1930 / 282 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

einhunderttausend Reichsmark

Der Kaufmann Wilhelm t nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. ie Prokura des Paul Staude jist erloschen. Der Kaufmann Paul Schneider in Brandenburg a. Havel if Mitglied des Borstands. Er ist allein zur Vertretung der Gesellschaft be rechtigt.

Auf Blatt 552 des Handelsregisters ist das Erlöschen der Firma Gebr. Hof⸗ mann in Stollberg eingetragen worden Amtsgericht Stollberg, Erzg., 26. 11. 30

His zu be schlossen

Schütz

1 2

LTorga n. 78090 In das Handelsregister B ist bei Nr 44 „Reinhold Heinrich Maschinen fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Torgau eingetragen worden? Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 5. November 1930 ist die Firma geändert worden in Maschinenbaugesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung“ in Torgau.

Amtsgericht Torgau,

den 26. November 1930

78091 Handels register Abt. A Ni 46 ist heute bei der Firma Ge brüder Hentrich, Treffurt, folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma ißt erloschen. Treffurt, den 28. November 1930. z Amtsgericht.

Trer furt. In unser

Varel, Old enk. 178092 In unser Handelsregister A ist heute zu der Firma Gerhard Bluhm, Varel, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Varel i. Oldbg., 26. November

Amtsgericht. Abt. II.

1930.

Veckerha gen. 8093

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Friedrich Musmann und Söhne in Vaake heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Albert Musmann in Vaake persönlich haftender Ge sellschaf ter die Gesellschaft ein⸗ getreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist Kaufmann Friedrich Musmann allein oder zwei der übrigen Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich berechtigt.

Veckerhagen, den 24. November 1930.

Das Amtsgericht.

. 1st als

in

Weimar. 78094 In unser Handelsregister Abt. A Bd. 19 Nr. 149 ist heute eingetragen worden: die Firma Lorsch K Co. in Weimar und als persönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Gustav Lorsch in Rudolstadt und die Firma Dietsch und Brückner, Aktiengesellschaft in Weimar. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 28. Oktober 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Aktiengesellschaft Dietsch und Brückner ermächtigt. Weimar, den 25. November 1930. Thür. Amtsgericht. W eim an. 78095

In unser Handelsregister Abt. A Bd. IV Nr. 150 ist heute eingetragen worden die Firma „Krüsi“ Feingebäck⸗ u. Waffelfabrik Margarete Schmidt in Oberweimar und als deren In⸗ haberin Frau Margarete Schmidt geb. Krause in Oberweimar.

Weimar, den 25. November 1950. Thür. Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. I8096 Im Handelsregister A Nr 27 ist heute bei der Firma Rudolf Meinel in Wittenberg die Kauffrau Elisabeth Niedergesäß geb. Meinel in Wittenberg

als Inhaberin eingetragen worden.

Wittenberg, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht. Wittenberg, Bz. Halle. I8097

Im Handelsregister A Nr. 282 ist eute eingetragen worden, daß die

irma Louis Stier in Wittenberg er⸗ oschen ist.

Wittenberg, den 27. November 1930. Das Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. IS8098) Bei der Firma: „Pfälzische Bank, Aktiengesellschaft. Filiale Worms“ wurde heute in unserem Handels⸗

register eingetragen:

Dr. Fritz Feil in Ludwigshafen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. November 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Emil Bender, Bankdirektor in Zweibrücken, ist zum Liquidator be⸗ stellt.

Worms, den 24. November 1930.

Hessisches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. 8099

Die Firma „Philipp Huth“ in Worms und deren Inhaber Philipp Huth, Bau⸗ unternehmer daselbst, wurden heute im hiesigen Handelsregister eingetragen.

Worms, den 25. November 1930.

Hessisches Amtsgericht. zeh deni ce. 78100

In unser Handelsregister A Nr. 125 1 heute bei der Firma Otto Friedrich

agenbau und Automobilvertrieb, Zehdenick, eingetragen worden: Der Handlungsgehilfin Hedwig Friedrich in Zehdenick ist Prokura erteilt.

Zehdenick, den 25. November 1930.

Das Amtsgericht.

erbt. 175101 Betrifft die Firma G. A. Hirsch Nachf. in Zerbst. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich Leißner in Zerbst. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Rechts nachfolger ist ausgeschlossen. Amtsgericht Zerbst, 26. November 1930 718102 Scheidt

Eerbe-t.

