1930 / 288 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Q Nr. 27064. Hermann Piehl Nach⸗ folger Inh. Salo Bergmann u. Jatob Sarasch, Berlin: Die Gesell⸗

schast als persönlich haftende Geselischaste eingetreten. Zur Vertretung der Gesell schaft ist nur der Heinrich Berger ermächtigt

1

schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Die Prokura der Ehefrau Gustav Berger schaft no Ber inn ist alleiniger In- ist erloschen haber der Firma. Die Firma lautet jetzt Am 22. 11. 1930 H.-R. B 31 bei Hermann Piehl Rachfolger Inh. Firma K Kaff schãft 1. b. V Salo Bergmann. Nr. 74 772. LSoh⸗ in Viersen, 3 rlass Dülke mann Maschinenban Kommandit⸗ T Prokura z gesellschaft, Berlin: Die Gesamt⸗ B mist prokura des Wassyl Kossarenko⸗Kossa⸗ A 24. 11. 1930 H.-R. A rewytsch ist erloschen Nr. 54 535. Fir Jean Güsken in T d Reinickendorfer Kammwaren⸗In⸗ Kausma Lud zl dustrie Emil Schnelle: Die Gesell je sellschast sch schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Am 21. 11. 1930 H.-R. A zelöscht: Ne. 22 201 Leibniz⸗Dro⸗ Firma Peter ch R u gerie Rudolf Oeser, Nr. 34 624 Paul bracht Die Firma ist erlosch Nagel, Nr. 51 946 Arthur Lomnitz Am 1. 12. 1930 H.⸗R. A 587 er X Go., Nr. 66 308 Bruno Lehmann, Fir Waldnieler Lein J es Nr. 66 6090 Emil Westphalen und Klerk Waldniel: Die Niederlassung ist Er. 71 373 Robert Schröter. nach Amern St. Anton ⸗U th verlegt tsgericht Berlin Mitte. Abt Dülke 1. De ber 1930. D Amt icht 13 1 J J 1 das ist 1 . * 14 80014 . ezember 1930 ein ragen worden In Handelsregister B ist am er 958. Glas X Spiegel Manu⸗ 4. T nb igz0 bei der unter Nr. 4 fart ur Dberschoeneweide Hans eingetragenen Firma Budde E Goehde, Trautuer, Berlin. Inhaber: Hans Gesellschaft mit beschränkter Haftung Trautner, K mann erlin Bei Berlin mit ; igniederlassung in Ebers⸗

r. 48 926 Berliner Serrenbijouterie-

Co.,. der

Rosenthal le des Felix Koref

warenfabrit Berlin: An St

bisherige Gesellschaf

Wilmersdorf, zum Liquidator be rden 57 446. Bekleidung für Stadt und Land Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Ge sellschaft ist aufgflöst. Liquidator ist Direk⸗ tor Alfred Borchardt, Berlin⸗Zehlendorf. Die Gesamtprokuren des Jessen nd Adolf Lewaldt sind erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

11) Serin 3 1 2351 r ellt worder T.

Sophus

Beuthen, (9). S. 300661 In das Handelsregister A Nr. 1033 ist der Firma „Kaller C Stachnik“

n Beuthen O. S. eingetragen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist mit Aktiven und Bassiven durch Erbauseinandersetzung auf

ie Ingenieurswitwe Maria Kaller geb. in Beuthen O. S. als alleinige In haberin übergegangen. Die bisher dem kegierungsbaumeister Karl Wieczorek in zeuthen O. S. erteilte Prokura ist durch den Uebergang des Geschäfts erloschen und iesem von der jetzigen Inhaberin erneut

Haym

inzelprokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O. 3. De 1930 Beuthen, O. S. 80067 In das Handelsr te X ist unter 2127 die Firma „Kurt Wendriner“

Bobreftk⸗Karf

L und als ihr Inhaber der

bei der

alde vermerkt worden: Paul Szubinski ist auch für die Zweignieder⸗ lassung Eberswalde nicht mehr Geschäfts

folgendes

ter Dr. Otto Ehrlich, führer

D Amts

Elmshorn. 80075 In unser Handel Firma Jacob Meier Hamburg, Zweigniederlassung Elmshorn, ein⸗ zetragen: Die Firma ist erloschen. Elmshorn, den 4. Dezember 1930. Das Amtsg

register A

9 ericht.

Frankfurt, Main. Veröffentlich zem Handelsregister.

00/76

119

Gesellschaft ausgeschieden.

A 1026. Gebrüder Schuster: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

A 6369. S. Kaufmann⸗Löffler

Liquidatoren sind: 1. Sali Kaufmann, 2. Leopold Kaufmann und 3. Heinrich Schlesinger, alle in Frankfurt a. M. Zur Vertretung sind die Unterschriften von je zwei Liquidatoren erforderlich.

2 11031. Berta Derenburg: Die Firma ist erloschen.

A 2916. Meyer Bing: Die Firma ist erloschen.

A 12 347.

Wiegand C Co: Offene

C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Theodor

269 ist heute

Der bisherige Gesellschafter Gustav Korff

Gottfried Lochmann bleibt bestehen.

A 6209. Gebrüder Feisenberger: Kaufmann Otto Feisenberger ist aus der

. .

.

nicht aufgelöst. August Hach hat das Ge⸗ schäft

unter unveränderter Firma

.

Akttiengesellschaft, Hanau: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22.

((Aufsichtsrat) nach Maßgabe der Nieder⸗

rt Kurt Wer in Bohrek⸗KLarf ! Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. No⸗

nge tre ze Amt Beuthen O. S.. vember 1930. Persönlich haftende Gesell Dezember schafter: 1. Kaufmann Hermann Lei⸗

dinger, Kaufmann Hermann Schulze, Balken 3] 3. Kaufmann Christian Wiegand, alle Im Hande 1Amts⸗ Frankfurt a. M.

ts ist eingetragen worden bei Nr. 1900, A 6777. Adolf Fath: Die Firma ist

oth, Düngemittel⸗ und Kohlen⸗ erloschen

in B ain, am 19. 11. 30 à 12 335. Email⸗Eß Adolf

l r. 4 1. Albert Knörich in . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

26. 11. 30: Die Firma ist Der bisherige Gesellschafter Ingenieur

Amtsgericht Bolkenhain Franz Anslinger ist alleiniger Inhaber der = Firma. Der Sitz der Niederlassung ist

z 1 Ua ven Oo069] nach Freiburg i. Br. verlegt.

