1930 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ ge 3 eichõ⸗ und Staat tangeiger Nr. 279 vom 29. November 1930. S. 2. Erste Anzeigenbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. N =. November 1930. S. 3.

77614 77646 Kurverwaltung Akt. ⸗Ges 162 x 76926 = . dung zu der am 18. De j ; J 3. nladung z ; De zember, Katheterreform Willy 9 1 en . y NR A. ⸗G. 3 8 a z da 20 Uhr, in den Räumen des Wir fordern hiermit die 2 der ieee Prof. Max Littmann, Architekt, München, 276 401 am beni . teich eh. Kommerzienrat Konsul Roman Oberhummer, Kaufmann, i. Fa. örtlichen er, n, , , 3 025 129 4m verbucht sind. Der ] 77609 m, m. x ie Grundstücke wie folgt: a) in München: 1 616 42 4m ; CEchi ; 24 illerhaus Akt. ⸗Ges.

Die Aktionäre der twverwalt ö Dh nerfa der Kurverwaltung Notars Dr. SYschneffzig, Berlin, Halle⸗ Anteilscheine unse 6 rer esellschaft auf, Roman Mayr, München . ; Geh. Justizrat, Dr. Moritz Oberm ö und in den Nachbargemei . —— Justizrat, tz O eyer, Rechtsanwalt, München, gemeinden von München: Freimann, Gräfelfing, Großhadern, Die in Nr. X dieser Zeitung vom 2 . 1 9 ö 1

A.-G. werden zu de ĩ s ; zu der am Dienstag, sche Straße 8, stattfi den 19. Dezember 1939 8. Straße 8, stattfindenden außer⸗ dieselben zum U 1 d 18. ezem um ordentlich ( die ð mtausch in Aktien his 20 17 libr, im Ho * 1 en Seneralversammlung spätest q ; e otel Stadt Braun⸗ der 2 * ens 15. März 1931 b j ; ĩ mm, r er Wellen ö 3 ei uns ein über je RM en S ; ĩ ; stei 8 sing, S schweig zu Blankenburg, H., stattfinden⸗ Berlin 4 0 A G., zureichen. Wir machen darauf aufmerksam * . e, m, . Stammaktie zu RM 500, bezogen werden Alfred Orenstein, Generalbirektor der Crenstein E Koppel A. G., Berlin 5 Pasing, Starnberg, Unterföhring: 1428045 4m zusammen 3 044 488 m; , n, r Berlin, T 2 Str. 84. daß Anieilscheine, welche nicht * * 4m einem Spitzenbetrage von nom. RM 41 000, Stam en lonnte Reichsminister a. D., Dr. Peter Reinhold, Dresden, . „b) in Berlin, und zwar: Cöpenick, Tankom, Seestraße Genug n, 1— 11. November d. J. auf 5. Dezember . R a ,, ii . 4 de l en, dir —— ben fai n au r ee Dachs, Zaufmann, i. Fa. Ludwig Sachs, Verlin, —— zusammen 221 667 qm; e) in Halle 15 673 2 einberufene Generalversammlung . Vorlage U. Genehmigung der Bilanz . J. l ung er usammen⸗ welche die zum Ersatz d d ö . ö / 2 ug der Tos en dem gesetzlichen Re . in ne fred Schrobsdorff Architekt i Fa Alfred S v ö E. ; jaunstad No gm; e) in Nürnbe 1202 95m J ö ) Vngbd stadt⸗Unter⸗ wird vertagt und neu anberaumt amt ge u. De gun 34 ang. n urch eine Akne er- mar 69 000 1 eservefonds der Gesellschaft ) n . i. Fa. Alfred Schrobsdorff Komm. Ges. g) in Sti in Nürnberg 1202 4; 9 in Regensburg-Varbing 6530 4m; iberaumt auf . * . z legung des Aktienkapitals von ierd lich J . als Aufgeld zugeführt worde = = aft Reichs Berlin Ges. g) in Stuttgart⸗Ludwigsbi 2 ran, , m ü ing 6530 qm; Mittwoch, den 11 X 19: . . rlustrech⸗ 30 00. auf RM 26009 orderliche Zahl nicht erreichen und der sa ; orden. Die außerordentliche Generale —— 1 g) in Stuttgart. Ludwigsburg 11 010 qm. Für den größten Teil des Grundbesitzes 1 , nung ir n h! 8 s dog . auf RM 2 C0. und Ge sellschast nicht e s mmlung vom 12. Mai 1927 beschloß, das Grundkapital um bis zu . Euer der Dr. Rudolf Steinfeld, Bankier, 1. Fa. R. E F. Steinfeld Berlin am. Baulinien sestgesetzt. ; groß 3 m Hzrundbesitzes nachm, 3 Uhr, ebenfalls in ittgart, Erl bee e hr an, nn * * Reichsmark Rechnung des Einreichenden zur Verfügung Eren Reichs m Sichard Weinberger, Bankier i. Fa. derzog * . 1 Seen r besteht aus folgenden Objekten: in München: Geschäftshaus wie fruher mit folgender des Vorstands. w gestellt sind, gemäß 5 2 n Tünchen ; Meyer, Weinstraße s. Wohnhäujer Vlumenstraße 21, Valanstraße zoz; 1 agesorzunng: e r- i 2. Aend a, . gemäß § 290 H.-G. B. 5 ö . . en, . 1 21, Balanstraße 202; in Berlin: Wohnhaus⸗ Vorlage un 1 ; Dahlen. zum Aussichtsrat. , der 85 3 und 5. kraftlos erklärt werden. 8 31 6 . genehmigte die nachstehend aufgeführten Fusions⸗ und Verm Dr. Rudol Weydenhammer, Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗ Vionvillestraße, Siedlung 3 w —— ] 5 M y Genehmigung de Se bin sasanj lber die Fortfüh⸗ 1 . a nm ata Cannstatt, den 24. November 1930 = mit 21 Anzahl von Gesellschaften, für welche X * gens Gesellschaft Filiale München, München. * 1 in Nürnberg: Geschäfts und Wohnhaus gausertorgraben s; 2 1 der Bilanzen so tun r Geseslschaft 28 8 srat. 30. S s j * abzüglich ; ö . ö ann . S gart: Geschäfts⸗ W 1 4 6 6 . em. . wie der Fewinn⸗ un zerlust 2. * r lier ö el. 12 f * ö ö 2. ; w Spihen =trages don nom. 6 ig Die von der Häncꝛalpersammlung gewählten Mitglieder des . igar 8 schasts · und Wohnhaus Kanonenweg 128. Die Siedlung Hindenburg⸗ 2 * ** . 4 . 5 mn —— Arien und Kin erst ent we gebenen nm. Near Igo od die; echalten eine auf ne tosten konto zu an Inke ehe sahriidg glu 1 ufsichts rates mm ist ein Wohnhausblock mit rund 3500 4m bebauter Fläche, d 14 wol 9 rechnungen über die Wegen der Teilnahme an dar Ge ammmlung ihr Stimmrecht ausüben 77284 ÜUheren Kapitalerhöhungsbeschlusses u anmne 0, Stammaktien dez ** l = . * ** ] 1 he Vergütung von je Reichs⸗ von 2 —3 1p) Zimmern und 4 Läden e . 3 le lache, er 5 Wohnungen 1929 und 1930. l Teilnah d . . 2 ; a M . ark 1500, die Mitglie F ; a , , w n, , ,. in Läden enthält und e he B miete 2 Entlaf 1 wollen, haben die Aktien spätestens am . Emil Krä ; aktien, Verwendung fanden. zus Iso RM 11 8oꝛ 0, Stamm- . solckhe von je . in 2 und Berlin bestehenden Arbeitsausschüsse RM 177 900, erbringt. Aus dem Grund⸗ 2 . , von gund 2 Entlgstung, des Vorstand 6 rauzlein ain ; * je RM —, der Vorsitzende des Aufsichts rates eine solche von Jahre 1929 Cinn c hne von M* dh äh un Hausbesitz flossen der Gesellschaft im Aufsichtsrats. , Ho, =. Außerdem erhalten r Wat fieber des Aufslchtstates einen Ki, we ringe 2 * . . 9 zu. Die Ausgaben einschließlich RM 5400, Im übrigen wird auf den In 1 2 8 8e 1 381 M 28 Mer * ö 2 2 . ,, . , f ebäuden in München, Nürnberg, Stuttgart und oben erwähnten Bekanntmachung Be

