1930 / 288 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 10. Dezember 1930. S. 4.

Sandel und Gewerbe.

Berlin, den 10. Dezember 1930. Telegraphische Auszahlung.

Buenos Aires Canada.. Inanbul ... Japan

Kairo London

New York ..

185

4 1 Pap. ⸗Pes.

I kangd. dsᷣ

I türk. E 19en

IL ägvpt. Pfd.

12

8

Rio de Janeiro 1 Milreis Uruauay .... 1 Goldpeso

Amsterdam⸗ Rotterdam Athen

Brüssel u. Ant⸗

werpen ... 109 Belga

Buearest .... Budapest ...

Danzig

Helsingfors .. . 100 Lire

talien

100 Lei

100 Pengõ 100 Gulden 100 finnl. M

Jugoslawien .. 190 Dinar

Kaunas, Kowno

Kopenhagen

Lissabon und Dporto ...

denkiavił (Jeland) .. Riga

100 Litas 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 00 Kr.

100 i5l. Kr. 100 Latts

. 100 Fres.

Stockholm und Gothen urg. Talinn (Reval, Estland) ...

100 Leva

00 Peseten

100 Kr.

100 estn. Kr. 100 Schilling

10. Dezember Geld Brief 1.414 1418 4.185 4,193 2.081 20.365 20,339 4.1865 0, 404 3,207

168,61 5, 427

58, 50 2 486 75.21 81,32 10.537 21,935

2, 085 20,90 20379

0 406 3213

168, 95 5, 437

58. 62 2.490 73. 35 81.48 10557 21.975 7,406 7,419 41,81 41, 89 112.02 112.24

18,838 18, 86 11197 112,19

16,45 16,49

12.419 12,439

9.85 g2 03 So 53 S6 7 SI. iz Si. 29 3034 35640 46 27 46.32

112,4 112,56 111,49 111,71

58, 990 59, 02

41945

9. Dezember Geld Brief

1,433 1, a37 4iSsß 4114

2,078 2,082 20.856 20,90 20,339 20379

41865 4,1945

0.396 0398

3.237 3,243

168 59 168,B93 5,127 5,437

os 495 oͤ8, 515 2485 2485 73 21 753,35 Sl 33 1149 lo dss 1655s 21.54 21.3938 70g 74s 4181 41.59 11262 11224

18,l1 18.865 111,97 112,19 1645 16,49 12419 12,439

,s 92.06 S0. 57 8073 Sl, 14 81,30 3.0934 3, 040 46,65 46,75

112,534 112,56

111,49 111,71 58, 33 59, 05

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ... Englische: große X u. darunter Türkische . .. Belgische . . .. Bulgarische .. k, Danziger .... Estnische . . .. Finnische . . .. Französische .. Holländische .. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugolawische . Lettländische.

Notiz für 1 Stück

ap. Pes. Milreis anad. 5

12

1 1 I 1 1

I türk. Pfd.

100 Belga 100 Leva 100 Kr.

100 Gulden 100 estn. Kr. 1090 finnl. M 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire

100 Dinar

IG 0 Latts

Litauische ... 100 Litas Norwegische .. 109 Kr.

Oesterreich.: gr.

100 Schilling

100 Sch. u. dar. 100 Schilling

Rumãänische:

1000 Lei und nene 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr.

100 Lei lob Lei l00 Kr. loo Fres.

1 6dr. u dar. iHh Fre. Spanische . .. 100 Peseten

Tschecho slow. S000 u. 1000 R. 00 Kr. u. dar.

Ungarische ...

100 Kr. 100 Kr. 100 Peng

10. Dezember Geld Brief 20, 45 20 54

122 2

4,175 4, 195 4,184 4,184

20,321 20,401

20,29 20,37 1,91 193

58,33 58,67

175 1719 Seiz 8 ras

164438 16, 498 168, 44 169, 12 21,88 21,96 21,90 21,98

7351 7.371 S0. 24 80, 56

1173 1171 o8 83 590?

112,109 11254 Si, is 51, 50 Si, id S1. 46 165.95 46. 14

12.38 12.44 12.38 12,44

9. Dezember Geld Brief 20 46 20, 54

122 C24

4174 4194 4166 4186 1407 I, A427

20318 20 39s 2630 290 30

oo z8 b 6

1Usm75 11719 Siiß zi;

10,7 10,51 16435 16495 168 36 169, 04 21,88 21,96 21,88 21, 96 7,351 7,371

1170 Uu714 S7 b8 gs

2474 2 A494

1205 11249 Sl, 6 31.46 Slo 3141 1621 46 39

12538 1244 1238 12,44 73, 6 73, 35

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 7. Dezember 19306: Ruhrrevier: Gestellt 24 141 Wagen.

Die Elek deutsche Elektro W T. B.“ 109,77 4A) für

trolytkup yt kupfernotiz

lob Kg.

Berlin, 9. Dezember.

mittel.

ernotierung der Vereinigung für

tellte sich laut Berliner Meldung des am 10. Dezember auf 105,25 4A (am 9. Dezember auf

Preisnbtierungen für Nahrungs—⸗ ( Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel

handels für 160 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.)

Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie. und Handelskammer iu Berlin und Vertreter der Ver⸗ kraucherschaft. Preije in Reichsmark: Gerstengrauren ungeschliffen, grob 38.00 bie 42, 00 4. Gerstengrauren, ungeschliffen mitte 4400 bie 53, 00 4, Gerstengrüne 35, 00 bis 36 600 4, Haferflocken 37.00 bis 39. 00 M, Hasergrũtze, gesottene à1. 00 bis 43.00 A, Roggenmehl C - 60 0. 29, 00 bis 30, 50 , Weizengrier 45. 00 bis 4s 00 M, Hartgrieß 44,00 bis 47, 00 M, 000 Weizenmeb! 33.59 bie 43,0) 4, Weijenauszugmebl in 100 kæ⸗Säcken br. En. 45 00 bie 50,00 dαυς, Weizenauszugmebl, feinste Marfen, alle Packungen 50 00 bis 60, 900 S. Spyeiseerbsen, kleine bis M Spxeiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 42, 00 , Sveiseerbien, Viftoria Riesen 4290 bis 44.90 M, Bohnen, weiße, mittel 38, 00 bis 40.00 M, Langbohnen, ausl. 42.00 bis 48.00 , Linsen, kleine, letzter Ernte 37, 099 bie 44,900 S Linjen, mittel letzter Ernte 41,09 bis 52 00 A. Linjen, aroße, letzter Ernte 5290 big S0. 00 M, Kartoffelmehl, suverior A, 00 bis 28 00 M, Maffaroni Hartgrießware, lose 86. 00 bis 94. 00 06. Mehlschnittnudeln. lose 64. 00 bis 70,00 41, Cierichnittnudeln, lose 88, 00 bie 120 00 1, Bruchreis 31,00 bis 32,00 M, Rangoon⸗ Neis, unglasiert 32,90 bie 37,900 4, Siam Patna⸗Reis alasiert 48, 90 bie 565, 00 A., Java. Tafelreis, glasiert ob,. 0 bis 67, 00 A146, Ringäpfel, amerifan. extra choice 146 00 bie 150, 00 A, Bosn. Pflaumen 90 / log in Originalkfisten —— bis M, Bosn. Vflaumen 90 / logß in Säcken bis 4, entsteinte bosn. Pflaumen 80 / in Original istenpackungen bis —— „, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenvackungen 8 00 bis 81, 00 , Sultaninen Kiup Caraburnu t Kisten 90,00 bis 94,00 M, Korinthen choice, Amalige 77, 0 bis 79, 00 M, Mandeln, füße, courante, in Ballen 216, 90 bis 226, 00 ½Æ. Mandeln, bittere, courante, in Ballen 220 00 bis 236, 006. Zimt (Cassia vera) ausgewogen 220 00 bie 240, 001 Kümmel, boll.. in Säcken —— bis „4, Pfeffer, ichwarz, Lampong, aus- gewogen 246,00 bis 270 001. Pfeffer, weiß,. Muntok. ausgewogen 330,00 bis 360, 00 M, Nobkaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344.00 bis 384. 00. Rohkaffee, Zentra lamerifaner aller Art dos 09 bie 560. Q, Röst kaffee, Santos Superior bis Ertrag Prime 440.06 bis 4890, 00 , RNöstkaffee, Zentralamerikaner aller Art hl, 00 bis 712 00, Röõöstrogꝗgen, glasiert, in Säcken 34, 00 bis 36, 00 1, Röstgerste, alastert, in Säcken 36, 00 bis 38, 00 M6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 52, 00 bis 54,00 4M, Kafag, starf entölt 160,00 big 250.00 M. Kalao, leicht entölt 280, 00 bis 30000 M, Tee, chines. 790 00 bis 880 00 , Tee, indisch 900, 00 bis 1180, 090 „. Zucker, Melig 52. 50 bie 3.50 M, Zucker, Raffinade od. 00 bie 56.00 M. JZuder, Wärßtel 61,00 bie 67, os , Kunstbonig in K kg-Mackungen 60,00 bis 63, 0 M, Zucersirup, hell, in Eimern, Z, M0 bis 90, 0 , Speisesirup, dunkel, in Eimern 60, 06 bis 72.90, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 121 kg 70 00 bis 76,00 , an , n ,. in Eimern von 12 kg 84. 00 bis go, 00 MS, Erd⸗ beerkonfiture in Eimern von 126 Eg 11 o gi loo. 0 6, Pflaumenmus, in Eimern von 124 und 15 kg 7200 bis 76,00 Mü, Steinsali in Säcken 7,40 bit 8,60 „,. Steinsalz in Packungen 9.30 bis 13,00 4. Siedesalf in Säcken 10,80 bis 4, 6 in Packungen 13,00 bis 15,00 4. Bratenschmalz in Tierces 141,00 bis 144 00 M, Braten⸗ schmalz in Kübeln 142, 00 bis 145, 00 4, Purelard in Tierces, nordamerik. 138, 00 bis 14000 AÆ. Purelard in Kisten, nordamerik. 139.00 bis 14109 M, Berliner Nohschmalz 147,00 big 153, 09 M6, Corned Beef L266 Ibs. per Kiste Scho00 bis S6, 00 4A, Corned Beef 481 1b. per Kiste 44,06 bis 46,00 M, Speisetalg bis A, Margarine, Dandelsware, in Kübeln, 1 132500 bis 138, 00 Æ. UH 11400 bis 126.09 A, Margarine, Spezialware, in Kübeln, 1 158, 00 bie 192.00. 4, II 139.00 bie 12.090 M. Molfereibutter La in Tonnen 300.00 bis 31000 M, Mollereibutter La gepackt 312.00 big 322,06. *, Molkerei butter ILa in Tonnen 286 90 bis 295, 90 A, Molfereibutter La ge= packt 298 009 bis 308,09 A, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen II 8.99 bis 32400 M, Auslandsbutter, Tänische, gevackt 3306,00 bis 336.00 M Speck, inl., ger. Si -— is / a 160600 bis 200, 90 M, Allgäuer Stangen 20 oo 93 00 big 112.00 M, Tilsiter Käse, vollfett 169, 00 bis 184, 00 M, echter Holländer 40 ,, 15600 bis 176, 00 M, echter Edamer 10 06ο0 168,00 bis 180,00 , echter Emmentbaler, voll⸗ sett 276,00 bis 308,00 M6, Allgäuer Romatour 20 112.00 bis 136,00 dé, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22.00 bis 24,09 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31,00 bis 38, 0 A, Speisesöl, ausgewogen 1365,00 bis 145, 00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

De visen.

Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,58, Berlin 169, 30, Budapest 12405, Kopenhagen iS9, o, London 34,453. New Vork 09,15, Paris 27,89, Prag 21,033, Zürich 137, 48, Marknoten ——— Lirenoten —— . Jugoslawische Noten 15,47, Tschecho⸗ slowakische Noten 21,994, Polnische Noten —— Dollarnoten 766,10 Ungarische Noten 124, 03), Schwedische Noten Belgrad 135545. , . ö ö . Pengö.

Prag, 9. Dezember. (W. T. B. Amsterdam 13,964, Berlin S04,35, Zürich 653, 19. Oslo 9olsssé. Kopenhagen 6 London 163,70, Madrid 375,00, Mailand 76,65, New York 3,51, Paris 132.41, Stockholm 04,25, Wien Na, 474, Marknoten S03, 70, ö de, e, er. Danzig 654,50.

udape st, 9. Dezember. T. B.) Alles in Pengõ. Wien 80,45. Berlin 136,873, Zürich 110783, 2 1 fr ;

London 19. Dezember. (W. T. B.) New York 485. 8ͥ5 B., . 3 ,. Belgien ö. Italien 92,73 B., Berlin 20, 353, Schweiz 25,063, Spanien 43,90 B., spä . Wien 34,51, 6 Aires 56 ö

aris, 9. Dezember. (W. T. B.) Anfangs notierungen. Deutschland bo 25 London 123, 624 New Jork l Ken. , Spanien 284,25, Italien 133,40, Schweiz 493,25, Kopenhagen 681,26, e. 1024,75, Oslo 681,00, Stockholm 683,00, Prag 75, 50, umänien 16,15, Wien 36,806, Belgrad —, Warschau —.

Paris, 9. Dejember. (W. T. B) (Sch lu ß kurse.) Deutsch⸗ land 60? 28, Butgrest —— . Prag T5, 86, Wien —, Imerikta 2h45, England 123,53), Belgien 3h25. Holland 1025 06, Italien 133,40, Schweiz 493,25, Spanien 283,75, Warschau 28, 50, Kopen hagen ——, Oslo —, Stockholm Belgrad 45,00.

Sffentlicher Anzeiger.

——

Am sterdam, 2. Dejember. (W. X. B. Berlin 5g. 254. gen 12065. New Nort 2483. Paris 376, Brüssel 34371, quam 156 14, Jtalien 1392. Manrid 27675. Dalo S 45, Korn. 66 45, Stockbolm 66,65, Wien 34974, Prag 737, 09, Helsin , Rudapest —— . Bukarest —— Warschau John = —— Buenos Aires ——

Zürich, 10. Dejember. (W. T. B.) Paris 20,27, Lond 25 0s, New Jork oö, g0, Brüssel oz, Malland 27 03. dar ö is, Hohand oz it, Veriin 135 16, Wien Ri, Stan! 136, 45, Oslo 138, 09. Kopenhagen 138, 24, Sofia 3. 734, Prag e, Warschau 57, So,', Budavest 0, 26). Belgrad 12.75, Athen int Istanbul 244,50. Bufarest 3063s, Helsingfors 13,00, Buen Aires 175 00, Japan 256,25. *) Peng.

Kopenhagen, 9. Dezember. (W. T. B.) London 181 New York 3741 /s. Berlin 89,25, Paris 1479, Antwerpen 5) Zürich 72, 94, Mom 19,70, Amsterdam 16075, Stockholm lb ij Oslo 100,15, Helsingfors 944.00, Prag 1112. Wien 52.73.

Stockholm, J. Dezember. W. T. B London 18, 04, Beim S8, 95, Paris 1467, Brüsses or, 10, Schwein. Plätze 2,27 4, Amsterzm 150, 124, Kopenhagen 99,724, Oslo 99, 724. Washington 37) Helsingfors 8.39. Rom 19.757. Prag 11,09. Wien 62,523. v

Oslo, 8. Dezember, (W. T. B. London 1816, Berlin sz Paris 14,75, New HYort 374,09, Amsterdam 150,65, Zürich 3 Delsingfors 9, 44. Antwerpen 52, 30, Stockholm 100,45, Fovenhag 100, 16, Rom 19,655, Prag 11,12, Wien 52. 85.

Mos kau, 9. Dejember. W. T. B) (In. Tscherweanrn 1000 engl. Pfund 942,78 G., 94466 B., 1000 Dollar 194, 5 6 154 n. h dercn arg, as, H G. i, 10 X. .

London, 9. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) lözg Silber auf Lieferung 1576.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 9. Dezember. (W. T. B.) Frankft. Hi, Bant 144,00, Oesterr. Cred. Ann. 27,40, Aschaffenburger Buntyapha 102.59, Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 1254 Frankf. Masch. Pol. —, Hilpert Armaturen Sl, 00, Ph. Hoh mann —, Wayß u. Freytag 45160

Hamburg, 9. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) M Kurse der mit T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen Commerj · u. Privatbank T 112.00, Vereinsbank T 98, 00, d Büchen 55, 0, Hamburg- Amerika Paketf. I 67.75, Qamburg-Sih amerika T 158, 00, Nordd. Lloyd T 70,00, Harburg⸗Wiener Gummn

62.50, Holstenbrauerei 141,00, Neu Guinea 225,00. Otavi Minn 32,75. Freiverkehr: Sloman Salyeter 78, 00.

bundsanleihe 107,40, 40/0 Galiz. Ludwigsbahn —, 4 0 Rudolph bahn 463, 4 o, Vorarlberger Bahn —— 3 09 Staatsbahn 115 Türkenlose 14,25, Wiener Bankverein 16,80, DOesterr. Kreditanstal 46,99, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien . G. —— A. E. G. Union 17,55, Brown Boveri 14 h Siemeng- Schuckert 163,35, Brüxer Koblen —— Alvine Monm 18.65, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 188 00, Krun A.-G. —— Prager Eisen ——, Rimamuranh 64,75, Sten, Werke (Waffen) 2, io, Skodawerke 286, 00, Steyrer Papierf. b h Scheidemandel Leykam Josessthal ——, Aprilrente Mairente —, Februarrente 1,27, Silberrente —, Kronen rente 1,245.

