1930 / 272 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 272 vom 21. November 1930. S. 4.

. 6 rm en law an. Erste Anzeigenbeilage enn n E WAuflichts ratsmitglict Mar Schellberg * Eo leisch Einfuhr. Ge selsschaj Am Mi 6. ber Aktiengesellschaft Stuttgart. Unser Aufsichtsratsmitglied, Herr ; x Sch 9 . J uhr⸗Gesellscha . *. , , ,, , , m Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger wr gn: ö S art, ist aus dem Aufsichtsrat aus am 17. 8. M. infolge ? 8 5 ie A ; S tg e ierdurch bern * angeht, Ram 3900. zufammengelegte Stuttgart, ist aus dem Aufsichtsra anserein zin chat ausgeschieden. Co., Aktiengesellschaft in Karlsruhe, wer- die Ger erfe ne en 272 rem mar egen sosortig⸗ Se Generalversammlun eingeladen, HerabsetzOing des Grundlgzyin r. 3 Berlin, Freitag, den 21. November 1930 2 * geg ö 75162 öl? welche am Samstag, den 15. Fezem - mn 1 600 bos aun 3 n , e,

: ie ßli j schieden. ö 6 gen. =. gef 11. 1930. Der Vorstand. J. Wildberg A.⸗G., München. den hiermit zur neunten ordentlichen sellschaft vom 1. November a zahlung versteigern. Ban s 4. . d Sied⸗ e . . . . z ! 56h m . op 193 „Bausiedlung Bau⸗ und Sie! Gemäß 8 244 SGB. zeigen wir hier⸗ ber 1930, nachmittags 4,10 Uhr, beschlossen hat. Dieser Be 9 ö. Leipzig, den 20. November 1930. lungs- Attiengesellschaft, Berlin durch an, daß Herr Herne, Arthur im Geschäftslokal der Badischen Ma⸗ das Handelsregister des in 1 Aktien⸗ 6 Außfichtsrat unse rer Gesell Uses] Bekanntmachung. 1Ir324] Ob stzentraleè . Spantorbvertr ies . 6 sind ej ä ell. Die Attionäre unserer Gesellschaft Die Herren Bankier N. Nasmussen und fmölsss X.⸗G. Binh Bd.

