1930 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 28 vom 3. Dezember 1930. S. 4.

2

Hduppe & Sender Aktiengesellschaft.

Aquatherm Akttiengesellschaft Bilanz per 31. Dezember 18928. ? ? gejellschaft,

Berlin⸗Schöneberg. Bilanz am 31. Dezember 1929. ö.

*

. . , m

Postscheckamt Rassabestand = Kontokorrentdebitoren. Warenbestand.

Patente: Stand am

, .

3 3

6

Immobilien Maschinen, Werk

1095 Abschreibung 1873,35 Inventar: Stand am 31. 12.

3

1095 Abschreibung

an. ; Aktienkapital und mensm̃ien:

Reservefonds.

[76908] Aufforderung. Die Firma Koch's Oelwerke Aktien- gesell schaft, Oarburg · Wilhelmsburg. wird durch Geneialversammlungebeschluß vom 2. November 1930 aufgelöst und int in Liquidation getreten. Als bestellter Liůuidator fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Sarburg⸗Wilhelmsburg, den 25. No⸗ vember 1930. Ernst Sasse, beeidigter Bücherrevisor. m 2 2 O 222 2 Q 0 Q . S398). Glas X Lohr, , . für Sämaschinen, Aktien gesellschaft in in, m, Bilanz für den 30. April 1936.

Hypothekenaufwertung Kreditoren. Reingewinn

lbschreibung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Aktienkapital

111

Allgemeine Unkosten und Gewinn⸗ und Berlustre

Abschreibungen .

Reingewinn

Verlust am 31. 12. 1928. Abschreibung... .. Geschäftsunkosten

engewinn Dffenbach a. M., i 193 Huppe & Bender Afttiengesellschaft.

1 24. Mai 1930.

Bilanzkonto: Verlust ..

6 * P 8 5 ME. I / 2 Georg Schen kalows ty Nachf. Aktien⸗

gesellschaft, Sreslau. J Bilanz nebst Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung ver 31. Dezem ber 1929.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Forderungen an die At⸗

Zweifelhafte Debitoren Grundstücke Gebäude und Einrich Stand am 1.

Betriebsanlage 250 000 - Kraftwagen Verlustvortrag

753 945,45 Abgang 1929

615 369 96

Attiva. RM 89 a 13 000 2 134 800 J . 60 600 6 1 Büroeinrichtung... 3 000 1 -) 10 000 Modelle und Patente .. 1

Ausstellungs⸗ und Außen⸗

m . 1 Wechsel 8. 2 2 2 1 2 1 1 10 826 93 Postscheck 1 569 07 e 156508 Bankguthaben. ... 140 418 81 K / 519 567 72 Vorräte 1 . 1 2 1 * 26 1 457 278 74

1351 630 35

Passiv a. Aktienkapital ..... 250 000 Reserve fonds... 26 000 hpothelen· 250 124 79 Darlehen.... 33 141 216 76

Gläubiger . 228 640 72 8 —— 309 16467 Lombardierungen 2 S6 251 43 Bankschulden.. .... 9 158 65 Rückstellungen .... 34 000 Gewinnvortrag aus 1928/29

14063, 68 Gewinn i. 1929/30 5099, 75 19073 33

33 s3d 35

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. April 1930.

Aktienkapital 400 000

2

.

ö

is Jgd g Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember

Abschreibung Inventar: Stand am 1. 1. . 230 858, 94 Zugang 1929

. Abschreibung

9

——

Verlustvortrag Generalunkostenkonto Konto dubio Betriebsanlagekonto Kraftwagenkonto.

Eigenes Kapital Aktienkapital ...

Betriebsgewinn .. ö. Hypotheken

544 07117

306 344 21 e Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗

Reservefonds: I7o 242, 84 Verlust 1928

Aufwand. RM 8 Abschreibungen .... 23 408 20 Rückstellungen.... 9 366 57

Generalunkosten .. 586 9661 49 Gewinnvortrag aus 1928 / 29 14063, 58

Gewinn i. 1929 / 30 5009, 75 19073 33 637 809 59

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1928/29 14 063 58 Bruttogewinn ..... 623 74601

637 809 59

In der e, , , vom 21. November 1930 wurben die satzungs⸗ gemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Sparkassendirektor Wolf⸗ gang Demmelmaier, Fabrikdirektor Paul Raabe, Gesellschaftsdirektor Dr. Otto Weber, wiedergewählt.

sammlung am 20. November 1930 geneh⸗ migt worden.

Breslau, im November 1930. Der Vorstand.

.

29 46 330, Kreditoren. Ban dors cht; Durchgang .. ö Akzeptverbindlichke

Bilanz per 31. Dezember 1929.

Glauchau, den 4. Oktober 1930. Hotel⸗Attiengesellschaft Glauchau. Der Vorstand.

Rudolf Franz.

Berlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1929.