Am sterdam, 9. Dezember. (W. T. B.) Amsterdamsche Ban 164.00, Rotterdamsche Bant 1005s, Deutsche Reichsbank, neu Aktien —— Amer. Bemberg Certif. A 3.50, Amer. Bemben Certif. B 3, 50, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. , Amerifan, Glanzstoff Vorzugs —— Amerikan. Glanzstoff common ) Wintershall —— , Norddeutsche Wollkämmerei —— , Montecatin 175, 00, Deutsche Bant Aft. Zert. —, 7 ( Deutsche Reicht anleihe 9815 / i, 7 ½9 Stadt Dresden ——, 66 / Kölner Stan anleihe⸗Zert. ——, Arbed 106.25, 7 Rhein⸗Elbe Union 7h Mitteld. Stahlwerke Obl. 76ö/ , 7 ο Siemeng. Halsfe Obl. 1605, o/o Verein. Stahlwerte ——, Rbein.⸗Westf. Elektr. Anl. fh og Deutsche Rentenbank G. v. Obl. ——, 60. Preuß. Anleihe 1927 . 6 0 Gelsenkirchen Goldnt. 1534 90 26, 54 o/ Dentsch Reichsanleihe 1965 (Joung) 72,25, 7 0,ο60 Blei. Bergbau Stolben Zink) 75,00, 7 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro verbandes (1947) 80, 00.

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

London, 8. Dejember. (W. T. B.) Bei Fortsetzung der sechsten und letzten diesjährigen Kolonialwollauktionsferie lamen heute ga32 Ballen in ziemlich guter Auswahl zum Angebct Bei gutem Besuch, der ziemlich lebhaft kaufte, wurden etwa 8ähh Ballen abgesetzt. Das Interesse konzentrierte sich auf beste Seoured Merinos und gute bis feine Croßbreds im Schweiß, für die sest Preise zu verzeichnen waren. Mittlere Merinos im Schweiß lago kaum stetig, nur . Broken *⸗Sorten erfreuten sich lebhafter Nachtrag zu stetigen Preisen. Kavpwollen wurden angesichts der niedrigen Gy bote zurückgezogen. Seit Beginn der laufenden Auktionslerie wurden insgesamt 10 960 Ballen zurückgezogen, davon 7100 auftralischer in 2000 neuseeländischer Herkunft, außeidem wurden 900 Ballen Kap wollen zurückgezogen. ;

London, 9. Dejember 1930. (W. T. B.) Bei Fortsetzun der sechsten und letzten diesjährigen Kolonialwolltauktiont— ke gelangten heute 11 445 Ballen um Angebot, von denen 93h Ballen ausgezeichneter Auswahl innerhalb der Auftjon zu cha höheren Preisen Absatz fanden. Gewaschene Merinowollen wurde im allgemeinen lebbast gefragt und höher bezahlt. Streichgarnwoll , bester mittelmäßiger und minderwertiger Qualität tendierten ehr fest. Auch Kreuzzuchten erzielten Preisbesserungen.

Manche ster. 9. Dezember. (B. T. B. Am Garn und Gewebem arkt blieben die maßgeblichen Kreise trotz der niedrigern Schätzung der Baumwollernte schwach gestimmt. Dat Geschäft hill

sich sowohl für Garne als auch für Gewebe in engen Grenzen.

1 Antersuchungs. und Strafsachen. ,, nn, 9. Deffentliche Zustellungen,

Verlust. und Fundsachen, Auslosung usw von Wertpapieren. Aktiengesellschaften.

5. 6 7

ufgebote,

8. Tommanditgesellichaften auf Aktien. Deutsche Kolonialgesellschaften. 10. Gesellschaften m 6 O. . nfall. und Invalidenve 13 n ,

14. Verschiedene Belanntmachungen.

3. Aufgebote.

Il8o69] Das kolgendes Aufge

Der Bahnhofsrestaurateur August Rem⸗ Ling in Bad Harzburg hat als Vormund der Christa Hinrichs zu Bündheim das des verlorengegangenen Hpo⸗ thekenbriefs vom 1. August 1917 über die im Grundbuch von Braunschweig Band 36 A Blatt 3 in Abteilung 1II unter Nr.] für

Aufgebot

Amtegericht

bot erlassen:

Braunschweig

hat

Christa Hinrichs eingetragene Darlehne⸗ hypothek zu 50 0900 M beantragt. Inhaber der Urkunde wird auigetordert wvätestens in dem auf den 8. Juli 1931, vormittags 19 uhr, vor dem Amts— ericht m Braunschweig, Wilhelmstr. 58, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Braunschweig, den 2 Dezember 1930. Geschätsstelle 22 des Amtsgerichts.

S060 Aufgebot.

Die Telegraphenarbeitereheleute Rein⸗ hold Zobotke und Emilie Zobotke, Oster⸗ burg, Feldstraße 12, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Schulz in Osterburg, haben das Aufgedot des verlorengegangenen Dvpothekenbriefßs vom 19. April 1921 über die im Grundbuch von Osterburg Band 31 Blatt 70 Abteilung III Nr. 4 für den Landwirt Richard Buchholz, früher in Breitenrode, jetzt in Oebisfelde, eingetragene, zu 43 vom Hundert jährlich seit dem 7. April 1921 ver inzliche

Der antragt.

Darlehnsforderung von 13 000 A be— Der Inhaber der Urkunde wird autgefordert., spätestens in dem auf den 18. März 1931, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. H, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urtunde erfolgen wird. Osterburg, den 4. Tejember 1930.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung um Verlag: Direktor Mengering in Berlin

Druck der Preußischen Druckerei und Verlagz-⸗AUttiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen

(einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagem.

bo, 90, Alsen Zement 114.00, Anglo⸗Guano 41,50. Dynamit Nobel!

Wien, 9. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völlen

Dynamst

Er ste Anzeigenbeilage m Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Dezember

3. Aufgebote.

Aufgebot. Gghefrau 8 Arbeiters Franz

geborene Wisocki in Bochum, e , gran beantragt, den ver⸗ *. Franz Steinke, geboren am 2 1870 in Kokoschken, Kreis * mcbe zuletzt wobn ban in Voch̃am, . ertlären. Der bezeichnete Ver.

. auge fordert, sich spãtestens

f den 4. Juli 1931, vor- s 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Immer 28. anberaumten Auf · diem zu melden, widrigen alls die e mnrung erfolgen wird. An alle, „tguzkunft über Leben oder Tod des zolcnen zu erteilen vermögen. ergeht ufforderung, spätestens im Auigebott⸗ rem Gericht Anzeige zu machen. achum, den 29. November 1930. Das Amtsgericht. Heitkamp.

J .

wden für kraftlos erklärt: 1. Wechsel h. (fünfzig Reichsmark), ak⸗ von Frau Gertrud Heinrich. Berlin Bln letzter Indossant Firma Hübner selbtink, Komm.⸗GeJ. in Schwelm, am Ib. November 1928 25 E. 0 2. Wechsel über 600 RM hundert Reichemark), ausgestellt von Firma Ch. Riebenfeld, Berlin G. 25. nderstr. 10. akzeptiert von Erich wit, Berlin⸗Britz. Chausseestr. 68, am 10. Mai 1930 25. E. 27. 30. sin⸗Neukölln, den 27. November

Das Amtsgericht. Abt. 25.

4. Oeffentliche Zustellungen.

h Oeffentliche Zustellung. Frau Christine Kochinka geb. rm in Saarbrücken I, Ordensgut 37, zbevollmächtigter: Rechtsanwalt mermeyer in Strasburg U.-M., klagt den Tischler Karl Kochinka, jetzt kannten Aufenthalts, snüher in lin U. M., auf Ehescheidung aus 565, 1568 B. G.⸗B. und Schuldig⸗ nung des Beklagten gemäß § 1874 J. B. G. B. Die Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhandlung Rechtßzmeits vor dem Einzelrichter der vilkammer des Landgerichts in Prenzlau den 26. Januar 1931, 19 uhr, der Aufforderung, sich durch einen sesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ lt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ mju lassen. 2 R. 1I9/ 30.

enzlau, den 5. Dezember 1930.

ie Geschäftsstelle des Landgerichts.

36] Oeffentliche Bustellung. au Hertha Weyland geb. Holzdeppe udolstadt, vertreten durch die Rechts⸗ lte D. Bangert und Schönheit in spölstadt, klagt gegen ihren Ehemann, Divl - Landwirt Andreas Weyland, r in Rudolstadt. jetzt unbekannten thalts, auf Feststellung der Nichtig⸗ der Ehe aus F 1333 B. G.⸗B. hilfs⸗ auf Chescheidung wegen grober Ver⸗ gebelicher Pflichten, 5 1568 B. G⸗B., dem Antrag: 1. es wird festgestellt, die am 29. November 1923 vor dem detbeamten in Schwerin geschlossene der Parteien nichtig ist. 2. der Mann die Kosten des Rechttzstreits, hilfeweise: Che der Parteien wird geschieden, 2. der nöbat die Alleinschuld an der Schei⸗ 3 ei, trägt die Kosten des Rechis⸗ fer Sie lädt den Verklagten zur lichen Verhandlung des Rechtsstreits de L. Ziviltammei des Landgerichts Rudolstadt auf Montag, den Januar 1931, vormittags br, mit der Aufforderung, einen bei m Genicht zugelassenen Anwalt zu be—⸗ n. Zur öffentlichen nn,, wird uezug der Klage bekanntgemacht. udolstadt, den 6. Dezember 15930. Der Urkundebeamte zer Geschäftestelle des Landgerichts. 87 et Fausmmann Willi Stroh in Wies An der Ringtirche 6, Prozeßbevoll⸗ sthte; Rechtsanwälte Dr. Stahl und Deb Wiesbaden, klagt gegen seine frau Marianne Siroh geb. Mayer, unbekannten Ausenthalts, früher in * Schweidnitzer Straße 16, auf 2 aus § 1668 B. G.-B. und ag särung der Beklagten gemäß 1. Ab. 1 B. G.-B. Der Kläger ö die Beklagte zur mündlichen Ver ma des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ * des Landgerichts in Wiesbaden n 26. Februar 1931, v uhr, mer Sb. mit der Aulforderung, sich enen bei diesem Gericht zugelassenen manmalt als Prozeßbevollmächtigten Elen zu lassen. gleebaden. den 3. Dejember 1930 e Geschäfts stelle des Landgerichts.

