1930 / 289 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

—— keutiger Boriger

eutge⸗ leut ger

35 Erste Zentralhandelsregisterbeilage

u Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich rr. 289. Berlin, Donnerstag, den 11. Dezember

Frschem an jedem Wochentag abends Bezugs. 5 preis viertelsäãbrlich 450 RM, Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabboler auch die Geschäftsstelle 8 48. Wilbelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 19 G2, Sie werden am

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages emschließlich des Portos abgegeben.

12

eutiger

10 1428 1 716 103 0

S806 80 zel Dra Leipziger Sypothe bt. do. Immobilien Lübecker Tomm.- Bl.

Luxemb. Intern. i. Jr. Mecklenburg. Vl. i.

do. Dep. u. Wechselb.

do. Hyp.⸗ u. Wechse lb. 1 Penn sylvania j

Meckl. Strel. d yp.⸗ Bl. 1 St. 80 Dollan Meininger Hyp.⸗ Bt. 1 Prignitzer Eb. Pr. A

Mitteld. Bodenkredbl. Rint.⸗ Stadth. L. A

Niederlausttzer Bank. do Lit. Norddeutsche Grund⸗ Rostocker Straßenb.

reditbant . 4 Schles. Dampf. Co. M

Dldenbg. Landesbank Stett. Dampfer Co.

do. Spar⸗ u. Leihbank Stettiner Straßb. M Desterreich. C red. Anst. do. Vorz Alt

RM p. Stck. YM Sch Strausberg. Herzf. Pete rsbg. Disc Br. M Si dd. Eisenbahn . 10

do. Internat... M Ver Eisb· Str. z M oO 0 Plauener Bank.... 10 1 . West · Sizilianische 129 1299 Preuß. Bodenerd⸗Br 10 9 18t. 5090 Lire Lire 1

do. Pfandbrief ⸗Br. d. Ischipk.⸗Finsterw. Ii5 14 1

Preuß Centr. Bodkrd.

u. Pfandbrie⸗Bank,

. Dtsch. Centr. odkł. M Reichs ban 61 Rheinische Hyp.⸗ Bank NRhyein. Westf. Bodcbk. 1 Riga Commerz. S. 1-4 RNostocker Vank...... Russ. Bk. f. ausw. S. Sächsische Bank.. do. Bodenereditanst. V Schles. Voden⸗Lredit. Schleswig⸗Holst. Bk.

Münchener Lokalb, ?! 1 Neytun Dampsschi fo 0 Riede rbarn Eisb. Mo 0

18 iederlaus. Eisp. M o Norddeutsch. LZioyd 8 Nordh.⸗Werniger.

10

——

de e n O , .

1930 F

zanderer

arstein. u.

5 ! Inhaltsũbersicht.

Handelsregister Güũterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen. Verschiedenes.

x 6 S 2 ö ö 2 2 2 2 2

Anzeigenpreig für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1.10 GN.tp Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an Befristete Anzeigen müssen 3 Tage dor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

sserw. Gelsent. Freytag. . Wegelin... lin u. Sübnen e roth Versch.Weißenf. B Westd. Handelsges. Westeregeln Allali. Westf. Draht Hamm s 1 do. Kupfer Wicking Portl.⸗C. M u 8 9 l zickrath Leder. 0 6 Tafelgl Fürth 7 7 186 ; Wicküler Küpper Br. 14 elephonf Berliner 1. Wiesloch. Tonwar 6 f l F. Wihard. 0 P 1 * u

. *

Ilsund. Spielk Sturm Att.⸗Ges. ..

46 5eb 6 47h 18666 566 51.256 Si, zs a 1.1 6006 5006 S8eb 8 Sged e 1. 386586 36 110 IlI62586 118 25 a 3956 6 3856 1366 386 1.1 47, 5b 6 48, 15h

pharm. nische h 4. Versicherungen. Täandst 1

RM p. Stück.

Geschäfts jahr: 1. Januar, jedoch Albingta: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. 637 6 Aachener Rückversicherung . ... 11206 Albingia“ Vers. Lit. A ..... 704 do do. Lit. O Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. . do do. Lebens v.⸗Br. 151

& = & & R-

10

* 82

*

* *

835 g iii g

ür * Jahr DV. u.

err. . i. . M. St Dilke Dar *

* schränkter Haftung in Barby: Die] Berlin. ISo0d94] Bielefeld. sonstigen einschlägigen Präzisions- Firma ist erloschen.

maschinen. Das Grundkapital beträgt

und

sod96]

17

8 Goldr Caisse⸗Commune

nel

omm!

en

une

tsrer

*

1e

Bogen

ne

rente Bogen

en

2

ZJortlau

de

22

1

1

48, 5h 104 5h 1.1 1

1

1.1 6

1 1

22

2 1

656 656

1

168. 56

1

1226

1 1

26,56

:

1176 5, 75 6 142. 75h

8 . 01

7

116

2,27

2 25

S0, 25 6

110,5 6

10,56

1006 10,56

02h 6

0,5 6 6 66 2966

26 6 47, 75h 166,5 6

O9, 25h 41bßB

1026 8

5 * b

26 .

