1930 / 285 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhaundelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 285 vom G. Dezember 1930. S. 4.

7270. Friedrich Serzog Co.: zesellschaft ist aufgelost 1 bis chafter Kaufmann Fried⸗ ö ini nkBaker der Tirm lleininhaber der Firma Wi Hertsch bleibt

ol r* lhelm

2e

Bernhard

WM .

Sichel

vr —1anutet 1 ö

ma laute Sehrnh . 58 *

391 1 ron

aufgeli bisherigen Gesells allein vertretungsbe Frankfurt a. M., 91 *

Iurtsaerich: 1 1814 11 bil.

R * 4 Fraustadt. - 561 In unser Handelsregister B 24 ite bei der Firma Ziegelei⸗* llschaft m. b. riebitz in itz eingetragen worden: Die Gesellschaft durch Beschluß 7 . 1930 aufgelöst; zum allei⸗ 1 368 ** 218 . far igen Liquidator ist der Bücherrevisor i 8 * * Fraustadt ernannt. R 1930

Dezbr.

v rio⸗ (116

vom 17. 10 1. n 8

Herbert Riedel in ,, er Sari Amtsgericht Fraustadt, 1.

Freiberg, Sachsen. 79051 Auf Blast 1186 des Handelsregisters, die Firma Curt Beyer & Co. in Frei⸗ tr., ist heute eingetragen wor⸗ Kommanditist ist ausgeschie⸗

r Kaufmann Curt Paul Beyer

in Freiberg führt das Handelsgeschäft unverändert sort. Amtsgericht Freiberg,

* k 6 1. Dezbr 1930

79052 Handelsregister ist auf Blatt 637 für die Gesellschaft Ver⸗ einigte Economiser⸗Werke Gesellschaf mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Freital in Freital (Haupt⸗ niederlassung Düsseldorf) worden, daß der Direktor Karl Hülter nicht mehr Geschäftsführer ist, daß der Kaufmann Paul Zwilling in Krehfeld zum Geschäftsführer bestellt worden ist, und daß die Gesamtprokura des Kauf⸗ manns Paul Otto Hartmann auf die Hauptniederlassung ausgedehnt wor⸗ den ist. Amtsgericht Freital, 26. Novbr. 1930

Freital. X 8 In das

24 41

79053 Handelsregister ist auf für die Firma Albert in Freital eingetragen wor

den: Firma ist erloschen. Amtsgericht Freital, 27. Novbr. 1930.

F ital. In das

274 homaskr Die

ClIsenkirchen-Kuer. 79054 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 170 ist heute zu der Firma Gebr. Alsberg in Gelienkirchen⸗Buer folgendes eingetragen: Es ist ein Kommanditist in das Geschäft eingetreten. Die Kom⸗ nanditgesellschaft hat am 1. Februar 30 begonnen. Gelsenkirchen⸗Buer, 27. Novbr. 1930 Amtsgericht.

Das

La dhach-Rheydt. 79094 Handelsregistereintragungen.

Abt. A Nr. 1261 am 15. 11. 1930 bei der Firm Möbelhaus Kuhlen & Co., Rheydt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Kuhlen zu Gladbach⸗Rheydt ist allei⸗ niger Inhaber der Firma

Nr. 1242 am 11. 1930 bei der Firma Rheydter Bürsten⸗Vertrieb Heinr. Schiffer jr., Rheydt: Die Firma

erloschen. Nr. 205 21. 11. 1930 bei der Schirmfabrik Joh. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Nr. 1200 am 256. 11. 19390 bei der Firma Mirbach & Quack, Rheydt: Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 223 am 14. 11. 1930 bei der Firma Schorch⸗Werke Akt.⸗Ges., Rheydt: Direktor Carl Beckurts ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Nr. 174 am 25. 11. 1930 bei der Firma Johann Langen, G. m. b. H. Rheydt: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Rheydt.

18.

ist am

Firma Rheydter Schroers, Rheydt: 8

La ix. 79055 Handelsgesellschaft landwirtschaftlicher Erzeugnisse Wagner u. Co., Breslau, Zweigstelle Glatz. Handelsregister A Nr. 384: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Lignidator ist der Direktor Josef Heidecker in Breslau. Amtsgericht Glatz, 25. 11. 1930. Göttingen. 79056 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 667 eingetragenen Firma Ludwig Finke & Sohn in Göttingen eingetragen worden: Die Firma erloschen. Göttingen, den 2. Dezember 1930. Das Amtsgericht. G tting en. 79057 Im Handelsregister ist heute bei der in Abt. A unter Nr. 882 eingetragenen Firma H. Siegmann in Grone vermerkt worden: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 2. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

G ödöttingen. 79058 In das Handelsregister ist heute in Abt. A unter Nr. 977 eingetragen worden: Firma Kaufhaus Nußbaum, Isidor Nußbaum und als deren Inhaber Kaufmann Isidor Nußbaum in Göttingen.

Göttingen

79050 *

; 2 . 8 94rIio * el Betriebs

eingetragen

ist

IHHIamburg. Handelsregister. 79059 Es ist eingetragen worden: 29. November 1930.

Adler Näãhmaschinen haus G. A. Otto, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers J. Kostmann ist beendet. Wilhelm Ludwig Ernst Stentzel Kaufmann, zu Altona⸗Großflottbek, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Gemeinnützige

bangeselischaft

mit beschränkter Haftung. Durch

Gesellschafterbeschluß vom 31. Ottober 1930 ist der 516 des Gesellschaftsver trages (Vermögensverteilung bei Auf⸗ lösung) geändert worden.

