1930 / 281 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

gweue Aunneigenbellage zum Reiche. vnd Staatsanzeiger Ar. 281 ven 3. Denmkber 1930. .* B ö z en b e i 1 9 9 e

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Tr. 281. ö. Berliner Pÿrse vom 1. Dezember 1930

lich festgestellte Kurse. 1 ae, n w ge nern, genre

Leu, 1 Beseia— O, s RM. 160 R err. ni an,, e.

l n o R M. Niederschles. Provinz ein Lander n

n de , m, m, mi, fe n RM 1926, 1. 4. 82 iber 981.256 a 28 1.7.30 ᷣ̊. rn. 17 100. 5b 6

ng. oder tschech. . = 2 6 , , v6 ger. 1. 1. 19231 1. o. 8. 1. 4. 31 0 102. 102 im 1 Gld. holl. . 1.110 QM, , Mart Danco Csipreußen rav m Y- bo do 26, 1b. 31 . do. do. M. 1 u. 2 1422 41 826

76941 , 28 Mar m Schiki .

ö z M. ü stand. Crone 1.128 MM. Schi ing an r, * 5. 82 6 1IX2. m. Ag. 4.

IO. Gesellschaften Ostkohlen G. m. b. 2 Cottbus, Kaiser⸗ . = 60 RM. 1 Latt 080 RM. 1 Rubel i nm, * U 4. n * 1 3 6 du e. straße 79. Die Gelellschast wird auf. gredu-Rrr) —= 2 Rm, mer LGelbrubkel do. vo. 36. i. 3. 1530 IJ iehung si 5g r eg 1. 3. 1431 do. do. ia. i. 2.13 7 .. 83.159

ö ie Glãubiger zur lwz. Beo eld = do m, m bels ag doe do. g, r si. 13.00 ia. 8616 Munchen RMi⸗Ani. do do s. rz 1021440 gel sst. Uusfcrtereg end 2 er äs dia. r delar = e m, nnn, Lac Prov. Verb. ; von 29, 1. 8. 3 . do. do. A. 2, i. 1031

Meldung ergeht hiermit. Der Liquidator. , . r Maschi fabrit, Düsseldorf. Luthe Frar z ; 4 ĩ ü ar = eis Rar. 1 Den g 2a R, n, Rlotn do Ausg. 18 1923 all. 1. 4. 3 106. 75h 6 Gd. Pf. i. 1, 3, 3 und D aschinenf. unt 16359 Der Vorstand. Luther. Franz. Tilgungsrück. 30 271,28, Allgemeine Rüd - Salzwedeler Kleinbahnen Ge sell⸗ 76246 e, Gulden =, diam, weng meg n. l 1 nr 2 Bilanz zum 30. Juni 1g. Borstehende Bilanz und Gewinn, und lage S3 gil 66, Gesetzi. Rück, 200. schaft mit bechränkter Haftung. Durch Beschluß der Generalversamm.. . I ennisde rone 113 dim, bo. Ag. 15 1. 0. uni. A. I.. I 23 Ee, 3h Weir. Landes an r. 2 21 i eprüft d f f itoren 66 S825, 10, Gewinn ĩ den 19. Dezember b 1930 ist die einem Papier beigefügte Bezeichnung M be- do Ausg. 16 M1 do. do. 1923 ; 68. 48 Doll. Gold -A. R 2M 6 Atti v RM K* Verlustrechnung haben wir gepri 24 Bürgschaft. kredit oren = Am Freitag. En ' 2 lung vom 20. kteber daß nur bestimmte Nummern oder Serien do Ausg. 1 do Scha anwsg. 28 da * Gele e, e er. ̃ , . w mmiit den Ausweisen der ordnungsgemäß S6, 5s. Gewinn⸗ und Berlustrech⸗ 1939, vormittags 11 Uhr, findet Erben A. Ant. Schlösser Ges. m. ** ö; bo Aus 1 a- alia 1. 4. 163 4. da. do. do. 23. 1.1221 7 1. Anlagewerte. geführten Geschäftsbuücher in Ueberein⸗ nung. Berlust: Unkosten 560, 62, im Sotel Hof zu Salzwedel b. S. zu Köln ⸗E renfeld aufgelöst. H rginter einem Wertvapter befindliche geichen do. do. Gld. A. 1u. I? Dberhauj. · Vihemĩ.

Il ür Kohlen 75438 5 ; 8 1 die unter ⸗· Gg wird hiermit bekanntgemacht, da zeichnete Spruchstelle angerufen mit dem die Morgenstern & Kotrade Ge ellscha

BVermõ gens aufstellung vom Antrag auf Barabfindung der Genußrechte mit beschrãnkter Haftung in Leipzig auf-

. saationsanlei ) ö in Liquidation getreten general persammlung vom 11. November dende auf das Altientapital 31. Dejember 1828. Vermögen; ihrer DZriigaiion can g e —— 33 183. fat rn, 11 w . Zum Liquidator t der von RM 20 00 0 - . 1400 000, Beteiligung 1000&,- Kassenbestand Sberlan ec ceich vru (oss) ir Ge uch i ne er an gefordert, 6 —— ; Direktor Gustav Sorʒ⸗ Tantieme an den Aufssichtsrat 29 1558,25 28 727, 77, Siedlungen 1 480 772, 59, Bau⸗ In 2 22 icht lea 1 * 6 Düren bestellt worden. Die 23, Verzinfung für Reichs— kosten 135 835,07, Schuldner 31 . Wen tgets, Oberlandeegerichtẽrat. Lein ig, den 6. Nobember 15330. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ mark 70 406, Genuß⸗ Einrichtung? gegenstnde 2 ift me fer X KRötrade G. m. b. S. i. Liqu. 6 n re nn, 1408 8 * 8 * * Schmidt K. F. Liquidator. chaft anzumelden. Aufwertungsgesetzes.. 3 5,10. . 5 den 11. November 1930. Vortrag auf neue Rechnung. 289 875,67 6 * 2 2. ——— Der Liguidater: G. Oorsmann. Is m, dern, sgtzyp. . Jäsch 1 43 bös Dũüsseldorf, den 3. November 1930. Wechselkonto 52 700, —, Rückstellung für m 1776. ö ĩ. Der Aussichts rat. Straßenbau 30 301,51, Gläubiger 9 nnen n, n, me, . Dr. von der Porten, Vorsitender 42 355, 9s, Instandsetzung ds. 125408, 8366

UIsS111]. b e Heim stãätten

Verteilung des nemme, ,. aittien⸗Geselsfchaft Freiburg / Sr.

