1930 / 298 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Dec 1930 18:00:01 GMT) scan diff

Meichs- und Staataanzelger Rr. 298 vom 22. Dezember 19230. S. 4.

wind aufgefordert, spätestens in dem aus den 13. April 131, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Warburg, den 16. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

841078 Aufgebot. Die Ehefrau Bergmann Symanek, Marie geb. Symanski, in Gelsenkirchen Buer⸗Hassel), Pol sumer Str. 1716, hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Bergmann Michael Symanek, geb. am 30. Ja⸗ nuar 1893 in Zawoyken bei Friedrichs hof (Ostpr.), zuletzt wohnhaft in Gelsen⸗ lirchen⸗Buer (Buer⸗Hassel), für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene rd aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 214. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge richt, Zimmer Nr. 31, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ icht Anzeige zu machen. Gelsenkirchen⸗ Buer, 15. Dezbr. 1930. Das Amtsgericht.

Michael

Buer

viqht Mr -

Der Justizangestellte Reinhard Strey n Halberstadt, der als Pfleger zum Zwecke der Befriedigung der Nachlaß⸗ gläubiger für den Nachlaß der am 19. Juli 1930 in Halberstadt ver⸗ storbenen Witwe Emilie Kühne geb. Rienäcker verwitwete Schulz bestellt ist, hat beantragt, den verschollenen Albert Robert Karl Heinrich Wilhelm Schulz, zuletzt wohnhaft in Halberstadt, den einzigen Sohn und an sich einzigen Erben der Witwe Kühne, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, si spätestens in dem 1. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht im Landgerichtsgebäude, Zimmer 220, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gebotstermin dem Gericht Anzeige zu Salberstadt, den 15. Dezember 1930. Das Amtsgericht.

Si G80 Aufgebot.

Der Ackerer Peter Klauck in Gusen burg Nr. 28 hat beantragt, den ver⸗ schollenen Ackerer und Bergmann Niko⸗ laus Klanck, zuletzt wohnhaft in Gusenburg, seit dem 26. 9. 1914 ver mißt, für tot zu erklären. Der bezeich⸗

schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 10. Fe⸗ brugr 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal, anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklä⸗ rung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ gehotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Hermeskeil, den 8. November

Amtsgericht.

X nete Ver

1930.

ori Am J. März 1930 ist die unverehe⸗ lichte Rentnerin Auguste Klara Schale in Torgau verstorben. Die gesetzlichen Erben, soweit sie ermittelt sind, haben die Erbschaft sämtlich ausgeschlagen. Da weitere Erben nicht zu ermitteln sind, werden diejenigen, denen Erbrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese Rechte bis zum 15. 2. 1931 bei dem unterzeichneten Gericht zur An⸗ meldung zu bringen, widrigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Fiskus nicht vor⸗ handen ist. 1930.

Amtsgericht Torgau, 11. Dez.

8 6832

Durch Ausschlußurteil vom 28. November 1930 sind die Aktien der früheren Ueber⸗ landzentrale Stralsund, jetzt Ueberland⸗ zentrale Pommern A. G. Stettin, Nr. 8398 bis 8400 über je 500 A für kraftlos er⸗ klärt worden.

Stettin, den 4. Dezember 1930.

Amtsgericht Stettin

84086

Der Reichsverband Deutscher Guts⸗ und Forstbeamten e. V. zu Berlin er⸗ klärt die dem Geschäftsführer Wilhelm Walbaum am 28. 6. 1925 erteilte Voll⸗ macht für kraftlos. Veröffentlicht gemäß Bewilligungsbeschluß des unterzeichne⸗ ten Gerichts vom 28. 11. 1930.9 H. S6 / 30.

Berlin⸗Schöneberg, 18. Dez. 1930.

Amtsgericht. Abt. 9.

