1930 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 2768 vom 26. November 1930. S. 2.

Haftung

̃ in WaElberfeld: Die Gesell⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗

der Betrieb eines Spar⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Ver einsmiigliedern: 1. die zu ihrem Ge

und Dar⸗

Iserlohn. 76206

*

Spar⸗

*

„Alle Jahre ch

I heißt jetzt: . Genossenschaftsregister Nr. 1, „Let⸗ 5 6 Abfat 1 hee. scheidet und Darlehnskassen⸗ t heißt jetz:

gwelte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 278 vom 29. November 1930. S. 8.

1

Bgrotter ode. ; ; IJ 6499 In das Musterregister ist am 14. No⸗ 1930 unter Nr. 9 eingetragen:

Nr. 2891. Firma C. Aufermann G Söhne, Lüdenscheid, 1 Modell in einem dreimal versiegelten Umschlag, und zwar

n 3

oder gebogener konischer Form, Fabrik-

ummern 2050, 2060 2070, Schutzfrist Jahre, angemelden am 17. November

nitzer Str. 83, 1, der Pillnitzer Str. 46

Sitzmöbelfabrik betreibt, wird heute, am

inter der Firma Pfeifer & Gröschel eine

Magdeburg.

Uss21] Unter Ablehung der Eröffnung des vom

Schuldner beantragten Vergleichsverfah⸗

4. Genossenschafts⸗ register.

Altenstadt, Hess-en. 75706

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Konsum⸗ K Spargenossen⸗ schaft für Altenstadt und Umgegend e. G. m. b. S. in Altenstadt eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. No⸗ vember 1930 aufgelöst. Die bisherigen

3

nossenschaft tritt dem! Kerbe rember S en, mr, ten, e. V. zu Kiei bei. heißt jetzt: „Die Betanntmach. erden durch die gen essen chen Mitteilungen für Echle gn Iii veröffentlicht.“ an,, Amtsgericht Marne, 18. Nop. 10

936

ührer und wird, wenn nur ein Ge— schäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Diese Eintragung erfolgt von Amts wegen zur Ergänzung der Eintragung vom 16. August 1930.) Am 15. November 1930. Abt. A Nr. 137 bei Firma Max Haarhaus, Wuppertal⸗Elberfeld: In⸗ haber der Firma ist jetzt Kurt Haar⸗

mather verein Letmathe, e. G. m. u. H., Let⸗ mathe“:

Die Liquidation ist noch nicht be⸗ endet, die Genossenschaft gilt insoweit als fortbestehend.

Iserlohn, November 1930.

Das Amtsgericht.

rens ist über das Vermögen des Textil- warenhändlers Moritz Hübschmann in Magdeburg, Kantstraße 5, am 18. No⸗ vember 1930, 10 Uhr 15 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Fritz Römmert in Magedburg, Große Diesdorfer Straße 237. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1930, 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 9. Januar 1931, 10 Uhr. Magdeburg, 18. 11. 1930.

22. November 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Kaufmann Otto Kleemann in Dresden, Gerichtsstr. 15. Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1930. Wahltermin: 23. Dezember 1930, vormittags 9. 230 Uhr. Prüfungstermin: 6. Januar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—= zeigepflicht bis zum 17. Dezember 1930. Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Erfurt. T6515] Ueber das Vermägen der Frau Olga

ür Gurt⸗ und Leibriemenschnallen. Fabrik⸗ nummer 6666, plastische Erzeugnisse, Schutz i rist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ot⸗ tober 1930 vormittags 11 Ubr 50 Minuten. Nr. 2892. Firma F. Tütemann, Lüden— scheid 12 Modelle in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, und zwar für 2 Rohr⸗ bügel, Fabriknummer 35096, mit Innen⸗ gewinde, Fabriknummer 3507, 1 Gardinen⸗ halter, Fabriknummer 1203, 1 Schnur⸗ halter, Fabriknummer 3505, 5 Wandhaken, Fabriknummern O, 1, 2, 3, 4, 1 Möbel- knopf, Fabriknummer 926/40, 2 Bilder⸗

1939, vormittags 10 Uhr. Neuwied, den 21. November 1930. Amtegericht.

ma Albert Winges in Trusen, 2 Stück Dementaschenbugel verschlüsse aus Messing n Verbindung mit Kunstkorn in ver— schiedenen Farben und Aus ührungen, gabriknummern X. 371 und V. 372, offen, piastijches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 11. November 1930, 3 ühr 18 Minuten.

Amtsgericht Brotterode.

schäfts und 2 * nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erlei

kauf ihrer landwirts nisse und den Bezug von ihrer Natur nach ausschließlich fan den landwirt⸗ schaftlichen Betrieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirt⸗ schaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen. Statut vom 5. Mai 1929. Eichstätt, den 20. No⸗ vember 1930.

tern, 3. den Ver⸗

aftlichen Erzeug⸗ Oberstein. 76236

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 709 eingetragen: Firma Sohni C Co, Oberstein, Gegenstand: 1 versiegelter Brief⸗ umschlag, angeblich enthaltend: 1 Muster Mabhatng Gandhi Münze, Geschäfte⸗ nummer 1846, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist: 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. November 1930, vormittags

een, nagen. 75 nossenschaftsregistereintrag M! dee e erm fz ö.

aft mit un änkter fl en e be mene Ben hr

Jessen, Rz. Halle. 76207 Im Genossenschaftsregister Nr. 7, bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehns⸗

ünde, Wests. 76230 kasse Gadegast, e. G. m. b. H. in Gade⸗ .