Betrifft die Firma Elisabeth Sch in Zerbst. Inhaberin der Firma ist jetzt Fräulein Elfriede Scheidt in Zerbst Amtsgericht Zerbst, 26. November 1930

78103 Jende Inh. Mar⸗ geändert in Hegel,

Eerhbet. , Die Firma Carl . te Fende. Zerbst, is garete Jende, Zeröst, ist Carl Jende Inh. Margarete 2 65 35erbsi ; ö . ; 1 Amtsgericht Zerbst, 27. November 1930 718101

iw ichkanin, Sachsen. ist heute ein⸗

In das Handelsregister getragen worden:

1. Auf Blatt 2278, betr. die Firma Wilhelm Rahm in Zwickau: Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rahm ist als Inhaber ausgeschieden. Bertha Auguste Anna verw. Rahm geb. Krause in Zwickau ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen nicht auf sie über. Die ihr er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

2. auf Blatt 2891, betr. die Firma Autohaus Alexander Rost in Zwickau: Die Firma ist erloschen. AÄUmtsgericht Zwickau, 27. Novbr. 1930.

4. Genossenschafts⸗ register.

HBerlin. 78528

In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden: Unter Nr. i971 die durch Statut vom 21. August 1930 (geändert am JT. Oktober 19390 und 18. November 1930) errichtete Klein⸗ gärtner⸗Baugewerksgenossenschaft e. G. m. b. S., Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Ausführung von Bauarbeiten jeglicher Art und solcher Arbeiten, die mit dem Bau in Verbin dung stehen, für eigene und fremde Rechnung zum Zweck der Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder. Unter Nr. 1972 die durch Statut vom 8. Oktober 1930 (geändert am 21. November 1930) errichtete Un⸗ gezieferbekämpfungs⸗Anstalt Ber⸗ liner Haus- und Grundbesitzer e. G. m. b. H., Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf und Vertrieb von Apparaten und Präparaten für Ungezieferbekämp⸗ fung und leihweise Abgabe von Appa⸗ raten. Ständige und periodische Ueber⸗ wachung gefährdeter Grundstücke und Betriebe sowie Uebernahme von Be⸗ kämpfungsmaßnahmen durch eigene An⸗ gestellte und Facharbeiter. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 83, den 27. Novem⸗ ber 1930.

Dortmund- Hörde. 78329] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 27 die Genossenschaft unter der Firma „Rabattmarken⸗Ge⸗ nossenschaft der Freien Bäcker⸗Innung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dortmund⸗ Hörde“, mit dem Sitz in Dortmund⸗ Hörde, eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Juni 1930 festgestellt. Gegen⸗ stand des Ünternehmenz ist der gemein⸗ schaftliche Bezug von Sparbüchern und Rabattmarken fowie der Vertrieb dieser Bücher und Marken an die Mitglieder.

Dortmund⸗Hörde, 15. Novbr. 1930.

Das Amtsgericht. 78330 Ehringshausen, r. Wetzlar.

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 15 eingetra⸗ genen Genossenschaft „Ehringshäuser An⸗ u. Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Ehringshausen“ folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. 10. 1930 aufgelöst.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Jacob Becker, Heinrich Hoffmann II., Friedrich Diehl II. und Friedrich Mül⸗ ler sind Liquidatoren.

Ehringshausen (Kreis Wetzlar), den November 1930.

Amtsgericht.

22

Flensburg. 78331

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 187 die Genossen⸗ schaft unter der Firma „Wasserversor⸗ gung Husby, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sit in Husby, eingetragen worden.

Das Statut ist am 17. Oktober 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Versorgung der Mit⸗ glieder mit gutem Wasser.

Flensburg, den 28. November 1930. Das Amtsgericht. Frankenstein, Schles. J8332] Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 26 „Kunzendorfer Spar⸗ und

Erste Zeutralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 282 vom 3. Dezember 1930 S. 4.

Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht zu Kunzendorf“, eingetragen worden:

Die Firma lautet nunmehr: Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Kunzendorf, Kreis Franken⸗ stein. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ sinns. An die Stelle des bisherigen Statuts ist das neue Statut vom 10. No⸗ vember 1930 getreten.

Frankenstein. 24. November 1930.

Amtsgericht.

Frankerurt, Main. 78333 Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister.

Gn-R. 258, Genossenschaftsbank für Hessen⸗Nassan eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht: Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlungen vom 11. Ok⸗ tober 1930 und des Verschmelzungsver⸗ trags vom 18. Oktober 1930 ist die Ge⸗ nossenschaftsbank Raiffeisen e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M. mit der Ge⸗ nossenschaftsbank für Hessen⸗Nassau e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M. ver⸗ schmolzen worden. Die Satzung ist in vollem Umfange neu gefaßt worden. Der Name der Genossenschaft ist geändert in Genossenschaftliche Zentralkasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Frankfurt a. M. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter min⸗ destens einem geschäftsführenden Vor⸗ standsmitglied, im „Genossenschafts⸗ boten“ in Frankfurt a. M. bei etwaigem Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichsanzeiger. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Kredit⸗ und Geldausgleichgeschäfts behufs För⸗ derung der Interessen der Genossen, ins⸗ besondere J. durch Gewährung von Kredit an dieselben, 2. durch Annahme und Verzinsung ihrer Geldvorräte.

