1930 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

mann in Die erloschen. 11. Die

2 Die Rissel ist gestorben

mit

und Passiven auf

Neustadt a.

Sophie Nissel

in Firmeninhaberin

der es unverändert fortführt.

12. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Werk sangehörige Farbenindustrie⸗Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen a. Rh. mit beschränkter Haftung wigshafen a. Rh. Dr. Alfred Lingg ist Weiterer Marquis,

gesell schaft der IG.

nicht mehr

Geschäftsführer Dipl.Ing. in Ludwigshafen a Rh.

13. Metallwerke Speyer Aktien⸗ gesellschaft in Speyer. Gemäß bereits der General⸗ ktober 1930 ist

durchgeführte

versammlung vom das Grundkapital durch Einziehung der Aktien von 300000 RM um 270 000 RM herab⸗ Gemäß bereits durchgeführtem Beschluß der gleichen Generalversamm⸗ Generalversammlung vom 13. November 1930 ist das Grund⸗ 170 000 200 000 RM erhöht. gleichen Generalversammlun⸗ gen ist der . in den

Reichsmark gesetzt. lung und

kapital von

Reichsmark auf

In den

38 5. Einziehung von Aktien), (Grundkapital und seine Einteilung)

und 8 (Vertretung der Gesellschaft) ge⸗ Auf die eingereichte Urkunde Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 200 000 B RM. Der

ändert. wird Bezug

Aufsichtsrat

Vorstand aus

sellschaft all

durchgeführter höhung ist das Grundkapital eingeteilt . je 1000 RM, 300 Aktien zu je 20090 RM und 100 Aktien neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden

in 139 Aktie zu je

1

100 RM.

für

Geschäftsführer. ist: Adolf

m

Beschluß

*

auf 30 000

der

30000 RM um

genommen.

ist ermächtigt, wenn

ein zu vertreten.

Herabsetzung n zu

Die

zum Nennwert ausgegeben.

2 9.

vember 1930. Amtsgeri

Gelöschte Firmen: Jakob Mayer in Bad Dürkheim. Ludwigshafen a. Rh., den 39. No⸗

cht Registergericht.

Li bæ.

stellt sind. Lübz, den

Li h.

Lübz eingetra

80545

In das Handelsregister ist zur Firma Zuckerfabrik Lübz, G. m. b. H. in Lübz, eingetragen, daß die Vertretungsbefug⸗ nis der Geschäftsführer Oekonomierat O. Bobsin und Oekonomierat H. Stein⸗ mann erloschen ist und Dr. H. Pohl in Wessin und Domänenpächter Carl Stein⸗ kopf in Zarchlin zu Geschäftsführern be⸗

28. November 1930.

Amtsgericht.

. . 80546

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Vollrath Wiese in gen.

Lübz, den 3. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Lii dens cheid.

In das Handelsregister B Nr. 196 ist heute bei der Firma Metallwerke Max Kamper Aktien-⸗Gesellschaft, Lüdenscheid, Willy Ernst Dunkel, Adolf Gerold, Eduard Kuhr und Wilhelm Schumgcher, sämtlich in Lüdenscheid, ist in der Weise Prokurg erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich befugt sind, die Firma * procura zu zeichnen und die Ge⸗

eingetragen: Abshoff,

ellschaft per

Lüdenscheid, den 3. Dezember 1930.

Den Kaufleuten

Pprocura zu vertreten.

Das Amtsgericht.

Lii d enscheid. In das Handelsregister A Nr. 26K ist offenen Me e haft . nscheid, eingetragen: Der Fabrikant Wilhelm Gerhardi ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ in. An seiner Stelle iplomingenieur Helmut Gerhardi in Lüdenscheid in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Lüdenscheid, den 4. Dezember 1930.

heute bei der W. Gerhardi,

geschieden.

Lüden

Das Amtsgericht.

Meerane,

die Firma

Chemnitz

Richard Metzner

kenstein,

schränkt, da ist,

jetzt

die Gesellschaft mit standsmitglied oder mit einem anderen *

Sachsen.

in Meerane,

Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Meerane, 5. Dezember 1930. 80551

Meschede.

Bekanntmachung.

In unser

Nr. 184 ist heute bei der Firma Sauer⸗

z

n olt⸗

ländische Holz

Co., Kommanditgesellschaft in We 2 eingetragen: Die Firma ist er⸗

osche

Handelsregister Abt.

sägewerke G. m. b

n. Meschede, den 4. Dezember 1930.

Amtsgericht.

d. Hdt. über⸗ gegangen, die es unverändert fortführt. Prokura der Hilde Engelmann ist

Bad Dürk⸗ Sophie Das Geschäft ist Firmenfortführungsrecht, Aktiven en Kaufmann Karl Rissel in Bad Dürkheim übergegangen,

in Lud⸗

mehreren? Personen be⸗ steht, einzelnen Mitgliedern des Vor—⸗ stands die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗

und Er⸗

80547

80548

ist der

S0549] Auf Blatt 1129 des Handelsregisters, 1 Emil Vogel Aktiengesell⸗ schaft in Meerane, Zweigniederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts ; eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung betreffend, ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Albert J in Meerane erteilte Prokura ist erloschen. Die dem Kau mann Oswald Willy Schenker in Fa r erteilte Einzelprokura wird dahingehend be⸗ der Genannte nur befugt einem Vor⸗

Mülheim, Ruhr. 80552 Dandelsregistereintragung bei der Firma Gebr. Wellershaus“ in Mülheim⸗ Saarn. Das Geschäft ist am 17. 10. 1930 als offene Handelsgesellschaft unter derselben Firma auf die Kaufleute August und Emil Wellershaus in Mülheim Saarn als persönlich haf⸗ tende Gesellschafter übergegangen. Die Prokurg der Witwe August Wellers⸗

haus,. Dina geb. Exo, . Mülheim⸗Ruhr, 2. ember 19530. Amtsgericht.