Unter Nr. 188 ist in das , in

haus, Kaufmann in W.⸗Elberfeld. Nr. 929 die Firma Otto Evertz Wuppertal⸗Elberfeld, ist von 8 * gelöscht. Nr. 1496 die Firma Nachf., Wuppertal⸗Elberfeld,

Nr. 3734 Firma August Heyenbruch,

Wuppertal⸗Vohwinkel, und

Nr. 3453 Firma Rhiel C Meyer in

Wuppertal⸗Elberfeld sind erloschen.

Nr. 3696 bei Firma Ernst Worring, Wuppertal⸗Vohwinkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Worring ist Alleininhaber der

Firma.

Nr. 5300 bei Firma & Co., Wuppertal-Elberfeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der bisherige Gesellschafter Werner Kellermann. Dem Kaufuiann Wilhelm Kellermann in Wuppertal⸗Elberfeld ist Prokura erteilt.

Nr. 5518 bei Firma H. Lewin K Co., Wuppertal⸗Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist der bis⸗ herige Gesellschafter Hugo Lewin.

Nr. 5611 die Firma Dipl. Kfm. Ernst Berninghaus in Wuppertal⸗Vohwinkel und als deren Inhaber Ernst Berning⸗ haus, Diplomkaufmann, daselbst.

Abt. B Nr. 691 bei Firma Modehaus Michel & Comp. Nachf. Aktiengesell⸗ schaft in Wupertal⸗Elberfeld: Die Prokura Norbert Berg und Anna Beil ist erloschen. Nr. 980 bei Firma Glanzstoff Cour⸗ taulds Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal-Elberfeld: Dem Chemiker Dr. Henry Lunge in Köln ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er gemeinsam mit einem anderen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft Berechtigten diese vertreten und ihre Firma zeichnen kann.

Nr. 1989 die in Elberfeld einge⸗ tragene Zweigniederlassung der Firma Reemtsma Cigarettenfahriken G. m. b. H. in Altona Bahrenfeld ist aufgehoben.

Die im hiesigen Handelsregister unter Abt. A Nr. 4248 eingetragene Firma Thomas Brüder in W.⸗Elberfeld, deren Inhaber die Kaufleute Hermann und Eugen Thomas, ersterer in Rio8 de Janeiro, letzterer in Wuppertal⸗Küllen. bahn, sind, soll gemäß 5 31 Abs. 2 S.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht worden. Die In⸗ haber der Firma oder deren Rechts⸗ nachfolger werden deshalb hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Wuppertal-RRonsdorf. 75943

Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister A ist bei der unter Nummer 983 des Registers eingetragenen Firma Hch. Frickenhaus in Ronsdorf am 7. November 1930 folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Walter . in Wuppertal⸗Elberfeld ist erloschen.

Amts

Fritz Körner

Kellermann

Vorstandsmitglieder Heinrich Eberhardt, Buchbinder, Karl röder, Maurer, und Karl

Liquidatoren bestellt. Altenstadt, den 18. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

Ansbach. Genossenschaftsregistereintrag. Neueintrag. „Molkereigenossenschaft Langensteinbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz: Langensteinbach. Die Satzungen sind am 6. Mai 1927 errichtet. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Milch⸗ verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung und Gefahr. Durch Beschluß der Gen.⸗⸗Vers. kann der Geschäftsbetrieb auch auf Verwertung von Eiern, Schroterei sowie Bezug von landwirt⸗ schaftlichen und milchwirtschaftlichen Be⸗ darfsgegenständen ausgedehnt werden. Ansbach, den 21. November 1930. Bayer. Amtsgericht.

Aschaffenburg. 76200 Bekanntmachung.

„Darlehens kassenverein Scholl⸗ brunn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schollbrunn: Durch Beschluß der Gen. Vers. vom 31. 7. 1927 wurde ein neues Statut angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb eines Spar- und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern: 1. die . Geschäfts- und Wirt⸗ 1 e nötigen Geldmittel zu be⸗ chaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be—⸗ 6 von ihrer Natur nach ausschließlich ür den landwirtschaftl. Betrieb be⸗ stimmten Waren zu bewirken 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaftl. Be⸗ triebs zu beschaffen und zur Benutzung zu überlassen.

Aschaffenburg, 21. November 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Herlin. 75707 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 258 Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft selbständiger Glaser⸗ meister Deutschlands e. G. m. b. H. eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 15. Oktober 1930 und des Be⸗ schlusses der Generalversammlung der Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft pfälzi⸗ scher Glasermeister, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. vom 29. Sep⸗ tember 1930 ist durch Vertrag vom 13. Oktober 1930 die Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft pfälzischer Glasermeister, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ludwigshafen a. Rh. verschmolzen mit der Ein⸗ und Verkaufsge nossenschaft selbständiger Glasermeister Deutschlands, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 18. No⸗ vember 1930.

und

Jakob utzen⸗ inther, Landwirt, alle in Altenstadt, sind zu

76199)

Amtsgericht.

Friedehberg., N. M. In unser genossenschaft Mansfelde e. G. m. b. H., ist folgendes eingetragen worden: Nr. J. Gegenstand des Unternehmens: Der Bezug, die Benutzung und Ver⸗ teilung von elektrischer Energie, die Be⸗ schaffung und Unterhaltung eines elek⸗ trischen Verteilungsnetzes . die ge⸗ meinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Haftsumme: 200 RM. a) An die Stelle des Statuts vom 31. Mai 1922 ist durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 6. Juli 1930 das Statut vom 6. Juli 1936 getreten. b) Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Probinz Branden⸗ burg zu Berlin und, falls dieses Blatt eingehen sollte, bis zur Bestimmung eines anderen Veröffentlichungsblattes im Deutschen Reichsanzeiger. Friedeberg, Nm., den 15. November 1950. Das Amtsgericht.