= 8 1083

Durch Ausschlußurteil vom 15. De⸗ zenber 1930 ist der Hypothekenbrief über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Ackelningken Band 1 Beatt 1 in Abt. Ul unter Nr. X für die ve witwete Frau Rechnungsrat Ma⸗ hide Herrmann geb. Schaack von Heyde⸗ rug eingetragene Hypothek von 35060 GM für kraftlos erklärt worden.

Kaukehnen, den 15. Dezember 1930

Amtsgericht,

81085

in ( 23. August 1916 in

Beschluß.

Der Erbschein des unterzeichneten Nachlaßgerichts vom 9 November 1918. dem bescheinigt ist, daß der am snabrüc gestorbene Stationsassistent Friedrich Albert Henze von seiner Witwe, Johanna Henze geb. Wescher, zu Osnabrück als Universal⸗ erbin beerbt sei, daß als Nacherben ihre beiden Kinder Marla Theresia und Carl Heinrich ernannt seien, und daß für den Fall der Wiederverheiratung gesetzliche Erbfolge (die Witwe zu M, beide Kinder zu je * eintrete, ist unrichtig und wird deshalb für kraftlos erklärt. Osnabrück, 16. 12. 1930. Amtsgericht.

81084 . 3. = . Durch Ausschlußurteil vom 11.

* De⸗

*

zember 1939 ist der am 25. September 1892 in Oestrich i. Rhg. daselbst zuletzt wohnhaft gewesene Schlosser Wendlin Steinmetz für tot erklärt worden. Rüdesheim a. Rhein, 11. 12. 1930. Amtsgericht.

Zustellungen.

31087 Oeffentliche Zustellung

an Georg Nöth, Taglöhner von Bam⸗ berg, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, gegen welchen seine Ehefrau Anna Nöth durch Rechtsanwalt J.⸗R. Awrach in Bamberg Ehescheidungsklage erhoben hat. Georg Nöth wird von der Klägerin zur mündlichen Verhandlung über den Rechtsstreit vor das Landgericht Bam⸗ berg, 3 Nr. 190, auf Dienstag, 17. Februar 1931, vormittags 9e Uhr, vorgeladen und aufgefordert, einen bei diesem Prozeßgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt zu seiner Ver⸗ tretung zu bestellen.

Bamberg, den 18. Dezember 1930. Landgericht Bamberg. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

S4I0s8s] Oeffentliche Zustellung.

Die August Salmon geb. Turow in Mannheim, H 4, 30, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Walz in Darmstadt, Hügelstr. 47, klagt gegen ihren Ehemann, den Kraftwagenführer Willi Salmon, zuletzt in Viernheim (Hessen), Bahnhof⸗ traße 13, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die vor dem Standesamt Mannheim am 11. November 1913 ge⸗ schlossene Ehe der Streitteile zu schei⸗ den, 2. den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären, 3. dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die II. Zivilkammer des Hessischen Landgerichts zu Darmstadt auf Donnerstag, den 19. Februar 1931, vormittags 9 Uhr, Saal 10, altes Gerichtsgebäude am Mathilden⸗ platz, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Darmstadt, den 15. Dezember 1930.

Geschäftsstelle Hess. Landgerichts. 3.⸗K. S4091] Oeffentliche Zustellung.

Die am 26. 11. 1928 geborene Ger⸗ traud Meißner, vertreten durch das städt. Jugendamt in Calbe a. S', klagt gegen den Landwirt Karl Müller, früher in Werneuchen, wegen Zahlun einer Unterhaltsrente von 90 RM vierteljährlich von der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Altlandsberg auf den 13. Fe⸗ bruar 1931, Uhr, geladen.

