1930 / 296 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

eatiger Voriger

neatigen Voriger MHesnger BVociger

Steatit . Magneslav 11 1.1 8886

Steiner u. Sohn. Ba radie g bertten 9

Stein ur Waggen 1

Münchener Lolalb. 7 Neptun Dampsschiff 10 Niederbarn. Eisb. M Niederlaus. Eisb. M Norddeunt sch. Lloyd Nordh.⸗Werniger. Venn sylvania. 2 18. 89 Dolla Rrigniger Eb. Pr. .

Lübecker Comm.⸗Bl. 89 Luxemb. Intern. i. Jr. 0 Mectlenburg. Bl. i. L. 10 do. Dey.⸗ u. WBechselb. 11 do. Sup.⸗ u. Wechse lb. 10 Mectl⸗Strel. Ovp. Bt. 16 Meininger Syp.⸗Br. 10 Veitte ld. Boden kredbt. 14 Niederlaustßer Bank. Norddentsche Grund⸗ Rint. Stadt. 2. A creditbanł 10 do. Lit. M Dldenbg. Landesbanl Rostocker Straßenb. do. Spar⸗ n. Leihbant Schles. Dampf. Co. M Deste rreich Cred. Anst. Stett. Dampfer Co. RM p. Stck. M 6 Stettiner Straßb. M Pete ra bg. Disc. Vt. M do. Vorz.⸗A do. Internat.. M Strausberg. Derzs⸗ Plauener Bank Sildd Eisenbahn.. Preuß. Bodenerd.⸗ Vl. Ver. Eisb⸗ Bt r. Vʒ. M do. Pfandbries⸗Vl. d. Preuß Centr. Bodkrd.

C. J. Vogel Draht u. Kabelwerke. 6 Vogt u. Wolf 0 Vogt lůnd. Maschinf . 6 do. Vo rz. Akt] 6 do. Spitzen 14 do. llsabrik s Voigt u. Sae finer.. Volkst. Aelt. Porz.

Rhein. Vraunt u. Br 10 no do Ghamotte⸗ X M60 8 do Glehkrizuat Mo no do da Vorz An 6 6 do Weta lw u Wasch Stein aut sor. Goldi i do Woödel . 28e. 19 j Stettin Ghamotte M 85 do Tiegelalaz d. Az do do Genu ssch. My. do Stahlwerke Me * do Elektr. Werte. 17 do Tegtila driken o do Oderwe rte... 0 da. A x do Papier u. Banne 0 Rn. * EGienri] 1 do. Port- Cement 19 da 1 n Stickereim. Blauen 8 do da. Syreng hn ost 141 NR. Stock u. Co... 1 1381 287 B0n D. Stodiel u. Co. VMs do. do. Stahl u. Wal 7 ö Stöhr u. Ca. Kamg. 107 8 David Nichte ö t 108 Bonug F Richter u. Co. 120 Stolbewer Binty. 6 V. Rieded Montan? 2 Gebr. Etollwe rck M 9 ra KHi2T Sonn Stralauer Glas. 1 X. D. Niedel Siemens Glasind. 9

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

n Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich ir. 296. Berlin, Freitag, den 19 Dezember 1939

3 ; z . ts sicht. Anzeigenvreis für den Naum einer gr,. n

fünfgespaltenen Petit eile 1,109 RA. terrechtsregister,

22 35 *

12

* .

38

2238

6 tn 335

Vorwohler Portl. C.

Wagner u. Co. Mf. Wande rer⸗Werke .. Warstein. u. Hrzgl. Schl. Holst. Eise Wasserw. Gelsenk.. 9 Wayß u. Freytag. .

Q ö 2 2

2

OD o e = D OD O e eo, =.

sC—

Erscheint an ledem Wochentag abends. preis vierteljãbrlich bo MRν. Alle Posianstalien nehmen Beftellungen an, in Berlin für Selbstabholer

6. T

O O Q 2 D c

L

J è— 8

1St.— 800 Lire Lire 1.

C de Dasn Gbr. Ritter. Wa Noct trod · Be te. Roodernrube. Vrt. E7 20 Pd. Nosent dal Vorz. 7 Nost per Zucke raff. 0 Rot. Mabn u. DTblüo 19 Mord - SDilchner .... 9 22 Rude roldwerke Obnhnz 6 Fe rd Rückiorth Ach 0 660 Runge Werle

Ruscewend? =/

Ralaerzwerte. Mes 8 1 Sachjenwe r . Ii.

ü 10

1e Salzung 16 detfurth Kali. 18 18 erhaus. Masch 6

Schokolade 10 Sauerbrey M. 0 rtl. Cem. 10

GGG

GGG

Triptis

. St. *r. 1 0 8 BIloty. o. Bgw. Beuthen 10 10 Cellulose .. 10 Elektr. u. Gas ig 10 do. Lit. Hi 10 Lein. Kramsta y o 0 Portl-Cementiz 12 Textilwerke... 0 0 do. Genußsch. 0 Hugo Schneider .. 10 Schö fferh. Binding Bürgerbräu ... W. A. Scholten. . .. Schönbusch Brauer. Schönebeck Metall. Hermann Schött .. Schubert u. Salzer itz 125 750 6 Schüchtermann u. Kremer⸗ Baum M6 chuckert u. Co. El. 11 chultheiß⸗Patzen⸗ hojer Brauerei Mis fritz Schulz jun... 8 wabenbräͤu ... . 16 andorf Tonw. 190 nne bect Pri. C. 9 welmer Eisen. ] 6 egall, Strunpiw. 6 lu. Naum. X 0 t. Seiffert u. Co. 10 r. Se lle⸗Eysler 10 ie zen⸗Sol. Guß M o rsdorf Werke 0 ens Glasind y Sie mens u Halske M Sinner A.—⸗6G So mag ! Sächs. Df. u. Wandpl.⸗⸗W. Sonde rm. u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn. u. Co. Sprengst. Carbon M 5,959 Stader Lederfabrik Stadtberger Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genußsch.

rar GGGGG

68

16

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger

Deutsche Anl. Auslos.⸗Sch. einschl. Ablösungssch. Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein.

si, à sj, 8 s s, 8 à sa G

5 Bosnische Eisenb. 14.. 5 do. Invest. 14 55 Mexilan. Anleihe 18899 —. 54 do. do. 1899 abg. 13,56 ö 1869

4 do do. 1994 abg. S. 756

SI Desterr. Staatsschaß 19 mit neuen Bogen der Caisse Commune à‚ 3981

4 Sest. amort. Eb.⸗Anl.

d J Desterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse⸗

c

Desterr. Kronen⸗Nente do. konv. Jan. Juli do. konv. Mai Nov.