Mülheim, RRunr. S0 Sandels registereintragung bei der Firma „Gebrüder Westhoff“ in Mül⸗ ch. Das Geschäft ist auf die Kaufleute Otto Neidert, Hermann Westhoff und Kurt Wunderlich, sämtlich in Mülheim⸗Ruhr, übergegangen, welche es als offene Handelsgesellschaft, begonnen am 30. 10. 1930, fortführen unter der Firma „Gebrüder Westhoff Nachfolger“. Die Haftung der Er⸗ werber für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueber⸗ gang der in dem Geschäftsbetriebe be⸗ gründeten Forderungen auf die Er⸗ werber ist ausgeschlossen. Mülheim⸗Ruhr, 2. Dezember 1930. Amtsgericht.

Vauen. 80554 In unser Handelsregister B Nr. 14 ist

bei der Firma Land und Industrie Aktie ngesellschaft in Markee ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1930 aufgelöst. Die Mitglieder des bis⸗ herigen Vorstands sind die Liquidatoren.

Nauen, den 2. Dezember 1930.

Das Amtggericht.

Veumũünster. S0 555

Eingetragen am 2. Dezember 1930 bei der Firma Ehr. Brauns, Nachfolger Emil Brauns in Neumünster, als deren Inhaber Witwe Frieda Brauns, geb. Grönboldt, in Neumünster. Die Pro⸗ kura der Ehefrau Sophie Margarete Brauns, geb. Köhnke, ist erloschen. Das Amtsgericht Neumünster. Neustadt, O. S. 80556 In unser Handelsregister A Nr. 237 ist heute das Erlöschen der Firma Alex⸗ ander Gürtler, Neustadt, OG. S., einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 2. Dezember 1930.

Norden. 80557] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 187 ist heute zu der Firma H. Otten in Norden folgendes eingetragen worden: Firmeninhaber ist der Kaufmann Christoph Otten in Norden. Die Pro⸗ kurg des Christoph Otten ist erloschen. Norden, den 1. November 1930. Das Amtsgericht.

Oberkirch, Waden. S0558

Handelsregistereintrag (August Köhler in D Kommanditgesellschaft): Die Prokura des Lorenz Friedlein ist erloschen. Dem Dr. Ernst eat und Karl Kempf, beide in Oberkirch, ist Ge⸗ samtprokurg erteilt, und zwar derart, daß je zwei von den nunmehr vorhan⸗ denen Prokuristen Eugen Lochmann, Dr. Pfaff und Kempf zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Die Ver⸗ mögenseinlagen der Kommanditisten wurden nach Umstellung in Goldmark erhöht. Oberkirch, 2. Dezember 1930.

Bad. Amtsgericht.

Oberstein. 80559] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1174 eingetragen wor⸗ den: Firma Gebr. Engel zu Idar. In⸗ haber: Hermann Engel, ö besitzer in Jar, Otto Engel, Schleiferei⸗ besitzer in Idar. Offene Handelsgesell⸗ chaft, begonnen am 1. Mat 1930. Oberstein, den 28. November 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Oberstein. S0560

In unser Handelsregister Abt. A ist

heute zu Nr. 591, Firma A. Emil Klein

u Oberstein, eingetragen worden: Die

irn ist erloschen.

Oberstein, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 1.

Oberstein. 80561 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1175 eingetragen wor⸗ den: Firma Konditorei Café Astoria, Idar. Offene Handelsgesellschaft. In⸗ haber: Frau Emil Türkis, Emilie geb. Hector, in Idar, Artur Hector, Kon⸗ ditormeister, daselbst.

Oberstein, den 2. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abt. 1.

Oherstein. S0562 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 14, Firma Oberstein⸗ Warer Elektrizitäts⸗Akttiengesellschaft zu Idar, eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Idar ist erloschen. Oberstein, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 3.

Hermann Keil in

zember 1930:

Firma August Neuhaus & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Offen⸗ bach a. M. (seither in Mannheim). Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel

Aufsichtsrat durch die Generalversamm⸗ lung vom 19. September 1939 erteilten Ermächtigung, ist der Gesellschaftsver⸗

ändert. Pforzheim.

Ernst Hommel, Ernst Haug, Wimmer K Rieth, Katz & Stahl, Manz & Müller, Larquette Friedrich Geiger (die Firma Geiger K Co. besteht fort), Hermann Schänzlin, Heinrich

Christian Frey, Hans Göpper, Fühner K Schnell, Hermann Hirth, Karl Bürkle, Moritz Lieber, Ludwig Saif, Köble K Eckhardt, Wilhelm Brost, Max Wiedmann K Cie., Schwender & Wenz, alle in Pforz⸗ heim. Bei den drei letzten ist die Gesell⸗

Das Geschäft ist mit der Firma auf Kauf⸗ mann Adolf Häcker in ä, . über⸗ gegangen. Der Uebergang

triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Adolf Häcker ausge schlossen.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, schafter vom 18. September 1930, auf den Bezug genommen wird, wurde der

Gesellschaftsvertra neuen z 22 26 (Aufsichtsrat) abgeändert.

worden bei der Firma Pflanzenbörse Halstenbek G. m. 5 4 ̃

Firma ist erloschen.

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs und Staatsanzeiger Rr. ESs9 vom 11. Dezember 1930. G. 4.

