1930 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 278 vom 2s. November 1930. S. 4.

Börsen beilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ür. 278. Berliner Vörse vom 27. November 19390

men, Voriger eanger ] Boriger

gnilich sestgestellte Kurse. 61 2

UsS467. Da hnener Moltereigenosse m , G senschajt Bilanz vom 26. Oktober 19309.

Attiva. Kassenbestand. An Waren, Baumaterial .. .

Sa.

N Durch Beschluß der Gesellsch. Vers. vom 1. Nov. 1930 ist die Gesellschaft aufgeiͤst. Gläubiger wollen sich melden. Beröa⸗ Buchhandlung G. m. b. S. i. L. Der Liquidator: Leitner, Nürnberg, Dovestraße 5.

76271

Die Gesellschaft für Weberei und Stickerei mit beschränkter Daftung in Reichenbach i. V. ist It. Gelsell⸗ schafterbeschluß vom 238. Oktober 1930 aufgelöst. Etwaige Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert sich zu melden.

Reichenbach i. V., 26. Nov. 1930.

Die Liquidatoren: Arthur Bley, Reichenbach i. V.

Richard Ruckdeschel, Schwarzenbach, Saale.

cisaar* .

Der unterzeichnete Liquidator der 2 8 m. b. H., Berlin⸗ Marienfelde, macht hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. November 1930 die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden.

„Friea“ Der Liquidator: William Schweitzer.

762465

In unserer Gesellschafterversammlung am 17. November 1930 ist beschlossen worden, das Stammkapital unserer Gesellschaft von 18 000 RM auf 20 000 RM herabzusetzen. Gemäß § 58 des G. m. b. O. Gesetzes fordern wir hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Essen, Bürohaus Glückauf, den 22. No⸗ vember 1930.

„Flehag“ Lebensmittel⸗Handels⸗

gesellschaft m. b. S. Der Geschäftsführer.

T6673]

Ich mache hiermit bekannt, daß die Elektrofabrik Gebefa G. m. b. S., Nauen, aufgelöst ist. Die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir als Liquidator melden. G. Bitter, Berlin⸗ Halensee, Küstriner Str. 22.

72394 Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. Ok⸗ tober 1930 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Stuttgart, den 30. Oktober 1930. a n, G. m. b. S. Munz.

[T6952].

Bilanz ver 36.

1751231 Sauerstoffwerk Braunschweig Aktiengesellschaft i. Liqui.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Dezember 1928 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ibre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

Braunschweig, den 18. November 1930. 1 Der Liquidator: Alfred Salm. 1 öo30].

Bilanz ver 31. Dezember 1929 der „Eiche nmö bel“ Aktiengesellschaft vorm. Chr. Volkmann A.⸗G.,

Bad Deynhausen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 290. De⸗ zember 1930, nachmittags 1 Uhr, im Gasthaus „Höllmühle“ in Schellen⸗ berg stattfindenden Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Allgemeiner Bericht.

Vorlegung der Jahresrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz. Gewinnverteilung.

5. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Abänderung des Gesellschaftsver⸗

trags in 55 5, 6, 20 und 24 evtl. 8 und 9.

Aufsichtsratswahl.

Verschiedenes.

Die Aktionäre haben sich durch Vor⸗ legen ihrer Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine vor Beginn der Versammlung auszuweisen.

Leubsdorf, den 27. November 1930. Ein und Verkaufsgesellschaft erzgebirgischer Landwirte A.⸗G., Leubsdorf.

Der Aufsichtsrat. Häntzschel, Vorsitzender. rr, , , e . e , e rr .

ITö5lI21. Heinr. Hermes Akt. Ges., M. ⸗Gladbach. Bilanz vom 30. Juni 19390.

RM 98 13565 02 38 000 64 60

Oos 33

1 200 - 4200 - 60 326 10 15 200 16 O00 99 900 22 800 73 50 s13 70

IT 3s Is

Juni 1939.

RM 9 . 41300 193 265 66 24 946 30 361 204 76 620 806 72 Passiva. . Aktienkapital .. 400 ooo - Kreditoren. 209 68178 Reserve fonds 5 89489 Unerhobene Dividende 185774 Vortrag auf neue Rechn. 3 37231

Do Vs i Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 1929 39.

Debet. Verwaltungskosten. Allgemeine Unkosten.. .. Abschreibung auf Kesselwagen Abschreib. auf Beteiligungen Vortrag auf neue Rechnung

Kesselwagen =. Bank⸗ und Kassakonto Debitoren. Beteiligungen

Heatger Bortger Ku

heat ger Soriger

nl 1 Lire. 1 SEn, 1 Beieig Eo di M. 16sterrt. S Bassiva, e ew 2 00 Rνπ. MꝘ. Mert. C. - 8 ** Schulden bei der Spar- und r

Darlehnskasse Dahnen .. „09a , m. 1 Sid. bol. R. 10M. Mart ganco

2 * ö * land. Krone 1.128 NM. . Schihlin

Schulden bei Michel Reises in en., , d mee, de, n, el Dahnen . red rbl = aas dran, d aiter Geldrude 6 6 RM. 1 * 91 4200 NM. an 6

a. 1185 Dollar 420 . n, X eo, RM. 1Shanghat-⸗Tael 2.30 MM. Dahnen, den 26. Oktober 1930. an T s n Hen , nr, rm, n For é. Die Liqui datoren: miner r enad ungar. . N. Spartz. ter 5 RM. 1 e Krone 11238 RM.

8m . Teter reh met. . einem Papier beigefügte Vezeichnung M be⸗ Töo074].

naß nur bestimmte Nummern oder Serien Spar⸗ und Darlehnskasse

gar sind. it. auer einem Wertpapter besindliche Zeichen? Frauenwaldan e. G. m. u. H. mel. sah * 8 Vreit jestste luna gegen- an uicht stattsinde per 24 Deen ber 1930. e den Atten in der zweiten Spalte beigefügten m bezeichnen den vorletzten. die in der dritten Attiva. relgefügten den leßten zur Ausschüttung ge- Außenstãnde . 7 663 1 Prov.Gen.⸗Bank— ....

minen Gewinnanteil. I nur eim Gewinn. = Reichsschutzverb.