39 In das Har register ist am 19390 folgendes eingetragen worden: 1. Zu der Firma Siegfried Kirschbaum: Die Firma ist erloschen 2. „Hotel „Excelsior“ Wilhelm Göbel“ in Bremerhaven. Inhaber: Der Hotelier Wilhelm Göbel in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens: Hotel⸗

2 mb

betrie Amtsgericht Bremerhaven. 6 Cchsal. 30070 Handelsregistereintrag B Band I1 O.⸗g.

Firma Ewald Schmidt Gesellschaft mit Haftung in Bruchsal. Der kaufmann Ernst Berger in Bruchsal ist Geschäftsführer ausgeschieden. Die Frokura des Schriftleiters Wilhelm Konau Bruchsal ist erloschen. Dem Kaufmann Albert Karlsruhe ist Gesamt⸗

59 51 1 nit ö

Hoöosmann in

prokurg in der Weise erteilt, daß dieser insam mit einem Geschäftsführer die Firma zeichnen kann. en 4. Dez er 1930

itsgericht. J. ungen! 1IIann. 11 z 1 6 nte 51 bei der Firn zierlings Drogerie, 19g Vie Firma 3

Dingelstädt, Eichsield 51 1n Handel register ist in Ubi ilung i Nr. 113, die offene Handelsge sell Fritz Widerhold E Co. in Dingel dt betreffend, lgendes eingetragen: ellschaft aufgelöst. Der bis

Gesellschafter Kaufmann Fritz d in Dingelstädt ist alleiniger der Firma. t, Eichsfeld, 27. Nov Amtsgericht.

1930

Firma ist loschen 11. 1930 H.-R. A 327 bei der sta Berger zu Amern St. An j 2 Firma ist in eine offene Handels gesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1930 begonnen. Der Kauf⸗ mann Heinrich Berger, die Maria Berger

A 12 348. Möbel⸗Weiß Leonhard Weiß: Inhaber Kaufmann Leonhard Weiß, Frankfurt a. M.

A 906690 Dumund Heinrich Duntze: Die Firma ist erloschen.

à 7476. Josef K. Engel: Die Firma ist erloschen.

Frankfurt a. M., den 3. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abteilung 16. Friedberg, Hessen.

In unser Handelsregister wurde heute als neue Firma eingetragen: Rundfunk⸗ haus Ingenieur Fritz Kratzsch in Fried⸗ berg. Inhaber der Firma ist In⸗ genieur Fritz Kratzsch in Friedberg

Friedberg, den 3. Dezember 1936

Hessisches Amtsgericht

La Gd bach- Rheydt. Handelsregistereintragung.

Firma Vereinigte Jul. Langen⸗Croon in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil M.⸗Glad⸗ hach: Die Prokurg der Ehefrau Julius sangen, loschen. Gladbach⸗Rheydt,

Amtsgericht M.⸗Gladbach

¶M La dbach-Heheydt. 8009 In das hiesige Handelsregister Abt. B heute bei der unter Nr. 91 ein etragenen Firma Eisengießerei Pungs, Odenkirchen⸗Mülfort, eingetragen: Durch Beschlüsse der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. November und 2. Dezember 1930 ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Adolf Hauck abberufen und der Syndikus Dr. Anton Breuer in Odenkirchen zum alleinigen Geschäfts führer bestellt Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht

4. Dezember 1930.

Odenkirchen.

lIatg. Bekanntmachung. 80080) Handelsregister A Nr. 336 Firma Flachsspinnerei Weißbrodt Friedrich und Oskar v. Löbbecke in Ullersdorf —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist

erloschen. Glatz, den 5. Dezember Amtsgericht.

1930.

a iis tr ey. . 80081 Zum hiesigen Handelsregister ist am

imb die Katharina Berger sind in das Ge⸗

20. November 1960 al Firma einge⸗

80077)

80078] 1930; zu 8 vom 2. ö 10. 11. 1930; zu 10 vom 65. 11. 1930; zu 11 Am 3. Dezember 19350. H⸗R. R 2912. vom 1.

Irma geborene Croon, ist er⸗

Besellschaft mit beschränkter Haftung in

gelöscht werden. binnen 3 sprechen.

Selbitz: Von Amts wegen gelöscht.

tragen: Ernst Lehmann Nachfl. Der Sitz der Gesellschaft ist von Stettin nach

Güstrow verlegt. Inhaber: Kaufmann Ulrich Hirsch, Kaufmann Paul Hirsch Kauf Wilhelm Hirsch, fämtlich Gũstron Offene Handelsge ellscha ft.

Amtsgericht Güstrow.

Hadamar. d 00d?

Eintrag im Handelsregister X von Firma Josef Geisler, Hadamar, haber Kausmann Josef Feisler im .

) e 1 Vege der 950

Im richt

Hamborn. 380083

Oe ffer tliche Bekann machung.

In das Handelsregister B ist bei der Firma Hamborner Autowerk G. m. Hamborn, am 4. 12. 1930 einge⸗ tragen: Das Konkursverfahren ist am 1930 aufgehoben. Die Firma ist

Amtsgericht Hamborn.

Hamborn. 880084 Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Handelsvegister B 186 ist bei der Firma Lückhoff A. G., Hamborn, von Amts wegen eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Kesseln und Blecharbeiten sowie Herstellung von Eisenkonstruk⸗ tionen. Amtsgericht Hamborn. Hanau. Haudelsregister. S0o0ss6]

Abteilung A.

10, Fa. C. Müntzenberger Witt, Die Firma soll von Amts wegen Die Inhaber können hiergegen wider⸗

.

