1930 / 290 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

r er n, , n.

* J

wn.

56

Reichs und Staataanzeiger Nr. 200 vom 12. Dezember 1930. S. 4.

Statistik und Volkswirtschaft. Getreidepreise an deutschen Börsen und Fruchtmärkten in der Woche vom 1. bis 6. Dejem ber 1930 für loo) kg in Reichsmark.

Inlandspreise.

N Notie⸗

tungen Roggen Weizen Gerste Marktorte Handelsbedingung 44 . . a dafer getreide kg kg Sommer ; inter⸗ am ie 1 RM ie l RM. Brau f Futter- e Aachen .. . . frei Aachen bei Ladungen von mindestens lot 4. 6b / 67 1475 3. 2309 2029. 187,5 172.5 Bamberg... Großbandeleeinkaufepr. ab fränk. Station. 2. 67772 152,5 73 s77 255,0 19504 2 145,9 Berlin... . ab märk. Station . l.—6. 7071 154,8 75/765 251, 0 21035 188,90 142,2 7 Dezember.... 1. —6. 175, 262,4 155,8 Lieferung im Monat s 1 ö 1566 eh. 752 * . 16735 z (fael Berm⸗ 1 ,.. ü 3 —— 41416 Braunschweig ab braunschw. Station 3. 72/73 166,0 75 / 15 254,0 2200 200,0 1609, Bremen!) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen. ... 25 23 . 193, T*) *) Breslau. .. . frachtfrei Breslau in n n 1— ö6 7055 162,8 74 249,090 210, 8f?7) . 158,2 Chemnitz ... achtlage Chemnitz in L v 33 dig 3 3 . a ö 6 . X. 715) 164,59) 75 259,0 222,5 190,0 182,5 10) Dortmund. .. Großhandels voerkaufspr. waggonfrei Dort⸗ 1 4. Jo tn 113 u] 73 26513 u] . us. 8 i Dresden. .. . waggonfrei sächs. Versandst. b. Bez. v. mind. 10t 1. 6. 72 155.0 5 253,5 212,5 10 185,07 163,9, Duisburg... frei Waggon Duisburg.... .. 215,0 177,5 1 ö ö ö k 216 351) Erfurt .. . . ab thüring. Vollbahnstation bei Abnahme . von mindestens 15st .... K 4. 71 159,0 75 236,55R 220,0 162,5 Essen .... . Großhandelspreise waggonfrei Essen bei 1 ; J 2 . r. 3 1825 ) Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. ohne Sack .. 1. 3. 70s71 171,9 74 265,0 210,8 156,3 Kw /, ab ostthüring. Verladestation. .... . 6. 291 152,5 74,5 242,5 220,0 155,0 Gleiwitz. Jab Gleiwitz ohne Sack c. k 705 156,90 74 2460 185, 95e) 1700 9 157,0 1 netto, frei Halle bei Abnahme v. mindestens 15t 2. 6. 76 164,5 75 2600 220, 016) 183, 0) 159.9 Hamburg. fensfrei amm t 76/7 259, 8 209,3 206,5 139,0 1 . .I frei Fahrzeug Hamburg?) ...... * 8348, =. Hannover.. . ab hannoversche Station.... 2. 70,7 165,0 746 251, 0 xo o) 156,0 ö w * 2. ; 2 Karlsruhe .. . waggonweise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack 3. 182,5 273,8 MM 230,96 196,34 152,5 Kassel ... . Frachtlage Kassel ohne Sack... .. 3. 72 161,0 76 255,0 192,5 152,5 Kiel . . . . . ab holst. Station bei waggonweisem Bezug . . 75 / s8 245,0 206,9 20009 140,0 Köln?. . . Frachilage Köln. . ... 7 ...... 2.5. 66667 i453 a] 73 2853 8 u] 210 9 1 166 k . 33 K . . 2 r n e . e . . ) . Königsberg i. Pr. loco Königsberg . 70,3 164,3 75 255,9. 186,2 134,6 Kreseid ... . ab niederrhein. Station.. ...... . 66 /ö7 140520 73 25001) 1263 2) deipzig prompt frachtfrei Leipzig. . ...... 2. 6. 7os71 157,5 76 s77 25209 2165,04 187,5 *) 177,0 10) . w . ) . 9 9 22 1 e. e 73 s74 242,0 . en. a, n,, ,,,, w 70,5 155,0 4 244,9 225, 0f 2) 170,0 150,0 Magdeburg netto, ab Stationen des Magdeburger Be⸗ . . zirks bei Waggonladungen. ..... 2. 6. 71/72 160,0 76s77 255,55 220 026 190,5 2. 168, ð Mainz . Großhandelseinstandspr. loco Mainz... 5. 170,0 27) 4 262,5 218,5 4 185,00 155,0 Mannheim .. netto, waggonfrei Mannheim ohne Sack.. 1. 4. 175,6 274,4 228,1 195,90 154,4 München .. Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab südbayer. Verladestation. . 3. 6. 151,5 248,5 189,5 1740 9 130,9 Nürnberg .. . Großhandelseinkfspr. ab nordbayer. Station 4. 168,0 260,0 195,0 175,0 n) 135,9 Plauen . . . . Großhandelspr. waggonfr. ab vogtl. Station, ö 6. 70 147,0 74 238,5 195,0 180, 0 150,09 Stettin .. . waggonfrei Stettin ohne Sack. 1—6. 70s71 162,8 7h / z 2658, 0 228,04 196,0 145,7 Stuttgart .. . Großhandelspr. waggonw. ab württbg. Station 1. 261,3 *) 21060 147,5 e nnn, H. 170,0 262.5 212,5, 19004 160, 0 Würzburg .. . Großhandelseinkaufspreise waggonweise ab ö 2. 6. 163,2 248, 207,54 180,0 u) 136,0 Preise für ausländisches Getreide, if Hamburg Y. JJ J a ä Gert . Western IJ. La Plata Manitoba (Kanada Hardwinter Il osafs grund , Plata Donau La Plata Ver. Staaten) f 11 111 1V (Ver. Staaten) Argentinien) (russ.) 80 1245 12150 118.3 * 1323 168 uz? 790 76 76,1