xp

Heino Espenhavn, Kuremakler x Straß R . ; 12 k . t ̃ zrfe in Leirni w. 62, Bayreuther Straße 140. Salz aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ schinenfabrik in Durlach stattfinden Hamburg eingetragen we *n bei der Fondsbörse in Leipzig. 26 J r m. a, wn . * = 9 orden. Baht der G r eh ttion , Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ sellschaft ausgeschieden ist. wird. Tagesordnung: 5 289 S-G.⸗B. werden die Min n ; . * etriebs ratz werden hiermit zu einer außserordeni⸗ Dir. Paul Wistmeyer, beide in A ö ; öS] schaft ist Herr Anton Ysop auf eigenen München, den 18. November 1930. 1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ unserer HGesellschaft hienlůrh lin gesells 40 en. 6 Schurwanz und Wil⸗ lichen Generalversammlung für r f aus K—w * 210 * ?. E= 3 3 r lttembergische Eiettrizitats- Wunsch ausgeschieden. Drei Masken Verlag A.⸗G. schäftsjahr 1929309. fordert, ihre Ansprüche enzume hm 1 i. Bomm. auf⸗ Dienstag, den 1 6. Dezemberh 1936, eichtedl n Ber Au sichter a be tert mur w ir nn, 9 8 kt Att. Ges. Stuttgart 2 ir! 6 f * 2. 2 II. b . = e, , ö n, ö Berlin, den 18. November 1930 reg *. . /, , . eit aus Herrn Kaufmann Alwin Reinäcker, G. V. ftast. 9 3 : 7 * ige - 2ĩnie ih 924 ö 1 Lu dwig Friedmann. auf Genehmigung des Rechnung Fleisch Einfuhr Geselichn n Attien⸗Gesellschaft i Dita al. Berlin W. 3, Leipziger Str. 123 a, als Vorsitzendem, Herrn Dir. Hanz Tagesordnung: ern , n, me, , * abschluffes und auf Entlastung des Atrien gese n che iche , k— 2 Rorddeut ch, mndholz Aktien ˖ I. Ziod, Üints, ai igciaben. Tuc , i ende rn en, an, 1 , Wir geben he e T hetanm daß wie e, . äß 8 297 SGB g en 3 J Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Lit 2 ung geseũschaft. Xages ordnung: warn den in Magdeburg. . Ji. 18. Jeg. z . im Boͤrzahr auch in diefem Jahr Lale e nr ern rn At lien Ge señ· 185 565 ere n, ,, v5 1 ,. . ven 46. Dezember Ause rordentli G 6 Satungsanderzngen daznnter nterwiederftedt, ii. Nedember 330. 2. Sntlastung d. Auffichtsrats und der Planmäßige. Tilgung betrag von el gener in München. 16 r,, . 2 a 1 2 4 75s * 9 ihr, nachmittags, in Preetz, jun 2 2 en, , ,, 1 der 558 8 und 20 der . A. G. 3 2 e. Cisoh = öbiger Anleihe als zweite Pamlber außerordentlichen General- Verlin, Bireitor Phili kuhäardt“ Generalversammlung teilnehmen wollen, Gebr. Böhler Co. Aki erz Gasthof. . n ö l . er Vorstand. 3. Aufsichtsrats wahlen. Eil age gie 2 e kiel Til⸗ k—— Art en 235 ,, 3 . 2. 9 . 1 Cr ud ktien 6 L esrb ng; 1 . 8. , , . , n e , , Richard ae nan Bühl, den 16. November 1930. d, . ,, , , an,, . r. 2 zu unserem Aussichtsrat ei k . r Genn k 3 1 Geselsch k * e ele gat zu einer außerordent⸗ E. G. CLahaye. dars Riiß ern Garti Vorstand: A Oebel. zahlung gelangt ist und die betreffenden zu notariellem Protetn vo Yee hinzuzuwählen. sellschaftskasse (Adresse: is atzun den die Herren Ahim winn.· un ; lichen eneralversamml fran nit Birkung von öl. De Wempe 45. die Auslösung, der Gefell, after Müaschinen fabrit und . W. G. . 4 zu, der am EI. Dezember oi geshasts jahr r, . 1. April Sonnabend, den . D szszo]! Vereinigte Königs⸗ und Laurahütte zember 15630 aus dem Verkehr gezogen schaft beschlossen und der Gefertigte zum Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ ö aschinenfabrik Durlach) oder bei 1 ühr vormittags, in Vien j MJ bis 31, * rn , 1930, vormittags 11 Uhr, nach den Bürgerliches Brauhaus Atti Il B 6 j sind. alleinigen Liquidator gewählt worden. Aktien ⸗Gesellschaft. R . . asgabethstraße 12, stattfindenden onna kntlastung des orstands und de Geschäfts räumen unserer Gesellschaft, Ravensburg, A.⸗G. in Ravensburg. engese cha für ergbau und Hüttenbetrieb. Stuttgart, im November 1930. Gemäß 5 297 SGB, . gr gf TDI . Veit L. Homburger, Karls— a. deer anderem mum ergehn al erf für das ausgeschiedene Berlin W. 6e, Lützowuser 24. ein „Die Altienbestger werden hiermit zu ven . 6 ——— nr, auf Freitag, Württembergische Elektrizitäts⸗ Hinweis auf die Auflösung der Gesell⸗ 1 2 ; . ö. eingeladen. Erstzuahl für de 24 = * mer,, rr, . . J Dezember i vormitia e, mad en g strammen He Akt. ⸗Ges. schaft die Gläubiger der gieüfhaf auf, Die Westholz⸗Grundstücks⸗Verwal⸗ zu hinterlegen G6 15 der Satzungen). Tagesordnung: lu sschts rats mi glied Amts vorsteher 1. , a mn. ber odd 2 11 rern. Bankhauses S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 63. ; Der Vorstand ihre Ansprüche anzumelden. tungs A-⸗G. Köln-Ehrenfeld, ist auf⸗ Karlsruhe, den 17. November 19390. 1. Bericht des Vorstands übe zummerfeldt⸗Löptin. 2 n . * ö . s. Tagesordnung: . be, nnr cht auch er 1930 5 Gr u he ll Max Schellberg X Eo., Att. Gef. Ieschaäfts; lnds über men 13. Rbvember 1830. tals im Verhältnis 19:7 oder Sitzungssaal der Brauerei, hier statt⸗ 1. Vorlegung des Geschhsobericht ö ö . München, den 17. November 197306. gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft 8 1 g or, Akt · Ges. Geschäftsjahr 1929/30 unter n lön, de e bee Mu ficht rats: 19:6. findenden 27. ordentlichen Haupt⸗ . Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung der Versammlung 7 126 , . nserer Gesensschaft L. Scheiber, Rosental 1.11. werden aufgefordert, sich bei ihr zu er Vorstand. Schaber. lage der Bilanz nebst Gewinn, ö Dorsttens, ,, 3 2. Ermächtigung des Vorstands zur verfammlung eingeladen. 23 r . der Bilanz nebst Gewinnverteilung und Entlastung . nn Ehrenfeld, 1. Angrst 1930. tog . . = n, ,, hui e,, , e n,, lern , , , , megane 2 ne, eiern un eins Stelrett tens für Kar znr ibäß, äagnitzage, d uht, Fehr, Wine ner, Wilen, ern igningrer, där mei, Län, ebenen, , Gen n dänn ie e tho unit beschränttel Bibtben zenberecht⸗ ! Und ves Auffichtsrats über die ö ñ ju Danau a. Main, Frankfurter Str, Bz. Gesellschaft, Wuppertal -e, che Grundstücks Verwaltungs X. G. giesterei vormals G, Sebold und Geschäftsjahr 1929/30. klesenhoff . Co. Aktiengesell⸗ un Jahresrechnung ünd das Ergebnis 3. Wahl von , . des Aufsichtsrats. ; . . k, i. Liqu: Dei foffe. w When , . er n,, , 8. Wnschtsratswahl. des m n nr. 13 n ) ban 8 g ei g de . ; ö. 3 n . ; 2 . . er . 2 er ei ung. in 8 ; ö S8 ; 2 * ö ĩ 28 . ] 5 * MJ 2 5 5 C8 . * n T 1 r e 1 Tagesordnung: 4 r, ,. . 6 , n, an e gf . senschaft Shemischer Wert 1 e l nge her Pr ech Entlastung des Vorstands in gl Bermit laden e ,, , n,. , 1 . nn a,, 66 9 1 , an . , . . 32 ö stands über das abgelaufene Geschäfts⸗ mittags 2. 1 J Aktiengesells Chemischer Werte, G. Sebold und Sebold & Ness, Durlach, Aufsichtsrats. r am Freitag, den 5. Dezember 9 ; ; . ; n, , ne,. atzungen bis spätestens 11. Dezember nachmittags 4 Uhr, erfolgt sein. ie jahr. 2. 8 der Bilanz . une ti, , ae n,, e, nr, , 8. 38 1 . ö , . Bi, much m. 17 uhr; e . , 2e. 3. . J Vorstands und des di . 1 , * 1 winn⸗ und il ag. 3. Ent⸗ Unterdörnerstraße 21. te ĩ Die Veröffentlichung in Nr. es ordentlichen teralversammlung Die Hinterlegun er Aktien h ; eschäfts räumen in ort⸗ . . ? j swahle in rausgabe der ien aus der Verwahrung bis zum der Generalver⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ Generalversammlung eingeladen. Deutschen Reichsanzeigers vom 10. Ol⸗ eingeladen, welche am Samstag, den gien, e über 35 en, , ,, ordent⸗ s. , 7 Par reren, welche an der sammlung ausgeschlossen ist. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfol gt, rats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1. Vorlage des ch r en g. für tober 1930, betr. unsere Generalver⸗ E. Dezember 1939, nachmittags hat spätestens am 8. Dezember 16 ken Generalversammlung er⸗ anberaumt, die unter allen iymständen Hauptversammlung teilnehmen wollen wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ 5. e, ,. ö . ö. ö 2 4 sammlung vom 2. 10. 6. 43 wie ch . ö 3 k der 2 erfolgen, und zwar benst ein. beschluß fähig ist und zu der unsere haben ihre Aktien bis ern e 13 De? firmen 9 n. . 9 im ü . Aktionäre, die an der Generalver Bilanz, ewinn⸗ ur ö folgt berichtigt: Die h des Herrn aft in Durla attfinden wird. bei der Kasse der Gesellschast Tagesordnung: *. 5 J ? , . . . nterlegungsstellen sin ; in erlin: daz Büro der Gese ast, Doro- 5 Be onäre hiermit gleichfalls eingeladen ere 1930 bei dem Vorstand der Ge⸗ been ff nge e, Be b ns G Bl hrs . ; x ) 40, e S. Bleichröder, die Dresdner Bank und die

