1930 / 286 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 285 vom G. Dezember 1930. S. 2.

Pegau. NUoszl]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Albin Bi⸗ schoff in Groitzsch wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Pegau, den 21. November 1930.

Das Amtsgericht.

Ratibor. Ig9622]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Reinhold Skowro⸗ nek als Inhaber der Firma Zuckerwaren⸗ Industrie Ratibor, O / S., soll in der am 18. Dezember 19390 um 9 Uhr stattfinden⸗ den Gläubigerversammlung und dem ab⸗ zuhaltenden Prüfungstermin zugleich Be⸗ schluß gefaßt werden über die Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse. (5 204 .O.) 3. N. 34;/a30. Amtsgericht Ratibor, den 3. Dez. 1930.

NRNeppen. T9623

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kaufhaus S. Lopatka in Sternberg, N/ M., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung über die den Mit- gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung der Schlußtermin auf den 19. Dezember 1930, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt.

Reppen, den 29. November 1930. Das Amtsgericht. Schönau, Schwarzrwalbcl. 79624]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schreinermeisters Josef Rüm⸗ mele in Zell i. W. wurde nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Die Gebühr des Konkurs⸗ verwalters wurde auf 2560 RM und die Auslagen wurden auf 54,82 RM fest⸗ gesetzt.

Schönau i. Schw., den 26. Nov. 1930.

Amtsgericht. Singen. T9625

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Robert Riede, Metzgermeister in Hilzingen, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, II. Stock, Zimmer 18.

Singen a. H., den 3. Dezember 1930.

Bad. Amtsgericht. J.

Tuttlingen. I9626]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Christof Ihle, Kaufmanns in Tuttlingen, Inhabers der im Handels⸗ register nicht eingetragenen Firma Karl Klein, Schuhfabrik in Tuttlingen, ist, nach⸗ dem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters der Schlußtermin auf Mittwoch, den 24. Dez. 1930, vorm. 9 Uhr, vor das unterzeichnete Gericht be⸗ stimmt. Der Beschluß über die Fest⸗ setzung der Vergütung und Auslagen des Konkursverwalters ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Gerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.

Tuttlingen, den 3. Dezember 1930.

Amtsgericht.

UIm, Donan. 179627]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hans Eckhardt, Maschinen⸗ ingenieurs in Um, König⸗Wilhelm Str. 9, ist durch Beschluß vom 29. Nov. 1930 mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse aufgehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

Vacha. 79628]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Samuel Gold⸗ schmidt in Vacha ist aufgehoben, da der am 28. Oktober 1930 bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Thur. Amtsgericht Vacha.

Vacha. I V9629] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Johann Georg Lim⸗ burg in Poppenberg ist aufgehoben, da der am 1. November bestätigte Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist. Vacha, den 20. November 1930. Thür. Amtsgericht.

Weiden. T9630]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Georg Beer von Weiden, Opf., wurde heute nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung als beendet auf⸗ gehoben.

Weiden, den 3. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wies loch. 79631 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Simon Landwehr in Wiesloch, Alleininhabers der Firma Landwehr und Co. in Wiesloch, ist man⸗ gels Masse eingestellt. Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters ist am Freitag, 19. Dezember 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr, auf Zimmer 19. Amtsgericht Wiesloch. Wusterhausen, Dosse. Beschluß.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Georg Ehrenfried in Blankenberg wird, nachdem der Rechts⸗ anwalt Dr. Stiebler in Wusterhausen

moos3z]

I vember 18630, 11

gelegt hat, der Kaufmann Fritz Knüpfer in Neuruppin, Alt Ruppiner Allee 7, zum Verwalter bestellt. 3. N. 2. XW. Amtsgericht Wusterhausen (Dosse), den 2. Dezember 1930.

Bernburg. . 70633 Vergleichs verfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Panl Sandau in Hecklingen, Blauer⸗ steinstr. 13, als Inhaber der Firma Walter Schumann“ daselbst Oel- und Lacfarbenfabrik ist am 2. De⸗ zember 1930, iz Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereid. Bücher- revisor Nobert Roterberg in Leopolds⸗ hall ist zur Bertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ber⸗ gleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 23. Dezember 1930, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bernburg, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts-⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Bernburg, den 2. Dezember 1990 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Chemnit. ; 79634 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kadelbach in Chemnitz, Kaiserstr. 52, all. Inh. d. Fa. Kadelbach C Sohn Strumpffabrikation ebenda, Theater⸗ straße 66, wird heute, am 3. Dezember 19530, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche wen , e,. eröffnet. BVer⸗ trauensperson Herr Diplomkaufmann Dr. Esenwein, hier. Vergleichstermin am 8. Januar 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen anf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 3. Dezember 1939.

