1930 / 283 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 4. Dezember 1930. S. 2.

irma Mathias Schweikart Söhne m. b. S., Camp a. Rh., folgendes eingetragen worden: Der Küfer Alois Schweikart ist zum alleinigen Geschäfts⸗ führer bestellt. Amtsgericht Braubach.

Bredstedt. 78449 In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma Ing. Splittgerber und Gerlach, zerlegbare und ortsfeste

nn,, , n. in Wallsbüll⸗ truckum (Nr. 81 des Registers) am 27. November 1930 folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen. Bredstedt, den 27. November 1980. Das Amtsgericht.

Bremen. 78451]

(Nr. 91.) In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 25. November 1930

Bremen⸗Amerika⸗Bank Attien⸗ gesellschaft, Bremen: Die an Robert E. Harcke erteilte Prokura ist erloschen.

Dr. Schwarzkopf Krug Gesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung, Bremen: Wilhelm Hoyer ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

„Triumph“ Krebs konserven⸗ und Feintostfabrik Attiengesellschaft, Bremen: Die an Carl Amandus Möbius erteilte Prokura ist erloschen. An die Kaufleute Hermann Koppelmann und Carl Lindenlaub, beide in Bremen, ist Gesamtprokura erteilt.

2. Markus Cohen, Bremen: Die an Adolf Herzberg erteilte Prokura ist erloschen.

Heinrich Mellin C Co., Bremen: Die Witwe des Direktors Karl Wimmer, Erna geb. Rosenkranz in Bremen, hat das Geschäft erworben und führt es unter unveränderter Firma fort.

Erich H. Niemeyer, Bremen: Die Firma ist erloschen.

C. H. Osmer & Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 21. November 1930. Gesellschafter sind: die Kaufleute Carl Heinrich Osmer und Friedrich Louis Daniel Rabe in Bremen. Geschäftszweig: Eisenwaren, Werkzeuge, Bau⸗ u. Möbelbeschläge. Tiefer 8.

Sonnet & Spann hacke, Bremen: Am 22. November 1930 ist der Kaufmann Georg Ludwig Sonnet in Bremen als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kommanditist eingetreten. Seitdem Kom⸗ manditgesellschaft. Die an Georg Ludwig Sonnet und Gustav Lankenau erteilten Prokuren sind erloschen.

Schmedes, Sonnet & Co., Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eine Liqui⸗ dation hat nicht stattgefunden. Die Firma ist erloschen.

Wilkens & Bardt, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, gleichzeitig ist die Firma erloschen.

Am 26. November 1930.

Bremer Bürgersteig⸗Reinigung W. Nitzel C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. No⸗ vember 1930. Gesellschafter sind: der Werkmeister Johann Wilhelm Ritzel und der Kaufmann Georg Wilhelm Beim, beide in Bremen. Moselstr. 101/103. Ge⸗ schäftszweig ist Uebernahme und Aus⸗ führung der Bürgersteigreinigung in Bremen im Abonnement.

Amtsgericht Bremen.

KRremervörde. 78450] Eingetragen Handelsregister A Nr. 166,

Firmg Josef Fafflock, Dampf molterei

und Mühle, Gnarrenburg: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Bremervörde, 25. 11. 1930.

Chemnitæ. S452

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 26. November 1930:

1. auf Blatt 9768, betr. die Firma Strauß & Co. Geselischaft mit be⸗ 1 Haftung in Chemnitz: Durch

eschluß der Gesellschafterversammlung vom 7. November 1930 ist 59 des Gesell⸗ schaftsvertrags gestrichen und der § 10 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die bisherigen 10 bis 13 des Gesellschaftsvertrags haben dadurch die Nummern 9 bis 12 erhalten;

2. auf Blatt 2346, betr. die Firma Emil Bieweger in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

3. auf Blatt 3246, betr. die Firma F. B. Müller in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

4. auf Blatt 7847, betr. die Firma

riedrich Zimmermann Nachf. in

hemnitz. Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 8763, betr. die Firma Emil Vogel Akttiengesellschaft in Chemnitz; Die Prokura von Albert Richard Metzner ist erloschen. Die bis⸗ herige Einzelprokura von Oswald Willy Schenker ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt worden. Dieser ist befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.

6. auf Blatt 9503, betr. die Firma Leo⸗Werke Aktiengesellschaft3weig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz (Sitz in Dresden): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. September 1930 ist die Gesellschaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 80 des Gesetzes betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung

aufgelöst worden. Am 28. November 1930: 7. auf Blatt 4283, betr. die Arthur Kunze in Chemnitz:

loschen. Gunkel besteht als Einzelprokura fort. 8. auf Blatt 6575,

Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

die Firma erloschen.

Chemnitz: Zum stellvertretenden

die Gesellschaft allein zu vertreten.

Old it. 78453

registers ist heute die Inhaber ist der Albert Johannes (Angegebe ner Ge⸗ mit Kolonial⸗

eingetragen worden. Kaufmann Ernst Schröder in Colditz. schäftszweig: Handel waren.)

Amtsgericht Colditz, 27. November 1930.

Crivitꝝn. 76972 In das hiesige Handelsregister ist am 18. Nov. 1930 bei der Firma Julius Haesfke in Crivitz tolgendes eingetragen: Der bis herige Gesellschafter Julius Heinrich August Haefke ist am 26. III. 1926 ver- storben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Hans Haefke ist alleiniger Inhaber der Firma. Meckl. Schwer. Amte gericht Crivitz. Dorsten. Bekanntmachung. 78454 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 201 ist . die Firma Hugo Grote in Hervest⸗Dorsten und als deren In⸗ haber Kaufmann Hugo Grote in Hervest⸗ Dorsten eingetragen. Dorsten, den 25. November 1930. Das Amtsgericht.

Dresden. IT7S455 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 12 891, betr. die Lingner⸗ Werke Aktiengesellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Max Fackeldey in Dresden. Er darf die Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 21 096, betr. die Mittel⸗

beschrãnkter Fasthng in Dresden: Zum Geschäftsführer ist bestellt Dr. phil. Heinrich Moritz Gustav Haenselin Dresden. 3. auf Blatt 11 088, betr. die M. Seliger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Kaufmann Oscar

schäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Alfred Flügel und Wilhelm Radisch, beide in Dresden.