1

iL ü111

sammlung teilnehmen, haben ihre Aktien nung. Beschlußfassung über die Ge⸗ Ludwig Fejes, Berlin, in den Aufsichts⸗ Tagesordnung: Berlin NW., Quitzowstraße A. rlage der Bilanz per 31. De⸗ fan. ar, . ö patestem am fünften Tage vor der e, . * . . rat ist nicht erfolgt.“ J. Bericht des Vorstauds über das Ge⸗ woselbst auch zur Einsicht der hem * 1929 nebst i. und ö, an der Generalver⸗ ig . ,, Darmstädter und Nationalbank, Behrenstraße; in Breslau: das Bank⸗ Verlämmuung mit Menmmern were haet , gn des 26, ,, Aktionäre die wilanzwessagen sm p le lire nnz und Vorlage des sanrmlung sind diejenigen Attionäre dem Bankhäuse Heinrich & Hugo Marx, kauz C6. Heimann und die Dresdner Dank; in, Damburg; die Nor, bei der Ce sellschafts asse zu hinterlegen 1 lid . w,, Bericht des Aufsichtsrats, Antrag gehörigen Berichten aufliegen. Heschaftsberichts für 1929. berechtigt, welche spätestens am dritten München, der Gin e r Lan⸗ deutsche Bant in Hamburg, die Herren L. Behrens Söhne und die oder spätestens am dritten Tage vorher . , , . 2 ? Seger i. 366 ., uf Benehmigung des Rechnungs⸗ Berlin, den 21. November 193 Beschlußfassung über Entlastung Wer ltage / vor e ben mtèn General, dessparkasse in Stuttgart, Kanzleistraße Dresdner Bank; in Frankfurt a. M.: die Deutsche Effekten. und einen Hi teriegungs chein der Reichsbant 4. Lu fsicht zraton ahlen. Attiengesellschaft, 1 abschlusses und auf Entlastung des Der Aufsichts rat. des Vorttands und des Aufsichts⸗ ferner here fn wenhänrleefernt gaben gon rg, den 1. Rodem'be 95. 1 vorm. L. A. Hahn, die Dresdner Bank und die Frankfurter oder eines deutschen Notars oder der Darm⸗ 3. Verschiedenes;, 2 Auserordentlicht. Generalver⸗ Vorstands und des Aufsicht rats. Erwin Böhler, Vorsitzender tz. amm gh e r eren nen nu Gurgerkichts Brauhaus ant; in München: das Bankhaus H. Aufbäuser und die Dresdner städter und Nationalbank Kommanditge⸗ Barmen, den 17. November 1930. sammlüng im Hause der Kaufmann III. Beschlußfassung über die Verwen⸗ Vahl von Buchprüfern. ha . . 6 * stellte l Ctimue Ravensburg, 2. G. in Ravensburg Bank; in Warschau: die Warschauer Digcontobank; in Wien: die fellschaft auf Attien, Zweigniederlassung Der Vorstand. . zu Lübeck. Breitestraße s. am Dung, des Reingewinns. . Jeuwahl zum Aufsichtsrat. an. 3. 9 . . r gen Notar * Vyorstand / Oesterreichische Credit, Anstalt für Handel und Gewerbe. Hanau, ber der Geschäftsstelle vorzulegen. e ontag, den S8. Dezember 19390, 19. Wahl zum Aufsichtsrat. * 5 näre der Aetiengeselsg zetfetnng der Vergütung für die ar n . h cem hen Fare, Feinrich Teer e gz ztein Berlin, den 17. November 19530.