F do Silber⸗Kente .

137 do. Papier⸗Rente x

3 Rumän. vereinh Rte oJ 7.716 a7. 356

do. do. 1918 11, 89 6 a 126 do. do 63h 6 a 6,6 à s, s o Turk. Amin ⸗Anl 19066 Bagdad Ser. 1 3.5085 a36 bo. Ser. 7 28 a2, 9B d. unifiz. Anl. 1903-06 Anleihe 1905 do. 1908 ö Zoll⸗Obligationen 2.95 ù 2,96

irkische 400 Fr.⸗Lose ], 65

6 Ung. Staatsrente 1918

mil neuen Bogen der

Caisse⸗ Commune.

* Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse⸗ Commune

4 Ung. Goldr. m. neu. Bog. der Gaisse⸗Lommune

( Ung. Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse⸗dommune

(Ungar. Kronenrente..

( Lissabon Stabtsch. 1. II

46 Nertlan. Sewass.

491 do. do. abg.

à 186 a 18.25 a 16

2

8 8

0 = 2.

2.46

X de d e d ö e e m a2 es

.

22, m 22, 4 a 22,25 a 221 B

217,5 6 a 17, 76 a1,25 6 ob G a 1lilh

10, 25 a 8, 9h

Anatolische Eisenb, Ser 1 1,56 an., sg do. do. Ser. 1.68 a1i0, 56

8] Macedonische Gold. 48h

5 Tehuantepec Rat. ——

5 do abg.

45 do w

46 bo 1

St ralsund. Spiel. 18 Sturm Uk. Ges. . 0 Südd. Immobilien 6 Süddeutsche Jucker 12 711 53 EvenstaTãndstictʒ k; 11. Schwed. Zůndh. i. 18 68 . . D. RM. 18t. . 1008. Kr.

Conr. Tack u. Cie 86 Tafelglasfbr. Fürth 7 Telephonf. Berliner ö fr Naßr.. Teltow Kanalterr. . i. . Tempelhofer Feld. od Terr.⸗A.⸗G. Botan. Gart. Zehldf. W. M o 0 do. Nud.⸗Johsthallig 10 do. Südwesten i. . o DM M Teutonia Misburg iz z Thale Eisenhütte.. 12 1. Carl Thiel n. Söhne Friedr. Thom se. Thörl's Ver. Delf. Thüring. Bleiweiß Thür. Elekt. u. Gas g Thur Ga: gese isch ) l ö 1 Tielsch u. Co 14 1 Leonhard Tietz ... 6 Trachenb. Zucke red Trans radio

o 1.1 80. 30, Triton⸗Wüe. j. Tri

tonw. Samb. Leroi Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen. 12 Tüllfabrik Flöha .. 6 Türk. Tab.Regie .

Gebr. Anger Union“ Bauges. .. Union, F. chem. Pr. Union Werkz. Diehl

Varziner Papierf. . 10 Veithwerke 0 Ver. Bautzn. Papierss 9 do. Berl. do. Böhlerstahlwke. 19 RM per Stück Fro do. Chem. Charlb. ), j. Pfeilring⸗ W. ACH 4 3 do. Dtsch. Nickelw. 12 do. Flanschenfabr. 0 do. Glanzst. Fabrik 16 do. Gothania Wle 8 4429 Donus Gumb. Masch. . Harz. Portl.⸗ C. Jute⸗Sp. L. 3M Lausitzer Glas. . Märk. Tuchf. .. Metall dðaller M do Mosait u. Wandp. do. Pinselfabriken do. Portl⸗3. Schim. Silesia Frauend. do. Schmirg. n. M. dor Schuhfabriken Berneis⸗Wessels M do. Smyrna ⸗Tepp. 1 do. Stahlwerke... do. St. 3yp. u. Wiss. M do. Thür. Met. . M do. Tri. Vollmoell. do. Ultramarin fab. Veritas Gummiw. . Victoria⸗Werke ..

* 22

Mörtelw. 9 9

d e = . 2 8 46 ch

L- =

—— —— ——

2d L L W J 2 2

Voriger

öl, Seb B à 51,7 à si, 15 d 5, 6B a s,5 6

a gz a s, IS

39, s 38, 15h na 1.7

4a 26, 56

2 s a ap Js à Joh 11. a 1r.3b 8 568 as 2Zs6 3.08 a 36

30s a8 5,5 a 5. 5b

22,7 a 221 à Z2, 2

17.5 a1, a 17, 8

1oßb G a io, sb G

Bant Elettr.

Deste rreichische Credit⸗A. Neichs ban 2309 a 30a 30a 28 a 281 Wiener Bankverein. a8IG6 28 azsꝗazzp Baltimore and Ohio Canada ⸗Paciffe Abl. ⸗Sch. à 20 z5 6

8b 8 a s]), 75 6 2276

o. Div. ⸗Bezugsschein Accumulatoren⸗Fabri!⸗-.

ki schnfsfenk. Je siss' n. Capier Idi ars

33 2716 zæs IS a 226 a 22s 5 a 29 6 à 8.756

zo a 20 26 6 1os s a 1116 75.3 a a, o

2

s 33. 5 / sh

12m 6

Basalt Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Brown Boveri uC Byk⸗Guldenwerke Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwt. do. Teleph. u. Kab. Deutsche Ton⸗ u. Steinzeugwerke Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkehr. . Elet.⸗ W. Schlesien Fahlberg, Listu Co Hackethal Draht.. F. S. Hammersen Harb. Gum. Phön. Hirschtrupser u. M. Hohen lohe⸗Werke Gebr. Junghans. Gebr. Körting. .. Lahme yer u. Co. . Lau rahiltte Leopoldgrube . ...

