1930 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Jentralhandelsregisterbeilage zum Nelchs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 297 vom 0. Dezember 1830 8g. 4.

83247

Twönmiin. Auf elsregisters,

in

wor

ragen

1930

4. Genossenschafts⸗ . register.

1 In d

as Gwenossenschasts 15

1 115 271 . ster wurde eingerr am 2 die „Allgemeine Mobilar⸗ eingetragene Ge beschränkter Haft⸗ Sitze in Aachen. Unternehmens ist die Darlehen ohne Zins bis zur Höhe von 2000 RM zum Erwerb oder zur Entschuldung von Möbeln nach Maßgabe der be⸗ sonde ren Geschäftsbedingungen. Statut vom 29. November 1930, abgeändert Dezember 1920. Geschäftsräume: Benediktinerstraße 47. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

ry 811

zember 1 we ct sparkasse, nossenschaft mit

dem

berechnung

am 8.

Hernburꝶ. 83249

In das Genossenschaftsregister Nr. 26 t am 11. 12. 1930 bei der „Ländlichen Spar und Darlehnskasse Groß⸗ ählingen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Großmühlingen, eingetragen: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzengnisse der Mitglieder. Amtsgericht Bernburg, 16. Dez. 1930. Dresden. 83250 Auf Blatt 118 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend die Genossenschaft Tabakgegner⸗Baugenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute eingetragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 2. April 19690 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt die in dieser Versammlung beschlossene Satzung. Abschrift der Satzung befindet sich Blatt 1066 flg. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Häusern zur Wohnungs⸗ nutzung für die minderbemittelten Ge⸗ nossen, die alkohol- und tabakenthaltsam leben, mittels gemeinsamen Geschäfts⸗ betriebes und die Annahme von Spar⸗ einlagen. Die Firma lautet künftig: Baugenossenschaft der Alkohol⸗ und Tabakgegner, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht. Bei Annahme der neuen Satzung ist der Sitz unverändert geblieben.

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 16. Dezember 1930.

Presden. Auf Blatt

83251 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Elektrobau⸗Ge⸗ nossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 26. November 1930 be⸗ findet sich in Urschrift Blatt 2 flg. der Registerakten. Das Statut ist im Titel⸗ blatt und in den 88 1, 2, 11, 14, l, 24, 25, 28, 30, 36, 37, 39 und 42 durch die Erklärungen der Genossen vom 12. Dezember 1939 geändert worden. Die Urschriften dieser Erklärungen be⸗ finden sich Blatt 20 flg. der Register⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens mittels gemeinschaftlichen Geschäfts⸗ betriebes ist die Ausführung elektrischer Stark⸗ Schwachstrom⸗ und Hoch⸗ spannungsanlagen aller Art sowie alle in das Fach einschlagenden Arbeiten durch die Genossen; ferner die Her⸗ stellung elektrischer Apparate, Maschinen und Materialien sowie auch ihr Ein kauf und deren Verkauf.

Amtsgericht Dresden, Abt. Il, am 15. Dezember 1930.

271

Essen- Steele. 83252

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bezüglich der Genossenschaft „Ge⸗ meinnütziger Bauverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Königssteele“ in Essen⸗Steele am 11. Dezember 1930 folgendes einge⸗ tragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Oktober 1930 ist das Statut neu gefaßt.

Amtsgericht Essen⸗Steele.

83253 Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 50 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen „Arens⸗ häuser Elektrizitätsgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Arenshausen“ ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom W. Februar 1930 aufgelöst ist und die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder die Liquidatoren sind.

Heiligenstadt, den 3. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Hochheim, Main. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister st

83254

83218

Flörsheim Main eingetragen worden. Das Statut ist am 8. November 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mit glieder Hochheim

1930

am

1

a. Main, den 20. November Amtsgericht.

Landsherz, Warthe. 83255 Bekanntmachung. ̃

Genossenschaftsregistereintragung bei Gn. R. 137, „Internationale Wasser⸗ Transport⸗Vereinigung der östlichen Wasserstraßen, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Landsberg (Warthe): Das Statut ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 3. April 1930 zu den §§5 2 (Gegenstand des Unternehmens). 3 (Beiriebsmittel). J Geschäftsanteil), 19 (Rechte der Mitglieder, 11 Pflichten der Mitglieder, 14 (Auf⸗ sichtsrat), 19 (Reservefonds) geändert. Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Transport von Gütern und Eil⸗ gütern aller Art durch Fahrzeuge der Mitglieder und soweit diese nicht aus⸗ reichen, durch Fahrzeuge von Nichtmit⸗ gliedern, b) Ladungsabschlüsse zu tätigen, e) Beteiligung an anderen Ver⸗ bänden und Genossenschaften im Sinne einer Arbeitsgemeinschaft, d) die Stellung von Schleppdampfern zur Ausübung des Fracht⸗ und ab geschäfts.