Hanau: Monaten

2. Nr. 85, Fa. G. A. Korff, Hanau: ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des

3. Nr. 215, Fa. Joh. Siegd. Deibel, Hanau: Der bisherige Gesellschafter Otto Deibel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

4. Nr. 473, Fa. Carl Wiltheiß, Hanau: Inhaber ist jetzt Frau Maria Wiltheiß, geb. Hautsch, in Hanau.

5. Nr. 891, Fa. Christian Weilinger, Hangu: Die Firma soll von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber können binnen 3 Monaten hiergegen widersprechen.

sz. Nr. 983, Fa. Karl Glaser, Hanau: Die Firma ist erloschen.

J. Nr. 1112, Fa. Ruth u. Hach, Hanau: Der bisherige Gesellschafter August Hach ist alleiniger Inhaber der Firma. Georg Friedrich Ruth ist durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist

mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen; er führt es als Einzelkaufmann fort. Abteilung B. 8. Nr. 30, Hanauer Straßenbahn Sep⸗ tember 1930 ist 57 des Gesellschaftsvertrags

schrift abgeändert.

atsauzeiger Rr. Less vom 10. Dezember 19839. S. 2.

Iserlohn. S0088 In unser Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 161, Firma Gräfinghoff & Kirchhoff, Iserlohn: Die Prokura des Albert Wagemann und der Hermine Röring, beide in Iserlohn, ist erloschen Eingetragen am 25. November 19390 Bei Nr. 369, Firma A. Mengexing⸗ hausen Nachf.,, Iserlohn: Der Kauf⸗ mann Josef Heinrich Bodden in Iser⸗ lohn, Langenfeld, ist in das Geschäft haftender Gesellschafter Die Firma ist jetzt eine

As pPersonlich

eingetreten.

ffene Handelsgesellschaft, die am 22. Oktober 1930 begonnen hat. Die Prokura des Heinrich Bodden in Iser⸗

lohn ist erloschen. Eingetragen am 5. Dezember 1930.

Bei Nr. 1011, Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Draeger K Ebbinghaus,

Hemer: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen

am 21. November 1939.

Unter Nr. 1036 die Firma Fr. Platt⸗ haus, Iserlohn, und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz Platthaus in Iser⸗ lohn. Eingetragen am 21. Novbr. 1930.

Iserlohn, Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Jena. 50089

Im Handelsregister A bei der Firma H. Günther, Jena, wurde heute einge⸗ tragen: Inhaberin der Firma ist jetzt: Frau Else Morgenstern geb. Albrecht in Jena. Die Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Morgenstern ausgeschlossen.

Jena, den 3. Dezember 1980.

Thüringisches Amtsgericht.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 170 bei der Firma Peter Georg Schäffer, Maschinen⸗ und Eisen⸗ bau, Kamen, Inh. Ingenieur Peter Georg Schäffer in Kamen folgendes eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Kamen, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Kehl. 80091

Handelsregister. Firma Auto⸗Ver⸗ kehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Kehl. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist das Transportgeschäft mit eigenen und fremden Lastkraftwagen sowie Spedition, Kommission und Agenturen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Albert Schmitt, Spediteur in Kehl. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wurde am 8. No⸗ vember 1930 festgestellt. (Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen Reichsanzeiger“ .) Kehl, 3. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht.

800902

f

HE enzingen.

In das Handelsregister A Bd. 1 wurde bei O.⸗3. 184 „Firma Ober⸗ badische Zigarrenkistenindustrie H. Karl Sickesz in Herbolzheim“ eingetragen:

Dẽ 1 r 164 3 889 2 9 39m 9g. Nr. 154, Fa. Franz Grosch Söhne, . 66. , r,, . . Geselischaft init beschrankter Haftung, *. Deze mber 16. ‚mtsgericht. Hanau: Die Firma ist erloschen. Honstanz. 80093 10. Nr. 167, Fa. Wilhelm Kämmerer Handelsregister.

Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Bau⸗

bedarf, Hanau: Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 22. August 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Staatsbank⸗ direktor Simon Echsle in Würzburg ist zum Liquidator bestellt.

11. Nr. 174, Fa. Fluresit Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hanau: Der Kaufmann Frederick M. Voß ist als Liquidator abberufen. Zum Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Hans Ditter jun. in Hanau bestellt.

12. Nr. 211, Fa. Henkel Aktiengesell⸗ schaft, Hanau: Dr. Fritz Henkel ist durch T od als Vorstandsmitglied ausgeschieden.

Einträge zu ?2 vom 14. 11. 1930; zu 3 vom 4. 11. 1930; zu 4 vom 12. 11. 1930; zu 6 vom 31. 10. 1930; zu 7 vom 29. 11. 11. 1930; zu 9 vom

158* 11. 1930; zu 12 vom 7. 11. 1930. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau.

Haynau, Sc¶hles. 80086 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 17 einge⸗ tragenen Gesellschaft mit beschränkker Laftung in Firma „Haynauer Oel⸗ & Senfmehlfabrik, Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung“ in Hahnau, einge tragen worden: Der Geschäftsführer Moritz Buckwitz ist gestorben und an seine Stelle als Erbengeschäftsfübrerin seine Witwe Clara Buckwitz, geborene zimm, in Berlin getreten. Frau Clara Buckwitz ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem der übrigen Geschäftsführer berechtigt. Dem Kaufmann Fritz Ohnstein und dem Kaufmann Karl Jäger, beide in Haynau, ist Gesamtprokura erteilt. Haynau, den 25. November 1930. Das Amtsgericht.

Hor. Handelsregister. 80087 Arnimwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Rehau:

Vertretungsbefugnis des bish, Geschäfts⸗ ührers Hermann Zaumzeil. beendigt; aul Unger nun Geschäftsführer.

„Selbitzer Schuhfabrik Wilhelm Rührschneck Aktiengesellschaft“ in

Amtsgericht Hof, 5. Dezember 1930.

HKyritz, Prignitz.

Band V O.⸗3. 42. Fritz Gruner konstanz: Das Geschäft ist mit un⸗ veranderter

Fritz Gruner

* 2 5 Firma au

jun., Kaufmann in Konstanz, über⸗ gegangen. Die Prokura der Kaufleute 1 * 11 ö ö

Fritz Gruner, Sohn, und Wilhelm

Gruner ist erloschen. Dem Fritz Gruner sen., Kaufmann in Konstanz, ist Pro⸗ kura erteilt. W. 11. 1930.

