1930 / 286 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Alma E. Hagemann. 3

Karl Toelitzsch. 8 Prokura des W.

Teutsche Superphosphat⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Zweigniederlassung, Ver⸗ taufsstelle Hamburg. Die Zweig ; lass ist aufgehoben worden. für die Zweigniederlassung an H. 5. Gott erteilte Gesamtprokura ist 2 91 wen

Lüichern Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Gesell schafterbeschluß vom 21. November 1930 ist der §511 d Gesellschaftsvertrages (V Liguidationserloöses)

. geändert Möller ist nicht mel Geschäftsführer. Erich Moraht, Kauf Hamburg, ist zum Ge 1 1 er bestellt worden.

Tr. Hans Lage & Co. Gesellschafter: d ns Theodor Lage, Ingenieur, zu . Harald Theodor Jörgensen, Kauf mann, zu Hamburg, und Karl Johann Löher, Bauingenieur, zu Hamburg. Die offene Handelsg schaft hat am 24. No vember 1930 begonnen

Handelsgesellschaft der Sattler⸗ und Tapezier⸗Branche „Satab“. ; ; erteilt Ehefrau Klara 6 i, geb. Ettlinger

Kraftverkehr Hansa Moseler Co. Gesellschafter: Carl Hugo August Hein rich Moseler und Alfred Rudolf Oelsner, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Novem ber 1930 begonnen.

Edvard Bull. Inhaber: Edvard Storm Bull, Kaufmann, zu Hamburg.

3. Dezember 1930.

Julius Feige. Inhaber ist jetzt Felix Wilhelm Seyferth, Kaufmann, zu Ham burg. Die im Geschäftsbetriebe be gründeten Verbindlichkeiten und Forde rungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Prokura des K. Leschnik ist erloschen. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

D. X A. Sarnighausen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Heinrich Reinhold A Kaufmann, zu Hamburg.

Frerks & Co. Gesellschafter: Peter Jacob Frerks und Carl Albert Anton Ibe, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 27. Novem

er 19530 begonnen.

Kohlenlager Eimsbüttel Kölle C Rohfe. Die offene Handelsgesell

ist aufgelöst worden. Die Firma *

Rohse & Schlichting. Gesellschafter: 2 ur Martin Max Rohse und Willy Henry T Schlichting, Kauf⸗ ler Hambr offene Han Delsgesellschaf 1 an 21. November 191 ( önnen

gldolf Kölle. Die Firma ist geändert word Rohlenlager Eimsbüttel Avolf Kölle. Bezüglich des Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine Ein tragung in das Güterrechtsregister hin gew n worden.

Friedrich Ktöpp. Inhaber ist jetzt Adolf

or Bernhard Rolfs, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und For⸗ derungen der früheren Inhaberin sind 9 icht übernommen worden

B. Homann & Co. Gesellschafter: Frau Bertha Christine Marie Elise Homann, geb. Harloff, und Adolf Karl Eduard Gustav Wegelin, Kaufme beide zu Hamburg. Die offene s sch J dan 0 ben 1

Kol chaft Zweignie⸗ de urg. Prokura für di sung ist erteilt an G Ring; er ist zusammen mit

Vorstandsmitgliede oder einem

Prokuristen vertretungsberechtigt.

Gemeinnützige Wo hnungsbau⸗Ge⸗ sellschaft „Turnsport“ mit be⸗

schränkter haftung. Sitz Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 7. November 1930. Gegenstand des Unternehmens ist der Baur stätten und Klein⸗ wohnun Herstellung von Ti 18 Sportanlagen aller Art auf ge nnützige Grundlage. Im be sor hat sich die Gesellschaft zur Auf za jaffung und Er⸗

Baugelände

vie die Besche und Erschließung von eigenem Baugelände in Erbbau recht für Kleinwohnungszwecke, 2. den Bau r Heimstätten und Kleinwoh⸗ nungen unter besonderer Berüchsichti⸗ gi s Wohnungsbedürfnisses kinder reicher Familien. Zur Erreichung der gestellten fgaben kann die Gesellschaft Tochtergesellschaften errichten und sich

an sonstigen gemeinnützigen Unterneh⸗ zen, die nach dem Kapitalverkehrs⸗ steuergesetz als gemeinnützig anerkannt

mint

sind, beteiligen, diese erwerben oder deren Vertretung übernehmen, wie überhaupt alle Rechtsgeschäfte ausüben, die dem vorgenannten Zweck mittelbar oder unmittelbar dienen. Stamm⸗

kapital: 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ seilschaft durch je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Arthur Richard Gustav Folgmann, Ge⸗ schäftsführer, zu Hamburg, und Gottlieb Ernst Oskar Kesslau, Kaufmann, zu Hamburg.

eutschen Reichsanzeiger und

im Hamburger Amtlichen Anzeiger. Reuber X Grützmacher. Gesellschaf ter: Conrad August Fritz Reuber, Tisch

lermeister, zu Hamburg, und Johannes Carl Ludwig Grütmacher, Lackierermeister, zu Hamburg. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1921 begonnen. Prokura ist erteilt an Ehefrau Ida Reuber, geb. Grützmacher, und Frau Juliane Grützmacher, geb. Hiller 5. Rudolf Hermann Huth. ist erloschen.

Amtsgericht in Hamburg.

Feora Georg

Vie

Vie

Firma

Hattingen, eunr. 79449

Handelsregistereintragung.

Abt. A Nr. 418 bei „Wilhelm Kolk mann zu Bochum⸗Linden“: Neuer Inhaber ist die Witwe des Spediteurs und Wirts Ernst Wilhelm Kolkmann Adele geb. Meinholt in Bochum Lind Dr.⸗C.⸗Otto⸗Straße 19

He zen, den 2. Dezember 1930

Das Amtsgericht.

79450

Handels

HHeinsberg, Rheinl. Die unter Nr. 65 des zA eingetragene Firma Wilhelm Sommer, hier, ist geändert und lautet Kreuzdrogerie und Heinsberger Photohaus Walhelm Sommer, hier. Heinsberg, 26. November 1930. Amtsgericht.