200 000,

TIX66] Carl Bücklers X Co.,

j sischaft in Liquidation . man,, n,. Zur Erhöhung d. Re servesds.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Zur Verteilung von 799 Divi⸗

Heutiger Vorige

Mannheim Gold⸗ NRheinpyrov. Landesb./

.

o

ern ee eo en

3

* *

8

6 8 =

er SS SSS SSSSLC PRT

DO ———

85

O 8 2 8 n n * * * *

**

8 * . e ——

do. do. do x] R. 1, 1.2.32

RMA. 27, 1. 4. 32 4. 4b G do. do. G. Pf. R1, 1.7.34 da. do do. Kom. N. 2

u. 8. 1. 10. an do. do. do. R. 1, 1.10.34 West j. Psbr. A. . Haus grundst. G. R. 1, 1.4.38 6 1.4.1 S* 6 do. do. x9. 1 Zi 1231 7 1.1. 88. e) Sonstige. n Ohne Zinsverechnung. 8 ale f. Soden 1⸗ Deutsche Pfsdbr.-Aust. kred. Gldsch. R. 1. 1.7333 8 LI] 06568 ĩ ie , , 24 * Pos. S. 1-5, ul. 300 44 Dtsch. Kom. Gld. 25 res dn G 23 g. (Girozentr.) 1.10.31 1.410 4256 Ant Pf 9 do. bare, n, 218 . 2 do. do. 46

Grundstüche: sti f en i 560,33. Gewinn: Gewinnvor⸗ di tversammlung der Salz⸗ * ĩ d eberige Geschäfts⸗ kek, daß eine amtliche Preisseststelung gegen- o 15e ; 6 ö. timmung gefunden. Gewinn 5 . e . die Hauyp ü 1g D Liquidator ist der ig ei, daß e n e ,,,, w. 8. Abteilung Deren or amd j Berlin, den 8. November 1930. trag zo, 19 Zinsertrag und Hausverw. wedeler Kleinbahnen, Gesellschaft mit 3 Felix Schlöͤsser, Köin. Ehrenfeld, Cr = e, mr dannn, . 82 2 9 853 2 a Rath 5428 350, * Den ische Revisions⸗ und 766,81. beschränkter Haftung, statt und werden Fhrenfeldgürtel 1423. Handelsregisterein. e enn dene de'lehien, Lie in den vrllten do. are n , ,, . de R Be dm gi, n ss sd er s Abgang 68 705,75 Treuhand⸗Attiengesellsch aft. Berlin, den 31. Dezember 1929. die Gesellschafter hierdurch eingeladen. tragung: Amtsgericht Köln 24 H. Abt. B peine fügten den letzten zur Ausschtittung ge- do. G ideäs. Ri 1 1.1. 26 Planen 1. idr. n Abteilung Unterlüß Dr. Adler. Böhm. Dr. Bordihn. Zimmermann. Tagesordnung: ; I enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn- do. M MoM. M17, 1.1.3 1.7 82. 1927. 1. 1. 1982 1 6656 865.66

Ohne Zinsberechnung. I. Magdeburger Stadtpfandbr.

v. 1911 (Ginstermin L 1. 7

5 359 653 25

Zugang .

Abschreibung. . do. G rundrenthr i- L410

f Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuerung

Pfandbriefe und Schuldverschreib. von Sypothekenbanken sowie Auteil⸗ scheine zu ihren Liquid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnung.

do. doSchatzz2s,

Abgang . Mitteld. XI.

unl. b... bzw. r c

Bk. f. Goldtr. Weim.

Gold⸗ Pfdbr. R. z, j.

Thür. S B. 2 /

Abteilung Unierlüß 172 437, Zug. I7 833, 38 To Ts Abg. 2470,53 187799, 85 DV , D Abschr.. gos 858, 65 4 833 730 Maschinen und sonstige An⸗ lagen.. 10756 050, Zugang . 2158 210,67 TV NTXöõß .f Abgang . 1 695585,86 11218 674,81 Abschr. . 2 844 614,81 Patente und Gebrauchs⸗ muster .. 1, Zugang. 138 527, 15 ir 5, ip Abschreibung 138 527,15 II. Vorräte.) III. Verschiedenes. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bantguthaen Wechsel⸗ und Scheckbestand Wertpapiere und Beteili⸗ nne, D Hinterlegung für unsere Obligationen... Transitorische Posten Avalkonto RM 2 852 487,10

8

Sn

XL. i, 1929,

do. NR.2-= 4, 1980 do. do. R. 5, 1931 30. do. R. 65. 1.10.31 do. R. J. 1.11.81

2

O = 2 0 90

8 374 060 ch. os se 6

versch. O99 Z5 6

erm

Landsch. Ctr. Gd. ⸗P do. do. Reihe A do. do. Neiße B do. do. LigPf. o Antsch Anteilsch. z. 5 d Liq.⸗ G. Pf. d. Ct r. Ldsch. f. 3 Lausitz. GdpyfdbrSX Meckl. Ritte rsch G Pf. do. do. do. Ser. 1 do. Absind.⸗Pfbr.) Ostpr. Idsch. Gd.⸗ Pf. 10 do. do. do. do. do. do. do. (. do. (Absind.⸗Pfdbhr.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ansg. 1u. 21 do. do. Ansg. 1 6 do. do. Absin dy för. do. neuldsch. 5 Klngdb] G. Pf. Abfindpfbr. Prov. Säch . landsch. Gold⸗Pfandbr. . . 1