Maschfabr. Suckan

R. Wolf

Motorenfbr. Deutz

De ste rr. Siemen gz⸗

Schuckertwerte.

Nhein.⸗Westfäl. Sprengstoff ... Sach sen wert

Schles. gb. u. Zint

Hugo Schneider

Stolberger Zinth. Thörl's Ver. Delf. S0 25 a sob

4 51, 73 as06

C. J. Bogel Dr. u K

Wicking Portland

Ze llsto ff⸗Se rein Schant a. Hand Ach

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo Vezember

Prämien ⸗Erklärung, Festsezung der Liq.-⸗Kurse u. letzte Notiz p. Ultimo Dezember: 29. 12. Pol Einreichung des Efsettensaldos: 80. 1. Zahltag: 81. 12.

Allg. Dt. Cred.⸗A. Bant f. GSrauin dun Barmerbant⸗wer. Ban. Hv. u. Wechs. do. Verein sbant Berl. Hand. ⸗Ges. Com m. - u. Priv-⸗G Da rmst. u. Nat.⸗ Vt. Deutsche VBanl u.

Dis conto⸗Ges. Dresdner Van. A. G. . Be rtehrsw. Allg. Lotalb. u. Krft Dt. lIteichsb. Vz. S. u. S( Inh. 3. dq. B. Hamb⸗ Amer. Pal.

Hamburg. Hochb. —. 156,359 Hansa,. Dampfsch.

Hamb.⸗Südam. D.

Norddeutsch. Lloyd Alg Kunstzijde ln. Allg. Elert r. Ges. Bayer. Motoren. J.. Semberg..

Aug. Wegelin Wegelin u. Sübne Wenderoth pharm

1 Wicking Wickrath Leder.

S. u. F. Wihard. .. Wilke Dampfk. u Gas H. Wißner Metall. B. Wittkop Tiefbau

Wrede Mälzerei M E. Wunderlich n. Co.

Zeiß Ikon Zeißer Maschinend. do. Vorz.⸗⸗A. Lit.!

do. Rastenbur

Bank Elektr. . Lit.

Bank für Srau⸗Ind.

eutiger

zob à 2o3, s B a3 I5 d 43. sh a 79 0

41d

42 a a1ᷓ

S8 à 68 6

a6 5 ni a3 2s a

68 à 69h

36, 5 à 37. Sh n 144.50 52 6 à 55 6

*

61 a 616 80

a7 a as sh 114,6

1806

28h

zi, 2s à 30, 2s à 30, 286 a à 1156

s à 34.5 6

2s, 5 a 23 a 23 6

a 16 3 a 1654 82 81b 6 Vet d à 30 6

as, 5 ù as d

Wilmersd. Rheing. 0

Wittener Gußstahl

Zell to Verein Mio Zell stoff⸗Waldhof !

Zuckerf. Kl. Wanzlb. 6

do. do. Vz. A. kd. .

Bank von Danzig.. Bankv. f. Schl.⸗Holst. Barmer Bank⸗BVerein do. Cre ditbankł Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank. Verg.⸗Märk. Ind. Berliner Handelsges. do. Hypoth.⸗Bank do. Kassen⸗Verein Brschw.⸗ Hann. Hypbk. Commerz⸗-u. Priv. Bk. Danziger Hypotheken⸗ ban ü Dan Gul. Danziger Privatbank in Danziger Gulden Darm t. n. Nat.⸗ Bank Dessauer Landesbank Deutsch⸗Asiatische Vl. in Shanghai⸗Taelg Deutsche Ansiedlung M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank .... M Deutsche Sypothekenb. do. Ueberseeische Btw Dres dner Bank Getreide⸗ Kreditbank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Hannov. Vodenkrd. Bl. Leipziger Hypothekbk. do. Immobilien

N

8 SS S S = 0 O o e e 1 e 2 210 2

C =

ür n n, , , nr n

n. Pfan dbrie⸗Vank. j. Dtsch Cent. od. M Neicht bank Rheinische Hyp.⸗ Ban Rhein. Westf. Bodebl Riga Commerz. S. 1-4 Rostocker Bank Ru ss. Bk. f. ausw. G.. Sächsische Bank do. Bodencreditanst. V Schles. Soden⸗ Credit. Schleswig⸗Holst. Vl. Sibirische Han delsbt. 1è3 tc. = 250 Nbl. Sildd. Vode nere dit bt. Ungar. Allg. Creditb. RM. St. zu 50 Pengö s 5s. Vereinsbl. Hamburg. 10 10 Westdtsch. Bodenkred. 19 10 Wiener Ban tve rein M 19 1 RM y. St. zu 20 Schill. Sch.

10

——— * t 61 ü ö 2

1

2. Banken.

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. April, Bank El

Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt ... Azow⸗Don⸗ Comm. M Badische Bank .... M Banca Gen. Romana Werte (fr. Berl. Elektr.⸗W.)

r. Werte

10

6

*

. 8 96 25 6 2

Akt. G. f. Verkehrsw. Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke 12 Am sterd.⸗Rotterd in Gld. holl. W. off Baltimore and Ohi Barm.⸗Elberf. Strb. 7 Bochum⸗Gelsent. Sts 0 BVrdb. Städteb. L. A 611 do. Lit. H 41 Braunschw. Ldeis. . 0 Braun schw. Straßh. 5 Bresl. elektr. Strb. i. . RM p. Stüch lo Canada Abl.⸗Sch. o. Div.⸗Bez. Sch. 1St. 109 Doll. 5 Y Czakath. Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Dt. Eisenbahn-Btr. Deutschen eich bahn 7h gar. V. A. S. 4u. 5 Inh Zertis L. A- D Eutin ⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗ Akt. Halberst. Blankbg. Lit. u. EI Halle⸗Hettstedt. ... Hambg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗ Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A... M Ham bg. ⸗Sü da. D. M Hannov. Ueberldw. u. Straßenbahnen 19 Han sa Dampfsch Mio Hildesh.⸗Peine L. A 0 Königsbg.⸗Cranz M 4 Kopenh. Dpf. L. G M6 Krefelder Straßenb. 0 Lausitzer Eisenb. . 7 Liegnitz⸗RNawitsch Vorz. Lit. A bo. do. St. A. Lit. B Lübeck⸗Büchen .... Luxbg. Pr.⸗Heinr. 1St. 500 Fr. Magdeburger Strb. Marienb.⸗Beendf. . Mecklb. Fried. W. Pr.⸗Alt. do. St.⸗A. Lit A