Gustav Richter Nachfolger. In⸗ haberin: Ehefrau Klara Anna Emma Eberstein, geb. Richter, zu Hamburg. Die Inhaberin setzt das unter der nicht eingetragenen Firma Gustav Richter ge⸗ führte Geschäft des am 13. Oktober 1930 verstorbenen Kaufmanns Gustav Fried⸗ rich Hermann Richter unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der Firma Gustav Richter Nachfolger fort.

Ernst Laves. Der Inhaber E. E. A. Laves ist am 15. Februar 19390 verstor⸗

ben. Das Geschäft ist von Witwe Wil⸗ helmine Franziska Maria Ludowika (Ludewika) Laves, geb. Ellhoff, zu Hamburg, fortgesetzt worden. In das Geschäft ist Erich Hans Wilhelm Hein⸗ rich, Kaufmann, zu Hamburg, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai 1930 begonnen. Die an E. H. W. Heinrich erteilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Theodor Caspar Valentin und Richard Emil Knoll.

Jacob Holz. Die Firma ist geändert

worden in Handarbeiten⸗Haus

Jacob Holz.

Dr. Max Wagner. Inhaber: Dr. Max August Wagner, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Gluůcksklee Iͤmport⸗ und Export⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haßs⸗ tung. Die Gesamtprokura des W. J.

Lumaye ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann Eduard Gustav Anemüller und Jan Houterman Allaart. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen vertretungsberechtigt.

Jochim Steen bock, Ties bau. Die Pro⸗

kura des O. Trimp ist erloschen.

Rudolf Hermann Huth. Die an W. J. Huth und R. Müller erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Speedwell⸗Dele Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

1. Dezember.

Hamburger Tiefbaugesellschaft En⸗ gel & Co. mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. J. G. Cahnbley ist

. Die

Klein wo hnungs⸗ Gro ß⸗Ham burg

bpbeendet.

Gerhard & Hey Aktiengesellschaft Filiale Hamburg. Das Vorstands⸗ mitglied A. Sarfert wohnt jetzt in Berlin.

Bruno Rahtk. Die Firma ist erloschen.

Ahlmann & Boysen Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Durch

Beschluß vom 7. November 1930 ist der

Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach

Berlin verlegt sowie der 51 Satz 2 des

Gesellschaftsvertrages (Sitz) geändert

worden.

Sey ferth, Katz & Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Durch Beschluß vom 7. November 1930 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Hamburg nach Berlin verlegt sowie der 51 Satz ?2 des Gesellschaftsver⸗ trages (Sitz) geändert worden.

Martin Eindorf. Die Firma ist er⸗ loschen.

Lack C Co. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesellschafterin Bertha Meta Rosa Lack, geb. Spitzlei.

David Benjamin. Am 8. Januar 1929

ist der Gesellschafter Waldemar Wolf

Benjamin⸗Rasmussen verstorben. Die

offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst

worden. Das Geschäft ist von dem bis⸗ herigen Gesellschafter Maximilian Ben⸗ jamin⸗Rasmussen fortgesetzt worden.

Am 21. März 1930 ist der Inhaber M.

Benjamin⸗Rasmussen verstorben. Für

seine unbekannten Erben setzen zwei

Nachlaßpfleger das Geschäft fort.

Internationale Frucht⸗Import⸗Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Geschäftsführer J. J. G. Hey ist verstorben. Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Robert Engelbert Brasch; er ist mit einem anderen Gesamtproku⸗ risten vertretungsberechtigt.

Sanomat Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be. schluß vom 16. Oktober 1930 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes des Unternehmens und der Vertretung geändert worden. Die Firma lautet nunmehr Meierei Arthur Adler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Milch und Meiereierzeugnissen. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Arthur Hinrich Adler, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Deeanie Transport Co. mit be⸗ schränfter Haftung. Die Prokura des H. Kröger ist erloschen.

Paul Hoffmann & Co. Prokura ist er

teilt an Karl Gustav Ernst Hoffmann. HaadeG Ullrich. (3weigniederlassung.) Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗

Verkauf sstelle der Michelwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Zweigniederlassung der Gesell⸗ schaft unter der Firma Verkaufs stelle der Michelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Halle a. d. S. Gesellschaftsvertrag vom 2. Januar 1922; er ist mehrfach geändert worden, zuletzt am 8. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Brennstoffen unter Ein⸗ schluß aller hiermit zusammenhängenden und dem angegebenen Zweck dienenden Geschäfte, die Errichtung von Lagern und die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 20000 RM Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Beirat kann auch einem von mehreren Geschäftsführern die Be⸗ fugnis beilegen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Geschäftsführer: Kurt Knoche, Kaufmann, zu Halle a. d. S., Franz Reinecke, Diplom⸗Kaufmann, zu Halle a. d. S., und Willi Bauer, Dip⸗ lom⸗Kaufmann, zu Hamburg. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Willy Lintzel und Ernst Genss; jeder von ihnen ist zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Refleeto plastik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 5. November 1930. Gegenstand des Unternehmens sind Fabrikations⸗ und Handelsunter⸗ nehmungen aller Art, insbesondere die Einführung und der Vertrieb plastischer Drucke. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschäftsführer ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt. Geschäftsführer: Lud⸗ wig Friedländer und August Friedrich Battmer, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Ge⸗ sellschafterin Kommanditgesellschaft unter der Firma Adolph Friedländer bringt ihre bisher geleisteten Vorarbeiten auf dem Gebiete plastischer Drucke in vollem Umfange in die Gesellschaft ein, insbesondere die ihrem Unternehmen angegliederte Abteilung Reflectoplastik mit allem Material, Geschäftsverbin⸗ dungen, laufenden Verträgen usw. Der Gesellschafter A. F. Battmer bringt alle ihm gegenwärtig zustehenden und zu⸗ künftig noch zufallenden und auch noch anzumeldenden Schutzrechte auf dem Gebiete der plastischen Drucke (Reflecto⸗ plastik) in die Gesellschaft ein. Der Wert beider Sacheinlagen ist auf je 7500 RM. festgesetzt und dieser Betrag jedem Ge⸗ sellschafter als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet worden.

