1930 / 275 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 2785 vom 25. Novemrer 1930. S. 4.

. . z

BörsenbeilNage

n Deutschen Reichsanzeiger un Preußischen Staats anzeiger der,, , , Nr. 275. Vetlinet VBörse vom 24. November 19390

C. 3. Joh * C0. . —— ö nm . sesigestellte Kurse. .

tto Fuchz Fu hz. 1e , Voriger e Borger dn, 1 Eeieta— OE NM. 16sterr. neun

16249] 4 3 ö *

i unh, 1 dle, g gin. 1 Gid. Ssterr. W. 1419 RM.

C. F. Thiele G. m. b. 8. m r ,

burg, am Königshof ; I B. 110MM. I Markt Ganco

Durch Beschluß der Gesel chen Eo r silanö, Kron, , inn, Rae m Schi ing

sammlung v. 28. X. 30 ist die . 8 eo Rin. 1 Latt 0 60 ar, ,

d. Ges. beschlossen word Usl5 . pi) 2,16 RM. alter Goldrubel

worden. Die Gn 400 RM. 1 Peso larg.

d. Ges. werden hiermit aufgefor unh 1 126 mi. 1 nnd

beim Liquidator Ernst Warneminde

burg, Alsterdorfer Str. 177, ju mein = , = nis man z

I 3669] I 1eme em, n en. do. ag. 15 1.102

deigefügte Bezeichnung M be- 8 Die Gesellschaft Tonwerte —— 2 . R , . hausen Gesellschaft nit bescht;. do. Ausg. 16 A2 Haftun zu Sessenhausen im X ät do. Gld. A. 1. 1 waid ist aufgelöst. Die Glänne n egileum- Sl ν , Gesellschaft werden hiermit di M- i. M. 11. 1.126 Ablatz ? des Geseßzes. betreffend ww sellschaften mit beschtntter Henne! gefordert, sich bei der Gejellschaft z nn n nh, ngen far Telegraphische aug.

do. Gld- A. A 16. 1.1.3: do. R M. M. A7 1.1.82 do. Gold, A. 18. 1.1.32 J723941 Die Nolierung ö ö , für Auslandische Banknoten ia r r ce de n , de mier, Lendel unt arerkes. Gesellschaft

do. RM. A. 19, 1.1.3 do. Gold. A. 20, 1.1.32 Ge. Sructfehter in den heutigen gelöst, Wir fordern die Gläubih Gesellschaft auf, sich bei uns zu na

do. RN M. A. 21M. 1.1.39 gangaben werden m nächsten Bör sen⸗ Stuttgart, den 30. Oktober 193

74727) Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat auggeschieden sind: err Stadtrat Oskar Tilgner, Herr tadtverordneter Alfred Behringer, Herr Stadtverordneter Friedrich Marschallek, Herr Bürgerdeputierter Felix Rinke, Herr Bürgerdeputierter Albert Walter.

Nen in den Aufsichtsrat gewäblt wurden: Herr Stadtrat Eckart von Eich⸗ born, Carmerstraße 13/15, Herr Stadt⸗ verordneter Karl Holdt, Breite Straße 29 * Stadtverordneter Fritz Seewald,

riedrich⸗Wilbelm⸗Straße N, Herr Bürger⸗ deputierter Richard Gotzner, Klosterstr. 9, Herr Bürgerdeputierter R. Renner, Paradies straße da.

Breslau, den 31. Oktober 1930.

Gemeinnütziges Pfandleihhaus

der Stadt Breslan G. m. b. O.

Em mes, Duektor.

76311) Gekanntma Die C. J. Foihrg Hintz in 3 aufgelõst. De C. der Gesellschaft werde n Gin bet yr zu meltem erden aufgesonren]

T7Ss30]. Oberstein⸗Idarer Elettrizitäts⸗ Attiengesellschaft, Idar. Bilanz am 30. Juni 1932.

Attiva. RM Betriebsanlagen... 6 617731 Bauarbeiten.. 592 092 Fahrzeuge, Mobilien,

Werkzeuge... Bahnanlage . k Kassenbestand. Forderungen und

zahlungen...

76268 überlandzentrale Pommern Aktien⸗ gesellschaft.

Serabsetzung des Aktienkapitals,

Satzungsänderung.

In einer außerordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft am 4 d. M. ist hie Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 1583 Millionen RM, also von 74 Millionen KM auf 72,2 Mil- lionen RM, beschlofsen worden. Die Durchführung der Herabsetzung ist am

U63 19 86 Schüttoff Aktiengesellschaft in Liquidation, Chemnitz.

Da in der Einladung zur letzten Generalversammlung ein Druckfehler enthalten war, muß die Generalver⸗ sammlung nochmals stattfinden. Wir laden demgemäß hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Dezember 1930, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Sporthotel Finken⸗ burg in Zschopau stattfindenden außer⸗ . : ordentlichen Generalversammlung 15. 11. 1930 in das Handelsregister ein⸗ ein. Tagesordnung: getragen. ; .

