1930 / 275 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 275 vom 25. November 1930. S. 4.

1s Amtsgericht in Berlin⸗ te 3, in Berlin, Neue Fried⸗ sstr. 11/15, Zimmer 137 1388. Haupt⸗

ing A, auf den 28. Januar 1931, vormitiag,s 10 Uhr, geladen. Die Ladungsfrist ist auf 24 Stunden fest⸗ gesetzt

Berlin, den 13. November 19309. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 15969 Oeffentliche Zustellung.

Der Arbeiter Arthur Engel in Berlin, Koloniestr. 121, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto Krüger in Berlin N. 6, Chausseestr. 1, klagt gegen den Schankwirt Schrauder, rüber in Berlin 80. 16, Michaelkirch⸗

ße Ba, jetzt unbekannten Aufent⸗

en 1020, 2 RM. Der Kläger neuem zur münd⸗ rhandlung des Rechtsstreits die 6. Zivilkammer Land⸗ gerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, im J Stock, Saal 8-140, auf den 28. Ja⸗ nunr 1931, 10 lihr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem g Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu f Die öffentliche Zustellung 30. 9. 1930 wird Bezug

genommen. J

Berlin, den 20. November 1930. Die Geschäftss dandgerichts JI.

non von

des

Gericht gelassenen

375 t ar tesl 1 eschaftsstelle des

75986 Oeffentliche Zustellung. Mühlenbesitzer Karl Schneider in Werdau Sa., ver⸗ Rechtsanwalt Dr. klagt gegen Peipp, früher en Aufenthalts, mit Zah⸗ zinsen

Klage

Den Ver 87 racrr ho ssor Ho Langenhessen bei rem n 81 r0 trete durch

—2rTiu

X g der ile Termin en Verhandlung des Rechts⸗ auf Montag, den 29. De⸗ r 1930, vorm. 11 Uhr, vor hüringischen Amtsgericht in Greiz, 22, J. Stockwerk, Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlich Zustellung bekanntgemacht. Greiz, den 21. November 1930. Urkundsbeamte der Geschäftsstelle 8

des Thür. Amtsgerichts.

anbe⸗

)en

Oeffentliche Zustellung.

Hans Rudolf Heinrich Schwar⸗ wohnhaft Hamburg, Schadesweg 71, vertreten durch den Pfleger Erwin Jacobi, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Erwin Jacobi, klagt gegen den Wilhelm Harms, zuletzt wohnhaft Hamburg, Maria⸗Lonisen⸗Straße 98, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, aus unerlaubter Handlung auf Schadensersatz, mit dem Antrag: 1. das Urteil gegebenenfalls n Sicherheitsleistung für vorläufig streckbar zu erklären, 2. den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, 6440 Reichsmark nebst 2 *. Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Januar 1930 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mund⸗ lichen Verhandlung Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ kamn Ziviljustizgebäude, Sieve⸗ kingplatz, auf den 21. Januar 1931, 9er Uhr, mit der Aufforderung, sich h einen diesem Gericht zu⸗ ssenen Rechtsanwalt Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 20. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

tar ta 1d ll,

des

bet

als

5989

Die Firma F. Soennecken in Bonn, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Schilling, Ilmenau, klagt gegen den Buchhändler Hermann Wiens, früher in Ilmenau, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts. Die Klägerin beantragt, den Verklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an sie 14,75 RM nebst 2 3. Zinsen über den jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem 5. März 1930 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, 35 mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Ver⸗ klagte vor das Thür. Amtsgericht, hier, Zimmer 18, auf den 15. Januar 931, vorm. Sn, Uhr, geladen. Ilmenau, den 18. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

6

75972] Oeffentliche Zustellung.

irma Vermouth Branca G. m. b. H.

tuttgart⸗Feuerbach, Klägerin, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Dr. Stein⸗ meier in München, klagt gegen Cam⸗ bensy, Franz, Kaufmann, Inh. d. Fa. Franz Cambensy, früher in München, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten, nicht vertreten, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag, zu erkennen, den Beklagten zur Zahlung von 1236,89 RM nebst 295 Zinsen über dem jeweiligen Reichsbankdiskontsatz hieraus seit 16. September 1930 und der Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen, und das Urteil eventuell gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 7. Zivilkammer

Landgerichts München 1 auf Don⸗ nerstag, den 15. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal 146, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen.

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt- gemacht. München, den 20. November 1930. Geschaäftsstelle des Landgerichts 1.

75991] Oeffentliche Die Firma NSU zeugwerke AG. in gegen den zuletzt in Dülken, wohnhaft gewesenen Josef Sandner von dort, Ford. aus Kauf betreffend, beantragt vorlaufig vollstreckbares

von 2383,51 RM

zur Zahlung . z Hauptsumme nebst 2 z über dem Je⸗ Zinsen

weiligen Reichsbankdiskont

hieraus seit 1. November 1950 und Tragung der Kosten. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Neckarsulm, Zimmer Nr. 9, auf Mittwoch, den 14. Januar 1931, nachmittags 2 Uhr, ge⸗ laden. Klägerin behauptet, die Zu⸗ ständigkeit des Amtsgerichts Neckarsulm sei vereinbart.

Amtsgericht Neckarsulm.

Zuste lung.

Vereinigte Fahr⸗ Neckarsulm Hagt D Rhld.,

75994

Der Gastwirt Erich Ixenschmidt in Wiesbaden, Grabenstraße 18, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schröder 1 in Wiesbaden, klagt gegen den ehemaligen Erzieher Wilhelm Schamp, früher in Wiesbaden, Bier⸗ stadter Straße 53, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an den Kläger 5 RM ü nebst 8 * Zinsen seit 1. Mai 1926 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu“ erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wiesbaden auf Mittwoch, den 28. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 92, geladen.