Brennstoffen jeder Art und die Vornahme von Handlungen und Maßnahmen jeder Art, soweit dieselben mit den vorgenannten Zwecken in irgend einem Zusammenhang stehen. Stammkapital: 20 000, RM. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Oktober 1919 festgestellt und inzwischen mehrfach geändert worden. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer: Wil⸗ helm Neuhaus, Kaufmann in Offenbach a. M., und Walter Gramlich, Kaufmann in Frankfurt a. M. Das unter der Firma August Neuhaus in Offenbach a. M. be⸗ triebene Kohlenhandelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven, sowie mit dem Rechte, die Firma fortzuführen, nach dem Stande vom 30. Juni 1930 auf die Firma August Neuhaus & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. übergegangen. Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 4. November 1930 wurde L des Gesellschaftsvertrags (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt: August Neuhaus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. Es wird angefügt: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Firma Härtlein . Jung, Offenbach a. M. Bürgel. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. September 1930 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Heinrich Jung, Kaufmann, in Offenbach a. M., und Peter Härtlein, Werkmeister in Offenbach a. M. Bürgel. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Olpe. S0564] In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen am 25. November 1930 unter: Nr. 140: Die Firma „Peter Arens“ in Olpe und als ihr Inhaber der Milch⸗

Firma wird in Olpe, Kurfürstenstr. 12, ein Handelsgeschäft in Milch, Butter, Sahne, Käse und Eiern betrieben.

Nr. 141: Die Firma „Dominikus Alt⸗ haus“ in Olpe und als ihr Inhaber der Kaufmann Dominikus Althaus in Olpe. Nr. 142: Die Firma „Rudolf Faß⸗ bender“ in Olpe und als ihr Inhaber der Kaufmann Rudolf Faßbender in Olpe, der unter dieser Firma eine Delikatessen⸗ großhandlung betreibt.

Bei Nr. 120: Bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Pfeiffer & Comp., Spezial- Baugeschäft für Kaminbauten und Fabrik⸗ anlagen in Olpe i. W.“: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.“ Am 27. November 1930 bei Nr. 16: Bei der Firma „Richard Wilmes, Drols⸗ hagen“: „Die Firma ist erloschen.“ Amtsgericht Olpe.

Oꝑla dem. 9 880566 In unser Handelsregister Abt. A ist am 6. Dezember 1930 unter Nr. 487 die Firma Paul Hamm mit dem Sitz in Leverkusen⸗Wiesdorf und als deren In⸗ . der Kaufmann Paul Hamm in everkusen⸗Wiesdorf eingetragen worden. Amtsgericht Opladen.

Opladen. 80565 Fi unser Handelsregister Abt. B ist am 6. Dezember 1930 unter Nr. 142, betr. die Firma Friedrich Goetze, Aktien⸗ gesellschaft in Burscheid, folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. November 1930, auf Grund der dem

trag nur die Fassung betreffend ge⸗ Amtsgericht Opladen.

ISos67] Handelsregistereinträge. 1. Folgende Firmen sind erloschen:

&

Hahn, Gustav Fahrer,

Schäfer jun., Eugen Kraut, Karl Wild,

schaft aufgelöst. 2. Firma Mann & 3 Pforzheim. Offene Handelsgesellschaft seit 20. Oktober

Sonnenberg). 3. Firma Albert Wittum, Pforzheim.

er im Be⸗

4. Firma „Vaterhaus“ Bausparkasse,

Pforzheim. Mit Beschluß der Gesell⸗

durch Einfügung der Amtsgericht Pforzheim.

ö ——— Pinneberg. Soõß8] Traunstein. doß s Offenbach, Main. Sos63]! In das 2 Handelsregister B Handelsregister. Handelsregistereintragungen vom 3. De⸗ Nr. 51 ist heute folgendes eingetragen Firma „Friedrich Woch

H., Halstenbek: ist beendet. Die

Pinneberg, den 5. Dezember 1980.

Die Liquidation

mit Kohlen, Koks und Briketts, sowie

händler Peter Arens in Olpe. Unter der f

Rudolstadt⸗Vol 25. September 1930 aus dem Vorstand

1930. Persönlich haftende Gesellschafter Stettin. 880576 sind Immanuel Mann und Gerhard Mann, In das Handelsregister B ist heute bei Kaufleute in Büchenbronn (Gartenstadt Nr. 1039 „Getreide Um⸗

loschen, stellt und kein Vermögen mehr vor⸗ handen ist.

Amtsgericht Stettin, 29. November 1930.

bei Bauge sellschaft lͤonial⸗ Gesellschaft) lassung Stettin“ in Stettin) einge⸗ tragen: Der Kaufmann

burg ist zum Amtsgericht Stettin, 29. November 1930.

werk und Holzhandlung, stein, Traunstein, erloschen

Sandgasse 5. Inhaber: Simon Ge⸗ würz, Kaufmann in Saarbrücken, Groß⸗ ,,, 190. 2. eränderung: Firma Wilhelm Servas, Schuhfabrik, Sitz: Rodalben: Die Prokura des Kaufmanns Emil Hauck in aer n, ist erloschen. ; SLöschungen: a) Firma Ernst Knauber, Agentur⸗ geschäft. Pirmasens, b) Firma Lenchen Hornung⸗Vogel, Manufakturwarengeschäft, Pirmasenz. Pirmasens, den 5. Dejember 1930. Amtsgericht.

PIanen, Vogt. 80570

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

a) auf dem Blatt der Firma Sor⸗ bers Glace C Buntpapierfabrik Sorber K Peter in Plauen, Nr. 4655: Luise . verhel. Sorber geb Sachse ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kaufmann Johannes Rudolf Gärt⸗ ner in Plauen ist in die Gesellschaft .

b) auf Blatt 4726 die Firma Her⸗ mann Hieke Inh. Geschwister Hieke in Plauen und weiter, daß 1. Kamilla Franziska Margarete Hieke in Plauen, T Karl Hermann Hieke daselbst, 3. der Friseur Gerhard Fritz Hieke baselbst, 1. Dorg Charlotte verehel. Mühherg 6 Hieke in Berlin Steglitz und 5. Julie Elisabeth Katharina Hieke in Plauen die Gesellschafter sind, die Gesellschaft am 1. Januar 1939 begonnen 5 und die unter 2-5 Genannten von der Ver⸗ mn, der Gesellschaft ausgeschlossen

Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal: Betrieb eines Herren⸗ und Damenfrisiergeschäfts sowie der Handel mit Parfümerien und Toiletteartikeln, Postplatz 19. A. Reg. 1642/36.

Amtsgericht Plauen, 6. Dezember 1990.