ralversammlung wird auf 5 19 des Ge⸗ ; 9g uf 3 19 des Ge- dritten Werktage vor der anberaumten Aktiengesellschaft, Erlangen 3 16

2

ellschaftsvertrags hingewiesen. Hinter Zur Durchführ Fusions 1 95 ! 1. . ; t ung von Fusionsverträgen mit Seiels —— 3 dint Jencralbersamumnmlung bei der Geses. ; gen mit nachgenannten Gesellschaste ane des ** a, ,, 6 * K schaft oder r * 2. . ö Kapitalzusammenlegung. wurden verwandt: esellschasten insgesamt 102 des nach dem Geseße tantiemefähigen Reingewinns. Berlin betrugen RM 577000 8 * 1 w 144 1 ü ö General⸗ 1. RM. 714 ooo, für Terraingesellschaft München-⸗Friedenheim 2 Das Geschãfts jahr ist das Kalenderjahr. In dem kent getriebganĩa sind di zug genommen Teutsche * id Dis Gese 5 8. 0D 2X0. . r = . : ? Friedenheim Atze D er Gesellschaf sae ö ; . . ebs gen sind die den Betrieben der B rnehm Gövvi e n m, w ö 1 Eu ö. r . 2 aer G6. * . en n . Munchen mit . Q 2 w w, , , ,,, , 332 durch 1 Baulichkeiten sowie i ge n dne ——— 6 —— - den A. November zewer bebant e. G. m. B. J. Dlgnten. Der. eren des Aufsichts rats. worden, das 15 M* r. d. J. im Verhaltnis von Rm m,, . sch die Bekl 24 chsanzeiger“. Die Gesellschaft verpflichtet sich nd die verschie denen Lagerplätze enthalten. In de 1 burg, He, sowie jeder den che N besteben s aus nom. RM 20009000 Friedenheimaktien zu RM 500, ; R nog, doch, die Bekanntmachungen auch in einer der von der Berliner Zulafsungsstelle Grundraum ee, nir, n, ee. dem vorstehend bereits aufgeführten 37 1g. Hen sowie jeder, deursche Nazar. lg) estehende Aktienkapital auf Reichs⸗ 2. RM 1 250 00, ir Petuel's RM 500g. = S. . L Aktien. kenannten Verliner Börsenzeitungen sowie in zwei Münche an ge , Betriebs Betriebsanlagen von 376 401 3m lind z t mn bebaut, Zu, de i696 ö Baltimore and Ohio Railroad a. 500 go0, herabzusetzen, und 23 kee, mn en,, ee Die Lr reell rare ne güde in rn r hen e, mer = n n,, , . . Hruse e. rer mr m, ür die Zeit vom 1 er n, m Unter B d 6 . RM 2500 000, d. h. im n n, m m bl 2 . . nech 9 und Amortisations buchungen Und Geräte sowie die er e ie ge imer n , n Die H er, . s 1. Oktober 1930 liegen i 1 nter Bezugnahme auf die Bekannt⸗ . . Petuelakti 60 ; . ! verbleibenden Rein inn gehen 556 in den gesetzlichen Reservefonds, bi se . gerplätze (Baühöfe) in München, Berlin und sessf e Herren Aktionäre unserer Ge⸗ * 283 e d n e gere. machung dom . Im nh . M . die handelsregisterliche Ein- 3. RM S000, * 8 16 ; den zehnten Teil des Gesamtkapital erreicht, ö . 4 Vreden sfr. Außer den für die Betriebe ersorterlichen Ki cat werden gzrdusch gn e en. en, aus ft zur Einsicht der hiermit zur Kenntnis gebracht, daß die h un., des Generalversammlungs⸗ einent Aktienkapital von a de. ost in Neünchen mi ü an die Stammahtien, Der Uleberschuß nach Verüchlchtigung der Aufsichtsrats vorhanden en Herrie bigr h nbfei en Srozebude mitt Reeuten ahnten Rg ff nene , Blankenburg, Harz, 27 a,, 121 * festgesetzte Dividende auf eschlusses erfolgt ist, fordern wir hier⸗ hältnis von RM 900 . O00, d. h. im Ver antie men steht zur Verfügung der Generalversammlung die bei Verteilung eine Die Gesellschaft besitzt für di elta g, , de, r, ,. D* reg. 9 322 der Baltimore and , , , und H. E D. Ilten Nordostaktien zu RM 5003 Luperdividende nicht über die Anträge des Aussichts rat! k r. 96 fur Ran , , . = , 9 und Tiesbauten aller Art, n, König⸗Brauerei A.⸗G. = . g 1 Srats: r enam, , ie bis,, ,, Aktienurkunden 4. RM 1000 000, für Baherische Terrai ; ö Jorschlag des Aufsichtsrates kann die Generalvers ung beschließe fugb e en ei gerungen, kunhttiche suntie zn gen, sowie fur, Göhr Cid— , , ,, r , , w . r r ,, . . . , . / / , e 1, erg de, Tages 3 U oder „Deutsche Bank und Dis⸗ Fei unf 1 L. Atti * M 10004 inziehung zu verwenden. 