1930 / 291 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs und Staatsanzeiger Rr. 291 vom 1. Dezember 19230. S. 4.

Markterkehr mit Vieh“ auf den 38 bedeutendsten Schlachtwiehmärkten Deutschlands im Monat November 1930.

M artrkto

Rinder einschl. Jungrinder

Lebend

ausge sührt

nach

einem nach der an⸗ Mark l⸗

orte deren der Orten

Sp.

Scat

2

Braunschweig

8 w , ,

Düsseldorf

, , ,,,,

Königsberg i.

Magdeburg Mannheim

0 0 1 . n

Oldenburzz i. ͤ Plauen i. V.

K

Stuttgart . Wiesbaden

Wupper sal⸗

2 ,

éàlberseld

,

Novbr. 1930. Oktober 1930 Septbr. 1930 August 1930. Novbr. 1929.

Braunschweig

3 9 ,

Frankfurt a. M.

Königsberg i

ö , , , , ,

Oldenburg i. C

Wupvertal⸗Elberfeld

ne November 1930

Septbr. 1930 August 1930 Novbr. 1929 Außer Schlachtvieb gegebenenfalls auch Nutzvieh. ) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere umgerechnet, in den nachstehenden Zahlen mit enthalten. ) Außerdem 372 da Fleist

Inland, 50? dz Fleisch aus dem Ausland, davon: 213 42 aus Seegrenzschlachthösen, 15 de frisch und gekühlt und 133 42z gefroren. ) Außerdem 22 347 dz Fleisch aus dem Inland, 16 R h aus dem Ausland, davon 1067 4z aus Seegrenzschlachthöfen und 14296 dz frisch und gekühlt.

Berlin, den 12. Dezember 1930.

1. aer. 256 60 456 479 616 42 447 55 791 04 1074 63 1176 12 1721 k 919 146 1090 267 2350 370 2378 93 1439 3553 935 327 205 9 33 24 1524 112 2367 57 14 291 145 1284 7 1 ag 109 2 104 291 2561

835 9 33 497 1311 32 266 1 435 1 323 660 469 * 6235

6 . 1

82 M0

1

.

. *

1 11st

11111111831

2 86 l D

11111 III 1

* 8

de

111

O —— 361

ö de

8 8

11 JJ

81

1111111111 1è11111 111111 1 .. 1 . J

11

1111111181

O0 85

de 55 58

Statistisches Reichsamt.

alder Sch weine Lebend Lebend ausge sührt ausgeführt . nach nach bof einem nach an im Orte Y. an⸗ der arkt⸗ deren Spy. ö orte deren Orten zuge hrt * Drten 1 i. 15 19 117 1955 1959 15 474 bb 1010 100 46 64 2 245 205 523 520 114 293 719 47 Fu 864 * 1032 373 671 15 90 502 148 264 17 ? 77 182 2 6 13 61 26 304 2 2 192 229 140 564 127 7 146 22 30 . 6 . 936 . 480 4. . 139 3 ö 418 6 *. 6 J 26 . 951 J. 154 31 412 8 29 1250 2150 93 1055 381149 865 385119 88 443 92 396 Davon aus dem Aus

J. V.: Dr. Burg dörfer.

den zu 1 bis 3, die unbekannten Be⸗ durch Fdechtsa nwall H. G. Haase, Berlin letzt in Schwansdorf wohnhaft gewesene, tigten zu a und b werden aufge⸗ SW. 68, Lindenstr. 115 1 4. F. 21. 30 dert, spätestens im Aufgebotstermin 2. Abt. III Nr. 1, 2, 3, 4 und 5, einge⸗