Staatsschatz 29 rz. 100, f. 30.41.31 1006 6 99,9 6 do. 29, II. Folge, 02, fällig 20. 1. 3? 99,5 6 do. 1980, J. Folge 100, fäll. 1.8. 34 97, ib ob den Staat RM⸗ 27, unk. 1. 2. 382 J76b Jöb wern Staat RM⸗ 7, db. ab 1.9. 34 62, 9b G yer. Staats schatz 1929, rz. 1. 8. 37 87, 15b G6 B97. 755 6 rz. 110, rz. 1. 6. 39 99, B 88, bb 6 raunschw. Staat Anl. 28, uk. 1.8. 83 97, 75 6 37.756 do. 29, uk. 1.4.34 67. 5b E66, 7J5b e Staatsschatz 29, Do, rz. 1. 19. 82 97, 6 6 97,8 6, ssen Staat RM⸗ 20, unk. 1. 1. 36 1.1.7 F666, 5b 86,5 6 beck Staat RM⸗ 26, unk. 1.10.33 1.4.10 S803 0 ort 6 Staatsschatz 29, fällig 1. 7. 1932 117 E86, 5 n 866 6 ecklbg.⸗ Schwer. A. 25, uk. 1.8. 33 1.3.5 86, 25h B66, 5b o. 29, uk. 1.1. 40 1.1.7 86, 5b B G6. 256 do. 26, tg. ab 27 1.4. 10 80, 15 B S880, 5B ecklenb. Strel. Pl. 30, rz. 120, ausl. 1.4.10 88, 5 6 568. 5 6 Mecklenb.⸗Strel. , reslan f- dini. J. 27, ut. 1. 19. 85 IA. Jagt 86 Jada ,. 19635 Staatssch. Ji. do. 1925 1 . J. fal. 1. 6. 3 L822 bers Paas a do, Schatzann 1633 hür. Staaisani. i, , . ß, unk. 1. 3. 36 18.9 Bi, 15h do. RN M-. 26 1931 gin. 2. 2 u. Dorn,,

3. unk. 1. 1. 32 1.1.7 B1.766 an w. s fäl 1.5 31 ussche NReichsposf Dresden Gold⸗Anl.

5 2 3 3

tz 0 F. 1, rz. 1.8.32 1.2.5 989, 26 6 do . . ö a0 R2, rz. 100 do. do. xb zi 2.1.2.3 ö = 1419 9409h 6 . 1. 6. 85 eußische Landes⸗ do. Gold⸗Schatzanw. nbk. Goldrentbr. säll. 9 19388 E41. 2, uk. 1. 4. 34 versch. S6. 5 6 Duisburg RMA. NR u. 4, uk.2. 1.36 versch. 98. 5b 6 1928, 1. 7. 85 R. 6. uk. 2. 1. 36 1.4.10 Eæ,ßp 6 do. 18926, 1. ]. 32 Ligq. Goldrentbr. 1.4.10 C4, 75p seldorf RMA. Ohne Zinsberechnung. 1826, 1. 1 32 Auslosungsscheine Eisenach dine - Anl. Dentschen Reicht in 3 6,16 aon e mn, , mad! blöfungsschuld ö. Elberfeld RMeAnl. sReichs o. Austsch do. Sibs 188 182, 3. 10. 6 ünl- us lofgssch⸗ do Be z5 d6 zes e do. 1926 81. 32. urgerStaats⸗Anl.⸗ Ern den rr, , losungsscheine n.. 666 ö 16. 18931 n er mri! 3 1 . Essen RM⸗Anl. 26, I. ohne Auslosgssch. do. 5. Seb 6 Ausg. 10,102 Staats. An leihe⸗ Frankfurt am Main blofungsscheine? ) do 863 0 53 6 Gold-⸗A. a6, 1.7.32 enburg . Schwerin do. Schatzanw. 1929,

= Auslosungssch⸗ do B26 526 säll 1. 10. 8.