4. auf Blatt 10 517, betr. die F. M. von Rohrscheidt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Oscar Arthur Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kaufleute Hugo Alfred Flügel und Carl Alfred Hänisch, beide in Dresden. Ihre Prokura ist erloschen.

5. auf Blatt 10 732, betr. die H. Starke G Sohn Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden: Der Kauf⸗ mann Oscar Arthur Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl Alfred Hänisch in Dresden.

6. auf Blatt 17088, betr. die Firma Max Carl, Zweigniederlassung Dresden in Dresden (Hauptnieder⸗ lassung Coburg): Die Firma lautet künftig: Max Carl. Das Handelsgeschäft wird

Kaufmann Max Carl ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma haben erworben die Kaufleute Gerhard Felix Albert Diehl in Dresden und Traugott Alfred Karl Hofmann in Coswig i. Sa. Die zwischen ihnen be⸗ gründete offene Hanbelsgesellschaft hat am 15. November 1930 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; es gehen auch Richt die in diesem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über. Die Firma lautet künftig: Max Carl Nachf. Diehl & Hofmann. 7. auf Blatt 9214, betr. die Firma 8. Metallwaren⸗Fabrit

tto Lindau in Hosterwitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. III,

am 28. November 1930.

Duisburg.

In das Handelsregister ist eingetragen: Am 18. November 1930.

Unter B Nr. 1078 bei der Firma Rhein⸗

und Kanaltransport Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Zweigniederlassung

Duisburg⸗Ruhrort: Die Firma ist er⸗

loschen.

Am 21. November 1930. Heinrich Renkhoff Maschinen⸗ & Schiff⸗ bautechnik in Duisburg⸗Ruhrort. In⸗ haber ist der Zivilingenieur Wilhelm

Unter B Nr. 1656 die Firma Lehmann

und unter Uebertragung ihrer Firma auf

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

die Firma übung jeglicher in das Gebiet der Wirt- Die Prokura von Fritz Georg Küster ist er⸗ Die Gesamtprokura von Hans

betr. die Firma teiligung an ähnlichen Unternehmungen. Max C Sr. Otto Langhammer in Das Stammkapital beträgt 20 000, RM.

9. auf Blatt S316, betr. die Firma Lehmann in Duisburg. Sind Gebrũder Paul Attiengesellschaft Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zur in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet,

10. auf Blatt 8412, betr. die Firma

Gebr. Lohse Attiengesellschaft in Vor⸗

standsmitglied ist bestellt der Kaufmann Fritz Giehler in Chemnitz. Er ist befugt,

Amtsgericht Chemnitz Handelsregister.

Auf Blatt 23 des hiesigen Handels⸗ Firma Ernst Schröder in Crailsheim (Württemberg)

ständische Berlagsgesellschaft mit

Alfred Zimmermann ist nicht mehr Ge⸗

als Hauptniederlassung fortgeführt. Der

Ns 4656]

Unter A Nr. 4142 die Firma Wilhelm M

Heinrich Renthoff in Suisburg⸗Ruhrort.

diese Gesellschaft mit beschränkter Haftung kung in Duisburg. Der Gesellschaftsver⸗

trag ist am 14. Oktober 1930 sestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗

schafts beratung und Treuhänderschaft fallenden Tätigkeit sowie alle damit zu⸗ sammenhängenden Geschäfte und Maßnah⸗ men, ferner der Erwerb von und die Be⸗

Seschãfts führer ist der Kaufmann Otto Sind mehrere

Vertretung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Am 25. November 1930.

Unter A Nr. 1377 bei der Firma Georg Hillebrand in Duisburg: Die Erbenge⸗ meinschaft ist aufgehoben und Witwe Wilhelmine Hillebrand Alleininhaberin der Firma. Die Prokura der Frau Hille⸗ brand ist erloschen.

Unter A Nr. 3910 bei der Firma Gebr. Röchling in Duisburg: Kommerzienrat Otto Röchling ist durch Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Als persönlich haftende Gesellschafter find neu einge⸗ treten: Bankier Dr. Curt Röchling in Saarbrücken, der Industrielle Karl Theo⸗ dor Röchling in Baesweiler, der Bankier Alfred Bally in Basel, der Industrielle Dr. Hans Lothar Freiherr von Gemmin⸗ gen⸗Hornberg in Völklingen⸗Saar, der Kaufmann Dr. Kurt Freiherr von Sal⸗ muth in Leipzig und der Industrielle Dr. Achim von Mosch in Völklingen. Fortan sind nur die Gesellschafter Eduard Röchling, August Röchling, Heinrich Röch⸗ ling, Einst Röchling, Mar Röchling, Dr. Hermann Röchling, Alfred Bally und Kurt Freiherr von Salmuth zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ermächtigt, und zwar dergestalt, daß zwei vertretungsberechtigte Gesellschafter oder einer dieser Gesell⸗ schafter mit einem Prokuristen zusammen⸗ zuwirken haben.

Amtsgericht Duisburg. Eisenach. 78457

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 412 bei der Firma Eduard Niemann, Eisenach, eingetragen worden:

Frau Martha Holzheimer, geb. Nie⸗ mann, und der Kupferschmied Paul Niemann, beide in Eisenach, find in das Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 5. . 1930 begonnen.

Eisenach, den 28. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

Elsterberg. ; 78458]

Auf Blatt A des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Zwickauer Revisions⸗ Æ Treuhandkommandit⸗ Gesellschaft R. A. Kern C Co. in Jocketa, gls deren. Inhaber der ver eidigte Bücherrevisor Richard Adolf Kern in Jocketa sowie ein Kommanditist und als Tag der Errichtung der von Zwickau nach Jocketa verlegten Gesell⸗ schaft der 1. Oktober 1921 eingetragen worden.

Elsterberg, am 25. November 1950.

Das Amtsgericht.

Erfurt. ; 78459 Das unter der Firma. „Friedri . (Nr. 280 des Handelsregisters bteilung A) hierselbst bestehende Ge⸗ schäft ist auf die Wilwe Bertha Koch geb. Feistkorn hierselbst im Wege der Erbauseinandersetzung übergegangen und wird von ihr unter unveränderter Firma und unter Uebernahme der Attipen und Passiven fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister ein⸗

getragen. Erfurt, den 26. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 78460

Das unter der Firma „Max Bier⸗ mann“ (Nr. 846 des Handelsregisters Abteilung A), hierselbst, bestehende Ge⸗ schäft ist auf den Kaufmann Kurt Bier⸗ mann in Erfurt übergegangen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen.

Erfurt, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht.

Erfurt. . 178461]

In unser Handelsregister A ist heute . eingetragen: r. 2687, die offene Handelsgesell⸗ schaft „Dorniß & Dreyer“ mit dem 85 in Erfürt. . . haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Oskar Dorniß und Hing Dreyer, beide in Erfurt. Die Gesellschaft hat am 1. Ok⸗ tober 1925 begonnen.

Nr. 2688, die Firma „Paul Bruno Schmidt Saatgetreide, Eraiig iassen Kleesaaten“ in Erfurt und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Schmidt in Erfurt.

rfurt, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Ermsleben. 78462

H⸗R. A 4, die Firma L Graeger, Meisdorf, lautet jetzt: L. Graeger Nach⸗ folger, Inh. Hermann Obermeier, eisdorf.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch dermann Obermeier ausgeschlossen. Imtsgericht Ermsleben, 26. 9g. 1930.

Ermsleben. [J8465] H⸗R. A 90, Willy Hadrian in

Ermsleben: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ermsleben, 8. 10. 1930.

Ermsleben. ; 8464 H.⸗R. A 104, Dampfsägewerk Meis⸗ dorf⸗Bahnhof. Inhaber Carl Ließmann, Meisdorf: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ermsleben, 18. 10. 1930.

Ermsleben. [8465

H.-R. A JI, Firma R. Fach. Welbs⸗ leben. Jetzige Inhaber die Kaufleute Robert und Friedrich Fach in Welbs⸗

leben. Amtsgericht Ermsleben, 8. 11. 1930. 78466

Eutin. ! In unser Handelsregister ist heute in

Abt. A zu Nr. 49 (J. Zimmermann,

Malente) eingetragenen worden:

Offene dr , ,

Der Kaufmann Eurt Zimmermann ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Eutin, den 12. November 1930.

Amtsgericht. Abt. JI. Flensburg. 78467 Eintragung in das Handelsregister A

unter Nr 1756 am 28. November 1930 bei der Firma Wilhelm Prinz jun. in n, Die Firmg ist erloschen. mtsgericht gien err Gera. 78468 Handelsregister, Abt. B. Bei Nr. 258, betr. die Firma Wein⸗ roßhandlung Christian Völkel K nnen gen al, mit beschränkter Haftung, Gera, haben wir heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Gera, den 28. November 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Gießen. Bekanntmachung. . 78469] In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen: Am 13. November 1930: a) die Firma Ludwig Schneider in Heuchelheim. Ge⸗ el fte sind: Ludwig Schneider II, Bauunternehmer, Ludwig Schneider III, Bauunternehmer und Arthur Schneider, Kaufmann, alle in Heuchelheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen. b) die Firma Früh K Jung in Klein Linden. Gesellschafter sind: Karl Früh, Kaufmann, und Wilhelm Jung, Mechanikermeister, beide in Klein Linden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1930 begonnen. Am 15. November 19390 bei der Firma Wilh. Wallenfels Sohn in Gießen: Die Firma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Dieselbe hat am 1. Januar 1930 begonnen. Es sind 2 Kommandi⸗ tisten vorhanden. Die Prokura der August Balzer Ehefrau Luise geborene Leun in Gießen ist erloschen. Am 22. November 1930: a) bei der Firma A. Joerges in Gießen: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt. Dieselbe hat am 1. Januar 1930 begonnen. Die Firma ist geändert in A. Joerges & Co. Der Kauf⸗ mann Michael Klein in Frankfurt a. Main ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Es sind 3 Kommanditisten vorhanden. Georg Klein ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaspar Klein ist durch Tod ausgeschieden. b) bei der Firma Carl Keil in Gießen: Die Prokura der Karl Ludwig Keil Ehefrau, Elisabeth geborene Dönges in Gießen ist erloschen. Der 1 Ehefrau des Karl Ludwig Keil, Käthe geborene Vogt in Gießen ist Prokura erteilt. Am 24. November 1930 bei der Firma Busch's Musikhaus Fritz Busch Gießen: Die Firma ist erloschen. Am 25. November 1930 bei der Firma Alffen & Co. Gießen: Die Firma ist erloschen. Am 27. November 1930 die Firma Herbert Katz in Gießen. Inhaber ist der Kaufmann Herbert Katz in Gießen. Der Julius Katz Wwe. Emma geborene Birn⸗ baum in Gießen ist Prokura erteilt. Gießen, den 28. November 1930. Hessisches Amtsgericht.

Golda. ; 78471 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 263 ist bei der Fa. Musikhaus Walter Rei eingetragen, daß die Firma erloschen ist⸗

Amtsgericht Goldap, 12. Nov. 1930.

Gommern, Bz. Nag deb. 78470 In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist bei der Firma 66 Heberlein in Gommern heute die Witwe Hedwig

Heberlein geb. Faustmann in Gommern als alleinige Inhaberin eingetragen worden.

Gommern, den 20. November 1930. Das Amtsgericht.

Gotha. 78472 In das Handelsregister B wurde heute eingetragen die Firma Thüringer Volks⸗ verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Gotha (der Sitz ist von Jena nach Gotha verlegt) und weiter: Der Sitz der Gesellschaft ist von Gotha nach Erfurt verlegt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Oktober 1930 ist 8 1 des Ge⸗ sellschafts vertrags yiß geändert wor⸗ den. Nikolaus Pfaff ist als Geschäfts⸗ führer abberufen und der Kaufmann

führer bestellt worden. Die Ge prokura der Kaufleute Sattler Kauerhof, beide in Gotha, ist erlo⸗ Kaufmann Walter Grunig 268 ist Prokura erteilt worden.“ otha, den 25. November 1930. Thüring. Amtsgericht. R.

Grünberg, Schles. 7 In unser Handelsregister B ist Nr. 2, Deutsche Wollenwaren⸗ Mo faktur Aktiengesellschaft in Grünhh Schl., heute eingetragen worden: Beschluß der Generalversammlung! 24. Oktober 1930 ist nach Herabsen des Grundkapitals um 5850 005 durch Zusammenlegung der alten At im Verhältnis von 19:1 das Gry kapital auf 4500 000 RM erhöht den; es ist in 8500 Aktien zu je Reichsmark. 3500 Aktien zu je 100 und Siz25 Attien zu je RM zerh § 3 des Gesellschaftsvertrags ist R entsprechend geändert worden. An gericht Grünberg, Schles., 28. 11. 1

Hallle, Saale. 1781 worden unter:

Abt. B 1004. Heilmann u. Littmg Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesellsa München⸗Berlin, Zweigniederlass Halle. Hauptsitz München. ! Gesellschaftsvertrag ist am 16. März? 8. April 1897 abgeschlossen und gean durch die Generalversammlungsbescht vom 12. Mai 1927, 30. Juli 1928 26. Juli 1930. Gegenstand des Um nehmens ist die Ausführung von Bau aller Art, sowohl für eigene als auch fremde Rechnung, ferner die Gewinnn die Herstellung von und der Handel! Baumaterialien. Die Gesellschaft ist rechtigt, alle Arten von geschäftlig Unternehmungen, insbesondere solche! Grundstücken für eigene wie für fren Rechnung durchzuführen. Das Gru kapital beträgt 15 006 000 RM und eingeteilt in: a) 50 Stück auf den Nan lautende Vorzugsaktien über je 160 R b) folgende auf den Inhaber laute Stammaktien: 5000 Stück über je 100 15 000 Stück über je 500 RM und ?] Stück über je 1000 RM. Der Vorsp besteht aus einem oder mehreren gliedern, die vom Aufsichtsrat erna werden, der auch ihre Zahl festsetzt. steht der Vorstand aus mehreren gliedern, so bedarf es zu Willensen rungen, besonders zur Zeichnung Vorstandes für die Gesellschaft der wirkung zweier Vorstandsmitglieder eines Vorstandsmitglieds und eines kuristen. . a) Ordentliche Vorstandsmitglieder: 1. Geheimer Kommerzienrat Rud

2. Otto Grokenberger, Oberingen und Generaldirektor, München. b) stellvertretende Vorstandsmitglien Josef Bücherl, Direktor, Berlin, Hans Engelhardt, Diplomingenig und Direktor, Berlin, Johann Groh, Direktor, München Gustav Heilmann, Oberingenieurn Direktor, München, Michael Höflmayer, Oberingenig und Direktor, München, Dr. Erich Kempinski, Oberingen und Direktor, Berlin, Josef Lindner, Oberingenieur! Direktor, Berlin, Josef Weichmann, Direktor, Münch. Landesbaurat Dr. Josef Wiede hofer, Direktor, München. Die Bekanntmachungen der Gesellsc erfolgen durch den Deutschen Ren anzeiger. Die Berufung der General sammlung erfolgt auf dem Wege öffentlichen Bekanntmachung späteße

S g , S , . ge, eo =

sammlung.

Prokura ist erteilt an: 1. Franz Re München, 2. Frl. Meta Ullerich, Münche 3. Karl Seytter, München, 4. Hans Bech München. Diese Prokuristen sind zur M tretung der Gesellschaft jeder gemeinscht 6 mit einem Vorstandsmitglied ber⸗ igt.

B 1005. Dörstewitz⸗Rattmannsdor Braunkohlen⸗Industrie⸗Gesellschaft, ihren Sitz von Rattmannsdorf nach Ho a. S. verlegt hat. . B 14. Cröllwitzer Aetien Papierfaht Halle a. S. An Theodor Kleinicke August Wegener, beide in Halle a. S. derart Prokura erteilt, daß jeder d beiden die Gesellschaft zusammen ? einem stellvertretenden Vorstandsmitg oder einem anderen Prokuristen vert Die Prokura des Franz Tilly ist erlosch B 32. Hallesche Zeitung mit beschra ter Haftung zu Halle a. S. Herma Krahmer ist nicht mehr Geschäftsführ B 4655. Klöckner u. Co., Gesellschaft beschränkter Haftung, Halle a. S. Gesellschafterversammlung vom 31. tober 1930 hat entsprechend der Nied schrift die Firma geändert in: Klöch Eisenhandel Gesellschaft mit beschräm Haftung. . B 690. Nach dem Gesellschafterbesch vom 17. Oktober 1930 sind außer bisherigen Handel mit technischen chemischen Produkten auch deren d stellung sowie , und Druchel geschäfte Gegenstand des Unternehm Durch Gesellschafterbeschluß vom 17 tober 1939 ist der Sitz der Gesellsc unter Abänderung des 5 1 der Sah nach Hannover verlegt. . B 753. Radio⸗Apparate, Gesellsa mit beschränkter Haftung, die ihren Ha

Kurt Lemmer in Erfurt als Geschäfts⸗

sitz von Magdeburg nach Halle a. S.!

In das Handelsregister ist eingetrn

zaftung. Ingenieur Hans Karl Becker ist Carl Meyer & Eo. Die Firma ist ge⸗Hermann Albrecht. Die offene Han⸗ mann geb. Hinnenberg in Hannover. Dem J m weiteren Geschästsführer bestellt. ändert worden in Herbert K Karl⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst, worden. Spediteur ink 1 vember 1936. . ; / Die Gesellschafterversammlung vom 2 z y. 1 der bisherige Gesellschafter Spediteur Karl Kinkelmann in Hannover Band VI O-8. 251: Firma Heß—

Rosa, Generaldirektor, München,

17 Tage vor dem Tage der General

Er ste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom 4. Dezember 19309. S. 3.

Die Zweigniederlassung in ist dadurch aufgehoben. Durch eschluß vom 4. Oktober 1930 ist das tanmlapital um 50 000 RM auf

500 RM erhoht.

Richard Hess. Gesamtprokura ist erteilt an Willy Stein; je zwei aller Gesamt⸗ prokuristen sind gemeinschaftlich ver⸗ tretungsberechtigt.

Volta fürsorge Gewertschaftlich⸗Ge⸗

Wilhelm Neumann betriebenen Ge⸗ schäfts, ferner Außenstände und Ver⸗ pflichtungen, das gesamte Inventar, Maschinen und Autos nach dem Stande vom 16. August 1930, wie diese in der

Nationale Sauspar Attiengesellt⸗ schaft. Sitz Hamburg. Geselischafte⸗ vertrag vom I7. November 19390, mit Aenderungen vom 24. /25. und 26. No⸗ vember 1930. Gegenstand des Unter⸗

gt hat.

Zu Nr. 1962, Firma Garvenswerke alle a. S.

Attien gesellschaft für Bum pen und Maschinenfabritation W. Garvens: Der Kaufmann Dr. Adolf Gerstel⸗Ucken in Hannover⸗Wülfel ist zum Vorstands⸗

B Jo. „Motofa“ Gesellschaft mit be. nossenschaftliche Bersichernugs⸗ Anlage 2 zum Gösellschaftavertrage nehmens sind die Vermittlung und Here mit lieb betete! l,, ,, mar.

ränlter Hastung, Halle . S. Axel attien geseit chaft. R. A. Junger ist einzeln aufgeführt sind. Der Wert dieser gabe von Bausparkapitalien für 23 er berechtigt ist, die gern 6

Friedrichs ist als Geschäftsführer ab. aus dem BVorstande ausgeschieden. Sacheinlage ist auf 165 000 RM fest⸗ bauung von Eigenheimen, Erwerb von vertreten. s

erufen. Zum neuen Geschäftsführer ist Hintz X Ziegler. Inhaber ist jetzt gesetzt und dieser Betrag dem Gründer Grundstücken und Ablösung von Hypo⸗ Amtsgericht Hannover, 28. 19390

stellt Kaufmann Walter Hentschel, Halle Ferdinand Rimmele, Elektrotechniker, zu 3 auf die von ihm übernommenen theken, sowie alle damit zusammen⸗ . 6 . 8. . . s Hamburg. Seine Prokura ist er⸗ Aktien als voll eingezahlt angerechnet hängenden Geschäfte. Grundkapital: 18477 B 895. Verlaufastelle der Michelwerke, oschen., . worden. Die Geschäfte der Firmen 50 000 RM, eingeteilt in 500 auf den HHarhbhu r- Wilhelmsburꝶ ; gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Hansa Papierwaren⸗Vertrieb Carl Meyer & Co. unb Wilhelm Neu- Inhaber lautende Aktien zu je 100 RM. Im Handelsregsster A 6iß i heute ö alle a. S. Durch Beschluß der Gesell⸗ dugrd Behrend. Von Amts wegen mann gelten als vom 16. August 1939 Vesteht der Vorstand aus mehreren bel der Firma Allgemein? Mach nen * hafterversammlung vom 8. November gelöscht. ; an für Rechnung der Carl Meyer & Co. Personen, so wird die Gesellschaft durch Industrie Winand Nix, Harburg, e n⸗ * 36 ist das Stammkapital um 2009 Rn J. Lesser S Eo. Die an C. Beucke und Atiengesellschast geführt. Der erste zwei Vorstandsmitglieder oder durch getragen: Infolge Verlegung des Nieder- * uf 20 000 RM erhöht und der Geselle K. G. Kuhn erteilte Gesamtprokura ist Aufsichtsrat besteht aus den Gründern ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ lassungsortes nach Altona ist die Firma . haftsvertrag neu gefaßt worden,. Sind erloschen. . zu 3 und 5 sowie aus Wilhelm Rau, risten vertreten. Vorstand: August gelöscht. 2 ehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Bernhard Behr. Die an Friedrich Kaufmann, zu Hamburg, und Dr. Her⸗ Wilhelm Julius von Ancken, Kaufmann, Harburg⸗-Wilhelmsburg, 27. Nov. 19230. . ie Gesellschaft durch mindestens 2 Ge⸗ Joseph Behr, Louis Behr und Alfred mann Samson, Rechtsanwalt, zu Ham— zu Hamburg. Almisgericht. 1X. ; 11 häftsführer oder durch einen Geschäfts. Behr erteilten Prokuren sind auf den burg. Von den mit der Anmelbung der Ferner wird bekanntgemacht: Die . 2 ihrer und einen Prokuristen oder durch Vetrieb der Hauptniederlassung be⸗ Gesellschaft eingereichten Schriftstüͤcken, Bekanntmachungen der Geselischaft er- ILeicdte, Holstein. 54378 H zei Prokuristen vertreten. Der Beirat schränkt worden. . insbesondere von dem Prüfungsberichte folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachung.

un auch einem von mehreren Geschäfts⸗- Herrm. E Ferd. Neinde. Prokura ist des Vorstandes, des Auffichtsrats und Die Aktien werden zum Kurse von joß e. In das Handelsregister Abt. A ist

heute unter Nr. 86 bei der Firma P. D. J Köster in Heide folgendes eingetragen: K Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Diedrich Martin Wilhelm Köster ist alleiniger Inhaber der Firma. Heide, den 21. November 1930. Das Amtsgericht.

erteilt an Dr. jur. Harald Heynen. Die an F. L. E. Becher erteilte Prokura ist erloschen.

Nord deutsches Schadens Kontor Dr. jur. Harald Heynen & Fried⸗ rich Becher. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Friedrich Ludwig Ernst Becher.

Walter Schlee. Inhaber: Otto Walther

ihrern die Befugnis beilegen, die Ge⸗ sischaft allein zu vertreten. Als weiterer heschästsführer ist der Diplomkaufmann Billy Bauer in Hamburg bestellt worden. egenstand des Unternehmens ist der bertrieb von Brennstoffen unter Einschluß ler hiermit zusammenhängenden und em angegebenen Zweck dienenden Ge⸗ jäfte, die Errichtung von Lagern, jweigniederlassungen und die Beteili⸗

der Revisoren kann bei dem Gericht, von dem der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Hamburg Einsicht genommen werden.

ausgegeben. Der Vorstand besteht nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichtsrat zu notariellem Proto⸗ koll bestellt. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt wenigstens 21 Tage vor dem Versammlungstage durch öffentliche Bekanntmachung im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Gründer der Ge⸗

28. November. Grundstũcksͤsgesellschaft Krämpfer⸗ tor mit bes - änkter Haftung. Durch Gesellschaferbeschluß vom 20. No⸗ vember 19309 ist der Gesellschaftsvoertrag in den 53 (Gegenstand des Unter⸗

Heide, Holstein.

78479

ing an ähnlichen Unternehmungen. Schlee, Kaufmann, zu Hamburg. nehmens, 4 (Zweck der Gesellschaft) seilschaft, welche alle Aktien über⸗ Bekanntmachung. B 907. Waren-Kreditgeschäft Merkur, Pfeifer C Stahl ö mit und 10 Absatz 2 Ort der Versammlung; nommen haben, sind: Dr. Oswald? In das Dandelsregister Abt. A ist hesellschast mit beschränkter Haftung, beschränkter Haftung. Die Firma geändert worden. Gegenstand des Caesar Erwin Schwarz, Rechtsanwalt, heute unter Nr. 287 bei der Firma

halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist irch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ ing vom 12. November 1930 in 5 4ent⸗ brechend dem Protokoll abgeändert horden. Insbesondere ist die Dauer der

ist erloschen. Köhncke & Co. Bau⸗Unternehmung ese llschaft mit beschränkter Has⸗ tung. (Zweigniederlassung.ä) August Conrad Götz, zu Bremen, ist zum

Julius Baggesen in Heide folgen es eingetragen: Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist ohne Firmenänderung in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt wor⸗ den. Diese hat am 1. Januar 1930 be⸗

Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗ stücken zwecks Bebauung mit Klein⸗ wohnungen unter Zuschüssen von Ge⸗ meinden und der Erwerb von Grund⸗ stücken mit Klein⸗ und Kleinstwohnungen

Johannes Hermann Feldner, Kaufmann, Friedrich Wilhelm Walter Benz, Kauf⸗ mann, Wilhelm Friedrich Heinrich Win⸗ kelmann, Kaufmann, Johann Stehr jun., Bankier, sämtlich zu Hamburg. Der

hesellschaft bis zum 30. Juni 1935 be⸗ weiteren Geschäftsführer bestellt worden. für Minderbemittelte, die Verwaltung erste Aufsichtsrat besteht aus Dr. Karl gonnen. ahl der Kommanditisten: 3. imunt, sie verlängert sich um je weitere Seine Prokura und die an C. F. E. eigener und anderer Grundstücke, die! Adolf Giffei, Volkswirt, BrunJd Max Heide, den 21. November 1950. Geschäftsjahre, wenn nicht in näher Heider erteilte Gesamtprokura sind er⸗ den Tendenzen der Gesellschaft voll ent! Wertefrongel, Kapitän, und Hans— Das Amtsgericht.

estimmter Weise gekündigt wird. Für loöschen. Durch Gesellschafterbeschluß sprechen, sowie die Beteiligung an Henning von Pressentin, Koufmann, ö en abberufenen Josef Hönigsberg ist; vom 17. Oktober 1930 ist der Gefell solchen Grundstücken, bebauten und alle zu Hamburg. Von den mit der An⸗ Heidel(hberx. . er Kaufmann Arthur Mundstock zum schaftsvertkrag neu gefaßt worden. Die unbebauten. meldung der Gesellschaft eingereichten Handelsregister Abt. A Band

O.⸗3. 250: Firma Meh & Edlich; Sitz in Leipzig, Zweigniederlassung in Heidel⸗ berg. Kommanditgesellschaft. Persönlich haftende are ef ist Emma Helene Berger geb. Mey in Leipzig. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Dem Direktor Otto Zelle in Leipzig in Einzelprokura erteilt. Als Gesamt⸗ prokuristen sind bestellt: Franz Her⸗ mann Albert Menzel, Willy Broßmann und Dr. Gerhard Silbermann, alle in Leipzig. Sie vertreten die Gesellschaft je mit einem anderen Prokuristen. 26. November 1930.

Or⸗g3. 115 zur Firma A. Kahn & Co. in Heidelberg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. 27. No⸗

heiteren Geschäftsführer bestellt.

B 996. „Migros“ Mitteldeutsche Groß⸗ lIandelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ing, Halle a. S. An Reinhold Dörbeck, Börmlitz⸗Böllberg, ist Gesamtprokura er⸗ eilt, er vertritt die Gesellschaft gemeinsam it einem Geschäftsführer oder einem nderen Prokuristen.

B 954. Hallische Präzisionswerke Meyer Bechstein, Gesellschaft mit beschränkter haftung, Halle a. S. Die Gesellschafter⸗ ersammlung vom 22. November 1930 hat unter entsprechender Aenderung des des Gesellschaftsvertrages den Namen er Firma geändert in: Hallische Präzi⸗ onswerke, Gesellschaft mit beschränkter

Norddeutsche⸗ Gummischuh⸗Ver⸗3 triebs gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers R. A. K. Sablotzki ist beendet. Martin M. Stern, zu Frank⸗ furt a. M., ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

H. & E. Solscher. Die Firma ist er⸗ loschen.

Otto Jungheinrich. Inhaber: Otto Ferdinand Ludwig Adolf Jungheinrich, Kaufmann, zu Hamburg.

Waren ee, , r, Katz & Naumann Filiale Hamburg. Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats, kann bel dem Gericht Einsicht genommen werden. Bonasida⸗ u. Küůhlsoleen⸗Betrieb

Armin Hölzer. Die an H. Wilbertz er⸗

teilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg. Hannover. 78476 In das Handelsregister ist eingetragen in Abteilung A:

Unter Nr. 9748 die Firma Frieda Winkelmann mit Niederlassung in Hannover, Davenstedter Str. 21, und als Inhaberin die Ehefrau Frieda Winkel⸗

Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehr als zwei Geschäftsführer vorhan⸗ den, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Witwe Köhncke, Adolf Schreiber und August Götz sind jedoch alleinvertretungsbe⸗ rechtigt.

Fuchs Papierwarenfabriken Ak⸗ tien gesellschaft. C. Weiss ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Prokura ist erteilt an Jonny Grote; er ist gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt.

Harald Meyer. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Liqui⸗ datoren: James Herbert Meyer und Karl⸗Harald Meyer, Kaufleute, zu Hamburg. Jeder von ihnen ist allein⸗ vertretungsberechtigt. Die Prokura des S. N. London ist erloschen.

ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 9749 die Firma Lemansky & Co. Kommanditgesellschaft mit dem Sitz in Hannover, Hildesheimer Straße 1734, und als persönlich haftende Gesellschafter Ehefrau Toni Brandes und Tapeziermeister Alexander Lemansky in

Schuhe Mathilde Wolf in Heidelberg. Inhaberin ist Josef Wolf Ehefrau Mathilde geb. Stern in Heidelberg. Band II O.⸗-83. 168 zur Firma Ad. Stumpf in Schöngu: Inhaberin ist jetzt Adam Stumpf Witwe Karolina Magda⸗

2. November 1930 hat unter entsprechen⸗ er Aenderung des 5 8 des Gesellschafts⸗ ertrages bestimmt, daß jeder Geschäfts⸗ ihrer die Firma allein vertreten kann. tto Meyer ist als Geschäftsführer ab⸗ erufen. Die Prokura an Paul Kopf

Carl Christian Heinrich Bohn. Franz Duschenes. Die Prokura der M. D. L. Kreutzfeldt ist erloschen. Karl Joh. Bruhn. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Hansa⸗Patentbüro Karl Joh. Bruhn.

t erloschen. Carl Mener C Eo. Littien 31. . ; ; hit lena geb. Schmitt in Schönau. Einzel⸗ ; . gesell⸗- Dewog Deutsche Wohnung sfürsorge Hannover. Es ist ein Kommanditist prokukist d Adol t . nn,, schaft. 2. Hamburg. Gesellschafts Aktien⸗Gesellschaft für Beamte, vorhanden. Die Kvmmanditgesellschaft n 6 231 a irn .

llustrierte Zeitung Walter Kersten, Halle S. Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ sitzer Walter Kersten, Halle a. S.

A 4167. Kleidervertriebsgesellschaft jaden u. Co., Halle a. S. Offene Han⸗ elsgesellschaft. Persönlich haftende Ge⸗ llschafter sind: Kaufmann Hermann

Angestellte und Arbeiter Zweig⸗ stelle Hamburg. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 16. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in den S5 4 (Eintragung in das Aktienbuch und Genehmigung des Aufsichtsrats zum Uebergang von Aktien), 7 (Fortfall der

hat am 1. November 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Gesellschafterin Toni Brandes in Hannover ermächtigt. Dem Kaufmann August Brandes und dem Emil Nawo in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.

Unter Nr. 976560 die Firma Papier⸗

vertrag vom 25. September 1930, mit Aenderung vom 31. Oktober 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Zusammenschluß und Fortbetrieb der von den Firmen Carl Meyer & Co. und Wilhelm Neumann bisher betriebenen Geschäfte, insbesondere die Herstellung

beide in Schönau. Heidelberg, den 29. November 1930. Amtsgericht.

Heidenheim, Brenæ. 78480] Handelsregistereintragung vom 25. No⸗ vember 1930 bei der Firma Baumwoll⸗

zaden, Halle a. S., und Kaufmann Max h ; itasi .* ; ĩ t n 3 n und der Vertrieb von Lampen und Glas Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder) midt Eduard Schmidt mit Nieder⸗ spinnerei Herbrechtin en, Gesellschaft nn, deigzi VW; 32. . aller Art sowie der Hor e werbe, und 8 (Art der Berufung der General⸗ J sung in Hannover, Aegidientorplatz 4, . 3 3 2. 6 * hat am 26. September 1930 be— oder ähnlicher Geschäfte. Grundkapital: versammlung) geändert worden. Os⸗ und als Inhaberin Frau Gertrud Magda⸗ brechtingen: z . S500 000 RM, eingeteilt in 500 auf wald Leuschner, Kaufmann, zu Berlin⸗ lene Schmidt geb. Rumpf in Hannover.! An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗

A 4I68. Kreuz⸗Apotheke Hugo Preiß, zalle a. S. Inhaber ist der Apotheker pugo Preiß, Breslau. A 367. J. M. Reichardt, Halle a. S. ie Firma lautet jetzt: J. M. Reichardt kachf. Charlotte Uhlmann. Inhaberin t Fräulein Charlotte Uhlmann, Halle a. S. ie Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ indlichkeiten und Forderungen ist ausge⸗ chlossen. A 3899. Chabeso⸗Vertrieb Halle Brandt Co., Halle a. S. Dem Paul Fegert, halle a. S., ist Einzelprokura erteilt. Folgende Firmen sind erloschen: 2697. Albin Stein, Halle.

3678. Gebrüder Stelzer u. Teichmann, halle a. S.

10309. Paul Zipprich, Handelsvertre⸗ ingen, Halle a. S.

B 505. Deutschnationale Zeitungs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung in balle a. S. 3853. Verkaufsbüro keramischer Werke,

Dem Kaufmann Eduard Schmidt in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Die Firma ist von Lübeck nach Hannover verlegt.

Zu Nr. 3837 Firma L. Georg Köhler: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. J593 Firma Adolf R. Lehne: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. S103 Firma Gebr. Röchling: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen. Abteilung B:

Zu Nr. 19, Firma Telephonfabrit Berliner Attiengesellschaft Tech⸗ nisches ͤSüro Hannover: Die Ge⸗ neralversammlung vom 25. Juli 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4 140 000 RM beschlossen. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag im 5 18 Abs. 2 (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder), 5 27 (gesetzliche Vertretung) und 5 33 (Verteilung des Liquidationserlöses) geändert. Beim Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder wird die Gesellschaft jetzt durch zwei Vor⸗

Steglitz, und Willy Drügemüller, Tech⸗ niker, zu Königswusterhausen, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt worden. Ferner wird bekanntgemacht: Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch eingeschriebenen Brief mit einer Frist von mindestens 14 Tagen. Der Tag der Absendung und der Tag der Versammlung zählen hierbei nicht mit. 2A. K. Schmidt C Co. und Heinrich Hagenvdorf Nachf. Der Familien⸗ name der Prokuristin Minna Paula Hagedorn lautet infolge Verheiratung jetzt Ort. ; Lina Streit. Inhaberin: Ehefrau Lina Streit, geb. Liebenthal, zu Hamburg. Margarinewerk Eidelstedt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gesamtprokura ist erteilt an Otto Lud⸗ wig Fauser und Ernst Heinrich Ludwig Landahl. Sie sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit dem bisherigen Prokuristen Gustav Otto Closs, dessen Prokura dement⸗

schäftsführers Schwab wurde Werner a,. Kaufmann in Bremen, zum eschäftsführer bestellt. Amtsgericht Heidenheim a. Br.

Hildesheim. ; 784821

In das Handelsregister ist am 28. No⸗- vember 1930 eingetragen:

In Abt. A zu den 1 Nr. 166 Wilhelm Seidler, Nr. 187, Jose ph Wieling, Nr. 264, Adolf Barth, Nr. 289, August Kirchner C Sohn, Nr. 301, Gustav Froböse, Nr. 1170, Elektrohaus Heinrich Helms, Nr. 1306, Oswald Schubert, sämtlich in j Hildesheim, Nr. 250, F. C. Buchter⸗ ; kirchen, Klein Düngen: Die Firma ist 3 erloschen. Der Handwerksbetrieb wird ; nach erfolgter Eintragung in die Hand⸗ . werksrolle fortgeführt. .

Nr. 8038, zur Firma Gebrüder Als⸗ . berg, Hildesheim; Die offene Handels- gesellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. 3 Kommanditisten.

Namen lautende Aktien zu je loo00 RM.. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft . zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter oder Proku⸗ risten vertreten. Vorstand: James Herbert Meyer, Karl⸗Harald Meyer und Rudolph von Minden, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennwert aus⸗ gegeben. Die Vorstandsmitglieder oder Stellvertreter werden durch den Auf⸗ sichtsrat bestellt. Den ersten Vorstand bestellen die Gründer. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt in dem für die Gesellschaft bestimmten Blatte mindestens 14 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, wobei der Tag der Berufung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Gründer der Ge⸗

lbert Kelling, Gesellschaft mit beschränk⸗ ; ̃ tali ;

ellschaft, welche alle Aktien über⸗ sprechend geändert ist, vertretungs⸗ standsmitglieder gemeinsam oder durch (26. 14. 1939.) . . . Halle a. S. . . har, . l. James Herbert berechtigt. j ein Vorstandsmitglied mit einem Proku⸗ Nr. 1078, zur Firma Heinrich geld sen e Firma ist von Amts wegen Meyer, Kaufmann, 2. Karl⸗Harald Prismen⸗Berlag Gesellschaft mit risten vertreten. Wegener in Borsum: Von Amts

Zu Nr. 32, Firma Nord deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrit Misburg: Nach dem durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 2. Mai 1930 ist das Grundkapital um 1 320 000 RM durch Ausgabe von 1300 Stammaktien zu je 19000 RM und von 20 Vorzugsaktien zu je 1000 RM erhöht und beträgt jetzt 1 040 000 RM, zerlegt in 600 Stammaktien zu je 1300 RM, in 96587 Stammaktien zu je 200 RM, in 130 Stammaktien zu je 20 RM, in 1300 Stammaktien zu je 1000 RM und in 40 Vorzugsaktien zu je 1000 RM. Nicht eingetragen: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 10079. Je 10 RM Stamm⸗ aktien gewähren eine Stimme, je 10 RM Vorzugsaktien 20 Stimmen.

wegen gelöscht. ö

In Abt. Bz zu den Firmen: Mölders C Cie., Gesellschaft mit beschrän k⸗ ter Haftung, in Hildesheim: Dem Regierungsbaumeister 9. D. Julius Haase in Hildesheim ist derart Pro⸗ kura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der beiden Geschäftsführer die Firma rechtsverbindsich zeichnen kann.

Nr. 237, zur Firma Hildesheimer Kekswerk Hermann Beste, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Hildesheim: Die Prokura des Hermann Walter Beste ist durch Tod erloschen. Der Ehefrau Marie Beste geb. Lei⸗ ding in Hildesheim ist Prokura erteilt.

Nr. 173, zur Firma Kultur und Tiefbaugesellschaft „Kultiva“, Ge⸗ Zu Nr. 1286, Firma Kalen berger sellschaf⸗ mit beschränkter Haftung, Industrie⸗ Gesellschaft mit be⸗ in Hildesheim: Die Firma ist nach be= schränkter Haftung: Die Liquidation endeter Liquidation erloschen. ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hildesheim. 28. 11. 1930.

beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers H. Pfeiffer ist beendet. Maximiliane Gertrud Maria Ellen Hütz und Franz⸗ Wilhelm Matthias Friedrich Günther Peters, beide zu Hamburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt worden.

Dr. Meyer⸗Castens & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 22. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und die Fabrikation pharmazeutischer Präpa⸗ rate. Stammkapital: 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer und einen stellvertretenden Geschäfts⸗ führer. Jeder ist zur Alleinvertretung berechtigt. Geschäftsführer: Lucas Her⸗ mann Heinrich Meyer, Kaufmann, zu Hamburg. Stellvertretender Geschäfts⸗ führer: Heinrich Claudius Seemann, Kaufmann, zu Hamburg.

Meyer, Kaufmann, 3. Wilhelm Neu⸗ mann, Kaufmann, 4. Rudolph von Minden, Kaufmann, 5. Siegmund Roth⸗ schild, Bankier, sämtlich zu Hamburg. Die Gründer zu 1 und 2 bringen in die Gesellschaft ein das Warenlager des von ihnen als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Carl Meyer & Co. be⸗ triebenen Geschäfts mit der Firma sowie die Forderungen und Verpflichtungen, das Inventar, die Maschinen, den Fuhr⸗ ark einschließlich Autos nach der auf en 16. August 1930 aufgemachten Auf⸗ stellung, Anlage 1 zum Gesellschafts⸗ vertrage. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 332 0900 RM festgesetzt und jedem der Gründer zu 1 und 2 mit 166 000 RM auf die von ihnen über⸗ nommenen Aktien als voll eingezahlt angerechnet worden. Der Gründer zu 3 bringt in die Gesellschaft ein das Waren⸗ lager des von ihm unter der Firma

H Sho. Karl Niestrate, Gesellschaft mit

deschränkter Haftung in Halle a. S.

Halle a. S., den 28. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 19.

amhburg. 78475] bandelsregister. 27. November 1930. Es ist eingetragen worden:

. Emden hne Export⸗Aktien⸗

gesellsch aft. Gesamtprokura ist erteilt

an Friedrich Wilhelm Gätje. Er ist zusammen mit je einem der anderen

Prokuristen zeichnungsberechtigt. itlantie⸗ Hotel⸗A .

Franz Max Siegert, Kaufmann,

amburg, ist zum Vorstandsmitgliebe bestellt worden. Prokura ist erteilt an

Mar Johann Dabelstein; er ist zu⸗

sammen mit einem Vorstandsmitgliede

oder einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. ö tt ö