1930 / 276 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Köln“, Köln: Die Prokura von Her⸗ mann Lübbe ist erloschen.

Nr. 6597. „Hubert Kalt C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Harry Müller hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Hans Hagen, Kaufmann, Köln, ist zum Liqui⸗ dator bestellt.

Nr. 6727. „Lubasch X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.“, Köln: Die Gesellschaft ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 10. November 1930 aufgelöst. Anny Lubasch geb. Rennert ist Liquidator. ie Firma ist erloschen.

Nr. 6989. „Georg Baier, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Franz Baier ist als Geschäfts führer ausgeschieden.

1 14 . Amtsgericht, Abt.

*

24,

Koln 75898 ter A ist bei der in Küstrin, am 20. November Inhaberin

Kiistrin.

t den Geschäftsbetrieb und die n Erbgange erworben. 9

lImtsgericht Küstrin.

Landau, Prfalz.

75899 Firma „Pfälzische Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Landau“, Zweignieder⸗ lassung in Landau i. d. Pf., Haunt⸗ niederlassung in Ludwigshafen a. Rh.: Dr. Fritz Feil ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. November 1930 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Emil Bender, stellvertretender Bankdirektor in Zweibrücken. Landau i. d. Pf., 21. November 1930. Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. 75900 Bekanntmachung. Handelsregistereintragung bei H.-R. A 216. „Theodor Nowacki“ zu Lands⸗ berg (Warthe): Das Geschäft ist auf die Ehefrau Helene Nowacki geb. Danger zu Landsberg (Warthe) übergegangen und wird von ihr unter der Firmg „Theodor Nowacki Nfg.“ fortgeführt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Helene Nowacki ausgeschlossen. Landsberg (Warthe), 15. Novbr. 1930. Das Amtsgericht.

Langen Rz. Darmstadt. 75901] Bekanntmachung.

In unserem Handelsregister A Bd. 1 wurde heute bei der Firma Beck & Schröder in Sprendlingen folgender Eintrag vollzogen:

Die Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben.

Langen, den 6. November 1930. Hessisches Amtsgericht. Langenburg. 75902 In das Handelsregister, Abt. f. Ein⸗ zelfirmen, ist am 20. November 1930 bei der Firma J. F. Hofmann in Schroz⸗ berg eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen. Amtsgericht Langenburg.

75903 heute

Leipzig.

In das Handelsregister eingetragen worden:

1. auf Blatt 1191, betr. die Firma E. Herzog in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Friederike Ernestine Edda Selma verw. Herzog geh. Wolf ist infolge Ablebens als Gesellschafterin ausgeschieden. Emil Richard Herzog führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 14 309, betr. die Firma Leon Hoffner in Leipzig: Prokura It an Auguste Luise Mahlow gesch. Pospisil geb. Abraham in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt

ist

; 23 638, betr. die Firma Gebr. Beuthner Masch.⸗Verk.⸗ Ges. in Leipzig; Die Prokura von Gustav Albin Schubert ist erloschen.

4. auf Blatt 24 286, betr. die Firma Deutsche Versuchszüchterei edler elztie re Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co. Kom⸗ manditge sellschaft in Leipzig: Die Einlagen von vier Kommanditistinnen sind erhöht worden. Eine Kom⸗ manditistin ist ausgeschieden.

5. auf Blatt 24 789, betr. die Firma Erwin Beyer in Leipzig: Hans Erwin Beyer ist als Inhaber ausgeschieden. Der Drogist Hans Karl Arthur Müller in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Berbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Erwin Beyer Inh. Sans Müller.

6. auf Blatt 26725 die Firma J. Blum E Co. in Leipzig (Katha⸗ rinenstraße 17). Gesellschafter sind die Kaufleute Israel Blum, Markus Kornmehl und Hirsch Kornmehl, sämt⸗ lich in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1956 errichtet worden. (An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Fellen und Rauchwaren).

7 auf Blatt 26 726 die Firma Auto⸗ maten Vertrieb Otto Wichelhaus in Leipzig (Inselstraße 5). Der Kaufmann Heinrich Peter Robert Otto Wichelhaus in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener

8. auf den Blättern 14450,

scher Mar kenkunst⸗Verlag Otto Wilhelm Fran zösische gesellschaft, sämtlich in Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, am 20. November 1930.

Barth Verlag

N

83

eipzig:

Lerikirel.

2 22

Sarrde Ssreg: 3 yr r 1

Im Vd lidl dr vurd woe

6 eingetragen

A) mobilhaus Leutkirch sellschafter Wilhelm Schmißrauter Leutkirch ist aus der Gesellschaft ar geschieden. unten). haus Leutkirch Richard Wachner. Sitz in Leutkirch. Inhaber: Wochner, Automobilhändler kirch.

c) bei der Einzelfirma G. Geßler⸗ sche Apotheke von J. Born Wurzach: Auf Ableben des bisherigen Firmeninhabers Jakob Born Geschäft auf Karl Born, Apotheker in Wurzach, übergegangen. Der Wort⸗ laut der Firma ist nun: G. Gestler'sche Apotheke Juhaber Karl Born.

dc)gelöscht wurde die Firma Wil⸗ helm Leinmüller, Ringfabrik in Leutkirch.

Amtsgericht Leutkirch, 19. Novbr. 1930.

in Leut⸗

1

Maulbronn. 75905

Im Handelsregister für Maulbronn, Band für Gesellschaftsfirmen, Blatt 187, wurde am 13. November 1939 bei Rer Firma „Elektrowärme“ Gesellschaft für elektrothermische Apparate und Anlagen mit beschränkter Haftung in Mühlacker eingetragen:

Der Sitz der Firma ist nach Mann⸗ heim verlegt.

