1930 / 296 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

OGrsi⸗ Jeutrasbandelsreglsterbeilage zum Reichs- uud Staatsanzeiger nr. 296 vom 19. Dezember 1920. S. 4.

Lælipain. ; lese In das Dandelsregister ist deute ein getragen worden:

L auf Blatt 143, detr, die Firma

Leipziger Gdromo- und Kunstdruch⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Waork, rr ienge fellschaft in Leipzig: Die Bro- kura von eopold Jodanner Jvent ist erlo cen

2 auf Watt 117598 detr die Firma Vene Grundstücks Artie een ait

in Leipzig: Oeinrich Wildelm Aldert baberin eingetragen. Wildelm Buschhaus in Grund ist Pro—⸗ kura erteilt. Lüdenscheid, den H. Dezember 1930. Das Amtsgericht

Lüters it als Vorstands mitglied aus. gescdieden Jum Mitglied des Vorstands

it der IJ vilingenienr und technische

Deinrich Dermann Enar in

3 auf Blat 19817. detr. die Firma Friedrich Mohr in Eicbertwol

2 d * Dieden V

nhader

4. auf Blatt R Os, betr. die Firma Erus Mallinckrodt Aktiengesellschaft 1 Der Gesellschaftsvertrag ist

zom 26.

und 2 abgeändert worden. (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Aktien lauten auf den Inhaber.)

5. auf den Blättern 18 035 und 271 78 betr. die Firmen Norbert Lichtenthal und Werner Oberröder, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 267 die Firma Johann Kropf in Leipzig (Reichs⸗ straße 15). Der Gastwirt Johann Kropf in Leipzig ist Inhaber. Prokura ist an Elisabeth Barbara Johanna verehel. Kropf geb. Friedel in Leipzig erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb der Bier- und Speisewirtschaft „Reichs⸗ Ecken.)

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 13. Dezember 1930.

Lich. 82891

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 42 wurde heute bei der Firma Her⸗ mann Schmidt 1. Witwe in Lich, In⸗ haber Ludwig Schmidt II., folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Otto Dieruff ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft beginnt am 1. Ja⸗ nuar 1931.

Die Prokura des Kaufmanns Otto Dieruft ist erloschen.

Lich, den 12. Dezember 1930.

Hessisches Amtsgericht.

Liegnitz. 82896

In unser Handelsregister Abteilung A

tr. 346 ist bei der Firma „Heinrich Nerlich, Dohnau“ eingetragen worden: Die Firma ist im Erbwege auf die ver⸗ witwete Mühlenbesitzer Selma Nerlich geborene Schubert in Dohnau über⸗ gegangen.

Amtsgericht Liegnitz, 10. Dezember 1930.

Liegnitz. 82897 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 611 ist heute bei der Firma „Paul Hentschel, Liegnitz“ folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Friedrich Hentschel, Liegnitz. übergegangen und in „Paul Henischel Nachf. Inhaber Friedrich Hentschel“ geändert. . Amtsgericht Liegnitz, 10. Dezember 1930.

Liegnitz. 82898 In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 968 ist heute bei der Firma „Gustav Ern. Tiesbauunter⸗ nehmung, bestehend in Bahn⸗ und Chausseebauten, Kotzenau, Zweignieder⸗ lassung Liegnitz“ eingetragen worden: Die hiesige Zweigniederlassung ist zur Hauptniederlassung erhoben worden. Die Firma lautet jetzt: „Tiefbauunter⸗ nehmung Gustav Ernst, Kieswerke und Zementwarenfabrik Reisicht“, Sitz Lieg⸗ nitz. Inhaber ist der Tiefbauunter⸗ nehmer Gustav Ernst in Liegnitz. Die 1. des Bauführers Oskar Hübner, diegnitz. bleibt bestehen. Amtsgericht Liegnitz, 10. Dezember 1930.

Liegnitæ. 2899 In unser Handelsregister Abteilung A

Nr. 1252 ist bei der Firma „Charlotte

Hayn in Liegnitz“ eingetragen worden:

Die Prokura des Hans Hayn ist er⸗

loschen

Amtsgericht Liegnitz, 10. Dezember 1930.

Liexnita. 82900 In unserem Handelsregister Awb⸗ teilung A Nr. 1423 ist heute die offene Handelsgesellschaft „Kartonfabrik Neu⸗ mann, Inhaber Paul & Hänelt, Lieg⸗ nitz“ eingetragen worden. Die e J. schaft hat am 15. Oktober 1939 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Herbert Paul und Gerhard Hänelt aus Liegnitz. Amtsgericht Liegnitz, 10. Dezember 1930.

S2895

Lit hben. Lanusitæ. 82901]

Die im Handelsregister A unter Nr. 31, M. Lichtenstein, Lübben, 66, Hermann Mattern, Lübben, 73, Otto Liedemann, Lübben, 121, F. Enghusen, Maurer. und Zimmermeister, und

. Münchener Ni Schwarz. 5. Berghotel am Sudelfeld Josef Sitz Sudelfeld, Gemeinde

olf Fröhlich. Sitz Benedikt⸗ Seinrich von ä 8. to Kopka. 9g. Bendix Æ Co.

München, den 13. Dezember 1530. Amtsgericht.

in] Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3. August Firmann. S

Rommauditgesellschaft 6 nle Tübden, eingetragenen Firmen sind er⸗ ünchen.

ugust Fir⸗ München. Han⸗ del mit Roh⸗ und Tafelglas. Firmann als Inhaber gelöscht;

Tiefbauunternehmer in München.