Anmerkungen: *) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. I) Angebotspreise. ) Verzollt, unter Berücksichtigung des Zollsatzes von 120 RM (vom 1—3. und von 180 RM vom 4.—6.) je Tonne. Bei gleichzeitigem Bezug einer der einzuführenden Menge Gerste entsprechenden Menge gekennzeichneten ö, . und Kartoffelflocken beträgt der Zollsatz 60 RM je Tonne. ) Notierungen für Abladung (im Verschiffungshasen) im laufenden Monat. ) Futter- und Industriegerste. 3) Pommerscher Weißhafer. c) Neuer Ernte 180,0. 7) Gute; seinste 243,3; mittlere Sommergerste 183,3. 8) Auch für Sandroggen. ) Sächsischer; Sandroggen 171,5. 10) Neuer Ernte 1656.0. u) Westsälischer. 11) Ostfriesischer. 1c) Sächsische. 14 Hstsee⸗ hafer. 16) Ausländische Futtergerste verschiedener Herkunft. 16) Durchschnittsqualität bis gute; feinste 236,6. 13) Industriegerste. 1) Gute 2425. 1) Industriegerste 188.0). 2) Süddeutscher. A) Rheinischer. *) Auch für Futter⸗ nnd Industriegerste. *) L Qualität; Il. Qualitä. 21909. 2) Mittlere; gute 259. . X). Futter. und Industriegerste 1535.3. 2) Rheinhesstscher. 2) Industriegerste 191,3. 283 Württembergischer. 26) Rheinhessische; Pfälzer 230,0.

Berichtigung: In Nr. 283 vom 4. Dezember 1930 ist unter Braugerste zu setzen bei Liegnitz 2200 statt 225,09 und bei

München 187,0 statt 187,7. Berlin, den 11. Dezember 1930. Statistisches Reichssamt. J. V.: Dr. Platzer.

Kartoffelpreise in deut schen Städten in der Woche vom 1. bis 6. Dezember 1930.

Notie⸗ Speisekartoff eln rd in Städten) Handelsbedingung rungen?) RM für b0 kg Re ieee am weiße rote gelbe je Stärkeproj. Bamberg.... Großhandelseinkaufspreise ab fränk. Station. ..... 2. 1,30 1,60 Berlin 5) Erzeugerpreise waggonfrei märk. Station. ß 1, 13 1,B33 1B 55 8) O, 0b5 Bonn.... Erzeugerpreise ab Verladestation... ... 2. 2,00 9 Breslau t).. . Erzeugerpreise ab Erzeugerstation JJ 1, 10 1,ů 10 1ů30 0045 Frankfurt a. M. f) Großhandelspr. Frachtlage Frankfurt a. M. bei Waggonbezug 1. 24090 *) J , X. B. 1,20 1,40 1,ů60 Fan ntß . . Großhandelspreise ab Vollbahnstation . ...... ö L- 6. 1759 arlsruhe f)... waggonweise Frachtlage Karlsruhne⸗ .... 3. 1,ů75 244 . ¶CErgeugerpreise ab Ufern Station bei waggonw. Bejug. 6. 1, 10 9) 11) 1,00 1) öin . Kölner Großhändlerverkaufspr. waggonfr. Köln...... 2.65 25065) ö. R . ⸗ꝰ) 2. 6. 16,20 1,40 Magdeburg Ff) . Erzeugerpreise frei Waggon nahegeleg. Station ohne Sack 6. 1,455) 6 ünchen. ... . Frzeugerpreise frei Bahnstation ...... ..... 6 1,65 1,60 1,958) 1,25 9) Nürnberg... Erzeugerpreise frei Bahnstation . ...... J 4. 1,45 1,68 Nauen te)ꝰ .... Großhandelspr. waggonfrei ab vogtl. Station. ..... 6. 170 - 2 00 en e. Stettin ) .... Erzeugerpreise frei Waggon Reichsbahnstation ...... 2X. 0, 95 1,15 1, 25 10) 0, 52 Worms.... bahnsftei Worms.... J 5 1681 Würzburg Erzeugerpreise frei Bahnstation.. .. . 2. 6 1,30 1,53