1. Juli.)

1

* 2 1

Voriger 236 Bergmann Eleftr. 204,5 i 203.5 à 207 à 207 B Berl. Maschinenb. 42. 5 à 43,25 à a. 25 6 Buderus Eisenwk. 736 B Charlottenb. Wass. a Compan. Hispano 42,75 à 41, 2s ù 41,5 n Amer. de Eleetrie Contin. Gummi. n 49 à 49 Daimler ⸗Benz. . . Dt. Cont. G. Dess. Deutsche Erdöl .. To. 25 à 63h Dtsch. Linol. Werke 37, Seb 6 à 38,5 i 36, 25h Dynamit A. Nobel M1446 Elettrizit.⸗ Liefer. 51.5 a 50,5 6 Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. sektr. Untern. Ludw. Loewen. C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr 11621166 Harpener Bergbau 34. 75 à 34 75 6 Hoesch Eis. u. Stahl Philipp Holzmann Hotelbetriebs⸗Ges Ilse, Bergbau . .. Kaliwerke Aschersl Mud. Karstadt ... w Klöckner⸗Werke.. Köln⸗Neuess. gw. Munnesm.⸗ Nöhr. Mansfelder Bergh Maschinb. Untern. Metall gese llschaft Miag, Mühlenbau Mittel d. Stahlwke. . Montecatintꝰ ... 30 1 30150 ; Nordd. Wolltäm m 82 a i xb G a si, 15 ù 80 b G Nordsee, Deutsche . 826 Oberschl. Eisenbb.

11a a 1a. a

i 2b a 2a. 3 298, 25d

A IG s a 16 d a is, s e

Oberschl. Kokzwłre., 1. Kolsw ug hem. F

S7zus76 102 a 10,56 100 6 a ioo 125 a 125,B5 6 131 a1316 120 a 1206 110 a 110,256 148 a 147,15 a 148 a 146, a

106 a J08geb 6 alot 1083521056 51 a a9, 5 àaso6

67 a 8E as/ a sy 64, 75 a 64,5 a 65 a 63 25 a 63 Ib

66, 5 a 65 vb S2, 5 à 82 a S225 a S2, 85 ù 480b 6 99, Su 9s, / Ms, / Su Gus as /Jas6, 8a S5 à 52, 50.

55,25 à 55, 5 a o b

os, Sb

Drenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau un. Hüttenbetrieb vpyhon werte Nhe in. Braunt. ud Nhein. Elektriz. . Nhein. Stahlwerke Rhein. MWestf. Eler A Miebeck Montan 135121318 Nütgers werke 120 a 120. 5 a 120,5 6 Salzdetfurth Kali 11025110, 15210, 56 Schles. Elett riz. u. 146 2147.5 a 146, 59 Lit. B...

. Schles. Vortl⸗Jem 108,5 a1 à 108 a 108,256 Schubert u. Salzer 109 1059.

t Schucert u. Ca. 49,5 a 4 3 a 49, 75 ulth. Patenh. Siemens u Halsle

Stöhr ud. Sammg Ss gn 86. 5 a 86, 18 6 Even sta Tan hstickz S836 a S3 a 64 25 a 633 Schmwed. un dh. Thür. Ga Leipzig n 154.5 a 1850 Leonhard Tien. . a 12280

- . Trang radio... 65, 5 656 g à 66,5 ù 66h Ver. Stahlwerke 51.5 a 50, Ss a sè, s à 52 538 Weste regeln Alkali 27 La S6, 8]. a 8 à ]. s à g/ gh He llstoff⸗Waldhof S0, 75 à 51,5 6

. 3 Vtavi Min. u. Esb. 565. 5 a 8d, seh 6 ù 85 6 à 54 à 86, 56b

57 a916G6

104M 103,5 aijoas 6 1006 11006 124 a 124 36

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. 9 6g 69 11 R256 .

lleusiger

a1II6 M1166 30 à 28, 75

a7 n 478 76,5 à 78 6

273b 6 à 272 àù 24 ù 2746

1123 a 112 5an

23 js à 24 s à 2b 10525 a 105,5 a 1023 B

60 s si à sg 8 los s a 10s ù so / 59, s

97 à 966, s à 965 25 6 1155 a 116,5 ù 13, s ù 13,7310 1265 a 128, 5 a 128 a l1(28âjz83r 260 12

oz s à 1615 33 a 8.3 a ba n bs. h

loi Moo, 3a 23. n 42 aAMa2h 10, d J0ο, 26h

76 ù vs, S 7556 Jo, 2s à 6s, s 8 Jo, 5 à 70, 756

99 à 97h

160 a 161,3 60

140 4 122 a 135 3 4a a 74, 5 à Jh 56,5 i 4a, 76h

I 2s a 76,5 é Ih 6a a 62h

33 25 à 32h

2s, 5 d 28, 3 6

a 79, 75h

.

13 a a1, 3 60 a9 25 0 a ah

1366

67IJ a 66, S 66,5 G a3 5 i A3 a a3 3 133 132 6 ö!

56 25 a og, 5 a 5/25 n

jah a 143. 8 Jas a 149 a 143, 3 a i463 a 13a 1136

jo n Jod a Gy 1295 a 130, s a 436 a a1, 3h

zig sa 18 321 Ba

ä z18. 3 a zit à 21 a212a 211, h

oM d jo 83a id. 9, 15 a 88. 3h ed n zs n

0 West⸗Sizilianische 12] 4

Ischipyt Fin sterw. As 14 ]1.

1. Versicher ungen. Rm r. Stuc

Geschästs jahr: 1. Januar, ledos Albingia: 1. Drtober. Aachen n. Münchener Feuer. Aachener Rückversiche rung. .. Albingia“ Vers. Lit. A ..... do. . Alllanz n. Stuttg. Ber. Vers. . do. do. Lebenzv.⸗Gt Assecuranz⸗ Union B(v.eingez) Y do. do. (39 Einz. Berl. Hagel⸗Assec. (66 *I Einz.) M bo. do. lt. 6 lis Einz ] M Berlinische Feuer (voll) do. do. (25 Einz) Colonia. Feuer⸗ n. Unf. V. Köln 1090 6 Stücke M Dresdner Allgem. Tranzport M (9604 Einz.) do. do. E28 J Einz.) Frankfurter Allg. Vers. L. AH. X. Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. O u. Dio, 5õb Gladbacher Feuer⸗Versicher. WS is g Hermes Kreditversiche r. .

do. do. (23 J Einz. ) 21b 6 Kölnische Hagel-Versicherung Mös, 5 6 do. Rückversicherung do. do. (258 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 11756 do. do. Ser. 2 40 6 do. do. Ser. 3 6 Magdeburger MBB2z8. 259 do. , me. 3. inz. 106 do. o. (25 Einz. 516 do. Lebens⸗Verf. Ges. .. 11268 do. ch 20b 6 do. Stücke 109, 800 22, 5B Mannheimer Versicher.⸗Ges. Tse 6 National! Allg. V. A. G. Stettin 60 6 Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. (f. 10046 M20 6 do. Lebenzvers.⸗ Bank.. . 566 Rheinisch⸗ We stfallscher loyd M —— Sächsische Bersicher. (560 3Einz. * * * Schles. er⸗Vers. (200 4⸗ do. do. 234 Einz. 526 Thuringta Erfurt A 6 do. K

Crna nd fr Gũte rvers * s Union, Hagel -Versich. Weimars

Kolonialwerte.

NWNoch nich 61 Kamerun Eb. Ant. LB o 0 Neu Guinea Comp.. 1010 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 9 091 1. DOtavi Minen u. Eb. 1 18t.— 12, RMp. S

Deutsch⸗Ostafrila Gej. 4

16863 Bezugsrechte.

Berg⸗Heckmann —. Gestern .

Voriger 117,5 à 1176 29 à 2s, 15 à 30 6

Is s a Is à 18, 26 6

266, 5 à 265,5 6 d 268 a 26 13 à 113, 5 6

24g a zz, 5 a 23, 5b

on 2s n joz d l ĩoa sa iM 59 à S8. 2s à 88, 2s 6

102 a Joo 2s 6 a oz aliπν S983 a 60 256

ds. a o q 11565 8a 1185 115,13 11 26s, Sʒ2s, Sa] I 101 a 1004101, S a 0h à Bob

63, õ i 63 à 3, õ a 63. 6

12s à ni, zs

à 101, 8h

gs, 2s à 9j, Is à 9,5 i & S

n 42.250

dest d wiwo 23s. 3 2s a 74 à 73, 5 a Ja 73.7 67.75 68 9

66. 5 à 6s. 5 6

94 A946

165 a 1565 6

1362 131308 . Ia, 15 J3 à J4, 5 a 137527 S5 S5. I5 à 85, 75 6

713,5 u IJ5 6

al & se S R a à Cas

n 316 ù 32, 25h

29, 5 a Z. 25 à 30 a 29 g0 a ho 6

9s, sas, sass, s h

11 23 a αα. 36 I, s à a G s 4s a a Sb

= n 340

6s g a ss à os, 15 6 2. a gh 2 1s 5 a 1306

o/ ga s/ à 87.8 8] n 144 à 143 a 146, 5 à14 isa à is à iS, S a 1as * 112 a 126

6/ 25 a 6. 73h . 125 a129, 5a 1(28 251132,

.

a6 0 i as, s i 14,260

512*h

1265

* 43,5 ii dz. a d3 g . * 17, Sa ls, Su 2 ]] 22 su iM, Gai 2nd. ; em a 216 a 2172 1026 99.3 à 99 n 89, S5 6 126 128 à 127,23 6 ut

Iiaßai 18 Zan ia 3 14, 28 Ja, sul 13 1139 a 1i2 a sa]

166811641646

a mii d aii, 23 isis i 1B a 160,151

18 25 a 1 82/5 a 181,8 à isa 47, 3h i143 s a 14, a 151.5 a5!

62, 6 a si 3h 2/0 ] 1

146 a 148, 8 146, ash

10g, n 167. 2s 9 5 a os, 786i 145.5 1 147 a 142 ga as à 91, 8h zo a zo. S a 30h

61 a 62h

2/0 à 266, S 267 139, 23 a 146256 107 a 1066

ee, gn 2 ö

gz. 8 8g 25 6 32.3... me, ne . aao. 0. js a g gab

es d E a a zoꝗ3 6

142,5 à 138, 5h

abrikant

auch die Geschäftestelle sw. 453. Wilhelmstraße 32

Einzelne Nummern kosten 15 M.. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

E

—4 1.

Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein.

Vereinsregister, Musterregister,

g S σ o

9

do =

Verschiedenes.

Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Kon kurse und Vergleichssachen,

.

handelsregister.

