1930 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

.

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 289 vom 11. Dezember 1930. S. 2.

8 10 Uhr. Nr. 39 103. Firma Finkelstein S Kunz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 30 Mustern für Einrahmungszwecke, Tapetenzwecke, Kar⸗

Kalender, Etuis. Papier⸗ waren, Packungen, Albums usw., Fa⸗ briknummern 1000 bis 1013, 12, 1015 bis 108 und 30, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗ vember 1930, 13 Uhr 50. Nr. 39101. Ursula Rosenthal geb. Brotzen, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 1 Modell für Halsketten aus Kugeln in handwerklich geblasenem Glas in verschiedener Größe und Farbe, Geschäftsnummer 110, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. November 19309, 12 Uhr 50. Nr. 39 105. Paul G. W. Krüger, Berlin, ein Muster einer Originalradierung mit Buchdruck, offen, Geschäftsnummer 3050, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. August 1930, 15—16 Uhr. Nr. 39 106 Kurt Preuß, Berlin, ein Paket mit dem Modell eines Ver⸗ packungsglases für Senf und andere Zwecke mit einem Preß⸗ oder Schliff⸗ muster, offen, Geschäftsnummer 100, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1999, 20— 22 Uhr. Nr. 39 107. Firma Elek⸗ trotechnische Fabrik Schmidt C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 1 Muster für Etikette nebst Garantie⸗ streifen einer „Daimon⸗Hochvolt⸗ Normal- Batterie“, Fabriknummer 221, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. November 1930, 12 13 Uhr. Nr. 39 198. Paul Werner, Berlin, ein Umschlag mit 2 Abbildungen von Modellen für Lautsprechergehäuse, offen, Geschäftsnummern 1929 und 1930, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 17. Oktober 1980, 13 Uhr 50. Nr. 39199. Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Selb i. Bay., Zweig n ederlassung der Firma Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co. Aktiengesellschaft, Sitz Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Dekore, Fabriknummern 1405, 1407, 1408, 1411, 1417, 1418, 1420, 1421, 1422, Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am 23. Oktober 1930, 10 bis 12 Uhr. Nr. 39110. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit dem Muster einer Papier⸗ serviette mit flockenartigem Rande,

Fabriknummer 5025, Flächenerzeugnisse, M

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1930, 11 Uhr 50. Nr. 39111. Firma W. Engelmann, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 50 Mustern für Etikette der Getränkeindustrie sowie für Kolonialwarenprodukte, Fabrik⸗ nummern W. E. 4693, 4764. 4635, 50831, oss sr 53 22 oö, Goos, 5 po hoß3, 5664, 5065, 506, 06s, hoh. Soi, 507, 503, 507 h, 5076, 5078, 5079, 50989, 5082, 5083, 5084, 5085, 5086, 5088, 5089, 5090, 50g2, 50gz, 50gb, 5086, 5097, 508, 509g, 510i, 5102, 5103, 5104, 51095, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1930, 11 Uhr 35. Berlin, den 30. November 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Heidenheim, Brenz. 80675

In das Musterregister wurde im Monat November 1950 eingetragen:

Firma Margarethe Steiff, G. m. b. H. in Giengen, Brz., ein versiegeltes Paket, enthaltend weichgestopfte Stoff⸗ . Fabriknummer 1280, plasti⸗ ches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 385 Min.

Firma Margarethe Steiff, G. m. b. H. in Giengen, Brz, ein versiegeltes Paket, enthaltend weichgestopfte 835 spielwaren, Fabriknummern 1281, 1282, plastische Erzeugnisse, e, 3 Jahre, angemeldet am 19. November 1980, vormittags 8 Uhr 45 Min.

Amtsgericht Heidenheim, Brz. Viürnberg. 80677 Musterregistereinträge.

5873. Fa. J. S. Staedtler in Nürnberg, 21 neuartige Ausstattungs⸗ muster für die Politur von Schreib⸗ und Füllstiften, die Mantelfläche ganz oder teilweise ümgebend, über die ganze Länge der Stifte oder in Teilstücken sich ausdehnend, Fabr⸗Nrn. 1792 bis 18068, 1797 und 5230 in 3 Aus⸗ führungen, ferner 14 Muster von Fi⸗ neuartige orm un

ypen von Köpfen für Stiftpackungen, n, 1809 1822, versiegelt,

uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am g. November 1930, vormittags 8 Uhr.

5874. Fa. Gebrüder Fuld Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, 1 Muster eines Rasier⸗

insels, Fabr.⸗Nr. 100, versiegelt,

kuster für plastische Erseugnisß, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1930, nachmittags 5.30 Uhr.

5875. Rosa Lämmermann, Kauf⸗ mannsehefrau in Nürnberg, 1 Muster eines Spiegelreflektors für Auto⸗ lampen und Lampenschirm, hergestellt aus Metall mit 12 teiligem Spiegel⸗ einsatz, offen. Muster für 5 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. November 1930, nach⸗ mittags 4330 Uhr.

