1930 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Relchs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 295 vom 18. Tezember 192309 S 4.

vember und 4. Dezember 1999 ab⸗ Mannheim. S826 22 I Firma eingetragen. Nenstadt Schwarr Orrenbach, Main. S269] EProrzheim. . 3 eite Sentralhandelsregifterbeilage geandert. Die Gefellschaft wird durch Das Erlöschen der Firmen: Fakir⸗ 2 den a 1830. Badi⸗ r 18 TDandelsregistereintr5. ei 9 . einen Geschäftsführer vertreten. Sind Werk Georg Knoll, Reller X Co., sches Amtsgericht. ; vom 11. Tezember 180. Firma Aug. Nan X Se eut Een San r d ,, , , , n, n , eiger und Preußischen Staatsanzeiger

mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- R. Schwalbach & Co. in Liquidation, an . r ; Mannheim, e fenbach a. M-⸗Bürgel: Aloys Wilj⸗· 1 Januar 1996. ver n

* e m n. allein die 8 Billhauer, alle in m Durnners 82627 * 6 ,,, ., 1 e Gelellchaft. Der Uebergang der im soll von Amis wegen in das Handel! Sandẽlsregistereinträge. dr n n a. M. JGesellschafter sind die Kaufleut md gl ich 3 1 1 d 15 ü ch ich Betriebe des Geschäfts der Firma register, hier, eingetragen werden. Et⸗ z rr . Bürgel. ift in die Gesellschaft als per- Rau und Walter 1 lente 341 E en 3 an Ee regi ter Uk das Deuts * Rei Friedrich W er in Magde e⸗ ige Widersprüche sind innerha ; * 3. h lich haftender Gesellschafter einge 2. Fi P . , er Fi 1 b n M fen be⸗ waige Widersprüche sind innerh * vuchst aben fabrik in Nürnberg, Bären⸗ 3 * 3 * Firma Peter Geng, P; 3 gründeten Verbindlichteiten ist bei dem Monaten seit der Beröffentlichung schanzstraße ü. Unter dieser Firma ein. ur Sestretung eren. ber ist Peter Geng, e 295 ̃ n. des i . . die * dieser Bekanntmachung geltend m hama der Geschãfts inhaber 2 schaft * 9 6 Gesellschafter Dem Kar ar r . r. * n derlin, Donnerstag, den 18. Dezember sellschaft ausgeschlossen. agegen sind machen. Hofmann und der Diplomkaufmann gemeinschaftlich bere . und dem Fräulein Frlda . . . = 2 Zur Firma Franz Albert Feth, Of⸗ Pforzheim, ist nene. * gtoln er ; . * OolIIherg, Erzgeb. S265 l zittau. S2662]] eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗Eikllkallem. 81992

die im Betriebe des Geschafts de mtagericht Manndeim. F.-G. 4 Ern 1 in im. Wtriebe des. Geschäst de Amtsgericht r rnst Gruschke, beide in Nürnberg, seit Fran ; d ö gründeten Forderungen und laufenden ö . Strrober 1530 in offener Handels e. a. 2 2 Firma * 8. Firma Aobern 3 ö lsre ter . 1 ö ö . . e, 9 * oicht Inhaber ist Emil Oelsch Han e die 2 J es Handelsregisters, In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ schränkter Haftpflicht in Ziegelhausen: Gn. 31. Die Molkereigenossenschaft

röder in Pforzheim. Der R uu e Firma Berliner Stanzmetall Aktien⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der e. G. m. b. S. Pillkallen ist durch Be⸗

Aufträge auf die Gesellschaft üder ; tan gegangen. Als nicht eingetragen wird Mannheim. 2623 d 4 wurden: Firma Loki Werk . x ö & Luge, sellschaft mit beschränkter Oelschläger in Pforzhei Bekanntmachung. 82641 gesellschaft in Lugau betr, ist heute ein.. 1. am 11. 12. 1939 auf Blatt 1410, Generalverfammtung vom 123. Oktober schluß der Generalversammlung vom . 1 n

aus dem Dandelsregistereinträge . 2 ; Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch . * r 1 1. ; , 4 . . - trags folge vom 13. Dezember 1930. ? ( Saftung Offenbach a. M. irma der bisher nicht ein n lain. dels re Abt. B ist getragen worden: Prokura ist erteilt b = ea . 24 * 46 * = w z ini ensschaf e 3 ; . ** et r Sandelsregister t. Bi . 2 ; st ertei etr. die Firma Kaufhaus am Rathaus⸗ 1930 a löst. 1. Dezember 1929 aufgelöst.

* gen b mae re m , r . 261 r in n ,. schaft, Robert Klinge ern e e,. i. 31 die 6 6 Georg Paul Zickmann 6a. . & Co. in Zittau: 3 Oe r . 1 Dezbr. 1930. Amtsgericht. Die bigherigen Li g, muglieder Stam! einlage! dringen in die Serell⸗- * 1 e 6 49 e 3. 2 ö a 5 en a. ü irma gemeine Firm von de ö st mie * Saftun unter er au. se schaft t sich unter Ausfcht der d . p . 2 ;. .