. lsai66 X 469. In das Handelsregister eingetragen am 15. Dezember

der Firma „M. J. Kremer“ lachen: Das Handelsgeschäft ist zem am 3. März 1928 erfolgten der bisherigen Firmeninhaberin Mathias Josef Kremer mit und Passiven auf deren Erben gangen, die es als Kommandit⸗ Hast unter der bisherigen Firma hren. Die Kommanditgesell⸗ hat am 1. Januar 1939 be⸗ n. Persönlich haftende Gesell⸗ in ist Maria Kremer, Kauf⸗ in zu Aachen. Es sind 5 Kom⸗ tisten vorhanden. Die Prokura haria Kremer ist erloschen.

der Firma „A. Wackere“ in genrath: Die Prokurg des Ru⸗ Baders ist erloschen. Die Firma

oschen. der Firma „Walter Vec⸗ v“ in Aachen: Der Ort der lassung ist nach Wuppertal⸗ eld verlegt. Firma „Andreas Franßen“ in n und als deren Inhaber der Andreas Franßen in ten (Neu⸗Belgien). Als nicht agen wird veröffentlicht: Ge⸗ reig: Tuchfabrik. Geschäfts⸗ Am Viadukt Nr. 3a. Firma „Licht und Kraft Ge⸗ ist mit beschränkter Haf⸗ die ihren Sitz von Kerpen Aacchen verlegt hat. Gegen⸗ des Unternehmens ist die Aus⸗ gelektrischer Anlagen und der d von Elektromaterialien. nlanl: 209000 Reichsmark. ftsführer: Johann Kalde, er in Kohlscheid. Gesellschafts⸗ vom 14. September 1923, ab⸗ ert am 15. Januar 1924 und uli 1930. Als nicht eingetragen veröffentlichtt Die Bekannt⸗ ngen erfolgen nur durch die Köl⸗ tung. Geschäftsräume: Seil⸗ 1

Amtsgericht, 5, Aachen.

nsburgꝶ. ltS286 1 das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 132 die Firma Senator, f. losmetischer Erzeugnisse Joh. ich Ketels, Rahlstedt, und als Inhaber der Kaufmann Johann ich Ketels in Rahlstedt, Linden⸗ 18, eingetragen worden. ensburg, den 11. Dezember 1930. Das Amtsgericht. eiler. 83166 hiesigen Handelsregister wurde bei der Firma Baptist Wer, kiler, folgendes eingetragen: Geschäft ist zur Fortsetzung unveränderter Firma auf Frau Jaca nn. Baptist Vier, Elsen get. I. in Ahrweiler übergegangen. deilen den 12. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

nburg, Thür. 83167 das Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 41᷑ (Wach⸗ und Sicher⸗ senst Gesellschaft mit beschränkter g in Altenburg) eingetragen n: An Stelle von Dora verehel. geb. Ebert ist Lotte unverehelichte . Lucka als Geschäftsführer

enburg, am 19. Dezember 1880. Vüringisches Amtsgericht.

rr. Thür. 88168 as Sandelsregister Abt. B ist i Nr. 47 (Firma Commerz- rivat⸗Bank, Irn e , f ĩ in Altenburg) eingetragen 9 deß die Gesamtprokura des i Kahnt erloschen sst.

5 am 16. Dezember 1930. hüringisches Amlsgericht.

. 2862 met Sandelgregister Abteilung A Er unter Nr. verzeichneten , Zahn K Co., heute olgendes eingetragen

3 *. uli 1929 ist der Pflanzen— „Zahn in Artern, setzt mehr persönlich haftender ondern Kommanditist. ommanditist Kaufmann

ont Plaisir in Barby

Max Zahn in Artern ist persönlich haf⸗ tender Gesellschafter. Tas Geschäft 16 unter unveränderter Firma fortgeführt. Artern, den 11. Dezember 1936. Das Amtsgericht.

Augebur. 82863

j 8

Sans an (Inhaber: Hans Passan C Willy Adler“, Sitz: Augs⸗ 1 Zeugplatz B 206. Offene Handels⸗ gi schaft. Beginn: 25. Februar 1930. ndel mit Schreibmaschinen und Büro⸗ bedarfsartikeln aller Art, ferner Sch reibmaschinenreparaturwerkstätte. Ge⸗ sellschafter: 1. Hans Passan und 2. Willy Adler, beide Kaufleute in Augsburg.

2. bei „J. Kleofaas & Knapp“ Sitz: Augsburg, Haunstetter Str. 19: Fulius Sänger aus der i et ausge⸗ schieden. Neuer Gesellschafter: Sänger, y Dipl.⸗Ingenieur, Augsburg. . genstand des Unternehmens nun: Hoch⸗ und Tiefbau sowie sanitäre Installa⸗ tionen.

3. bei Josef Bader Kommanditgesell⸗ schaft“, Sitz: Augsburg: Ein Konman⸗ ditist ist ausgeschieden.

4. bei „J. Hübsch Schuhwaren“, Sitz: Augsburg: Inhaber nun: Schuster, Jö⸗ hann, Kaufmann, Augsburg.

5. bei Hans Herold, Augsburg“, Sitz: Augsburg: Firma lautet nun: Hans Herold. An in n e, Gerhard 2 und Elisabeth Herold, kaufm. Angestellte, beide in Augsburg, ist je Gesamtprokura mit einem weiteren Pro⸗ kuristen erteilt.

6. bei Haus Herold“, Sitz: Augs⸗ burg: Firma des Baumaterialien⸗ geschäfts erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 12. Dez. 1930. Aux ustushurg, Erz eb. S2864

Auf Blatt 338 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Max Julius Hau⸗ . in 1 bann fer. ist heute ie Herabsetzung der Einlagen zweier Kommanditisten eingetragen worden.

Amtsgericht , . den 12. Dezember 1930.

Hamberg . 83169 Handelsregistereintrag.

Fr. Züberleins Buch Kunst⸗ handlung (Carl Beyer), Sitz Bam⸗ berg: Inhaber nun: Beyer, Georgine, Buchhändlerswitwe in Bamberg. Pro⸗ kurist: Troles, Kurt, Buchhändler in Bamberg.

Karl Luckas, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Luckas, Karl, Kaufmann in Bamberg, dessen Prokura erloschen ist. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.

Bamberg, den 15. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht. Re esk om. 83170

In unser Handelsregister Abteilung A 1 heute unter Nr. 26 bei der Firma

Lehmann mit dem Sitz in Bees kow als Firmenzusatz Inhaber Paul Zim⸗ mer und als Inhaber der Kaufmann Paul Zimmer in Frankfurt a. O. ein⸗ getragen worden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ gen ist bei dem Erwerbe des Geschãfts durch den Kaufmann Paul Zimmer in Frankfurt a. O. ausgeschlossen.