Hermes Verwaltungsgesellsch aft mit beschränkter Haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 27. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Zusammenfassung gleichartiger Unternehmungen der Indu⸗ strie und des Handels sowie die Ueber⸗ nahme und Verwaltung von Aktien und Anteilen an anderen Gesellschaften. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesell⸗ schaft zu allen Geschäften und Maß⸗ nahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Veräußerung von Grundstücken, zur Beteiligung an frem⸗ den Unternehmungen gleicher oder ver⸗ wandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. Stammkapital: 100 000 RM. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäfts⸗ führer: Dr. Theophil Ahrends, Syndikus zu Hamburg, und Paul Damm⸗Etienne, Diplomkaufmann, zu Köln a. Rh.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger.

„Degla“ Deutsche Glanzbeton⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 14. November 1930 mit Aenderung vom 22. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Glanzbeton und dessen Vertrieb unter der Bezeichnung „Degla“ über ganz Deutschland sowie die Vor⸗ nahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer gemein⸗ schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Carl Oluf Axel Hakon von Holck, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Er ist von der Be⸗ schränkung des 5181 B. G.⸗B. befreit worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen ere, me,. er.

NR heinhold & Co. Bereinigte refer

guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft

mit . gen , Zweig⸗ niederlassung dern Gesellschaft unter gleichlautender Firma zu Berlin. Ge⸗

sellschafts vertrag vom 8. November 1930.

Gegenstand des Unternehmens ist der

Handel mit Isoliermaterialien und mit

Baumaterialien sowie mit den Neben⸗

materialien dieser Artikel, die Ausfüh⸗

gelöst worden. Die Firma ist erloschen.

rung von Arbeiten aller Art vermittels

der vorgenannten Materialien, das Be- treiben von sonstigen Handelsgeschäften, ferner die Beteiligung an Unterneh- mungen gleicher oder ähnlicher Art, ins- besondere die Fortführung der von den Kommanditgesellschaften Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Kork⸗ stein⸗Gesellschaft in Bremen, Breslau, Dresden, Erfurt, Frankfurt, a. M. Königsberg i. Pr., Leipzig, Stuttgart betriebenen Geschäfte, des Montage⸗ geschäfts der Kommanditgesellschaften Rheinhold C Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Berlin und in Hannover, und der Zweignieder⸗ lassung letzterer Firma in Hamburg. Stammkapital: 200 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe der Kommandit⸗ gesellschaften Rheinhold & Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft in Frankfurt a. M., Breslau, Bremen, Dresden, Erfurt, Königsberg i. Pr., Leipzig und Stuttgart begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist ausgeschlossen. Geschäftsführer: Klaus Rheinhold, Kaufmann, zu Berlin, und Karl Döhler, Ingenieur, zu Nürn⸗ berg. Prokura ist erteilt an Albert Kratzel und Dr.-Ing. Joseph Cammerer; jeder vertritt mit einem Geschäftsführer oder einem Profkuristen.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafterin Kommanditgesellschaft unter der Firma Rheinhold Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft in Berlin überläßt in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stamm⸗ einlage der Gesellschaft die von ihr in Berlin betriebene Montageabteilung einschließlich Maschinen, Werkzeuge, Büroutensilien zum Preise von 15 000 Reichsmark. Die Gesellschafterin Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma Rheinhold K Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Hannover überläßt in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage der Gesellschaft die von ihr in Hamburg betriebene Zweignieder⸗ lassung sowie ihre Montageabteilung in Hannover einschließlich Maschinen, Werk⸗ zeuge, Automobil, Büroutensilien zum Preise von 7500 RM. Die Gesellschaf⸗ terin Kommanditgesellschaft unter der Firma Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. überläßt in Anrech⸗ nung auf die von ihr übernommene Stammeinlage der Gesellschaft das von ihr unter der Firma Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗ Gesellschaft betriebene gesamte Handels⸗ geschäft, und zwar Waren im Betrage von 8367 RM und Inventar im Be⸗ trage von 1633 RM, zusammen also zum Preise von 10 000 RM. Die Gesell⸗ schafterinnen Kommianditgesellschaften unter der Firma Rheinhold & Co. Ver⸗ einigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗ schaft in Bremen, Breslau, Dresden, Erfurt, Königsberg i. Pr., Leipzig, Stuttgart überlassen, und zwar jede von ihnen in Anrechnung auf die von ihr übernommene Stammeinlage, der Ge⸗ sellschaft das von ihnen unter der Firma Rheinhold & Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Bremen, bzw. Breslau, bzw. Dresden, bzw. Er⸗ furt, bzw. Königsberg i. Pr., bzw. Leip⸗ zig, bzw. Stuttgart betriebene gesamte Handelsgeschäft zum Preise von je 2 500 RM. Die Ueberlassung der vor⸗ stehend genannten Montageabteilungen und Handelsgeschäfte erfolgt überall nach dem Stande vom 1. November 1930.