Landsberg (Warthe), den 9. Dezember 1930 Das Amtsgericht Lii cho. 83256 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter der Nr. 129 eingetragen die Kartoffeltrocknungsgenossenschaft Schnega, e. G. m. b. H. in Schnega. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Trocknung und Verwertung von Kartoffeln. Statut vom 6. Dezember 1930.

Amtsgericht Lüchow, 15. Dezbr. 1930.

OHbhernkirehenm, 83257 TCaFESCch. Scᷓhaunmburg. Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 am 13. Dezember 1930 eingetragen: Bernser Lichtbedarfs⸗ genossenschaft, e. G. m. u. H., mit dem Sitz in Bernsen. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Herstellung der Lichtleitungen als Orts⸗ netzleitung und die Hausinstallation. Das Statut ist vom 26. Oktober 1930. Das Amtsgericht Obernkirchen.

OH ierode. Haræ. 83258]

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 75, „Selbsthilfe“, Gesellschaft zur Beschaffung von Lebens- und Wirt⸗ schaftsbedürfnissen, e. G. m. b. H. in Osterode (Harz) eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. 11. 1930 ist a) der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Konstanz verlegt, b) der Ein⸗ und Verkauf von Lebensmitteln sowie die Uebernahme von Siedlungsbauten nicht mehr Gegenstand des Unter⸗ nehmens.

Amtsgericht Osterode (Harz) 15. Dezember 1930.

Ie hel. 83259

In unser Genossenschaftsregister ist am 10. Dezember 1930 bei dem Buch⸗ holzer Spar⸗ und Darlehns kassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29. No⸗ vember 1930 aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Röbel. Schweinfurt.

Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Landwirtschaftliche Lagerhaus⸗ genossenschaft der bayerischen Bau⸗ ernvereine zu Neustadt a. Saale, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Neustadt a. Saale: Die Genossenschaft hat sich mit Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 30. No⸗ vember bzw. 14. Dezember 1930 auf⸗ gelöst. Schweinfurt, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht Registergericht.

Wi l'ldeshausen. 83261 In das hiesige Genossenschaftsreagister ist heute zu der Baugenossenschaft „Eigenheim“ e. G. m. b. H. Huntlosen eingetragen worden, daß die e, , schaft durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 9. und 23. November 1930 aufgelöst ist und die bisherigen ,, die Liquidatoren in

Wildeshausen, den 15. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Dwicktau, Sachsen. 83262 In das Genossenschaftsregister i

heute auf Blatt 22, betr., die Rohstof

genossenschaft für das Maler⸗ und Lackierer⸗Gewerbe zu Zwickau i. Sa., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Zwickau ein⸗ getragen worden: Das Statut 11. Juni 1918 ist am 28. September 1930 geändert bzw. neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Rohstoffen

83260)

heute unter Nr. 24 die , . unter der Firma „Volksbank Flörsheim, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in

für das Maler⸗ und Lackierergewerbe im großen und der Verkauf von solchen

vom

Unternehmungen, die geeignet sind, die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder im Rahmen vorgenannter Betriebszweige zu fördern. Der Ge⸗ schäftsbeirieb bleibt auf den Kreis der Mitglieder beschränkt. Amtsgericht Zwickau, 15. Dezbr. 1930.

5. Musterregister.

Aschersleben. 83263

Im Musteriegister ist beute eingetragen: Nr. 599). S. C. Bestehorn, offene Handelsgesellichaft in Aschers leben, ein berschlossener Umschlag enthaltend 10 Ab⸗ züge zur Ver iierung von Kartons Etiketten Faltschachteln. Kaffeebodenbeuteln, Tee⸗ flotzbeuteln Mehlhodenbeuteln und Affichen, Nrn. 5793, 5795, 5796. 5799, 5801, 802, 5805, 5807, 58098, 5819, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Dezember 1930, vor⸗ mittags 1 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Ajchers leben, 16. Dezember 1930.

