungs konto V 20 e l olorrenttonto * 10 ss * sischecklonto K 27

und Verlustkonto: Verlustvortrag == 91 20 28, Verlust 1929 K 7 855 20, 510 000

Passi va. Elammaltienkapitallonto 2. 500 900 Forzugsaltienkapitalkonto 16 510 000

Gewinn⸗ und Verlu st konto.

BVerluste. RM q RM 9) nlostenkonto .. 7 556 83 teuernkonto. . 298 45

Gewinne. seibt Verlust 29 / 30

7 85528

29230

7 855 28 7 855 28 ngs] . Körnlein & Zeltfhofer A.⸗G. Nürnberg. Silanz per 31. Dezember 1929. Soll. RM 9 11 8 1337 09 ostscheck . . 169 06 ffelten... . 4532 aschinen .. ö 7040

.

9 ,

8 1 * 2. 1 1 * .

Mndentar ebitoren .. ö 249 199 40 1 . . 116085 45 377 784 Haben. H 200 100 1 dd 307041 reditoren. 127 300 76 1 13 972 ellredere 9. * 2 2 * 25 000 1 8 340 83 377 784 Gewinn⸗ und Berlustkonto. I. RM 3 1— 215 30071

wem inn 8 340 83 223 641 564 223 sa 1 6d 223 641 54

Für das ausgeschiedene Aufsichtsrats⸗

itglied Rechtsanwalt Dr. Lang wurde

mau Anni Frühwald neu in den Aufsichts⸗

t gewählt.

nuttogewinn

M

Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Debet. RM 9

eallontoo- 11 .

1 . 539 70

hwothekenaktivenkonto ... 16 850 n e wen. 29 319 70

ler Kredit. redikorenlonto .... 532 63 mmidationsvortrag p. 1.1. 1930 28 78707

29 319 70 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

n Debet.

ltungskostenkonto ... 464 59 üern und Abgabenkonto. 287 05 uanzkonto: Liquidationsvor- hag per 31. 12. 1929 .. 28 22

29 53871 13 Kredit. mwationsvortragp. 1.1.1929 28 60131 hdd, K 235 29 538 71 der dorf den 31. Dezember 1929. Leipzig Borsdorfer Daugesellschaft in Liquidation. . Der Aufsichtsrat.

Er. Heinrich Barban, Vorsitzender. , wmidator: Architekt Richard Füssel. * JZücherrevisor: Richard Wolf. e Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ s den Herren: Dr. Heinrich Barban, na dender; Max Wittner, stellvertr. Vor⸗ er; Direktor Oskar Jacoby; Helmuth nia: serner Architekt Wilhelm rs dorf. kuradorf. den 8. November 1930. Leipzig ⸗Borsdorser Daugesellschaft in Liquidation.

assi.

GM 3 509 09, - 4000 009, 2000

8 gro C0. doo, 1220 00 - 0 r

geben werden dürfen.

pfandbriefe Reihe 5 verwiesen.

vom 31. Dezember 1929 lautet:

t

je 2 1 2

1

Die lt. Conzessionsurkunde des Bür Frankfurt a. M. vom 8. Dezember 186 delsregister eingetragene Frankfurte mit dem Sitz in Frankfurt a. M. Sie ist gesetzes vom 13. Juli 1899 und betreibt die na Das s. Zt. erteilte und anläßlich der E stätigte Privileg zur Ausgabe von Inh

