1930 / 279 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Nov 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Srste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 279 vom 29. November 1930. S. 2. Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 279 vom 29, November 1930. S. 3.

9 1 74 2 n . —⸗ . . . . r . 8 63 ; ö. ; . ; K e Bei Nr. 734, betr. die offene Handels⸗ i an . 5 ö o 8 r w K K inzelne sich selbst zu der Tätigkeit bestimme, die eine funktionelle J bestimmung, ein gottgeweihtes Leben im Sinne seiner Kirche zu nicht der 5 , ,,, a . ein Berufs gesell cha *. nd, . 21 * , n, Samuel Gerson. Inhaber ist jetzt der Gelellschaftsvertrag in den S5 4 den Kaufleuten Max Rothschild, Hugo Bedeutung im des Volles hat. führen. Fehlt es hiernach der Tätigkeit des Ordensangehörigen verband ei. ö; 2 die 6 aus 8 . * 3 der Capi öl sell haft ñ̃ ausgelböst. Der bin her ige 639 *r. 6 6 * Paul Theodor Max Noggerath. Kauf⸗ (Gesellschaftszweck und 18 (Veriwen⸗ Arndt und Dr. Julius Wonda, sämt⸗ zur daraus an den Begrisfsmerkmalen des Beru fs, so kann auch der religiöse verkehrsteuer⸗Ausführungs nmmmmngen in 2 nspruch nimmt, wei Ge eil schaster Fritz Rauch ist alleiniger 0 3 , l da de ge sell hajt mann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ dung des Liquidationserlöses) ge⸗ lich in Leipzig, erteilt. Zur Vertretung ; Orden kein Berufsverband im Sinne der Befreiungsvorschrift die Gesellschaft von vier Ordensangehörigen gegründet sei, Inhaber der 16 ö * r Geschäft ist schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ ändert sowie 8 18a (Rüq zahlung der der Gesellsch sind je zwei von ihnen sein. Es kann schließlich übrigens der Vorinstanz auch darin aur durch ihren Beruf und ihre Stellung innerhalb ihres Berufe ke -=. 21d betr. die Ri Mi on dem bisherigen Gesellschafter Otto lichkeiten und Forderungen des frühe⸗ Stammanteile bei Auflösung gemeinschafi:l r, ,. sie ausführt, ein Berufsverband se ich veranlaßt fühlten, sich zu einem Berufsverband zusar 26 Bei Nr. 1210, betr, die Firma „Willy Karl Walter Sittig übernommen und en Inhabers sind nicht übernomme strich orde 6 J att 2363 beigetreten werden, wenn sie ausführt, ein Berufsverband Che fin . ; * zaenn öhm! unverftäãnbilammen Götzů in Görlitz; Die Firma ist in fortgesetzt worden. 3 an mn, en ma berg d micht nhernoamnnten strichen worden. 2. auf Blatt 26 327 voraus, daß die in ihm zusammengeschlossenen Personen schon zuschließen, so ist das schon. des ha völlig unverständlich, wei Götz Vrogerie und Farbenhandlung sst . 4 Sul das Geschaft worden. . . Amtsgericht in Hamburg. Chartien die Lebenstätigkeit um i ohne Rücksicht auf den Berufsverband sich als berufstätig dor⸗ die beschwerdeführende Gesellschaft nicht * Vnteresse de Will) Götz! geändert. . , ee, d. n Sigismund Benisch. Inhaber: Karl hannes (Hans) Willen erareift sich ebe stellen, so daß von einem Berufsverband keine Rede sein könne, Gründer, sondern des Ordens gegründet worden ist, dessen Tren Bei Nr 1363, betr. die Fi Al zu Altong-Klein Flottbek, als Gesell⸗ Sigismund Benisch, Kaufmann, zu 11 west ft 76987 schafter ausges Willen ergrei sich eben . 1 . . 4. = ; ; 48 v ; e 2 betr. die Firma „2 schafter eingetrete dis S Imi, 46 . n . Leben des Gesamlorganismus einzustellen. Für den wenn erst durch den Zusammenschluß die Möglichkeit einer Be⸗ händer sie sind. Die n,, r k als un fred Barih n in Görlitz: Vie Nicber⸗ r n ren., mise hen . Seren, Sandels? egister des Amtsgerichts Sa mm 32 auf Blatt 2 4 ) ö, . . 4 z g z 24 62 2* 9 We ie s . ühreri i 2 ückzu 3 z 59e] cha O. NMovbe der 8 ĩ P er J 6 r 2 . ) Su ß . ir deinzia die Ausübung einer gemeinnützigen oder rufsausübung geschaffen werde. Wenn die Beschwerdeführerin begründet zurückzuweisen. (Urteil vom 21. ober 1930, laffung ist nach Breslau verlegi. 1 . 8e 98. 6. , * . ft 93 * i. W. Eingetragen am 1. November . . Leipzig: l ; . 3 24 enen Handelsge * J 1930 bei der Firma Werkshandel der U schast ut aufgelost Kurt

angehörigen ist aber di . chrift noch darauf hinaus will, daß 1 496/30) n r 863 2 ; . en, Die Jescha 1 hrif . Bei Nr. 1366, betr. die offene Han betriebe begründeten Verbindlichkeiten Géfellschaflerin Ehefrau M. S. M. Vereinigten Stahlwerke, Ge sellschast Hutzels ist als * Gesellschafter

