1930 / 284 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 284 vom 5. De zember 1939. S. 4.

van der Soeven A Bickenbach C s360] A. G., Berlin.

Herr Carl Drelse, Berlin, ist aus dem Aussichterat ausgeschieden. Derr Paul Ludwig Vogel huber, Köln, ist an seiner Stelle Mitglied des Aufsichtsrats geworden.

fro Deutsche Universal⸗Film A. ⸗G. , Berlin.

Nach Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Oktober 1930 hat Herr Kaufmann Claude Bon naire sein Amt als Aussichtsratsmitglied niedergelegt; an seiner Stelle ist der Kauf⸗ mann Fritz Keller, Berlin, gewählt worden.

[73321]

Vulnoplast Lakemeier A.⸗G., Bonn. Zur Durchführung des Goldmark⸗

umstellungsbeschlusses der Generalver⸗

sammlung vom 25. November 1924 wer⸗ den hiermit unsere

Aktionäre aufge⸗ fordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1931 einschließlich bei der Gesellschaftskasse Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln einzureichen.

Die Aktionäre erhalten für je 4 Aktien 1 Aktie zu 20, Goldmark. Die zurück⸗ behaltenen Aktien verlieren ihre Gültig⸗ keit. Die gültig gebliebenen Aktien er⸗ halten einen Aufdruck, woraus die Gültigkeit zu ersehen ist.

Soweit die eingereichten Aktien zur Umstellung nicht ausreichen, werden von den sämtlichen Aktien von je 4 Aktien 3 vernichtet.

Soweit die Aktien nicht eingereicht sind oder zur n, , , nicht ausreichen, werden sie für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je 4 Aktien neue ausgegeben. Diese werden öffeni⸗ lich versteigert und der Erlös den be⸗ teiligten Aktionären ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Bonn, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat. Vos kuil. Der Vorstand. Lakemeier. Schmidt.

722909

292 *

1 Vulnoplast Lakemeier A.⸗G., Bonn.

Unsere Generalversammlung hat am 4. September 1930 beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 130 000, RM auf 65 000, RM Stammaktien in der Weise herabzusetzen, daß je 2 Aktien von je 20, RM zu einer Aktie von je 20, RM zusammen⸗ gelegt werden.

Zum Zwecke der Durchführung dieses Beschlusses werden unsere Aktionäre hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 28. Februar 1931 einschließlich bei der Gesellschaftskasse Bonn oder der Dresdner Bank, Filiale Bonn, oder dem Bankhaus Siegfried Falk in Köln ein⸗ zureichen.

Die Aktionäre erhalten für je 2 Aktien 1 Aktie. Die zurückbehaltenen Aktien verlieren ihre Gültigkeit. Die gültig gebliebenen Aktien erhalten einen Auf⸗ druck, woraus die Gültigkeit zu er⸗ sehen ist.

Soweit die eingereichten Aktien zur Zusammenlegung nicht ausreichen, wer⸗ den von den sämtlichen Aktien von je zwei Aktien eine vernichtet.

Soweit die Aktien nicht eingereicht sind oder zur Zusammenlegung nicht ausreichen, werden sie für kraftlos er⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je zwei Aktien eine neue ausgegeben. Diese werden öffentlich versteigert und der Erlös den beteiligten Aktionären ausgezahlt oder für sie hinterlegt.

Bonn, den 12. November 1930. Der Aufsichtsrat. Vos kuil. Der Vorstand. Lakemeier. Schmidt. /// ///

IT75168]. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Grundstück .. Abgang durch Verkauf an Eisen⸗ werk Böhmer 10 000, Gebäude.. S5 000, Abgang durch Verkauf an Eisen⸗ werk Böhmer 25 000, 60 000, 3 000, 57 000, Zugang: Abort⸗ anlage u. Schleif⸗ mittelraum . S284, 93 Einrichtung . 8 390, Abschr. 20 9, 1678, Maschinenfabrik Hilmer. Aktienverwertungskonto. Debitoren Firma Hilmer.

40 000,

30 000

Abschr. S9

65 284 93

6712 60 000 S0 000

600307

248 00 .— od o ᷓ= 9 000 39 000 . 245 0006 C Witten, den 9. April 1930. Xoittener Maschinen⸗ und Dampf⸗ tesselfabrit J. Westermann A, ⸗G. E. Au st. Auszug aus dem Geschäftsbericht. In⸗ fo ge Betriebaruhe findet eine ordentliche

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto 1 Hypothekenkonto I

U7o0s3s87].

Dhlauer Kleinbahn⸗ALAttiengesell⸗ ; schaft Bilanz pro 30. Juni 1930.

RM 23 187127612 8 652 04 1027631

98 934 50

31 96650 202110547

Attiva. Eisenbahnanlage ... Betriebsmaterialien .. Spezialreservesondsanlage Erneuerungsfondsanlage . Lenz Co., Vetrieb Berlin

Passiva. Aktienkapital... Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds ... Erneuerungsfonds JL... Erneuerungsfonds II Lenz E Co., Separatrech⸗

nung Schuldentilgung 3 Rückstellung für Grund⸗

erwerbssteuer . Gewinn.