Altlandsberg, 17. Dezember 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

34101] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Franz Schlewinsti in Karlshöhe, vertr. durch den Vor⸗ mund Landwirt Gustav Romanowsti in Piontken, Prozeßbevollmächtigter: der Amtsvormund des Kreisjugendamts in Neidenburg, klagt gegen den Kaufmann Adolf Mallek, Füher in Piontken, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Mutter des Klägers, nämlich der unverehelichten Leokadig Schlewinski in Karlshöhe, in der gesetzlichen Empfängniszeit vom 18. April 1922 bis 17. August 1922 bei⸗ gewohnt habe und daher als Vater des Klägers in Frage komme, als welcher er perflichtet sei, dem Kinde den der Lebensstellung der Mutter entsprechen⸗ den Unterhalt zu zahlen, mit dem An⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage seiner Geburt, das jt dem 14. Februar 1423 ab, bis zur Vol endung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 99 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen sowie das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Neiden⸗ burg auf den 19. Februar 1931,

vormittags P Uhr, geladen Die Ein⸗ lassungsfrist ist auf zwei Monate fest⸗ gesetzt. Neidenburg, den 29. November 1930. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

6 2.

/ V6. *

83608] Oeffentliche Zustellung, Die Eheleute Eisenbabnassistent Michael Hulh und Martha geb. Möbs in Ottweiler, Saargebiet, Prozeßbev oll mächtigter: Rechtèanwalt Dr. Esch in Trier, klagen gegen die Ebeleute Louis Zinternagel und Katharina geb. Martini, obne Stand sfrüber in Stuttgart, Tulvenstraße 20, etzt unbekannten Aufenthaltsort, unter der zehauptung. daß der im Grundbuch von Trier Bd. 48 Art. 3862 Flur 11 Parzelle Io9Yl2LI zugunsten der Beklagten in Abt. III Rr. II eingetragene Teilbetrag

pon 3000 RM der Restkaufpreis hypothek

von 10000 RM getilgt ist, mit dem Antrag auf Einwilligung in die Löschung des vorbezeichneten Teilbetrages. Die Kläger laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Landgerichts in Trier auf den 20. Januar 1931,

9 uhr vormittags, mit der Aufforde—

rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugeiassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Trier, den 15. Dezember 1930. Die Geschäftestelle des Landgerichts.

5. Verlust⸗ und Jundsachen.

84104 Aufgebot. Lübeck Schweriner Lebens versicherungs. Aktien ⸗Gesellschaft. Kraftloserklärung einer Police. Die von der früheren Deutschen Lebens versicherungs · Ge ellschaft in Libech späteren Lübeck Schweriner Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, auf das Leben des Geologen Professor Dr. Paul Ludwig Finckh in Berlin, Crefelder Straße 11, ausgesertigten Papiermarkversicherungt⸗ scheine Nr. 135 5127 und 136 608 sind ver⸗ lorengegangen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, werden die Versicherungsscheine für kraftlos erklärt.

Lübeck, den 19. Dezember 1930.

Der Vorstand, in Liquidation.

Il loh] Aufgebot. Lübeck Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft in Liquidation. raftloserklärung einer Police. Der von der früheren Mecklen⸗ burgischen Lebensversicherungs⸗Bank a. G. in Schwerin, späteren Lübeck Schweriner Lebens versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft, auf das Leben des Kaufmanns Rudolf Hertz in Berlin⸗Wilmeredorf, Trautenauftr. 20, ausgesertigte Papiermar kversicherungsschein Nr. 101 ha6 ist verlorengegangen. Fall binnen zwei Monaten kein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein für kraftlos erklärt. Lübeck, den 19. Dezember 1930. Der Vorstand, in Liquidation.

84106 Aufgebot.

Lübeck ⸗Schweriner Lebens⸗ versicherungs⸗ Aktien · Gesellschaft in Liquidation. Kraftloserklärung einer Police.

Der von der früheren Deuischen Lebensversicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck, späteren Lübeck⸗Schweriner Lebensversiche⸗ runge· Aktien Gesellschaft, auf das Leben des Kaufmanns Carl Wilhelm August Fielitz in Rostock i. M. ausgefertigte Papiermark⸗ versicherungsschein Nr. 58 166 ist ver⸗ lorengegangen. Falls binnen zwei Monaten

fein Einspruch bei uns erfolgt, wird der Versicherungsschein zür kraftlos ertlärt. Lübeck, den 19 Dezember 1930. Der Borstand, in Liquidation.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesell⸗ schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Jesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7–- 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

1835]. Bekanntmachung.