Au ja⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 20. November 1930, mit Aenderung vom 27. Novem⸗ ber 1930. Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bilden: 1. die Herstellung und der Vertrieb des Fleischwolfmessers „Auja“ mit auswechselbaren Klingen, die durch deutsche Reichspatente und Auslandspatente sowie durch Ge⸗ brauchsmuster patentamtlich geschützt sind, 2. der Vertrieb von Loch⸗ scheiben, Nirostascheiben sowie ähnlichen Artikeln, die im Fleischergewerbe Ver⸗ wendung finden, 3. die Verwertung der auf die zu 1. angegebenen Artikel be⸗ züglichen Patente und Gebrauchsmuster im Wege des Verkaufs insbesondere ins Ausland, 4. die Verwertung der ge⸗ nannten Patente durch Abschluß von Lizenzverträgen, 5. die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen, sei es im Auslande, sei es im Inlande. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Geschäftsführer: egg. Kessler, Kaufmann, zu Ham⸗

urg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter W. Kessler und Dr. J. Scholz sind je zur Hälfte Gemeinschafter betreffend die aus der Anlage zum Ge⸗ sellschaftsvertrage sich ergebenden Pa⸗ tente und Gebrauchsmusterschutzrechte im In⸗ und Auslande. Unter gleich⸗ zeitiger Auflösung dieser Gemeinschaft bringt jede Vertragspartei den ihr zu⸗

stehenden Auseinandersetzungsanspm⸗ mit je der dalfte der in die Gemeine fallenden Patente und Gebrauche un in die Gesellschaft ein. Der Wert di Sacheinlage ist für jeden Gesellschan auf 10 000 RM. festgesetzt und bien Betrag beiden Gesellschaftern als oc eingezahlte Stammeinlage angerechn worden. 1 Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. Nooq

In das Handelsregister ist eingetragen;

Abteilung A:

Zu Nr. 304, Firma W. Klußmam Nachf. Inh. A. Nagel: Die Firmen inhaberin ist mit dem Kaufmann Edugn Niemann in Hannover verheiratet. Firma lautet jetzt: W. Klusßman Nachf. Inh. A. Niem ann.

Zu Nr. 4665, Firma Fie deler C Bayer Fräulein Erna Runge in Hannover i Prokura erteilt.

Zu Nr. 2176, Firma Carl Eickhoff Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5581, Firma Breithaupt « Becker: Ingenieur bisher Kaufmam Hans Breithaupt in Hannover ist alleiniga Inhaber der Firma. Die Gesellschast aufgelöst.

Unter Nr. 9751 die Firma Paul Schoth mit Niederlassung in Hannover, Brühl straße 11 A, und als Inhaber der Jin ingenieur Paul Schott in Hannover.

Unter Nr. 9762 die Firma Elektrg In stallation u. Vertrieb W. grellente X Co. mit Sitz in Hannover, Hallen straße 43, und als persönlich haftend Gesellschafter: Ehefrau Wilma Kellenta geb. Heuer und Chauffeur Willy Neumam in Hannover. Die offene Handelsgesel schaft hat am 28. November 1939 b goͤnnen. Dem Ingenieur Josef Wilhen Kellenter in Hannover ist Prokura erteil

Abteilung B:

Zu Nr. 30, Firma Verkaufs gesell schaft hannoverscher Ziegeleien Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Durch Beschluß der Gesellschafterve sammlung vom 14. November 1930 der Gesellschaftsvertrag im 5 22 Ab. (Dauer der Gesellschaft) geändert. N Gesellschaft endigt jetzt am 31. März 193 falls nicht vor diesem Zeitpunkte dung die Versammlung der Ge sellschafter einm Verlängerung des Gesellschaftsverhät nisses beschlossen sein wird.

Zu Nr. 2898, Firma Exeelsior Gummi⸗Compagnie Gesellsch aftmi beschränkter Haftung, Hannove Direktor Carl Spieß in Hannover i zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 2953, Firma Continental Caoutchoue⸗Compagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Direltah Carl Spieß in Hannover ist zum G schäftsführer bestellt.

Zu Nr. 3029, Firma „Liga“ Gumini waren Gesellschaft mit beschrãnkte Haftung: Direktor Carl Spieß in Han nover ist zum Geschäftsführer bestellt.

Unter Nr. 3043 die Firma Hermann Stephanus Gesellschaft init be schränkter Haftung mit Sitz in Ha nover, Fössestr. 8 12. Gegenstand da Unternehmens ist Handel mit Kohlen u sonstigen Brennstoffen, insbesondere Fort betrieb des der Frau Hildegard Stephan geb. Voigt gehörigen Kohlengeschäst „Hermann Stephanus“ in Hannovpe Das Stammkapital beträgt 20 000 Ra Geschäftsführer sind Kaufmann Gerhat Hohermann und Ziegeleibesitzer Herman Stephanus in Hannover. Dem Fröäulei Martha Krukow und dem Fräulein Man Entrup in Hannover ist Gesamtprokun derart erteilt, daß jede von beiden i Gemeinschaft mit einem Geschäfts führe die Gesellschaft vertritt. Der Gesellschast vertrag ist am 17. November 1930 9 schlossen. Die Gesellschaft wird dun

zwei Geschäftsführer gemeinsam oder dun

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft m einem Prokuristen vertreten. Nicht en getragen: Die Gesellschafterin Fru Hildegard Stephanus geb. Voigt, hien bringt in die Gesellschaft ihr hier unt der Firma Hermann Stephanus betr benes Kohlengeschäft ein, wofür in 2000 RM auf ihre Stammeinlage ang rechnet werden. Die Firma war bishe unter H.⸗R. A Nr. 37 eingetragen. Bekanntmachungen der Gesellschaft e folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Hannover, 1. Dezember 16

Hertrord. ; 9b Im Handelsregister ist eingetragen Anm l. ig lei A Nr.