IIOtF. Handelsregister betr. 79451

„Böhrsch X Grabowski“ in Rehau: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 1. 12. 1930 der Gesellschafter Karl Leon Grabowski ausgeschieden und wird seit⸗ dem Geschäft samt Firma von Bruno Eduard Emil Böhrsch allein fortgeführt

„Vogtländische Baumwollspin⸗ nerei“ in Hof: Prokura des Alfons Bachmann erloschen.

1 Y

Amtsgericht Hof, 3. Dezember 1930.

H9rn, Lippe. 179452] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗

teilung B unter Nr. 5 eingetragene Firma Hornsche Bürstenhölzerfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Horn i. L, soll von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Etwaige Widersprüche

sind bis zum 15. März 1931 geltend zu

machen.

Horn i. Lippe, den 29. Novbr. 1930. Lippisches Amtsgericht.

79453

Hoya.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 62 zu der Firma

2 R 8 . 1 9 52 81 J. F. Knese Hoya folgendes ein⸗ getragen:

Der bisherige Inhaber Färbereibesitzer

rich Knese zu Hoya ist aus

der Firma ausgeschieden. Jetzige Inhaber sind die Kaufleute Friedrich Knese jun und Henry Knese, beide in Hoya. Offer Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1930 be⸗ gonnen Amtsgericht Hoya, den 2. Dezbr. 1930. Idstein. 79454 Im Handelsregister Abt. A bei Nr. 57 wurde hente eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft „Ziegelei

. . ö 3 Niederseelbach, Inhaber Fritz Hause⸗

Eisen⸗ Walter slautern, Kaus⸗ und

Textil

rn 2 5 LI, .

Re gist erger icht.

ezember 1930

Kassel. 79456

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 7. November 1930:

Zu H.⸗R. B 615, Haus Rankestraße 13 Grundstücksverwertungs⸗Aktiengesellschaft Kassel: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag erweitert (betr. Er⸗ werb des Hausgrundstücks).

Am 8. November 1930:

Zu H.⸗R. A 1806, Ernst Simons Mittel⸗ deutsche Simons⸗Brotfabrik Kassel: In⸗ haber ist Frau Minna Simons geb. Fett in Kassel⸗Wilhelmshöhe. Dem Ernst Simons in Kassel⸗Wilhelmshöhe ist Prokura erteilt.

Zu H.⸗R. A 2104, Fischer & Herrmann, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Am 10. November 1930:

Zu H.-R. A 1726, Krusa Kraftfutter⸗ werk Kassel Hugo Bischoff, Kassel: Dem Georg Braun, Kassel, ist Prokura erteilt.

Zu H.-R. B 704, Vereinigte Uniform Akltiengesellschaft Mohr & Speyer, Jakob Weis, Feldstein Berger, Kassel: Der Kaufmann Carl Friedrich Weis in Wies⸗ baden ist zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Am 11. November 1930:

H.-R. A 2817. S. Weiß, Halle a. S. Zweignieberlassung Kassel. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Hermann Weiß, Frau Cohnheim, Elsbeth geb. Weiß, Kaufmann Eduard Cohnheim,

Kaufmann Willi Weiß, sämtlich in Halle

a. S. Willy Foese, Halle a. S., ist Gesamt prokura erteilt. Er vertritt die Gesellschaft nur gemeinsam mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter. Offene Handels gesellschaft. Die Gesellschaft hat am I0. Februar 1889 begonnen. Frau Elsbeth Cohnheim geb. Weiß ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Am 12. November 1930:

Zu H.⸗R. B 773 Reemtsma Zigaretten⸗ fabriken G. m. b. H. in Altona⸗Bahrenfeld, Zweigniederlassung Kassel: Die Zweig⸗ niederlassung in Kassel ist aufgehoben.

Am 13. November 1930:

Zu H. R. B 303, Henschel⸗Verwaltung G. m. b. H., Kassel: Bankdirektor a. D. Wilhelm Striebig in Kassel ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt.

Am 14. November 1930: Zu H.R. B 148, Schmidt'sche Heiß⸗

dampfge sellschaft m. b. S., Kassel: Die bisherigen stellvertretenden Geschäfts⸗

1

führer Direktor Carl Wagner und Patent⸗ anwalt Ernst Herse in Kassel⸗Wilhelmshöhe sind zu ordentlichen Geschäftsführern be⸗ stellt. Ihre Vertretungsbefugnis bleibt

2 3 wie bisher.

Am 15. November 1930:

Zu H. R. A 2518, Drogen⸗ u. Chemie⸗ kalienhandlung Dannenberg & Apell Nach⸗ solger Apotheker Julius Weiß, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 18. November 1930:

Zu H.-R. A 26653, Louis Hoffmann Tapetenhaus, Kassel: Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Stöcker in Kassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Wilhelm Stöcker in Kassel ausgeschlossen.

Am 22. November 1930:

Zu H.⸗R. B 329, Casseler Benzinher⸗ stellungsgesellschaft m. b. S., Kassel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Zu H.-R. B 446, Nord⸗West⸗Holz Ge⸗ sellschaft m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Juni 1930 ist das Stammkapital um 49 190, RM auf 50 000, RM unter entsprechender Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags erhöht worden.

Am 24. November 1930:

Zu H.-R. B 28, Aktiengesellschaft für Federstahlindustrie vorm. A. Hirsch C Co., Kassel: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 14. November 1930 ist die Firma geändert in: Federstahl Aktienge⸗ sellschaft.

Am 25. November 1930:

Zu H.-R. A 1670, Steinzeugzentrale Kassel Max Crasselt, Kassel: Die Firma ist erloschen.

Am 28. November 1930:

Zu H.-R. A 2410, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft Glückauf Abt. Beck CK Co., Kassel: 2 Kommanditisten sind ausgeschieden.

Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. HEirchen. 79457 In unser Handelsregister B Nr. 76 ist heute bei der Firma „Douwe Egberts, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kaffeegroßrösterei, Rohkaffee und Teegroßhandlung“ in Betzdorf fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Josef Muhl in Betz⸗ dorf hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

Kirchen, den 2. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Landshut. 79458 Eintrag im Gesellschaftsregister.

Glas und Lohr, Speziglfabrit für Sämaschinen Aktiengesellschaft, Sitz

Dingolfing: Prokura des Johann Stadler erloschen. Als neuer Prokurist ist bestellt: Mittmann, Hans, Prokurist, Dingolfing, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Pro⸗ kuristen. Landshut, 25. Ar

November 1930. ntsgericht. Langensalza. 79459

Im Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 130 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft in Firma Julius Beltz, Sitz Langensalza, am 2. Dezember 1930 eingetragen worden:

m Dr. phil. Heinz Bär in Langen salza, Kaiserstraße 2, dem Kaufmann Otto Fleischhauer in Langensalza, Teich 3, dem Kaufmann Paul Görlach in Langensalza, Kaiserstraße 19, dem Kaufmann Erich Hübschmann in Langen⸗ salza, Karlstraße 19, dem Kaufmann Georg Kalesse in Langensalza, Kaiser⸗ straße 14, und dem Dr. phil. Conrgd Röhr in Langensalza, Badeweg 1, ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß immer je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma zu vertreten.

Das Amtsgericht in Langensalza.

Ve

Leipzig. 79460

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 10 570, betr. die Firma Georg Thieme & Co. in Leipzig: Jeder Gesellschafter darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Gesellschafter vertreten.

2. auf Blatt 14 581, betr. die Firma B. Schott's Söhne Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig, Zweig⸗ niederlassung: Prokura ist erteilt den Kaufleuten Dr. Johannes Petschull und Johann Kilp, beide in Mainz.

3. auf Blatt 24 477, betr. die Firma „Polygraphita“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Siegfried von Hagen ist infolge Ab⸗

lebens als Geschäftsführer ausge⸗

schieden. garete

4. auf

Kochstr. stehenden

Inhaber.

ist als J Melitta

für die ir

Betriebe sie über.

Teppichf

unter

worden: 2 Der

ührer be

ist bei d Lübbecke folgendes

mann

folgendes

Hellweg

getragen

loschen. In u

gendes e Lagerhau Lübbecke.

M 8

gendes

fabrik

von Berlin Grunewald bestellt.

Leipzig (N.

verehel. Leipzig ist Inhaberin.

Inhabers;

schafts vertrag Generalversammlung vom 11. November 1930 im § 4 abgeändert worden. Grundkapital zerfällt jetzt in eintausend⸗ neunhundertsiebenundneunzig Aktien je eintausend Reichsmark und einhundert⸗ fünfzig Aktien zu je zwanzig Reichsmark.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Dezember 1930.

2 Direktor Dörentrup fi

Witwe des Kaufmanns In

286 vom 8. Dezember 1930. S. 4.

Zur Geschästsführerin Hagen geb. Büxer

26736 die

Blatt

Zweigniederlassung

Haupiniederlassung.

genieur Willy Schaubitzer in Bitterfeld ist

5. auf Blatt 26 737 die Firma Sama⸗ riter⸗Apotheke Werner Kindler in Kaiser⸗Friedrich⸗Str. Der Apotheker Werner Max Kindler in Leipzig ist Inhaber.

6. auf Blatt 26738 die Firma Karl Skuhr Bangeschäft in Leipzig (Linde⸗ nau, Ottostr. 32). Der Bautechniker Walter Karl Skuhr in Leipzig ist Inhaber.

9

,

nhaber ausgeschieden. Skuhr geb. R

zes gehen auch nicht di begründeten

abrit⸗Zentrale Aftien⸗ gesellschaft in Leipzig: Der Gesell⸗ ist durch Beschluß der

Lemgo.

In das Handelsregister B ist bei der Nr. 5 „Dörentruper

eingetragenen Sand

Hermann

stellt worden.

Lemgo, den 24. November 1990. Lippisches Amtsgericht. I.

Li bbechkee, In unser Handels egister Abt. A 85

er Firma A. Waterr

i. Westf. am 5. November 1930

eingetragen worde

Lübbecke, Betty

in die offene

in Schnathorst am 7. November 193 eingetragen worden: Die

Firma ist erloschen.

Ferner ist in unser Handelsregister Abt. A Nr. A2 bei der Firma Wilhelm folgendes Firma ist er⸗

Lübbecke

Die

in worden:

nser Handelsregister

Nr. 242 ist am 5. November 1930 fol⸗

ingetragen worden: 8 Heinrich

nser Handelsregister

Nr. 243 ist am 16. November 1980 fol⸗

eingetragen worden:

Hermann Frye in Pr. Oldendorf. haber ist der Kaufmann Hexmann in Pr. Oldendorf.

Frye in Pr. Oldendorf ist erteilt. . In unser Handelsregister

Nr. 34 ist am 20. November 1930 bei der Firma Meyer u. Henne, Zigarren⸗ in n eingetragen: Lübbecke, den

Oberbauerschaft, Die Firma ist

3. Dezember 1

Amtsgericht.

Das

Liüben, Schles.

In Nr. Köhler

schaft in

versamm

Reichsmark.

erfolgt schluß

ändert. Amtsger

unser . 12 ist heute bei der Langer⸗Keller⸗

des sichtsrats vom

Handelsregister Mechanikindustrie Ak Berlin,

lung vom 12. April

das Grundkapital um 270 000 RM eer⸗ höht worden und beträgt jetzt 2 420 000 Die Ausgabe der Aktien Durch ermächtigten Juni 19350 ist 8 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗

November 1930.

Nennwert, hierzu

93 23.

zum

icht Lüben, 25.

Magd ekrurg.