Niederschles. Brovinz RM 1926, 1. 4. 37 do do 28. 1. 7. 385 Dstvrenpᷣen Prov. R M⸗ Anl 27 A. 14. 11032 Vomm. Br. G. A es: 84 do. do. 30. 1. 8. 1933 do do. 26. f. 81. 12. 30 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 19 1. 2. 38 do do Ausg. 18 da. uus 14 da Ag 18.1. 109 26 da. Ausg. 15 A1 do Ausg. 17 do Ausg. 15 A2 da. do. Gld. A. 1In. 1 Echles ö esw.⸗= t. Prov. RMA. A. 14, i. 1.26 do. A. 18 Feing. 1.1.27 do. Gld- A. AIs. 1.1.82 do. RN M- A. A1, 1.122 do. Gold, A. 86, 1.1. do. RM. A. 19, 1.1. do. Gold, A 20, 1.1. do. NM A. 21M, 1.1.8: do. Gld⸗ A. A. 13, 1.1.30 do. Verb. NM⸗2. 8 u. 29 (Feing), 1. 1033 bzw. 1. 4. 1934... do. do. RM⸗A. 30 Feingolb). 1. 10. 35

Kgasseler Bezirks verbd. Goldschuldv as. 1.10.83 do. Schatzanweisgn. rz. 110, T3. 1. 6. 88 Wies bad Bezirks verb. Schatzanweis. . T3. 110. sällig 1. 8. 83 8 1.5. 11 B Ohne Zinsberechnung.

Dberhessen Prov. ⸗Anl⸗ Auslofungsscheine 8.. Dstpreußen Prov. Anl⸗ Auslosungsscheiner..

Mannheim Gold⸗ Anleihe es 1.720

Rheinyrov. Landesb. Gold- Bf. Uu. 3. 1.1.39 do. do. 1. 4. 81 do. da. A. 1 u. 2 1.4452 do. do. Komm. Ag. 4, rj. 100, 1. 3. 85 do. do. 12, 1b, 2.1.31 do do. 8 Gz. 102, 1.4.39 do. do. A. 2, 1.10.31 Schlesw⸗- G. Pr. Ldsb. Gd. Pf. R. 1, 8, 94/865 do. do. &. NR. 2. 4 34 88 Wesif. Landes ban t Pr. Do ll. Gold⸗ A. N 2 M do. do. Jeing. 28 1. 10.30 do do. do. 6, 1.12.31 do. do. do. 7M. 1. 1.2.32 do. do. G. Pj. NR1. 1.7.34 da. do do. Kom. R. 2

2 Breuß. Itr- Stadt

schaft G. Pf. M. 3. 7. 2.1. 30 bzw. 1831 10 1. do. do R. B, 6, 10, 2. 1.296 zw. 8Iibzw. az do. do R. 9. 2. 1. 92 do. do. R 14u. 1832 do. do. N. 18. 1.4.33 do do M 1I9 1 423

gel. 1. 1. 18931 do do 6. 1.10. 81 do. da. 21, 1. 8. 3e Mülheim a. d. Nuhr RM es 1.5. 1981 München RM⸗Anl. von 29, 1. 8. 89 do. Schatanweisg. 1928 all. 1. 4. 31 Nürnberger Gold-

Anl. 26, 1.2. 1931 do. da. 1928 do Schayanwsg. es * sfällia 1. 4. 1981

berhan. - Viheml.

, 1.4. 82 Pforzheim Gold⸗ Anl. 26, 1. 11. 81 do. N M- A 27, 1.11.32 Plauen i . .

.

22 222

**

5

8

2

* 8

22

An Grundstück und Gebäude. ö Maschinen und Mobilien Kraftwagen Warenvorräte .. Kasse, Postscheck, Wechsel,

Wertpapiere.. Debitoren

do. do neo 21.2. 1.24 do. do M. x2. 1.11.34 do. do. NR. 23. T3. 39 do. do R. 2

do. do. NR. 28-27 36. do. do. Ran 11.2.1. 32 do. do. R. 28, 1.4.36 do. do. R2u. 12.2. 1.82 6 do. do Miu. 13 2.1 321 6 Ohne Zinsberechnung.

I Magdeburger Stadtwfsandbr. v. 1911 (Ginstermin 1. 1. 7)

28

RM 8 17 409 566

2 en ee, , ee 0

1

n 245 K = d = 2 e 6 * LG 2.

8 8 5 8 8 6 8 6 68 1 1

Un b M - d = e.

1

2 22 2 ***

h

42

31 21 u. 3. 1. 109. an 37 do. do. do. N. 4, 1. 10.34

A Westj. 4 pr.. j. Haus grundst. G. R. 1, 1.4.33 do. do. 25 R. 1.31. 12.31 do. do. 27 R. 1, 31. 1.32 Zentrale f. Soden kult⸗ treb. Gldsch. N. L. L T.35 Dtsch. „tom. Gld. 25 (Girozentr.) 1.10.31 do. do. 261. 1, 1.4.83 do. do 28 Aim z, 2. 1.33 do. do. 25 A3, u. 29 A. 1-4, 1.1. 1.4.34 do. do. 26. 1. 1.4.31 do. do. 282. 1 1.1.33 do. do. 27A. 1M. 1.1.32 do. do. 281. 1. 1.9.24 do. do Schatzes 1.4.81 Mitteld. &. A. d. Ey.⸗⸗ Giran A. 1, 1.1.32 do. 26 A. 2 v.27, 1.1.33 Mitte ld. Landesbk A 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34

Ohne Zinsberechnung. r, , 4 1.4.19

Per Aktienkapital .. Kreditoren... Hypothert Langfr. Darlehen. Reserve fonds... Delkredere Reserve Gewinn..