Wiesbaden, den 26. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

ZƷundsachen.

76510

Abhanden gekommen: 80 Deutsche Kommunalgoldanleihe zu 1000 RM Nr. E I77 723/24 21500 und zu 200 RM 3 187 08485 2/100 mit Zinsscheinen a

Berlin, den 24. 11. 1930. (Wp. 75/30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. C.- D. J. 4.

76509]

Abhanden gekommen: Deutsche Kom.⸗ Sam. Auslofungsr. 1 Gr. I7 Nr. 1708 11100, Gr. 52 Nr. 2472. Gr. 175 Nr. 1337 2/50, Gr. 77 Nr. 681 1126, 11 Gr. 20 Nr. 128 1/125, Elberfelder Stadtauslosungsr. FE. Nr. 1172 112,59). Magdeburg. 24. 11. 1930.

Der Polizetpraͤsident.

(76995 Gerling ⸗Kponzern Lebens⸗

versicherungs⸗Aktiengesellschaft.

Die Hinterlegungescheine vom 26. August 1930 zu den Versicherungen Nr. L200 537 214 640/221 140 und 221 141, ausgestellt auf das Leben des Herrn Franz Schöne⸗ wald in Hamburg, sind abhanden ge⸗ kommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, sind die Hinterlegungsscheine außer Kraft.

Köln, den 21. November 1930.

Der Vorstand.

T76996ũ Gerling⸗K’onzern Lebens⸗ versicherungs · Aktiengesellschaft. KRkraftlosertlärung eines Versicherungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L 266 757, ausgestellt auf das Leben des Herrn Jo⸗ hannes Kumrow, Hannover, ist ab handen gekommen. Falls ein Be⸗ rechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein

außer Kraft. November 1930.

Föln, den 22

2.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktienge sell⸗ schaften, Kom manditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile. 75998 41 0ige Fürstlich Fürstenbergische Teilschuldverschreibungen von 1913. Gemäß Artikel 1 der Verordnung des Reicheiustizministers vom 24. Oktober 1928 (RGBl. Teil 1 Nr. 38) machen wir bekannt, daß am Schluß unseres Geschäfts⸗ jahres, am 30. Juni 1930, noch nom. RM 1034800. Genußrechte aus obiger Hypothekaranleihe in Umlauf waren. Donaueschingen, 19. November 1930. Für den Fürsten Max Egon zu Fürstenberg und für die Fürstliche Stande sherrschaft Fürstenberg: Fürstlich Fürstenbergische Kammer.

UnsS007.

Auftkũndig un

9 zor iger Westfalischer landschaftlicher Goidpfandbriefe (Abfindungs⸗

pfandbriese) und Gemäß 55 141, 145 und 146 der Provinz Westfalen werden die in

Zertifitate zur Barzahlung Nachtrag V des Neuen Statuts der Landschaft dem nachstehenden Nummernverzeichnis auf⸗

ihres Nennwert.

geführten 5d igen Westfälischen landschaftlichen Goldpfandbriefe (Abfindungspfand⸗

2

briefe) und Zertifikate am 2. eingelõöst. Wir

den Zinsscheinen per 1.

Einlösungstermin an die Kasse der Landschaft der Provinz Münster (Westf.), Schorlemerstra ße 2, oder an

lösungsstellen, nämlich

Januar 18931 gegen Barzahlung ihres Nennwert

fordern daher die Inhaber auf, die Pfandbriese und Zertisikate, erstere mit Juli joz1 und folgende (Nr. 8 19) nebst Talons zum obigen

Westfalen in die nachbezeichneten Ein⸗

Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Preußische Zentral⸗Genossenschafts-⸗Kasse in Berlin,

Landesbanken⸗Zentrale in Berlin, Bankgeschäft Emil Demmann & Co. in Abfindungspfandbriefe erfolgt zum

einzureichen. Die Einlösung der

Einlösung der Zertifikate zum Nennwert zuzüglich

Berlin- Grunewald, Gneiststraße 12, Nennwert, die Fo, Zinsen seit dem 1. Juli 1925

und 60, Zinseszinsen bis zum Verfalltage.

Die Zinsen

für einen Zertifikatbetrag von GM 20 betragen vom 1. Juli 1928 bis 31. Dezember 19390. abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer...

RM 2,50 Rm 02s

bleiben RM 2,25

Hinzu treten an Zinseszinsen vom 1. Juli 1929 bis 31. Dez. 1930 RM C,15

Die Zinseszinsen berechnen sich wie folgt:

l, vom 1. Juli bis 31. Dezember 1929 . 1, 53g vom 1. Januar bis 30. Juni 1939 .. 2, os vom 1. Juli bis 31. Dezember 1930 .

695 für RM 69 für RM 695 für RM

Sa. RM 249

RM oz RM CG0oß RM o,)

Sa. M 0, 15

Der Einlösungsbetrag beläuft sich somit für ein Zertifikat von

GM 20 innerhalb der Nummernfolge Nr. 14098 -= 4169 auf.

RM 22,40

GM 30 innerhalb der Nummernfolge Nr. 5001-5377 auf. . RM 33,50 Erfolgt die Einreichung der Pfandbriefe und Zertifikate nicht spätestens bis zum . Februar Jol, so werden die säumigen Inhaber gemäß sz 23 und 196 des Statuts

mit ihren weiteren Rechten ausdrücklich ausgeschlossen und mit ihren auf den bei der Landschaft befindlichen Geldwert verwiesen.

Die vorstehend erwähnte Verweisung und Ausschließung wird nach der gesetzten Frist durch einen Beschluß festgelegt werden.

Für fehlende Zinsscheine wird der auf den einzelnen Zins schein

Geldwert in Abzug gebracht.