Maschinen. Ernst Seifert. Werkzeuge. Kal

Darlehen. Kontokorrent

inn,

Vortrag 1928

l Unterhaltung Verlust 1929

Verlust a. Aktienversteige

Aktienkapital:

a) Stammaktien b) Vorzugsaktien Abschreibungsfonds: a) Stand v. 31. 12. 1928

Pacht und Miete k

Glauchau, den 4. Oktober 1930. Sotel⸗Attiengesellschaft Glauchau. Der Vorstand. Ernst Seifert. Von der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, sowie dem Vermögensbe⸗ stand und dem die Verhältnisse der Ge⸗ sellschaft entwickelnden Bericht hat der Aufsichtsrat Kenntnis genommen und sie in allen Teilen gebilligt. Fritz Boeßneck.

b) Zuweisung 1929 1500,

Nückstellung udolf Franz.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Betriebsausgaben: Löhne und Versicherungen

Instandhaltung

Allgem. Verwaltũngẽũnntosteñ Aus dem Aufsichtsrat schieden die Herren: Erich Ratz, Ober⸗ bürgermeister Dr. Schimmel, Fritz Boeß⸗

Versicherungen ih ; neck, Max Poege.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

78689] Vlohm & Voß Kommandit⸗

gesellschast auf Aktien, Hamburg. Einladung zur 44. ordentlichen Generalversammlung der Komman⸗ ditisten am Freitag, dem 19. De⸗ zember 1538. 12 Uhr, im Haupt⸗ gebäude der Werft, Hamburg⸗Stein⸗ wärder. Tagesordnung:

1. Bericht über das am 30. Juni 1930 abgelaufene Geschäftsjahr 1929130 nebst Rechnungslage und Entlastung.

Aenderung des §5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags in bezug auf die Zahl der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Rechnungsprüfers 1930/31. Inhaber von Aktien, die an der Ge⸗ nerglversammlung teilnehmen wollen, müssen nach 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trags ihren Aktienbesitz e ü. 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den der Vor⸗ legung nicht mitgerechnet, bei der Ver⸗ einsbank in Hamburg oder den Bank⸗ häusern L. Behrens & Söhne, Joh. Berenberg, Goßler C Co., M. M. War⸗ burg & To. oder in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, sämtlich in Hamburg, durch Vorlegung ihrer abzu⸗ stempelnden Aktien nachwessen, wogegen ihnen eine auf ihren Namen lautende Eintrittskarte ausgehändigt wird. Ohne solche Karte ist der Zutritt nicht

gestattet. Blohm C Vos Komm anditgesellschaft auf Aktien.

dio

An ihre Stelle wurden gewählt die

Abschreibung. .

Herren: Kurt Ehret sen., Oberbürger⸗ meister Dr. jur. Walter Flemming, Stadt⸗ rat Max Henschel, Stadtverordnetenvor⸗ steher Fritz König, sämtlich in Glauchau. Glauchau, am 22. November 1930. Hotel⸗Attiengesellschaft Glauchau.

Ernst Seifert. Rudolf Franz.

Der Aufsichtsratsvorsitzende:

Dberbürgermeister Dr. F

Stromeinnahmen RNeservefonds und Rückstell Verlust 1929

69 Weiden, 29. November 1930. kee Kraftwert Die ßfurth Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Otto Spiller.

Trinklein.

Meldung ergeht hiermit. Der Liquidator

10. Gesellschaften m. b. H.

Ostkohlen G. m. b. O. Cottbus, Kaiser⸗ straße 79. Die Gesellschastt wird auf. gelöst. Aufforderung an die Gläubiger zur

Firma Bornhofener Werke Rudolf Trettner Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung zu Bornhofen bei Berueuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichast werden

Bilanz ver 31. Dezember 1929.

r. 282.

Börsen beilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze. Berliner Vörse vom 2. Dezember

aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Bankguthaben

Der Liquidator: Rudolf Trettner.

nitlich sestges

Warenlager rank, 1 Lire. 1 L

Grundstück und G Beteiligungen

84. Die Firma Gesellschaft zur Ver⸗ .

wertung von Baustoffen mit be⸗

schränkter Haftung zu Bornhofen bei

Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei derselten zu melden. Der Liquidator:

Rudolf Trettner.

W. 050 RM. gredit-RbI.) 2.16 Me Peso Gold?) 400 RW. 1Dollar 420 RM ing = 2040 RM. 1 Shanghat⸗Tael 2,50 NM. 1è9Nen 2, 19 RM. Peng nnaar. W estnische Krone 1,125 RM. Seinem Papier beigefügte Bezeichnung M be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien

1,75 RM.

Schul den. Alzeptkonto..... Kreditoren. Geschäftsanteile de

ar 3,40 NM. ziger Gulder

Die Firma Baubedarfsgesellschaft mit beschräunkter Daftung zu Born⸗ hofen bei Berneuchen (Neumark) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gese llschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu

Der Liquidator: Rudolf Trettner.

Reservefondsd ...

wird gemäß Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 238. Maß 1930 ermäßigt um RM 41 500, durch Auflösung des Reservefonds. Münster i. W., den 29. April 1930. „Wasser und Licht“ Einkanfsverei für Gas⸗, Wasser⸗ n. eleftrotech⸗ nische Bedarfsartikel e. G. m. b. . Der Vorstand. Joh. Kappels. Fr. Hoberg. Mitgliederbewegung: 31. 12. 1928 113 Mitglieder, Zugang im Jahre 1929 2; Bestand am 31. 12. 1929 I1I15 Mitglieder. Von diesen sind 377 Anteile à RM ö0o, übernommen. Die Gesamthaftsumme der Mitglied betrug am 31. 12. 1929 RM 188 500,

Der Verlustvortra

nis angegeben

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß die Morgenstern & Kotrade Geiellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig auf⸗ gelöst worden und in Liquidation getreten etwa vorhandenen Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 6. November 1930. Morgenstern K Kotrade G. m. b. H. i. Liqu.

