1930 / 294 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erjte JZeutrathaundelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1930. S. 2.

Broschüren jeder Art. Stammlapital: waltungs⸗Attiengeselischafst: Durch 290 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Beschluß der Generalver sammlung vom Hastung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1930 ist der 5 (Firma) ge⸗ 28. November 1930 abgeschlosen. Sind ändert. Die Firma lautet jetzt Berliner mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Grundstügs⸗Verwaltungs Aktien bie Gesellschaft durch zwei Geschaftsführer gesellschaft Kurfürstenstraße 408. gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. schäfts führer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. , nn daufme Walter Wolf, Berlin. lister A . 1 und , * ä i i SH frauen Ge⸗ zember 19. olgendes eingetragen. *. er, m me üer, Haftung. 20 838 Reinhold Kühn Rttien gesell⸗ Sitz: Berlin. Gegenstand des unter. aft; Der Gesellschaftsvertrag ist durch nehmens: Das Waschen und Plätten von Beschluß der Generalversammlung vom Wäsche jeder Art. Stammkapital: 200900 2. Dezember 1930 in §5 4 geändert. Die Reichsmark. Geschäftsführer: Ingenieur Inhaberaltien sind in Namen zaltien um⸗ Richard Knospe, Berlin. Gesellschast mit gewandelt. Nr. 33 319 Landwirt⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts schaftliche Ein⸗ und . vertrag ist am 8. Februar bzw. 30. Juli 2cttiengesellschaft Berlin: Durch Be⸗ 1930 abgeschlossen. Der Gesellschafts⸗ schluß der Generalversammlung vom vertrag ist bis zum 31. Dezember 19419 11. November 1939 in de Gern ng ge. geschlossen. Verlängerung richtet sich nach Aufsichtsrats) geandert, Paul 1 ö . Fz 8 des Vertrags. Als nicht eingetragen ist nicht mehr BVorstand. Zum 2 wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das bestellt ist: Kaufmännischer . ire or Stammkapital werden in die Gesellschast Richard Burger, Berlin. Prokurist: Otto eingebracht von dem Gesellschafter: a) Karl Kahle, Berlin. Er vertritt mit einem Schiermann eine Dampfkessel⸗ und Fahr⸗ Vorstands mitglied oder Prokuristen. stuhlanlage, Y) Frl. Ernestine Felgner eine Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. 820771

Zylinderdampfmangel. Der 35 2J 300090 RM, der zu b auf 7000 RM ö 60 ; In das Handelsregister Abteilung A ist am 10. Dezember 1930 eingetragen

festgesetzt. Nr. 44 967. . Sese 4 e d , , 3 worden: Bei Nr. 3582 Max Löwenberg Deutsches Bücher⸗Bersandhaus,

mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin: Prokura: Bruno Löwenberg,

Berlin. Gegenstand des je Herstellung und der Vertrieb von n Dig Lies nud! von Reklame⸗ Berlin. Nr. 50 787 Gebr. Nöchling, zeichnungen, Plakatentwürfen, Positiv⸗ Berlin: Der Bankier Dr. Curt Röchling, retuschen, Holzschnitten und Galvanos, Saarbrücken, Industrieller Karl Theodor : Nochling, Saesweiler, Bankier Alfred Bally, Basel, Industrieller Dr. Hans Lothar

ferner der Vertrieb der Erzeugnisse, . lich Druck und Klischees, der Firmen Sala⸗ ; l ) Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg, Völk⸗ lingen, Kaufmann Eurt Freiherr von

druck Zieger C Steinkopf n, .

Zieger E Steinkopf Kommanditgesellschast. teil

, 8. 000 RM. ga cha t Salmuth, Leipzig, und. Industrieller Dr.

führer: Kaufmann Robert Zieger, Berlin. Achim von Mosch, Völklingen, sind in

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der die Gesellschaft ais persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Kom⸗ merzienrat Otto Röchling ist aus der

Gesellschaftsvertrag ist am 5. November

1930 errichtet und am 6G. 2. 1930 , en,, baeändert. Die Gesellschaft hat einen Gesellschast ausge hieden. Zur V

, der Gesellschaft sind nur ermächtigt: Ernst Röchling, Eduard Röchling, Heinrich Röch⸗

Geschäftsführer. 6 14 * . extilwaren Gesellschaft m e⸗ inrie

2 6 ling, August Röchling, Max Röchling, Dr.

Hermann Röchling, Dr. Curt Röchling,

schräntter Haftung. Sitz: Berlin. Alfred Bally und Eurt Freiherr von Sal⸗

Gegenstand des Unternehmens: Einkauf muth, und zwarzwei von ihnen gemeinschaft⸗

und Verkauf von 6 u. Art,

insbesondere solche unter der Bezeichnung ö

. 9w lich ober jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Prokura des

Lysa, sowie die Errichtung von Laden⸗ Hans Bergmann, Bruno Hanke, Dr.⸗Ing.

Kerlin. 82074 In das Handelsregister Abteilung B des

D De⸗

geschäften zum Vertrieb dieser Waren in Berlin und Vororten. be, de,, . 20 000 RM. Geschäftsführer: Frau Erika, Friedländer n,. i 3 Ge⸗ Gottlob und des Dr. jur. Carl Arthur sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Pastor ist erloschen. Der Gesamtprokurist Gesellschaftsvertrag ist am 4. November Hans Kolster ist fortan auch in Gemeinschaft 1930 errichtet und am 4. Dezember 1939 mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ abgeändert. Die Gesellschaft wird durch schafter zur Vertretung der Gesellschaft einen Geschäftsführer vertreten. Zu ermächtigt. Nr. 67 663 Gebr. Röch⸗ Nr. 44 963 bis 44968: Als nicht ein⸗ ling Eisen und Kohle, Berlin: getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Der Bankier Dr. Curt Röchling, Saar⸗ Be lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ brücken, Industrie ller Karl Theodor Röch⸗