1429 200 S3 556 11 10276 31 98 934 50

181 974 22

9

94 426 12 77 962 21

1900 42 376

2 021 10547 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. Rm 29 Darlehnszinsen..... 1114827 Erneuerungsfondsrücklage 31 og * Spezialreservefondsrücklage 1956361 Schuldentilgung 20 3 Gewinn. 42 876

107 75 51

.

.

Haben.

Eisenbahnbetrieb: Betriebseinnahmen .. Betriebsausgaben...

Ueberschuß.. .

z35 703 89 227 836 30 TF7Idf 5 107 767151 Vorschlag für Gewinnverteilung: 36 Dividende auf RM 1429 200, Aktien⸗ kapital RM 42 876, —. Dhlau, den 30. Juni 1930. Der Aussichtsrat. Ehrensberger, Landrat. Der Vorstand. Hintze.

A. Quabbe. von Eicke. care , , e, ,, , , , , , , , e 79390.

Vermögen sübersicht der Bautzener Brauerei und Mälzerei

,, in Bautzen am 30. September 1936.

RM

420 700 50 000 97 800

188 400

An Vermögen. Grundstücke und Gebäude Auswärtige Niederlagen. Maschinen und Anlagen . Einrichtungen. Kasse, Postscheck,

papiere ö Außenstände und Guthaben Wechsel .

Hypotheken und Darlehen Bestände Avale RM 361 770,

8

Wert⸗ 15 463 1239986 24 968 25 630 061 70 42 359 92

94 32

2709740

Per Lasten. Grundkapital .. Schuldverschreibungen . Gläubiger

Re servefonds ... Verschiedene Rücklagen Pensionsfonds f. leitende

2 2 1 9 1 025 000 . 153 = 544 621

130 233 510 000

51 787 Unterstützungskasse f. Ange⸗ stellte u. die Belegschaft Avale RM 364 770, Gewinn nebst Vortrag .

81 303

366 641

2709740

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 30. September 1930.

An Unkosten. RM

Reparaturen. . 46 803 Bier⸗ und sonstige Steuern 996 596 Allgemeine Unkosten .. 292 133 03 Abschreibungen . 222 34312 Reingewinn .. 366 641 74

192451820

81 50

Per Ertrag. Gewinnvortrag vom 30.9. 1929 Bier Zinsen

15 870 55 1857 27801

51 369 64 192451820 In der heutigen 51. ordentlichen Generalversammlung wurde die Divi⸗ dende für das Geschäftsjahr 1929 / 30 auf RM 34‚— abzüglich 1099 Steuer, für jede 200-⸗RM⸗Aktie festgelegt. Die Ein⸗ lösung erfolgt gegen Einreichung des Ge⸗ winnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1929/30 bei den bekannten Einlösungs⸗ stellen und bei der Gesellschaftskasse in Bautzen.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Justizrat Dr. Ernst Herrmann, Bautzen, Vorsitzender, Kaufmann Hermann Lieb⸗ scher, Dresden, Ingenieur Aurel Posster, Dresden⸗Plauen, Kommerzienrat W. Busch, Bautzen, Hauptmann a. D. Max Kittel, auf Rittergut Oppach; als Be⸗ triebsräte die Herren: Otto Weiße und Martin Kotte in Bautzen.

Bautzen, am 3. Dezember 1930. Der Vorstand. Max Sohrauer. Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Walter Britze aus Bautzen infolge Nieder⸗ legung seines Aufsichtsratspostens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Bautzen, am 30. November 1930. Bautzener Brauerei und Mälzerei

1 Gewinnvortrag a. 1928 / 29

70389]. Nettobilanz per 30. Juni 1939.

RM *

66 451 403 300 151 000

1

Attiva.

Grundstücke, Steinbrüche u.

Mutungen ... Gebäude. Mashinn i Werl zeugeeeꝛeꝛẽ··= Fuhrpark Mobilien

.

11

1 und Utensilien 1 620 754

8 565

83 317

21111111

Kasse und Postscheck. .. Effekten.. Außenstände: a) laufende Kontokorrent⸗ forderungen... k. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien... Bürgschaftsschuldner RM 162 740, Roh⸗ und Betriebsmate⸗ rialien, Warenvorräte.

1814082 112 500

3 636

614 500 3 257 356

Passiva. Altienlapita Gesetzliche Rücklage... Rücklage für zweifelhafte

Außenstände ... Grunderwerbsteuerrücklage Obligationstilgungskonto. Dividendenrückstände Nicht eingelöste:

Obligations zinscoupons

Gewinnanteilscheine auf

Obligationsgenußrechte Schulden... Bürgschaftsverpflichtungen

Ra 162 740, Reingewinn

19280 30 Gewinnvortrag

aus 1928/29

1705467

S6 oo, 86

5 zos, is 91 99201

3 2657 366 os

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930.