Pũüss eld org. 79635 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ , Clemens Böggemann in Düssel⸗ dorf, Oststraße 165, wird heute, am 29. November 1939, 12,49 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des onkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Bergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 3. Jannar 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen . Zimmer 287 des Justiz⸗ gebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düffeldorf.

Dũüsseldor?. 79636 Ueber das Vermögen des Händlers J. Kalter zu Düsseldorf, Kölner Straße Nr. 51, wird heute, am 1. Dezember 1930, 12,30 Uhr, das Vergleichsverfah⸗ ren zur Abwendung des Konkurses er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird k auf den 3. Januar 1931, 11* Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Das Amtsgericht, Abt. 14, in Düsseldorf.

Dũsseldort. 9637

Ueber das Vermögen der Firma Willy Stüdemann G. m. b. H., Röhrengroß⸗ handlung in Düsseldorf, Ronsdorfer Straße 68, wird heute, am 1. Dezember 1930, 12,28 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren gur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird 4 auf den 3. Januar 1931, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zim⸗ mer 287 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Das Amtsgericht, Abt. 14 in Düsseldorf. Duisburg. 790638] Eröffnungs beschlus.

Ueber das Vermögen der Firma Rhotohaus Drude Nachf. Denis Hadt⸗ stein' in Duisburg und das ihres allei⸗ nigen Inhabers Denis Hadtstein in Duisburg, Königstraße 22, wird heute, am 3. Dezember 1930, 1 Üühr, das Ver⸗ e, zur Abwendung des onkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wird der Bankdirektor a. D. Seeliger in Duisburg, traße 17, bestellt. Termin zur Verhandlung über den 9 wird auf den 2. Dezember 1830. 15 Uhr, Saal 86,

Erdge anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Flensburg. 79639

. f, = Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Schumann, 22 Firma Otto Schumann, Dental Depot, in Flens⸗ bu n 10, ist am Y. No⸗ hr, das Vergleichs- 7 zur Abwendung des Kon⸗ kuürses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flens⸗ burg, Friedrichstraße 3, it zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Freitag, den 19. De⸗ ber 1930, 19 Uhr, vor dem mtsgericht in Flensburg. Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 1 Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗

gelegt.

Flensburg, den 29. November 1930.

(Dosse) sein Amt als Verwalter nieber⸗

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Qronau. Tös6 40M]

Ueber das Vermögen des Schuh⸗ warenhändlers Joses Niewerth aus Epe bei Gronan i. Westf., wird heute, um g 50 Uhr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. 8 Bertrauensperson wird der Spar⸗ kassenrendant Heinrich Thörner aus Epe bestellt. Termin zur Verhandlung uber den Vergleich worschlag des Schußld⸗ ners wird anf den 22. Dezember 1930, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Sibungssaal, bestimmt.

gleichs verfahrens nebst seinen Anlagen

und das Ergebnis der weiteren =

mittlungen lie auf der „Geschäfts⸗

stelle“ des hies. Gerichts zur k aus.

Gronau i. Westf. W. November 1930. Das Amtsgericht.

Hamhburꝶ. D641

Ueber das Vermögen des Wöbel⸗ händlers Paul Heinrich Wilhelm Becker, wohnhaft: Samburg. Lolstedter Weg 9, in nicht eingetragener ee , . nung Paul Becker, Geschäftslokal: Ham⸗ burg. Lolstedter Weg 9, Geschäftszweig: Kleinhandel mit Möbeln, ist zum * e der Abwendung des Konkurses das ge⸗ richtliche Vergleich verfahren am 3 De⸗ zember 1930, um 11 Uhr 5 Minuten, erõffnet worden. Zur Bertranensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücher⸗ revisor Herbert Meyer, Hamburg, Holstenplatz 9 J. Zur Berhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 20. Dezember 1930, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg. Zivil justizgebände, Anbau, J. Stock 608, bestimmt. Der 1