3 . ,, Schienengeleisen a, mr, Burbach⸗Kaliwerke Aktien⸗ conto. Gesellschaft⸗ * bei unserer Gesellschaftskasse i ; H. E L. ktien. : n ee sstchaf * 2 ; und Transportwagen; Kraftmaschinen Damwpfslot ilen, Elektro-, Benzi 1. Bericht des Vorstands und des ö gesellschaft. d 4 ann, . ä , . . Allgemeine Terraingesellschaft, Alti zu m sich 816. 3 , Stellen 1 de rifle, ee daf tstets . . w 2 auler ertgattiche : r ,,,, fer. . Privat Bant . umd er heren me en den willen , 8 , ,, Seen e e, e d 3 nlung am Donners⸗ 5 und 10 Akti it 5 ; Aktiengesellschaft in Berli = ; OO,, D. H. erhältnis von RM 2000 Bezugs . die Erheb . . Sül ; . ge und Winden, Werkzeugmaschi f ? . ilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ re,, , , , , , , , w sar n -- J , n re e e, , , r, im Hotel „Magdeburger Hof-? L. De zember A930 i der Bayerischen Staatsb nu . Bauland Groß⸗Berlin Altiengesellschaft in Berli i Die Gese ö 34 . ? ind Anhängern. . für das verflossene Geschäftsjahr. zu Magdeburg. ger Sof I er, gen der Leanschen aer, n en re rent ö von RM 2250 ier. d. h. I g 1926 a e' e eln, gie ten os. e, en, . für, das Jahr stei 23 Borrgte bestehen aus Warenvorräten der Betriebe, ins besondere Mauer⸗ 2. Beschlußfassung her Ge ehe. ö . ö k ee ö ier, ho n Wau land. Aktien zn Rin hel. e, Hirne en i lll Kan Jahr . 3 . Schal⸗ und Rüstholz, Monier⸗ und Konstruktionseisen und sonstigen n . . 2 . Dem g über Herabsetzung in Fran urt a. M.: bei der La Eum mernverzeichn is einzureichen. ̃ an n, . aktien und je 795 Divi n ,. Ro 9 500, S = n. . ewinnverteilung sowie die sSnt⸗ 3. nn , se ig r ffn eiern z, ( er . Ferner wurden zur orfulttung von . 64 j * . an RM 5000, Vorzugsaktien. Die Hypothekenguthaben gliedern sich in RM 1936 000, Restkaufgelder lastung des Vorstands und des um Zwecke der Einziehung bon gesellschaft auf Aktien legung Jeschieht, in der Weise, daß die gungsverträgen verwandt: an, Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1929 (davon erststellig Rc; 1386 009 )., RM e C00, Aufwertungshypotheken (davon Aussichts rats. , , n . r , e gr, . wn, nn, i w. 1 n e ĩ ir 1929 erststellig RM 259 000, und RM 2 177 0090, nachstellige Bauhypotheken. Letzthin 8. Wahlen zum Aufsichtzrat. ma Wung deß Grnne nene , , e r Munchen, ittmann G. m. b. h Bilanz am 31. Dezember 1922. hat die Geselsschast zur Deckung einer zweitstelligen Hhpothet von Rwe 1 260 Cob, den Die Finterlegung der Mhtien zat in Im einzelnen Heschkußfaffung über Di nt? U*se haft *n gira Rwe 1000. = eine Attie über RM 10605 8. RM. 180 000, für Heilmann E Littmann Nürnb Primuspalast, Neukölln in der Subhastation erworben. Gemäßheit des 5 T der Satzungen 3) Erwerb von nom. 6e 3h90 966 Frankfurt (Main) bzw. 1606. mit dem Berns ö Nürnberg G. m. b. H. in ö. Vermögenswerte. RM RM ; Von ber in den Außenständen enthaltenen Position Bauauftraggeber und son⸗ ; . Berlin e he a, en e e zur w Hiltig zeb lichen gen ß rer he re, 9. RM 1 800 ooo, fu Geib e r . Grundstücke lo 103 099 stige Guthaben entfallen auf länger gestundete Bauzahlungen rund Rah 3 359 000, bei der Deutschen Bank und Dis— e m ren Beteiligungen von der Zu dem Zweck sind die Zertifikate in General ver am nmilung vom 10. November 19. RM 100 G00, für Erdgut He dc, ele l ichen mt 1 ö ö ,,, , . , a 46 Gewerkschaft Burbach, Beendor,, Berlin mit einfach ausgefertigtem, in 1930“ zurückerhalten. II. RM 120 000, für Starnberger Villenterrai . H. in München, Betriebsanlagen ..... Europahauses, des Kinopalastes Atrium in der Kaiserallee und um eine an anderer bei der Fa. Lazard Speyer⸗Ellissen ; . Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ München, Villenterraingesellschaft m. b. H. in Naschinen und Geräte .. . 233 . , . Forderung aus dem Vau des Primuspalaftes Reuksltn. . vduñ 1dorf Heschaftseinricht ; Die Wertpapiere mit einem Buchwert von RM 3742 38 An⸗ E . eschäf ichtungen . ch ö 374 284,40 bestehen aus An bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