5875. Fa. Max Moschkowitz in Nürnberg, 1 Muster eines Spielpost⸗

flugzeugs, Fabr.⸗Nr. 425, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. November 1930, mittags 12 Uhr.

5877. Fa. Georg Distler in Nürn⸗ berg, 1 Muster einer Attrappe für Packungen von Bleistiften in Form eines Schilderhauses, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1930, vor⸗ mittags 9,10 Uhr.

5878. Fa. J. W. Spear Söhne in Nürnberg, 6 Muster von Titel⸗ bildern (Etiketts, 1 Muster eines Bildes (Geduldspieh, 2 Blatt zu je 3 Stück kleine und 2 Blatt zu je 2 Stück größere Dochtwolle, Nähkarten, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. November 1930, vormittags 115,20 Uhr. ;

5879. Fa. Bernhard Münz in Nürnberg, 1 Muster eines Bleistift⸗ spitzers mit Taschenspiegel, versiegelt, Muster für en f Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 19350, vormittags 8, 30 Uhr.

5880). Fa. Eisenwerk Nürnberg A. G. vorm. J. Tafel Co. in Nürnberg, 1 Muster eines Etiketts als Fabrikzeichen, offen, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. November 1930, vormittags 8 Uhr.

5881. Georg Zwerenz, Fabrikant in Lauf a. P., 1 Muster eines Zieh⸗ griffes, Fabr. Nr. 100, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1930, nachmittags 3,50 Uhr.

5882. Fa. Schwan⸗Bleistift⸗Fabrik A. G. in Nürnberg, 18 Stück neu⸗ artige Politurmuster, Fabr-Nr. 1832, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am. 22. November 1930, vormittags 10,45 Uhr.

5883. R August Schlemmer in Roth b. Nürnberg, 18 Muster von De⸗ korationsblumen aus ein⸗ oder mehr⸗ farbigen Metallfolien in farbig ge⸗ prägten Schüsseln mit wulstigem, 6g oder e, ,,. Rand, Fabr.⸗Nrn. 2641 —2658, 4 Muster von Dekorations⸗ blumen in Rosenformen aus ein⸗ oder mehrfarbigen Metallfolien, Fabr.⸗Nrn. 26517, 26518, 2627 und 26275s1, 6 Muster von Dekorationsketten aus Brillant⸗ schnur mit absatzweiser Umwicklung von bunten Metallfolien, Fabr.⸗Nrn. 1048 bis 1053. 5 Muster von Kettenglieder⸗ girlanden aus ein⸗ oder mehrfarbigen Metallfolien, Fabr.⸗Nrn. 1054 bis 1058, 1 Muster einer Girlande in Schrauben⸗ windungen aus ein⸗ oder mehrfarbjgen Metallfolien, Fabr.⸗Nr. 1059, 1 Metster einer geflochtenen Girlande aus ein⸗ oder mehrfarbigen Metallfolien, Fabrä⸗ Nr. 1060, 4 Muster von Eis an 83 schrauben förmig gem nden n on r auf⸗

D F oFton 6.

. ri H abr Nrn. 2181, lastische fu niss, angemeldet am

i 11,45 Uhr. V ezem! . Registeggericht.

Berlin-Schöneberg. 80797] Konkursversahren. Ueber das Vermögen des Baumeisters Fritz Ludwig, Berlin Steglitz, Sedan⸗ straße 18 bei Elbe, iss am 6. 12. 1930, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Stephan Burian, Berlin, Derfflingerstraße 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 31. 12. 1930. Erste Gläubigerver⸗ , am 2. 1. 1931, 10 Uhr, Prü⸗ fungstermin am 2. 2. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer Nr. 58. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. 9. N. 268. 30.

Bis choĩswer da, Sachsen.. 180798]

Ueber den Nachlaß des am 9. März 1930 in der Diakonissenanstalt in Dresden verstorbenen, zuletzt in Bischofswerda wohnhaft gewesenen Dachdeckermeisters Paul Hugo Jordan wird heute, am 8. De⸗ zember 1930, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Fritz Becker, hier. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1930. Wahl und Prüfungstermin am

d 3. Januar 1931, vorm. 11 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. De⸗ zember 1930. Amtsgericht Bischofswerda, den 8. Dezember 1930.