nie ii * K . ö ; 1c i W f=. DQ = [Y, m zeiger. Bei Nr. 165 910 Mercantia Bafel, Industrieller Dr. Hans Lothar Ein⸗ und Ausfuhrgesellschaft mit Freiherr von Gemmingen⸗Hornberg, Völk⸗ beschränkter Haftung: Dr.-Ing. Ger⸗ lingen, Kaufmann Eurt Freiherr von hard Harwig ist nicht mehr Geschaͤfts führer. Salmuth, Leipzig, und Industrieller Dr. Diplomkaufmann Wilhelm Schwandt in Achim von Mosch, Völklingen, sind in die Berlin-Tempelhof ist zum Geschäftsführer Gesellschaft als persönlich haftende Gesell⸗ bestellt. Bei Nr. 29 398 Gebrüder schafter eingetreten. Zur Vertretung der Heßling Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaft sind nur ermächtigt: August ter Haftung: Die Firma lautet fortan: Röchling, Heinrich Röchling, Ernst Röch⸗ „Tofila“ Tonfilmtechnisches Labo⸗ ling, Eduard Röchling, Max Röchling, ratorium Gesellschaft mit beschränk⸗ Curt Freiherr von Salmuth, und zwar ter Haftung. Gegenstand ist fortan: zwei von ihnen gemeinschaftlich oder jeder Die Herstellung und jede Art der Ver- von ihnen in Gemeinschaft mit einem wertung von optischen und akustischen Ge⸗ Prokuristen. Nr. 74 926 Richter räten aller Art, insbesondere auf dem Ge⸗ Abramezyt, Berlin: Die Gesell⸗ biet der Tonfilmtechnik und der Betrieb schaft ist aufgelbst. Der bisherige Gesell⸗ von hiermit unmittelbar oder mittelbar schafter Erich Abramezyk ist alleiniger zusammenhängenden Geschäften aller Art. Inhaber der Firma. Laut Beschluß vom 1. September 1930 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91. ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der k Firma (5 1), des Gegenstandes (.⸗ 2), der Bestellung der Geschäftsführer (z 6) ab⸗ geändert. Neu hinzugefügt sind die S5 7, 8 (Aufsichtsrat). Der Geschäftsführer Wal⸗ demar Heßling ist abberufen.

Berlin, den 9. Dezember 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 82081]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 44973. Su⸗ ransty & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation von Damenmänteln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Berlin. 182072) 1. Kaufmann Heinrich Zucker, Berlin,

In das Handelsregister Abteilung B des 2. Kaufmann Sally Suransky, Berlin. unterzeichneten Gerichts ist am 10. De⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. zember 1930 folgendes eingetragen: Nr. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. De⸗ 1453 Germania Actien⸗Gesellschaft zember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere für Verlag und Druckerei: Die Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Generalversammlung vom 23. Mai 1930 Vertretung durch zwei Geschäftsführer. hat die Erhöhung des Grundkapitals um Der Gesellschaftsvertrag kann mit 6 Mo⸗ 200 000 RM beschlossen. Die Erhöhung naten Frist zum Ablauf eines Geschäfts⸗ ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jahrs, jedoch frühestens zum 31. De⸗ jetzt 1 200 000 RM. Der Gesellschafts⸗ zember 1933 gekündigt, werden. vertrag ist durch Beschluß des Aufsichtsrats Nr. 44974. Weinfeld, Kramer & vom 21. Oktober 1930 in 54 Abfatz 1 ge⸗Graiser Gesellschaft mit beschränk⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ stand des Unternehmens: Die Durch⸗ erhöhung werden 2000 Namensaktien zu führung von Aufteilungen ländlichen je 100 RM zum Kurse von 205 v. H. aus⸗ Grundbesitzes, die Vermittelung von gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ Grundstücksgeschäften sowie anderer Ge⸗ fällt jetzt in 12 000 Namensaktien zu je schäfte, die mit solchen Geschäften im 1090 RM. = Nr. 17 546 Hauptstädtische Zusammenhang stehen. Stammkapital: Häuser⸗Akttiengesellschaft: Durch Be⸗ 30 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter schluß der Generalversammlung vom Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist 15. November 1930 ist ber Gesellschafts- am 1. November 1930 abgeschlossen und vertrag in 52 geändert. Gegenstand des am 24. November 1930 abgeändert. Sind Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird Vermietung des eigenen bebauten Grund⸗ die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ besitzes. Nr. 23 839 Getreide⸗In⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer dustrie & ⸗Commission Aktienge⸗ in Gemeinschaft mit einem Prokuristen sellschaft: Prokuristen: Gustav Kauf⸗ vertreten. Wird die Genehmigung zum mann in Berlin, Paul Kellermann in Verkauf der Geschäftsanteile für drei Berlin. Jeder vertritt unter Beschränkung nacheinander vorgeschlagene Erwerber ver⸗ auf die Hauptniederlassung Berlin ge⸗ sagt, so tritt die Liquidation der Gesell⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit- schaft ein. Das gleiche gilt für den Fall lied oder einem Prokuristen. —Nr. 28 823 des Ablebens eines der Gesellschafter. erliner Union Aktiengesellschaft Geschäftsführer: Kaufmann Max Wein⸗ für Handel und Grundbesitz: Die feld, Berlin. Prokuristen: 1. Hermann irma ist erloschen. Nr. 32 195 Kur⸗ Kramer, Berlin, 2. Moise Graiser, Berlin. ürstenstraße 108 Grundstücsver⸗ Ein jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗

Curt Röchling, Wilhelm Eichenberg, Gustav g

schaft in Gemeinschaft mit dem Ge schãfts⸗ führer Max Weinfeld. Nr. 44975. Verkauf s geselischaft für Nash⸗ Automobile mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf von Automo⸗ bilen, insbesondere von Nash⸗Fabrikaten nebst Zubehörteilen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Wetjen, Berlin, Gẽsellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. November 1930 er⸗ richtet und am g. Dezember 1930 abge⸗ änbert. Zu Nr. 44 973, 44 974: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 13 748 Na⸗ tional Film ⸗Berleih Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Rinter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16 347 united Artists⸗ Verleih⸗Gesellschaft mit beschrãän tk⸗ ter Haftung: Eurtis Melnitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 37 542 Voco Verlag Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul H. Kuntze ist nicht mehr Geschäftsführer. Fräulein Elise Hildebrandt in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 40 232 John M. Wiener Eo. Geselischaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 13. November 1930 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 1 hinsichtlich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Pallas Ver⸗ sicherung s vermittlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. John M. Wiener und Leonhard Gonsenheimer sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Alex Loeske Berlin. Bei Nr; 40 909 Sehferth, Katz & Co. mit be⸗ schrãnkter Haftung, Zweignieder⸗ , . Berlin: Laut Beschluß vom 7. November 1930 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in 51 (Sitz, abgeändert. Der Sitz ist nach Berlin verlegt, die Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist aufgehoben. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 7. November 1930 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator bestellt ist Kaufmann Johannes Fritsche, Berlin. Bei Nr. 43 028, Real⸗ inanz“ Gesellschaft für Grund⸗ ier erte und Finanzierungen mit beschränkter Haftung; Beschluß vom 7. Oktober 1930 ist der Gefellschaftsvertrag in 5 8 (Vertretung) eändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung auch gemeinsam durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Herbert Rohde ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Abteilungsvor⸗ steherin Katharina Frießner, Berlin. Bei Nr. 44 866 Hans W. Trettner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom

an G = n, aan 3 Sor Giosollschaftä⸗ vertrag hinsichtlich des Sitzes der Gesell⸗ schaft abgeändert. Der Sitz ist nach Born⸗ hofen bei Berneuchen (Amtsgerichts⸗ bezirk Soldin) verlegt. Bei Nr. 46 329 Land aus erster Hand, Grund⸗ stücks verwertung s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ernst List ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Maria List geborene Scharenberg in Falkensee (Osthavelland) ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt.

Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15 574 Victoria VBersandhaus C. Fendler & Co. GmbH. Nr. 15 850 Mär kische Ziegel⸗ und Kalksand⸗ r, , Gm b H. Nr. 32 167

atenta GmbH. Nr. 35 481 Stein⸗ further Kieswerke Gmb.

Berlin, den 10. Dezember 1930.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 82075!

In das Handelsregister Abteilung A ist am 11. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74949 Max. Englisch Fleischwarenfabrit, Berlin. In⸗ haber: Max Englisch, Fabrikant, Berlin. Bei Nr. 11 937 Gustav Beier, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. November 1930. Gesellschafter sind: Hans Psota, Kaufmann, Berlin⸗Neukölln; Fritz Sprung, Kaufmann, Berlin⸗Herms⸗ dorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 45 708 Emil Engel, Berlin⸗Weißensee: Die Firma lautet fortan: Emil Engel, Inhaber Rein⸗ hold und Martha Kügow. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 19. Dezember 1927. Ge⸗ sellschafter sind: Reinhold Kügow, Kauf⸗ mann, Berlin; Martha Kügow geb. Engel, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 60 164 Kraftwagenpark „Halensee“ Al⸗ fred Steinhöfel, Eharlottenburg: Der bisherige Gesellschafter und Mit⸗ pächter Emil Wiber ist alleiniger Pächter des Unternehmens und als solcher Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 74 290 Otto Dähne & Co., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Alfred Metzner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gelöscht: Nr. 61 514 Kohlen⸗Bertrieb Paul Schumann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 82078]

In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 11. Dezember 1930 eingetragen worden: Nr. 74 948. Räther & Schäfer Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1926. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Max Räther und

aul Schäfer. Bei Nr. 9571. Felix

iesenthal, Berlin: Die Gesamt⸗

Laut B

prokuren des Emil Krause und des Ernst Herrnberg sind erloschen. Nr. 33 853. Israel Scheer, Berlin: Inhaber jeßt: Heinrich Scheer, Kaufmann Berlin. Nr. 72 553. Wilhelm Mügge, Berlin: Inhaberin jetzt: Iba Mügge geb. Bierwagen, Witwe, Berlin. Nr. 35 903. Ludwig Schüler: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91.

EBerlin. 4 2076

In das Handelsregister Abteilung A ist an 12. Dezember 1930 eingetragen worden Bei Nr. 28 021 Ewald & Giese, Ber⸗ lin: Die Prokura (Einzelprokura) des Carl Janek ist erloschen. Dem Carl Janek, Berlin, dem Bruno Ewald, Berlin, der Erna Eybula geb. Schulze, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei Prokuristen gemeinschaftlich miteinander zur Vertretung der Firma ermächtigt sind. Nr. 55 943 Max Grodszinsty, Berlin⸗Wilmersdorf: Die Prokura des Walter Pels ist erloschen. Nr. 58 129 Nachum Kotler, Charlottenburg: Inhaber jetzt: Doba Kotler geb. Ginsburg, verwitw. Kauffrau, Berlin; Rosa Kotler, unverehel. Kauffrau, Kaunas (Kowno); Leo Kotler, Kaufmann, Teheran; Rahel Kotler, unverehel. Kauffrau, Berlin; Lubow Kotler, unverehel. Kauffrau, Berlin; Isaae Kotler, Kaufmann, Berlin; Marie Kotler, unverehel. Kauffrau, Berlin; sämtlich in ungeteilter Erbengemeinschaft. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch die in ungeteilter Gemeinschaft befindlichen Erben Doba Kotler geb. Ginsburg, Rosa Kotler, Leo Kotler, Rahel Kotler, Lubow Kotler, Isaae Kotler und Marie Kotler ausge⸗ schlossen. Nr. 74 030 Neuköllner Speiseöl⸗Lager Walter Frenzel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Berliner Speiseöllager u. Fru tsaftsiederei Walter Frenzel. Gelöscht: Nr. 15 438 Theodor Hintze. Nr. 35 417 Curt A. Ehrenhaus & Co. Nr. 68 320 Franz Hartmann.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

KRenthen, O. S. 82083] In das Handelsregister B ist unter Nr. 412 die n,, unter der Firma „Bauring esellschaft mit beschränkter Hastung“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Er⸗ werb, der Ausbau und die Verwertung des Grundstücks Beuthen⸗-Stadt Blatt Nr. 24. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, die Nachbargrundstücke zu er⸗ werben, auszubauen und zu verwerten. Stammkapital: 50 000 RM. K führer sind der Kaufmann Elias Simengauer und der Maurexmeister Earl Pluta in Beuthen, O. S. Die Ge⸗ sellschaft wird durch mindestens zwei Geschaftssuhrer vertreten, die zusammen zeichnungsberechtigt sind. Die Dauer der Gesellschaft ist auf. 20 Jahre be⸗ . Oeffentliche Bekanntmachungen er Gesellschaft, deren Gesellschaftsver⸗ trag am 28. Juli 1930 festgestellt ist, erfölgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9. Dezem⸗ ber 1930.