Prospekrkt der

Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt am Main

über GM 1 . (IL Goldmark = 1 ; o Goldpfandbriefe Rei

nicht rückzahlbar vor 1. Jmiůar 1936, lautend den 8 7100 Stück zu

GM 5009, 2000, ** „500, 21 100,

germeisters und des Rathes der freien Stadt 2 gegründete, am 28. Februar 1863 in das Han⸗ r Hypotheken bank ist eine Atltiengesellschaft eine reine Hypothekenbank im Sinne des Reichs⸗ . ch diesem Gesetz gestatteten Geschäfte. rhöhungen des Grundkapitals wiederholt be⸗ 2 g zur nhaberpapieren wurde laut Beschluß des preußi⸗ schen Staatsministeriums vom 19. April 1924 dahin ergänzt, daß auch wertbestãn⸗ dige Schuld verschreibungen auf den Inhaber nach Maßgabe der Satzung und der von den zuständigen Ministerien zu genehmigenden besonderen Bestimmungen ausge⸗

I. Bilanz.

Buchstabe A Nr. 1- 7090

** Die außerordentliche Generalversammlung vom 12. Fusion der Gesellschaft mit der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft in der Weise beschlossen, daß die Frankfurter Hypothekenbank das gesamte Vermögen der Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Aktiengesellschaft unter Ausschluß der Liquidation übernimmt, wobei gleichzeitig das Aktienkapital der Frankfurter Hypothekenbank um RM 2 Millionen Stammaktien auf insgesamt RM 12 005 000, erhöht wird; der Umtausch der Aktien erfolgt im Verhältnis von 1:1. .

Wegen der Höhe des Aktienkapitals, des Stimmrechts für Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien, der Personalien des Aufsichtsrats, des Vorstandes und der Treuhänder, sowie wegen der Verteilung des Reingewinns, bes Geschäftsjahrs, der Generalversammlung, der Bekanntmachungen der Gesellschaft, der in den letzten 5 Jahren verteilten Gewinn⸗ anteile und wegen der Berechnung des Geldwertes von Kapital und Zinsen wird auf den in Nr. 1s des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers, erste Anzeigen⸗ beilage vom 22. Januar 1930 und in Nr. 54 der Frankfurter Zeitung, Zweites Morgen⸗ blatt vom 21. Januar 1930, veröffentlichten Prospekt über 4 95 Liquidationsgold⸗

are Kg Feingold) e 16

1 B 1 8 *

2 D *.

55 F *

Die von der Generalversammlung vom 11. März 1930 genehmigte Bilanz

November d. J. hat die

desgleichen an den außerordentlichen Reservesonds RM 300 009, desgleichen an die Pensionsanstalt unseres Instituts RM 190 009, Tantieme des Aussichtsrats und Vorstands RM 158 13276, Vortrag auf 1930 RM 75 0090,12

Die oben aufgeführten Goldpfandbriefe lauten in der angegebenen Stücke⸗

lung auf den Inhaber, können aber auch seitens der Hypothekenbank auf den Namen Inhaber und wie jolgt eingeteilt: umgeschrieben werden. Sie tragen die faksimilierten Unterschriften von je zwei Mit⸗

1— 2000 1 = 5050 13500 1LC = 7000

Aktiva.

Rentenbankhypotheken

mark 47 9338,12) Goldkommunaldarlehen, Preußische Zinsen von Goldkommunaldarlehen

9 ,

Postscheckamt ..

Emissionspapiere . Schecks Debitoren:

a) Guthaben bei Bankhäusern

b) Lombardforderungen ...

e) Sonstige Forderungen .. Immobilien: Bankgebäude...

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien...

Reservefonds:

b) außerordentlicher....

Pfandbriefagiovortrag .. Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt Goldpfandbriefe:

Sohige Reihe 89g ige Reihe S 9M ige Reihe S ohige Reihe Sohige Reihe S ohige Reihe S ohige Reihe 796 ige Reihe 799 ige Reihe 799ige Reihe 11 799 ige Reihe 12 7Jhige Reihe 14 6 9B ige Reihe 7

e 8 S S & C es - 8 2 2 2 8 22 J , . 66 ,

4190ige Reihe d, Goldkommunalobligationen: 6 9H ige Reihe 1

8 9oige Reihe 2

und 1. April 1930

Unerhobene Dividende Kreditoren... w Deposineen Reingewinn des Jahres 1929. Gewinnvortrag aus 19283.