In unser Handelsregister

eingetragen worden:

1. bei der Firma C. F. Thiele, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 1976

teilung B: Durch , n,, ,. vom B. Okftober 1930 ist die .

schaft au

nis des

C ot. Die Vertretu arl Thiele und des

4. Firma Ditto Rödiger, Tief baugeschäft, Inhaber Willy Schaubitzer in Leipzig (8. 3, 8), Bitterfeld unter der gleichen Firma be⸗

Sie haftet nicht n Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bisherigen

Forderungen Prokura ist erteilt dem techniker Walter Karl Skuhr in Leipzig. 7. auf Blatt 14 067, betr. die Firma Rheinhold & Co. Vereinigte Kiesel⸗ guhr⸗ und Korkstein⸗Gesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 8. auf den Blättern 17 5560, 23 493 und 26 563, betr. die Firmen Hugo Voigt, Seidenhaus Bran ge Kommanditgesellschaft unRk Salon Figaro Elise Wohlgezogen, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

9. auf Blatt 20 0900, betr. die Firma

per ü und Thonwerke G. m. b. H. in Dörentrup“ eingetragen

Merz ist als weiterer Geschäfts⸗

August Water⸗ geb. mann, ist als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin gesellschaft eingetreten.

Ferner ist in unser Handelsregister A Nr. 207 bei der Firma Emil Stieghorst

Grabenkamp in zübber Inhaber ist der K Heinrich Grabenkamp in Lübbecke.

Der Ehefrau

J Zweigniederlassung Lüben, eingetragen; Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗

ist Mar⸗ istein in

der in

Der In⸗

14).

Er Sophie emde in

e in dem auf Bau⸗

Schulze

Das

zu

79461

Firma

in

79462 nann in e Me

Berg⸗

Handels⸗

ein⸗

Abt. A Lübbecker aufmann Abt. A Firma In⸗ Frye Due Prokura Abt. B solgendes

erloschen. S0.

794683 Abt. B

tienge sell⸗ 1930 ist

Be⸗ Auf⸗

79464 ist heute

der Ab⸗

ngsbefug⸗

n [

1 ö * . beendet. Vel

Bürovorst Sambu

Lüth ist Ernst Warnemünde in zum Liquidator bestellt

*

2. bei der Firma Hackebeil gesellschaft, Buchdruckerei und ö Zweigniederlassung Magdeburg mit den Sitze in Magdeburg (Zweigniederlassun

der in Berlin bestehenden Hauptnieden lassung) unter Nr. 1525 der Abteilung. Der Rechtsanwalt Hermann Roehm Berlin ist vom Aussichtsrat als Sten. vertreter für ein Vorstandsmitglied n den Vorstand abgeordnet.

5 8

3. bei der Firma Carl Naucke jn Magdeburg unter Nr. ELs3 der M

Inhaber ist jetzt der Kanz. Meyer in Magdeburg des Hans Meyer ist ei,

teilung A: mann Hans Die Prokura loschen

Magdeburg, den

1

2. Dezember 19

Das Amtsgericht A. Abt. 8

Marienburg, Westpr. ;

Im Handelsregister A Nr. A8 heute bei der Firma „Peter Bruhin, Thörichthof“ eingetragen: Die FJ ist erloschen. Amtsgericht Marienburg, 29. Nov Mar knenlzirchen. 79466

Auf Blatt 364 des Handelsregisterz betr. die Firma Max Uebel K Co. i Erlbach i. V., ist heute eingetragen worden: Der Instrumentenhändler Oskar Max Uebel in Erlbach ist aus geschieden. Inhaberin ist Frieda Jenn

verehel. Uebel geb. Penzel in Erlbat i. V, an die der Verwalter im Kon— kurfe zu dem Vermögen des bisherigen Inhabers das Handelsgeschäft mit der Firma mit Zustimmung des Inl · veräußert hat. Die neue Inhaberin haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichkeiten bes bisherigen Inhabers, es gehen aug nicht die in dem Betriebe begründete Forderungen 2. sie über. A Reg. 1796 Amtsgericht Markneukirchen, am 26. November 1930.

Meerholx. 1946 In das Handelsregister Abteilung ? Nr. 8 ist bei der Firnia Fränkische 3 garrenfabrik G. m. b. H. in Nieder mittlau am 1. Dezember 1930 folgende eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefsellschaster aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Valentin Stahl in Hanau ist Liquidator. Amtsgericht Meerholz. Meiningen. 79469 In unser Handelsregister A ist heut unter Nr. 60 bei der Firma Friedrigh Neumann in Meiningen eingetragen worden: Die Firma und damit R Prokura des Konditormeisters Hei Neumann in Meiningen ist erloschei Meiningen, den 18. November 1930 Thüringisches Amtsgericht. Abteil

Meiningen. 1

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 496 die Firma Butterhand lung Alfred Werner in Meiningen

als Inhaber der. Kaufmann Alfre Werner in Meiningen eingetragen worden.

99

Meiningen, den 22. Novemben Thüringisches Amtsgericht. Abtei

.

he nt

Meiningen. . In unser Handelsregister A ist unter Nr. 146 bei der Firma May Sohn in Meiningen eingetragen wohn den: Die Witwe Johanna Mar Mohrenwitz ist in das Geschäft als sönlich haftende Gesellschafterin. getreten. Die Gesellschaft ist mit nach dem Tode ihres Ehemanns bisherigen Gesellschafters Leopold Ma fortgesetzt.

Meiningen, den 26. November 163 Thüringisches Amtsgericht. Abteilung?

Meissen. 7911

Im Handelsregister wurde heute a Blatt oz die Firma Franz Ver worner, Lampen⸗ und Metallwaren

ll

Haftung, in Meißen hetreffend,

getragen: Die Gesellschaft ist aufgeln Der Geschäftsführer Wilhelm Fran

Verworner in Meißen ist ausgeschiede Die Prokuren des Technikers ** Richard Frang Verworner und des R genieurs Maxy Felix Verworner ü Meißen sind erloschen. Zu Liquide sind bestellt der Geschãf ts führer hannes Winterlich in Dre sden⸗A ber Kaufmann Wilhelm Franz worner in Meißen.