Schmidt K. F. Liquidator.

Joh. Hölscher.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Firma Modetunst⸗Ver⸗ lag Worms z Lüthgen G. m. b. S., Krefeld, vom 27. August 1930 ist das

ellte Kurse.

Eu, 1 Beseia O, S & QM. 10sterr. RM. 1GId. österr. M. 1.7090 M QD. y tschech. W. 0. 85 RM. ] Gld. südd. W. N. 1 GID. holl. . 1.70 MM. Marl Banco o Rem. ü stand. Krone 1128 RM Schi ning z 12Latt = O80 RM. 1 Nubei alter Goldrubel Peso (arg.

1Pfund

13810

s inter einem Wertpapter besindliche geichen ? tei, daß eine amtliche Preissestslellung gegen- 9 nicht siattsindet.

den Attien in der zwelten Spalte beigefügten n bezeichnen den vorletzten, die in der dritten ke beigefügten den letzten zur Anzschüttung ge— enen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ so ist es dasjenige des vorletzten

Tie Notternngen für Telegraphische Ants ung wie sür Ausländische Banknoten den sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“.

Etwaige Druckfehler in den heutigen sangaben werden am nächsten Vör sen⸗

in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— igt werden. Irrtilmiiche, später amt⸗ richtiggestellte Notierungen werden lichst bald am Schluß des Kurszettels „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Danzig 8 (Lombard 6). 3. Br ssel 28. Helsingfors 6. London 3. Madrid 8. New Hort 23. Prag 4. Schweiz 283. Stockholm 8.

sche festwerzinsliche Werte.

leihen des Reiche, der Länder, utzgebieteanleihe n. Rentenbriefe. Mit Rzinsberechnung.

Italten 5.

Stammkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 119000 herabgesetzt worden.

13. Bankausweise.

Heumniger Voriger Lurs

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Bemerkt wird, daß die Firma nunmehr ihren Sitz nach Frankfurt a. Main, Blücher str. 20/22, verlegt hat. ;

Modekunstverlag Worms & Lüthgen

W. Breidenstein.

Wertbest. Anl. 28 000 Doll, f1. 12.32 10-1000, f. 2.9. 35 deichs⸗A. 29gukg4*

718787) Wochenübersicht der Bayerischen Notenban vom 29. November 1930.

. 7 4607 6060 Sb hy 0 =

1. 8. 34 mit 8 J. Reichs sch. . R* dm. ab 1932 53. 00G M, auslosb-- ntern. Anl. d. Dt. chs 50, Dt. Ausg., ing⸗A. )uk. 1.6. 357

Goldbestand Deckungsfähige Devisen . Wechsel und Schecks... Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen . Wertpapiere ; Sonstige Aktiva. ...

Grundkapital

Bekanntmachung.

Die Firma Elektrokühl G. m. b. H., Königsberg, Pr., Insel Venedig 3, ist am l. November 1930 in Liquidation getreten. Liquidator ist der Kaufmann Willy Zobel, Königsberg, Pr., Stägemannstr. 74. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei diesem zu melden.

Königsberg, Pr., den 21. 11. 1930.

Elektrokühl G. m. b. S. i. Liqu. (Unterschrift.)

2 6000 o. 5 60g 60 .= 5 734 oo .

15 000 000, 14092 000

Rene . 6 Mn god,

Verbindlichkeiten.. . Kündigungsfrist bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva Verbindlichkeiten aus weiterbegebene im Inlande zahlbaren We mark 5h 291 000, —.

reuß. Staats⸗Anl.

rj. 100, f. 20.1.3 . do. 29, II. Folge,

D. do. 19360, J. Folge B. 100, fäll. 1.3. 341 aden Staat RM⸗ , nnn, ayern Staat RM⸗ 27, 1db. ab 1.9. 34 aver. Staatsschatz 1929, rz. 1. 5. 82 „rz. 110, rz. 1. 6. 38 raunschw. Staat „Anl. 28, uk. 1.3.33 . do. 29, uk. 1.4.34 Staatsschatz 29,

Betrag der imlaufende

180000

3 569 000,

chseln Reicht⸗

ssen Staat RM⸗ L. 29, unk. 1. 1. 36 lübeck Staat RM⸗ 25, unk. 1.10.33 Staatsschatz 29, sällig 1. 7. 1932 Necklbg.⸗ Schwer. I⸗A. 258, uk. 1.3. 398 do. 29, uk. 1. 1. 40 do. 26, tg. ab 27 Mecklenb.⸗Strel. A. 30, rz. 120, ausl. Mecklenb.⸗Strel. atssch., rz. 1. 8. 31 hchsen Staat RM⸗ l. 27, uk. 1. 10. 35 Staatssch. R. 29 X. fäll. 1. 65. 82 hür. Staatsanl. unk. 1. 8. 88 o. RM⸗A. 27 u. B. unk. 1. 1. 32

II. Genossen⸗ schasten.

Die Mitglieder des Deutschen In vest⸗ ment⸗Vereins e. G. m. b. S. zu Berlin werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 13. Dezember 1930, nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Meistersaal in Berlin W. 9, Köthener Straße 38, ein⸗ Tagesordnung:

l. Widerruf der Bestellung von Vor⸗ standsmitgliedern. 2. Neuwahl von Vorstandsmitgliedern.

Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 29. November 1930.

Goldbestand... ... . 21 931 784, Deckungssähige Devisen. 10 3592441, Sonstige Wechsel und Schecks 58 452 163,5 Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken Lombardforderungen Wertpapiere.. Sonstige Aktiv...

Grundkapital ....

2 36g 488 /) JI o? 40 z Id 65 129 n

15 0900 000,

67.25 6 II. 256

ost 100b 0 oa 5 or ib 6 6b

sß2 b o

sr 75e 869 4 6

7756 7.56

on 8

6s 6b e

88 5 6,

h 00 000. 69 006 600,

NRäclagen .. Betrag der

eutsche Reichspost ntz 80 F. 1, rz. 1.8. 82 b. 90 F. 2, rz. 100,

3. Widerruf der Bestellung von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern. 4. Ersatzwahlen zum Aussichtsrat.

umlaufenden

Sonfttge tãglich fallige Ver bindlichkeiten An eine Kündigungs

bundene Verbindl

reußische Landes⸗ enbkt. Goldrentbr. e 1. 2, uk. 1. 4. 84 J. R. 3 u. 4, uk. 2.1.36 B. R. 5, uk. 2. 1. 36 o. Lig. Goldrentbr.

Ohne Zinsberechnung. Auslosungsscheine 6 Deutschen Reichs“ Ablösungsschuld d. sch Reichs o. Auslsch. ltAnl.⸗Auslosgssch burger Staats- Än- 1slosungsscheine .. ure tas rs, n. kl. ohne Auslosgssch. ck ginn r . 168osungsscheine! enburg - Schwerin . Auslosungssch. ing. Staats- An 18losungsscheine .. nschl. 1, Abl sungss

5. Bestimmungen der Vergütung für die 1 281 Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß st , . chkeiten 5 459 991, 1 Sonstige Passiva. ... . 3 673 256,565 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 1160.44.

14. Verschiedene Bekanntmachungen

Einladung zu einer ordentlichen G werkenversammlung auf Freitag, d

versch. Ag 8 g

Deutscher n dannn E. * m. 2 2 Der Vorstand. Dr. Zicke rt. Moßner.

Molkerei Greven, G. G. m. b. S. Bilanz per 31. Dezember 1929.

A. Vermögen.

Postscheckguthaben .... Außenstände Bestãnde . Gkundstücke und Betrieb Greven... Grundstücke und Gebäude

526

49 6 * des Auslosungsw.)

19. Dezember 1930, vormittag?

10 uhr, nach Berlin W. 62, Kleist

iche Wertibesi AniJ 5 Doll. ll. 2 9 35

Betrieb Nordwalde

Maschinen und Geräte ..

Pferde und Wagen straße 14, im Berliner Automobil⸗Club

Tagesordnung:

l. Bericht der Prüfungskommission Sachen Woytowa, Stoppfix und Krebt C Sponhol; und Beschlußftassung.

Wiedervorlage der bieher nicht a

erkannten Bilanzen für die Jaht

1926127, 1927/28, 1928/29 und Be

schlußfassung.

Bericht über das Geschäftsjahr 19293

Gewinn⸗ und Verlustberechnung um

Beschlußfassung.

Entlastung des Grubenvorstandt.

Neuwahl eines Grubenvorstande mite

gliedes an Stelle des ausscheidenden

Herrn Boldt.

. Wahl von Rechnungsprüsern. Gewerkschaft Berolina. Der Grubenvorstand.

utsche Schutzge bien e,

ndigte, unget. ö.

K. Schulden. Geschästtsguthaben und ö Reservefonds

Kassenvorschuß Laufende Schulden

dendu rg. Prov. -A. 28, 1. 3. 33 do. 30, 1. 3. 86 do 26, 31. 12 31 ö Prov. GMA.

DiM-⸗Anl. R. 236 u. 5. 1. 4. 1927 do. I9-12 1.034 do. is u. 14, 1. 10.38 o R. 3B. rz 108,

Im Geschäftsjahre sind

Mitgliederbestand Ende 12 Geschäftsanteilen. beträgt 60 000 . Greven, den 7. Juli 1930.

ö Der Vorstand.

B. Gronober. W. Bolte. B. Hellmann.

ausgeschieden.

Die Gesamtsumme

da A. 3, 1. 19. a da. Ii. . 1. j. g

Bernstein.