A Band V O.⸗3. 189. Josef Ludwig Fischer, Tapetengeschäft in Konstanz. Inhaber Josef Ludwig Fischer, Kauf⸗ mann in Konstanz. Gegenstand des Geschäfts ist der Verkauf von Tapeten und Wandbespgnnungsstosfen. 3. 12. 30.

. Band V O.⸗3. 45. Helene Beck in Konstanz: Die Flrma sowie die Pro⸗ kura des Karl Beck sind erloschen. 3. 12. 1930.

Bad. Amtsgericht, A I, Konstanz.

S0094] Handelsregistereintragung.

Am 4. 12. 1930 die Firma Otto Werner, Kyritz. Inhaber Maurermeister Otto Werner, Kyritz.

Das Amtsgericht Kyritz.

Landshut. . 50095 Lorenz Ulrich. Sitz: Buchbach: Firma erloschen.

Landshut, 4. 12. 1930. Amtsgericht.

Landshut. S09h6! Viehhandelsgesellschaft mit beschränk ler Haftung in Messing. Sitz: Messing: Firma gelöscht. Landshut, 4. 12. 1930. Amtsgericht.

80097 Balmberg:

Landl shut. Alois Straßer. Zitz:

Firma erloschen. Landshut, 5. 12.

1930.

Amtsgericht. Landshut. 80098) Niederbayerische Landesproduktenge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Eggenfelden. Sitz Eggenfelden: Au gelöst. Liquidator: Ludwig Mayer, Eggenfelden.

Landshut, 5. 12. 1930. Amtsgericht. Lobberich. 80099 San delsregistereintragungen. Bei der Firma J. Kersten & Co. in ECleve, Zweigniederlassung Hinsbeck,

Die bisherige Zweigniederlassun Hinsbeck ist am 21. Otiober 14 Ausscheidung des Gefellscha fer! dor Kersten in Cleve zur Sarnen lassung erhoben worden. Lobberich, den 4 Dezember 199 Preuß. Amtsgericht.

Ma gel ekbhirꝶ.

In unser Handelsregister j eingetragen worden die Firma deutsche Bergell ⸗Gesellschaft Nr. 1469 der Abteilung B des Unternehmens ist der Han landwirtschaftlichen Bedarfsstof besondere der An⸗ und Verkane Kolormon⸗Präparaten, die ng Verfahren des Professors Dr. X. Bergell in Burg Stargard (Meckl. litz hergestellt sind Das Stammi

5 9

beträgt 20 0009 Reichsmark. Gesch führer ist der Generaldirektor Frig Seeger in Magdeburg. Dem Ma

Wartemann in Magdeburg ist Pre erteist. Der Gesellschaftsvertrag dern sellschaft mit beschränkter Haftun. am 18. November 19390 festgestell. n) Gesellschaft hat einen oder mehrere schäfts führer. Sind mehrere Gesh führer vorhanden, so wird schaft durch mindestens zwei Gejhh führer oder durch einen Geschäfts und einen Prokuristen vertreten. Fen wird veröffentlicht Die Belm machungen der Gesellschaft ersch durch den Deutschen Reichsanzeigg Magdeburg, den 4. Dezember

Das Amtsgericht A. Abt. 8

Ne Ge

Meerane, Sachsen. .

Auf Blatt 1198 des Handelsregze ist heute die Firma Ferdinand Wah in Meerane und als deren Inhaber

Schlosser Ferdinand Wilhelm gm Wächter daselbst eingetragen won Angegebener Geschäftszweig:

t

mobil⸗Reparaturwerkstatt, Bau. n Maschinenschlosserei sowie Handel y Automobilen und Zubehör. Amtsgericht Meerane, 4. Dezember i Mrs. doll In unser Handelsregister A Nr. ist heute bei der Firma Ernst Wreden Mörs folgendes eingetragen: Dem Kaufmann Hermann Bergg thum in Mörs ist Prokura erteilt art, daß er zur Vertretung der Fim allein befugt ist. Die Prokura des K Wreden ist erloschen. Mörs, den 2. Dezember 1930 Amtsgericht. Mosbach, Laden. doll Handelsregister A. Firma Lud Bopp in Fahrenbach: Die Firma ist⸗ loschen. Mosbach, 3. 12. 1930. ag Amtsgericht.

Münster, Westf. 0

In unser Handelsregister ist einn tragen:

à Nr. 477 am 2. Dezember 1909 der Firma „A. Mittendorff in M i. W.“: Die Firma ist erloschen.

A Nr. 1475 am 4. Dezember 1 der Firma „A. Vogel & Co. in i. W.“: Die Gesellschaft ist au die Firma ist erloschen.

A Nr. 1672 am 4. Dezember 19804 Firma „Cleve G Wessel in Münn i. W.“ und als deren persönlich haften Gesellschafter die Kaufleute Bernhn Cleve und August. Wessel, beide Münster i. W. Offene Handelsgeg schaft, die am 25. November 190 gonnen hat.

A Nr. 311 am 4. Dezember 193 der Firma „Ph. Finkenstädt⸗Bren Nachf. in Münster i. W.“: Die Geg schafter vertreten die Gesellschaft for

. W. und als deren persönlich haften Gesellschafter die Kaufleute * Wilmer und Carl Wilmer, Münster. Offene Handelsgesellschaft, am 5. Januar 1926 begonnen hat. Münster i. W., den 4. Dezember M Das Amtsgericht.

Mœisse. 3mm Im Handelsregister B Nr. 8, Ih F. Bärs Buchdruckerei, Gesellschan b. H. in 66. ist eingetragen: Vertretungsbefugnis der Geschäftssun Frau Buchdruckereidirektor Margar Liehr in Reiß und des Kaufmm Karl Haß in Breslau ist erloschen. ihrer Stelle 6d der Rittergutsben Franz Lux⸗-Wellenhof in Neisse⸗MRn neuland und der Bürgermeister a Paul Schaffarezyl in Neisse, Pedem straße, als Geschäfts führer beste Amtsgericht Neisse, den 26. Nov. M

Neudau. .*

In unser Handelsregister A it 11. 9. 1930 bei Nr. 185 folgendes getragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Matte Nachf. Das Geschäft nebst * ist durch Erbgang auf Frau Mer Kluge geborene Fiebelkorn in Nendah übergegangen.