Breslau. So0799] Ueber das Vermögen des Juweliers Alfred denz og in Breslau, Gartenstraße 57, wird am 1. Dezember 1930, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Kröber in Breslau, Gartenstraße 31. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 30. Dezember 1930, um 11 Uhr, und Prüfungstermin am 23. Januar 1931, um 121, Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298, im 2. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. Januar 1931 einschließlich. (141 N 183,303 Breslau, den 1. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Clausthal- Zeller ield. S000] Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto Steffen in Bodlswiese⸗Hahnenklee wird heute, am 3. Dezember 1930, vor⸗ mittags 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Busse in Clausthal⸗Zellerseld 1. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Freitag, den 2. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerischt, Zimmer Nr. 1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Dezember 1930. Clausthal⸗Zellerfeld, den 3. Dez. 1930 Das Amtsgericht. Dillenburg. S0801] Ueber den Nachlaß des am 11. 3. 1930 in Manderbach gestorbenen Gast⸗ und Landwirts Karl Häuser ist am 6. Dezember 1930 das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Januar 1931, 11 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Dezember 1930. Amtsgericht Dillenburg. Emden. S0sS02] Ueber das Vermögen der Firma Schiff⸗ fahrts⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation in Emden wird heute, am 5. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre ZJahlungsunfähigkeit dargetan hat. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Tammena in Emden. Anmeldefrist bis 15. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 29. Januar 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigefrist: bis 18. Januar 1931. Emden, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. S0803] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Büse, alleiniger Inhaber der handels⸗ r , nicht eingetragenen Firma Büse und Reifer, Essen, Rellinghauser Straße Nr. 171/173 (Holzhandlung), ist durch Beschluß vom 3. Dezember 1930 das Konkursverfahren eröffnet, nachdem das Berglei 9 eingestellt ist. Der Bücherrevisor Friedrich Bopp, Essen, Idastr. 17, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Dezember 1930. Anmeldefrist bis zum 1. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung den 30. De⸗ zember 1930, vorm. 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 13. Januar 1931, vorm. 8 Uhr, Zimmer 30, des Amtsgerichts Essen. Gier, den 4. Sezendet he- Das Amtsgericht.

Falkenstein, Vogt. S0804] Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ fabrikanten Walter Bleyer in Falkenstein i. V., Inhabers der Firma Walter Bleyer in Falkenstein i. V., Goethestraße 17, wird heute, am 8. Dezember 1930, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Reichenbach in Falkenstein i. V. An⸗ meldefrist bis zum 31. Dezember 1930. Wahl⸗ und , gefseni⸗ am 8. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Januar 1931. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 8. Dezember 1930. Forst, Lausitz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ohringer in Forst in Firma Max Ohringer ist heute, am 8. Dezember 1930, nachm. 5, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Paul Schulz in Forst (Lausitz). Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. Januar 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. Januar 1931, vorm. 16 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 24. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhofstraße 54, Zimmer

Isosos]

Nr. 10. Offener Arrest mit Anmeldefrist

bis 30. Dezember 1930. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 8. Dezember 1930.

Frankfurt, Main. S0806]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nathan Eldodt, alleinigen Inhabers der Firma Nathan Eldodt & Co. (Fabrikation von Polstermöbeln) in Frankfurt a. M., Geschäftslokal Zobelstr. 11, Wohnung Rotteckstr. 11, ist heute, am 6. Dezember 1930, 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Oppenheimer, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 77, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Dezember 1930. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Januar 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drin⸗ gend erforderlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 23. Dezember 1930, 129 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 16. Januar 1931, 11 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., 8. Dezember 1930.

= Amtsgericht. Abt. 17.

Frankiurt (MI. ) Höchst. 180807] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gewerbe⸗ oberlehrers Wilhelm Müller in Frank⸗ furt (M. ⸗Höchst, Gebeschusstraße 45, ist am 6. 12. 1930, 10 Uhr, der Konkurs er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Zahlungsunfähigkeit und seine

Rohrbach in Frankfurt (M. )-Höchst. An⸗ meldefrist bis zum 31. 1. 1931. Anmel- dungen in zweifacher Ausfertigung drin⸗ gend erwünscht. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 7⁊. 1. 1931, 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am 4. 2. 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. 1. 1931.

Frankfurt (M. ⸗Höchst, den 6. Dez. 1930.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Franzburg. Sosos]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Schwerin aus Franzburg, In⸗ habers der Firma Edmund Arndt in Franzburg, wurde am 8. Dezember 1930, um 16 Uhr 40 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Bliefert in Stralsund, Tribseer Damm. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht: 31. Dezember 1930, Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin: 7. Januar 1931, 94 Uhr.

Amtsgericht Franzburg, 8. Dezember 1930.

Fulda. S0809]

Ueber das Vermögen der Firma Mechanische Baumwollweberei Fulda Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Fulda ist am 8. Dezember 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Büttner, Fulda. Erste Gläubigerversammlung den 20. Dezember 1930, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin den 12. Januar 1931, 10 Uhr; beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 11. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1930. 6 N 28/35 1.)

Fulda, den 8. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abt. 5.

Fulda. Isos 10

Ueber das Vermögen der Firma Richard Schmitt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Fulda ist am 8. De⸗ zember 19350, 13 Uhr 10 Min., das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Büttner in Fulda. Erste Gläubigerversammlung den 5. Januar 1931, 16 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. Januar 1931, 10 Uhr, beide Termine bei uns, Zimmer Nr. 11; Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1931. 6 N 29/351.)