6 n. * Menne 23 2 2 Da . ö z a 0 m seither . Schränkter ft 9 1 ? 5 ,. 2 ö ö J ; ; ! I 5 er sind Liquidatoren

. ä Die , , , n, e. . 8 r , 4 * 8 Robert Klingel in . ein iner pee Ge sellschaft 3 1 ig Hfaeb. . aufgelöst. Die Firma ist essen, Ez. Malle lsigss Piutallen, den 3. Dee mber 1930. geb. Bornemann cagd 9. de r ; e ( J ir nkter aftung mi em j 1 ir ö ö R eren . 6 enzlar mit dem Sitz in am 12. Dezember 930. erloschen. . . 32 * w—— =. Anis ae: icht

mr , 6 ; denen Forderungen und Ve ich- Ga 4. Firma Heinrich Vogt. Pen n renzlau z Dane ende stsreister Nr. 19 bei Amtsgericht. die im Qandelsregister des 2. Oktober 180 einen zweiten Absatz, ir. *. * e n f, Offenbach a. M. Bisouderiefabritant denn g d 8 n nn worden. ö am 18. 12. 1930 auf Blatt 1744, ,,, Dar chr ec n , mm m, w 8. e , ,,,, nnn in Hern ern berge mn, Hessilches Amtsgericht Offenbach a. M. aus der Geselfchaft ausge a nne un des lintz ene hen, 6 die strausherg. 82652 537 6E 1 6 * 6 Kieindröben, e. G. m. b. H. in Klein- Sm eim. Elsen sioosl . 4 . ö . * ; ' ö j Witwe Luise Vogt geb n m Vertrieb von Butter Käse, Bekanntmachung. okoladen⸗Aktiengesellschaft in Nieder⸗ rd , , , m. F m =, . kw J e e en,, , , , eh , db, le h,, , r: ,, , r r, , i. 1 1m n r . * ĩ ö 1 ö in i efesst e Speisefette r Nr. 17 die Gesell it be⸗ lung vom 20. August 1929 beschlossene i 2 fa ar fit Rerbrandchs. 3 i Verbindlichkeit er unte un e s 3. Loeblein Krafft AFtiengesell- ndelsregistereintrag A * J sellschafterin in die Gesellcchan! nd Speisefetten und senstiger unter Rr. 17 die Gesellschaft mit be⸗ uch * de, beschlossene lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs- Baue rnverei 3 de 1 6 . 1 ' 6 26 ige in Nürnberg: 2 2 . ua. * * 2 Trinne⸗ getreten. gelen 1 Jrtikel, Erwerb von Grund⸗ schränkter Haftung unter der Firma Erhöhung des Grundtapitals ist erfolgt. toffen . Absatz landwirtschaftlicher , g e 2. J * e 1 a. . 5 w it Aktien gem. der VII. D.⸗V. z. G⸗B⸗V berg eech Valter Sämmerle, Offen⸗ 5. Firma Theodor Wolj, Pn und Geschästen im Zusammęen⸗ „Städtischer Wohnungsbau Gesellschaft Amtsgericht Zittau, 135. Dezember 190. e der Mitglieder (Gen. Vers.⸗ ist erloschen z. Dehember 935 Unt der Kundichaft der irma da Lorch —— . z 2 4 * ist durchgeführt. . burg: Die Firma ist erloschen Ssffen⸗ Die . ist ae if Da mit solchen Artiteln und Be- mit beschtärnkter Haftung.! und mit dem Rrwenknau.-— 82663 Beschl vom 6. 11. 1330) gerscht Sinsheini. Elsenz. 63 das Geschäft bom 1. Dezember 1630 Kaufmanns * Julius Lorch in 4 Gesellschaft für Elekrrometallur⸗ burg, den 12. Dezember 1536. Amts⸗ 6 Fe hschafter Molf Ka e n Heschisten ne ee enter, n Strausberg eingetragen worden.“ Auf Biatt' 12 des Handelsregisters Jessen, Esster. den 8. Dejember 1930. k als für Rechnung der Gesellschaft ge- Schwetzingen ist ls Prokuristin be⸗ gie mit beschränkter Haftung in grichi. In ant in Pforzheim, ist alleinig Nargarine oder Speisefett fabri⸗ r Kesellschafts vertrag ist am 29. 9. betreffend die offene Handelsgesellschafi Das Amtegerichi. 8. berg. Thür 81996 führt anzufehen ist, P der Reglerungs⸗ enn et K Finrnberg: In den Gesellschafterver⸗ ; haber der Firma. . oder i n. 6 1 el e teln, z Unter , unter der Firma Eduard Petzold in ; 8198) ' h n häaftsregistn rat a. D. Dr, Hermann Riemenschneider, Bielefelder Stickerei⸗Manufaktur Ge mn lungn vom 31. Oltober 1930 und Ohrdruf. S263 1 Amtsgericht Pforzhein. Stammtapita . * des Unternehmens ist die Bösdorf si Hue eingetragen worden, Ke pngl nz eme, iter R 6. unter Nr. 40 am 8. Nobember 1930 ein- Rechtsanwalt in Hannover, Hohen- sellschaft mit beschränkter Haft Dezember 1939 wurde eine Aende« In das Handelsregister Abt. A ist ; markt. . Derstellung und Vermietung gesunder Der Gesellschafter Karl Francke ist durch Im Genossenschafts register Nr. 13 ist getragen worden, daß in der General- zollernst raße 41, seine in dem' dem Ge— Vtannheim: Dis 8 n rf 9 ung, rung des e gese n scha t edertra gs durch 86 e . häftsführer ist der Kaufmann und zweckmäßig eingerichteter Wohnun⸗ Tod ausgeschieden. bei „Landwirtschaftlicher Bezugsverein hersaltmilung voin 11. April 1950 das sellcch a tar ertrag anliegenden Verzeich⸗ gelöst““ Ver Fisher 6 . Einfügung eines neuen § 7a beschlossen Anders in Ohrdruf und als deren In⸗ , 2 * Bruhin in Prenzlau, Winterfeld gen in eigens erbauten oder angekauften Amtsgericht Zwenkau, 13. Dez. 1930. E G. m. u. S. Rabenholz! am 8. 12. Statut der Heimstãttengenossenschaft nis Blatt 6 der Nenisteratten 'auf⸗ ir . . a eth ger nach Maßgabe der zu den ke len haber der Fngenieur Alfred Anders in Verä 8 mer egi ereintte ; Er ist allein zur Vertretung der Häusern zu billigen Preisen an Minder⸗ ö e, los die Äuflösung der Genossenschaft Sonncherg kund Unigegend, e! G. m. geführten Mobilien, Geräte und Waren , 2 , n, n eingereichten Protokolle Eee eingetragen worden C en 2 un e ol n, shast befugt und allein die Firma bemittelte unter besonderer Berücksich⸗ ici sach 82664 eingetragen. Liquidatoren sind die bis⸗ 5. 8. in 1 abgeändert und in borräte. Der Wert dieser Einlagen ist Auto-⸗Verlei 4 rng el er Gegen. 5. Nürnberger Bauspargesellschaft Shrdruf, den 11. Dezember 1930. k 60 ae en c aftsvertrag ist am 8. Ok an e , , 3. i e ,, des vorm herigen , n, kene aft ng anstenanimnen srerdsn sz. 2 5 Mm 9 ö . 2 2 2 2 81 m * p 9 ö. . . l e F 8 J ö ; = 2 . . 666 1000 RM, zu b auf 800h RM schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ 8 r Nürn⸗ Thüringisches Amtsgericht. Gesellschafter 3 Die '. ö ir e ll ; . , Gerichts amt Zwick ist heute auf 9 . . enn,