Nenudamm, den 5. Dezember 1935 Amtsgericht. NCnd un nn. Ill

In das Handelsregister A it . Ni. 186 Fa. Brunn Gilde, Neuden am 1. Nobdember 1990 solgendes en

S.-R. A 299, am J. 11. 1980:

tragen worden:

ider

Erste Zentralhandelsregisterbeisage zum Neichs . und

Niederlassung ist nach Belgard VPersante, Ritterstr. 9, verlegt. n den 5. Dezember 19530

Imtsgericht.

Di

Die der

damm

Neud

8 jen bur; (, a nn Forge das hiesige dandelsregister Ab st heute bei der Firma Ham⸗ ros Lager Johannes Heit⸗ en ent urg Nr. 13 d. Reg.) fol⸗ ingetragen: Dem Kgufmann deitmann jun. in Nienburg jst Prokura erteilt. Nienburg a. Weser, Dezember 1936.

les. 8009) Handelsregister B ist heute bei r Nr. 30 eingetragenen Zweig⸗ sung Oels der Aktiengesellschaft usc-Bant Schlesien“ folgendes ein. magen worden: Gemäß dem Beschluß r Jeneralversammlung vom 5. Mai Bo soll das Grundkapital um 360 909 eichsmart Stammaktien. und 36 000 eichsmark Namensaktien erhöht erden Die beschlossene Kapitals⸗ höhung ist inzwischen, in Höhe von

Reichsmark auf den Inhaber

tammaktien und 14000 smark Namensaktien erfolgt.

ericht Oels, 1. Dezember 1930. els, 8c hles. 80110 1. In unserem Handelsregister Abt. m 2. Dezember 1930 unter Nr. 21

Firma Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke sriengesellschaft Zweigniederlassung els gelöscht worden.

In unser Handelsregister Abt. B ist n 2. Dezember 1930 unter Nr. 37 die siengesellschaft in Firma „Große sühle Oels Aktiengesellschaft“ mit dem itz in Oels eingetragen worden. Der e hoff erich ist am 28. Juni zh festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ hmens ist: die Pachtung, der Ankauf,

Neuerrichtung und der Betrieb von lühlen oder Nährmittelfabriken sowie n Unternehmungen, welche die Ver⸗ beitung landwirtschaftlicher Erzeug⸗ sse oder die Herstellung und den andel mit solchen Artikeln zum Gegen⸗ und haben und ferner die Beteiligung allen Betrieben der genannten Art. as Grundkapital beträgt 350 000 RM. er Vorstand der Gesellschaft besteht y6 dem Kaufmann Hermann Richter sreslau, und dem Kaufmann Rudolf seter, Oels. Alle Erklärungen, welche E Gesellschaft verpflichten sollen, süsen abgegeben werden a) wenn der jortand aus einem Mitglied besteht, ich dieses, h wenn der Vorstand aus ehreren Mitgliedern besteht, von min⸗ tstens zwei Vorstandsmitgliedern oder bn einem Vorstandsmitglied in Ge⸗ einschast mit einem Prokuristen. Es unn jedoch der Aufsichtsrat auch einen

inzelne von mehreren Vorstands⸗ ern die Befugnis zur alleinigen

idigen Vertretung der 2

rteilen. Stellvertretende Vor⸗

ieder stehen hinsichtlich ihrer igsbefugnis ordentlichen Vor⸗ gliedern gleich. Es ist auch die

von Prokuristen in der Weise

ft, daß je zwei von ihnen gemein⸗ istlich zur Zeichmung der Firma der hesellichaft berechtigt sind. Die Zeich⸗ ung der Firma geschieht in der Weise,

ß der Firma der Gesellschaft die

isunterschrift des oder der Zeich⸗ berechtigten hinzugefügt wird.

ticht Oels, 2. Dezember 1950.

ladenkdnurg, Oldienhurꝶ. S011] Mn unser Handelsregister Abteilung A eute folgende Eintragungen er⸗

zur Firma Wilhelm Zeuch édenburg: Die Firma lautet jetzt: Kilheln Zeuch, Inh. Theodor Buß. aufmann Theodor Buß in Olden⸗ hnernstr. 15, ist alleiniger In⸗ wer der Firma. Der Uebergang der dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ ten zorderungen und Verbindlich⸗ ten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts 9 den Kaufmann Buß ausgeschlossen. . 1364, zur Firma Oldenburger k Martin Kreis in Olden⸗ rg: Die Firma lautet jetzt: Adolf Errs Saägewerk und Kistenfabrik. Der der Niederlassung ist jetzt Rastede. aufmann Adolf Frers in Rastede miger Inhaber der Firma. Der ug der in dem Betriebe des Ge⸗ egründeten Forderungen und Dindlichkeiren ist bei dem Erwerbe eschafts durch den Kaufmann usgeschlossen. enburg, den 2. Dezember 1930. Imtsgericht. Abt. 1V. rere, Harn.

Vn 18 Han I ærogisfar Han. delsregister

pri ö 8

80112 A ist einge⸗

Ur. 291 die Firma Wäschehaus Hallin, Osterode (Harz), und als nhaberin die Ehefrau des Kauf⸗ rich Ballin, Marie geb. Bor⸗ dafelbst. Ihrem Ehemann ist

Firma GElektrizitäts⸗ ungs⸗Reparaturstelle, In⸗

Erne Fibdebrand & Jr. Wolf in De a. Sa Der Kausmann Carl nd in Osterode (Harz) ist aus esellschaft ausgeschleden. Die a autet jetzt: Hildebrand u. Wolf,

Ut erode

Sarz). u Nr 2 Firma Elisabeih Beh⸗

nt n Osterode n

etzt: Frau Frieda rendt. geb.