4. Taver Pittrich. Sitz e Sochstraße 64. Inhaber: aver Vitt⸗ rich. Bauunternehmer Tiefbauunternehmen.

5. Clara Kopka. Sitz Münche toriaplatz 10. Inhaberin: Clara Kaufmannsgattin in München. Handel mit Lebensmitteln und Kolonialwaren.

II. Verãnderungen bei eingetragenen Firmen.

1. Gebrüder Fetten Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die Generalver⸗ sammlung vom 165. November 1930 hat die Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Firma und die Erhöhung des Grundkapitals um 500 009 RM mit der entsprechenden Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags beschlossen. höhung ist durchgeführt. lapital beträgt nunmehr

500 Inhabe

Lübben, den 18. Dezember 1930. sgericht. Bayrischze ri

1 den-eheid. 90 In das Dandel gregister A Nr. Bos ist beute bei der Firma Carl Limprecht in Schnee bodl dei Salver die Witwe Fabri⸗ Limprecht, Bremicker, in Schneehol als neue In⸗ Dem Fabrikanten

in München.

l Abt. B Nr. 296 bei der Firma Bitu⸗ Kaltasphalt eigniederlassung Neuß euß vom 12 Dezember 1939: Die Prokura der Emmy Wilkanowsty in Berlin ist erloschen. mtsgericht Neuß.

witz: Mag ele ĩ *? , Handels egister eingetragen worden: bei der Firma Carl Freytag & Söhne in Magdeburg unter Nr. 1466 der Abteilung Ar. Die Gesellschaft ist Der bisherige Gesellschafter Dr. Carl Freytag ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

2. bei der Firma Schu Magdeburg unter Nr. teilung A: Die Firma ist erlos

3. bei der Firma R. & A. S Magdeburg unter Nr. 2942 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 13. Dezember 1930.

Das Amtsgericht A.

ert Alfred Oirscheide in Leipzig : Pinnehbhe

sesige Handels regi Nr. 154 ist

eute bei der Firma Emil Quickborn etragen worden:

den 11. Dezember 1930. as Amtsgericht.

& Franke in Firma ist er⸗

Das Grund⸗ 990 der Ab⸗ 9000 RM. raktien zu je 1000 RM werden zum Nennwert aus⸗ irma lautet nun: Sans ktiengesellschaft. Vor⸗ stands mitglieder Günther Aßmann gelöscht; neubestellte Vorstandsmitglieder: und Gregor Louisoder, Kaufleute in München (siehe unten II Nr.

2. Sans Bäumler Kom. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst ssiehe oben II Nr. h.

3. Donauwerke Aktiengesellschaft Kalkindustrie. Sitz rokuren des Dr. Jakob Rittmann und Michael Hinter⸗ mayr gelöscht; neubestellter Proturist: Max Conrad, Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitgliede.

4. Kondor Kunstkabinett Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1939 hat eine llschaftsvertrags hinsichtlich der Firma beschlossen. Di Alte und Neue Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Laut einstweiliger g ist der Geschäftsführer Hans Straus nicht vertretungsberechtigt.

5. Germosangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Laut einstweiliger Verfügung ist der Geschäftsführer Hans Straus nicht ver⸗

Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Gesellschafterversammlung vom 29. November 1930 hat eine Aende⸗ tsvertrags hinsicht⸗ lossen. Sitz verlegt

ßes Bräuhagus Erding⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung. Sitz Erding: Die sellschafterversammlu vember 1939 hat die sellschaft beschlossen. Mosbacher, Rechtsanwalt in München. Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 1930 hat eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich der Diese lautet nun: Brauerei Erding Grünbach Ab⸗2 wicklungsgesellschaft mit beschränk⸗ Haftung in Liquidation. 8. Bulgarische

geben. Die H entlingen. Handelsregistereintragungen. Einzelfirmenregister 1930 zur Firma Carl Fis niederlassung, hier: Das steht nicht mehr als Handel Sinne des Handelsgesetzbuchs Gesellschaftsfirmenregister vom 10. 12. 1930: Die Firma Zwißler C Co. Offene Handelsgesellschaft ö 1930. Gesellschafter: Zwißler geborene Bezner, Ehefrau des Albert Zwißler, alt, Kaufmann, Albert Zwißler jung, Kaufmann, beide hier. Amtsgericht Reutlingen.

9 Feußt

schäft Marienwerder, Westur. 82904] ewerbe im In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 173 ist bei der Firma Kurt Puppe in Marienwerder, Wpr., folgendes ein⸗ Dem Kaufmann Ernst Nowrath aus Marienwerder ist Prokura erteilt. Marienwerder,

zember 19309. Das Amtsgericht.

München:

Wpr., den Ludwig Brügl,

hiesige andelse agi am 11. Dezember 1950 auf Blatt 480, Firma Emil Menzel, Tafelglashüttenwerke, a. d. Elbe, eingetragen worden: Firma ist erloschen. Kaufmanns Walther Despang in Riesa ist erloschen.

Amtsgericht Riesa, 135. Dezember 1930.

In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Christian Martensen, Handelsregisters betreffend die folgendes eingetragen:

Alleininhaber der Firma ist die Ehe⸗ Martensen,

Aenderung Die Prokura des

Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe urch die Ehefrau Martensen ausgeschlossen.

en 12. Dezember 1930. Amtsgericht Marne.

Ie osenberꝶg, West pr. Bekannt ma In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 54 ein irma Bruno Weiß in folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Rosenberg. Westpr., 29. Nov. 1930. Das Amtsgericht.

Sch imallcaldlen. S.⸗R. A Nr.

Meissen. tretungsberechtigt.