Kredit. Vortrag aus 1928/29... i,, Gewinnsaldo div. Rechnungen

1927 1. 1. 18382 Solingen RM. An] 1926, 1. 10. 1938 Stettin Gold⸗Anl. 19286, 1. 4. 1983 Weimar Gold⸗Anl. 1928. 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 38 Zwickau Re Me Anl.

1926. 1. 8. 1929 12.3 3 da. 1928. 1. 11. 198 1.5.11 B

Ohne Zinsberechnung.

Mannheim Anl. ⸗Auszl.⸗ Sch. einschl.“ Abl. Sch. in & d. Anslosungsw.) in Rostock Anl. Aus losgs.⸗ Sch. einschl. Abi Ech. (in J d. Auslosungsw) do 1

ch Zweckverbände usw. Mit Z3insberechnung.

Emschergenossensch.

A. 6 MA 26, 19931 1

do. do. A. 5M Be7: 82 1 Schlw. - Holst. Elltr.

Vb. G. A. z, 1. 11.275 1 do. Neichs m. A. A. 5

Feing., 1929 5 1

1

1

1

e Sonstige. Ohne Zinsberechnung.

Deutsche oer ng. -

Pos. S. 145, ut. 30-344 117 Dres dn. Grundrent.⸗

Anst. Pi S1 2,5, 7-195 1 versch. —— do. do. S. 3, 4, 6 M 3 versch. do. Grundrentbr 1-3fi9] 1.4.10

f Ohne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Hypothekenbauken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Liquid.“ Bfandbr.

Mit Zinsberechnung. unl. b.. bzw.n. rückz vor.. (n. 1. v), bzw. verst tilgb. ab..

Bl. f. Goldtr. Weim. Gold⸗Pfdbr M 2, j. Thürg. H V 28. 2.29 do Schuldv. 1 315.26 Bayer. Handelsbi⸗ G. Pfb. R. 1-65, 1.9.33 do. do. R. 5, 1.1.34 do. do. R. 1, 1929 do. do. N. 2-4, 1930 do. do. NR. 5, 1931 do do. R. 6. 1.10.31 do. do. M. J. 1.11.31 do. do. R. 1 1.3.32 do. do. R. 1, 1.6.32 do. do R. 2 1.1.33 Bayer. Hyp u. Wchs⸗ Bank Gold⸗H yy. Pf. N. 4, 1. 10. 35 Dayer,. Landw.⸗Bt. G H Pf. Rro. 1,1930 Bayer. Vereins h GP S. 1-5, 1-25, 365-89, 29 bz. 30 bz. 1. 1. 82 do. S. 90-95, 1.1. bzw. 1.10.1933 do. S. S- 9n, 121 bzw. 1J. 1934 do. S. 100-108, 1.1. 1.4., 1.1. 1. 10. 19385 do S. 109-10, 1.1.36 do. S. 1 2. 1. 1. 82 do. S. 1 2. 1.1. 32 do. Kom. S. 1 10 do. do. S. 1, 1. 1. 832 Verl. Hyp. B. G. Pf. Ser. 3, 81.12.30

17 221677 45 162 33 56 198 27 Attiengesellschaft für bergbauliche Arbeiten, Berlin X. 24, Mon bi jouplatz 11.

Der Vorstand. J. Koster. ö n 22 72389

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM

Grundstückskonto, Wilmers⸗ dorfer Str. 48. 81 339 Creditoren 186 467 Verluste aus den Vorjahren 19735 Verlust 1929... .... 5 245 322 786

222

zie Notierungen für Telegraphische Aus- ung sowie für Auslaändische Banknoten zen sich fortlaufend unter - Gandel und Gewerbe“. Etwaige Druckfehler in den Heutigen zangaben werden am nächsten Börsen⸗ in der Spalte Voriger urs“ be⸗ gt werden. Irrtmliche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurs zettels Serichtigung“ mitgeteilt. Bankdiskont. kerlln s Lombard 6). Danzig 8 (Lombard 6). erdam 3. Brütssel ä. Helsingfors 6. Italien s. ; 38 London 3. Madrid 6. New Hork 2. 4 Paris 28 Prag 4. Schweiz . Stockholm az.

6. usche sestverzinsliche Werte. 1158351 Heihen des Reichs, der Länder, n ,es Mitgliederbewegung. jutze biet anleihe n. Rentenbriefe. Von nter Grovin An] Mitgliederbestand am 1. J. 1529 . 65 . , . . de

Zugang 1929 . , Heutiger Voriger Rheinprovinz Anleihe⸗ Lurs luslosungsscheine* .. 95 Schleswig Holst. Prov.

Abgang 1929... 1 Anl. Auslofungzsch.

D

ö 2

nns angegeben so ist es dasjenige des vorletzten nventarkonto---

mals sahrz. Verlustvortrag per 31. 12. 1929

r h ** ?

. ö

1.4.10 11 8354

1.4. 10

Passiva. Spareinlagen... Laufende Rechnungen Reichslandbund .. . Nd. Schles. Ldw. Hptgen. Raiff⸗

a Rückstellungskonto für Rechts⸗ anwaltsgebühren usw. .. Anleiheablösungsschuld ... Geschäftsguthaben d. Genossen

934 051

Bad Deynhausen, d. 23. Nov. 1930. Der Vorstand. Chr. Volkmann. L. Kahrger. Der Aussichtsrat. Bußmann, Vorsitzender.

Gewinn⸗ und se g , per 31. Dezember 1929 der „Eichen⸗ möbel! Aktien gesellschaftvorm. Chr. Volkmann A. ⸗G., Bad Deynhausen.

An Abschreibungen .. . 2 Handlungs⸗ u. Betriebs-

unkosten... Steuern. Debitorenausfälle ... Gewinn..

ee oo 60 cs co ed 12

34840 205779 967 86

Soll. 1 . . Kasse ö Außenstände Postscheck . Reichsbank . Hypothek

ö 1.6 1288.56 * Wertpapiere . *. .

ag,. 1b e

402991

700 - 11015 2 630

Warenvorrãte . Utensilien Fuhrpark Immobilien Verlustvortrag Verlust 1929/30

d, Sh 16

638, 165b 0

14 4. 2

*

o. o.

