1930 / 279 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Aunzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1930. S. 4.

I 62449 s

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 20. De⸗ zember 1930, vormittags 10 uhr. im Sitzungszimmer der Städte und Staatsbank in Bautzen stattfindenden 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts mit Vermögensrechnung, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung.

3. Entlastungserteilung an den Liquidator und Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ibre Aktien wätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Städte⸗ und Staats- bank der Oberlausitz zu Bautzen und Zittau, der Dresdner Bank, Filiale Bautzen in Bautzen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft. Filiale Bautzen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Nummer und Gattung verzeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.

Bautzen, den 22. November 1930. Kunstmühlen⸗Aktiengesellschaft Gustav Lehmann in Liquidation. Der Liquidator: Kurt Fischer.

76923

Haslinde⸗ Hoyer Brauerei Aktienge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 17. Dezember 1930, 16 Uhr, im Bankgebäude der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg stattfinden⸗ den achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat gemäß § 12 des Ge⸗ sellschaftsvertvags.

4. Aufsichtsratswahlen.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 15. Dezember 1930 bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Oldenburg i. O., den 27. November 1930.

Der Vorsitzende des Aufsichts rats.

Tröõgs]

Berliner City⸗Grundstücks⸗Aktien⸗ ge sellschaft. Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 24. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Räumen des Notars Dr. Salli Hirsch, Berlin W. 50, Kurfürstendamm 16, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1929, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und ,

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des §5 1 der Satzung (Firma der Gesellschaft).

Aenderung des § 2 der Satzun (Gegenstand des Unternehmens dur Beschränkung des Gesell⸗ schaftszwecks auf die Verwaltung von Beteiligungen an gastronomi⸗ schen und industriellen Unter⸗ nehmungen.

Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung des Grundkapitals im Verhältnis 2:1 sowie een der Modalitäten hinsichtlich der Konvertierung der Aktien.

Aenderung des §5 3 der Satzung (Grundkapital)h gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 5 der Tages⸗ ordnung.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung (d. i. bis zum 20. 12. 1930) bei einer der e, verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

in . a. M.: bei der Ge⸗

ö se schaft,

in Berlin: bei

Hans Friedmann & Co., Berlin NVwW. 7, Friedrichstraße 101/102.

Frankfurt a. M. / Berlin, den 29. No⸗ vember 1930.

Der Vorstand.

dem Bankgeschäft d

Salomon Feitler. Max Breitkopf.

7 76G] Siegener Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ konstruktion, Brückenbau und Verzinkerei, Geisweid, Kr. Siegen. ner , eser, der noch im Um⸗ lauf befindlichen Stammaktien im Nennwerte von je RM 180, —. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 154 vom 5. Juli 1929, Nr. 165 vom 18. Juli 1929 und Nr. 176 vom 31. Juli 1929 erklären wir hiermit die Aktien unserer Gesellschaft zu je RM 180, die bisher noch nicht zum Umtausch in Aktien zu je RKM ooh, eingereicht worden sind, und zwar die Aktien mit den Nummern 1096 2909 2910 2911 7681 8002 8365 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Stücke werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Nach erfolgtem Verkauf wird der Erlös, abzügl. der entstandenen Kosten, den Berechtigten zur Verfügung gestellt oder für diese hinterlegt werden. Geisweid, den 26. November 1930 Siegener Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ konstruktion, Brückenbau und Verzinkerei. Dresler. Feldmann.

77616]

Vogtländischer Milchhof Aktien⸗

gesellschaft, Plauen, V.

Tagesordnung für die am 20. De⸗ zember 1930, nachmittags 4 Uhr, stattfindende Generalversammlung.

Die Aktionäre der Vogtländischen Milchhof A.⸗G., Plauen, laden wir zur Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, nach Plauen, Obere Endestraße 4 Sitzungszimmer des Vogtl. Kreislandbundes), ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und der Ver⸗ lustrechnung und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

Aenderung der Satzungen:

a) 5 4 wird auf Grund der in der Generalversammlung vom 25. Juni 1930 beschlossenen Aende⸗ rungen wie folgt neu gefaßt:

Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt 500 000, Reichsmark und ist zerlegt in 1. 2450 Aktien zum Nennbetrag von

je 100, RM 245 000, - RM

(gekennzeichnet durch den Buch⸗

staben A),

1550 Aktien zum Nennbetrag von je 10. RM 155 000, RM (gekennzeichnet durch den Buch⸗ staben B),

1000 Aktien zum Nennbetrag von je 100. RM 100 000, - RM (gekennzeichnet durch den Buch⸗ staben C),

zusammen 500 000‚—

Stammkapital.