Soll. RM Generalunkosten 804 820 Erneuerungsrücklagen auf:

Grundstilcke 2 750, Steinbrüche u. Mutungen 22 833,04 Gebäude. 24 909, 72 Maschinen . 53 640, 59 Werkzeuge. 51653, Mobilien und Utensilien 4069,02 T ödp Ff Abschreibung uneinbringl. Forderungen 10 261,58 Reingewinn im Jahre 1929/30 .. 86 593,86 Gewinnvortrag aus 1928/29

8 19

123 616

91 992 1020429

5 39s, 15

15

Haben. 3 398 988 147

26 883

1020429

Wunsiedel, den 30. Juni 1930.

Bereinigte Fichtelgebirgs⸗Granit⸗,

Syenit⸗ und Marmorwerke A.⸗G. Wölfel. Fickert.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und in Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft gefunden.

Nürnberg, den 8. Oktober 1930. Süůd deutsche n

Dr. Rosenberg. Kaufmann.

Die von der Generalversammlung auf Joh festgesetzte Dividende gelangt ab heute bei folgenden Stellen zur Auszahlung: unserer Gesellschaftskasse, der Bayer. Hypotheken⸗ E Wechselbank in Hof (Saale), der Oberfränkischen Bank, Hartlaub E Co. Komm. ⸗Ges., Selb in Bayern, der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Ell chaft, Filiale Bamberg in Bam⸗ erg, dem Bankgeschäft A. E. Wassermann, Bamberg, und zwar: Gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 4 zu unseren Aktien Lit. A über RM 1000, mit RM 70, abzägl. 1009 Kapitalertragsteuer RM 7, RM 63, Gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 4 zu unseren Aktien Lit. B über RM 100, mit RM 7, abzügl. 1099 Kapitalertragsteuer RM O0, 70 RM 6, 30. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Herr Fabrikbesitzer Carl Pensel, Nordhalben, Vorsitzender, Herr Justizrat Carl Ströbel, Hof, stellvertr. Vorsitzender, Herr Dr. Habersbrunner, Berlin, Herr Fabrikbesitzer Ernst Heinrich, Selb. Gemäß Artikel 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie⸗ obligationen und verwandter Schuldver⸗ schreibungen vom 24. 19. 1928 (R.⸗G.-Bl. Teil L Seite 383) geben wir folgendes bekannt: „Der gesamte Betrag der im Umlauf befindlichen Genußrechtsurkunden unserer aufgewerteten Industrieobligationen be⸗ trägt für den Schluß des Geschäftsjahres, den 30. Juni 1930, w Mn 22 090, Wunsiedel, den 3. Dezember 1930. Der Borstand.

15 62 38

i

Bruttogewinn .... Sondererträgnisse ...

os66]. Kurpfalz⸗Serttellerei Att. Ges. Speyer a. Rhein. Bilanz per 31. Mai 1293. aittiva. . Liegenschaften . 66 060 Gebäude ö 122 770 55 Einrichtungen u. Mobilien 94 Borre= 47 ee, 91 . 531 Banken, Wechsel u. Schecks 50 Debitoren... 210 082 52

944 522 20

5

Passiva. Aktienkapital... ö Rückstellungen u. Reserven Gewinnvortrag 1928/29

11 639, 70

oo 000 115 456 64 162 130 27

Reingewinn 193973360 .. 36 935 944 522

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1929 39.

Soll. RM 8 Betriebsunkosten ... 21975657 Handlungsunkosten .. 221 91489 Zinsen . 12 56471 Steuern...

25 245,59

29

20

24 948 50 Abschreibungen ..

16 635 Reingewinn 1929 / 30 25 245 59

ö 361 1, 6 Haben. Bruttogewinn —— 351 47726 In der am 29. 11. 1930 abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung, in welcher das gesamte Aktienkapital ver⸗ treten war, wurde vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt. Zur Verteilung gelangen 57 Dividende, weitere RM 2000, werden der gesetz⸗ lichen Reserve zugewiesen und der Rest⸗ gewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Herr Bürgermeister Heinrich Stolleis, Gimmeldingen, wird zum Aufsichtsrat neu zugewählt. Speher a. Rhein, 2. Dezember 1930. Der Vorstand. H. Stolle is. O. Schwarz.

Sog]. en der überlandzentrale

Mansfelder Seekreis Attien⸗ gesellschaft am 31. März 1930.

RM 2 922 41125 6 06312 55 795 22

Vermögen. k Halbfertige Anlagen... Materialvorräte. ... Kasse, Postscheck, Bankgut⸗

d r,, ,, Vorausbezahlte Versiche⸗

rungsprämien .... Anleihedisagio 2 8

99 634 58 5 298 30 161 086 14

5013 118 000

3 373 301

. Schulden. Aktienkapital ... Ahne ih, Darlehen Hypotheken .. Eigene Wechsel . Gläubiger. Wertminderung: Stand am

1.4. 1929. 437 93, 98

Rücklage für

1929/30 . 201 798,60 Reingewinn

1ꝗ”740 000 S4 gos zb hoo

lb Ss 26 9a 16h öĩs

2 2 2

639 772 1106

3 373 301

Gewinn⸗ und Berlustrechnung der berlandzentrale Mans⸗ felder Seekreis Attiengesellschaft am 31. März 19360.