2. 166

. verloste u. unverl. Rentenbrie fe. R BVosensche agst. b. 81.12.17

leihen der Kommunalverbände. Anleihen der Provinzial⸗ und hreußischen Bezirksverbände. Vit 3insberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

Heunger ] Voriger 9

Heutiger Boriger

Niederschles. Provinz NM 1926, 1. 4. 32 do do 25 1. 7. 88 Dstpreußen Prov. RM⸗ Anl. 27 A. 14. 1.10.32 Pom m. Pr. G.⸗A. 28: 34 do. do. 30, 1. 5. 1935 do do. 26, f. 31. 12. 80 Sachsen Prov. ⸗Verb. RM, Ag. 13, 1.2. 83 do do Ausg. 16 do do. nuss 14 do do. Ag. 159,1. 10.2 do do Ausg. 16 A. do do Ausg. 17 do do Ausg. 16 A. do do. Gld. A. in. 1 1. 10. 1924 Schlesw-Holst. Prov. RM⸗A. A. 14. 1.1.21 do. A. 18 Feing. 1.1.27 do. G Id⸗ A. A 16, 1.1.87 do. N M-⸗A. A171. 1.37 do. Gold. Ai. ig, 1.1.3

do. N M. A. 19,

do. NM A. 21M,

do. Gld⸗ A. A. 8, 1.1.80 do. Verb. RM. A. 26 u. 29 (Feing) , 1. 10.33 bzw. 1. 4 1934. ... do. do. RM⸗A. 30 Feingold), 1. 10. 35

Kasselen Bezirtsverbd. Goldschuldv 2s, 1.10.38 do. Schatzanweisgn., rz. 110, rz. 1. 6. 88 Wiesbad. Bezirlsverb. Schatzanweis. , rz. 110, sällig 1. 5. 35

Dhne Zin

Oberhessen Prov.⸗Anl.⸗ Auslosungsscheine .. Ostpreußen Prov. Anl. Auslosungsscheineꝰ .. do. Ablös. o. Auslos.⸗Sch. Bommern Provinz Anl. Auslosgssch. Grupp. 15 do. do. Gruppe 2“ Rheinprovinz Anleihe⸗ Auslosungsscheine *.. Schleswig⸗Holst. Prov.⸗ Anl. ⸗Auslosungssch.“ Westfalen Provinz⸗Anl.⸗ Auslosungsscheinen .. z einschl. Ablösungsschuld (in P des Auslosungsw.. ein schl. Ablösun gsschuld (in F des Auslofungwy.

b) Kreisanleihen. Mit Zinsberechnung.

BVelgard Kreis Gold⸗ Anl. 24 gr., 1. 1. 1924 do. do. 24 II., 1.1.1924

Ohne Zinsberechnung.

Teltow Kreis⸗Anl. Aus⸗ losgssch. einschl. , Ab⸗ lös.⸗ Sch. lin d. Auslosw)

unt. bis. .. Aachen RMA. 29, 1. 10. 1934 Altenburg Thür.) Gold A. 26, 1981 Augsbg. Gold⸗A. 26, 1. 8. 1981

do. Schatzanweis. 28, fall. 1. 8. 1981 Verlin Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1.6. 81 do. RM⸗A. 28 M öFäll. 31.3.1950 zu 1024. gar. Verk. A., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do. Gold⸗A. 24.2. 1.25 do. Schatzanw. 28, ll. 1. 4. 1988 Vochum Gold⸗A. 29,

1. 1. 1934 Bonn RM⸗A. 26, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.109. 84

Vraunschwe g. M⸗ Anl. 26 M1. 6. 81 Breslau RM⸗A Anl. 1928 1, 1933

do. 19028 11 1.7. 34 do. Schatzanw. 1929, rz. 1. 4. 338

do. RM⸗A. 26; 1931 Dortmund Schatz⸗ anw. 28, fäll. 1.5.31 Dresden Gold⸗nl. 1928, 1. 12. 85

do. do. 26R. 1, 1.9. 8) do. do. 269.2, 1.2.32 do. do. 28, 1. 6. 85 do. Gold⸗Schatzanw. ll. 1. 6. 1988 Duisburg RM⸗A. 1928, 1. 7. 383

do. 1926, 1. 7. 82 sseldorf NRM⸗A. 19296. 1. 1. 82 Eisenach RMä-Anl. 1926, 81. 3. 1981 Elberfeld NMeAnl. 1328, 1. 10. 85

do. 1926, 31. 12. 81 Emden Gold⸗A. 26, 1. 6. 1981

Essen RMeAnl. 26, Ausg. 19, 1982 Frankfurt am Main Gol d-⸗A. 26, 1.7.32 do. Schatzanw. 1929, fäl. 1. 10. 82

do. do. 28, ä ll. 1.4.31 Furth i. B. Gold⸗A v. 1923, 2. 1. 1929 Gelsen urchen⸗ Buer NRM⸗Azgs M, 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 81. 5. 32 Görlitz RM ä⸗Anl. v. 1926, 1. 10. 38 Hagen 1. W. NMi⸗ Unl. 28, 1. 7. 38 Kassel RMeAnl. 29. 1. 4. 1984

Kiel RM-Anl. v. 26 ö

Koblenz RMä⸗Anl. von 1926, 1.8. 31 do. do 28, 1. 10. 38 Kolberg / Ostseebad NR Me- V. v.27. 1.1.32 Köln Schatzanw. 29, fällig 1. 10. 1982 Königsberg i. Pr. G.⸗A. A. 2 3. 1.10.35 do. RM⸗A. 29, 1.430 do. R M⸗A. 27, 1.1.28 do. Gold-⸗Anl. 1928 Ausg. 1, 1.7 19883 Lewzig RM⸗Anl. zs 1. 6. 384

do. do. 1929. 1.3. 83 Mag de durg Gold⸗ A 1926, 1. 4. 1981

Mannheim Gold⸗

Mülheim a. d. Ruhr Ziehung = Ziehung 8936 997 6 München RM⸗Anl.