Westt. Pfandbrtesamt f. San sarundstücke. 4 Drst omm.⸗Sammelavi.⸗⸗ Anl. - Auslosgssch. S. 1* do. do. Ser. 2* 66, 26h 68. 5b

do. do. ohne Ausl. Sch. 13.56 13.56 veinschl. 13 Ablösungsschuld in J des Auslosungsw..

; c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilzbar ab. .. Kur- n. Neumärk. Kred⸗Inst. G Pf. Ri do. (Absind.⸗ Pfdbr) do. ritterschaftliche Darl.⸗ K. Schuldv. bo. do. do. S. 2 do. bo. do. S. 3 do. do. do. S. 1 Landsch. Ctt. Gd. Pf. do. do. Reihe A do. do. Neihe B do. do. Lig P oAntsch Anteilsch. 4 5 J Lig.⸗ G. Pf. b. Ctr. Ldsch. TZausitz Gdysdbr SX Meckl Rittersch Pf. do. bo. bo. Ser. 1 do. bind. Pfbr.]) Ostpy r. Idsch. Gd. Bf.

0

z 8 86 miss fies s

28 372 167 318

87 20

4. 2. 5.

49.6 6 49. 756

Passiva. Kapitalkonto .. Hypothekenkonto Wilmers⸗ dorfer Str. 4... Hypothekenkonto Viktoria⸗ Luise⸗Platz .. Debitoren Erneuerungskonto. ... Bilanzberichtigungsposten.

260 508 21 365 9 8656 83 2718177

514 603 58

08 83

5 000

k

do. GlId. A. J. 1.4.31 do. do. Ag. 8. 19350 do. do Ag 111.265

SF sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuld verschr eib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften. a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insverechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab... BraunschwStaat s bl Gld- Vfb. Landsch) Reihe 14, 1. 4. 1928 . N. 16, 80. 9. 29 . N. 20, 1. 1. 38 . R. 22, 1. 4. 88 . WM. 28. 1. 4. As . R. 24, 1. 4. 85 2 mn, n, n, m Mn, n , n

ö wertet ant a x ioo Doll, f1. 12. 327 3 Reichs⸗A. 29gurks 4 . do. 27, uł. 8] 6 1.8. 34 mit 3 w. Reichs sch. = clom. ab 1932 8). ibo M, auslosb- Intern. Anl. d. Dt. Reichs 30, Dt. Ausg. Toung⸗A. ) uk. 1.6. 851 Cap.-⸗Ertr.⸗Steuer drenß. Etaats⸗Anl. kes, aus losb. zu 110 Mo. Etaatsschatz 2 FJ. r3. 100, f. 20.1. 81 wo. do. 29, II. Folge n ige, fa lig 26. 1. 3 do. do. 1936, J. Folge . 100, füll. 1.3. 84 Baden Staat RM⸗ J. A, unk. 1. 2. 8 BVahern Staat RM.

*. em, . —— Westfalen Provinz Anl. Bestand per 31. 12. 19299)... 84 Aug losungsscheine⸗ . do. Eda mw

Haftsumme: unbeschränkt. J einschl. Ablösungsschuld in Z des Aus losungts w). Stephan. Boek. ein schl. e Ablöfun gsichuld (in des Aus losungs w).

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

77268 Von der Firma Bett Simon G Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 3 350 000 neue Aktien der Terrain⸗Aktiengesellscha ft Bota⸗

Haben. Stammkapital . Reservefonds . Hypothek Gläubiger .. Bankschulden .

1 200 000 80 000

566

. ö 38 50 000 . 50 000 25 260 . 3170

59 356 322 786 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM I RM

25 883 22 076 32 9052 04

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung. 1.1.7

Belgard Kreis Gold⸗ 1, 9b 1.1 1, 9h

Anl. 24 gr., 1. 1. 192416 do. do. 24 I., 1. 1.192416 Ohne Zinsberechnung. Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. 6. Ab⸗ lös.⸗ Sch. ing d. Auslosw)

82 28 48

30 117 38 882

319 566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1936.

Soll. RM Abschreibungen .. 26 242 Unkosten 86 373

112615

Per Gewinnvortrag von 1928 Uebertrag v. Warenkonto

4130 510 473 21

Mods ss

Bad Deynhausen, d. 23. Nov. 1930. Der Vorstand. Chr. Volkmann. L. Kahrger. Der Aufsicht s rat. Bußmann, Vorsitzender.

37

versch. versch.

. * m 10 866

v 1 1 1 26 6 1 1

9 Ol

ee o o Oo o o o o.

in 4 36 1.

) Stadtanle ihen. Mit Zinsberechnung. unk. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab...

Aachen NM A. 29, 1. 19. 1984

Hausertrag. ... Hausunkosten. .. Geschäftsunkosten . 31 128 36 Verlust 5 245 35 Der bisherige Aufsichtsrat ist wiederge⸗ wählt.

9 47 33

80

43

7727

*

3 2

0 B65 d 5

1009b 6 10 6

0

barablisung von Schuld⸗

verschreibungen und Genußrechten. Nachdem uns die n , beim

—— —— *

1. 4.10 4.10 4.10 4.16

*

11

Err

Haben. 1.1.7

ntrag die

ol s0o2 10 S0 813 70

112 61580

M.⸗Gladbach, den 17. November 1930. Der Vorstand. Hermes. 1 // T5435. „Lignum“ Holzverwertung s⸗1A.⸗G., Eharlottenburg 9, Kaiserdamin 13. Bilanz per 31. März 1930.

Attiva. Hauswertkonto .. Beteiligungskonto . Kassakonto. ...