Erste Anzeigenbeilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 291. Berlin, Sonnabend, den 13. Dezember 1930

h t 2 Denen 31) Weg nach forderung, spätestens im Aufgebots⸗ Zandwirt Ignaz Richard Spacek, halts, mit dem Antrag: 1. die Beklagte Au ge D E. 2 7 ; Größe 97494 ha; Karten« termin dem Gericht Anzeige zu machen. früher in Kleinwaltersdorf, jetzt unbe⸗ wird verurteilt, an den Kläger zu . 4 Parez ue Nr. 205/54, Waldweg, Herne, den 2. Dezember 1930. kannten Aufenthalts, auf Grund von Händen des Vormunds eine vierteljähr— 869) , Auto 9 Herend 56 tigen * ij —— a —— 3 Ehen è— Die Wanne⸗ G ö , 2 . Joven, scheidung. ie Klägerin ladet den von monatlich 25 Reichsmark mit Wir—⸗ sehrs⸗Gesellschaft. Schütz deller u. Püttz Größe O28 00 ha; Kartenblatt 4 Par- 81579 Aufgebot. Beklagten . mündlichen Verhandlung kung vom 1. Januar 1930 zu bezahlen Vanne⸗ Ciel, am Pauptbahnhol, ver⸗ elle Nr. 130, Doifstraße nördlich de⸗ Die Ehefrau Rosa Haller, geb. Rei⸗ des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer 2. die Beklagte hat die Rosten de

en duich Dr. Wolff in Wanne Fischteiches Nr. 7. Plan 326, Größe O l, 89 mers, in Samburg, Parkallee 17 l, hat des Landgerichts zu Freibeig auf den Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil nel. bat das Auigebot der e le]; ha; Kartenblatt 4 Parzelle Nr. 136 beantragt, den verschollenen Dentisten 24. Januar 1931, vormittags ist vorläufig vollstreckbar. Das Prozeß- 21830 ver 2. April 39. RM 28 30 Fortsetzung des Weges 336 zwischen den Will Reimers, geb. am 19. März 18315 9 uhr, mit der Aufforderung, sich gericht Otterberg hat Termin zur mün

Mai 1930. RM 218 30 per 2. Juni Fischteichen 20 und 21, Plan 332, in San Francisko (Nordamerikas, zu. durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lichen Verhandlung bestimmt auf 9 218 30 per 2. Juli 1930. Größe O4 10 ha. Es werden daher alle letzt wohnhaft in den Vereinigten lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Samstag, den 24. Januar 1931,

28.36 ver 2 Aug. 1930, RM 218 30 Personen, welche das Eigentum an den Stagten von Nordamerika, für tot zu mächtigten vertreten Mu lassen. vorm. M Uhr, im Sitzungssaal, Zim⸗ 3 Sert. 1930, RM 218,30 per aufgebotenen Grundstücken in Anspruch erklären. Der bezeichnete Verschollene Freiberg, am J. Tezember 1930, mer Nr. 9. Zu diesem Termin wird

Dit. oö, RM 218 39 ver 2 Nov. nehmen, auigefordert, spätestens in dem wird 29 72 sich spätestens in dem Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle die abwesende Beklagte hiermit geladen, ö Atz. Gorffi, Herne, Auesteller Fritz auf den 13. Februar 1931, vorm. auf den 18. Juni 1931, vormittags bei dem Landgericht Freiberg. da die öffentliche Zustellung bewilligt ist.

ada in Wanne-Eickel, beantragt. Der 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Otterberg, den 109. Dezember 1930.

se getordert, Zimmer Nr. 20 anberaumten Aufgebois, richt anberaumten Aufgebotst in zu ss1is58?7 we Der Urkundsbeamte de Heschãaftsstelle faber die f Uran den een 1 L anbergumten Rufgebotstermin zu si5s7! Oeffentliche Zu stellung. Der Ur nens in dem aus den 8. Juli 1931, termine ihre Rechte anzumelden, widrigen, melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ i r . . —— Fartels des Amtsgerichts mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ falls ihre Ausschlietzung mit ihrem Rechte rung erfolgen wird. An alle, welche geb. Quistorf. Hamburg, Wikinger⸗ gls) ; hbreten Gericht, Zimmer Nr. 27, an erfolgen wird Auskunft über Leben oder Tod des Ver- weg 8 III b. Quistorf, vertreten durch ! 4 wderjährige Manfred Winter r mn jahr 1 1 Wir .

