1930 / 284 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Zwelte Jentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. S8 nom 1. Dezember 1930. S. 4.

die Schlußverteilung erfolgen. Nach Abzug der Kosten der Verwaltung sind verfügbar RM 18 365, 11. Davon er⸗ halten die bevorrechtigten Gläubiger der Klasse Lé' (6 61 Ziffer 1 der Konkurs⸗ ordnung) 2917,56 RM, die bevorrech⸗ tigten Gläubiger der Klasse UH (561 Ziffer? der Konkursordnung) RM 496,33. Nach diesen Zahlungen an die Vorrechts⸗ gläubiger verbleiben RM 1295222. Auf die nicht bevorrechtigten Gläubiger, die zusammen RM 144 948,31 zu bean⸗ spruchen haben, entfällt demnach eine Quote von 8,9 4, Das Schlußverzeichnis und die Schlußrechnung liegen auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Schorlemerstraße, unter Altz. 1 N 11/29 zur Einsicht offen. Ren ß, den 29. November 1930.

Der Konkursverwalter: Dr. Peren.

Oppeln. NsSs39] Beffentliche Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Adolf Geppert

in Friedrichsgrätz, Kreis Oppeln, ist, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin am

30. April 1930 angenommene Zwangs-

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben.

Amtsgericht Oppeln, 28. November 1930.

St. Goar. Beschluß. U sSsSd4o]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wirts und Winzers Peter Stassen in Niederheimbach Nr. 23 ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon- kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des en entsprechenden Konkursmasse auf den 18. Dezember 1930, vormittags 11 Uhr, im Amtsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 2, bestimmt.

St. Goar, den 20. November 1930.

Das Amtsgericht.

Senshurg. gtonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Li⸗ schewsti in Sensburg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf Dienstag, den 16. De⸗ zember 1930, vormittags 111/, Uhr, vor dem Amtsgericht in Sensburg, Zimmer Nr. 41, anberaumt. Der Vergleichs vor⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des . zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sensburg, den 27. November 1930.

Amtsgericht. Abt. 6.

NIssa1]

Stargard, Pomm. 78842]

In dem Konkurse des Kaufmanns Karl Fichtner in Stargard i. Pom. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 1467,28 verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von RM 13 339,19, darunter keine bevor⸗ rechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle 5 des hiesigen Amts⸗ gerichts zur Einsicht aus.

Stargard i. Bom., den 4. Dez. 1930.

Der Verwalter: Beggerow.

Stargard, Pomm. I SS43]

In dem Konkurse über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers und Bau⸗ unternehmers Wilhelm Zibell in Freien⸗ walde i. Pom. soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind RM 6143,R74 ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forde⸗

rungen zum Betrage von RM 60 130, —, ze

darunter keine bevorrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäfts⸗ stelle V des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus.

Stargard i. Pom., den 4. Dez. 1930. Der Verwalter: Beggerow. Werl, Bz. Arnsberg. ISS844] gonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lötte in Westönnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Werl, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht.

Wesermünde-Lehe. I ss45]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bodenverbesserungsgenossen⸗ schaft Ratersee wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

. mtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 28. 11. 30. Worms. 77834]

In der Konkurssache Adler, Worms, steht zur Schlußverteilung noch ein Betrag in Höhe von 1008,08 RM zur Verfügung, dem 17 242,92 RM Forderungen nach Abzug der bereits stattgefundenen Ab⸗ schlagszahlung von 1099 gegenüberstehen.

Worms, den 27. November 1936.

Der Konkursverwalter.