röffnung des Vergleichsderfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 30 zur Einsicht⸗ nahme der Beteiligten niedergelgt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Ludwigshafen, Rhei3n. 79701] Das Amtsgericht , . a. Rh. hat am 4. Dezember 1930 mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konknrses über das Bermögen der Not⸗ und Tat⸗ gemeinschaft für Eigenheim⸗ und Sied⸗ lungebau, gemeinnützige eingetragene e e gef mit chränkter Haft⸗ e, in Ludwigshafen a. Rh. das ergleichsverfahren eröffnet. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin bestimmt auf Mon⸗ tag, den 5. Januar 1931, nach⸗ mittags J Uhr, Zimmer 28 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. Als bestellt: 1. Dr. Knrt Fluch, Dipl.-Kaufmann u. beeid. Bücherrevisor in Mannheim. Hebel⸗ straße 23. 2 Dr. Ludwig Kirschner, Dipl Kaufmann, Ludwigshafen a. Rh, Ludwigftraße 54. Es ist ein Gläubiger⸗ ausschuß bestellt aus folgenden Per⸗ sonen: 1. Josef Amberg in Worms, Renzstraße 6, 2. Wilhelm Detroy, Dach⸗ deckermeister in Ludwi fen a. Rhe, Sternstraße 33, 3. Rechtsanwalt Dr. G. Schulz, Ludwigshafen a. Rh., Lud⸗ wigstraße 33, 4. Anton Mayer, pens. Werkmeister, Ludwigshafen a. Rhe, Sodastr. b, 5. Heinrich Deutsch, Maschinist, Ludwigshafen a. Rh., Steinstr. 4 Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts Ludwigshafen 4. Rh. zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen am Rhein.

Ludwigshafen, ehein. 79642 Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 3. Dezember 1936, vormittags 9 Uhr, zur n des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Zipp, Inh. eines Wäscheversand⸗ eschäfts in Ludwigshafen a. riesenheimer Straße 37, das Ver⸗ leichsversahren eröffnet. andlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin bestimmt auf Samstag,

den 3. Januar 1931, Si Uhr, im s Duisburg, 15, gehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt ist.

Amtsgerichtsgebäude zu Ludwigshafen a. Rh., . Nr. 208. Vertrauens⸗ person ist Diplomhandelslehrer Georg Ulmer in Ludwigshafen a grafenstr. 44 Der An

nung des Vergleichsverfahrens nebst

Anlagen und das Ergebnis der Ermitt⸗

lungen sind auf der e fenen. des Am! ichts Ludwigshafen a. Rh zur Einsicht der 6 ten niedergelegt.

Ge sstelle des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Ith.

Te- Be gien gere et

ichs ve en.

Ueber das Vermögen der Firma S. Rubenstein in Tapiau wird heute, am 2X. November 1930, 12 Uhr mittags, das Bergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da sie ihre ** lungsunfähigkeit —— gemacht Der Kaufmann Emil Löwenstein, Königsberg, Pr., Tragheimer Garten- straße 2/3, wird zur trauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Berhandlun über den Vergleichsvorschlag wird . Dienstag, den 23. Dezember 1930, 2 Uhr, vor dem Amtsgericht in Tapiau anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst 6a Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle

] 9 Uhr, Saal Der Antrag auf Eröffnung des Ber⸗ z

am

Vermögen der Obe dustrie Aktiengesell

Ah, ö Hwish Zur Ver⸗

Greix.

ur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mtsgericht Tapiau, 77. Novbr. 1930

UIlm, Dona. 79619 Am 2. Dezember 1930, nachmit: ags Uhr, ift über das Vermogen des Karl Lense, Inh. der Fa. Karl Lense, Tegril⸗ waren in Ulm, Fischergasse 13. das Ver⸗ eichs verfahren zur Abwendung des furses erõ worden. Vertranengs person ist Diplomkaufmann Paul Stei⸗ ner in Ulm, Herrenkellergasse 19. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleich vorschlag ist besfimmt auf Sams⸗ lag. den 20. . 1930, vormittags Der Antrag auf Er⸗

nung des Berglei ahrens nebst 6 ist ö der ö . zur Einficht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm.