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Je 100, Reichsmark Nenn⸗ betrag jeder Stammaktie gewähren eine Stimme.

Jede Erhöhung des Grundkapitals kann mit einfacher Stimmenmehr⸗ heit des bei der Beschlußfassung vertretenen Grundkapitals beschlossen werden. Die Ausgabe der Aktien zu einem höheren als dem Nennbetrag ist statthaft.

104.

b) Die Zahl 3000, wird ge⸗ strichen und ersetzt durch 500,

e) Als neuer Paragraph wird eingefügt 8 2a:

Eine Verteilung und Ausschüt⸗ tung der Dividende gemäß 5 22 Abs. 4a und e für die Aktionäre findet binnen 10 Jahren, und zwar vom 1. Juli 19530 bis 30. Juni 1940, erst statt, wenn die Inhaber der durch den Buchstaben C gekenn⸗ zeichneten 19900 rd b ren zu je 109, RM auf alle Aktien 2 3 des eingezahlten Aktienkapitals als Vorzugsdlvidende mit der Maß⸗ gabe erhalten haben, daß für jedes der 10 Jahre bis 30. Juni 1949, in dem kein Reingewinn erzielt wurde, die Vorzugsdividende von 2 * aus dem Reingewinn späterer Jahre nachgezahlt wird. Wird innerhalb der 10 Jahre die Gesell⸗ schaft aufgelöst, so ist bei der Ver⸗ teilung des Gesellschaftsvermögens vorweg auf die Aktien mit dem Buchstaben CG ein Anteil von 23 des eingezahlten Aktienbetrags für jedes von den 10 Jahren fehlende Jahr zu entrichten.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die mindestens 3 Tage vor der Generalversamlung den Tag der Generalversammlung und den der Hinterlegung nicht mitgerechnet bei der Girozentrale Sachsen, öffentliche Bankanstalt, Zweigstelle Plauen, oder bei einem Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine ,

ogtländischer Milchhof Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kloetzer.

Reichsmark

neo i]. Bilanz ver 30. Juni 1939.

Aktiva. 2 Gebäude k Maschinen, Werkzeuge und

Werkstatteinrichtung mit

Lichtanlage Kontorinventar r.... Modelle . Wertpapiere Hypothek in unserem Besitz , Debitoren .. . Wechselbestand .

2s 93 ol 36 3623 6 S500

Postscheckamt . Kassenbestand 717 193 07 Passiva. Altienkapitall ..... Gesetzlicher Reservefonds. Reservefonds II Kreditoren u. Anzahlungen Darlehnkonto .... Delkrederekonto.. ... Akzeptekonto.. 28 261 37 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Heber hn, 11505 80

m io pr

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1930.

9 4

——

T7600]

Aus unserem Aufsichtsrat schied das Betriebs ratsmitalied Arthur Stöbel aus. An feine Stelle wurde das Betriebsrats⸗ mitglied Erich Oesterreich gewäblt. Vaterlãndische Kredit ⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin Ss W. 68.

Kochstraße 3.

ee ee as Aufsichtsratsmitglied unserer Ge⸗ sellschaft Herr B. J. ö Amsten ist durch Tod j * sterbam Berlin, im November 1930. Deutsche Schiffs pfandbriefbant Attiengesellschaft. Der Vorstand.

77296 Bekanntmachung.

In der ordentl. Generalversammlung vom 5. 11. 1930 ist an Stelle des ver⸗ storbenen Herrn Gottfried Barmé. Elber⸗ seld, Herr Direktor W. Lorenz, Neheim⸗ Ruhr, gewählt.

Kupfer- und Messingwerke

UI 7634 Maschinenfabrik Goeggl Attiengesellschaft, München.

Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Direktor Hermann Enzensberger aus dem Aussichtsrat. unserer Gesellschaft ane. ü geschieden ist. Aktiengesellschaft Langenberg. München, den 24. November 1939.

Der Vorstand. Der Vorstand.

d. e , , , , , , . . . / 6 m 0 Tross].

Durch Veschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1930 sind die Aufsichtz. ratsmitglieder Ernst Remmling, Dr. Bruno Bley und Irmgard Frank abberufen. Neu zu Aufsichtsratsmitgliedern sind bestellt:

1. Frau Marie Story geborene Zimper, Geisbergstr. 23,

2. Herr Kaufmann Franz Teichert, Berlin, Uhlandstr. 134,

3. Frau Ella Baumann geborene Voit, Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 9g.

Die in der Generalversammlung gleichzeitig genehmigte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung stellt sich wie folgt:

Bilanzenübersicht.