) An den mit f bezeichneten Märkten amtliche Börsennotierungen; an den mit Fr bezeichneten Märkten amtliche Notierungen der Landwirtschaftskammer, der Pandelskammer oder des Magistrats; an den übrigen Märkten nichtamtliche Preisfeststellungen (Notierungen oder duch Umfrage) ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 3) Odenwälder Blaue 133. 9 Rheinische Industrie. 8) Industrie. c) Industrie; Juli⸗Nieren 2.40. Y Rheinische Industrie J. Qualität, 1I. Qualität 24160 norddeutsche Industrie J. Qualität 250, II. Qualitat 2,30; norddeutsche Nieren 3.25. ) Industrie 200. 3 Brennereikartoffeln, Preis für 50 kg. 10 Gelbfleischige Industrie 1,æꝭfẽ i) Juli⸗Nieren 2.20; Buntköpfige 3, 00. 15) Futterkartoffeln, Preis für ho kg.

Berlin, den 11. Dezember 1950. Statistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer.

Sandel und Gewerbe. Berlin, den 12. Dezember 1930. Telegraphische Auszahlung.

Buenos⸗Aires . Canada 22

stanbul .... apan.... 1

. London... New Jork ... Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗

Rotterdam w Brüssel u. Ant⸗

werpen . Bucarest ... Budapest. Danzig. ..

elsingfors

talien .. Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und ann,, 11

aris ö rag... ... eykjavik

(Island) .. 6 Schweiz .... , Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval,

Estland) ... .

1 Pap. ⸗Pes. 1 kanad. d l türk. E

Yen 1 agypt. Pfd. 128 18 1 Milreis 1Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga en

100 halben

100 finnl. 0

100 Lire

100 Dinar

100 Litas 100 Kr.

160 Eseudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr.

100 isl. Kr. 100 Latts 109 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 esin. Kr.

100 Schilling

12. Dezember

111,49 111,71 b8, 965 59, 085

Geld Brief 1,409 1,404 1414 4183 4,191 4183

58, 93

Ausländische Geldsorten und Banknoten,

U1,47 Ing

um Deutschen Reichs

im dnn; Nr. 2990.

Erste Beilage

morthationskasse 7500 zh

Os lo, 11. Dezember. (W. T. B.) n Norwegen vom 8.

Sobereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 10005 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... 99 che: große

u. darunter Türkische ...

Belgische .. . Dänische .. Danziger .. Estnische .. innische . . ranzösische. olländische . taliemsche: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Lettländische .. Litauische ... Norwegische .. Desterreich.: gr.

1008ch. u. dar.

Ruminische:

1000 Lei und

neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho slow. 000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. Ungarische ...

Auf Beschluß der Zulassungsstelle sind auf Grund des old zum Börsfenhan

100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire

100 Lire

100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr.

100 Schilling 100 Schilling

100 Lei

100 Lei

100 Kr.

100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten

100 Kr. 100 Kr. 00 Peng

11173 11317 11173 ghis 3s, 3s 1018 1055 ] 1050 164535 18 156 1643 135 41 165565 16 1 It i553 s II,33 gaz, JI ,36 5 757 6, 1173 117 .

55633 597 6683836 248 250 ö.

121i 1759 11705 Si 7 53H55 ] 3f,i sil zig 3113 zi 24 445 1238 124 1238 1g335 134 1838

mäßig bekanntzumachenden

zugelassen: 150

fällig 1.

den Bierabsa rechtzeitigen

O00 000

Vorjahrs zu halten.

Wagengestellung 11. Dezember 1930: Ru

Die Elektrolytkup a Elektrolytkupfernotiz

id 26 A) für 1065 Eg.

Weitere Nachrichten über Handel u. Gewerbe“ s. i. d. Ersten Bell

rospeftes

6 0/o

enn h tellte sich

Schatz anweisun⸗ Reihe L der Deutschen Reichsbahn Geselisch September 1535, Zinglauf ab 1. September Buchstabe A Nr. 1-20 HM zu je 100 RM. Buchstabe B Nr. M) bis 4 500 zu je oo RM, Buchstabe O Nr. 34 501 - 66 700 1000 RM, Buchstabe D Nr. 66701 72 150 zu Buchstabe E Nr. 72 151 - 80 300 zu je 10 000 RM.

Der Geschäftsbericht der Brauerei Gebr. Diet! Aktiengesellschaft in Düsseldorf für 1929 / 0 bern im abgelaufenen Jahre als nicht befriedigend. inkauf der Rohstoffe in Verbindun Svparsamkeit und Auswirkung der Verbesserung im möglich gewesen, die Dividende 17 vy

erun laut

6 Kohle, Koks und Brikett! rrevier: Gestellt 22 034 Wah.

der Vereinigun erliner Meldunn B.“ am 13. Dezember auf 104,75 M Jam 11. Dezembe

i

e bbb s

mit 0litß etriebe sᷣ auf der

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags Aktiengeselllhh

Berlin. Wilhelmstr. 32. Fünf Beilagen

einschließl. Börsenbeilage und zwei Zentralhandels registerbeilh

öli inste Marken,

rnte 4400 bis 52.00 M, Linsen,

. 00 , Kartoffelmehl, superior 27,90

laumen 80 / 5

Hl., in Säcken bis

Nichtamtliches.

t rivatguthaben 8964 (Abn. gl), Verschiedene 382 (Abn. 96). Devisen in Report (Abn. und n,. . Deckung des Banknotenumlaufs und der täglich fälligen erbindlichkeiten durch Gold 53.28 vo (52, 42 vy).