wobei die Forderung der Gesell⸗ Frankfurt a. M. mit doppel 8gef . 5 * ? 5 ; ö ö elt ausgefer⸗ n . * schaft gegen die Gewerkschaft im Be tigtem arithmetisch 9 ; z mark 100 bzw. RM . 12. R ö ; J t tig ithn geordneten Rum Mart ie, ü w. 1000, die nicht RM 1248 000, für Tiefbau⸗ is Gesell . ö. . ; n , d dg g . er g,. . ie e ee. 3 6 5. 6 . . und Eisenbeton⸗Gesellschaft m. b. H. in , . * 396 5 lagewerten, die zum Teil zu Kautionszwecken bestimmt sind. Inh. Engels K C echnet werden oll, zureichen; die erforderlichen Vordrucke aul eingereicht worden sind Die Fusi ĩ an, ; Bauten in Ausführun 4 3 An nachstehenden Unterneh ist die Gesellschaft mit arößerem Aktienbesi Inh. Engels & Co, , b) Einziehung eines Teilbetrags sind an, den Kassen 8 4 werden nach Maßgabe der geen g daß das n, n,. den Aktien ge sellschaften wurden in der Weise durchgeführt en,, ,. bzw. e g , . die Gesellschast mit großerem Attienbesiß bei er geen , , unz Fin. . wah , ,. Firmen kostenlos erhältlich. . ür, kraftlos erklärt. Ausschluß der ,, gemah g gon nd obs sch unte Kuße nstände: . . nn,, . ö wont Seselrschaft, Filiale Düssel⸗ 2 n des unter Ziffer 12 hezeich⸗ Das gleiche gilt, von eingereichten mann Litt ug Januar 1927 als Ganzes auf die Heil⸗ Bank⸗ und Postscheckguthab z ö Na Grund⸗ 66 ode dorf; neten Gesamtbettags von nom. [7Fös! Aktien, welche die zur Zusammen ñ i,, een , . Immobilien⸗A.-G. in München⸗Berlin über 2 f ö ,, 26 C3 gung ö kapital letzter Verlust⸗ in. Duisburg 5. teich ãmart Aktien der ee. laden wir unsere Aktionäre ö nens len,. ice e n, ggg. ö ,,, 2 5 Vertrage e w , e . Gulhaben? 33 33 . 5 o sio 682 41 Ri 3 3 ben en e, ! . esellschaft. zu der am 18. 12. 1939 bzw. RM 1009, erforderli ; mn genehmigt, wonach die gesamten Bermö gor m ne. 2 z . D 682 41 262 500, G. für Kur—⸗ . . Filiale der Deutschen Bank un ) Herabsetzung des Grundkapi⸗ mittags 4 Uhr, in dem zu . nicht erreichen und dn. nicht 6. XM . 66 1 en, , . niit Wir lung e ner e 6, . , , . ö ail ee bel. k 210 9 J tal von 13 Gh0 obo Reichs mars zm Vereins Teutscher Ingenieuke. Berlin wertung für Rechnung der Beteiligten 9 r. E Littmann Bau⸗ und Immobilien⸗AUktiengesellschaft in München⸗ Bertp ah ere und Beteiligungen dar von id] 53 soo, Bayerische . J. Attienge· ö ob min Durs bur g. dener, 5 900 000 Reichsmark auf 70 000 60 NW. 7, Friedrich⸗ Ebert Str. 57 zur Verfügung gestellt worden sind n. w. nn worden sind. Bei der Vermögensübernahme der Heilmann E galsen gekaut . 20 61974 sellschaft n. . 160 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Reichs mar. genieinrhs us, stalifinden den. s an Stelle der für kraftlos erlfärten der er daß die Vorausetzungen bezůglich des Wertez , oy 500 S iss ooo, Manchen - Kůafinger Terrainges. A. ö . . Gesellhhaft, weigstel̃ ählort; 2 . des Vorstands ordentlichen. Generalversammlung ee. e, neuen Aktien w 6. k . abgeschlossen war, dem Sachstande nicht icherheitsleistungen..* 3 039 199 / Innen inges. A.⸗G., n , Berl. RM bo sas, A6 U bis zum 15. Januar 1931 zu zur Durchführung wvorstehender ergebenst ein, verden für Rechnung der Beteiligten fir di ntstandene Streit wurde dadurch erledigt, daß von d ß 74 600, Grundv fun as⸗l. ilßei a , , , Naßnahmen. . Tagesord verkauft. Der Erlös wird nach 6 als Entgelt für die Vermögensübernahme gewährten nom. RM 1 660 um! e wm. . J n, e,. ö ö 3 9g . * . ch Abzue . ] gen R O0, Altien j K Ruhr 100 000, Verl. R 28,5 Dui . Aenderung des 5 5 der S Stell r 4 Fañ der Koste Sor e, e, der Gesellschaft nom. RM 1 290 100, nebst Gewi ilschei z Berpflichtungen ; . JJ 000, Verl. RM 6728,53 Duie burg⸗ Beeck. wecks , e ö 2 r 1 e iir Verfügung der Belei⸗ 1927 der Geseinschaft zurückgewährt 1 , n, ö . I6 00s ooo ,,, wd , Gn, Grundkapital. Ct? 5 *I der S Lage der Firma. Der“ Umtausch i ö Die Durchfü ö abzůgl. Vorratsaktien .. 5 384 5 e 00 000, - an Dr. Max König. Richard Köni . Sa ö ausch ist provisionsfre Die Durchführung der Verschmelzungsb ür die Ges . 1620 500 =I3 384 500 7 ö gSfürsorge k 8 2 gu Täler, an der generalver— . . enen, . wenn er während . pen . Disagio insofern, als der 3 , Gesellschaft ein Gesetzlicher Reservefonds. , 1500 500 4000, , . i sanimlung und zur. Ausübung des sammlung nur diejenigen Aktionär schäftsstunden am Schalter einer der einem in der Bilanz per 31. Dezember 1926 m. b. H.. München, gegenüber Unterstützungsfonds .. . 3 . h . 1 . 1 ; . Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre die spätestens bis enz . Umtauschstellen erfolgt. In . mark 1 300 000, Derr aer ein er gr geen n n gn von Reich, Deltrederereserve e ö. . 3 3 9. . ,,, berechtigt die i re Aktien (oh 3 5 ; ; 2 1 D. 7. . Fäll 2 ö 86 ö 5 il 9 ö on run 000. und der 9 a 3 . 0 7 m. b. . ün hen 150 000, in Stuttgart. igt, hne Divi⸗ während der Geschäftsst Pe; Fällen wird seitens der Banken die eilmann C Littmann G. m. b. H., Nürnbe ü j j 9 Abwicklungsreserve .. 176856 s88 500, Ti di z ö ö z é am Frei ,. . i n, . e. ce, . Provision in Anrechnung ge— , ie g n rr e ü f er ene fg mhz . ö ö 366 9 8 500, . Eisenbeton, G. m. b. H., ö e , 52 e, , jese Kutenden Hinterlegungs heine Berlin W. 62, Kurfürstenstr. S6 1 ** . ö on A 0, gewährt wurde. Der Ausglei . It ankschulden K 5 636 994 3 ö . .//)) . 14 848,8 s, hr, re, , ,, . ,,, . bis spätestens am bei der Denif her . ö 6 Die Aushändigung der mit dem Kürzung des durch die übrigen 2 . Jusmertnn g chhlbenn , , 16e on i. enn . ö ie hh en, , ,, , ue Tg snden bzedeße nden r fre ern Magde f ö D , k Kerbindlichteiten. . 015 TE 2e] 8 764 t s welchem ee , Hirn e nn, . eee i en ko elner. J Ge ell schastste in Magde⸗ straße 86 den erfolgt nach vorheriger Be⸗ osten noch RM 3 519 000, betrug und einschließli 7 ; * Noch nicht erledigte Verbindlichkei e J 5 . e e, ,. Bewinnausscheidung na s . . burg, Kaiser⸗-Stlo⸗Rlug 25, oder 1 kanntgabe gegen Rückgabe der d & chaftzer gebnis bes Jer 3. g inschließlich RM S74 900, die dem Ge⸗ h ht erledigte Verbindlichkeiten abgerechneter notwendig zu beachtenden Geschäftsgründsätzen erst zur. Ausschütt u! m, sammlung. burg, g 35, . ; m , ibe ge gab ; ; . , 2 Bann dig; J Geschäftsg st zur Auss hüttung gelangen können, * ; bei der Commerz⸗ und eißa unt cer doppeltes Nummernverzeichnis eingereichten 6 r . . n wurden, wie folgt Verwendung fanden: n = 2221 14145 wenn die Geschäfte endgültig abgerechnet und erle Tagesordnung; m B ; 4 1 . ) . 36 d gerechnet und erledigt sind. een r , ,, ,

A. G., Berlin, Hamburg, Hic del fkien . bestimmten Enipfangsbescheinigung . 15090900, als gesetzliche Reserve . . Dividende 2146 . Die in den Passinen enthalten. Position: „Noch nicht erledigte Verbindlich⸗ 1. Borlage des Geschäftsberichts, der i , n . J , k e er fe, een ilhhele, J 1 ei dem Bankhaus Z. 9 K 36 ö au⸗ ausges c j j a , . elkredere 3 ö i auten bestimmt. Verlustrechnung zum 31. Dezember denn ben . 21 d k der e ,,,, 2 252 vo- als Abwiciungsreserve. Sicherheit zleistungen c= 32030 199 . den Hypothekenschulden zu Räe 3 066 sos,te sind eingetragen; 1929. Entgegennahme des Berichts . ͤ3— hr, ee. Ephraim Meyer 6 enn, e ne, , . sind berechtigt, aber nicht ver- mark , ,,, 1 nern e, en t 3 1928 . geh 1 ooo o 6 , n, f , T ilgun, Tl len e ben Ge⸗ fu ü 69 & Sohn, Hannover, He ñ ͤ pflichtet, die Legitimation d or⸗ auf den Inhaber lautenden Stammakti J 9. ,,,, e. . 108 9066 47 hästshaus Wei 8, 6 , s n e htuss 3. 6 Err d,, h 6 . , . der en,, , , Stammaktien einn er r en Gewinn i. Geschäftsjahr 1029 . oss zi s 1007 , , gat r 6h ö u. He ee e fn eerieberst ge 44, München, ren e de, n