RM

711 999 181 162 165 976 201 798

Ausgaben. Strombeschaffung und all⸗ gemeine Unkosten ... n,, Zinsen

Rücklage f. Wertminderung Abschreibungen auf Be⸗ triebswerte 7 Abschreibung auf Anleihe⸗ disagio Reingewinn

8

51 97 20 60

365 992 27

6 000 1106390

1351 3s g

Einnahmen.

Einnahmen 1304036 24

1304 036 21 Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Am sdorf, im November 1930. Dr. Siegel, kaufm. sachverst. Revisor der Provinzialverwaltung von Sachsen. Brückner, Prokurist der Elektrizitätswerk Sachsen⸗Anhalt A.⸗G. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft schieden aus die Herren Landes⸗ baurat Dr. Allstäbt, Merseburg, Ober⸗ amtmann Wentzel, Teutschenthal, Guts⸗ besitzer Nette, Gorsleben; neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Direktor Beckurts, Merseburg, General⸗ direktor Oberbaurat Heck, Dessau, und Direktor Dr. Jahncke, Berlin. Halle a S., den 24. November 1930. ü berlandzeutrale Man gelder Seekreis Attiengesellsch aft.

79698 Die Aktionäre werden 1930, nachmittags

Wechselbank zu Schwerin

hierdurch der am Montag, dem 29. Dezem * Sitzungssaal der Meckl. Depositen

Uhr,

i. M. s

findenden siebenten ordentlichen ́

1929/30. 2. Beschlußfassung über vom 30. Juni 1930. Aufsichtsrats.

14. Die jenigen

dinterlegung der

testens bis n,.

deutschen Notar erfolgen.

Mecklenburgis

S994. in Genthin.

Schwerin i. M., 3. De

neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts;

die Bil

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnn 3. Entlastung des Vorstands und Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktien R

(ktionäre, die an der Gener versammlung teilnehmen wollen, ist; um 23. Dezember 1930 n kann bei der Gesellschsz asse, bei der Meckl. Depositen—⸗

Wechselbank in Schwerin oder bei ein

ember 19 e

Getreide Kredit⸗Aktiengesellscha⸗ Der Aufsichtsrat. Max Nord

Kleinbahn⸗Aktiengesell, schaft Jahresrechnung am 31. März 19

Bermögen. Eisenbahnanlage: Bestand am 1. April 1929... Zugang i. J. 1929/30.

Vorräte: Oberbaustoffe 54 273,35 Betriebsstoffe 21 910,28 Werkstattstoffe 39 720, 62 Kasse Guthaben bei Banken Wertpapiere. Forderungen. Vorschüsse .. Beteiligung.

Verbindlichteiten. Aktienkapital .. Rücklagen:

Erneuerungsrücklage ..

Besondere Rücklage ..

Gesetzliche Rücklage:

Stand am 1. April 1929 . . 290188, 86 Zugang für das Jahr 1929/30. 3 699,20 Rücklagestock (in der Bahnanlage enthalten) Dispositionsstock: Bestand am 1. April 19299 . 100 000, Abgang für 1929/30. . 265 543,75 T röõd 7ᷓ Rücklage für

1929/30 .. 60 543 75

Schulden.. Reingewinn.

9

Gewinn⸗ am

RM

6 508 653

7 60

6 516 253

11590 283 289 652 60 884 121 661 23 541

76 781

i T

5 803 609

208 891

2 385

136 000

155 8643 9740

T7 20a

und Verlustrechnung 31. März 1930.

Ju ,, . 2

Verwaltungsunkosten .. Zuführung zur: Erneuerungsrücklage Regulativmäßige Rückh⸗ lage.. 153 757,72 Erlassene Be⸗ förderungs⸗ steuer .. 59 786,95 J DX, Besonderen Rücklage. Gesetzlichen Rücklage. Rücklage in den Dispo⸗ sitionsstock 60 543,75 Neingewinn Vortrag auf neue Rech⸗ nung RM 9740,97

86,76 3 699,20

Aus Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre . Betrieb Erlassener ö Zinsen Kursunterschied .

Vesörderungs⸗

Genthin = Ziesar in Der Gorstand. Mülüler.

verteilen. ändert worden.

der Bürgermeister Beer in

in Genthin. Der 1

Generalversammlung in der Regel nur alle drei Jahre statt. ͤ

Attiengeselischaft. Der Cen, '

Der Vorstand. Niso. Senger.

Müller.

RM

3 832

278 374 9 740

291 9471

15 8951 200 169

59 786

ls 60s 490

201 9a

Genthin, den J. Juli 1930. r e, e, w, .

llsch aft enthin.

Ehrhardt.

In der Hauptversammlung vom 12. vember 1939 ist beschlossen, für das 6 schäftsjahr 1929/30 Divibende nicht

Der Name der Gesellschaft ist in „Kler bahn⸗Attiengesellschaft in Genthin“?