r Gesellschaft

mildtätigen Tätigkeit nur die andere Seite seiner Lebens- jetzt in der Rechtsbeschwerdes h 3 ö e 000 0 0ᷣ—i—KͤůiKbT , , s r rrTƷr–u“uuuyuuauaGìpaezirau8uor“ delsgesellschaft „Ernst Wilke K Co. . . 2 2 S. ußels . n mn, 9 . feld n, enz dice b Fefe demie, än diä Söüneh am zo Sch: a beschentrs, delhtäg , dan, e igäsbarns och . S ̃ 7 ie P Handelsgesellschaft ist infolge Eintritts M. i nicht übernommen worden. tenber 1950 ausgeschieden. Abt. B Nr. 186): Die Prokura des Dandelsgeschäft und die Firma als 2 1. Kaufmann Klaus Rheinhold, Berlin, Martha Schramm geb Brandt, Berlin. EBreslanu. 5 6969) 9. Oder bestellt worden. Die Prokun . „k infolge Einttitts Max Klupp Gesellschaft mit be⸗ Otto Thor Gesellschaft mit be Kaufmanns Paul Schneider in Köln is Alleininhaber fort.! 2. 3 eur Karl' Döhler Nürnberg Fritz Schramm ist nicht mehr Liqui⸗ In unser Handelsregister BF Nr. 395 des letzteren ist dadurch erloschen. von 4 Kommanditisten in eine Kom- schränkter Haftung. Die Ein⸗ schräntter Haftung. Gesamtprokura u mann . st 4. auf ven Blättern 2 116 und J. n e Sregi er. r, , . Wmberñn' hre ug. . Kato n Be Rr, i 4586 Werbe- ist heute bei der Schlesisch Be. Am A. 11. M60 in lbt, A. unt e . umgewandelt. tragung, nach der die Firma erloschen ist erteil 5 23 . 3 5 seloschen Tem Kausmang Fritz Brat 4 geo, betr. die Firmen D. Herrmann ren mn, n wr 2 Herlin⸗ Lloyd Gejellschaft mit be- dachungsgesellschaft mit beschränkter Nr. 1289 die Firma. Marie Echt Bei Rr. 1448, betr. die Firma „Ernst ist, ist gelöscht worden. Gemäß § 253 if 6e. ö 28 a Hustas Karl Thor sie in Köln ist derart Brztuta erte, A de det ar nr, e,, ,n. Akenh nrg; mmm, . E ,, un mere gf fir. schränkter Haftung: Die Prokurg des 2 Breslau, folgendes einge⸗ mit dem Sitz in Frankfurt a. Oder um Degner“ in Görlitz: Die Firma ist er⸗ B. G. B. ist vom Gericht ustav Rur din ginge * Die Firma ist re n, gen enen, , enen. e, Mitte ideutschland mit beschränkter In das gandelsregiste Abt. A ist Sin leder derrr o F. en Ce slen Rudi Amthor ist erloschen. Bei Nr. tragen worden: Der ef n bestellte der Frau Marie Schade geb. Utz: loschen. Bicker, zu Hamburg, zum Liquidator ] r Me irma schäftsführer oder mit einem andern Haftung, beinbetin Leipnig?“ rm. , r Huöslseselsäni. n de, Lehnen, Seschlell oif Fäarkfer , den, Funden un Dei Nr. 1833, betr. die Jirma „Paul vestelli worden.““ . ü Prokuristen zur Vertretung der Gesell ijt eriof hen 1 in Altenburg) am 22. November 1930 . r . schränkter Haftung: Erich Roth ist Klein zu 2 1. nunmehr alleini⸗ ie. 115, als Inhaberin. ĩ Stäscht, Görlitz; Inhgber Alfred Hart. Jultus Grossmann. Aus der Kom— e n, . * 9 2 heft g w ist, . NRäodvember 1530 die 6. auf. Biatt 28 919, betr. die Firma Arg rragen orden, , haber err n * ein a en n 4 Sind mehrere nicht mehr Geschäftsführer 89 ger he haft ihrer Fvankfurt a. Dder, 24. Nov. 1939 mann“ in Görlitz: Die Firma lautet manditgefellschaft ist ein Kommandi⸗- kalt 3 ; 1 3 enim 2 elöscht am 1. b r 9 J V. Tieg e Sohm Rach lg. ahgrämderten r erte f ihre err e g; . vertreten je halter Albert Lember in Berlin- Jehlen⸗ * Breslau, den 17. November 1930. Amtsgericht. z jetzs; „Niudolf Daubig, vormals Paul tist durch Tod gusgeschieden . 6 * in d . . Fritz 6 Warenvertriebs Ge selschaft in JJ , , . ln lãgerfah . dd d , 1. w enn i e,, m mit ei ö ̃ i ĩ in⸗Steglitz i ĩ 76 ö beg. Görlitz. ter Die V 8 ö ĩ . x er, n, . 92 * , aft und die Firma erloschen. ,,,, ehh . * . ,, u Breslau 769653 , Der Uebergang der in dem Betriebe des nis , 1 , , ,, Amt gericht Er, Abt II B, der 1 der n 9 , fn mn din hold & Co. Vereinigte ist, die 8 gemeinsam mit In unses Handelsregister B Nr. 378 8 Riede, Gera, haben 0 heute 9 e. W. C. M. Petersen als are,, g maren ever Guoo denn k 3 am 24. November 1930. ee m , m ,. , ieselguhr. und. Kontftein Gesellfchast nem Geschäste führe zu dertreizn Die ist heute bei der CGesellschaft 6j 2. 6 Offene Handelsgesellscha . mn see hie fen s durch fahrgr unh, de, echte führers HGesessschafter: Peter Ehriftian. 11 K 769g Fo 9 s in Frankfurt a. M. Breslau, Bremen, Prolurq des Hans Thümler ist erloschen. wolle⸗Ersaz mit beschränkter Der . 8 ; t . ; ippsta dt. 769906