O7, 25b 6 deb 6 04h

Seh 6

J, 8h 68 6 97h 6 194, 26h 6 1 235 6 22,5 6 24h

1336 6

23,5 6 56 46 336

19, 5h 121, 5h 169, 75h * 46 160, 25 6 B 6 1226 196 26.56 120, 5 6 1176

58, 7T5eb e 42, 75h

7.75 6 87,75 6 59h 1618 466 6

36

2056

18, 5h 1656 446

neütige

10 256g 256

5 alilz6 a 128 a 126212 1b

Thale Eiser Sarl Thiel u. Söhne

Veithwerke

33sthallio i. S. o DRMp. c

1 Misbu hütte

itzn. Papier

d. 18

briken

⸗Wessels M 6

fende Notierungen.

rg 12 160

u ** ö R

1.1

1.1

1 1

1 1 ö

ö

1 1 1.11 10 J

296 6 1250h 6 36,5 6

60b 01046

10495 6

10 1035 6

336

90

32 6 33,25 6 286 456

66, 25 6

47 356 6

1 86868

1.1 iz g

130 356

pier se

49,5 6

101146 4760 92,25 6 806 6

132,56 65, 5b

8 29, õd 6

1126 156 B 11 08h 1 86 26 6 120 6 1063,56 133,5 6 30, 5b

26 25 9 1206 6 63, 5b 9 133,5 4a 29 b

le sb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. zrown Boveri uG VByk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. o. Teleph. u. Kab. utsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. . Elek.⸗ W. Schlesien Fahlbe rg, Listu. Co Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirsch Kupfer u. M. Hohenlohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. . . Lahmeyer u. Co.. Laurahütte. . Leopoldgrube. ... Maschfabr. Suckau R. Wolf .. Motorenfbr. Deutz Desterr. Siemens

.J. Voge Wicking zellstoff

n

Auf Zeit ge . 6

M A B au in dust BarmerBank⸗Ver. Bay. Hyp. u. Wechs.

mi Gr

do. Vereinsbant

Berl. Hand.⸗Ges. Comm. - u. Priv.⸗B Darm st. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank u Disconto⸗Ges. Dresdner Bank A.⸗G. f. Verkehrsn Allg. Lokalb. u. Krft Dt. Reichs b. Vz. S. 4 u. (Inh. 3. dR. B.) damb.⸗Amer. Pak.

g. Hochb.

Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd lg. Kunstzijde nn. ig. Elertr.⸗Ges. zer. Motoren.

121,56 46

zadische Bank nea Gen. Ror

Hypot Kassen

Hann

3 86 eis Deutsche 3M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Hypothekenb. 0 e n, s dner Bank Het de⸗Kreditbank . 1 zotha Grun dered.⸗B. Preuß. Central⸗ odkr. n. Pfdbr.⸗ Blk. Sallescher Bankverein Hamburger Hyp. Di. Hannov. Bodenkrd. B

le utiger d a 2076 46 à 46 60 Job

44,5 i d3, 25 à 44 93,5 à 93,5 6

51 à 50, 5 i

à74à731ę

* 32b G a 36, Seb G à 356

à 124,25 à 125,25 à 124,5 d

385 à 35, 2s à 3a, Sh

à 58,5 6

357 ü 566

6b 6 à 563 5386 S4. 5 à 54,5 d

88h

Festsetzung der

889, 25 a 89,25 6

108 à 108 6

75 à 100,15 6 1236 à 1316 24 a 1246 1111 a11

55,5 a S6 à 5 ù 54 B

àa 115,25 114, 75 a 115

128b

70 a 70, 25 à 66, 75 60 a 59,25 à 59. 5b

104 à 10s, 25 à sos, 15 ù 1oi b

2. Banken.

nkaktien ist für Brau⸗Industrie 1

Werte 1.

18tck.⸗

Ungar

—— —— W—

8 J RMp. St.

Aachener Kleinb.

Att. G. f. V Allg. Amsterd

der 1 der 1

, Juli.)

s ssw do. 0 1366 ü 160 g6d o. 8. 10 936 D. l 467, 256 o. D. II, 13t. 11 logs, I5õb C zakath.

72

Div. t.

iso 5 sᷣ 124. 256 do.

Halberst.⸗ 2

91

Cutin-Lut

127,26 6

90, 75 6 160, 256 6 Hannov. Ue S5, 25b 6 u. Etraß

33,56 0 93, 5 6

8 S5, 25b 0

5 33, 5b

3 83856 10 ost Ss 28

l09h

96. 25 6 131, 5b 60b G 109, 5h P86 6e Luxbg. Pr. 1St.

ils 2sb ooh 6 ids d a 21763

1

Mecklb.