An Stelle des verstorbenen Stabtveren netenvorstehers a. D. Pauli in Ziesar

Ziesar zu

Mitglied des Aufsichtsrats gewählt. Genthin, den 29. November 1930. Klein bahn⸗ Attiengeselischaft

Ehrhardt.

ene Kautionen

berschuß

uutionswechsel

Vortrag auf

Erste Anzeigenbeilage n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 5. Dezember

r. 284

J. Altien⸗ gesellschaften.

372. 5 inisch⸗ westf ali , , e . Bilanz am 30. Juni

es Elektrizi⸗

3.

RM 608 305 831

164 733 910

Attiva. ene Betriebe etten und Beteili⸗ zungen ; rschüsse an angeglie⸗ rte Unternehmungen

vwentar ö bagiodollaranleihen

36 905 033 1

10 804 0090 239 469 171 577 184 9003814

100i 5s 213

RM 65 415, 8 o z 34, 78 11 370 099, 39

rräte

mde Kautionen. . rgschaften. .

Passiva. ienkapital: Inhaberaktien . sramensaktien .

RM 9

235 600 000 7 400 000 D d d

. 52 gio 840

ö 1509 343

ü z7 361 100

servefonds leihen.. llaranleihe 1 llaranleihe II llaranleihe II llaranleihe IV... sen per 30. Juni 1930 potheken red Thiel⸗Stiftung . sicherungen derungen angeglie⸗ berter Unternehmun⸗ zen u. ähnl. langfri⸗ tige Forderungen a. ebernahme von An⸗ agewerten ntokorrentgläubiger idende rückständig . schreibungen 161 260 000, 1gang ge) /o 24 620 ooo,

60 963 000 82 248 600 84 000 000 4 506 614 63 958 2107010

99

61 40

64 974019 142 694 431 15 080

186 880 000 26 482 657

1001 589 243 RM

65 15,

8 073 34 Is

11 370 099, 39

utionsgläubiger rgschaftsgläubiger

. Uußerdem die anteilige Baubürgschaft

3 den Strombezugsverträgen für die uanleihen der Vorarlberger Illwerke G., der Schluchseewerk A.⸗G., der einkraftwerk Albbruck⸗Dogern A.⸗G. b der Neckar A.⸗G.

yewinn⸗ und Berlustrechnung 1. Juli 1929 bis 30. Juni 1936.

Soll. RM 9 waltungskosten, ver⸗ hiedene Ausgaben und pinsen chreibungen teilung d. Ueberschusses: ividende 24 300 000, antieme 1 626 267,53 Ilfred⸗Thiel⸗

Stiftung 500 000,

23

20 998 560 24 620 000

neue Rech⸗

nung 53

8

26 482 657 ion 217

S6 zoo,.

Haben. trag aus 1928/29... triebsgewinne u. Zinsen

17 294 72 083 923 76

72 101 21776

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

rlustrechnung habe ich geprüft und mit ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

chern übereinstimmend gefunden. ssen, im Oktober 1930.

gust Brandes, beeid. Bücherrevisor.

der von der Generalversammlung ge⸗ hlte Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus Herren: Dr. Albert Vögler, Dortmund, sitzender; Oberbürgermeister Dr. acht, Essen, stellvertretender Vorsitzen⸗ Landrat von Borries, Lübbecke, stell⸗ retender Vorsitzender; Generaldirek⸗ Dr. Frank, Berlin, stellvertretender sitzender; Oberbürgermeister Hart⸗ n, Remscheid, stellvertretender Vor⸗ nder; Landrat Heimann, Köln, stell⸗ retender Vorsitzender; Landeshaupt⸗ n Dr. Sorion, Dusselborf, stellver⸗ ender Vorsitzender; Dr. Silverberg, n, stellvertretender Vorsitzender; Dr. tzʒ Thyssen, Mülheim⸗Ruhr, stellver⸗ ender Vorsitzender; Oberbürgermeister Adenauer, Köln; Oberbürgermeister Baur, Bottrop; Dr. Bell, Minister D. Berlin; Landrat Bender, Wittlich; hierungspräfident Bergemann, Düssel⸗ f; Generaldirektor L. von Boch Galhau, ttlach (Saar); Landrat Dr. Boden, enkirchen (Westerw.); Landrat Dr. ninger, Bentheim; Landeshauptmann von Campe, Hannover; Landrat von pe, Halle i. W.; Werner Carp, Düssel⸗ z Landrat Dr. von Chamier, Neuß; rat Dr. Classen, Aachen; Landrat