1.4. 1.1. 1.10. 1938 do. S. 109-110, 1.1.36 13

. ; 1972536 vom 14. Nov. 1830 gläubiger elne geben so ist es dassenige des vorletzten do. Gold, . 18, 113 Solingen digi- Ani. 1 1395 894 Aus dem Aufsichtsrat schieden turnus 0 1 Vorlage des Geschäftsberichts wolsen ihre Forderungen beim Liquidator ) do. N M. A. 18, 11.32 0e, A. 0. 16 10 66. 0d sas = W gemäß aus und wurden wiedergewählt [77920]. 1929,50. Bericht des Au fsichtsrats umgehend anmelden. = wohler gen f Telegrergisch: ans,; - g, , . . 8 die Herren Generaldirektor Dr. M. von Berolina Grundstũds⸗NAttien⸗ über die Prüfung der J 1 ing jowie jn diu land iche 8. m! ** em , , 4. . ü 134 960 25, der Porten, Berlin, Direktor Wilhelm gesellschaft, Serlin W. 9, Linkstr. 13. nung; , derselben. a—ᷣ— / 00ᷣ·:!ür“!ͤ,ͤ1ͤ0ᷣ.—ssdNcC6rli ga en ñc erer * bo. Verb. Mh. ni r; lden, 1.4. 101 410 666 6 8s 6 ö 55 uschfeld, Essen, Hheneraldirektor Dr. Die Generalversammlung vom 25. No. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ . 2 en,, wie m, en, ö Gebäuden. Gebäudezubehör: Friedrich Eichberg, Berlin, Otto Wolff, vember 1930 hat folgende Bilanz und ichtsrat und Vorstand. Geno en in der Spalte Voriger Kuren der o' ehh, gönn, H, z giicau pᷣtᷣs- ani. . vo. ö Abtei Derendorf ; Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Neuwahl des Vorstands. 2 gt werden. Zrrestmiiche, später amt. JZeingoldz, 17 19. 85 8 120 1928, 1. 86. 1825 2.8 B83, pd ir s, s versch. Ba Job Abteilung Derendorf Köln. . 22 30 ĩ 1930 Neuwahl vo ufsichts ratsmit⸗ richtiggeftellte Notierungen werden . do. 9268 II. 18333 8 B63 S ö 83536 9 und Rath 5478 381, Der ebenfalls turnusgemäß ausschei⸗ Bilanz für den Jun . . eu ah n . ichst bald amn Schluß des Knrszettels La seler Vezirtsverbd ? 8. 1. ra = . 86 8 . * Zugang . 138 884. 41 dende Herr Dipl.-Ing. Alfred 1 Attiv 1 zur Aebertragung 0 en. Berichtigung / mitgeteilt. b & 14.10 en,, 3 g. 1 5 57 2535,41 Erlelenz, verzichtete auf Wiederwahl. ; 4 Hi aft i Bankdiskont. rz. 0, rz. 1. 6. a 6 16.12 Ech. ein schl. . Abl. Sch 12 16 5] Neuge wählt wurden die Herren Ge⸗ Kasser Slg 9 ——— chi n,, Einladung zu einer austerordent. in s (Lombard 63. Danzig 8 (Lombard S). Wiesbad Vegirtsverb. in d. Aus iosungsmw. in 3 es e FY ss s neraldirektor Hans Eltze, e, . ö e=· //. an = 39. November 18930 lichen er ,, gn 3. en f e, ge li fsorn 1 3 , . ,,,, ĩ 88, Zürich, Schweiz, Generaldirektor a. D. ankgutha . 29. E g, Donnerstag, den 11. n e . r 24 Ddermann Friedrich Beitter, Romanshorn, Debitoren S6 26181 . er . 3 . 1930, um i9 Uhr, in den Geschälts. ö ö ; Oberhe ssen rr, . ö ; ö . 4 Schweiz. ; Grundstücke . 21 139 105679 Freiherr v. Dobe räumen, Berlin 8W. II, Tempelhofer i sestver insliche Werte r ,, 63 ch Zweckverbände uf r . Ek Vom Betriebsrat wurden in den Auf Inventar ö . [756811] Ufer 36. Tagesordnung: . ye 3 ) s. 3 Osprenßen * Anl⸗= 8a s Mit 3insberechnung. Ohne Zinusberechnung. sichtsrat gewählt die Herren y Beteiligung ·⸗· Pie im H. R. 185 des Amtsgerichts 1. Bericht des Vorstande; ied eihen des Reichs, der Läuder, nl neee z, . 8 = mch ergenossensd. Schleam. Holst. Lot Supa 1410 Hillemann, Werlmeister, Düsseldorf, Bil Kaution.... 00 Hoderswerda eingetragene Fa. Alfred 2. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. tzgebietsanleihe n. Reutenbrie fe. nuten itorin unk; äs Rag, en e 110 sons 8 ass g de. do. 39 rio helm Matzerath, Steinverwalter, Ra⸗ 3 * 8 6 8 1 Soyerswerda 9 Verschiedenes. Mit Bzinsberechnung. Aus losgssch. Grupp. 1. M ö 64 5 do. do. A. SM Be 7; 32 1.2.3 Jo, 25b 71.256 West biland bre amt . ö ; 21 338 221 Thäle, m. b. D. in 1 ? 1, 28. November 1930 do do. Gruppe z. * 64. 5 9 Schlw.-Holst. Elttr. f. Sansarunditüge 4d 117 tingen. ; Passiva. ist aufgelöst. Liquidator ist der alleinige Berlin 8X. ö . . ür ö neunger Voriger giheinyrobinz Anleihe⸗ z Vb. G. A. 5, . 1.275 1.5.1 806 tot omm.-Sammela bi- Die Auszahlung der in der General. Attienkapftal I...... 1000000 Gefellschaster Kfm. Alfred Thäle in Beamten Verein Baugesellschaft für gurz . obe do. eichein M .] Ain. Aus osgs ik. S. 1. in 3 iges r m. . , k Lontokorrent: Kreditoren. 13 270 188 8 Hoyerswerda. Gläubiger wollen sich melden. Beamte, wee nr n ae . n, an ,, , , = ,, ür das Geschäftsjahr 1920,30 beschlossenen Fypotheken ...... 7068 047 98 eingeiragene Genossen * Verthest. An 2 . . urn.. Aus losungzsch; do. . bo. xo. U. . ig30 1116 855 86 k Dividende von 799 erfolgt abzüglich 1096 dran 5 15 8a [6247 25 schrãn ter Haftpflicht zu denn,, oo Doll 1 * . 4 3 ,,, * sm e e ee ,, ,, , 6 * einschl. Is Ablösungsschuld lin Z des Auslosungsw.. e 7 ae ita ertragen, , 222 73 Der unterzeichnete Liquidator der Fr fn Der DVorstand ü 8619] teichs⸗Auguls O6 deb 6 6b Z einschl. 6. Ablösungsschuld En g des Aus losungs w). 5 sichergeste lt. c) Landschaften. BVaher. Syp RM 63, für jede Altie zu RM 1900, —, 21 338 ndels- Gesellschaft m. b. H. Berlin Caspary. Rust. Rettig. do. 2. ul. ] 2 z ein schl. i. Abipsun gs schuld in J des Aut losungz w. 5 1pver i Mit 3insberechnung. Baut gold RM is, 90 für jede Aktie zu RM 300, —, Gewinn⸗ und Berlustrech nung. arienfelde, macht hierdurch bekannt, daß . 61 ; man ;. Pfandbriefe und Schu verschr ei J unt. bis. ., bzw. verst. tilgbar ab. .. RM 6,30 für jede Aktie zu RM 100, durch Beschluß der Gesellschafterpersamm— w,, b) Kreisanleihen. öffentlich / rechtlicher Kreditanstalten ur. 4 . ,, 82 gegen Einreichung des Gewinnanteil= Debet. 2 lung, vom 32 November 1930 die Gesell⸗ bäön gin ßissn, sr 28 Wit Zinsberechnunz. und Körperschaften. , e, , t, g mz scheins Nr. 4. Allgemeine Unkosten 22 schaft aufgelöst worden ist. Die Gläubiger 3 P k w s ien n, Velgard Kreis Gold= Y Kreditanstalten der Län de r. der an e hee Die ferner beschlossene Auszahlung von Hausunkosten. ... 6 der Gesellschaft werden aufgefordert, sich * an dl el e. * i , eg ih ,, . 2 6 Diet ae wer, 4K Mit . Darl &. Schuldv. 290 Zinsen an die Inhaber der Genuß Zinsen H 50 bei dieser zu melden ö rtr. tener j ; ö ö . 2 rechts urkunden (Obligationenaltbesitz auf Steuern?! 08 ð Frica“ 18620] Monatsübersicht . i Etagts-AñJ. 24 Ohne 3insberechnung. . a e , bim. verst. tillbar ab. . . . e. ; K * z, auslosb. 3 2. ( * reis. 3 raunschwStaat sb . e en n der ess, übern, T reioing su Fnrentar zi Handels. Ceseuschass ar, . 8. i. 2. ver, en he , e ,,,, , ,, 6 712 198 09 abzüglich 109 Kapitalertragsteuer erfolgt Abschr. auf Kontolorrent. Der Liquidator: en,, ; . S800 dieihe 1. 1. 4. 169 mit RM 1,80 für jede Genußrechtsurkunde Reingewinn ..... 64 William Schweitzer. & sh d