2z1i à 2iz àù 209 à Zlo, s à 20sb as à 4s a o9, 5 ù gh. n

448 ù 43, S à 43, 715 B 5 n 98486 52 à 52 n J5 d Ja, sh

4 39.53 a * 143,5

.

os 2s à 6s 2s a 835 86 6 1256

536

30 à 30, sh

26 à 126 33, 75 à 34, 5h 131 3 310

44 à 44 6

135366 37 a 57h 38 3596

88

handelte Weripapiere per Ultimo Dezember.

ͤ iq.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29. 12. es Effektensaldos: 80. 12.

Zahltag: 381. 12. 988, 25 à 989,25 6

1098 109 6

100, 75 ù 100, 75 6

122,5 ù 123 6

131 à 1316

123,5 a 124,5 60

112 A111, 5 àù 111,786 8 149,5 à 150 à149,5 àiso 6

108, 25 a 109 à 1098, 256

110,256

ob asõ6 JS à 56, 25 à S6 ] Sas6, 254656, 5b 115,5 à 118 25 a 1161165, 5 al 15,5

S6 g a 66, 5 à 865, 5 G 67,5 à 66, 5 ij 66h

157 3157,25 6

12565 S8, sS a J0 a 68 b S0, 25 à 60, 75 à 688, 715 6 102, 15 a 103, 15 ù os, 2s à 103. àè 35336 tos à 103 b 62,5 i 63 à 62, S5 à 62,5 6

Sibirische Handelsbt.

280 Rbl. Südd. Bodencre dit bt. Allg. Creditb. RM p. St. zu 50 Pengö s 3 Pis, Vereinsbk. Hamburg. 10 Westdtsch. Boden kred. 10 Wiener Bankverein M zu 20Schill. Sch. S

Strb.

2 1002 100

Gr. Kasseler S 9

Straßenbahn Dampfsch desh.⸗Peine L. A ligsbg. Cranz M Kopenh. Dpf. L. Krefelder Straßenb. Lausitzer Eisenb. .. Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. L do. do. St. A. Lit. E Lübeck⸗Büchen ....

Magdeburger Strb. 59 Marienb.⸗Veendf.

Frie

1350

3. Verkehr.

V 69 691.1 sn

erkehrsw Lokalbahn Kraftwerke J Rotte rd V n Gld. holl. W. soflssofl 1. Baltimo ce and Bhio Barm.⸗Elberf. Strb. 79 ochum⸗Gelsenk. St 0 rdb. Städteb. it. Braunschw. Ldeis. . Braunschw. Straßb. 8JI. elektr. RM p. Stü

Canada Abl.

h

Agram Pr. ⸗A. i. Gold Gld. t. Eisenbahn⸗Btr. 71 * Deutsche Reichsbahn zar. V.⸗A. S. u.

39

X

Bergmann Elekrtr. Berl. Maschinen uderus Eisenwk.

harlottenb.

Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol. Werke Dynamit A. Nobe Elektrizit.ᷣ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. Ludw. Loewen. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Etahl PhilippHolzmann Hotelbet riebs⸗Ges Ilse, Bergbau ...

Kaliwerke Aschersl

Rud. Karstadt ...

Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Maschinb. Untern. Metallgese llschaft Miag, Mühlenban Mitteld.Stahlwke. Montecatini... Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche

Hochseesische rei

Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Koks wre., Rotzw ug hem. q Drenstein u. Kopp

Phönix Bergbau u. Hiüttenbetrieb

Polyphonwerke ..

Rhein. BSraunk. u

Rhein. Elektriz..

Rhein. Stahlwerke

Rhein. ⸗Westf. Elel

A. Riebeck Montan

Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali

Schles. Elekt riz. u.

Gaß Lit. B...

Schles. Portl⸗Zem Schubert u. Salzer Schuckert u. Co.. Schulth.⸗Patzenh.

Stemens u. Halske Stöhr uC Kammg

SvenstaTändsticks Schwed. gZündh.)

Thür. Gas Leipzig

Leonhard Tietz.

Trans radio

Ver. Stahlwerke

Weste regeln A llali

Ze llstoff⸗Waldhof

Dtavi Min. u. Esb.