ö aftung“, aufmann Ernst Otto Arno Rie 2 . ] F. G. A. Christians ist beendet. j 76988 eschlossen worden. * ; n . an, ; ; ; ee ; 1 , Bei Nr. 2185, betr. die Firma „Gebr. 1 = helm Meyer, Kaufmann, zu Wellings⸗ !. Bekannt ; 9 . am 24. November 1930. Dresden, Erjurt, Königsberg i. Pr., Bei Nr 24 518 Orient S okoladen Breslau, folgendes eingetragen warden in Gera und der Lommandit it sind Jacobon iz n er n , af? * Transit. X Joll Lagerhaus Lüdders Härtel Hoheit? Eichen, uühd Hüichard Hrarhurꝶ-M unelnmsn ur * 1 a, ma ; Leipz d Stuttgart begründeten For⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung: An Stelle der ausgeschiedenen Geschäfts⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. X 2 Hand. ter B 195 h gis e n ö er olg ee ist Aus. Vie Firma ist erloschen. Nei führer Ernst i l, , und . en ndechen ie ter . Rrertste rn f. K r n nn, , nn. , ,, , Gale, en, 1 3 * e 9 ö. j am ; i ücks⸗ E i r T Si ist erloschen. Da tunß; ieden⸗ Hamburg. ĩ ? ö ö ; ,,, , Lippstadt eingetragen worden, daß der 2 , e r e r rer ere ele. wah le greg egg 8 6 er ren ge rs s⸗ J Flic fz in ih erbärfhen neren, Lüge noptiter Herhiang Haaje a r Bei Firma Süddeutsche Flußspat⸗ veröffentlicht: 5 agen farm Err e gen rel fl ncht feng: ei 49. . . h haf „Hen nersdorfer Kaͤsejabrit? Bruno tober 1930 ist der Sitz der Gesellschaft egonnen. Heinxi .be ist verstorben. Der an. m , fh nm Werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital. werden d w ,. 6 r. ung: he m el! m he , en, den 18. Navember 1080 tende Gesellschafter 3. 3 Greulich“ in! Hennersdorf: Die Firma von Altong nach Hamburg verlegt Holler Co. In die offene zandels⸗ lier Bodo Brütter in dan noyer ist zum Lippstadt. den 22. Jlovember 1930 tung, Sitz: Nabburg, wurde heute in a) von den acht mitgründenden G sell⸗ eschäftsführer. 53 Herma slau, 1 Gera, den 24. November 1930. ist . und der §5 2 des Gesellschaftsvertrags esellschaft ift Friedrich Josef Holler, Vorstand gemäß § 248 bestellt. Durch Das Amtsgericht 26 n, , ö ,, 8e n , ,, m mtsgericht. * Thüringisches Amtsgericht. Bei Rr. 2319, betr. die Firma 89 earn worden. Die hiesige , zu Hamburg, als Gesell⸗ , ? ; Ausgeschieden; Willi Bachmann. Nun⸗ Mie leg nt. ; . . ̃ . g J . Sia = inwerke Siem weigniederlassung ist in eine Haupt⸗ w eingetreten. . b st die Gwelellchalt , , ; 769 mehr ger e fir e Friedrich Schwedt, in Breslau, Bremen, Dresden, Erfurt, 33 155 „Lawa“ Laden⸗ und Warte⸗ Breslam. 76970 Gera. r Abt. B. 769 & sler⸗ , . niederlassung , 6 hene ,n ä Co. Die Firma aufgelöst. Der beeid. Bücherrevisor Lippstagi 76997

; in 3 f ĩ önige i. Pr., ̃ i In un ndelsregister B Nr. 2200 ; ; bier nden ü ; 6 ö 5 Sasse in ? Wilhelmsburg 3 Bekanntmachung,

w . a, k ö rn, ist . 8 3 e r e c. Licht⸗ . 2 d dation ist beendigt, die Firma erloschen. 29 . a ft 61 t ist erloschen. . , , e r dere f ff. ilhelms urg In das Handels reg ter A Nr 318 Amberg, den 22. November 1930. triebenen n, , 5 schluß dom 165. w . n . 3. * r ck it bel rdulter Vafun 2 ö . .. . 6 2 V, Harburg. n rar g. 11. 1930. ö n K Fliege, Amtsgericht Registergericht. agen werden mit je 27 RM auf die 1. Januar 1931 aufgelöst. Zum Liqui- schräntter Haftung, Arestau, so gendes dem Sitz in Gera (Heinrichstr. . ann. d . * . Geschäftsbetrlebe begründet ö i z z Amtsgericht. IX. , m * F ö