Renuthen, O. S. 82082 In das Handelsregister A Nr, 18( ist bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Gaßmann“ in Beuthen. S. S. ein⸗ getragen: Die bisherige Gesellschafterin d,, ,, Gaßmann in Beuthen,

S., ist alleinige Inhaberin der Die Gesellschaft ist ö 0. e⸗

Die

Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., 1 zember 1930.

Reuthen. O. S. 82550

In das Handelsregister A ist unter Nr. 2098 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Oberschlesische Zeitungszentrale C. W. Mierzwa E Co.“ mit dem Sitz in er fern O. Se, eingetragen. Gesellschafter sind der Buchhändler Carl Walter Mierzwa und der Kaufmann Richard Goldbach in Beuthen, O. S. Zur Vertretung der Gesellschaft, die am 18. November 1939 begonnen hat, sind beide Gesell⸗ schafter nur . ermächtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 12. De⸗ zember 1930.

Ringen, ehein. 82084 Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 3. Dezember 1930 eingetragen:

1. Die Firma Louis Rothstein in Bingen, Kommanditgesellschaft mit einer Kommanditistin, die seit 1. September 1929 besteht. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Max Fromm, Kom⸗ merzienrat und Weinhändler in Bingen.

2. Bei der Firma Binger Kohlen⸗ Verkanfsgesellschaft m. b. H. in Bingen: Die Firma ist geändert in: Kohlenver⸗ kaufs- und Baggereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bingen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Vertrieb von Brennmaterialien aller Art und von Baumaterialien sowie Sand⸗ und Kies⸗ baggerei und Sand⸗ und Kiesverkauf. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Juni 1930 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert bzw. neu aufgestellt. An Stelle des verstorbenen Ferdinand Seligmann II. wurde Siegmund ge⸗ nannt Siegfried Seligmann, Kauf⸗ mann in Bingen, zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

3. Bei der 6 Deutsche Bank und

e

Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Bin⸗ gen: Hans Rummel, * irektor in

Berlin⸗Charlottenburg, ist zum zn vertretenden Vorstandsmitglied 4 4. Gelöscht wurden die Firmen n. Gundlach & Söhne in Bingen. Au Simon 11. in Bingen. mn 5. Am 4 Dezember 1930 wurde Firma Kathol. Vereinshaus in 8a gelöscht. wn Bingen, den 11. Dezember 193 Hessisches Amtsgericht.

Bottrop. Bekanntmachung. Saz In unser Handels register A ist sen bei der unter Nr. 120 einget agen Firma W. Heymann & Co. zu Vonrnm eingetragen worden, daß die Fron des Kaufmanns Leo Brandt in donn und des Kaufmanns Max Hertz frühe in Bottrop, jetzt in Bielefeld, , loschen ist. 6 Bottrop, den 11. Degember 199 Das Amtsgericht. ;

KBattrop. BVelanntmachung. Sen

In 7 Handels register A ist hem

bei der unter Nr. 374 eingetragen

Firma Fröhlich & Co. in Bottrop z

Erlöschen der Firma eingetragen worn

Bottrop, den 11. Dezember 199 Das Amtsgericht.

Rraunschwei. bel In das Handelsregister ist am 11. R zember 1950 bei der Firma Armm̃ Gesellschaft für Kreditschutz mit ke schränkter Haftung in Braunschweig en, getragen: Die Gesellschafterversamn, lung vom 10. September 1939 hat M änderung des § 8 des Gesellschaftehe, trags . Wenn mehrere Ge schäftsführer bestellt sind, so wird R Gesellschaft vertreten durch zwei be schäftsführer oder durch einen Geschist führer und einen Prokuristen. Jim weiteren Geschäftsführer ist bastcn Kaufmann Alwin Hausold in Du burg. Amtsgericht Braunschweig,

Braunschweig. &] In das Handelsregister ist am lz R zember 1935 bei der Firmg Union ble. warenwerke Aktien⸗Gesellschaft in Sram, schweig eingetragen: Zum Vorstand— mitglied ist bestellt der Kaufmann ha bert Munte in Braunschweig. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschwei 6. . In das Handelsregister ist im 13. Dezember 1930 bei der Fim Schwannecke C Co. in Braunschünh eingetragen: An Stelle des am 4. Ain 1929 verstorbenen Gesellschafters hein rich Schwannecke ist Fräulein Irmam , . in Braunschweig als sel chan eingetreten. 1mtsgericht Braunschweig.

S2

EBremem. J Fei Handelsregister s

(Nr. 95 ) In das eingetragen:

Am 8. Dezember 1930:

Assecuranz⸗ Eompagnie Hanst Bremen: In der Generalversammlm vom 2. Dezember 1930 ist beschlosa den Aufsichtsrat der Gesellschaft in Abschluß eines Verschmelzungsbertta mit der Deutschen Versiche rungs⸗Oestk schaft in Bremen zu Bremen zu mächtigen, betreffend die Uebertragm des Vermögens der Gesellschast Ganzes unter 1 der Lisn⸗ dation auf die Attiengesellschaft Den Versicherungs⸗ de e in Bren zu Bremen gegen Gewährung an Aktien letzterer Gesellschaft im h 3 von 1: 1. In Gemäßheit dit

eschlusses der Generalversammlun durch Vertrag vom ö Tage M Vermögen dieser Gesellschaft als Gans unter Ausschluß der Liquidation die Aktien h aft Deulsche Verssh rungs⸗Gesellschaft in remen ö Bremen übertragen. Die. ell; ist hierdurch aufgelöst. Die Firma erloschen.