Qualcenbriicle. 80571 Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firmg H. Rolfes zu Quakenbrück,

worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Quakenbrück, 28. 11. 19380.

Reichenbach, Vogt]. 80572 In das Handelsregister ist eingetragen 6 5m Dezember 1930:

1. au att 1013, Firma Vogtlän⸗ dische Par imer ie fa brit! G. A* ushs⸗ mann X Co. in Reichenbach betr.: Die Handelsgesellschaft ist zufolge Gesell⸗ Harrer aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Ernst Albin Uhlmann ist mit dem 30. Nobember 1936 ausgeschieden

Firma wird von dem Kaufmann Alwin Kurt Uhlmann in Reichenbach Einzelkaufmann fortgeführt.

Firma Otto Kurt Grimm in Reichen⸗

bach i. V.

Amtsgericht Reichenbach i. V. den 2. Dezember 1930.

HRinteln. 80573 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 154 ist bei der Firma King & Co. in Rinteln heute folgendes eingetragen: Die Firma is

iht erloschen. Amtsgericht Rinteln, 28. 11. 1930.

1

FH udolstadt. 805765 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 94 bei der Fa. Beyer & Bock, . Akt. Ges. in

ͤ stedt eingetragen worden: Der Direktor L. Max Beher ist am

ausgeschieden. Rudolstadt, den 17. November 1930. Thüring. Amtsgericht.

HRudolstadt. 80574 In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 37 bei der Firma Durg! Elementbau G. m. b. S. in Rudolstadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Rudolstadt, den Al. November 1930.

Thür. Amtsgericht.

ö

pflanzgesellschaft m. b. S.“ in Stet⸗

tin) . Die Firma ist er⸗ a der Gewerbebetrieb einge⸗

Stettin. 80577) In das Handelsregister B ist heute Nr. 109 9 „Allgemeine

enz C Co. (Ko⸗ Zweignieder⸗

Der Kau Hans Wilhelm von Tümpling in Berlin⸗Charlotten⸗ Vorstands mitglied bestellt.

Nr. 37 des Registers, heute eingetragen

Das Handelsgeschäft mit der bisherigen als

2. auf Blatt 1314 das Erlöschen der

ne, Lohne folgendes eingetragen:

Pirmasens. IS05669] Traunstein. 6 bange eraister. .

1. Neueintragung: Firma Simon Ge⸗ Firma „A. Miller u. Sohn würz, Möbelhandlung, Sitz: Pirmasens, n R

Agnes Miller“, Sig Traunste haber: Agnes Miller . besitze rs wit we in Trgunftein. lautet ö en m u. 8 Inh. 1m Miller unmehriger Firmenink ist Anton Miller, bis . in Traunstein. Prokura Anton Mi w 1 raunstein, den 5. Dezemb Registergericht. 29

Traunstein. . ; 2 Firma ed em eur ürg, u. Spejg geschäft für Elektrotechnik Anton k y * 4 2 Inhain on Wochinger, nieur i stein, g 2 n Timm Traunstein, den 5. Dezember 199 Registergericht. ;

, am ener, mij ndelsregister ist einge worden: gettmn Am J. November 1939 auf Blatt z betr. die Firma Arno Leikert, Netz Zwirnerei und Spulerei in Eich, Erlöschen der Firma. Am 2J. November 1930 auf Blatz ig betr., die Firma Gebrüder Hütwm in Treuen; Die Firmg und die Ihn kurg des Buchhalters Gustav Zwin ta in Treuen sind erloschen. Am 4. Dezember 1990 auf Blatt 3 betr. die Firma i Jog mann, Aktiengesellschaft, Ve rein ig Siriclwarenfah rien in Treuen: von den Generalversammlungen wn 18. März und 30. April 1930 beschlosen Herabsetzung des Grundkapitals on sechshunderttausend auf dreihunden tausend Reichsmark und die von den selben Generalversammlungen he schlossene Erhöhung des Grundkapitth um einhunderttausend, mithin auf ria, hunderttausend Reichsmark, sind dur geführt. Der Gesellschaftsvertrag bon 24. März 1923 ist durch Beschluß den selben Generalversammlungen wenn in mehreren anderen Punkten abgr ändert worden. Das Vorstandsmitgli Josef Jochmann in Treuen darf die Ge sellschaft auch allein vertreten. Amtsgericht Treuen.

Triberg. 05*h Handelsregistereinträge A Bd. 2:

1. Zu O.⸗8. 218 Firma Friedtizh Schach Schonach —: Die german erloschen. l

2. Zu O.—⸗3. 225 Firma Aug Zapf zum Hõößle⸗ in Hornberg = Die Firma ist erloschen. Triberg, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht. en. . Bandelsregistereinträge: a) Register für Einzelfirmen:

Am 1. Dezember 1930 bei der Firm Tübinger 52 Albert Weil Buch druckerei u. Verlag in Tübingen: Di Firma ist erloschen.

Am 1. Dezember 1930 die FRrm Tübinger Chronik Dr. Karl Höhn Buch druckerei u. Verlag, Sitz in Tübinger, Inhaber: Dr. Karl Höhn, Buchdruckertt, besitzer in Tübingen. Einzelprokura erteilt dem Otto Schaffernicht, Direltn in Ulm, Gesamtprokura dem Hermam Weil, Geschäftsführer in Tübingen.

b) Register für Gesellschaftsfirmen an 19. November 1930 bei der Firm Pappenwerke Aktiengesellschaft, Sitz i Gönningen: Karl Jauch hat sein Am als Vorstand niedergelegt. Alleinige Vorstand ist jetzt: Hans Mann, r genieur in Gönningen. Amtsgericht Tübingen.