Angermünde. 78846 Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Hermann Echelmeyer in Par⸗ stein ö am 1. Dezember 1930 mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des KRonkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Erich Stoltz in Angermünde ist zur Vertrauensperson erannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsworschlag ist auf den 13. Dezember 1930, vorm. 109 Uhr, vor dem Amtsgericht in Angermünde, Zim⸗ mer Nr. B, anberaumt. Der Antra airrf Eröffnung des Verfahrens nebst

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt. Die Geschä ftsstelle des Amtsgerichts Angermünde. Berlin- Schönecherꝶ. 78847 Vergleiche verfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Otto Werner, Berlin ⸗Schöne⸗ berg, Hauptstraße 110, ist am 1. 12. 18685 Je hr, das Vergleich Verfghren ur e, des Konkurses eröffnet.

rmin zur Verhandlung über den Vergleiche worschlag ist auf den 230. 12. 1890, 19 Uhr, vor dem —— Berlin Schöneberg, Grunewaldstraße Nr. G6 /6f, Zimmer 58, anbergumt. Die Vorgänge liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. 9 V. N. 6. 20.

Berlin⸗ Schöneberg, den 1. 12. 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bonn. Vergleichs verfahren. 3849 Ueber das Vermögen der Witwe ef Scheben in ad Godesberg, Koblenzer Str. 25, wird heute, am resteß den 28. November 1930 mit⸗ lags 13 Ühr, das rn ,, , * Abwendung des Konkurses eröffnet die Schuldnerin tahhm ng un fahig ist. Der Rechtsanwalt Heintz in Bad Godesberg wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird au Donnerstag, den 8. Januar 1951, 10 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, a . 23, Zimmer 85, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer 65 des Amtsgerichts, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Bonn, den 28. November 1930. Amtsgericht. Abt. 8. EBremen. 78849 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marcus Platzer (Herrenkleidung) in Bremen ist zur Abwendung des Kon⸗ kurses am N. November 18309, vor⸗ mittags 955 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ trauensperson ist der Syndikus W. Eller⸗ mann in Bremen, Georgstr. 63, er⸗ nannt worden. Vergleichstermin ist an⸗ beraumt worden auf den 29. De⸗ zember 1930, nachmittags 4 Uhr, im

Gerichtshause, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag auf Erhffnung

des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Zimmer 34, aus. Zu obigem Termin werden die Gläubiger hiermit geladen.

Bremen, den N. November 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rręeslan. 7SSõ0

Ueber das Vermögen der Firma Beck und Walden, Holzgroßhandelsgesellschaft m. b. H. in Breslau, Kaiser⸗Wilhel m⸗ Straße 96/98, wird heute, am 2X. No⸗ vember 1930, um 12 Uhr zur Ab⸗ wendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Als Vertrauensperson wird der General⸗ direktor Max Königsberger in Breslau, Hardenbergstraße 14116, bestellt. Ver⸗ gleichstermin wird auf den 20. De⸗ mber 19560 um 197 Uhr an Gerichts⸗ stelle, Museumstraße Nr. 9, IJ. Stock, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt— lungen liegen auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Gerichts. Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V N 72/30.)

Breslau, den 29. November 1980.

Amtsgericht.

Bxeslau. 78851] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard Janoschek in Breslau, Stock⸗ gasse 30, Inhaber der Firma Gustav ewy und Söhne und des Dampfsäge⸗ werks und Kistenfabrik Maltsch a. O, wird heute, am 29. November 1930, um 11M Uhr zur Abwendung des Kon⸗ kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren 6 Als Vertrauensperson wird der Kaufmann Adolf Gottschalk in Breslau, Karlstraße X, bestellt. Vergleichstermin wird auf den 20. De⸗ zember 1930 um 97 Uhr an Ge⸗ richtsstelle, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. WSG, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahreng nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt- lungen liegen auf der Geschäftsstelle 41 des unterzeichneten Gerichts. Zimmer Nr. 314, zur Einsicht der Beteiligten aus. (41 V N 7430)

Breslau, den 29. November 1930.

Amtsgericht.