Fulda, den 8. Dezember 1930.

Amtsgericht. Abt. 5.

Gilgenburg, Ostpr. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Teichert in Gilgenburg wird heute, am 8. Dezember 1930, 16,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine 9 id ahlungs⸗ einstellung dargetan hat. Der Kaufmann Karl Eichler in Gilgenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Januar 1931, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz re oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache

80811]

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Januar 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Gilgenburg, Ostpr.

Hamburg. S0813]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Paul Nega, Hamburg, Eims⸗ bütteler Straße 40 Hochptr., in nicht ein⸗ getragener Geschäftsbezeichnung Paul Nega, Photohandel, ,, Eims⸗ bütteler Straße 38, Laden, ist heute, 14,35 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstr. 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Januar n. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Fe⸗ bruar n. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung Dienstag, den 6. Januar n. J., 10, 30 Uhr. Allgemeiner Pruüͤfungs⸗ termin Dienstag, den 3. März n. J., 10 Uhr.

Hamburg, 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Franz Crombach in Hattingen ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Wilhelm Wiegel in Hattingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ frist bis zum 18. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 19. Dezember 1930, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Bahnhofstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 19.

Hattingen, den 6. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

sos 14]

Höchst, Odenwald. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Willhard, offenen Handelsgesellschaft

80818

zu Kirch⸗Brombach, wird heute, am

abgesonderte Befriedigung in Anspruch z

6. Dezember 1930, nachmittagz das Konkursverfahren eröffnet 5 verwalter: Rechtsanwalt Dr. n Michelstadt. ö Arrest mit 5 und Forderungsanmeldefrist si ' 2. Januar 1931 bestimmt; *

nd hi z Erste 6 bigerversammlung und alla

b ; gemein fungstermin am Samstag, den *

1931, vormittags 10 Uhr, vor lo zeichneten Gericht, Sitz ungs saafn n dessisches Amtsgericht zu Söcht ü

HIohenmölsen. . Konkursverfahren.“ Ueber das Vermögen des installations meisters Emil Loth in? mölsen, Lützener Straße, wird u 5. Dezember 1939, 16,50 Uhr 2 kursverfahren eröffnet. Der diechte Dr. Anders, Hohenmölsen, wu Konkursverwalter ernannt. Konhn rungen sind bis zum 31. Dezember bei dem Gericht anzumelden nn! zur Beschlußfassung über die Beibch des ernannten oder die Wahl eines nm Verwalters sowie über die gan eines Gläubigerausschusses und enn denfalls über die im 5 132 der am ordnung bezeichneten Gegenstänh zur Prüfung der angemeldeten;

rungen auf den 7. Januar 1931,

vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Allen Personen, welt zur Konkursmasse gehörige Sache n haben oder zur Konkursmasse⸗ schuldig sind, wird aufgegeben, nig den Gemeinschuldner zu verabsolzen zu leisten, auch die Verpflichtung aun von dem Besitze der Sache und on Forderungen, für welche sie aus der abgesonderte Befriedigung in n . dem Konkursverwalter h 27. Dezember 1930 Anzeige zu ni Hohenmölsen, den 5. Dezember Amtsgericht. Kaxlsrulie, Baden. . Ueber das Vermögen der Jalouse Rolladenfabrik Christian Zimmeile Karl und Max Zimmerle, hier, Ga straße 36, wurde heute, nachm 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Vem Rechtsanwalt Emil Müller in Karhh Ste fanienstr. 55. Offener Arrest mi zeigefrist, sowie Anmeldefrist bis g. nuar 1931. Erste Gläubigerversammn am 2. Januar 1931, vormittags Prüfungstermin am 13. Februar! vormittags 11 Uhr, vor dem Amen Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Zimmer Nr. 253. Karlsruhe, den d zember 1930. Geschäftsstelle des gerichts A .

Krempe. I Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kauf Wilhelm Bracker in Krempe wird e am 6. Dezember 1930, mittags R das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Eggers in Krempe

an Konkursverwalter ernannt. Kon

orderungen sind bis zum 17. Januar bei dem Gericht anzumelden. Es wit

Beschlußfassung über die Beibehaltim

ernannten oder die Wahl eines Verwalters sowie über die Besc eines Gläubigerausschusses und einn

denfalls über die in 5 132 der Kan

ordnung bezeichneten Gegenstände n 30. Dezember 1930, mittags 1h und zur Prüfung der angemeldeten rungen auf den 30. Januar 1931, mi 11 Ühr, vor dem unterzeichneten e Zimmer 7, Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Kontur gehörige Sache in Besitz haben ede Konkursmasse etwas schuldig sin aufgegeben, nichts an den Gemein ch u verabfolgen oder zu leisten, an Verpflichtung auferlegt, von dem der 36 und von den Forderung welche sie aus der Sache abgep Befriedigung in Anspruch nehmen Konkursverwalter bis zum 22. Den 1930 Anzeige zu machen.

Das Ämtsgericht in Kremne—

Lauenburg, Elbe. . Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kau Rudolf Wolff in Lauenburg (Ehn Firma Hamburger Kaffee⸗Lager Wolff in Lauenburg (Elbe), Elbst ist am 6. Dezember 1939, 17 11 Konkurs eröffnet. Verwalter: Kan Wilhelm Rump in Lauenburg Grünstr. 19. Anmeldefrist bis 3.

1931. Erste Gläubigerversammlum

3. Januar 1931, 16 Uhr. Allee Prüfungstermin am 16. Januch

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei

bis zum 3. Januar 1931. Lauenburg (Elbe), den 6. Dez Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein.

Das Amtsgericht Ludwigshafen hat am 8. Dezember 1930, nach 3 Uhr, über das Vermögen des Kan Otto Immesberger, allein. Inhabe Firma Otto Immesberger, Tabs en gros in Ludwigshafen a. Rh. be kursverfahren eröffnet. Konkursbet ist Rechtskonsulent Otto Stein., Ludwigshafen g. Rh., Wredestrah ist offener Arrest erlassen mit An bis 28. Dezember 1630. Die forderungen sind bis längstens zember 1930 beim Konkurggerig;- melden. Erste Gläubigerversamm etwaigen Wahl eines anderen Ven BVestellung eines Gläubigerausschus Beschlußfassung nach S5 132 ff. . wie allgemeiner Prüfungstermin

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 289 vom 11. Dezember 1930. S. 2.

Donnerstag, den 8. Januar 1931,

am untags 3 Ühr, im Zimmer 208 des

uicht tz Ludwigshafen a. Rh. statt.

mt e its stelle des Amtsgerichts

n Ludwigshafen a. Rh. .

pareh i , turæaverfahren. ueber das Vermögen der Firma Arthur nuller n Parchim wird heute, am 8. De- er 1930, nachmittags 4 Uhr, das finn sver fahren eröffnet, da der Schuld- ke seine Zahlungen eingestellt hat. Der * errevisor Ludwig Albrecht in Parchim, hi e llhrecht. Straße, wird zum Kon⸗ nr verwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 27. Januar 1931 bei gericht anzumelden. Erste Glãäubiger⸗ persammlung am Sonnabend, den 3. Ja⸗ ar 1063], vormittags 8 Uhr, und Prü⸗ sungstermin am Dienstag, den 24. Fe⸗ hruar 193], vormittags 8 Uhr, vor dem mterzeichneten Gericht. Offener Arrest nit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember )

n him, den 8. Dezember 19830. NMecl. Schwer. Amtsgericht.

Isos22]

Isosen]

en zlau.

*. Konfursverfahren. leber den Nachlaß des am 16. April 1aß0 zu Prenzlau verstorbenen Land gerichts rats t onrad Pogge, Lehnsbesitzers zon Bartelshagen bei Teterow i. Meckl., purde am 6. Dezember 1930, nachm. 5 lhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ perwalter ist der Rittergutsbesitzer Walter Domansky auf Kl. Roge bei Gr. Roge Neck. Frist zur Anmeldung der For⸗ denmgen: 31. Dezember 1939. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, ines Gläubigerausschusses und wegen zer in 5 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Ingelegenheiten: 19. Januar 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: A. Januar 1931, vorm. 190 Uhr, im Zimmer gr. 32, J. Stock. Offener Arrest mit Mnzeigefrist bis 31. Dezember 1930 ist erlassen.

Prenzlau, den 6. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Rinteln. S0823]

leber das Vermögen der Firma Witwe Harbara Neitz, Inhaberin Witwe Barbara Jeit in Rinteln, wird heute, am 5. De⸗ zember 1930, 12 Uhr 30 Min., das Konkurs⸗ kerfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Brenning in Rinteln. Anmelde frist bis 29. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ternin am 3. Januar 1931, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis Y. Dezember 1930.

Amtsgericht Rinteln.

Saalie ld, Saale. S0824]

Ueber das Vermögen der Lagerhaus & Handelsgesellschaft Gräfenthal⸗ Saalfeld Aktiengesellschaft in Saal⸗ feld ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schauen in Saalfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 28. Dezember 1930. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 7. Januar l93l, vormittags g Uhr.