e, , , n,. 3 . löf. Sch. ind d. Auslosw)l in g sõob boelgt r, . 6. gn

e. 5b e e) Stadtanle ihen. 2 Mit Zinsberechnung.

unb. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. 3 =

Aachen RMA. as, e

82 9b o 1. 19 1985 8 1.410 do. Kom. lI. 15, 29

er, n,, ne n, w, nm,, 1. 8. 1931 7 1.2. 61,5 9 5 7

en w c M M0

9 . pues

Noch nicht eingezahlte

. ö z . 3 352 800. äglich fällige Forde⸗

. lane er,

Wechsel und Schecks 10944 941.15. 4

Wertpapiere... 4994 896.17. 10

Sonstige Aktiva 542 062.10. 5 18 973 588. 1.11

E

S M D O ο0.

gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ F 222 389 scheins Nr. 2. Kredit. 16893] 189 850 Im Anschluß an den Beschluß unserer Vortrag aus Vorjahr .. 15 Die Firma Bornhofener Werke Generalversammlung vom 9. November Mieteeinnahmen .... 23 Rudolf Trettner Gesellschaft mit be⸗ 1503 134 90 1928 bitten wir unsere Aktionäre nochmals, Hypothekendifferenz. .. S0 schränkter Haftung zu Bornhofen bei 942022531 zur Vereinheitlichung der Stückelung Mehrkosten vom Neubau. = Berneuchen (Neumark) ist aufgelõst. unseres Aktienkapitals die noch im Um⸗ or ss, Die Gläubiger der Gesellschafst werden 298 000 lauf befindlichen Aktien über RM 300, ; aufgefordert, sich bei derselben zu melden. in 261 Nn solche über RM 1009, bzw. RM 100, Herr Stadtrat Paul Busch ist durch Tod Der Liquidator: umzutauschen. Der Umtausch erfolgt aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Rudolf Trettner. ,, nn,. provisionsfrei gegen Einreichung der Der Vorstand. Golde. Honroth. . 8 38 4026 Aktienurkunden mit den Gewinnanteil⸗ m,: a,,, een, n, orn. Passiva. scheinen Nr. 5 und ff. ; . 762741. . ; gttien ter kf n .... PLX0 000 000 . Die Einlösung der Gewinnanteilscheine : Gewinn⸗ und Berlustkonto n . . er, r . Reservefonbs . . . .. . 1 300 000 sowie der Aktienumtausch erfolgt bei den per 30. Juni 1930. ee * 4 1 ,. he en gk Obligationen) (für Altbesitz nachste hend. aufgeführten Zahlstellen: w Een ge nn un ö.. ausgegebene Genuß⸗ in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ An Debet. RM e 9 . ö et, 70 40 to: Gesellschaft ĩ ; aufgefordert, sich bei derselben zu melden. scheine RM. 70 400, = conto⸗Gese schaft, Abschreibungen auf: Der Liguidator: Langfristige Darlehen, da⸗ Darmstädter und Nationalbank Kom- Dampferkonto R dorf * r Befristete Ver⸗ von hypothekarisch sicher⸗ manditgesellschast auf Aktien, Maschinen/, Geräte⸗ und u . gestellt RM S605 685,64 3 538 497 , ,,, Aktienge⸗ . esso) , Kreditoren 9 045 803 sellschaft, ebäude konto... P ; 2312 802. 3. Verlust Vanlhaus vrobf Die Firma Baubedarfsgesellschaft

Kom. S. do. do. S. 1. 1. Verl. Hyp.⸗ V. G

——*

co 2 0 0 Q *

G 25 R *

62

Augsbg. Gold⸗A. 26 Hen bl did d vy do. Schatzanweis. 28, 105, 25h ——

Pfandbr. R. 12 J-9, säll. 1. 5. 1951 Nb 7h 6

D O O O O OC

bzw. 30.6. 61.12. 382 do. R. 10 u. 11,331.12. 1933 bzw. 1.1.34

1.7. bzw. 31. 12. 81 Berlin Gold⸗Anl. 26

SGG 616 KG 2 8 = = 0 0 Q P 0 S8 C C 2 c = E = 2 3

8683, 75 6

685 s Si 2s sa id 6

Passiva. Grundfapital . .. . 10 000 9909.—— Reservesonds .... 161 593. 2. 1 Sonderreservefonds . 2 500 000. n n,. 6 500 000— äglich fällige Ver. bindlichkeiten .. . 3 479 808.17. 7 Lombard bei der . Reichsban d.. 4. 18.— 19379. 1.—