10 142850

93, 25

ff. so, s à 79, 18h

2867 * 2876

241 a 24h

106 à 1065, 5 à jo7 à 1070 63 a 61 1b

los à 108 6

131, Sa] 32, 2sai 30s i1a28, Sal 28, /6b

86, S5 85 h

108g a ios à io bh

Assecuranz⸗Union Bv. eingez M 8 . do do. (894 Einz. Berl. Sagel⸗Assec. (66M Einz M606 do. do. Alt. B xs d Ein M Berlinische Feuer (voll) 376 do. do 25 Einz) 7,5 9 Colonia, Feuer- u. Unf.⸗BV. Köln 100 1½⸗Stücke M 90eh g dner Allgem. Tranzport M 303 Einz. ) do do (25 Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. Ai. . Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. D 108, 5h Gladbacher Feuer⸗Versicher. Y 5176 Hermes Kreditversicher. (voll) 95,5 6 do. do (253 Einz.) 25,5 6 Kölnische Hagel ⸗Versicherung M65. 56 do. Rückversicherung. .. . . 427 6 do (25 Einz.) Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 1756 do do Ser 2406 do. do. Ser. 3 403 9 Magdeburger Feuer⸗Vers. . . M 329, 5b do. Hagelvers. (530 Einz) do. (253 Einz.) ebens⸗Vers.⸗Ges. .. . 1146 Rückversich.⸗Ges

do. Stücke 100 3007 68 Mannheimer Versicher.⸗-Ges. M 265, b 9 National! Allg. V. A. G. Stettin 550d 6 Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers.

(f. 100 1) NY 201 Tebensvers.⸗Bank Rheinisch⸗Westfaälischer Llond M 36, 5h Zächsische Versicher. (50 3 Einz. * do do. (25 3Einz.) 54.6 6 Schles. Feuer⸗Vers. (200 M ⸗St.) 22 876 do. (253 Einz ) 536 Thuringia Erfurt A 660 6 do do.

2465 Transatlandische Gütervers. 3. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

67,756 Kolonialwerte. Noch nicht 186566 65 1—— 496 4 210b 1116 1326

Dre

do.

6 16h

11Ib. 48, 5b G

do.

do

.

est. Deutsch⸗Dstafrika Ges. 5 ö ? Kamerun Eb. Ant. C6 0 o 1. Neu Guinea . 220b B J 116 32

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 0 0 Dtavi nen u. Eb. 1St.— 14, RMp. St Schantung Handels⸗ z

A

1 16,663

1 1 1 1 1

lleutiger Voriger 123 à 121, sb

2 2s 6 à 2g, Sb

123 à 123 6 ù 30 à 30, 5 6i go, S go, ash 156,B 15 à 1166 2436 107 à 108, 5a 107, Sali os, 2s 107 75 62 G6 à 61,75 à 62, 756 2105, 5 ù 108, 5a 07,5 G6 os, 154 los à 10s à io G à 1osb 62g ù ol, I5 6i, 15 B los, 15h 62 à 62g ù 62 6 107 ù 108 6 118,5 à 120 6 130, 15 ù 131,75 ai 30, 18131 1121136 8, S A 89, Sh 985,5 à 66 à 85, 5 ' 5, 5b

16, 15 a 119,5 à 16,

1199 *119,B,25 a 117), 75 6

31K 1113116 2125 89,5 i 88 B

1083 à 106, Sa lo ! ο s

io los à 10s à795A7388 Ii, i 1,5 a

44,25 à ah 1049 à 103,5 à Jos. 5 7 ä 778

713 ù 716

73,75 a 73, 15 B —— 103 à 103 6

165,5 166 6

146, 5 à 47,5 ù 46 ù 14h So q gi, 2s à 8i à 8iꝑ B 63, 5 à 6d à 62, 256b o. D. 6 75 ù 79 à 789 0

os n o]. 5 & os, I85 378 37,5

zo, 15 à Jo, 15

g, I5 ù 82. I5 n

166,5 à 1656 147, 5 à 148 à 1466

Bo q go, 5 d 79g à 79, S9 653 à 62 6

759, 15 à 76,5 à Is, 5 67, 15 à 68 à 68h

386 37 9b

218 *316

à 82, 5 à hx ]

a0. s os 6 40, 8 à do, s B A S2 à 51,5 àù ib 31 a 51, 5 àsib

66 75 à 68 ù6 s] à 67, 25 b 445 a 44 25 6 133 5 à131, 5

558 à 698, 8 à 68 à 68 44 à 4423 8 135,5 à 136,5 i 136,5

61, S5 à 6s, 25 à 6,5 à 6i à 61 n 160, 15 a 146896 152 à 181,5 G àù 1821514

50 a 6g 6 150,5 iso ù 15060 151,5 à 1825 A151, 5h

is ù Iz à Jab

. à J2g ù Jg a]ih i 3s a 13s, 1s AS 36 28136256

135, 15 a 135 a 135 35 à 135 25 0

à 46 à 488 à 4533 R ; 38 i zz, d 226 a 226.5 a3 226, 5 223, 5 6 à 22] 36 ü1og, 7156