Hanau a. Main, den 14. November Brauereigesellschaft zum Engel 12 Uhr mittags. Diejenigen Aktionäre, welche an der . 83 r eseh ch . gemäß 3 17 ausgestellte⸗ J 16 . ; Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1850. G. D. Bracker Söhne vorm.“ Ehr! Hofmalmn 2A. G. Tagesordnung. Generalpersammlung teilnehmen wollen, Eharlottenhütte n, n, n rer Catzung. werden. Als 8 n gelt n Fs

Ma schinen bau⸗Aktiengesellschaft. vYeideiderg. ö 1 , ite. . n,, haben ihre Aktien der die über die 2 . 533 3 . r , . n ar rr, e nie, len rei gar die, Horn. oom. werken von e, giauid attong gosbpfaupbriefen

. ‚— ö . 2 er 3 Sinterle ; ö. . 9: ; . ndels⸗ ; ; s. . 72 ö ? .

* Einladung zur 32. ordentlichen bis eilen h. ö Berl de genf nl gu h . . 291 nen mund, Hotel Rönrischer Kaiser, in Portmund, den 16. November 1930. Ain etragenen deutschen Bantfirmen, Schwensen C Fehrs in Kiel zu Kiel. J. In Gegenwart des Nolars Herrn Justizrat Lösch wurde heute die 4. Ber⸗ 75095 3 „deutschen Notar ausgestellte Hescheini, **. welche die bei ihnen erfolgte Hinter⸗ Betr. Umtausch von Aktien der losung unserer 4720 Liquidationsgoldpfandbriefe vorgenommen. Es wurden

. ö ö Generalversammlung auf Samstag, z ; 5 . , 6 . . Sen,, . entlichen Generalpn Der Vorstand. Andreas Reul sen. A.⸗G., den 29. Dezember E939, vor⸗ 3. Weitere Betriebsführung. 4. Son⸗ gung bis spätestens 10. Dezember 1930 indenden ord ch Dr. Lie senhoff. legung der Stücke in einer nummern— Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft gezogen: nr . vormals Scheibel in Kiel. Von den Pfandbriefen:

Ki itz. ; ; ) ; , ,, stiges. 55 5 ber der ammlung einzuladen. 9 ; m n , / , , ., ö ,, m . , s kibec. den 18. Ropember 1gznC don g h gn n,. an Bezüglich der Teilnahme, an . h Bergassesor C. Deilmann. weise geordneten Aufstellung , men. In Kreer ener ö att Lit. I'm ' f ätlelran Rr. 1292— 1323 Géellschaft zu der am Samstag, den berg, Rohrbacher Straße J. Der Vorstand. Dr. Cords. Banthaus Veil L. Homburger, Karls⸗- neralbersammlung verweisen. wr ,,, . ; 36 , 163 zu G * m . 33

26. 2D 8930, 8 . ö t t bei der s 18 der Satzung mit dem Bemme n 3 ; ? 0. Dezember 1930, nachmittags Tagesordnung: ruhe, oder bei der daß die s g , degltim Lguhfabrit Herz A.-G., Der Vorstand. esellschaft und der Kieler Attien⸗ PL 1999, „7 37 8562 alle gtüce, welche die