Frankfurt a. M., 18. November 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

Franke furt, Maim. 78334 Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ schaftsregister.

Gn.-⸗-R. 263, Genossenschaftsbank⸗ Raiffeisen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht: Auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlungen vom 11. Oktober 1930 und des Verschmelzungsvertrags vom 18. Oktober 1936 ist die Genossenschafts⸗ bank⸗Raiffeisen e. G. m. b. H. in Frank⸗ furt a. M. mit der Genossenschaftsbank für Hessen⸗Nassau e. G. m. b. H. in Frankfurt a. M. verschmolzen worden.

Frankfurt a. M., 18. November 1930.

Amtsgericht. Abt. 16.

Fürstenwalde, Spree. I8335 In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. Z eingetragenen Firma „Fürstenwalder Consum⸗ und Spar⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ e n ist ein gemeinsames Unter⸗ nehmen der Genossen und bezweckt unter grundsätzlichem Ausschluß gewerbs⸗ mäßiger Gewinnerzielung a) gute und unverfälschte Waren gemeinsam einzu⸗ kaufen und im kleinen an die Genossen gegen Barzahlung abzugeben, b) Brot und sonstige Lebens und Genußmittel und Bedarfsgegenstände herzustellen, c) Spareinlagen gegen Verzinsung an⸗ zunehmen, d Wohnhäuser für den eigenen Besitz der Genossenschaft zu er⸗ richten oder zu erwerben, e) für die Ge⸗ nossen können Rabattverträge mit Ge⸗ werbetreibenden abgeschlossen werden. Fürstenwalde, Spree, 25. Nov. 1930. Amtsgericht.

OI dap. . 78336

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft unter der Firma „Elektrizitätsgenossen⸗ schaft Grabow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Grabowen eingetragen wor⸗ den. Das Statut ist am 31. August 1930 festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist der Bezug und die Verteilung

Halberstadt. 78337

Gn. ⸗R. 40. Ländliche Spar und Darlehnskasse Aspenstedt e. G. m. b. H. in Aspenstedt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist ferner: An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Verbrauchsstoffe sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erxzeugnisse der Mitglieder. Amtsgericht Halberstadt, 27. 11. 1930.

Jever. 78338 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute zu Nr. 12, Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Hohenkirchen folgendes eingetragen: An die Stelle des Statuts vom 14. Januar 1911 ist das Statut vom 12. April 1930 getreten. Jever, den 25. November Amtsgericht. Abt. II.

1930.

Oberhausen, Rheinl. 78339 Bekanntmachung.

Eingetragen am 24 11. 1239) ins Ge⸗ nossenschaftsregister Nr. 37 bei der Ge⸗ nossenschaft zur Förderung des Tischler⸗ gewerbes Oberhausen, eingetr. Ge⸗ nossenschaft m. beschr. Haftpfl. in Ober⸗ haufen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalvers. vom 17. 10. 1930 aufgelõöst.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oppeln. J

In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 191 die Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft Oberschlesien, eingetragene Ge nossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht und dem Sitz in Oppeln eingetragen worden. Das Statut ist am 30. Oktober 1930 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist, in dem den Regierungsbezirk Oppeln umfassenden Gebiete die Personen zu⸗ sammen zu schließen, welche an der Bau⸗ tätigkeit Anteil nehmen und den Genossen zins ose Darlehen zur Behebung der Wohnungsnot und Arbeitslosigkeit sowie in Notfällen zu gewähren, ferner den Gedanken der zinslosen Wirtschaft zu fördern. Amtsgericht Oppeln, den 27. November 1930. Osterode, Ostpr. 78341

Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, betr. den Lockener Dar⸗ lehnskassen Verein e. G. m. u. S. zu Locken Ostpr. hente folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung in den S8 48, 57, 64, 65, 66, 67 geändert. Die Ver⸗ öffentlichung der Bilanz erfolgt, soweit sie erforderlich ist, im Ostpreußischen Genossenschaftsblatt Raiffeisenbote Königsberg, Pr, die sonstigen Be⸗ kanntmachungen in der SOsteroder

25. November 1930.

Sigmaringen. 178342

Genoss. Reg. Eintr. des Amtsgerichts Sigmaringen vom 25. November 1930. a) Molkereigenossenschaft Storzingen, e. Gen. m. b. H. in Storzingen Gen ⸗Reg. 67 —, P) Molkereigenossen⸗ schaft Rulfingen, e. Gen. m. b. H. in Rulfingen Gen.⸗Reg. 66 —. Zu a und b: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mit⸗ gliedern angelieferten Milch auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Zu a: Statut vom 6. J. 1930. Zu d: Statut vom 16. 11. 1930.

Sinzig. 78343

In das Genossenschaftsregister wurde zu Nr. 7 zu der eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht Waldorfer Spmur⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein Waldorf einge tragen:

Burch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1930 ist der 5 91

s Statuts, betr. Erwerbung der Mit⸗ gliedschaft, dahin abgeändert worden, daß der Ort Franken in den Genossen⸗ schaftsbezirk einbezogen wird.