8 Oeffentlich e Zustellung. T ernbecher Spar und Darlehns⸗ * e m. u. H., vertreten en Vorstand, in Obernbeck: Proheß⸗

bevollmãchtigter: Rechtsanwalt Dr. Dörinkel in Bad Oeynhausen, klagt gegen den Tischler Hermann Franzmeier, unbe— kannten Aufenthalts, früher in Obernbeck dann in Hannover wohnhaft, unter der Behauptung. daß ihm der Beklagte aus

Darlehn 1143 RM eschulde, mit dem An⸗

trage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver. urteilen, 1. an den Kläger 1413 RM nebst 7o/o Zinsen seit dem 1. November 1930 zu jahlen, 2. wegen dieses Anspruchs die Zwangavollstreckung in die im Grund⸗ buch von Obernbeck Band 18 Blatt 794 in Abt. 111 unter Nr. 1 eingetragene Siche rungshvpothek zu dulden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Deynhausen auf den 23. Januar 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen.

Bad Oeynhausen, 6. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S0689] Oeffentliche Zustellung.

Konrektor Armin Müller, Berlin, Katzbachstraße 25, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsbeistand Wilh. Meyer, Katzbach⸗ straße 16, klagt gegen Kaufmann DVerrn v. Oppen, früher hier, Bamberger Straße 23, auf Zahlung von 300 RM und 7 0, Zinsen ab I. 1. 1928 aus Pension. ur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird Beflagter vor das Amtegericht hier, Zimmer 43, Grunewald. straße bb / 7, auf den 21. Jebruar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen.

Berlin Schöneberg, den 3. De⸗ zember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(80690) Oeffentliche gustellung.

Die Frau Metg Greisz, Sozialbeamtin a. D. in Essen⸗West, Breslauer Straße Nr. 89 11I, klagt gegen den Buchbalter Gustav Freund, früher in Essen daselbst. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Mietsforderung mit dem Antrag auf Zahlung von 50, RM nebst 80 / gZinsen ab 24. Juli 1930. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Essen auf den 27. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 74, geladen.

Essen, den 2. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(S0692] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Hans Sieck in Läbeck, Faltstraße 26, vertreten durch seine Mutter, Vhberes⸗ Ulrich verw. Sieck in Itzehoe, Wallstraße 29. Proeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Grieß⸗Danecian in Itzehoe, klagt gegen den Kaufmann Brandes, früher in Itzehoe, Wallstraße 29, unter die Behauptung, daß der Beklagte Mteter in seinem Hause, Itzehoe, Wallstraße 29, sei. Der Mietzins betrage RM 33. monatlich. Der Beklagte sei mit Miet⸗ beträgen von RM 129,30 rückständig. Er stellt den Antrag, das zwischen den Par⸗ teien bezüglich der Wohnung, Wallstr. 29, nebst Zubehör bestehende Mietverhältnis aufzuheben, den Beklagten zu verurteilen, die Wohnung zu räumen, den Beklagten zur Zahlung von RM 99,30 nebst 2oso Zinsen über Reichebankdiskont seit dem 1. Mai 1930 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Mietschöffengericht in Itzehoe auf den 27. Januar 1931, vorm. 95 Uhr, geladen.

Itzehoe, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht.

(80693) Oeffentliche Zustellung. Der Gastwirt Franz Brauckhoff in Küstrin⸗Neustadt, Zorndorfer Straße 48, rozeßbevoll mächtiger: Rechtsanwalt Delm, Küstrin-⸗Neustadt, klagt bei dem mtisgericht in Küstrin gegen den Reisenden Ernst Gerber, zuletzt wohnhaft gewesen in Magdeburg, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung. daß der Beklagte ihm aus dem Monat März 1930 an Kost⸗ und Logisgeld den Betrag von 5b, 89 RM. schuldet, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an den Kläger bb, 89 RM nebst 8 0/9 Zinsen seit dem 31. März 1930 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Küstrin auf den 16. Jannar 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 14 geladen. Küstrin, den 3. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Küstrin.

80694] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Georg Hildebrandt in Magdeburg, Helle Straße 2a, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Schumacher in Magdeburg, klagt gegen: 1. die Frau Elebeth Philipps, geb. Stock, 2. den Ministerialrechnungsrat und Amtmann Max Lehmann, beide zuletzt wohnhaft in Magdeburg, Breite Weg 246 bei Hausting. jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen 139,45 Reichsmark, mit dem An⸗ trag: 1. die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 139,45 Reichsmark nebst 20/o Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem

II. November 1930 sowie 5,70 Reichs⸗

mark Wechlselunkosten nebst 20 Zinsen über Reichsbankdiskont seit dem 13. No⸗ vember 1950 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur

werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Magdeburg auf den 30. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Magdeburg, den 8d. Dezember 1930. Die Geschäftestelle des Amtsgerichts.

180683 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Georg Rüäringer in Buch— wald i V.. Prozeßbevollmächtigter: Rechte. anwalt Dr. Fugmann in Reichenbach i. V., klagt gegen die Marie Fischer, früher in Leipzig W. 33, Lützner Straße, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagte von der Klägerin laut schriftlichen Kaufvertrags vom 15. 11. 29 ein Klavier, Fabrikat SJost“ Modell B Eiche dunkel 32, zum Pꝛeise von 1250 RM gekauft und geliejert eibalten habe, daß die Betlagte nach dem Vertrag loo RM Anzahlung und monat- liche Raten von 0 bis 100 RM zu zahlen habe, bisher jedoch nur 100 RM am 15. 11. 29, 50 RM am 15. 2. und 50 RM am 16. 3. 30 bezahlt habe, daß sie sonach noch 1050 RM schulde, daß die Klägerin infolgedessen nach Ziffer? des Kaufvertrags berechtigt sei, von der Beklagten Rücgabe des Klaviers zu fordern und die Beklagte nach Ziffer 8s des Vertrags verpflichtet sei, bei Rücknahme des Klaviers den Betrag von 25 RM als Benutzungsgebühr zu zahlen und daß die Klägerin die weiter gesorderten Zinsen als Verzugsschaden geltend mache, mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, an die Klägerin das ihr von der Klägerin im Jahre 1929 lt. Kaufvertrag vom 15. 11. 29 gelieferte Klavier Fabr. Jost herauszugeben und RM 300 zu zahlen, oder 1350 nebst So / Zinsen von 50 RM seit dem 1. 1. 30, 50 RM seit dem 1. 4. 30, 50 RM seit dem l. 5. 30, 50 RM seit dem 1. 6. 30, 50 RM seit dem 1. 7. 30, 50 RM seit dem 1. 8. 30, 50 RM seit dem 1. 9. 30, 50 RM seit dem 1. 10. 30, 50 RM seit dem 1. 11. 30 und von 600 RM vom Tage der Klagzustellung an zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts zu

vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß- bevollmächtigten vertreten zu lassen. Plauen, den 8. Dezember 1930. Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

S0685] Oeffentliche Zustellung.

Dr. med. Fritz Schlag in Saalfeld, vertreten durch den Rechs anwalt Di. Zeh, daselbst, klagt gegen Hermann Dehler, unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag: Der Verklagte wird als Gesamt⸗ schuldner mit den durch Versäumnisurteil vom 23. Oktober 1930 verurteilten Ver⸗ klagten Johanne verw. Dehler, geb. von Spindler, Wilhelm Dehler, Bern⸗ hard Dehler und Joachim Dehler ver⸗ urteilt, an den Kläger 20909 (zweitausend) Reichsmark nebst 8 vo Zinsen seit dem 10. Februar 1927 zu zahlen und wegen dieser Forderung die Zwangsvollstreckung in Plannummer 2013 Haupt⸗Nr. 1486 des Grundbuchs Teil L für Saalseld aus der für den Kläger unter Hauptziffer 619, Eintragungsziffer 57, , Dar⸗ lehnshypothek von 2000 RM nebst 8 vy Zinsen zu dulden. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar. Er ladet den Ver⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts zu Rudolstadt auf Donners⸗ tag, den 12. Februar 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Rudolstadt, den 6. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Landgerichts.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Vesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7— 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

80451]. kel ee, ü, 5 M Kur⸗ und NeumärkischerRitter⸗ schaftlicher Reich sm ark⸗Ktommun al⸗ Schuldverschreibungen (Abfin⸗ dungs⸗Schuldverschreibungen) zur Barzahlung ihres Nennwertes. Gemäß 6 des Regulativs für die Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Dar⸗ lehns⸗Kasse in Berlin vom 7. September

1929 (Gesetzsammlung Seite 183) sollen die in dem nachstehenden Nummernver⸗ zeichnis aufgeführten 59 Kur- und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Reichsmark⸗ Kommunal⸗Schuldverschreibungen (Ab⸗

findungs⸗Schuldverschreibungen)

am 15. Januar 1931

Plauen auf den 17. Februar 1931,

mündlichen Verhandlung des Rechtestreits ] schaftlichen Darlehns⸗Kasse durch Bar-

zahlung ihres Nennwerts nebst 59 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis zum 31. Dezember 1930 eingelöst werden. Wir fordern daher die Inhaber auf, diese Schuldverschreibungen in umlaufs⸗ fähigem Zustand zum obigen Einlösungs⸗ termin, spätestens aber bis zum 15. Fe⸗ bruar 1931, an die unterzeichnete Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehns⸗ Kasse, Berlin W. 8, Wilhelmplatz 6, gegen Barzahlung ihres Nennwerts und der Zinsen einzuliefern, widrigenfalls die säumigen Inhaber mit den in den Schuld⸗ verschreibungen ausgedrückten Rechten ausgeschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den hinterlegten Barbetrag verwiesen werden. Wenn die aufgekündigten Schuldver⸗ schreibungen nicht spätestens am 15. Fe⸗ bruar 1931 eingeliefert worden sind, so wird der auf sie entfallende Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen In⸗ haber bei uns hinterlegt und die vorstehend angedrohte Ausschließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden. Berlin, den 6. Dezember 1930. gur⸗ und Neumäãrkische Rittersch aft⸗ liche Darlehns⸗Kasse in Berlin. von Roy Richter

NM 30990, Lit. A Nr. 414 424 434 444 454 464 474 484 494 504 514 524 534 544 554 564 574 584 594 604 614 624 634 641 654 664 674 684 694 704 714 724 734 744 754 764 774 784 794 804 814 824 834 844 854 864 874 S884 894 904 914 924 934 944 954 964 974 984 994. RM 1099, Lit. B Nr. 1494 1514 1524 1564 1594 1634 1664 1704 1734 1774 1804 1844 1874 1914 1944 1984 3014 3064: 3084 3124 3154 3194 3224 3264 3294 3334 3364 3404 3434 3474 3504 3544 3574 3614 3644 3684 3714 3754 3784 3824 3854 3894 3924 3964 3994. RM 500, Lit. C Nr. 2009 2019 2029 2049 2059 2069 2079 2089 2099 2119 2129 2139 2149 2159 2169 2189 2199 2209 2219 2229 2259 2269 2279 2289 2299 2329 2339 2349 2359 2369 2399 2409 2419 2429 2439 2469 2479 2489 2499 2509 2539 2549 2559 2569 2579 2609 2619 2629 2639 2649 2679 2689 2699 2709 2719 2749 2759 2769 2779 2789 2819 2829 2849 2859 2889 2899 2919 2929 2959 2969 2989 2999 4219 4229 4249 4259 4289 4299 4319 4329 4359 4369 41339 4399 4429 4439 4459 4469 4499 4509 4529 4539 4569 4579 4599 4609 4639 4649 4669 4679 4709 4719 4739 4749 4779 4789 4809 4819 4849 4859 4879 4919 4929 4949 4989 4999. RM 2900, Lit. D Nr. 3009 3029 3039 3049 3059 3069 3079 3099 3109 3119 3129 3139 3149 3169 3179 3189 3199 3209 3219 3239 3249 3259 3269 3279 3289 3309 3319 3329 3339 3349 3359 3379 3389 3399 3409 3419 3429 3449 3459 3469 3479 3489 3499 3519 3529 3539 3549 3559 3569 3589 3599 3609 3619 3629 3639 3659 3669 3679 3689 3699 3709 3729 3739 3749 3759 3769 3779 3799 3809 3819 3829 3839 3849 3869 3879 3889 3899 3909 3919 3939 3949 3969 3969 3979 3989 6009 6019 6029 6039 6049 6059 6079 6089 6099 6109 6119 6129 6149 6159 6169 6179 6189 6199 6219 6229 6239 6249 6259 6269 6289 6299 6309 6319 6329 6339 6359 63609 6379 6389 6399 6409 6429 6439 6419 6459 6469 6479 6499 65609 6519 6529 6539 6549 6569 6579 6589 6599 6609 6619 6639 6649 6659 6669 6679 6689 6709 6719 6729 6739 6749 6759 6779 6789 6799 6809 6819 6829 6849 6859 6869 6879 6889 6899 6919 6929 6939 6949 6969 6969 6989 6999 8009 solg 8029 S039 8059 8069 8079 S099 8109 S129 8139 s8149 8169 8179 S199 s209 s219 8239 8249 8269 8279 S289 8309 8319 8339 8349 8359 8379 8389 S409 S419 s429 8449 8459 8529 8599

1464 ĩõ34 1604 1674 1744 1814 1884 1964 3024 3094 3164 3234 3304 3374 3444 3514 3584 3654 3724 3794 3864 3934

8549 8559 S569 S689

von der Kur⸗ und Neumãrkischen Ritter⸗

8479 8489 s8499 8519 S619 8629 S639 8659 8669

8689 8759 8829 8899 8969 9039 9109 9179 9249 9319 9389 9459 96529 9599 9669 9739 9809 9879 9949 13599 13659 13719 13779 13839 13899 13959 15019 16079 15139 15199 15259 15319 15379 16439 16499 156559 15619 15679 15739 15799 15859 165919 15979 16039 16099 16159 16219 16279

1028 1098 1168

S998

1026 1096 1166 1236 1306 1376 1446 16516 1686 1656 1726 1796 1866 1936 2006 2076 2146 2216 2286 2356 2426 2496 2566

709

8779 8849 8919 8989 9059 9129 9199 9269 9339

16289

1038 1108 1178 1248 1318 1388 1458 1528 1598 1668 1738 1808 1878 1948 2348 2418 2488 2558 2628 2698 2768 2838 2908 2978 3048 3118 3188 3258 3328 3398 3468 3538 3608 3678 3748 3818 3888 3958 8028 S098 8168 8238 S308 8378 8448 S518 S588 S658 8728 8798 S868 S938

1036 1106 1176 1246 1316 1386 1456 1626 16596 1666 1736 1806 1876 1946 2016 2086 2156 2226 2296 2366 2436 2506 2576 2646 2716

9409

9479

9549

9619

9689

9759

9829

9899 9959 9969 9979 9989 9999 13589 13619 13679 13739 13799 13859 13919 13979 15039 15099 15159 15219 15279 165339 16399 15459 16519 15579 16639 15699 165759 16819 16879 15939 15999 16059 16119 16179 16239 16299 16309 16319. NM 19090, Lit. E Nr. 1068 1138 1208 1278 1348 1418 1488 1558 1628 1698 1768 1838 1908 1978 2378 2448 2518 2588 2658 2728 2798 2868 2938 3008 3078 3148 3218 3288 3358 3428 3498 3568 3638 3708

1048 1118 1188 12568 1328 1398 1468 1538 1608 1678 1748 1818 1888 1968 2358 2428 2498 2568 2638 2708 2778 2848 2918 2988 3058 3128 3198 3268

3338

3408 3478 3548 3618 3688 3758 3828 3898 3968 8038 8108 8178 8248 8318 S388 S458 8528 S598 8668 8738 8808 8878 S948

1046 1116 1186 1266 1326 1396 1466 1536 1606 1676 1746 1816 1886 1956 2026 2096 2166 2236 2306 2376 2446 2516 2686 2656 2726

13629 13689 135749 13809 13569 13929 13989 15049 15109 15159 16229 15259 15349 15409 15159 165629 15589 15649 16709 16769 15829 15559 15949 16009 16069 16129 16189 16249

1058 1128 1198 1268 1338 1408 1478 1548 1618

8739 8749 S809 8819 8879 8889 8949 8959 9019 9029 9089 9099 9159 9169 9229 9239 9299 9309 9369 9379 9439 9449 9509 9519 9579 9589 9649 9659 9719 9729 9789 9799 9859 9869 9929 9939

13639 13649 13699 13709 137659 13769 13819 13829 13879 13889 13939 13949 13999 16009 150659 156069 16119 16129 15179 15189 16239 16249 15299 15309 15359 15369 16419 16429 15479 15489 166539 15549 16599 15609 166659 16669 16719 15729 16779 15789 16839 16849 16899 16909 156969 15969 16019 16029 16079 16089 16139 16149 16199 16209 16259 16269

1008 1078 1148 1218 1288 1358 1428 1498 1568 1638 1708 1778 1848 1918 1988 2388 2458 26528 2598 2668 2738 2808 2878 2948 3018 3088? 3158 3228 3298 3368 3438 3508 3578 3648 3718

3778

1056 1126 1196 1266 1336 1406 1476 1546 1616 1686 1756 1826 1896 1966 2036 2106 2176 2246 2316 2386 2456 2526 2596 2666 2736

1066 1136 1206 1276 1346 1416 1486 1556 1626 1696 1766 1836 1906 1976 2046 2116 2186 2256 2326 2396 2466 2536 2606 2676 2746

,,, G