3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ 1. Bericht des Vorstands und des 48192. Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank, ; 2 ; ö ö 1 f ibel 3 n, . 3 . 2 richt 2 nd 1 r n rr x ffenbach a. Main. ; 1 Brauerei⸗Gesellschaft vormals Scheibel OL 5 00, 12 982—- 15 712 ; fan Qäenhsei ngen b, , rats für Jas Feschcfisiahr areschzlz, ren hs, erben, u pfeil G ger Satungen , rn nn , ,. . . 2 in Kiel ist be Fusion der letzteren Fe-. Ri— , en ,, rr , ö ö m,, der Bilanz, Beschluß nn, ,,, e,, . dend ] . in Berlin: Darmstädter und w öl der Satzung zur 32. or⸗ 75083] 2. , ,, de. . 4 22 ML 1090, „42 8 . . Stücke 6 1202, 1212 , . , ; . Der Au fsi mnlichen Generalversaimmlung am ufforderung worden. Zur Durchführung der Fusion . 2 9 Farne, z 1. e, . . . . faffung über die Verwendung des Bilanz per 31. Dezember 1929. Dr Mu n r e. r De , ant und Disconte h . 7. r . . um Umtausch der Aktien der bis⸗ 9 unsere Generalversammlung die Hl. S0, . 1 662 = 15 992 usw. nebiger Literen. 24 , hnung per 31. O teingewinns. ö n . 2 n nr ger. sellschaft . rnitiags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ er e, Frankfurter Rückversiche⸗ Ausgabe von RM 20 Stammaktien 11. So, -, , 8102-15 792 . geen, ö . 3. Entlastung des Vorstands und Attiva. Diesdnen Bank nen der Schuhfabrik. Herz A. G., run gs⸗Gesellschaft in Berlin-Schöne⸗ über je 1090 RM mit Gewinn berechti⸗ G1. 410, , , 18 242 - 1 85893 3 2. , ö i nebs Del ufsichts ratz. ö. . Grundstück und Gebäude 107 700 75429 Einladung. Berliner Handẽls⸗Gesellschajt senbach a. Main, eingeladen. berg in Aktien der Rückversiche⸗ ng ab 1. Oktober 1929 beschlossen. . 20. 65 zo 1 -= 76 oꝛs jämtliche Stüce ohne , 6 . 16 Dezember Krastanlagen. 3 154 Wir laden hiermit unfere Aktionäre Banthaus Carl Cahn,. Tagesordnung: rungs- Vereinigung Aktien Gesell⸗ Die weiterhin zum Ümtausch benötigten ö . 28 Hucksicht auf ᷣndnumm. 358 * De 6 ese. mäß 939 oe un erer Kasse zu hinterlegen. Abgang · 13 100 ein zu der ordentlichen General⸗ in Köln: Bankhaus J. 5. Ei Vorlage der Berichte des Vorstands schaft in Berlin⸗Schöneberg. Aktien stehen zur Verfügung. Die Ge⸗ II. Die Einlösung der verlosten Stücke zum Nennwert erfolgt ab 13. Dezember r d 23 Meier *nne a s , , den 26. Nabember 1930 dos 7d versammlung der Ischocke⸗Werke Darmstãdter und Nallvnalben unn ahcufsichtsratg über da; am Die Generalversammlung. der Frank. neralversammlungsbeschlüsse sind in das d. J. die ziusschein mäßige Berzinsung der heute gezogenen Pfand briefe e n ö Die Direktion. Wirth. Abschreibung 6 826,42 Kaiserslautern A.-G. in Kaisers⸗ Deb rk? von der Heydt et. 6 18560 endende Geschäftsiahr, furter Rückversicherungs-Gesellschaft hat Handelsregister eingetragen worden. endet mit dem 51. Dezember 1930. Von da ab gewähren wir für nicht rechtzeitig Zur ir ahm an der ordentlichen 5082) Werkzeugmaschinen lautern, die am 8. Dezember 1930, Sresdner Bank Henehnigung der Bilanz nebst am 17. September 1939 den unter dem k gemäß s Zö5 Abs. 3, 2d0 eingelöste Stücke unverbindlich 29 Hinterlegungszins. . . Generaldersammlun sind die senm en Braunschweig⸗Hannoversche Hypo⸗ 16 870, vormittags 11 Uhr, im Nebenzimmer A. Levy, Bank es äft Hewinn- und Verlustrechnung per 8. August 1930 mit der Rückversiche⸗ H.⸗G.-⸗B. die Stammaktionäre der Kie⸗ Soweit von dem Angebot in Ziffer V Gebrauch gemacht wird, erfolgt die Altionäre berechti 1 welche iner en thekenbant ö Abgang.. 12 2224 des Hotels Schwan in Kasserslautern A. gal ! cher Banlrer X. 6. 1930. rungs⸗Vereinigung A.⸗G. geschlossenen ler Aktien- Brauerei⸗Gesellschaft vor⸗ Einlösung bereits jetzt. . . ö. ; 8 4 . . 3 ö lie Wir kündigen hiermit unsere 5 3 stattf indet Flliale der Deutschen Banh n Verwendung des Reingewinns. ö genehmigt, wonach das mals Scheibel auf, ihre Aktien zum III. Die heute verlosten Pfandbriefe werben unter Vergütung der entsprechenden . m 3. nnn n n Fon, . . Roggen i ,,, . 3 Tagesordnung: . to⸗Gesellsch 1 ö GEntlastung von Vorstand und Auf⸗ Vermögen der Frankfurter Rückver⸗ Umtausch in Stammaktien unserer Ge⸗ Stückzinsen bis zum Einreichungstage gegen Rückgabe der Pfandbriefmäntel, der ,. , er Rei 8. oh . 1 2 a n n r nen, eee, Abschreibung 3 134,56 . 1 en, , . . 8 . n ah e 2 schtsrat. sicherungs⸗Gesellschaft als Ganzes unter sellschast nach Maßgabe der folgenden nicht verfallenen Zinsscheine und der Erneuerungsscheine die Anteilscheine . ür, di,. 1 86 . 36. sämtliche Eiück? K Werkzeuge... 