Wöbus in Dresden, Nesidenzstraße 43. Die im Betriebe des Geschäfls begrün—= deten Forderungen und Berbindlich—⸗ keiten, letztere soweit Verbindlichkeiten zur Erfüllung des aus den Atten N. 12130 des Amtsgerichts Osterode er sichtlichen Zwangsvergleichs entstanden ind, sind mit übernommen. Amtsgericht Osterode (Harz), 3

801131 Handelsregister B heute bei der Fa. Aktien⸗ für Feinmechanik Paul Kröplin, Pinneberg, Holst., folgendes eingetragen worden: Die Firma ift von Amts wegen gelöscht Pinneberg, den 4. Dezember Das Amtsgericht

Finneherꝶ. In das

hie sige

1930.

80114

heute

IR gGenshunꝶ.

In das Handelsregister eingetragen:

J. Bei der Firma „HSapag⸗Reise⸗ und Verkehrs Büro Negensburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Regensburg: Weiterer Ge⸗ schäftsführer ist: Max Brieglmeier, Verwaltungsinspektor in Regensburg.

II. Bei der Firma „Donauländische Transport - Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zmeignieder⸗ lassung Regensburg“ in Regens⸗ burg: Geschäftsführer Otto Heyder ist zurückgetreten.

III. Bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bernhard Fritz“ in Regens⸗ burg: Die Gesellschaft ist infolge Aus⸗ scheidens des Gesellschefters Karl Scharfenberger aufgelöst; das Geschäft wird von der Gesellschafterin Betty Scharfenberger unter der bisherigen Firma „Bernhard Fritz“ mit dem Sitz in Regensburg allein fortgeführt. Dem Kaufmann Karl Scharfenberger in Regensburg ist Prokura erteilt.

IV. Die bisher von Ferdinand Boro⸗ vitzka unter der Firma „Drogerie Julie Döring Ferdinand Boro⸗ vitzka“ in Regensburg betriebene Me⸗ dizinaldrogerie wird nunmehr von dem Drogisten Franz Rauschmaver in Regensburg unter der Firma „Drogerie Julie Döring Franz Rauschmayer“ mit dem Sitz in Regensburg fortgeführt. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaber und der Ueber⸗ gang der Forderungen wurden ausge⸗ schlossen.

V. Bei der Firma „Wilhelm Hauf“ in Regensburg: Inhaberin ist nun Gerta Hauf, Kaufmannsehefrau in Dechbetten. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der Forderungen warden ausgeschlossen; die Prokura der Gerta Hauf ist erloschen.

Regensburg. den 5. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

wurde

Reichenau, Sachsen. S015)

Auf Blatt 157 des Handelsregisters für die Firma Altershilfe Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenau ist am 3. Dezember 1930 eingetragen worden:

Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen Amtsgericht Reichenau, 3. Dezbr. 1930.

R einfelel. Holstein. Bekanntmachung. In das Handelsregister A unter Nr. 29 ist bei der Firma Walther Stolt in Neuhof folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Reinfeld i. H., 29. November 1930. Das Amtsgericht.

t eutling en.

Handels registereintragungen

4. 12. 1939: Einzelfirmenregister:

Zur Firma Jacob Schmid, Haupt⸗ niederlasfung, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.

Zur Firma J. Kohler⸗Grözinger In⸗ haber Karl Kreiser, Hauptniederlassung, hier: Firmaänderung: J. Kohler⸗ Grözinger. Das Geschäft ging auf Ehristian Kohler, Kaufmann, hier, über. der es unter der Firma J. Kohler⸗ Grözinger fortführt. Prokurist: Anna Kohler, geborene Single, Ehefrau des Firmainhabers, hier.

. Zur Firma Aug. Ruoff, Sitz hier: Ausgeschieden ist der Gesellschafter August Ruoff, Kauf⸗ mann, hier. Weiterer Gesellschafter: dessen Witwe Katharine Ruoff geborene Bihler, daselbst.

Amtsgericht Reutlingen.

e heine, West. 80118 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Kommanditgesellschaft Wilh. Jackson in Rheine folgendes eingetragen worden: In die Gesellschaft sind weitere 21 Kommanditisten eingetreten. Rheine, den 2. Dezember 1980. Das Amtsgericht.

80116

. vom

1 Gt lia. 80119

Auf Blatt 9 des hiefigen Handels⸗ registers, die Firmg Andreas Speich⸗ ler in Trachenau betr, ist eingetragen worden? Mie r st erloschen.

Sandelsgesellschaft

Staatsanzeiger Rr. 288 dgom 19. Dezember 19309 & 3.

80120 A wurde Er. Firma Merz⸗ Frosch aalfel ragen: Kaufmann . Bernhardine 1usgeschieden nhaber, Frau Elfr Kaufmann Hartmut feld, sind durch Uebe

nde Gesellschaft

San leid. Saale.

In unser Handelsregister inter Nr. 142 dorf &

lischafter: Frau Ed

3. Fräulein

ämtlich in Saalfeld, ort tretung der Gesellschaft

Merzdorf ermächtigt Die Prokura des Kaufmanns Peter Kraft in Saalfeld bleibt bestehen Saalfeld, Saale, 3. Dezember Thüringisches Amtsgericht

90

sons einge⸗

Schiri Ss wall e.

In das Handelsregister ist tragen worden:

a) am 1. Dezember 19390 auf Blatt 204 das Erlöschen der Firma Kurt Haufe in Steinigtwolmsdorf.

b) am 3. Dezember 1930 auf Blatt 68, die Firma Gebrüder Harnisch in Sohland a. d. Spree betr., das Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Carl August Harnisch zufolge Ablebens.

Amtsgericht Schirgiswalde, 4 12. 1930.

Schleswiꝶ. 80122

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firmg Nahrungsmittelwerke, Aktiengesellschaft in Schleswig, unter Nr. 40 folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des von der General⸗ versammlung 65 ermächtigten Auf⸗ sichtsrats vom 3. November 1939 ist der 3 Z des Gesellschaftsvertrags über die dig des Grundkapitals geändert.

Die Herabsetzung des Grundkapitals von 500 0909 RM auf 250 000 RM ist durchgeführt.