von Detten, Osnabrück; Landeshaupt⸗ mann Dr. Dieckmann, Münster i. W.; Regierungaspräsident Dörr, Birkenfeld; Landrat Eberhard, Köln⸗Mülheim; Land⸗ rat Eich, Cleve; Landrat van Endert, Mörs; Landrat Dr. Fehrmann, Meppen; Generaldirektor Fickler, Dortmund; Ober⸗ bürgermeister Fißmer, Siegen; General⸗ direktor Dr. Flick, Berlin; Landrat Fried⸗ rich, Düsseldorf ⸗Mettmann; Landrat Dr. Gilles, Bitburg; Landrat Glaß, Wittlage; Landrat Goedecke, Siegen; Landrat Go⸗ rius, Berncastel; Landrat Dr. Gossel, Melle i. Hann.; Geh. Komm. ⸗Rat Dr. Louis Hagen, Köln; Stadtkämmerer Hahn, Essen; Oberbürgermeister Hand⸗ schuhmacher, Gladbach⸗Rheydt; Oberbau⸗ rat Dr. Helmle, Karlsruhe; Oberbürger⸗ meister Henrichs, Neuß; Minister a. D. Dr. Hermes, Berlin⸗Dahlem; Landrat Herold, Iburg; Ministerialrat Hesse, Darm⸗ stadt; Rittergutsbesitzer Heuser, Haus Dürffenthal b. Zülpich (Krs. Euskirchen); Ministerialrat Heyden, Berlin; Bankier Kurt Hirschland, Essen; Landrat von Hobe, Bonn; Landrat Dr. Hoevermann, Baum⸗ holder; Oberbürgermeister Hüpper, Kre⸗ feld; Direktor Jahncke, Berlin; Ministerial⸗ direktor Jaques, Berlin; Oberbürger⸗ meister Dr. Jarres, Duisburg; Landrat Dr. Joosten, Simmern; Oberbürgermeister Dr. Jovy, Gladbeck; Bürgermeister Dr. Kalvelage, Eschweiler; Geh. Kom.⸗Rat

Dr. E. Kirdorf, Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf;

Landrat Klüter, Geldern; Landrat Dr. Knoll, Rheinbach; Bergwerksdirektor Dr. Knepper, Essen; Bergassessor a. D. Dr.-Ing. Otto Krawehl, Essen; Kommer⸗ zienrat Dr. Küchen, Mülheim⸗Ruhr; Ober⸗ bürgermeister Dr. Lehr, Düsseldorf; Ober⸗

22

12 357 585 535

bürgermeister a. D. Dr. Lembke, Mül⸗ heim⸗Ruhr; Geheimrat Dr. Lenzmann, Direktor der Viag, Berlin; Landrat Dr. Loos, Iserlohn; Landrat Mertens, Eus⸗ kirchen; Landrat Dr. Meyers, Ahrweiler; Landrat Frhr. von Mirbach, Saarburg; Dr. Mosler, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin; Landrat Dr. Müller, Cochem; Nathan, Dresdner Bank, Berlin; Direktor Nied, Mannheim; Beigeordneter Dr. Odenkirchen, Düsseldorf; Landrat Odenthal, Kempen (Rhld.); Landrat Dr. Pohl, Trier; Generaldirektor Dr. von der Porten, Berlin; Landrat Dr. Rech, Ott⸗

weiler (Saar); Ministerialrat Roemer, Berlin; Landrat Roth, Merzig; Landrat Dr. Rothert, Bersenbrück; Landrat Rött⸗ gen, Mayen; Landrat Schaaff, Düren; Dr. Schlitter, Deutsche Bank und Disconto⸗ Jesellschaft, Berlin; Oberbürgermeister Dr. Schmidt, Mülheim⸗Ruhr; Landrat Dr. Schneemann, Wesel; Landrat Dr. Schultz, Tecklenburg; Direktor Dr. Seippel, Essen, Landrat Sell, Meisenheim; Bürger⸗ meister Sieglitz, Bingen; von Simson, Darmstädter und Natsonalbank, Berlin; Landrat Graf von Spee, Wadern; Landrat Dr. Statz, St. Goar; Landrat von Stein, Zell a. d. Mosel; Kommerzienrat Leo Stinnes, Mannheim; Generaldirektor Ten⸗ gelmann, Essen; Direktor Alfred Thiel, Essen; Landrat Trimborn, Solingen⸗ Lennep; Dr. von Waldthausen, Essen; Oberbürgermeister Dr. Weitz, Trier; Dr. Wendt, Essen; Wilhelm Werhahn, Neuß; Landrat Dr. Wessel, Siegburg; General⸗ direktor Dr. Winkhaus, Essen; Landrat von Wuthenau, Diepholz; Oberbürger⸗ meister Zimmermann, Gelsenkirchen⸗ Buer; H. Dohle und W. Patz als gesetzliche Betriebsratsmitglieder.

Die Ausgabe der neuen Gewinnan⸗ teilscheinbo gen zu den Aktien unserer Gesellschaft in den Nummern 110000. 30 001-38 000 und 60 001 - 150 000 er⸗ folgt von jetzt ab außer an unserer Gesell⸗ schaftskasse auch bei folgenden Einlösungs⸗ stellen: Darmstädter und Nationalbank, Berlin und deren Filiale in Essen; Deutsche Bank und Diseonto⸗Gesellschaft,

Berlin, und deren Filialen in Essen und Köln; Dresdner Bank, Berlin, und deren Filiale in Essen; Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin; Bankhaus A. Levy, Köln; Bankhaus Simon Hirschland, Essen; Lan⸗ Lr mit der Rhe inprovinz, Düsseldorf und en. Essen, den 3. Dezember 1930. Der Vorstand.