NRreslan. 78852

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ucko Tichauer in Breslau, Dorotheengasse 7 (Handels⸗ ge haft mit Seidenband⸗ und Putz⸗ artikeln), Inhaber: die Kaufleute Rudolf Ucko und Martin Tichauer, ist am 298. November 1930, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Erich Bayer in Breslau, Schloß⸗ straße 6, wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗

Termin zur Verhandlu

ausschusses wurden bestellt: 1. Dr. Heinz Seymann, i. Fa. Georg Heymann in Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben 16, 2 Ludwig Leipziger in Breslau, Moritz-

straße 53, 3. Karl Fa. Albert Schäffer in Breslau, Ring 2,

4. Dr. Kurt Scheffels, i. Fa. Gerhard Scheffels in Breslau, Wallstraße 29. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 2. Januar 1951, um 109 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 29. November 1930. Amtsgericht. (2 V. N. 66 / 80.)

Düssel dorg. 788563

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klees in Düsseldorf, Worringer

traße 70, Inhabers der Firma Paul Klees, Laboratoriumbedarf, Düsseldorf, Worringer Straße 70, wird heute, am 28 November 1930, 1940 Uhr, das Vergleichs versahren zur Abwendung des Konkurses 238 Der Dr. H. Sar⸗ torius in Düsseldorf, Viktoriastraße 8, ernannt. über den Vergleichs vorschlag wird timmt auf den 3. Januar 1931, 94 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 7 des Justizgebäudes an der wi en, Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

Gandersheim. 78854]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenbaum in Gandersheim ist am 1. Dezember 1930, 12 Uhr, das Ver⸗ . zur Abwendung des

onkurses eröffnet worden. i enn ist an den Schuldner ein allgemeines

eräußerungsverbot erlassen worden. Der Rechtsanwalt Erich Lochten in Gandersheim ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag 1 auf den 22. Dezember 1930, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gandersheim, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst

wird zur Vertraue nsperson

seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗

teiligten niedergelegt. Gandersheim, den 1. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Königsberg, Pr. 78855 Ueber das Bermögen der offenen Handelsgesellschaft Walter und Franz Haensch in Königsberg, Pr., München⸗ ofplatz 12, ist am 28. November 19380, 1.30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauenäperson: Rechtsanwalt Emicke. hier, Kneiphöfsche Langgasse 18. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 17. Dezember 1930, 9, uhr, Zimmer 124, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten e, ,, Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring. Königswinter.

78856] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Kurt Raabe und Ida geb. Benz, In⸗ haber eines Modehauses in 36 winter, ist am 29. November 1950, 11 Ühr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses an, worden. Der Treuhänder Dr. Hank in Königswinter ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams⸗ i den 20. Dezember 19309, 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Königswinter, Drachenfelsstr. I, Zimmer Nr 4, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗

stelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königswinter, den 29. Novbr. 1930. Amtsgericht. Meiningen. 2. i886)

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über den Nachlaß

des, verstorbenen Kaufmanns Paul Weber in Meiningen ist heute vor⸗ mittag 11 Uhr eröffnet worden. Ver⸗

trauensperson: der Bücherrevisor Ru⸗ 2 Hülz in Meiningen. Gläubiger⸗ versammlung: Montag, den 22. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr, im Gerxichtszimmer 48. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ 14 mit allen Anlagen liegt auf er Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Meiningen, den 1. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

78858] Vergleichs verfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Vogt, Osnabrück, Goldstr. S/ 9, und dasjenige . Inhabers, des Kaufmanns Rudolf Vogt, daselbst, ist am 2. Dezember 1930, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Bücherrevisor Hans

Osnabrii ck.