„Heinrich Bock in Herford“. Der Kan

mann Hanns Heeren in ert ist

das Geschäft als persönlich haftend

Gesellschafter eingetreten. Die offen

Handelsgesllschaft hat am 1. Septembt

1980 begonnen. Die dem Kaufman

Erich Bock in Herford erteilte Prot

ist aufrecht erhalten. . . - Am 15. 11. 1930 bei B Nr. 10

„Rheinische Glas⸗ und Spiegelnam

faktur G. m. b. H., Bonn, gweignieden

laffung Herford.“ Das Slam mkapit ist auf Grund des Beschlusses der

sellschafterversammlung vom 27.44

1939 um 200 000 RM auf 260 900.

erhöht. Zum weiteren Geschäfts führ

ist der Kaufman Siegfried Bein onn bestellt. Das Amtsgericht in Herford.

n

Verantwortlich für Schriftleitung n Verlag: Direkior Mengering in Bern Druck der Preußischen Druckeren und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin Wilhel mstraße JX. Hierzu zwei Beilagen.

i Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

r. 285. Handelsregister.

eld. Idol

et Ra delsre ister A ist unter

36 bei der Firma Conrad Seelig

Eo, in Hersfeld eingetragen: Die

ma ist erloschen.

ersfeld, den 28. November 1830.

Amtsgericht. hurghausen. 79063

* 2 Handelsregister wurde

e unter Nr. 230 bei der Firma

sitürengeschäft Otto Stäcker in Hild⸗

ghausen eingetragen, daß die Firma schen ist.

e, . 1. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht. Bekanntmachung.

-R. B 63, Fa. Kapokfabrik G. m.

„Kempen, Rhein: Durch Beschluß

Gesellschafterversammlung vom

11. 1930 ist die Gesellschaft auf⸗

jst. Zum Liguidator ist bestellt der

llermeister Friedr. Stickelbruck in feld.

empen, Rhein, 29. November 1930.

Amtsgericht.

lberg. 79066 23, Gustav Neff, Nachfolger, berg: Das Geschäft nebst Firma durch Erbgang auf die Witwe Ella rbach geb. Itzigehl in Kolberg über⸗ ngen.

tsgericht Kolberg, 24. Novbr. 1930.

olberg. 79067 124, Hermann Beer, Kolberg: Die ma ist erloschen.

tẽgericht Kolberg, 28. Novbr. 1930.

Dlberg. 79068 ö 6H. Kleinwohnungsbaugesellschaft beschränkter Haftung, Kolberg. enstand des Unternehmens ist die affung von Kleinwohnungen, der kauf, die Verwertung und Ver⸗ tung von Grundstücken aller Art, es auch sei. Stammkapital: 20 006 chsmark. Der , am 2. November 190 festgestellt. chäftsführer ist der Architekt Fritz rcke in Kolberg. Die Zeitdauer der ellschaft ist zunächst auf 5 Jahre immt. Nach Ablauf dieses Zeit⸗ ms kann die Mitgliedschaft der Ge⸗ chaft mit einjähriger Kündigungs⸗ t gekündigt werden. Nicht ein⸗ agen: Alle Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen nur durch den itschen Reich sanzeiger. tsgericht Kolberg, 28. Novbr. 1930. onstanæz.

79065 Sandelsregister. die im hiesigen Handelsregister ein⸗ gene Firma C. Reglin & Co., iaso, Zweigniederlassung Konstanz, llektivgesellschaft nach schweizerischem cht, deren persönlich haftende Gefell⸗ nter Cesare Reglin und Antonio ini waren, soll gemäß 5 31 Abs. 2 ä und 5 141 F. ⸗G.⸗G. von ts wegen gelöscht werden. Es den deshalb die genannten Gesell⸗ fter oder ihre Rechtsnachfolger durch aufgefordert, einen etwaigen derspruch gegen die Löschung binnen i Mongten bei dem ire e a, richt geltend zu machen, ansonst die chung erfolgen wird. bonstanz, den 25. November 1930.

Bad. Amtsgericht. A I.

auban. 79069 Se., A. 263. Medizinaldrogerie ul Liedtke Nachfolger, Lauban. In⸗ her der Firma ist der Drogist Alfred iubalka in Lauban. Amtsgericht uban, den 28. November 1930.

ger, Ostfriesl. 79070 In das Handelsregister Abt. B ist

te unter Nr. 74 folgendes ein⸗ agen: hela 5

Deutsche Backrohstoff⸗Gesellschaft, m. H. in Leer. Gegenstand des Unter⸗ en, Herstellung und Vertrieb von in,, w ie aft ht Grundstücke für vorstehenden ö zu erwerben und sich an gleich⸗ e der anderen Unternehmungen teiligen sowie in bestehende Ver⸗ 1 einzutreten. orstandsmitglieder find: Kaufmann Traummann in Leer und Bäcker⸗ mier Talko Haken in Leer. e hen , , n , weng ftsvertrag ist am 13. ? nber 1939 errichtet. 3 . eer, den 22. November 1930. Das Amtsgericht. J Eisnig. J 4 208 des filters ist heute hinsichtlich der offenen mndelsgesellschaft Eari . in 6 eingetragen worden: Die Ge⸗ aft ist aufgelöst. Carl Ehregott

79071 ar dandels⸗

Sättler ist ausgeschieden. Artur Karl Sättler führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fori.

Amtsgericht Leisnig, 25. November 1930.