Rad Homburg v. d. Höhe. 183264

MR. 112. Friedrichsdorter Zwieback⸗ fabrik Pauly Co., Friedrichs dorf i. Ts. eine offen nietergelegte Packung für Zwie⸗ back (Paulchen Butter. Zwieback), Fläͤchen⸗ muster, Fabriknummer 6, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 12. November 1930, vorm. 10,40 Uhr, eingetragen am 3. Dezember 1930

M. -R. 113. Friedrichsdorfer Zwieback. fabrik Pauly C Go., Friedrichsdorf i. Ts, ein offenes Muster für Hüllen zur Ver⸗ packung von Keks, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 7, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1930, vorm. 1020 Uhr, eingetragen am 3. Dezember 1930.

M R. 114. L. F. Rousselet, Friedrichs⸗ dorf i. Ts, ein versiegelter Umschlag, ent⸗ haltend zwei Haarfilzhutstumpen mit ein⸗ gewalkten anderssarbigen Woll säden. Fabriknummer 10140, Schutzfrkst 3 Jahre, angemeldet 29. November 1930, vormit⸗ tags 11,10 Uhr, eingetragen am 3. De⸗ zember 1930.

Bad Homburg v. d. H, 15. Dezember 1930. Amtsgericht.

Had Salzungen. 83265

In unserem Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 248. Firma Ludwig Heiler, G. m. b. S. in Bad Liebenstein, S. M., ein verschlossener Umschlag, enthaltend 1 Muster eines Verschlusses für Damen⸗ taschen, dessen Aussehen und Konstruftion eigentümlich ist. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, laut Anmeldung vom 27. November 1930, vormittags 11 Uhr.

Bad Salzungen, den 12. Deiember 1930.

Thüringisches Amtsgericht. Kad Salzungen. 83266

In unserem Musterregister wurde heute unter Nr. 249 eingetragen:

Firma Scharfenberg C Teubert, G. m. b. H., Metallwarensabrik, in Breitungen, Werra, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 2 Muster, Fabriknummern 8097 recht⸗ eckiges Springschloß mit Galalithhebel⸗ diücker mit Zellulofd ⸗Einsatzrahmen und sloß. rechteckiges Springschloß mit Galalithhebeldrücker mit blankem Metall- aufsatz (glatt oder graviert. Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, laut Anmeldung vom 12. De⸗ zember 1930, vormittags 9 Uhr.

Bad Salßungen, 12. Dezember 1930.

Thüringisches Amtegericht.

Greiꝝn. 183267] Die Kommanditgesellschaft in Firma Otto Günther in Greiz hat am 5. De— zember 1930, 12 Uhr mittags, für die unter den Nummern ho, 5o7, 511, 512, 513, 14, 515, 518, H 19, 522, 523, 524, H25, 526 des hiesigen Musterregisters eingetragenen Flächenerzeugnisse die Verlängerung der Schutzfrist auf je weitere zehn Jahre an⸗ gemeldet.

Greiz, den 8. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

reiz. ; 83268) In unser Musterregister ist heute unter Nr. 5914 für die Kommanditgesellschaft in Firma Otzo Günther in Greiz eingetragen worden: Ein mit 5. Siegeln verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend drei Muster für alle Arten Papier, sowohl gekreppt als auch maschinenglatt satiniert, gestrichen, in allen Farben und Gewichten, bejeichnet mit Pinie. Winde, Rastel, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1930, 12 Uhr mittags.

Greiz, den 8. Dezember 1930.

Thüringisches Amtsgericht.

Sei denberꝝ. 83270

Die Schutzfrist für die in das Muster⸗ register unter Nr. 32 für Fellgiebel und JIsmer in Schönberg O J vember 1927 gem. Abbily

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Schulze in Bad Oldesloe, Hagen⸗

im kleinen an die Mitglieder sowie alle

zeichneten Gericht Termin anberaumt.

19230, vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da er seine Zahlungen eingestellt und seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht hat. Der Rechts anwalt Dr. Kunze in Bad Oldesloe wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 31. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 13. Januar 1931, 9 Uhr 156 Min., und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf Dienstag, den 10. Februar 1931, 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1930 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bad Oldesloe.

Bad T5I. 183638 Das Amtsgericht Tölz hat über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Frischhut in Kochel am 16. Dezember 1930, nachmittags 6 Uhr 390 Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Elbert in Bad Tölz. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1931. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 5. Januar 1931 einschließ⸗ lich. Termin zux Wahl eines anderen Verwalters sowie zur He chůün fe inen, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in z§5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen so⸗ wie allgemeiner Prüfungstermin wird auf Montag, den 12. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. I7 anberaumt. Bad Tölz, den 16. Dezember 1930. Amtsgericht Tölz.