Württ. Amtsgericht Maulbronn. Mittweida. 75906

Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Aktien-Bierbrauerei Mitt⸗ weida in Mittweida betreffenden Blatte 338 des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Die ordent⸗ liche Generalversammlung vom 7. Mai 1930 hat beschlossen, die Aktionäre zu berechtigen, für je zehn Aktien über einhundert Reichsmark eine Aktie zu eintausend Reichsmark einzutauschen. Nach Durchführung des Umtauschs zer⸗ fällt nunmehr das sechshunderttausend Reichsmark betragende Grundkapital in je auf den Inhaber lautende fünfzig Stück Vorzugsaktien über je einhundert Reichsmark, zweitausendneunhundert⸗ fünfzig Stück Stammaktien über je einhundert Reichsmark und dreihundert Stück Stammaktien über je eintausend Reichsmark. Dementsprechend ist durch Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 14. November 1930 der 53 3 des Gesellschaftsvertrags ander⸗ weit abgeändert worden. Amtsgericht Mittweida, 21. Nov. 1930.

Münster, Westf. 75907

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

A Nr. 417 am 20. November 1930 bei der Firma „Heinr. Goehsmann zu Münster i. W..“: Kaufmann Richard Goehsmann in Münster (neuer In⸗ haber), seine Prokura ist erloschen.

B Nr. 334 am 18. November 4930 bei der Firma „Elmon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.: Der Geschäftsführer Hermann Kaiser ist durch Tod ausgeschieden.

B Nr. 479 am 20. November 1930 bei der Firma „Helios⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“: Der Geschäftsführer Bruno Benisch hat sein Amt nieder⸗ gelegt. Der Kaufmann Fritz Busch⸗ mann und der Kaufmann Walter Tauffenbach, beide in Münster, sind zu Geschäftsfübrern bestellt. Fritz Busch⸗ mann ist allein vertretungsberechtigt, weitere Geschäftsführer nur in Gemein⸗ schaft mit Fritz Buschmann. 5 4 des Gesellschaftsvertrags 1 durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1930 geändert.

B Nr. 159 am 29. November 1930 bei der Firma „Münstersche Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ Der Geschäftsführer Bruno Benisch ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Walter Tau ffenbach ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt der⸗ gestalt, daß er in Gemeinschaft mit dem

schäftsführer Fritz Buschmann ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Das Amtsgericht Münster i. W. Vaumburg, Saale. 759909 Im Handelsregister A Nr. 771 ist bei der Kommanditgesellschaft Carl Jacob in Naumburg 4. S. heute hie, eingetragen: Als persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Antonie Schlösser in Leipzig eingetreten und Carl Oertel als solcher ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Johannes Schlösser in Leipzig ist Prokura erteilt. Ein Kommanditist ist ausgetreten und an seiner Stelle ein anderer eingetreten.

Naumburg a. S., den 18. November 1939 Das Amtsgericht.

Geschäftszweig: Handel mit Automaten aller Art und Vertretungen).

15113 Waumhburg, Sanle. und 24 498, betr. die Firmen Deut⸗ J und Vertrieb Martha Rudolph C Co., und Rauchwaren⸗Aktien⸗

Die

75909

heute bei der Gesellschaftsfirma: Auto⸗ Woch ner Schmißrauter in Leutkirch: Der Ge⸗ in Y 1s⸗ führer. den. Das Handelsgeschäft wird als Einzelfirma weiterbetrieben (siehe

b) neu: die Einzelfirma Automobil⸗

Richard

in

ist das Nenhaldensleben.

Sitz

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 26. November 1930. S. 4.

T5908] Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 97 bei der Firma „Bodenverede⸗ lungs-⸗Gesellschaft Jaeger & Dr. ing. Rathjens mit beschränkter Haftung“, Sitz Naumburg (Saale), folgendes ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 29. Oktober 1930 ist 5 8 Gesellschaftsvertrags abgeändert wie folgt: Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Dem Direktor Paul Schumann in Naumburg (Saale) ist Prokura erteilt. Max Jaeger ist nicht mehr Geschäfts⸗

des

a. S., den 18. November

Naumburg Das Amtsgericht.

1930. D

isse. 75910

Im Handelsregister B Nr. 47, Firma Stadttheater Neisse, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Neisse, ist eingetra⸗ gen worden: Theaterintendant Hans Thiede in Neisse ist als Geschäftsführer abberufen. A. ⸗G. Neisse, 13. 11. 1930.

*X

75911 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Wil⸗ helm Loges in Neuhaldensleben einge⸗ tragen: Die Firma ist gelöscht. Neuhaldensleben, 20. November 1930. Das Amtsgericht.

Viehbüll. 7592] In das Handelsregister B Nr. 7 ist bei der Firma Bankverein für Schles⸗ wig⸗Holstein, Aktiengesellschaft, Filiale Niebüll in Niebüll, am 17. November 1930 folgendes eingetragen: Der Bankdirektor Adolf Rehbein in Kiel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Niebüll.

Nossen. 75913 Auf Blatt 307 des Handelsregisters (Firma Gebr. Heinze in Viedereula) wurde heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Tischler Ernst Willi Heinze in Nieder⸗ eula. Die Firma ist 3

Amtsgericht Nossen i. Sa., 18. 11. 1930.

Oels, Schles. 75914 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 62, die Firma Emil Gimmler, Oels, betreffend, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt Emil Gimmler Inh. Max Schiller, Oels. Inhaber der Firma ist, der Kaufmann Max Schiller in Oels. Die in dem Geschäftsbetrieb begründeten Schulden und Forderungen gehen auf den Erwerber nicht über.

Amtsgericht Oels, 18. November 1930.

Ohrdruf. 75915 Die Firma Berthold Kühn in Geor⸗ genthal i. Thür. ist erlofchen. Ohrdruf, den 20. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Oꝑpeln. 75916

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 140 eingetragenen Ostdeut⸗ schen Kalkmergelgesellschaft ö Oppeln, eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Oktober 1930 ist der Gesellschgftsver⸗ trag abgeändert worden: 5 5. Stamm⸗ kapital, 5 7 Gesellschaftsanteile, 5 11 Veräußerung der ge l gef fn fr, z 12 Beschlußfassung, die Gesellschafter betreffend. Die 11 und 12 sind neu gefaßt. Das Stammkapital ist um 4000 Reichsmark auf 24000 RM erhöht worden. Amtsgericht Oppeln, den 17. November 1930.