Liebenburg, Haræ. 79072

In das hiesige Handelsregister B Ur. 14 ist zu der . Anton Raky, Tiefbohrungen, Fabrik für Bohrgeräte und Grubeneinrichtungen, Aktiengesell⸗ schaft in Salzgitter, heute eingetragen: Der Direktor Walter C. Dietz in Salz- * ist zum stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied der Gesellschaft bestellt und ist berechtigt, die Aktiengesellschaft in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem weiteren Vorstandsmitglied u vertreten. Das Recht des General⸗ irektors Dr. Raky zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft bleibt unberührt. Amtsgericht Liebenburg, 24. Nov. 1930. Lörrach. 79073

Handelsregistereintrãge.

Vom 24. November 1830: „Manu⸗ faktur Koechlin, Baumgartner und Cie. Aktie ngescllschast⸗ Lörrach: Die Pro⸗ kurg des August Babl ist erloschen. Bom 24. November 1990: „FJ. Glün⸗ kin“, Lörrach: Die Firma ist erloschen.

Bad. Amtsgericht Lörrach. Ln ekenwalde-. 79078

H.⸗R. A 460, Luckenwalder Hanf⸗ und Drahtseilerei Troitzsch C Bosse, Lucken⸗ walde; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Luckenwalde, 27. November 1930.

Lit beclæ. 79074

Am 21. November 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma Thiel, Bahlsen C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Lübeck: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Erich 6 ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen; 2. bei der Firma Hermann Mörber, Lübeck: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Lübeck.

Liibecle. 79075 Am 24. November 1930 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1 bei der Firma Lübecker Flender Werke Aktiengesellschaft, Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Diplomingenieurs Zęiedrich Sols müller ist beendet; 2. bei der Firma Gerhard K Hey Aktiengeßellschaft Filiale Lübeck, Lübeck: Das Vor⸗ stands mitglied Alfred Sarfert wohnt jetzt in Berlin; 3. bei der Firma P. 8. Glogner C Sohn, Lübeck: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Jo⸗ hannes Diener ist 6

Amtsgericht Lübeck.

Lim beck. loo

Am 27. November 1960 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. die Firma Radio⸗Haus Adolf L. Lehmensiek, Lübeck, König⸗ straße 65 —6J. Inhaber; Kaufmann Adolf Ludwig Lehmensiek in Lübeck. Der Ehefrau Ella Therese Lehmensiek geborenen Starke in Lübeck ist Prokura erteilt worden. 2 bei der Firma Sager C Go., Lübeck: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Lübeck.

Lubeck. ligormn Am 28. November 1980 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden: J. bei der Firma Th. Faasch Co., Lübeck: Dem Kaufmann Otto Langfeldt in Rensefeld ist Prokura er⸗ teilt worden. 2. bei der Firma Kosmos⸗ ilter⸗Gesellschaft mit beschränkter ftung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ befugnis des Ingenieurs Albert Bodenmüller ist beendet. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 15. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 7 e, der Gesellschaft) n worden. 3. bei der Firma Richard Duitzow, Lübeck; Aus der Gesellschaft y 38 Kommanditisten li, r. ie Kommanditeinlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht worden. Es sind zwei Kommanditisten neu in die Gesellschaft eingetreten. : ö Amtsgericht Lübeck.

Mainz. 79079 In unser Handelsregister wurde heute

Arens Sohn“ in Mainz, Gutenberg= platz 2, eingetragen, daß das Geschäft mit Firma auf Mathias Heinri August Johann Schulte, gewöhnli nur Heinz Schulte genannt, Wein⸗ händler in Mainz, übergegangen ist und don demselben unter unveränderter Firma fortgeführt wird. Mainz, den 1. Dezember 1930. Hess. Amtsgericht.

Mainz. 79080] In unser Handelsregister wurde heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „Schick X Roth“ mit dem Sitz in Mainz, e nr 35, einge⸗ rsönlich haftende Gesell⸗

t . sind: a) Hugo Schick, Kauf⸗

bei der Firma „Mathias Heinrich

mann, und b) Emil Roth, Schreiner⸗ meister. beide in Gonsenheim. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1930 begonnen und hat i Sitz in Mainz armer Geschãftszioeig: Matratzen⸗ il. Mainz, den 1. Dezember 1930. Hess. Amtsgericht.

Main. 79081

In unser Handelzregister wurde 6 bei der Firma „Ph. Braun“ in

ginz, Neutorstraße 16, eingetragen daß das er mit der Firma au den Kaufmann Viktor Lämmersdorf in Mainz übergegangen ist und von dem⸗ selben unter, unveränderter Firma ortgeführt wird. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Viktor Lämmersdorf ausgeschlossen. Die Pro⸗ kurg der Frau Bergoffsty ist erloschen.

Mainz, den 1. Dezember 1930.

Hess. Amtsgericht.

Mayen. 79082

In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 36 bei der Aktiengesellschaft in Firma „Vereinigte Nettetaler Stein⸗ und Traßwerke, Aktiengesellschaft zu Maye en“ mit dem Sitz in Mayen, fol⸗ gendes eingetragen worden;

Der bisherige Vorstand Rechtsanwalt elf Rörig ist abberufen. An seiner

telle ist der Kaufmann Hubert Fuchs 6 Thür zum Vorstand bestellt. Die

rokura des Karl Geißler zu Mayen ist erloschen.

Mayen, den 22. November 1930.

Amtsgericht.

Nauen. 79083

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 27 heute die Firma Molkerei Nauen, Gesellschaft mit beschränkter Rastunß mit dem Sitz in Nauen und dabei fol⸗ gendes eingetragen:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf sowie Bearbeitung von Milch und Milchprodukten. Das Stammkapital beträgt 20 009 RM. Zu Geschäftsführern sind der Milchpächter Karl Haeublein in Berlin und Milch⸗

ächter August Mauroschat in Nauen estellt. Die Firma ist eine Gesellschaft . beschränkter Haftung. Der Ge sell ö berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und allein für fie zu zeichnen.