Meißen, den 3. Dezember 1950.

Das Amtsgericht.

Miünsterhberg, Sehles. I,

Wmünsterberg, zen 35. Noember ] Handelsregister A Nr. 57, Münster berger Konserven⸗ und Nahrung! mittelfabrik Karl Seidel u. 264 Ein Kommanditist ist aus der Gef schaft ausgeschieden. Amtsgericht

Hamm Neunrod e. 7967 Im Handelsregister Abteilung

Nummer ist die Firmg Rein en Wistuba in Neurode gelöscht. Am gerlcht Neurode, den 26 November 1?

29.

Verantwortlich für Schriftleitung 4 Verlag: Direktor Mengering in Ber Druck der Preußischen Druc eren und gerlas, ,. Berlih⸗ ilhelmstraße 82.

lmu

Hierzu eine Beilage.

cr.

pstedt: mer in Nortorf ist Gesamtprokura ft. Die Einzelprokura von Christian Hans Pöhls ist in eine Gesamt⸗ ra derart geändert, daß jeder nur inschaftlich mit Sommer die Firma

79469

fabrik, Gesellschaft mit be sch rn ktet

286.

Zweite entralhandelsregisterbeilage . m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 8. Dezember

rode

handels register Al ist bei der Firma Franz

2 mer 556 er

in Schlegel eingetragen:

a ist in

2 Fel g

1a n

ge

iebe des ind

naen U 5

Handelsregister.

st der Kaufmann Fritz Feige in Der Uebergang der in dem Jeschäfts begründeten For⸗ maen und Verbindlichkeiten bei dem be durch Fritz Feige ist ausge⸗ n. Nenrode, den 26. Amtsgericht.

salz, Oder.

unser Handelsregister Jr 2, bezügl. der Firma Borsten⸗ serei Neusalz a. O. G. m. b. S., worden: ü als Geschäftsführer abberufen, mann Paul Bogatzki in Neusalz ist Geschaftsführer ht Neusalz (Oder), den 24. No⸗

tragen

193 er 1930.

Nr.

6 dl

vom

torf.

eten kann

aden.

D

8. 10.

peln.

er 1930.

en.

a erlose

Ua.

mit

er 1930

den. Der

üneclæe.

tsdam.

lein

27.

urch Beschlu miang vom

72 wurde am 24. November bei der Firma Holzbau Aktien⸗ schaft in Neuß eingetragen:

E Prokura des Heinz Sagebiel ist hen. Amtsgericht Neuß.

bei der Firma Ant. Schneider, November a ist erloschen. Amtsgericht Neuß.

R. A 13, Fa. Chr. Pöhls Ww.

Dem

8

Frtorf, den 20. November 1930. Das Amtsgericht.

unser Handelsregister Abt. B ist 3. Dezember 1930 unter Nr. 189, die Firma „Simons & Frowein olger Heyne Textilwerke Aktien⸗ schaft in Leichlingen“ folgendes ein⸗ gen worden:

nkdirektor Kurt Mulisch in Haar⸗ st durch Beschluß des Aufsichtsrats 1930 smitglied bestellt. Amtsgericht Opladen.

3

g Handelsregister Abt. A ist heute der unter Nr. Max Kassel, Oppeln, eingetragen en: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Valentin er Kassel ist alleiniger Inhaber der a. Amtsgericht Oppeln, den 22. No⸗

unser Handelsregister Abt. B ist 'bei der unter Nr. 8 eingetragenen a Hechthausener Mühle, Gesellschaft beschränkter Haftung, Hechthausen, ndes eingetragen:

e 2, ist aufgelöst und die hen.

Imtsgericht Osten, 27. 11. 1930.

if Blatt 514 des Handelsregisters den Landbezirk Pirna, betreffend irma Dresdner Netzwerke Gesell⸗ beschränkter nau, ist heute eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Gesellschafter vom 1. De⸗ 5. laut Notariatsprotokolls diesem Tage n. iz der Gesellschaft ist Dresden verleg Ssgericht Pirna, 3. Dezember 1930.

Ettenhberg. unser Handelsregister ist fo 'tragen worden:

ie fin 1830 bei ĩ— ;. A 267 eingetragenen Firma Jo⸗ Schürholz, ieee Inhaber tzt der Kaufmann Otto Schürholz zlettenberg.

Das Amtsgericht Plettenberg.

n anser Handelsregister Abt. B ist Nr. 64 bei der Firma Thüringer ler schhngren. und Lebensmittel⸗ Albert Wenzel, GmbH. in Pöß⸗ heute eingetragen worden: zie esellschaft ist gufgelöst. Martha : Roßner geb. Wenzel in Pößneck iquidator. ößneck, den 1. Dezember 1830. Thüring. Amtsgericht.

a

N Abteilung A

Die

Tovember

79475 B ist heute

Kaufmann If⸗

bestellt. Amts⸗

790977

79476 1930: Die

790476

daufmann Theodor

79479

um weiteren Vor⸗

79480

121 eingetragenen

79481

79482]

Haftung in

in § 1 abgeändert

t worden.

d. gendes

der unter

79484

79485 der Gesellschafterver⸗

die in unserem Handelsregister B unter! Ur. eingetragene Firma Malz. Präparate Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Potsdam, geändert in Bayerische Malz-Präparate Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Potsdam. ; Potsdam, den 24 November 1930. Amtsgericht. Abt. 8.

Rheinbach. Bekanntmachung. Im Handelsregister Abt. A Nr. 150 wurde heute eingetragen: Die Firma Anton Hürten in Münstereifel ist er⸗ loschen. Rheinbach, den 2. Dezember 1930. Amtsgericht.