Bayreuth. S3639] Das Amtsgericht Bayreuth hat über das Vermögen des Schneidermeisters Jean Kolb in Bayreuth, Bahnhofplatz 16,1, am 17. Dezember 1930, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Georg Pollack in Bay⸗ reuth. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Jannar 1931, nachmittags 31 Uhr, Zimmer Nr. 67.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. KEentheim.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Gerhard Moddemann in Brandlecht wird heute, am 16. Dezember 1930, Tagesbeginn, das Konkursverfahren rechtswirksam eröffnet. Der Rechtsanwalt Hewig in Nordhorn wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Januar 1931, 107 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Januar 1931 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Bentheim.

83640

Bernstadt, Schles. 83641] Ueber das Vermögen des Maurer⸗ meisters Fritz Türke in Bernstadt, Schles., wird heute, am 16. Dezember 1930, 18,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Jeder in Bernstadt, Schlesien, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 165. Januar 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im 5132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30. Ja⸗ nuar 1931, 10 Uhr, vor dem unter⸗

Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Bernstadt,

frist bis 25. Januar 1931. Erste ö, versammlung den 16. Januar 18931, ph, 111, Uhr, Prüfungstermin den 3. 9

ani g

Vo rwerlstr

Breslau.

Ueber das Vermögen des Karl Schikora in Breslau, Bersandgeschäst für Berleidung Schuhwaren und Melierberar n. ͤ wird am 15. Dezember 1939 um 83 das Konkursverfahren eröffnet ud walter: Kaufmann Max Spiro in zr x Scharnhorststr. 10. Frist zur Anme , der Konkursforderungen bis einschl = den 13. Januar 1931. Erste ian versammlung am 14. Januar lan e 9 Uhr und Prüfungstermin am 2 um nuar 1931 um 9 Uhr vor dem 6 in Breslau, Museumstraße Nr. 9 1e Zimmer Nr. 299. Offener Arrest mi; zeigepflicht bis 15. Januar 1931 cin 17 XR iss / 30.) nchles

Breslau, den 15. Dezember 193

Amtsgericht. .

Bückeburg. gz Konkursverfahren. er Ueber das Vermögen des Man meisters Heinrich Dietzel in ieh Hannoversche Straße Nr. Sa, * 15. Dezember 1939, 19,45 uyy de⸗ Konkursverfahren eröffnet. Lonlutzya walter: Rechtsanwalt Dr. Böttcher ; Bückeburg. Anmeldefrist bis 5. Jun 1931. Erste Gläubigerversammlung: Non, tag, den 5. Januar 1931, voꝛmittaz 1I Uhr. Prüfungstermin: Montag, do 19. Januar 1931, vormittags 111 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zn 5. Januar 1931.

Amtsgericht, l, Bückeburg. Celle. S369 Ueber das Vermögen des Kaufmann Hans Kamprath in Celle, Zöllnerstraß— Nr. 22, ist am 18. Dezember 19h 10,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meiborg in Celle. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 14. Janna 1931, 11 Uhr, Prüfungstermin am 28. M nuar 1931, 19 Uhr. Offener Arrest mt Anmeldefrist 21. Januar 1931. Amtsgericht Celle, den 17. Dezember Io) Berlin- Charlottenhuͤg. S366 Ueber das Vermögen der „Bodug Bodenuntersuchungsgesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin W. kB, Meinekestr. 8, ist heute, am 18. Dezember 1930, 121, Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Konkursverwalter E. Krenzel in Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte, An Fuchspaß 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Are mit Anzeigepflicht bis 12. Januar 19. Erste Gläubigerversammlung und Pul⸗ fungstermin am 20. Januar 1931, 10 Uh im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgericht Charlottenburg, Amtsgerichtsplatz, zweiter Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40.3. 355. 30. Berlin⸗Charlottenburg, zember 1930.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.