Friedland; MeckelIb. 75709 In das Genossenschaftsregister der Genossenschafts Molkerei, Schwanbeck i. . Meckl. (Eingetragene hen he mit unbeschränkter. Haftpflicht in e n,, . men ist am A. No⸗ ember olgendes eing e . ö 9 getragen Dur Feneralversammlungsbeschlu vom 19. Februar 1930 ist das 333 neugefaßt worden. Friedland i. Meckl., 21. Nov. 1930.

Das Amtsgericht. 2. C xottkau. [6204 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 21 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Zentral ⸗Molkerei ver⸗ einigter Landwirte von Friedewalde und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Friedewalde, eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer Emil Ullrich, Hen⸗ nersdorf, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Ritter⸗ gutsbesitzer Rudolf Albrecht, Grüben, , Amtsgericht Grottkau, 29. 9.

. 60s) In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 52, 2 . . ,, e. G. . ussingen, ei . : singe eingetragen urch Generalversammlungsbeschlu vom 12. Oktober 1930 ist die 16 . schaft gufgelöst worden. Zu Liquida⸗ toren sind bestellt die seitherigen Vor⸗ standsmitglieder ZJosef Rudersdorf, Lw. Wilhelm. Schäfer Ldw., Theodor chick, Schmied, Wilhelm Ruckes (Jung) und Josef Zey (Wagner), alle in Fussingen.

6203 A Nr. 54, betreffend die Stromversorgungs⸗

eh. ist j

umme ist auf 150 Rz

, . .

Jessen (Elster). 14. November 1930. Das Amtsgericht.

H aiserelanterm, Im == , , . eingetragen: Firing „Steuer⸗ und Rechtsschu Gen dssenschafl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ Sitz Kaiserslautern. Das Statut ist vom 21. Oltober 19680 datiert. Die Genossenschafst hat den Zweck, zum Steuer- und Rechtsschutz sowie zur Wirtschaftsberatung ihrer Mitglieder Rechtsanwälte und gtade⸗ misch gebildete Steuer⸗ und Wirt⸗ schaftssachwerständige zu benennen und von Fall zu Fall die dabei anfallenden Kosten ganz oder teilweise zu über⸗ nehmen. * Kaiserslautern, 20. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

Köln. 76210 In das Genossenschaftsregister wurde am 20. November 1930 eingetragen: Bei Nr. 1529, Gemeinnützige Ber⸗ gische Eigenhaus⸗Genossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln⸗Brück: Durch Ge⸗ , m ,, vom 3. Mai 1930 ist das Statut geändert. Gegen⸗ . des Unternehmens ist fortan: Be⸗ chaffung i n. und zweckmäßig ein⸗ gerichteter Kleinwohnungen in eigens erbauten Häusern zu billigen Preisen i minderbemittelte Familien oder Personen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HK äöln. 76211 In das Genossenschaftsregister wurde am 15. November 1930 eingetragen: Bei Nr. 195, Gemeinnützige Bau⸗ ee fen at eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Köln: Durch“ Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. J. 19830 ist die Satzung geändert. Gegenstand des Unternehmens ist, minderbemittelten Familien . und zweckmäßig ein⸗ gerichtete Kleinwohnungen zu billigen Preisen in eigens erbauten oder ange⸗ kauften Häusern zu verschaffen, vor⸗ ere aber ihnen den Erwerb dieser Häuser zu ermöglichen.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

HK xyritz, Prignitæ. 75713 Genossenschaftsregistereintragung. Am 20. 11. 1930 bei der Bauernkasse ür Barenthin und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Barenthin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. 11. 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Liquida⸗ toren sind Landwirt Hermann Egge⸗ brecht und Gastwirt Franz Paries, beide Barenthin.

Das Amtsgericht Kyritz.

Lecle. 75714 In das , n, , . Nr. 2 ist bei der Kreditbank Leck e. G. m. b. H in Leck am 17. November 1930 folgendes

76208 wurde

eute eingetragen: Die Haft— erhöht durch

Offe Statut ist am 21. S ee ng gestellt. Gegenstand des ünternehn ist der Betrieb einer Darlehen gta flege des Geld. und Kren ne f Offenburg, den 14. November 1 . III. ö. e N nossen registereintra⸗ n Bauspar⸗ irn, genossenschaft für Reichs- Staats. n Gemeindebeamte „Eigenheim und Vo e. (Ewo), eingetragene Genosse chaft mit beschränkter Haftpflich Pforzheim. Der Sitz der enoss schaft ist nach Stuttgart verlegt. Amtsgericht Ferne , HRemscheid-Lennen. 757 In das Genossenschaftsregister wur heute bei der Genossenschaft Einlauf verein der Kolonialwarenhand Egeko“ eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, Radevormwmal eingetragen: Die Genossenschaft ist an gelöst. Remscheid⸗Lennep, 29. Oktober 19 Amtsgericht. Ie string en. 757 In das Genossenschaftsregister R Amtsgerichts ist zur Genossenschaft Ko sum⸗ u. Sparverein für Rüstringen u Umgegend, eingetragene Genossenscha mit beschränkter Haftpflicht in Rüstt gen, heute ier eh worden: Durch Beschluß der Vertreterpye . vom 26. Oktober 1930 ist de 53 2 Abs. 2 des Statuts (Gegenstand da Unternehmens) wie folgt geändert wo den: „Es können auch Bedarfsgüter eigenen Betrieben hergestellt und b arbeitet, Spareinlagen bis zur Höhe vo 2 Millionen RM angenommen, Woh nungen hergestellt und Sachversic rungen vermittelt werden.“ Rüstringen, den 15. November 191 Amtsgericht.