Im Handelsregi

Aktienge sellschaft, treffend, eingetragen: Die Prokurg des Betriebsingenieurs Friedrich Schütz in Sörnewitz ist erloschen. Meißen, den 13. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

ster wurde heute auf Glasfabrik. Brockwitz be⸗

rund des Gesel lich des Sitzes nach Nürnberg.

Grünbach

4 324, Malsch C Werner in Schmalkalden: Die Firma ist er⸗

Amtsgericht Schmalkalden, 8. 12. 1930.

Militsch, Br. Rreslan. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 32 bei der Firma „S. Hirsch⸗ feld Nachfolger Oskar Berger, Militsch“, eingetragen, daß die Firma in „Oskar Berger, Militsch“, umgeändert ist. Amtsgericht den 12. Dezember 1930.

vom 17. No⸗ uflösung der Ge⸗ Liquidator: Ernst

Schänlankee. * In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 253 folgendes einge⸗ tragen worden: Das Geschäft nebst Firma ist durch

Wodke geb. Wodke in Kreuz als befreite Nachlasses des Kauf⸗ manns Albert Wodke in Kreuz über⸗ Nacherbe ist der aus erster der Witwe Martha Wodke stam⸗ mende Sohn Bruno Goerke in Kreuz.

Schönlanke, den 15. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Sch waam. . In das hiesige Handelsregister ist

a runnengräber, Chemische Fabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Schwaan, eingetragen.

An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗

t der Apotheker Ernst Weber in Rostock zum Geschäftsführer bestellt

1, den 11. Dezember 1930. [⸗Schwer. Amtsgericht.

Firma beschlossen. In das Handelsregister B Nr. 1628

Hoch⸗ u. Tiefbau, Beton u. Eisenbeton,

R = G. m. b. H. in Mörs, folgendes ein⸗ , .

sellschaft mit beschränkter Haftung. h Geschäftsführer Nescho Saltscheff gelöscht.

J. Schnellbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Geschäftsführer Neubestellter

herigen Geschäfts Friedrich Etzold,

Kaufmann d Bauführer Paul Spe Mörs, ist beendet. Zu Geschä sind bestellt: Bauunternehmer Heinrich Bauingenieur Paul Walter, beide in Wanne-Eickel, und zwar mit der Maßgabe, daß jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist.

Mörs, den 13.

Frau Witwe Sitz München:

Geschäftsführer: Lang, Hauptmann a. D. in München. 10. Med. Drogerie zur Krone von Sitz München: Mathias Merz als Inhaber gelöscht: nunmehrige Inhaberin der geänderten Firma Medicinal⸗Drogerie z. Krone Maria Merz; Maria Merz, Apothe⸗ kerswitwe in München. Maria Merz gelöscht.

11. J. Dre junior,

Julius Drey als Inhaber gelöscht; nun⸗ mehrige Inhaberin: Maria Drey, K merzienrats. und Antiquitätenhändlers⸗ witwe in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. Süddeutsche Städte Film ⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 9. Dezember 1930 aufge⸗ Geschäftsführer Karl Ma neubestellter Benno Rauch, Kaufmann Firma erloschen.

2. Holz⸗Haus⸗ C Hallenbau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Dezem⸗ ber 1939 aufgelöst. Liquidatoren: Moritz Kowalsti, Kaufmann in Geiselgasteig, und Fritz Glasser, Kaufmann in Mün⸗ Firma erloschen.

—ĩ Erwerbsge sellschaft von Patenten und Schutzrechten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß 1930 aufgelöst. Kowalskti, Kaufmann Fritz Glasser und Ludwig Will, Kauf⸗ leute in München.

sind nur gemeinsam vertretungsberech⸗ Firma erloschen.

Max Ungewitter ck, alle in stsführern

Krammer.

Prokura der

Sitz München:

ezember 1930. Amtsgericht.

München. 1. Neu eingetragene Firmen.

1. Weißes Bräu sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Erding, Lange Zeile 1—3. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist 12. November

Sebnitz, Sachsen. Im Handelsregister ist heute auf den Blättern 6802 und 713 das Erlöschen der Firmen Max Rössel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sebnitz und David Jenkner in Sebnitz ein⸗ getragen worden. Sebnitz, am 13. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Lausitz. ĩ serem Handelsregister Abt. A unter Nr. 194 eingetragenen Firma Heinrich SRkertzel in Sen ften⸗ berg ist heute folgendes einget Vie Firma lautet Inh. Eugen Senftenberg, N. L. Amtsgericht Senftenberg, N. L. den 29. November 1930.

us Erding Ge⸗

abgeschlossen ͤ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ trieb von Weizenbier und von sonstigen das Gastwirtsgewerbe

an Unternehmungen

Industrie⸗ Sitz München:

Getränken für und Beteiligun gleicher oder ähnlicher Art. kapital: 50 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, vertretungsberechtigt. Hans Sauer, Direktor in St. Veit, und Brombach, Geschäftsführer

rn Garage ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz misch, Bahnhosstraße 483. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist abgeschlossen am 2. De⸗ zember 1930. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Be⸗ trieb von Garagen An⸗ und Verkauf von Autos und Zube⸗ hörteilen sovie Vornahme aller damit

2 09000 RM. Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Franz Müller, Kaufmann in Garmisch.

