1930 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Erste Zeutralhaundelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatõanzeiger Nr. 81 vom 2. Dezember 1930. S. 4.

Elełtrophysikalisches Gesellschaft mit be⸗ Sitz Stuttgart:

Wilhelm Gump

Elterum/ Theraveutitum schränkter Saftung, Geschaäftsführer Dr. ausgeschieden.

A. Lein X Co., Sitz Stuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst, das Geschäft ist mit Firma auf den Gesellschafter Arthur Leinß, Kauf⸗ mann in Stuttgart ⸗Obertürkheim allein übergegangen. S. E⸗-F. .

„Ruco“ Electro-Apparate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Durch Ges.⸗Beschluß vom 11. August 1930 sind das Stamm⸗ kapital um 17100 RM auf 40100 RM erhöht und § 4 des Ges. Vertrags ge⸗ ändert. Clara Uber, ledig, volljährig, Stuttgart hat Einzelprokura. (Der Jesellschafter Alois Scherenbacher eistet seine Stammeinlage von 5l00 RM durch der in dem Er⸗

bezeichneten schaft age über

zum vollen Wert nommen werden.) .

Kohlenkontor Stuttgart Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Sitz Stuttgart: Geschäftsführer Walde⸗ mar Berberich ausgeschieden, neuer Geschäftsführer Eduard Eberle, Reg. Baumeister, Stuttgart.

Personenwagagen⸗ und Auto⸗ maten⸗Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: Gefellschaft aufgelöst, Liquidator: Wolf⸗ gang Keller, Ingenieur, Stuttgart. Vollmöller Behr Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Stuttgart: Karl Trißler ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Kühlerfabrik Längerer ( Reich Aktiengesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Prokura des Immanuel Reich ist er⸗ loschen.

Württ. Industriekredit Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Stuttgart: Die Pro⸗

des Theodor Keuerleber ist er

Dr. Erich Hiltenkamp ist aus

dem Vorstand ausgeschieden. Zum

weiteren Vorstandsmitglied ist bestellt: Alfred Ullmann, hier.

Klein, Schanzlin X Becker At⸗ tiengesellschaft, Sitz Frankenthal, Zweigniederlassung Stuttgart:. Dem Kaufmann Dr. Bernhard Weinhardt und dem Regierungsbaumeister Bern⸗ hard Schmid, Dipl.-Ing.,, beide in Frankenthal, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder derselben ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. ö.

Hermann Pichler C Cie. At⸗ tiengesellschaft, Sitz Stuttaart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Oktober 1930 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Liquidator ist der seit⸗ herige Vorstand: Karl Bühler, Kauf⸗ mann, Stuttgart.

b) Handelsregistereintragungen vom 18. November 1930.

Gebrüder Schweitzer Nachfolger, Sitz in Stuttgart. Kommanditgesell schaft seit 15. November 1930. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter: Carl Seiferheld, Direktor, Stuttgart. Eugen Meßner, Stuttgart, hat Einzelprokura. Sechs Kommanditisten. S. G.-F.

Gebrüder Schweitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ gart: Prokuren Emil Schneider und Eugen Meßner erloschen. Gesell⸗ chat aufgelbst, Liquidatoren je mit Alleinvertretungsbefugnis: Hermann Schweitzer, Fabrikant und Hans Eyth, Direktor, Stuttgart. Geschäft und Firma Gebrüder Schweitzer nebst den im Uebernahmevertrag vom 11. No⸗ vember 193029 d. A. aufgeführten Ak⸗ tiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven übergegangen auf, die neu⸗ gegründete Kommanditgesellschaft unter der Firma Gebrüder Schweitzer Nach⸗ folger in Stuttgart. Wortlaut der auf⸗ gelösten Firma abgeändert in; Baum⸗ wollwaren⸗Ausrüstung Schweitzer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liguid. S. G.-F.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten „nicht eingetragen“.

Amtsgericht Stuttgart J.

Tänning. . 177760 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 59 eingetragenen Firma Cor⸗ nelius Jens, Sldenswort, der Kauf⸗ mann Theodor Gustav Jens in Oldens⸗ wort als Inhaber eingetragen worden. Tönning, den 20. November 1930. Das Amtsgericht. Urach. 77761] Handelsregistereintrag vom 26. No⸗ vember 1935. Firma Omnibusverkehr Metzingen Benz & Koch, Sitz Metzingen. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Ok⸗ tober 1950. Gesellschafter: 1. Walter Koch, Kaufmann in Nagold, 2. Friedrich Benz jr., , . in Nagold. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein berechtigt. Amtsgericht Urach.

Waiblingen. 77762

In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:

Am 25. November 1930 bei der Firma Süddeutsche Schraubenwerke mit be⸗ schränkter Haftung in Waiblingen: Dem Kaufmann Josef Biber in Waiblingen ist Prokura erteilt; er ist gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer oder einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗

ho recht iat CL, gt.

Am 26. November 1980 bei der Firma Ziegelwerk Fellbach Hangleiter & Co Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Fellbach: Der Geschäftsführer Karl Baumgärtner, Direktor in Stuttgart, ist ausgeschieden; als neuer Geschafts⸗ führer wurde der Kaufmann Karl Micheler in Ludwigsburg bestellt. Amtsgericht Waiblingen.

771653

Wangleben, La. Mas d eh.

In unfer Handelsregister Abt. B ist unker Nr. 1 bei der „Zuckerfabrik Klein⸗ Wanzleben, vormals Rabbethge und Giesecke AÄkttiengesellschaft?! in Klein Wanzleben folgendes eingetragen wor⸗ den: Direktor Karl Büchting in Berlin⸗ Grunewald, Wallotstraße 19, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Wanzleben, den 18. November

Das Amtsgericht.

1930.

77764 Wanzleben. Lz. Magdddgh.

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 1 bei der „Zuckerfabrik Klein⸗ Wanzleben, vormals Rabbethge und Giesecke, Aktiengesellschaft“ in Klein Wanzleben folgendes eingetragen wor⸗ den: Oekonomierat Ernst Giesecke ist durch Tod dem Vorstand ausge⸗ schieden. . Wanzleben, den 21. November 1930.

Tas Amtsgericht.

als

Wesel. Handelsregistereintragung bei der Firma Friedrich Hermann Nachf., Wesel

H.⸗R. A 237 —: Die Prokura des Geschäftsführers Albert Wolbring zu Burgsteinfurt ist erloschen. Wesel, 21. 11. 1930. Amtsgericht.

77766 Weser miünde-Geestemiind e. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1. Zu der Firma Automobil⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft Lloyd mit beschränkter Haftung in Bremen, Zweignieder⸗ lassung in Wesermünde⸗Geestemünde: Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1930 ist der 5 9 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert, daß die Gesell⸗ schaft entweder durch einen Geschäfts⸗ führer oder durch mehrere Prokuristen, die Gesamtprokurg erhalten, vertreten wird. (H.R. B 158.) 2. Zu der Firma. Gerhard Büscher in Wesermünde Geestemünde: Die Firma ist erloschen. SS ⸗R. A 678) 3. Zu der Firma Wesermünder Lese⸗ mappe Otto Tausch in Wesermünde⸗ Geestemünde: a) daß Inhaber der Firma jetzt der Kaufmann Wilhelm Grabbe in Bremen, Birkenstr. 2, ist, b) daß Ser Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Grabbe ausgeschlossen ist. (S5. R. A 961.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, 25. 11. 1930. Wiesloch.

Im Handelsregister wurde einge⸗ tragen: A Band L zu O.⸗3. 447, Firma Karl Welker in Wiesloch: Die Firma ist erloschen. B Band 1 unter O.⸗3. 29: Firma Karl Welker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Wies⸗ loch. Gegenstand des Unternehmens ist Erstellung von Backöfen und ähnlichen Einrichtungen, Herstellung und Verkauf aller in das Bäcker⸗ und Konditor⸗ gewerbe einschlagenden Gegenstände, insbesondere Fortführung des unter der Firma Karl Welker in Wiesloch be⸗ triebenen Fabrikations- und Handels⸗ geschäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Die Stammeinlagen werden von allen Gesellschaftern geleistet durch Einbrin⸗ gung der besonders verzeichneten Ver⸗ mögenswerte des Geschäftsbetriebes der bisherigen Einzelfirma Karl Welker in Wiesloch nach dem Stand vom 1. Ja⸗ nuar 1930 mit einem Buchwert von 73 960,14 RM. Der das Stammkapital übersteigende Betrag des eingebrachten Vermögens gilt als von allen Gesell⸗ schaftern zu gleichen Teilen an die Ge⸗ sellschaft gegebenes Darlehen. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 13. Oktober 1930. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer und einen oder mehrere Prokuristen. Sind mehrere Vertretungsberechtigte bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäfsführer oder dur) einen Geschäftsführer und einen Prxo⸗ kuristen gemeinsam. Geschäftsführer ist Frydu Katharina Welker Witwe ge⸗ borene Schmitt in Wiesloch. An Fräu⸗ lein Anna Adelheid Susanna Welker in Wiesloch ist Prokura erteilt. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in der Wieslocher Zeitung.

Wiesloch, den 24. November 1930.

Bad. Amtsgericht. Wipnper fürth. . 77768 Bekanntmachung.

Im hiesigen Handelsregister A wurde bei der unter Nr. 54 eingetragenen Firma Herzog & Barthel in Wipper⸗ fürth folgendes eingetragen:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht worden.

Wipperfürth, den 21. November 1930.

Das Amtsgericht.

zwicekan, Sachsen. 77769

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 952, betr. die Firma Carl Dürr in Zwickau, eingetragen worden: Der

Kaufmann Moritz Dürr ist ausge⸗

schieden. Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der Kaufmann Karl Erhardt Alfons Dürr in Zwickau führt das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.

Amtsgericht Zwickau,

den 26. November 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

Ahrweiler. 77901 Im Genossenschaftsregister wurde bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Kon⸗ sumverein e. G. m. u. H. in Heppingen heute folgendes eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 5. 2. 1930 bzw. 6. 10. 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. Peter Lützig, Geschäftsmann zu Bad Neuen⸗ ahr, Bengener Str. 3, 2. Peter Josef Schmickler, Aufseher in Heppingen. Beide Liquidatoren können nur ge⸗ meinschaftlich die Genossenschaft ver⸗ treten. Ahrweiler, den 17. November 1930. Amtsgericht.

Ra den-EBaden. . 77902 Genossenschaftsregistereintrag Bd. 1 O—⸗-3. 10 Einkaufsgenossenschaft der freien Bäckerinnung im Amtsbezirk Baden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Baden⸗ Baden —: Die Firma lautet jetzt: Ein⸗ kaufsgenossenschaft der freien Bäcker⸗ Innung im ehem. Amtsbezirk Baden, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.“

Baden, den N. November 1930.

Bad. Amtsgericht. JI.

randenburg, Havel. 7700 In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der Genossen⸗ schaft „Brandenburger Waren⸗-Ein⸗ kaufs-Verein eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Brandenburg (Haveh eingetragen: Die Firma ist geändert in: Edeka Groß⸗ handel Brandenburg Havel) einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Brandenburg (Havel), 11. 1980. Amtsgericht.

26.

Dortmund. 77904

In unser Genossenschaftsregister ist am 14. November 1930 unter Nr. 166 die Genossenschaft „Gemeinnützige Bau⸗ genossenschaft „Wohlfahrt“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Dortmund⸗Lütgendortmund, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Wohnungs⸗ beschaffung für minderbemittelte Fami⸗ lien und Personen, soweit diese oder die Familienvorstände Mitglieder der Ge⸗ nossenschaft sind, in eigens hierzu er⸗ bauten Häusern zu billigen Preisen. Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser zum größten Teil durch eigene Arbeitsleistung und Selbstanschaffung des Materials her⸗ gestellt werden. Das Statut ist am 531. August 1930 errichtet. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienstftunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Dortmund, den 14. November 1930.

Das Amtsgericht.

Esslingen. - 77905 Genossenschaftsregistereintragung am 21. November 1930 bei Arbeitsgemein⸗ schaft „Deutscher Aufbau“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Eßlingen: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 18. Ok⸗ tober 1930 und 6. November 1930 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht Eßlingen a. N.

Hof. Genossenschaftsregister. 77906 „Gemeinnützige Baugenossenschaft Ludwigsmühle, e. G. m. b. S. in Liquidation“ in Selb und „Dar⸗ lehenskassenverein Schwarzenbach a. d. Saale, e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation“ in Schwarzenbach: Liquidatio⸗ nen beendigt, Firmen erloschen. Amtsgericht Hof, 28. November 1930. Kenzingen. 77908 Genossenschaftsregister Bd. IV O.⸗3. 5: Darlehnskasse Kenzingen und Um⸗ gebung, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Kenzingen. Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ trieb einer Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs. Statut vom 12. Septembr 1930. Kenzingen, 20. No⸗ vember 1930. Amtsgericht. Käönigsberg, Pr. 77907 Genossenschaftsregister des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen am 24. November 1930 bei Nr. 296 Edeka Großhandel Königsberg Pr. Bezirks⸗Genossenschaft Ostpreußen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Eintragung vom 16. März 1927 wird wie folgt ergänzt: Gegenstand des Unternehmens ist ferner: 4. Aufnahme von Spargeldern von Mitgliedern. Muünstermaifell. 779991 In das hiesige Genossenschaftsregister

genossenschaft e. G. m. b. S. gu Cgt- tenes“ heute eingetragen worden:; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom J. und 21. September 1930 aufgelöst. . Die bisherigen Vorstandsmitglieder Peter Leyendecker und Peter Thönnes sind zu Liquidatoren bestellt. Münstermaifeld, 21. Oktober 1930. Amtsgericht.

It iedlingen. 77910 Am 24. November 1930 wurde in das Genossenschaftsregister eingetragen:

1. Molkereigenossenschaft Unterwachin⸗ gen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Unter⸗ wachingen. Statut vom 9. Oktober 1930. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern an⸗ gelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

2. Molkereigenossenschaft Hausen ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Hausen. Statut vom 10. Oktober 1930. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemẽeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr.

3. Molkereigenossenschaft Oberwachin⸗ gen eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oberwachin⸗ gen. Statut vom 28. Juli 1930. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

d. Molkereigenossenschaft Heiligkreuz⸗ tal eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Heiligkreuz⸗ tal. Statut vom 13. Oktober 1936. Der Zweck der Genossenschaft ist die Verwer⸗ tung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

5. Molkereigenossenschaft Dieters⸗ hausen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dieters⸗ hausen. Statut vom 26. Juli 1930. Der Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ wertung der von den Mitgliedern ange⸗ lieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.

Württ. Amtsgericht Riedlingen.

Rotenburg, Hann. 77911

Genossenschaftsregistereintragung vom 12. November 1930.

Nr. 2. Molkereigenossenschaft Scheessel e. G. m. u. H., Scheessel. Gegenstand des Unternehmens: F 2 des Statuts ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. September 1930 geändert: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Er⸗ werbs oder der Wirtschaft der Mit⸗ glieder und als Nebenbetrieb der ge⸗ meinsame Einkauf von Käse sowie für die Gewinnung, Behandlung und Be⸗ förderung der Milch erforderlichen Be⸗ darfsgegenstände und Dämpfen von Kartoffeln für die Mitglieder.

Das Amtsgericht Rotenburg i. Hann.

Singen. 77912 Genossenschaftsregister. Genossenschaftsregistereintrag B IV O.⸗Z. 13 bei der Bezugs⸗ u. Absatzge⸗ nossenschaft des Bauernvereins Hilzingen e. G. m. b. H. in Hilzingen: Gemäß Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. März 1930 Aenderung des Statuts; die Firma ist geändert in: Landwirt⸗ schaftliche Ein & Verkaufsgenossen⸗ schaft Hilzingen, Amt Engen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter

Haftpflicht. Singen a. H., 22. November 1930. Bad. Amtsgericht.

Si ock ach. 77913

Genossenschaftsregister Bd. J O.⸗3. 49. Die Bezugs⸗ K Absatzgenossenschaft des Bauerndereins Eigeltingen e. m. b. H. in Eigeltingen wurde in eine Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht umgewandelt.

Stockach, den 4. Oktober 1930.

Bad. Amtsgericht.

Stockach. ; 77914 Genossenschaftsregister Bd. 1 O.⸗3. 15 und 49. Durch Generalversammlungs⸗ beschlüsse vom 27. Juli 1930 und Ver⸗ trag vom gleichen Tage wurde die Be⸗ zugs⸗ & Absatzgenossenschaft des Baugen⸗ vereins Eigeltingen e. G. m. u. in Eigeltingen mit dem L lichen Konsum⸗ und Absatz⸗

tingen e. G. m. u. H. in Eig schmolzen, wwbei die erste de schaft aufgelsst wur

d

Stockach, 19 Bb. Am

das Konkursverfahren Mmßffpet. Der Rechtsanwalt Georg Basr in Rahlstedt wird zum Konkursver ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Dezember 1930. Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung am V. Dezember 1930,

15. Januar 1931 anzumelden. Termin zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen

am 31. Januar 1931, 11 Uhr, an Gerichts⸗

stelle, Zimmer Nr. 7.

Ahrensburg, den 26. November 1930. Das Amtsgericht.

Bautzen. NS lI65]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Britze E Söhne in Bautzen, äußere Lauenstraße 13 (Kolonialwarengroßhandlung, Destilla⸗ tion, Weinkellerei und Essigfabrik), wird heute, am 28. November 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücherrevisor Kurt Fischer in Bautzen. Anmeldefrist bis zum 31. Dezember 1930. Wahltermin am 24. Dezember 1930, vormittags 10! Uhr. Prüfungstermin am 14. Januar 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Dezember 1930. Amtsgericht Bautzen, den 28. Nov. 1930.

Berlin. T8166

Ueber den Nachlaß des am 16. 10. 1930 verstorbenen Kaufmanns Rudolf Finkels, Inhabers der Firma Franz Berndt, Handel, mit Uhren, zuletzt wohnhaft in Berlin Sw. 19, Seydelstr. 15, ist am 28. 11. 1930, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 291. 30. Verwalter: Kaufmann E. Noetzel in Berlin NW. 87, Siegmunds⸗ hof 6. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderung bis 1.1. 1931. Erste Gläubiger versammlung am 19. 12. 1930, 111 Uhr. Prüfungstermin am 11. 2. 1931 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich= straße 13/14, 3. Stock, Zimmer 1066, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. 12. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Bex lin. 78167 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Wießner, Alleininhabers der Firma Robert Wießner und Baumann in Berlin S0. 36, Walde marstr. 44, Installationsbüro für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen, ist am 29. November 1930, 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. 152 N. 322. 30. Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt in Ber⸗ lin 80. 16, Cöpenicker Straße 48 49. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. Januar 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. Dezember 1930, 1015, Uhr. Prüfungstermin am 13. Fe⸗ bruar 1931, 101 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13141, 1II. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 17. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. 178170 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 13. August 1930 verstorbenen, zuletzt Berlin, Gnei⸗ senaustraße 111, wohnhaft gewesenen Kaufmanns Oskar Georg Alfred Gock ist am 25. November 1930, 13 Uhr 45, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Richard Teichner, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Wilmersdorfer Straße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. De⸗ zember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 22. De⸗ zember 1930, 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. Dezember 1930. I8. N. 87 30)

Berlin, den 27. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Berlin- Lichterfelde. IT7S8I68] Beschlu z.

Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1930 in Berlin⸗Lichterfelde, Jägerstr. 26 seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Kauf⸗ manns Richard Noetzel, wird heute, am 21. November 1930, 5 Ühr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Paul Wallach, Berlin W. 62, Nettelbeck⸗ straße 21. Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 18. Dezember 19309, 11 uhr, im Gerichtsgebäube, Ringstr. 9, Zimmer 12. ;

Berlin⸗Lichterfelde, d. 21. Novbr. 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 10. 10. N. 45. 30.

Berlin- Schöneberg. gonktursverfahren. Ueber den Nachlaß der am 6. 9. 1928 gerstorbenen Elisabeth Uhl, zuletzt wohn⸗ aft Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 56, ist am 28. 11. 1930, 11,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗ Kilmersdorf, Aschaffenburger Straße 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 21. 12. 1939. Erste Glau⸗ bigerversammlung am 23. 12. 19309, 165 Uhr, Prüfungstermin am 20. 1. 1931, 10 hr, an Gerichtsstelle Berlin⸗Schöne⸗ berg, Grune waldstraße 66 / 7, Zimmer 58.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 275. 39.

Ns 169]

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und e,, Berlin, Wilhel mstraße 32.

ist unter Nr. 38 der „Wasserversorgungs⸗

1L Uhr. Konkursforderungen sind bis zum

Hierzu eine Beilage.

öz0, vormittags 11 Uhr, das Konkurs=

ssung über die Beibehaltung des er⸗

Futzgeschäft in Bremerhaven, Bürger⸗

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 2. Dezember

ir. 281.

7. Konkurse und Vergleichs sachen.

er lin- Weißensee. IUsS1I71] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

elix Schulz, Berlin⸗Weißensee, Berliner

let A, wird heute, am 28. November

erfahren eröffnet. Der Diplomkauf⸗ ann Georg Wunderlich, Berlin 8W. 11, hallesches üfer 26, wird zum Konkurs- erwalter ernannt. Konkursforderungen nd bis zum 20. Januar 1931 bei dem Ge⸗ cht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗

annten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ balters sowie über die Bestellung eines hläubigerausschusses und eintretendenfalls ber die im § 132 der Konkursordnung be⸗ ichneten Gegenstände auf den 18. De⸗ mber 1930, vormittags 9 Uhr, und zur 'brüfung der angemeldeten Forderungen if den 12. Februar 1931, vormittags Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht derlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer Er. 33, N, Termin anberaumt. Allen bersonen, welche eine zur Konkursmasse hörige Sache in Besitz haben oder zur onkursmasse etwas schuldig sind, wird ufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner verabfolgen oder zu leisten, auch die 'berpflichtung auferlegt, von dem Besitz er Sache und von den Forderungen, für helche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ iedigung in Anspruch nehmen, dem tonkursverwalter bis zum 31. Dezember 30 Anzeige zu machen. das Amtsgericht 6. Berlin⸗Weißensee.

V.

ernburg. IS8I72] Ueber den Nachlaß des Handelsmanns ichard Schulze in Bernburg, Fährgasse, bird heute, am 28. November 1930, 8 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet, da die eberschuldung festgestellt ist. Konkurs⸗ erwalter: Rechtsanwalt Heinicke in Bern⸗ irg. Anmeldefrist bis zum 20. Dezember 936 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste hläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ermin am Montag, den 29. Dezember 930, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten hericht, Zimmer 5. Allen Personen, belche eine zur Konkursmasse gehörige Fache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ asse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, ichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ blgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ ng auferlegt, von dem Besitz der Sache nd von den Forderungen, für welche sie s der Sache abgesonderte Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ alter bis zum 22. Dezember 1930 An⸗ ige zu machen. Anhaltisches Amtsgericht Bernburg.

remerhaven. 78173) Ueber das Vermögen der Ehefrau Anni autz geb. Fisch, Inhaberin der nicht ngetragenen Firma Emmy Ma

kachf. Anni Fisch, Damenhut⸗ un

eister⸗Smidt⸗Straße Nr. S3, ist am 28. No⸗ ember 1930, nachmittags 5 Uhr, das onkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ halter: Rechtsanwalt Bohls in Bremer⸗ aven. Anmeldefrist bis zum 19. Januar 931. Erste. Gläubigerversammlung: ienstag, den 23. Dezember 1930, mittags 2 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, den Februar 1931, mittags 12 Uhr. Offener , 5 mit Anzeigepflicht bis 16. Dezember

Bremerhaven, den 28. November 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

hemnitæz. IS8I74 Ueber das Vermögen der offenen handelsgesellschaft Eichhorn C Jung utomobilhandel und Reparatur in hemnitz, Jahn⸗Str. 32, wird heute, am 8. November 1930, vormittags 12 Uhr, as Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Diet⸗ ich, hier. Anmeldefrist bis zum 2. Fe⸗ uar 1931. Wahltermin am 29. De⸗ ember 1930, vormittags 9, Uhr. Prü⸗ ngstermin am 26. Februar 1931, vor⸗ ittags 11 Uhr. Offener Arrest mit nzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1930.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 28. November 1930.

hemnitæ. 78175] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lugo Erich Tetzner in Chemnitz, Gießer⸗ Ftraße 12, Inhaber der nicht eingetragenen irma Radio⸗ u. Photohaus H. E. Tetzner, aselbst, Am Theaterplatz 1, wird heute, mn 28. November 1930, vormittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. onkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr leiß, hier. Anmeldefrist bis zum 9. Ja⸗ nar 1931. Wahltermin am 29. Dezember D'ö0, vormittags 10,5, Uhr. Prüfungs—⸗ 1 am 26. Januar 1931, vormittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 29. Dezember 1936. Amtsgericht Chemniß, Abt. A. 186,

Delmenhorst. I SI76] Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Christian Schrader in Delmen⸗ horst, Berliner Weg Nr. 33, wird heute, am 26. November 1930, vormittags 109 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator Diedrich Willers, Delmenhorst Anmeldefrist bis zum 17. Dezember 1930, Wahltermin: 17. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin: 7. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. Dezember 1930. Delmenhorst, den 26. November 1930. Amtsgericht III.

Dortmund, Hörde. 178177

Ueber das Vermögen der hanbels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma Klara Kempken in Dortmund-⸗Aplerbeck, In⸗ haberin Fräulein Klara Kempken, wohn⸗ haft daselbst, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Weißkittel in Dortmund⸗ Aplerbeck. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1930, An⸗ meldefrist bis zum 3. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ 1930, vorm. 11 Uhr, im hiesigen

mtsgericht, Hörder Rathausstraße, Zim⸗ mer 17. Prüfungstermin am 17. Ja⸗ nuar 1931, vorm. 11 Uhr.

Dortmund⸗Hörde, den 28. Nov. 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Edenkoben. I7S8I78] Das Amtsgericht Edenkoben hat am 29. November 1930, vorm. 8! Uhr, über das Vermögen der Firma „Eden⸗ kobener Feilenfabrik und Stahlhammer⸗ werk, H. Weinmann, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Ebenkoben das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkobn bestellt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 6. Februar 1931, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses Samstag, den 20. Dezember 1930, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstag, den 21. Februar 1931, beide Termine jeweils vormittags 10 Uhr im Sitzungssaal des Amtsgerichts Edenkoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eisenach. 178179 Ueber das Vermögen des Tischler⸗ meisters Richard Lippold in Eisenach, Sophienstraße 43, wird heute, am 28. No⸗ vember 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Paul Böttger in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und Forde⸗ rungen für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: 20. Dezember 1930. Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Dezember 1930, vorm. 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 30. Dezember 1930, vor⸗ mittags 109 Uhr, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52. Offener Arrest ist angeordnet. Thür. Amtsgericht Eisenach. Abt. J.

Eisenach. I sSI80] Ueber den Nachlaß des am 8. August 1930 verstorbenen Stadtrechtsrats Dr. Paul Petzold in Eisenach wird heute, am 28. November 1930, vorm. 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Stern in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung von Forderungen und Forde⸗ rungen für die abgesonderte Befriedigung verlangt wird: 17. Dezember 1930. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 27. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 52. Offener Arrest ist angeordnet. Thür. Amtsgericht Eisenach. Abt. J.

Eutin. Konkursverfahren. . [78181] Ueber das Vermögen des Landwirts Ludwig Franken in Klein Neudorf bei Bosau ist heute, am 27. November 1930, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Stolle in Eutin. Anmeldefrist bis zum 12. De⸗ zember 1930 einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Dezember 1930, vormittags 91 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember 1930. Eutin, den 27. November 1930. Amtsgericht. Abteilung J.

V N SI82] nkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Wilkens in St. Peter wird heute, am 28. November 1930, 9,47 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt und Notar Diercksen in Garding wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. De⸗ zember 1930 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt anzumelden. Termin zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung den 16. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr.

nuar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Garding, den 28. November 1930. Das Amtsgericht.

Garmisch. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Garmisch hat am 27. November 1930, vormittags 8 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Zigarren⸗ geschäftsinhabers Willibald Schöll in . den Konkurs eröffnet. Als onkursverwalter wurde Rechtsanwalt Schneider in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 15. Dezember 1939 ein⸗ schließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen ist bis zum 15. De⸗ zember 1930 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abge⸗ halten am Dienstag, den 23. Dezember 1930, vormittags 9 Ühr, im Zimmer Nr. 5 des Amtsgerichts Garmisch. Garmisch, den 27. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch.

Hamburg. ISI84

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geor Wettstein⸗Müller, Hamburg, Schäferkampsallee 22, früheren alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Andrews, Spedition, Hamburg, Lange Mühren 9, ist unter Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens heute, 10,565 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. ö J. W. Herwig, Ham⸗ burg, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 23/31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Dezember d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 28. Januar n. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 23. Dezember d. J., 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 24. Februar n. J., 10 Uhr. Hamburg, 28. November 1930.

Das Amtsgericht.

Nsisz]

Heidenheim, Brenz. 78185 Ueber das Vermögen des Konstantin Herrmann, Konditormeisters in Heiden⸗ heim, Jägerstr. 5, wurde unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens am 27. November 1930, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Bezirksnotar Geiger in Heiden⸗ heim. Konkursforderungen sind bis zum 16. Dezember 1930 bei Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses evtl. über die in 55 132, 134, 137 K. ˖⸗D. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Dienstag, den 23. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 16. Dezember 1930. Amtsgericht Heidenheim a. Brz.

Heriord. NSI86 Konkurs ist am 27. November 1930 über den Stuhlfabrikanten Rudolf Rolf, Eickum Nr. 105, eröffnet. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Bänker in Herford. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Dez. 1930, Anmeldefrist bis 27. Dez. 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1931, gi Uhr, Zimmer 29.

Amtsgericht Herford.

Kleve. I7SI87] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Andereya aus Kleve, Hagsche⸗ straße, alleiniger Inhaber der Firma Jos Andereya, Schneiderei in Kleve, wird heute, am 26. November 1930, nach⸗ mittags 19 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig ist. Der Bankdirektor a. D. L. Köndgen in Kleve, Spyckstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 30. De⸗ zember 1930. Ablauf der Anzeigefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 36, an hiesiger Gerichtsstelle.

Kleve, den 26. November 1930.

Amtsgericht.

Köln. Us iss / / Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Küster, Inhabers einer Glashand⸗ lung, Köln, Aaachener Str. 48, Privat⸗ wohnung: Titusstraße 12, ist am 27. No⸗ vember 1930, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Justizoberrentmeister i. R. Karl Krüger, Köln⸗Nippes, Auerstraße 17. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Dezember 1930. Ablauf der Anmelde⸗ frist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 23. Dezember 1930, 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Januar 1831, 10, 30 Uhr, an hiesiger

pergerplatz, Zimmer 223. Den An⸗ meldungen sind die urkundlichen Beweis⸗ stücke (Rechnungen, Wechsel, Urteile usw.)

beizufügen. Köln den 28. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. J8.

Krefeld. [ISI89]

Ueber das Vermögen des unter der eingetragenen Firma Tischfabrik Hermann Vogel in Krefeld handelnden Einzel- kaufmanns Hermann Vogel in Krefeld, Mittelstraße 34, ist heute, 12, 30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Horster in Krefeld. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 22. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗

ember 1930, 94 Uhr, und allgemeiner

rüfungstermin am 109. Januar 1931, IVM Uhr, an Gerichtsstelle, Steinstraße Nr. 200, Zimmer 202.

Krefeld, den 27. November 1930. Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig. NSI90

Ueber das Vermögen der Firma Carl Einbrodt, Großbuchbinderei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Leipzig, Eilenburger Str. 10, gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer, Kaufmann Simon Efran in Leipzig, wird heute, am 28. November 1930, mittags 12, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: a) Rechts anwalt Willy Schnei⸗ der in Leih ig, Windmühlenstr. 22, für die Rechtsangelegenheiten, b) der Diplom⸗ bücherrevisor Dr. Korn in Leipzig, Har⸗ kortstr. J, für die kaufmännischen Ange⸗ legenheiten. Anmeldefrist bis zum 7. Ja⸗ nuar 1931. Wahltermin am 3. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. Januar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1930.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA. 1,

Harkortstraße 11.

Leisnig. [78191] Ueber das Vermögen des Schmieds und Händlers Johannes Kurt Jentzsch in Wendishain wird heute, am 27. No⸗ vember 1930, vormittags 1139 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter Herr Bücherrevisor Johannes Steffens, hier. Anmeldefrist bis zum 19. Dezember 1930. Wahltermin am 19. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 9. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 10. Dezember 1930. mtsgericht Leisnig, den 27. Nov. 1930.

Lippstadt. NSIg92] Ueber das Vermögen des Landwirts Heinrich Lange in Kaldewey ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Gerichtstaxator Kallen⸗ bach in Lippstadt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 22. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht. Prüfungstermin am 8. Jan. 1931. Lippstadt, den 28. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lörrach. Kon kurs. ¶SlI9g3] Das Bergleichs verfahren über das Vermögen des Heinrich Gerlach, Inhaber einer Fahrzeughandlung und Reparatur⸗ werkstätte in Lörrach, wurde heute ein⸗ gestellt und statt dessen heute, vor⸗ mittag 1117 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Kurt Baumann in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 31. Dezember 1930. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 7. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, II. Stock, Zimmer Nr. XW. Lörrach, den 28. November 1930. Bad. Amtsgericht. H.

Luckenwalde. NUslI94 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Kalina in Luckenwalde, Friedrich- straße Nr. 4 (Damenkonfektion), ist heute, am 28. November 1930, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner die Eröffnung beantragt hat und die Zahlungsunfähigkeit dargetan ist. Konkursverwalter ist Bücherrevisor Otto Kollecker in Luckenwalde, Auf dem Sande 35. Anmeldefrist für Forderungen bis zum 20. Dezember 1930. Wahltermin am 17. Dezember 1930, 19 Uhr, Zimmer Nr. 10. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Dezember 1930, 11 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Dezember 1930. 2X. a. 16. 30. Amtsgericht Luckenwalde.

Magdeburg. [178195 Ueber das Vermögen der Firma Müller Gebrüder G. m. b. 8. Industriebedarf in Magdeburg, Anhaltstraße 23, ist am 27. November 1930, 17 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kurt Hintze in Magde⸗

1939

Anzeigefrist bis zum 19. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 19. De⸗ zember 1930, 9 Uhr. Prüfungstermin am H. Januar 1931, 9i /, Uhr.

Amtsgericht Magdeburg A.

Marhurg, Lahn. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eberhard Wißner, Kolonialwaren, in Drei⸗ hausen b. Marburg a. Z. ist am 27. No- vember 1930, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Dr. Müller⸗Eigner in Marburg. Erste Gläubigerversammlung und allgem. Prüfungstermin am 20. De⸗ zember 1930, 10 Uhr. Anmeldungen, offe⸗ ner Arrest und Anzeigepflicht bis 12. De⸗ zember 1930. Amtsgericht, Abt. 3, in Marburg.

Mayen. UsSl97]

Ueber das Vermögen der Firma Willi Gottschalk in Mayen (Schuhwaren) ist heute, 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Rörig in Mayen. Anmeldefrist: 12. Januar 1931. Offener Arrest mit Anzeige frist: 29. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 29. Dezember 1930, 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 26. Januar 1931, 11 Uhr, Zimmer 19 des Amtsgerichts.

Mayen, den 29. 11. 1930.

Amtsgericht.

München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Buchdruckerei besitzers Eduard Gach in München, Woh⸗ nung Waakirchner Str. 25, hat das Land⸗ gericht München 1 mit Beschluß vom 22. November 1930, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursvoerwalter ist Rechtsanwalt Dr. v. Weizenbeck, München, Mauerkircher Str. 12/0. Offener Arrest nach Konkursordnung 5 118 mit Anzeigefrist bis 20. Dezember 1939 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741 TV, Prinz⸗LZudwig⸗Str. 9, bis 22. Dezember 1930. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Kon⸗ kursordnung 132, 134 und 137 bezeich⸗ neten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 29. Dezember 1930, vorm. 9 Uhr, Zimmer 727 / N, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. O in München. Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Münster. West, NS I99] Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Gronhoff in Münster i. W., Wol⸗ becker Straße 61 (Schuhwarengeschäft), und deren alleinigen Inhabers, Kaufmann Wilhelm Gronhoff zu Münster i. W., ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon- kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ebert, Münster i. W., Bahnhofstraße 34, Fernsprecher: 20 204. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Dezember 1930, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 2, Zimmer 24. Prüfungstermin am 23. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, daselbst.

Münster i. W., den 27. November 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 6.

Neustadt, Sachsen. I7S8200] Ueber den Nachlaß des am 10. 11. 1930 in Neustadt in Sachsen gestorbenen Schnei⸗ dermeisters und Inhabers einer Kohlen⸗ handlung in Pirna, Kirchgasse, Hermann Max Neumeister wird heute, am 26. 11. 19365, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann Rudolf Kunath, hier, Sebnitzer Straße 13. Anmeldefrist bis zum 15. 12. 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 24. 12. 19309, vormittags 9e Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. 12. 1930.

Amtsgericht Neustadt i. Sachsen,

den 27. 11. 1930.

Us ios]

Us iss]

Nürnberg. IJ7S8201] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Nürn⸗ berger Fahrzeuggesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Nürnberg, Aeußere Sulz- bacher Straße 20a, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichs- verfahrens am 28. November 1930, vor⸗ mittags 10,25 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Hundrisser in Nürnberg, Karolinenstr. 11. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Dezember 1930. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1931. Zur Beschlußfa sung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134 u. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am Montag, den 29. De⸗ zember 1930, vormittags 839 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, den 15. Januar 1931, vormittags sn Uhr, je im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

den 28. November 1930.

Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Ja⸗

Gerichtsstelle, Justiz gebäude am Reichens⸗

burg, Breiteweg 160 / 62. Anmelde⸗ und

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.