Sch mberæę. 75a Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister; heute bei der Elektrizitätsgenossenscht Trautliebersdorf e. G. m. i Trautliebersdorf eingetragen

.

worde

daß die öffentlichen Bekanntmachung jetzt in der Schlesischen ländlichen Ge nossenschaftszeitung in Breslau erfolge Amtsgericht Schömberg i. Schles,

den 6. November 1930. LTempelburg. 7572 In unser Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 2 eingetragene Elektrizitäts- und Maschinengenoscen schaft Rackow folgendes eingetrage worden: Nach vollständiger Verteilun des Genossenschaftsvermögens ist R Vollmacht der Liquidatoren erloschen, Tempelburg, den 14. November 19 Amtsgericht.

vgn sige Ge Ins hiesige Genossenschaftsregister zu Nr. 44, ern fr n , n,

z m. b. H. in Holzhausen, Kr. Sulinge

eingetragen: W. Cordes, Bünde. Muster sür die Herstellung von Geschäfts⸗ sarten. Werbedruchlachen und riefen, Gläckwunschkarten, Westentaschenkalendern und jsonstigen Werbemitteln mit den ver; schiedenften Aufdrucken Das Muster ist zus dünnem, billigem Sxperrhel mit und hne Pappzwischenlage hergestellt. Au den außenseitigen Hol joberflãchen ist nach mem künstlichen Versahren die Na Ihmung von echtem Holzfurnier, Echlangen⸗, Eidechsen⸗ oder sonstigen Tier⸗ häuten, Marmor- oder sonstigen Bilddar⸗ stellungen angebracht. Tert und Abbildungen werden auch mittels Drudverfahrens, Epritzpersahrens und Prägungen aller rt angebracht. Geschäfttnummer 3, Flächenerzeugnisse. Schutzsrist 3 Jahre, heute, nachm. 4 Uhr, angemeldet. Bünde, den 18. November 1930. Das Amtsgericht.

Eisenberg, Thür. 76500 In das Musterregister ist heute ein⸗ getiagen worden: Ur. 144. Eisenberger Etuis sabrik Max Retsch Nachf., Eisen⸗ berg, Thür., 1 Paket mit 4 Modellen für Etuis, versiegelt. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6/99lb / 1164, 135, 6, 666. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I. November 1930, nachm. 24 Uhr. Eisenberg. Thür., 21. November 1930. Amtegericht.

Essen, Rur. 75724

In das Musterregister ist unter Nr. 132 am 18. November 1930 ein⸗ getragen: ö Wegmann, Kauf⸗ mann, Essen, Etikett, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ann 17 Nöbember 19630, nachmittags 450 Uhr.

Amtsgericht Essen.

Forst, Lausitæꝶ. 76501] In das Musterregister ist eingetragen bei Nr. 804, 179, 1180: Die, offene Handelsgesellichaft Hänsel C Co. in Forst Lausitz hat aufgehört zu bestehen und ist mit dem gesamien Vermögen auf die Hänsel C Co. Attiengesellschaft in Forst Lausitz! übergegangen. Auf letztere sind pie Eintragungen umgeschrieben am 8. No—

vember 1930. . Amtsgericht Forst (Lausitz)

8. November 1930.

Goch. 76231

NMusterregister des Amtsgerichts Goch. Eingetragen unter Nummer 3! bei der Fuma August Schlüpers A. G. Plüsch⸗ jabrik in Goch, 1 versiegeltes Paket mit 4 Plüjchmustern, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern Velours Moquettes M 268, M 2651. M 262, M 271, M 272. M 276, M 277, M 279, M 28, M Iz, M 254, M 295, M 29h, M 295, M 300, M 302, M 303, M 354, M zöh, M zö6. M zo?, M zoz, M 309, M 310, M 314, M 315, M 316, M 317, M 318, M 319, M 301, Velours Moquettes H Soz. H So3, H So4, Velours Fonssanza Dessin 2135, 2138, 2139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1830, 16 Uhr.

M 227, M 775. M I6z, M 3597

rösetten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1930, vor⸗ mistags 19 Uhr 35 Minuten. Nr. 2893. Firma Fritz Bracht, Läden⸗ scheid, 3 Modelle in einem einmal ver⸗ siegelten Paket, und zwar für Schnallen, Fabriknummern 353 /6 3535 und 30, ch vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 260. Oktober 1930, nach⸗ mittags 12 Uhr 13 Minuten. Firma Nottebohm & Co., Lüdenscheid, 1 Modell in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar sür einen Griff Nr. 30968 (2 Füße m. Knopf u. Rohr in verschiedenen Größen), vlastische Er⸗ zeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 21. Oftober 1930, vormittags 11 Uhr

Fabriknummern

Nr. 2894

45 Min. Nr. 2895. Firma Funcke haus, Lüdenscheid, 2 Modelle dreimal versiegelten Paket,

angemeldet am 27. Oktober 1 mittags 11 Uhr 8 Minuten. Nr 2896. Firma Tweer

in mehrfarbiger Ausführung loidüberzug, und zwar

O635, 0640, 0643 bis mit 0646 mit 6650, 0652 bis mit 0660, mit 0668, 0671, 0674 bis

Abzeichenrahmen mit nummer 3080, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 31.

mittags 11 Uhr 50 Minuten.