Unser Abfindungsangebot an die In⸗ haber der Landesschuldverschreibungen Serie VI, VII, VI, IX und X ver- öffentlicht in der Braunschweigischen Staatszeitung vom 19. 8., 26. 8. und 2. 9. d. J. gilt nach Feststellung unserer Aufsichtsbehörde gemäß § 17 der braun⸗ schweigischen Verordnung über die Auf⸗ wertung der Ansprüche aus den von der Braunschweigischen Staatsbank (Leih⸗ hausanstalt) ausgegebenen Landesschuld⸗ verschreibungen Serie VI, VII, VIII, IX und X vom 24. 5. 1930 (GuVS Nr. 44 Seite 57) als von sämtlichen Gläubigern dieser Schuldverschreibungen angenom⸗ men. Der innerhalb der Frist von drei Mo⸗ naten bei der Aufsichtsbehörde gegen das Abfindungsangebot eingegangene Wider⸗ spruch stützt sich auf O, o0ö5 v. H. der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gold⸗ markansprüche.

Die Gläubiger erhalten somit

55 9

des ,, , g. ihrer Landesschuld⸗ verschreibungen, und zwar 1090 in bar und 465 8 in zunächst mit 4½½ é verzinslichen Goldpfandbriefen bzw. Goldzertifikaten mit Zinslauf ab 1. Januar 1931. Spitzenbeträge unter GM 10, werden bar ausgezahlt.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Lanbesschuldverschreibungen Serie VI, VII, VIiIi, 1 und X auf, ihre Ansprüche bis spätestens 31. März 1931 bei uns anzumelden und die Landesschuldver⸗ schreibungen zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen. Werden Landesschuld⸗ verschreibungen der Serien VI, VII, WII, IX und X innerhalb der genannten Frist nicht bei uns eingereicht, wird der auf sie entfallende Anteil von uns hinterlegt, sofern uns nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung des Aufgebots-⸗ verfahrens oder auf Zahlungssperre nach⸗ gewiesen wird.

Zur Einreichung sind ausschließlich die Vordrucke zu verwenden, die unsere Hauptbankkasse (Abteilung für Anleihe⸗ aufwertung) in Braunschweig sowie unsere sämtlichen Zweigkassen kostenfrei verab⸗ folgen oder auf Verlangen zusenden.

Die von uns auszugebenden 4 90 Goldpfandbriefe sind eingeteilt in Stücke von GM 1000, —, GM 500, —, GM 200, —, GM 100, und GM 50, —; außerdem werden Zertifikate über GM 10. aus⸗ gegeben. Wünschen nach bestimmter Stückelung werden wir, soweit möglich, Rechnung tragen. Ein Umtausch der zu⸗ geteilten Stücke ist während der Abwicklung des Aufwertungsgeschäfts ausgeschlossen.

Braunschweig, 17. Dezember 1930.

Braunschweigische Staatsbank.

Diretto rium.

Landesbank der Rheinprovinz.

Die am 2. Januar 1931 fälligen Zinsscheine der Sog Goldpfandbriefe der Landesbank der Rheinprovinz,

3. Ausgabe,

und der

7 o Goldkommunalschuldverschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz, Ausgabe 12 und lb, werden vom Fälligkeitstage ab mit dem aufgedruckten Goldmark⸗ bzw. Reichsmark⸗ betrag unter Abzug von 100 Kapitalertragsteuer in Reichsmark eingelöst, also die Zinsscheine der Soι Goldpfandbriefe, lautend auf

4 10. S6. 266 400,

2 d n *

die Zinsscheine der 7 I Goldtommuna

4 Goldmatk, mit Reichsmark .

360,

lschuldverschreibungen, lautend auf

. Reichsmark, mit Reichsmark 15, 7h

4 12 .

710, ü.

175. :

. 320, . Die Einlösung erfolgt durch die

Landesbank der

31,56 ö i. . lb,. =.