4 Bei der Firma Friedrich Weppner 8 6. See , ri an e l Ge ige er, 6 i 9 5 * oyl⸗ 82632 wird don dem bisherigen Gef n, den 15. Dezember 1930. Das Stammkapital beträgt 20 000 2 36 * 3 1Ezllgda; e en oder 2 Verkans. Der Ʒweẽ der GHe⸗

Firma p Kaufmann Alois Buchheit, r gs lautet auf Grun Plad en. r ef Müller, Schuhfabrikant in! ; ane ren au- Glauchau, ien ⸗- In das Genossenschaftsregister Nr. 5 fen fs mn n ichs i d deren ge— i ,

in Magdeburg unter Nr. 3249 der Ab⸗ ist Liquidator. Die Firma ist er Gefeilschafterbeschlusses vom 1 Novem- In unser' Handelsregister Abt. A ist fischba r di ̃ Amtagericht. Reichsmark. . gesellschaft in Zwickau, eingetragen ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ und n ̃ Tamm i teilung A: Die Firmg ist mit dem ae dne e , l in d r m enn , . . Geschsstsfühter nz den hnnrate; Horden: Per ijmttänsch von zaoh lküen Le eren e i, . S , . . 9 ze 1 zwe ö.

1 ber 1930; Sind mehrere Geschäftsführer am 12. Dezember 1936 unter Nr. 485 der Gesellschaft übern ; 4 Gesckäft unter Auschluß der darin be Hermann So eim: Die bestellt, so wird die 54 durch die Kommanditgesellschaft Dahmen n. emen m, nn burs. ss26 43] leiter außer Diensten Rudolf König und zu je 5 RM. ist auf. Grund, der H. in Ostramondra, ** 5 , gründeten Verbindlichteiken, aber unter 3. 1 8 Mannheim: Die feen de, meren G r me 2 . ** —· als Cinell n n intrag Abt. B 61, der Rentner Karl Hinze aus Straus⸗ J. , , , zur Gold⸗ re n th 5 i 82 des gerichtete Kleinwohnungen im Sinne, Ein cbluß der im Geschäft begründeten 2 Ferdinand Woll, Mannheim-Waldhof. allein vertreten, Als, weiterer Ge⸗ tragen worden. Pirmasens, den 12. Dezember mn wdoölbh Leder Ges. m. b. 8; berg. Bon den Gesellschaftern bringen bilanzergrdnung durchgeflihrt. Das Statuts n, / des unter er. Reichs stenergesetzzbung und. des Forderungen und laufenden Aufträge Jnhaber ist Kaufmann Ferdi doß schäftsführer ist Michael Ostertag, Bau⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Dezember Amtsgeri sember tan urg. Durch e terke: die Stadtgemeinde Strausberg eine 840 göo RM. betragende Grundlapital nehntens) erhält als Ziff. 3 folgenden Reichsheimstättengesetzes in eigens er— übergegangen auf 6 Weppner Boll Nannheim Waldhof Ferdinan meister in Nürnberg. bestellt r . 5 mtsgericht. hom Ig. November 1936 Ist der Stammeinlage von 19 500 RM und die zerfällt nunmehr in 4200 auf den In⸗ Ii lag. An. und Berkãn don lantwirt⸗ bauten oder angelausten. Häusern zu Geiellschaft mit beschränkter Haftung G. Rel; X Söhne Mannheim: Die 6. Noris i, Lich Aktiengesell⸗ Gesellschafter ist der Direktor Georg , hhaftsvertrag geändert. e n n me e. Oberbarnim haber lautende Aktien zu je 200 RM. schaftlichen Bedarfgzartikeln und Ver⸗ billigen Preisen n . ae in Magdeburg derart, daß das Geschäft Gesellschast ist 2 elöst. Das Geschäft schaft, in Rürnber Das Grund. Dahmen in Düsseidorf. Ein Komman- Elanen S 3g; n gn i. I2) 1930. Amtsgericht. mit, beschränkter Haftung in Bad Freien. Dementsprechend ist durch Beschluß zes brauchsstoffen sowie Abäsatz landwirt= Sonne erg den ri w . r,, . gif 1 mit Firma ist 2 den bisherigen Ge⸗ 5 bee chaft ist auf Grund ditift ist vorhanden. 3 das wr ist hen i , eine solche von 500 r ,, . n,, . schafrlicher Erzeugnisse der Mitglieder. e n , n. n sellschafter Hans Welz, Ingenieur in Vsschlusses der außerordentlichen Geng. Amtsgericht Opladen. a, e n, 23 e er Gesellschaftspertrag in den 85 4 und Köileßa, den 98. Dezember 1930. Stettin. 581997 ö 3. 5 9 n 82644 Strausberg, den 6. Dezember 1930. 17 abgeändert worden. Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist

41939

ist. Die Firma ist beshalb' hier elöscht. im Taj j . 23 ö ö. ö . . , ö. . n. 6 . 6 rn, e ö 9 des ir d n . Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, 12. Dez. 19530. heute unter Nr. 237 die Genossenschaft Das Amtsgericht A. Abt. 8. Mannheim: Die Prokura des Rtrnold Inhaberaktien zu je 1990 RM auf In unser Handelsregister Abt. B ist 1 r. des Albert Lothar ẽte eg ee ff 1 ! n. Handel a ter. Hes 6 2 , Feldmann ist erloschen. Zwei Kom- So0 göoe MM erhöht; Die Erhöhung ist am 13. Dezember 1936 unter Nr. 1471. ist, erloschen, . in Radeberg ist heüte elngetra— Lrunnst ein. ,,, Henossenschaftsregister Lahr Oz3. 62, wirte⸗Einkauss-Geuossenschaft, ein⸗ b) auf Blatt 3807: Die Firm dnl 1 81 Firma „Lagerhaus, Piding G. m. Bezugs und Abfatzgenossenschaft des getragene Genossenschaft, mit 6e Reichenhall: 4 2 Genossenschafts⸗ 4

. ddl hranditist ĩ sgeschi ie d ü i ĩ ĩ ĩ

In unfer en sind ausge . urchgeführt. Die 55 4 17 und 20 des betr. die Firmg J. G. Farbenindustrie ü . ö irma. Lagerhaus . bein ) . , , . wurde ute en n, . ae n er?. Gesellschaftsvertrags sind nach Maßgabe Aktiengesellschaft e, e e ,, Lakapr u. Schokolg de nwerl 1 26 r n , n b; Se, Sitz Piding, A.-G. Reiche Bauernvereins Langenwinkel e. G. m. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz f t 2 . Bank, un Dis, erhöhl und die von einem Kommandle des eingereichten Protokolls 2 vorm. Friedr. Bayer ' Co. Zweig⸗ Martin? Martin . Neumm . Geschäftsführer Peter Angerpointner . Bb. S. in Langenwinkel: Durch Beschluß in Stettin eingetrggen worden, Das 8 *. e d. Filiale Mainz listen herabgesetzt. betr. Grundkapital, Hinterlegungsform =, . Leverkusen, folgendes ein⸗ Plauen ist erloschen. en 6 gelöscht. Neuer Gen ftat ert. Rosa re ter des Amtsgerichts Lahr vom 26 9. 1930 Statut ist am 34. November 1930 fest e e nn r. Een Bad. Amtsgericht, F⸗G. 4, Mannheim 66 Das Grund⸗ getragen worden: 1 w. 8 Die 3e erg ae ghniti eri eee, 3 Bauer, Lagerhaus⸗ * wurde die Auflösung der ,, 6 , e, j x . . x ö kfkapital von 000 M ist in⸗ j ner in uen ist erlo e 6. ö hesi ersgattin in iding. . . ö zk 8 Sen. ⸗Ges. usgesprochen. ist r gemeinschaftli . inkauf e : ö , ü. . h 26 ! mn ,,,, , Fee 2. be g, find Waren aller Art und sonstigen Bedarfs-

r, e. ; t i i i * 2 * 7 am. —— ö 2. 2 * * . 22 2 23 . rg, w. zum stellvertretenden geteilt in 585 Stammaktien zu je 100090 Mannheim ist Prokura erteilt derart, d) auf Blatt 4067; Die Firma kr uno 2 ö. 1930. Auf ia rt Ig des Genossenschafis Die bisherigen Vors e keel e, dee . registers, die Genossenschaft „Edeka Lig

Vorstandsmitglied bestellt. Meissen. Saba] Reichsmark, 150 St ; k ; ĩ . ; . ĩ er J rnit ammaktien zu je daß er in Geme j Stamm T Co. in Plauen ist erhz eidnitz. ö a . auß rich e n . 3 heute ih in' ind ibo Siammartien * je 3 . e) auf dem Blatt der Firm s Bandeisregister Abt. A ist bei . 2654] Großhandel, eingetragene Geneßenschaft ! *

dess. Amtsgericht. Stange X Be effende die Firma 29 RMsJ. Die neuen Attien sind zum kuristen zur rechtsverbindlichen Zeich Böhler Sohn in Planen, ö (ingetragenen en en,, , m , beschränkter Haftpflicht Erinmil= . auge ehrend in Meißen, ein Nennbetrag ausgegeben b h iat Die Firma lautet künftig; im n. Stein in Schweidnitz, heute Dandels egistereintragung Abt. B am nit beschräntter R were fend, it Mannheim, 81990

Ma ina. d2b0] 9 Der, Inhaber. Pihrwerts⸗ J. Putze Bader Gesellschaft un Böhler, das del n un Horden. Die Firma'ist er⸗- 2. 12 1330 Rer. Tat. Gewerhebank zt, 1 2. 6 Bl! * gum ' dhenvfsenschaftsregister wurde ö h n 1 3 en 3 6 , unn, i . . 5 in mit beschränkter Haftung in Rürn⸗ Dr . 1 weg, e, Tinen Sauptbestandte len nn n ö den 4. Dezember en n get, 6 6 2 ö am) 165. Dezember 1939 die durch Statut Traungt ein:, ö . 82746 in Mainz Bahrhofffraß 4, ein⸗ delsgeschäft unter, der bisherigen estorben; al ihrer Paul Hocke ist Friedrich Bender, Fritz Bergmann, ; ö . 3 ö. mitglied 16. Oktober 1930 ist das Statut abge⸗ n 13. n, d, ssen. Firma, Milchabfatzgenossenschaft Groß⸗= . ; ö als weiterer Geschäftsführer Boller, Adolf Hildeb Dr Pachtweise auf die Gesellschaft ; 6 26565 ra Ges ändert unden faßt worden. nossenschaft „Eko“ Einkaufsgenossen⸗ i mg h. etragen: Die Prokura des August Firma ist vont 1. April 1830 4b auf , n n. , , r. . Hildebrand dr. en. 82645 155. Arnold Scheuer u. Co. Gesell⸗ ändert und, eu ge], ö ,,,, sere in- höhenrain u, Umgebung e. G. m. n. S. . ö. . e Ablebens mn, . 383 9 . . 1 ,, = . 42 6 . ber . . . Hendel vegister A ist am ]. 66 schaft ö. 3 Haftung, Trier: Amtsgericht Erimmitschau, 13. 1 1930. . K 2 3. ö Ln ern, i c ans Josef Kullmann in Mainz ist in, Kaufmann Fritz Karl Stange Recht eingeräumt, die“ ; Dr. Kar 88 San Hi 1gequng „1630 bei der Firma Stille 8 Firma ist erloschen. . Brat fekt, Saftusllchtsähtannheim und Den- Verf. Beschl, vom S. und 9. No- Einselbrotuts erte gan der Heschäftssähter Cent Fingff echtrelnferäumt, die Geselschaft allein engt. d card einer n, wüslen, ö in Mächchof mn netrégen, deß V. „Päiofa“ Motorfahrzeugzentrale Hartman lz; senichafts Seti! schränhter „da sthhirnhhern nnn mnrageén, vember, i966. Siquidatoren: Vollert. ö den 11. Dezember 1930 Weily Stange. belde in bielßen, Ge! zu zvestrelehn. Hustcv Petzold, zicht rd Rümpf. Julius trieb, des Geschäfts entftandene innen, fe! gene Gesellschäst“ mit beschräntter Haftun In unfer Genossenschaftsregister ist Umgebung“ in Mannheim eingetragen,. Josef, Egner, Lader, und Hartl, Ignaz,

; s. 3 ; . s Dic HGesess 26. 8. Stahlschmidt & Co. Gesellschaft Seifert, Josef J. bindlichteiten des bisherigen Inn Handels gesellichaft ö, , , n, , , , , g. am 18. November 1530 unter Rr. 167 Gegenstand. Des Unternehmens ist: ut! Tandwirte in Großhöhenräin.

Hess. Amtsgericht. sellschafter. Die Gesellschaft ist am mit deschrkurter Zastun ü Mr, , el Sohn, Hugo Toepffer Kaufmann Karl Stille, Münche⸗ Trier: Ingenieur Wilhelm Comes, ain Hen neee Wan ltänd Wi, d intauf von Waren auf gemein⸗ e,, 33 * 1

Registergericht.

; 1. April 1930 errichtet worden. Die 363 ; ö hrt das Handelsgeschäft unter der Trier, ist nicht mehr Geschäftsführer. ö ͤ ] ö iche d deren Abgabe *. Handelsregister . Di . 2. Fri *r, Fange in i ,, nnn , m , , ., , . Wohnstt nderungen find * 5 2 * , 1 ger Jr fort. Amtsgericht, Ta, ile. er e n n kam n frre r hn, e fi e e ne. i die . m ner, bel dern . . i n ders n s. rr en lt adi . 1930 sind exloschen. nge e er Vorstandsmitglieder: Das stãnde und. Hrundstück nicht un Das Amtsgericht Seesen. . ase] Dortmund, in Dortmund; eingetragen d die Errichtung den a m n nnn. 8274 M Schiffahrtsgesellschaft mit be⸗ Das Amtsgericht. a mn 'r, Langhaußf L2lktien- ordentliche Vorstandsmitglicd Friedrich- Pächterin übergegangen. ö e, 53 82646 . J 6 worden, Gegenstand ,, . . n, ger, , n,. . Genostenscha ft egi ster, gh; , 3 Sitz in in teh 1 Teen z 6 men 32 ö E68 = vhyün * , mi ö bande registen ce ist. hegte zu der . 836 Dampfziegelei Stefans⸗ en k H, n. schaft . NMiiglieder, die Förde . ,

inz lheinufer 70, eingetragen: war m, ; Köln a. „wohnt jetzt in ; mit n MNRNr. 43, Ed. Walther Stade als is Saen? ohann Scha ; eb die 6 menzur n , 5 35 tergarg e, C. m. 4. H. Sit. Mütter; 2 Emil Schmitz, Kau a in Mergentheim. Se6 25] *, 6 Soden 4. Ts. Das 3 Vor- Haftung mit dem Sitz in Plennn K eingetragen worden: Witwe —— , schließen, . ö. . 1 . ,, , . ,, gars, A=. Wa sserbung; Neues Statut Mainz ist zum weiteren Geschäftssührer . Ini, Handelsregister wurde am „16.ahlen- und Stuff Versorgung standsmitglied Kommerzienrat Dr. Lud— und welter folgendes. Der Gesels Kalther geb' Köser in Siade. Der ihgte s, Lene, dnnn, de, mme nde Antell nehmen, den Genossen zinlee Bad. Amtégench. bom 17. November 1929 Nunmehriger bestelll. Durch Beschluß der Gefell! 11. Dezember 1830 eingetragen: Gesellschaft mit beschränkter Haf- wig Hermann, bisher' in Gersthofen dert ist am 22. September h ige Inhaber Julius Walther ist Teure, Firma ist erloschen. Den Darlehen zur Behehung der . n n 81991] Gegenstand des Unternehmens ist der schafterverfammlung vom 21. November Handels. und Gewerbebank Heilbronn tung in Nürnberg; Kilhelm Wein 6. Augsburg, wohnt jetzt in Frank- geschlo . und am J. Novenb! èMntsgericht Stade, 277. 11. 1950. 18 Den mn, , . nol und Arbeits lofigkei sawie ee 8. Genossenschafts registen. Betrieb eines Spar- u. Darlehensge⸗ 195360 wurde 5 7 Abschniti A Absatz ? A. G. Filiale Bad Mergentheim in 9 ist nicht mehr Geschäftsführer; als furt QI . abgeänbert worden. Gegenstan ; . Bad. Amtsgericht Ueberlingen. fällen zu gewähren, ferner den Ger 1 Cin wa . Ver kan fs⸗Genossen⸗ schäfts nach näherer Maßgabe der Satz s wie folgt geändert: Solang Dr. Bad, Mergenthzim. Zweck der Hesesi. cher Burdenneßbe telt der Angestellte ö bzgi der Protnziften. Dr. Gustgr Kntcenenen istz die Pachtunz i Kurt, 8647]. . . ie. , ,, schaft selbftändiger Glasermeister Stginlenfein, den 18. Dezember 1930 Sir Pricken oder Dr. Carl Emil schaft ist die Vermittlung des Kredit⸗ Alfred Schmidt in Nürnberg. ; Küpper, bisher in Düffeldorf, jetzt in der Einzelfirma F. L. Böhler . imser Handelsregister B Nr. 22 ist Vr den, Bz. Münst en. 82657 e 34 2 Lid C icht der? Uiste Deutschlands eingetragene Ge⸗ 3 . . Schmitz Geschäftsführer sind, ist jeder und Gesbverkehrs, vorzüugsweise für 11. N. Peuser * Cry, in Nürn- Frankfürt a. M., Dr. Fri Ifen bis, in Plauen betriebenen Handels! Firma Gebr. Niemann Aktien⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. = ö. * in . . Lende hicnst ito senschast mit beschrankter Haft⸗ Regis ergericht. von ihnen berechtigt, die Gefellschaft Handel, Gewerbe und Industrie gemäß berg; Den Kaufleuten Ernst Peuser ö in Dessau, jetzt in Köln Riehl. Dr. sowie, die Weberei Waschesabhnn Bast in Staßfurt heute einge. In unser Handelsregister A ist unter * . . anch , ,, eh h einn ieder lang Münchtn,.. ö . einzeln zu vertreten. der Bestimmung in 8 7. Der Gesell' und Emil Bergtold, in Nürnberg ist je Mar Meis, bisher in Köln a. Nh. jetz Handsticãerei, Großhandel und a NTirettor Karl Tappe 4 aus 563 n. 3 Vlante in . e tzlegrmbeimber 1930. Türkenstraße 3. Hauptniederlassung e 6

Un an er lempner emens 6 6 9 ö. * eno schaftsre . O.⸗3Z.

Mainz, den 12. Dezember 1930 schaftsvertrag ist am 4. November 1961 Einzelprokura erteilt. in e . a. M., Dr. Karl Eymann, von Webwaren. Das Stam mkapin Vorstand ausgeschieden Sas 2 ich Berli s S ist erri g . 930. ͤ ; M., Dr. . . ; ö. 3 t. Berlin. Bas Statut ist errichtet am none a0 n , . ] ĩ rauerei Stadtlohn ist als Gesellschafter ausge⸗ Das Amtsgerich 56 ; ; ; , Ländlicher Kreditverein Siensbach,

ae rs, gh adtlohn ist e sellschaf a . a Geptember 185 und zuletzt g: .

Hess. Amtsgericht. errichtet. Tas Grundfapital' beträgt . 15. S Hirschberg Sohne in Nürn- bisher in Ludwigshafen a. Rh. jetzt in trägt fünfzigtausend Reichs mac Sielle der ,, . 3 060 09 RM. eingeteilt in Ih ß berg; Die Gesellschaft ist aufgelöst und e, 8 . Geschäftsführer ist der Fabri (Clasen in Sambur Mitglied schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. . .. . 6 ö er, =, h Ma ina. ses 19) Aktien zu je 160 RM. Der Vorstand in Liquidation getreten. Liquidatoren ,,, Opladen . ir . n 63 k. . ; i, bisherige Gesellschafter Wilhelm , r f ter 81984 ße . k 16 * Veschluß der Generalversammlungen In unser Handelsregister Abteilung B besteht aus Friedrich Hottmann, Fried⸗ sind die beiden Gesellschafter Eugen ö . tellt; sind mehrere Geschäftsfihtn zericht Staßfurt, 4. Dezbr. 1930. Blgnke ist alleiniger Inhaber der Firma. een ce 9 liche Be stand des Unternehmens ist a) der Ein⸗ vom 3i. Oktober und 28. November wurde heute unter Nr. 645 die Gesell⸗ rich Mück, Fred Geyer, Hermann Gutmann und Anna Hirschmann. Beide ,, tellt, so ist jeder von ihnen ben ö Vreden, den 9. Dezember 1930. Band J S ß. 18. Tie . hdorf, und Verkauf von Spiegel und Fenster⸗ 1930 ist die gen, . aufgelõst schaft mit beschränkter Haftung in Winghard, Erich Salzmann, sämtliche Liquidatoren sind nur gemeinsam ver⸗ Oschersleben. S2634] bie 9 3366. . Das Amtsgericht. zugs⸗ und Absatzgenossenschaft Hochdorf, Die isherigen Vor tanbs mitglieder . „Nadon, Weinvertrie bsgesell⸗ in Heilbronn. Prokuristen sind Fritz tretungsberechtigt. w , n Hueg & Co. Weiter wird bekanntgegeben: aft mit beschränkter Haftung“ Widmann, Eugen Fork, Friedrich Su, 13. E. Held's Erben in Nürnberg. Aschersleben (Bode) —= D. 2 : kanntmach ngen ren , e,