Nauen, den 25. November 1930.

Das Amtsgericht.

Neuenbürg. 79984]

Eintragung in das Handelsregister, Abt. f. Ges.⸗ F., vom 28. November 1930 bei der Firma Gebr. Mayer Gesellschast mit beschränkter Haftung i. L, Si Herrenalb: Die Gesellschaft ist auf elöst.

u Liquidatoren sind bestellt die Kauf⸗ eute Karl Heinrich Maher in Mann⸗ heim E 2. 14 und Philipp Mayer, da⸗ selbst, Meerfeldstr. 11. Die Liqui⸗ dation ist beendigt, die Firma erloschen.

Amtsgericht Neuenbürg.

Neumünster. 1789085 Eingetragen am 29. November 1930 in das Handelsregister B Nr. 83 bei der Firma Otto Delfs Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu⸗ münster: Geschäftsführer Heinrich und Otto Delfs sind ausgeschieden. Ge⸗ n, sind jetzt: Heinrich Delfs, eumünster, Gustav Heemann in Wankendorf, Karl Poppenhusen in Neu⸗ münster. Die Prokura der Kaufleute Heemann, Poppenhusen und Carl Hein⸗ rich Delfs ist erloschen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist gemeinschaftlich mit einem anderen e . oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft 1 ö Amtsgericht Neumünster. Venss. 1 799865 A Nr. S851 bei der Komm anditgesell= chaft in Firma Röhrenwerk Neuß, öber & Co. in Neuß bom 25. Novem= ber 1930: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ; A Nr. N7, Firma F. L. de Bruin vom 25. November 1930: Der Sitz ist von Düsseldorf nach Neuß verlegt. In⸗ 6 Heinrich Arns, Kaufmann in üsseldo rf, Arboldstraße 22. Amtsgericht Neuß.

Nürnberg. 79087] Handelsregistereintrãge.

1. Auto⸗Fracht⸗Verkehr Arnold & Go. Zweigniederlassung Nürn⸗ berg in Rürnberg, Bucher Straße 86, Hauptniederlassung in Düsseldorf. Kom⸗ manditgesellschaft seit 15. November 1228. Geschästszweig: Autofrachtverkehr. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Diplomkaufmann Theodor Niehues in Büderich. Einzelprokura unter Be⸗ schränkung auf die Zweigniederlassung Nürnberg ist erteilt dem Kaufmann Sergius Meisel in Nürnberg. 1 Kom⸗

manditist.

ö Berlin, Sonnabend, den 6. Dezember

2. Paul Büchner in Nürnberg, Meisterleinsplatz 5. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Paul Büchner in Nürnberg eine Käsegroßhandlung.

3. Erich Krieger in Nürnberg, Glockenhofstr. II. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Erich Krieger in Nürnberg den Handel mit landwirt⸗ schaftlichen Maschinen sowie eine Re⸗ paraturwerkstätte.

4. Süddeutsche Apparatefabrikt Gesellschaft mit beschrãnktter en tung in Nürnberg: In der Gesell⸗ schafterversammlung vom 29. Oktober 1930 wurde eine Aenderung des z 6 des Gesell⸗

schlossen.

5. Banerische Treu hand⸗Attien⸗ gesellschaft in Nürnberg: In der Generalversammlung vom IJ. März 1930 wurde eine Aenderung der S5 13 und 14 des Gesellschafts vertrags (Befugnisse des Aufsichtsrats und Bezüge desselben) be⸗ schlossen.

6. Metallum Gesellschaft mit be⸗ Haftung Aluminium⸗

alzwerk und Metall⸗Handel in Nürnberg: In der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. November 1930 wurde eine Aenderung des 5 12 des Gesellschafts⸗ vertrags (Vertretung der Gesellschaft betr.), beschlossen. Heinrich Kahn ist nicht mehr Geschäftsführer, Wilhelm Fell nun allei⸗ niger Geschäftsführer.

J. Eisenbeton⸗Baungesellschaft Nürnberg mit beschränkter Haftung in Nürnberg: In der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. November 1930 wurde eine Erhöhung des Stamm kapitals um 14900 RM sowie eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des zu den Registerakten eingereichten Protokolls beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 20 000 RM.

S. Bauer & Barbian in Nürnberg: Inhaber wohnt nun in Regensburg und ist Fliesenlegermeister.

9. Leonische Werke Roth⸗Nürn⸗ berg Attiengesellschaft in Nürn⸗ berg: Direktor Emil Elhardt ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

109. Johannes Haag Zentral⸗ heizungen Attiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Nürnberg in Nürn⸗ berg, Hauptniederlassung in Augsburg: Als weiteres Vorstandsmitglied wurde

Kitilll. Dire llzß Heard bine ein schaft mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Vorstandsmitglied Generaldirektor Otto Hepke ist das Recht der Allein⸗ vertretung eingeräumt. Die Prokura des Max Niedermeier ist erloschen. Gesamt⸗ prokura in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem weiteren Proku⸗

der Zweigniederlassung Nürnberg ist er⸗ teilt dem Direktor Josef Fetzer in Nürn⸗ berg.

11. Roth, Heck & Schwinn Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Abteilung Nürnberger Draht⸗ stiftenfabrit Klett & Go. in Nürn⸗ berg: Die Prokura des Friedrich Knörr ist erloschen.

12. „Lloyd“ VBersicherung s⸗Bank⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Nürnberg: Die Prokura des Ferdinand Kollmann ist erloschen.

13. Maschinenfabrit Augsburg⸗ Nürnberg Aktiengesellschaft in Nürnberg: Die Prokuren Heinrich Schlesinger, Philipp Geiger, Stefan Hofer und Ludwig Becker sind erloschen.