45 6 à 486, 25 à 44, 866

z26 à 223, 5 a 226.5 ù 222 G a 223.5, 2206

107, 5 à 106,5 ù 107, 5 h 107,75 a 100

131,75 a 132,75 132,756

121 Cizo, 5 a2Jùizoù2o, 753,

169 a 170 a 169 8 à 1706

160 ù 161 à 1690 à 1690, 5h

65, 756

à 132,5 àa 1306

119,8 8 sig, S à 117 1695 6 à 1665 166, 6b 160,5 à 15 zs

6s. 5h

6b

2846 141,5 à 142,5 ù 141, 5h 2 a 112,5 1io, 5b

28636 141 a 143 a 141 123 1124

639 à 63, 15 à 53, 25h

149 a 1506 . 102 a jol, Su Ga 102, 2a oονοοάσꝛV o zz d zzz a

63,5 à 63, 5 à 6s, 28h 1498 d 1590 a 1476 1014 â 996

32 d 31 b

Hhandelsregister.

S0 482

3s hiesige Handelsregister A 165 ist heute zu der Firma Nachfg. Inh. M. Rotschild

38

eingetragen: Die Firma

2. November 1930.

andehberg. 80483 Bekanntmachung. unserem Handelsregister A 619 22 eingetragenen Firma 5 Hindenberg, Werneuchen“, ist folgendes eingetragen: Die Firma ländert in „Erich Hindenberg, Inh. Hindenberg, Werneuchen“. In⸗ E: Kaufmann Wilhelm Hindenberg, euchen. landsberg, den 25. November 1930. Amtsgericht. haffenburg. S0 484 Bekanntmachung. erg⸗Heckmann⸗Selve Aktien⸗ lsschaft Zweigniederlaffung C. ann“ in Aschaffenb arg (Haupt⸗ erlassung in Einsal bei Altena): h Beschluß der außerordentlichen ralversammlung vom 13. 8. 1930 e 51 des Gesellschaftsvertrags Firma und Gegenstand des Unter⸗ ens) geändert. Die Firma ist ge⸗ tin „Vereinigte Deutsche Metall⸗ Uktiengesellschaft Zweignieder⸗ ng C. Heckmann“. Gegenstand des rnehmens ist nunmehr die Fort⸗ ung der von den Firmen Berg⸗ nann⸗Selve⸗A. G. und Heddern⸗ er Kupferwerk und Südd. Kabel⸗ 1. b. H. betriebenen Fabriken eschäf insbesondere die Her⸗ nd der Vertrieb von Roh⸗, und Fertigfabrikaten aus Kupfer inderen unedlen Metallen und Als Vorstands⸗ sind bestellt Bernhard Un⸗ teraldirektor in Frankfurt rnheim, ferner die Fabrik⸗ rmann v. Forster in to Mittemeyer in Frank⸗ Dr. Walter Raymond in lbert Geißler allda, Dipl⸗ Retzger in Nürnberg. Als Vorstandsmitglieder sind abrikdirektoren Erich Plesse M. und Karl Kraus⸗ in Mannheim. Die Vertretungs⸗ mis des stellvertretenden Vorstands⸗ lieds Otto Glöckler ist beendet. Die mtprokuren des August Wickel und rich Joedt sind erloschen. Die den ktoren und Kaufleuten Wilh. Hesse, Kluge, Wilhelm Scheele, Herm. berg Wilh. Jürgens, Karl Erone, ard Denneborg, Fritz Stanislaus ten Gesamtprokuren gelten nun⸗ als Gesamtprokuren unter Be⸗ ntung auf die Zweigniederlassung 1 Die den Genannten bis⸗ Fesamtprokuren sind er⸗

2 in

23

egierungen.

Hedd

z 1

9 * endurg

Haffenb rg, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

80186

Liebenwerda. Bekanntmachung. dandelsregister Abt. A ist die Nr. 1X eingetragene Firma Paul Bad Liebenwerda gelöscht

werda, 3. Dezember 1980. Imtsgericht. 1 Eyrmont. 80487 as hiesige Handelsregister B deute bei der Firma „Spegial⸗ G. m. b. S. Bad eingetragen worden: aufmann Carl Mosenheuer in t ist zum Geschäftsführer 3 zitz der Spezial⸗Kisten⸗ ltrte⸗Hesellschaft ist nach Helmstedt maunschweig verlegt. d Pyrmont, 24 November 1930. Imtsgericht.

mberg. 80186 Ddandelsregistereintrag. . Thomas Nachf. Georg in, Sitz Bamberg; Inhaber 1. Marianne Hanna, geb. d. Irthopädenehefrau in Bam⸗ säorderungen und Verbindlich d nicht übernommen. n 6. Dezember 1930. ericht Registergericht. 80488

ö s, Neuer Hasen zu Barby, Lagerhausgesellschaft mit be⸗

Barby, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

HRergedort.