; en. ö 3 Ko. 8 ö oy 5 ö N . . e ellschaft allein zu vertretz * aer. sg . rmngetragene Gönosscnschaft' mit. be. glas sowie anderer Glasarten, Roh Nierzel' ier sen und? Wi hein Hhurger et in unserem Handelsregister B wisdruft. 82658

14. Benjamin Friedmann in Die . 1 aufgelöst. Der bis- durch den Deutschen Reichsanzeige * ifm e n , m, Af Kian ig des hiefigen andels bätnditch gehentzribmnne nh Herden, db) die' Neredelu'ng von Rioh=

chafter Fritz Hueg ist Geschäftslokal befindet sich Brübemm lier in in Köben ist heute Hierher di f nr e tändig neu gefaßt und die Firma ge⸗ materialien, ferner Gründung oder Be⸗

. 8 7 2 Dije Tir j * 2 zetragen worden: Die Firma ist er Verkaufsgenossenschaft Hochdorf Amt unter a und b. genannten Zwecken

rf, Haftpflicht in Hochdorf materialien und e , Artikel, e

Generalverfammlungsbeschluß welche zum Glaserbetrie sind Liquidatoren.

gebrgucht 1. Wasdtirch., den g. Dezember 1950.

hat durch Bad. Amtsgericht.

mit dem Sitz in Mainz, Boppstraße 84 Erich Mozer, Oskar Martin, Fri eingetragen. Der Gesells 4 Hahn in Heilbronn, Emil Weber Ruhe 6 Gesell ist am 33. Offober 153 abgeschfofsen. Bad Mergentheim. Die Zeichnung der 15. Christian Ott in Nürnberg. Liquidator Nr. 2. A Reg. 1666 34.

egenstand des Unternehmens ist die Gesellschaft erfolgt durch die 16. Franken Holzwerk Feucht scherslehen Code; 3. Deöbr. 1930. Amtsgericht Plauen, 13. Dezenkea e beni e we, ane. losch . g loschen.

l ter⸗

Ferstellung und der Vertrieb von schrift von zwei , ten Georg Brunner in Feucht. Das Amtsgericht. teiburg ö K .

1 * dem eingetragenen Personen. Vertretungsberechtigt 3 Die Firmen unter Rr 15— 16 wurden a, . Egile. * . 35 . Ainnigericht Wiltdruff. 11. . 1930. 2 ist i n, men. n nn, sind. ; 5 Musterregister

8 ferner die Ser⸗ 9. Mitglieder des Vorstandz oder , Gaerne, mn 82635 um Handelsregister 7 . . is ö. . ae! Einkauf von Verbrauchsstoffen und * 2. Genoffenschaftsbrennerei Potz⸗ * *

, , wehe , , , ,, ,, , , , , , an

,, . ( Nr. 10, Firma Carl Marwedel, Osterede Die 24 * 64 Unisgericht Steinau, Oder, urn d len 5 t e,, kriebs, 2 gemein haftli er Verkan mit eschränt , 3. ,,

trägt 20 G09 Reichsmark. Die Gesell wei Bandlungsbevollmächtigte 1 Ce, engere gen:; der, Ränder. . lle, 5 16. Augnt den 25. September 190 n . . la er fil ge e n fe oho . 98 *. 6 des Eleftre⸗technische Fabrit Selios. Dam chaft bestellt einen oder nichrere He- Als nicht eingetragen? weiß. ver— Oęhringem. S2628 e . 1 durch Erbgang auf die Witwe Amtsgericht Winsen, L., 9. 12. 1930. Fal ischez Amte gericht Unternehmens bildet die bessere Ver⸗ berg, Gesellschast mit beschräntter Vastung, Hättsführer. Sind mehrere Heschäfts öffentlich; Der“ Vorstand besteht aus Handelsregistereinträge vom 12. De⸗ des ufmanns Georg Karstens, Ida zj nau, Oder 82649 2 . 3 ͤ wertung der Kartoffelerzeugung der Sitz Bamberg, sechs Muster für Porzellan- schrer! befteit, so im ieder pon hen nilndestens zwei Mitgliedern. Pie . 1930: . ; geb. Heineking, in Osterode a. 5. als Prenussisch Erieainn d. r in unserem Handels reg fler W iüunschelburg 82660] Exer burg, Unstrut. 82742 Genossen durch Verarbeitung auf leuchten, offen, Katalognummer 26025 2026,