Vechta. Obõdl In das hiesige Handelsregister b. teilung A Nr. 3990 ist heute zu d in e. Josef Diekmann it

Dich

Tüpbin

nhaber: 1. Heinri mann, Kaufmann in Anton Diekmann, Kaufmann in Lohnt Offene Handelsgesellschaft. Die Gesh schaft hat am J. September 1930 be nnen. mtsgericht Vechta, 29. November 190

Vieselbaeh. j In unser ö Abt. 1

Ludwig

Nr. 42 ist heute bei der Firma in, K Co., Kommanditgesells bach, eingetragen worden: des Schuhfabrikanten Gustav Ludwt in Vieselbach ist erloschen. Emma wig geb. Baumbach in Vieselbach aus der Gesellschaft ausgeschieden. r Liesbeth Ludwig geb. Kaisen daselbst, ist in die Gesellschaft als per, sönlich haftende Gesellschafterin ein, getreten. Zur . der C Hal sind die Gese ig rr n Lartha Ludwig geb. S öh 1 Liesbeth Ludwig geb. Kaiser, beide Vieselbach, nur in Gemeinschaft er mächtigt. Vieselbach, den 2. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

..

Verantwortlich für Schriftleitung an

inge Sãge⸗ i Traun⸗ Wochinger in

Traunstein, den 3. Dezember 1930.

nhaber: Friedri

8 Amtsgericht.

Registergericht.

Verlag: Direklor Menge ring in Berlin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Sierzu eine Beilage.

N. November 1930: Die Firma

chst auf Ww. Regine Stern

hne, 2. Fran

t in Viel ie Prolunt

ö

Gesell

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

1939

r. 289. Handels register.

jn. Neckelh. 9 . bas Handelsregister ist heute da Gen det Firma Thomas Petersen Euflofter eingetragen.

rin, den 3. Dezember 19390 nburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

. oss denxetanntmachung. das Handelsregister wurde ein⸗ en. „Vohlwert⸗Handelsgesellschaft ELBßraüer S Söhne“, Sitz Weiden Opf: Die Firma ist geändert in seitspreise Max Brauer & Söhne,. den i. 8. Opf., 6. Dezember 1930. imtsgericht Registergericht.

den. S0588 Bekanntmachung. das Handelsregister wurde ein⸗ gen: ‚Frieser C Walcher“, Sitz mi. d. Opf.: Die Gesellschaft ist Beschluß der Gesellschafter vom gen aufgelöst, die Firma ist er⸗

z. lden i. d. Opf., 6. Dezember 1930. utsgericht Registergericht.

mar. . 4180589 unser Handelsregister ist ein⸗ en worden in Abt. A: bei der Pfotenhauer & Buschbeck in jar am 3. November 1330; Die schaft ist aufgelöst und die Firma en. Bei den Firmen Paul Neu⸗ in Wimar am 12. November J. Peiser in Weimar am 24. No⸗ er 1930, M. Peisker in Weimar

oschen. In Abt. B bei der . ingische Patent⸗ und Technische 6 Gesellschaft mit beschränkter ng in Weimar am 1. November Die Firma ist von Amts wegen ht. imar, den 4. Dezember 1950. Thür. Amtsgericht. sen, Luhe. 80590 R. A 35. Inhaber der Firma Stern, Winsen, L., jetzt Kaufmann hard Stern in Winsen, L. Das äft mit Firma ist im Erbgange geb. mann, Bernhard Stern und Jo⸗ a Stern in Winsen, L., über⸗ gen und von den Miterben auf hard Stern übertragen. gericht, l, Winsen, L., 2. 12. 1930.

80591 Fa. Rudolf Kasischke in

ten.

NR. A 504, o, offene Handelsgesellschaft en: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Witten, 21. 11. 1930.

fenhütt el. 80592 das hiesige Handelsregister A III Blatt 36 ist unter Nr. 36 am lobember 1930 die Firma Walter kling, als deren Inhaber der mann Walter Schärling in Wolfen⸗ und als Sitz Wolfenbüttel ein⸗ gen. as Amtsgericht Wolfenbüttel.

burg. S0593] od C Mehling, Sitz Würzburg: ehriger Inhaber: Maria Mehling, Schmidt, Kaufmannswitwe in Würz—

ürzburg, den 21. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

burg. S0594] as & Co. Gesellschaft mit be⸗ inkter Haftung, Sitz Würzburg: Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ 1s Franz Haas ist erloschen. ürzburg, den 24. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

ahurg. Isosos] auhaus Würzburg, Sitz Würz⸗ : Dem Dr. Gottfried Hobus, ereidirektor in Würzburg, ist Gesamt⸗ ra mit einem Vorstandsmitglied oder weiteren Prokuristen erteilt.

üärzburg, den 24. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

ar. 80596 bert Laudenbacher, Sitz Markt⸗ . Firma erloschen.

rn burg, den 26. November 1930. Amtsgericht Registergericht.

. 9 ; z . urger Gesellschaft m hrantter Haftung, Siß Würz⸗ g: Beiterer Geschäftsführer: Dr. geh mit, Kaufmann in Mainz, 9j esellschafterversammlungsbeschluß ii November 1930 wurde 5 5 des chaftsvertrags geändert. Solange flute Dr. Fr d Pricken nnd Dr. . Schmitz Geschäftsführer sind, ö h don ihnen berechtigt, die Gesell⸗ Henllein zu vertreten. rtaäburg, den 23. November 1930.

Würzhung.

*

sosos] C. 8. Frobenius, Sitz Kitzingen: Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1930. Gesellschafter: Hermann Frobenius, bisher Alleininhaber der Firma, und Dr. Wilhelm Frobenius, bisher Pro⸗ kurist der Einzelfirma, beide Weingroß⸗ händler und Weingutsbesitzer in Kitzingen. Würzburg, den 29. November 1830. Amtsgericht Registergericht. Würzhurg. S05991 Fräntische Landeszeitung Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Liquidation, Sitz Würzburg: Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Würzburg, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht. Wiürzhung. 80600] Arminia Gesellschaft für Kredit⸗ schutz mit beschränkter Haftung, Z3weigniederlassung Würzburg: Alwin Hausold, Kaufmann in Duisburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 19. September 1930 wurde § 8 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen. Würzburg, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurng. 80601

J. Augsburger, Sitz Kitzingen:

Firma erloschen.