Schleswig, den 28. November 1930.

ry Row o * Fnhabern en

1 gon

Firma

ist aufgelöst. Liguidatoren sind der Guts⸗ besitzer

Katharine Emilie geb Duchardt zu Schotten übergegangen. Dem Kauf⸗ mann Bernhard Duchardt zu Schotten st D rokur erteilt Schotten, den 7. November 19390 Hessisches Amtsgericht Seesen. In das 26 November

gesellschaft Stille & 8

Sandelsregister

930

mittelfabrik und chem. E

Münchehof, Kaufmann künchehof, und Kaufmann hrader, sheim, eingetra lschaft hat am 1 en

zem Sitz in

9

= 1ng 1 ange! (Von De

8 . 1 1 Das Amtsgericht Sstassrunt. 50126 In unser Handelsregister A N st bei der offenen Handelsgesellschaft in Lücke R Böckelmann in Atzen⸗ eute eingetragen: Die Gesellschaft

2986

Ddorf

Albrecht Reckleben in Wester⸗ egeln und der Landwirt und Konkurs⸗ verwalter Viktor Rall in

Jeder von ihnen ist allein berechtigt

Amtsgericht Staßfurt, 2

/

Aschersleben zeichnungs⸗

NRovbr. 1930

stan ren. 277 Handelsreg. A Band 1 16. Firma J. P. Hugard Sohn in Die Firma ist geändert in: „J. P. gard Sohn Nachfolger, Inhaber Berger in Staufen“. Inhaber ist Carl Berger, Kaufmann in Staufen. Der Kaufmann Carl Berger Ehefrau, Magda geb. Heberle, in Staufen ist Prokura erteilt.

Staufen, den 1.

Bad.

Dezember 1930

Amtsgericht

Stettin. 80128

In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 33 (Firma „Stettiner Portland⸗ Cement⸗Fabrik“ in Stettin) einge⸗ tragen: Dem Erik Baldermann, Stettin, ist in der Weise Prokurg erteilt, daß er

Das Amtsgericht. ,, s0i2s)

Ssehornd orf. , einge⸗

Im Handelsregister tragen: . . 9. September 1939 die Firma Gustau Adolf Rühle, Hebsack. Ge⸗ mischtwarengeschäft. Inhaber Gustav Adolf Rühle, Kaufmann in Hebsack.

Am 15. September 1930 bei der Firma Württemb. Porzellan⸗Manun⸗ faktur Aktiengesellschaft Schorn⸗ dorf: Dem Kaufmann Eugen Simon in Schorndorf ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er zur Zeichnung der Firma nur zusammen mit einer sonstigen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigten Person befugt ist.

Am 21. November 1930 bei der Firma P. Hermann Schorndorf: Das Ge⸗ schäft ist mit Wirkung vom 1. Oktober 193 ab auf den Sohn der seitherigen Inhaberin, Rudolf Bühler, Kaufmann in Schorndorf, übergegangen, welcher es unter der Firma P. Hermann, Junuh. Rudolf Buh ler, Sitz Schorn⸗ dorf, als Alleininhaber fortführt.

Bei der Firma Karl Kemmler (Conditorei u. Cafe) Schorndorf: Die Firma wird als nicht register⸗ pflichtig gelöscht. Die Firma ist in der Handwerksrolle eingetragen.

Am 25. November 1930 die Firma D. Bader Söhne, Geradftetten. Alleininhaberin Frau Rosine Enhle geb. Stetter, Metzgers⸗ und Wirks⸗ witwe in Geradstetten. Stalleinrich⸗ tungen und landwirtschaftliche Geräte.)

Bei der Firma Feinbau Maschinen⸗ Akftiengesellschaft Winterbach i. R.: Das Vorstandsmitglied Georg Freiberg, Ingenieur in Winterbach, ist durch Tod ausgeschieden. In der Generalver⸗ sammlung vom 15. Oktober 1930 wurde die Aenderung der 589 (10 und 14 (15) beschlossen. Zur Zeichnung der Firma bedarf es nunmehr, wenn nur ein Vor⸗ standsmitglied bestellt ist, der Unter⸗ schrift des Vorstands und eines Pro⸗ kuristen oder zweier Prokuristen. Dem Ingenieur Hans Heß in Winterbach und dem Kaufmann Alfred Vetter in Schorndorf ist Prokura erteilt. .

Am 2A. November 19390 bei der Firma Dr. Schmid E Co., chemische Fabrik in Schorndorf: Ein Kommanditist ist aus⸗, ein anderer eingetreten.

Am 4. Dezember 1939 bei der Firma J. Zeyher Söhne Nährmittelfabrik Schorndorf: Die Firma ist geändert in: Schorndorfer Eiernudel⸗ und Maccaronifabrik T. Zeyher Söhne. Sitz Schorndorf. Die Gesellschafterin Frieda Zeyher, hier, ist mit Wirkung vom 31. Auguft 1930 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.

8 den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

Schotten. Bekanntmachung. S024]

In dem Handelsregister A wurde bei den nachstehenden Firmen unterm 7. November 1939 eingetragen:

1. Firma Karl Bechtold, Schotten, O. H: Die Gesellschaft ist aufgelöst, da die beiden seitherigen Inhaber ver⸗ storben sind. Die Firma ist zufolge Erbgangs auf Jakob Fiderlein Witwe Elise geb. Kern zu Schotten über⸗ gegangen. .

3. irma Heinrich Arkularius, Schot⸗ ten: Der seitherige Inhaber Otto Ar⸗ kularius ist verstorben. Die Firma ist

wurde

zusammen mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist. Amtsgericht Stettin, 24. November 1930. Stettin. 80129 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 887 (Firma „Zuckerwarenwerk Pommerensdorf G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Prokura des Richard Tolksdorf ist erloschen. An Frau Lotti Ullrich geb. Krey ist Prokura erteilt worden. Amtsgericht Stettin, 24. November 1930. Stettin. 80130] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1080 die Firma „Gebr. Wossidlo Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Stettin ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spiritus, Spirituosen, Wein und ähn⸗ lichen Erzeugnissen, insbesondere Fort⸗ führung des bisher von der Firma Gebr. Wossidlo betriebenen Wein⸗ und Spiri⸗ tuosengeschäfts. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unter⸗ nehmungen und Syndikaten des Faches zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Paul Wossidlo und der Kaufmann Günther Heinrich in Stettin. Dem Kaufmann Max Zemke in Stettin ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 31. Oktober 1939 sestgestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen zusammen mit einem Prokuristen befugt. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht: Der Kauf⸗ mann Paul Wossidlo bringt in Anrechnung auf die von ihm übernommene Stamm⸗ einlage sein seit dem Jahre 1867 unter der Firma Gebr. Wossidlo in Stettin betriebenes Handelsgeschäft nebst sämt⸗ lichen damit verbundenen und etwa noch entstehenden Rechten und der Berechti⸗ gung, die Firma mit oder ohne Bei⸗ fügung eines das Nachfolgeverhältnis an⸗= deutenden Zusatzes fortzuführen, in die Gesellschaft ein. Der Uebergang der im Betriebe dieses Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 9900 RM festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Stettin, 24. November 1930.