Rohgewinn Verlust

150 000 3050 47 860

200 910 Passiva. k Stammkapitalkonto ... Darlehnskonto J. Pines . Reservefonds konto... Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 000 43 050 30 000 27 860

200 910 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Verlust 41450 08 27717

Gewinn Zinsenkonto Neparaturenkonto. Verwaltungskonto . Bilanzkto., Gewinn

2 2

2 ö. 10 635 0s

I oz zo] z 362 30

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Gronemann. Vorstand. Dr. M. Pines.

INöõ436]. „Isis“ Grundstũücs verwertung s⸗A.⸗ G., Charlottenburg, Kaiserdamm 13. Bilanz per 31. März 1930.

Aktiva. Grundstückswertkonto Beteiligungskonto .. Kassakonto ..

*

160 000 27 450 39 233

216 683

16 * 12 33 33 , d 53 Grundkapitalkonto ... Darlehnskonto J. Pines. Reservefondskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto

100 000 67 4590 20 000 29 233

216 683 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Berlust

1 15232 27717

33 33

Gewinn Zinsenkonto ... Reparaturenkonto. Verwaltungskonto . Bilanzkto., Gewinn

21 750 23 1732074 21 750 23 21 750123

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Grone mann.

Berlin, den 1. Oktober 1930. Rudolfia Grundstücks⸗Attien⸗ Gesellschaft.

Der Aufsichtsratsvorsitzende: Dr. Ernst Gans. Der Vorstand. Pflanz. d , , , , , T5118]. Bilanz vom 31. Dezember 1928.

Kasse, Banken, Schecks 87 770 Forderungen.... 10116658 Vorräte 365 759 Gehn de 168 000 Maschinen, Mobilien 263 600 Verlust . 10 591 1907 380

? 487 342 ö 10123 = 27 147 . 100 000

2

Verbindlichkeiten .. Aufwertungshypothek Unterstützungsfonds . Gesetzliche Reserve . Freie Reserve ... Grundkapital. ...

282 768 1000000

Töff J Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll. Handlungsunkosten 495 330 Abschreibungen ... 59 728

dd T

544 467 10591

Haben. Verlust

Rohgewinn ..

s Rohgewinn ......

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

76951

Ludwig Bähr, K.⸗G. a. A., Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiven.

Anlagen... Bankguthaben... Außenstände und Bestände

RM

273 864 52 146

235 499

561 510

* 70 74 12

59

Passiven. Aktienkapital und Reserve⸗ nn, Hypothek, unkündbar .. Schulden. Gewinn mit vortrag.

S6 292 17987

261 022 2Z66 76g:

561 510 Gewinn⸗ nnd Verlustrechnung.

RM Nntossten

Reingewinn... .. 3160

* 291 906

295 066

295 066

Ludwig Bähr, g. G. g. A. (Unterschrift.)

555 0658

,, den 12. März 1929. J. 3 Witwe 2. G. aul Rothenberg.

Bilanz vom 31. Dezember 1929.

Kasse, Banken, Schecks. 155 064 Forderungen.... 921 334 Vorrnt⸗.;. . 259 686

Gebäude, Grundstucke 162 400 Maschinen, Mobilien 231 376

1729 862

Verbindlichkeiten .. Aufwertungshypothek Unterstützungsfonds . Gesetzliche Reserve . Freie Reserve .. Grundkapital... Gewinn... 1729 862

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Soll. Handlungsunk osten Abschreibungen ... Gem innnn

419 827 50 112 1132

TF eon i

Haben. Rohgewinn .. Ti b

Bleicherode, den 26. Februar 1930. J. Schönheims Witwe 2. G.

01 90 80

1

m. b. H.

blö7?7!! Bekanntmachung. Die Firma Gesellschalt mit beschränkter Haftung Warendorf ist aufgelöst. Die Gläubi

bei ihr zu melden. Der Liquidator

Gesellschaft mit beschränkter Haftu in Liquidation: Johann Petermann.

74450] Beranntmachung.

Haftung ist aufgelöst. Wir fordern Gläubiger der Gesellschaft auf, sich melden.

Hamburg, den 16. November 1930

Haftung in Liquidation. Die Liqui datoren: D. Hansen.

VBorstand. Dr. M. Pines.

Paul Rothenberg.

Bernhard Störr.

I0. Gesellschasten

Johann Petermann u. Co.

in ger

der Gesellschaft werden aufgefordert, sich Warendorf, den 28. September 1930.

der Firma Johann Petermann u. Co.,

ng

D. Hansen G. m. b. S., Hamburg. Die Hansen Gesellschaft mit beschränkter

die zu

Hansen Gesellschaft mit beschränkter

Bruno Sch lesie r.

Kammergericht auf unseren Barablöfung der noch im Umlauf be⸗ findlichen Sch uldverschreibun gen unserer ehemals 457 igen und 4 * * igen Anleihen, . und zwar der Anleihe von 1905 im ursprünglichen 3 von 30000009 , der Anleihe von 1907 im ursprüng— lichen Betrage von 17 909 000 M und der Anleihe von 1908 im ursprüng⸗ lichen Betrage von 8 000 000 M, zum 1. März 1951 gestattet und den Ab⸗ lösungsbetrag auf RM 149,12 für jede auf 150 RM aufgewertete Schuld⸗ berschreibung von 1006 4 festgesetzt hat, kündigen wir hiermit diese Anleihen zur Rückzahlung am 1. März 1931. Die Spruchstelle hat ferner festgestellt, daß durch die Gewährung einer Bar⸗ abfindung zum 1. März 1931 an Stelle der auf die Anleihen entfallenden Genußrechte in Höhe von 10 *. des Nennwerts der Genußrechte der Zeit⸗ wert der Genußrechte nicht unterschritten wird. Demgemäß haben wir beschlossen, die Genußrechte mit RM 40, für jedes Genußrecht zum genannten Ter⸗ min abzulösen. ; Nach dem 1. Juni 1931 können die Genußrechte nur noch in der oben be⸗ kanntgemachten Form ausgeübt werden. Die Auszahlung der Beträge erfolgt vom 1. März 1931 ab in Berlin bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1a, . bei der Dar mstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien bei der eutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft . Einreichung der Schuldverschrei⸗ ungsmäntel und der Genußrechts⸗ urkunden, denen je ein gesondertes, der Nummernfolge nach geordnetes Ver⸗ zeichnis beizufügen ist.