Würzburg, den 2. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. S0602] Maria Meid, Sitz Würzburg: In⸗ haber: Maria Schäfer, geb. Meid, Kauf⸗ frau in Würzburg. Geschäftszweig: Leder⸗ warengeschäft. Geschäftsräume: Dom⸗ straße 19.

Würzburg, den 2. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. S060 31

2. Pfister, Sitz Würzburg: Nun⸗

mehriger Inhaber: Barbara Pfister, geb.

Schiele, Witwe von Andreas Pfister in

Würzburg.

Würzburg, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. S0604] Friedrich Schmidt, Weingarten⸗ straße 24, Sitz Würzburg: Inhaber: Friedrich Schmidt, Kaufmann in Würz⸗ burg. Geschäftszweig: Handel mit Lebens⸗ mitteln und Milch. Geschäftsräume: Wein⸗ gartenstraße 24.

Würzburg, den 4. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Würzhurg. ; S0605] Markenkontor Würzburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation, Sitz Würzburg. Liqui⸗ dation beendigt, Firma erloschen. Würzburg, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. . S0606] Josef Wolf, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 4. August 1929 aufgelöst. Geschäft (Maler⸗, Tüncher⸗ und Lackierergeschäft) ging über auf den bis⸗ herigen Mitgesellschafter Robert Krauß, Diplom⸗Ingenieur in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem Emil Pätzold, Geschäftsführer in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht Registergericht.

Wurzen. . . 80607 Auf Blatt 305 des hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die ö. Gustav

Allmacher in Wurzen, ist, heute ein⸗ etragen worden: Die Firma ist er⸗

oschen. ; Amtsgericht Wurzen, 5. Dezember 1950.

4. Genossenschafts⸗ regifter.

Frankfurt, Maim. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Gen.⸗Reg. JJ9. Betr. Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgeno * t selbständiger Glaser⸗ 1 Deutschlands e. G. m. b. H. in Berlin, mit Zweigniederlassung in Frankfurt am Main; Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Oktober 1930 und des Beschlusses der General⸗ versammlung der Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft pfälzischer Glasermeister in Ludwigshafen a. Rh. vom 29. Sep⸗ tember 1930 ist durch Vertrag vom 13. Oktober 1950 die Ein⸗ und Ver⸗

79932]

verschmolzen mit der

meister Deutschlands, einget

nossenschaft mit beschränkter

in Berlin.

Frankfurt am Main, Amtsgericht.

Hamburg.

Eintragung in das Gen

Gemeinnützige pflicht:

vom 27. November 1930 ist rung der Firma beschlossen

schränkter Haftpflicht.

Stutigart. zember 1930 bei der

Genossenschaft,

laut der Genossenschaft „Volkshilfe“ Gemeinnü sparkasse eingetragene schaff mit beschränkter

die Genossen.

werb eines

Hypotheken.

Ein⸗ und Ver⸗

kaufsgenossenschaft selbständiger Glaser⸗

2. Dezbr. 1930. Abt. 16.

register am 4. Dezember 1930:

Baugenossenschaft Borsteler Jäger eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ In der Generalversammlung

Baugenossenschaft Borsteler Jäger eingetragene Genossenschaft mit be⸗

Amtsgericht in Hamburg.

Genossenschaftsregistereintrag v. 6. De⸗ „Volkshilfe“, Gemeinnützige Bauspar⸗ und Kredit⸗ eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Okt. 1930 ist das Statut neu gefaßt. Wort⸗

Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ rung des Sparsinns und Beschaffung von niederverzinslichen Darlehen für Die Darlehen sollen hauptsächlich gewährt werden für Er⸗ Eigenheims oder anderen Wohngebäudes, Umbau oder Erweiterung desselben, Ablösung von

Amtsgericht Stuttgart JI.

Berlin, Donnerstag, den 11. Dezember

ragene Ge⸗ Haftpflicht

d8o066 9 ossenschafts⸗

die Aende⸗ worden in

80670

Ge⸗

nunmehr: tzige Bau⸗ Genossen⸗

Haftpflicht.

eines

erlim. = . In das Musterregister 1

Glasindustrie Schreiber

gepreßt), Fabriknummern

versiegelter Umschlakf en von Modellen ö

26069 2555 /( 026062,

nisse, Schutzfrist 3 Jahre,

eines Wandleuchters für tung,

zeugnisse, ,, ,

ein versiegeltes Paket mit

5036 / 55, plastische frist 3 Jahre, angemeldet

und Schriftgießerei Verlängerung de 10 Jahre,

Berlin: bis auf

36 576, Aktienge

tober 1930, 12—13 chlag mit 1 Muster von

erzeugnisse, meldet am

Verlängerung der 6 Jahre, angemeldet am 1955. 9 .

Rob. Keilpflug Aktien ein versiegelter Umsch

kaufsgenossenschaft pfälzischer . Glaser⸗ 3 eingetragene Genossenschaft mit

Amtsgerscht Registergericht.

beschränkter Haftpflicht in Ludwigshafen,

für Einschlagpapier mit

5. Musterregister.

Nr. 39 071. Firma Max Kray & Co.

schaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit ? Abbildungen von Modellen eines Halbwattglases und einer Kompottschale

12419, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. r , 1930, 12 Uhr 49. —2 Nr. 39 72. Firma Max Kray & Co. —. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft, Berlin, ein mit 12 Abbildun⸗ ür Ampeln, Tisch⸗ ampen und Halbwattgläser komplett, Fabriknummern 25529, 925619, 925801, 26008, 025865, 026014, 026061. 26062,

