1930 / 297 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Driginalvackungen.) Sachrersandige

frei Haus Berlin in öffentlich angenellfe dbeeidele vandelskammer i Berlin und Vertreter Preise in Meichsmark: Gerstengraupen, unge grob 38 00 die 42,00 . Gerüengraupen, ungeichlisen, mi bie 52,00 , Gerstengrütze 35, * die 56 o ÆA, vaiernocken 37 e 38 90 M Vatergrütze, gesottene 11.00 die 42 0 C, Noggenmebl ( 660, 2160 bie 30.50 4, 45.50 die 45 50 S, Vwartgrieß 44, 06 bis 46 00 6, Weijenmebh! 340) bie 43,0 w, Weijenauszugmebl kg-Säcken hr.“ i.n. 45 U 00 , Weizenguszugmehl, Marken, alle Mackungen 50 00 60.0 4 Speiieerbien, e 3300 bis 4 Speüeerblen, Viktoria 35.50 bie 42.02 4 rien. Viktoria Rieser 42 14. 0 1. veisze, is 38 00 S, vangbobnen, ausl. 43 48. 90 4, Linien, fleme letzter SFmte 37, 0 bis 41,00 S Linen, mittel letzter Ernte 44.00 bis hR2 00 M Linen, große, letzter Ernte 200 his So wh „ne, Kartoffelmebl' suverior 27,50 bis 28.50 M,, Maffaroni S4 60 bis 94 00 . Mebhlichmttnudeln. lole 64.00 Lierichnitinudeln lose 86,00 bie 8800 S, Bruchreis e 32 00 M, NRangoon - Reis, anglasier 32,00 hie 33.60 4, m Patna⸗MReis alasiert 48, 00 bie 00 1. Jana. Taselreis, alasiert b, 0 is 67. 0 16, Ringäptel, amerifan. extra choice 1 46, M bie 130 090 A, Amerik. Pflaumen 40/50 i Origmalkiftenvackunnen SD. 0 bis S2. 00 4, Sula jinx Caraburnn R Kisten 98,90 bie 100.00 M. Korinthen choice. Amalias 75,00 his 77.60 „, Mandeln courante, in Ballen 218.60 bie 224.00 , Mandeln. ittere, courante, in 224 00 M Zimt (Cassia vera) ausge⸗ 40.00 Mf. Pfeffer. ichwarz,. Lamvpong, aus⸗ bie 270 004, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 326,090 Rohlaffee, Santos Superior bis Ertra Prime 344.90 Rohkaffee, Zentra lamerifanen aller Arfao8 00 bis 360.00 4, Röstkaffee Santos Superior bis Ertra Prime 440.00 bis 474,00 4, Röstka nee, Jentralamerifaner aller Arr5 10,900 bis 712 C0. , Röstroggen, äcken 36,00 bis 38, 0 S6, Yöstgerste, alasiert, in Säcken O M Malifaftee glasiert, in Säcken 54,90 bis 56,900 4, ntölt 160.00 bie 250,00 M FKafao, leicht entölt 280.00 ee, chines. 790,00 bie 880,060 46. Tee, indisch 960, 090 bie 1180,00 4 Zucker, Melis 53, 00 hie 54,50 , Zucker, Rafsinade 54 50 bir 56 50 M Zucker, Würse! 61.00 bis 67, 00 , Kunsthonig in R kKgabadungen 60,0 bis 63,00 αεα, Zuckersirun, hell, in Eimern, 73, O dis 0, 0 „S, Sveisenrur, dunkel, in Eimern 60,90 bis 72, 04, Marmelade. Vierfrucht, in Eimern von 125 ke 7009 bis 76,00 , Praumenkonfiture in Eimern von 123 kg 84. 90 his 80, 900 M6, Erd beer konfiture in Eimern von 125 kg 146,00 bie 150,00 M, Pflaumenmus, in Eimern von 125 und 15 kg 72,00 bis 76,00 S, Steinsalz in Säcken 7,40 bis 8,650 4Æ, Steinjalz in Packungen 9.80 his 13,00 4e, Siedesalz in Säcken 10,80 bis M6, Siedeial; in Packungen 13,00 bie 15, 0 MÆν, Bratenschmalz in Tieres 136,00 bis 13900 M, Braten— schmalz in Kübeln 137,00 his 140,00 „, Purelard in Tierces, nordamerik. 35,00 hie 137.00 4, Pnurelard in Kisten, nord- amerik. 137,090 bis 139 00 S, Berliner Rohschmalz 146.00 bie 152,00 Æ. Corned Beef 1716, Ibs. per Kiste 84,00 bis S6, 00 4, Corned Beef 48/1 1bs. per Kiste 44,00 bis 46,00 , Margarine, Handelsware, in Kübeln, 1 132,00 bis 138,00 4. H 114,00 bis 126 00 4A, Margarine, Spezialware in Kübeln, 1 158,00 bis 197,00. 4, II 139 60 die 147,900 4A Molfereibufter la in Tonnen 318.00 bis 324,00 , Molkereibutter La gepackt 330.00 bis 340,00 4, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 304,90 bis 314,60 4A. Molkereibutter IIa ge- packt 31609 bis 326,900 , Anslandsbutter, dänische, in Tonnen 33400 bis 340.00 M. Auslandsbutter, däniiche, gepackt 346,00 bis 352 00 Æ, Speck ml., ger. 8 10 18124 160,00 bis 190 00 , Allgäuer Stangen 20 0/0 92,00 bis 112.00 4, Tilsiter Käse, vollsett 166,00 his 184,00 S, echter Holländer 40 0,9 16000 bis 180,00 M, echter Edamer 40 0/9 162,00 bis 184 00 M, echter Emmentbaler, voll⸗ fen 276,00 bis 308,00 Æ, AllÜeäner Romatour 20 0, 11200 bis I6. 00 1, ungez. Tondenemilch 48 16 per Kifte 22,00 bis 24,09 4, gezuck. Kondensmilch 48.14 per Lifte 31,00 bis 38,00 A, Speiseöl, ausgewogen 135,00 bis 145,00 ..

handels für 100 Kilo Nanert durch Industrte⸗ unt

braucherichaft

; Wen engrie .