Crivitæ. db ll Ueber das Vermögen des Gutsbesitzen Paul Lohrmann in Augustenhof b. Crit ist am 16. Dezember 1930, nachmittag 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffne, Der Rechtsanwalt Dr. Areularius in Crivitz ist zum Verwalter ernannt. Fri zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 5. Januar 1931. Die erste Gläubige versammlung und der allgemeine Ftih fungstermin finden am 15. Januar 199 mittags 127 Uhr, statt. Offener Arte mit Anzeigepflicht bis 65. Januar 1gl. Meckl. Schwer. Amtsgericht Cripiß.

den 18. De⸗

Dortmund. 836 ss Ueber das Vermögen der Ehefrau des Handelsvertreters Ferdinand Horrioh Maria geb. Lapp, Inhaberin eines Weis

Mallinckrodtstr. 72, ist heute, 12 Ih 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkut⸗ verwalter ist der Kaufmann Heinrich Win kelmann in Dortmund, Jülicher Str.. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zun 3. Januar 1931. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Dezember 1930 bei den

versammlung und allgemeiner Prüfunhh

termin am 15. Januar 1931, IIe ihn

vor hem unterzeichneten Gericht, Gericht

straße 22, Zimmer 78.

Dortmund, den 16. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Essen.

mit beschränkter Haftung in irn A. H. Neeisinger und Co., Gesellschast &. beschränkter Haftung in Essen, Rorben straße 2, Spedition, dagerung. rane pon ist durch Beschluß vom heutigen Tage 2 Konkursverfahren eröffnet. Der Re . anwalt Hugo Cordes in Essen, Börsenhan Hansastraße, ist zum Konkursverwa

ernannt. pflicht bis zum J. Januar 1931, Anme

bruar 1931, vorm. 034 Uhr, Zimme

des Amtsgerichts Essen.

Essen, den 13. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitun n Verlag: Direktor Mengeringin Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Be ilhelmstraße 32.

straße 30, wird heute, am 18. Dezember

den 16. Dezember 1936.

und Kurzwarengeschäfts in Dortmuhß

Gerichte anzumelden. Erste Gläubigen

zb Ueber das Vermögen der Gesellscha

Offener Arrest und Anzeihr, Gläubiger

erlin. rlin,

Sierzu eine Beilage. .

*

Zweite Zentra lhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

zember

Nr. 297.

Berlin, Sonnabend, den 20. De

J. Konkurse und ergleichssachen.

s. Osttriesl. 83648 —— den Nachlaß des Kaufmanns georg Jelden, zuletzt wohnhaft in Bester⸗ olt, ist am 16. Dezember 1930, 11,45 Uhr, das Kontlursverfahren eröffnet worden. gontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Enno Folterts in Esens. Allgemeiner Prüfungs⸗ lermin und erste Gläubigerversammlung: j5y. Januar 1931, 117 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis J. Januar 19511.

Amtsgericht Esens.

Glauchau. S3650 Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1930 an seinem Wohnfitze Glauchau ver⸗ storbenen Privatmanns Otto Arthur Cubasch in Glauchau, Bäßlerstraße 1, wird heute, am 18. Dezember 1930, mittags j? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hoffmann, hier. Anmeldefrist bis zum j5. Januar 1931. Wahltermin am 14. Januar 1931, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 4. Februar 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1931. Amtsgericht Glauchau. (K. 27/30.)

Greiꝶ. S3651] Ueber das Vermögen des Landwirts und Viehhändlers Emil Hildebrand in Culmitzsch bei Berga a. E. ist heute, am II. Dezember 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Kaufmann Franz Holl in Greiz. Anmeldefrist: 12. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung mit Prüfungs⸗ termin: 22. Januar 1931, vorm. II Uhr. Offener Arrest bis zum 3. Januar 1931. Greiz, den 17. Dezember 1930. Thüringisches Amtsgericht.

Insterburg. S3652]

Ueber das Vermögen der Insterburger Schloßmühle Carl Torner in Insterburg ist am 15. Dezember 1930, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Gustav Schulz in Insterburg, Hindenburgstr. 67. Anmelde⸗ srist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Dezember 1930. Erste Gläubiger⸗ versammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 165. Januar 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.

Insterburg, den 16. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Lahr, Baden. S3653] Ueber das Vermögen des Bierdepot⸗ führers Theodor Mühlebach in Lahr wurde heute, nachmittags 6,40 Uhr, Konkurs er⸗ offnet. Verwalter: Kaufmann Carl Schnitzler in Lahr. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 5. Ja⸗ nuar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 16. Januar 1931, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 31. Lahr, den 15. Dezember 1930. Amtsgericht.