Schutz ti

Das Amtsgericht.

Ven münster.

Eingetragen am 13. Nove

zeugnis, Schutzfrist 1 Jahr, Amtsgericht Neumünst

Ven wied.

In das Musterregister N folgendes eingetragen worden: Firma Mittelrheinische Sitz

Dieses Modell vereinigt in sich d Meikmale: 1. an der oberen ungeteilt aus einer Platte gebo und Rückenlehne ist ein nach springender Verstärkungewulst 2. der Sitzrahmen weist in sein Ümrißgestaltung auf; 3. die Sitzrahmen gelegt; sind gerade und zylindrisch g bis zur Arm⸗ und

6282,

und jwar für Auflagen, Fabriknummern 2664 und 2665, plastische Erzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre,

Lüdenscheid, 1 Modell und 49 Muster in einem sechsmal versiegelten Umschlag, und zwar für 49 Muster Steindruckerzeugnisse

Einlagen,

flame. und Mützenabzeichen, Anstecknadeln usw. verwendbar, Fabriknummern O63

6684 bis mit 0691, 0693 his mit 0697, 0699, Gol, 703, ferner 1 Modell für gezacktem und Rückteil in einem Stück. Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse und Oktober 1930, vor⸗

Lüdenscheid, den 18. November 1930.

in das Musterregister Nr. 64 sür den Kaufmann Ädolf Lammers sen. in Neu— münster: Abbildung zu einem Modell, Geschäftsnummer I6b5, plastisches Er⸗

am?. Nobember 1930, vormittags 8 Uhr.

A. G., Neuwied, Sessel Modell Nr. 2060.

Teil halbrunde oder annähernd halbrunde

Rückenlehne ist horizontal, parallel zum 4. die Vorderfüße

Rückenlehne

6283,

94 Uhr.

Wüuüstegiersd or.

Nr. 336 eingetragen worden:

A. G. in Wüstegiersdorßf, ein verschlossenes Paket, enthaltend 7 Muster, De! decke 126, 127, 128, 129, 130, 131, 132, Flächenerzeugnis, gemeldet am

Oberstein, den 17. November 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

76237) Bekanntmachung.

In unser Musterregister ist heute unter Firma Meyer Kauffmann, Textilwerke sin Ript⸗

chutzfrist 3 Jahre, an. bpember 1936 1H Uhr.

12. 8 Wüstegiersdops den 12. Novem ße] 1930. Di Amo fr iht.

Brüning⸗ in einem

930, vor⸗ K Turck,

nit Zellu⸗ für Re⸗

O6 48 bis O666 bis mit 0682,

Rand

st 3 Jahre,

J76233 mber 1930

angemeldet er.

76234 r. 124 ist

möbel fabrik

ie folgenden Kante der genen Arm⸗ außen vor⸗ vorgesehen; em hinteren

Arm⸗ und

estaltet und hoch⸗

meisters Rob wird hegte, mittags 12

2 s versfa . . 76004 kermig des Tischler⸗ wür in Barby a. d. E.

21. November 1930, hr, das Konkursverfahren 32 Prozeßagent Römhild in

Barbr * zum Konkursverwalter er⸗ nanrf Konkursforderungen sind bis zum 15. Dezember 1930 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltinng des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus—⸗ schusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 3. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurssache gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ben Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und

Ueber das

eröffnet.

bis zum 15. Dezember 1930 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Barby.

Bonn. Ueber das Vermögen des Greifenstein, Bonn, Wilhelmstraße 40, wird heute,

zeichneten Gericht,

Zimmer 85.

Bonn, den 21. November 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Breslau.

unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 50. 6 den 21. November 1930.

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter

766511 Albert

am 21. November 1930, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herr⸗ manns, Bonn. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 9. Januar 1930, vorm. 16 Uhr, vor dem unter⸗= Wilhelmstraße 23,

I66l2] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

Dennstedt in Erfurt, Johannesstraße 14 (Handel mit Tabakwaren), wird heute am 21. November 1930, 10 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße 1, I, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 6. Dezember 1930 bei dem Amts⸗ gericht Erfurt, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 13. De⸗ zember 1930, vorm. 114 Uhr, vor dem

Das Amtsgericht. Abt. I6.

Frankfurt, Main. 76516 Ueber den Nachlaß der am 9. Juni 1930 tot gufgefundenen Handelsfrau Susanne Tefssser, alleinige Inhaberin der Firma S. Müller K Cie.,, Frankfurt a. M., Schulstraße 60, ist heute, am 20. No⸗ vember 1930, vorm. 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Kühlewein, Frankfurt a. M., Roßmarkt 7, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Dezember 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 2. Januar 1951. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Dezember 1930, vorm. 10.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Januar 1951, 18 Uhr, hier, Starke⸗ straße 3, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 20. Novemberlg30.

Amtsgericht. Abt. 17a.