aumsen Aufgebotstermin seine Nechte Amtsgericht Köslin, den 4. Dezember 1930. schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Rechtsanwälte Dr. Gebel und. men, ,,,, n. 4 nmelden und die Urkunden vorzulegen, 777 die Aufforderung, spätestens im Auf⸗- Wendt, klagt gegen ihren Ehemann eld, n . 12. 123, wohnha t 1n nigenjalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ ls 5*6 in, . ge, gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Sermann Johannes Herbert Gottlieb Finthen b. Mainz geschlich vertreten den erfolgen wird. Die Hannover sche Siedlung genossen⸗ machen, Bartels, 3. 3k. unbekannten Aufent⸗ durch Leinen. Pflegen Rechtggnwalt Ber derne, den 29. Nobember 1930. schast Freiland“ e. G. m. b. H., vertreten Itzehoe, den 25. November 1930. halts, aus 3 Hö! Rr 2. 1555 B. G-. in Rüdesheim a. Rhein, Prozeßbevoll⸗

5 9 9 ö ö . ö r cht ter: 5 5 . Das Amtegericht. durch , ö Amtsgericht. mit dem Antrag, die Ehe der Parteien . ; n mn, 2 . 2 . Allein * . esheim 4. Rhein, gt F Sammelaufgebot. Grundschuldbriefe über die im Grundbuch 81580 Aufgebot. unter Alleinschuldigsprechung des Be- Kaufmann Hermann“ Winterfeld aug

klagten zu 1 und ihm auch die ge⸗

Zwecks Kraftloserklärung hat bezgl. von Klein Lafferde Band VIII Blatt 312 Die Witwe Ewald Schiller, Selma samten Kolten bes Rechtestreits aufgu—

s über die auf Groß Laszeningken Nr.? zu 500. GM, Nr. 3 zu 200, GM, geb. Fei u Wuppertal Elberfeld hat ; . el den! Ren heim a, Rhein, jetzt unbekannten Auf⸗ 1 bzw. 232 in Abt. JJ unter Blatt 313 Nr. 2 zu 509, GM. Nr. 3 zu 4 9 * e e werf 36 33 . . wegen Unterhaltsforderung, Ii bzw. 11 eingetragene Grund- 200, GM. Blatt 31 4 Nr. 2 zu 00. - GM, Robert Schiller, Sohn der Eheleute des Rechtsstreits vor das Landgericht a mit dem Antrag auf ahlung eine d von 4000 GM gebildeten Briefs Nr. 3 zu 260 GM für den Architekten Buchdrucker Franz Schiller und Rosette Hane, irn e, ö ier , mongtlichen Unterhaltsrente von 8 RM Landw. An- und Verkaufs⸗Genossen⸗ Anton van Norden in Peine eingetragene geb. Butz, geboren am 30. Oktober 1853, gebäude, BDievekingplatzt, auf den an Kläger 362 1. Januar 1930 bis zn t e. G. m, b. S. in Insterburg, Grundichulden beantragt. Der Inhaber zuletzt wohnhaft in der Arbeiterkolonie 13. Februar 1931,“ vormittags dessen 15. Lebensjahre, im voraus zahl1 des rare, Nr. 14718 der der Urkunden wird aufgefordert, spätestens , Lühlerheim“ bei Wesel, für tot zu er⸗ In. Rhr RMufforderung sch bar am. Ersten eines Jeden Monats sterburger Kreissparkasse die Witwe in dem auf den 1. April 1931, mittags flären. Der bezeichnete Verschollene durch einen bei diesem Gericht Nzuge die riücstãndigen Beträge sofort . und hhelmine Tellermann geb. Warschat 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, wird aufgefordert, sich spätestens in dem lassenen Rechtsanwall als Prozeßbevoll⸗ die Kosten des Rech ee n ö trag Famputschen, 3. des von der Firma Zimmer 11, anberaumten Aufgebotstermin auf den 30. Juni 1931, 11 uhr, ; Zur mündlichen Verhandlung de