Meppen. S36541 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma B. Edholt, Buchhandlung, Inhaberin Ehe⸗ frau Maria Esders geb. Eckholt in Hase⸗ lünne, ist am 12. 12. 1930, 16,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Beeid. Auktionator Mühlenstädt⸗ Meppen. Anmeldetermin bis 8. 1. 1931. Prüfungstermin am 16. 1. 1931, 11 Uhr, Anzeigepflicht bis 9. 1. 1931.

Amtsgericht Meppen.

Alörs. 83655 Ueber das Vermögen der Ehefrau August Hillmer, Johanna geb. Heide⸗ mann, Inhaberin einer Putz⸗ und Spiel⸗ warenhandlung in Homberg⸗Hochheide, Poststraße 17, ist heute, am 13. 12. 1930, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Di⸗ rektor a. D. Otto König in Mörs, Schiller⸗ platz. Anmeldefrist: 39. 12. 1930. Erste läubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin: 185. 1. 1931, vormittags 10 Uhr, * ö. 22 des hiesigen ,, . ener Arrest und Anzeigepflicht: 2. Ja⸗ nuar 1931. n deigep lich 8 Mörs, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht.

Naumburg, Saale. S3656 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Just in Wethau Nr. 45, Manu faktur⸗ und Textilwaren, ist heute das Konkurs⸗ erf hen eröffnet. Der Kaufmann Artur ietzsch in Naumburg a. S. ist zum Kon⸗ ursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ fungen sind bis zum 13. Januar 1951 bei 263 Gericht anzumelden; erste Gläubiger⸗ er sa mmlung und Prüfungstermin der nge meldeten Forderungen ist auf den nb annar 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 52, 3 eraumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ ö 13. Januar 1931. aumburg a. S. den 17. Dezemberlgzo.

eines anderen Verwalters sowie über die

HRatzebuhr, Pomm.

Konkursverfahren. Der Antrag des Kaufmanns Paul Saecker in Ratzebuhr als alleiniger In⸗ haber der Firma Philipp Saeder Nachf. in Ratzebuhr über sein Vermögen das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Lonkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß 5 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute, am I7. Dezember 1930, 18,‚,45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermogen des Antragstellers eröffnet. Der Kaufmann Fritz Ritter in Ratzebuhr wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗ nüar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl

Issy]

Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 16. Jannar 1931, 111 nuyr, und zur Prüfung der angemeldeten , auf den 30. Januar 1931, 0 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konturs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Januar 1931 Anzeige zu machen. Amtsgericht Ratzebuhr, d. 17. Dez. 1930.

Regen. S3658] Das Amtsgericht Regen hat am 16. De⸗ zember, nachmittags 2 Uhr, über das Ver⸗ mögen des Sägewerkbesitzers Josef Vogl in Regen das Konkursverfahren eröffnet. Vorläufiger Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt M. Einwag in Regen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1931. Die Konkursforderungen sind bis 10. Januar 1931 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung zur etwaigen Wahl eines an⸗ deren Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und Beschlußfassung nach

zur Konkursmasse gehörige Sache in BVesitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Januar 1931 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Schlochau, d. 17. Dez. 1930.

Sta dihagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Zander⸗ weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Steinhude ist heute, am 165. De⸗ zember 1930, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Auhagen in Stadthagen. Anmeldefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1931. Erste Gläubigerversammlung am 23. Dezember 1930, vormittags 1IM Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Februar 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Februar 1931. Es ist ein Gläubiger⸗ ausschuß aus drei Personen bestellt: l. Rechtsanwalt Dr. Adrian in Hannover, Bahnhofstr. 5 III, 2. Kaufmann Krohne in Hannover, Kaulbachstr. 33, 3. Kauf⸗ mann Lindemann, i. Fa. Lindemann in Steinhude. Amtsgericht, II, Stadthagen.

83662)

Sulz, Neckar. 83664] Ueber das Vermögen der Fanny Munz, Inhaberin einer Kolonialwarenhandlungin Sulz, ist am 16. Dezember 1930, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Wilhelm in Sulz. Anmeldefrist bis 7. Januar 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 14. Januar 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 7. Januar 1931. Den 17. Dezember 1930.

Württ. Amtsgericht Sulz a. N.

Weissenfels. S3665] Ueber das Vermögen der Frau Bertha Hollstein geb. Braune, Seifenhandlung in Weißenfels a. S., Markt 18, ist heute,

132, 137 K.⸗O. sowie allgemeiner Prüfungstermin findet am Mittwoch, den 21. Januar 1931, nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 13/1 des Amtsgerichts Regen statt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regen.