Körperschaftssteuer⸗ Eröffnungs⸗ Abschluß⸗ bilanz bilanz 1. 1. 1929 31. 12. 1929

Handels⸗ bilanz 31. 12. 1929

Soll. RM Allgemeine Verwaltungs⸗

ö 159 826 Staats u. Gemeindesteuern 39 184 Abschreibungen. ... 12 642

11 505

Bilanzkonto: Ueberschuß . 223 159

Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Fabrikationsrohüberschuß .

5 270 08 217 189 32

223 159 40

Das turnusgemäß ausgeschiedene Auf⸗ sichtsratsmitglied. Herr Rechtsanwalt Heinrich Herzfeld, Halle a. S., wurde in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Ferner wurde an Stelle des durch Tod ausge⸗ schiedenen Herrn W. Jordan Herr Direktor Gustav Buchmann, Halle a. S., in den Aufsichtsrat neu gewählt.

Halle a. S., den 23. November 1930. Alw. Taatz Aktiengesell schaft. Der Vorstand.

Otto Taatz. Franz Kasch. 1 222 772931.

Geschäftsbericht der Z, Hohberg Bierbrauerei und Malzfabrik 2. ⸗G., Löwenberg i. Schl. Rech nungsabschluß am 30. September 18930.

Vermögen. Gn til, ö Maschinen und Geräte. Fuhrwerk und Kraftwagen , Fässer und Bottiche .. Einrichtungsgegenstände nne, . Kasse und Postscheck. . Bierforderungen u. sonstig Giroverbindlichkeiten

RM 36 110,22

378 göl

7756131

Verbindlich keiten. R,, Gesetzliche Rücklage... Rücklage für zweifelhafte

Forderungen.... Sho then Akzepte, Bank und sonstige Vortrag a. 928/29 7 263, 15 Reingewinn

1939/30 .. 4286479 do 128 Giroverbindlichkeiten .

RM 36 110,22

280 000 56 000

10000 965 196 283 808

7765 131

Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. September 1930

RM 514 106 58 12 986 27

527 09285

*

Gewinn. Betriebsergebnis .... Mälzerei . 2

Verlust. Verwaltungsunkosten Gehälter und Löhne .. Steuern, Versicherungen,

Abgaben.... Zinsen . Pacht und Miete . Abschreibungen . * Reingewinn .. ö

13 49221 108 670 64

275 668 78 8 857 57

4 666 45 72 872 41 42 86479

527 092 85

Löwenberg i. Schl., d. 21. Okt. 1930. Der Aufsichtsrat. Blau, Vorsitzender. Der Vorstand. Paul Hohberg.

772941. J. Ho hberg Bierbrauerei und Malz⸗ fabrik A. J G., Löwenberg i. Schl. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Bank⸗ direktor Blau, Görlitz, Vorsitzender, Brauereidirektor Th. Scheller, Görlitz, stellv. Vorsitzender, Edwin Hohberg, Lö⸗ wenberg i. Schl., Bankdirektor Th. Schnieber, Görlitz. öwenberg i. Schl., d. 21. Okt. 1930. Der Borstand. Paul Hohberg.

8 96h zur Abgabe gelangenden 7 6igen Golvpfandbriefe Em.

RM RM 37 500, 37 500, 361 147, 109 947, 22 500, 20 935,63

142 082,53

Attiva. Noch nicht eingezahltes Kapital Hausgrundstück ..... Ghpo hen Verlust (Ausgleich) . 8

RM 37 500, 169.547. 36 298 35 183 74535

36 298, 31 183 745,35

Passiva. Aktienkapital strebitoren· Hypotheken...

So 000, 38 745, 35

do ooo, 172 082,63 5 000, 226 000,

183 745,35 142 082,83

Gegenüberstellung der Ausgleichsposten: per 4 Januar 1929 2 2 * 6 1 . 16 1 . 1 0 1 E 1 2 2 * * 1 2 0 RM. 20 935,53 31. Dezember 1989 6 926 208,35

RM I5 35 Vermögenssteuer ... . RM 3,28 3. . Körperschaftssteuer d 2 9 9 2 RM 350,60 RM 353,83

verbleibt ein Verlust von.... . RM 16 008,89

Voluntas Attiengesellschaft für Bauausführungen, Berlin. Der Vorstand. Kurt Story.

77315. Frankfurter Pfandbrief ⸗Bank Aktiengesellschaft, Franksjurt a. M. (Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken).