Lauenburg, zuletzt en e, in Hatten⸗

* ö ö . . mächtigten vertreten zu lassen. 63 streits mir 2 mann H. Schwarz, Berlin, ausge⸗ eine Rechte anzumelden und die Urkunden vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 2 n , 1930. ö Tan , . lten, von der Firma Eduard Heß, vorzulegen, widrigenfalls die Krafstlos⸗ mer Nr. 11, anberaumten Aufgebots⸗ Die Geschtfft aft elle des Landgerichts, 3 mtsgericht in Rüdesheim a. Rhein ag

haber Albert Plaumann in Inster— * 2 i e men termin zu melden, mie gente! ö . k h ,. 1931, . . tierten as Amtsgericht Peine, J. Dez. 6 cl f ird. An alle ö 1 gs 9 Uhr, geladen. 1 hin ne e fh rien ; 2 oder 18 SI 588] Oeffentliche Zustellung. Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein,

September 1929, über 209 RM der 181575 Aufgebot. des Verschollenen zu erteilen vermögen, . , den 8. Dezember 1930.

nltereibesitzer. Rilhelm Buttge in Jolgende Hnpothefenbriefe über die Frgeht, die Aufforderung, spätestens im kigter? Reel. ä. JIchmidtmüller, sts0o] Oeffentliche Zufte llung.

st Lausitz, Rüdigerstraße 113, zwecks Posten: 1. Abt. III Nr. 3, eingetragen Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige än bshut, Veantracrt gegen ihren Ehe:; In Sachen der minderjährigen Hilde⸗ öschließung des i . a) von auf Falkenhagen (Osthavell) Band 72 zu machen. ,, a c J. . Ilse Pabel in Waldenburg Alt⸗

suppinnen Bl. 31 der Kunstgärtner Blatt Rr. 2155 über 1100 RM für Wesel, den 3. Dezember 1930. mann, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wasser, vertreten durch das Städt. . . . Deen r gh im klage den Scheidung der Ehe aus Jugendamt, Amtsvormundschaft, Be⸗

; * sei Vers ftragter: Verwaltungsoberinspektor 1 1 n, ae,. 1 i581 kLinem Verschulden und ladet ihn auf auf E,. ,. h . 2 2 und e , l n (24. September 1923 ist der zu⸗ Mittwoch, den 21. Januar 1931, Richard Ddennig in Waldenburg i. Schles, ö gt. erlin, Prinz⸗Eugen⸗Str. 27, vertreten 2 vorm. 9 uhr, zur 3 ö n ng, ,., . . r Sig in Halbstadt ge⸗ handlung vor das Landgericht Landshut, Schlosser Gustap Dampel, unbetann 5. In f renn n Sitzungssaal Nr. 3560, mit der Auf⸗ Aufenthalts hat die Klägerin 1 dem unterzeichneten Gericht am t Seegefcld Band 35 Blatt Trankenhause in Elbing verstorben. forderung, *. sei ner Vertretung einen ae, e, Gericht lee, dee. . Juni 1931, 10 Unhvr, ihre Tes Eber er RM 2600, —, Rr. Erben seines Nachlasses 4 . , e ferne n, nne. . Der r n et hie gi n ver⸗ X . c. 11. . 1 . . 8 8 2 2 ĩ xꝓ⸗ a 49 zu ö ö 2 um e . ; n 1 . 6 hte anzumelden nd, die Urtusden Rh zs, , Nr. s e god,, r, 3 . 8 zfsentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ urteilt, der Klägerin an Stelle der in

Die Sparkasse des Amtes Drolsbagen 9 Blatt Nr. 1204 über RM Io Go. ; h =. kent. bat dag Aufgebot des Hyvotbhefen⸗ . Holubec geb. Gendigk . beläuft sich nnn, , in Faltenbain, Kamjer-Wilbelm Alze oö, En richt Marienburg, 6. 12 1930 A r os = apiermarf (jxüher auf Antrag der Frau Hedwig Bohl geb. Amtsgerich e . klagte ihr Unterhalt zu gewähren habe, 3. Februar 1931, vorm. Sz Uhr,