Rosswein. S3659] Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Käsereibesitzers Oskar Hanitzsch in Moos⸗ heim bei Roßwein. J. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Üeber das Vermögen des bezeichneten Schuldners wird das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Petermann, Roßwein. Offener Arrest ist erlassen. V. 4130.

Amtsgericht Roßwein, d. 25. Nov. 1930.

II. Der Beschluß vom 256. November 1930, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet. worden ist, ist mit dem Ablaufe des 2. Dezember 1930 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 12. Januar 1931. Wahltermin am 13. Januar 1931, 15 Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1931, 15 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 10. Ja⸗ nuar 1931. K. 830.

Amtsgericht Roßwein, d. 16. Dez. 1930.

——

Schleiz. S3660]

Ueber das Vermögen des Metall⸗ drehers Guido Hartenstein in Tanna ist heute, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Verwalter: Der Rechtsanwalt Schulz in Schleiz. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Sonnabend, den 24. Januar 1931, vorm. 11, Uhr. Anmeldefrist: 16. Ja⸗ nuar 1931.

Schleiz, den 17. Dezember 1930.

Thür. Amtsgericht.

Schlochau. IS3661]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Garms in Schlochau, Neumarkt 4, wird heute, am 17. Dezember 1930, 12 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuld ner am 17. Dezember 1930 seine Zahlungen ein⸗ gestellt und dadurch seine Zahlungs⸗ unfähigkeit nachgewiesen hat. Der Kauf⸗ mann Alex Soldin in Schlochau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. Januar 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glãaubigerausschusses und eintretendenfalls über die im §5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten orde rungen auf den 24. Januar 1931, 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin

9 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren

Bad Oeynhausen. 183671] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ahlers⸗ meyer in Jöllenbeck Nr. 252 (Gemeinde Gohfeld), ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 9. Januar 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Bad Oeynhausen, Zimmer Nr. 34, bestimmt. Gleichzeitig sollen die nachträglich angemeldeten For⸗ derungen geprüft werden. Die Schluß⸗ rechnung und das Schlußverzeichnis ist zur Einsicht durch die Beteiligten in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 25, niedergelegt.

Bad Oeynhausen, den 12. Dez. 1930.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsste lle des Amtsgerichts.

Bad TSI. Is 3672 Das Amtsgericht Tölz hat das Konkurs⸗ verfahren des Lebensmittelhändlers Jo⸗ hann Herfurtner in Bad Tölz mit Be⸗ schluß vom 19. November 1930 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist.

Bad Tölz, den 16. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.

Beckunn. 83673 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Hermann Korfmacher in Enniger ist Schlußtermin auf den 7. Januar 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 8, anberaumt.

Beckum, den 16. Dezember 1930.

Das Amtsgericht.

Beriĩin. 83674 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Bergmann, Inhaber der Firma Allgemeines Lombard

Heidenheim, Brenz.

mögen des Georg Walker, nehmers in Heidenheim, wird nach Vollzug

verstorbenen Lehrerin

Hannover, Kramerstraße 8, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 12. Dez. 1930.

ISa684] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bauunter⸗

der Schlußverteilung aufgehoben. Amtsgericht Heidenheim a. Brz., den 15. Dezember 1930.

Hildesheim. S3688 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 27. Januar 1929 in Hildesheim im Ruhestande Helene Schaer ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hildesheim, 12. Dez. 1930. Hildesheim. S36861] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hoteliers Hermann Schrader in Bad Salzdetfurth ist durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 20. November 1930 eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht Hildesheim, 12. Dez. 1930.

Karlsruhe. 83687] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Gartner Nachf. Frank & Oertel, Inh. Frau Lenchen Oertel in Karlsruhe, Hirschstr. 94, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Karlsruhe, den 13. Dezember 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 5. Kirchhain, Bz. Kassel. 183688 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Schick in Niederklein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 9. Januar 1931, vormittags

u. Lagerhaus Paul Bergmann, Berlin W.,

Unter den Linden 22/23, ist infolge Schluß⸗

verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗

termins am 15. Dezember 1930 aufge⸗

hoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Gläubigerversammlung am 12. 1. 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. 1. 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 1. 1931.

Weißenfels, den 17. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 3. Wittmund. S3666

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Hobby in Friedeburg wird heute, am 16. Dezember 1930, 18 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Auktionator Schipper in Friedeburg. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 16. Ja⸗ nuar 1951, vorm. 107 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht Wittmund, 16. Dezbr. 1930.

zobten, Bez. Breslau. 83667] Bekanntmachung.