Wohlers, Osnabrück, Neuer Graben Nr. 19. Termin zur Verhandlung über

den Vergleichsvorschlag: 10. Januar 1931, 105 Uhr, Zimmer Nr. 26. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb- nis der weiteren Ermittlungen sind auf dem Amtsgericht, Zimmer B, zur Einsicht der * 9 niedergelegt. Amtsgericht, s,. Osnabrück. Penig. 78859 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Andreas Reuter in Penig, Ee ger Straße 64. als alleinigem gn aber der e. Sächs. Emallle⸗Schilderfabrik Reuter & Ilge in Penig, die die

erstellu und den Vertrieb von ) 868

n ern betreibt, und der n dem e übe Firma Louis Weiser Nachf. in Leipzig, das Bermögen der Firma ungerfabri urg crienstrah R, die den Ferkauf Lützel G. mi. b. H. in Hilchenbach in von Küchengerkten und Emalllewaren die Anordnung des allgemeinen e, betreibt, wird heute, am 3. Dezember äußerungsverbotz mit, Wirkung von Erscheint an jedem Wochentag abends. 1930, vormittags 8 Uhr, das gericht⸗ 1. Dezember 1930, 18 Uhr ab, au. Bezugspreis vierteljährlich 9 Ce. Alle Pestanstalten nehmen liche Vergleich verfahren eröffnet. Ver⸗ gehoben. ß Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschãftsstelle gleschsternmin am z. Dezember 1566, dilchenbach, den . Dezember 163 Sw. 48. Wilhelmstraße 32. nachmittags 3 Uhr. Vertrauensperson: Das Amtsgericht. . Ginzelne Nummern kosten Zh ny, einzelne Beilagen kosten lo m. Derr Rechtsanwalt Riedrich in Penig. 1 H Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Die Unterlagen liegen ö. 8 238 a , mms, mg, 966 gare ssf! . einschließlich des Portos 2

. ilig⸗ en s . . schäftsstelle zur Einsicht der Beteilig iber lch Herne fen e mn m, ) Fernsprecher: E 5 Bergmann 757

ten aus. Amtsgericht Penig, 2. Dezember 1930.

Ie Ceckhlinghanusen. S860] Zum Jweck der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bäckermeisters Johann Stratmann in Disteln, Kirchstr. 13, ist heute um 19 Uhr das gerichtliche. Vergleichsver= =. eröffnet. Vertrauensperson ist er Justizobersekretär i. R. Bernard Prein in Recklinghausen, Paulusstraße Nr. 18. Vergleichstermin ist am 30. Dezember 1930. 11 hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 56. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zimmer Nr. 57. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Recklinghausen, 1. Dezember 180. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schwerin, MecklIb. 78861 Vergleichsverfahren. .

Ueber das Vermögen des Hofofenfabri⸗ kanten Otto Brokmann in Schwerin (Meckib. ), Rostocker Straste 3, ist am 29. November 1930, vormittags 11 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichs vorschlag 9. ,. auf den 30. Dezember 19390, vormittags 16 uhr, vor dem Amtsgericht in Schwerin (Mecklb), Zimmer 45 Schöf⸗

3 ur Verträuensperson ist der ücherrevisor Friedrich Reimers in Schwerin Meckllb.) Wittenburger

Straße 6, bestellt. Der Eröffnungs⸗ antra en. seinen Anlagen liegen guf der Geschäͤftsstelle dieses Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Imts⸗ gericht Schwerin (Mecklb.).

wen, 78862 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wasser, als , . Inhaber der Firma Wwe. Rudolf Wasser, Kor⸗ etthaus in W.⸗Elberfeld, Schwanen⸗ . 10, ist am 29. November 1939, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, , Bücherrevisor Emil Bonzel, W⸗Barmen, Oskarstraße 4. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 8. Januar 1931, 10M Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abteilung 13.

Hassum. ö 886d Das . über das Vermögen des Kaufmanns . Meyer in Bassum ö. nach Be n des Vergleichs am 2. November 193 aufgehoben. ; Amtsgericht Bassum, 27. Novbr. 1930. Rerlin- Schöneberg. 78864] w, , = Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Josef Matulla, Berlin, Potsdamer Str. 75 e, Alleinin⸗ haber Josef Matulla, Berlin, Greifs⸗ walder Str. 14, ist infolge Bestätigung * . aufgehoben. (9. V. N. Berlin⸗Schöneberg, den 2. 12. 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KRreslan. 78865 Das . über das Vermögen der Firma N. Immerwahr in Breslau, Nikolaistadtgraben 15, per⸗ sönlich haftende Gesellschafter; Kauf⸗ mann Kurt Immerwahr in Breslau, ge er 16, Kaufmann Alfred U. n in Breslau, Kronprinzen⸗ straße 64, Frau Zerline Immerwahr geb. Zadek in Breslau, Hobrechtufer 16, und Fräulein Else Michaelsohn in Bres⸗ lau, Dranienstraße 15, und über das Vermögen dieser Gesellschafter ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ ö vom 25. November 1930 durch von heute aufgehoben worden. Breslau, den 25. November 1930. Amtsgericht. (41 V N 60 / 30.)

NRreslau. 78866

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bernhard Fxied⸗ mann in Breslau, Büttnerstraße 19/‚20, ist nach Bestätigung des angenommenen

11M Uhr, im.

2 vom es. November 11 durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41 V N 6930.)

Breslau, den 28. November 193). Duisburg. 7836,

Amtsgericht. Beschlusz.

Das Vergleichs verfahren i Abwen / dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Karl Trinks, Inhaber Kan . Trinks in Duisburg, Wanheimer Str. , wird aufgehoben, da der Vergleich ge schlossen und bestätigt worden ist.

Amtsgericht Duisburg.

f

August Kreische in Köln Nülhein. Buchheimer Straße 62: 1. Der in den Vergleichstermin vom 25. November

19306 angenommene Vergleich win Reichs bankgirokonto.

Berlin, Freitag, den 5. Dezember, abends.

eichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

Anzeigenvreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, 10 M, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.35 ect. Anzeigen nimmt an die Geschäͤftsstelle Berlin 8 W. 48, Wil helmstraße 32. Alle Druckauftrãge ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (iweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen 2

——

tätigung des Vergleichs wird das Ver— ahren aufgehoben. . Köln⸗Mülheim, 2. November 193.

Amtsgericht J.

. bestätigt. 2. Infolge der Be

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

erordnung über die Erstattung der Kosten und Auslagen der Fezirksfürsorgeverbände im Neichsvorzugsrentenverfahren. anntmachung, betreffend Dienstschluß der Reichsbank am 21. Dezember 1930.

(anntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Leipzig.

dember 1930 uf oben. . Inlei dt. ;

Amtsgericht Köslin, den 28. 11. 1065 bersicht der Vrägungen von Reichssilber⸗ und Reichspsennig⸗ . münzen bis Ende November 1930.

Lichtenfels. 7887

26 , ö 8 * ö. Preußen. ; ovember as Vergleicht J j ;

ö . Uanntmachung, betreffend die Ziehung der 3. Klasse der verfahren über das r de 36. 262. Preußisch⸗Süddeutschen Klassenlotterie.

Korbmachermeisters und nhaber ; einer an, aon zeln h ger nzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 38 der Preußischen Gesetzsammlung.

Leopold Gittel in Schney, Hs. Nr. 146

Uizge di, Brangseräleich deri ( Richtamttichen eil ii. 3 e Jeschäftsstelle des Amtsgerichts der Ausweis über die Reichs-Einnahmen und ⸗Ausgaben im Lichtenfels. Monat Oktober des Rechnungsjahres 1930 veröffentlicht. Liü beck. 788] Das Vergleichsverfahren zur 2

wendung des Konkurses über das Ver mögen des Uhrmacher Rudolph Käh jr. in Lübeck wird nach 3 de im Vergleichstermin vom 22. Novembe 1930 angenommenen Vergleichs hier⸗ mit aufgehoben. Lübeck, 28. November 1930. Das Amtsgericht. er Bezirksfürsorgeverbände

vorzugsrentenverfahren.

* mtliches.

Deutsches Reich. * Verordnung

Ser die Er stattung der Röst en und Auslagen im Reichs⸗

Min ehen. 788] 6 2 Bekanntmachung. ; Auf Grund des 3 52 der Ersten Verordnung zur Durch⸗ Am 1. Dezember ig50 wurde in hrung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen Verglei , über . 5. som 8. September 1925 (RGBl. 1 S. IZ35) verordnet die e . heß d nf E . 11 Feichsregierung nach Zustimmung des Reichsrats:

t handlung in München, ber auf Mitt

§1. Die Bezirksfürsorgeverbände erhalten für jeden Vorzugs⸗

woch, 15. Dezember 1930 anberaumt ĩ r ö 9 s entenfall, in dem ein Ausschuß für Vorzugsrenten eine Ent—

, , , . verlegt auf Diens tag, 320. Dezember 19390, vorm si Uhr, Zimmer 723 11, Prin

scheidung getroffen hat (z 46 bis 48 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 8. September 1925), einen Einheitssatz von 1,50 Reichsmark und für jeden Vorzugsrentenfall, in dem eine Bezirksfürsorgestelle auf Ersuchen der Reichsschuldenderwaltung Erhebungen über die Bedürftigkeit eines Anleihegläubigers durchgeführt hat (6 21 des Gesetzes über die Ablösung öffentlicher Anleihen vom 16. Juli 1955 RGBl. 1 S. 137 55 50 Abs. 1, 51 der Ersten Ver⸗ ordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Ablösung öffent⸗ licher Anleihen vom 8. September 1925, einen Einheitssatz von

1 Reichsmark.

Eine weitergehende Erstattung von Kosten und Auslagen

findet nicht statt.

Die Bezirksfürsorgeverbände träge unter Zugrundelegung der im 5 1 bezeichneten Einheits⸗ sätze bei der Reichsschuldenverwaltung an, und zwar für die Zeit bis zum 31. Oktober 1930 sofort, für die Zeit vom 1. November 1930 bis zum 30. Juni 1831 im Juli 1951 und alsdann halb— jührlich im Januar und Juli jedes Jahres.

Die Anforderungen werden durch drei Listen belegt.

zunehmen sind in

Liste A die durch Entscheidung der Ausschüsse für Vorzugs⸗ renten erledigten Fälle, in denen anerkannt ist, daß der Anleihegläubiger als . im Inland wohnender Reichsangehöriger zu gelten

Liste B die ablehnenden Entscheidungen der Ausschüsse für Vor⸗

zugsrenten und

Liste C die Fälle des ie , , . in denen auf Ersuchen der Reichsschu : Bedürftigkeit eines Anleihegläubigers durchgeführt und das Ergebnis der Erhebungen der Reichsschuldenverwaltung

übermittelt ist. Es sollen enthalten

Liste A Name, Vorname und Wohnort des Anleihegläubigers und das Aktenzeichen der Reichsschuldenverwaltung, Liste B Name, Vornghme und Wohnort des Anleihegläubigers

und

Liste C Name und Bornghme des Anleihegläubigers.

8 3.

Die Reichsschuldenverwaltung prüft die Anforderungen und überweist den Bezirksfürsorgeverbänden die von ihr anerkannten Beträge. Werden Rückfragen erforderlich, so wird die Ueber- weisung der anerkannten Teilbeträge hierdurch nicht aufgehalten.

Die für die Zeit bis zum 31. Oktober 1930 angeforderten Beträge werden in Höhe von 80 vH ohne vorherige Nachprüfung durch die Reichsschuldenverwaltung sofort überwiesen; die Ueber⸗ weisung des Restbetrags erfolgt nach Prüfung der Anforderungen durch die Reichsschuldenverwaltung.

Berlin, den 4. Dezember 1930. Der Reichsminister der Finanzen.

82 J. A.: Graf Schwerin von Krosig .

fordern die zu erstattenden Be⸗

Bekanntmachung.

Die Büros und Kassen der Reichshauptbank werden am Mittwoch, den 24. Dezember d. J, von 12 Uhr mittags ab geschlossen sein.

Berlin, den 2. November 1930.

Reichsbank⸗Direktorium. Luther. Dreyse.

Auf⸗

at, Der Stadt Leipzig ist durch Verordnung vom 31. Juli 1930 auf Grund von 3 795 des B. G.-B. die Genehmigung erteilt worden, zur Erfüllung der ihr nach dem Reichs geset über die Ablösung öffenilicher Anleihen vom 16. Juli 1925 obliegenden Verpflichtung Schuldverschreibungen auf den Inhaber a) im Betrage von 5H 400 00 RM em it Auslojungsrechten und bj im Betiage von 1 600 009 RM ohne Auslosungs rechte in Stücken von [2,56 RM, 25 RM, 50 RM, 100 RM, 200 RM und 500 RM auszugeben. Dresden, den 28. November 1930. sinisterium des Innern. Finanzministerium. Richter. Für den Minister: Dr. Hörig.

denverwaltung Erhebungen über die

Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.

Uebersicht der Prägungen von Reichssilber- und Reichs pfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende

November 1930.

HLR gichenbach, Schles. * vie, . un Silbermünzen Nickel münzen . w ö 5 Schuhmachermeisters Artur Rother in 1. I¶m Monat November 1950 Fünf⸗ Drei⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünszig⸗ Fünfzig · Zehn ˖ Fünf w i hf . erfolgter gn n . 3 1 Reichsmark Reichsmark Reichsmark Reichs mark Reiche pfennig⸗ Reichs pfennig ⸗· Reichspfennig⸗ Reiche pfennig Reichs pfennig⸗ Reichs plennig⸗ des Vergleichs aufgehoben worden. sind geprägt worden in: stücke stücke stücke stücke stůcke stůcke stůcke stůcke sin de Ii

Reichenbach . 25. Nu , RM RM RM RM RM RM RM RM RM RM vember 1930. 6. V. N. 17530. ᷣ—. ö .

Amtsgericht. i S0 000 293 395, . 24 8b, 95 17 13671 nche . K . J ö. 9 . . 336 33 5 Stuttgart. 78 h . . . ö . . . 24 350. . 2 .

Das Vergleichsverfahren zur . K 300 000 16 830. 13 000, wendung des Konkurses über das Ver⸗ Si. d . . r ᷣ— g4 460. ö 32 662, 10 k ö 1868 14 mögen des Jakob Hörsch, Eierhandlun . J 306M oc m r. 3 64 G66 . 143 1663 g ** nn ölen br,, ger wmmourgge- . . J Neckarstr. 206, wurde durch Beschli Summe 1... 680 000 . . 461 Sob. . 313 226 40 3 ih. 8 ,, vom 28. November 1930 na 6, . 2. Vorher waren geprägt) ...... 227 558 985 180 224 184 200 000000 2959000090 bü2 208 661. - 109 859 100, 63 039 510,70 N 994 994.45 5 000 809002 4456 79 gung des angenommenen Vergleich 3. Gesamtprä 325 238 4 2 96 53 Tens i sss s d F wor id 25 09 8140] B C00 390 4521366

46 ene, . ... 328 238 g865 1802241860 200 090 0090 297 960909 b8 669 hlt, 9 859 199. 1097 6 ö 6 1 Stuttgart I. 4. Hiervon sind wieder eingezogen.... 47105 1415055 44 899 37 96 054 5247,50 105 718971. 1054110 3 51295 16d 3 . n e Pickbkeer ... RT Tr sss TS Sos 129 199 855 los 257 003 346 68 6sb 268,50 Tan- S sR ss. Ts ols 23840 9001211530 4920 903, v 8k. 8 ö

Das Vergleichsverfahren wendun 66. e n iber ) Val. den Reichsanzeiger vom 5. November 1930 Nr. 269. . J ö ö

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums. Dicke.

Berlin, den 4. Dezember 1930.

Trier. . 6 Das Vergleichsverfahren in Sa des Kaufmanns Hans Ehm, Inhabe der Firma . Ehm, Drogeng handlung in Trier, ist nach Bestätign des Vergleichs vom 7. November 19 durch Beschluß vom 28. November 1

aufgehoben worden. . Amtsgericht, Abt. 3, Trier.

Preußen.

Generaldirektion er Preuß isch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Die Neulose zur 3. Klasse der 36. Preußisch⸗ Süddeutschen (262. Preußischen) Klassenlotterie sind ach den 88 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des ortlassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens is Mittwoch, den 10. Dezember 1930, 18 Uhr, bei Vermeidung es Verlustes des Anspruchs bei dem zuständigen Lotterie— innehmer zu entnehmen.

Wieshaq́;en. 6 In dem Vergleichsverfahren über da Vermögen des Fräulein Tina Müllt

Inhaberin eines Kurzwarengeschäfts?! . . r Wiesbaden⸗ Biebrich, . A9, wil ((Die Ziehung der 3. Klasse 36.262. Lotterie beginnt der in dem Vergleichstermin bon Mittwoch, den 17. Dezember 1930, 8 Uhr, im Ziehungssaal

15. Nobember 1930 angenommene Ve leich hierdurch bestätigt, Infolge de estätigung des Bergleichs wird du

Verfahren aufgehoben.

Amlsgericht, g. Wiesbaden, 25. 11. 19

11

es Lotteriegebäudes, Jägerstraße 56. Berlin, den 1. Dezember 1930. Generaldirektion der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie.

Bekanntmachung.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 38 setzsammlung enthält unter

der Preußischen Ge t . Nr. 13 547 das Gesetz über die Erweiterung des Stadtkreises

Marburg a. d. Lahn, vom 29.

Nr. 13 548 das Gesetz zur Abänderung des se ; tierärztliche Berussvertretung und die tierärztlichen Standesgerichte vom 29. November 1930 unter

(Tierärzte kammergesetz) . dnung über dte Wiedeirherstellung eines ab⸗

Nr. 13 549 die Veror : handen gekommenen Grundbuchteils bei D. S. Grundbuch von Zaborze Band

vember 13930 und unter

Rr. 13 550 die Verordnung zur Abänderung der Verordnung zur

Ausführung des § 6l des

(RGBl. S 147) in den dem Finanzminister und dem Minister des Innern unteistellten Zweigen der Staatsverwaltung vom 7. Februar öl (Gesetzlamml S. 27) in der Fassung vom (Gesetzlamml. S. 200), vom 26.

Umfang 4 Bogen.

Zu beziehen durch R. von Decker's Verlag (G. Schenck), Berlin W. 9, Linkstraße 35, und durch den Buchhandel.

Berlin, den 5. Dezember 1930. Schriftleitung der Preußischen Gesetzsammlung.

Qu“

Nichtamtliches.

Verkehrswesen.

Dienstmarken. Die Dienstmarken sind fortan für den Verkauf zu Sammelzwecken freigegeben. Bestellungen hierauf müssen schriftlich an die Versandstelle für Sammlermarken in Berlin C.? oder in München 2 (Brieffach) gerichtet werden und sind zweckmäßig auf Vordrucken auszuführen, die von den Ver⸗

November 1930, unter Gesetzes über die

dem Amtsgerichte Hindenburg, 21 Blatt 778, vom 21. No-

Betriebsrätegesetzes vom 4. Februar 1920

23. Oktober 1928 November 1930. Verkaufspreis 0, 20 RM.

. ⸗.

*

2