Sen ttenberꝶ, Bei der in un

Geschäftsführer:

2. Bayern⸗

ter ist in Ab⸗ heute folgendes

llschaft mit be⸗ roisdorf. Gegen⸗

teilung B unter Nr. 1 eingetragen worden: Verlag Physik, Ge chränkter Haftung in tand des Unternehmens ist: gabe von Zeitschriften, überhaupt die Uusführung von Verlagsgeschäften jeder Stammkapital: Geschäftsführer;

und Werkstätten,

vom 3. Dezember Liquidatoren: Moritz in Geiselgasteig,

Verbindung Stammkapital:

Die Liquidatoren

Geschäftsführer: 0 090 Reichs⸗

Pabst, Chemiker in Trolsd ** mit beschrãnkter ga en, 8 ellschafts vertrag ist am 11. lee 2 1930 seßgrhe t Detann mug an 8 21 ner nr e, legburg, den . Da Ani r wm

Gel der Im hlesigen Dandelia ] unter Nr. 24 eingetragenen Firnmmln! feng. min an ,n de,, dai

ute eingetragen worden!“ ar e,, , röl, den 4. mbe Amari cht der Iwan

n Weiden. 99 1 nm e

mi

n das Handelsre rt w ; 2 n: „Karl . ie e ohn“, Sitz Bärnau i. d. 9M dieler, o g, 1 en i. d. O. Pf., den zember 1930 ö Amtsgericht Registergericht

Wiesbaden. . dandelsregistereintragungen Vom 10. Dezember 1939.

A Nr. 2941. Firma „August Jeg Wiesbaden. Inhaber: er r. August Jeckel in Wiesbaden.

. nn * 4 1930:

(. ei der Firma Rhein Steinholz ⸗Industrie *! Karl 536

Schierstein! Die Firmg lautet

„Rheinische Steinholz-⸗Industrie Karl Peters ß. Kan er Mn. aber: Architekt Fritz Holl in Ftuin urt am Main. Der Uebergang dern em Betriebe des Geschäfts 9 ründen ö und Dae edle ei dem Erwerbe des Geschäfts den Architekten Fritz Holl ausgeschlgsa

A Nr. 9g24 bei der Firna , Hofmeister“, Wiesbaden: Die . erloschen.

A Nr. 2687 bei der Firma „Jige mn, 2 Kaho Käthe Junghans“, Ba aden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 9. Wiesbaden.

Worm qcitt. 8M Alexander u. Echternach, Königsben i. Pr., betreibt mit dieser Firma en Zweigniederlassung in Wormditt.

Amtsgericht Wormditt, 12. Dez 1

Rwickan, Saꝛ⸗Cchsen. 82 In das Handelsregister ist heuten Blatt 1885, betr. die Firma Hort we rke Artie nge felljchast in Zwitn eingetragen worden: Die Prokura Dr. Heinz Ludwig in Berlin⸗Charlotte burg ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, 13. Dezember

4. Genossenschast⸗ register.

HRamß er. ——

Genossenschaftsregistereintrag. Unterweilersbacher Spar⸗ und M —— eingetragene nossenschaft mit unbeschränkter He pflicht, Sitz Unterweilersbach: Fim geändert in Spar. und Darlehenslass verein Unterweilersbach, eingetrag Genossenschaft mit unbeschränkter Ha pflicht. Die Mitgliederversammim vom J. Dezember 1530 hat Aendern und Neufaffung des Statuts beschlesa Gegenstand des Unternehmens 6 n Beirieb eines Spar⸗ und Darlehen geschäfts, um den Vereinsmitglied J. die Anlage ihrer Gelder zu erleicht 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und mn schaftsbetrieße nötigen Geldmitte

beschaffen, 3. den Verkauf ihrer m

wirts aftlichen Erzeugnisse und * Bezug von solchen 6e u bewinn die 1 Natur nach auss ließlich den landwirtschaftlichen. Betrles w. stimmt sind und 4. Maschinen, Gen und andere Gegenstände des landnmn schaftlichen Betriebs zu beschaffen! zur Benutzung zu überlassen. Bamberg, den 15. Dezember 153 Amtsgericht Registergericht.

Hochum. K Eintragung“ in das Genossen chu register des Amtsgerichts zu Becht Am 11. Dezeniber 1930 bei Gemeinnützige Spar⸗ und * De n. „Kyffhäuser (E and der Kriegsbeschädigten Kriegerhinterbliebenen, Kreis gen Bochum e. G. m. b. H. in We. § 2 Satz 1 des Statuts 1 genden „minderbemittelten Personen, besondere minderbemittelten, gliedern Gn. ⸗R. 112.

Erxleben. Betauntuachung. In unser Genoffenschaftere! Nr. 11, Druschgenossenschaft . 5 und Umgegend e. G. in. b. S. d.,. ist eingelragen, daß die 85 ? * n , , . . 3 er Mitglieder ändert sind. Erxleben, den * Deze niber 190 Amtsgericht.

8d .

Verantwortlich für Schriftleitung m Verlag: Direktor Menge ring in z Truck der Preußischen inc n und Verlags ⸗Aftiengesellschaft. kin rn ae 32

Hierzu eine Beilage.

Zweite Zentral um Deutschen Meichsan

zugleich Zentralha 2 228.

Genossenschafts⸗ register.

n ier Genossenschaftsregister ist endes eingetragen Statut vom errichtete Defaka sellschaft, eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des und Verkauf Wirtschafts⸗ die Abgabe von ter dem Warenzeichen Defalg zlöbaldigen persönlichen Verbrauch die Genossen und an die Arbeiter AÜngestellten der Genossen in den der Genossenschaft ron der Firma De

handelsregisterbeilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger ndelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Freitag, den 19. Dezember

revaraturwer kstätteninhaber eingetragen scha ft mit be —— Sitz München:

246 Ss * 5, 246684 u 2d r,, 2nd. Sibbe s, Tig. s. 5 *, . 2464, 60 y, L2ägs6ß . 6h).

Bib s. Sb, sis. n, Loge rs, 60 ye, ssez6ßhiz, S5s530,

254296, 96 rx, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 3. November 1950, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 17 060. Firma Rudolf in Wuppertal⸗Harmen 1 Umschlag mit für Klöppelspitzen, ver⸗ briknummern Jahre, ange⸗ ovember 19 mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Firma Gustav Berker G. m. b. S. in Wuppertal⸗Nächstebreck, 1 Umschlag mit 4

164323, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 10. November 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 1703.

muster, Fabriknummern 1. 9206, 9207, 2. S944 3. 5228, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18 November 19530, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 17 087). Firma Gebr. Brill, Ge⸗ eschränkter Haftung 1 Umschlag mit

igetr Genossen⸗ schränkter Haftpflicht. Die Genossenschaft ist

vormittags

& Sebeler

Firma Puhl mschlag mit

rtal⸗ Barmen, 1 16 Mustern für kunstseidene Klöppel⸗ nmuster, Fabrik⸗ 6, 1636, 16361. 1657 v5, 16535, 16385, i658 *,

1640 *, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1935, mittags 12 Uhr a m,,

er. 17074. Firma Ph. Barthels⸗Feld⸗ a n , ö zarmen, 1 Umschlag mit 2 für Hutborden, versiegelt Flächenmuster, abriknummern 801 1— 8013,80 18 - 8018, ö : S025 - 8040, S046, 5362. Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 10. November 1930, vormittags 6 Uhr 30 Minuten.

Nr. 170765. Firma Aug. Lange, mech. r ; Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1 Muster für Mützen⸗ band, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 973, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ e 12. November 1930, vor⸗ mittags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 17 076. Firma Bartels, Dierichs 8 beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Barmen, 1 Um⸗ l 5 Mustern für 1. geflechte, 2. Band, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 1. 8434, 8929, 8931, 2. 2324, 2325, Schutzfrist 3 Jahre, am 12. November 1930, mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 17077. Firma Herm. Kuhbier Nachf. Kurt Cosman G. m. b. H. i Wuppertal⸗Barmen, 7 Mustern für Schulterband und Hut⸗ artikel, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 6193— 6199, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. November 1930, nachmittags 5 Uhr 30 Minuten. Nr. 17918. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher & Wuppertal⸗Barmen, 2 Mustern für geklöppelte Posamenten⸗ kordel, versiegelt, Flächenmuster, nummern Wurfklo u. M. K. 20, frist 3 Jahre, angemeldet am 14. No⸗ vember 1930, vormittags 1 Uhr 265 Mi⸗

München, den 13. Dezember 1930.

Amtsgericht. ellschaft mit

Wuppertal⸗Barmen, 3 Mustern für farbigen Anstrich für Rasenmähmaschinen, versiegelt,

Fabriknummern . ormkugellager, 3. Ideal, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗

50 Minuten. Nr. 17 0858. Firma Paul Spitzen fabrik 1Umschlag

spitzen, versi

196 die dur Onerkireh, Badem. nummern 1

schaftsregistereintrag.

Auf Grund der i f. . ralversammlungen vom 25. November 1930 ist die Verschmelzung der Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft r vereins Hesselbach, e. G. ö (auflösende Genossenschaft) der Bezugs⸗ und Absatzgenossen⸗ Bauernvereins Dedsbach, in Oedsbach (über⸗

20 Mustern siegelt, Flächenmuster, 2409 - 2428, Schutz rist

mens ist der vormittags

Lebensmitteln des Bauern⸗

Wuppertal⸗Barmen, 1. mit 2 Mustern sädige Spitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 3126 *, frist 3 Jahre, angemeldet am 18. No⸗ vember 1930, mittags 12 Uhr 5 Minuten. Nr. 17 089. Firma Arthur Krommes & Co. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen, 1Umschlag mit 12 Mustern für Mützen⸗ Flächenmuster, Fa⸗

Nr. 17061. e. G. m. b. S. nehmende Genossenschaft), „Landwirtschaftliche und Verkaufsgenossenschaft eing. Genessenschaft schränkter Haftpflicht“ in Oedsbach ge⸗ ändert hat, erfolgt. Genossenschaft ist damit aufgelöst und deren Firma erloschen. Dur der Generalversammlung vom 23. No⸗ vember 19830 wurde das Statut ge⸗ ändert und neu festgesetzt. des Unternehmens ist: 1. der gemein⸗ Einkauf von stoffen und Gegenständen des wirtschaftlichen Betriebs. 2. meinschaftliche Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse. Oberkirch, den 6. Dezember 1930. Amtsgericht.

6 ' ustern, Spitzen⸗ dre cg n Kunstseide, Flächenmuster, Fabriknummern 119244, 1492447, 1493565, 14934855, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. November 1930, vormittags 11 Uhr 30 Minufen.