3 987,41 und K für die Zeit j e m n,, 2 Vahlen zum Aufsichtsrat. Ausschlüß der Liquidation auf die Rück- Bedingungen einzureichen: n nicht einzureichen kostenfrei eingelöst; in München an unserem Effekten= , . k Lit. A über den Wert von 1 Zentner k vom j. Jull 16g bis 3ö. Jun Jo. Bergisch - Määrtische Vant, gh glußfassung über Erhöhnng des venrsicherungs-Vereinigung A. G. über⸗ Die Einreichung der lktien der Kieler schalter, MNaffeistraße s Schatterstun den 34 4 Uhr, bei der Vayerischen Vereins= nicht mitgerechnet 36 wahren 9 Lit. Bz über den Wert von 2 Zentnern, 1019,81 Bericht des Vorstands, des Prü⸗ der! Deutschen Bank ünd d Irundlapitals um bis A 300 000.3 gehn . d Aktien Brauerei Gesellschaft vormals ban in München und Rürnberg und deren Filsalen, ferner bei der Bayerischen Stagts= üblichen Geschäftsstunden bel der Ge- Lit. C über den Wert von 5 entnern, Abgang. 130. fungsausschusses und des Aufsichts⸗ conto⸗Gesellschaft nuch Ausgabe von, 3090 Stüc ach dem Fusionsvertrag steht den Scheibel hat bis zum 25. Februar 1931 bank in München und bei deren Filialen bei der Bayerischen Notenbank, München, un em gh chäfts ö , Tit. B üb .de 6 tt 2 10 tnern Töss d . ö . K Ess 3 1 tähter und n ien, auf den Inhaber lautenden Aktionären der Frankfurter Rückver, (einfschl) zu erfolgen, und zwar bei dem und bei deren Filialen und Agenturen, alsdann bei dem Bankhaus Mendelssohn & Co. ö. ö. r gin n w Roggen e, ee, ö. 0 . . Abschreibung . T6418 Genehmigung der Bilanz nebst Ge— ö nn , 1ltien zu Rähm ioo, jede unter sicherungs Gesellschaft für je 8! Stück Banthaus Wilh. Ahlmann in Kiel in Berlin, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und beren deutschen , k beg, gere gero ĩ . 5. ear , ,,, winn . erf ir e nee . D n want . K . . Wo hdmi, i en 26 ö 3 i . . ; . e m. J , , , . rfols ae h mh ; ; 63 5. j mr estalt Tiliale N der Aktionäre. tien à mit 25 iger Ein⸗ r sch erfolgt im Verhältnis Pfandbriefvertriebsstellen. . ur n r 5 3 f 2. a. dog die nt 2 . . . . 6 5. ae . . 6 ,. —ö 3 Die Le sltunn der Gesellschaft zahlung je eine volleingezahlte Aktie 1 j ö ; 9 1 Namen festgeschriebene (vinkulierte) Pfandbriefe können nur direkt bei , ,, . 9. nn chin ö 16 , n, i., 3 un 3 Der f ant und ** wird, ermächtigt, die Erhöhung der Rückversicherungs⸗-Vereinigung A.⸗G. 1 Aktie der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗ unserer Bank und nur mit einem ordnungsmäßigen Freischreibungsantrag . 3 ö e, n dorf nen r, en 1. 6 Termin maß Inventar. d -— K ve 3 7. Berringe⸗ . jh th Bank un 2 nrhalb eines bon ihr 29 est⸗ über nom. SoM NM zu. . Gesellschaft vormals Scheibel zu eingelöst werben; Formblätter stehen zur Verfügung, Von der Vorlage, eines Frei⸗ er Borstand. Adolf Reul. ge nen ,, ,, . Abgang . 240, 86 6 grun ö . hl 8 mir ng, ö e eff fr iliale igt srsetzenden ö, . durchzu⸗ Diejenigen Aktionäre der Frankfurter nom 660 RM gegen 6 Eiche⸗Aktien e, , , , kann nur abgesehen werden, wenn der Gegenwert für die gezogenen 10 akt n n. , een n. Buch⸗ fin gr e mit 63 . . Der letzte Ta . welchem die Al ihren. Die Erhöhung muß bis Rückversicherungs⸗ HGesellschaft, deren zu nom. 109 RM bzw. Stücke sofort wieder in unseren Golbpfandbriefen angelegt und auf den gleichen Namen fit 1 . bel ene Fe nder e gn n ens zs . wöö burchg führt lten, im gltintezch in Aktigs dir 3 Rieler Aitien-Brausreicglttien zu festgeschtleben wird. Riebeck⸗ Partuschee⸗Brauerei mit den i. stfälligen Zins⸗ und Er⸗ , 6 . erung des 5 9. (Eeine Zu⸗ . ng ern en ef den g ein, andernfalls sie als n Rückversicherungs⸗ Vereinigung A.-G. non, üg dtzoi gegen g Attien der Y. Sofern die Aue nf des Gegenwerts der heute verlosten Alttiengesfsische ft in Torgau a Elbe, neren, nen gn neten Kahn.. , 146 35 . e. e ,,,, a ff l n ion chen ift. nichtlaunzbeichen und der Gesellschaft zur än Hiauerei zr kom 150 RM. Stüce in neren igen, fünf Fahre untündbaren Goldhypothęten= Unsere Altionäre werden hierdurch zu e ,. eig / Sannover, 18. No⸗ k 5 un gti i 3 K kn un , u g lenderung der Satzungen, und Verfügung gestellt werden, erhalten eine Die Umtauschstelle ist ferner bereit, pfandbriefen letzter Reihe erfolgt, wird die Einlösung schon von heute . 2 . 15. Dezember ire. . Syyo. r i. Zẽrtigfabriiaie 2535 26 1 6 B chunt 1 erer . 5 erhält folgenden Wort⸗ ö 6 253 . . den An⸗ und Ein von Aktienspitzen 2 . * ,. . 2 =. zu einem Vorzugs⸗ ner e, ,, , , 53 6 n 255 5 rss n ee e, . J offsberi 3 Vorstandt ü . ür eine Aktie über nom. 2090 R . urs von unter dem jeweiligen Börsen kurs. k ee, ,. ern ,, , ,, . . n, ,, , tm, Das. Grundkapital. beträgt Hierß en von 106. RM, für eine Aktie . einzureichenden nc nn , gilt, ul e e. früherer Widerruf vorbehalten, bis zum