11 . ,

zulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ RM 1200, Nr. 5 RM 600, für die it . der Berhandlun des Amtsgerichts

e , , l 6 e? Rechte an dem Nachlaß zustehen, auf⸗ zug bekanntgemacht. 61 ge J er , n nnen, ,, ,, ,, , ,,, , ichen erfolgen wird ; 24 2 Eher; Bertha geb. Nomey bruar 1931 bei dem , Geschäftsstelle des Landgerichts. . . 2 2. .

zen erfol . ; ) . . . ; ? 5 s bis zu dem mne . r .

znieriatzz, e göember lsgb , srl, belt; Kr chern de nne hotel gefsentle zn eng,, is ,, n en wn Das Amtsgericht. Rechtsanwälte Todt und Baumert in chr e olgt, wird nfestgestellt werden, Die Ehefrau Heinrich Fischelk, Lina 960 Rch (in Worten: neunzig Reichs⸗ Spandau 4. F. 25. 30 3. Abt. III = ö geb. Eichholz, in Duisburg, Cecilien⸗ mark bis zur Vollendung des 16. Lebens⸗

777 9 ot. ; ; daß ein anderer Erbe als der preußische Eich enn, , 1 196 ; tufgeb Nr. 6 auf Falkenhagen (Osthavelland) j . nicht vorhanden ist. . beine ftraße 15, klagt gegen den Heinrich jahres vom 6. Dezember 19830 ab zu

f isch je Aufe 3, 3 Das Urteil ist vorläufig voll⸗ auf etwa Fischell, jetzt unbekannten Aufenthalts, zahlen. Das Ur zorläufig 1 früher in Duisburg, Cecilienstraße 15, streckbar. Termin zur mündlichen Ver⸗ unter der Behauptung, daß der Be⸗ handlung des Rechtsstreits ist auf. den

eimark, über die für die auf dem Gend 1 5 n,. ; sten? bestimmt, zu dem der Beklagte vor das

endigk. vertreten durch Rechtsanwalt 81583 mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ bestimmt, zu dem der Beklagte v a unbuchblatt Gummersbach Art. 39098 Berlin W. 8, Friedrich⸗ é Durch Ausschlußurteil des rzeich⸗ pflichtig ture: e Klägerin unterzeichnete Gericht, Zimmer 265, Abt IL unter Nr. 1 (früher Gummers⸗ Dr. Wachsmann. Ver 8. 5 ch Durch Ausschlußurteil des unterzeich= pflichtig zu verurteilen, an die Kläge zeich 3

straße 66 4. F. 36. 30 werden nesen Gerichts vom 2. Dezember 1950 eine monatliche Unterhaltsrente von hiermit geladen wird. Die öffentliche

kahn 60; Abt, UI Enter Nr g aus hiermit aufgeboten. Bie Inhaber der ist der verschollene Friedrich Vogt, ge⸗ 90. Reichsmark am Ersten cines jeden Zustellung ist der Uägerin bewilligt

Uutlhden les, las für il ses ürtunden warden aufgcordeit. vätetens Hörenk am I Fehrkar 4 Ssna⸗ Monats im voraus ab 1. Juni 1930 Waldenburg i. Schles., 5. Dez. 1930.

tarß Prang in Waldbröl vom 2. Fe⸗ j ö c ; r k ‚. Amtsgericht 1 ; in dem auf den 17. April 1931, rück, zuletzt wohnhaft in Baltimore, zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ , / * lol. eingetragene, Darlehns. vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten fur nnn n, 6. len des fechtsstreits wird der Beklagte Geschäftsstelle 1a für Zivilsachen. ng, beantragt, Der. Inhaber der Gericht Spandau, öorisftr. H, himmer 13, Amtsgericht, 5. Osnabrück. vor das Amtsgericht. hier, Zimmer . finde wird auntgefordert, häte stens in anberaumten Aufgebotstermin. ihre Rechte ;

Nr. 87, auf den 3. Februar 1931, 51591] Oeffentliche Zustellung.