Nr. 17 062. Firma & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern für Hutgeflechte, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern S924, 8925, 8927, 9204, 8 2427, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. No⸗

50 Minuten. Nr. 17063.

insbesondere ĩ a. Deutsches llien⸗Kaufhaus G. m. b. H. benen Speiseanstalten. Unter Nr. die durch Statut vom 4. Dezember Darlehens genossen⸗

des Schutzverbandes Schriftsteller, eingetragene Ge⸗ enschaft mit beschränkter Haftpflicht, Gegenstand des Unter⸗ nens ist: Betrieb von Bankgeschäften Art zur Förderung des Erwerbes der Wirtschaft der Mitglieder. 1 Nr. 1978 die durch Statut vom errichtete Ban⸗ Ischaft Vereinigter Sandwerks⸗ . Genossenschaft bechränkter Haftpflicht, Sitz Berlin. nstand des Unternehmens ist: Ge⸗ schaftliche Beschaffung von Bau⸗ fägen, Rohstoffen und Materialien, von bautechnischen mitteln, Maschinen und modernen ten und aller derjenigen Mittel, ren Anschaffung das einzelne Mit⸗ außerstande ist, für die Genossen Zwecke der Förderung ihrer Wirt⸗

ntsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 8. Dezember 1930.

nünd, Eifel.

ekanntmachung. das hiesige Genossenschaftsregister heute unter Nr. 97 folgendes ein⸗

nossenschaft Drei⸗ enossenschaft mit aftpflicht in Dreiborn. nstand des Unternehmens ist: Bau Unterhaltung einer Wasserleitung Versorgung der Mitglieder mit

ser. as Statut ist am 1. September

eingetragene : Bandweberei Die erstgenannte bänder, versiegelt, briknummern 10103— 10114, 3 Jahre, angemeldet am 18. November 1930, mittags 12 Uhr 7 Minuten.

Nr. 17 096. Firma Halstenbach & Co. in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit Gummiband bzw. r Korsettstoffe, Flächenmuster, Fabriknummern 5702 bis 5726, 5728 - 5745, Schutzfrist 3 Jahre, 18. November nachmittags 5 Uhr 465 Minuten. Nr. 17091. Firma Bartels, Dierichs beschränkter Haftung in Wuppertal⸗Barmen, 1 Um⸗ ag mit 271 Mustern für Hutgeflechte, Flächenmuster,

artels, Dierichs

meldet am

Gegenstand ĩ Gesellschaft 43 Mustern Verbrauchs⸗ ) ] gummielast. vormittags schlag mit

Jopember 1930 angemeldet

; Firma Gebrüder Ernst in Wuphertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit r Besätze, verstegelt, abriknummern 509g bis 5102, 9186 - 91, 10704, 1025, 10728 - 30, angemeldet November 1930, vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

eingetragene 15 Mustern angemeldet

Flächen muster, Gesellschaft

Staufen.

Gen.⸗Reg. Band 1 O.⸗Z. 20, Bäuer⸗ liche Bezugs⸗ und Absatzgenossens eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht in irma ist geändert

1 Umschlag Fabriknum⸗

is V, gig V, 920 V, g V, 901 V, 8912, 8922, 8943, 8946, 1804. 1805, 1806 8 2429, 8 2430, 8 M3538 2136 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1990, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Firma Spitzenfabrik m. S. G. n

1 Umschlag mit Klöppelspitzen, lächenmuster, Fabriknummern

189, i836, i382 D, gi /, Gir, Schutz f rist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1930, vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Firma W. Weddigen

ü Hinschag n Winne nge

Besatz artikel, versiegelt, Fabriknummern ö 2349 - 2354, 2 bis 2366, 102490, 1 10253, 10254. 10296 - 10307, 27519 3, 4, 2520 27528, Schutzfrist 3 Ja angemeldet am 20. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 17094. Firma Rudolph Karstadt in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 1Muster für Hutlitze, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummer 2228, Schutz⸗ frist 8 Jahre, angemeldet am 22. No⸗ vormittags

Bereitstellun Pfaffenweiler Ofenfabrik Weißenburg, C. ichels K Co. Wuppertal Barmen, 1 Um odellen für Kaminmänte Muster für plastische Erzeugni nummern 1594, 391 Schutzfrist 3 angemeldet am 8. mittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 17065. Firma Vorwerk & Co. in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 15 Mustern für Teppiche und stoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1133, 1140-1144, 148, 1149, 14280, 3802041, 50460,

1930, vormittag

Pfaffenweiler: Die ? in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ laufsgenossenschaft Pfaff eingetragene

enweiler, Amt Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Pfaffenweiler.

Oktober. 1930. des Unternehmens licher Einkauf von und Gegenständen des landwirtschaft⸗ lichen Bedarfs, gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher E en 10. Dezem Bad. Amtsgericht.

1 Umschlag mit Borner C Kötting, G.

Wuppertal⸗Barmen. 10 Mustern für

Neues Statut ovember 1990, vor⸗

Gegenstand gemeinschaft⸗ Verbrauchsstoffen

ngen worden:

sewoersorgung Nr. 17079. Firma Schmahl & Schulz

in Wupertal-⸗Barmen, 1 Umschlag mit fie e k,

Fabriknummern

Schreibtischlampe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten. rma Schmahl & Schulz armen, 1 Umschlag mit 1 Photo, Modell für elektrische Beleuch⸗ tungskörper, z Erzeugnisse, 3023 /1II1 U Krone, Jahre, angemeldet am 15. November 1630, vormittags 1 Uhr 10 Minuten. Nr. 179861. Firma Bartels. Dierichs beschränkter Wuppertal⸗Barmen, 1 11 Mustern für 1. Hut⸗ borden, 2. Hutstoffe, 3. Band, versie, Fabriknummern 1. 8933, S937, 8938, 8940, 6 7, 2328, Schutzfrist zahre, angemeldet am 15. November hr 30 Minuten. .A. Schmitz in Umschlag mit atz⸗ und Putzartikel, Flächenmuster, Fabriknum⸗ 2344, 25360, 2356, 60989, hogs, 4165/1 = 41659, Schutzfri am 15. Novem 20 Minuten. rma Schmahl & Schulz rmen, 1 Umschlag mit Photos, Modelle für elektrische Be⸗ leuchtungskörper, versiegelt, Muster für eugnisse, Fabriknummern frist 3 Jahre, ange⸗ ovember 1930, vor⸗ hr 30 Minuten. irma Vorwerk K Sohn rmen, 1 Umschlag mit

1152, 14265, 14279 50dß1, Schutz rist

10 Uhr 40 Minuten.

Nr. 17 066. Firma Kaiser K Dicke, ö in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Hut⸗ borden und Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: borden 5587, 5588, 561 5be 7, 5629, 5630, Klöppel 1179285, 120152, 29593635, 26744, angemeldet am 6. November 1836, vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Nr. 17067. Wuppertal⸗Wi Mustern für Flächenmuster,

Staufen, d . Nr. 17093.

leuchtungskörper, ver Waldshut . 9 . Genossensch 3538 2361, 236

O.⸗3. 73 zur

aftsregistereintrag zu Bd. 1 Kom. ⸗Ges. Firma Bäuerliche Be⸗ gö⸗ und Abfatzgenossenschaft . e. G. min H. 3 3

ie Firma ist geändert in: = ö und Verkaufs⸗ rfingen, eingetragene t beschränkter Haft⸗

G24, 102312, 10251,

Nr. 17 080. 2, 56l8, 5626, in Wuppertal

len gertlarungen und pitzen 117928,

die Genossenschaft müssen durch Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn gegenüber Rechtsverbindlich⸗ Die Zeichnung ge⸗ ht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre nensunterschrift beifügen. emünd, Eifel, 13. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Zeichnungen wirtschaftliche genossenschaft Eb Genossenschaft mi pflicht. Sitz Eberfingen. Waldshut, den 3. Dezember 1930. Amtsgericht.

Schuh frit abriknummer chutz rist drei irma Brüssel & Co. in l., 1 Umschlag mit vier ummibänder, versie Fabriknummern 1380, 1881, 1382, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. November 1930, vor⸗ mittags 8 Uhr 50 Minuten. Nr. 17068. Firma Alfred Zwanzig, Gummiband⸗ und Litzenfabrik in Wup⸗ ertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit! Muster ür Gürtel⸗ und Hosenträgerband, ver⸗ ; Fabriknummer got, dieser Artikel wird in allen modernen eliefert, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. November 1930, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. irma Herm. Kuhbier osman G. 59 uppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mi 28 Mustern für Uhrenarmbänder und Flächenmuster, 3883, 38856, 8886

& Co. Ge Haftung in

35 Minuten. Nr. 17095.

Firma C. P. Müller, H., in Wuppertal⸗Barmen, 1 Umschlag mit 5 Mustern, versiegelt, Fabriknummern

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden 6 unter Leipzig veröffentlicht.)

der tal-Karm em. as Musterregister wurde einge⸗

Nr. 17056. Firma Mülle G. m. b. S. in Wuppertal⸗Barmen, 6 Mustern für Damen⸗ rschiedenen Farbstellun⸗ Flächen muster, S0

n das hiesige Genossenschaftsregister der Elektrizitäts⸗ eingetragene beschränkter Haft⸗ . am 9. Dezember eingetragen worden: enschaft ist durch die Beschlüsse der eralversammlungen vom 25. ber und 3. Dezember 1930 aufge⸗ die bisherigen Vorstandsmit⸗ der sind Liquidatoren. Amtsgericht Hameln.

Flächenmuster, S934, S935. 2326, 232

, ür. 562 Tei Flãchenmuster, 3 Jahre, angemeldet am 22. November 1950, vormittags 1 Uhr 49 Minuten. Nr. 17 095. Firma Bartels, Dierichs beschränkter Barmen, 1 Um⸗

ossenschaft mit 19 0, vormittags 11 U

Nr. 17 082. Firma H Wuppertal⸗Barmen, 15 Mustern für Bes

Flächenmuster, eien mn, Haftung, in Wuppertal⸗Ba schlag mit 1 Mustern für 1. Hutst und 2 Hutgeflechte, versiegelt, Jlächen⸗ muster, Fabriknummern 1. S0] und g30 V.. 2. 927 V., 928 V., 832 V., 934 V, Iz6 V. g33z V., Sßᷓ8 V., g39 V. und 8905], Schutzfrist 3 ; 24. November 1930, vormittags 30 Minuten. ö

Nr. 7 097. Firma Vereinigte Schnür⸗ riemen⸗Werke Vorsteher G Bünger in Wuppertal⸗Barmen,

r & Eykels- Gürtel farben 1Umschlag mit hutbänder in ve gen, versiegelt,

Nr. 17069. ö angemeldet

mittags 12 U Nr. 17083. in Wuppertal⸗

3. November angemeldet

35 Minuten. irma Rudolf armen, 1 Um für Klöppel Flächenmu

klligenharen. ͤ m hiesigen Genossenschaftsregister 6 ist heute eingetragen worden; Christian Rocksien Heringsdorf i. S. ist an Stelle des erbenen Gutsbefitzers Theophile in slewitz in den Vorstand heiligenhafen, 1. Das Amtsgericht.

ngen, B. Darmstactt. S2963 n dem Genossensch Ortssparkaffe e.