(un. 204), Pp

Dezember (in 1000 Kronen): Metall⸗

' M, (000 Weizenmehl 34.00 bis 43,09 46, Weizenauszugmebhl 1090 ka⸗-Säcken br.. m. 45, 00 bis 50,00 MÆς, Weizenauszugmehl, alle Packungen 50, 0 bis 60, 90 S6. Speiseerbsen, tine bis —— „“ Speiseerbsen, Viktoria 36,50 bis 42, 00 , veiseerbsen, Viktorig Riesen 42,90 bis 44.00 „, Bohnen, weiße, ittel 3,00 bis 38,00 M6, Langbohnen, ausl. 43, 00 bis 48, 990 Ss, nsen, kleine, letzter Ernte 37,00 bis 44,00 , Linsen, mittel, letzter große, letzter Ernte 52,00 bis

artgriefware, lose Sc, 00 bis 94,00 ½6, Meblschnittnudeln, lose 64, 00 „66,00 „6, Eierschnittnudeln, lose 86,00 his 88,9 4M, Bruchreis O0 bis 32.90 MS, Rangoon⸗Reis, unglasiert 32,90 bis 33,00 M, am Patna⸗Reis, glasiert 48, 00 bis 56, 00 A060. Java⸗Taselreigs, glasiert „0 bis 67, 00 66, Ringäpfel, amerikan. extra choice 146,00 bis 150, 0041, sosn. Pflaumen 90 / 100 in Originalkisten flaumen 90 / 190 in Säcken bis M4), entsteinte bosn. in Driginalkistenpackungen ——— bis 4, rrik. Pflaumen 49/ñ50 in Originglkistenvackungen 7800 bis 82, 900 s, ultaninen Kiup Caraburnn 4 Kisten 94,00 bis 96, 09 M, Korinthen pie, Amalias 76, 00 bis 77, 9 S, Mandeln, süße, courante, in Ballen h bis 224, 00 66, Mandeln, bittere, eourante, in Ballen 218, 00 bis „0M, Zimt (Cassia vera) ausgewogen 230, 00 bis 240 00, Kümmel, ö . , Pfeffer, schwarz, Lampong, aus-. Zür ich wogen 246,00 bis 0,0016, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 3 Ibo, 00 6, Rohkaffee, Santos Superior bis Extra 4 0s. Rohkaffee, Zenkraiamerfsfaner aller Artdos o bis 560 O0, dtlaffee Santos Superior bis Extra Prime M40, 06 bis 480, 00 s, dtkaffee, Zentralamerikaner aller Art h1I6, o0 bis 712. 900, Röstroggen, giert, in Säcken 36, 0 bis 38,00 M6, Röstgerste, glastert, in Säcken Ho big 39,00 6, Malzkaffee, glasiert, in Säcken S4 06 bis 56,0 M, ntao, starf entöis 166, 06 bis 256, 00 M6, Kafao, leicht entölt 280, 06

2.077 2051 7 20 86 2090 ** (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) 20 344 20. 384 20,339 4139 4197 4, 1856 Sandel und Gewerbe. Marmelade 0.396 0, 398 0.406 (Fortsetzung.) 3.097 3,103 3, 177 don, 10. Dezember. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank in 168,70 169, 04 168 66 18 eee nd vom 10. Dezember (in Klammern Zu und Abnahme Säcken 7.40 b, 427 5,437 h, 427 Vergleich zum Stande am 3. Dezember) in tausend Pfund terling: Notenumlau] 364 0 (HZun. aso), Deyositen der Regierung bis 15,00 4, 55,51 58,63 b,. 195 0 (bn. 1950). andere Devositen: Banken 72 io Abn- 9760), 24838 2492 24865 mate 33 450 [Abn. 7560), Goldbestand., der Emissionsabteilung 73,26 73.40 3321 oh (Ubn. 3060), Silberbestand der Emissionsabteilung 41460 fun- 14900 , Berliner S135 81.51 81 345 mindert! Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 859 (Abn. 150, 10s 16 6s bs e möscherbeiten be 25g (abn. 1660) andere Sickerbeiten; 21.93 21.97 21,92 bechsel und Vorsch. 4910 (Zun. 309), andere Sicherhelten: Wert- 7413 7.427 4I0 ] pier 2 190 (Jun. 499). Verhältnis der Reserven zu den Passiwen 41,82 4,30 41,81 di 63 gegen 45,551. Clegringhouseumsatz 715 Millionen. gegen die 11203 112, 25 11200 1 reichende Woche des Vorsahrs 149 Millionen weniger. . . . 3, 23, 1 , In Mill s Vorwoche). In Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 5 3523 * 6 16 . zun. 355), Auslandsgquthaben 6912 Zun. 152) Depisen in Report o, . ; ; ö lbn. u. Zun. . Wechlel und Schatzscheine 26 248 (Abn. 1665), g1 81 91.99 9g1.83 von: diskontierte inl. Handelswechsel Mod, diskontierte ausländische 36 86 3675 360 57 sandelzwechlel 33. zusammen 7092 (Abn. 1668), in Frankreich 51245 SJ 465 51185 aufte börsenfähige Wechsel 47, im Ausland gekaufte hörsenfähige 56, 363 bechsel 19 109, zusammen 19166 (Abn. 7), Vombarddarlehen ö 42 4636 60 (Zun. 132 Bonds der Autonomen Amortisationskasse ; ; ; N itz e bern ? 9 s z. , e, . S838 (Abn. 113), ausgewogen : . lich fällige Verbindlichkeiten 1 (Abn. 766). davon: 112,8 112560 112534 Ilz d guthaben 5575 (Abn. 483), Guthaben der 88

Wochenausweis der Bank Noten: Lo

aris

Paris 26,433, En

K bis ,, , . Ab, Bosn. hagen

30, 00 25.95, Nem

Prime 344,00

Kopen

in L Ekg- Mackungen 60,00 bis Z, M0 dis 90, M½ς6, Speisesiru

Siedesalj in Säcken 10, 50 bis S, Siedefai

schmalz in Kübeln 139, 00 bis] 134,00 bis 136,00 AÆ, Pur

land 607,50, Bukarest ——, Prag —, land 123,60, Belgien 355,50, Holland 1025,25, Italien 133,25, Schweiz 493,50, Spanien 272,50, Warschau 28,50, Kopen⸗ Oslo —, Stockholm 683,50, Belgrad 46,00.

Am sterdam, 11. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59, 224, London 12,0516 /,, New Jork 248668, Paris 9, 734. Brüssel 34,694, Schweiz 48,144, Italien 13, 00, Madrid 26,70. Oslo 66,423, Koyenhagen 66,424, Stockholm 66,623, Wien 34,97, Prag 737, 00, Helsingfors —— Budapest ——, Bukarest ——, Warschau Buenos Aires —.

New York 374,

bis 300,09 4, Tee, chines. 790, 00 bis 880 00 S, Tee bis 1180.09 6 Zucker, Mielig S3 0 bie ba. b , Zucker, Narfinade ol. b0 bie 56 50 M Zucser, Wurfel 6100 bis 67, 00 1, Kunsthonig 63.00 6, Zuckersirup, hell, in Eimern, 986 esirur, dunkel, in Eimern 60. 00 bis 72 004, . Vierfrucht. in Eimern von 121 kg 70 00 bis 76, 00 , r, in Eimern von 124 kg 84, 06 bis 90,00 S, Erd— Heerkonfiture in Eimern von 121 Kg 146, Ob dis 150 os S, Pflaumenmus,

Eimern von 123 und 15 kg 7200 bis 76, 00 Mι, Steinsalz in

bis 8,0. ., Steinsal; in Packungen 9 36

135,00 bis 145, 00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier märkten. De visen.

an, 11. Dezember. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) onoten 100 IJloty 57,63 G., 57,7 B. Schecks: London me . G., B. Auszahlungen: Warschau 100 J10ty⸗

2 stand 146 446, ordentliches Notenausgaberecht 250 000, gesamtes ; . A.-G. 3.95,

12. Dezember II. Dezent ttenausgaberecht 396 446, Notenumlauf 298 548. e en fern! 97 8098, er . 8 ours S., Lenden keiegrephisce äugrcbling Werle Waffen) Geld Brlef *. Bij pen, . 184, er,, 39 en elbe m 188 209, Guthahen i . 1 2 (B. Z. B) Amsterdam 2b 69, Berlin 2o . t 20868 O46 Al ausländischen Banken S838, Renten und Obligationen 48 239. 169 9) Hr apt Er f Copen agen gg, l enn 1 16 34 * ö. 422 1 Vork 709.15, Paris 27, 86, Prag 21, 98, Zürich 137,96, Marknoten

; H . ; ö 169,04, Lirenoten 37, 1, Jugoslawische Noten 12,50, Tschecho⸗ 174 4194 13 n Berlin; 11. Dezember. Preisnotierungen für Na hrung g⸗ flowatljche Noten 21,90, Polnische Noten —, Dollarnoten 706,40 1 6 tic 2 itte, (Einkaufspreise des Lebensmitteleinze!. Üngarische Roten 124, 07), Schwedifche Noten Belgrad 12,7551. et kat 1333 wdels für 190 Kilo frei Haus Verlin in Driginglpackungen) * Roten und Devisen für 166 Pengö. 376 6355 . tiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachberstaͤndige der Prag, 11. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 13,984, Berlin is 4,7 . trier und Handelskammer zu Berlin und Vertreter der Ver zo4 37, girl 6öß 6, Ds lo Hol, So, Kobenbagen oa, London 2837 20645 20323 Ahb(]cherschast, Presse in Reichsmark; Gerstengrgupen, ungeschliffen; 16345. Mabrid sr M6. Mailand 7G Ss, tem Jork 5, Jö, Paris 35 35 3637 3606 35 34] ob 38690 bie 42.00 M6, Gerstengraupen, ungeschliffen, mitte 44 00 zz 46 13 Stockolm Jh daz, Wien 47 35, Harknoten 863,75 w = sers tens stene rockt zs, ölerfie eb Pöintiche Noten gefl., Beiiad s C6, Pain söä di.