Rheinprovinz in Düsseldorf

und ihre Filialen in Aachen, Essen, Köln und Trier sowie durch die rheinischen

Sparkassen, die Girozentralen und Landesbanken.

Sie kann außerdem insbesondere

an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt a. M., Köln, Düsseldorf und Essen bei allen größeren Banken vorgenommen werden.

Düsseldorf, den 22. Dezember 19530.

84644

Candesbank der Rheinprovinz.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

84171

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, Herr Geh. Baurat Otto Köpcke, ist durch Tod aus dem

Au ssichts rat ausgeschieden.

Sächsische Elettricitäts-⸗Lieserungs⸗ 6 ellschaft Aktiengesellschaft.

! 4 I

= ;

84172 Sliddeutsche Telephonfabrit Attienge sellschaft. Bekanntmachung über Veränderungen im Aufsichtsrat. 1. Ausgeschieden ist: Generaldirektor Dr. Richarb Friedmann, Berlin. 2. Zugewählt wurde; Rechtsanwalt Dr. Alfred May, Frankfurt am Main. Mannheim, im Dezember 1930. Süd deutsche Telephon fabrit Aktie ngesellschaft.

3410

Danubia“ Artiengesells Minergloblind uni Eier, sir Herr Direlter Bela Szilas 3 Amt als En sseatat unserer * ü schaft niedergelegt. dec Regensburg, den 18. De Der Blacher.

Dor sa t fenber 6

Vollmer.

* Vereinigte Chemische Fabri Ottensen· Brandenburg vorn * Brandenburg a. S. Run Herr Direktor Béla Szilas hun Amt als e , unserer 2 schaft niedergelegt. dec Brandenburg a. S., 19. De r Der Vorstand. * Feind. Stöltzing

SII6s Deutsche Kreditsicherung

Aus dem Aufsichtsrat unsern *

sellschaft ist durch Tod ausgeshinn Herr Direktor Alfred Schall, en, Berlin, den 19. Dezember 1) Der Vorstand. .

Dr. Ebers. oe S3oermen

51771 Sammersbecker Ziegelwerke Ag Sammer sbeck, Bez. Bremen. Herr Dr. Kari Vogel, Bremen aus dem Aufsichtsrat unserer ] schaft ausgeschieden. Der . besteht noch aus s enden Herren: C. Thielen, Hamm ck, W. Mang, Bremen, und Fr gg bert, Vegesack. Sammer sbeck, 19. Dezember mn Der Vorstand.

83806 Fran Reinhart Holzgroshands ktien⸗Gesellschaft in Neuß.

Die Gesellschaft ist durch die äußerung des gesamten Unternchmn an den einzigen Aktionär Herrn zn Reinhart in Neuß aufgelöst. Die Cn biger der Gesellschaft werden aufen dert, ihre Ansprüche bei der Gesellt e , m.

deu, den 18. . 1930

Der Liquidator: Ferdinand Peter.

84168) Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

Die ,, Genern hin sammlung unserer Gesellschaft 18. Dezember 1930 hat die Herabsen des rundkapitals von 125 00 , . auf 70 009 000 Reichen im Wege der n,, von m 55 000 gh00 Reichsmark Aktien min Ankaufs von der Gewerkschaft Buna . beschlossen. Der Beschlij am 19. Dezember 1930 in das Hanh register beim Amtsgericht Magdeh eingetragen worden. Wir sordem Gläubiger unserer Gesellschaft auf, Ansprüche anzumelden.

Magdeburg, den 19. Dezember

Burbach⸗Kaliwerke Aktiengesellschaft.

os 163] ; Oelmühlen⸗Industrie A. G. ir Cottbus. 1 Durch rechtskräftiges Urteil des gerichts Cottbus vom 30. Okt. 19630 die Beschlüsse der Generalversamm der beklagten Gesellschaft vom 28. 1930 dahin, daß dem Vorsitzenden Aufsichtsrats für das abgelaufen schäftssahr 200 RM und sedem on Aufsichtgratsmitglied je 150 RM Han bewilligt werden sollen und daß dern dator angewiesen wird, die vorhann Mittel der Gesellschaft zur sofortigen n digung der Gläubiger der Gesellscht⸗ verwenden, und zwar im Vorrang mn Auszahlung von Hanoraren an Auf tatsmiiglieder, für nichtig erklärt. Der Liquidator.

79347

Gebrüder Pierburg Aꝛtlengeses

schaft, Berlin · Tempelhof, Ring strase 40. 1

Die Herren Emil Wittenberg, * Jofe Brennfleck. Berlin, und, Ben Stto Heyer, Aplerbeck / Westf. haben Amt als Aussichtsrat niedergelegt berufen und wiedergewählt wune . Aussichtsratsmitglied 66. Justizia⸗ Walter Waldschmidt, Berlin.

Zu Uufsichtsratszmitgliedern wur ewählt: Herr Fabritbesitzer Hang! . eld, Leiplig, Herr Prokurist. * Komaiko, Berlin, Frau Marie ** Berlin.

Nach Neuwahl und Wiederwahl i ietzt solgende Herren dem Ann, unjerer Gesellschast als Mitglier?. Kommerzienrat Gustav Dörrenbers. roth ⸗Nhetinld., Vorsitzender, Rechten Walter Bernhard, Berlin, Justizt⸗ Walter Waldschmidt. Berlin, befitzer Hans Mangseld, Leip, ig, rr Samuel Komaiko, Berlin, Frau? Wolff, Berlin.

Berlin Tempelhof, den 1930. Der Borstand.

Generaldirektor Dr. Bernhard Pierburg

BVerantwgytlich für Schriftleinnh

Verlag: Direktor Mengeringin .

Druck der enn in Tin

und Verlags. Aktiengesellschaft. ilhelmstraße 32

Vier Beilagen leinschließlich Börsenbeilage zwei n nde like sterbeilagen

2. Ven

Erste Anzeigenbeilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ser. 298.

J. Altien⸗ gesellschasten.

iche Preßhe fe Spritwerke ein h,, H ounheimz. Rihid.

GHeneralversammlung hat am 30 beschlossen, das Grund⸗ a' der Gesellschast von nom. Neiche⸗ mg Foo ooo, auf nom. Reichs nt (5b 000. in der Weise herab⸗ tzen daß von eingereichten je Aktien PUrfunde veinichtet wird und 3 Aktien siempelt zurückgegeben werden.

im Jreck der Durchführung des Be⸗ e wmerden umere Attionäre hiermit ** bre Aktien nebst Gewinn⸗ Erneuerungsscheinen bis zum Vorstand

nsere = Dejember !?

gefordert, il und 93 einschließlich bei dem Hesellschaft einzureichen. eUttionäre erhalten von eingereichten Iitien 3 Aktien zurück. Die zurück⸗ lienen Aktien verlieren ihre Gültig= Die gültig gebliebenen Aktien er⸗ en einen Aundruck, woraus die Gültig⸗ zu ersehen ist. weit die Aktien nicht eingereicht der zur Zusammenlegung nicht aus⸗ n werden sie für kraftlos erklärt. Ztelle der für kraftlos erklärten Aktien en für je 4 Aftien 3 neue aus— ben. Diese werden öffentlich ver⸗ ert und der Erlös den betreffenden pnären ausgezahlt oder für sie hinter⸗

onheim, den 20. Dejember 1930. Der Aufsichtsrat.

eorg Ungemach, Vorsitzender.

Vorstand. Hugo Hauptmann.