Beeskow, den 16. Tezember 1930.

Amtsgericht. Belgurd. Persante. de86s

In unser , ter B Nr. 23 ist heute bei der Firma Üüberlandzentrale

ommern Aktiengesellschaft, weig⸗ niederlassung Belgard a. Pers., folgen⸗ des eingetragen worden; ;

Die am 4. November 1939 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals ist , -

Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 4. November 1930 ist der 8 1 des Gesellschaftsvertrags, betr. Grund⸗ kapital und Einteilung der Aktien, ge⸗ ändert.

Belgard a. Pers. 29. November 1930. Amtsgericht.

Berlin. . 182545]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 11. De zember 1930 folgendes eingetragen: Nr. 14976. Gemeinnützige 2 chaft Mariengarten Attien⸗Ge ell⸗ chaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund⸗ stücken zwecks Bebauung derselben mit billigen Wohnungen für Minderbemittelte

sowie alle damit zusammenhängenden Ge⸗

schafte. Grundkapital: 150000 Reichsmark. Attiengesellschaft. Der Gesellschafts vertrag ist am 17. September 1930 festgestellt und am 5. und 9. Dezember 1930 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich vertreten; jedoch kann der Aussichtsrat bestimmen, daß auch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Zu Borstands⸗ mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Theodor Hülle, Berlin, 2. Oberingenieur Charles Metzen, Berlin⸗Schöneberg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin W. 57, Kurfürstenstraße 15.16. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 500 Inhaberaktien zu je 100 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Die Gesellschaft hat zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ stellung des Vorstands und der Widerruf der Bestellung erfolgt durch Beschluß des Aufsichtsrats. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Spar⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft St. Joseph eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin⸗Marienfelde, 2. Frau Stadt⸗ verordnete Karoline Frohn, unverehelicht, Berlin⸗Charlottenburg, 3. gerichtliche Sachverständiger Fritz Siewezynski, Ber⸗ lin⸗ Tempelhof, 4. Oberingenieur Charles Metzen, Berlin⸗Schöneberg, 5. Baurat Josef Bischof, Potsdam. Die Aktiengesell⸗ schaft übernimmt von der Gründerin zu 1. die in dem notariellen Uebernahme⸗ vertrag vom 20. September 1930 be⸗ zeichneten, in Berlin⸗Marienfelde be⸗ legenen und im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Tempelhof von Berlin⸗ Marienfelde Band 30 Blatt 1082 und Band 8 Blatt 243 verzeichneten Grund⸗ stücksparzellen. Die für diese Grundstücke an die Gründerin zu 1. zu gewährende Vergütung wird auf 240 000 RM fest⸗ gesetzt. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 2., 3. und 5., ferner Gewerk⸗ schaftssekretär Heinrich Kuhn, Bankbe⸗ amter Eugen Jahn, Gewerkschaftssekretär Johannes Frankenberg, alle in Berlin⸗ Marienfelde. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der err ee, des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren können bei dem Gericht, der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren auch bei der In- bustrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. Nr. 23 112 —— * Passauerstr. 2 Aktien gesell⸗ / aft: Theodor Cassel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Willy Eisfeld, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 31 281ñ᷑ Ergon, Glas⸗ In dustrie und Kommission Attien⸗ gesellschaft: Hans Kohlhoff und Frau Sophie Rießland geborene Weißenborn sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Paul Oskar Bauer, Kaufmann, Gut Ratsvor⸗= werk bei Lübben ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 37 560 J. G. Farben⸗ in dustrie Attiengesellschaft Werke: Aktien gesell 43. für Anilin Fa⸗ brikation (Agfa) gZweignieder⸗ lassung in Berlin: Prokurist: Dr. Gustav Klein in Mannheim. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder Prokuristen. Die Prokuren für J. Dr. August Blank, 2. Dr. Otto Goll, 3. Carl Wolf, 4. Dr. Carl Friedrich Bender, 5. Fritz Bergmann, 6. Josef Boller, J. Abolf Hildebrand, 8. Dr. Max Kitschelt, 9. Dr. Karl Klotz, 19. Oskar Knoblauch, 1J. Dr. Karl Kratz, 12. Franz Langener, 13. Richard Meißner, 14. Fritz Müller, 15. Gustav Petzold, 16. Richard Rumpf, 17. Julius Seifert, 18. Josef Sohn, 19. Hugo Toepffer sind erloschen. Es wohnen die Prokuristen: a] Dr. Gustav Küpper, bisher in Düsseldorf. jetzt in Frankfurt a. M., b) Dr. Max Meis, bisher in Köln, jetzt in Frankfurt a. M., e) Dr. Karl Eymann, bisher in Ludwigshafen, jetzt in Mannheim. Es wohnen jetzt: a) das ordentliche Vorstandsmitglied Friedrich Richard Weskott, bisher in Opladen, jetzt in Bad Soden, b) das stellvertretende Vorstandsmitglied Dr. Ludwig Hermann, bisher in Gersthofen, jetzt in Frankfurt m Main. ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