Saalfeld (Saale), 8. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Schess lit. S025] Das Amtsgericht Scheßlitz hat über des Vermögen des Getreide⸗, Mehl- und Kunstdüngerhändlers Erhard Bäuerlein in Würgau am 6. Dezember 1930, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Lonkursverwalter: Justizsekretär 4. D. Franz Kraus in Bamberg, Herzog⸗Max⸗ Straße 32. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen lis 31. Dezember 1930 einschließlich fest⸗ gesezt. Termin zur Beschlußfassung über die Vahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S§5 132, 134 und is7 der K. O. bezeichneten Fragen ist auf 6. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prüfungstermin ist auf 6. Fe⸗ bruar 1931, vormittags 10 Uhr, beide Termine im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts, anberaumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schmalkalden. Sos26] Konkursverfahren. leber das Vermögen des Mechanikers Abert Wolf in Mittesstille, früheren Mit- inhabers der Firma Bode C Wolf in errenbreitungen, jetzigen Inhabers der irma Albert Wolf in Herrenbreitungen, ist am 8. Dezember 1930, vormittags l Uhr, das Konkursverfahren eröffnet orden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Müller in Schmalkalden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü= ugstermin am 8. Januar 1931, vorm. . . 4. , , nn. un nzeigepflicht bis 31. De⸗ zember 1930. . Amtsgericht in Schmalkalden.

Siegen. Isos]

Ueber das Vermögen der Firma Peter been, Hesellschaft niit beschräntter Haf⸗= lung, Obst⸗ und Südfrüchtegroßhandlung n Siegen, Friedrichstraße 6, wird heute, 1 Dezember 1950, iz Uhr, das Kon⸗ ursverfahren eröffnet, da sie zahlungs⸗ unfähig und überschuldet ist. Der Rechts—= 22 Dr. Koehler in Siegen wird zum onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 31. Dezember 1930 : dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ igerversammlung gemäß 110, 132,

141 C.-O. am 16. Januar 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimnier 16. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1930 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Siegen, 6. Dezember 1930.

Torgau. Sos28] 2 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Fa. R. Grosser in Ischackau, Kreis Torgau, persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute May und Kurt Grosser in Zeckritz, ist heute, am 5. Dezember 1939, 15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: der vereidigte Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau. Anmeldefrist für Forderungen bis 14. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja⸗ nuar 1931, 9 Uhr. Prüfungstermin am 23. Januar 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Dezember 1930. Das Amtsgericht in Torgau.

Torgau. S0829] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Hirschfeld und der unverehelichten Else ö beide in Torgau, Bäcker⸗ straße 6, alleinigen Inhaber eines Damen⸗ konfektionsgeschäfts unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Geschwister Hirschfeld, ist heute, am 5. Dezember 1930, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffent worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Bernhard Müller in Torgau, Feldstraße 20, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Dezember 1930 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 9. Januar 1931, 9 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Dezember 1930.

Das Amtsgericht in Torgau.

Walllheim. S0830] Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Emil Max Hermsdorf in Wald⸗ heim, Obermarkt 19, wird heute, am 5. Dezember 1930, nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt P. Herr⸗ mann, hier. Anmeldefrist bis zum 10. Januar 1931. Wahltermin am 30. De⸗ zember 1930, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 19. Januar 1931, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1930. Amtsgericht Waldheim, 5. Dezember 1930.

Wusterhausen, Dosse. 80831]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Thörner in Neustadt (Dosse) ist heute, am 6. Dezember 1930, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Bender in Wusterhausen (Dosse). Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis 29. Dezember 1930. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 8. Ja⸗ nuar 1931, mittags 13,, Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. Dezember 1930. 3. N. 7. 30.

Amtsgericht Wusterhausen (Dosse).

ri öni tz. Sos32] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Bruno Hahn in Zwönitz, des allein. Inhabers der Firma Bruno Hahn, Groß⸗ und Kleinhandel mit Schuhwaren, Fabri⸗ kation von langen Schaft⸗ und Stulpen⸗ stiefeln sowie Maß⸗ und Reparatur⸗ werkstatt daselbst, wird heute, am 9. De⸗ zember 1930, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Zimm in Zwönitz. Anmeldefrist bis zum 29. De⸗ zember 1930. Wahl- und Prüfungstermin am 6. Januar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Dezember 1930. Amtsgericht Zwönitz, 9. Dezember 1930.

Auerbach, Vogtl. S0s33] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Hermann Winkelmann, alleinigen Inhabers der andelsgerichtlich eingetragenen Firma dolf Söffing Nachfßf, Damen⸗ und Herrenwäschefabrikation, in Auerbach (Vogtl.) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Auerbach i. V., den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Bad Harzhurg. S0834] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers August Constein und dessen Ehefrau, Ida geb. Borchhardt, in Bad Harburg ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bad Harzburg, den 6. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg. Bad Kreuznach. So S365]

er,.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jean Ehrenhardt in Bad Kreuznach und deren Inhaber Philipp Wilhelm Chrenhardt in Bad Kreuznach wird das Verfahren mangels Masse eingestellt. Das Honorar des Kon⸗ kursverwalters inkl. seiner baren Auslagen wird auf RM 601,48 sestgesetzt.

Bad Kreuznach, 25. November 1930.

Das Amtsgericht.