79386 Branuereigesellschaft

vorm. Fr. Reitter in Lörrach.

Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft findet Montag, den 19. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, im Neben⸗ immer der Brauerei Reitter in Lörrach tatt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929 / 80.

2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ heilung über die Verwendung des

eingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Don⸗ nerstag, den 15. Januar 1931, abends vor 6 ühr, bei der Gesellschaftskasse oder der Vorschußbank Lörrach oder bei einem Notar (laut 5 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Ein⸗ trittskarte ausgefolgt wird. Lörrach, den 2. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. S. Dietrich.

S998]. Berichtigung.

Bilanz per 30. Juni 1939 der Firma Gebrüder Berns Stahlwarenfabrikt Att. ⸗Ges., Solingen⸗Höhscheid.

4 * 22226 16 275 900 15 30514 33 293 31 31 12250 5 000

.

Kassa⸗ und Postscheckkonto Effekten und Wechsel .. , Debitorenkonto .. Warenkonto ... Anlagekonto 8

Aktienkapital ... Reservekonto ... Delkredere konto... / Kreditorenkonto... 39 965 69 Gewinn und Verlust: Vortrag... 4418,21 Gewinn... 1976,71 6 39492

w , Gewinn⸗ und Verlustkonto. An Unkostenkonto ..

Abschreibungen ... Bilanzkonto: Gewinn

3 120 837 06 2 500 191671

134 01469 134 Ong o 134 014 69

Solingen⸗Höhscheid, 10. Juli 1930. Gebrüder Berns A.⸗G. R. Berns.

mm, , , , , , , . . 70001. Bilanz per Ende Juni 1930.

Attiva. A Grundstücke konto 61 922 Gebäudekonto.. ... 97 216 Maschinen⸗ Werkzeug⸗ und

Autokonto.... 101 218 Mobilienkonto 10771 Debitorenkonto 277 219 Kassakonto .. 3 126

98 149

Warenkonto. 649 624

Per

Bruttogewinn...

Passiva. Aktienkapitalkonto . Reservefonds .. Spezialreservefonds Kreditorenkonto. . Akzeptekonto .. Hypothekenkonto Delkredere konto. Gewinn...

zoo ooo 30 000 21 519

165 54s 2 9a9 Obo 14 000

20s 9a

gig z 7p Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. A 9 Unkostenkonto 261 324 58 Abschreibungen 17 500 - Delkredere .. 7 000 Gewinn... 208 94

286 93352 Haben.

Per Warenkonto 286 C633 52

286 o33 oꝛ Dffenbach a. M., im Oktober 1930.

Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Stto Kurth, Offenbach a. M.

23 75 78

790365]. Chemie , Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiven. RM Kassenbestand 969 Grundstücke 151 945 Beteiligungen... 20 350 Geschäftsanteil (Cöpenicker

Bank) Debitoren Interimskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1928

Verlust pro 1929...

3000

2 369 100 000 2451 7733 288 817

Passiven. Aktienkapital...

Hypotheken... Aufwertungshypotheken

RTeebitoreen

50 000 139 000 93 755 6062

288 817 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1929.

Soll. Verlustvortrag aus 1928. Unkostenkonto

aben. Hausertragskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Bilanzkonto: Verlustvortrag aus 1928 Verlust pro 1929

7 Berlin, den 10. September 1930. Der Vorstand. Berthold Siegmund.

Chemie Aknengesellschast, Berlin.

In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: der Kaufmann Heinz Siegmund und Fräulein Erika Markwort, beide zu Berlin; der Kaufmann Paul Kühne und

Frau Anna Kühne sind ausgeschieden.

793791 Die

um 40009090

frysos.

Generalversammlung Biehn Co. Aktiengesellschaft zu Berlm vom 3. Dejember 1930 hat beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft Zwecke der Ruückmahlung an die Aktionäre herabzusetzen. Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, ihre Anspräche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden. Berlin, den 4. Dezember 1930. vans Biehn X Co. A. G. Breineßl.

RM

(Auf Grund der Vorschriften des Gesetzes über Aktieng .

7376 der Hans versteigere ich am 10. De zember zum Die mer 131, I. Stock: RM 445800,

per 31. Dezember 1928.

esellschaften von 1929.)

Vilanz der Royal Insurance Company, Limited, Liverpool.

12939

Für Rechnung eines, den es angeht, Mittwoch, 1930,

den mittags 121 Uhr, im Berliner Börsengebäude, Eingang Neue Friedrichstr. hl / S2, Zim⸗

usammengelegte Ak⸗ tien der Tüllfabrik Mehltheuer Akt. Gesellschaft 4 Div-⸗Schein Nr. 1 u. ff. ( Stck. 448 à RN M 100). Arthur Bohne, amtlicher Versteigerer.

. ᷣᷣ0ᷣ ) Qᷣ¶ᷣQi᷑ ' U me&̊uûsuauuuuCZuQaam är .