Verlosungsbekanntmachung.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten dritten Berlosung unserer ; 4M eoigen Liquidationsgoldpfandbriefe und ⸗zertifitkate Emission XI sind die nachstehenden dreistelligen Endziffern gezogen worden:

Lit. SO über GM 59060, Nr. 038 087 165 160 311 401 450 539 550 786 796 800 842 888.

Lit. O über GM 2000, Nr. 056 109 118 124 1566 242 246 303 333: 386 453 471 562 875.

Lit. P über GM 1000, Nr. 001 73 167 192 218 533 580 588 605 6 680 718 730 792.

Lit. O über GM 500, Nr. 044 049 057 (074 176 194 211 292 303 3 368 509 960 9688.

Lit. V über GM 200, Nr. O37 121 186 209 224 230 285 330 351 601 653 661 897. ;

Lit. N über GM 100, Nr. 027 095 169 217 260 360 445 543 713 72 758 787 877 968.

Lit. M über GM 50, Nr. 045 096 164 255 303 369 377 453 480 580 611 717 833 911. .

Lit. T über GM 10, Nr. 043 066 182 203 204 329 390 429 661 694 813 963 982. ; .

Sämtliche Stücke, deren Nummer mit einer dieser dreistelligen Endziffern schließt, sind damit ausgelost und werden am 2. Januar 19531 zum Nennwert eingelöst.

Die Verzinsung der verlosten Stücke endigt mit dem 31. Dezember 1930. Die Einlösung der gezogenen Stücke, die mit den nicht fälligen Zins⸗ bzw. Erneuerungsscheinen einzureichen sind, erfolgt kostenfrei: in Frankfurt a. M. an unserer Kasse, in Berlin bei der Preußischen Boben⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Unter den Linden 50 / 5, . w Gemeinschaftsbanken sowie bei sämtlichen Banken, Bankiers und parkassen.

Bei den Zertifikaten werden gleichzeitig mit dem Kapitalbetrage die aufge⸗ laufenen Zinsen und Zinseszinsen mit den in ihrem Text für den 2. Januar 1931 angegebenen Beträgen abzüglich 10299 Kapitalertragssteuer bezahlt. ö

Wir sind bereit, ausgeloste Stücke schon von jetzt ab in unsere zur 2 nichl kündbar vor 1. April 1936, Stücke zu GM 5006, 2000, —, 10900, 500, und 100, Zinstermine: 1. April und 1. Oktober, umzutauschen, wobei wir letztere oh unter dem jeweiligen Abgabetkurs berechnen werden. .

Aus den vorhergehenden Berlosungen sind noch rück äandig und seit 1. Januar bzw. 1. Juli 1930 außer Verzinsung: Yoige Liquidations. goldpfandbriefe und Zertifikate Em. XI mit nachfolgenden dreistelligen Endziffern:

Lit. O über GM 209090, Nr. 112 179 225 227 438 704 845. .

Lit. B über GM 10090, Nr. 021 045 O67 114 207 227 239 289 415 535 549 568 616 628 661 765 873 923.

Lit. O über GM 509, Nr. 014 017 036 040 053 O62 090 1691 104 116 185 189 205 234 290 zis 315 375 394 400 408 443 462 520 562 646 716 733 934.

Lit. V über GM 209, Nr. 002 02s 029 O36 043 O46 os2 113 116 132 154 165 287 299 336 353 364 365 377 386 4653 454 479 491 520 536 594 606 617 637 679 731 737 784 791 792 794 S804 844 872 883 900 960 972 993 9g98.

Lit. N über GM 100, Nr. 008 069 O78 080 116 128 131 138 193 206 290 291 298 303 314 337 343 3566 363 405 478 508 516 534 5609 593 661 697 749 751 774 777 783 797 S800 828 835 845 850 882 8865 05 929 g64 965 998. ö

Lit. M über GM 50, Nr. ols os!1 044 046 os oss Osd 103 113 129 166 165 161 180 220 223 228 249 280 292 296 330 341 359 368 374 370 452 472 512 593 610 624 662 692 710 718 767 773 794 846 866 70 9654 964 989.

Lit. T über GM 10, Nr. 006 020 042 047 (068 074 079 082 111 1659 163

S0 000, 38 745, 3, g5 000.

183 745 35

ge zahlte

12

127 656

162 539 910

289 661 912

151 413 920

166 196 207 214 242 330 332 353 375 406 406 423 448 4585 484 50s 555 622 664 6566 667 744 7563 759 s19 s31 s34 s54 s6s 376 881 S886 911

563

gz 977 996 997. Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer übernehmen wir für sie kostenfrei die

Berlosungsksntrolle, wozu Antragsformulare bei uns zur Verfügung stehen. Frankfurt a. M., den 26. November 1930.