2 8 2 . . 8 8 n . . ü 8 dan S

w C

1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M ,fäll. do. R. 12. 31. 12. 34 31.3.1960, zu 1023. do. di . Si. 12.31 gar. Verk. ⸗A., v. do. N. 5, 30. 6. 32 Inh aba. 10. 4 db. 1. B64, ens do. C old Schuldv. do. Gold⸗ A. 242.1. 26 1 70 266 d , gi. 8. 87 do. Schatzan , as do. do. i. i. 1. 5. 5 all. 1. 6 1 6 410 81, 25h Liyp. Landbl. Gold-

111 ist 6

& C. - , =

S G , , O

Vochum Gold⸗A. 29, j ö. 1.1.7. 1934 Oldb. staatl. Kred. A. Gold 192531.12.29 do. do. S. 2, 1.8.80 do. do. S. 4, 1.8.81 do. do. S. 5, 1.8.88 . do. do. S. 11. 5, 1.8. 30 do. do. GM (Eie

66, 15 6 do. do Gd g. S. 21. J

1

njchw. Haun.

do. do. Ausg. 1-2 4 Syp. Bank Gold⸗

do. do. Ligu.⸗Pfb

S

1. 1. 1934

Bonn RM⸗Ll. 26M, 1. 8. 1931 1.5

do. do. 29, 1.19. 84 1.4.10 88, 5 Braunschweig. R M⸗ Anl. 26 M, 1.6. 81

1.1. b

AB Ba co ee e e

298 1107 2 do. 24. 30. 11.30 * * do. 23. 1. 11. a Sãchs. Ldw. Kredv. d. ö . . do. 28, 1. 2. 34 Kredb. R. 2, 1.10.31 do. 29. 1.2. 35 do. do. Pfb. At. X. 30 ; do gs 1 11 31 Schlei. osch. G Pf, 30 ( do. 77. 1. 11531 ö. e . bo. do. gz Cid o. do. Em. 1 58h S* V 2 Pfdb.) 9. Ant. -Sch. . = —— 2. Anteilsch. ʒ. 4 I Ciq.⸗ * w * G. Pf. d Braunschiv. 2 . Haunov Syp.⸗Bl. f. 8 Rep z n . . Vraunschw. Haun. J nteilsch. z. 8 Ligq.⸗ Syy? 3116 1 ,, de, , . HypB. GK. 31.10 30 G. Pf. d. Sch les. Lsch. do. do do. 31.10.31 . 36 do. do. do 27 3 o. do . . do. do do. 31.1228 do. do. A. 0 31. 12.335 Dtsch. Sen off. Hyp.⸗ Bl. G.. RI, 30.9. 27 do do. N. 3. 1.10.83 do. do. R. 6. 1. 10.34 do. do. R. 3 31.12.31 do. do. R. . 1.1. 365 do. da R 4, 1.4.32 do. GR. MI. 31.3.3

8833

—— Q Q

90

9 2 9

. 0 d 0 J O0 = 0 ‘3 0 2 ch

2 ReSZ* ch

1

4 b 0.

.

ö m r, , , e. —— 2 22

* 25

85. 26 eh 6 do. do. do. S ' Breuß. Ld. P 30, Sh e , 78, 66 do. do. R. 11, 1.

do. do. Reihe 13 105, 26h 1.1. bzw. 1.7. do. do. RJ, 18, do. do. R. 19, do. do. R. 5, do. do. R. 10, do. do. N. 21, 1.1 do. do. R. 7, 1. do. do. R. 8, 80. do. do. Kom. R. 12 do. do. do. R141. ö.

0 c ο 0 = = o ö =

I. 0 3

* 66 82 *

5

melden.

38 388 e oc

.

en o o .

8 *. w

3 c

1

0 = 0 0 8,

1. 1. 1.4.32 1.

4 5 6 3 5 2 0 3 4 4 5 2 2

do. do. Ausg. 1936 do. Ldsch. Krdv. G Pf.

1

I8621] Aktiva.

do. do. do. R161

do. do. do. R20,

do. do. do. R. 6, 1.4. do. do. do. R. 8, 1.7 Thür. Staatsb. Gsch. Württ. Wohngskred. G. Hyp. Pf. Ne, 1.7.32 do. do. R. 3, 1. 5. 84 do. do. R. 4. 1.12.36 do do su Erw, l. 9.37

g 1 1 ) 1 .

1 6 2 1 1 4 4 0 6 1 7

C CCCP

c mn en en in coe Ge eee Gch

2 ch

O

D en = = o o ee

1

1 3 2 2 3 3 8 3 3 3 32 3 3 3 3 3 3 3 3 3

Q O O O O n 2 en ch en en

2

E 0 O , M —‚ 0 0 0 M 0

8 b L X = . 2 2

ö

R

n m en

Ant. ⸗Sch. z. sh Liq.⸗ Pfdb. d. Schlesw.⸗ Holst. Ldsch. Krdvb f. 3 S

Westj. Ldsch. G.⸗ Id. 8 LI. Xe Ad O. do. do. ö Gld R S238 271

do. do Mon u dr t) e sd . do. Schuldv. Ag. Es, Ohne 3insberechnung. S 0 , m . 1. 10. 1932 Die durch * gekennzeichn. fan dbr. n. Schu ldverschr. 8 31 1. 1 33

ö ; sind nach den von den Instituten gemachten Mitteil. 8. S. 86. 1.1.

b) Landesbanken, Provinzial⸗ als vor dem L. Jannar 1318 ausgegeben anzusehen. 37 *

; banken, kommunale Girover bände. sz Lur⸗ n Reum. rittersch ; 6 1 ö.

606, 6b g RM⸗K. Schuld (AbfSch in 4 BI, 51,

gad. . 1 Gekündigte u. ungek. Stücke, ver toste u. un vert. Stute.

Vad Lomm, Tan des bl. si Calenberg. Kred. Ser D.

6. Sh. de- Lo- .

5, 5B do. do. Re. 1. 5.88 s8s— 1855 Kur⸗ u Ren ntartische

dann Landeskrd. f * Säͤchs. landw. Kreditverein

64, 8 S* ng. 32. s Kreditbr. S. 38635

do. Pfandbriefe 1926 a, 89 87 Sqchiegmig- Doistein ö

So ast da. do. 21.1. 1. . 2

do. do. 1.1.8 . , s Bestur Titer. Ji B de, e, er.