222 322

79486

Sang erhanusen. 79487 Im Handelsregister A ist am 5. No⸗ vember d. J. unter Nr. 311 die Firma

Hans Johannsen Metallwaren und Kettenfabrik, Sangerhausen, und als

deren Inhaber Ingenieur Hans Jo⸗ hannsen 3 eingetragen. Am 4. Oktober d. J. ist die daselbst Nr. 225 eingetragene Firma Otto Mehlig gelöscht worden. Im Handelsregister B ist am 1. De⸗ zember d. J. die Firma Gustav Schulz, G. m. b. H. in Sangerhausen, Nr. 49 des Registers gelöscht worden, nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Gene⸗ ralversamnilung vom 26. 11. 1930 auf⸗ gelöst ist. Sangerhausen, den 1. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Salzwedel. 794858 In hiesiges Handelsregister Ab⸗

teilung A ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Hermann Neustadt in Salzwedel eingetragen: Das Geschäft nebst gern ist auf die Witwe Elara Weil geb. Neu⸗ stadt in Salzwedel als befreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Kaufmanns Adolf Weil übergegangen. Nacherbin ist die am 29. Juli 1911 geborene Hanna Levy. Die Prokura der Clara Weil geb. Neustadt in Salzwedel ist erloschen. Salzwedel, den 1. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Sch warzenbele. 79489 Eintragung in das Handelsregister B unter Nr 4 am 25. November 1930 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung Düngerfabrik Schwarzenbek:

Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

Amtsgericht Schwarzenbek.

79490 Sommerfeld, Rez. Franlef. O.

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. B eingetragenen Firma '

„Märkische Wollgarn⸗Spinnerei und Strickerei⸗Aktiengesellschaft! Zweig⸗

niederlassung Räschen folgendes einge⸗ tragen worden:

Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ tober 1930 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1240 000 RM und seine Wiedererhöhung um bis zu ho 000 RM beschlossen. Wilhelm Schütz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt der Kaufmann Paul Schneider in Brandenburg 8. H. Die Prokura des Paul Staude ist erloschen.

Sommerfeld (Nd. Lausitz), 28. 11. 30.

Amtsgericht.

Stolberg. Rheinl. 1LIQagiJ

Die n, Stol⸗ berg mit dem Sitz in Stolberg, Rhld., ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Nov. 1930 aufgelöst. Robert Meyer, Regierungsdirektor in Düsseldorf, ist aus dem Vorstand aus⸗

eschieden. Franz Johann, Stadtober⸗ 4 in Stolberg, Rhld., ist zum alleinigen Vorstandsmitglied und dann

zum Liquidator bestellt. Stolberg, Rhld., 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

Suhl. 9492] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 149 ver⸗ Kerner & Sohn

= Firma Emil in Suhl eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann August Schlott in Suhl ist aus⸗ eschieden. , Inhaber ist der i. mann arg. erner in Suhl, Die Geschäfts räume befinden sich in Suhl, Judithstraße 57. Amtsgericht Suhl, 2. Dezember 1930. Verden, Aller. ; Iodg93] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen: 1. In Abt. A unter Nr. 313 am 26. No⸗ vember 1930 bei der Firma Wilhelm Bockhorn“ in Verden: Dem Kaufmann Friedrich Güldemund in Verden ist Pro⸗

kura erteilt.

2. In Abt. B unter Nr. 44 am 1. De⸗ zember 1930 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Norddeutsche Zement⸗Industrie Gesell⸗

schast mit beschrankter Haftung in Verden /

November 1930 ist

schafts vertrag ist am 10. November 1930 des Uebernahme

festgestellt.

nehmens ist Fortbetrieb

betriebenen

buche von

zu

ste henden

vorher zum wird.

gemacht:

wertet.

nehmer

Viersen. In das

Hallen,

ist erloschen

A Band Inhaber H

Die Firma

Die Firma

Rudolf

erloschen. Weimar,

In

die Firma

loschen.

Meyer ist

Firma tretung der

und mit dem Sitz in Verden. Der Gesell⸗

Wörrstadt,

Verden

Villingen, den A. No Bad. Amtsgericht. JI.

Westphal eingetragen worden: . ; ; Kaufmanns Kurt Hanke in Weimar ist

Bd. II Nr. Adolf Dünnebeil Weimar eingetragen worden; dation ist durchgeführt, die befugnis des

Amtsgericht Werdau,

6.

lff und Erben

gendes eingetragen den: De

aus der Gesellschaft 6 Mann JI.

ieden. Der Friedrich 4 J der bisherigen

das Handelsgeschãft unter weiter.

Gegenstand die der bisher von

unternehmer Christian Corleis in Verden

Zementwaren⸗

steinfabrik, eingetragen auf dem im Grund⸗ Band XVIII Blatt Nr. 703 eingetragenen Grundbesitz, sowie die Gewinnung von Bodenerzeugnissen aller Art, insbesondere von Kies, die Verarbeitung dieser Erzeugnisse Zement⸗, waren, sowie ferner der Verkauf dieser Fa⸗ brikerzeugnisse sowie von Baumaterialien und von allen hiermit im Zusammenhang Produkten. kapital beträgt 20 000, RM. Geschäfts⸗ führer sind: a) Bauunternehmer Christian Corleis, b) Kaufmann Hermann Clausen, beide in Verden wohnhaft. Die Dauer der Gesellschaft wird auf die Zeit bis zum 1. Januar 1933 bestimmt; die Gesellschaft läuft alsdann auf unbe⸗ stimmte Zeit weiter, sofern nicht ein Jahr 1933 die Auf⸗ lösung von einem Gesellschafter verlangt

Beton⸗ und

I. Januar

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Gesellschafter Corleis bringt als Sacheinlage die von ihm auf dem im Grundbuche von Verden Band XVIII Blatt 703 unter Nr. 2 und 3 ein⸗ getragenen Grundbesitze betriebene Ze⸗ mentwarenfabrik nebst Grund und Boden mit sämtlichen auf dem Grundbesitz be⸗ findlichen Baulichkeiten aller Art sowie bas ihm gegen den Oekonom Heinrich Plaß in Verden laut notariellem Vertrage

Der

vom 14. Januar 1919 zustehende Nutzungs⸗ recht ein. Nach Abzug der Belastungen ist biese Sacheinlage mit 10 000, RM be⸗ Der Kaufmann Clausen bringt die von dem Gesellschafter, Bauunter⸗ Corleis, Formen und Geräte ein; letztere Sach⸗ einlage ist mit 10 000, RM bewertet.