„Roland“ Ver sicherungs⸗ Altsen gesellschaft in Bremen, Vremen: der Generglversammlung vom 2 zember 1939 ist 66 das n mögen der Gesellschaft' als Ganzes in Ausschluß der Liquidation an „Securitas“ Bremer Allgemeine V sicherung Aktiengesellschaft in orm u' übertragen. Die Gesellschaf ; . aufgelost. Die Firma ist oschen.

Am 10. Dezember 19850 4 Bremer Eigarren⸗⸗ Fabri Adolph Schörling, Bremen: Firma ist erloschen.

Arthur Behrens, Breme Werner Weingart. erteilte Prolunn erloschen. An Rolf Stieda ist Pro

erteilt. 3 Bremen: R

ithaus In, es Mus bag Ra

j sa“ Inh. Alfred un

. Firma ist in ändert. ; Seidel * Ca, Bremen; . n. ist aufgelöst. Eine diu n indet nicht stalt. Die Firma!

loschen. Amtsgericht Bremen.

Rr eslan. ; . Bei den nachstehend bezeichne n

unserem Handelsregister A. * .

. Firmen, mit dem Sitz iwhonar au, ist folgendes eingetragen

Die Firma ist erloschen.

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 17. Dezember 1930 S. 3.

Povember 19830: Nr. 3204, Ws, Bannag. Nr. 647, Firma eb nner Kaffeerösterei Inh.

Nr. 9517, Firma

* Kreutzberger. ; * November 1930: Nr. 1285. 6577,

e 1930: Nr. 65 ast T Spingarn; Die Gesell= mu fgelöst. Ur. 1M, Firma

Nr. 9805, Firma Kurt

Treiber. 6801,

2 ist

auer.

. Dezember 1939: Nr. veinrich Bartels Nachf. amtsgericht Breslau. H ; S208 unser Handelsregister A ist fol⸗ eingetragen worden:

Am 1. Dezember 1930:

r 1565: Die offene Handels. aft Leopold Lewy, Bremlgu, ist sst. Der bisherige Gesellschafter Heiter ist alleiniger Inhaber der

Die Brokurg der Frau Käte geb Lewy bleibt für die Einzel⸗ estehen. ; . Nr 05g, Firma David K Schu⸗ sreslau: Die Prokura des Artur sst erloschen.

Am 3. Dezember 1830: Ar Jö65, Firma Max Nathan, n: Die Prokura des Israel ö ist erloschen. Rr. 11 504, Firma Matthias nh. Lehmann K Eifler. Bres⸗ Der persönlich haftende Gesell⸗ Kaufmann Artur Eifler ist aus nmanditgesellschaft ausgeschieden. rma ist geändert in: „Matthias

Am 6. Dezember 1930:

Nr. 1465: Die offene Handels⸗ jaft Carl Dülfer, Breslau, ist t. Der bisherige Gesellschafter Dülfer ist alleiniger Inhaber

ma. . Amtsgericht Breslau.

au. S2088] nser Handelsregister B ist heute br. 2493 die „Rheinhold E Co. Ver⸗ Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗Gesell⸗

hit beschränkter Haftung“ mit dem

Breslau, Striegauer Straße 1 iederlassung der in Berlin domi⸗ den Firma gleichen Namens), ein⸗

worden. Gegenstand des Unter⸗ s ist der Handel mit Isolier⸗ lien und mit Baumaterialien sowie

Nebenmaterialien dieser Artikel,

führung von Arbeiten aller Art

elst der vorgenannten Materialien, treiben von sonstigen Handels⸗ en; ferner die Beteiligung an hmungen gleicher oder ähnlicher besondere die Fortführung der von mmmanditgesellschaften Rheinhold Vereinigte Kieselguhr⸗ und Kork⸗ zellschaft in Bremen, Breslau, „Ersurt, Frankfurt a. M., Königs⸗ Er, Leivzig, Stuttgart betriebenen e, des Montagegeschäfts der Kom⸗ zesellschaften Rheinhold E Co., gte Kieselguhr⸗ und Korkstein⸗ aft in Berlin und in Hannover Zweigniederlassung letzterer Firma burg. Stammkapital: 200 0090, ark. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ laus Rheinhold in Berlin und der kur Karl Döhler in Nürnberg. Pro⸗ Albert Kratzel und Dr.⸗Ing. Cammerer, beide in Berlin. Ein ertritt mit einem Geschäftsführer inem anderen Prokuristen. Der haftsvertrag ist am 8. November ichtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ bestellt, so vertreten je zwei ge⸗ oder einer zusammen mit einem sten. Der Uebergang der im Be⸗ r Kommanditgesellschaften Rhein⸗ Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ und n⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Bremen, Dresden, Erfurt, berg i. Pr., Leipzig und Stuttgart deten Forderungen und Verbind⸗ ist ausgeschlossen. Bekannt⸗ gen erfolgen im Reichsanzeiger. sellschafterin Kommanditgesellschaft ld E Co. Vereinigte Kieselguhr⸗ borkstein⸗Gesellschaft in Breslau n Anrechnung auf ihre Stamm⸗ und unter Ausschluß des Ueber⸗ der im Betrieb begründeten Aktiva iswwa ihr in Breslau unter der ge⸗ Firma betriebenes Unternehmen 4 von 2500 RM in die Ge⸗ in. lau, den 1. Dezember 1930. Amtsgericht.

au. 82089 nser Handelsregister B Nr. 2111 ist ä der Echstein-⸗Halpaus Cigaretten- Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ weigniederlassung Breslau“ folgen⸗ getragen worden: Dem Willy . Dresden, ist Prokura erteilt. Er Ferechtigt, die Firma in Gemein= mit einem Geschäftsführer oder rokuristen zu vertreten. au, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

au ; 82091 ur Handel pregister B Nr. 2251 9 ei der „Paratect“ Aktiengesell⸗ dn, folgendes eingetragen Der Herabsetzungsbeschluß vom gust 1950 ist durchgeführt. Das Fita beträgt 60 066, RM. au, den 4. Dezember 1936. Amtsgericht. au * sꝛogo] ö e, gandelzregister B Nr. 2249 ei der „Hacebeil Attiengesell⸗=

schaft, Buchdruderei und Verlag, Zweig⸗ niederlassung Breslau“ folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 1. Oktober 1950 ist der Necht anwalt Hermann Roehm zu Berlin für die Zeit bis 31. Dezember 1939 als Stellvertreter für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Frau Dr. Marianne Weid⸗ lich geborene Janz aus dem Aussichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Breslau, den 4. Dezember 1930. Amtsgericht.

Breslau. S2092] In unser Handelsregister B Nr. 668 ist

heute bei der, Industriebau Held C Francke

Altiengesellschaft, Abteilung Breslau“ fol⸗

gendes eingetragen worden: Die Prokura

des Curt Spielhagen ist erloschen. Breslau, den 6. Dezember i930.

Amtsgericht.

RKrilon. S2558 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 98 bei der Firma Joh. Meyer zu Brilon folgendes eingetragen worden: Inhaberin ist jetzt Fräulein Maria Meyer zu Brilon. Brilon, 1. Dezember 1930. Amtsgericht. Ri ckebnurꝶ.

In das Handelsregister B Nr. 40 zur Firma „Wubag Maschinenfabrik und Isolierrohrwerk Altiengesellschaft“ in Bückeburg ist heute eingetragen wor⸗ den: Das Grundkapital ist um weitere 5000 RM erhöht werden und beträgt jetzt 101 600 RM. Der Beschluß der Generalversammlung vom 16. Novem⸗ ber 1929, betr. Ausgabe von Vorzugs⸗ aktien, ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. Juni 1930 auf⸗ gehoben.

Die neuen Aktien werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben.

Bückeburg, den 10. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. II.

82093

Rur gstü ct. 82559 A Reg. 718/30. In das Handels⸗ register ist heute auf Blatt 864, die Firma Karl Dell⸗Antonio in Hart⸗ mannsdorf betr., eingetragen worden: Die Firma und die Prokura des Kauf⸗ manns Karl Dell⸗Antonio in Hart⸗ mannsdorf sind erloschen. Amtsgericht Burgstädt, 12. Dezbr. 1930.

Ch emnitæ. SlI694

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 8. Dezember 1930:

1. auf Blatt 9730, betr. die Firma Eugen Seifert in Chemnitz: Der In⸗ haber Eugen Emil Seifert ist am 30. August 1930 gestorben. Der Kaufmann Thomas Francis Hackett in Wien ist seit 1. No⸗ vember 1930 Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers sind auf ihn nicht übergegangen. Die Firma ist geändert in: Thomas F. Hackett.

2. auf Blatt 1029, betr. die offene Handelsgesellschaft Bruno Sieler in Chemnitz: Die Gesellschafterin Auguste Antonie Sophie verw. Sieler geb. Kreßner ist ausgeschieden (gestorben am 14. März 1930.

3. auf Blatt 3485, betr. die Firma Jul. Dtto Zeidler in Ehemnitz: Die Prokura von Ernst Max Schröpel und Hugo Arthur Lehmann ist erloschen.

4. auf Blatt 4857, betr. die Firma Ge⸗3 brüder Müller in Grüna: Der Inhaber August Max Müller ist am 11. Oktober 1929 gestorben. Frau Marie Hedwig verw. Müller geb. Türk in Grüna ist Inhaberin.

5. auf Blatt 5137 betr. die offene Handelsgesellschaft Ludwig Weiß K Eo. in Ehemnitz: Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen.

6. auf Blatt 5938, betr. die Firma Verein zur Hebung des Frem den⸗ verkehrs Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Einsiedel: Die Liqui⸗ dation ist beendet, die Firma erloschen.

7. auf Blatt 6983, betr., die Firma Rasmussen & Ernst Geselischaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 19. Ok⸗ tober 1929 um 70 000 RM, mithin auf 50 000 RM, herabgesetzt worden. Durch den gleichen Beschluß ist 8 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden.

8. auf Blatt 7302, betr. die Firma Baterländischer Verlag Dr. Wilhelm Striem in Ehemnitz: Die Firma ist er⸗ loschen. ö

9. auf Blatt 8412, betr, die Firma Gebr. Lohse Attiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Georg Hermann Meyer ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Betriebsleiter Bernhard Matthige in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied (ordentlichen oder stellvertreten⸗ den) oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. . . 10. auf Blatt S604, betr. die Firma Otto Stumpf , , ,, . in Chemnitz: Gesamtprokura i erteilt dem Kaufmann Dr. Paul Weiß in München. Er ist befugt, die Gesellschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung berechtigten Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten, .

11. auf Blatt 9604, betr. die Firma Richard Kunze in Chemnitz: Die Firma

ist erloschen. ; 2de, betr. die Firma

12. auf Blatt 10 Textile Trading Corporation Ge⸗

sellschaft mit beschräntter Haftung

in Chemnitz: Der Gesellschafts vertrag ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 26. No— vember 1930 in den 55 1, 2, 5 und 6 ab⸗

geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft ist jetzt die Hand⸗

schuh⸗ und Wirkwarenfabrilation. Der Geschäftsführer Otto Steiger ist aus⸗ geschieden. Der Geschäftsführer Rudolph Steiger ist auch beim Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer befugt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Göppersdorf bei Burg⸗ städt verlegt worden, die Firma daher hier erloschen.

. 4 Dezember 1930:

13. auf Blatt 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrit vorm. Rich. Hartmann Attiengeselischaft in Liquidation in Chemnitz: Der Li— quidator Heinrich Aldenhoff ist aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Conrad Paul Georg Beyer in chen ]

4. auf Blatt 10610 die Firma Friedr. Emil Kühnert in r , n. als Inhaber der Handschuh⸗ und Trikotagen⸗ fabrikant Friedrich Emil Kühnert daselbst. Prokura ist erteilt an Karl August Friedrich Kühnert in Wüstenbrand (Handschuh⸗ und Trikotagenfabrikation, Chemnitzer Straße Nr. 40 E).

15. auf Blatt 19611 die Firma Schuh⸗ Bazar Franz Pfaff in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Gustav Pfaff daselbst (Schuhwarenhandel, Reitbahn⸗ straße 11).

Amtsgericht Chemnitz Handelsregister.