856 sasse l Ltr. GPfi, 19.30 8 1 38 Dtsch. Sohustãtten- do. do R. 2, i. 9. 31 . . 2 S yy. V. G. Ri, 1. 1.32

7 156 da Nr. . 3. 8 m. Deckun gs besch. b. 81. 13. 17. * ausgeft. b. 31. 12. 17. do. do. R , i. 1.35 b = 21 R. Io, L g. Dhne Zinsschein u. ohne Ernenerungsschein. do. do l. 5. 1. 1.34 d) Stadtschaften. do. do. It. M g. i. 10 35

do. R. 4, 1.9. 31 ; . do. do. R. 2, 1. 1. 32 Mit Zinsberechnung.

do. N. 6, 1.9. 382 da R. 3, 1.9. 31 ; . do. Kom N. 5. 1.9. 381 do. da R. 5, 1. 9. 32 unk. bis. .. bzw. verst. tilgbar ab. .. Frantf. Pfdbrb. S d⸗ do. do Kom. R. 1. 1.9.31 Berl. Kidd Ml. G.. f. - os 5 8 Pfb. E. s, n. r. v. 30 do. do. (m. S. A-CO) 33 7.76 6 do. Em. 10, 1. 1. 33

do. do. do. R. 8. 1.9. 35

52, leb 6

em

20 O 20 20 8

e 8 2 8

62

565 750

. ch

Deutsche Hy. Baut

do =

ko & e , . = L 2 b

O COO πλ OO

* 3 c

versch. 3

versch. 1. 410 L215 . ra 10 6

1.1.7 Jad 6

ee o e een r

8iGGiie

6

& 0 82

2

38, 9

&

do. S. 33, do. S. ga v. 2 (ia Bf o Antsch. do. Gld. K. S. 6 1.1.82 do. do. S. 7, 1.1.34

2

2

5E g 1.

eo e o e

ö. 123

EECLLL 561 2 rn 9

, ,

2

Co = a oo oo ö 4 Rea c

H eg js . onstige Passiva, ein⸗ ö . . Noch nicht eingelöste Divi⸗ Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ . mir deshmrnrter Her dn ee. schließlich Gewir . . , i K hofen bei Berneuchen (Neumark) ist 8 adIiqKeiten: S0. 2. 3. schäftsjahren..... 1521 14 . & Co., n sgetzst. Sie en er Gesellschast r, ,, 3 63 ö. ö 3. Firma J. Dreyfus E Co-, wee . 91 ö den 1. . . dd e bee aufgeregt i. er. Terselben i Deutsche Goibdistontbant. Gewinnvortrag 1928/29 xpmanditgesellschaft au ien, etriebsgewinn abzüglich . ö R 2 —; 277 ss in * af mn, Asse fkutanz, soziale Lasten, Rudolf Trettner Bernhard. F . Gewinn . Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ Löhne, Gehälter, Steuern 2 ö ; 1929/30 . 1642 985, 39 1920 441 . . in en, Handiun geun⸗ . Wochenübersicht der Reichsbank vom 29. November 1930. . S, n armstädter und Nationalbank Kom⸗ PFosten usw. . ..... 51 z Avalkonto RM 2 S52 457, 10 n manditgesellschaft auf Aktien Filiale . * ö 65 gz 0] m Düsseldorf . fe Re i 100 606 78 Vorwoche I) Roh⸗ und Hilfsstoffe RM 2 216,139, 33 Commerz⸗⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ . ; a n ö „2 934 646, 64 gesellschaft Filiale Düsseldorf, Bilanz per 30. Juni 1930. . . RM RM Fertigfabrikate. , 1561 412,12 Firma C. G. Trinkaus Inh. Engels ö * , fs. 1 n n,, le ,, . 177 212 & Co. An a. * 2. Goldbestan arrengold) = ae Wen enn, Gg elschatetasse Dampferlento zzz oog. gere e eee, , gn, d ins eon go „en ser Cantate, Deteilinß in Efsen; Ruhr; Sener Credit, Köschreibung 3 6. d war, Gold a senbestand Heän 1 s Ig vos sn ber Rhein sschen Rhetglltagken, un Anstalt Finiaie der Deutschen Bank Maschinen Gerntdt=- Golddeyot (unbelastet) bei aus. ̃ Maschinenfabrik Sömmerda Altiengesell= und Disconto⸗Gesellschaf t, Inventaͤrien konto ländischen Zentralnotenbanken NM. 221 803 000 schast in Sommerda. ö. Darmstäädter und Nationalbank Kom⸗ 28 682, 3. Bestand an deckungs fähigen Devisen... 524 809 8 , manditgesellschaft auf Aktien Filiale Abschreibung 2 568, 20 . 4 en m. een fn ö 8 ass . 38 . 296 e. s j 5 553 b onstigen Wechseln und Schecks Hä, Rd ers, Hnbaize len. feichs— gol, nn sebögh Kant nutten ,,, hee den r gien, K 5 is . 36 ; ellschaft Filiale E a oten anderer Banken.... ü. . Vier Aufrertungsanleihen aus den in ger elt, dle . Bank Kassakonto: Bestand . Lombardlorde rungen... . 231 5 oo 4 170226 00000 , , os d Jahren 1897, 1902, 1920 und 1922. und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Netzmachereibetriebskonto: (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ al. i Tb losun ge chuld n d bez Aus lossing3w) vas? 2.1. 6s Gewinn⸗ und Berlustrechnung Frankfurt a. M. BVestãnde wechfel: RM 1000) . Wer , mn , zum 39. Juni 1936. Daͤrmstädter und Rationalbank Kom Reparaturwerlstattbetrie ba- ö! . 102 474 000 = , 5 a, . manditgesellschaft auf Aktien Filiale a , . sonstigen k . 156 210 000 4 10262 00 me -s mracnser, . j oll. . kfurt, M,, ohlenkonto: nde va. ee, . . . Abschreibungen.. 4978 60 86 k & Co., BVeteiligungstonto.. Grundkapital: a) begeben. .... w 2 ungekt. verloste u. unverl. Rentenbriefe. , e Dandlungsunkosten .. 3017 83629 Ritteldeutsche Ereditbank Nieder- Kontokorrenttonto; Debi= b) noch nicht begeben.... 177 2912 i,, =, . ,, ,. Steuern.... . 1448 10714 lassung der Commerz- und Privat⸗ k Bankguthaben usw. 134 853 2. Reservefonds: 9 gesetzlicher Neserve fonds . 53 915 6. ihen der Kommunalverbände. asse 6 1 , - S05 682 82 Bank Aktiengesellschaft, n 66 6593 b) Spezialreservefonds für künftige . . ! lnleihen der Provinzial und giel M-Münl. v. 26. Zur Verfügung stehender Firma Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ S861 828 Dividenden zahlund . G6 224 90 * reußischen Bezirksverbände. aoblen; Mi. ii Gewinn: Gewinnvor⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Per Passiva e) sonstige Rücklagen... D 909 Wit Ziusberechwmung. e, trag aus 1928 29 Firma Gebrüder Sulzbach, Atlienkapstalkontoꝰ a50 00 3. Betrag der umlaufenden Noten . 3. 4 601 2790 646 968 000 ni. vis. bzw. verst. tilgbar ab.. de ha. a6. i. 10. az . we, n in Köln; Deutsche Bank und Disconto- eren, ,, bb obe = . Fonstige täglich fällig, Verbindlich ziten, zi ss ö] = zo den 5? ,