Amtsgericht Verden, 1. Dezember 1930.

gekauften

Handelsregister

tragen worden:

Abt. A Nr. 34 Viersen: aufgelöst, die Fir Abt A Nr. 76

Amtsgericht.

Villingen, Baden. Handelsregistereintrag.

1O.-3. 301, Ha

** 2 Vas

7 bei der Firma Geb Die Gesellschaft ma ist erloschen. bei der Firma Hedwig⸗ hütte Preuß u. Winzen, Viersen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Bernhard Preuß in Vier⸗ sen ist alleiniger Inhaber der Firma. Abt. A Nr. 429 bei, der Firma Frau Josefine Krenels in Viersen: Die Firma

Unter⸗ und der dem Bau⸗

und Kunst⸗

Sand und

Kunststein⸗

Stamm⸗

1

Maschinen,

79494 ist einge⸗

1 ist

Viersen, den 28. November 1930.

19495

ns Hebsacker,

Lebens mittelgroßhandlung in Villingen,

Hebsacker Witwe und Ernst

Schairer: Die Gesellschaft

ist erloschen. 7. Nover

Waldshut. ; Handelsregistereintrag Abt. A Band II zur Firma Ernst Böhringer in Fützen:

ist erloschen.

Waldshut, den 27. November Bad. Amtsgericht. II.

Weimar. 2 In unser Handelsregis Bd. II Nr

ist aufgelöst. nber 1930.

79496

1930.

79497)

ter Abt. A

8 ist heute bei der Firma

Nachf. Die

in Weimar Prokura des

den 2. November 1930.

Weimar. ; unser Handelsregister t 6 bei der

ktiengesellschaft in

46 ist

Liquidators erloschen.

Wörrstadt. . In unser Handelsregister

bei der

un.

worden

Derselbe Gesellschaft alle 2. Dez. 1980.

Thür. Amtsgericht.

79498 Abt. B

Die Liqui⸗ Vertretungs⸗ beendet und

Weimar, den 28. November 19530. Thür. Amtsgericht.

Wer d. au. Auf Blatt 963 registers, betreffend die nitzer in Werdau ö getragen worden: Die Firma ist er⸗

am 1. Dez. 1930.

7o4g9]

des hiesigen Handels⸗

irma Kurt

ist heute ein⸗

79500 . ö „Ferdinan riheimꝰ fol⸗ : Der Oskar

rt

ist zur Ver⸗ in berechtigt. Amtsgericht.

Eossen. 79501

jeder Art, Betrieb von Sägewerken und Beteiligung an solchen sowie sãmtliche einschlãgigen kapital beträgt 20 009 RM. Die Gesell schaft wird durch beide Gesellschafter als Geschäfts führer und nur gemeinschaftlich vertreten. am 30. Oktober 19390 geschlossen. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch

anzeiger. Zossen, den 28. Novbr. 1930 Amtsgericht. Zweibrücken. 79502

sellschaft ist aufgelöst. Das Ges

rich Häfner, Kaufmann in Zweibrücken,

Tweibriüclzen.

sellschaft niederlassung Berlin. Als mitglied is Bankdirektor in Berlin⸗Charlottenburg. Zum Prokuristen ist bestellt: Gerhard Krüger, Filialdirektor in Zweibrücken. Derselbe ift befugt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied für die Zweig⸗ niederlassung zu zeichnen.

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 8 die Firma „Wünsdorfe Holzhandelsgesellschaft mit beschränkte Haftung Wünsdorf Kreis Teltow“ eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Erwerb und Ver⸗ wertung von Holz und Grundstücken

Geschäfte. Das Stamm⸗

Der ist

Gesellschafts vertrag

Deutschen Reichs

den

Handelsregister. offene

2 3 83

85 oJ

Zweibrücken, den 1. Dezember Amtsgericht.

79503

Handelsregister. .

Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

Filiale Zweibrücken, Zweig⸗

Zweibrücken, Hauptsitz:

stellvertretendes Vorstands⸗

ist bestellt: Sans Rummel,

Zweibrücken, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

4 J .

4. Genossenschafts⸗

register.

EBad Salzungen. . 790664 Im Genossenschaftsregister des hie⸗ sigen Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 1 bei der Vereinsbank Salzungen, e. G. m. b. S. in Bad Salzungen, ein⸗ getragen: ö Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 22. November 1950 sind: 1. a der Bankdirektor Hermann

Keilich. b) der Kassierer Erich Krelle, beide in Bad Salzungen, zum Vorstand der Bank bestellt worden.

2. Die Bestellung der Herren Ge⸗ ch, Realober⸗ n

rann Keilich,

werbeoberlehrer Max Hirs lehrer Paul Kunze und Her alle in Bad Salzungen, zum stellver⸗ tretenden Vorstand ist erloschen, ebenso ist die Vertretungsbefugnis der Bank⸗ direktoren Artur Müller und Kar! Jahn, beide in Bad Salzungen, nüt Wirkung vom 2. November 16536 ab endgültig erloschen. .

3. Dem 8 44 der Satzungen ist zol⸗ gender Absatz Ill beigefügt worden: Die bisher erworbenen Geschäftsanteile sind, soweit noch nicht bezahlt, in vierteljähr lichen Raten von 50 RM, beginnend vom 1. Januar 1931, zu zahlen.