Güstrow i. M., 25. November 1930. „Herne“ Vereinigung von Hibernia⸗ Aktionären rr ssthn r mit be⸗ schränkter Haftung in Ligqu.

II. Genossen⸗ schaften.

(75772 Bekanntmachung.

Die Elettrische Ueberlandzentrale e. G. m. b. S. zu Neubrandenburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden.

Neubrandenburg, 18. November 1930.

Die Liquidatoren:

Stever. Giesecke. Zeeck.

nischer Garten Zehlendorf West. Berlin, Nr. 1401 5100 zu je RM 500, —, ; zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 25. November 1930. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.

77316 Bahnverband Cloppenburg.

Bei der am 26. Nob. d. J. statt⸗ gefundenen Auslosung unserer Ablösunge—= anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 13 16 38 100 127 136 164 166 192 205 214 223 237 312 325 328.

Der Gegenwert dieser Stücke kann hom 1. Januar 1931 ab mit RM 78 15 ab— züglich RM 1,55 Kapitalertragsteuer gegen Rückgabe der Stücke bei unserer Kasse in Cloppenburg in Empfang genommen werden. Rüäͤckständig sind: von 1927 die Nummern 27 39 53 und 79; von 1938 die Nummern 40 und 47; von 1929 die Nummern 20 21 52 und 28.

77269 Karlsruher Lebensversicherung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine Versorgungs⸗A1nstalt. Die Mitglieder der Anstalt werden zu der Montag, den 15. Dezember 1936, nachmittags 5 Üühr, im Ge schäftsgebäude der Karlsruher Leben;, bersicherungsbank A. G. zu Karlsruhe stattfindenden ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung mit der Tagesordnung: 1. e, mn ann des Abschlusses für

9eg9, 2. Enllastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats, 3. Auflösung der Anstalt unter Ver⸗= schmelzung mit der Karlsru, Lebensverficherungsbank Aktien⸗Ge⸗ sellschaft durch Uebertragung des ge⸗ famten , ,,,, mit allen Rechten und Vexbindlichkeiten unter Ausschluß der Liquidation, 4. Wahlen zum Aufsichtsrat, ergebenst eingeladen. .

Zur Teilnahme an der Versammlung sind alle Versicherten der Anstalt be⸗ rechtigt, die ö. Grund des Teilung. plans vom 14. 2. 16. 4. 1928 eine

. Versicherung bei der An⸗

talt laufen haben und deren Anmeldung

zur Teilnahme 6 48 Stunden dor der Verfammlung beim Vorstan der Anstalt eingegangen ist. Auf Grund der Anmeldung werden intritiskarten ausgestellt, die en, ,, als unt weis in Fer Versammlung erforderli

sind. 36

Karlsruhe, den 26. November 195. Der Vorstand. Kimmig.

2

som. R. 158, 29

. do. R. 21, 1.1.35 do. do. N. 18, 1.1.82 Hess. Ldbl. Gold Hyy. Pfandbr. Ra 2 T-. 1. 7. bzw. 31. 12. 81 bzw. 80. / 81.12. 82 do. NR. 10 u. 131.12. 1933 bzw. 1.1.84

do. R. 12, 81. 12. 84 do. Ms 45, 81.12.31 do. R. 58. 30. 6. 82 do. Cold⸗Schuldv. N. 2, 81. 8. 82

do. do. R. 1. 31. 8. 82 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 1934 Oldb. staatl stred. A. Gold 1925 31.12.29 do. bo. S. 2, 1.8.80 do. bo. S. 4, 1.8.81 do. d9. S. 5, 1.8.83

versch.

bo. S. z u. 6, 80.9. 30 14.16 .

do. S. 12, 1. 10. 32 do. S. 18, 2. 1. 38 . S. 15, 1. 1. 84 S. 16, 1. 4. 35

. Ser. 7, 1. 1. 82

. S. U, 1. 7. 88 S. 10, 1. 109. 82

do. Serie 8 (Lig. Pidbr. o. Antsch. do. C. S. 1, 81.3. 31 do. Ser. 4, 1. 1. 38 do. Ser. 5, 1. 4. 33 do. Ser. 8, 1. 4. 85 do. Ser. 2, 1. 1. 32 do. Ser. 9. 1. 10. 82 Vraunschw. Haun. Hup.⸗ Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31 bo. do. 24, 80.11.30

do. bo. do. do. do. do. do. do. ¶Abfind. Pfdbr.) Pom. Idsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1u.2 do. do. Ausg. 1 do. do. (¶bsindpfbr. ir r . db G. Pf. Mbfindpfbor) Prov. Säch]. landsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. bo. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 12 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Liqu. -Pfb. ohne Ant. Sch. Antsch. 2.36 Lig. GP.. d. Prv. Sächs. Ldsch. s. Sãchs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2, 1. 19.31 do. do. Pfb. NR. 2 M, 30 Schles. x dsch. G Pf. 0 do. do. Em. 2, 1.4.34

Altenburg (Thür.) Gold- A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1951 do. Schatzanweis. 26, Il. 1. 58. 1981 Berlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. R M- A. 28 M fäl. 31.8.1930 zu 1023. gar. Verk. A., v. Inh. ab 1.10.34 fdb. do. Gold- A. x4 2. 1.25 do. Schatzanw. 28, fl. 1. 4. 1888 Vochum Gold⸗A. 29. 1.1. 1934 Bonn RMeLnl. 26 N. 1.3. 1981 do. do. 29, 1.10. 84 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M. 1.6. 81 Breslau RY⸗Anl. 1928 J, 1938 do. 1928 11. 1.7. 34 do. Echatzanw. 1929, T5. 1. 4. 88 do. RM⸗A 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 2s fäll. 1.5. 81 Dresden Gold Anl. 1928, 1. 12. 85 bo. do. 26 R. 1, 1.9.81 do. do. 269i. 2, 1.2.82 do. do. Eg, 1. 6. 35 do. Gold⸗Schatzanw. sall. 1. 6. 1988 Duisburg R M- A. 1928, 1. 7. 38 do. 1926, 1. 7. 32 sseldorf NM - A. 1926. 1. 1. 82 Eisenach R- Anl. 1926, 81. 8. 1931 Elberfeld RM Anl. 18328, 1. 10. 88 do. 1926, 81. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981 Essen RM-Anl. 26,

c c S 2 . 0 0 0

2 388

1. Io 6 97.5 6 1006 175 9 6 6

1929, rz. 1. 3. do., rz. 10, rz. 1. 6.