ank, Lommanditgese aft auf At- Hinterlegung bei ei h . rüfen. . ir je RN M. 1093 NMT. 5000, 00 Stück über je RM 500 Nr 14185 000, 7009 RM 57 000, (65 S Zins, fällig 1. Januar 1932) auf Thalkirchner Str. 290 Münch e. jan zmäßi z tien Darms nr Berlin, 1 Brenten gen gung bei einem deutschen Notar Gleichzeiti d ö Stück über je RM 1000, Nr. 1–= 7000 und ; . 5 39 149 705 41 3) ( o n n, n d, . 23 auf Thalkirchner Str. 230 Ml nchen, wendung des bilanzmäßigen Ueber⸗ ? istadt, ; ena werden Gleichzeitig fordern wir hiermit ge⸗ ; 1000 . und tragen die faksimilierten Unterschriften 9 D RM . ö M. S9 s57,72 (6, 490 Zins u. q Tilgung für einen Teil von rund RM 380000, z und deren Filialen 283 i ; mäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B ge⸗ zweier Vorstandsmitglieber und des Vorsitzenden des Aufsi . Darunter RM ] 600 000, Forderungen an Bauauftraggeber. ab 1. J 1932 1, jährig J e, . bei der Dresdner Bank, Berli erlin, den 2. Nobember 1830. Glcubiger 6 i unsere schristliche Zeichnung eines Kontrol 5 ufsichtsrats sowie die hand, ö , jährig fündbar) und „Beschlußfassung darüber, wer die bern r Berlin, und == .. 6 und . . auf, ihre Ansprüche anzu— heine bis einschießlich zr. 0, . k Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929. RM A461 800, - (3 . . u. L395 Tilgung) auf Wohnhausblock Hindenburgdamm, 3 der siebißon trägt. ö n. . Basel, Der / . e Erlangen, den 29. November 1950. , . trägt die Nr. 4. Die RM 5900, BVorzugzaltien, 50 Std Ausgaben. RM RM RM 101 729, (8. Zins, neunmonatig kündbar) und e , des Vorstands und Auf⸗ 335 ö veizerischen Creditanstalt, Dipl-Ing. Kari Fischer i,, ei en sie eee . . . m. b. H. in , Geschäftsunkosten ).. 16 * 81 31 M, 286, S0 64 Dan st. . auf die Wohngebäude Rezonville⸗ 3. . zum Aufsichtsrat gemäß j . 2 * . ĩ . . 2 ö ividende von P n der Generalver amm⸗ ö 1 8 9 . ionvillestrake, erlin ; 1 . ö. a hr u 7 29 mmm d , , . , , . auf den Inhaber lautenden Stammaltien ] 8. Abschreibungen: ö RM, a 958, S8ö (594 Zins, fällig . Januar 1932) auf Laufertorgraben s, Nürnberg; ef, ,, n. J ,, ,, J 44 , , nene Inhaberstammaktien. f . un der ö etriebsanlagen . —— een, e. tklen iber je 6, art mil der bei . Bankhaus Mooshake & 2 2 6 . 35 r, zr. 1 hh n , ,,, . . nicht begebenen Vorratsaktien sind in Maschinen und Geräte ... g M Die Gesellschaft beschäftigt sich mit der Uebernahme und Ausführung von Bau⸗ Diahabe, 8 künftig jede Vor⸗ Lindemann, Halberstadt . t 7069 Stück über . ; e . . 00. 6000 und 7051-15 000 versammlungen das Stimmrecht iger n . verpflichtet sich, in ihren General Geschäftseinrichtungen . . . 671 988 aufträgen, für welche als Nebenbetriebe die eigenen Ziegeleien, Sägewerke und Hand⸗ zugsaktie über 20, Mark 109 bei dem Barmer Vank⸗Verein Hins⸗ j 1 weder selbst auszuüben noch Een Dkitte 3 lauge sie sich in ihrem Besitz befinden, Perluste aus Wertpapieren und Beteiligungen.. 244 99 werkereien tätig sind, sowie mit dem Handel von Grundstücken und der Verwertung Simmen gewährt, saweit. e sic ö Heilmann & Litimann Bau⸗ n Immohilien⸗ mittels freihändigen Ankaufs oder eine ö =. en zu lassen. Die Einziehung don Attien Verluste aus Hypothelenablösungen und Auswertungen 15 699 ihres eigengn Grundbesitzes. Die Zahl der beschästigten Arbeiter beträgt durchschnitt⸗ um die Wahl des Äufsichtsrats, die ö r sonstigen freien Vereinbarung mit den Alti Delkrederezuweisunngtc!... 343 5ls ot lich ea. sho, diejenige der. Angesteliten rund 160. Die Gesellschaft gehört der Jau Rluflösung der Gesellschaft Sdei die innung München mit jährlicher Bindung und der Ziegelverkaufs Vereinigung G. m. Abänderung der Satzung handelt. Dementsprechende Aenderung der