ö r, ,,,, Er, chin eit en . etre een ö Glgdenbhsdl.e, sähaberin iz jetz 16989] din en r wn, n mern Een gegen. e,. ire stn e mtr n mn 1 Co . Ve k 96 3 3 ir b . r he den. , Am i. November 1h. früheren Inhabers sind nicht über⸗ ghefrau Caroline orgthza oll 2 er A a., hen zippstgdt; Tie. Chefrau Fliege ist aus Ant is, Fipbemtr, 1930 wurde in zs. Verdi gie, Kieselguhr- und. Kortstein⸗ 6 WIr in 37 . emäß der Niederschrift geändert bzi. . i Bei, Kr. Als. bett. die Firma „Paul gane ofen j Kilheim; geb. Pesenthal zn, Ban- die! Firma Thürtnger Hohltüren, und ,, Genossenschaftsregifter unter Nr. 105 Serernmgte d , , o,, , u en gema ederschrint g bzw. schlägigen Artikeln im großen ind ichnn „in Görlitz. Das Ghefcha bst Kohlenhandelsgesellschaft „Roland“ burg. Die im Geschäftsbetriebe be— Firma, Thurnngsr, Pol mute ntzz nan getreten ist der Kaufmann Anton die Licht und Wassergenossenschaft , , in . ö in graphika“ Gesellschaft mit beschränk⸗ r, Sind . 5 im en Das Stammkapital beträg k ee. . ann , mit beschränkter Haftung. Durch r deten . keiten und For⸗ a , . Ernst Pusch⸗ ere. in Stirpe. Die Prokura des i mer n. Berli triebene bontageabteilung ter Haftung: Carl WB. Grasmic ist führer bestellt, so hat jeder Geschäfts— Reichsmark. Geschäftsführer Firmg ist d gan ; n ; w 1 . ä ner in Jena gelöscht. fr e, . eingetragene Genossenschaft mit be ern e Maschi e em,, , 7 n h ö *. 20 000 Reichsmark. chäfts führer Hedwig Kühn geb. Grünler in Görlitz Beschluß vom 17. November 1930 ist derungen des früheren Inhabers sind * den z. November 1930 . Fliege ist erloschen. chränkter Haftpflicht zu Heiderfeld, ein⸗ einschließli. . aschinen, erkzeuge, nicht mehr Geschäftsführer, Dem führer Einzelvertretungsbefugnis. der Kaufmann Gustav Adolf Moörche , uebrig der „g bi des Gefellschaftsvertrags , md n. Jeng, den X; November 1930. ippstäbt dei 2. Nobeinber 1930 lä. h D k 2. n, , . Breslau, , . 2 . . 3 Len n n 1 ien geändert i. k ien, Sen anne nel. Wan gämts wegen Phütringtiches Amttagerthh. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Die n oog. wee, e m, ,,,, i rokurg erteilt, daß er berechtigt ist, mann aftsvertrag ist am 6. November 191 ö . er gegangen. Laatet künmehr Lubmig C' 6. löscht w 5 e,. ee, e ,. der Rheinhold L Co. Vereinigte Kiesel⸗ die Ge ens re, ,, Nacherben sind ihre drei Kinder Otto, big 2. gelöscht. Jena. I6990]) ; 2 Bree , fe , , n,, rem, , eit, n, ,, , , d, dene, Tims, , , , em,, . ,, ,, er di ihr in Hamburg betrie⸗ Nr 43 533 Obema⸗A b Ge⸗ J Handelsregister B ist unter ö ö n, ei Nr. 2508, betr. die offene Han⸗ . ig. J. Stechel ist verstorben. 9 e⸗Vertrieß von Erzeugnissen sächsischer as S* z . de zwöcken. sowie mik dem für ihren Haus- nover die Lon ihr. betta, Nr; 43 533 ma-⸗Apparatebau Ge- Im Handels register unter der Gesellschaft erfolgen nur im Den = . Tief- „Roland“ Kohlenhandelsgesellschaft afl mi ie Fi Gardi tik: Ulaniederlastung Stadtbezirk ist heute auf Blatt 456 die * 3 ; ; bene Zweigniederlassung sowie ihre z 3 ö . ; delsgesellschaft „Hermann Lucas Tief⸗ 6b Ko 9 a schäft mit dem Rechte die Firma fort⸗ Gardinen Fabriken, Zweigniederlaffung bez h ,,,, . ee, , ö Hannover een. r che r, r, , . 9. e rng mn , 36 w 1930 ban unternehmuig“ in Görlitz Die Ge- mit beschränkter Haftung. Sitz zuführen ist von den Erben auf die Jena in Jena, wurde heute eingetra⸗ Textilgesellschaft Reinhard, Müller . 8 schließlich Maschinen. Werkzeuge, Auto⸗ der G . . in 81 6G Kiel tronian ner Apparate In Eisenach e . fellschaft ist au fgelöst; der bisherige Ge⸗' Hamburg. Gesellschafts vertrag vom Gesellschaft unter der Firma Friedrich gen: Die bisherige Zweigniederlaffung mit beschränkter Haftung in Löhau, Amtsgericht Bad Segeberg. k ilien. Die Ein tos der Hesell schaftgvertrag in s 1 Firma) Flektromagnet- Apparate, ei e Thüringisches Amtsgericht. ; ini 15. November 1930. Gegenstand des S Werkstätte für Ei k. ist zur eder umgewandell. deren Gesellschaftsvertrag am 4. No e. *. mobil, Bürxoutensilien. Die Einlage wird abgeändert.“ Die Firing lautet jetzt: heute eingetragen worden: ö sellschafter Hermann Lucas ist alleiniger , 6. n. Stechel Werkstätte für . it zur ,, ,. , ,,,, ; 3 j 5 R j ü s n . a, K nbhab y hmens d Han! ; Sesells j schrů ö ie Ri . on Er⸗ ve 96 k le . ö Handelsregister . ,,, ,,,, . i n wenn,, 6g 8 Rr mh Görlitz. . e, an e , . k . . Din n fiche Genre, e hriten, , re. . pi w , des 6. 66 , , * t eichs . j 1 . ,, , een e, d rr, ,. Handelsreg gungen. ; ängenden Geschäfte. Stammkapital: Friebrich Stechel Werkstätte für Jeng. Inhaber der Firma ist jetzt der nternehmens ist Farben von Garnen des unterzeichneten Gerichts ist ani folgen, im Reichs anzeiger. . Sei Bei Nr. 43 6 Patent- Pack Gesell. 3. Beiriebsleiters Anton Heibach ist er⸗ ? e,. . rauh 84 ,. 6 Friedrich Steche Jeng. Inhaber der F in. wie bern Berrieb des Garnhandels und ' äöreredn gz Folgendes leinge⸗ Nr. ssh Kaisers Kaffee neschäft, Ge—= e , ,, . 6j Ane⸗ß4. Node men J M οs n hain. u6985]! V0 0606 Ri. Geschäftsführer: Theo- Eifenkonstrukrionen,. Gesellschast Kaufman, Erich Thiele nankg in Jeng. milel'dami 386 E und fragen 1 garn Keine. ü,. r, , ,, h. ö . e n n, lo s ach am 18. November 1930. . . j if Auf Blatt 565 des gandehereg ten , . . rr chr , h e . Sitz en ce gn ,,, ,,,, graph. Attiengesellschaft: Bruno Fig brokura deß garl zehtfrszitnglß Hermann Sichel ist nicht mehr Ge— Thür. Amtsgericht. Iren r Gladbach ist Gesamitzu ist heut eingetragen harden. Tig nme, ern. , em be, ,,, . , , , eschäfte. Das Stammkapital beträgt Bogen ist nicht' mehr Vorstandsmit⸗ loschen.