TDweibrücheem. 79645 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen des Marmor⸗ schleifers Peter Schmitz in Zweibrücken 3. Dezember 1930, vormittags 14 Uhr 15 Minuten, das Vergleichs ver⸗ ren zur Abwendung des Konkurses chloffen. Als Bertranensperson wird

der Shndikus des Gewerbevereins Dr. Jockers in Zweibrücken bestellt. Ver-

* termin wird auf Freitag, 9. Dezember 1990, vormitta

den en. auf Zimmer 19 des Justizgebäudes be⸗

Der Antrag auf 1 des age

n und

erfahrens nebst den An

weiteren Erhebungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 3

immer 4, nieder⸗ gelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.

ren über das lesischen Holz ⸗In⸗ ** e. in =. n, O S, ist n estätigung er⸗ ichs * 24. 1950 aufge⸗ ben worden. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Ch emm itn. 79647

Das Bergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Carl Arno Uhlemann in Chemnitz, Andrestr. 22, ah Inh. d. Fa. arl Uhlemann, HSandschuh⸗- u. Strumpfwarenfabrik,

Zschopauer Str. 67, ist zu⸗ glei

HKenuthen, O. S. Verg Das Vergleich

mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 1. Dezember 1930 angenommenen Vergleichs durch Be⸗

schluß vom 1. Dezember 1930 aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 1. Dezember 1990.

Pres.d en. 79648

Das k zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Lude⸗ wig in Dresden⸗A,, Bürgerwiese 18, der ebenda unter der eingetragenen Firma Richard Ludewig den Groß⸗ handel mit Möbeln betreibt, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 265. November 1930 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufge⸗ hoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 3. Dezember 1930. Pũsseld ort. . 79649 Beschluß in dem nr, über das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Rosengart in Düsseldorf, Grupellostr. 28, Schuh⸗ waren⸗Großhandel: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 22. November 1930 angenommene e, wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs wird das Ver⸗

fahren aufgehoben. Düsseldorf, den 28. November 1930. Das Amtsgericht. Abt. 14.

nrg. I9650] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ 2 der . tere sellschaft mit ränkter ng in Gutenbergstr. 15, wind au f⸗

Amtsgericht Duisburg.

Oelßner, alleinigen nichteingetragenen

Firma Luis Oel ßner

in Greiz, ward aufgehoben, nachbem der e hem er . vom 232 November 1986 angenommene Vergleich bestätigt worden ist. 9 den 26. November 19580 hüringisches Amtsgericht.

———

Hamburg. I96 62]

Das über das Vermögen des In⸗ habers eines Ludwig Paul Wilhelm Schumacher, wohnhaft und Geschäftslokal: Hamburg, Schanzenstraße 73 K, eröffnete gericht liche Vergleichs verfahren ist ge⸗ richtlicher Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Hamburg, den 21. November 1960.

Das Amtsgericht. . 19653 vo ha 5 . i. ĩ . * Möbelhändlers Friedrich Wilhelm Her⸗ mann Wilke, 8e Lübecker Dtraße Iz. 3. Fes Roöbelhdsidlerg Wil- helm Friedrich Verbarg, Hamburg,

Hartwig ⸗Hesse⸗ Straße 2811 nicht Se] nu . Straße 72 - 78, dandlung. gleichs verfahren Bestatigung des Vergleichs aufgeha⸗⸗ worden.

Leipaig.

Vergleichs verfahren des Ronkurse über ; Kanfmanns Emil Buxbaum in Lein C. 1, Mittelstraße 22, Alleininhale einer ebenda betriebenen Schuhwa

handlung unter der handelsgericht! eingetr .

im Ver ber

durch gehoben worden.

Lei

straße 6, ist infolge der Bestä im Vergleichstermin vom 28. 1930 angenommenen Vergleichs du Beschluß vom 1. Dezember 1930 an gehoben worden.

Meinimg en. 7 G etch aversahren.

It iesa.

das das Emil Reinhold Gartenstr. 16, eröffnet worden ist,

Schänau, Schwarzwald. .

n Bestätigun Vergleichs 6 a * i g Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters J. Uk,

. Vermögen des Paul inhabers der 67 Nu Kassenschrankfabrik in Ulm,

gung des von den Gläubi

3 beide e fis bezei Nöbelhaus burg, Lißn eschäftszweig: Min eröffnete gerichtliche X. ist nach gerichtlig⸗

r

al:

Hamburg, 21. Novenrber 1937 Das Amtsgericht.

.