1. Vorlegung der Liquidationseröff⸗ Der 5 4 unseres Gesellschaftsvertrags

nungsbilanz. lautet nunmehr wie folgt: ö

2. Beschlußfassung über Genehmigung „Das Grundkapital der Gesellschaft

der LViquidationseröffnungsbilanz. beträgt 72,2 Millionen RM und ist ein⸗

3. Bericht des Liquidators über den geteilt in .

Stand der Liquidation. 30 909 Aktien zu je 1000 RM Serie A

Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ Nr. 113 069, Nr. 14 801-32 700, wohnen und ihr Stimmrecht ausüben 11 900 Aktien zu je 100 RM (Serie B wollen, müssen ihre Aktien oder ein Nr. 111 0006, ö. Nummiernverzeichnis der zur Teilnahme 10 900 Aktien zu je 20 RM ( Serie C bestimmten Aktien spätestens am dritten Nr. 1-10 000),

Werktage vor der Generalversammlung 1 Aktie über 40 000 000 RM. Fei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Die Aktien lauten auf den Inhaber:; Rößlerstraße 30, oder der Sächsischen ihre sonstige Form sowie die Form der in Ehemnitz, Kronenstr. 24, Gewinnankeil⸗ und Erneuerungsscheine Chemnitzer Birobank K⸗S., werden vom Vorsttzenden des Aufsichts= 8. Poststr. 17, oder der Allge⸗ rats bestimmt.“ Dentschen Credit Anstalt Filiale Ferner ist in der gleichen Generalver⸗ g, Poststr. I5, bis sammlung beschlossen worden, dem Ge⸗ jeneralversammlung hinter- fellschaftsvertrag einen 4a mit folgen⸗ dem Wortlaut einzufügen:

.

KHeutiger] Vorig * ; 9 1 origer amm, rn.

9

50 110 372 578 180 3090

9668

Niederschles. Provinz RM ige, 1. 4. 82 do do es 1. 7. 83 DstpreußenProv RM⸗ Anl 27. A. 14. 1.1082 Pomm. Pr. G. A. 28:3 do. do. 80, 1. 8. 1935 do do. 26, f. 81. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 18. 1. 2. 83

do Ausg. 18

do. Aus 11

. 2. 8 . *

Preuß. gtr.- Stadt- aan d Tr Rn, . 2.1. 30 bzw. 183110 11 0, Sb bo. do M. 3, 6. 10, 1.2063 Sibi as do. do. M. 9. 2. 1. 82 do. do. R. 141. 1822 do da. A. 18 1. 433 da de NM I9 14433

o. don 20 21.2.1. 34

an = 1.410 109256 ae, r .

An leihe 28 172090 G 7.4 ol f. A. 3, 1.39 gel. 1. 1. 18331 19 1.1. do. 23. ;

2

Nan nteim * Nheinvrox. Landes b.] 6

1. 4. 831 do. da A 1u. 2 1.482 do. do. Komm. Ag. 4 ry. 100, 1. . 85 do. do. 1a. 1b. 2.131 7 do do. 3 rz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw.-H. Pr. Ldsb. Gd. Pf. Ai. 1, 3. 34/85 8 117] do. do. KM. 2 4 34 35 8 1.17 5 12. . Westĩ. Landes ban Vr.

Doll. Gold- A. 2 M do. do. Jeing. 23 1.10.30

da da 25 1.10. 21 6 do. da 27. 1.8. 32 6 Mülheim a. d. Ruhr NM es 1.3. 1931 e München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 84 86 do. Schatzanweisg. 1928 fall. 1. 4. 31 8 Nürnberger Gold-

266 577 7089 058

w——— 2

Passiva. Aktienkapital . ...

Schuld verschreibungen Abschreibungen ... Gesetzliche Rücklage. Rückständige Schuld ver⸗

schreibungszinsen ... Schulden und Anzahlungen Gewinn...

*

3 300 000 5 835

2 084 881 05 S3 000

92 *

. do. 1923 do Schayanwsg. 2s llig 1. . 131 Dberhau⸗.. NRhem l. w- n, I. 1, 3e do. do. G. P. RI. 1.1.34 Pforzheim, Gold⸗ da do do Kom. R. Anl. 26, 1. 11. 3 8. u. 3. 1. 10 20

do g. xa. Ii. x do. do. do . 1. 1. 10 Plauen i V. RM. A. West y. 7dr A. Han- 1927. 1. 1. 1932 6 grundsi. G. N. 1, 1.4. 33 Solingen RM. Anl. do. do. 269i. 1 31.12.31 1928, 1. 10. 19383 6 do. do. 27 R. 1. 31.132 6 Stettin Gold⸗Anl. Zentrale sꝭ. Bodenkult⸗ 1928, 1. 4. 1933 8 ktred. Gldsch. R. 1. L. 1.35 * Weimar Gold⸗Anl. vic dn. dvd. T . 1926, 1. 4. 1931 8 Girozentr! 15.5 Wiesbaden Gold- l. ; 1928 S. 1, 1. 10. 833 s Zwictau RM-nnl. 1926, 1. 8. 1929 8 1.2.6

G g,

2 l 2

74448

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der unterzeichneten Gesellschaft vom 13. November 1930 ist die Auf⸗ lösung beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden.

HSechthausen, den 13. November 1930. Hechthausener Mühle G. m. b. S.

(7b 809

Die Berlin ⸗Marienfelde Grund⸗ und Boden ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist durch

2

3

2 0 0 0 ο O o oo oo o eo

do. do. NRsu . 11, do. do. R. 28,1

38

.

do do. do. 26. 1.12.91

ö mem Wertpapier besindliche geichen ? do. do do. 27 R. 1,

par iind. . amlliche Preisfeststellung gegen⸗ . attsindet. a . i der zweiten Spalte deigesllgten e en den vorletzten, die in der dritten n i e igten den letzten zur Ausschüttung ge- rn ewinnanteil. It nur ein Gewinn. en ngegeben o i es das senige des vorletzten

2.32

C PPLCCCTPCCTTCLCE b W R . ß 8 d ö 6 4

ern ö

683 75 1507851820 106 840 63

Vs dss os

nung vom Juni 1930.

RM 8 1089 57447 73 27

Oh Zinsverechnung. eburger Stadtpfandbr.

1 1. 1.7)

4 38 c ch

335 c

e) Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Psdbr-Anst. Bo. S. 1.5, ul. 30-344 Dres du. Grundrent⸗· An st. Pz. SI 2. S M7-1 07 versch. —. do. do. S. 8, . 6 M 3 versch. do. Grundrentbri sf! 1.410

1 Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Gewinn⸗ und Berlustre 1. Juli 1929 bis 30.