L. ; t in 0 . V 29. 2 - 22 r 4 2 . . . gau stattfindenden 4. ordentlichen Der Vorstand. zerlust 1929 . 41 261,67 64 W Abänderung des 3 13. (Zustän⸗ , Fäs 1000 hh, = und ist eingeteilt über nom. 1000 RM einen Barbetrag Aten der Kieler Aktien⸗Brauerei⸗Ge⸗ 18. Januar 1931. sellschaft vormals Scheibel sind die Wir machen auch darauf aufmerksam, daß zins pern von Gold⸗

Generalversammlung eingeladen. Tiefers. Sieber. 232 157 73 digkeit des Prüfungsgusschüfes) 2. und ö migun 4 k 10000 en gan green, dern g gm. * ü ö. j ? i zi ilschei ür othetenpfandbriefen, die nach dem 2. Januar 1931 fällig werden, ; B 8 ing? rechnung für das 6 in NRenbetrage von je KM 100, —“ versanimlung der Frankfurter Rückder⸗ Bogen mit Gewinnanteilscheinen für hghwpotheten pf fen ch vom 1. 10. 1929 bis 30. 9g. 15936. zrauhaus Amberg A.-G. Die Aktionäre, welche an der General⸗ t : olgenden Zusatz. lember Län in dis Handels egisteß ein, netes Nummernverzeichnis. Ein Stück zur Anlegung von Mündelgeld sowie zu jeder Art von Verwendung, für welche Mündel 28 1 er Frau, von Kindergeld usw.), ferner zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden

1

*

Tagesordnung: ** ss 6. Wahlen zum. Aufsichtsrat und sowie ew m, haber? ammaktien dem der Beschluß der General⸗ 1. Bericht über das 4. Geschäftsjaht 515. attieh tara stvn. ö do oo 6 Prüfungsausschuß. . m e chi d . . * 33 ö 2 ö . 15 ucrer, Lööhsz u. ff.. beizufügen, ferner ein kapitalertragsteuerfrei sind. ö DJ 2. Vorlegung der Bilanz und Herwinn⸗ Vorm, Littien. u, Fentschbräu, Kreditoren... 8. 16] 73 verfammiung teilnehmen wollen, haben über die Verwendung des t zal ar en 1 erhält hinter der sicherung; Hesellchaft, hom ech doppelt ausgefertigtes, laufend geord- V. Die Goldpfandbriefe ber Bayerischen Handelsbank sind in Bahern zugelassen: und Verlüstrechnung über die Zeit Die Aktionäre werden hiermit zu der 232 15773 ihre Aktien mee, am 3. Werktage ewinns, q „der der (lwa vod ders General⸗ getragen ist, fordern wir hiermit, die des Nummernverzelchnisses erhält der 6 verlangt wird Iz. B. Sicherheitaleistung, Anlegung von eingebrachtem Gut

. ö ; Mi ; . er E an ag sraversiche⸗ vom J. 16. 1929 bis 306. 9 19359. am Mittwoch, den 10. Dezember Gewinn⸗ und Verlusttonto vor der Versammlung den Versamm⸗ k w . beschlossene höhere Aktionäre der Frankfurter Rückversiche⸗ Giurcicher mit dem Quiftungsvermerk

Antrag auf Genehmigung der⸗- 30, vormittags 11,45 uhr, in tag nicht mi et währen Ges f ihre Aktien mit Ein. r 5 r r, . n .

93 ag auf ehmigung der den! 5 ö k e,, per 31. Dezember 1929. ,. r n t g, en . a) , 3 rf , n ,,,, 1 ,, . der hen e. w . k sowie der sonstigen nicht y ö 05 8x 8 . 4 29 J 5 ( ; 9 26 ö 2 ö ö . . m

ĩ 21 54 . 2. 3 r, Sie n n , n, e, , de. An Soll. Vorstand der Gesellschaft in Kaisers- k . r 9 n nbin ; neuerungsscheinen zum Umtausch zan ien, die Kieler gil rg ben , igen VI. Die Gotdpfandbriefe der Bad mr gen zandelsbant sind unter

, . sammlung eingelad Saen , . moe m, ,, ,,, gun k li ichts rats bon fähre Attien ziktien unsener Geselschaffghi, späte⸗ lcben zuständigen Schaltern der oben⸗ die im Lom bardverkehr der Reichs ant in Klasse I beleihbaren Werte

; kater, Wegen Len 3. dieser General Abschreibung bzw. Verl. durch und Disco nto⸗Gese llichaft Filiale Kaisers- ur , a, de ngsschtin Lings deutschen steng zum 3i. Januar 1931 l. genannten,. Stelle eingereicht werden, gufgenommen und werden ebenso auch von der Vayerischen Staats bant

9 , , e. an, . n . Verkauf der: lautern bis zum Schlusse der General- cf fare dur Ke, wnsen i spätestens 5. Dezember 1530 bei der Hauptkasse unserer 85 Indernsalls wird die übliche Provisior in Hünchen und deren Filialen sowie von der Baherischen Notenbank

5. . . . geen , ö ö übung 4 Kraftanlagen . . 6 825, 42 versammlung zu hinterlegen und bei ahn unter Cinschaltun nachfolgenden Stellen zu depo⸗ . in Berlin⸗Schöneberg, Nord⸗ n,. und wer r gitaten beliehen. z e., .