Sffentli

cher Anzeiger.

1, Untersuchungs und Strassachen. 2. Zwangẽversteigerungen.

3. Aufgebote,

Deffentliche Zustellungen,

b. Verlust . und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren. 7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien. 9. Deutsche Kolonial 10. Gesellschaften m.

11, Genossenschaften,

12. Unfall und Invaliden versicherungen, 13. Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

2. Z3wangs⸗ bersteigerungen.

SI 666 Zwangsyersteigerung. . Im Wege der Zwanasvollstreckung soll Grundstück

nachstehendes 16. Fe⸗ bruar 1931, 95 Uhr, an der Gerichis⸗ stelle, Zimmer 1, versteigert werden: Die Wierschy Band 1V

im Grundbuche ; der Ge⸗

eingetragene, g Wierschy belegene Häuslerstelle (81570) 1 Parzelle Nr. 147 in Größe 109 Gebãäudesteuer ert, Grundsteuermutterrolle Art

erk ist am 1. Dezember 1930 l zen. Als Eigen⸗ Andreas

2

G ozonrtor 1930 Dezember 1930.

Konstadt, 9.

81567 Das

3. Aufgebote.

anzumelden

Schuld ver⸗ schreibung der Anleiheablösungsschuld des Deutschen Reichs von 1925 Nr. 1552 670 über 100 RM sowie des Auslosungsscheins

unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte und das Buch vorzulegen, widrigenfalls dessen Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.

Holzminden, den 2. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

g. Srsse rz 7 ber Kartenblatt 3 Montag, den 1. Juli is, vor⸗ In der Streitsa srielle Nr. 203/15, 1 Natteick 19 Uhr, dor dem unterzeich⸗ Tiefbauarbeitersehefrau

spätestens in dem auf den 7. Juni 1931, mittags 127 Uhr, unterzeichneten Gericht, II. Stock, Zimmer . Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden widrigentalls die erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Zimmer Nr. 8,

anberaumten

vorzulegen,

zu dieser Anleihe Gr. 6 Nr. 55 870 über 100 RM. ist eingestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216.

81568

r Ver⸗ Nr. B

Aufgebot.

Der Former Robert Meier, Holzminden hat das Aufgebot des an— geblich verlorengegangenen Depositenbuche Braunschweigischen Staatsbank, Zweigfasse Holzminden, über 110 RM, ausgestellt auf seinen Namen, Der Inhaber des Buchs wird, dem auf den

19, Zuli 1831, 190 uhr, vor dem

Sparenberg 8,

beantragt. aufgefordert,

Wechsel über 489,60 vierhundertneun⸗ undachtzig 60¶ 9 199,30 vierhundertneunundneunzig woMsg9 Neichsmart, ausgestellt von der Chemikalien⸗Handelsgesellschaft m. b. H. angenommen von Chemische Fabrik Pol⸗ born G. m. b. H. in Berlin⸗Grunewald, Dubertusallee 13. Dezember 1930, beantragt. haber der Urkunden

Charlottenburg, den 6. Dezember 1930. Aufgebot. Amtsgericht. 5.

Die Firma Leipziger Wellendreherei und Blankzieherei Martin Seydel C Co. in

Leipzig, Pansastraße, hat das Aufgebot der

Generalvertreter

ne se 9, Waldweg, Größe O27. 706 ha; Amtsgericht. 4

fe ele Rr. 44. Waldsteig. Größe Gefreiter bei der 18. Komp, Garde beantragen; J. Die Ehe der Streitsteile G da, Rartenblatt 3 Parzelle Rr. .