Oschersleben. 75917 Bode⸗Zuckerfabrik G. m. bB. H Oschersleben (Bode) (H⸗R. B. Nr. 2) Der Geschäftsführer Dr. Erich Rab⸗ bethge ist ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Fabrik⸗ direktor Hans Mette ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Preuß. Amtsgericht Oschersleben (Bode).

87

Pirmasens. 75918 Handelsregistereinträge. 1. Veränderungen:

a) Firma Pfälzische Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Pirmasens, Haupt niederlassung: Ludwigshafen a. * Dr. ire Feil ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. November 1950 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Emil Bender, stellv. Bankdirektor in Zweihrücken.

b) Firma Lagerhaus Pirmasens Wehr⸗

im & Co., Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Pirmasens: Rechtsanwalt Justizrat Johannes Kurtz in Zweibrücken ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt Albert Wagner, Kaufmann in Walshausen.

2. Löschungen.

a) 1 Schweibold, Pir⸗ masens; Die Prokura des Wilhelm Schweibold ist ebenfalls erloschen.

b) Firma Westpfälzische Schuhfabrik Emilie Cronauer, Leimen: Die Pro⸗ kura des Stephan Cronauer ist eben⸗ falls erloschen.

Pirmasens, den 20. November 1930.

Amtsgericht.

* * ö

4

IR eg ems hung. ö 75919 In das Handelsregister wurde heute

J. Bei der Firma

schrankter Haftung“

hin abgeändert, daß, wenn mehrere er bestellt sind, jeder schäftsfü

Kaufmann in Burgweinting, bestellt. II. Bei der Firma

Regendorf Georg Freiherr

wurde geändert in: . Har⸗

nier'sche Kunstmühle R

Freiherr von Harnier“. III. Bei der Firma

gesellschaft für gol are, Gesell⸗

schaft mit beschräukter Haftung“ in

Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. November 1930 aufgelöst; zum Liquidator wurde der bisherige Ge⸗ schäftsführer Dr. Ernst Höpler, Rechts⸗ anwalt in Wien 1, Freyung 3, bestellt.

IV. Bei der Firma „Naaf T Hof⸗ mann Bergbau Regensburg Ligu.“ in Regensburg: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Arthur Naaf ist beendigt und die Firma er⸗ loschen. J.

Y. Die Firmen „Georg Weidig“ und „Rudolf Wolff“, beide in Regens⸗ burg, sind erloschen. 91

Regensburg, den 21. November 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Reinheim, Hessen. 75920 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute bezüglich der Firma Neid⸗ hardt Büffe, Syenit⸗ und Gra⸗ uitwerk, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Groß Bieberau ein⸗ getragen: Ber Geschäftsführer Adolf Neidhart ist verstorben. Heinrich Jung. weber, Techniker in Groß Bieberau, ist . Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ ura des Ernst ? 26 erloschen. Reinheim, den 6. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

2

Rochlitz, Sachsen. 75921

Auf Blatt 439 des Handelsregisters ist heute das Erlöschen der gien Charlotte Heinrichs Eisen⸗ und Metallgießerei in Rochlitz einge⸗ tragen worden.

Amtsgericht Rochlitz, den 20. November 1930.

HR ost och, Merlelb. 75922

In das Handelsregister ist zur Firma Schumacher X. Möller in Rostock die durch Beschluß der r,. ohne Liquidation erfolgte Auflösung der offenen Handelsgesellschaft und das Er⸗ löschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Rostock, den 18. Juli 1930.

Ie Ost ole, Merlkelb.

In das Handelsregister ist heute zur Firma Aug. Vick in Rostock eingetragen worden:

Den Kaufleuten Paul Rindfleisch und Fritz Meyerhoff, beide in Rostock, ist Gesamtprokura erteilt. Die Einzel⸗ prokura des Kaufmanns Paul Rind⸗ fleisch ist erloschen.

Rostock, den 7. November 1930. Amtsgericht.

KRostocke, Meckelbh. 75924

In das Handelsregister ist heute die

Firma Carl Christeinicke, Restaurant

Union“, Warnemünde, mit dem Sitz in

Warnemünde und als deren Inhaber

der Gastwirt Carl Christeinicke in War⸗

nemünde eingetragen worden.

Rostock, den 8. November 1930. Amtsgericht.

Ie o9Ostocht, Meclelh. 7ög265] In das Handelsregister ist das Er⸗ löschen folgender Firmen eingetragen worden: Claus Schelten in Rostock, Paul Völschow Zigarren⸗Import und Ver⸗ sandhaus in Rostock, „Hansa“ Patent Verwertungs⸗ und Agentur Geschäft Otto B. Selleneit in Rostock, Stiller Weber, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Rostock, Photo⸗ Handlung „Greif“ * Otto B. Selleneit in Rostock, Elmar . Vertrieb Friedrich Hütköper in Rostock, Brodowskh & Zander in Hamburg, Zweigniederlassun ö Weinrebe X Schmidt in i stoa udolf Hinckfuß in Rostock, Wilhelm Borchert in Rostock, August Dieckelmann in Rostock, Alb. Schmidt in Rostock, Adolph Schmidt in Rostock, Emil Thiermann in Rostock, 83 Bock in Rostock. Rostock, den 14. November 1930. Amtsgericht.

Schleusingen. 75926 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute

bei der unter Nr, 179 eingetragenen

. Karl A. Ewald & Sohn in

rauenwald eingetragen, daß die Firma

erloschen ist.

Schleusingen, den 17. November 1930. Das Amtsgericht.