Chemnitz.

am 20. Oltober 1930 abgeändert worden

Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und Fortbetrieb der unter der Firma Paul Wötzel in Klaffenbach eingetragenen Strumpffabrik, die Fabrikation und der Handel von Textilwaren aller Art, sowie die Beteiligung an Geschäften gleicher oder Die Firma Paul Wötzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung haftet nicht für die im Betrieb der Firma Paul Wötzel in Klaffenbach vor dem 1. Sep⸗ tember 1928 entstandenen Verbindlich⸗ keiten. Das Stammkapital beträgt 69000 Reichsmark. Die Gesellschafterin, Firma Haller & Berthold in Buchholz mit Zweig⸗ niederlassung in Chemnitz, bringt in An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage die ihr aus Maschinenübertragung gegen die Firma Paul Wötzel in Klaffenbach zu⸗ stehende Kaufpreisforderung von 90900 Zu

ähnlicher Art.

Reichsmark in die Gesellschaft ein. Geschäftsführern sind bestellt der Kauf

mann Otto Martin Weise in Chemnitz und Bernhard Neubert in Scheibenberg i. E. Jeder von

der Fabrikbesitzer Hermann

ihnen ist befugt, die Gesellschaft allein ze vertreten.

Neuesten Nachrichten.

Amtsgericht Ehemnitz Handelsregister,

den 9. Dezember 1930.

Chemnitz.

zember 1830 eingetragen worden;

1. auf Blatt 5963, betr. die Firma Fuhr⸗ und Möbeltransportgeschäft Franz Kresiner in Chemnitz: In das Handelsgeschäft ist als persönlich he er Franz Kreßner in am

tender Gesellschafter Kaufmann Johann Fra Chemnitz. Die Gesellschaft hat

1. Januar 1926 begonnen.

2. auf Blatt 10 061, betr. die Firma Hackebeil Aktiengesellschaft, Buch⸗ druckerei und Verlag, Zweignieder⸗ lassung Chemnitz in Chemnitz: Zum Stellvertreter für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Frau Dr. Weidlich ist auf die Zeit bis 31. Dezember 1930 be⸗ stellt der Geheimrat Rechtsanwalt Her⸗ mann Roehm in Berlin.

3. auf Blatt 98304, betr. die Firma Bauartikel⸗Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Oscar Otto Wilhelm Renschka ist als y,, ausgeschieden. Die Prokura Robert Willy Böttchers ist erloschen.

4. auf Blatt 9624 betr. die Firma S. W. G. Hastrag⸗Werbege sellschaft mit beschränkter Saftung in Chem— nitz; Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. No⸗ vember 1990 in den 8§5 1 Abs. 2 und 11 Abs. 2 abgeändert worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die Niederlassung in Chem⸗ nitz ist jetzt Zweigniederlassung. Züm Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Max Weiß in Berlin. Gesamt⸗ prokura ist erteilt dem Kaufmann Fritz Bösenberg in Berlin. Ex ist berechtigt, zusammen mit einem Geschãftsführer oder mit einem anderen Prxokuxisten die Firma zu zeichnen. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere bestellt sind, durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten.

Weiter ist in das Handelsregister das Erlöschen folgender Firmen am 11. und I2. Dezember 1930 eingetragen worden: Fiedler E Lettma nn (6366) Max Hennig (8673), Erstes Aluminium⸗ Spezial⸗Geschäft Paul Wil de (6656), AUibert Haarth (6482), Hübschmann Kempf (2535, Arno Eckert ( 7638), Aebischer und Käßner (6547), Emil Irmschler (6980), Oscar Gunder⸗

eingetreten

81695 Auf Blatt 10 609 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma Paul Wötzel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Klaffenbach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. September 1930 abgeschlossen und

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Chemnitzer

82560 In das Handelsregister ist am 11. De⸗

mann (71831), R. Bernhard Herold des, Alfred S. Günther (10311), laämtlich in Chemnitz. (Die beigesetzten Zahlen sind die Blatinummern Handelsregisters.)

Amtsgericht Chemnitz, Handelsregister.

des

Darmstadt. 82094 In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma Pasgquay⸗Werke Fritz Pasquay, Griesheim b. D., ein⸗ getragen: Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Oktober 1930. Philipp Bauch, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die bisherige Firma wird fortgeführt. Darmstadt, den 5. Dezember 1930 Hess. Amtsgericht. II.

Darmstadt. 82562) Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 4 Dezember 1560 hin⸗ sichtlich der Firma Ferdinand Wartens⸗ leben, Pferdehandlung, Darmstadt: Die Prokura der Ferdinand Wartens⸗ leben Ehefrau Auguste geborenen Klein ist erloschen. Die Firma ist erloschen. Neueintrag am 12. Dezember 19830 Firma Möbel⸗Heimausstattung Wolf Dan kowitz, Darmstadt. Inhaber: Wolf Dankowitz, Kaufmann in Berlin N. Simon Reßler, Kaufmann in Frank⸗ furt am Main, ist zum Prokuristen be⸗ stellt. Abteilung B: Am 12. De⸗ zember 1930 hinsichtlich der Firma Stoltenkamp Weinbrennerei und Likörfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 5. De⸗ zember 19980 aufgelöst. Fritz Ehrhardt, Kaufmann in Darmstadt, ist zum

Liquidator bestellt. Darmstadt, den 13. Dezember 1930. . Hessisches Amtsgericht J.

Dessau. S2564 Unter Nr. 1526 Abt. A des Handels⸗ registers, woselbst die offene Handels⸗ en aft „Dessauer Installations⸗ zerkstätten Entrich C Co.“ in Dessau⸗ Alten geführt wird, ist eingetragen: 4 Minna Pohlert geb. Kunze in Dessau⸗Alten ist in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur die Gesellschafter Entrich und Zöllner in Gemeinschaft ermächtigt. Dem Kaufmann Max Neumann in Dessau ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigten Gesellschafter Entrich und Zöllner die Gesellschaft vertritt.

Weiter ist am gleichen Tage daselbst eingetragen: Die Frau Elsa Fleisch⸗ mann geb. Meyer in Dessau und der Ingenieur Karl Mechsner in Dessau⸗ Alten sind in die Gesellschaft als per⸗ é sönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nach wie vor nur die Gesell⸗ schafter Entrich und Zöllner in Gemein⸗ schaft ermächtigt.