Daz am M Ottober 1970 eli n

—— Abwendn Vermögen

Firma akob yo * infolge der tätigung

ichstermine vom W. Nope enommenen Verglei vom gleichen Tage a

nen

1 Beschluß

mtsgericht Leipzig, Abt. IL Al den 29 November 1930

796

pri æ. Das am 21. Oktober E39 eröffne

Vergleichsverfahren zwecks Abwendn des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Paul Oskar Mary Zwenkau, Alle ininhabers fabrikationsgeschäfts n warengroßhandlung unter der handch gerichtlich eingetragenen Firma „O

Sa., Pegauer Str. 1 eines Frottierwarn nb Baum weh

in Leipzig C. 1, Markgrasg

igung n nh

arx

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 2. Dezember 1930.

86

Das Vergleichsverfahren zur Abmen

dung des . über das Vermögn der Firma Adol

ist aufgehoben worden, nachdem der? 26. November 1930 zustande gekommen Zwangsvergleich worden ist.

Stern in Meininga

gerichtlich

Meiningen, den 29. November 183 Thür. Amtsgericht. Abt. 5.

. Das gerichtliche Bergleichsverfahr ur 5 des übe ermögen des Textilwarenhändler urgk in Rödern

bestan

des

ugleich mit der Nove mb

estätigun ergleichstermin ö. ö

vom

1930 angenommenen Vergleichs dum Beschluß vom 2. Dezember 1930 au gehoben worden.

Amtsgericht Riesa, . Dezember 194

Rosenheim.

Ire Das —— Rosenheim hat

Vergleichsverfahren über das Vermöge

und Galanterie waren

des Friseur⸗ fich tsinhabers Wilhelm Dauser

osenheim nach Bestätigung des Ve

gleichs vom 19. November 1930 an gehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen

dung des Konkurses über das Vermögt des Edwin Umber, Tapezier und Tel rateur in Zell, wurde am 13. Novemk 1930 nach Be vom 25. Septe Die wurde auf 140 RM und die Auslagh wurden auf 17,86 RM fest

ätigung des Vergleig d 1930 aufge hob Gebühr der Vertrauens per 1 ĩ etzt.

Schönau im Schwarzwald, 27.

vember 1939.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Salz, Necla. 96 Das Vergleichsverfahren zur Abma

. des Konkurses über das Vermön er

Firma Süddeutsche Möbel falt Bertrand & Baum A. G. in Sulz wm

durch Beschluß vom 3. Dezember

ach

des angenommene en.

Württ. Amtsgericht Sulz.

über de Alle 2m

Bessere

. PDPonaun.

Das Vergleichsverfahren Rupp

v4

1 durch Besch 9a au ben,

Vermö * Alfred Wider, Im

Dreitöniggaffe, ist Besta 2.

2

Wüst egi ens ort.

Beta nutmachung. Das Vergleichsverfahren über d

Vermögen des Fabrikanten Karl **, net aus Wüstegiersdor

folgten Bestätigung des , wonden.

ist nach ergleichs hen

egiersdorf, 28. November 1 Das Amtsgericht.

Deutscher Reichs anzeiger Staatsanzeiger

Anzeigenyreis fũr den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1. 10 Rανu, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1.85 RM. Anzeigen nimmt an die Geschãftsstelle Berlin 8W. 48, Wil helmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder durch : i strichen) hervorgehoben werden sollen. Hefristete Anzeigen müssen 3 Tage 4. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Preußische

Erscheint an jedem Wochentag abends.

9 iert. Alle Postanstalten nehmen ür Selbstabholer auch die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32.

Ginjelne Nummern kosten 30 My, einzelne Beilagen kosten 10 My. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E5 Bergmann 7573.

Bezugspreis viertel jährli

Bestellungen an, in Berlin Alle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr Fettdruck (zweimal unter⸗

Postscheckkonto: Berlin 41821. 1 930

Verlin, Montag, den 8. Dezember, abends.

r. 286. RNeichsbankgirokonto.

Von den Agrarstoffen lagen die Preise für Brotgetreide, Schweine, Eier und Futtergetreide höher, diejenigen für Kar⸗ toffeln, Zucker, Rinder, niedriger als

Im Monatsdurchschnitt November lag der Gesamt⸗ inder etwa auf dem gleichen Stand wie im Vormonat, da Preisrückgänge für industrielle Rohstoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ waren durch Preiserhöhungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse und Kolonialwaren nahezu ausgeglichen wurden.

1913 100

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. naturerteilungen. chen einer Exequaturerteilung. utgabe der amtlichen Großhandelsinderziffer vom 3. Dezember 3) und im Monatsdurchschnitt November 1930.