36 zur Vertretung der Gesellschaft Berstandsmitglieder werden durch den g ee , , ,. ister. Bei der jetzige Inhaberin . Dem In (mnser, ö i . A5 eingekragenen Firma . Handessregister A ist heute 34 Genoffenschaftsregister Nr. 5 ist Branntwein und Gewinnung von 203i, 2032, 2033 und 2050, Schutztrist erechtigt. Die Gesellschaft kann von Aufsichtsratsvorsitzenden ernannt und 6 Hohenloher Obstabsatzgesellschaft Kaufmann Friedrich Karstens in Oste⸗ unter Nr. 140 die e. tto ien mühle Raudten Zerhtann ärow i n G, whie Firma Heuschener« heül! ber ber ländlichen Spar. und Schlempe zur Viehfütterung. drei Jahre, plastische Erzeugnisse, ange⸗

m. b. H. in Oehringen: Die Gesell⸗ rode (Dar) ist Prokura erteilt. Kolonial aren, Delitgtessen an ist heute fol 1 WPWünschelburg“ Leonhard Jarlehnskaffe Roßbach, e. G. m. b. S5. München, den 16 De * . 1 k T.

jedem Gesellschafter mit Frist von drei abberufen. Der Tag der Hauptver⸗ ͤ . ĩ Monat E ĩ ft ; x n ; schaft wurde d Amtsgeri ; j d riedland . 1 endes eingetragen ü 9 ard = e 8. 2 naten zu Ende eines tsjahrs sammlung der Attionäre wird vom schaf urch Heschluß vom Amtsgericht Osterode (-Gard). 11. 12. 30. . fades rn en, ,. a Vieren fer be jezt! Siabt. Wang“ in Wunschelburg und als In in HBioßbach, folgendes eingetragen Amtsgericht. ,, e fi, Hernber go

gekündigt? werden. BDeffen zkiche Be- Au fsichtztat bestimmt und minde ens 5. Ottotßer 1630 u fgelöst, Zu Liqui. d, . nan en, JFRaud: ; wen ger Leonard orden: . r ; lanntmachungen der Gesellschaft er- 2 Wochen vorher bekannigemacht. Die 3 n n beltellt: der seit her e Ge. Osterode. Pstpr. lszos6 Wohlfeil in Pr. Friedland eint? . . d Werl i ehh , , nnn wanne, Statut vom 27. Nobember Onperaula. 8274 Amtsgericht Registergericht. folgen durch den Deutschen Reichs. Bekanntmachungen müssen im Deut⸗ 0 ,,,, Delann machung. wen eng ber M ihr. worden . : 1936. Gegenstand des Unternehmens In das Genossenschafts register des mennan ,, 822521 anzeiger. Zum Geschästsführer ist Karl schen Reichsanzeiger veröffentlicht n chringen und Karl Schneien. In unser Handeisregister Abteilung A Pr. Friedland, 1. De nber gericht Steinau, Oder, 13. 11. 30. 7 Wünschelburg, den 12. Dezember 1930. ist jetzt auch der Bezug landwirtschaft⸗ Amtsgerichts Oberaula ist, am 9. De Dees J Rack, Kaufmann in Mainz, bestellt. werden. burger, Treuhänder und böeidigter ist unter Nr. 284, betr. die frühere Das Amtsgericht. . um che Ain tsgericht licher? Bedarfsartikel und der Absatz zember 1530 bei der Genossenschaft ; 33 er n un 9 8. n Gar Mainz, 123 e, , 1930. Amtsgericht Mergentheim. 1 e . n e ft 2 „Bergfrieder Mühlenwerke, ere, n n, las Amts . landwirtschaftlicher Erzeugnisse, . . w . 23 ö. . . 9 k * K ; K . g ** R ; . k k s = ; z m. b. V. getragen: . ogericht. . 9 ĩ ulius Hirsch, Bergfriede“ heute Firma von Ajten X Lynen, G. m ziegenh als. 82661] Freyburg (Üünstrut), 11. Dezbr. 1930. in Hattexode eingetrag

1 in „Laäͤnbwirtschaftliche Ein⸗ und teiligung an Unternehmen, die den

zur Zeichnung der Firma berechtigt. Tie Ri . , 2 ö. . rg e richt Der l Landwirt Wilhelm Heerdt aus offen überreichte Zeichnungen, keit, neu- ug ,,,, e egg germ, e ,, , r, , n, , , K , , e, l eh se, ,,, n,. R zus Firmäs Zum Handelsregister . Band j Thomgs. Branovstz. in Srhrmgen: Bergfriede Ostpr. “. Dem Ranfmann , ter mmt ü hafter o. g zn see dez Finnin ah athildn de iteß . Heidelberg. si9s6] schieden. An seine Stelle sst er Lande vlastisches Euzengnis, en g 6 Her hin er . 36 icdert Rachf in O. 3 46 wurde bei der Firma, do- Die Prokura des Emil Doll ist er⸗ Sttomar Broscheit in Berlin-⸗Neu⸗ Tru, der Preußiichen 9. o Ri . um 100 000 RM auf hals solgendzs n , ,. geb . denoffenf cha fits register Bd. IIS. 3. 60 wirt Heinrich Schäfer von Gehau ge- augen det r e f gz0 . Damme,, Firma it ver mt m , mn, , m, ,,, , ihn, . tenthelhof ist Cinzelprotura ertenit un Seri i e i gen , , H nirkschaftkicher Eönfüm öreten. , g , , d, , e

16. Bezember 1930. Amtsgeri 1 ,, ee n, n en,, Osterode, Ostpr, 8. Dezember 1930. ulbel mftraße . 2. Dezember 130. Heider in Hie stuhe haz 12. 12. 15350. bereln und Absatzverein Ziegelhausen! Amtsgericht Oberaula, 9. Dezbr. nhaltische gericht. 3 mtsgericht. J gesellschaft und das Erlöschen der! miẽge richt Dierzu eine Beilage. mtsgericht. Amtsgericht Ziegenhals, 12. 12. 1