Dessau, den 25. November 1990.

Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6b.

Dęssau. S2095 Unter Nr. 1127 Abt. A des Handels⸗ registers, woselbst die Firma Weinholz & Beulecke in Dessau geführt wird, ist eingetragen: Nachdem der Liquidator Bücherrevisor Friedrich Weltge in Roßlau verstorben ist, ist der Bücher⸗ revisor Robert Kekuls in Dessau gemäß § 146 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. durch 3c des Amtsgerichts Dessau vom 13. No⸗ vember 1930 zum Liquidator bestellt. Dessau, den 10. Dezember 1930. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 6b.

Detmold. 82096

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 547 die Firma Adolf Ebker, Kohlenhandlung, Detmold, und als ihr alleiniger Inhaber der Kohlenhändler Adolf Ebker in Detmold eingetragen worden.

Detmold, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. JI.

Detmold. 82097 In das Handelsregister A ist heute

unker Nr. 548 die Firma Heinrich

Görder, Kohlenhandlung, Remmig⸗

hausen, und als ihr alleiniger Inhaber

der Kohlenhändler Heinrich Görder in

Remmighausen eingetragen worden. Detmold, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. JI.

Pętmold. . 82098 In das , , A Nr. 549

ist heute die Firma Staatl. Hotel und

Sommerfrische Krummes Haus“ Inh.

Fritz Büpe, Detmold, und als ihr gllei⸗

niger Inhaber der Hotelier Fritz Büxe

in Detmold eingetragen worden. Detmold, den 9. Dezember 1930.

Das Amtsgericht. JI.

Dieburg. In unser der Firma

S2099

Firm ger wurde bei osef Fach in Dieburg

ute eingetragen: Tie Firma ist er⸗ oschen.

Dieburg, den 28. November 1930. Amtsgericht.

Donaueschingen. 82100] Handelsregister Band O. -Z. 6. Bürsten- und Pinselfabrik Donau⸗ eschingen vorm. Mez X Co. G. m. b. S. in Allmendshofen: Gegenstand des Unternehmens sind jetzt die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Bürsten

und Pinseln und einschlägigen Gegen⸗ ständen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu betei- ligen. Tas Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung von 4060 00 auf 69 800 RM gesetzt. Durch Beschluß schafterversammlun m 1. 1930 wurden die §§5 4, 9 und 10 aufgehoben und

Vertrag durch die 85 8, 9, 10, 10 a

12, 13 und 14 ergänzt und neu gefaßt entsprechend der eingereichten Urkunde. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeigen

Amtsgericht Donaueschingen, 4. 12. 30.

1

PDortmund-Hörde. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 15 einge⸗ tragenen Firma „Katholisches Gesellen—= haus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hörde“, folgendes eingetragen: Der Vikar Peter Heinrich Schäfers ist als Geschäftsführer abberufen und der Vikar Johannes Paul zu Dortmund⸗ Hörde zum Geschäftsführer bestellt worden. Dortmund⸗Hörde, 4. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

82101]

PDriesen. 82102

In unser Handelsregister A unter Nr. 181 ist heute folgendes eingetragen worden:

Kalisch . Rabe, Driesen, N. M. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 7. Oktober 19390 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft find berde Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft berechtigt. Gesellschafter: Otto Kalisch, Kaufmann, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Karl Rabe, Kaufmann, Driesen,

N. M. Driesen, N. M., 3. Dezember 1930. Amtsgericht.

Ehrenfriedersdorf. 82195

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 710 die Firma Kurt Wappler in Ehrenfriedersdorf und als ihr Inhaber der Gastwirt Ernst Kurt Wappler in Ehrenfriedersdorf. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Gastwirtschaft.

2. auf Blatt 103, die Firma Eduard Bilz in Ehrenfriedersdorf betr.,

3. auf Blatt 586, die Firma Mat Mehner in Herold betr.:

Zu 2 und 3: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 10. Dezember 1930.

EFihenstock. 82106 m Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist heute eingetragen worden;

J. auf Blatt 411, die Firma Schlegel & Schulze in Eibenstock betr, und

2. auf Blatt 415, die Firma Bruno Rockstroh in Eibenstock betr: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 268, die Firma Georg Beuchelt in Eibenstock betr. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Hieronymus Wil⸗ helm Unger in Eibenstock ist erloschen. Amtsgericht Eibenstock, 10. Dez. 1930.

dilenburg. ; 82107

In das Handelsregister B Nr. 3 ist am 11. Dezember 1959 bei der Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Celluloidfabrik in Eilenburg eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Willi Strube in Eilen⸗ burg ist erloschen.

Amtsgericht Eilenburg.

Eisleben. 82109

Im Handelsregister B ist bei der unker Nr. 38 eingetragenen Mansfeld, Aktiengefellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, in Eisleben heute fol— gendes eingetragen: Direktor Dr. Emil Münker ist aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. Die Prokura des Herrn Gustav Lüttig ist erloschen.

Eisleben, den 5. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Eisleben. 82108

Im Handelsregister B ist bei der unker Nr. 5 eingetragenen Aktienbier⸗ brauerei Eisleben, Aktiengesellschaft in Eisleben, heute folgendes eingetrggen: Die Gefellschafts firma ist von Amts wegen 6

isleben, den 8. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Eitorf. . 82110

In unser Handelsregister B ist. bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Sampfag⸗ und Holzbearbeitungswerk G. m. b. S.“ in Eitorf heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Eitorf, den 9. Dezember 1930.

Amtsgericht. 2.

Freiburg, Schles. 82112 In nes Ge e e register A Nr. 261, die Brauerei Albrecht Saselbach, Zweigniederlassung Freiburg, Schl., detreffend, ist am 4. Dezember 1930 fol⸗ gendes eingetragen worden: Den Herren Dr. rer. pol. Curt Witschel in Namslau, Brauereidiplomingenieur Direktor Ru⸗ dolf Clemens in Freiburg, Schl., und Kaufmann Fritz Jonigkeit in Namslau ist dergestalt Ge amtprokura erteilt, daß je zwe gemeinschaftlich zur Vertretung der Brauerei Albrecht Haselbach befugt find. Amtsgericht Freiburg, Schl