14. Grundstücks verwaltung Her⸗ zogenaurach Attiengesellschaft in Liquidation in Nürnberg: Die Liqui⸗- dation und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

15. Nnrnberger Sägewerk Hans Bock in Nürnberg.

16. Friedrich Kraus in Rürnberg.

17. . Wittmann in Berg, Opf.

Die loschen.

Nürnberg, den 28. November 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Opladen. T7089] Fi unser Handelsregister Abt. B ist am 1. Dezember 1930 unter Nr. 44 betr. die Firma „Paas & Heinrigs, Schle⸗ buscher Sand & Kiesbaggerei, G. m. b. S. in Schlebusch⸗Manfort⸗ folgendes *, n. worden: ö zie Geschäftsführerin Emilig Fischer in Köln ist mit Wirkung ab 1. Dezember 1980 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 21. November 19930 ab⸗

rufen. Amtsgericht Opladen.

irmen unter Nrn. 15 —17 sind er⸗

Oppeln. I 9088

Ble Tidelsrgister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 151 eingetragenen

irma Oppelner Nachrichten Carl 7 Pohl Gmb. in Oppeln eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Oktober 1930 ist der Verlags⸗ direktor Norbert Kaschubowski in Oppeln zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗

gericht Oppeln, den 28. November 1930.

schafts vertrags (Geschäftsjahr betr.) be⸗ P

risten unter Beschränkung auf den Betrieb

1239

O her- Lehen. . Firma W. Kogeler in Hamersleven im ndelsregister gelöscht am 23. No⸗ vember 1939.

Amtsgericht Oschersleben (Bode).

moo0n

Pirmasens. Bekanntmachung. e,, , 1. Veränderung: Firma Burckhardt & Zell Aktiengesellschaft, Pirmasens: Die Gesamtprokura des Hans Koch und des August Seibel ist erloschen. 2. Löschungen: a) Firma Max Hirsch, Pferdehandlung, irmasens. b) Firma Ludwig Sandt, Bank⸗ agentur & Kommissionsgeschaft, Pir⸗ masens. e) Firma Carl Leister, Kolonialwaren⸗ handlung, Pirmasens. q) Firma Friedrich Glöckner, Schuh⸗ fabrik, Pirmasens. Pirmasens, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

Pirna. 79092 Auf Blatt 723 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Fr. Küttner Aktiengesellschaft in Pirna, ist heute eingetragen worden: Der Fabrikdirektor m Zimmer⸗ mann in Pirna ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Pirna, 1. Dezember 1930.

Ieastenbur, Ostpr. 79097 In unser Handelsregister A Nr. 305 ist am 28. November 1960 eingetragen: Autohof Rastenburg, Inhaber Ferdi⸗ nand Kohn, Rastenburg. Geschäfts⸗ zweig: Automobilverkaufsgeschäft nebst Reparaturwerkstätte. Dem Kaufmann Fritz Kohn in Rastenburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Rastenburg.

Ratibor. 79098 Am 26. November 1930 ist in unser Handelsregister A Nr. bei der offenen Handelsgesellschaft Emanuel Winkler in Ratibor eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Der bis⸗ herige Gesellschafter Winkler ist nunmehr alleiniger Inhaber. Amtsgericht Ratibor. Rheinbach. 79093 Im Handels register B Nr. 24 ist bei der Firma Holzindustrie und Säge⸗ werke Arloff G. m. b. H. in Arloff ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Hesellschafterversammlung vom 7. No⸗ vember 1930 tritt die Firma in Liqui⸗ dation. Liquidator und alleiniger Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann August Stender in Grevenbroich. Rheinbach, den 29. November 1930. Amtsgericht. He ötha. 79095 Auf Blatt 87 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma „Venta“ Akku⸗ mulatoren⸗ und Grubenlampen⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Großdeuben betr., ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Willy Otto Weise in Zwickau ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Rötha, 28. Novbr. 1930. Rüdesheim, Rhein. 79096 In das Handelsregister Abt. B ist bei der Firma „Deutsche Bank⸗ und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigstelle Rüdes⸗ heim a4. Rh.“ eingetragen worden: Hans Rummel, Bankdirektor, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitgliede bestellt. Amts⸗ gericht Rüdesheim a. Rh., 27. 10. 1930.

Schneidemũühl. . 70009]

In unser Handelsregister A ist einge⸗ tragen: ;

Am 24. November 1930 bei Nr. 437, Firma Viktor Fleiß, Brot⸗, Keks und Teigwarenfabrik, Schneidemühl: Die Firma ist erloschen. t

Am 17. November 1930 bei Nr. 519 die Firma, Ernst Mann“, Schneidemühl, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Mann ebenda.

Am 24. November 1930 unter Nr. 520: Pommersche Bettfedernfabrik Otto Lubs, Stettin, mit einer unter der Firma Pommersche Bettfebernfabrik Otto Lubs, Filiale Schneidemühl/ betriebenen Zweig⸗ niederlassung in Schneidemühl und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Lubs in Stettin. ö ĩ

In das Handelsregister B ist bei der unker Nr. 22 eingetragenen Firma: „Land wirtschaftliche Warenzentrale der Grenzmark-⸗Genossenschaften, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Landsberg (Warthe) Geschäftsstelle Schneidemühl folgendes eingetragen worden: ;

Am 4. Oktober 1930: Die Firma lautet jetzt: „Landwirtschaftliche Waren⸗ zentrale der Grenzmark⸗Genossenschaften Raiffeisen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Schne idemühl.

Panther und Geisler find nicht mehr Ge⸗

.