Ker lin- Charlottenburg. IS0826) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Kaufhaus Wilmersdorf G. m. b. H. in Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 95, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.

Berlin⸗Charlottenburg, 6. Dez. 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40/18.

Berlin- Schöneberg.

Kon kur sverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Endler, Alleininhabers der Firma Richard H. Larchs, Eisenwarenhandlung, Berlin, Steinmetzstr. 16, ist nach Schlußverteilung aufgehoben. (9 N. 142. 30.) Berlin⸗Schöneberg, 9. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

sosz?]

Berlin- Schöneberg. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 3. 11. 1926 verstorbenen Elisabeth Köhler geb. Röbbers, zuletzt wohnhaft Berlin⸗ Schöneberg, Martin ⸗Luther⸗ Straße 24, ist nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben. (9 N. 83. 30.) Berlin⸗Schöneberg, 9. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Isosas]

Bersenhbrü cle. S0839] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Stellmachermeisters Theodor Hollermann in Nortrup ist eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Bersenbrück, 6. Dezbr. 1930.

Bischofswerda, Sachsen.. 80840] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Textilwarenhändlers Alwin Martin Riedel in Neukirch (Lausitz), Hauptstraße Nr. 73, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 28. November 1930. Das Amtsgericht.

Braunschweig. Sos4 1]

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verst orbenen Kaufmanns Burghard Heinecke, zuletzt hier wohnhaft, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 65, be⸗ stimmt.

Braunschweig, den 3. Dezember 1930.

Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig.

Bunzlau. 80842]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Ger⸗ trud Hobik in Bunzlau ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 5. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Bunzlau, Zimmer 18, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Bunzlau, den 3. Dez. 1930.

Bunzlau. S0 843] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Bermig in Waldau O.⸗L. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. November 1936 angenommene gwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. No⸗ vember 19350 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Bunzlau, den 6. Dezbr. 1930.

Eisield. Beschluß. Sosd4] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elsa Lindner, Inhaberin der Firma Friedrich Lindner in Eisfeld, wird aufgehoben, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist. Eisfeld, den 4. Dezember 1930. Thür. Amtsgericht, Abt. II.

Erfurt. So845]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Betzoldt, in Erfurt, Mömpelgarder Straße Nr. 66 (Textilwarenversandgeschäft), wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs hierdurch aufgehoben.

Erfurt, den 18. November 1930.

Das Amtsgericht, Abt. 16.

Erfurt. ISosS46]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Robert Arnold, in Erfurt, Jorkstraße Nr. 1, Tabakwaren⸗ roßhandlung, wird nach rechtskräftiger Le ln des Zwangsvergleichs hier⸗ durch aufgehoben.

Erfurt, den 27. November 1930.

Das Amtsgericht, Abt. 16.

Essen, Ruhr. S084 7]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Reisen⸗ stadt in Essen, am Freistein 34, Inhabers eines Abzahlungsgeschäfts in Textilwaren in Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 78, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Essen, den 2. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Hagen⸗-⸗Hlaspe. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Souvageol in Hagen⸗Haspe, Kölner Straße 29, wird nachdem der im Vergleichstermin vom September Zwangsvergleich Beschluß vom 1. Oktober 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Hagen⸗Haspe, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.

Hannover. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Henry Adolph in Hannover, Hildesheimer Straße 7, wird auf Antrag des Gemeinschuldners gemäß § 202 II Konkursordnung eingestellt.

Amtsgericht Hannover, d. 6. Dez. 1930.

Heidelberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Optikermeisters Adolf Veith in Heidelberg, Anlage 16, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben. Heidelberg, den 5. Dezember 1930. Bad. Amtsgericht A 3.

Hersbrucle. Bekanntm achung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnittwarengeschäftsinhaberin Margareta Pickelmann von Pommels⸗ brunn ist aufgehoben, da der im Termin vom 13. Oktober 1930 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist. Hersbruck, am 1. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Insterburg.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Frau Helene Hölzner in Firma

Paul Knabe (Musikhaus) in Insterburg

ist nach dem Schlußtermin aufgehoben.

Insterburg, den 5. Dezember 1930. Amtsgericht.

mögen der

Kulmbach. : Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Leibbrand A.⸗G., Schorn dorf, ist

Beschluß vom 27. November 1930 das ö 1929 über das Vermögen termins und Vollzug der Schlußverteilung der Firma „Heinrich Horn u. Co.“, Auto- am J. Dezember 1930 aufgehoben worden. reparaturwerkstatt und Motorfahrzeuge, offene Handelsgesellschaft, in Kulmbach eröffnete Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der am 17. August 1929 an⸗ genommene und am 23. August 1929 Zwangsvergleich rechtskräftig ist und Einwendungen gegen die 6 Konkursverwalters nicht erhoben wurden. t ie n des Amtsgerichts Kulmbach. Birkwaren, 2.