Ansprüchen Ablauf

entfallende

Münster, den 18. November 1930. Die Direttion der Landschaft der Provinz Westfalen. Dr. Kellermann. Nummernverzeichnis. I. Pfand briefe.

17 Stücke zu 2000 GM Nr. 65 128 90 1644 1674 1974 2111 2158

2455

26566 29655 3263 3649 3776 3935 3913.

23 Stüce zu 1000 GM Nr. 618 657 668 sos s30 8458 99l 247 1115

1230

1912 1995 2386 2379 2508 3232 3384 3439 3601 4517 4650 4670.

10 Stücke zu 500 GM Nr. 417 425 572 802 1128 1129 1376 1390 20 Stücke zu 200 GM Nr. 56 2566 260 346 368 860 1113 1400 16419

1663

1697

1808 2276 2408 2751 2765 2813 3059 3675 3916.

12 Stücke zu 100 GM Nr. 44 218 422 835 1020 1399 1427 1512

2189 2227.

2057

6 Stücke zu 50 GM Nr. 145 298 586 616 644 824. II. Zertifitate. Sämtliche Stücke zu 30 GM innerhalb der Nummernfolge Nr. 5001 - 5377. Sämtliche Stücke zu 20 GM innerhalb der Nummernfolge Nr. 4008 4160. Einlösungswert: für ein Zertifikat zu 30 GM RM 33, 60, für ein Zertifikat

zu 20 GM RM 22,40.

Restanten aus früherer Auslosung. Zertifitate.

Stücke zu 30 GM innerhalb der

1930, Stücke zu 20 GM innerhalb der Nummernfolge

1930.

Nummernfolge Nr. 1 -= 5000, gelost per 1. Juli

Nr. 1 4097, gelost per 1. Juli

Einlösungswert: für ein Zertifikat zu 30 GM RM 32,82, für ein Zertifikat

zu 20 GM RM 2,88.

Schlesische Landschaft. JBdyng] Aufkündigung

5 Ziger Liguidationspfandbriefe.

Die im Wege der Auslosung be⸗ stimmten, im nachstehenden Verzeich⸗ nis I aufgeführten 5 Bigen Schlesischen Landschaftlichen Goldpfandbriefe Liqui⸗ dationspfandbriefe) werden . In⸗ habern zum 2. Januar 1931 gegen Bar⸗ zahlung des Nennbetrages gekündigt. Mit dem genannten Termin endet die Verzinsung der Pfandbriefe.

Die Inhaber der ausgelosten Pfand⸗ briefe werden aufgefordert, diese Stiicke mit dem Zinsschein Nr, 5 und den folgenden sowie mit den Exneue⸗ rungsscheinen, jedoch ohne Anteil⸗ und Ratenscheine, bis spätestens zum 1. Februar 1931 bei einer der fol⸗ genden Stellen portofrei einzuliefern:

a) bei der Schlesischen Generglland⸗

schaftshauptkasse in Breslau 1, Taschenstraße Nr. 18, b) bei den Kassen der Fürstentums⸗ landschaften in Jauer, Glogau, Ratibor, O. S., Breslau, Liegnitz, Frankenstein. Neisse, Oels und 23 Schlesisch

ei der Schlesischen Landschaftlichen Bank zu Breslgu in Breslau 1, Zwingerstraße Nr. X, oder bei einer ihrer Zweigniederlassungen, bei der Reichsbankhauptkasse oder bei einer mit , na versehenen Reichsbankanstalt, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft in Berlin W. 8 oder ihren Zweigniederlassungen,

h bei der Kur- und Neumärkischen

Ritterschaftlichen Darlehnskasse in

Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6.

Bei Einreichung mehrerer Stücke bitten wir, doppelte Abrechnungen und Num⸗ mernverzeichnisse beizufügen.

Diejenigen 26. gekündigter Ligui⸗ dationspfandbriefe, die die Einliefe⸗ rungen innerhalb der e, Frist nicht bewirken, werden nach Ablauf des 1. Februar 1931 mit dem Pfandbrief⸗ recht ausgeschlossen und mit ihren An⸗ sprüchen auf den bei der Landschaft zu verwahrenden Barbetrag verwiesen, für den nach Ablauf von drei Mongten seit Fälligkeit 27 Prozent Niederlegungs⸗

q)

e)

22 zinsen vergütet werden.

Es empfiehlt sich, zur Vermeidung bon Zinsverlusten, die gekündigten Pfandbriefe vor dem Fälligkeitstermin einzureichen. In diesem Falle wird Kassenquittung erteilt und der Bar⸗ betrag gegen deren Rückgabe am 2. Ja nuar 1931 bezahlt.

Die im nachstehenden Verzeichnis II genannten 5 Kzigen Schlesischen Land⸗ schaftlichen Goldpfandbriefe (Liqui⸗- dation spfandbriefe) sind schon für frühere Termine aufgekündigt und bis⸗ her nicht eingeliefert worden.

Sie sind mit den zugehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen, zur Ver⸗ meidung weiteren Zinsverlustes, von den Inhabern unverzüglich einzureichen.

Breslau, den 18. November 1930.

Sch lesische Generallandschafts direktion. von Grolman.

Verzeichnis JI.

Für den 2. Januar 1931 geloste 5 zige Schlesische Landschaftliche Goldpfandbriefe (Liquidations⸗

pfandbrie fe). Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 5 bis 19 und Erneuerungsscheinen.) Reihe J über 3000 Goldmark Nr. 588 7838 888 988 1588 1788 1888 19838 2588 2683 S8 288 286 3688 3788 3883 3988 4583 4688 4188 4888

4988 5588 5786 5888 5988.