Nürnberger Gold⸗

Obe rhaus. / viheml.

Pforzheim Gold⸗

do. N M. A 27.1. 11.32 Plauen i. V. R Y.. A.

9 *

1 1.1

do. Gold, A. 20, 1.1.32 1.1 1

*

—— z . 2222222

sberechnung.

in ö 6 6.

c) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. bzw. verst. tilgbar ab. ..

0

9 0

en 1

1

1

do do. 28, 1. 6. 83

Anleihe 28 1.7 30

gel. 1. 1. 19981 do do 25, 1.10 31 do do 27, 1.8. 82

RM es 1. 5. 1981

von 29, 1. 8. 84 do Schatanweisg. 19298 fäll. 1. 4. 81

Anl. 26, 1.2. 19581 do. do 19285 do Schaan wsg. 26

fällig 1. 4. a3!

RMA. 27, 1. 4. 32

Anl 26, 1. 11. 81

1927 1. 1. 1982 Solingen RN MeAnnl. 1928, 1. 10. 1989 Stettin Gold⸗Anl. 1928, 1. 4. 1988 Weimar Gold⸗Anl. 1926, 1. 4. 193 Wiesbaden Gold⸗A. 1928 S. 1, 1. 10. 35 Zwidan Viüwe⸗ un. 1926, 1. 8. 1929

de r =

do. do. 12, 1h. 2 1

do. 1928. 1. 11. 1934

Ohne Zinsberechnung. Mannheim Anl.⸗A Ausl. Sch einschl. Abl. Sch. (in J d. Auslosungsw.) in Rostock Anl. Auslosgs.⸗ Sch. einschl. “, Abl. Sch. (in d d. Auslosungsw.)

4) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.

Emschergenossensch. A. 6 NR. A 26, 1981 do. do. A. 6M B27: 32 Schlw.⸗Holst. Elttr. Vb. G. A. 5,1. 11.275 do. Reichs m. A. A. 6 Feing., 1929

do. hid A. j. i. 131 do. do. Ag. 8, 1930

do. do A 94,1 11.265 z sichergestellt.

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten der Länder. Mit 3insberechnung.

bzw. verst. tilgbar ab. ..

unk. bis. ... BraunschwStaatsbl Gld⸗Pfb. ( Landsch) Reihe 14, 1. 4. 192 do. J. 16, 30. 9. 29 do. R. 20, 1. 1. 85 do. R. 22, 1. 4. 88

do. R. 24, 1. 4. do. Yi. 19, 1. 1. da N. I . . do. Kom. N. 185, do. do. R. 21, 1.1.38 do. do. R. 18, 1.1.32 Hess. Ldht. Gold Hy. Pfandhr. N. 12 7-9, 1.7. bzw. 31. 12. 31 bzw. 30. ./ 31. 12. 32 do. R. 10 u. 1131.12 1933 bzw. 1.1.34

do. R. 12, 31. 12. 34 do. Ne 44, 31. 1231 do. NR. 8, 30. 6. 82 do. Cold⸗Schuldv. R. 2, 31. 3. 32

do. do. R. 1. 31. 3. 32 Lipp. Landbk. Gold⸗ Pf. R. 1, 1.7. 19984 Oldb. staatl Kred. . Gold 19253 31.12.29 bo. do. S. 2, 1.8.30 da do. S. 4, 18.31 do. do. S. 5, 1.8. 33 do. do. S. 1 u. 3.1.8. 30 do. do. G M (Liqu.

do do. do S 1.17.29 Preuß. Ld. Pfdbr. A. GM-Pj. R 4 30.6. 30

do. do. R. 11, 1.7.33

do. do. Reihe 13.15, 1.1. bzw. 1.7.34

do. do. R 17. 18. 1.1.33 do. do. R. 19, 1.1.36 do. do. R. 5, 1.4. 32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 21, 1.10.35 do. do. R. 7, 1.7.32 do. do. R. 3, 30.65. 30 do. do. Kom. R. 12, 33 do. do. do. R 14 1.1.34 do. do. do. R16. 1.7. 34 do. do. do. R20, 1.7.35 do. do. do. R. 6. 1.4.32 do. do. do. R. 8. 1.7. 32

Thür. Etaatsb. Gsch.

Württ. Wohngskred. G. Syp. Pf. R2, 1.7.32 do do R. 3, 1.5. 31 do. do. R. 4. 1.12.36

do do su Erw. 1.9.37

do. Schuldv. Ag. 2s 1. 10. 1932

b) Landesbanken, P. 3 banken, komm unale Giroverbände.

Mit Zinsberechnung.

Bad. Komm. Landesbk. G. Hv. Pf. R. 1.1. 19.34 do. do. R. 2, 1. 5. 85 Hann. Landes krd. GPf S. 4M g. 16.2. 29. 1.7. 86 do Pfandbriefe 1926 da da 27, 1 1. 32 do da.