Lõössnitæ. = J ; Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma ug Adolf König, baselbst, Bau⸗

mögen des Schuhmachermeisters Her⸗ geschäft, mann Thomä in Lößnitz wird na haltung des Schlußtermins hierdur

. Lößnitz, d. 3. Dezember 1930. rechtskräftigen Beschluß vom 26. April

in Travemünde, Inhe irma Adolf Vetter E Co. in Lübeck,

ch erfolgter Schlußverteilung auf⸗ c. 8. 12. 1930. Das Amtsgericht.

Maria Schneider woda ist zur Pr ü ) angemeldeten Forderungen Termin auf

!

den 5. Januar 19

1930 durch

Hermsdorf, Kynast. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurer⸗ und gimmermeisters Hermann Würfel in Seidorf im Rsgb. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Hermsdorf (Kynast), den 4. Dez. 1930. Das Amtsgericht.

Herne. Bekanntmachung. 180852] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Förster in Herne wird hiermit nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Herne, den 4. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Jenaer

bestätigte

Isosas]

angenommene rechtskräftigen

S0849]

sosso]

sos 1]

hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 21,

anberaumt.

Münsterberg, Schles., 3. Dezember 1930. Amtsgericht.

Norden. Beschlu ß S0862] In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Burmann und deren Inhaber Kaufleute Meino und Karl Burmann in Norden wird das Verfahren nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Norden, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht:

Peine. 80863]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anna Stiller geb. Feuring in Peine wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Amtsgericht Peine, den 2. Dezember 1930.

Peine. So864] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bäckermeisters und Gastwirts

Emil Hinze in Klein Lafferde wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Peine, den 5. Dezember 1930.

Potsdam. S0865 Kontur s verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Barth in Potsdam ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den

sosõz]

29. Dezember 1930, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 8, Hths., 2 Treppen, Zimmer Nr. A 84, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschuffes sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Potsdam, den 5. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abteilung 8.

Plauen, Vogt. S0866]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Walther Pflug, allei⸗ nigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Walter Pflug, Großhändler mit Lebensmitteln in Plauen,

ISossa]

sosss] h Das Konkursverfahren über das Ver Plauen, Vogt. Milchversorgung G. m. b. H. in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der Schlußtermin stattgefunden

Jena, den 3. Dezember 1930. Ge schãftsstelle des Thüring. Amtsgerichts ge.

Sosss]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz ,

; ; u de . n ,,, ef . Erhebung von Einwendungen gegen das gestellt worden.

Jena, den 3. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Thüring. Amtsgerichts 9e.

Konkursverfahren. 80857 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters Alois Groß in Kiel⸗Gaarden, Kaiserstraße 35, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung statt⸗ gefunden hat. Kiel, den 4. Dezember 1939. Das Amtsgericht. Abt. 25a.

sosõs]

2. des Ds ear Hopf, alleinigen Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Tüllfabrit Stödigt Osear Hopf in Stöckigt, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K 105729.

Amtsgericht Plauen, d. 5. Dezember 1930.

Is0867 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Wil⸗ helm Friedrich Weber in Plauen ist mangels Masse eingestellt worden. Amtsgericht Plauen, d. 5. Dezember 1930.

SoS6s8]

Schleswig. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Jessen in Süderfahrenstedt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter der Schluß⸗ termin auf Sonnabend, den 3. Januar 19535, vormittag 1j Uhr, dor dem Amtsgericht, hierselbst, bestimmt. Schleswig, den 5. Dezember 1930. Das Amtsgericht. III.

Schorndorũĩ. So869] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma onservenfabrik

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Amtsgericht Schorndorf. (180870 Schwarzenberg, Sachsen.

Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Kaufmanns Bruno Mo ce in Grünhain als alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Bruno Mocke, Strumpf⸗, Woll⸗ und des Bauunternehmers August Abolf König in Lauter, Forst⸗

Isoss9] straße 23, als alleinigen Inhabers der

Ab⸗Schlußtermins ; auf⸗ Vergleichstermine vom 25. April 1939

ind zu 1 nach Abhaltung des zu 2, nachdem der im angenommene Zwangsvergleich durch

1930 bestätigt worden ist, aufgehoben

Isos60] worden. ( 1/30 7/380.)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Vetter

Schwarzenberg, den 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

alleinigen Inhabers K

Münsterberg, Schles. In dem Konkursverfahren über den ; . lußver Nachlaß der verstorbenen Handelsfrau der hei der Verteilung zu berüchsichtigenden eb. Knipper in Tepli⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung über fung der nachträglich die nicht verwertbaren Vermögens stücke

Sos6l]

Steinheim, Westi. ö 80871

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma N. Kronenberg, Inh. Max Cohn in Steinheim i. Westf., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichnis

der Schlußtermin auf den 30. De⸗

zI, 97 Uhr, vor dem zember 1539, vormittags 9r Uhr,

6

,

,, , .

8

n n