Akzepte

Hypotheken Darlehen

Rimessen

Rassenbestande: Im Depot . ö Ünmittelbar verfügbar oder auf Girokonto

Ge sellschafts kapital: Autorisiertes Kapital: Aktie S6 000 000 Emissionskapital: 5 599 430 Stammaktien zu S 1 per Aktie 865599 430 Einbezahltes Kapital: 5 599 430 Stammaktien zu C1 per Aktie. Davon sind bezahlt: ö Lebensversicherungsfonds . Leibrentenversicherungsfonds. .. ö Fonds der Kapitalamortisationsversicherung . . Sonstige Versicherungsfonds ; = Gewinn⸗ und Verlustrechnung .. 2 . Aktionäranteile am Gewinn der Lebensversicherung . Pensionsfonds ö Vierprozentige amortisierbare Schuldverschreibungen . Anerkannte oder für zulässig befundene, aber noch nicht ausbezahlt Versiche rungsansprüche H Unbeanspruchte Dividenden = Saldoausstände ö

Aktienbesitz in Tochterges belasteten Vermögens oder darunter) ..

Hauseigentum (zum Erwerbspreise, abzüglich der vorgenommenen Abschreibungen) Salden der Agenturen. Von den Tochtergesellschaften geschuldete Beträge .. Ausstände an Prämien 2 Ausstände an Zinsen, Dividenden und Mieteeinnahmen Aufgelaufene, aber noch nicht fällige Zinsen..

22

k

vadoes

Passiva. 6 000 000 Stammaktien zu El per

10 per Aktie

Kd

2 1 * * . 2

9 g 9 9 . 9

Salden der Rückversicherungsaufstellungen

Schulden an Tochterge sellschaften w

Am 1. Januar 1930 fällige Schuldverschreibungszinsen.. Bereitstellung für die am 27. Mai 1930 auszahlbare endgültige I

8

2799 715 0 19 982 06519 1773936 8 228 917 6 9027 00411 1556061 4 160 000 0 577 789 16 625 739 0

487413 975 740 19 34 252 3 158497316

711 56011

1060478 3 9

S O . . =

9 6 1 0 9

45 915 011 100121210

0

41 159 087 7

1

Attiva.

Kapitalanlagen....

, , , ,

J 13 584 5 506 469 14

195973011 22 149 163 13 8 827 757 7

1933 80619 1682 564 5 6 902 6

127 543 15 4907 0 1404 216 9

5 578 15

520 054

6

3 536 862 211

1 7 2

11

1 1 0 3 8

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

41 159 087

Saldo der vorjährigen Aufstellung Anderweitig nicht gebuchte Zinsen un Einkommensteuer) Ueberträge von anderen Aufsstellungen: Feuerversicherung Seeversicherungen 22 Versicherungen gegen Unfälle der Person Unternehmerhaftpflichtversicherung. . Versicherungen allgemeiner Art.. Ein Fünftel des Anteils der Aktionäre am Gewinn der Lebensversiche rung (1925 bis 1929, beides einschließlich )..

Dividende für 1929: Abschlagsdividendeded. Bereitstellung für endgültige Dividenden

zahlung J

Schuldverschreibungszinsen:

Am 1. Juli 1929 ausbezahlt.. Bereitstellung für die am 1. Januar 1930 fällige Auszahlung.

Aufsichtsrats vergütung

Bei anderen Aufstellungen nicht verbuchte Ausgaben ..

Bereitstellung für Einkommensteuer

Durch Veräußerung von Kapitalanlagen erlittene

Abschreibungen für „freehold“ Grundeigentum.

Ueberträge an andere Aufstellungen:

Feuerversicherung 4 Seever sichexungen . Versiche rungen allgemeiner Art Pensions fonds

Saldovortrag auf neue Rechnung

8

2 2. *

562 541 6 5 104 489 3 3 4800 010 58 844 8 2 292 817 710

ö 9

40.000 0 0

, . 1548528 7

1063492 6

8

1357 2111911

6

676 597 15 10

711 560 11 0

2

10 009 3810 10 012 1210

Verluste 2

Fenuerversichernngen.

14

3 969 232

1

20 022 1 20 49411 6 590 2 57 906 7 5b 00. 0

100 000 0 100 000 0 300 000 0 90 000 0 1556061 4

250 000 0

3 969 232 14

Provisionen

Weitere

Vermögensstand am Jahresanfang: . Refserve für noch nicht abgelaufene Risiken Weitere Reserven

Prämien nach Abzug der Rückversicherungen

Ueberweisung von der Gewinn⸗ und Reservve ...

Ausbe zahlte und noch zu zahlende Ansprüche

Reserven

8 2 741 047 0 0 4370177 0 90

Verlustrechnung als weitere

kJ

Allgemeine Handlungsunkosten. Beiträge zur Feuerwehr 2 Gewinnvortrag auf Gewinn⸗ Vermögensstand am Jahresende: Reserve für noch nicht abgelaufene (— 4099 der Prämien).

und Verlustrechnung Risiken

L 7 111 224 6 964 621 2 100 0090

14 175 845

3 312 160

1272212 174930719 23 598 10 562 541 6

7 256 025 0

ö C CN ICI C

14 175 845 2