Ta sel Ltr. G Pf, 1.9. 30 do da R. 2. L. 8. 31 do da R. 7-9. 1. 3. 33 do da R. 10 L 3. 34 do da R. 4. 1.9. 3

da R. 5 1.9. 32

do da R. 2 1.9. 3

da R. 5

do do. do. R. 3, 1. 9. 3 Na ssau. Landes bt. Gd Pf. Ag. 8-10. 31.12. 35 do. do. Al 1, rz. 100. 193. do. do. G. . S5 980.9 an do. do do. S. 6-8, rz. 100, 30. 9 193

Obe rschl. Prv. Bl. G Pf. R. 1. rz 100, 1.9. 3 do do. Kom. Ausg.) Bst. A, rz. 190, 1.10.3 Dstpr Pry Ldbt. G Pf Ag. 1. T3. 102. 1.10.8 Pomm. Prov⸗Br. Gold 1926, Ausg. 1, 1.7.31

D 00 0

8 O = 0 0 20 2 xxxrxrErEHLErELELEEX w

0 w 0

co Co, = oo s = o o o do, oo 2 og *

** *

—— *

en en en en en h en 2 * q e q q h h ch ch ch c g m, o

CCCP S SS S8

EETITEFLLTůILESISILTIREE

de = 2 222822822 222 7 Mn

S 8 Q 8 R O O = 0 o eo 2

r C

o o o

1.4.10 88 75 6 Provinzial⸗

0 2 0 2 9 0

. d o e

Anteilsch. j o E ig dh

3 93 k

Berl. Bfan dbr. A Sk

Verl Goldstadtschhr

Bran den b. Stadtsch.

Anteilsch. 3. SJ Gold- P. d. Srdb. Stadtschlf gh.

Rheinprov Landesb.

Gold- Pf. A. 3. 1.7.89 6 do. . 31 do. do. A 1u. 2 1.482 do.

do. Komm. Ag. 4.

do do 38, rz .

1 * 36. Gd. Bj. JJ. 1, . 34/865 do. do. . N. 2 4, 34/3

Westf. Lan des han Pr.

Do ll. Golt⸗A. R 2

do. do. Fein g. 26. 1. 10 30 8 do do. do. 265. 1.12311 7

do. do. do. 27 R. 1. 1.2.32

do. do. G. Pf. Ri. 1.7.34 8

da do do. Kom. N. 2 .

do. do. do. R. 4, 1. 10.34 8 Wen . 41d. n grun dst. G. R. 1, 1.4.33 8

Vans⸗

do. do. 26. 131. 12.21 do. do. 27 R. i, 31. 1.32

Zentrale f Dodentult⸗ tred. Gldsch. R. 1 1.7.33

1932

17 100756 ioo 15g

do. do. NRzu. 12.2. 1.32

Ohne Zinsberechnung.«

Magdeburger Stadty

e Sonstige. Ohne Zinsberechnung. Deutsche Pfdbr.⸗Anst.

2

Dtsch. Kom. Gld. 25 (Girozentr.), 1.10.31

do. 00. 26 M. 1, 1.4.31 do. do 28 A 1u2. 2.1.33 do. do. 20 A 3, u. 29 A. 144, 1.1., 1.4.34 do. do. 30A 1u z. 2.1.36 do. do 261 1 1.4.31 do do. 28A. 1 1.1.35 do. do. 27A. 1M. 1.1.32 do. do. 28 A 1.1.9. 24 1

3 0 9

do. 26A. 2 v.27, 1.1.33 Mitte ld. Landesbk 29 A. 1 u. 2, 1.9. 34

Dhne Zinsverechnung. 1.4.10 1

39 1.4.10

Schlesw. Holst. Ldl Rib s⸗

do. do. Wests. Pfandbrte iam f. Sa nagrnndsticke

Pos. S. 1-5, ut. 30-9 4 1.1.7 Dresdn. Grundrent⸗· Anst. Pf S1 2, 3, 7-194 S. 3. 4. 6 M 3* versch. do. Grundrentbriestl a

.

Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil⸗ scheine zu ihren Lignid.⸗Pfandbr.

Mit Zinsberechnun g.

Bk. f. Goldkr. Weim. Gold⸗Pfdbr R 2, . Thür. SH. B. 28.2.

Bayer. Handelsbt.

G. Pfb. R. 1-5, 1.9 33 89 do. do. R. 6, 1.1.34 8 . do. R. 1, 1929

Dit omm.-Sammeluabi. Anl-Auslosgssch. S 1M in do ba Ser. 3 do bo. ohne Ausl. Sch. Leinschl. 1/3 Ablösungsschuld (in J des Auslosungsw.).

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung. unl. bis. .., bzw. verst. tilgbar ab. .. Kur- n. Neumärk.

Kred⸗In t. G Pf. Ri do. (Abfind.⸗Pfdbr)⸗ do. ritterschaftliche

Darl.⸗ K. Schuldv.

do. do. do. S. 2 do. do. do. S. 3 do. do. do. S. 1

ZLandsch. Ctr. Gd. Pf. do. do. Neihe A do. do Reihe B do. do. Liq Pf. oAntsch Anteilsch. z. 5 ] Lig.

G Pf. d. Ctr. Ldsch. j. 3 RM

Lausitz. Gdpfdbr SX MNeckl. Rittersch G Pf. de. do. do. Ser. ] do. Mbfind⸗Pfbr.)