Eintragung in

80489 das Handelsregister am 5. Dezember 1930. Friederich Stamp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember 1930 ist der 5 6 des Gesellschaftsver⸗ trags (Geschäftsjahr) geändert worden. Zu weiteren Geschäftsführern sind be⸗ stellt Heinrich Friedrich Alwin Stamp, Ingenieur, und Walter Kratt, Dipl. Ingenieur, beide Bergedorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder einzeln berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Die an H. F. A. Stamp erteilte Prokura ist erloschen.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Berlin. S0059]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Dezember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 23344. Dentsche Wald⸗Industrie

Attien⸗Geselsschaft: Die Liquidation

ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 32994. Bremen⸗Amerika⸗Bank Aktien gesellschaft; Filiale Berlin: Die Prokura für Robert Ernest Harcke ist erloschen. Robert E. Harcke, Bankdirektor, Bremen, ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ stellt. Hans Feßler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 33273. Attiengesell⸗ schaft für Bersicherungswerte: Jakob Michael, Kaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt und berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Nr. 39450. Benzit⸗Attiengesellschaft: Dr. Werner Fritze ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Wilhelm Feuchtwang, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Nr. 40288. Dentsche Bis eobil Del Attiengesellschaft: Ju⸗ lius Zinnitz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 42547. Arbeitsgemein⸗ schaft des Groß⸗Berliner Sauhand⸗ werks zur Förderung des Woh⸗ nungsbaues. Gemeinnützige Ak⸗ tiengesellschaft: Richard Weise ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. S89ga. Berlin. S0d90]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. Dezember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 3453 Dentsch⸗Südamerikanische Bank Akttiengesellschaft: Albert Fricke ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Pro⸗ kura für Albert Nowka ist erloschen. Nr. 30874 Bernhard Hirsch Herren⸗ kleiderfabrit Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juli 19390 in II geändert. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. November 1930 aufgelöst. Die Firma lautet jetzt: Attiengesellschaft für Kleiderherstellung in Liquidation. Zum Liquidator ist bestellt: Frau Clara Hirsch geborene Baumgarten, Berlin. Nr. 43787 Ludwig Ganz Aktienge⸗ sellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 18. Oktober 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder Kommerzienrat Felix Ganz, Kauf⸗ mann Dr. Hermann Ganz, beide in Mainz, und Kaufmann Paul Voigtmann, jetzt Schliersee (Oberbayern) wohnhaft, ferner Rechtsanwalt Dr. Emil Kramer, Mainz. Die Gesellschaft wird durch je zwei Liqui⸗ datoren gemeinschaftlich vertreten.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 8ga.

Bex lin. 80491

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 4. De⸗ zember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 33065 Garl Schwanitz Gummiwerk Artiengesellschaft: Prokurist: Dàr. Gu⸗ stav Sebald in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Fritz Szepanscky ist erloschen. Zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Dipl. Ingenieur Fritz Szepanscky in Ber⸗ lin. Nr. 33137 „Urda“ Transport⸗ Mit⸗ und Rückversicherung s⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen.⸗ Nr. 33379 S8. Michaelis junior Atl⸗ tien geselischaft: Einzelprokuristin: Frau Meta Coßmann geb. Philipp in Berlin.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte, Abt. 89 b.

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 35 657 J. König Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Joseph Rauch ist nicht mehr

Geschäfts führer. Kaufmann Antschel Haller

in Cottbus, N. L., ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 37 185 Dkasa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chemisch⸗pharmazentischer Präparate: Laut Beschluß vom 20. No⸗ vember 1930 ist der Gesellschafts vertrag in §5 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt jeder allein. Bei Nr. 39 500 „Thurvia“, Bangesellischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Nicht der Ge⸗ schäftsführer Dr. Horst Averbeck, sondern der Geschäftsführer Dr. jur. Bernhard Averbeck ist verstorben. Bei Nr. 43630 Preßearbon Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 27. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 57 (Reingewinn), 5 8 (Vertretung) abgeändert. Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Ge⸗

sellschaft durch jeden der Gesellschafter

allein vertreten. August Wilhelm Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Willy Hesselmann, Berlin, 2. Kaufmann Adolf Neuendorff, Potsdam. Bei Nr. 44 901 Betrieb s⸗ stoffgesellschaft Maingan mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. November 1930 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma (5 ,), des Gegenstandes (52) und der Vertretung 7, dessen Abs. 2 fortfällt) abgeändert. Neu hinzugefügt sind die 5 7a und 76 (betr. Bildung eines Aufsichtsrats). Die Firma lautet fortan: Mineralöl⸗ und Asphalt⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Herstellung von und der Handel mit Betriebsstoffen sowie sonstigen Produkten der Mineralölindustrie, die Be⸗ teiligung an Unternehmen, die gleichen Zwecken haben, sowie der Erwerb von solchen. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 21 551 Märkische Saat⸗ stelle GmbH., Nr. 21 712 Märkische Geflügel Einfuhr⸗ und Verwer⸗ tung s⸗Gmbc. Berlin, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