SD OO

Ma. do. 29, uk. 1.4. ; w. Staatsschatz 29 R. 100, rz. 1. 16. Fessen Staat RM Anl. 2g, unk. 1.1. 86 Lübeck Staat RM nl. 28, unk. 1.10

ea d = e e o = 0 O8 e ee o . xæxxgxxCxLCEETCLrTCT

11. 1.1.7 14.10 1.1. 1.1.7 1.4.

28 *

16

S 0 ö

A d s 222 8*

w 8

xxrEL E 3 88d 2

1 2 5

de en ,, ee = = o o o o a Oo ee eo e = o o

Neclbg. Schwer M⸗A. 25, uk. 1. 3. 83 Bo. do. 29, uk. 1.1. 40 Vo. do. 26, tg. ab 27 Neclenb. - Strel

2

J 2 2 cy 80 EJ en = m O

5 w 2

eos ed , , e =. *

. do. 27, 1. 11. 32

. do. 28, 1. 2. 81

. do. 29, 1. 2. 86

. do. 26, 1. 11. 31

. do. 27, 1. 11. 81 do. do. 1936 (Liqg. Pfdb.) 9. Ant. Sch. Anteilsch. ʒ. M GE iq. G. Pf. d. Sraunschw. Hanno Sw -B. 5. Braunschw. Hann. SypB. GR. 31. 10.80 do. do. do.. 81. 10.31 do. do. do. x7, 1.11.31 do. do do. 81.12.28 Disch. Genoss-· H vp. Vl. G . RI. 30. 9.27 do. do. N. 3, 1. 10.33 do. do. N. 6, 1. 10. 84 do. do. A. 8 31.12.31 = . bo. do. R. J, 1. 1. 36 Lia. Pf) ant. Sch ; 6 Ant.⸗Sch. z. 3 Liq⸗ ; 9 1. 1 18531 Kfdö. b. Sch les w. do. do. x. I. 1. z Solst. xdich. Crbvb s. 3 d Me.= bo. do. R. . I. . 35 , , ; 63 da do. I. 3. T7. ga o. . ö . zeutjche Hyp. Ban do. do. Mbsindysb)l 8] 117 Ng. 5b e vn , Ohne Zinsberechnung. 31.9. bzw. 81.12.29

Die durch * geiennzeichn. Bsandbr. u. ulddersar. do. Sas - .- 1231 sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. do. 3. 34 1.1. 38 als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen. de. S. 36, 1. 1. 3.

S7 gur⸗n.Neum. ritt do. S. 8], 2. 1. 88 er,, in g BiTöb 256 do. S. 38 9. 96 Dernn inte . inge Stuãe, versoste n. unveri. Studt a Gan * 366 Calenberg. Kred. Ser D, 6 3, * (get. 1. 10. 28, 1. 4. 24 be S n, . r, i D Für, n, wenn nr ge do. S. ge vᷣ. z in. x a 34 2 Eig. Bf. 0. Antsch. 8 2, 268 - 388 (versch. 3136 e , ,, , ö 3

3 *

r C * * , , , n, h

—— *

883833 ö 3 5 12

33 ö *

en

nl. 7, uk. 1. 10. Mn Staats sch. R. e, M, fäl. 1. 8. Thür. Staatsanl Kis, unk. 1. 3. 3 do. R M⸗A. 27 u ä. B. unk. 1. 1. 87

den sche .

8 0 , 0 0 D = 0 *

28

Preuß. Sd. Pfdbr. A. GM⸗Pf. Na 30.6. 30 do. do. R. 11, 1.7.38 do. do. Reihe 18,185,

1.1. bzw. 1.7. 84

do. do. RJ. 18,1. 1.385 bo. do. N. 19, 1.1.35 do. do. R. 5, 14.52 do. do. R. 10, 1.4.38 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. N. 7, 1.7.32 do. do. R. 8, 80.6. 80 do. do. Kom. R. 12, 330 do. do. do. R141. 1.34 do. do. do. R16, 1.7.34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6, 1.4.32 do. do. do. R. 8. 1.7. 82

Thür. Staats b. Gsch.

Württ. Wohngs kredb. g . do. do. R. 3, 1.8. 34 do. do. I. 4, 1. 12.536 886

ö K . 6

o. v. Ag. 26, 1. 10. 1932 8. 75 6

b) Landesbanken, Pr ovinzigl: banken, kommunale Giroverbände.

Mit 3insberechnung.

2 2 26 Hp. Pf. R. 1,1. 10.34 1.4 = =

do. do. R. 2, 1. 8. 35 Hann. Landes krd. GPf

S. 4M. 15. 2.29 1.1. 88 bo Pfandbriefe 1926 do. do 27, 1. 1. 82 do. da. 1.1. 81 Ra ssel Lir. S Pi, 1.9.30 do. do R. 2, 1.8. 81

. bo. R.I-9, 1.8. 385

200 o 00 ö 2 EL e . 2 0 e = ee ö 3 283 im,

n *

R Mp. S 2aih

w

G. Pf. d. Schles. Lsch. Schlw. Holst. Isch. G. bo. do.

do. do. A. 80, 31.12.35 do. da. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 19265 do. Ldsch. rdv. GPf. do. bo. do.

do. da. do.