Goldhypotheken: (davon in das Golddeckungs⸗ register eingetragen GM 196 503 646,62

Zinsen von Goldhypotheken (rückständig Reichs⸗

42

* * * *

9 b) Vorzugsaktien...

a) gesetzlicherrrr. .

3

,

Kasse einschl. Giroguthaben bei der Reichsbank und Frankfurter Bank sowie Guthaben beim

Wertpapiere, darunter 60 8 446 6560, eigene

*

5 Liquidationsgoldpfand⸗

1 * 2 29 2 9 92 2 2

, ,

Zinsen von Goldpfandbriesen und Kommunal- obligationen: Fällige Zinsscheine und Zins⸗

anteile pro 1929 der Zinsscheine per

2 2

.

198 025 586 62 1225 70470

.

199 251 291 32

RM 9

2724 484 o 15 024 5568 50

265 278 24

158 7295

4727 348 40 49 704 77

7 886 932 33 381 348 36 105445871 00 000

Dans n .

k

9

. 12 . * 10 000 000 686 8. 5 000 62 4 800 000 2 * 7100 900 = . 3 700 000 9 2 4700 000 . 17900 000 . 11200 000 ö 13 650 000 . 13 700 000 2 2 6751 100 . 8 130 000 2 4000 000 2 000000 1 3750 000 ö 2900 000 ö 600 000 94 981 100

96 595 450 =

11600 100

215 700

I. Mär

, * 2 * 2 3 2 22 .

1ũä764 55576

68 87712

191 576 550

* 10 oos 006 d 00 O0

69 468 1230 oss o/

II 815 800

3 680 544 64 5 786 80

6 897 704 07 408 505 41

1833 432 88

11. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

233 023 47767

Einnahmen.

Gewinnvortrag aus 1928 Zinsen aus:

Goldhypotheken

Goldkommunaldarlehen

papieren ; Darlehensprovisionen!? Verwaltungskostenbeiträge .

Sonstige Einnahmen .

Ausgaben.

Zinsen von: Goldpfandbriesen .. Goldkommunalobligationen⸗ Rentenbankdarlehen..

Verwaltungskosten

Steuern und Stempel! Reingetwinn des Jahres 1929 Gewinnvortrag aus 1928

, .

1 . *

Lombarddarlehen, Wechsel, Kontokorren

,

Die Gewinnverteilung für 19289 RM Sooo, Vorzugsaktien RM 300, Didi Stammaktien RM 1 000 0090, —, Ueberweisung an die ge

ü

2 2 1 8 . 14 * 14 2 2 2

d

und Wert⸗

Von den Hypothekenschuldnern ersetzte Stempelsteuern

,

RM 9

12 733 356 53 128190167

352 711 82

10 779 780 16 914 300 65 74 906 32

1764 5.63576 68 77 12

RM 8 68 877 12

14 367 970 02 314 412 30 89 513 86 123 13073 117 322 65

15 081 226 68

11 768 987 13 S829 20670 649 5h90 97

1833 432 88

(

geschah wie folgt: 629 Dividende auf 105 Dividende auf Rar 10 000000, setzliche Reserve RM 200000, —,

15 0661 226 68

gliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie die handschriftliche Unterschrist

eines Kontrollbeamten. Vor der Ausgabe werden die Goldpfandbriefe von dem Treu⸗

veröffentlicht. Die Rückzahlung geschieht

dem Kapitalbetrag gekürzt.

Abf. 2 Bd B).

deren erster am 1. Juli 1931 zahlbar ist.

Zahlstellen. Am 31. Oktober 1930 betrugen: die Goldhypothekendarlehen

die Goldkommunaldarlehen

73244

Rückzahlung am 1. Juli 1931 auf.

soss40) ;, Die Firma Schön & Schmidt, Aktien⸗ gesellschaft in Waldheim (Sa.) ist am 50. 7. 1928 aufgelöst. Der unterzeichnete Rechtsanwalt P. Herrmann in Waldheim, Sa., fordert hierdurch als Liquidator die Gläubiger der Aktiengesellschaft auf, bei ihm innerhalb von 2 Wochen ihre An⸗ sprüche gegen die Aktiengesellschaft anzu⸗ melden. Waldheim, Sa, den 28. 10. 1930. Schön z Schmidt A.⸗G. i. Liqgu. Herrmann. 1 7 /

744941. . Hammel & Rosenseld, Aktienge⸗ selischaft, Offenbach am Main. Bilanz per 31. März 1939.

Aktiva. RM 9

wa nnn 2 224 56 2 82 18799 Wechselkonto ... 53 293 96 Deb loren 403 439 90 Warenkonto-- 198 636 Einrichtungs⸗ u. Autokonto 1 Grundstücks⸗ u. Gebäudekto. 99 500 Kd . 28 68689 867 970 30

Passiva.

Stammkapital .. 300 90090 Ordentliche Reserve ... 30 000 Außerordentliche Reserve⸗. 170 000 renne, 227 568 Hypothekenkonto . 90 000

i n. 50 40230 Sor Vo ß Offenbach a. M., den 11. Rov. 1930. Hammel & NRosenfeld Attiengesellschaft. Hammel Schloß. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1930.

RM * 12 39275

Delkrederekonto .

An Zinsen J Handlungsunkosten u. Ab⸗

schreibungen .... 305 530 03

317 92278

Per Bruttogewinn . Skonto und Abzüge.. Verlust

288 263 34 982 35 wd 28 686 89

Offenbach a. M., den 11. Nov. 1930. Hammel Rofenfeld Attiengesellschaft.

Schloß. Hammel.

der Umlauf an Goldpfandbriefen das Guthaben der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt der Umlauf an Goldkommunalobligationen.. .., Frankfurt am Main, im November 1930. Frankfurter Hypothekenbant.

317 92278

händer der Bank mit einer Bescheinigung über das Vorhandensein der vorschrifts⸗ mäßigen Deckung und deren Eintragung in bas Goldhypothekenregister dafür genügt faksimiliert gestempelte Unterschrift.

Die Sicherstellung der Goldpfandbriefe erfolgt durch erststellige Goldmark⸗ hypotheken, die den Bestimmungen des Hypothekenbankgesetzes entsprechen.

Der Gesamtbetrag der in Umlauf befindlichen des Nennwertes jederzeit durch Hypotheken gleicher Gattung von mindestens gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrage gedeckt sein. Goldpfandbriefe (5 6 Abs. 4 des HB G.) können nur solche wertb schreibungen verwendet werden, die vom Reiche oder einem L gewährleistet sind. Die Bank darf Goldpfandbriefe nur im Rahmen de gesetzlich festgelegten Umlaufverhältnisses ausgeben.

Die Goldpfandbriefe sind seitens des Inhabers unkündbar. Die Bank ist berech⸗ tigt, sie durch Kündigung oder Verlosung zum ersten Werktage eines jeden Kalender⸗ vierteljahres mit mindestens einmonatiger Frist, frühestens zum 1. Januar 1936 einzu⸗ lösen oder durch freihändigen Rückkauf aus dem Verkehr zu ziehen. 50 Jahren, vom 1. Januar 1936 ab gerechnet, muß in jedem Falle die Einlösung be⸗ wirkt sein. Kündigungen und Verlosungen werden in den Gesellschaftsblättern öffent⸗ lich bekanntgemacht, daselbst wird auch die Restantenliste jährlich mindestens einmal

versehen;