Schn ei dem ihl. 75927

In unser Handelsregister A ist ein⸗

getragen:

Am 11. Oktober 1930 bei Nr. 158,

eingetragen:

Firma J. Horwitz & Co., Schneidemühl,

„Ziegelwerk Burgweinting Gesellschaft mit be⸗ ̃ in Burgwein⸗ ting: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 19. November 1930 wurde 5 17 des Gesellschaftsvertrags da⸗ Ge⸗ Ge⸗ rer für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten und für sie zu zeichnen. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer wurde Theodor Cammerer,

„Kunstmühle von Harnier“ in Regendorf: Die Firma egendorf Georg

„Industrie⸗

Regensburg: Die Gesellschaft ist durch

in

75923]

als deren Inhaber der Kaufmann 9 Horwitz in Schneidemühl. 4

Am 13. Oktober 1950 bei Nr. 3g Firma Bruno Reißberg Duchd rid und Tütenfabrit in Schneidem nhl * Firma ist erloschen. 44

In unser Handelsregister B getragen:

Am 24. Oktober 1930 bei Firma Deutsche Bank und Discon Gee chf Zweigstelle Schneit en Bankdirektor Hans Rummel in Berlm! Charlottenburg ist zum stell vertretende Vorstandsmitglied bestellt worden. 6

Am 24. Oktober 1830 bei 92 Firma Comenius Buchhandlung, Gesesf schaft mit beschränkter Haftung in Schneidemühl: Durch Beschluß vom 26. August 1930 ist der Gesellschaftz— vertrag geändert.

Am 24. Oktober 1930 bei Firma Grenzmark Bau⸗ und Ton strie, Gesellschaft mit beschränkter tung, Schneidemühl⸗Kattun in Schneid mühl: ftsfü

ist ein

9

Nr. ,

Nr

Der erste Geschäftsführer dur Laechel ist ausgeschieden . 5 an Stelle der Kaufmann Gustav Specht in Schneidemühl bestellt.

Am 3. Oktober 1930 bei Nr. J Grenzmark Siedlung, Gemeinnützige Siedlungsgesellschaft Grenzmark⸗Posen. Westpreußen mit beschränkter Haftung in Schneidemühl: Generaldirektor Em Roderwald, Berlin Sw. 115. Dessauer Straße 3040, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Franz Meng in Schneidemühl ist erloschen. Am 10. Oktober 1950 bei derselben Firma: Regierungs⸗ und Baurat Karl Reichel in Schneidemühl ist zum Geschäftsführer bestellt. Am 20. Oktober 1930 bei derselben Firma:; Dr. H. Kurig in Schneidemühl ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Schneidemühl.

Ny

S

Scelo. 2d

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 154 die Firma Hermann Schütze in Kienitz a. Oder und als

Schütze in Kienitz eingetragen worden. Seelow, den 12. November 1930. Amtsgericht.

Singen. 75929

Handelsregistereintrag AIO. 3. 21, Firma Rudolf Langer in Singen: Uebergang des Gch infolge Todes des bisherigen Inhabers auf dessen Witwe, Frau Maria Anna Langer geb. Feller in Singen. . Singen, den 19. November 1930. Bad. Amtsgericht.

Spremberg, Lausitæ. 7593! In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Lausitzer Glashütten merke Thomas und Co. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Welzow einge⸗ tragen, daß die Prokura des Kaufmanns Georg Thomas erloschen ist. Zu Prokuristen sind bestellt: Dr. jut. Franz Gottschall zu Berlin, Belle— . 26, Kaufmann Walter Thomas zu Welzow, mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Spremberg, L., den I8. November 1630. Das Amtsgericht.

N. Steinau, Kr. Schlüchtern. In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Victor Wolf, Steinau, Kr. Schlüchtern, heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Dreiturm Seifenfabrik Vietor Wolf in Steinan, Kr. Schlüchtern.

Steinau, Kr. Schlüchtern, 20. 11. 13.

Amtsgericht.

Stralsund. 75h In das , B Nr. 101 it bei der Firma „Meberlandzentral Pommern, A.⸗G., Zweigniederlassun Stralsund, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm, lung vom 4. Nobember 1930 wird dar Grundkapital um 18 Millionen Reich, mark auf 72,3 Millionen Reichsm herabgesetzt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Novemh 1936 ist in den Hesellschaftsvertrag ein z a, betr. Einziehung von Aktien der Hesellschaft mittels Ankaufs neun em gefügt. Sfralsund, den 14. November 1830. Amtsgericht.

Strausberg. J hh In unferem Handelsregister B Nr. 1d ist heute bei der Firma Fiedler Zimmermann Gesellschaft mit be . er Haftung, Strausberg“, folgende eingetragen:

Der Geschäftsführer Otto Zimmer mann ist am 81. März 1929 von seinen Amte abberufen worden. Georg Fi ist nunmehr alleiniger Geschäfts ig Strausberg, den 15. November 1930. Das Amtsgericht.

m

Verantwortlich für Schriftleitung .

Verlag: Direktor Mengering in Berl Druck der Preußischen Druckerei und Verlags ⸗Attiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Hierzu eine Beilage.

deren Inhaber der Kaufmann Hermann

r. 276.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen daats aun (l zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 26. Novemb

er

.

Handelsregister.

a. . UIIsSs666 mier Handelsregister ist folgendes gen worden:

mier A Nr. 108 am 6. 10. 1930 bei ma Hermann Stauf in Siegen: irma ist erloschen.

kuter A Nr. 304 am 10. 10. 1930 er offenen Handelsgesellschaft in Feppel & Comp. in Freudenberg: hrikanten Wilhelm Demandt und * sen. sind aus der Gesellschaft eden. Die Fabrikanten Alfred Scholl in Anstoß b. Freudenberg aM Siebel⸗Scholl in Freudenberg n die Gesellschaft als persönlich we Gesellschafter eingetreten.

Inter A Nr. 469 am 13. 10. 1930

Firma Erich Schönemann Agentur

vommissionsgeschäft Nachfl. Bähren Das Handelsgeschäft ist auf fmann Heinrich Bähren in Busch⸗ mötshütten übergegangen und wird sesem unter der bisherigen Firma

rt. * A Nr. 733 am 20. 10. 1930 chaft in Firma Co., Siegen i. W., mit dem Sitz W. Persöõönlich haftende sind der Kaufmann Ernst in Düsseldorf und der Kaufmann ied Hurtz in Lobberich. Die Ge⸗ haft hat am 9. September 1930 be⸗

en.

Unter A Nr. 734 am 27. 10. 1939 irma Hugo Dickgräve in Siegen und keen Inhaber der Kaufmann Hugo ive daselbst. An Ehefrau Hugo päve, Magdalene geb. Schmidt, in

hegen:

fene Handelsgesells

Biegen i. lischafter

ken ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 735 am 28. 10. 1930 mmanditgesellschaft in Firma Selzer sebel Kommanditgesellschaft mit dem n Freudenberg: Persönlich haftende abrikant Carl Er in Freudenberg und die Ehefrau siant Herbert Siebel, Hulda geb. zr, daselbst. Letztere ist von der Ver⸗ mg der Gesellschaft ausgeschlossen. zommanditist ist bei der Gesellschaft ligt. Die Gesellschaft hat am 2. Ol⸗

1930 begonnen. An Walter Selzer

iichafter sind der F

keudenberg ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 736 am 3. 11. 1930 Firma Rudolf Klinkert in Siegen als deren Inhaber der Kaufmann

polf Klinkert, daselbst.

Unter A Nr. 322 am 4. 11. 1930 der Firma Erich Kraemer in Freuden⸗

6 Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 666 am 6. 11. 1930 der offenen Handelsgesellschaft in

ma Holländer & Gissel in Siegen

Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ n Hans Klodt in Siegen über⸗ mgen und wird von diesem unter der na Holländer & Gissel re, ,. ie

ber Hans Klodt fortgeführt. lung für alle im Betriebe des Ge

ks begründeten Verbindlichkeiten der

kten Gesellschafter ist für den Er ter Hans Klodt ausgeschlossen.

Unter A Nr. 738 am 8. 11. 1930 Firma Albert Koch in Siegen und als n Inhaber der Viehhändler Albert

ö, daselbft

l. Unter A Nr. 3 am 13. 11. 1930 der Firma Daniel Grimm in Eiser⸗ Auf Grund der durch den Tod Grimm ein⸗ rtenen Rechtsnachfolge führt die Witwe

ann Karl Grimm, Lilli geb. Win⸗ hach, in Eiserfeld⸗Sieg das Handels⸗ kift ihres Ehemannes unter der bis⸗

6 Ehemannes Karl

gen Firma fort.

. Unter A Nr. 739 am 15. 11. 19390 Firma Ernst Mieth in Siegen und deren Inhaber der Kaufmann Ernst

h, daselbst.

R Unter A Nr. 740 am 17. 11. 19390 Firma Arnold Bode in Siegen und

deren Inhaber der Milchhändle ud Bode, daselbst.

Unter A Nr. 466 am 17. 11. 1930 der Firma Weberwerke in Siegen: en Wilhelm Afholderbach und Gustav

zel erteilte Prokura ist erloschen.

B. Unter B Nr. 163 am 8. 10. 1930

der Firma Jost Hch. Siebel Söhn

sellschaft mit beschränkter Haftung in adenberg, Kreis Siegen: Der Fabri⸗ Larl Selzer hat sein Amt als Ge⸗ uttführer niedergelegt. Der Fabrikant smrich Siebel junior in Freudenberg lum Geschäftsführer bestellt mit der mächtigung, die Gesellschaft selbständig an Heinrich Siebel

vertreten. Die lor und an Walter Selzer erteilt

glura ist erloschen. An Kurt Siebel Freudenberg ist Prokura erteilt; er

selbständig vertretungsberechtigt.

ö. Unter B Rr. i87 am 9. 10. 1030 der Firma Schmale & Co., Gesellschaft beschränkter Haftung in Dillnhütten: esellschafterversamm⸗ vom 25. September 1930 ist die elschaft * Die bisherigen

st Schmale und Her⸗

ich Beschluß der

haästsführer m Fuchs sind Liquidatoren.

:

gabe, daß er se tretung der Gesellscha

die

schäftsführer ist der Siebel in Krombach,

bekanntgemacht: Die Reichsanzeiger. bei der Firma Lud

20. Unter B Nr. 4 bei der Firma D Dis conto⸗Gesellschaft

in Geisweid: Die an

loschen.

Siegen: Die Firma gelöscht.

bei der Firma Gew Siegen: Das Statut Oberbergamt in Bo

13.

(Einladungen zu den

Gruben vorstands), Grubenvorstands), 1 den Grubenvorstand) und Neuwahl des Nach demselben Bes werkschaft gegenüber

des Grubenvorstands

1 *

mit beschränkter Ha schafterversammlung dz ist ber z 14 des

2

worden. 25. Unter B Nr.

zur mächtigt ist.

Kaisergarten, Gesells

r ber Mitglieder des

e Stuttgart.

vember 1930.

e Adreßbuchverla

statt. V Ferdinand haber: Theo Stein Stuttgart⸗Botnang. firmen. Atlas, 2 Co., Stuttgart.

1. Unter B Nr. 315 am 10. 10. 1930 bei der Firma Siegtal, Preß⸗, Stanz- und Schweißwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dreis⸗ Tiefenbach: Der Kaufmann Ernst Reuter hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der Kaufmann Dito Weber in Weidenau * n Geschäftsführer bestellt mit der

a

18. Unter B Nr. 515 am 16. 10. 19390 Firma Gerlinger Feinblechhandel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Krombach: Gegenstand des Unternehmens ist der Groß- und Klein⸗ andel von Blechen aller Art. Das Stamm⸗ apital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗

Gesellschaftsvertrag ist am 11. Juli 1930 sestgestellt. Als nicht eingetragen wird

der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen 19. Unter B Nr. 349 am 18. 10. 1930

gesellschaft in Siegen: Die an Richard Becker erteilte Prokura ist erloschen.

Siegen: Der Bankdirektor Hans Rummel in Berlin⸗Charlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. 21. Unter B Nr. 407 am 23. 10. 1930 bei der Firma Alfred Weber, Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Liquidation

und Paul Kraus erteilte Prokura ist er⸗

22. Unter B Nr. 459 am 23. 10. 1939 bei der Firma Spannvorrichtungswerk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

23. Unter B Nr. 483 am 27. 10. 1930

schluß der Gewerkenversammlung vom Juni 1930 geändert worden in den 1 (Sitz), 5 (Zeitpunkt d Gewerkenversammlung, Ge

lungen), 8 (Anfechtung von Beschlüssen der Gewerkenversammlung), 9 (Hahl der Mitglieder des Grubenvorstands), tretungsbefugnis der 11 (Beschlüsse des

Sinne dieser Bestimmung auch die Ge⸗ werken gehören, durch zwei Mitglieder

der Gewerkschaft ist nach Euteneuen (Gemeinde Katzenbach) verlegt.

24. Unter B Nr. 124 am 3. bei der Firma Karl Buch, Gesellschaft

a. d. Sieg: Durch Beschluß der Gesell⸗

(betr. Vertretung von Gesellschaftern in der Gesellschafterversammlung) geändert

bei der Firma H. A. Waldrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: An Eckhardt von Klaß in Siegen ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen Vertretung der

26. Unter B Nr. 181 am 15. 11. 1930 bei der Firma Christliches Hospiz, Hotel chaft mit beschränkter Haftung, in Siegen: Albrecht Siebel find aus der Stellung als Geschäftsführer ausgeschieden. ihrer Stelle sind der Fabrikant Fritz Fischer in Siegen und der Bürovorsteher August Schaus in Siegen zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die 8 13 (Vergütun

21 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert. und 5 19 (Verteilung des Reingewinns) ist aufgehoben worden. Siegen, den 18. November 1930. Das Amtsgericht.

Handelsregistereintragungen vom 16. No⸗

Neue Einzelfirmen: Bahnhofapotheke Dr. Feli La⸗ cour, Stutigart (Königstr. I). Inhaber: Dr. Felix Lacour, Apotheker in Stuttgart. Allopath. Apotheke und Offizin für Homöopathie und Biochemie. Avalbert Nagy Retklame⸗ Stuttgart⸗Cannstatt (Königstr. 80 Cannstatt). bert Nagy, Journalist in Stuttgart⸗Cann⸗ erlagsgeschäft. ch, Stuttgart.

Berlagsgeselischaft Jenis

lbständig zur Ver⸗ ft ermächtigt ist.

Fabrikant Gustav Kreis Siegen. Der

Bekanntmachungen

wig Koch, Aktien⸗

54 am 20. 10. 1930 eutsche Bank und Filiale Siegen in

Heinrich Wunderlich

ist von Amtswegen

erkschaft Siegtal in ist durch den vom un bestätigten Be⸗

er ordentlichen Rae r Gewerkenversamm⸗

10 (Ver⸗

itglieder des

2 (Vergütung für und 13 (Amtsdauer Grubenvorstands). chluß wird die Ge⸗ Dritten, wozu im

vertreten. Der Sitz

II. 1930 ftung in Weidenau

vom 24. Oktober Gesellschaftsvertrags

160 am 6. 11. 1930

Gesellschaft er⸗

Ernst Gläser und An

Aufsichtsrats) un

UISs]71]

und Inhaber: Adal⸗ In⸗

er, Buchhändler in Siehe Gesellschafts⸗

Jenisch, Kaufmann in Stuttgart. Siehe Gesellschafts firmen.

Veränderungen bei den Einzelfirmen: Carl gehl, Stuttgart: Der Anna Wolf, Sekretärin hier, ist Prokura erteilt. Wilhelm Homann, Stuttgart: Das Geschäst ist mit der Firma auf Pauline Homann, geb. Münchinger, Kaufmanns⸗ witwe hier, übergegangen.

Christian Wirth, Stuttgart: Firma von Amts wegen gelöscht.

Neue Gesellschafts firmen: Wurm & Co. Kdt. Ges. Filme n. Apparate, Sitz Stuttgart (Seestr. 4). Kommanditgeselischaft seit 15. November 1930. Persoönlich haftende Gesellschafter: 1. Wilhelm Wurm, Ingenieur hier, 2. Dr. Max Schmidt, gen. Waldschmidt, Dipl. Kaufmann, hier. Ein Komman— ditist. Geschäft zum Bau und Vertrieb von Filmapparaten, Herstellung und Ver⸗ leih von Filmen, insbesondere Schmal⸗ filmen.

August Streich & Co., Obst⸗ und 1 roßhandlung, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart (Holzstr. 15). Vertrag vom 29. Juli 1930. Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Verkauf von Südfrüchten, Obst⸗ und Gemüsewaren en gros und en detail aller Art. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten zwei Geschäftsführer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist die Gesellschaft. Geschäftsführer: Max Beck, Kaufmann, Stuttgart. (Bekanntmachungs⸗ blatt: Stuttgarter Neues Tagblatt. Auf Rechnung ihrer Stammeinlage von S000 RM bringen die Gesellschafter Ehe⸗ leute August Streich, je zur Hälfte be⸗ teiligt, als Sacheinlage in die Gesellschaft ein das von ihnen unter der nicht einge⸗ tragenen Firma August Streich, Obst⸗ und Gemüsegroßhandlung betriebene Ge⸗ schäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 1. Mai 1930 und in der Weise, daß das Geschäft von diesem Tage ab

sehen ist. Die Gesellschaft übernimmt die se Sacheinlage für 5182, 19 RM.) Bofina, Bo den⸗ und Finanz⸗Ge⸗

Sitz Stuttgart (Rotestr. 14). Vertrag vom I2. November 1930. Gegenstand des Unternehmens: Besorgung von Geld⸗ e. und Treuhandgeschäften aller rt einschließlich der Vornahme von Re⸗ visionen, jedoch unter Ausschluß von Depot⸗ und Depositengeschäften, ferner Erwerb und Verwaltung von Liegen⸗ schaften, Hypotheken und Grundschulden. Stammkapital: 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ treten zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Ge⸗ schäftsführer: Alfred Klein, Prokurist, Stuttgart. (Bekanntmachungsblatt: Deut⸗ scher Reichsanzeiger.) ;

D. Baver Söhne Gesellschaft mit beschrän kter Haftung, Sitz Stuttgart. Vertrag vom 30. Juli 1923 mit Nach⸗ trägen vom 30. Dezember 1924 und 3. Februar 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Stalleinrichtungen und landwirtschaft⸗ lichen Geräten. Stammkapital; 17000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer hestellt, so ist jeder alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: August Bendele, Verw. Prakt., Stuttgart. Ge⸗ schäftsführer August. Bendele ausge⸗ schieden, neuer Geschäftsführer: Wilhelm Enßle, Kaufmann, Geradstetten. Sitz der Gesellschaft von Stetten i. R. nach Stutt⸗ gart verlegt. (Bekanntmachungsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.)

Veränderungen bei den Gesellschafts⸗

firmen:

Ferdinand Koch, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma ist auf den Gesellschafter Theo Steiner, Buchhändler, hier, allein übergegangen. Siehe Einzelfirmen.

Atlas, Verlags geselisch aft Jenisch & Co., Sitz Stuttgart: Kommandit⸗ gesellschaft aufgelöst, Geschäft mit Firma sst auf den Gesellschafter Roland Jenisch, Kaufmann, hier, allein übergegangen. Prokura Fritz Klett ist erloschen. Siehe Einzelfirmen.

G. Stroh, Sitz Stuttgart: Der Anna Wolf, Sekretärin, hier, ist Einzelprokura erteilt.

Schort & Co., Sitz Stuttgart⸗Cann⸗ statt: Prokuren des Otto Schork, hier, und der Luise Reichardt geb. Schmidt in Stuttgart⸗Cannstatt sind erloschen. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Firma von Amts wegen gelöscht. .

Krauß u. Reichert Spezialma⸗ chinen fabrik u. Apparatebau, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter 2 Sitz Stuttgart⸗Cannstatt: Durch Ges.⸗ Beschluß vom 31. Oktober 1939 sind das Stammkapital um 30 000 RM auf IJs60 0600 RM erhöht und der Gesell⸗ schafts vertrag durchgreifend geändert. Dauer der Gesellschaft nunmehr un⸗ beschränkt. Weiterer Geschäfts führer: Karl Reichert jr., Dipl. Ing., Stuttgart ⸗Cann⸗ tatt.

Inhaber: Rola

eichsanzeiger.)

als von der neuen Firma geführt anzu⸗ l

sellschaft mit beschräntter Haftung, sch

(Velanntmachungsblatt: Deutscher ;

Eideco, Dettereff & Eo. Gesell⸗ aft mit beschräntter Haftung Filiale Stuttgart, Sitz Berlin: Ge— schäftsführer Michael Tidmarsh ausge⸗

schieden. da din Viktoria und Hotel Frank, ee! = „Horesta“ ast haus betrie bs ⸗Gesells aft mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart, Sitz Berlin: Wortlaut der IZweignieberlassung geändert in: Hospiz Vittoria, Hotel rant und Hotel Graf Zeppelin, weigniederlassung der Horesta, asthausbetriebsgeselischaft mit beschräntter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Stuttgart. Stuttgarter Metallbearbeitung Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung, Sitz Feuerbach; Durch Ges.⸗ Beschluß vom 10. November 1930 ist das Stammkapital um 30 000 RM auf 60 000 RM erhöht. (Die Gesellschafter Helmut Hirt und Wilhelm Stoll leisten ihre Stammeinlagen von 20 000 RM bzw. 100090 RM an dem erhöhten Stammkapital durch Einbringen ihrer

übernimmt.) Niederlassung Stolzenberg Stutt⸗

Laquai, Bücherrevisor, Stuttgart.

niederlassung erloschen. lassung Stuttgart 3 . Beder be , . Spezialhaus für H Maschinen und

1

ertzen ge,

für Grundstücks verwaltung,

eine in Aktien ist durchgeführt. Portland⸗Cementwerke berg⸗Mannheim⸗ Stuttgart,

lwerke Stuttgart, eidelberg:

in Stuttgart ist aufgehoben.

nicht eingetragen“. Württ. Amtsgericht Stuttgart J.

Traunstein. 75934

. Firma „Kotzbauer, Hubert“,

Kotzbauer, Kaufmann in Endorf, er loschen.

Traunstein, den 20. November 1930 Registergericht.

75935 Baugeschãf

Traunstein. Handelsregister. Firma „Lorenz Scheck“, und Daumaterig te nhg m lungh 1

Prien, Inhaber: Max Scheck, Maurer

S

Nun

16 . kei und Architekturbüro M. Franz Vog

f. Franz Voggenauer“. mehriger 86 ist: genauer, Bauges

Traunstein, den Registergericht.

aber

Varel, Oldenb. [ 6574 In unser

unter Nr.

Varel eingetragen worden. Varel i. O., 14. November 1930. Amtsgericht. Abt. II.

Villingen. . Handelsregistereinträge. 1.

Witz, Industrie⸗ und Hüttenpr Villingen: Die Firmg ist erloschen, 2. R Band II O.⸗3. 159, Paul

mermann in Villingen: Offene delsgesellschaft mit Beginn am. * 1956. Perfönlich haftende Gesellschafte ind Richard Hipp, Kaufmann, ilhelm Horn, Dachdeckermeister, beid in Villingen.

im n

Verbindlichkeiten t des Geschäfts durch Richa. Wilhelm Horn ausgeschlossen.

3. A Band II Q-3. 162: St, Georg Apotheke Willy Brünner in St. Ge orgen (Schwarzwald). Inhaber Willy Brünner, Apotheker in St. 1 (Schwarzwald).

illingen, den 20. November 1960. Bad. Amtsgericht. JI.