04M, Hafergrütze, gesottene 41. Roggenme ( . *. ü

. ö Rua st gal; Dei nh. G. d W le n Heng. Wien

S0, 434, Berlin 136,434, Zürich 110,883, Belgrad 10,114. London, 12. Dezember. Paris 123,59, Amsterdam 1206, 88, Belgien 34764, Ftalien 92,76, Berlin 20.364, 465,50 B., später 45,60 B., Wien 34,52, Buenos Aires 37,75. B.) (Anfangs notierungen.) Deutschland 607, 50, London 123,60, New Jork 25,434, Belgien 355,59, Spanien 274,765, Italien 133,25, Schweiz 493,25, Kopenhagen 680,75, bis 28,00 MS, Makkaroni e 1025,25, Oslo 686,50, Stockholm 683,25, Prag T5ö,h0, umänien 15, 15, Wien 365,86, Belgrad —, Warschau —. Uuß kurse.) Deutsch⸗ ien —, Amerika

(W. T. B.) New

Schweiz 25,033 G., später 25 033

11. Dezember. (W. T.

II. Dezember. (W. T. B. (S

11. Dezember.

5b, z5, Holland 207,75, Berlin 123,065, Wien 72,576, 16, 5H, Ss o 135, 56, Kopenhagen ö, Mit, Sofia 75, Prag 15,36, Warschau 57,809, Budapest 99, 25), Belgrad 9. 12,70, Athen 6,70, ö . Bukarest 306,00, Heisingfors 12,98, ires „H0,

Japan 256,00. *) Pengö. hagen 9 11. Dezember.

Dezember

in Packungen 13,00 Bratenschmalz in Tierces 138,00 bis 142.00 4 43 00. 4, Purelard in Tierces, nordamerik. hurelard in Kisten, nordamerik. 138.00 bis Robhschmalz 148,00 bis 154, 00 , 1266 lbs. per Kiste 8h00 bis S6, 00 AÆ, Corned Beef Kiste 44,00 bis 46,00 M, Speisetala

. —— . bis —— Æ. Margarine, Pandelsware, in Kübeln, 1 132.05 bis 158,00 4, 6

. ML id. Ho bis 126. 00 A, Margarine, Spenialware, in Kübeln, 1 158, 50 Fis 1 139.09 big 42, O9 A. Moltereibutter ia in Tonnen 313 66 bis 322700 A, Molkereibutter ra gepackt 324.00 bis 334,00 , Molkerei⸗ paris, 11. Dezember. (B. T. B.) Ausweis der Bank von e . in Zongęn ans. 0 gs zodzog zr. Molksrributter II ge. aükreich vom 4. Dezember (in Klammern Zu, und Abnahme gegen . . me,. 3 == i . in Tonnen

. ! l utter, dänische, Speck, inl., ger. 8 10— 1824 16000 bis 190,00 M, Allgãuer Gtangen 20 00 97, 00 bis 112,09 M, Tilsiter Käse, vollfett 160,00 bis 184, 00 6, echter Holländer 40 5/0 156, 09 bis i76, 00 4, echter Cdamer 40 o 188, 00 bis 180, 00 6, echter Emmentaler, voll= fett 276,00 bis 308,00 M, Allgäuer Romatour 20 0690 112,00 bis 136,00 4M, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 22,00 bis 24, 09 , gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 31, 0 bis 38,00 A, Speisesl,

gepackt 344,00 bis

, Yokohama

*

(W. T. B.) Paris 20,27, London ork hi5, 60, Brüssel 72, 05, Mailand 27, 01, Madrid

(W. T. B.) London 18151, erlin 89,25, Paris 14,79, Antwerpen 52,27,

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Freitag, den 12.

1930

indisch 900. 90

bis 13,00 4.

15455

Corned Beef 4851 Ibs. per

193. 00 A,

rente

Aktien —,

anleihe 98,25,

Vork 485,78,

CG Spanien verbandes (1947) —.

H6, Skodawerke

Mitteld. Stahlwerke Obl. ——, 70/0 Siemens⸗Halske Toso Verein. Stahlwerke 78.50, Rhein.⸗Westf. Elektr. Anl. 92,69, 7osJ Deutsche Rentenbank C. v. „G oso Preuß. Anleihe 1927 709009, 6000 Gelsenkirchen Geldnt. 1934 90 6, 54 o / 0 Deutsch⸗ Reichsanleihe 1965 (Young) 70,75, 7 0σ!0 Blei⸗Bergbau (Stolberg

Zink) 790 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und Giro⸗

Zürich 7258, Rom 19,68, Amsterdam 180,80, Stockbolm 100 40 Delo 10665, Helfingfors Mr 6d, Prag 11.12. Wien 2.73.“

Stockholm, 11. Dezember. (W. T. B. London 18, 104, Berlin S8, Ń, Paris 14 57, Brũssel 52, 124, Schwein. Plätze 72,35, Amsterdam 150,20, Kopenhagen 99,75, Helsingfors 9,39, Rom 19,57, Prag 11,09. Wien 52,523.