Frankfurter Pfandbrief⸗Bank Akttiengesellschaft. Weyrauch. Bollmann.

Zweite Anzeigenbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

7

f .

Vr. 279.

Berlin, Sonnabend, den 29. November

Isis Rudolf Büchner Erfurter Samen⸗

7. Aktiengesellschaften.

77662]

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

In unserer Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger vom 27. November 1930 haben wir mit Zustimmung unserer Aussichtabebörde den Gläubigern unserer

Kommunal⸗Obligationen alter Währung folgende Abfindung zum 15. Juni 1931

angeboten:

J. Auf je Pa 1009, unserer 3 und 1 voigen Kommunal⸗

Obligationen Ser. L und 11 bzw. Ser. L alter Währung gewähren wir

bau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Erfurt. Unsere 8. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet statt am Montag, den 22.

den zember 1930, 11 Uhr, im Hause Kossenhaschen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Auflichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Denssche Kommunal-Sammelablösungs Anleihe mit Auslosungsscheinen sammlung sind diejenigen Aktionäre be— Serie I im Auslofungswert von RM 125, einschließlich / Ablssungsschuld rechtigt, die spätestens am Mittwoch, den

und RM 22,50 in bar an. ablösungs⸗Anleihe mit Auslosungsscheinen Ser. L nicht dargestellt werden können, werden von ins bar ausgezahlt, wobei die Spitze zum Börsenkurs der Deutschen Fommunal⸗Sammelablösungs⸗Anleihe Ser. J mit Auslosungsscheinen am Tage der Auszahlung umgerechnet wird. Auf Wunsch der Gläubiger sind wir bereit, die Dentische Kommunal⸗Sammelablösungs⸗Anleihe mit Auslosungs⸗ scheinen Ser. L zum jeweiligen Tageskurs ohne Berechnung von Pro⸗ vision und Maklergebühr zu übernehmen oder spesenfrei ins Depot zu nehmen, womit die kostenfreie Auslosungskontrolle verbunden ist.

II. Auf je PM 100 09090, unserer 6 Koöommunal⸗Obligationen Ser. L zahlen wir bar RM 3, —.

Wir erklären uns bereit, die Kommungl-Obligationen alsbald zu den Bedingungen dieses Angebots unter Kürzung von 5 o Zwischen zins auf die von uns zu leistende Barzahlung zu übernehmen.

Durch die Annahme dieses Angebots verzichtet der Besitzer der Obligationen auf eine eventuelle anderweitige Regelung der Ausschüttung.

Breslau 1, im November 1930.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Dr. Milch. v. Ferentheil. J 1 1 · 76911.

Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank zu Breslau.

III. Setanntmachung betreffend Abfindung der Kommunalobligationen alter Währung. Mit Zustimmung unserer Aufsichtsbehörde bieten wir hiermit gemäß Art. 85 und 92 der Durchführungsverordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 16. Juli 19235 den Gläubigern unserer 399 Kommunalobligationen Serie Iund 11 und unserer 499 Kommunalobligationen Serie J sowie unserer 6 Kom⸗ munalobligationen Serie L eine Abfindung zum 15. Juni 1931 an.

Der Stand der Teilungsmasse für Kommunalobligationen am 15. N0 vember 19390 nach Abzug des Verwaltung skostenbeitrags von 8 zist:

Bewertung der . ungelosten

, Eamme snleihe 15. Novemb. er.; Auslosungsrecht der gelosten. zum sünffachen Sammelanleihe Rennlo ert, ohne

mit 1000, ab⸗ I = ; uslosungswert zügl; 3 Diskont zum Kurswert

für 1, Monate 203 252 50 203 25250

Bewertung der

A. Attiva. JI. Guthaben bei Banken

II. Wertpapiere: a) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie Lmit Auslosungsrecht gelost per 31. Dezember 1930 b) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie 1 mit Auslosungsrecht ungelost Kurs 51,25 99. e) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie U mit Auslosungsrecht gelost per 31. Dezember 1939 d) Deutsche Kommunalsammelanleihe Serie IL mit Auslosungsrecht ungelost Kurs 692944. e) Deutsche Kommunalsammelanleihe ohne Aus⸗ losungsrecht nom. 1912,59 à 13,1999... 248

III. Forderungen an Gemeinden, die durch Aufwertungs⸗

hypotheken gesichert sind . 12 839 IV. Schuldscheinforderungen an Gemeinden. 139 900 f Zinsen der

9 999 50 10 06250

292 060 569 875 11000

60 875

V. Anteilige Zinsen sowie aufgelaufene

gelosten Stücke 6177

1014230

717 415

B. Passiva. Teilnahmeberechtigte Obligationen ?.. 8 196 700 Hinzu tritt der aus dem sonstigen Vermögen der Bank zu leistende Beitrag, der ungefähr 100 000, GM 4490 Liquidationsgoldpfandbriefe betragen dürfte. Zu dem Stand der Teilungsmasse bemerken wir, daß wir die Schuldschein⸗ forderungen an die Gemeinden, gesicherte wie ungesicherte, mit dem Nennwert an⸗ gesetzt haben, obwohl der Jetztwert dieser mit 41040 bis 5 99 verzinslichen und all⸗ naͤhlich tilgbaren Forderungen geringer als der Nennwert ist. Unser Angebot will die Chance, die im Besitz der Kommunalsammelablösungsanleihe durch vorzeitige Auslosung liegt, den Besitzern unserer Kommunalobligationen dadurch sichern, daß wir ihnen die Stücke in natura ausliefern, soweit dies nach Maßgabe der Stückelung . . 4 ies vorausgeschickt, bieten wir an: . ; IJ. auf 3 ½ und ä Kommunalobligatio nen Serie 1 und 11 bzw. Serie I alter Währung, bei denen der Goldmarkbetrag gleich dem Nenn⸗ werte ist, auf PM 1060, alte Obligationen Deutsche Kommunalsammel⸗ ablösungsaunleihe mit Auslosungsscheinen Serie 1 im Auslosungz⸗ werte von RM 125, einschließlich 1. Ablösungsschuld und RM 22,50 in bar. Spitzen, die in Deutscher Kommunalsammelablösungsanleihe mit Aus⸗ losungsscheinen Serie nicht dargestellt werden können, werden von uns in bar ausgezahlt, wobei die Spitze zum Börsenkurse der Deutschen Kommunalsammel⸗ ablöfungsanleihe Serie J mit Auslosungsscheinen am Tage der Auszahlung um⸗ gerechnet wird. Auf Wunsch der Gläubiger sind wir bereit, die Deutsche ,,,, ungsanleihe mit Au slosungsscheinen Serie 1 um jeweiligen Tageskurse ohne Berechnung von Provision und zy nr(lenchn r zu übernehmen oder spesenfrei ins Depot zu nehmen, womit die kostenfreie Auslosungskontrolle verbunden ist. ö6cige Kommunalobligationen Serie 1, Der Goldmarkbetrag für die gesamte Emission von P 2560 000 000, beträgt 46 7090, -. Hierauf entfallen aus der Teilungsmasse RM 4027,87. Es würden demnach auf je PM 190 O00, 6 9h ige Kommunalobligationen RM 1,61 entfallen. Wir erhöhen diese Quote derart, daß für je PM 100 000, 69M ige Kommunalobligationen RM 3. in bar = 16,66 des Goldmarkbetrags gezahlt werden, wobei wir die Differenz aus Mitteln der Bank zuzahlen. K ö Unser Angebot gilt als von allen Gläubigern, die sich im Besitz obiger Kommunal⸗ obligationen befinden, angenommen, wenn nicht innerhalb von sechs Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Art. Ss Abs. 1, 2 der oben angeführten Dir chfuhrnn g; er, ordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarkansprüche n,. 1699 der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Fläubiger beträgt. ; 1 r spruch ist an den Herrn Regierungspräsidenten in Breslau zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars , . amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Kommunalobl ige 36. beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern un de gangsbezeichnung der Kommunalobligationen enthalten. Die , e. mit der Bestimmung getroffen sein, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wertpapi vor Ablauf der 22 . ist. reslau I, im November Sres lau Lg Boden Credit: Aetien aut. Dr. Milch. v. Ferentheil.

Spitzen, die in Deutscher Kommunal⸗Sammel⸗

17. Dezember 1930, bei der Dresdner Bank Filiale Erfurt, ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung derselben nebst einem doppelten Nummernver⸗ zeichnis einreichen. Erfurt, den 29. November 1930. Der Aufsichtsrat. Wolf Wölfel, Vorsitzender.

77289].

Joachim Friedrichstraße 9 Attien⸗ gesellschaft zu Berlin.

Bilanz konto per 31. Dezember 1929.