Zur rennen, e , eren en ö ,, Verkzeugmaschin. 3 134,56 der Hinterlegung ein nach den Num, wischengeschäfts jahres ö nnd dafür die Eintrittskarten in ternplatz Die Aushändigung unserer Stamm⸗ ViJ. Weriofungslisten stehen in unserem Effektenbüro, Schalter 56 60, sowie

61 a6 n nehmen eins sigeiche aksien mit? Gewwinnanteilscheinen von bei den obigen Einlöftingsstellen zur Berfügung und werden auf Verlangen portofrei

Generalverfammlung sind diejenigen unseres Statuts. Werkzeuge 1041,81 mern der Aktien geordnetes Verzeichnis ö Aktionäre berechtigt, die gemäß 5 22 Tagesordnung: e, nr, r. 5 inzurei r ð it vom 1. Offenb ain bei ĩ ie ni ätestens bis zum hein des Gesellschaftsstatuts 66 . 1. Vorlage des Geschäftsberichts und . 6 . n dn, Aktien könne ch von i;. Dezember ahb. der eu she rain 4 . an 86 t sind elm 1020 d erfolgte sobald als mn glich Cegen zugelen get. . darauf hin, daß aus der 1., 2. und 3. Verlosung unserer 4890 viertletzten Tag vor der Generalver— Rechnüng sabschlusses für das abge- Dandt u. BVetriebsunkosten. 343 14 eins deut 6 tar an ll b) Aenderung, der l e Frantfurt d. Main bei der Mittel⸗ gemäß 3 230 F.-G.. für kraftlos er⸗ Rüggabe der Cinpfangsbe chei nigung. . 2 , briefe sich noch gezogene Stücke in ümlauf befinden fürn ehäeineh tcenehte,, e Heshäfseh ine We, Fabrttationsderinst:!! . di Pün nrlegn ,, ge sse hes bee dnn . äh der el, ä beide it är Kälte, be s wenigen Kitten dan ür, fen, Tönt , oder bis pätestens fünftletzten Tag bei schlußfassung über Entlastung des T ösr s] die ö en n ger, il 6. ef, 89 . . äaffung der Comnierz⸗ und nicht Sen zum Umtausch in Aktien Brauerei, die nicht 1 zum zi a , . be ern us deri fsen ist fe nn r im Interesse der Gesellschaftskasse oder bei einer AuFichtsrats und Vorstands. Per Haben můffen herne, . . . fil er Alion S. Privat- Bank, Frankfurt . Main, unferer Gesellschaft erforderlichen Be⸗ 26. Februar 1931 56 eingereicht 2m 3231 ern, * i, und wn unt lo niehr, als wir aul) Effektengirobank oder bei der Anhalt⸗ 2. Beschlußfassung über Genehmigung Inbentark u ; 7 Jeder ssi . igte Aktionä ö. Peschuß fa lung der Attion bei der Deutschen Bank und Dis trag erreichen, es 3 denn, daß diese der sind, werden gemäß 8 2 S. G. B. für der Pfan r . = . a1 ur mehr einen dinteriegungszins von Dessauischen Landesbank in Dessau und der Bilanz und Verwendung des , ,. a,,, ,, . e . . i nr kann l. Gattung und der nn onto Gesellschaft, Filiale Frank⸗ Gefellschaft bis zum vorstehend ge⸗ kraftlos erklärt werden. bei diesen ten vo . : n,, . 26 * Allgemeinen 3 ', KN . e. erde ir r n en, , . Die fee a. Maln. nannten Termin zur Verwertung für 2 , . . 6 2* e der noch nicht erhobenen verlosten Pfanbbriefe können Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und 3. Aufsichtsratswahl. 64 937 94 Ilktionäre vertreten lat 166 n dem Effektengiroverkehr ange⸗ Rechnung der Beteiligten zur er⸗ Har * ĩ ; ; ; . . Ern . . , ren, ö * . ; 3 ? ĩ ; . 6. Wahlen zum Außssichtsrgt, n z ktengiroverkehr ange ; ; k den Stammaktien unserer von uns jederzeit portofrei bezogen werden. : ; . ̃ . 41 ,, , en,, . 1860. er, , den 14.4119. 19630. Kaisers santern 12. November, 80. . . me, , en enn, ö ffir . ag d dn, 17 Nov. 1930. ,, n, Außerdem erinnern, win daran, daß im Vorjahre hu e . . 3 Der Borstand. 6 Dr. Ru d Weyd en hammer ö k , ae,, tig, ‚smrnehmen 6 ru ctversicher ung Vereinigung teiligten und auf deren Kosten verwertet. , e , , . riefe Lit. zu j

; . 1 Ver 2. G. Der Vorstand. 1 Aufsi ; ff 2 1 . 28 ;

Der Aufsichtsr en Attien⸗· Gesellschaft. Kiel, den 18. November 19839. inn en! a n ayerische Sandelsbant.

k . Di. Schneider. 3 schocke. Roos. Böger, Vorsttzender. ; J. —— m Der Vorsta nd Der Vorstand. C. Hutz feld.