Oslo, 11. Dezember. (W. T. B.) London 18 16, Berlin 89, 36, Paris 14‚75, New Hort 373,5, Amsterdam 1850, 55, Zärich 72,565, Helsingfors 9, 44. Antwerpen 52.35, Stockholm 100, 40. Kopenhagen I00, 19, Rom 19,65, Prag 11, 12, Wien 52,85.

Moskau, 11. Dezember. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) 1000 ng Pfund 942.78 G., 94466 B., 10600 Dollar 194,15 G., „1000 Reichsmark 46,30 G., 46,40 B.

Oslo 99 721,

London, 11. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schluß) 1592/4, Silber auf Lieferung 15,50. ö

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 11. Dezember. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ Bank 145,00, Oesterr. Cred. Anst. 27, 40, Aschaffenburger Buntvapier 103,09, Cement Lothringen Dtsch. Gold u. Silber 128,50, Frankf. Masch. Pok. 5.50, Hiipert Armaturen SI, 00, Ph. Holz= mann 71,50, Wayß u. Freytag ——

Sam burg, 11. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Kurse der mit „T* bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. I Commerz u. Priwatbank T 111,25, Vereinsbank E 99, 0, Lübeck Büchen h6, 09, Hamburg⸗Amerika Paketf. I 66,00, Hamburg Süd. amerika 1 155,00, Nordd. Lloyd EP 67,50, Harburg⸗Wiener Alsen Zement 115,090, Anglo⸗Guano 41,50. Dynamit Nobel E 60, 75, Holstenbrauerei 135,50, Neu Guinea 219,00, Otavi Minen sl, 0M, Freiverkehr: Sloman Salpeter 75,00.

Wien, 11. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen. ) Völker bundsanleihe 107,25, 4 oo Galiz. Ludwigsbahn 2,55, 4 00 Rudolfẽs⸗ bahn 4,65, 4 oe Vorarlberger Bahn —— 3 00 Staatsbahn —— Türkenlose 13,50, Wiener Bankverein 16,80, Oesterr. Kreditanstalt 4, 10, Ungar. Kreditbant Staatsbahnaktien 211, Dynamit A. G. A. EG. G. Union 19,45,

Siemens - Schuckert 164,75, Brüxer Kohlen —— Alpine Montan 18, 10, Felten u. Guilleaume (10 zu 33

Silberrente —,

Am sterdam, 11. Dezember. (W. T. B) Amsterdamsche Bank 160.25, Rotterdamsche Bank 100 50, Deutsche Reichsbank, neue Amer. Bemberg Certif. A Amer. Bemherg Certif. ——, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. ——, Amerikan. GManzstoff Vorzugs 4875, Amerikan. Glanzstoff common Wintershall —. Norddeutsche Wollkämmerei —. Monteca 175, 90, Deutsche Bank Akt. Zert. —, 7 0 0! Deutsche Reichs⸗ 70/9 Stadt Dresden ——, 63 0½9 Kölner Stadt⸗ anleihe⸗ Zert. ·— , Arbed 10593, 70/0 Rhein Elbe Union —— 70 Obl. 100,50,

Obl. ——

fanden.

Qualitäten.

Häfen:

Stockhoim

Buenos

Sffentlicher Anzeiger.

London, 11. Dezember.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Bei der heutigen Fort- setzung der diesjährigen sechsten und letzten Kolonialwoll⸗ auktionsserie gelangten 11366 Ballen guter Auswahl zum Angebot, von denen 10 500 Ballen innerhalb der Auktion Absatz Als Käufer waren in erster Linie heimische Händler am Markte. Stärkste Beachtung fanden schweißige Merinowollen bester und mittlerer Qualität sowie gute schwesßige Auch beste und mittlere gewaschene Merino⸗Kammwollen sowie beste und mittlere gewaschene Streichgarnwollen tendierten sehr fest. Kreuzzuchten lagen unter lebhafter Konkurrenz gut gehalten.

London, 11. Dezember. i. Kammwollen, Handelsgenre auf Basis reingewaschen“, cif. europäische Austral. A/ AA fleeces im Schweiß, 22 d. Gute, dto,, mehr oder weniger fehlerhaft, 271 4. Arenas C I fleeces im Schweiß im Schweiß 12 d. Neuseeland D II fleeces im Schweiß 94 d. Kap 10— 12 Monatskammwolle im Schweiß 21 4. Waschwollen, Basis vfirst cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, sozusagen fehlerfrei, für Stoffzwecke, 22 4. Mittlere Kap, snow white, sozusagen fehlerfrei, 15 d.

Bradford, 11. Dezember. (W. T. B.). Merinos Kammzüge hatten ruhiges Geschäft bei nachgebenden Preisen. Die Umsätze in Kreuzzuchten beschränkten sich gleichfalls auf den notwendigsten Bedarf.

Merino⸗Kammzug⸗

(W. T. B.)

13 4.