Bad Salzungen, 26. November 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Bieleteld. 70665

Bekanntuachung. In das Genossenschaftsregister ist am 18 November 1830 unter Nr. 94 fol⸗ gendes eingetragen; ĩ Einkaufsgeme inschaft Ravensberg, ein⸗ getragene nossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Sitz Bielefeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der gemein⸗ schaftliche Einkauf von Haushaltungs⸗ gegenständen aller Art sowie die Unter⸗ haltung eines entsprechenden Lagers. Statut vom 11. Juni 1980. Bielefeld, den 3. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Euchen. I9666 Genossenschaftsregister J O.⸗3. 4, Ländlicher Creditverein Götzingen e. G. m. u. S. Göttingen: Durch General- versamlungsbeschluß vom 14 4. 1920 ist das Statut vom 15. 1894 für un- gültig erklärt. Das neue Statut ist dom 14 4. 18629. In der Firmg ist die Schreibweise: Creditverein geändert in: Freditverein. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Der Betrieb einer Spar⸗ und Darle 27 zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Bad. Amtsgericht Buchen, . 11. 1930.

nos]

. . . . In das nossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die WUniform⸗Liefe⸗ rungsgemeinschaft der Schneide rinnun⸗ en für Schaumburg⸗Lippe, Amt Haus⸗ te, und Minden, eingetragene Ge⸗

nung; 2. das Auftre

noss chaft mit beschränkter Ha tu mit dem Sitz in Bückeburg eing en worden. Statut vom AN. Sey er 1930. Gegenstand des Unternehmens ist 1. die Beschaffung von Aufträgen und ihre handwerksgerechte Durch⸗ führung durch die Mitglieder, die Her⸗ stellung von Arbeiten für eigene Rech⸗

ten als selbständig

haftender Unternehmer gegenüber den 71

vergebenden Behörd dergl. und die Haf über

tragenen Aufträge;

der gemeinsamen wirtschaftlichen In

essen der Mitglieder

der Leistungsfähigkeit der an

Betriebe. Bückeburg, den 3. Das Amtsg

HKEu tzhach.

Bekanntm

en, Firmen und

die Haftung diesen gegen⸗ für die Durchführung der üb

er⸗ 3. die Vertretung

chen ter und die Förderung igeschlossenen

Dezember 1930.

ericht. II.

796658 achung.

In unser Genossenschaftsregister wurde

an

Oktober 1930

30. 2 Sg S dal

Bezi

wertung

1 8 *

Sitze zu Butzbach.

Gegenstand des

den Genossen angeli zwar für deren Nam nung f

. zahlend

gegen 6

Provision.

von Zucht⸗ und Nutz Hessisches Amtsg Eilenbu.

ist am 24. Ländlichen

eingetragen: Gegen

und Verbrauchsstof

glieder. Amtsgericht

Einbeck. . In unser Genoss heute unter Nr.

Lüthorst,

horst. Gegenstand ist die gemeinschaftli Pachtland. Statut 1930.

Essen, Ruhr.

1930

getragen worden. 15. Oktober 1930

eines

von

ung

ell z ö. 1 bringung Fl

Entgelt.

22

Köln. In das Genossen am 29. November 1 Bei Nr. 4M, Wi gung selbständiger getragene

der Generalversam 1930 und vom 13. nossenschaft aufgelö rath in Köln⸗

Lanenbburg,

Nr. Spar⸗

unter brower

schaftsgemeinschaft,

mit dem Sitz in worden. Gegenstan

* 59 1941 ? Die Vermittlung des

zr Ger eine der

In das Genossenschaftsregister Nr. 13 November

Spar⸗ und Jesewitz e. G. m. b. H.

In das Genossenschaftsregister

rschaft „W nossensch Essen,

r rm unter der Firma

1d des Unternehme Gebäudes

Klettenberg und Kürpig in Köln sind Liquidatoren. Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Pomm—— Im Genoffenschaftsregister ist bei dem 131 eingetragenen Eh

und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. n. H. in Charbrow am

eingetragen:

atut vom 28. September 1930 rksgenossenschaft für Viehver⸗ eingetragene

2 ö vr; w hränft 2 Soft 553 zt“ nit übergegangen und wird von diesem als mit beschräntter Haftpflicht! mit

Einzelfirma weitergeführt.

Genossenschaft it dem Unternehmens ist: Verkaufs des von eferten Viehs, und en und deren Rech⸗ Genossenschaft zu Geschãfte

5 590M Eigene

vieh aufgenommen.

ericht Butzbach.

79669

2

1930 bei der Darlehnskasse in Weltewitz stand des Unter⸗

nehmens ist auch der An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln

fen sowie Absatz

landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗

Eilenburg.

79670 enschaftsregister ist 73 eingetragen

die „Pachtlandbeschaffungsgenossenschaft t, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“

Genossenschaft in Lüt⸗ des Unternehmens che Beschaffung von vom 15. November

Amtsgericht Einbeck, 28. 14. 1930.

79671 ist am

zu Nr

Vohnbauzunft ohnbauzu 171 aft mit be

eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. November 1930 ist die Genossenschaft aufgelöst. Das Amtsgericht Essen nn ,,,,

Husum. 79672

In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 76 die Genossenschaft

Husumer Flugzeug⸗

; Statut ist 11 LIIIL 1

festgestellt.

1a2c- 2 ugzeuge 11

Er*Ir* 8 iy ra or d Unterbringung von Flugzeugen gegen

Husum, den 3. Dezember 1930. Das Amtsgeri

796731 schafts register wurde 30 eingetragen: rtschaftliche Vereini⸗

Schuhmacher, eim

Genoffenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Köln: Durch Beschluß

mlung vom 2. 9.

10. 1630 ist die Ge⸗ st. Theodor Wische⸗

Wilhelm

79674 Char⸗

15. November 1930 eingetragen, daß die

Genossenschaft durch 26 der Ge: vom 24. August 1930 aufgelöst ist. Amtsgericht Lauenburg

i. Pom. Liegnitæ. . 789675 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 34 die Bau⸗ und . Vea

eingetragene

noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Liegnitz

, eingetragen d des Unternehmens

. * * * 4 9

* 2

w