Gruhler in Mannheim, Friedrichsplatz 17, hat das Aufgebot folgender Urkunde be⸗ antragt: Primawechsel über RM 18650, ohne Datum, fällig auf 17. 2. 1931 und Volksbank Heidelberg E. G. m. b. H. in Heidelberg, Aussteller der Antragsteller, Theodor Wagner in Heivelberg, Haupt⸗ Inhaber der wird aufgefordert, spätestens im Aufgebots⸗

J Reichsmark Durch

Vutzdorff, Res pagnie Inf.⸗Rgt. 1 i Als Todestag is he0 fesigestellt. 2 Guben, den 8. Dezember 1950. Das Amtsgericht.

worden. 41,

wird aufgefordert,

e wldfieg, Größe 5 10 ha; Karten⸗ ha

Ausschlußurteil vom 8.

ber 1956 ist der am 19. 8. 1838314 hausen, Landsberg a. W, geborene ervist in der .

e , Walzweg. Gröhe G46 be: arsen⸗ in dem auf den 38. enblatt 3 Parjelle Nr 48, Waldweg,

ul Fenn! 9. Tiprit 19231. vor, anzumelden, wädrigenfalls die Kraftlos. ssiss vormittags 19 Uhr, geladen. Der Kaufmann Mar Hirschfelder in ans 19 uhr, vor dem unterzeichneten 2 * er rn er, erfolgen wird. . Ausschlußurteil des unterzeich⸗ den 5. Dezember 1930. Berlin⸗Töpenick, Wendenschloßstr. 13, nbi Zimmer ] anberaumten Aufgebolg. Amtsgericht Spandau, neten Gerichts vom 6. Dezember 1930 Amtsgericht vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. min sine Rechte anzumelden und die den 5. Dezember 1930. ist die verschollene Marie Margarethe, Dr. Kleeff, . Hugo Weinberg und Euphrat in Berlin. Eee dotzuschen mdr igen au die Kraft. genannt Mimi, Brahner, verehelicht Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Weißensee. Verliner Allee tl, flag Ttlärung der Urkunde erfolgen wird. rm Aufgebot. zewesene Lee, geboren am 10. Februar te ee d, d. gegen den Betriebsstoffhänd er Alfred gummersbgch, den 3 Desember 1930. die! Spar. AnbleCreditbant Trier, i5t4 in Osnabrück zuletzt wohnhaft ge. lst5gä] Heffentliche Zustellung, SZene, zuleßzt in Berlin-Weißensee, Amtegericht. e. G. m. u. H. in Liquidation, hat das wesen in New York, für tot erklärt. Die minderjährige Brunhilde Taver⸗ Heinersdorfer Straße 9, jetzt unbe⸗

di Aufge bor Aufgeboꝛ bes Cu? Th rr refer r iber Amtsgericht, s. Os nabrück. nier in ge hui hebe, Terre en, dur ö, ,

. ; z mer, en, e sjugen Oberbarni ft a ge

Ehreußticke (ast, weren dur . , . d , dieses vertreten Beträge, mit dem Antrag auf kosten⸗

Regterung in Föslim, Abteilung für Grundschuld, verzinslich zu sr R ein= durch den Amtsvormund Hintze, ebenda, pflichtige Verurteilung des Hekragten,

ette Steuern, Domänen und Forsten, getragen im Grundbuch von Kürenz, 2 . 6 Kläger 2866— RM Gwei⸗ E zur Anlegung eines Grundbuchblatts Artikel 6i, 718 54 und 1096 (Eigen⸗ 4. Deffentliche klagt gegen den Zimmermann Johann an den äge 3

ö Aufgebot der folgenden Parzellen be⸗ tümer nn Philipp Lübeck und Ehe⸗

Walber, früher in Biesenthal, jetzt hundertsechsundachtzig Reichs marh nebst nagt, die in Abt 16 der Grundfteuer⸗ frau Philipp Lübeck, Angela geborene t il Iinbetan ten er lharis, un lin e, . 3 3562 tterrolle des Gemeindebezirks Kösternitz Christmann), für die Spar- und Kredit⸗ U e Ungen. halt mit dem Ant g en Be aten f . * . ö. t, . , . ear. Il hz5 ö 3 vormittags 9 ihr, anbe⸗ * . . . 3 , n, . 6 auf Oeffentliche Zustellung und Ladung. lichen Geldrente von 90 RM vom Tage raumten Termin der das ö , Wipplinger, Amalie, der Geburt, dem 6. April 5's, bis zum Berlin-Weißensee, Parkstraße 71. Zi in Bobingen, vollendeten 18. Lebensjahre kosten⸗ mer 30. . 56 Klägerin, vertreten von Rechtsanwalt pflichtig zu verurtellen und das Urteil Berlin- Weisten see, Dezbr. 19860.

4.77 ha; Kartenblatt 3 neten Gericht, Sagl 32, anberaumten Die Heschäftskelle des Amtsgerichts.

; . Weinkamm in Augsburg, gegen Wip⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Nr. 17, Feldweg. Größe Aufgebotstermin seine Rechte anzu in sen, , , n, denn nich en n erhanblung des aner , nn, , , . kern arer öfteren egi, hehe eee n R loötzesg Seffcrmch ehe ung,

, , ,,,, . Wihel n. Tirietzzl

ttenblatt 3 Parzelle Nr. 34. Feldweg, Urkunde erfolgen wird. . . Der- Cbenknlde dom Es. Januar Ip i, in Lübberstorf, Kläger, Proʒeßbe voll⸗ r , drinn e, erer, be m ner wat. r, ,, . ,

; irt Albert ; . Diensta 3. Februar laden. Dieser Auszug der Klage wird hier, klagt gegen den dandwirt 44 a Nr. 41. Wald teig D T, . ö 8 uhr, Zimmer zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Kühn . dessen . k . r , , . inis, Wahdstein, röße &. 6, sSerne, Tefssingstr. I2 d, hat beantragt, einen beim Prozeßgericht zugelassenen Eberswalde, 29. November . an nen, n, att. 3 Parzelie Nr. 45. Wald, Herne, Lessingstr. ; wird Der Urkundsbeamte dem Antrag auf Löschung

ä, Sröze o, force; Kartenblan lz den verschollelien FRöobert von Hepen, Rechtsanwalt, zu, bestellen, Sie der Geschflesltffurdẽbeghkegericht; noh gh on Jordcheenthehl and,

ĩ ĩ ingetragenen Grundschul⸗ V ulden des Beklagten ge⸗ J . Blatt 196 eingetra— ; t in Herne⸗Börnig k . . Beklagte hat die 81595] Oeffentliche Zustellung. den. Der Kläger ladet die Beklagten

5 j 2. I ündli lun des

it 3 Parzelle Nr. 46. Feldweg. für tot zu erklären. Der bezeichnete . . , , , 2 . . 23 As ee; Kartenbiit 3 Parzeüe arichelene wird, aufgelordet, 31 1 66. iu nds ted nme Menninger, Dienstmagd von nr . = , r . ** ĩ ä lagt durch seinen Vormund, Stargard i. P . n i

val, vormittags 11 Uhr, vor dem der Geschäftsstelle des . 5 , m, früher Maurer, nuar 1931, vorm. z, Uhr, 1. Stoch.

werk, Zimmer Nr. 25, mit der Auf⸗

öße 180 ka; Nartendlatt 83 Par, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2],

re. = . 586 Oe i ustellung. jetz? Musiker in Wörsbach, als gesetz⸗ . e. . e,. Weg von Steh ln. anteßanmtgn an 11 . , * König lichen Vertreter, gegen Anng Maria forderung, . 2 2 hohe, läst 0 ha; Kartenbiatt 3 Dar. widrigenfall die Todesertlätung 3 sßbevollmach‘ Menninger, Dienstmagd von Wörsbach, Gericht zugelasienen Rechtsanmna

Nr 64/5. Waldw. ö ] . ll iche Auskunft in Kleinwaltersdorf, ; d b achtigten vertreten zu . eg. Größe 9a 80 folgen wird. An alle, welche ater: der Rechtsanwalt Dr. Tamme in zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Prozeßbevollmächtigten bertt. 8 . 1 er 25 —— 9 er fee 4 ihren Themann, den Kufenthaltaort, Beklagte, wegen Unter- lassen. Zum Zweck der öffentlichen 3