120r lin. les 1! ; 87 das Handelsregister B des unter⸗

beschränkter Saftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Heraus⸗ abe und der Vertrieb von Drud⸗ und eitschriften aller Art. Stammkapital: do Co Meüöiü. Geschaftä führer: Verlags buchhändler fein rüger, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. November 1930 ab⸗ rien Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschästssührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 44 98. German - American Metal Goods Trading Company mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von deutschen und amerikanischen Er⸗ zeugnissen der Metallindustrie unter Verwertung von Schutzrechten aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sich an ähnlichen Unternehmungen zu betei⸗ ligen. Stammkapital:; 30 900 RM. Ge⸗ schäftsführer: 1. Kaufmann Erich Bronner, Berlin⸗Grunewald, 2. Kauf⸗ mann Fritz Bronner, Berlin⸗Grune⸗ wald. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. September 1930 festgestellt und am 24. November und 6. 2 1930 r . Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaftern Kaufleuten Erich Bronner und Fritz Bronner in Berlin die dem ersteren aus den mit den Ingenieuren Kurt Kluge und Walter Berthold in Berlin abgeschlossenen, auszugsweise dem no⸗ tariellen Protokoll vom 24. November 1930 beigefügten Verträgen vom 1. Ja⸗ nuar und 1. Februar 1930 zustehenden Lizenzrechte, betreffend mechanisch oder elektrisch angetriebenes Kalendersystem (Uhr- oder Schreibtischkalender), durch die ihm das alleinige Vertriebs- und Herstellungsrecht aller Waren über⸗ tragen ist, die durch die nachfolgend aufgeführten Patente geschützt werden: Deutsches Reichspatent Nr. 449 6561 und 449 837, Englisches Patent Nr. 265 779, Schweizer Patent Nr. 125 522, Fran⸗ zösisches Patent Nr. 610 86d und Ameri⸗ kanische Anmeldung Nr. 89 481. Der Wert dieser eingebrachten Rechte wird auf 10 909 RM festgesetzt und in Höhe von je 5000 RM auf die von Exich und Fritz Bronner übernommenen Stamm⸗ einlagen angerechnet. Zu Nr. 44 M7 und 44978. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. A73 Bahnhof Wilmers⸗ dorf Boden⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Friedrich Henßler ist nicht 24 Geschäftsführer. Bei Nr. 14925 Deutsche Whisky Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf te Peerdt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Appel⸗ baum in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 769 Barellol Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Julius Runnebaum ist erloschen. Bei Nr. 29 164 Dacapo Film⸗Ver⸗ leih⸗ und Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter , Reiter ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 263 „Cahe“ Gesellschaft für Patent und Neuheiten⸗Verwertung mit beschränkter Haftung: Georg Heydemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Ewald Exiner in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 766 Berliner Kehl⸗ leisten⸗ und Sperrholz⸗Kontor Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung: Laut Beschluß vom 5. Dezember 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der irma abgeändert. Die Firma lautet 1 Dominik Balenth Berliner Kehlleisten⸗ und Sperrholz⸗Kontor Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 40 840 Bauernland Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Klug ist nicht mehr Ge⸗ schäfisführer. Direkior Arno. Otto in Zeuthen (Mark) ist zum Geschäftsführer destellt. Bei Nr. 41 986 Ber⸗ liner Abonnement ⸗Gesellschaft für Theaterkarten mit beschränkter Has⸗ tung in Liquidation: Emil Joeres ist

zeichneten Gerichts ist heute einge⸗

Kaen worden: Nr. 44 N7. Drei⸗ hin sct? Verlag Ge sellschaft mit

nicht mehr Liquidator. Kaufmann Otto Karl Voigt in Berlin ist zum Liqui-

dator bestellt. Bei Ur. 44 387 L. Geldzähler X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Briese ist nicht mehr Geschaftsführer. Bei Nr. 44648 City⸗Tankstellen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Oktober 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ eändert. Gegenstand ist fortan: Der Betrieb von Tankstellen und Garagen, insbesondere der Fortbetrieb des bisher unter der nicht eingetragenen Firma City⸗Tankstellen betriebenen Geschäfts. Bei Nr. 1 067 Deutsche Altwagen Verwertungs Gesellschaft mit be⸗ schränkter ftung und bei Nr. 41151 Feuerzauber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 11. Dezember 1930. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

S286] In das —— Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 123. Dezember 19359 folgendes einge⸗ tragen: Nr. 1021 Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Oskar Lüddeckens 4 erloschen. Nr. 11422 Deutsche ank und Disconto⸗Gesellschaft. Dr. Paul Bonn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 44 854 Deutsche Hartpapier⸗ Aktiengesellschaft: Oskar Ohme ist nicht mehr Vorstand. Carl Ristow, Fa⸗ brikant, Berlin, Fritz Sureth, Kauf⸗ mann, Berlin, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89g a.

KRerlin. 82867 In unser Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Dezember 1930 folgendes ein⸗ getragen: Nr. 44 940 Treviag Treu⸗ händer und Revisoren Aktiengesell⸗ schaft? Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Diplom ⸗Steuersachberständiger Dr. Willy Beuck in Berlin. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. . 83175 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 44 979. Allgemeine Bau⸗ C Finanzierungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗ Schmargendorf. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: der Erwerb und die Be⸗ bauung von Grundstücken sowie die Vermittlung und Finanzierung von Grundstücksgeschäften aller Art. Stamm⸗ kapital: 30 000 RM. 2 Kaufmann Joseph Meckeler, Schmar⸗ gendorf, Regierungsrat a. D. Dr. jur. elix von . ssen. Die Gesell⸗ chaft 1 eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. November 1939 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Nr. 44951. Elektro⸗Kühl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Vertrieb von Frigidaire⸗Fabrikaten und der hier⸗ u notwendigen Einrichtungen sowie die zertretung der le, de, er. in Berlin und anderen Plätzen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM'. were, n. Kommerzienrat Alex Blancke, Leipzig. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. November bzw. 4. De⸗ ember 1930 abgeschlossen. Sind mehrere ge fre ihre; bestellt, so erfolgt die Vertreiung durch je zwei Geschäftsführer gemeinsam. Nr. 44 983. Automobil C Material ⸗Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Handel mit Automobilen, Material sowie verwandten Artikeln. Stamm. kapital: 20 000 RM. , , Kaufmann Hans irg Berlin⸗ Sie- mensstadt. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge n, . 6. Dezember 1930 abgeschlossen. ie Gesellschaft ist auf die Hen von 5 Jahren geschlossen. Nr. 44 984. „Sydrolith e sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Bearbeitung und Ausführung von Anlagen der Wasserversorgung, Kanali⸗ sation und Entwässerung von Stollen⸗ und Tunnelanlagen einschließlich der hierzu gehörigen Bauten und aller hler⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte im In⸗ und Auslande, insbesondere mittels des zum deutschen Reichspatent unter

.

.

3