39Bhne T ohnen,

mittel 37.00 0 bi

Hartg

bi 61

15

lekwarr, 609 56

11

ü ße,

bis 380 600.4

glare m galiert n S ) za Al 37,0) his 39

J 2169 tar Kalao ar

* bis (MM,) CC, X

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devi sen.

19. Dezember. (W. T. B. (Alles in Danziger Gulden.) Not Läbhoten 100 Ilotv T6 *. D777 *. 160 Reichs⸗ marknoten 122 677 G. 122,923 B., Amerikanische Noten (5⸗ bis l00- Stücke) 5, 13,71 G., . i4,7! B checke: Londen 2290 G., 23. Auszablun en: Warichau 100. Ilotv.Auszablun 57, 64 G., 57. 76 *. London telegraphische Auszablung 25 0904 G., B. Amsterdam lelegraphijche Auszablung 207,07? G., 20749 B., Zürich sfelegraphiche Auszahlung G. B. Paris telegraphiiche Auszahlung 2021 G.. 20,25 B. Brüssel⸗ Antwerpen telegraphische Auszablung 71,85 G.. 71,99 B., New Jork telegrapbiische Aus⸗ zahlung 14,28 G., 218,32 B., Helsingfors telegraphische Auszahlung 121,47 G. 129, 68 B. Stockholm telegraphische Auszahlung 138, 0126. 138 288 B. Kopenhagen telegraphische Auszabling 137,532 G., 137,8 60 B., Oslo telegraphijche Anszahlung 135,552 G.. 137,828 B., Prag tele raphische Auszahlung G., —— B.. Wien telegrarhische Auszahlung 72,43 G., 72 57 B., Berlin telegraphische Auszablung 100 Reichsmarfnoten 122,657 G., 122,903 B.

Wien, 19. Dezember. (W. T. B.) Amsterdam 285,40, Berlin 169.94. *indaven 124 08, Kopenbagen 189,45, London 34.423, Rew Nork 08, 65. Paris 27,86, Prag 21,033 Zürich 137.60. Marknoten 168,79, Lirenoten 37,97, Jugojlawische Noten 12351, Tichecho⸗ slowattiche Noten 21,060, Polnische Noten ——, Dollarnoten 706,50, Ungarijche Noten —— ). Schwedische Noten Belgrad 12,563. * Noten und Devisen für 1009 Pengö.

Prag, 19. Dezember. (W. T. B. Amsterdam 13,57, Berlin S803. 53, Zürich 654,55, Oslo sol, 25, Kovenbagen 901i. London 163,6. Madrid Ib, 25. Mailand 176.471, New York 33,69, Paris 132.40 Stockbolm 04 25. Wien 474,65, Markneoten 803,75, Polnische Noten 3771, Belgrad 59. 704. Danzig 655,09.

Bu dape st, 19. Dezember. (WB. T. B.) Alles in Pengõ. Wien S0, 466, Berlin 136,233, Zürich 110 90, Belgrad 1012.

London, 29. Dezember. (W. T. B.) New Jork 485.55. Paris 123, 69. Amsterdam 1206 065, Belgien 34. 763, Italien M76, Berlin 21.37, Schweiz 25,005 G., Spanien 45727. Wien 34, 48, Buenos Aires 36,93.

aris, 19. Dezember. (W. T. B. (An fan gs notierungen.) Deutschland 507, 0), London 123, 60. New York 25,244, Belgien 355,50, Spanien 270, 00, Italien 133,25, Schwein 494,00, Kopenhagen 680,50, Dolland 1021, 75, Oslo 686,5, Stockholm 683,00. Prag T7T5ö, 50, Rumänien 165,15, Wien 35 80, Belgrad —, Warschau —.

Paris, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Deutsch⸗ land 60675, Bukarest Prag —— Wien —— Amerika 25,444, England 123, 60, Belgien 55, 50, Holland 1025,00, Italien Schweiz 49400 Spanien No, 00, Warschau TNopen⸗ hagen —— , Oelo 680 00, Stockbolm Belgrad 44380.

Am ster dam, 19. Dezember. (W. T. B.) Berlin 59. 224, London 12,064, New Vork 2483 Paris 9,76, Brüssel 34.70. Schweiz 48.2143, Italien 13,91, Madrid 26,45. Oslo 66,423, Kopenhagen 66, 423, Stockbolm 66,65, Wien 35,00, Prag 737,00, Helsingfors Budavest ——, Bukarest . Warschau Vokohama Buenos Aires —.

Zürich, 20. Dezember. (W. T. B.) Paris 20,234, London 25, 008, New Jork 5l4. 80. Brüssel 71.95, Mailand 26 357. Madrid 54,70, Holland 207,30, Berlin 12.74 Wien 72.55, Stockholm 138,223, Oslo 137,5, Kopenhagen 137,75, Sofia 3,73, Prag 15,28, Warschau M7.7h, Budavest 90. 20), Belgrad 9. 12.60. Athen 6.657, Istanbul 244,00, Bukarest 306,060, Helsingfors 12,977, Buenos Aires —, Jaban 256, 09). * Pengö. .

Kopenhagen, 19. Dezember. (W. T. B.) London 18,16, New York 374,25, Berlin 89,28, Paris 1479, Antwerpen 52,30, Zürich 72, 10, Rom 19,68, Amsterdam 1650, 809, Stockholm 100,46, Oslo 100,074, Helsingfors 944 00, Prag 11,13, Wien 52,75.

Danzig

Neichs und Staatsanzeiger Rr. 297 vom 20. Dezember 1930. S. 4.

Stockbolm 19. Dezember. W. T. B.) London 18 1 S8, 92, Paris 14.67, Brüsel 2.10. Schwen. Plätze 72 1471 d de lors, Kopenbagen W, 70. Delo W700, Man binen ee mmm Delsingtors 9.39, Rom 19.55. Prag 11099 Wien 7777 W

Oslo, 19. Dejember. (W. T. B.) London 18 16 Vermm n Paris 14,75, Niem Vorf 374. 0, Amsterdam 180 70, R velsingfors 9.44. Antwerpen 52,35, Stockbolm lG zo md A 100. 16. Mom 19,65, Prag 11.12. Wien 52 85. ; derben

Moskau,. 19. Derember. B. T. B.) (In Tsche 1000 engl. Pfund 942.77 G.. 44 60 B. 1009 Dollar 2

194.53 B. 1000 Reichemark 46,30 G., 46 40 B. Lon den 19. Dezember. (W. T. B.) Silber (Schlug n Silber auf Lieferung 191 Din

Wertpapiere.

Frankfurt a. M. 19. Dezember. (W. T. B.) Frank Bank 148,00, Oetterr. Cred. Ann. 27, 40, Aschanenburger Dee 103,50, Gement Lothringen 50 00. Dtsch. Gold n. Silber * Frantf. Majch. Pot. —, vilpert Armaturen —, 6 mann 59 00. Wayß n. Frevtag 40 00. n.

Hamburg, 19. Dezember. (W. T. B.) (Schlußkurse Kurse der mit T* bezeichneten Werte sind Terminnot en Gommerz⸗ u. Privatbanf T 109 00, Vereinsbanf T 97, 09 =.

4

59,25, Holstenbrauerei 135,00. Neu Guineag 200, 060 din Freiverkehr: Sloman Salpeter 74.009. ö

Wien, 19. Dezember. (W. T. B.) (In Schillingen. ih bundsanleihe 107.33, 4 0 Galiz. Ludwigsbahn * Ra bahn 4,25, 4 os0 Vorarlberger Bahn 3 o Staatsbahn Türkeniole , Wiener Bankverein 16,50, Oestert. Rrerhns 16,75, Ungar. Kredithant Staatsbahnaktien 25,900, Dan .⸗ G. 540 00, A. CG. G. Union 18, 18, Brown Boven nin Siemens Schuckert 157,95, Brürer Koblen —, Alpine Ma 13 09, Felten n. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) S5, M. dan -G. —— „Prager Eisen , Rimamurany 62, 1g. 3 Werke (Waffen) —, Skodawerke Steyrer Papier Mn Scheidemandel Leykam Josefsthal 3,00. Aprilrente = Maitrente 1,17, Februarrente Silberrente am rente 1.31.

Am sterdam, 19. Dezember. (W. T. B.) Amsterdamsche g 152,00, Rotterdamiche Bank 109 00, Deutsche Neichsbank Aktien Amer. Bemberg Certif. A 2753, Amer. Benn Certif. B 2,75, Amer. Bemberg Cert. v. Pref. —, nern Glanzstoff Vorzugs Amerikan. Glanzstoff common Wintershall 115, 009, Norddeutsche Wollfämmerei 45, 9). Montenn Deutsche Bank Aft. Zert. 7 0 Deutiche Rn anleihe 97 25, 70 Stadt Dresden —— G63 0/9 Kölner Sm anleibe⸗ Zert. 67.75, Arbed 195259, 700 Rbein⸗Elbe Union —“ Mitteld. Stahlwerke Obl. 743ss, 7oj9 Siemens- Halske Obl. Me Toso Verein. Stahlwerke 73, 909). Nbein.⸗Westf. Elektr. Anl. M 7 og Deutsche Rentenbank G. v. Obl. ——, 6 0/0 Preuß. Mn 1927 68, 90, 6 C60 Gelsenkirchen Goldut. 1934 S6 50, 5 osg Dan Reichsanleihe 1965 (Joung) 68 sig. 7 0/9 Blei⸗-Beraban (Sila Zink) —— 7 0 Obligationen des Deutschen Sparkassen⸗ und s verbandes (1947) Depotscheine der Soeiete Intern. de Mn ment (Sip) 412,50, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem) Mn

Berichte von auswärtigen Waren märkten

Manchester, 19. Dezember. (W. T. B.) Am Garn Gewebemarkt bestand heute gute Nachfrage für Gewebe es kam etwas häufiger zu allerdings nicht sehr großen Abscht Garne hatten unregelmäßige Tendenz. Water Twist Bundles notza 9 d per Ib, Printers Cloth 20/0 sh per Stück.

cher Anzeiger.

3. Aufgebote, ö 19

5

6

7

1Lẽ Untersuchungs. und Strafsachen. 2. Zwangeversteigerungen.

Oeffentliche Zustellungen,

Verlust. und Fundsachen, Auslofung usw von Wertpapieren. Aktiengesellschaften,

8. Tomman ditgeselljchaften auf Aktien. A. Deutsche Kolonialgesellschaften.

10 Gesellschaften m ö H.

11. Genossenschaften.

12. Unfall und Invaliden versicherungen. 13 Bankausweise, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

Aufgebot. Die Firma C. B. Michael in Hamburg, An der Alster 45, ver⸗ treten durch die Rechtsanwälte Dres. Jaques, Blunck und Glage in Hamburg, hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ lorengegangenen, von der Fa. F. A. Koch, Kommanditgesellschaft Otto Koch zu Bhf. Eckartsberga i. Thür. ausge⸗ stellten, von der ländlichen Spar⸗ und Darlehenskasse Burgholzhausen und Umgebung, e. G. m. b. H., zu Burg⸗ holzhausen angenommenen, am 15. Ja⸗ nuar 19831 bei der Reichsbanknebenstelle Naumburg a. S. zahlbaren Wechsels vom 15. Oktober 1930 über 1133 RM, der die Nr. 413 trägt, beantragt. Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gericht, Zimmer 41, anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Nanmburg a. S., 4.

A lIliulsSsge

Dezember 1930.

Aufgebot.

ĩ Stublfabrikant Friedrich Meier in

kede, vertreten durch den Rechtsanwal

ger in Bad Münder am Deister, hat as Aufgebot eines Wechsels über 80 RM, ausgestellt von dem Tischlermeister Wascht in Neidenburg, akzeptiert von dem Gast⸗ wirt Emil Studenski in Adlig Kamiontken, zablbar am 25. August 1925 in Neiden⸗ burg, versehen mit Blanko Indossament des Ausstellers, beantragt. Der Inhaber Urkunde wird aufgefordert, srätesten? in dem auf den 4. Juli 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten Aufgebols

; der

termin seine Rechte anzumelden und die

Urkunde vorzulegen, widrigenßfalls die Kraft⸗ losertlärung der Urkunde ersolgen wird. Neidenburg. den 1. De sember 1930. Das Amtsgericht.

83594 Aufgebot.

1. Die Witwe Emma Herzog geb. Holläufer in Delitzsch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Michaelis in Delitzsch, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefs vom 2. Fe⸗ brugr 1895 über die im Grundbuch von Delitzsch Band VIII Blatt 295 Ab⸗ teilung III für den Schuhmachermeister Friedrich Wilhelm Richter zu Delitzsch aus der Urkunde vom 3. Oktober 1892 eingetragen zu 42, verzinsliche Kauf⸗ geldforderung von 36090 Mark, die später an die Witwe Emilie Dietze geb. Schäfer zu Delitzsch abgetreten wurde, beantragt. 2. Es haben beantragt, auf⸗ zubieten; a) der Bahnarbeiter Ernst König in Landsberg, Kreis Delitzsch, das angeblich verlorengegangene Spar⸗ kassenbuch der Kreissparkasse Delitzsch, Zweigstelle Landsberg Nr. 1990 über 180 RM lautend auf Kurt König in Gollma; b) die Ehefrau Else Jude geb. Wüste aus Großmöhlau, das angeblich verlorengegangene Sparkassenbuch Nr. 1438 der Stadtsparkasse Delitzsch über 182,33 RM, ausgestellt für Elsa Wüste in Delitzsch. Die Inhaber des Hypo⸗ thekenbriefs bzw. der Sparkassenbücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. März 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 215, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und den Hypo⸗ thekenbrief bzw. Sparkassenbücher vor⸗ zulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ erklärung erfolgen wird.

Delitzsch, den 18. November 1930. Das Amtsgericht.

Musketier Johannes Laxy, 5. Kompagnie, Infanterieregiments 85, zuletzt wohnhaft in Schleswig, Kattfund Nr. II, geboren am 4. April 1895 in Schleswig, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 14. Februar 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 13, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigensalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen ergeht die Aufforderung, wätestens im Anufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Schleswig, den 11. Dezember 1930. Das Amtsgericht. Abt. III.

83596 Aufgebot.

Die Ehefrau Balhina, Cichosz, geborene Tomzack verwitwete Kokot, in Buer, Scherkampeweg 15, hat beantragt, ihren am 9. Dezember 1854 in Slupia, Kreis Kempen, geborenen Ehemann Johann Cichofz, verschollen seit etwa 30 Jahren letzter bekannter Aufenthaltsort in Nieder Weistritz. Kreis Schweidnitz, in der Nagelschen Düngersabrik, für tot zu er⸗ klären. Der be eichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem aul den 2. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem mnterzeichneten Ge⸗ richt. Zimmer Nr. l, anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.

Schweidnitz, den 15. Dezember 1930.

Amtsgericht.

83595 Aufgebot. Der Postschaff ner Otto Laxy in Bök⸗ lund hat beantragt, den verschollenen

835097 Aufforderung. Am 15. März 1929 verssarb in Stral⸗ sund, seinem Wohnsitz, der am 17. Juli

1844 in Escherwalde (Ostpreußen) als Sohn des Christoph Rebseldt und seiner Ehefrau, Luise geb. Matull. geborene Schuh⸗ machermeister Karl Ludwig Rehfeidt. Die Kinder der am 1. März 1929 in Stralsund verstorbenen Frau Marie Aß⸗ mann geb. Rehfeldt, einer Schwester des Erblassers: a) Frau Ottilie Franz geb. Aßmann in Sarkvitz, b) Frau Elise Schwarz geb. Aßmann in Greifswald, c) Bauunternehmer Karl Friedrich Wil⸗ helm Aßmann in Hamburg, haben die Er⸗ teilung eines Erbicheins als gesetzliche Erben beantragt. Alle diejenigen, denen gleiche oder bessere Erbrechte auf den Nachlaß des Erblassers zustehen, werden aufgefordert, diese bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Falls nicht innerhalb sechs Wochen seit der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung anderweitige Erb⸗ rechte angemeldet werden, wird das Nach⸗ laßgericht annehmen, daß solche nicht vor⸗ handen sind, und den beantragten Erbschein erteilen. Stralfund, den 11. Dezember Das Amtsgerichi.

1930.

835981

Durch Ausschlußurteil vom 1. 12. 1930 wunde der Vppothetenbrief, ausgestellt über die auf dem Grunkstück des Philipp Nagel. Wachtmeisters a. D., in Stuttgalt, im Grundbuch von Lupwigeburg Heft 93 Abt. 111 Nr. J zugunsten des Hermann Nagel, deutschen Vizekonsuls in Santa Argentinien, eingetingene Hypothek im Betrag von 6000 4 für krastlos erklärt.