3 Jahre, angemeldet am 1930, vormitta Nr. 176057. in Wuppertal⸗

Fabriknummern 38 I888, 246, 252, 255, 257, 263 9, 283, 287, 288, 289, 298, I, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am J. November 1980, vor⸗ mittags 12 Uhr 7 Minuten.

irma Winkelsträter & Cie. in Wupperlal⸗ Barmen, 1 Umschlag mit 18 Mustern für Riemengang. lecht⸗ artikel: Hutartikel, versiege Fabriknummer 2872 a, 2872 b, BW7ꝑTe, 2872 f, 2872 2875, Schutz am 7. November 1980, nachmittags

irma A. Rohleder in 1Umschla

er Hofbesitzer plastische Er 3029 8032, meldet am mittags 10 U Nr. 17084. in Wuppertal⸗ 39 Mustern,

plastische Erz gn 3002 -= 3006 3008 zol. IVb a, S910. zb a, 3003 a, 3002 a, 300

Ibo l e, 3001 d, 3007 h. 30M i,

spitzen und ster, Fabrik⸗

1 = 69836. 69 839 4 2866 - 2408.

angemeldet ber 1839, vormittag

Firma Rudolf al⸗Barmen, 1

1 Umschlag dinentragband mit Halteschlaufen,

lächenmuster, Fabriknummer 1, angemeldet am 27.

vormittags

bis 276, N Bänder, versiegelt 298, 808, 31 nummern 69/831 Klöppelspitzen rist 3 Jahre,

50 Minuten. ; ;

Nr. 17095. Firma Julius Klein, Gummibandfabri in Wuppertal⸗Bar⸗ mit 48 Mustern für

40 Minuten.

in Wuppert e r en für d Zwirnspitzen, abriknum mer 255060, 52x, 25563104, S5 l9z, 80 ry, 2566844, 25 7568, 257844, , 258236, 30 V6 3d v. / l, 20639 * 20646 / 9, 20656 * /5, 6230 -= 6242, angemeldet am ber 1930, vormittag

dolf Somberg Umschlag mit

t, Flächen⸗ Fabriknummern . a? ho b, Zooß e, 2872 d, 2872 e, 2872 h, 2872 i, W73 bis

t 3 Jahre,

ist m. b. H. in * folgender Eintrag vollzogen

Die ss 1. 4. 9, 10, 19, 19, 24, 365, ah, dis 8. Si. 6j. ö. 13. S der härten sind durch Generalversamm= sbelchluß vom 20. Juni 1950 tt. insbesondere wurde durch diese rer Zweck des Unter— dahin erweitert. n durch gemeinsamen Bezug Waren wirtschaftliche den (G 1 Ziffer 5 e Saftsumme auf 209 RM sowie * anteil auf 150 RM erhöht ngen den B. November 1936. De ssisches Amtsgericht.

men, 1 Umschlag Hosenträgerband,

6 i, So. 4. frist 8 Jahre, angeme

55 Minuten. ; .

Nr. 17099. Firma Kaiser & Dicke, i Wuppertal ⸗Barmen, ustern für Hut-

Yol e, 3607 , 3007 g, 3009, 38009 a, 30090 b, S009 e, 3009 d, 3009 e, 3007 b, 30070, 3013, 38007, 3007 a, angemeldet vormittags 10 Uhr

Tverbeck & Co.

n 254476, angemeldet ilnummern 6. 16 -= 21. 25 - 60, S ldet am 26. No-

vormittags

lachenmuster, F Sabi. 25 l36i, sd r 6, 255868, ö Ro s, i480. I zii, 25 sh 0, S5 i 8, 88 2685 4, r

3 Uhr 40 Minut Nr. 17071. Wuppertal⸗Barmen, J 7 Mustern für Wäschebesätze, ver abriknummern 9353, 2964, 29 o. 156. 5544, 3 46, 5 frist 3 Jahre, ange⸗ ovember 19380, vor- r 50 Minuten. Firma Knohl & Co. in Wuppertal⸗Barmen, 10 Mustern

. 6 Schutzfrist 18. November 19 40 Minuten. Nr. 17085. Firma m. b. S. in Wuppertal⸗Barmen. 1Um⸗ schlag mit 12 Mustern für Hosenträger⸗ gummibänder, versiegelt, Flächenmt abriknummern 7079 - 7099, Schutz Jahre, angemeldet am 18. November 1939, vormittags 11 Uhr 85 Minuten. Ni. I o86. Firma Bartels, Dierichs beschränkter

Terung der Flächenmuster,

8, 20644 ** /ß, ,

sz. 25s 6 , g, v0, z / i5,

1Umschlag mit 11 n borden und Klöppelspitzen, versie abriknummern orden 5687, 2 5692, Klöppelspitzen ö 8. * ol 390* / 20,

tze gesichert wer .

lächenmuster, Ool388 * / 30, ol s9i * / &, olg n / 6, Schutz frist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 28. November 1930, vor⸗ mittags 11 Uhr Nr. 17100. stoff⸗Weberei

Minuten. mittags 10 Uh 966 17059. Firma Ru Nr. 17 072. ertal⸗Barmen, 1 Um

tern für Klöppelspitzen, ver Fabriknummern , 2235343, hö. S6 **. 28237 2443120,

ol 389 / o

Umschlag mit Klöppelspitzen,

l e w, ig y, ; 6 , g, fohso5., z8abs 35, ss,

Gesellschaft Haftung in Wuppertal Barmen, lag mit 4 Mustern für 1. Hut Hutborde, 3. Band, versiegelt,

4 Minuten. . irma Rheinische Möbe vorm. Dahl

elt, Flächen muster. 388 10 2169120 226634. 84514. 40, 285656, 242288,

geuo sseuscha ftõregister.

SBeranderung.

ler ge nose n ichast der Bayr. gung fachmännischer Auto⸗

1615/9, 16480,