An Kassakonto ..... 288 82 Grundstückskonto .. 137 71675 Debitorenkonto .. 42722 365 Verlustvortragskonto 9 288 82

Per Aktienkapitalkonto . 30 000 Hypothekenkonto . 107 71675 Grundschuldkonto. 50 900 Kreditorenkonto .. 2300

190 01675

Gewinn⸗ und BVerlustrech nung per 31. Dezember 1929.

An Verwaltungskosten . Betriebskosten. .. Steuerkonto... Reparaturenkonto. Hypothekenzinsenkonto

690

3 44579 10 838 81 2 37075 10 651427

T dis 7s

77612 Gebrüder Schöndorff

Aktiengesellschaft, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zur 20. ordentlichen

Generalversammlung, die am Don⸗

nerstag, den 18. Dezember 1930,

mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer

& Comp., Kommanditgesellschaft auf

Aktien, TDüsseldorf, stattfindet, einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ sust rechnung für das Geschäftsjahr 1929/ 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19291936 und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben * Aktien bis

spätestens Montag, den 15. Dezember

1930, bei einer der folgenden Stellen zu

hinterlegen:

bei unserer Gesellschaft in Düsseldorf, beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer G Comp., K. a. A., in

Tuüsse dorf,

bei der Darmstädter

hank K. a. A. in Düsseldorf,

bei der J. F. Schröder Bank, K. a. A.,

in Bremen,

bei dem Bankhaus Siegfried Falk in

Düsseldorf,

bei einem deutschen Notar

und die Hinterlegung durch eine mit

Nummernverzeichnis versehene Beschei⸗

nigung der betreffenden Hinterlegungs⸗

stelle bzw. des Notars nachzuweisen.

Düsseldorf, den 27. November 1930. Der Aufsichtsrat der Gebrüder Schöndorff Aktiengesellschaft.

Harney, Vorsitzender.

und National⸗ Berlin und

77ess].

73628)

Beschluß ist am 23. / 27.

sammenlegung

vom Aussichtsrat ein

Die Aktionäre unserer werden demnächst Aktien nebst neuerungsscheinen

Monate nach

sowie eingereichte Aktien,

fügung gestellt werden,

kraftlos erklärt. Der Vorstand

Gewinnanteil⸗ bis spätestens zwei Veröffentlichung diese Anzeige bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, die

1939

Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4 August 1930 ist beschlosser worden, das Aktienkapital von 3 000 0090 500 009 RM

1

dadurch

September 1930 in das Handelsregister eingetragen. Al Termin, bis zu dem die Aktionäre spä⸗ testens ihre Aktien zum Zwecke der Zu einzureichen haben, ist Zeitraum

2 Monaten nach Veröffentlichung diese Bekanntmachung bestimmt worden

6

*

Gesellschaf

aufgefordert, und Er⸗

welche

Berlin, den 20. November 1930.

r

zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung zur Ver⸗

werden für

der Moka Efti⸗Dorag Betriebs⸗A.⸗G. A. Tchaoussoglou. E. Fels ke.

464

4. August 1930 hat

seitigung einer zusetzen. Dieser register eingetragen.

Der Vorstand

Berlin, den 15. November 1930.

Die Generalversammlung der Firma Moka Efti⸗Dorag Betriebs A—⸗G. vom beschlossen, Grundkapital der Gesellschaft zwecks Be⸗ Unterbilanz 2506 006 RM auf 500 0090 RM herab⸗ Beschluß ist 33. /37. September 1930 in das Handel

das von

am

8⸗

der Moka Efti⸗Dorag Betriebs A.-G. A. Tchaous soglou. E. Fels ke.

ee , m , , . me m . .

Schüchtermann C Kremer⸗Baum Aktiengesellschaft für Aufbereitung, Dortmund.

Bilanz am 31. Juli 1939.

27 959 62

Per Mietekonto ..... 22 338 60 Verlust 1929. . 5 621 02

T ss 86?

Der Vorstand.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder wurden abberufen. Es wurden neu⸗ gewählt:

l. der Kaufmann Oswald Tillinger,

Wien XVIII, Sternwartestr. 39 2. der Kaufmann Elias Baron, Wien IU, Stuwerstraße 34; 3. der Kaufmann Theodor Rosenberg, Charlottenburg 4, Schlüterstr. 51.

sin,

Elektrieitãt s werk Westfalen Aktiengesellschaft 31 Bochum. Geschäftsabschluß 1929 und Zu⸗ sammensetzung des Aufsichtsrats. Gemäß z 265 H.⸗-G.⸗B. geben wir hier⸗ mit die von unserer gestrigen General⸗ versammlung genehmigte Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wie folgt

bekannt:

Bilanz am 31. Dezember 1929.