Stettin. 80131] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 311 (Firma „Stettiner Urania, 2ichtbild⸗ und Bortrags⸗Bühne G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Karl Schnalle ist beendet. Der Stadtälteste Paul Körner in Stettin ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Stettin, 25. November 1930.

Stettin. S032

In das Handelsregister Aist heute bei Nr. 360 (Firma „Gebr. Wossidlo“ in Stettin) eingetragen: Das Geschäft nebst Firma ist auf die neugegründete Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma „Gebr. Wossidlo G. m. b. H. in Stettin übergegangen und die Firma daher hier

gelöscht. Amtsgericht Stettin, 7. November 1930.

Ani sgericht tha, 1. Dezember 1990.

mn

zufoige Erbgangs auf dessen Witwe

Frau

deren

= 1 Staufen:

Firma berechtigt.

Stettin. 80133]

In das Handelsregister A ist heute bei Rr. 2277 (Firma „Bruns Stilleri“ in Stettin) eingetragen: Der Frau Totte Ztillert geb. Kampffmeyer in Stettin ist

teilt

Imtsgericht Stettin, 28. November 1930. Stettin.

In das Handels ente bei Rr. 3017 (Firma „Betersen & Grosse“

in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft

801341

register A st

en ist aufgelöst. Die

. Frosse geb. Sent

2118 hdig )

Inhaberin der

Stettin, 29. N

ist alleinige

Amtsgericht

Stettin.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3828 die Firma „RNadioschall Lothar Schmidt“ in Stettin und als

Inhaber der Kaufmann Lothar Schmidt in Stettin eingetragen. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb elektrischer Radio und Schall⸗ apparate.)

Amtsgericht Stettin, 29. November 1930

Traunstein. . 80136 Handelsregister

Sol Süddentsche Omnibus

Firma

Linien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Bad Reichenhall: Durch schluß vom 30. Oktober 1930 2 S 5 der Statuten nach Maßgabe eingereichten Protokolls geändert.

mehrere Geschäftsführer bestellt,

Sitz

Ges. Be

der Gesellschaft

so ist jeder für sich allein zur Vertretung

und zur Zeichnung der Prokura kann erteilt werden. Sind mehrere Prokuristen be⸗ stellt, so ist jeder für sich allein zur Ver⸗

tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗

nung der Firma befugt. Traunstein, den 3. Dezember 1930 Registergericht.

Traunstein. 80137 Handelsregister.

Firma „May - Ko Fabrikation von Kochbehelfen der Nahrungsmittelbranche Rudolf M. Mayer Export Import“, Zitz: Bad Reichenhall, Inhaber: Rudolf M. Mayer, Ingenieur und Chemiker in Bad Reichenhall, erloschen.

Traunstein, den 3. Dezember 1930.

Registergericht.

Wall en hurx, Sehles. 801358

In unser Handelsregister A ist am 2. Dezember 1930 das Erlöschen folgen- der Firmen eingetragen worden: Nr. 124. Carl Wagner, Waldenburg, Nr. 211, Carl Fockner, Dittersbach. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schles.

Waldheim. 80139 Auf Blatt 353 des Handelsregisters, betr. die Firma Hermann Stockmann in Hartha, ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Friedrich Hermann Stockmann ist ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Hermann Max Stockmann führt das Handelsgeschäft als Alleininhaber fort. Amtsgericht Waldheim, 3. Dezbr. 1930.

Weida. 80140 In das Handelsregister Abt. A Bd. II Nr. 11 ist bei der Firma Lederwerke, Eisenberg R. æ R. Dir in Weida, ein⸗ getragen worden: Der Sitz ist nach Eisenberg i. Thür. verlegt. Weida, den 4. Dezember 1930. Thüring. Amtsgericht.

80141]

M esermiinde-Geestemiindle.

In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 1. Dezember 1930. Firma Siemer & Müller, Bauunternehmung in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Wesermünde⸗Geeste⸗ münde, und als deren persönlich haf⸗ tende Gesellschafter die Bauingenieure Hermann Siemer und Karl Müller in Bremen. Offene Handelsgesellschaft. Die Zweigniederlasung der Gesellschaft hat am 1. August 1950 begonnen. (H.⸗R. A 963.)

2. Zu der Wesermünde⸗G.:

236 1. Nie

Firma C. Rathsack in a) daß Inhaber der Firma jetzt die Ehefrau Mgrtha Rath⸗ sack, geb, Lippard, in Wesermünde⸗ Geestemünde ist, bh) daß der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verhind⸗ sichkeiten bef dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Rathsack ausge⸗ schlofsen ist. (6.⸗R. A 162.) Am 5. Dezember 19390. Die Firma Ernst Bendig in Weser⸗ münde⸗Geestemünde und als deren In⸗ haber der Kaufmann Ernst Bendig in Vesermünde⸗Lehe, Wursterstr. 72. (S.-⸗R. A 964.) Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde.

Westerstede. ; 80142

In das Handelsregister Abt. A Nr 248 ist heute zu der Firma Her⸗ mann Vockrodt in KBesterftede folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen. en nn Westerstede, 3. Dezbr. 1930. Wittenberg, Rz. Halle. 80143 Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Firma Aktien⸗Bierbrauerei Wittenberg Aktien⸗ gesellschaft Wittenberg folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Novem⸗ ber 1930 ist der 5 5 der Satzung ge⸗ ändert. Wittenberg, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.