—————————————

Berlin. S04931 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 937 Kurt G. Stephan, Berlin. Inhaber: Kurt Gustav Stephan, Kauf⸗ mann, Berlin. Bei Nr. 24 422 Ernst Stock, Berlin: Der Kaufmann Alfred Maier, Berlin⸗Wilmersdorf, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Februar 1926. Sodann ist eingetragen: Der Kaufmann Alfred Maier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist die unv. Margarete Haertel, Berlin⸗Schlachtensee, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Nr. 41 537 Alexander Rosenberg Kommanditgesellschaft, Berlin: Die Höhe der Einlage einer Kommanditistin hat sich geändert. Nr. 46 534 Theodor Lüthen, Berlin: Inhaber jetzt: Bernhard Zyczynski, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Bernhard Zyczynski aus⸗ geschlossen. Nr. 70 555 Willi Woi⸗ in ski Such⸗Großhandlung: Die Ge⸗ nch j ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 17 2965 Paul B. Neumann und Nr. 64 317 Carl G. Schulz Hüttenprodukte: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. S0492]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 6. Dezember 1939 eingetragen worden: Bei Nr. 652 563 Biberfeld C Weil, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1929. Der Kaufmann Bruno Biberfeld, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Der Gesellschafter Hugo Biber⸗ feld heißt richtig: Hugo Baer gen. Biber⸗ eld. Nr. 65 615 Denner & Co., Ber⸗ lin: Der Kaufmann Albert Göllner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 72085 Cahn & Sommer, Bertin: Der Kaufmann Fritz Moser, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Fritz Moser ist erloschen. Gelöscht: Nr. 21 321 Paul Kober.

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abt. 90.

Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 21. November 1930 bei Nr. 1306 Firma H. Mäuser Wwe. Nachf. in Biele⸗ eld): Die Firma ist erloschen.

Am 28. November 1930 Nr.

. f 1307

(offene Handelsgesellschaft unter der Firma Der Kauf⸗

bei

Rud. Marohn in Bielefeld): mann Rudolf Marohn ist durch Tod aus

mann in die Gesellschaft als haftende Gesellschafterin eingetreten.

Am 28. November 1930 unter Nr.“ die Firma Heinrich Wilh. Kleine in Quelle b. Brackwede. Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Kleine in Brackwede, Im Hagenbrock Nr. 5

Am 29. November 1930 unter Nr. 2227 die Firma Ferdinand Degen in Bielefeld Inhaberin ist die Witwe Ferdinand Degen, Anna geb. Kluthe, in Bielefeld, straße 37.

Am 29. November 1930 1665 (Firma Albert F. Zuhorn in Bielefeld): Die Firma ist erloschen.

Am 29. November 1939 bei Nr. (offene Handelsgesellschaft unter Firma Wilhelm Reithäger in Bielefeld): Die Witwe Kaufmann Heinrich Wilhelm

226

Wilhelm

Obern

bei Nr.

28

ist aus der Gesellschaft durch Tod ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist Fräulein Elly Reithäger in Bielefeld in die Gesellschaft als persönlich haftende eingetreten.

Am 1. Dezember 1930 bei Nr. (Firma Carl Rehling in Bielefeld): Firma ist erloschen.

Am 2. Dezember 1930 bei Nr. 1443 (offene Handelsgesellschaft unter der Firma Reinbold & Schelp in Bielefeld): Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Die im hiesigen Handeslregister einge⸗ tragenen Firmen: 1. unter Nr. 2013 des Registers Abteilung A, Firma Deutsche Schugkwand Industrie Johannes C. H. Mattenklodt, Bielefeld, deren Inhaber der Kaufmann Johannes C. H. Matten⸗ klodt in Halle i. W. war, 2. unter Nr. 2113 des Handelsregisters Abteilung A Firma Heinrich Meyer, Inhaber Josef Jasper in Bielefeld, Josef Jasper in Bielefeld war, s gemäß z 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.-G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

Die

Vile Vle

folgendes eingetragen worden:

Am 27. Oktober 1930 bei Nr. 497 (Spinnerei Vorwärts, Brackwede): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1930 sind neue Satzungen ange⸗ nommen. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat ernannten Mitgliedern. Falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten. Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb aller Arten von Geschäften und Unternehmungen, die mit der Veredelung oder den verschiedenen Verarbeitungs⸗ stufen von Flachs, Hanf, Jute und anderen Rohstoffen der Bekleidungsindustrie zu⸗ sammenhängen. Die Gesellschaft ist berechtigt, derartige Unternehmungen selbst zu errichten und zu betreiben, andere gleichartige oder ähnliche Betriebe zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen, Grundstücke zur Erweiterung ihrer Unter⸗ nehmungen zu erwerben und überhaupt alle Geschäfte zu machen und Einrichtun- gen zu treffen, die zur besseren Erreichung des Gesellschaftszweckes erforderlich oder wünschenswert sind. Die Herabsetzung des Grundkapitals auf 150 909, - RM ist durchgeführt. Das Grundkapital ist so⸗ dann um 400 000, RM durch Ausgabe von 4000 Stück Aktien von je l00 RM zum Nennwerte erhöht auf 559 000, RM. Die Erhöhung ist durchgeführt.