— Bei Nr. 25 001 Pallas e g 34 , , ; Otten in M. adbach ist Gesamtp Gebr. Kriegel in Gröditz. Gesellschafter gemeinsam dertretungsberechtigt. ; 39. September 1930. Gegenstand des ; . eschäfte. as S ipital beträ n un , . Grin stsuctshandels gesesschaft . Mit gin. 3 K , Rislene Hos 6] kugg erte. . sind die Kaufleute Alfred Kriegel und Ferner wird bekanntgemacht; Die Ünternehmenz ist der Betrieb einer Gan -g n delsregister A erer. enn ern e sher * dic Kaufmann, Berlin-Dahlem , . , ag mend i. en n men e ts ihre uff ue enzelsregister B ist bei? vei 6 16. le,, 6 Heinrich Kriegel, beide in Gröditz. Die el fn nne h nge, 4 . Werkstatke für Cen on strui c ongn, Hugh och i n g ju k en 2 5 *. j . r , ste card ist nicht mehr Geschäftsführer. Das . ; ö. gr. ö * 6. 181, Firma Wa an! ulleh s 1. Juni 1929 unter erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. insbesondere der Erwerb und die enger gen die Sugo Mo : ; zerg b). ö KJ a,, . . ,, . ö. ö 44361 , . le,. unter . 5 i , . . in M.-Gladbach: Die Einlagen An y gi Tn m n . . . . . unter der Firma Feng, gls Inhaber der n ane . in i, . pefelsschaft: Das Vonstandsmitglied höht und beträgt etzt oog. diehr rs ! 363 cant 6 ö , rg , 6. Caren geen ö. r teig, beiden Kommanditisten find neu jc begonnen, hat aber im Dezember 19. * beschrünkter Haftung. Sitz Ham- Friedrich Stechel, Hamburg, betrie— , , ,,,, , ö . 2 6 l Ellsabeth Stibbe führt infolge Verhei⸗- Bei Nr 6 4 „Rotala“ Reisebüro 1 Durch Beschluß vom 9. f ugust a. 2 3 it n. ein' gesetzt. : . ihren Sitz nach Gröditz verlegt. Ange. burg. Gesellschaftsvertrag vom 4. Nio⸗ benen Werkstätte für Eisenkonstruk⸗ , Herren⸗ und . j fin r . * de, 86 . ratung * fetzt den Familiennamen 5 , ,. Gesellichaft . . . 9 , . . 4 ö ig n 2 13 zelten a , ö 9 n, , d,. r ö. vember 1930. Gegenstand des Unter⸗ tionen. , . ö. k ö 25. November 1930 ö en dt 3. . Gesnnn, , 7 R All- hränkter Haftung: Dr. jur. Edmun a, 2 ö ö. ; 34. . Verlag, ese At. b x n Konfektionswaren, ei ungsstü en aller ist die Herftellung und der Jeder Geschäftsführer ist alleinver⸗ * , ,. s . . , . . . ; 3 De lg . von Speth ist nicht mehr Geschäfts i , einne, 3 ö Dus Amte gericht. Haftung in M. Gladbach; Die Prokun . und kö. Geschäfts⸗ nn, ö an. ken cher ö Geschäfts führer; ö K , , , , Ain mietete eruart, —— mhsoygJ äeräletegs at irre in n, sährer Hirgfc, mitgt, falten ars dennerle Föedric äche, dend, en m rose] Rlichsanzeiger Mehlhardt und Paul Seelig sind nicht i n,, , , allein. Ludwig Beye ift ni ö. Ge- In unßfer Handelsregister B Nr. 20 , , Großenhain, den 24. November 1930. der „Herold“ , . 3 a. d. 2 Fritz ö. en e , . A ist unter Nr. . Amtsgericht Löbau, 24. November 1930. mehr Vorstandsmitglieder. Alfven , . . Wi ; sdor fl islnd schäftsführer. Zum Geschäftsführer be⸗ ist heute bei der Gesellschaft „Deutsche , . feilt 4 ö 986 Hamburg, Stammkapital: 290 000 RM. aufmann, zu Bochum, un 6 rich z ire ,' e n Ractenfuß, Man er⸗ zeln der, n, ne. . Müller. Kaufmann, Berlin-Steglitz, ist . in Berlin a sersdorf ind n m mn, Fabritdirektor Dr.-Ing. Jo⸗ Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Gladbach it Ine ert, Hamburg. ; 76986] Geschäftsführer: Arthur Giersiepen einrich Knölke, Werkmeister, tu 1j nler r ese rc, einge. Lek; ö 76999) 6. . egi gh Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. l 2. ü Ing; 8 , ö mne Am 20. November 1930. Ha andelsregister. 27 9 , ö . und Zimmermeister i elbra, ein In das idelsregi Nr. 56 ist ? 2 ; l . . ͤ clasfs . . . und Ha Lickefeldt, Kaufleute, zu amburg. ; ; * J In Handelsregister B Nr. f , ,,, ö e. . . ah e nie , mn 3 k g n ger n we ö 2 , ,, Es ist m g . en,, e er fn führen . wird , ice Ii G e . an . ien g ; Heinri toev offelgroßhan dels gesel c mit be⸗ . ; ; Gosesssq ] ng 9 o. 1 brolg 2. Nodember 1930. . *. 985 tigt. eékanntmachungen der Gesellschaft )! ; 8 7 ö m. b. H. in Lyck am 22 No⸗ w schränkter Haftung: Ernst Doehring Der Sitz ist nach Sehlem verlegt k u , . 2 Der Kaufmann Hendrik Schaap ist aut J. P. Emil von Bröckel. Der In⸗ ö qi 3 and r her Reichsanzeiger. Kelbra, den d e m ber 1930. 1 ö. 3 öder, n, ,. Amts ! ihr Berkel Harte, hlt. gg a. itt nicht meh el hättcf ihrer. Kauf; Fegensteßz, Hes, untern hm n m ed, hohen dane Rummel n der Geselischaft aunsgeschizden. haber J. P. C. von Bröckel ist am anch ein Geschäftsführer geineinsam P llschaft „Aufbau“ Gesell⸗ De, dee der Besitzer Friedrich Soppha in FJ n , Sor mann Wilhelm Remnitz in Berlin ist ferner: Der Erwerb und die Pachtung k ist zum 86 Gladbach⸗Rheydt, 5. März 1527 verstorben. Das Ge- mit einem Proturisten vertretungs= el. nit beschränkter Haftung . ö. Kallinowen zum weiteren Geschäfts— Ker lin 6966] zum Geschäftsführer bestellt. Nach—= von anderen Unternehmungen dieser vertretenden Vorstandsmitglied bestellt Amtsgericht M. Gladbach. schäft ist von den Erben in ungeteilter berechtigt. Die e fte ft fl rer und 6. f hurg! ) Geselisch afis vertrag Ḱ; them Anhalt. I6g9a3] führer bestellt ist. In unjer Handelsregister B ist heute stehende Firmen sind erloschen: Nr. oder ähnlicher Art und die Beteiligung . Paul. e,, in . ist e. 3 Erbengemeinschaft sortgesetzs worden. Keef. ten . n n nn . . 6 5 unter Rr. *ibt. B des Handels. Amtsgericht Lyck. e n. ö . . rn. ar mti e deuisgj r r n,. ungern, 63 lr e nrgenggo . . Gia dbach-Kherydt- . m I ö . des 5 181 B. G. B. befrest worden. bean Unternehmens ist der Erwerb . k , . k mooo) mar aukredit⸗ un Entschul⸗ K ö e, . 4 * M 55 * e n g j ö f andelsregistereintragungen. ner ditgesellschaf . ird bekanntgemacht: Die z ten Bebauung u f a M. rf. ; ; . dungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Warcnaustausch Gmb. Nr. 31 ißt Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 983. fugt (in soll in Gz meinschaft, ft a 29. ö 1930. S- R. A2 nommen worden. Persönlich haften- ,, . F ische ben nnn mn, nne. rn mn, i hen börse, sen 'eschzs Rdn df , uh ei g en