berg, Fischer & Co., Düsseldorf nären ist ohne Berücksichtigung der für die Herabsetzung des Grundkapitals maßge, Reingewinn: b. S.. Münch die D von 10 Jah is Mitglied an, d 3 408 götz H., München, auf die Dauer von zahren als Mitglied an, deren weck u. a. die 9 Wi se rungsbedingungen. ist. Satzung.

bei dem Bankhaus Gebrüder Dam⸗ Atti ĩ gan * en,. e si ĩ ö mann Bank, Hannover, 1 ngesellschast m München⸗BVerlin, München. Vorschriften statthaft, wenn sie aus dem nach der Bilanz verfügbaren Gewinn Gewinnvortrag aus 1928 6 gem ertze rs n ies: . gi S. n oon n. Preisregulierung und Feststellung van ie, ; Ter? Bau auftragsbestand ist durch die wirtschaftliche Depression beeinflußt, b) Gesonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre über a gemäß § 275

bei dem Bankhaus Siegfried Falk Die Heilmann C Litim z f er, e,, mae. in M S Litimaun Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ Düsseldorf, 9 dessen Niederlassung schaft in München⸗Berlin ist im Jahre 189ꝛ unter der Firma , Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren: Rudolf Nosa, Geh. Kommerzien, rat, und Otto Grokenberger, Oberingenieur, Generaldireltoren und die Direltoren 41628 389 92 doch . 3. Zt. die Hochbauabteilung in der Hauptsache mit der Erstellung von Woh⸗ nungsbauten und größeren Wohnhausblocks, die Tie fbauabteilung mit dem Ausbau S.⸗G.⸗B. ö diefer Versammlung werden

in Köln Inmohilien⸗Gesellschaft (Aktiengesellschast mit dem Sitz in München erri

reh de n antharns Herman Schüler, I gie i, mh, de, en e n n e, , , , ,,,, ginn ahmen. bei' darnhzanthaus Gebrüder Stern, bestehenden . K . . we n ,. k Sbeclngenienr, Gewinnvortrag auß 16963. os sda. ban Wasserirasten an er Jller ind gn iger ke Cat g, Unsere Grundstuscksabtei⸗ 1 18 Dortmund, berg, Berlin erhalten. Sie unterhäl ittmann G. m. b. H.“ in München, Nürn- Dr. Erich Kempinski 3 us Engelhardt, Diplomingenieur, Josef Bücherl. Kaufmann Betriebsgewinne 1629) 4218 433 45 lung hat mit der Erschließung des Biedersteiner Schloßharks für fremde Rechnung unsere Aktionärs einge laden. Zur Teil⸗ interhält Zweigniederlassungen in Berlin, Nürnberg mpinski, Sberingenieur, Josef Lindner, Oberingenieur, diefe in Berlin. Gewinnverteilung. begonnen, den wir zur Ausgestaltung und Verwertung übernommen haben. Sofern nahme an der Generalversammlung ist Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus „3, Dividende a. 43 Fo00, Vorzugsaktien 350 ,, . . Verschlechterung erfährt, hoffen wir das ö . , r,. n 1