Am 77. November 1950 unter Nr. 523 die Aktiengesellschaft: Naamloze Vennoot⸗ schap tot Exploitatie der Göricke Fabrieken Bielefeld (Görickewerke Bielefeld), Sitz Bielefeld, Zweigniederlassung der in Haag unter gleicher Firma bestehenden Hauptniederlassung. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Fahrrädern, Milchzentrifugen

der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig Nippel, Köln, welche zusammen 120 ist seine Witwe Laura Marohn geb. Hoff⸗ tien übernommen haben. persönlich besteht aus einem höchstens drei von

Der

Reithäger, Elise geb. Thumel, zu Bielefeld

Gesellschafterin

1173

deren Inhaber Kaufmann ollen

In das Handelsregister Abteilung B ist

600 000, Gulden holld., eingeteilt in 600 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1900, Gulden. Der Gesellschaftsver⸗ trag datiert vom 21. Juni 1930. Die Gründer der Aktiengesellschaft sind die Kaufleute Alexander Cornelis Kuiper, Gustaaf Adolf Sardemann, aus dem Haag, Ingenieur Friedrich Im Christ, Bielefeld, und Kaufmann Erich 1k⸗

211 136

Der Vorstand der Generalversammlung zu wählenden Mit⸗ Jedes Mitglied ist allein

Vertretung der Gesellschaft Als erstes und einziges Vorstandsmitgl ist l Kuiper aus dem 1 der Gesellschaft ist der Kaufmann

gliedern

'rmächt:

mann Alexander orn

[u f⸗

Der Kauf

Haag bestellt. Der sichts rat Gustaaf Adolf Sardemann aus dem Haag.

chaft erfolgen durch eine in Haag erscheinende Zeitung und den Deutschen Reichsanzeiger, der Generalversammlung

Dis 21

Bekanntmachungen der Gesellf

die Berufung geschieht durch den Vorstand durch öffent⸗ liche Bekanntmachung in den Gesellschaft blättern.

Am 2. Dezember 1930 bei Nr. 516 (Firma „Arminia“ Gesellschaft für Kredit⸗ schutz mit beschränkter Haftung, Bielefeld): Durch Beschluß de Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bezüglich der Vertretungsbefugnis in 5 8: Sind bestellt, so wird

3⸗

x

eptember

mehrere Geschäftsführer

die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

führer und einen Prokuristen. Der uf⸗

mann Alwin Hausold Duisbur ist zum Geschäftsführer l Das

Rocholt. Im Hand ist heute bei

Eigarrenfabrit

Co., Anholt, e Das Geschäft ist an die Kaufleute Friedrich Wilhelm Gipkens und Klassen, beide in Emmerich, veräußer

Uebergang der J

Amtsgericht

2. Firma 12 ,. „Solent folgendes

Tarw * F5ord

'rungen Verhindlichkeiter

auf schlossen. Die Zigarrenfabrik To., geändert

nanns Hugo

die

heute im Eli

156 Firma Westfälische Zi⸗ Gipkens K Co.

gesellschaft in ö garrenfabrik „Solent“ Gipkens Ku in Anholt eingetragen. Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Friedrich Wilhelm Gipkens, 2. Kaufmann Theo Klassen, beide in Emmerich. Die Gesellschaft hat am 1. August 1930 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Dem Kaufmann Ludwig Doetsch in Hüthum bei Emmerich ist Prokura ertellt, er ist nur in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter rtretungs⸗ berechtigt.

Bocholt,

Breslan. ö 3804986 In unser Handelsregister B Nr. 2999 ist heute bei der „Aerokarthographisches Institut Aktiengesellschaft“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß vom 31. Oktober 1930 ist das Grund⸗ kapital um 100 000, auf 50 00. Reichsmark ermäßigt. Durch Beschluß vom 31. Oktober 19530 sind die 4, 12 der Satzung gemäß der Niederschrift geändert. Die Prokura ? Bruno Weist ist erloschen. Ingenieur Bruno Weist, Breslau, ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Kurd Slawik zum aller⸗ nigen Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, den 25. November 1930. Amtsgericht.

2 des

80497

nmreslam. . ist fol⸗

In unser Handelsregister A gendes eingetragen worden: Am 25. Rovember 1930. Bei Nr. 88, Firma Bernh. Jos. Grund, Breslau: Dem Walter Zimpel in Breslau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Vrokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Am 29.

Nr. 610: lankowski

November 130 Bei Die Firma Druckerei Mas- Inh. Stanislaus Maslan⸗