Reihe 11 über 1000 Goldmark Nr. 74 A4 474 94 1074 127714 1914 1974 204 2274 2474 2974 M74 344 3974 4074 4974 4474 4974 5074 5e] 5374 5474 5974 6074 6274 6374 6474 6974 7074 7274 7374 7474 1974 8074 X74 8474 8974 9074 9274 9474 9974 10074 10274 10474 10974 11074 11274 1474 1974 12074 1274 12414 10974 13074 13274 13474 13974 14074 14274 14474 14974 15074 15274 15574 15974 16274 16374 16474 16974.

Reihe III über 500 Goldmark Nr. 71 271 371 471 1071 1971 1871 1471 2071 2271 2371 2471 MI 3271 3371 3471 401 4271 4371 4471 5071 5171 5271 5371 5471 6071 6271 6371 6471 7071 7271 7371 7471 8271 8371

9071 971.

Reihe 175 über 300 Goldmark Nr. 138 228 328 828 1128 128 1328 28 2228 2328 2728 3123 Re8 3328 3828 4198 4228 4323 4828 51286 5er 53283 5728 5823 6123 6228 6338 6728 6828 7128 7228 7323 7828 8128 8228 S328 8828 9128 ge228 328.

Reihe V über 200 Nr. 168 368 468 968 1168 2163 2368 2468 2968 3168 3968 4168 4268 4368 4468 5268 5368 5468 5968 6168 6463 6968 71638 7268 7368 7468 sI68 8368 83468 8968 9168 9368 9468 9968 10168 10368 10163 10968 111665 11868 11468 11968 12168 12968 13168 13368 189638 14168.

1368 3368 1968 ho68

1968 3468 5168 6368 7968

Nr. 1130 3350 34530

Goldmark

Reihe VI über Nr. 866 466 668 968 2366 2466 2666 3966 4866 4468 5166 5666 5968 6966 7366 7466 S4ß6 8666 8968 9 a i e, we e .

190 80 1366 2966 4666 6366 7666

über 25 Gef

Gold

129

22

837 999 7 Rn 9

*

20 113 8

61

816

2

. 1 1 . 1

z

11466 13365 13465 13665 133 11168 14666 14766. 1 Reihe VI über 50 6 Nr. 413 5is sis zie iu hig 2113 2812 2313 zz. z3ölg 1015 141i 152 ii 51d 55 iꝰ 5612. R M Reihe vnn über 30 8. Nr. 319 49 57 8 R w, 16id 29 219 d wi d, 349 3575 35795 3g itz Ban 195 5379 55] 579 zh Sn, 3679 6979 7379 7979 755 Rn 8579 8479 8579 8579 89g gin 9979 10579 19879 10979 un n 11879 11979 12379 12179 1833 * 13579 11479 14579 11555 113 1899 18579 18879 18979 194 * 19379 19979 20479 20579 23 21479 21579. 1

Reihe IX Nr. 38 638.

Reihe X über Nr. 157 237 887 937 1957 2137 2237 2637 3657 35837 3997 4137 165 4 5237 5637 5837. 5937 62 7i57 7237 7337 7957 . hz gi gez 7 gz oz 113 n 10657 19937 1137 1123 183 12187 12237 12637 12837 128937 15357 15537 13837 186137 133 16537 17157 17237 178357 1773 18237 18637 18857 19837 19937. Verzeichnis II.

18937 1913 1

Für frühere Termine geloste, hh

noch nicht eingelieferte 5 3 E sische Landschaftliche Goldyjn briefe (Liguidationspfandbri A) Für den 1. Juli 1929 g Einzuliefern mit Zinsscheinen RM. bis 19 und Erneuerungsscheinen Reihe 1 über 3006 Golhnn

Nr. 3645. 1000 Goldnn

Reihe II über

Nr. 4851 55651 9i5ßt 925 1055 in

14151 15251 15551.

Reihe 111 über 500 Goldnn Nr. 966 5366 7735.

Reihe 17 über 300 Gon Nr. 2377 2577 6477 7977 8277 8319 8 S477 9019.

Neihe V über 200 Goldun Nr. 3214 3514 7714 8414 1314 1st Reihe V über 100 Gold Nr. 2768 4968 7568 7868 8368

11368.

Reihe VII über 50 Nr. 2534 3634 4134.

Reihe VIII über Nr. 1524 1624 2824 5970 g270 g870 13070.

Reihe X über 290 Nr. 1315 4115 5315 7015 12115 12315 12615.

B) Für den 2. Januar 1930 Einzuliefern mit Zinsscheinen R. bis 19 und Erneuerungsscheinen

Reihe 1“ über 3009 Nr. 1959.

Reihe A über 10090 Nr. 2796 4596 8096.

Reihe III über Nr. 724 5924 8924.

Reihe IV über 300 Gobnm Nr. 8285 8485 9285.

Reihe V über 2990 Geh Nr. 2403 10903 11908 193403 1856

Reihe VI über 1090 God Nr. S359 10459 16859 13359 135

Reihe VII über 50 God Nr. 2261.

Reihe vill über 30 Gol Nr. 10224 13024 13124 13194 18624 1924 19424 1982

Reihe über 20 Gol Nr. 1594 12094 13094 16594.

G) Für den 1. Juli 1930

Goldn⸗ 30

290 88160

4270

Goldmnu Sbl5 M

Goldnn

500 Goldm

(Einzuliefern mit Zinsscheinen 6 und Ernenz e ge,

bis 1

Reihe 1 über 3009 Nr. 5402. .

Reihe 11 über 1009 Go Nr 76 1976 1376 2775 19976 162776.

Mieihe 11 über 500 Gol Nr. 261 8661 8261 89061.

Reihe IV über 300 Gold Nr. 10659 4639 8039.

Reihe V über 200 Goh

Nr. 55 1163 Jabs 8653 ui n

ia n 100 Goh Reihe VI 7430 114630.

Reihe Vll über 50 Goh Nr. 698 3698 Högs.

Reihe Vill über 30 98n Nr. 439 5539 10539 11439 11716! 18439 19539.

Reihe 1X 25 Gold Nr. 813.

Reihe X 9m Nr. 24384 3284 851 9gIl84 11484 13084

über

über über 20 3484 68864

16281 176.

.

Vergnnpgrtlich für Schriftletn Verlag: Direktor Mengering ner, Druck der Preußischen Dru und Verlag i isien ge lige fr Wilhelmst raße 82. Vier Beilagen unn n Börsenbeilage 1. zwei entralhandels registerbe⸗ ö

g g 969

19

Goldui

Goldun

162 ü

rns om

Er fte Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

er. 275.

Berlin, Dienstag, den 25. Nove

mber

uslofung ufw. Wertpapieren.

nberg - Göttingen, 1 aer Brin oh e cher rubken da her Tredicwereim, Bekanntmachung vom 20. Dk⸗

ber , digung von enwert Schuld verschreibungen en im Reichsanneiger Nr. A8 * Drrober und im Dann. Kurier 2 9 her d. J.): der gefündigten Stücke immung mit dem Oltober- eit märkischen Roggens, der Pen Notierungen der Berliner ermittelt ist, zu 7 35 RM Reichsmark) erfolgen.

Sieben ?

mereinheit * gleichen Berechnungsgrundlage

n inlösungsbetrag der am . Januar saligen Zim sscheine unserer Schuld⸗ weibungen nach Roggenwert mit XM nach Abzug der Napitalertrag⸗ mi G. 28 RM) von edem Zentner blwert, auf den sie sich beziehen,

elt worden. 24. Oltober 1930.

mover, dei merscha fl. Krevitkommissinn.

Y) Berichtigung. Schirokoff Arktiengesellschaft, Berlin.

fer Bekanntmachung, veröffentlicht . L56 des Bl. v. 1. Nov. d. J. zahmn richtiggestellt, daß Herr Di⸗ Wired Sachs nicht aus dem Vor⸗ sondern aus dem Aufsichtsrat

schieden ist.

1) / Eudtut a. D. Paul Junghans, mn, wurde in den Aussichtsrat unserer schaft gewählt.

iner Börjen-Courier Akt. Ges.

Pil

mn geben hiermit bekannt, daß das ichtgrats mitglied Herr Wilhelm Jordan 7. Oktober 1930 durch Tod aus em Aussichtsrat ausgeschieden ist.

Alm. Taatz Iftiengesellschaft, Halle a. S. Der Vorstand.

7 anntmachung ver Deutschen sschgroß han de ls⸗A.⸗G., Berlin.

6 dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Denen Ferdinand Decker, Berlin⸗ kum, Messerstr. 8, und Martin Lehner, chen, Zenettistr. 3b. rlin, den 20 November 1930. tjche Fleischgronhandels⸗A -G.

Der Vorstand. n trau se. Ferdinand Decker.

46

mger d Miller ktiengesellschaft, Lein zig⸗Leutzsch.

Arffichterat unserer Firma setzt sich der in der Generalversammlung vom Il. 1830 stattgefundenen Grsatzwahl alzt zusammen: FKonjul Dr. Albert ng Lewzig. Kommerzienrat Dr.Ing. Bilbelm Mathiesen. Leipzig, Rechts- . und Notar Dr. Curt Riedel,

Springer . Möller A.-G. Möller.

oJ

krrhein. Dum pfsäge⸗ & Hobel

werke A.-G.

schluß unserer. Generalver

ung dom 39. 8. 1930 ist das Grund

—— 2 Millionen Reichsmark auf

een herabgeletzt. Wir erlassen

nr er, runs gem. S 289 Abs. 2

T. jur Answruche anmeldung. Der Borstand.

7

n Stelle des ausgeschiedenen Herrn ier i. R. PVeier Siallbohm, .. der Faufmann Friedrich Stecher, n der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ Fräblt worden. waren sabritken Ultona- Celle engese l cha ft, Gelle i. Dann. Umerschrift)

ü]

90 lerberland zentrale Bommern ktienge je llschaft.

—ᷣ— Aufforverung

* von Unjnichen.

ue er eren tliche Generalver amn

. , e lschait hat am 4. No⸗

arma, die Derahletzung une let

den 3 * 1.8 Millionen e,

Ra men RM auf 722 Mil⸗

z 5 R (* Hlassen. Wir fordern

ao, =, unlere Gläubiger ge Ansprüche bei uns anzu⸗

.

ni den 9 z 9 n, den 21. Nobember 1980.

E691

Wir

geb en beka

Adam Studtrucker, Fürth, aus dem Auf. sichtergt unserer Gesellschaft ausgeschteden is . aver Brau entsandt.

An dessen St

in Fi

Fürth, den 22. Grüner Bran

Bekanntmachung.

Fürth i. B.

48195

nnt, daß der Brauer Di

Eisen ist aufgelöst schaft werder elle wurde der Brauer zu melden irth in den Aufsichtsrat Brühl, den 14 August Der Liquidator ver Eisen-Industrie A.-G. in Liquivation: Del fe

t⸗-Industrie A⸗G. Brühl, ,

Die Gläubiger der Gesell⸗ aufgefordert, sich bei ihr

198

November 1930 Mrtiengesellschaft.

16364

Fürftenhof Garlton- Hotel Aktien

1

7

Blattes von

Befanntmachung fordern wir gemäß 8

Abs. 2 S. G. ⸗B. unsere

ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Berlin, im November 1930.

Märkische Wollgarn⸗ Spinnerei und Strickerei A. G.

Unter Hinweis 18.

8791] 2. Bekanntmachung.

gesellschaft (Esylanade⸗-Palasthotel) [ Frankfurt Main. II. 1930 veröffentlichte Infolge der in den beiden letzten Ge 289 neralversammlungen erfolgten Ersatz⸗ und Zuwahlen setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den solgender Herren zusammen: Justizrat Dr. Alex ander Berg, Frankfurt a. Main, An ton Bon, St. Moritz Schwei), Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Bucerius, Altona,

if die in Nr. A0 dieses

Gläubiger auf,

sammlung am erhoben 28. 11. 1930, vormittags 19 Uhr, bei der J. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Zwickau an. Schwarzenberg, 76243 20.1 I. 1930. Golvenit⸗Waren-Fabrit ahr

A. G. in 8.

EO 75773

Gegen die Bes

worden 1

W W

14 14.

Lommerzienrat Georg Kossenhaschen,

Erfurt, Handelsgerichtsrat Hugo Manes

Frankfurt a. Main.

Fürstenhof Carlton⸗Hotel Aktien⸗

gesellschaft (Esplangde⸗Palasthote!) Der Vorftand.

chlüsse der Gen.⸗Ver 10. 1930 ist Klage

ind steht Termin am

indisch, Liquidator. Wunyertal· Barmen.

73246

Laut Beschluß

Generalversammlung 1930 besteht der Aussichtsrat unserer Ge⸗ jn Wuppertal ⸗Elberfelr eingeladen

sellschast nunmehr 1. Berlin,

Rechtsanwalt Berlin.

Syinnere

Aktien

Der Borstan

Dr. ⸗Ing. h. G.

Dr. Kurt von Krawehl, Berlin,

Die Aktionäre werden hiermit

orventlichen Generalversjammlung * auf Montag. den 22. Dezember 1930. Oktober nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kaiserho;

der außerordenklichen

vom 21.

aus solgenden Herren: Wolf G. Schleber, 1.

Tagesordnung:

Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/30 Dr. Julius Hepner Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands. 2. Beschlußfassung über das Ergebnis.

3. Entlastung des Vorstands und Auf sichtsrats.

Außsichtsratswahlen.

ü Fürstenberg gesellschaft.

d. Neumerkel. 4 5

76s gd

tober wurde Herr Aussichtsratsmitgli Samburg den

M. Thie

Dernsheim A Co., Atktiengesellschafi, Samburg. Herr Dr. J. Schlinck ist aus dem Auf⸗ sichtsrat der Geiellschaft ausgeschieden. In der Generalver sammlung vom 28. Ok-

Der Borstand.

Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

welche bis spätestens zum 19. 12. 1930,

Ds car Godeffroy zum ed gewählt. 25. November 1930.

zum Schluß Gen dortselbst belassen sowie Einlaß⸗ Stimmkarten dort angefordert haben. 1.

G. Timm. Der Borstand. de Haas.

Für die in werdenden Zinsen

Der

W. Schm

76289] Mheinisch⸗Westfälische Gn ven⸗Credit⸗Bankt, Küm. im Dezember d. J. fällig

obligationen und Roggenkommunaldarlehen unserer Bank beträgt der nach Anleihe⸗ und Darlehnsbedingungen errechnete Preis eines Roggenzentners 7 61 Reichsmark. Köln, den 22. November 1930.

Uösol].

Deutsche Kreditaktiengesellsch aft, Berlin.

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

von Roggenkommunal⸗

den

neralveriammlung

haben sich gemäß 8 23 der Statuter

Commerz

Weise bei den genannten Stellen die Einlaß

dahe smerk᷑ Barmen MkEtiengejellscha fi,

zur

abschließend ver 30. Juni 1930 sowie

lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt,

vormittags 17 Uhr, im Geschäftslokal der bis zum Ende der Gesellschaft, Augustastr. 17, in Wuppertal⸗ Barmen, ihre Aktien hinterlegen und bis der Generalversammlung und

1939

W002 176253

unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, 17. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, in der Brauerei zu Herren⸗ hausen anberaumten ordentlichen Ge eingeladen Tages urdnung Vorlage des Geschäftsberichts und des Berichts des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Bilanz um die Gewinnverteilung Beschlußfassung über di Ent lastung des Vorstands un Aufsichts rats 4. Aufsichtsratswahlen Die Aktionäre, welche an der ralversammlung teilnehmer

Aktionäre

384

Gene wollen am üb der

15. und 16. Dezember 1930 in den lichen Geschäftsstunden im Kontor Brauerei in Herrenhausen oder bei de und Privat⸗Bank A⸗G Filiale Hannover durch Vorzeigung de: Attien oder auf andere glaubhafte als Aktionäre auszuweisen und

karten in Empfang zi BSHSaunover, den 22. November Der Aufiichtsrat der Vereins brauerei Herrenhausen⸗Hannnuver L. E. Grünewald, Vorsitzender

nehmen 193

J76257

Majschinenjabrik Kappel Gemäß den Satzungen laden wir die Aktionäre zu der auf den 18. Dezem ber 1936, nachmittags 3 Uhr, in Sitzungzimmer Dresdner Bank Filiale Chemnitz, Poststraße 8 10, an beraumten 59. ordentlichen General vwersammlung hierdurch ein. Um in de Generalversammlung stimmen oder An träge stellen zu können Aktionäre ihre Aktien spätestens an siebenten Tage vor dem Versammlungs

Dezember Schalterkassenstun den entweder der Dresdner Bank in Berlin, Dresden und Chemnitz, bei der Allgemeinen Credit⸗Mnstalt, Dresden, oder

*5*

tage das ist der

be

bei uns oder bei einem

Wuppertal Barmen, 23 Nov. 1930. Notar gegen Empfangnahme von Hinter⸗ p dem

legungsscheinen hinterlegen Vor Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine müssen, wenn darauf ein ausgeübt werden soll, spätestens

tage bis

der Gesellschaft

Aktiva. IM S8 Banken und Postscheck Kasse Dehitores:

Lfd. Rechnung « ersonalkrehit Wechsel Immobilien

29 9

Voyrstand.

itz. Düring. 4570

99

T6308 in Liquidation

Die Verlauthar 1930 wird Aktie der Gesell gegen

Berlin/ Die Li

Samarro“ Grundermer bs kt. Ge. Bugenhagenstr. 16. dahin berichtigt:

ober 1930 der Betrag von RM 3 ent syrechende Aĩtie zurückgezahlt. sich an die Liquidatoren zu wenden. den 31. Oktober 1930.

Beteiligung Inventar

* * 21 7T56 62

2 456 210 63

8

zu Berlin NW. 21,

ö 1 130 0.

November Wal 30 000

6 . Verlustvortrag 1928. t ; * —RNer . 92

a, nm, e , , arhnst wa,,,

3125

Abftempelung der Die Aktionäre haben

ung vom 2.

1673170

I74 255 66

Passiva. Attienkapital Kreditoren, Ifo. Rechnung Aval 30 660, Rückstellung:

9 0 *

2 082 257 69

guivatoren.

oed

Firma Schloß At

ausgeschieden.

haberaktien zum erhöht worden. an die Aktionäre gegeben. Der ver Schloß Damen⸗ und

1. Das Mitglied des

und Kinderbekleidung in Wieshaden, der Kaufmann Leopold Freyer in Wilhelmstraße 9, ist aus dem ch An seimer Stelle ist der Kaujmann Robert Schloß in Wiesbaden, Lutsenstraße 44 zum Mitglied sichtsrats bestellt worden.

2. Durch Beschluß alven sammlung vom 12. Seytember 1930 ist das Grundlapital

Ooh RM. durch Ausgabe von . Jiennwert von je 110¶l RM.

Die neuen Aktien werden

Steuer . , n Miete 1929 Tachlin A. G.

Inventarerneuerungs fonds

742142

Aufsichtsrats der

tiengesellschatt, Damen⸗ 12 90677

20 248 2 632 139 990 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 III 967157

Wiesbaden Aussichtsrat

Handlungsunkosten = 7 Propaganda 159740 Generalver · Steuer 11 293 40 Abschreibung: Beteiligung 30 600, Konto Dubio 40 956,40 Außergew. Ver⸗

lust⸗ und Ge⸗ winnlonto

des Auf⸗

0 29 9 9 90

der

der Gejsellschatt um 50 In⸗

zum Nennbetrag aus⸗ 12 906,77 Vorsiand

Aktiengesellscha ft. Kinderbekleidung.

209 321 54

13 06175 900413

*

Zinsen Immobilienabteilung

T7657 6

Fabrit, Aftiengesel Schwarzenberg i.

schlußbtlanz vom Entlastung des sichts rats Jowie dators zur Firmen

sechtungeklage er! Swickan, am 28. Mover 10 Uhr, an.

gesell jchaft,

er Vor stand. Kettner.

Neue Generalversa

Gegen den Beschluß lung der unterzeichneten

1950 auf Genehmigung den Liquidations⸗ eröffnungsbilanz vom 51. Jabresbilanzen vom 1. .. JI. Dejember 1928 lowie der Liquida 233 Bere mung

Liquidators und des Aus⸗ La machtichng der i n. it den orbuungsgemäß geführten Büchern.

Mudolf Nichter in Lim

häandlungstermin steht vor dem Landgenich . J. Kammer für Handels lachen, ven

a are n-Quabrit, Aktien- in Goldenit Waren Fabrit, Aktien in eren, wen

Der Liguidator:

3 000

35 065 88 I74 255 66 ——

209 321 54 Deutsche grebita ttiengejelsscha ft. Neubauer.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und der „Deutsche Kredit⸗ altiengesellschaft, Berlin. ver zl. Dezember 1929 ist zahlenmäßig in Uebereinstimmung

Reservefonds: Vortrag 1928 der 1

Goldenit · Waren

chalt, in Liguidaizon in Berlust= -=

14. Oktober

Sa. vom Mai 1927. der Juni 1927 bis

31. Dezember

mi An⸗ Berlin, den 24. Oltober 1930. Ver Ernst Krause.

Ber ĩ ; Die Generalversammlung vom 14. No ber 1930 wählte Herrn Direktor Ernst Stelle des verstorbenen Auf Herrn Paul Philipp Gesellschaft. 18. November 1930.

Dentsche grebitattiengejellscha ft.

Neubauer.

löschung hat der Aktionär bach i. Sa.

oben. Der erste

vorm. Krause an sichts rats mitgliedes r den Aufssichtsrat unserer

nber 19390,

in Liguidation. ; C Windislch.

. . 11 91 mmlung wird einberusen.

232 979 80 393 06

2 156 298 20 2 600

161295

36 000

2632 13999 Die Herren Aktionäre der Mheinische & Spritwerke A. G., Mon⸗

oo 000 = P ] erke A. ton⸗ heim, Rhld., werden hierdurch zu einer

ch 4 HJ 247225

14 255 28

84 463 17

stunden bei werden Tagesordnung: Vortrag des Vorstands, der Jahresrechnung unt des Berichts des Aufsichtsrats. Be schlußfassung darüber und über Entlastung der Verwaltungsorgane Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes Es scheidet aus Herr P. M. Schier sand in Chemnitz. Chemnitz ⸗Kapyel, 20. Novbhr Die Dtrektinn der Maschinenfabrik Kaynpyel.

1930

76255 A. G. Monheim, Rhld. Preßhefe⸗

austerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 20. De⸗ zember 19:3, vormittags 10, 30 uhr, nach Monheim, Werkkasino, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 20000000, auf nom. RM 1 500 000, zwecks Minderung des am 1. 1. 19830 ausgewiesenen

Aktien wird und die abgestempelt

eingereichten je 4 Urkunde vernichtet übrigen 3 Aktien zurückgegeben werden. 2. Erhöhung des zusammengelegten Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 1 560 000, um nom. Reichs⸗ mark 500 900, auf nom. Reichs⸗ mark 2000000, durch Ausgabe von RM 500 000, neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnberechtigung vom 1.1. 1931 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Fest⸗ setzung des Ausgabekurses und der Begebungsbedingungen der neuen Aktien 3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach durchgeführter Herabsetzung des Grundkapitals und Kapitalerhöhung den das Grundkapital betreffenden 8 3 Absatz 1 der Satzungen zu andern. 4. Verschiedenes. Aktionäre, die an der sammlung teilnehmen und ih n recht ausüben wollen, müssen gemäß 5 16 der Satzungen ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars, ent⸗

Generalver⸗

haltend auch die Nummern der Aktien,

spätestens am 5. Dage vor dem Ver samml stag bei dem Borstand Gesellschaft hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Georg Ungemach.

ordentlichen

müssen die

90! 1930

Deutsjchen Abtlg. Dresden in

Stimmrecht am dritten Tage vor dem Versammlungs⸗ zum Ende der Schalterkassen⸗ eingereicht

Geschäftsberichts des

Nheinische Presthefe⸗ Syritwmerke

Verlustes in der Weise, daß von eine

ihr Stimm⸗

der

Boologischer Garten WA. G., Köln Einladung zu der Freitag, den 12. Dezember 1930 mittags 12uhr, im Restaurationsgebäude des Gartens stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralverjammlung. Tagesordnung Aufnahme einer Arleihe stöln, den 22. Novembe

Der Vorftand Dr Sauchec

17 zpecorn

76262

Atktienge sellschaft Baulanerbran Salvatorbrauerei und Thomashrau. Die Aktionäre werden hiermit zur Gene ralver sammlung 13. Dezember ILM Uhr, in des Bayer. Kunst⸗

laden

am Sanistag, dem 19304 vormittags München im Saal gewerbevereins, Pfandhausstr. 7, ge Tagesordnung Vorlag Bilanz sam und Verlustrechnun 31. August 1930 sowi des Vorstands und des- Beschlußfassun/ die Verwendung de— Entlastung des Vorstands un sichts rats. Aufsichtsratawahl Diejenigen Aktionäre Generalversammlung teilnehmen wo haben ihre Aktien bis spätest zember, abends 6 Uhr, ir raumer Brauere eine ausreichende, di

R * * *1Itaors* Aktien enthaltend

de Gewinn⸗

de Aufst hie rube

Reing

München, den 20 e Der Aufsichtsrat

Q 1

Ul . Doilslbennel

6259 „Vulkan“ Gummimarenfabrik Weißt d Baeßler Aktiengejellschaft Ceipzig⸗ Lindenau Die Aktionäre unsere werden hierdurch zu Generalversammlung den 17. Dezember 1930, 17 Uhr, in die Geschäftsräume der Stadt⸗ und Girobank Leipzig, Schillerstr einbe⸗ rufen Tagesordnung Vorlegung des Geschäftsberichts und Bilanz für das Geschäftsjahr 1929/1930 Beschluß über die Verwendung des Reingewinns 3. Entlastung: a) de⸗ Aufsichts rats 4. Aufsichtsratswahlen Die Teilnahme an der Generalver sammlung ist davon abhängig, daß die spätestens am dritten Werktage Generalversammlung ir üb Geschäftsstunden entweder bei der ; Lindenau, Kaiser

Gesellschaft ordentlichen auf Mittwoch,

8.

Den

Vorstandsẽ

Aktier vor der licher

Gesellschaft in straße Giroban straße 4 erfolgte

der Del

Leipzig

95 90 96/3 2 / 852

bei de Leipzig in Leipzig hinterlegt werden Einreichung eine die Zahl der enthaltende Bescheinigun die zur Teilnahme an de: sammlung berechtigt TLeivpzig W. 33, den 20. Nov Der Vorstand ö. 1

Thiele. VT

76264

Actien Brauverein zu Plauen

Zu der am Mittwoch, den 17 De zember 190, nachm. v Uhr im leinen Saale der Schankwirtschaft „Freund schaft“ in Plauen stattfinden⸗ den T6. ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen .

Die Ausübung des Stimmrechts er⸗ folgt nur gegen Hinterlegung der Attien. Die Hinterlegung der Aktien hat späte⸗ stens am 13. Dezember 1930 bei der Fasse des Actien⸗Brauvereins zu Plauen oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Allgemei⸗ nen Deulschen Credil⸗Anstalt in Leipzig und der Vogtländischen Bank in Plauen, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credil⸗Anstalt zu Leipzig, zu erfolgen.

Die Finterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinter legten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.

Die Anmeldung beginnt um 4 Uhr und wird um 5 Uhr geschlossen. Gegen⸗ stände der Tagesordnung sind. .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschãfts jahr bom 1. Oktober 1929 bis 30. Sep tember 1980.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfasffung über die Ber⸗ wendung des Yeingewinns. Erteilung der Enflaftung an Bor⸗ stand und Aufsichtsrat

Abänderung des Gesellschaftsver trags:

8 2. treffend, .

8 20. Absatz 1 und 2 sind zu streichen; dafür ist zu setzen. Je

RM 100 Stammaktien gewähren

dem Inhaber eine Stimme.“ Plauen, den 2. November 1930 Der Vor sitzende des Aufsichts rats: l Unglaub.

wird

* Lor Y EES oO hinterlegten Aktier

ausge

2

H

Stückelung der Aktien be⸗