ivi S j t J a) be ten Be 2 ö

, dn, derer, ,. ae e , es, . b) der' spätestens am dritten Tage vor

39 ö ,,, en . Geschäftsstellen außerdem in Düsseldorf, Halle a. S., Karlsruhe und lin M 6g. Wberwalsftrg he. . . Der Gegenstand des ö den Herren bei dein Rheinijch⸗ e e,. Art, sor chi far?! es Unternehmens ist die Ausführung von Bauten aller Bankier Richard Pohl, Geschäftsführer der Hardy & Co., Ges. lin Vortrag auf neue Rechnung.. 422 449 , stfälischen sowohl für eigene, als auch für fremde Rechnung, ferner die Gewinnung, die Her⸗ Geh . . h „Ges. m. b. H., Berlin, f hnung * Heitmann E Littmann Darn r; r eiten. Cttiengesetiscasr in ,,,, . Heh. ienrat' Hans Remshard, Vorstandsmitglied der Bayerischen . ö . , , , ,. 9. 4628 389 92 Aktienmäntel bei der Gesellschaft Auf Grund vorstehenden P ektes si oder bei einem deutschen Notar ͤ r K hinterlegt h und sich hierüber Be

Kassen⸗-Verein, Ess stellung von und ̃ ali ; bei der Hauptverwaltung des Bur⸗ alle 2 e ,,, Die Gesellschaft ist berechtigt, hmungen, insbesondere solche mit Grundstücken, Hypotheken und Wechsel⸗ Bank, München, 1. stellvertretender Vor enscht. Rehe bi oo. Wuffshezratz gn RM ö5 Aufsichtsratstantiemen. RM 12475 009, nene Inhaberstammaktien Nr. 1 - 5000 zu ö . durch eine Bescheinigung der Hin⸗

b zerns E fur ei 16

. e.

bei einer anderen Effektengirobank und Unternehmungen beteiligen . 1h auch bei anderen Gesellschaften e, re,. Wilhelm Seitz, München, 2. stellvertretender Vorsitzender 2 Gewinn aus Grundstücksverkäufen RM S0 200, aus Immobilienverwaltung .

hinterlegen und bis zur Beendigung der Maßnahmen zu treffen, die dem Vorstand in G Leben rufen, sie ist berechtigt, alle . eh Kommerzienrat Martin Aufhäuser, Bankier, i. Fa. H. Aufhůuser⸗ RM 112 100, aus Bauausführungen und Nebenbetrieben RM 3 202 400, aus Zinsen RM 100, Nr. 4001 —– 60090 und Jos 115 900 zu RM 500, und Nr. . 2

, dort a Erreichung ihtes Jie * saꝰ . ö mit dem Aussichtsrat zur ea n en 568 9 und Sonstigem RM s24 700. w 3 . e,, der Heilmann & Littmann Bau⸗ und n ,,, der Ver⸗

Bezüglich der Hinterlegung bei einem Das Grundtkapi . ustizrat Eduard Brinz, Rechtsanwalt, München Gegenüber der Bil 31. Dez 9 weise Boste Immo billien⸗cttiengesellschaft in München- Berlin d,, , n, r, ,.

n,. wind auf die Vorschrift in 8 25 wurde mehren, n rr r m e, , n, n , , Mark 3 000 000. 2 Alwin Elsbach, iechts anwali, BVerlin, 30. Sep e, 1930 1 dandel und zur Notiz an der Verliner und Münchener Börse zugelassen. * lich ,,, 9

r. . . . der Heneralbetsammtung vom H. Dezember 1824 . ö . 23, Jälius Freundlich, Kaufinann, i. Fa. Gebr. Freund ö annere ben Aktiven. Bauten in Ausführung RMö 10 812 000,— Hypotheken⸗ 2 , er rant: , warn, 6 r . bei

, , 28 November 1930. ste t, darunter RM 5000, Vorzugsaktien. Di n . umge⸗ J . . guthaben RM 4 206 0900, Außenstände RM 087? O00, —. - . . ung der Gesellschaft emeldet hat und

Serh 96 Aufsichts gat; vom 1. Februar 1927 beschloß, be ge ü hit . w . 2 36 Albrecht Heese, Berlin, ẽᷣ Unter den Passiven: Kreditoren RM 8244 O00, = Anzahlungen der Bauauf⸗ Deuts Vanerische Hypotheken und Wechsel⸗ Ban; . , . on 34 über

rhard Korte, Vorsitzender. gabe von auf den Inhaber lautenden in eltern uber je e e ; 66 . w traggeber din io zd ooo. He he lter fi n gen a n n,. H . a , , n ,, e, , , keinen. ziktienbesitz äich ausmeist. RM 500, zur (GFortsetzung auf der folgenden Seite] 6 Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt, am l. Januar 1036 ein J f 466 36. uchen. Herzog Mener . Der Vorsitzende des ufsichtsrats: Flächenmaß von 330, 16 ha 3 301 620 qm, davon sind für eigene Betriebsanlagen Dr. Hengstberger.