. ; vi P = ĩ iebs⸗ einem Vorstandsmitglied der Gesell⸗ h : er- mn J . . ! . ; ( 16. Ok⸗ Nr. 8 ist bei der Firma T. Tie basfung. Glo. Ber iin. Gägenstand Roritg Patent Arrite Fertrieer n J Firma Max Oberländer in Mh der Gesellschafter: Hinrich Quast, erfolgen im Dentschen Reichsanzeiger. schast ist berechtigt, weitere gleich 11 der , ng , folgendes eingetragen

. . GmbS. Nr. NM 215 Fritz Stolpe per ö. 76 schaft die Firma der Zweigniederlassung ; ö ĩ ö ,, . . . . ; ö abt ej dach: Firmg von Amts 5 gelöstt Kaufmann , Hanthurg, Die Kum Hamburgische Grundstücks Gesell artige Unternehmungen in Hamburg geselschajt Im ob hoh. iht von wonßen. Bie Firma ist erloschen.

Vermi Jewähr: Gmb. In dem A ist zu zeichnen. . ̃ k manditgeseilschaft hat am 1. Januar r ; n , , ,, Berlin, den 2. November 193. . ö s Erfurt, den 22. November 1930 ge, i A. 2831. Firma Gustav Schö 3 . st 9 finf Nan schaft mit beschränkter Haftung, oder an anderen Srlen zu Errichten. Pehl lt nauf 150 900 RM er- Meldorf, den 16. November 1930.

in Mi b dias chile fer. Sp ege l abt it ol 6j Alb bin? Kaus. Die Gesellschaft ist verpflichtet, Bauten h . Ten unter h HR. 6 aftsfü 14. Kauf.] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93. 1. Bei Nr. 152 Firma Hans Meyer Das Amtsgericht. Abt. 14. ; ö Inhaber du manditisten. Hamburg. ert Helbing, Ka . . n höht, und zwar durch Ausgabe von as Amtsgericht. . . e ef fn n re rl. —— in Blomberg —: ö ; . . aa , ,. durch, ihre ö gus- ibo, Stück duf den Inhaber und je