Frankfurt, Oder. 76517] Ueber das Vermögen des Weinhändlers Hellmuth Roebbelen in Frankfurt, Oder, Theaterstr. , ist am 17. November 1930, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Strauß in Frankfurt, Oder, Richtstr. 60, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Dezember 1930. AUnmeldefrist bis zum 10. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 1I. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. De⸗ zember 1930, vormittags 90 Uhr. Amtsgericht Frankfurt, Oder. HIammelburg. 765181] Das Amtsgericht Hammelburg hat am 22. November 1930, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Hans Graf, Kurz— und Wollwarenhändler in Hammelburg, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Rüth in Hammelburg.

meldung der

1939. Termin zur Wahl eines anderen

saal des Amtsgerichts Hammelburg, Hammelburg, 22. November 1930.

Der

Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 10. Dezember

Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung des Gläubigeraus⸗ schusses und die in den 55 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 20. De⸗ zember 1930, vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗

Amtsgericht.

Neudamm. 76522] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗

delsgesellschaft in Firma Julius Jahn

Söhne in Neudamm, Fabrikstraße 6 (Tuchfabrik), ist am 24. November 1930, mittags 1215, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der be⸗ eidigte Bücherrevisor Paul Matzdorf in Neubamm. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1936, 10r½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezem⸗ ber 1930.

Neudamm, den 24. November 1930.

Das Amtsgericht.

Veudamm. 76523] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Emil Jahn in Neudamm, Fabrikstraße 5, ist am 24. November 1930, mittags 121, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeidigte Bücher⸗ revisor Paul Matzdorf in Neudamm. An⸗ meldefrist bis zum 14. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 22. Dezember 1930, 11M Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 14. Dezember 1930. Neudamm, den 24. November 1930. Das Amtsgericht.

Neudamm. 76624 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann Jahn in Neudamm, Fabrik⸗ straße 5, ist am 24. November 1930, mittags 121,, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der beeid. Bücherrevisor Paul Matzdorf in Neu⸗ damm. Anmeldefrist bis zum 14. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1936, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Dezember 1930. Neudamm, den 24. November 1930. Das Amtsgericht.

Neuß. Kontursverfahren. 748651] Ueber das Vermögen der Firma Peter Neidhöfer in Neuß, Bahnstr. 12 wird heute, am 15. November 1939, 12,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Nolden, Neuß, ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 18. Dezember 1930, i0 Uhr, Zimmer 13, Breite Str. 43. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht sowie Ablauf der Anmeldefrist: 11. Dezember 1930.

Amtsgericht Neuß. Abt. 1.

Norden. 76525 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Visser in Norderney, Luisenstr. 34, wird heute, am 20. November 1930, nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Gieseke in Norden wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anmeldefrist bis 28. Dezem⸗ ber 1930. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin am 16. Dezember 1930, vorm. 101 Uhr. Prüfungstermin am

e, ñ e g e,. ist dur . sbeschliss In das Musterregister ist eingetragen: ĩ . ; , , , w,, , r,, ,,, . löst. iquid ĩ bestell dorf, Thür., uster für Glasgegen⸗ nerkma 3 , g el hing rr , slände mit den Geschästenummern gab den halbkreie brmig 6 Wilh. Röhrkasten, Lehrer Peters, sam und a7 965, in jerter Ausführung und stützen zu erblicken, . ö. 6 . . sich in Holzhausen. Material, plastische Erzeugnisse, Schutz daß ihre , e, , 41 e iet an Im gk Uchte, 8. November 19. frist 3 Jahre, angemeldet am 17. No gerichtet ist. eiter ug ennzei . . pember söszö, nachmittags 44 Uhr. das Modell durch die Vereinigung iese Gräfenthal, den 18. November 1930. Hauptmerkmals mit den weiteren folgenden

* ' . 8 . . e,, , Rückenlehne vor; 2. an der oberen Kante dem Amtsgericht, hier, Museumstraße 9, der ungeteilt aus einer Platte gebogenen Zimmer Nr. 258 im 2. Stock. Offener Rrm und Rückenlehne ist ein nach außen Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Dezember vorspringender Verstärkungswulst vorge⸗ 1930 einschließlich. (41 N 180/30) sehen; 3. die Stirnflächen der Arm⸗ Breslau, den 21. November 1930.

Hadamar, den 20. November 1930. Das Amtsgericht.

delsgesellschaft Gebrüder Nadelreich in Breslau 1, Messergasse 29 (Schuhwaren), wird am 21. November 1930, um 183 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Henry Landsberg in Breslau, Höfchenstraße 80. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 27. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 19. Dezember 1930, um 9 Uhr, und Prüfungs ermin

Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hannover. 765191 Ueber das Vermögen des Optikers Otto Timm mit der Firma W. Schäfer in Hannover⸗Linden, Deisterstraße 16, wird heute, am 22. November 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. K. Mehring HI in Hannover, Thielenplatz 5, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannkt. Anmeldefrist bis zum 16. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 19. Dezember 1930, 9 Uhr, Prüfungstermin am 17. Dezember 1936, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude Nr. 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. De⸗

versammlung vom 15. November 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vorstand. Amtsgericht Leck.

31. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. De⸗ zember 1930. Das Amtsgericht in Norden,

den 20. November 1930.

randenburg, Havel. 75708)

In das Gendfsenschaftsregi ter ist heute unter Nr. 113 die Genossenschaft „Bezugs- und Absatzgenossenschaft Damsdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Damsdorf, Post Groß Kreutz“ ein⸗ getragen worden. Das Statut ist am 21. Sktober 1930 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von gärtnerischen und landwirtschaftlichen Gebrauchs⸗ gegenständen und Produktionsmitteln, 2. die gemeinschaftliche Beschaffung und Benutzung von Einrichtungen, die der

Wusterhausen, Dosse. 75944) Oeffentliche Bekanntmachung. H.⸗R. A 981. Kaufhaus Richard Köhn, Wusterhausen a. D., Inhaber: Kaufmann Richard Köhn, ebenda. Ein⸗

getragen am 14. 11. 1930. Amtsgericht Wusterhausen a. D.