Untersuchungs · und Strafsachen. 6 sversteigerungen.

Verlust ˖ und Fundsachen,

Auslofung usw von Wertpapieren.

1

2

X. . ote,

1 Deffentliche Zustellungen, 5.

7

Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche , erter

10. Gesellschaften m b. H.

11 Genossenschaften,

12. Unfall und Invalidenversicherungen. 13. Bankausweise ĩ4. Ferschiedene Bekanntmachungen.

2

3. Aufgebote.

gebot.

ö a) die Ehefrau Anna Leopold, geb. 8 unter Beitritt ihres Ehemanns, ( chneidermeifters Richard Veovpold in eh Vor dem Schlosse 18, b) die ö. Anna Taubert, Jeb. Walter. unter . ihres Ghemanng, des Kanzlei=

. is Richard Taubert in Langenfalza 136 nn er eite Karl Walter in 66 za, d) Frau Witwe Anna Bertha ler. ö. auer, in Mühlhausen in uber Tlstraße, als Erben dez ver der ne sutlerjne siers Ferdinand Walter en alia; 2. Frau Witwe Dorothea hentt, deb. Mittwoch, in Hersin—

ebeig, vertreten durch die Rechts⸗

wälte Dr. R. v. Simson, Dr. E. Wolff,

Dr. F. v. Werner, A. Wehl u. Dr. W. v. Ssimson in Berlin W. 8, Unter den Linden 3a; 3. der Bauunternehmer Hein⸗ rich Dieck in Oelstorf, Kr. Winsen, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt K. Brander in Lüneburg, haben das Aufgebot beantragt zur Kraftloserklärung zu 1 des 30/9 Hypothekenpfandbriesfs der Hypothekenbant in Hamburg Ser. 093 Nr. Ols 479 Lit. B über 1000 A, zu 2 der Aktien Nr. 171 247 und Nr. 172554 der Hamburg / Amerika⸗ nischen Packetfahrt⸗Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg über je 1000 4, ö auf se 300 RM, zu 3 des von Gustab Lechler in Lüneburg Anfang April 1950 aus— estellten, am 7. Juli 1930 bei der Darm⸗ tädter und Nationalbank. Dep. Kasse Fischmarkt, Hamburg, zahlbaren, von der Firma Chr. Dobbertin C Söhne in Hamburg, Hosestr. 49, akzeptierten und vom Aussteller dem Antragsteller in Zahlung

gegebenen Wechsels über 1050 RM. Die Inhaber der vorstehend bezeichneten Ur⸗ funden werden hiermit aufgefordert, ihre Rechte bei dem Amtsgericht in 5

Abteilung für Aufgebots lachen, Sieveking⸗

platz, Ziviljustizgebäude, Zimmer 144, spä l

testens in dem daselbst am Freitag, dem 26. Juni 1931, 12 uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden und die Ur⸗ kunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunden ersolgen wird. Hamburg. den 14. Nobember 1930. Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen.

81249 Beschlusß.

Die auf Antrag des Pfarrers Eugen Otto Mattern in Gersheim über die beiden 4 00 igen Liquidationspfandbriese Serie XI Lit. B 17090718 der Rhein. Westf. Boden⸗KƷreditbank Köln verhängte

. wird gemäß 1022 ⸗P.⸗O. aufgehoben. Köln, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

81251 Aufgebot. . Auf Antrag der Firma Martin Zimmer in Breslau II, Neue Taschen⸗ straße 32, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Seegebarth in Breslau, wird der Inhaber des angeblich abhanden gekommenen, am 20. September 1927 don dem Kaufmann Georg Juskowski in Breslau VIII, die lh, 147, ausgestellten und von dem Tischler⸗ meifter Ludwig Krug in Breslau, Ber⸗ liner Straße 88, akzeptierten, am 30. Januar 1923 fällig gewesenen Wechsels über 350,49 RM aufgefordert, ee e g in dem auf den 3. Juli 1931

um 11 Uhr vor dem unterzeichneten

Gericht, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer 144, anberaumten Ter⸗ min feine Rechte anzumelden und den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. (64 F. 155/30.) Breslau, den 3. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

81252 Aufgebot.

Der Kaufmann Johannes Franz Schmitz, Hau nover⸗Münden, Bismarck⸗ . 14, hat das 6. der folgen⸗ en beiden, am 15. Oktober 1980 in Berlin ausgestellten, angeblich verloren⸗ gegangenen Wechsel an die eigene Ordre: 1. 1009 RM per 10. Dezember 1930, zahlbar in Stettin bei der Teut⸗ chen Ban und Disconto⸗Gesellschaft, ezogener: Fink C Michaelis, Stettin, Aussteller: Toga Vereinigte Webereien

Washington 372*/⸗ .

Die

ummi

Brown Boveri

: Gee, 185,30, Krupp Prager Eisen imamurany 64,00, Steyr. n Stevrer Papierf. 56. 900, Scheidemandel ——, Leykam Josefsthat 3,20, Aprilrente 1,51,

Mairente 1,19, Februarrente Kronen⸗

ntecatinl

Wollauktion.

wenig fehlerhaft, Punta Neuseeland CO H fleeces