Goldpfandbriesfe muß in Höhe

Als Erfatzdeckung für die eständige Schuldver⸗ D tellt oder jeweiligen

nde ausge

8

In längstens

gegen Aushändigung der gekündigten

oder verlosten Goldpfandbriefe nebst den nicht fälligen Zinsscheinen und den dazuge⸗ gehörigen Erneuerungsscheinen. Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an Vorlegungs⸗ und Verjährungsfristen für Zinsscheine sowie für gekündigte Stücke sind die gesetzlichen. Aus abhanden gekommenen oder ver⸗ nichteten Zinsscheinen steht dem bisherigen Inhaber ein Anspruch nicht zu (5 804

Die Ausgabe der 779 Goldpfandbriefe Reihe 16 erfolgt auf Grund des Be⸗ schlusses des Aufsichtsrates vom 1.2. Mai und 8. Juli 1930.

Die Goldpfandbriefe sind außer mit Erneuerungsscheinen mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli fälligen, nachträglich zahlbaren Zinsscheinen versehen,

Die Einlösung von Zinsscheinen und rückzahlbaren Stücken, die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen sowie auch eine etwaige Konvertierung erfolgen kostenfrei an der Kasse der Bank in Frankfurt am Main oder an den etwa bekanntgegebenen weiteren

leinschließlich der aus Mitteln der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt 1

GM 210 784 104,22 22 287 775,82 207 616190, 1145 772,66 16995 300,

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind GM 15 000 000, (J Goldmark 14.0 kg Feingold) 72 auf den Inhaber lautende Goldpfanbriefe Reihe 16 der Frant⸗ furter Hypothekenbank in Frankfurt a. M. . zum Handel und zur Notierung an der Börse zu Frankfurt a. M. zugelassen. Frankfurt a. M., im November 1930. Frankfurter Hypothekenbank.

Tangermünder Actien⸗BVrauerei⸗Gesellschaft in Liqu.

Rückzahlung von Teilschuldverschreibungen. ;

Unsere gesamten noch nicht eingelösten Teilschuldverschreibungen rufen wir zur Bis zu diesem Tage müssen alle Schuld— verschreibungen mit allen Zins⸗ und Erneuerungescheinen (Talong) bei der Alt— märkischen Vereinsbank e. G. m. b. H., hierselbst, zur Rückzahlung eingereicht werden. Tangermünde, den 11. November 1930.

Der Vorstand. ü 7 7

Zu ck.

713141. Rheinisch Westfälische Oler Attiengesellschaft, Berlin. Liqui dationseröfsfnungsbilanz am 31. Juli 1939.

Besitz. RM H DOlex BP, Berlin . 68 11858 Schuldner.

Kundenklagekonten . 7 299,90 Tankst.⸗Klagekonten. 3 340, 13

Nichtk.⸗Klagekonten . 1 240,39 11 880 42

Konto ausgebuchter Forderungen . . 87 916,69 1— S0 000 - Verbindlich teiten. Aktienkapital ... 80 000

Rheinisch Westfälische Olen Attiengesellschaft.

Der VBorstand. Orn stein. ö 74501.

Bilanz per 30. Juni 193.

2 60250

Utensilien.. 72522

Kasse

Postscheecc .. 678285 Debitoren ö 55 168 51 Warenbestand .. 60 666 87 Verlust . 7521 02

127 393 95

Aktienkapital... 26 . B f 9 9 28 . 2 15 Sol os Kreditoren. ö 16 38 5 Darlehen J 48 250

ö S800

Rückstellungen

T Ig3 5 Gewinn⸗ und Berlustrechunung per 30. Juni 193.

Generalunkosten .. Steuern.

113 76277 7 30687

121 069 64

161 291 25

J

Bruttogewinn abzügl. Abschr. 5 376,87 „Delkredere 5 000,

J

70 376 87 Ddr 35 2 634 24

Gewinnvortrag 1928/29 .

11 5 oo= Reserve I 15 000

718921 02

121 069 64

Frankfurt a. M., den 30. Juni 1930. Radium⸗ hem ie

Attien⸗GesellÜschaft. (Unterschrift.)

Verlust

.