X X 2 22 * ́ h

& 0 . te be

24 Kolberg / Ostseebad A. 28, 1. 3. 83 di M- Tl. v.37. 1.1.82

2 CD

1.8.9 Blieb 6 do. E. 12. n. 1. . 1.7.34

Gewinn

1929/30 1642985, 39 1920 41

11269 079

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Saldo des FZabrikations⸗

kontos usñßm. 10 991 623

277 456

92 73

53 20

Tess p55 i

Weitere RM 780 S855, 55 Steuern sind

über Fabrilationskonto verbucht.

Gesellschaft Filiale Köln, Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln, . Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Köln, Firma Delbrück von der Heydt E Co. Düusseldorf, den 27. November 1930. Der Borstand. Luther. Franz.

Kontokorrentkonto: Kredi⸗

wren 11 828

S6l 828 82

Bremerhaven, den 1. Juli 1930.

Hanseatische Hochseefischerei A.⸗G.

H. Freese.

Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

Bremerhaven, 5. November 1930.

5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeilen 6. Sonstige Passva .... 314088 4 13 296 000

BVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln KM —. Von den Abrechnungsstellen wurden im Mongt November abgerechnet RM 8684000 009. Die troumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 51 923 000 000.

Berlin, den 1. Dezember 1930. Neichsbank⸗Direktorinm.

z ? v se. e . erg fert.

Vo cke.

H. Geffers, Bücherrevisor.

Budezies. Bernhard. en n, , .

po. 80, 1. 5. 85 bo. 26, 81. 12. 81 h y. GMA. be 16, 2. 1. M⸗Anl. R. * u 5, 1. 4 1927 o. 10. 121.10. 3. P. 13 u. 14,1. 10. 85 bo R. 3B, m3. 108, rz. 1. 10. 1931 o. Reihe 8. Reihe ! o. A. 8, 1. 10. 32 2 R. g. 1. 19. 39

0

1.85 1186356 1.4. 10 60h

1.1.7 87.256 1.4. 10 948

1410846 1.4. 10988

Köln Schatzanw. 29, sällig 1. 10. 1932 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. g 3, 1.10.88 do. RM⸗A. 29, 1.4. 80 do. R M⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 1933 Leipzig NMe⸗Anl. 2s 1. 6. 84

do. do. 1929, 1.8. 35 Magdeburg Gold⸗A 1926, 1. 4. 19681 do. do. 28, 1. 6. 88

0 122

=*

Dstpr. Prv. Ldbl. G. Pf. Pomm. Prov⸗Bk. Gold

& 0 oo 0

NRassau. Landes ci. Gd ; do do. ĩ 156

Pf. Ag. 8-10, 81.12.33 do. do. Al 1, rz. 100, 1934 do. do. G. K. S5 30.9. 38 do. do. do. S. 6-8. rz. 100,

30. 9. 1934 Dberschl. Prv. BI. G. Pf. N. 1, rz. 100, 1.9. 31 do. do. Kom. Ausg.] Bst. A, rz. 100, 1.10.81

22

Ag. 1, rz. 102. 1.10.39

1926, Ausg. 1, 1.7.31

do. do. Ser. A... . 156 do. do. S. A Liꝗ. Pf. Anteilsch. z. 5 6 Lig. G. Pf. SAdBerl. Pfba f. 3 Berl. Pfandbr. A Sb Absind⸗ Gd. ⸗Pfb.) 8 Berl. Goldstadtschbr. 10 do da 26 u. S. 18 8 do. do. 6

Bran denb. Stadtsch.

G. Pf. R. s(Lig. Pf. 5

Anteilsch. 3.53 Gold⸗

Pf. d. rd. Etadtschlf. 8 RMy. G

do. E. 13, da. 1.1.35 do. E. 15, da. 1.7.35 do. E. 17, 1. 1. 36 do. E. 7. n.. v. 1.1.32 do. do. E. 8, 1. 1. 33 do. E 2. n. 1. v. E 29 do. Em. 1 (Lig⸗Py)

ohne Ant. ⸗Sch. do GK. Eg nrv. 1.1.30 do. E. M, n. r. v. 1.1.35 do. E. 16, 1. 10. 385 do. E. 5. n. 1. v. 1.4.82

do Em. 8. 1. 1. 33

*

823

cu e, =. em o e ö ea 1.

C CC

*r T EFF

—=— =

88 D 8 *

2

=. e e m, . a 2 **

h 1 2 2 3 8 8 X . C 9