Aktiva. RM 9 Beteiligung am Gesell⸗ schaftskapital der „Ver⸗ einigten Elektrizitäts⸗ werke Westfalen G. m. b. H.“ (VEW) Getzt „Westfälische Elektrei⸗ tätswirtschaft G. m. b. H.“ , Dortmund) ... Effekten. Debitor V RW...

12215 200 k ö 15 470

20 015 470

Attiv a.

Kassenbestand ... Wechselbestand .. Wertpapiere.. 5. Beteiligung... Aktivhypotheken

Außenstände: Bankguthaben... Warenforderungen . Anzahlungen an Lieferanten Sonstige Schuldner....

Bürgschaften RM 221 385,

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.. ... Abschreibungen auf Anlagen: Vortrag Zuweisung ..

Teilschuldverschreibungen ..

9

W

,,, Passivhypotheken

Akzepte Gläubiger: Anzahlungen der Kundschaft .. Sonstige Verpflichtungen. ...

8 8 2 2 *

Bürgschaften RM 221 385,

1. Grubenfelder, Grundstücke, Fabrik⸗ und Bürogebäude, Wohn⸗ häuser, Maschinen und Betriebseinrichtungen, . Vorräte an Werkstoffen, fertigen und halbfertigen Erzeugnissen

ß

d

Genußrechte der Altbesitzer der dbligationsanleihe von 1906 (die mit 47 9 zu verzinsen war) RM 15 400, Kommerzienrat⸗Baum-⸗Stiftung für Beamte und

Noch nicht erhobene Dividende...

9

‚Betriebslöhne für Juli 1930 (Restzahlung). . .

J /

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Juli 19390

3277.75 . n ,,, ; 14 ö 22 494

ss T

743 966, 16 4438 087.39 13 149,

193 754,26 5 388 956, s!

6 600 000, 660 000,

74 126, 8a 79 168,5 Dod -=

42 622, 33 834. 1390, 14

D. s

4 928 713, 29 3 849 556, 83 s 778 269, 57 67 167,89

*

RM 9

7077 508 65 4 681 857 18

6 344 081

7 260 000

12563 2905

106 646

goto 186

443 318 18 103 446

14

18 103 44697

33

81

69

97

Passiv a. Aktienkapital ... Reservefonds .. Wertausgleichkonto Ueberschuß. ...

10 000 000 1000 000 9 000 000

15 470 81

20 015 470181

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. 1. bis 31. 12. 1929.

Soll. RM Verwaltungsunkosten.. .. 7144 Ueberschuß 165 470

22 615

Soll.

Reingewinn: Vortrag aus 1928/29...

Bruttoüberschüsse na unkosten (einschlie abgaben)

Haben.

Vortrag aus dem Vorjahr . 22 615 735

Des 75

Ferner geben wir gemäß 5 244 H.⸗G.⸗B. belannt: Der Aufsichtsrat besteht, nach⸗

dem die übrigen Mitglieder ausgeschieden

sind, nur noch aus den Herren: Ober⸗ bürgermeister Dr. Ruer, Bochum, Land⸗ rat Klein, Wiedenbrück, Erster Bürger⸗ meister Schüttemeyer, Rheine. Bochum, den 21. November 1930. Der Borstand.

Dr. Krone. Kinzel. Lipken.

Medicus.

stand Entlastung erteilt.

Die auf 696 festgesetzte Dividende ist sofort und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen

kasse in Dortmund.

Die n A Herbst, Geheimer Justizrat Schepers, und Kommerzienrat Aug.

Abschreibungen auf Betriebsanlagen“

Jahresgewinn für 192930. 420 721,34

w ,

von Waldthausen wurden durch

2a

22 597, 3.ã

RM

579 168

443 318 66

6

atzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: . Generaldirektor Dr. Ing. Dr. phil. Vö— Zuruf wiedergewählt.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende die Gewinn- und Verlustrechnung genehmigt und dem

ort zahlbar bei der Deutschen Ve sowie bei der Gesellschafts⸗

Aufsichtsrat und dem

1022487 2

22 597.

999 889 1022487 Bilanz u

85 20

nd

Vor⸗

en Bank

Bankdirektor

Vögler

ĩ Si i é Herr Oberbergrat a. D. In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Ober bergia von 3 zum Vorsitzenden und Herr Generaldirektor Dr. jur. Haßlacher zum

stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Dortmund, den 26. November 1930. Der Vorstand.

Reinhardt.

a , , ki 9 2 M