Ludwigsburg, den 13. Dezember 1930

Amtegericht.

83699.

Duich Ausschlußurteil vom 25. Sep- tember 1930 sind folgende Hypotbeken⸗ briese für frastloserklärt worden: a] Valben⸗ dorf Blatt? Abt. III Nr. 2 über Do M, b) Reichwalde Blatt 154 Abt. 1II Nr. 9 über 1200 A, e) Reichwalde Blatt 53

Abt. III Nr.? über 100 Taler, 4 i role Blatt 72 und 73 Abt. III M über 49 Taler 2) Silbergrolchen 1I᷑ Pfennige, e) Weißwasser Blan und 734 Abt. 11IL Nr. 2 und 6 M Lund 2 über 13 000 4A und 171MM f Halbendorf Blatt 26 Abt. III R über 100 Taler. ö Amtsgericht Weistwasser, O. *

vnd . Durch Ausschlußurteil vom 1 zember 1930 ist der am 8 Novembe! in Daisbach geborene Stellmacher n Friedrich Emmel für tot erklärt wa Als Jeitpunkt des Todes ist der

zember 1917, 24 Uhr fsestgeiten i. Amtsgericht Bad Schwalbach

den 12. Dezember 970

4. Jessentlich Zustellungen.

83606 Oeffentliche Justellung Der Wandermustter Paul ** Eberewalte, Moltkestraße 18, Prock mãchtigter Jtechiganwalt Hr. Schw Pren lau, klagt gegen seine Gbefrau Bae ste verw. Tbieme geb. Schul unbekannten Aujenthalts, früher n walde, Junkerstraße 12, auf Ebel aus z 1568 B. G.⸗-B. und erklärung der Beklagten gemäß s Abs. 1 B. G- B. Der Kläger die Beklagte zur mündlichen Verben des Rechtsnreits vor den Ginzelrt 2. Jivilkammer des Landgerichte u auf den 2. Jebruar 185315 mit der Aussorderung, fich dur bei diesem Gericht zugelaffenen⸗ anwast als Prozeßbepollmächtigter treten zu lassen. 2 R. 124. 30. 1 Prenzlau, den 16. Deiember Die Geschäftsstelle des Landgert

14

n Deutschen Reichs

Erste Anzeigenbeilage

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. 297.

deffentliche zustellungen.

Senentliche Zustellung. ö —— hen Schraimel in auf veitt. durch R⸗A. Dr. Fell⸗ ö Nümberg, klagt gegen den Ichann Schraimel, zuletzt in ssen, nun unbetannten Aulenthalte, escheidung, beantragt Scheidung uz Veischulden und auß Kesten flagten und ladet diesen zur münd⸗ zerband lung vor die 4. Jioilkammer grzerichts Nürnberg auf Donners—⸗ den 26. März 1931, vorm. Saal Nr. 276 des Ger.⸗Geb. Er Lufforderung, sich durch einen Im Gerichte zugelassenen Rechts⸗ pertreten zu lassen . berg, den 17. Dezember 1930. esckälte stelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung. Fran Hertha John geb. Buth zu bierebeig i. M., Piozeßbevoll⸗ fie: Rechtsanwälte Dies. Eggers visein zu Schwerin, klagt gegen den mn Alfred Pretzell, zuletzt wohnhaft Petersberg, jetzt unbekannten kalle, auf Grund der Behauptung, Grundbuch des Grundbuchblatts vf Petereberg für den Beklagten bormerkung zur Sicherung des An⸗ auf Eintragung als Eigentümer gen worden sei, mit dem Antrag erurteilung des Beklagten zur gdieser Vormerkung. Die Klägerin Beklagten zur mündlichen Ver⸗ g des Rechtsstreits vor die dritte mmer des Mecklb.⸗Schwerinschen sichts in Schwerin au Freitag, z. März 1931, vormittags „mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gericht zugelassenen nwalt als Prozeßbevollmächtigten zu lassen. verin, den 16. Dezember 1930. rkundsbeamte der Geschäftsstelle hecklb-Schwerinschen Landgerichts.

Cbefrau Hilda Scharff geb. Knapp baden Platanenstr. 24, Prozeß⸗ ichtigter: Rechtsanwalt Justizrat hiecht, Wiesbaden, klagt gegen ihren mm, den Kaufmann Moritz Scharff, nbelannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ g aus §§ 1565, 18968 B. G.-B. schuldigerklärung des Beklagten ge⸗ 5st Abl. 1 B. G⸗B. Die Klä⸗ adet den Beklagten zur mündlichen dlung des Rechtsstreits vor die lkammer des Landgerichts in Wies⸗ auf den 5. Februar 1931, r, mit der Aufforderung, sich durch bei diesem Gericht zugelassenen mmwalt als Prozeßbevollmächtigten in zu lassen.

sbaden, den 14. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

minderjährige Hermann Werner in Bautzen, vertreten durch das amt der Stadt Bautzen in Bautzen, täbormund, klagt gegen den Melker Deeg, jetzt unbekannten Aufent⸗ srüher in Göda i. Sa., wegen salts mit dem Antrage, den Be⸗ zu verurteilen, den am 9. 8. 1930 en Kläger vom Tage der Geburt n erfüllten 16. Lebensjahre eine

saltkrente von jährlich 420 RM zu

en. Die Rente ist vierteljährlich aus zu zahlen, und zwar am 9. 8., J. 2. und 8 H. jeden Jabies in on ie ls5 RM. Der Beklagte hat len des Rechtsstreits zu tragen, das ist vorläufig vollstreckbar. Zur sken Verhandlung des Rechtesstreits ber Beklagte vor das Amtegericht Zimmer 186, auf den 12. Fe⸗ 1931, vorm. 9 Uhr, geladen. en, den 11. Dezember 1936. Der me der Geschäftsstelle des