Preußen.

lung, betreffend die vorläufige Aussetzung einer Verleihung Rettungsmedaille am Bande. ntgabe der vom 1. bis 30. November 1930 genehmigten entlichen Sammlungen und Vertriebe von Gegenständen Wohlfahrtszwecken.

Amtliches.

Deutsches Reich.

schweizerischen Wahlkonsul n, ist namens des Reichs unter dem 27. November 1930 'Erxequatur erteilt worden. em argentinischen Konsul in Berlin, Jorge M. Amu⸗ egui, ist namens des Reichs unter dem 26. November das Exequatur erteilt worden. von Venezuela wins, ist namens des Reichs unter dem 26. November das Exequatur erteilt worden.

Das dem bisherigen argentinischen Konsul in Berlin ndro del Carril am 22. April d. J.

und Frischmilch im Durchschnitt des Vormonats. Kolonialwaren standen Preiserhöhungen für Tee garineöle Preisrückgänge für Reis und Kaffee gegenüb

Von den industriellen Rohstoffen und Halbwaren wie Braunkohlenbriketts, tschechische Braunkohlen, englische Steinkohlen, Schrott, Guß⸗ bruch, Weißblech, Wolle, Baumwollgarn, Flachs, Leinengarn, Hanf, Hanfgarn, Häute, Felle und Leder, Chemikalien, Kali, Petroleum, Benzin, Benzol, Leinöl, Holzstoff, Pappe, Mauer⸗ steine, Dachziegel, Zement, Bauholz, Fensterglas, gußeiserne Röhren und Leinölfirnis. iserhöh wesentlichen nur bei Kupfer und Kautschuk zu verzeichnen.

Die Preise für industrielle Fertigwaren, und zwar sowohl für Produktionsmittel wie für Konsumgüter, lagen niedriger als im Vormonat.

Berlin, den 6.

und Mar⸗

Indergruppen Monatẽ durchschnitt Preisrückgänge

I. Agrarstoffe. 1. Pflanzliche Nahrungs w

=

Vieherzeugnisse .. Preiserhöhungen Futtermittel Agrarstoffe zusammen. II. Kolonialwaren III. Industrielle Rohst und Halbwaren.

stoffe und Eisen Metalle (außer Eisen) .

äute und Leder

12. Künstliche Düngemi 13. Technische Oele und Fette 14. Kautschuk. .. 15. Papierstoffe und Pa 16. Baustoffe ..

Industrielle

D o O & CR .- S COO Oc

* ***

8

Dezember 1930. Statistisches Reichsamt. J. V.: Bramstedt.

Oo L D Do

X O

in Bremen,

Preußen.

. 8 2 3

rin nnn e = C dñN—

Ministerium des Innern.

Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom 10. November 1930 bestimmt, daß die Verleihung der Rettungsmedaille am Bande an die kaufm. Volontärin Cläre Egenolf in Bochum so lange ausgesetzt wird, bis sie das 18. Lebensjahr vollendet haben wird. Rettungstat im Namen des Preußischen Staatsministeriums belobt worden.

M t, D O ME.

Rohstoffe und Halbwaren zusammen

IV. Industrielle Fertigwaren. 17. Produktionsmittel. 18. Konsum Industrielle Fertigwaren z

V. Gesamtindex .

erteilte Exequatur

2 x D W

Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 3. Dezember

nd im Monatsdurchschnitt November 1930.

ie auf den Stichtag des 3. Dezember berechnete

handelsindexziffer des Statistischen Reichsamts beträgt:

Vorläufig ist sie für ihre

——

1913 190

Ministerium für Volkswohlfahrt.

In der Zeit vom 1. bis 30. November 1930 genehmigte öffentliche Sammlungen u nd Vertriebe von Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken.

Inderxgruppen 26. Nov. 3. Dez.

IL. Agrarstoffe. flanzliche Nahrungsmittel ..

2 OC do Gm =

Zu fördernder Wohlfahrtszweck

Name und Wohnort des Unternehmers

zenekmiate Werbeformen ieherzeugnisse Genehmigte Werbeformen

Agrarstoffe zusammen ...