Twen lau. 75945

Auf Blatt 238 des Handelsregisters, betr. die Firma Merzky K Co. Land⸗ wirtschaftliche Maschinenhalle, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in tüssen, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Hamburg. 75710 Eintragung in das Genossenschafts⸗ register am 18. November 1950: Mechaniker⸗, Dachdecker⸗ und Klempnerei Betriebsgesellscha ft Neptun / eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist aufgelöst. Amtsgericht in Hamburg.

Rostock, Mecklb. 76526] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma C. und H. Dierling, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rostock in Rostock, wird heute, am II. November 1930, mittags 12,36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Weinrebe in Rostock. Anmeldefrist bis zum 15. Ja⸗ nuar 1931. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Magdeburg. 76212 In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 122, bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Ebendor eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! in Eben⸗ dorf, ist heute eingetragen worden, daß das Statut durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. September 1930

5. Musterregistet

5 Aschersleben. ö

Im Mußsterregister ist heute ei

Hirschberg, Riesengeb. 75725] Hęssisch OIdendort, (757 11 In un sft dir,. ,. In das Genossenschaftsregister ist ĩ heute unter Nr. 19 die Eierverwertungs⸗ eingetragene Genossen⸗

Nr. 107 eingetragen: Neumerkel & Co., offene Handelsgesellschaft, Hirsch⸗

getragen; berg i Rfgbe, ein Kuvert, offen, mit . umi sge icht.

Amtsgericht Zwenkau, den 20. November 1930.

Twick an, Sachsen. 75946

Förderung des Obst⸗ und Gartenbaues und der Geflügelbestände dienen, wie Au fbewghrungsräumen, Versandge⸗ räten, Verkaufsstellen usw. 3. die ge⸗ meinschaftliche Verwertung der Ohbst⸗

. . s aft mit beschränkter Haftpflicht in Hessisch Oldendorf, eingetragen. Gegen⸗ . des Unternehmens ist die gemein⸗ ame Verwertung der von den Mit⸗

geändert . Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist danach auch der Betrieb einer Spar⸗ und ern, nr zum Zwecke des An⸗ und Verkaufs von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und

Nr. 597. H. EC. . offen Handel r,, in Aschersleben e verschlossener mschlag, enthalten

15 Abzüge zur Verzierung von Einf

. mehrfarbigen Mustern zum Be⸗ rucken von Tüten und Beuteln, Fabriknummern 301 und 02, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. November 1930, vor⸗

und Rückenlehne sind von stärkungsw

gestaltet;

ulst aus in ihrem unteren Teil bogenjörmig nach hinten zurückspringend 4. der Sitzrahmen weist in seinem hinteren Teil halbrunde oder an⸗

Dortmund.

Siegfried Bastheim in

nesl3]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Dortmund, An den

zember 1930. Amtsgericht Hannover.

Kiel. Konkursverfahren. J76520

Ueber das Vermögen der Kaufleute

pflicht bis zum 31. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 6. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Ja⸗

ĩ

nuar 1931, vormittags 11 Uhr, daselbst.

liedern gelieferten Eier und der son⸗ Rostock, den 21. November 1930.

a. Erzeugnisse der Geflügelhaltun sowie Hebung und Förderung a ö

und Gartenbauerzeugnisse, der Ge⸗ lügelfarmerzeugnisse, wie der landwirt⸗ chaftlichen Erzeugnisse überhaupt.

Hörder Bäumen 18, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Dortmunder Ket⸗ tenfabrik Ingenieur Siegfried Bastheim

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt g49, betr. die Firma

Verbrauchsstoffen sowie des Absgtzes , Erzeugnisse der Mit⸗ glieder.

näheind halbrunde Umrißgestaltung auf; 5. die Vorderfüße sind von gerader zylin— drijcher oder gebogener konischer Form.

l eri. Kaffeebodenbeuteln, chlägen, Kleidkartons, Sacan anger

Spttimusschachteln und Mehlbode Chaim Adler in Kiel, Schuhmacherstr; 36,

mittags 11 Uhr.. jesengeb. . Nov. 1930 ane r hastel Abler in Kiel, dolstenstr 27 in,

572

Julius Winter in Zwickau: Walter Döll ist als Inhaber ausgeschieden. Emma Martha verehel. Döll geb. Wagner in Zwickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf sie über. Die Prokura

Brandenburg (Havel), 6. Nov. 1930. Amtsgericht. Eherswaldę. 76201 In unser Genossenschaftsregister ist am 21. November 1930 bei der unter Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft Golzower Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Golzow, folgendes vermerkt

e ritt Statut ist vom 22. Mai

Amtsgericht Hessisch Oldendorf, 12. November 1930.

HNeęettstedt. 75712 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 20 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Großörner, eingetragene Genossenschaft mit ränkter Haft⸗

Magdeburg, den 18. November 1930. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Marne. 75715 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 37 bei der Elektrizitäts⸗ genossenschaft Ohlen⸗Ramhusen, e. G. m. in Ramhusen eingetragen

worden:

beuteln, Nrn. 5520, 56ß70, 564, 5728, 5740, 5741, 5744, 575, rr. isz, Fläche nerzengnisse, Sch! frist drei Jahre, angemeldet am 13 No vember 1950, vorm. 11 Uhr 10 Min nut Amtsgericht Aschersleben, 18. Nov. 19

5s

ide

Had Salzungen. .