O*h hh ort Mhz / Hb ohh, pfastische Erzeug⸗

am 11. September 1930, 13 Uhr 05. Nr. 39073. Firma Heintze C Blanckertz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Muster eines Schachteletiketts für Schreibfedern, Fabriknummer 332, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 15. Oktober 1930, 12 bis 13 Uhr. Nr. 39074. Hans Teppich, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells

abriknummer 250, plastische Er⸗ 3 Jahre, meldet am 16. Oktober 1939, 10-12 Uhr. Nr. 39 M5. Firma J. Kristan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin,

für Tapetenleisten, Gardinenleisten und Bilderleisten, Fabriknummern 7033/53, 7077 /s5ß, 7083 / 5, 7984/1, 7084/2, 7098465, 500 s / 56, 5035/52, 5036/53, 5 G36 / 54, Erzeugnisse, Schutz

tober 19350, 9 Uhr 10. Bei Nr. 36 566 Firma H. Berthold e, Aktiengesell

angemeldet 8. Oktober 1930, 12 Uhr 55. Bei Nr. irma Siemens⸗Schuckertwerke ellschaft, Berlin: Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, ange⸗ meldet am 223. Oktober 1930, 11 Uhr 30. Bei Nr. 36 592, Firma S. Roeder Berlin: Verlängerung der 83. bis auf 6 Jahre, angemeldet am 20. Ol⸗ hr. Nr. 39 06. Firma. Wilhelm Woeilmer s Schrift⸗ ö Berlin, ein versiegelter Um⸗

ür Schriftgarnitur „Werbekursiv traktion“, Fabriknummer 2544, Flächen⸗ Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 22. Oktober 1936, 19 Ühr 50. Bei Nr. 38 583, Firma. Dr. Alez⸗ ander & Posnanstn. Berlin Cöpenick; utzfrist bis auf

r 20. Nr. 39077. esellschaft, ag mit 2 Mustern

dessindruck für Beutel usw. mit ein⸗ und zweifarbigem 1j S8, 39, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Okltober 1956, 12 Uhr 20. Nr. 39 9758. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. niederlassung der Firma Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 4 Ab⸗ bildungen von Modellen einer Gedeck⸗ tasse, zweier Geleedosen und einer Früh⸗ stückdose,

Druck, Fabriknummern

Aktiengesellschaft, Selb i. Bay, Zweig

Fabriknummern Vos bis 2005, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 16. Oktober

Wendt, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 6 Modellen für profilierte glatte Zargen für Bronzerahmen, Ge⸗ schäfts nummern 264 Z, 265 Z, 266 Z, 257 2, 269 Z, 754 Z, plastische Erzeug⸗

am 22. Oktober 1936, 10 Uhr 30. Nr. 39 080, Firma Walter Hyan Königl. Hoflieferant, Berlin, ein versiegelter Unschlag mit 11 Abbildungen von vid e für Klappsessel und Stühle, Fabriknummern 24, 5021, 552, 552 a, 55, 623, 625, 6e, 2s, 651, 6, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Oktober 1930, 12 Uhr C5. Nr. 39 081. Firma Blumenindustrie Weiß CK Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 7 Modellen für schwimmende Wasserrosen, Fabriknummern 1 bis 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist? Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1939. 14 Uhr 20. Nr. 39 082. Ernst Frank, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Zigarettenpackungen, Geschäftsnummer 1höhꝛ, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1956, 2606 3 ihr. Bei Nr. 6 682 und 365 633, Firma Vereinigte Isola⸗ torenwerke Aktiengesellschaft, Berlin; Verlängerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre, angemeldet am 21. Oktober 1936, 19 Ühr 40. . Nr. 39 983. Firma E. Kübler & Co. mit beschränkter Haf⸗

80671 eingetragen:

Aktiengesell⸗

025989 und

26060 / 61,

angemeldet

erzenbeleuch⸗

ange⸗

11 Modellen

am 17. Ok⸗

chaft, r Schutzfrist am

odelltypen t⸗

25. Oktober irma erlin,

tung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit dem Modell eines Schlauches mit schraubenlinienförmig um die Achse ge⸗ wundenen verschiedenfarbigen Streifen, Fabriknummer N. 135, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Oktober 1930, 12— 13 Uhr. Nr. IJ 084. Firma Wilms⸗Seifenfabrik

Naheische Ja

1930 19 Uhr 30. Nr. 39 972. Firma N. Rieß, Berlin, ein versiegeltes Paket mit seife, Fabriknummer 263, plastische Er⸗ zeugnisse,

1936, 10912 Ühr. Nr. 39 979. Otto 2 2* Haftung, Berlin, ein versiegeltes mit dinen⸗ nummern

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 5001 33 39,

Schutzfrist drei

Erzeugnisse, am 10. Oktober

re, angemeldet

dem Modell eines Stückes Fein⸗

Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Oktober 19830, 10 Uhr V.

meldet am 2 be 1 Firma R. Jaekel 's

Nr. 39 093.

Patent⸗Möbel⸗Fabrik, Berlin, ein Um⸗ schlag mit 2 Abbil eines hla l offen, Fabriknummer 30, plastische Er⸗ zeugnisse, meldet am 25. Oktober

des Modells

Schlafsessels,

dungen verwandelbaren

Jahre, ange⸗ 1930, 20 bis Uhr. Nr. 39 094. Firma Kristan Gesellschaft mit beschränkter Vaket 16 Modellen für Tapeten⸗, Gar⸗ und Bilderleisten, Fabrik⸗ oi zm sß7, oo l M mus58, 500477“ / 60, 50042 61, 500421“ 62, 5001 ** 63, 5001 M“ 64, 5001 * / 65, 5001 / 66, 707 1152, M254, 768363, 768361, 7Tos3s65, 7083 66, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1930, 11 ühr 55. Bei Nr. 36 605 bis 36 60, Firma Siemens & Halske Aktiengesellschaft. Berlin: Verlänge rung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. November 1930, 11 Uhr 45. Nr. 39 095. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für ern e erf. Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 12 Mustern für Herren⸗ und , , ,. Fabrik⸗ nummern 162, 163, 164, 171, 172, 173, 181, 182, 183, 191, 192, 83 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ 61 69 3. n,. 18936, 13 Uhr. Bei Nr. 36564, Firma Rob. Keil⸗ lug Aktiengesellschaft, Berlin: Ver⸗ angerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 15. Oktober 1930, 8—9 Uhr. Bei Nr. 36 744, Firma J. Kristan Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin: Verlänge⸗ rung der Schutzfrist bezügl. des Modells Fabriknummer 7052 bis auf 10 Jahre, angemeldet am 5. November 1930, 8— Uhr. Nr. 39 096. Firma A. G. B. les Successeurs d' Albert Godde, Bedin & Cie. Mondon K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 26 Mustern für Kleiderstoffe, Fabrik⸗