Ostpr. Idich. Gd.⸗ Pf. e wa do do. do. do. do do

do. (Abfin d. ⸗Pfdbr.) Bom. Idsch. G. Pfbr. do do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 do. do. Abfindpfbr. ) do. neuldsch. Klngdb G. Pf. Mbfindpfbr.) Prov. Sch. landsch. Gold⸗Pfandbr. .. 1 do do. 31. 12. 29 do. do. Ausg. 1 2 do. do. Ausg. 12 do. do. Liqu.Pfb.

ohne Ant. ⸗Sch. Antsch. ʒ z g Lig. GPf.

d. rv. Sächs. Ldsch. s. 9j

Sãchs. Ldw. Kredv. G. Kredb. R. 2. 1.10.31 do. do. Pfb. R. 2M, 30 Schlen. xd ch. G Pf. o da da. Em. 2, 1. 434 da da Em. 1... da da Em. 2... da da Em. 1... da da (ig. Pf.)

ohne Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 3 3 Lig.⸗

Schlw. Holst. Iich. G. da da da. do. . 39 31.123353 do. da ausg. 19285 da da Ausg. 1927 da da da da da do. da. da da

(Liq. Ef) o. Ant ⸗Sch Ant. Sch. 3. 53 Lig. Pfdb. d Schlesw⸗

Sosst. Edsch. Erdob ? 3n

VBesti. Vdjed. G. rd dae a wa do do. M bñn do ĩld )

Die durch * getennz

. do. R. 2-4, 1930

do do. . 7 111,

do R. 2 1.1. 83 Bayer. Sp. u. Wchs.⸗ BankGold⸗Hyp. Pf. R. 4, 1. 10. 36

G Hf. R2o, 21, 1930 Bayer. Vereins b GP

ö. versch. 9. 26 e

3

Berl. Hip is i 4]

R 8 0 2 0 ü , , M

r —— 88 8 8 3

8e w 0 O O 0

= 0 0 C QO .

up. Bank Gold⸗ Pfbr. 25, 81. 10. 31

M . Q

Anteilsch. ʒ. MIS Liq. G. Pf. d. Hraunschw.

Braunschw. Hann. HypB. GR. 21. 10.30 do. do. do. 31.19.31 do. do. do. 27.1. 11.31 do. do do 31.1228 Dtsch. Geno ss.⸗ yy. G.. R 1. 30.9. 27 . do. R. 5, 1.10.33 . do. Rz, 1.10.33 5 do. R. 8 31.12.31 do. R. 7, 1. 1. 86 do. Y. 4, 1.4.32 6

8

C C 1

rrFELFLFEFCEBHE

e = o e, , =. o, o O,,

Deutiche Hyp. want Gld. Pf. S.26zu. 27.

Dhne ZinsberechnunOg. ern. Bfanddr. n. Schu ldverschr. den Instituten gemachten Mitteil. 1918 ausgegeben

nget.

nn dinte n- 33 Calenberg. Kred. Ser D

get L 1023, 1. 4 241 12 *

Berl. BIdd. M. G - Bf. do. do. im. S. A- O) da do. da do. Ser. A... do do S. A Lig. Bf

Pf. SAdBerl. Pspn Ah sin d Gd Pfd.)

do da 28 u.S. 148 6 do do

G. Pf. R. 8 Lig Pf.)

derlone u. unveri. Stuce

3 Kur- n Reumärttjche —— * Sãchs. landw. Kredit ve rein Kreditbr. S. 33 * 4. 39, 87 Scieswig⸗Holsem a 4. 38 8 3 Westpr rittersch. 111 6 4. 38. 837 Westyr. neulandsch.“ 6 gh m. Deckungsbesch. b. 31. 12. 17, * ausgest. b. 31. 12. 17. Dhne Zinsschein u. ohne Erneuerungsschein.

4 Stadtichaften.

Mit Zinsberechnung. unk. bis..., bzw. verst. tilgbar ab...

do. ld R. S. 5 1.1 33 do do. S 7. 1.1.34 do. do. S. 9, 1.1.36

Di sch. Wohn statten⸗ Hyv. B. G. Ri. 1.1.32 do. do. R. 4. 1. 1. 83 do do R. 5. 1.1. 34 do. do. R. 9. 1. 10.35 do. do. Ji. 2, 1. 1. 82 do. Kom NM. 6 1.9.34 Fran tj. Bfdb rb. G d⸗ Bfb. G. 3, n. 1. v. 30 da Em. 10, 1. 1. 35 do E. 12 n. 1. v. 1.7. 3 do. E. 13, do. 1.1.38 do. E. 138 da. 1.7.35 do. EC. 17, 1.1. 36 do. E. 7. n. x. v. 1.1.32 do. do. E. 8. 1. 1. 38 do. E. 2. n. r. v. 1. 429 da Em. 11 (Zig-P5) ohne Ant. - Sch. do GC Er nrv 1.130 do E. 14, n. . v. 1.1.35 do. E. 1, 1. 10. 35 do. E. 6. n. r. v. 1.1.32 do Em. 9, 1. 1. 28

X D

ü

= 0 2 o o 83

5*

be en

r = 2 S ĩ 8 8 21

2

5

35 Ro

5

2 6 ee o oo oo e oo 2 * —— —— W 2

c * C.

ö cr

23

29

D 2 32 383 040

c n 2 8 r 9

e

, ne, d, X 6 2

22