Kolonialwaren

I. Industrielle Rohstoffe und Halbwaren.

O OC NO

Straßensammlungen,

. am Preußen Werbun Zeitungsaufrufe und öffentlichen An⸗

Deutscher Luftfahrtverband e. Zur Förderung des Flugsports

Berlin W. 35, Blumeshof

Reichsverband für Waisenfürsorge

Reichsfechtschule) Magdeburg, Königgrätzer Str. 6

Landesvorstand des Preußischen Roten Kreuzes, Berlin W. 10, Corneliusstr. 4 b

Sammlung von Geld⸗ und Sachspenden durch Zeitungsaufrufe, Werbeschreiben und mündliche Werbung

Sammlung von Geldivenden durch Werbe⸗

und Zeitungsaufruse sowie

von Haus zu Haus, ferner am 14. Juni

(mit besonderer

satzungsgemäßen

8

senrohstoffe und Eisen etalle (außer Eis

ute und Leder ö

nit iche Düngemittel chnische Oele und Fette

. . = K M do

1141 8

Zugunsten seiner Wohlfahrtsarbeit

Genehmigung

C do =

anderen Tage) auf Straßen u. Plätzen

Vertrieb der Diuckschrift von Or. med. Heinsius „Ist das deutsche Volk ein sterbendes Volk?“

1 SS S I

=

Zugunsten seiner Wohlfahrts-

Kinderreichen bestrebungen

Reichsbund der Deutschlands zum Schutze der Familie, Berlin 8W. II, Bern⸗ burger Straße 24/25

Pfarrer Geigler, Berlin NO. 43,

Barnimstr. 10

l

Sammlung von Geld⸗ und Sachspenden (Weihnacht penden) durch Aufrufe in Berliner Zeitungen

Zugunsten der im Frauengefängnis in Berlin und im Gerichtsgelängnis zu Berlin⸗Lichtenberg befindlichen Gefangenen bedürftigen Angehörigen

Zugunsten ihrer Kinderheime

ö 8

8

O , O

8

ö ar G swnanden d Ver⸗ t. Josefsheim m. b. H. Sammlung von Geldspenden durch Ve 66 , 6 sendung von Bittschreiben Straße La . Verein für das Deutschtum im Ausland, Berlin W. 30, Martin⸗

Luther⸗Straße 97

Monatsdurchschnitt Oktober. 3 Monatsdurchschnitt No⸗

hiernach ist die Gesamtindexziffer gegenüber der Vor⸗ An dem Rückgang sind die

Sammlung von Geldspenden durch Werbe⸗ schreiben, Veröffentlichung von Werbe⸗ aufsätzen in der Presse und mündliche Werbung bei einzelnen ausgewählten Personlichkeiten sowie bei Vortrags abenden der Landesverbände und Ortt⸗ gruppen des Vereins

Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Peters.

um O0,s vH gesunken. Zugunsten seiner satzungsmäßigen ziffern für alle Hauptgruppen beteiligt. ; im einzelnen ergaben sich folgende wichtige Verände⸗ n: Von den landwirtschaftlichen Erzeugnissen sind die für Rinder, Schweine, Kälber, Butter und Eier genmehl, Zucker, Futtergetreide n der Gruppe n lagen die Preise für Kaffee und Kakao ger als in der Vorwoche.

In der Indexziffer

gegangen; Roggen, R

stleie haben sich im Berlin, den 4. Dezember 1930.

. * m KuQůf—ů Deutscher Reichstag.

9. Sitzung vom 5. Dezember 1930. Nachträge.

Die Rede, die der Reichskanzler Dr. Brüning im Laufe der Debatte über den Reichshaushaltsplan für 1931 und die Notverordnungen gehalten hat, lautet nach dem vor⸗ liegenden Stenogramm, wie folgt:

Meine sehr verehrten Damen und Herren! zum Wort gemeldet, um am Schluß der ersten Rednerreihe der

reis erhöht.

. n ir industrielle Rohstoffe und Halb⸗ wirkte sich vor allem die Herabsetzung der Preise für blen und Koks aus. (Der Preis für englische Stein⸗ hat angezogen) Weitere Preisrückgänge waren zu Schrott, Baumwolle, Baumwollgarn, Flachs, garn, Rindshäute, Treibriemenleder, Gasöl, Schreib⸗ J Packpapier sowie für Mauersteine und Dachziegel. gen haben die Preise für Kupfer und Kautschuk. Die er für künstliche Düngemittel ist affelung der Preise für Stickstoff⸗

iellen Fertigwaren sind für Konsumgüter ge eingetreten.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. olnische Gesandte Rom

eschäfte der Gesandtschaft.

an Knoll hat Berlin ver⸗ enheit führt Legationsrat

Wyszynski die G

sonmäßige Ich habe mich

on den industr te Preis rückgan