Ausgaben. Betriebsausgaben. Zinsen . Abschreibungen ..

2 3 32

J ——

do. Gld⸗ A. A. 18, 1.1.30 do. Verb. N Me QA. 28 u. 29 (Feing) 1.1038 bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 (Feingold), 1. 10. 35

1.4. 10 86 6

1.4.10 866

* 30

92, 26b 82266

jn der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ werden. Irreitmliche, spater amt-⸗ Notierungen werden

*

Chemnitz, den 22. November 1930. Schütt off Aktiengesellschaft in Liguidation.

„Die Einziehung von Aktien der Ge⸗

sellschaft mittels Ankaufs ist gestattet. Die Anordnung darüber, ob, in welcher

63 158473410

Gewinn....

Einnahmen.

Gesellschafterbeschluß vom 16. September 1929 aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden ahfgefordert sich zu melden.

Philadelphia ⸗Verlag G. m. Mun . 6

622431]

ani gaeste nr. ichst ba .

Bank

v am Schluß des Kurszettels

mitgeteilt. diskont.

Danzig 5 (Lombard 6.

Lasseler Vezirksverbd. Goldschuldv 28, 1.10.39 Schatz anweisgn., rz. 110, Tz. 1. 6. 85 Wiesbad. Bezirlsverb.

do.

S6 256 9 986 5 6

do. 1928. 1. 11. 1984 8 15.1 Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl.⸗-Ausl. Sch. einschl. 1 Abl. Sch. in d d. Auslosunggs w) in

da. do 24.1 Tz. do. do Schatz 2s 1.4.

3846 .

. 363

doe 23

164

*

30. 9h 6 b 1256 36 82 25 0 30 6 881 6

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

1 61 J58b

. 6

4.10 SGL G Mitt eĩd R J.. Ex

Bekanntmachung. Die Gesellschaft ist ausgelsst. Gläubiger werden aufgefordert, siz dem unterzeichneten Liquidator zu m Badener Metallwaren⸗Fabtl Schweizer & Fehrenbach G. m.

Baden Baden. Der Liquidator: Wilheln, Baden ⸗Baden, Langeseraße C

nt. Wertbest. Anl. 28

* enb ell⸗ noh doll 1. 12. 327 ) lo- 1000 D, f.2. 9. 85

feichs⸗. 2Zukad

cha en e w, sl. un. 3] * 1.8. 84 mit 869

Dr. Fröhlich. / · ., , , , , e , , . Töõs33]. Bremer Volts⸗ und Sparbank Att. ⸗Ges. i. L., Bremen. Bilanz zum 31. Dezember 1929.

j ombard 6). * 9 rn fer 2g. Helsingfors 6. Italien 6zy. wagen ze London 3. Madrid C. New York 29. mandel, Prag . Schweiz 24. Stockholm zz.

sshe seswerzinsliche Werte.

leihen des Reichs, der Länder, uhgebiets auleihe n. Nentenbriefe. Mit 3isberechnung.

Höhe und in welcher Weise eine solche Einziehung zu erfolgen hat, wird in jedem einzelnen Fall durch Beschluß der Generalversammlung getroffen.“ Stettin, den 21. November 1930. Der Vorstand. Kettner.

1 22 Töõ799. Gartenstadt Harlaching A.⸗G.,

München. Schlußbilanz per 30. Juni 1930.

RM 89 . 892 267 419 36

10 864

3 573 06 158116104

Ts. s io

In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 auf 399 festgesetzt.

Die turnusgemäß aus dem Aussichts⸗ rat ausscheidenden Herren Dr.⸗-Ing. e. h. Oscar Bühring, Mannheim, und Konsul

Berlin, den 22. November 1930. Die Liquidatoren:

Willy Enders. Ladislaus Goldmann. Dr. Julius Simonyi.

Schatzanweis., rz. 110, . sällig 1. 5. 833 8 1.5. 1636 B Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. Anl. Auslosungsscheine §.. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosun gsscheine n. do. Ablös. o. Auslos.-Sch. Pommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 14 M do. do. do. Gruppe?“ M do. Rheinprovinz Anleihe⸗ ber ,, ö Schleswig ⸗Holst. Prov. Anl. ⸗-Auslosungssch. do. Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auzlosungsscheine' ..] do. 7b 6 S einschl. . Ablösungsschuld in z des Aus losungsw. einschl. . Ablösun gs schuld (in des Uuslosungft w).

Gewinnvortrag... Betriebseinnahmen .

Rostock Anl. ⸗-Auslosgs.«

Sch. einschl ix bl. Ech Gier An, n ;, m 1h. mn mmm mr.

Gn d. Kuslosungsw do. 1 - . 3. e = or... n. x. v.]. bzw. ver * e Bk. f. Goldtr. Weim . 29 A. 1 u. J. 341 8 11.3.9 Sosd- * 3 J c Zweckverbände usw. we, dn erer, K——

Mit Z3insberechwnung. Schlezw. Solst Edt netb⸗ an =

995, B 2 1tilgb. ab..

516

S564. 5 0 116

64 86 8a ds

60b 6

in

bo. do.

Ibs lo]

Die Berlin⸗Mariendorf Grund⸗

stücks verwertungsgesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Berlin ist durch

i ĩ . Gejellschafterbeschluß vom 16. September

Gustav Nied, Mannheim, wurden wieder⸗ 129g aufgelöst worden. Etwaige Gläu⸗

gewählt. ; biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Herr Direktor Alfred Thiel, Essen, trat sich zu melden.

aus dem Aufsichtsrat aus. Berlin, den 22. November 1930. Idar, den 20. November 1930. Die Liquidatoren:

Der Vorstand. O. Trippensee. Willy Enders. Ladislaus Goldmann.

Va

Emschergenossensch. do. do. 3 1410 . 2. A. 6 R. A 26, 1981 Wests. Pfandbrie amt G. * b. Re- 1.0233 do. do. A. sR Be7; 382 f. Sans arundstũete. 2 8 66 8. Schlm.- Holst. Elli, Dar omm .- Sam melabi.- 8. do. M. 1, 1020 7. vb G. I ,.. . 5. Ain. Auslosgssch. S 1. in 3 Soss ins . do. Reichs m. A. A. 6 do. bo Ser 2 do 8s 2 do. 2 di. 6, 131 7 1 de do. ol t Auskeeäl da sbs abends, e de, ,,, 2 veinschl. I. Ablösungsschuld Gn J des Auslosungsw). do. do. R. 1 2

J

do. do. Ag. 8, 19305 d c) Landschaften. 1

do. do Ag 4.111.268 z sichergestellt. d sicherges Mit 3insberechnung. unlk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

Pfandbriefe und Schuldverschreib. G

RM 9 S3 O83 26 rn 40 877 94

200 9 S849 ss

134 01102 Bassiva. Aktienkapital ... 20 000

Aktiva. . Debitoren. Beteiligungen Verlust

Heutiger Voriger Lurs

22. 11. 6b G

24. 11.

1.12 66.56 1.9 5b 6 1.1.7 Jöb

Vermögen. , Grundstückkonto. ... Debitoren

Bank Gold⸗Hyp Pf. N. 4, 1. 10. 35

1.2.6 Bayer. Landw.⸗Bk.

Kreditoren... 114 oli oz 131 01102

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem ber 1929.

Bürgschaftskonto 5896, 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1928/29. Verlust per 1929/36 ..

73 os5, 0s

20 374, 45 93 459

9. Deutsche Kolonial⸗

Dr. Julius Simonyi.

73629

Die Firma Gebrüder Schweitzer G. m. b. S., Stuttgart, ist mit dem 15. November d. J. in Liquidation ge⸗

757721 Bekanntmachung. Die Elektrische Ueberlandzenn e. G. m. b. SD. zu Neubrandenburg in gelöst. Die Gläubiger der Genostens werden aufgefordert, sich bei ihr zu mi Neubrandenburg, 18. November

g Reichssch. - m. ab i632 8 0G M auslosb. Intem. Anl. d. Dt. icht zo, Dt. Ausg.,

L1.6. 35 1

1.2.5

1412

6.12

1.1.7 1.1

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 Hl., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

ki

öffentlich / vechtlicher Kreditaustalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. BraunschwStaatsbl

Kred⸗ Inst. G Pf. Rm do. (Abfind.⸗Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ K. Schuldv.

da do do. S. 1 Landsch. Ctr. Gd. Pf.

0

92

v. 3. —iehung

2 286

ass

92.25 6

GHPf. Neo, 21, 1839 Vayer. Vereins GP S. 15, 1-25, 36-80, 29 bz. 30 bz. 1. L. 832 do. S. MM. 93, 1.1.

bzw. 1.10. 19331

8 8 9 do. S. 8459, 11. F

versch. 6, 16

versch. o e

treten und fordert hiermit ihre Gläubiger auf, sich bei ihr innerhalb eines Monats zu melden.

Ra 9 9 zoo 7 193135

Teltow Kreis⸗Anl. Auz⸗ losgssch. einschl. M, Ab⸗ lös.⸗ Ech. in; d. Auslosw)

Einnahmen. Vortrag per 1. 1. 1999... Generalunkosten ...

do. do. Reihe A do. do. Neihe B do. do. Lig Pf. oM ntsch

Gld⸗Pfb. ( Landsch) Neihe 14, 1.4. 1928 do. N. 16, 30. 9. 29

en o w do d o o oo C C ——

ö. gesellschaften.

Die Liquidatoren

371 751 Stever. Giesecke. Zee.

20.1.7

y k.

D X,

228

in ; LIL7 191,58

14 822 07

Ausgaben. Generalertrag .. Verlust ,

497219 9 849 88 14 822 07

Bremen, den 8. November 1930.

Bremer Bolks⸗ und Sparbank

2. G. in Liquidation. Die Liquidatoren: Hundt. Steinert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung der Bremer Volks⸗ und Sparbank A.⸗G. in Liquidation haben wir geprüft und mit den Büchern und Unter⸗ lagen der Gesellschaft in Uebereinstimmung befunden.

Berlin, den 8. November 1930. Gesellschaft für Bermögens⸗ wahrung und ⸗verwaltung (Treuhand und Revision) mit beschräntter Haftung. Heidlberg. ppa. Dr. Kirchner.

ö Tös07]. Bilanz am 30. April 1930.

Aktiva. 4 Fabrikanlage..... 182 537 Zugang . 567 TD Tor s

Abgang.. 1000, Abschreibung 64 711,90 65 711 11739290

954 306 68 1071699 58

Schul ;̊e;

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds . Gläubiger .. Reingewinn.

ooo oo 60 000 330 807 11 S0 892 47 101690535 und Verlustrechnung.

k 25 1097 84 64 711 90

Gewinn⸗

Generalunkostenkonto . Abschreibungen ... Gewinn: 1095 Dividende 60 000, 80 892

Schuld. Aktienkapital .... Reservefondss ... Straßenbaukonto .. Kreditoren. Bürgschaftskreditoren

5896,95

300 000 30 000 9930 31 8215

9

7 7s is Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 30. Juni 19309.

Verlust. Verlustvortrag von 1928/29 . Unkosten einschl. Zinsen und

Steuern . Grundstückbetriebs konto...

RM 8 73 085 05

20 98769 149 35 94 222 09

?

Gewinn. R , Gewinn aus Verkäufen .. Verlustvortrag von

11 Verlust p. I929 / 30

713 40 1919

73 086, 0G

2X3 oz 169 60

D. s München, den 23. Oktober 1930. Der Vorstand. F. v. Sigriz. Der Aufsichtsrat.

R. Oberhummer, Vorsitzender. dr, , , , , , , , . 76834].

Wilhelm Gail'sche Tonwerke

Att. Ges., Gießen. Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM Grundbesiitt 493 929 Maschinen und Inventar 93 440 Waren J 267 983 Kasse, Außenstände und ,

384 079 1239 431

Rapital ... 700 000, Gesetzl. Reserve 70 000, K Kreditoren i

770 0900 146 279 323 151 1239 431

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1929.

Hiermit laden wir unsere Herren Gesell⸗ schafter zu der am Donnerstag, den 11. Dezember 1930, 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Schaperstr. 61II, stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1929 / 30.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und Entlastung des Vorstands und Au ssichts ats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt in dieser Hauptver⸗ sammlung sind die Eigentümer von Vor⸗ zugeanteilen ohne weiteres, die Eigentümer von Stammanteilen, wenn sie mindestens einen solchen Anteilschein spätestens am 9. Dezember d. J. beim Vorstand der Gesellschaft

oder bei der Zentrale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien zu Berlin

oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale zu Bremen,

oder bei der Zentrale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin

oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Hamburg,

oder bei der Württembergischen Vereins- bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Abteilung

VDofhbank, zu Stuttgart, hinterlegt haben und dies durch entsprechende Bescheinigung nachweisen.

Die Bilanz und die Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen vom 27. November d. J. an in unseren Geschäftsräumen innerhalb der üblichen Geschästsstunden zur Einsicht⸗ nahme für unsere Herren Gesellschafter aus.

Berlin, den 25. November 1930.

Deutsche Togogesellschaft Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis.

I13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 22. November gl

Ibh7 4] Aktiva.

und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM 3. Bestand an deckungssähigen Devisen. 9 , ,,, 3 sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf wechsel: RM 000 Effekten.. ö sonstigen Aktiven. ... , assiva. l. Grundkapital: 3 begeben... b) noch nicht begeben. 2. Reservefonds: 9

a) b)

Dividendenzahlung . c) sonstige Rücklagen. 3. Betrag der umlaufenden Noten.

6. Sonstige Passwwa ..

Berlin, den 24. November 1930.

Luther.

Budezies. Bernhard. Vocke.

I4. Verschiedene

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile. 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund sein zu 1392 RM berechnet RM 1968 338 000

echseln und Schecis ö

gesetzlicher Reservefonds Spezialreservefonds für

4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten

Verãnden gegen id Vornch

RM Rl

177 212 000 =

2 179 927 004 M

221 h89 000 . ho) 8o9 00M * 23 M S oo oου 4 7101 605 1860 000 - 613 187 6571 0064 1116 23 041 000 4 3k

ol 263 00 = 31 Ill

Reichs schatz 102 474 000 475 918 000

. . 122 88 000 177212 000 h3 gh 000

46 224 oo l bõo Hob 3 z don zl Oo = 1369 10 237 o 1206 Ill

zoo gꝛ oo *

künftige

K

Verhindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande jablbaren Wechseln RM =*

Reichsbank⸗Direktorium.

Dreyse.

Friedrich. Fuchs. Schnenf

756440 - 3 Die diesjährige Mitgliedern lung der De ntsch⸗Franzöfischen

sellschaft e. V. findet am

2

fall. 1.8. 5] baden Staat RM⸗ L N, unk. 1. 2. 82 hahe Staat RMä⸗ LN, bb. ab 1.9. 84 haher. Staats schatz

a9, rz. 1. 8. 387 , tz. 110, r3. 1.6. 85. braunschw. Staat Anl. 23, ul. 1.3. 383 é do. 29, ul. 1.4.34 ö. Staatẽschatz 29. lb, tz. 1. 15. 82 fsen Staat Rie- Il. 2s, unk. 1.1. 36 übe Staat RM⸗

26, unk. 1.10. 33 é Staatsschatz 2g,

fällig 1. 7. 1952 Netlbg. Schwer R. 66, ul. 1. 3. 89 ü. zo. 2g, ul. 1.1. 40

1

rz. 120 aus Netllenb. Strel.

O. 1.7

1.8.9 1.2.6 1.8.9

1.5.9 1.6. 12

1.5.9 1.4. 10

1.10

1.1.7 1.4. 10 1.1.7

1.5.9 1.1.7

4.10

1.4.10

1.8. 9

1.4. 10

1.6.12

1.8.9

1147

a 89 F. 1, rz. 1.8. 37 é 0 5.2, r. 100

5 lig 1. 4. ;

1.2.6 1419

s 26h 6

26 6 6

ten fische Tan dẽdẽ nenbl. Goldrentbr. ne 1.2, ul. 1. 4. 8 R zn. 4 uz. 1.35

R. 6, ul. 2. 1. 39 1.4160 nig. Goldrentbr. 14116

Ohne Zinsberechmung.

Luzlosungsscheine . eutschen Reichs Ablönmngzschuld d. gg Reichs . Auslsch. in- Aus losgs sch⸗ ungerẽtaats-An.- n ungsscheine J. ger Staats- Abl. tine Aus losgssch. ? euutz Nnleihe⸗ hungsscheine? enburz. Schwerin . Lu alo sungssch· nun, Staats. And eld ungsscheine ..

ML i Ubloösnngsschuld in des Auklosungtww)

versch. 988. versch. 36.5 6

58 56 5d

in 4 do.

ba 3h

Sab *

62, 7öb 5, 6b 6 68, 5 6 .

do. 49geb 6

52. 8b 6 66

.

ce we rtbesl Anl. XI. II. 2.9. 35

2

**

8 Schugedĩc⸗

1.1. 2, 1b

21h

Aachen RMA. 29, 1. 10. 1984 Altenburg (Thür) Gold A. 26. 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Schatzanweis. 28, säll 58 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RMA. 2s Msäll. 31.3.1950 zu 1023. gar. Verk.⸗A., v. Inh. ab 1.10. 84 db. do. Gold⸗A. 24 2.1.25 do. Schatzanw. 26, säll. 1. 4. 1935 Bochum Gold⸗A. a9, 1. 1. 1934 Bonn RMA. 26, 1. 8. 1981

do. do. 29, 1.10. 84 VBraunschwe ig. RNM⸗ Anl. 26 N. 1.6. 81 Breslau NM - Anl. 1928 L. 1938

bo. 1928 I1 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 83

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. gs / fãll. 1.5. 81 Dresden Gold⸗Aul. 1928, 1. 12. 88

do. do. 26R. 1, 1.9.81 do. do. 26 R. 2, 1.2.82 do. do. 23, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. säll. 1. 6. 193883 Duisburg RMA. 19298, 1. 7. 86

do. 1926, 1. J. 82 Du sseldorf R Me. A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach NRNYe - Anl. 1926, 81. 8. 1981 Elberseld RMaAnnl. 1528, 1. 10. 88

do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RM⸗-Anl. 26, Ausg. 19, 1952 Frankfurt am Main Gold⸗A. 26, 1.1. 82 do. Schatzanw. 1929, säll. 1. 10. 82

do. do. 28, f ll. 1.4.81 Jurth t. B. Gold- A. v. I9gg3, 2. 1. 1929 Gelsentirchen⸗Buer NM⸗A2s A 1.11.83 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 8. 82 Görlitz RM ⸗-Anl. v. 1928, 1. 19. 38

8 6 1 8 7

7 6 8

8 e 2 30 2 00 e = 0 eo e oo eo ee, e

eo eo ee o

1.4.10 as 1.410 Bs 5b G 12.3 105,256 6 266

1.5. 11 1.6.12

B6, Ib mi 25eb 6

1.4.10 per

826

—— —— ——

* 2

* do do = do de

de

* . 6 ö * ᷓ— n S2

8 28

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. ..

uc 66h

91, 75 6 106364 71868

86, 4h nas a

92, b S2b a

. . . N. 23. 1. 4. B n, ,. n , n. m . Kom. R. 18, 29 do. R. 21, 1.1.85 do. do. R. 186, 1.1.32 Sess. Ldbł. Gold Svp. Pfandbr. R. 12 7-89, 1.7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 30. 5. 81.12. 82 do. R. 10 u. 1131.12. 1983 bzw. 1. 1434 do. R. 12, 31. 12. 34 do. Rz „4 6, 81.12.31 do. NR. 5, 580. 6. 82 do. Cold⸗Schuldv. N. 2, 31. 3. 82 do. do. R. 1, 31. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl Kred. A. Gold 1928, 31.12.29

1 n = 1 321 2 Tt TITrEE?F 2

0 O , 2 = 0 , Q X28

C L ——

2 2 6

1 1 80 8 8*5

0 0 Q 0). co c 0 en 462

d=

* 8

R 2

32 *

e D 0 0 o e ee o = = 0 O . e oo

2

Preuß. Lb. Pfd ö.

GM⸗Pf. R430 do. do. R. 11, 1.7.3 do. do. Reihe 18.185. 1.1. bzw. 1.7. 34 do. do. Ri], 18,1. 1.85 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.452 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. J, 1.7.32 do. do. R. 8, 80. 6. 80 do. do. Kom. R. 12, 85 do.do. do. N14, 1.1.34 do. do. do. Rl6, 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. ö, 1.4.82 do. do. do. R. 6. 1.7. 82 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohn gs kred. G. S yp. Pf. NR2, 1.7.32 do. do. R. 8, 1. 5. 384 do. do. R. 4, 1. 12. 36 do doh is uErw. 1.9.37 do. Schuldv. Ag. 26 1L 10. 1932

D Landesbanken, Provinzial⸗

banken, kommunale Girover bände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Lande sb. G. Sp. Pf. R. 1.1.10. 84 do. do. R. 2, 1. 5. 35 H ann. Landes krd. GPf S. 4Ug. 15.2. 29.1.7. 885 do. Pfandbriese 1926 do. do. 2, 1. 1. 32 do. do. 1.1. 31

2 *

D O do e, o e e e e, e e,

bes 28

31

EETTBEPIISSICTICERT See G

CCC z d= 0 do 2 2222 Q —q— 2 2

5 2

co o O cοο.

1 ichs 6 1.6.1106 5 6

2 post 6 6

Anteilsch. z. 8] Lig.⸗

Lansitz. G dysdbr os x Meckl. Rittersch G Pf. do. do. do. Ser.] do. Mb fin d.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd. ⸗· Pf. do. do. do.

do.! do. do.

do. do. do.

do. (Abfind.⸗Pfdbr.) Pom. Idsch. G. - Pfbr. do. do. Ansg. 1.2 do. do. 2 do. do. (¶¶Ibsindpfbr. do. neuldsch. Kingdb G. Pf. M bfindp for.) Prov. Sãchs. lan dsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. 31. 12. 29 do. bo. Ausg. 1 2 do. da Ausg. 2 do. do. Liqu.⸗Pfb. ohne Ant.⸗Sch. Antsch. z. J Lig. GP.

Sãächs. Ldw. Kredv. G. Kredb. NR. 2, 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2 M, 30 Schlesj. dich. G Pf. 30 bo. do. Em. 2, 1.4.34 do. da Eni. 1... do. da Em. 2... do. da Em. 1... do. do. (Lig. Pf) ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 5 d Lig.⸗ G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. lich. G. do. do.

do. do. A. 80 31.12.35 da do Ausg. 1926 do. da. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 do. Ldsch. Erdv. GPf. da do do. do. do. do do. da do. (Liq. Pf. o. Ant.⸗ Sch Ant. . 3. 6h Liq;.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗

We sts. Ldsch. G. P d. do. da. do.

G. Pf. d. Ctr. Ldsch. . 8

Sc c

.

d. Prv. Sächs. vdsch. f.

7 m oo 282

—— 2

*

82 *

& S = 0 & 8 = e S e ü 0 8 8

—— * SS SSSSS

* E .

h . 2 *

a 2 2 8 *

r 6 6 0 0 = 0

1

0 2

22

x rzrręBæz kErrktt k 222

* ——

1 —ᷣ

1.1.7 1.1.7

Bolt. Ldsch. Arbvb f. g Mr. it s 6 6

do. do. (Absin dpsb.)

5 II.1.7

82 256 . Ohne Zinsberechnung. Die durch“ getennzeichn. Pfandbr. n. Schuldverschr.

er

sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.

oh Kur⸗ n. Neum. rittersch. RM⸗K. Schuld ( AbfSch] in

Er

versc. . s

.

LLi0 85 L*. 10 ** 14190 2866 1410 F

log s d

16 25h 5b 6

do. do. S. 1, 1. 1. 32 Verl. Sp.. B. G.⸗Pfj. Ser. 8, 81.12.30 35 u. 6, 80. 9.30

117 versch. 14.10

7

71 9 1

7

7

10

644 2a. .

go gig

J c

86 6 5

0 sios 8175 6 6 56

e = 2 0 QO O o o DO & G

1.1. 1.1. 1.4. 1.1. 1.1. L. 4

ggg 2 28 3 2c 0 5

Serie 8 (Lig.⸗ Psdbr.) o. Antjch. do. C. S. 1, 81.31 do. Ser. 9, 1. 1. 33 do. Ser. 5, 1. 4. 33 Ser. 5, 1. 4. 35 Ser. 2, 1. 1. 32 . Ser 3. 1. 10. 32 Vraunschw. Haun. Hup.⸗Bank Gold⸗ Pfbr. 28, 31. 10. 81 do. do. 26, 80. 11.980 da do. 27, 1. 1E. 82 do. do. 28, 1. 2. 34 do. do. 29, 1. 2. 35 do. do. 26, 1. 11. 31 do. do. 27, 1. 11. 31 do. da. 1826 (Lig. Pfdb. . Ant. Sch. An teilsch. j. MIS Lig G. Pf. d. Graunschw. Hannor Hyww.-Bl. f. Braunschw. Hann. HypB. GK, 81.10.30 do. do. do. 81.10.31 do. do. da. 27, 1.111.931 do. do do. 31. 1228 Dtsch. Gen oss-· Sv. Vl. G. P. NI, 30.9. 27 do. do. N. 5, 1.19.83 do. do. NR. 6, 1. 10.34 do. do. J. 3 31.12.31 do. do. R. J, 1. 1. 86 do. da. N. 4, 1.4.32 do. GC. R. 1, 81.9. 30 gel. 1. 4. 1981 do. do. R.2, 1. 1. 32 do. do. R. 4, 1.4. 36 do do. It. 8. 1.7. 82 Denutsche Hyp.⸗ Van Gld. Pf. S. 26u. 27, 31.9. bzw. 81. 12.289 do. S. 28-29, 81.12.31 do. S. 34, 1. 1. 33 de. S. 36, 1. 1. 34 do. S. 87, 2. 1. 85, do. S. 38 u. Erw.,

111 „1b 6 L410 81, FB 6 LL7 D2iIbe LLI10 84h

L410 B06

11.7 58 6 L 4.10 756

2

& =. , o o o e. 2

00 16 1,56 0

e eo m O

258 L410 10756

11 Ease 1410 826 ri ßi 56

576 926 391,5 i

0 D ed CQ , 0

versch. M* B Seb B versch.

L 4.10

L. 4. 10

L. 1.7 L4.10

4, 88,

De indiyie n. iner Stice, verloste n. nnvert. Stucte. 331 Calenberg. Kred. Ser D, , Æ (geł. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 183 Kur- n. Neumärkische Sächs. Kreditverein 4 Kredit br. bis Ser. 22, 26 - 385 lr do. do. ay bis Ser. 28 g. 137) Schleswig⸗ Holstein Id. Freditv. Yꝛ2. ... 6, sy. 83 Westpr. rittersch. 11

.

2. 1. 86 do. S. 80 31, 81.3. 82 do. S. 39, 2. 1. 87 do. S. 33. 1. 1. 31 do. S. 32 v. 26 u. 29 Lig. Bro. Antsch. do. Gld. . S. 6, 1.1.32 do. do. S 7, 1.1.84 do. da. S. g, 1.1. 96 do. do. Ser. 6 Dt sch. Wohn stätten⸗

versch. L1.7 1.17

w 2 = 00 Se eo Co eo en

o o o .

C C 26K kb

ö e e e , mi

Bekanntmachungen.

76248] . Von der Preußischen Central⸗Boden⸗ kredit⸗ und Pfandbries⸗Bank Akttiengesell⸗ schaft, hier ist der Antrag gestellt worden, 7h oso Gold ⸗Hypotheken⸗ Pfandbriefe

1. 3 383 Wesmr. nen landsch g2 8 gzbb s ëm. Deckungsbesch. b. 81. 12. 17, * ausgest. b. 81. 12.17. BGhne Sin aschein bogen n. ahn'e Ernenerungęschein. d) Stadtschaften.

Mit Zinsberechnung. do. om Rn d 1 g ga unt. bis. .., bzw. verft. tilgbar ab. .. Fran tf. Pfobrb. G d. Berl. Vsdb. xl. G - Bj. 10 10s 15 6 0. pßba Pfib. E. 8. n. J. v. 80

ben 17. Dezember, abends

im Haus von Dr. Walther

Berlin⸗Grunewald, Erdener

statt. Tagesordnung: gur J. Bericht des Vorstandz. 2 ö.

Zuwahl zum Vorstand. 3. Vers

Vortrag.. 20 6924 ; = ungel. verloste u. unverl. Nentenbrtese, 2 sche agst. 6. 3121 1— 4 der Kommunalverbände. hen der Provinzial⸗ und h 375 teußischen Bezirksverbände.

Nit Zinsberechnung.

Hyy. B. G Ri, 11.32 do. do. N. 4, 1. 1. 83 do. do R. 5, 1. 1. 84 do. do. R. J 9, 1.10.35 do. do. N. 2, 1. 1. 32

Hagen 1. W. NM Anl. 28, 1 1. 88 Kassel Re- Anl. 29, 1. 4. 1984

Fiel RM⸗Anl. v. 26, 1. J. 81

Koblenz Nui. Anl. von 1926, 1. 3. 81

ga ssel gti. G Psi. 1. 30 do do R. 2, 1. 9. 581 do. R. J-9, 1. 8. 35

An Abschreibungen .... , Rückstellung a. Debitoren Warenkonto .

RM 63 487

1268

8 340 10102

83 188

I10. Gesellschaften m. b. H.

(I3978 Reese & Zier, G. m. b. S., Dresden, Lößmitzstr. 7.

170712

170 712 170712

Generalwarenkonto ...

*

do. da zi. 8,

de de de e de e de de , D, D.

L. 8. 9. 8.

Salzwedel, den 30. April 1930. G. Neukranz Attien gesellschaft für chemische Produkte. Der Vorstand. Buttenberg. Hahne.

In der am 13. November 1930 statt⸗ gefundenen Generalversammlung wurde das satzungsmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Generaldirektor Dr. Hans Berckemeyer, Berlin, wieder⸗ gewählt und Herr Generaldirektor Rudolf Stahl, Eisleben, neu in den Aufssichtsrat gewählt.

19 455 172 6340 57 220 7

Dis 5 Gießen, den 19. November 1930. Der Vorstand. Wagenschein. Wenzel. Geprüft und genehmigt:

Per Vortrag aus 1928 Kursgewinn. .. Rückbuchung .. Bilanzkonto. ..

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Gail.

Die Gesellschast wind aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich gefl. mit ihren Forderungen an obige Adresse wenden.

65068

Butterhandelsgesellschaft m. b. S. in Liquidation in Kempten. Aufgelöst durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. August 1939. Liquidator: Peter Hofmann, Oberbuchhalter in Kempten. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgesordert, sich bei derselben zu melden.

Emission 1 im Betrage von 40 000 000 Goldmark (Erweiterungsausgabe) der Preußischen Central ⸗Boden⸗ kredit und Pfandbrief Bank Attiengesellschaft, Berlin, Ge⸗ samtkündigung frühestens zum 1. Ok⸗ tober 1935 zulässig, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 21. November 1930. IZulassungsstelle

an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

Der Vorstand. . Grautoff. G' ern f u ban

1 oh Durch Beschluß des Amte geren see vom 7. April 19205 ist die Hen Gbst. Gemüser au Gejellsch⸗ nichtig erklärt. Die Gl ubihct 7 , , Ansprüche sosors! u machen. lu Gransce, den 20. Oktober 183 Nau m ann, Liquidator .

mk big. mend -.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

do. do. 28, 1.10. 38 Kolberg / Ostseebad NMX. v.37. 1.1.82 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G. . A. 2 . 1.10. 86 do. RM⸗A. 29.1.4. 80 do. N M⸗A. 27, 141.286 do. Gold⸗Anl. 1926 Ausg. 1, 1. 7 1988 Leipzig RM⸗Anl. ns 1. 6. 84

do do. 1929. 1.8. 885

Magdeburg Gold⸗A

1 41931

8

eo en o oo, oo e o

*

1.410 696 1.5.2 Egh

Za Jöb 5 Jh 6 18. 26 6

83h d 82. 285 0

88 6 S88eb 6

C ——

e de do

o. do. do Kom. R. 1. 1.9.31 do. do. do. N. 8, 1. 9. 35 Na ssau. Landes br. Gd. Pf. Ag. 6-10, 81.12.88 do. do. Al 1 rz. 100, 1984 do. do. G K. E. 5 80.9. 35 do. do. do. S. 6-8, rz. 100, 80. 9. 1934 DOberschl. Rrv. Bl. Pf.

R. 1. T3. 100, 1.9. 31 bo. do. Kom. Ausg. 1 Bst. A, rz. 100, 1.10.31 Ostpr. rv. Ldbl. G Pf. Ig. 1. r3. 102, 1.10.33

1 .

do. do. im. S. AO) do.

Anteilsch. z. S 5 Lig. G.

erl Pfandbr. A SB Ab sin d⸗ Gd. ⸗Pfb. Berl Goldstadtschbr. do. do 26 u. S. 1-8 do. do.

Brandenb. Stadtsch. G. Pf. R. 8 ( Lig. Pf.) Anteilsch. z. 53 Gold⸗

Pomm. P rov⸗ Vl. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.81

Pf. SA dBerl. Psba s. 8 3

Pf. d. Brdb. Stadtschl .

rio io

2 8

*

da Em. 10, 1. 1. 33 do. E. 12 n.1. v. 1. L834 do. E. 18. do. 1.138 do. G. 185. do. 1.7.38 do. G. 17, L. 1. 36 do. E. T. n.x. v. LL. 32 do. do. G. 8, 1. 1. 33 do. E. 2. n.1. v. 1.429 do. En. 11 (i- B75) ohne Ant. Sch. o GX. CA nrv. 1.130 do. E. 14, n. r. v. 1.1.85 do. E. 16, 1. 10. 35 do. E. 6, n. r. v. 1.1.32 do. Em. 9, 1. 1. 38

w = eo o e oo eo er ee = o o co en æEEEZ FES err k ö

227 *

es = o o o .