Sinzig, den 15. November 1930.

Amtsgericht.

zu

Sꝑringe, ; 4 78344

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossenschaft, e. G. m. b. H, in Eldagfen Nr. 12 des Re⸗ gisters, am 27. November 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist aufgelöst unter Verschmelzung mit der Hannoverschen Frischei⸗Genossenschaft, e. G. m. b. H. Hannover, übernehmende Genossenschaft. Amtsgericht Springe, 27. Novbr. 1930.

Vechta. S3 l5 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 109 die Genossenschaft Eierverkaufsgenossenschaft Bakum und Ümgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Bakum neu eingetragen: Das Statut datiert vom 10. September 1930. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ meinsame Verwertung der von den Mitgliedern gelieferten Eier und der sonstigen Erzeugnisse der Geflügel⸗ haltung und Hebung und Förderung der Geflügelzucht. Die Haftsumme be⸗ trägt 50 RM. Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile 109. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Ge⸗ schäftsstunden des Gerichts jedem ge⸗

stattet. Vechta, A. November 1930. Amtsgericht.

der Genossenschaft

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Augustusburg, Eragelb. 718346

In das hiesige Musterregister ist am 8. November 1930 folgendes eingetragen worden: Nummer 221. Ihle, Max Rudolf, Spielwarenfabrikant in Wald⸗ kirchen⸗-Zschopenthal, 1 verschnürte Pappschachtel mit angeblich 6 Mustern für Papphäuschen in verschiedenen Aus⸗ führungen und Größen und versehen mit einem durch Spritzverfahren herge⸗

stellten mer Ads 53 s, plastische

Farbenanstrich, Geschäftsnum⸗ rzeugnisse,

Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 6. November 1930, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Augustusburg, den 30. November 1930. Ramberꝶ. 78347 Musterregistereintrag.

Gebr. Neuburger Altiengesellschaft, Sitz Bamberg, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen eines Damenhalb⸗ schuhes, Geschäftsnummern 1 und ll, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. November 1930, vorm. 8 Uhr 25 Minuten.

Bamberg, den 28. November 1930.

Amtsgericht Registergericht.

NRiückeburꝶ. 78348 In das Musterregister ist unter Nr. 6 eingetragen: Firmal Fabrik pharmazen⸗ tischer Präparate (Laboratorium der Fürstlichen Hofapotheke) Georg König in Büdeburg, 1 Paket mit 3 Mustern für Umschläge für Capsicumpflaster, Flächen⸗ muster, Geschäftsnummer 919, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. Novem ber 1950, 16 Uhr 10 Minuten. Bückeburg, den 11. November 1930. Das Amtsgericht. II.

Ehrenkfriedersdork. 78669

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 402. Posamentenfabrikant Richard Emil Stoll in Geyer, alleiniger Inhaber der Firma Emil Stoll in Geyer, ein verschlossenes Paket mit 3 Mustern für r Drellfansen und solche mit Storebesatz, Fabriknummern 10180, 10191 und 169205, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1930, mittags 12 Uhr.

Nr. 403. Firma Emil Reuther in Ehrenfriedersdorf, Spielball⸗ und Kar⸗ tonnagenfabrikation, ein verschlossener Karton mit 1 Muster für Adventssterne mit Vorrichtungen zum Erleuchten von Weihnachtsbildern, Fabriknummer 36, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. November 1936, vorm. 10 Uhr 10 Min.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 30. November 1930.

Falkenstein, Vogt. 78349 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 644. Firma Otto Luderer in Ellefeld i. V, 1 verschlossenes Paket mit einem Muster für Damenstrümpfe mit Petinetzwickel über 3 Maschen ge⸗ deckt in Form einer Schlange, Flächen muster, Geschäftsnummer 1823, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 3. No⸗

vember 1930, nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 29. November 1930.

Fulda. IsSs350l

In unser Musterregister sind einge— tragen worden:

Am 3. 11. 1930 unter Nr. 341 die fol⸗ genden, von der Firma Fuldaer Wachs⸗ werke Eickenscheidt 26 chaft in Fulda am 3. November 1930, 1040 Uhr, angemeldeten Modelle: 4 Wachs modelle 2651, 2092, 2693, 2054, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Am 8. 11. 1930 unter Nr. 342 die folgenden, von der Firma Berta s Wachswarenfabrik Robert Berta in Fulda am 8. November 1930, 11 Uhr, angemeldeten Modelle: 6 Wachsmodelle Nr. 2726. 3651 a, 30653. 3668, 3067, 3066, plastische Erzeugnisse. Schutz rist 3 Jahre.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Hainichen. . 78351

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 171. Mechanische Pluͤschweberei, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Hainichen, ein ver⸗ schlossenes Paket mit 24 Mustern für bedruckten Mohairplüsch (Stückware), bedruckte Mohairdecken, bedruckten Mo kett (Stückware), bedruckten Plüsch (Wolle mit Baumwolle) und Wollschaft⸗ mokett (Stückware), Geschäftsnummern 1073, 1574, 1075, 1677, 1058, 1054, 10655. 1656, 1066, 1072, 1065, 1066, 1071, 1076, 1078, 82, 156, 158, 1659, 161, 162, 163, 165, 169, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 17. November 1935, vormittags 11 Uhr 35 Min. .

Amtsgericht Hainichen (Sachsem,

am 20. November 1930. Kempen, Rhein. 78352 Bekanntmachung.

Musterregister Nr. 88. . Joh s Girmes & Co., A. G., zu Dedt / Krefeld, 1L Paket mit 2 Schaftdessins auf Sam⸗ ten, 26 und anderen Geweben, offen, Flächenmuster, Fabr.⸗Nrn. 426 und 428, Schutzfrist 3 Ichte, angemeldet am J. November 1950, nachmittags 16 Uhr 40 Min.

Kempen, Rhein, 9. November 19830. Amtsgericht.

In unser Musterregister 1 unter Nr. 342 bei der Firma C. E. Reger⸗ Söhne in Liegnitz eingetragen; 1 offenes Paket mit 3 Mustern für i . packungen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 35. November 1950, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Liegnitz, 27. Novbr. 1930.

mn

Liegnitæ. I8363

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

zilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußhischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den 3. D

ezember

1939

Nr. 282. 5. Musterregister.

78854 Musterregister ist einge⸗ bei Nr. 7I68, Firma Glasabrik Attiengesellschaft in Brockwitz, ein versiegelter Umschlag mit nem Entwurf für eine Serie aus Glas gepreßter Bierseidel mit gleicher Pressung und Form und einem 26 * von 2 bis 1 Liter, unter der Be⸗ zeichnung „Ausstellungs seidel '. Fabrit⸗ ummern 431 4865, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 14. November 1930, nachmittags 3M Uhr. Meißen, den 29. November 1930. Das Amtsgericht.

Meissen. In das iragen worden

nülheim- HR uhr. ; 78355

In das Musterschutzregister Nr. 125 ist heute für die Firma „Karl Abel, in Mülheim⸗Saarn eingetragen: 2 Päck⸗ chen, enthaltend 18 und 35 Muster (Leder), angemeldet am 22. Vovember I1o3h, vorm. 11 Uhr 30, Schutzfrist 3 Jahre.

Mülheim⸗Ruhr, 25. November 1930. Amtsgericht.

Oberndorf, Nectar. I]T8356

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Nr. 493. Ferd. Moser & Sohn, Möbelfabrik in Schramberg, drei offene Umschläge mit je 1 Modellabbildung, und zwar 1 Schlafzimmer, australisch Nußbaum poliert, Fabrikzeichen: Sondermodell M (I, 1 Schlafzimmer, Birken poliert, Fabrikzeichen: Sonder⸗ modell M (2), 1 Schlafzimmer, afri⸗ kanisch Birnbaum poliert, Fabrik⸗ zeichen: Sondermodell M ), ange⸗ meldet am 5. November 1930, vormitt. 81 Uhr.

Nr. 494. Dieselbe Firma, ein offener Umschlag mit 1 Modellabbildung, und war 1 Schlafzimmer, Eichen gewichst, Schrankmitteltüren, Teilpartien der Bettfußteile, Nachtschränkchen und Frisierkoilette in kaukasisch Nußbaum, Halbmaser poliert, Fabrikzeichen Nr. 214, angemeldet am 20. November 1930, nachmitt. 3 Uhr. ;

Nr. 495. Tieselbe Firma, ein offener Umschlag mit 2 Modellabbildungen, und zwar 1 Schlafzimmer, Ahorn poliert, Fabrikzeichen: Sondermodell M (4, 1 Schlafzlmmer, Eichen gewichst, Fabrikzeichen: Sondermodell M S).

Nr. 496. Dieselbe Firma, ein offener Umschlag mit 2 Modellabbildungen, und zwar 1 Schlafzimmer, austxal. Nußbaum mit Halbmaser poliert, Fa⸗ brikzeichen Nr. 212, 1 Schlafzimmer. afrit. Birnbaum mit Maecassar poliert, Fabrikzeichen Nr. A3. Nr. 495 und Io je angemeldet am 21. November 1930, nachmittags 3 Uhr 25. Nr. 493 bis Nr. 496 je plastische Erzeugnisse und Schutzfrist 3 Jahre.

Württ. Amtsgericht Oberndorf a. N. den 25. November 1930.

Oherst ein. 18357 In unfer Musterregister ist heute unter Nr. 710 eingetragen worden: Firma Ernst Platt K Söhne in Idar, Gegenstand 1 versiegelter Briefumschlag, angeblich enthaltend a) 2 Steine, ge⸗ färbt, blauschwarz, Geschäftsnummer i091, b) desgl. blau, türlisartig, Ge⸗ schäftsuummer 1095. Muster für Hehe he Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. November 19390, vormittags 11,20 Uhr, Oberstein, den 24. November 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Schalleau. 78358

In unser Musterregister ist heute bei dem unter Nr. s9 für den Spielwaren⸗ fabrikanten Gottlob Zinner in Schalkan eingetragenen Modell einer Figur mit vierfacher Bewegung vermerkt worden, daß die Verlängerung der utzfrist auf weitere drei Jahre angemeldet ist.

Schalkau, Kr. Sonneberg, 27. 11. 30.

Thüringisches Amtsgericht.

Sobernheim. [8359 Im Musterregister ist unter Nr, öd,

bezügli

Sobern

77023, II338, 344, 349,

773809, 77391,

77335, 77336.

77349. 77341,

77346, 77347,

77851, 779852, 78354,

5, 773565, 77357. Ar. 2.

an eblich enthaltend Muster von Etiket⸗ ten zu Kartonnagen, Fabriknummern 60637, 60638, 60639, 60640, 60642, 606435. 60644 60645, 60647, 60648, 60649, 606569. 0651. 690652, 60s, 60654, 60655, obst, die Schutzfrist beginnt ani 26. November 1930, vorm. 11 Uhr, und

dauert 3 Jahre, die Muster sind für Flächenerzeugnisse bestimmt. Sobernheim, den 26. November 1930. Das Amtsgericht. Suhl. 78360 In ist heute worden: Nr. 150. Eisen⸗ möbelfabrik Suhl, Ratschky E Hartleb in Suhl, ein versiegelter Umschla mit 8z Abbildungen von Mustern; plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. November 1980, vor⸗ mittags 19 Uhr. Amtsgericht Suhl, 17. November 1930. 78361]

Wetter, Ruhr. Belanntmachung. In unser Musterregister ist heute bei dem für Walter Kruse zu Volmarstein unter Nr. 54 eingetragenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist um zehn Jahre eingetragen. Wetter (Ruh

unser Musterregister

2 IsSsS42] Ueber das Vermögast der Sofie Kemm⸗ ler, Inhaberin ejntr Obsthandlung in Ebingen, Pfarrstzesße 25, wurde am 29. No⸗ ittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahrag eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Erhardt in Ebingen. An—⸗ meldefrist der Konkursforderungen: 20. De⸗ zember 1930, Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den 29. Dezember 1936, vormittags 11 Uhr, bei Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 20. Dezember 1930. Amtsgericht Balingen.

Berlin-Gharlottenburg. . 78543

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuelico (genannt Samuel) Hassan, Inhabers der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma Galerie Hassan, Berlin⸗ Charlottenburg, Kantstr. 5, Handel mit Teppichen, ist nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, am 29. November 1930, 10,30 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter H. Hinrichsen in Berlin⸗ Charlottenburg, Pestalozzistr. 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Dezember 1939. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 17. Dezember 1930, 11 Uhr, und Prüfungstermin am 9. Ja⸗ nuar i9g3l, 10 Uhr, im Zivilgerichts gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts⸗ gerichtsplatz, JJ. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 294. 30.

Berlin⸗Charlottenburg, den No⸗ vember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

29.

Berlin-Neukölln. 78544]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Titus König, Damenkonfektion und Damenhüte, Berlin⸗Neukölln, Bergstr. 10, ist heute, am 1. Dezember 1930, 11, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann M. Krönert, Berlin N. 4, Chausseestr. 7 II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 30. Dezember 1930, 10 Uhr; Prüfungstermin am 29. Januar 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Str. 65/69, Zimmer 70. 24. X. 113. 30.

Berlin⸗Neukölln, den 1. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bieleield. [S545 Ueber das Vermögen der Witwe Emma Fahrtmann, Bieleseld, Renteistraße 2, alleinigen Inhaberin der Firma Gustav Fahrtmann, Bielefeld, Schuhgeschäft, ist heute, 9 Uhr vormittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Richard Wolkowitz in Bielefeld, Am tiefen Weg Nr. 1. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 20. Dezember 1936, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 31. Januar 1931, 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 28. November 1930. Geschäftsstelle, , des Amtsgerichts.

Bieleteld. Nssis]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wiethüchter in Bielefeld, Kaiser⸗ straße Nr. 22 (Lebensmittelgeschäft), ist heute, 1 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor

ermann Koppe, Bielefeld, Werther Straße Nr. 53, Fernsprecher: 3225. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗

Gläubigerversammlung am 20. Dezember 1930, i /, Uhr, im hiesigen Amtsgericht,

Gerichtsstraße Nr. 4, Zimmer Nr. 5.

meidefrist bis zum 24. Januar 1931. Erste P

Prüfungstermin am 31. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 28. November 1930. Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts.

Boizenburg, Elbe. I7S548 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Pöhls zu Boizenburg ist heute, am 30. Nov. 1930, 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Evers, hier. An⸗ meldefrist bis zum 20. Dez. 1930. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Dez. 1930, 1IUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dez. 1930. (2 Na. 3/30.) Amtsgericht Boizenburg a. Elbe.

Boizenburg, Elbe. [IJ S8547] Ueber das Vermögen des Ritterguts⸗ besitzers Achim v. Lücken zu Zahrensdorf ist heute, am 2. Nov. 1930, 14 Uhr, das Konkursneefahren eröffnet worden. Kon⸗ sveycGalter: Rechtsanwalt Dr. Paetow Cöizenburg. Anmeldefrist bis zum

S Dez. 1930. Wahl⸗ u. Prüfungstermin am 30. Dez. 1930, 9, 30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Dez. 1930. Amtsgericht Boizenburg a. E. (2 Na. 2/30.)

Chemnitz. 78549]

Der Antrag der Firma Griebel & Co. Elektrotechnische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz, Planitz⸗ straße 105— 107, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am 28. November 1930, nachmittags 11½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Spaete, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 9. Februar 1931. Wahl⸗ termin am 29. Dezember 1930, vormittags 11½½ Uhr. Prüfungstermin am 5. März 1937, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. De⸗ zember 1930.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. Als, den 28. November 1930.

Düsseldor. 78550]

Ueber das Vermögen der JInliany Betriebs Akttiengeselischaft in Düssel⸗ dorf, Graf⸗Adolf⸗Straße 12, wird heute, am 26. November 1930, 18,22 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Bechstein in Düsseldorf, Hindenburgwall 16, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Ja⸗ nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 3. Januar 1931, 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

Grossschönau, Sachsen.. 78551] Ueber das Vermögen der Firma Martin Ohmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herstellung von Berufskleidung und Großhandel mit Textilerzeugnissen in Seifhennersdorf, wird heute, am l. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtskonsulent Alwin Israel in Neugersdorf. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1931. Wahltermin am 30. Dezember 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1931. Großschönau, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

Hamburg. ITI S552]

Ueber das Vermögen der Geschäftsfrau Anna Katharina Auguste Jobst, geb. Behr⸗ mann, verw. Landahl, wohnhaft Ham⸗ burg, Hansaplatz 6 11, in nicht einge⸗ tragener Geschäftsbezeichnung: „Bieber⸗ quelle“, Hamburg, . 2, ist heute, 14,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: beeid. Bücherrevisor Amandus Lange, Hamburg, Lilienstraße 36. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. De⸗ zember d. J. ef ie Anmeldefrist bis zum 29. Januar n. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 23. Dezember d. J., 11 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: den 24. Februar n. J., 10,15 Uhr. Hamburg, 29. November 1930.

Das Amtsgericht.

Hamm, Westi. IT S553] Ueber das Vermögen der nicht ein⸗ getragenen Firma „Eintracht“, Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft m. u. H., ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Theisen in Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Dezember 1930. An⸗ meldefrist bis zum 12. Februar 1931. Erste . am 30. De⸗ zember 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Borbergstraße, Zimmer Nr. 122. rüfungstermin am 28. Februar 1931, 11 Uhr, daselbst.

Hamm, den 1. Dezember 1930.

Hannover. 78554] Ueber das Vermögen des Süßwaren⸗ großhändlers Carl Adam mit der Firma Gebr. Adam in Hannover, Kirchwender Straße 14A, wird heute, am 29. No- vember 1930, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Handtle in Hannover, Georgstraße 23, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. De⸗ zember 1830, gi /, Uhr, Prüfungstermin am 30. Dezember 1930, 934 Uhr, hier⸗ selbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Dezember 1930. Amtsgericht Hannover.

Hannover. 7S555] Ueber das Vermögen des Händlers mit zahnärztlichen Instrumenten Alfred Braun in Hannover⸗Linden, Köthener Holzweg 47 A, wird heute, am 29. No- vember 1930, 9 / Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Woltereck II. in Hannover, Georg⸗ straße 39, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. De⸗ zember 1930. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 10. Dezember 1936, 91 Uhr. Prüfungstermin am 30. Dezember 19309, gan Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. De⸗ zember 1930. Amtsgericht Hannover.

H-annoven. ]7Sõõ6]

Ueber das Vermögen des Saxonia⸗ Dauerwäschehändlers Kurt Bräunlich in Hannover, Grupenstraße 16, wird heute, am 29. November 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts⸗ gerichtssekretär a. D. A. Wagener in Hannover, Kirchwenderstraße 1A, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 23. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 10. Dezember 1930, 929 Uhr, Prüfungstermin am 30. Dezember 1950, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Dezember 1930.

Amtsgericht Hannover.

Neuruppin. I7S557]

Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ meisters Emil Ganschow in Neuruppin ist am 25. November 1930, nachmittags 5 Uhr, vor dem Amtsgericht das Konkursverfahren eröffnet worden (6. N. 13/30). Verwalter: Kaufmann August Menzel in Neuruppin. Anmeldefrist bis 27. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung am 7. Januar 1931, in,, Uhr. Prüfungstermin am 11. Februar 1931, 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Dezember 1930.

Das Amtsgericht Neuruppin. Rosenheim. S558] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 28. November 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr 35 Min., das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Georg Brunner in Rosenheim eingestellt und gleichzeitig über dessen Vermögen das Konkursverfahren eröffnet. Vorl. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Mackert in Rosenheim. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 165. Dezember 1930 einschl. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis 22. Dezember 1939 ein- schließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl des definitiven Verwalters, eines etwaigen Gläubigerausschusses, über die in 5 132 der Konkursordnung bezeich- neten Fragen und allgemeiner Prüfungs⸗ termin ist auf Montag, den 29. Dezember 1930, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Gerichts (Zimmer 12 ) bestimmt.

Rosenheim, am 29. November 1930.

Geschãftsstelle des Amtsgerichts.

TZit tau. 118

Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Gustav Erich Schmutzler in Rohnau.

I. Das Vergleichs verfahren wird eingesteltt. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Michel in Hirschfelde (Sa.). Offener Arrest ist er⸗ lassen.

Amtsgericht Zittau, d. 27. November 1830.

II. Der Beschluß vom 27. November 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist infolge des heute erfolgten Rechtsmittel verzichts des Gemeinschuldners rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 20. 12. 1930. Wahltermin am 20. 12. 1930, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 17. 1. 1931, vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 156. 12. 1930. Amtsgericht Zittau, d. 28. November 1930.

Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. NsSS560] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sägewert⸗ und Holz⸗ handels⸗Attiengesellschaft in Aue (Sa.) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aue, den 29. November 1930.

Berlin. T7S561]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Martin Stern, Berlin 8W. 19, Kommandantenstr. 77/78, Herstellung und Vertrieb von Kleidern und Blusen, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 28. November 1930 aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. I7S562]

Der Konkurseröffnungsbeschluß des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte vom 7. Oktober 1930 152 X. 253. 30. —, betr. das Ver⸗ mögen des Lichtspieltheaterbesitzers Alfred Pietsch in Berlin, Eisenbahnstraße 20, ist durch die Beschlüsse des Landgerichts I in Berlin vom 25. Oktober 1930 18 JT. 148. 30. und des Kammergerichts Berlin vom 18. November 1930 6 W. 11322. 30. aufgehoben worden. Die an⸗ gegebenen Termine und Fristen fallen fort.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin- Charlottenburg. [785363 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Dawerdt, alleinigen Inhabers der Firma P. Hennigs Nachf., Kolonialwaren⸗ und Delikatessen⸗ geschäft, in Berlin⸗Wilmersdorf, Berliner Straße 20, ist mangels Masse eingestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 28. Nov. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Biberach a. d. Riss. 78564

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gustav Allgaier, Uhrmachers in Biberach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins am 26. November 1930 aufgehoben.

Amtsgericht Biberach, Riß. Brandenburg, Havel. 78565 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Haase in Brandenburg (Havel) wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. J. N. d. 24/30.)

Brandenburg (Havel), d. 29. Nov. 1930.

Amtsgericht.

Burgsteiniurt. 78566

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Rettig zu Borghorst ist Vergleichstermin am 22. De⸗ zember 1930, vorm. 10 Uhr, Zimmer 1 des unterzeichneten Gerichts. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten auf.

Burgsteinfurt, den 25. November 1930.

Das Amtsgericht.

Crimmitschau. 78567] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Geschäftsinhabers Alfred Münzer (Kleinhandel mit Wäsche und Textilkurzwaren und Stahlwaren) in Crimmitschau, Werdauer Str. 69, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Amtsgericht Crimmitschau, am 28. 11. 1930.

Eilenburg. ¶7S568]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bereinigten Schloß⸗ und Neumüu hlenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Eilenburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Dezember 1930, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eilenburg anberaumt. Ferner ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Januar 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Eilen⸗ burg, Zimmer Nr. 16, bestimmt.

Eilenburg, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht.

Friedeberg., X. XI. NsSõ69]

Das Konkursverfahren über das BVer⸗ mögen der Firma Rudolf Karow, Inh. Frau Klara Dittmar geb. Schneider in Altenfließ, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Friedeberg (Neumark), d. 22. Nov. 1930.

Das Amtsgericht.

Gehren, Lhür. 785701

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kolonial⸗ und Materialwaren⸗ händlers Artur Pabst in Großbreitenbach i. Thür., Hauptstraße 155, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Gehren, den 25. November Thüringisches Amtsgericht.

1930