Ueber den Nachlaß des am 27. Januar 1928 verstorbenen Rentners Karl Böhm aus Zobten, Bez. Breslau, ist am 29. No⸗ vember 1930, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Daltrop in Zobten. Anmeldefrist bis 5. Januar 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 24. Januar 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, immer Nr. 1. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Januar 1931. gobten, Bez. Breslau, den 16. De⸗ zember 1930. .

Das Amtsgericht.

Aachen. Beschluß. S3668] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Heinz Esser C Co. in Aachen, Peterstraße 44 - 46, alleiniger Inhaber Heinz Esser in Aachen, Weber⸗ straße 39, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Aachen, den 12. Dezember 1930. Amtsgericht. Abt. 4.

Altlandsberg. IS3669 In der Konkurssache Moldt findet Prüfung am 20. Januar 1931, 10 Uhr, statt. = 4. N. 4. 36/16. Amtsgericht Altlandsberg.

Bad Dürkheim. ; 83670]

Das Amtsgericht Dürkheim a. Hdt. hat unterm 15. Dezember 1930 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Korbwarenhändlers Jakob Schmidt in Bad Dürkheim infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Das Amtsgericht.

anberaumt. Allen Personen, welche eine

eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Franz Söhnert, hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 1. 1931. Erste

Breslau. S36751

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Hinze in Breslau, Glogauer Straße 17, wird nach

101 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kirch⸗ hain, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Geschäfts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kirchhain, den 15. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Kolberg. 83689]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Eggers in Kolberg wird, nachdem der in dem Ver⸗

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben. (41 N 63/30.)

Breslau, den 16. Dezember 1980. Amtsgericht.

Bünde, Westf. 83676 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Bünder Möbelfabrik Otto Broölhorst zu Bünde und ihres Allein⸗= inhabers, des Möbelfabrikanten Otto Bröl⸗ horst, früher in Bünde, jetzt Fahlenwerder⸗ Molkern (Neumark), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bünde, den 11. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Bütomw, Bz. Köslin. 83677] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Albert Kuhn in Strussow ist nach rechtskräftig abge⸗ schlossenem Vergleich aufgehoben. Amtsgericht Bütow.

Freiberg, Sachsen. 83678) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der im Handelsregister nicht ein⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft Mechanische Werkstätten „Eruni. Inhaber P. Erler und A. Nicklas in Halsbrücke wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8. Oktober 19390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Oktober 1930 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Freiberg, den 16. Dez. 1930.

Gr osswartenberg. S3680] Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Klemens Herbig in Großwartenberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Großwartenberg, d. 15. Dezember 1930.

Amtsgericht.

Hagen, Westi. 83681]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Hilde Moll zu Hagen, Hand⸗

lung in Handarbeitsartikeln, ist mangels

Masse eingestellt.

Hagen, den 17. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Hamm, Westi. 83682]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Firma von Hatten 3 Klee,

G. m. b. H. (Fabrik umsponnener Drähte)

in Hamm wird mangels Masse eingestellt.

Hamm, den 11. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Hannever. S3683] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Zigarrenhändlers Paul Demsat in

gleichstermin vom 17. November 19390 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. November 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 11. Dezember 1930. Amtsgericht. Kolberg. IS3690] Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Pommernwerk A.⸗G. in Kol⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kolberg, den 16. Dezember 1930. Amtsgericht.

Krappitz. Beschluß. 83691] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers Josef Wittek in Krappitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Krappitz, 12. Dez. 1930.

Lahr, Baden. 836921 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Emil Schäfer in Lahr soll die Schlußverteilung erfolgen. Der verfügbare Massebestand beträgt 195 RM 81 Pf., woran noch die Insertionskosten und weiteren Auslagen des Verwalters in Abzug kommen. Zu berücksichtigen sind 4922 RM 14 Pf. nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt zur Einsicht für die Be⸗ teiligten auf der Geschäftsstelle des Amts= gerichts, l, hier auf. Lahr, den 17. Dezember 1930. Der Konkursverwalter.

Liegnitz. 183604 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Vogt in Liegnitz, Burgstraße 51, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über bie Erstattung der Äuslagen und die Ge= währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 12. Januar 1831, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 129, bestimmt. ö. Amtsgericht Liegnitz, den 10. Dez. 1930.

Liegnitz. S3695

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Arthur Deichsel, Tabak⸗ warenhandlung in Liegnitz, ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schiußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde