1930 / 286 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 8. Dezember 1930. S. 2.

Joo Oeffentliche Zustellung.

Der am 9. September 1930 geborene Günter Ernst Popendicker in Ebingen klagt gegen den zuleg in Prevorst, O. A. Marbach a. N., wohnhaften Metzger Richard Göpfert von dort

auf Unterhalt aus außerehelicher Vater⸗ Hatt und beantragt vorläufig vollstreck⸗ ares Urteil zur Zahlung von monagt⸗ lich 390 RM, vierteljährlich voraus zahl⸗ bar, von der Geburt bis zum 16. Lebens⸗ jahr. Zur mündlichen Verhandlung wird Beklagter vor das Amtsgericht Marbach a. N. auf Mittwoch, den

14. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr, geladen. 79981] Oeffentliche Zustellung.

Der Erwin Oskar Lang, geb. 12. Fe⸗ bruar 1929, vertreten durch das Jugend⸗ amt Waiblingen, klagt gegen den Patriz Schweizer, led., vollj., Hilfsarbeiter, früh. wohnhaft in Mögglingen, O⸗A. Gmünd, z. Zt. mit unbekanntem Auf⸗ enthalt abwesend, mit der Behauptung, daß der Beklagte der Vater des Klägers sei, mit dem Antrag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Klä⸗ ger als Unterhalt vom Tag der Geburt an bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗ 1 eine Geldrente von vierteljähr⸗ ich 1065 RM jeweils im voraus zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Gmünd auf Frei⸗ tag, den 27. Februar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht bewilligt. Als Armenanwalt wurde Referendar Doelzer am Amtsgericht, hier, bestellt.

Schw. Gmünd, 4. Dezember 1930. Amtsgericht. (4 C 1242/30.)

79522] Oeffentliche Zustellung.

Der Schmiedemeister Friedrich Mud⸗ rick in Cottbus, Taubenstraße 1, Pxo⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Büge in Cottbus, klagt gegen 1. Frau Martha Pfuhl geborene Krüger in Cottbus, Dresdener Straße 47, 2. den Elektriker Oswald Krüger, ebendort, 3. den Fuhrwerksbesitzer Erich Krüger in Cottbus, Drebkauer Straße 142, 4. den Bäcker Arnold Krüger, unbekannten Aufenthalts. 5. den minderjährigen Tischlerlehrling Helmut Krüger, ver⸗ treten durch seinen Vormund, den Eisenbahnsekretär Franz Bethke, Cott- bus, Finsterwalde Straße 50, 6. den Rangierer Erich Pfuhl in Cottbus, Dresdener Straße 47, mit dem An trag: 1. die Beklagten zu 1—5 als Ge⸗ samtschuldner und unter Vorbehalt der Beschränkung ihrer Haftung auf den Nachlaß des verstorbenen Fuhrwerks⸗ besitzers Gustav Krüger zu verurteilen, an den Kläger 1488,37 RM nebst 7 * Zinsen seit dem 17. September 1930 zu zahlen, 2. den Beklagten zu 6 zu ver⸗ urteilen, wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung gegen seine Ehe⸗ frau, die Beklagte zu 1, zu dulden, 3. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 4 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus auf den 24. März 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ vollmächtigten vertreten zu lassen.

Cottbus, den 27. November 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[79524] Oeffentliche Zustellung.

Der Fleischergehilfe Hermann Arthur Gocht, früher in Dresden, jetzt in Frei⸗ berg i. Sa., Mühlweg A b, Prozeß⸗ bevoll mächtigter. Rechtsanwalt Dr. Ischauer in Dresden⸗A., Marschall⸗ straße 12 U, Kläger, klagt gegen den Geschaftsinhaber Arwin ? Bur k̃ardt, früher in Berlin, Krautstraße 52 bei Thieme, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus zwei Wechseln 600 RM schulde, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten auf Zahlung von 600 RM nebst 5 vH Zinsen seit dem 23. März 1929 von 200 RM und seit dem 15. April 1929 von 400 RM und 5,Itz RM Wechselunkosten und zur Tragung der Kosten des Rechtsstreits. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

streits vor die dritte Kammer für Handelssachen des Landgerichts zu Dresden, Pillnitzer Straße 4, Saal 36,

auf den 22. Januar 1931, vor⸗

mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung,

sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗

gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗

bevollmächtigten vertreten zu lassen. Dresden, den 4. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

79535 Bekanntmachung.

Die Firma Baumwollindustrie Ex⸗ langen⸗Bamberg, Aktiengesellschaft in Erlangen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Joanni in Erlangen, hat am 18. August 1930 und am 13. September 19304. November 1930 gegen: 1. Firma J. Hamel E Karfiol, Köln a. .

2. Wilhelm Karfiol, Köln a. Rh., 3. Jakob Hamel, zuletzt Köln g. Rh., jetzt unbekannten Aufenthalts, je eine Klage zum Amtsgericht Erlangen, als dem vereinbarungsgemäß zuständigen Gericht J. Instanz, je

21 ? 1 6

mit der Behaup⸗

J ate Vartei agte Palle

der Klagspartei aus laufender Ge⸗ schäfts verbindung (Warenlieferung) während des res 1929 / 30 die Saldo⸗ beträge von 2517 77 RM und 3163 RM samtverbindlich schuldig geworden sei und sich mit der Bezahlung dieser Be träge seit 19. August 1930 bzw. 15. Sep⸗ tember 1930 im Verzuge befände. 10 * bzw. 8? Zinsen werden als Ersatz für Verzugsschaden gefordert. Es ist be⸗ antragt, zu erkennen: A) J. Die Be⸗ klagten sind samtverbindlich schuldig, an Klagspartei 3 47.72 RM nebst 10 * Zinsen daraus seit 19. 8. 1930 zu zahlen. fi. Die Beklagten haben samtverbind lich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollftreckbar. B) J. Die beklagte Firma J. Hamel & Karfiol, eine offene Handelsgesellschaft in Köln a. Rh., und die Beklagten Wilhelm Karfiol und Jakob Hamel als Inhaber der beklagten Firma J. Hamel & Karfiol werden famtverbindlich verurteilt, an Klags⸗ partei 3163 RM nebst 8 8 Zinsen daraus seit 13. 9. 1930 zu bezahlen. II. Die Beklagten haben samtverbind⸗ lich die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil wird für vor⸗ läufig vollstreckbar erklärt. Termin zur mündlichen Verhandlung in beiden Fällen ist auf Mittwoch, den 28. Ja⸗ nuar 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erlangen

bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Jakob Hamel geladen. Deffentliche

Zustellung der Klage und Ladung ist durch Beschlüsse des Gerichts vom 8. 16. 1930 bzw. 28. 14. 1930 bewilligt. Erlangen, den 3. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

79974] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Wendeline Neumann in Königsberg. Pr., Selkestr. 6. Prozeß⸗ bevollmächtigter: Fräulein Helene Neu⸗ mann, ebenda, klagt gegen den Kauf⸗ mann‘ Karl Wislloweit, früher in Königsberg, Pr., mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung aus dem Ur⸗ teil des Amtsgerichts Königsberg, Pr., vom 24. Juni 1936 15 61 87339 in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg, Pr., auf Dienstag, den 20. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. . Königsberg, Pr., 1. Dezbr. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ladung.

Die Margareta Stamm geborene Boley, Witwe des Philipp Stamm in Hohen Sülzen, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt nr . Pfeddersheim, klagt gegen: 1. Christian Strunk, Maschinist, zuletzt in Hohen Sülzen wohnhaft gewesen, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, 2. dessen Ehefrau, Elise Strunk geborene Trundt, in Pfeddersheim wohnhaft, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag: die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin den Betrag von 166,27 Reichsmark nebst 6 vH Zinsen aus 149,62 Reichsmark seit dem 1. Januar 19360 zu bezahlen, weiter den Ehemann Christian Strunk zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau wegen dieser Forde⸗ rung und der Kosten zu dulden, sowie den Beklagten die Kosten des Ver⸗ fahrens aufzuerlegen. Termin zur Güte⸗ berhandlung vor dem unterfertigten Gericht als Prozeßgericht ist bestimmt auf I. Januar 1931, vormittags 9 uhr, Zimmer Nr. 8. Zu diesem Termin wird der Beklagte Christian Strunk hiermit geladen.

Pfeddersheim, 26. November 1930. Geschäftsstelle Hessischen Amtsgerichts.

79979

799580] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Louis Ullmann II. in Westerburg, Westerwald. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kanter in Limburg, Lahn, klagt gegen den Arbeiter Alfons Hölper, bisher in Schellenberg (Westerwald), jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 22823 RM nebst 8 25 Zinsen von 152.50 RM seit dem 24. Juli 1929, von 17,50 RM seit dem 1. April 1930, von 38,68 RM seit dem 1. September 1929 und vom Rest seit dem 10. November 1930 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rennerod auf den 20. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Rennerod, den 1. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

S0315 Abhanden gekommen: Deutsche Ablöfungsschuld Auslosungsrechte zu

100 RM Gr. 23 Nr. 400079, zu 25 RM Gr. 26 Nr. 49621, Deutsche Kommunal⸗ Sammelablösungsschuld Auslosungsrecht zu 200 RM 1. Gr. 110 Nr. 2749. Berlin, den 5. 12. 1930. (Wo. 78 / 30.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E⸗D. J. 4.

er wol

79985] Aufgebot.

Der von uns auf den Namen des Herrn Dietrich Schlemmermeyer unter der Nr. 557 440 ausgefertigte Versicherungs⸗ schein ist abhanden gekommen. Der jetzige Inhaber des Scheins wird hierdurch auf⸗ gefordert, innerhalb zweier Monate seine Rechte unter Vorlegung des Versicherungs⸗ scheins anzumelden, widrigenfalls der Schein für ungültig erklärt wird.

Germania Iduna Lebens⸗

Ver sicherungs⸗Akftiengesellschaft.

79982 Aufruf.

Der Versicherungsschein Nr. 345 893 des verstorbenen Herrn Rudolf Britze, Kauf⸗ mann in Bautzen, sowie die beiden Nach⸗ träge dazu vom 12. Oktober 1921 und 3. Juni 1924 sind in Verlust geraten. Besitzer dieses Versicherungsscheins und der Nachträge werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls sie kraftlos werden.

Karlsruhe, den 4. Dezember 1930. Karlsruher Lebensversicherungbank A.⸗G.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Alktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten üÜnterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

79983). Auslosungsliste.

Bei der heutigen Auslosung der zum 1. Mai 1951 zu tilgenden Stücke der So igen Goldanleihe von 1939 des Provinzialverbandes von Pom⸗ mern wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:

sz Stücke zu 5000, RM (Buch⸗ stabe A): Nr. 74 120 121 204 277 349 423 504.

39 Stücke zu 1000, RM (Buch⸗ stabe B): Nr. 9 11 79 385 415 429 441 5652 553 570 576 592 599 614 749 775 985 990 g91 1093 1125 1164 1201 1282 1345 1357 1392 1494 1499 1551 1567 1580 1581 1786 1800 2290 2381 2507 2540.

18 Stücke zu 500, RM (Buch⸗ stabe C): Nr. 2 38 40 134 135 138 209 249 279 362 5657 599 639 693 704 729 789 1072.

20 Stücke zu 100, RM ( Buch⸗ stabe B): Nr. JI 311 25850 315 412 453 554 604 616 850 866 892 897 926 952 1055 1065 1101 1147 11665.

Die Inhaber der Stücke werden auf⸗ gefordert, die Kapitalbeträge gegen Rück⸗ gabe der Anleihescheine sowie der zu⸗ gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei den Einlösungsstellen vom 1. Mai 1931 ab in Empfang zu nehmen. Die Ver⸗ zinsung hört mit dem 36. April 1931 auf.

Einlösungẽsstellen: in Berlin: Preußische Staatsbank (Seehandlung), Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 2 Bank und Disconto⸗Gesell⸗ haft, Deutsche Girozentrale ( Deutsche Kommunalbanh); in Stettin: Provinzialbank Pommern (Girozentrale), Landschaftliche Bank der Provinz Pommern, Provinzialhauptkasse. Stettin, den 3. Dezember 1930. Der Landeshauptmann der Provinz Pommern.

79984 49 Pfandbriefe der Allgemeinen

Hypothekenkasse der Städte

Schwedens vom Jahre 1906. Berlosung am 1. Dezember 1930.

Zahlbar am 15. April 1931.

25 St. Lit. A à 4500 Æ. Nr. 68 165 198 357 428 527 607 653 701 779 784 795 1002 1082 1107 1125 1128 1364 1383 1387 1417 1514 1621 1629 1684 1825 1900 1956 1985.

29 St. Lit. B à 2250 4. Nr. 46 106 170 197 235 384 447 449 475 507 529 554 568 581 631 847 S860 892 1083 1105 15637 1566 1598 1603 1629 1783 1935 2100 2182.

76 St. Lit. GC à 900 ÆK. Nr. 216 237 247 2652 310 398 619 632 745 s12 S894 972 1187 1225 1272 1325 1535 1631 1674 1818 1931 1948 2093 2144 2296 2360 2387 2394 2496 2623 2764 2864 2966 3008 3093 3094 3107 3141 3186 3194 3460 3485 3502 3618 3676 3708 z714 3763 3755 3790 3863 3892 3909 3914 4086 4214 43156 4360 4396 4513 4688 4716 4748 4776 4933 5031 5077 5119 5197 5198 5241 5327 5560 5692 5828 6846.

76 St. Lit. D à 450 A. Nr. 8 164 201 229 241 289 424 599 674 702 911 926 1039 1077 1172 1385 1437 1500 1612 1662 1877 1948 1972 1997 2078 2088 2203 2268 2492 2539 2602 2612 2876 2951 2966 2969 3023 3029 3066 3101 3201 3224 3435 3511 3520 3565 3618 3740 3831 4029 4118 4191 4286 4299 4337 4397 4615 4659 4667 4809 4867 48096 4947 4949 5095 5099 5149 5284 5354 5437 5491 5725 5730 5845 5935 5966.

Restant: Lit. C Nr. 757, fällig 15. 4. 1926.

Stockholm, den 1. Dezember 1930. Der Vorstand.

78162] zinsige Partialobligationen der privil. Schützengesellschaft Würzburg vom Jahre 1878.

In der am 7. 11. 1930 vorgenommenen Verlofung unserer 4 zinsigen Partial⸗ obligationen vom Jahre 1878 im Nenn⸗ wert von ursprünglich je 100 4, die auf je 25 RM aufgewertet wurden, wurden folgende Nummern zur Rückzahlung auf den 1. 1. 1931 gezogen:

Nr. 44 63 81 91 102 111 113 117135 141 157 175 182 186 204 208 209 236 246 249 268 280 281 285 290 296 313 325 326 331 336 348 349 362 383 384.

Die Einlösung der verlosten Stücke erfolgt mit dem Aufwertungs⸗ betrage von je 25 RM zuzüglich der gesetzlichen Zinsen ab 1. 1. 1925 gegen Auslieferung der verlosten Stücke nebst den alten Zins- und Erueuerungesscheinen bei der Bayer. Hypotheken und Wechselbank, Zweigniederlaffung Würzburg.

Am 1. 1. 1931 treten die gekündigten Schuldverschreibungen außer Verzinsung.

Würzburg, 1. Dezember 1930.

Privil. Schützengesellscha ft.

7. Aftien⸗ gesellschaften.

80014 Die Herren Emil Wittenberg, Berlin, und Dr. Valentin Litz, Berlin, haben ihr Amt als Mitglied des Aussichtsrats niedergelegt. Berlin, den 4. Dezember 1930. J. Mehlich Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Pierburg.

79395

1. G. Emscherhütte vorm. Heinrich Horlohe i. Lig., Dbg.⸗Ruhrort. Ord. Generalversammlun am

30. Dezember 1939, mitt. 12 Uhr,

Büro Rechtsanwalt Dahlbender, Dbg.⸗

Ruhrort. Tagesordnung: ;

1. Vorlage des Berichts des Liqui⸗

dators und des Aufsichtsrats, Vor⸗ lage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. 6. 1930, Erteilung der Ent⸗ lastung.

2. Aufsichtsratswahl.

Zur Ulutzü bung des Stimmrechts sind die Aktien fünf Tage vor der General⸗ versammlung gu hinterlegen bei unserer Ge uch oder einem Notar.

bg.⸗Ruhrort, 3. Dezember 1930.

Der Liguidator: Dahlbender.

Der Aufsichtsrat. Nax Züge.

0410 Bürgerliches Brauhaus A.⸗G., Insterburg. Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere öffent⸗ lichen Bekanntmachungen vom 31. Mai, J.29. Juni und 981. Juli 19299 im Deut⸗ schen Reichsanzeiger, der Königsberger Allgemeinen Zeitung und der Ost⸗ deutschen Zeitung, Insterburg, betr. Aufforderung zum Umtausche unserer Stammaktien über RM 880, in Stammaktien über RM 100, erklären wir hiermit gemäß der 2., 5. und J. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung sämtliche noch im Umlauf befindlichen Stammaktien mit einem Nennwert von RM 80. vom 20. Dezember 1930 ab für kraftlos. Stammaktien über RM 100, erklären Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Königsberg, Pr., in Königs⸗ erg, Pr., zur Verfügung gestellt.

Bürgerliches Brauhaus A.⸗G.

S0000.

Am Donnerstag, den 8. Jannar 1931, 169 Uhr, findet im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Braunschweig, in Braun⸗ schweig unsere ordentliche General⸗ versammlung des abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahres statt.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands, Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. J

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, werden etsucht, ihre Aktien gemäß § 14 der Satzungen bis zum 6. Ja⸗ nuar 1931, 13 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Braunschweig, in Braunschweig, oder im Falle der Hin⸗ terlegung bei einem Notar gemäß §5 14 bis zu diesem Zeitpunkt den von dem Notar ausgestellten Hinterlegungsschein bei einer der oben genannten Kassen zu hinterlegen und hier die Einlaßkarten zu der Generalversammlung in Empfang zu nehmen.

Braunschweig, im Dezember 1939. Pantherwerke Attien gesellschaft, Braunschweig.

Der Borstand.

UI 4739]

anzumelden.

17. November 1930. Hensel.

Concordia, Cölnische Ver sicherungs Gesellschan Nachdem die außerordentlich versammlung vom 13. Novemk Auflösung unserer Gesellschan hat, ordern wir nach Vorschrit! des Handelsgesetzbuchs die Giin Gesellschaft auf, ihre An sprich

Köln, Maria: Ablaß Pletz

Die Liquidatoren: Freysoh

.

Dr. Martin Gene ralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage

2. Beschlußfassung über Eu srats. 3. Verschiedenes.

Satzung verwiesen.

Der Liquidator.

S000].

Wir laden unsere Aktionär Teilnahme an der am 29. 7 1930, nachmittags 1 Uhr, Berlin, Friedrichstr. 207 (Bin zomke) statn

und Genehmig

Schlußrechnung des Liqm

6364 di

ing des Liquidators t

Wegen der Teilnahme an R ralversammlung wird auf z

Berlin, den 6. Dezember n Central Credit Bank Atti schaft in Liquidation Paul z

Bilanz der Frankenstein⸗n berg⸗Nimptscher Kreisbahn gesellschaft für die Zeit 1. Juli 1929 bis 30. Jun

Bestände.

Eisenbahnanlage 1

Eisenbahnanlage II (Erwei⸗ terungen)

Betriebsmaterialien und Werkstattsvorräte ..

Erneuerungsfonds, Anlage: lagernde, nicht eingebaute Oberbaustoffe

Spezialreserve fonds, Anlage:

a) Spareinlage bei der Stadt⸗ und Kreisspar⸗ kasse Frankenstein 38,B 75

b) Guthaben bei Lenz E Co., Verlin·· ls

Schuldner...

Verlust

9

Verbindlich teiten.

Gesetzlicher Reserevfonds Erneuerungsfonds .. Spezialreservefonds .. Eisenbahntilgung ... Wertverminderung . Gläubiger Grunde rwerbssteuerrück⸗

stellung

9

Münsterberg⸗Nimptscher Jonscher.

w

Aktienkapital! .... 2

1

3 ki Frankenstein, 30. September Der Borstand der Franke

bahn⸗Attiengesellschat Hintze.

Gewinn⸗ und Verlustreg

Soll. Verlustvortrag Vermögensteuer Rücklagen in den Erneue⸗

rungsfonds .... Industriebelastung . Rücklagen in den Spezial⸗ reservefonds ....

228

Haben. Betriebsrechnung: Betriebseinnahmen 344 322, a0

Betriebsaus⸗ gaben.. 309 989,43

Ueberschuß. .. Verlust

1 1 1 . 2 2.

6 Att

Jonscher.

berg⸗Nimptscher

und beeideter Bücherrevisor.

Frh. von Th Dr. Kirchner. Seibold. Zoche. von Alten.

Vilanz genehmigt.

Frankenstein, 30. Septemb

Frankenstein⸗Münsterhe cher Kreis bah en gesellsch aft. Der BVorstand. Hintze.

Vorstehende Bilanz nebst Gen Verlustrechnung der Frankenster Kreisbahn⸗At schaft habe ich geprüft, mit den? mäßig geführten Büchern de Uebereinstimmung und richtig

Breslau, den 20. Oktober Emil Grundschok, öffentlich a Gachverstãndie

Vorstehende Bilanz nebst Ce Verlustrechnung ist vom Aufst prüft und für richtig be funden

Breslau, den 5. Novembe⸗ Der Aufsichtsrat der Fram

Münsterberg⸗Nimptscher

bahn⸗ zMitien geselisch⸗ elman 8 49 i . dar

Die ¶Generalversammlung Beschluß vom 3. Dezember

* .

1 10

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 28 vom S8. Dezember 1930. S. 3.

933 e c weiter Ringofenwerke AL-⸗G.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aubgeschiedenen Herrn Dr. Hoeschen wurde Herr Bergwerks direktor deinrich Steinmeyer zu Eschweiler in den Auf⸗ sichts rat gewählt.

80034 . lHansa⸗ Brauerei Aktiengesellschaft,

ö Stendal.

Der Pianofortefabrikant Herr Ernst Raldamus in Stendal ist infolge Todes us unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Stendal, den 5. Dezember 1930.

Der Vorstand. Brüning. Neben.

76278]. Die Generalversammlung vom 21. No⸗ vember 1930 hat die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen. Zum Liguidator ist der Stadtoberinspektor Franz Johann zu Stolberg Rhl., Hermann⸗Ritter⸗Straße 1 bestellt worden. .

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzu

elden. 4 Buüůrohaus⸗Akttiengesellsch aft

Stolberg, Rhl., i. L. Der Liquidator: Johann.

79379 Die Generalversammlung der Hans Biehn C Co. Aktiengesellschaft zu Berlin vom 3. Dezember 1930 hat beschlossen das Grundkapital der Gesellschaft zum Zwece der Rückzahlung an die Aktionäre um 400 000 RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell⸗ schalt anzumelden. Berlin, den 4. Dezember 1930. Hans Biehn & Co. A. G. Breineßl.

7oIIIJ. Kraftlosertlärung.

Unter Bezugnahme auf die im Reichs⸗ anzeiger vom 10. Juli, 11. August und 10. September 1939 veröffentlichten Be⸗ lanntmachungen erklären wir hiermit sämtliche Stammaktien unserer Gesell⸗

schaft über RM 100, und Vorzugs⸗

altien über RM 5, —, die nicht eingereicht worden sind, für kraftlos.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden Stücke werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten verwertet und der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Unkosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten bzw. für diese hinterlegt.

Auerbach i. B., d. 8. Dezember 1930. Carl Nottrott Akttiengeselschaft.

800311.

Leipziger Assekuranz⸗Compagnie

Transport- und Rüdversicherungs⸗

Aktien gesellschaft.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktio⸗ näre hiermit zu der am Dienstag, den 30. Dezember 1930, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Fein & Co., Leipzig, Brühl 68 II, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗3

e,, höflichst einzu⸗ aden.

Tagesordnung: Abänderung der z5 1, 2 und 3 der

Satzungen.

Leipzig, den 6. Dezember 1930. Leipziger Assekuranz⸗Compagnie Trans port⸗ und Rückversicherungs⸗

Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Wilhelm Fein. 1 /// 80042.

Tapetenfabrik Hösel 2. G. Hösel, Bez. Düssel dorf. Bilanz per 31. Dezember 1929.

An Aktiva. Kasse, BPostscheck, Wechsel Lußenstünde

3 975 49 135 607 37

Grundstücke und Gebäude 169 278 69 Naschinen u. Einrichtungen 94 28679 Berrate 118 933 37

522 081 71

Per 8a siva. n ertar n Mik w Hypothekenkonto .... Kreditoren (Lieferanten, Bank und Akzepte) . Riestlaufgeld und langbe⸗ sristete Schulden.

75 000 58 000

212 91081 105 991 25

err defonds k 1194247 eservefonds I..... 42 655 19 Delkrederekonto .... 8 207 02 whewinn. 7 37497

522 08171 Gewinn⸗ und Berlustkonto Ver 321. Dezember 1929.

An ;

Detriebsunkosten. ... 04 794 4

Abschreibungen ..... 3 26842

Gewin- 13497

506 13787

Per 3 Varenkonto und verschied.

Einnahmen ..... 506 13787

. 06 137 8 Hösel⸗Rhid., den 31. Oktober 1930. Tapetenfabrit Hösel 2. G. z Arnold Iven. ltona Elbe, den 3. November 1930. Der Aufsichtsrat. 6. Iven, Vorsitzender. 6 5ne hmigt in der Generalversammlung . Attionure vom 21. November 1930. Der Vorstand. Arnold Iven.

80413 Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Golzern Grimma.

58. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 18. De⸗ zember 1930.

Ergänzung der Tagesordnung:

5. Aufsichtsratswahl.

Grimma, den 6. Dezember 1930.

Der Aufsichtsrat. Dr. Friedheim, Vorsitzender.

ö / / / / 800431.

Trachenberger Zuckersiederei. Bilanz am 30. Juni 1930.

Vermögen. RM 9 n 15 000 Gebäude w 273 319 25 Maschinen und Apparate 286 746 54 11 1

J 99469 60 604 47 23 574 20

366 90450

10657 14465

Kasse k Wertpapiere u. Beteiligung Warenvorräte u. Betr. Mat. ,

Schulden.

Aktienkapital:

Stammaktien... S870 000 -

Vorzugsaktien... 10 500 NReserne fonds... 10 228 25 . 25 000 - d 35 385 - Gläubiger... 103 97133 a 206007

1057 14465 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Ausgaben. RM 9 Betriebskosten .... 1907 6564160 Abschreibungen .... 108 993 86 Gewinn... 206007

Ts os 33

Einnahmen. Einnahmen.... . 2018 70853 Trachenberg, den 30. Juni 1930. Trachenberger Zuckersiederei. Der Vorstand. B. Moritz. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns geprüft worden. Die Prüfung bot zu Beanstan⸗

dungen keinen Anlaß.

Breslau, den 6. November 1930. Die Revisionskommission. Benno Schimbke. F. Seidel. Eine Dividende kommt für das Geschäfts⸗

jahr 1929/30 nicht zur Verteilung.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Handelsgerichtsrat Franz Leon⸗ hard, Breslau, Vorsitzender; Handels⸗ gerichtsrat Dr. Otto Ollendorff, Breslau, stellv. Vorsitzender; Graf von Hatzfeldt auf Klein Peterwitz; Bankdirektor Adolf Becker, Breslau; Bankier Paul Behrens, Berlin; Fabrikbesitzer Rich. Ollendorff, Steudnitz, und den vom Betriebsrat entsandten Herren Wilh. Hoffmann und Wilh. Rohrbeck.

S00351. Brauerei Geismann A.⸗G., Fürth. Jahresrechnung am 30. September 1930.

Vermögen. Immobilien JJ Maschinen, Fässer, Last⸗

kraftwagen, Fuhrpark. 255 000 Inventar u. Flaschenbier⸗

einrichtung 5 k 280 972 Bankguthaben und Kasse 257 34117 de, 93 797 92 Eigene Hypotheken u. Dar⸗

1 S844 91689

290303298

Verbindlich keiten. Stammaktien... 1400 000 Vorzugsaktien... 6 000 Fremde Hypotheken... 264 182 35 Kautionen und Einlagen. 457 886 14 Noch nicht fällige Reichs⸗

w 150 592 55 Gesetzliche Reserve .. 140 000 K 40 000 Wertminderungskonto .. 50 000 Grunderwerbsteuerreserve 35 000 Sonderrücklage .. 20 000 - Noch nicht erhobene Divi⸗

J , 298 80 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

ö 339 073 14

Tos ss 9s

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 30. September 1939.

Soll. Malz und Hopfen Betriebsunkosten . Handlungsunkosten Abschreibungen .. Reingewinn...

639 601 75 1461 048 11 577 964 26 175 841 25 339 073 14

.

Haben. « Gewinnvortrag... 93 671 90 Bier und Treber... 30099 8566 61

3 193 528 51

Der Dividendenschein Nr. 29 unserer Aktien wird mit RM 24, per Stück bei den Filialen der Dresdner Bank in Fürth und Nürnberg sowie bei der Dresdner Bank in Berlin eingelöst.

In den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Leonhard Kurz, Fabrikbesitzer in Fürth.

Fürth, den 5. Dezember 1930.

Der Borstand. P. Trunk.

2 2 ,

fälischer Lloyd rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Ganzes unter Ausschluß übertragen hat, ist ihre

Gemäß 306 Abs. 5

H.⸗G.⸗B. fordern wir al

bei uns anzumelden. Berlin⸗Schöneberg, 1.

Allgemeine gesellschaft.

S0 0361].

5 folgerin die Gläubiger de Gesellschaft hiermit auf, ih

e, Aufforderung.

Nachdem die Firma Rheinisch⸗West⸗ Transport - Versiche⸗ in M.⸗Glad⸗ bach laut Generalversammlungsbeschluß vom 11. Funi 1930 ihr Vermögen als t der Liquida⸗ tion auf die unterzeichnete Gesellschaft s Auflösung in das Handelsregister eingetragen worden.

und § 297 Rechtsnach⸗ erloschenen

re Ansprüche

YzFyr 1930 75 V.

Nordstern und Vater sändische Versicherungs⸗Aftien⸗

Der Vorstand. /// .

Papier⸗ und Tapetenfabrik Bammental A. Bilanz per 31. Mai 1936.

⸗G. ö

Attiva. Immobilienkonto .... Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ 1 Walzen⸗ und Formenkonto n enkonn— Fuhrparkkonto ... gane, Wechsellonto- Effekten⸗ und Beteiligungs⸗ J Postscheckkonto.. ... Kontokorrentkonto.... m Avaldebitoren 110 000,

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefonds konto...

Spezialreservefondskonto . Beamtenunterstützungskto. Arbeiterunterstützungskto. . Dividendenkonto Tilgungskonto für Obliga⸗

tionen und Genußrechte Kontokorrentkonto.... Gewinn⸗ und Verlustkonto Avalkreditoren 110 000,

RM 9 731 O00

229 000 30 000 1

10 000 3 54671 17483 49

22 806 - 7129 35 h06 667 67 451 81250

Tos T 7 ö

1206 oo - 125 000 -

ö O60

19 750 628 380 59 17 .

Tos Ts 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll. Unkostenkonto ... Abschreibungen. .. 5 Reingewinn

Per Haben. Vortrag 1928/29. Fabrikationsüberschuß

1929 30.

*

Der Vorstand.

180002.

RM * Sõs 34 sl 113 467 08

17 30913

sd Ji G?

408580

985 22522 989 31102

E. Freund.

2 Gardinenfabrikt engesellsch aft, Mittelwalde (Schl.). Bilanz vom 30. September 1939.

Vermögen.

7d os, Ho

Grund Gebäude...

296 Abschr. v.

RM 82 006,49 1 640,12

RM

Werkwohnungen 7040,

Vorstehende Bilanz und

299 Abschr. v. RM S600, 160, 6 880 - Maschinen und Einrich⸗ tungen.. 54 825,37 Neuanschaf⸗ fungen. . 1741,85 d 557 d 1095 Abschr. v. RM 124 844,33 12 484,43 44 08279 Warenvorräte ... 225 701 28 Außenstünde.... 106 28250 Bankguthaben... ... 6 353 17 Wertpapiere 8 9 9 2 1716070 w 1507 90 k 2 384 64 Verlustvortrag a. d. Jahre 1925/29... 2263,01 Verlust des Ge⸗ schäfts jahres 1929/30 .. 178 656,15 180 859 16 647 260 62 Verbindlichkeiten. Altienkapit⸗·. 300 000 Reservefondss. ... 120 000 Delkrederekonto .... 397268 Bankschulden.. .... 129 721 Gläubiger... 93 566 94 647 260 62 Gewinn⸗ und Verlustausweis 1929 / 30. . . NM * Allgemeine Unkosten .. 227 339 47 Abschreibungen..— 14 084 14 Körperschafts⸗ und Ver⸗ mögenssteuer.. . 6 146 95 2 5 M036 Rohgewinn «. 68 1441 Verlust 2 178 656 15

247 570 56

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung ist in der Generalver⸗ sammlung der Gesellschaft am 26. No⸗ vember 19530 genehmigt worden. Mittelwalde, im Dezember 1930. Der Borstand.

80016

Emas Attiengesellschaft für Straßenbaubedarf, München. In unserer Generalversammlung vom 4. Dezember 1930 wurde der Aussichts⸗ rat neu gewählt. Er besteht aus den Herren: Geheimer Rat Adolf Wächter,

Oberbürgermeister a. D., München, 5

Konsul Kommerzienrat Bankdirektor Stefan Hirschmann, Nürnberg, Kon

8 2 . 2851 2v1 Hans Paschkis, Stuttgart

merzialrat

z. Z. Wien.

80412

Bank für Textilindustrie,

Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 19. Januar 18931, mit⸗ tags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. Bleichröder, Berlin W. 8,

8375

Behrenstr. 62 / 63, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung auf den 31. Dezember 1929 sowie deren Genehmigung.

2. Beschlußfassung über die in Vor⸗ schlag gebrachte Verteil!

Reingewinns.

Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

. Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die ihre Aktien spätestens am

Donnerstag, den 8. Januar 18931, bei

unserer Gesellschaftskasse, bei einem No⸗

tar oder bei einer der nachstehenden

Banken:

Bankhaus S. Bleichröder, Berlin,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Deutsche Bank und schaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Jacquier &

Berlin,

Bankhaus E. Heimann, Breslau, sitteldeutsche Creditbank, Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G., Frankfurt a. Main,

Bankhaus M. M. Warburg K Co.,,

C

Disconto⸗Gesell⸗

Securius,

Hamburg,

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig,

Bankhaus Marx & Goldschmidt, Mannheim,

Bayerische Vereinsbank, München

und Nürnberg, Bankhaus H. Aufhäuser, München, oder deren Niederlassungen hinterlegen. Ferner ist es den dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen gestattet, Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vorzunehmen. Berlin, den 6. Dezember 1930. Der Aufsichtsrat. Joseph Blumenstein, Vorsitzender. ö

79718. Jahresabschluß am 30. Juni 1939.

Vermögen. G. 83 Werkskonto: Bestand am JJ Zugang kJ

442 591 82 42 672 95

485 26477

6599 Abschreibung. .. 24 264 7 461 000 Wertpapiere.. 5 88651

1456 850 80 197 730 379369

61 335 85 S7 186 37 9358 55 2283 141 77

Baustoffe und Vorräte Sicherheitsleistungen

Kasse . Wechselbestand ... Außenstände . Verlust .

Schulden. Aktienkapital! ... 4560 000 Reservefonds ... 100 000 Wohnungsbaukonto ... 1— Sicherheitsleistungen .. 197 730 - Verbindlichkeiten.... S838 gs3 58 Anzahlungen. 696 42719

. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 19309.

Soll. G. 9 Verlustvortrag vom 30. 6. . 98 77278 Abschreibungg... . 24 264 77 8 67 760 73 Sachversicherungen 7977, 30 Soziale Ver⸗ sicherungen. 56731, 32

Handlungs⸗

unkosten .. 390 271,87 454 980 49

645 778 77

Haben.

Wagenbaukonto. .... 1030 983 65 abzgl. Werksunterhaltung

129 628, 85,

Betriebs⸗ unkosten . 265 334358 391563 43 S5 T J Verlust 9 8 6 n , , 9 358 55 J * 645 77877

Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1930 sind in der heutigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung genehmigt worden.

Danzig, den 24. November 1930.

Waggonfabrit Danzig zi ttiengesellschaft.

Der Vorstand. Pertus. Tenzer.

80015

Herr Stadtrat Max Madsen ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Treu⸗ hand⸗Aftiengesellschaft für Grund⸗ besitz und Industrie, Berlin W. 8,

Leinti 8 pziger rk. )

79998 17999

zu Einsiedel bei Ehemnitz.

Die näre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 3. Januar 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Kgufmännischen Vereins

1 Leipzig, Leipzig, Schulstraße 5, statt⸗ findenden 359. ordentlichen General⸗

ö

versammlung eingeladen.

8 dieser Versammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrags seine Aktien spätestens am 30. Dezember 1930

bei d Gesellschaftskasse in Einsiedel

schen Credit⸗ Anstalt Fil. Ch zin Chemnitz oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden in Dresden zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Hierfür gelten die in dem obenerwähnten Paragraphen enthaltenen besonderen Be⸗ stimmungen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗

richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1929/30.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Anzeige gemäß 5 240 H.⸗G.⸗B.

6. Beschlußfassung über Fortdauer oder Auflösung der Gesellschaft (5 35 des Gesellschaftsvertrags) und Beschluß⸗ fassung über Bestellung von Liqui- datoren.

Chemnitz, den 3. Dezember 1931.

Der Aufsichtsrat der Chemnitzer

Papierfabrit zu Einsiedel

bei Chemnitz. Levin.

. , r, ee, , , , .

797251.

Dempewolf Maschinen⸗ und Zahn⸗

räderfabrit A.⸗G., Köln⸗Ehrenfeld.

Bilanz per 36. Juni 1939.

Attiva. Gini ö 30 000 Gebäude . 41 845,96

Abschreibung 1845,96 40 000 Maschinen und Fabrikein⸗ richtung, Bestand am 1.7. 1929. 159 699,33 Zugänge 19629730 . S5 672,91

TD 5 , IJ

Abgänge 1929730. 347, 50

en.

Abschreibung 42 627, 35 202 39739

Magazinbestände ... 22 09516 Halb⸗ und Fertigfabrikate 26 484 24 , 142 655 99 Kassenbestand .... 366 32 Postscheckkonto. .... 2 570 93 , 7 529 77 . 537 56

Avale 1000,

k 474 637 36

Passiva. Aktienkapital... 200 000 Vorzugsaktienkapital . 5 000 Reservefonds. 17 247,40 4 599 Zuwei⸗

sung aus Ge⸗ winn 1928 / 29 259,0 17 507 nn,, g5 000

78 134 89 57 80 os 9 750

Kreditoren... Wechselschuld ..... Delkrederereserve ... Gewinnvortrag 1928/29 9 893, 04 ab 599 Zuweisung an Reservefonds 259,60 9633,44 4 Reingewinn 1929/36 ... 2032,

Avale 1 000,

1 665 44

474 637 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1939.

Soll. Gesamte Betriebs⸗ und P Handlungsunkosten, Steuern usw.. 412 753 72 Abschreibung a. Anlagen 44473, 31 Abschreibung a.

Debitoren 8 006,20 52 479 51 Gewinn aus 1928/29 9 633, 44

Reingewinn 29 3020932 ——

Haben. Gewinnvortrag... Fabrikationsgewinn ..

9 633 44 467 265 23

476 898 67 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit den Geschäftsbüchern der Gesell⸗ schaft wird hiermit bescheinigt. Köln⸗Ehrenfeld, 14. Oktober 1930. Peter Klein, vereideter Bücherrevisor.

Der Borstand. Wilh. Dempewolf.