seuchts. effentliche ustellung. minderjährige Wolfgang Hoff⸗ Leb. 16. 3. ih22, vertreten durch ärks jugendamt Berlin⸗Char⸗ rg, klagt gegen den Reisenden öofmann, zur Zeit unbekann⸗ mne halts, früher in Berlin, e Straße 109, wegen Unter⸗ 22 dem Antrag auf kosten⸗ 4 and vorläufig vollstreckbare tng des Beklagten zur Zah— r Unterhalts rente von monat- ö dom 1. 10, 1928 bis zum 2. 18 Lebensjahre. Zur münd⸗ er lung des Rechtsstreits n, ste vor das Anitsgericht ute eue Friedrichstr. 15 Il, e ebrnar 15s i. rs ühr, em, laden. Berlin, den lese, . Tie Geschäftsstelle gerichts Berlin Mitte.

1 .

l Defence ustellun nde rjä hrige G

e dn erhard

28

8 gaschte 8 städtische Jugendamt * e bed oll mächtiger. Wobl ˖

m wa lter Piever in ge iet bn n, Sckweier Bernbard . It. unbekannten Aufent-

halte, früher in Groß Linichen, Krs. Dram⸗ burg, wegen Unterhalts, mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterbaltsrente vom 27. Mai 1925 ab mit 75 RM viertel jährlich und vom 1 Februar 1926 ab mit 120 RM vierteljährlich bis zur Voll⸗ endung jeines 16. Lebensjahres, d. i. bie zum 27. Mai 1941, und zwar die rück. ständigen Beträge sosort die kũnftig fälligen am 27. Mai. 27. August. 27. No⸗ vember und 27J. Februar jeden Jahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amis— gericht in Falkenburg i. Pom. auf Diens⸗ tag, den 3. Febrnar 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, geladen.

Falkenburg i Pom. den 13. Dezember 1930. Der Urkundsbegmte

der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

(83614

Die minderjährige Waltraut Elli Else Blu m, vertreten duch den Amts vom mund Poppe in Treobin, klagt gegen den Arbeiter Bernhard Kettner, zuletzt in Wolters⸗ dorf bei Luckenwalde wohnhaft. Sie be⸗ antragt. den Beklagten zur Zahlung einer monatlichen Unterhaltsrente von 31 50 RM ab 5. Februar 1930 bis 4. Februar 1946 kostenpflichtig zu verurteilen. Zur Güte⸗ verhandlung wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Luckenwalde, Zimmer 14, auf den 3. Februar 1931, 10 Uhr, geladen.

Luckenwalde, den 9. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

(S3615] Oeffentliche Zustellung. Walter Rieke in Neuhaus (Elbe), ver⸗ treten durch das Jugendamt Bleckede klagt gegen Walter Schulz, zuletzt Vögelsen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts mit dem Antrage, dem Kläger von seiner Geburt, also vom 8. Juni 1929, an eine Unterhaltsrente von monatlich 25. RM bis zur Vollendung seines sechjehnten Lebensjahres zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge soßort, die künftig fällig werdenden je für drei Monate im voraus in den ersten acht Tagen des ersten Monats, und die Kosten des Rechtestreits zu tragen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Lüneburg, Zimmer 34, auf den 13. Fe⸗ bruar 1931, vorm. 11 Uhr. Lüneburg, den 13. Dezember 1930. Geschästsstelle 4 des Amtsgerichts.

83611] Oeffentliche Zustellung.

Die Dampsmolterei Kleinau, e. G. m. b. H., vertreten durch ihren Vorstand, in Kleinau, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß⸗ agent Medenus in Arendsee i. A., klagt gegen den E. R. Neufert, Sahne und Butter engros, früher in Berlin NO. 18, Matthiasstr. Nr. 10 mit dem Antrag auf 3 von 270, 60 RM nebst 10 v. H.

insen eit dem 1. Mai 19309. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite wird der Beklagte vor das Amtegericht in Arendsee i. A. auf den 17. Februar 1931, vormittags S6 Uhr, geladen.

Arendsee i. A., den 17. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschästsstelle des Amtsgerichts.

83601] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Emil Hennig in Dissel⸗ dorf, Schadowstraße 26, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Look in Düsseldorf, klagt gegen die Frau Pablo Henning, früher in Düsseldorf, Kaisers⸗ werther Straße 222, unter der Behaup⸗ tung, daß, nachdem der Ehemann der Beklagten, der Kaufmann Pablo Hen⸗ ning, durch Versäumnisurteil vom 21. 19. 1930 (Aktenzeichen 18. 0. 431 / 30 des Landgerichts Düsseldorf) zur Zah⸗ lung der nachstehend genannten Klage⸗ summe verurteilt worden ist. dieser in bewußtem und gewolltem Zusammen⸗ wirken mit der Beklagten einen ihm ge⸗ hörigen Geldbetrag don 196 000 RM auf sie abgeschoben und auf ihren Namen bei der Dresdner Bank angelegt habe, mit dem Antrag, die Beklagte durch, evtl. gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreͤbares Urteil kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 15 613,96 Reichsmark nebst 9. Zinsen auf 15 380,15 RM e seit dem 1. Sktober 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechisstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf Diens⸗ tag, den 17. Februar 1931, 91 Unr, in Saal 244 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗

vollmächtigten vertreten zu lassen. 5. Düsseidorf, den 15. Dezember 1930.

Geschäftsftelle des Landgerichts.

83602 Oeffentliche Zustellung,. k , . Macero Aktiengesellschaft ür Stahl⸗ Metall- und Lederwaren⸗ kern n in Solingen⸗Ohligs, ver⸗ treten durch ihren Vorstand, Prozeß. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Look in Düsseldorf, klagt gegen die Frau Pablo Henning, früher in Düsselderf, 2 Straße 222, unter der Behauptung, daß, nachdem der Ehemann der Beklagten, der Kaufmann zablo Denning, durch Bersäumnisurteil vom 21. Otiober 1980 ,, 18. 0. 130/39 dez Landgerichts Düsseldorf) zur

durch,

Berlin, Sonnabend, den 20. Dezember

ed un der nachstehend genannten Klagesumme verurteilt worden ist, dieser in bewußtem und gewolltem Zusammen⸗ wirken mit der Beklagten einen ihm ge⸗ hörigen Geldbetrag don 196 00 RM auf sie abgeschoben und auf ihren Namen bei der Dresdner Bank angelegt habe, mit dem Antrage, die Beklagte h, evtl. gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreckbares Urteil kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 165 37949 RM nebst 9 3. Zinsen von 15 651,29 RM seit dem 1. Oktober 1930 zu zahlen. Die Klägerin ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf Diens⸗ tag, den 17. Februar 1931, 9 uhr Saal 244, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. Düsseldorf, den 15. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Landgerichts.

S36503] Oeffentliche Zustellung. Der Emil Friedrich, Landwirt in Riech⸗ linebergen a. K., vertreten durch Rechts anwälte Dres. Sinauer und Drischel in Freiburg i. Br., klagt gegen Franz Mehner, Schreinermeister in König⸗ schaff hausen a. K., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrag. auf kosten⸗ fällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1550 RM eintausend⸗ fünshundertfünfjig Reichsmark nebst Zinsen in Höhe von 20/0 über dem je⸗ weiligen Reichsbankdiskont aus 809 RM seit 18. Mai 1930, aus 750 RM seit 20. Juli 1930, und ladet den Beklagten vor das Landgericht Freiburg / Br. Kammer für Handels sachen in die Sitzung des Einzeltichtets vom 12. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, zur Ver⸗ handlung der Sache mit der Aufforderung, einen bei dem bezeichneten Gericht zuge⸗

lassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Freiburg / Br., den 15. Dezember 1930.

Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle des Bad. Landgerichts,

Kammer für Handelssachen.

S3605] Oeffentliche Zustellung.

Die Fa. Niedersächsische Kraftwerke, A.⸗G., in Osnabrück, vertreten durch ihren Voistand. Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dr. Jacobson und Köster in Dena⸗ brück, klagt gegen den früheren Mühlen⸗ besitzer und Kaufmann Hermann Stor⸗ mann, früher in Ledde, jetzt angeblich in Afrika unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte Kraft⸗ und Lichtnrom hinterzogen babe, mit dem An= trag auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung von 2500, RM nebst 8 o/ Zinsen seit 1. Jan. 1928 unter Tragung der Kosten des Arresterfahrens & A285 des Amtsgerichts in Tecklenburg. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Osnabrück auf den 6. Februar 1931, vorm. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen

Osnabrück, den 15. Dezember 1930.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

lsz6lo) .

Der Wäschehändler Johann Besken in Wiesbaden, Walramstr. 39, Prozeßbevoll⸗ mãächtigte: Rechte anwälte Justizrat Marx⸗ heimer, Dr. Weber und Dr. Hallgarten in Wiesbaden, klagt gegen seine Ehefrau, Ella Besten geb. Folle, z. Zt. unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus § 16568 B. G. B. und Schuldig erflärung der Beklagten gemäß § 187 Abs. 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 3. Zioil⸗ fammer des Landgerichts in Wiesbaden auf den 26. Februar 1931, 95 Uhr, mit der Ausforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechte⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.

Wiesbaden, den 14. Dezember 1930.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

840731 . : Abhanden gekommen: Kassenquittung Nr. 106 über 10s 1000 Einheiten der Société Internationale de FElacementes Basel.

Berlin, den 19. 12. 1930. (Wp. 79/30) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E- D. J. 4.

dbl b] Aufgebot. ;

Der Veisicherungsschein M 417478 auf

das Leben des Herrn Carl Aulerich,

Milchbändleis in Hamburg, vom 1. Ja-

nuar 1929 ist in Verlust geraten und

wird hiermit in Gemäßheit der All

gemeinen ee , sür

aftlos erklärt. r

7 Berlin, den 18 Dejember 1930 Friedrich Wilheim Le bens⸗

ver sicherungs . Aktiengesellschaft.

183617] Aufgebot. Der dem Brauereibesitzer Wilhelm Krützen, Eupen, Hoockstr. , ausgestellte Versicherungeschein Nr. 141 931 über Æ 1I0000 mit Beginn 1. 6. 1906 und Fälligkeit 1. 6. 1925 ist uns als verloren gemeldet. Wir werden den Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklären und einen neuen ausstellen, wenn sich nicht innerhalb zweier Monate, von heute ab gerechnet, ein An⸗ spruchsberechtigter bei uns meldet Berlin, den 20. Dezember 1930. „Janus“ Allgemeine Versicherungs⸗ Anstalt a. G. in Wien, Direktion Berlin W. 8, Taubenstraße 35. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich: Max Laue.

6. Auslosung! usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesell schaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestiinmten Unterabteilungen 7 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

83618

Die am 2. Januar 1931 fälligen Zins⸗ scheine der Hannoverschen Provinzial⸗ anleihe Reihe l werden vom 2. Januar 1931 ab zu den aufgedruckten Goldmark⸗ beträgen (1 Goldmark 1 Reichsmark abzüglich der 100 / 9 igen gesetzlichen Kapital⸗ ertragssteuer eingelöst.

Auch bei den vom 2. Januar 1931 ab zur Einlösung kommenden gelosten Stücken der Reibe l ist

1 Goldmark 1 Reichsmark.

Hannover, den 18. Dezember 1930.

Die Direktion der Landesbank der Provinz Hannover. Brandes.

7. Afltien⸗ gesellschaften.

83795 Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr ankdirektor Walter Hertzsch,

1939

d

W. Euler Maschinenpapierfabrit 82533]. A.-G., Bensheim. Bilanz ver 30. Juni 1930.

Attiva.

Vorrãte Guthaben.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Verbindlich⸗

.

Anlagewerte . S874 884, . 823 s8os 765 034,80

1200 000, 35 000,

1143031,58

RM

2462 426380

2378031 68

Gewinn⸗ per

84 39522

und Verlustrechnung 30. Juni 1930.

Betriebsaufwand Abschreibungen .

1925,30

81284]. In der

Bruttoergebnis ...

einschl.

Ertrag Rechnungsjahr

Generalversammlung 28. Oktober 1930 zu Schopfheim ist nach⸗ stehende Bilanz per 31. Tezember 1929 vorgelegt und genehmigt worden.

R M *

1325 135 43

1240740 21

84 39522

vom

Attiva. . Postscheck ö Debitoren Waren Wechsel . Gebäude . Maschinen Verlust

Passiva Aktienkapital Gläubiger.

Uebergangskonto

Hypothekenaufwertung

Gewinn⸗ und BVerlust per 31. Dezember

238 048

30797 234 33

102 24

22 000 48 65 1880 19906 697

191 982

15 000 209 853 9091 4103 96

Do drs d

rechnung 1928.

91

Abschreibung .. Warenkonto. Unkostenkonto Hauskonto .. Zinsenkonto. Provisionskonto Steuerkonto

Bautzen, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Wilthen, im Dezember 1930. C. G. Thomas A.⸗G.

82489 Kakao⸗, Schokoladen⸗ C Zucker⸗ warenfabrik Carl Gemeinhardt A. G., Bamberg. ?.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschgft zu der am Mon⸗ tag, den 12. Januar 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, oberer Stefans⸗ bera 24, stattfindenden ordentl nen Generalversammlung einzulade

Tagesordnung:;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und BVer⸗ lustrechnung für die Geschäftsjahre 1928/29 und 192930; Genehmigung der Bilanz. f .

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Liquidation. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. Ja⸗ nuar 1931 die Mäntel ihrer Aktien bei der Gesellschaft hinterlegen.

Bamberg, den 15. Dezember 1930.

Der Vorstand.

S0981 Anzeige an die Juhaber von außerhalb der Schweiz liegenden 4 * Obligatio⸗ nen der Wintershall 21. G. in Kassel. (Schweizer Franken⸗ Anleihe von 1924). . Wir sind ermächtigt worden, die am 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine obiger Obligationen vom Fälligkeitstage an zusammen mit der auf den gleichen n ,. fällig werdenden siebten apitalrückzahlungsrate von 90 Schwei⸗ zer Franken pro Obligation unter Ab⸗ zug von 10 235 Steuer vom Kapitalertrag 7 die Zinsen) einzulösen. Die Aus⸗ zahlung der Beträge durch uns erfolgt in Reichsmark zum Mittelkurs in Schweizer Franken nach den Notierun⸗ gen der Berliner Börse. Die Zinsscheine ind uns mit dem üblichen Nummern⸗ verzeichnis und folgender Erklärung ein⸗ zureichen: . . „Wir erklären hiermit ausdrücklich, daß die beifolgend zur Zahlung ein⸗ gereichten Stück Zins⸗ scheine per 2. Januar 1931 von 463 8. Obligationen der Winters⸗ all A. G. in Kassel (Schweizer lnb i r e von . zu Stücken gehören, die außerhalb der Schweiz aufbewahrt werden.“ Kassel, den 20. Dezember 1930 Kali⸗Bank Aktiengesellschaft.

Verlust

S2824.

Verlustvortrag aus 1928.

2 2 1. 2 * 8 2

*

* 12 * 1

*

90 559 47 53 101 33 25 361 44 14 601 48 157702 2449 81 3 504 53 827 60 191 gs82 68

.

pr ds ss

Oberland Fahrrad⸗Fabrik A.⸗G. i. Liqu., Seflingen / Baden. , , , . , , m .

Nitzsche Attiengesellschaft Kinematographen u. Filme, Leipzig. Bilanz am 30. April 1936.

Attiva. Maschinen ... Betriebsanlage Inventar

Wechsel

Akzepte

dende Gewinn

Varenbestände Filmbestände .. Forderungen .. Postschecguthaben Kassenbestand

Passiva.

Noch nicht erhober

Aktienkapital !.... Reservefonds .. Erneuerungsfonds . Selbstversicherungsfonds Garantiefonds Wechselobligo. .. Schulden Bankschulden ..

* * 8.

1

e Divi

RM 81

. 1 K 124 640 85 42754 44 194 684 76 41 213 57 5 563 33

11583 77

420 47372

35 000 11249 55 10 000 20 000 10 000 40 000 258 002 32 11584 07 2000

74 22 563 78

420 473 72

Gewinn⸗ und Berlustrech nüng

am 30. April 1930.

Handlungsunkosten Gewinn.

Gewinnvortrag aus 1928/29 Warenertrag. Verleihertrag .

Soll.

Haben.

RM 8 159 s81 69 22 563 78 182 215 17 560 04

320 io go 161 Gt 63

D F

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung am 30. April 1930 der

Firma Nitzsche Aktiengesellschaft

Kine⸗

matographen und Filme in Leipzig haben wir geprüft und mit den uns vorgelegten ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden.

ig, den 23. September 1939.

8

. und Treuhandgesell⸗ olfgang Bürger und Dr. jur. Dr. rer. pol. Gottfried Bürger

gommanditgesellschaft. Durch: Dr. Gottfried Bürger.

sch aft