iz ö . 57 . , , . ihn i Nr. 63 Firma Gebr . . biene ar,, erich ein . Hamburg in⸗Zehlendorf. esellschaft mit be⸗ In unser Handelsregister ist heute ei Jer. ö Ebr. 8B . delsregi bach. lebergang der in dem Be X g. - ; 66 ĩ ö h ; . . r ae r. . 16 Hesc sha l eingetrags n. worden: gäe, ger e, Loch. S. Tie Geselschaft⸗st zurgh. den gehzagen worde. 1 . gerd en Hoh Siemssen . Co. Aus der Komman⸗ Heller Stegemener. Dig offene , der Satzungen ist wie 6 geändert: 1. 5 Karl. Müller jr., Photo— brenn elst walt ut November! 5h nb R. Wi. Magen Gesellschaft mit be. Jod. des Wilhelm Goch aufgelßst August Am, ( 11. 4630 in Abtz aer gäntet rungen und Verhindlichkeiten, istũes. ditgesellschaft sind die persönfich haf. Handelsgesellschaft ift aufgelöst kor- ii tel ene . eeiedahh Kir Das Grunttapitgl der Gesesschaft be. Radbiohaus in Memmingen. Unter geschlofssen. Die Gesellschaft wird durch schränkter Haftung; Durch Beschluß Koch ist jetzt alleiniger Inhaber der Vr. 1288 die Firma Carl Wieder in dem Erwerb des Geschäfts durch Fu tenden Gesellschafter F. H. A. Fuchs den. Die Firma ist erloschen. 13 au * irn ein 6 trägt 1750 099) GM und ist in 3500 dieser Firma betreibt der Kaufmann die belden Jeschäftsführer Kaufmann hom 4. November 1930 ist der Gesell⸗ Firma. , a. S. mit dem Kohlenhändler Gustav Schönholz ausgeschlossen. und H. E. Siebert durch Tod aus- Internationale Maschinen⸗ u, Apypa⸗ wer 6 16 i . . einer Aktien zu je 50 GM zerlegt, welche die Karl Müller jr, in Memmingen dort⸗ Hermann Aldel und Ärchitett Heinz schaftsvertrag hinsichtlich des Gewinn- Blomberg, den 24. Nodember 1930. arl Wieder daselbst als Inhaber, Am 21. Rovember 5 S. R. A 135! geschie den. . rate⸗Bau⸗Anstalt Hubert Schmidt 8e ese j 4. Et ö taͤlz zum laufenden Nummern P öbis 3660 tragen. selbst den Handel mit Photo- und Radio⸗ Rehmann gemeinschaftlich oder durch anteils und des Stimmrechts geändert. Lippisches Amtsgericht. JI. Am 8. 11. 1950 bei der in Abt. A Firma Hermann Demmer in M.-Gld Josef Grossmann. Inhaberin ist jetz; Co. Die offene Handels eselischaft ö . 5, s Köthen, den 24. November 1930. apparaten. ; z einen von ihnen in Gemeinschaft mit Witwe Ida Heimann geb. Philipp, —— unter Nr. 1228 1 offenen bach: Inhaber der Firma ist jetzt Che Ehefrau Marianne Grossmann, geb. ist aufgelöst worden. Inhaber ist der Zwecke de . ü. 8 9 , A nhaltisches Amtsgericht. 5. 2 Firmg Eugen Micheler in Otta⸗ einem Prokuristen vertreten. Als nicht Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Byesla n. . 76971 Handelsgesellschaft Fellert d Schulz frau Hermann Demmer Anna geb Münzer, zu Hamburg. Die im Ge⸗ bisherige Gefsellschafter Hubert Emil nicht . . . k ö beuren. Unter dieser Firma betreibt eingetragen wird veröffentlicht: Be- Bei Nr. 5581 Roiand Vermögens⸗ Pn unser Handelsregister B ist heute in Frankfurt a. Oder: Die Gesellschaft Schalck in M.-Gladbach, Der Uehg schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ Rudolf Schmidt. übrigen a 8e 3 Kötzschenbroda. 76994] der Fleischwarenfabrikant Eugen Niche⸗ fahne h ngen? der ** hhesellschaft er. Verwaltun s-Keffellschaf: mit? be. unter Neri „Deutscher Weizen- ist aufgelöst. Der bisherige Gefell. gang der in dem Betrieb des Geschüf lichkeiten und. Forderungen des Karl Gurfti. Ii ger Karl Hermann, Kapitgt so Mr im eee: Fn das Handelsregister ist heute ein; ler in Oltobeuren dortfes tft die Fabri folgen nur durch den Deutschen Reichs- schränkter Haftung; Karl Schmitt ist verand Gesellschaft mit beschränktter schafter Richard Schulz ist alleiniger begründeten Forderungen und Verbim früheren Inhabers sind nicht über Paldemar Gursti, Kaufmann, zu . k a. 2 e . . von wi , , n er . ; ; a) au att etr. die Firm Firma Obere Apgt. 23 p ; . . ; eigani ; j z P id⸗ ; z d bekanntgema t: Die z ' jeb ; ünzbur Di j ist ge⸗ Eo. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Fritz Hauptfleisch in Berlin ist zum Ge—⸗ Zwingerstraße Nr. 4 (Zweignieder Am 8. 11. 1930 bei der in Abt. A durch die Ehefrau Herman Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Marle, Fremery C Co. Die Firma Ferner wird Die Nahrungs- und Genußmittel-Vertrieß Jaud in Günzburg, Tie Firma ist g Korkstein⸗-esellschaft mit beschränk⸗ schäftsführer bestellt. Bei Rr. 970g lassung der Berliner Firma gleichen unter Nr. 749 eingetragenen Firma , . . . Dem Kan Münster⸗Schultz und L. Freiherr von sst e. Hen. , , , , . 2 Aünnmnuhrig in Kbtzschenbroda: Die ndert in: Sbere Apotheke von Anton ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen- Kleinparzellen⸗Verpachtungs-Ge⸗ Namens) eingetragen worden. Gegen⸗ Hugo Brückmann in Frankfurt 4. O: mann Hermann Demmer in M. ⸗Gled Stetten-Buchenbach sind durch Tod Howaldtswerke Aktien⸗Gefellschaft, erfolgen im Hamburger ; Firma ist erloschen. . ͤ Jaud, Pächter H. Heininger, Inhaber stand des Ünternehmens: der Handel . mit beschränkter Haftung: stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Inhaberin ist jetzt Frau Emma Brück⸗ bach ist Prokura erteilt. aus dem Direktorium ausgeschieden. Kiel, Werft Hamburg. (Zweig⸗ Butterauktionen der Meiereiver⸗ p) auf Blatt 441. betr. die Firma ist. Heinrich Heininger, Apotheker in mit Isoliermaterialien und Baumate⸗ August Brüning ö nicht mehr Ge⸗ wertung von Weizen und Weizenpro⸗ mann geb. Eckstein in Frankfurt a. O. S.⸗R. A 2764. Firma Hans Hagen ( Dr, jur. Max Richard Uldach/ * niederlassung.) Die Firma der Zweig⸗ bände für Schleswig Holstein, Max ö in Kötzschenbroda: Die Günzburg. Die im Betriebe des Ge⸗ rialien sowie mit den Nebenmaterialien ,, Ärchltett Max Senf in dukten und Abschluß von Geschäften die! Am 2. 11. 1939 bei der in Abt. B Co! in M. Gladbach: Die Gesellsch Hamburg, ist zum Mitgliede des Diret⸗ sst geändert worden Gesellschaft mit beschränkter Haf- Firma ist erkoschen. . schäfls begründeten Forderungen und dieser Artikel; die Ausführung von rlin⸗Dahlem ist zum Ge ga rer u hrn! damit uuf men , Stammkapital: unter Nr. 99 eingetragenen Firma ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber del toriums bestellt worden. in Howaldtswerke Aktien⸗Gesell⸗ tung, Durch Gesellschafterbeschluß c) auf Blatt 539, betr, die .. Verbindlichkeiten sind vom 1 Oltober Vcbäten Ufers Arts vernteltels Tek vors befteilt. . Vei Ne. iz ib, „unibn“ og Rh. Göeschäftsfiührer sind: Veriggsanstalt Tröwitzsh * Sohn Firma ist Rauffränlein Maria Hag Dentsch-Westafrikanisch Sandelsge. schaft. Die Prokura des J. Rix ist; vom, September 1939 ist der Gesell S. Nicolaus Gornicki . in Fade⸗ 19869 an auf den Erwerber über⸗ genannten Materialien; das Betreiben Elektro Isolier Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Gottfried Griebel und Di⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ in M.⸗Gladbach. Der Uebergang et sellschaft. In der Versammlung der erloschen. chaftsvertrag in den s5 9 (Geschäfts- beul: Die Firma ist erloschen. . gegangen. . 23 bond sonstgen Handelsgeschäften; serner schräunktter' Haftung: Die Gesellschaft plomlandwirt Wolfgang Estzn, z beide tung in, Frankfurt. ar S: Durch Ges in dem Betrieb des Geschäfts begrin Hesellschafter vom 2. November 1639 J. Eppmann * Co. Die offene Han führung); 1] (Vergütung an den 4 auf Blatt 69K, ber. die Firm 4. Die Firmg. Adalbert Hiller in die Beteiligung an Unternehmungen ist wegen Nichtausgleichs des Kapitgl⸗ in Berlin. Dem Richard Wittig in neralversammlungsbeschluß vom 10. 9. deten Forderungen und Verbindlith, ist die Erhöhung des Grundlapitals delsgesellschaft ist aufgelöst worden. echnungsführer), 12 (Aufsichtsrat), ge n i Georg Böhm Gesellschaft mit Günzburg a. D. ist erloschen. . gleicher oder ähnlicher Art, insbesondere entwertungskontos nichtig. Bei Nr. Berlin⸗Lankwitz ist Prokura derart er⸗ 1930 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Gesschãst der Gesellschaft und die Aenderung des nhaber ist der bisherige Gesellschafter 14 Gi ng und 15 Ab⸗ eschränkter Haftung in Kötzschenbroda: Memmingen, den 24. November 1930. bie Fortführung der von den Komman⸗- 15 687 Verta Vermögensverwal⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ ändert und neugefaßt, wodurch sämt—⸗ durch die Maria Hagen ausgeschlose Artikels 24 Abfatz 2 der e Inn Karl Eppmann. atz?2 Beschlußfassung) geändert und Der Geschäftsführer Lotte Mariechen Amtsgericht. ditgesellschaften Rheinhold & Co. Ver- tungs-Gesellschaft mit beschränkter schaft gemeinsam mit einem Gef 36 liche früheren stimmungen ga: Dem Kaufmann Hans Hagen Stimmrecht) beschlossen worden. . Carl Becker C Co. Gesellschafter⸗ ind folgende Paragraphen neu be⸗ Kretzschmann ist, ausgeschieden. Zum M w moos] einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein Ge⸗ Haftung:; Durch Gesellschafterbeschluß führer zu vertreten. Der Gesellschafts⸗ gehoben worden sind. Die Gesellschaft M. Gladbach ist Prokura erteilt. Beschluß des hierzu ermächtigten Auf⸗ Carl Johannes Heinxich ecker und ziffert worden: 12 wird 9. 13 wird 19, Gef äftsführer ist der Saunen Ernst Męseriliæ. egister A Al. 16

ie Firma ist er⸗ K ; 6 Sch nheh J. Friedrich Goebel. Inhaber: Jo⸗ mann, zu. Jüneburg, ist zum weiteren nur . F s Firma ist jetzt Frau Gustav Schönh ö. r Goebel, Kaufmann. 'zu Geschäftsführer bestellt worden. führen zu lassen, jedoch nur im Rah⸗ oz RörU lanlende Kttien, Die be. memmüng en. moon

24. November 19830. men der von der Haniburgischen, Be- schlossene Erhöhung ist durchgeführt. 85 Handel sregistereinträge.

anzeiger. Nr. 4 916. Rheinhold , nicht mehr . Raufmann Haftung“ mit dem Sitz in Breslau, Inhaber der Firma. ö lichkeiten ist bei dem Erwerb des G nommen worden. 5. W .

ö ö l. J ; 2 ; . . f ̃ ; ; ; *. ö. ; ; ser Handelsr

sellschaft 'in Bremen, Bresiau. Dresden, vom . November 1956 ist der Gesell= vertrag ist am 25. Oktober bzw. 14 No⸗ wird, wenn nur ein Geschäftsführer R ichtsrats vom 123 November 1930 ist du . leute, zu Ham- 1d wird 11, 9 wird 12. 10 wird 13, Stlo Lösch in Dippoldiswalde bestellt. In unser Han ** 2 ig Frankfurt a. M., Königsberg schaftsvertrag in 8 7 ag dert. ö. vember 1929 abgeschlossen. Sind bestellt ist, durch diesen, 363. aber mn e d d lg gran, er Artikel 5 Absatz J der Satzung er, Garn, d lief n chaft 11 wird id. W. Kaufmann ist nicht d , ,,,. ist bei der Sinn ö 1 Lei zig, Stuttgart betriebenen mehrere In schlste führ bestellt, so ist mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ mehrere ordentliche oder stellvertretende ö een m,, (Grundkapital und Einteilung) ge— an 15. Nobember 1950 begonnen. mehr Geschäftsführer. 7. Fein, den 22. November 1930. a5 Inhaber . . Uebergang Geschäfte, 1 Montagegeschäfts der jeder berechtigt, die Gesellschaft allein folgt die Vertretung durch je zwei Ge- Geschäftsführer bestellt sind, durch min⸗ Görlitz. . lied ändert worden. Das Grundkapital , Gesellschaft mit be⸗ zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer ö 95 Betsche e, erh afts begrün⸗ , , Rheinhold & zu vertreten. Zum weiteren . schäftsführer gemeinsam oder durch destens zwei Geschäftsführer oder durch In unser Handelsregister Abt A beträgt jetzt 1429 000. RM. n, schrankter Haftung. Die Ver⸗ hestellt worden. Dekonomierat Nico⸗ Lginzig. . ; 76995] der nz ir dr chresten t el den Er= Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Kork⸗ . ist bestellt: Frau Elisabeth Saß, einen Geschäftsführer in Gemeinschaft einen Gh e m n. in Gemeinschaft folgendes eingetragen worden; Heinrich Feith. Zweigniederlasffung. leetungsbefugnis des Geschäͤftsführers laus Carstensen, . Arrild, ist zum In das Handelsregister ist heute ein⸗ deten Ver k durch Vanda Leh— stein-Desellschaft in Berlin und in Han- geborene Grasnick. Berlin. Bei Nr. mit einem Prokuristen, Bekannt- mit einem Prokuristen vertreten. Der Am J. November 1930: Prokurg für die Zweigniederlassung 3 g. ner it beendet. Reinhart tellvertretenden schäftsführer be⸗ getragen worden: . werb 63 ef 36

nover und der Zwesgniederlassung letze iz 754 Pension Schramm Betriebs⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Geschäftsführer Joachim Trowitzsch ist Bei Nr. 262, betr, die irmg „Albe ist erteilt an Alfred Poläcek. b Schilling aufmann, zu Hamburg, ist tellt worden. Durch Gesellschafter⸗ 1. auf Blatt 25 314, betr. die 1 mann *g Meseritz, den 2. Okt. 1980. terer Firma in Famburg. Stammkapi⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf- Breslau, den 15. November 1930. gestorben; an seiner Stelle ist der Ver- Ale. Katz“ in Görlitz: Die Firma! S. Becker Co. Am 20. Oktober Geschafts führer besteltt worden. beschluß vom 15. November 1930 ist 1Car! ranck in Leipzig: Prokura ist Amtsgeri J ;

tal: 200 0090 RM. hesest herr zung: Zum Liquidator bestellt ist: Frau Amtsgericht. lagsdirektor Kurt Lohse in Frankfurt lerloschen. 1930 ist die Firma geändert worden! zum Geschä ö