Darlehensforderungen gleicher Höhe an die Gesellschaft, welche diese Sacheinlagen zum vollen Wert der Stammeinlagen

gart Ahn Nöth, Geseldschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Alfred

Domänen⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart: Pro⸗ kura Conrad Otto für die hiesige Zweig⸗ Zweignieder⸗

esellschaft mit aftung, Süd deutsches bearbeitung z⸗ Sitz Stuttgart: Firma von Amts wegen ge⸗

öscht.

nhlands höhe, Atte ge eltschzs⸗ itz Stuttgart: Der Umtausch der Anteil⸗

eidel⸗ ktien⸗

Sitz Durch Beschluß des hierzu ermächtigken Aufsichtsrats vom 24. Juni 1930 wurde 5 4 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend der Kapitalser⸗ höhung geändert. Die Zweigniederlassung

esellschaft, Abteilung: Süddeut⸗ . Ziege

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

Sitz

Endorf, A.-G. Prien, Inhaber Hubert

Sitz

ter in Prien, lautet jetzt: „Bau⸗ check

chäftsinhaber in Prien. 20. November 19880.

Handelsregister A ist heute 484 die Firma Meinhard Ummen, Varel, und als deren Inhaber der Kaufmann Meinhard Ummen zu

Jöss6

A Band II O.-3. 104, Gustav rodukte in

und

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten bei der Pachtung Richard Hipp und

ist

Wen dis eh-EHuchholz. [T5575 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 42 Halber Möbelwerl Thamke & Co., offene Handelsgesellschaft in 4 folgendes eingetragen worden Ausgeschieden ist der Gesellschafter Kaufmann Albert Thamke. Wendisch⸗Buchholz, 27. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

Wernigerode. 75937 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen:

Nr. 554, Firma August Diedrich, Wernigerode: Inhaberin ist jetzt Ww. Luise Diedrich geb. Oertel, ebenda. Dem Kaufmann Hans Diedrich und Frl. Else .. daselbst, ist Einzelprokura er⸗ eilt.

Nr. 561, Firma Adolf. Drechsler, Wernigerode: Inhaberin ist jetzt Ww. Helene Drechsler geb. Hahne, ebenda.

Nr. 617, Firma Fürst Stolberg Hütte Ilsenburg in Ilsenburg: Die Prokuren der Direktoren Valenthin Retterath und Ludwig Wilhelms sowie des Betriebs⸗ leiters Wilhelm Peter sind erloschen. Dem kaufmännischen Tirektor Karl Bolte in Wernigerode ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 632, Offene Handelsgesellschaft in Firma Ilsenburger Buchdruckerei, Ilsenburg: Die Prokura des Direktors Franz Veuskens ist erloschen; dem Direktor Gustav Christian Rassy in Wernigerode ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 634, Firma Heinz Wernicke, Landw. Sämereien u. Landesprodukte, Wernigerode, Inh. Kfm. Heinz Wer⸗ nicke: Die Firma ist erloschen.

Nr. 667, Reformhaus „Freya“ Vera Gothe, Wernigerode: Dem Kaufmann . Gothe, ebenda, ist Prokura er⸗ teilt.

Amtsgericht Wernigerode, 18. 11. 1930.

Woldenberg. Nöß 76] In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 76 eingetragenen Firma Ernst Staalkopff⸗Woldenberg am 8. November 1930 folgendes eingetragen: Inhaberin ist die Frau Elisabet Staal⸗ kopff geb. Gossing in Woldenberg, Amtsgericht Woldenberg i. N. M.

Wolfenbüttel. .

In daß hiesige Sandelsregister A121 ist am 12. November 1939 bei der Firma 5. Mandel, Conservenfabrik in Wolfen⸗ üttel, in Spalte 3: Kaufmann Robert Elzholz Fräulein Gertrud Elzholz, Fräulein Margarete Elzholz, sämtlich von hier, und in Spalte 5: Die Erben des bisherigen Inhabers, der Kauf⸗ mann Robert Elzholz und Frl. Gertrud und Margarete Elzholz führen das Ge⸗ schäft als offene Sandelsgesellschaft, die am 1. Januar 1950 begonnen hat, fort, eingetragen.

Das Amtsgericht Wolfenbüttel.

wor mitt. Jöosd9) In unser Handelsregister Abt. A ist.

bei der unter Nr. 131 eingetragenen Firma Ernst Kolberg, Wormditt, fol⸗ endes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wormditt,

13. November 1930.

J

2

] t

Wisst egiersdorf. 75940 Bekanntmachung. erem Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist bei der Firma Schle sische Leinenweberei und Wäscheversandhaus Kramer & Co. G. m. b. S., Ober Wüste⸗ iersdorf, mit Zweigniederlassungen in bern und Schrei 2 heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Generaldirektor Rudolf Tschorn in Ober Schreiberhau ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Wüstegiersdorf, den 21. Oktober 1930. Das Amtsgericht.

In uns

.

Wüst egiersdorè. JTöõd dil Bekanntmachung. . In unser Handelsxregister Abt. A ist n unter Nr. 159 bei der Firma erner Schachtel, Porzellanschachtel in Bad Charlottenbrunn, Postweg 11, folgendes eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. . Wüstegiersdorf, den 28. Oktober 19830. Das Amtsgericht.

2

r wuppertal- Elbert eld. 75942 Am 14. November 1930.

Abt. A Nr. 1276 bei Firma Ver= einigte Gummiband⸗Webereien. ill⸗ manns, Schniewind & Schmidt in W. Elberfeld: August. Tillmanns ist durch Tob aus der Gesellschaft ausge— schieden; die Gesellschaft ist durch den berbliebenen Gesellschafter Werner Till⸗ manns mit der Witive August Till⸗ manns, Johanne geb. Paulussen, der Alleinerbin ihres Ehemanns, fortgesetzt

worden. ö er 1930.

i Firmg Thalia mit beschränkter

e

*

2

ö

Am 8. Novemb Abt. B Nr. 1109 be Gaststãtten Gesellschaft

ö