Schutzfrist 3

Aktiengesellschaft, Berlin, ein Modell eines Seifenriegels, offen, Fabriknum⸗ mer 5, plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1936, 12 Uhr 31. Nr. 39 085. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegel⸗ ter Umschlag mit 8 Mustern für Futter⸗ stoffe für Herren⸗ und Damenbeklei⸗ dung, Fabriknummern 161. 165, 174. 175, 181, 185, 194, 195, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1930, 15 Uhr 15. Nr. 39 086. Firma Silberberg Auerbach, Berlin, ein mschlag mit 18 Modellen von Schnallen für Damen mäntel und Damenkostüme sowie Gürtel, offen, Fabriknummern 1849, 1850, 1851, 1353 1816, 1847, 1853, 1854, 1856, 1857, 1555, 1859, 1860, 1861, 18652, 1863, 18654, 18655, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Ol⸗ tober 1836, 13 Uhr 309. Nr. 39 08). Firmg Silberberg & Auerbach, Berlin, ein Umschlag mit 21 Modellen von Knöpfen für Damenmäntel und Damen—⸗ kostüme, offen, Fabriknum mern 5867, 5868s, 586g, 5870, 5871, 5873, 5874, 5875. 5876, 5877, 5878, 5879, 5889, 5882, 5883, 5884, 5886, 8b, 5887, 5888, 5889, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 24, Ok⸗ tober 1950, 13 Uhr 30. Nr. 39 088. Firma Carl Heinrich Trunk Tapeten. seistenfabrik, Berlin, ein Paket mit 12 Modellen für. Tapetenleisten, insbe⸗ ondere Gardinenleisten, offen, Ge⸗ , 50h bis 5 M0, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 8 am 24. Sktober 1930, 11 bis 12 Uhr. Bei Nr. 36 647 und 36 648, irma Ideal Werke Aktiengesellschaft für drahtlose Telephonie, Berlin: Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf sechs Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1930. s8— Uhr. Nr. 39 0989. Firma Blumenau⸗Pariser Aktiengesellschaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegel⸗ ter Umschlag mit 25 Mustern von Fut⸗ terstoffen für Herren⸗ und Damenbe⸗ kleidung, Fabriknummern 1091 194. 105. 111-115, 121 - 125, 134, 136, 141 144, 151 153, 165, ö dlachene cen gui se Schutzfrist 2 Jahre, angemelde . . iwer 1936, 10 ühr. Nr. 39 09g. Firma Formstecher & Co, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mobellen einer Aufmachung von Briefpapiersätzen und 3 Modellen von Photographiealben, Fabriknummern 64 / 3 9 und 25 1, ö 7 4 3 Erzeugnisse, Schutzfri Jahre, an⸗ , . 30. Oktober 1930, 12 bis 14 Uhr. Nr. 39 M01. Anton Lorenz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit

nummern 62000, 6451, 6452, 6469, 6461, 6462, 6373, 6376, 6378, 6437, 6439, 6440, 6453, 6504, 21315, 21319, 21327. 21329, 21549, A350, A346, 21318, 21351, 6514, 21 X22, 21334, Fläche nerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Ot— tober 1950, 19— 12 Uhr. Nr. 39097. Firma A. G. B. les Suecesseurs d Albert Godde, Bedin C Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 7 Mufstern für Wäsche⸗, Kleider- und Mantelstoffe, Fabriknummern 11932. 14959, 14968, 14983, 14987. 15025, 15045. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1936, 20— 22 Ühr. Nr. 39 098. Firma A. G. B. les Successeurs d' Albert Godde, Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 8 Muftern für Wäsche⸗, Kleider⸗ und Mantelstoffe, Fabriknummern Q 1I949. ol050, 6459, , 80661, 149009, 50870, 50874, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 1. No—= bember 1530, 12 13 Uhr. Nr. 39 090. Firma J. Landsberger, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit dem Modell eines Badebeutels aus gummiertem Frotté⸗= stoff in verschiedenen Farbzusammen—⸗ stellungen, auch 1 Fabrik⸗ nummer 636, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1930, 12 Uhr 409. Nr. 39 160. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Selb i. Bah, Zweig niederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenihal & Co. Altiengesell= schaft, Sitz Berlin, 2 versiegelte Um. läge mit der Abbildung des kinn, einer Form und dem Musten eines Dekors, Fabriknummern 39 und 581, Modell Fabriknummern 73e, piastische Erzeugnisse, Muster Fabrik⸗ nummer 581, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 23. O

XV * tober 1950, 16-15 Uhr. Nr. 30 101. irma Parfümerie Scherk Ludwig ri, Berfin, ein versiegelter Umschlag mit 2 Modellen a) einer Gesichtsöl= lasche, b) einer Toilettewasserflasche, , e. sol0 und 431, plastische rzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, ange meldet am 20. September 193, 12 Uhr 45. Nr. 39 102. Firma Dr. Abert Bernard Nachf. Herstellung und Vertrieb chem. pharm. Präparate, Drogen, Chemikalien, Spezialitäten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein plombiertes Paket mit 1 Modell für Badetabletten in grünem Cellophan, Fabriknummer PD. A B. 4, ern . Erzeugnifse, Schutzfrist drei

22 Abbildungen von Modellen für

Weihnachts⸗

Stühle, Geschäftsnummern 1201 -= 1222,

Jahre, angemeldet am 13. Oktober 1930,