5 883

T* C *

ät 30 .J. 1, rz. 1.8. do. 60 F. 2, T3. 100 sällig 1. 4. 34 ren fiche Tanded ntenbt. Goldrenthr äche 1.2, uk. 1. 4. 8 d. R. 3 u. 4, uk. 2. 1.3 Ma. R. 5, uk. 2. 1. 3 oo. Lig. Goldrentbr. Dhne Zinsberechnung. - Auslosungsscheine ä Dentschen Reicht -Ublösungsschuld d. Iich Reichs o. Ausllsch. kala nl.-Auslofgssch- uburgerStaats⸗Anl.⸗ er m, 2. nburger Staats-⸗-Abl. i r n ,. zn e ee ge. no 49 G oi d- M. 26. 1.32 tier —* do. Schatzanw. 1929 ni. Uns sosungssh= 6 fall. 1. 10. 82 ring. * 24 do. do. 28. Ill. 1.4.31 luz lofungsscheine . 6 Jurth i. B. Gold-⸗A.

nicht. h, Ar lpsnngösans an L der ans lcsun gam) 9j free, g, anche Lveribest An

NR M-⸗Aes N 1. 11.233 Us Doll. ili. 2.9. Gera Stadtirs. Anl. den che Schũ

ĩ oui * nl t. nr nei he 286 21D 6 örlitz An umigte, un gen. erlone n. mnverl. Rentenbriefe, S 'm, e,, a Bosensche, agst. b. MUa2I AIM 1

Hagen 1. B. NM nieihen der Kommnnalverbände.

Unl. 28. 1. 1. 30 gassel nin. in , Anleihen der Provinzial und aie dix n. I, pvreußisfchen Bezirksverbände. Mit Zinspterechnung. unk. biꝛs. bBzm verst. tilgbar ab..

1 1 goblenz RM⸗Anl. Mdendu rg. Prov. A. 28, 1. 2.

von ioz6. 1. 8. 31 do. bo. 28, 1. 10. 83 golberg / Ostseebad i Dir . Tg. 1.32 do. 80, 1. 5. göln Schatzanw. a8. de as. 81. 17. n an ig L 10. iss an. Erob. G M. gönigs berg i. Kr. Reiße 16. 2 1 G i. M. a. 1.1038 a nini. M. ed do. N Mi- U Is 1. 80 6 n 53. 1. 4 Ir do. i Vi- 1.77, 1.1.26 a. A 16-12 1.19 do. Gold- Anl. 1026 Rn. 13 u. 14.1. 0. 35 do R. 3B rz. 108 . . 10. 198 Neize

ern ew oo O

98 8 28 9 n 6 978

28 6 8758

L 10 10 5b

2 86 25 6

1410 828 1.17 61,56

O O

w CCC a 8 X D 3 R d ä n , .

D es = = e o er,

s D = 0 0 Mo Q 2 CQ O 0 o 0 8

*

2 **

ESET dTssks Ek EkkEnR

—— —— —— Q W —— * 1 m k

200 0 0 1241 0

2222 ee =

be 8 & . n 8

] versch. S o 6 versch. Mh Gs 116 & nn 8

—— , . 0

1.4.10

w = , o ee o eo

2

in * 2 .

do. da. S. 9, 1.1.35 d9. do Ser. Di sch. Wohn statte n-⸗ Sy BG RI, 1.1.32 do. do. R. 4, 1. 1. 33 do. do R. 8, 1.1. 34 do. do. N. I- 9, 1.10.38 do. do. I. 2, 1. 1. 32 do. Kom R. 5 1.9.34 Fran tj. fob rb. G d- Vfb. E. 3. n. 1. v. 80 da Em. 10, 1. 1. 33 do. c. 12 n.. . 1.7.34 do. E. 15, do. 141435 do. G. 15 do. 1.7383 do. E. 17, 1. 1. 86 do. E. J. n.. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 38 do. E z, n. r. v. 1.4.29 do. Em. 11 er ohne Ant. . do G . Er nrw. 1.139 do. E. 14, n.. v. 1.1338 do. E. 16, 1. 10. 38 do. E. g, n. x. v. 1.1.32 da. Em. 3, 1. 1. 38

2

*4, 38. 8 1m. Dedungsbesch. S. 31. 12. 17, 2 aus ge st. b. 31. 17.11. Ohne Zins scheinbogen u. ohne Erneuerungsschein.

d) Stadtichaften. Mit Zinsberechnung. unt. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab..

Berl. Bsdbal. G. - Bj. 10 7106.56 do. do. m. S. ACO) 89 do do. do. da. Ser. A.-. do. do. S. A Zig. Bf.

Anteilsch. z. Sd Lig. G.

Pf. SAdBerl. P fbal

Verl Pfandbr. a SB

Ab sin d ⸗· Gd Pb.

Berl. Goldsadtschbr.

do. do 25 u. S. 1-3

do. da.

Bran denb. Stadtsch.

G. Pf. R. S( Lig. 3)

Ante 83 Gold-

Pi. S

do. y 6, . do. do Kom. R. 1, 1.9.31 do. do. do. R. 8. 1. 9. 33 Nassau. Landes bl. Gd. Pf. Ag. 8-10, 81.12.2258 do. do. Al 1x3. 100, 198. do. do. .S. 56. 30.9. 38 do. do. do. S. 6-6, xz. 100, 30. 9. 1964 Oberschl. rv. Bl. G. Pf. NR. 1, 63. 100, 1.9. 81 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A. rz. 190, 1.1031 Psty r. rv. Edbt. G Pi. Ag. 1. T3. 102. 1.1033

Pomm. Prov⸗BVl.

1926, Ausg. 1, 1.71

ee o eee =, oo, oo, eo e, ee, ea, , oö, , / ee

co en co

* *

Ausg. 1, 1.7 1935 Leipzig R M-⸗-Ank.es 1. 6. 54

do. do. 1929. 1.8. 835 Mag deburt Gold⸗ J 1926, 1. 4. 1981 do di. . L. 6. as

e =. 0 D o .

de wa.

a *

a R

2 *. 1.