In unserm Musterregister wurde

irschberg i. R 1 Pis Amtsgericht.

Lüdenscheid. IüI6 235

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden;

Nr. 2656. Firma Wilhelm Deumer, Lüdenscheid, die Verlängerung der Schutz⸗ srist sür das am 12. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr 30 Minuten, angemeldete Muster für ein emailliertes Abzeichen der

merkmal dieses Modells ist

sehnstützen zu erblicken, die

Sessel Modell Nr. 2070. Das Haupt⸗ rundeten rechtwinkligen Biegung der Arm—

sind, daß ihre Biegungsaußenkante nach vorn gerichtet ist. Weiterhin kennzeichnet sich das Modell durch die Vereinigung dieses Hauptmerkmals mit den weiteren folgenden Merkmalen: J. die Armlehnstützen ragen über

in der abge⸗

so montiert

in Dortmund, Wetterstr.

anwalt Dr. jur. Friedrich

Anzeigep

10, ist heute, 10 Uhr 25 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ Platte in Dort⸗ mund, Kaiserstr. 29. Offener Arrest mit flicht bis zum 19. Dezember 1930. Konkursforderungen sind bis zum 13. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 11. De⸗

belegenen Manufakturwarengeschäfts Ge brüder Adler, wird heute, am 22. No

kursverfahren eröffnet. Konkursverwalte

Anzeigefrist bis meldefrist bis 12. Januar 1931.

Inhaber des in Kiel, Schuhmacherstr. 12,

vember 1930 um 15,45 Üühr, das Kon⸗

ist der Bücherrevisor Hans Pichinot in Kiel, Sophienblatt 4. Offener Arrest mit 15. Dezember 1930. An⸗ Termin

Amtsgericht.

*

Wollin, Pomm. [76527]

Konkursverfahren. . Ueber das Vermögen des Papier⸗ händlers Karl Grigoleit in Misdroy wird heute, am 20. November 1930, vormittags 10, 40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist, wie er selbst zugibt. Er hat selbst das

*

9

be zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 132 Konkursordnung den 22. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 31. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. 25a N 117/30.

Kiel, den 22. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Der Arbeiter Ernst Götting ist aus dem Vorstand , . und an seine Stelle der Arbeiter Friedrich Zornig getreten.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. 106, 19390 ist das Statut eändert. 5 4 erhält hinsichtlich der zu übernehmenden Verpflichtungen den Zusatz: „einmalige Baukostenzuschüsse n zahlen, die vom Vorstand und Auf⸗ ichtsrats festgesetzt werden.“ 8 Satz?

zember 1930, 94 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 20. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichts⸗ straße 22, Zimmer 78. Dortmund, den 22. November 1930. Das Amtsgericht.

des Kaufmanns Guido Meichsner ist er⸗ loschen.

2. Auf Blatt 1414, betr. die Firma Paul Röhr in Zwickau und auf Blatt 2901, betr. die Firma Licht und Wärme Hanns ⸗Joachim Glistmann in Zwickau: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Zwickau, den 20. November 1930.

Konkursverfahren beantragt. Der Polizei⸗ sekretär i. R. Schleifer in Misdroyh wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 6. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die 1 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschusses und

die Enden der Arm und Rückenlehne vor; die Arm. und Rückenlehne weist in sbßrem hinteren, die Rückenlehne bil denden Teil eine von der Senktrechten gering ab⸗ weichen de Fläche und in ihren vorderen, die Armlehnen bildenden Enden wagerechte Flächen auf; 3. der Sitzrahmen zeigt in seinem hinteren Teil halbrunde oder an= nähernd halbrunde Umrißgestaltung; 4. die Vorderfüße sind von gerader, zylindrischer

.

ie Liquidation Die Vollmacht der er⸗ loschen.

Das Amtsgericht Eberswalde.

eingetragen: ö r. 244. Firma Scharfenberg gen (.

G. m. b. S. nn, n,,

pflicht in Großörner eingetragen wor⸗ den, daß sich das r, n,. außer⸗ dem auf den An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder erstreckt.

Hettstedt, den 17. November 1980.

Preußisches Amtsgericht.

Stahlhelm⸗Frauengruppe, Fabriknummer ö 3 ,, 2 . auf weltere sieben Jahre an— ingen, Werra, ein versieg . emeldet. enthaltend: 1 Kindertaschenbügel, * . Rr. 2890. Firma Berg Nolte, nummer 283, Verschluß 12384, 236 Aktiengesellschaft, vüdenscheid. 3 Modelle für plastische Erzeugniffe, Schutzft! ö in einem dreimal versiegelten Paket, und Jahre, laut Anmeldung vom 18. Nove war für 3 Koppelschlösser, Fabriknummern 930, nachmittags 34 Uhr. ber i i678 1688, 1694, plastische ging ugn ge Bad Salzungen, den 18. November Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Ol⸗ Thäringisches Amtsgericht. tober 19360, vormittags 11 Uhr 26 Meinuten.

4 Liquidatoren

beendet. ist

Eichstätt. Betreff: „Darlehenskassenverein Reh⸗ lingen, e. G. m. u. H.“ in Rehlingen. Gegenftand des Unternehmens ist nun

76202 Dresden. T7665 14

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Maximilian Gröschel in Dresden, Pill⸗