90) tsch⸗Russische Saatbau Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. ie Aktionäre der Deutsch⸗Russischen tbau A.-G. werden hiermit zu der Montag, den 12. Januar E931, mittags A Uhr, im Büro des n Rechtsanwalts und Notars boch ⸗Weser, Berlin W. 10, Viktoria⸗ je La, stattfindenden ordentlichen ralversammlung ergebenst einge⸗

r Teilnahme an dieser General⸗ mmlung sind diejenigen Aktionäre htigt, welche mindestens drei Tage dem Tage der Generalversammlung Hinterlegungstag und den Ver⸗ ungstag nicht mitgerechnet) ihre n bei der Ge n , e,. Berlin g, Brückenallee 8, hinterlegen oder Bescheinigung einer Bank oder eines chen Notars darüber beibringen, die Aktien hinterlegt sind. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands für das Geschäftsjahr 1929/30, Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. Verschiedenes. zerlin, den 18. Dezembec 1930. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Winkler

21. Brauerei Steinhäußer⸗Windecker A. G. Einladung. gierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ e unserer Gesellschaft zu der am nnerstag, den 15. Januar 1931, tags 12 Uhr, im Hotel Englischer Frankfurt, Main, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ g ergebenst einzuladen. Tagesordnung: q Bericht des Veorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Sep⸗ tember 1930. Früfangsbericht des Aufsichtsrats. Veschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der vorgelegten Bilanz u

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. l fa ung über die Verwen⸗ Uung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Uussichtsrats. Aufsichtsratswahl. lesenigen Aktionäre, welche wün⸗ nan der Generalversammlung teil⸗ chmen, haben gemäß F 12 der Sta⸗ en i Aktien bis spätestens Diens⸗ uh 13. Janugr 1931, mittags r, bei der Gesellschaftskasse oder —emnem Notar oder ei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold, * kesden, oder ; r Deutschen Effeeten⸗ & Wech- hr . Frankfurt, Main, oder der Oberhessischen Bank A. G. Friedberg, Hess. ninterlegen und bis zur Beendigung sen' e aldersanwnilung dort, zu be . , Hinterlegungs⸗ ire selten als Eintrittskarten. erg, Hessen, Dezember 1930. Data Ter Aufsichtsrat. Thieben, Vorsitzender.

Namensaktien ..... Gesetzliche Rücklage...

Sonderrücklage 480 000,

Neubaurücklage. l Teilschuldverschreibungen

Teilschuldverschreibungen Restkaufschulden auf Wirt⸗

vVerlin, Montag, den 22. Dezember

841161 Spinnerei Schweizerthal Attien gesellschaft früher C. . Tetzner

; Sohn, Schweizerthal.

1 Aufforderung an die Gläubiger.

Nachdem der in unserer Generalver—

sammlung vom 12. August d. J. ge⸗

faßte Beschluß auf Herabsetzung des

Grundkapitals von RM. S0 öh, = auf

RM 400 009. und die Wiedererhöhung

auf bis zu RM 800 0090, in daz Han“

delsregister eingetragen worden ist fordern wir gemäß § 289 des Sandels

18

4193

Sartmann X Braun Akftiengesell⸗

schaft, Frankfurt am Main. Bei der am heutigen Tage in An— wesenheit des Notars, Professor Dr jur. Saenger stattgehabten ersten Aus losung von Genußrechtsurkunden zu unseren Altbesitzteilschuldverschreibungen von 1901 und 1913 wurden folgende Nummern ausgelost: 040 056 0838 126 145 200 249 281 330 348. Die Rückzahlung der ausgelosten Ge⸗

gesetzbuchs unsere Gläubiger auf, ihre nußrechtsurkunden erfolgt ab 1. Januar

Ansprüche bei uns anzumelden. Schweizerthal, 17. Dezember 1930. Spinnerei Schweizerthal Aktien⸗ gesellschaft früher C. A. Tetzner

Sohn. (Unterschriften.) 1 . 841471.

Mainzer Attien⸗Bierbrauerei. Bilanz am 31. DOttober 1930.

Ran 90 4000000

Bermögen. Grundstücke und Gebäude Kassenvorrat und Bank⸗

1 Vorräte an Bier, Gerste, Malz, Hopfen usu. .. Geschäftseinrichtung: Fässer J Maschinen und Geräte. Fuhr und Autopark, Eisenbahnbierwagen . Flaschenbierkellerei .. der Wirtschaften und Hausgeräte... Sauerstoffanlage Wirtschaftshäuser. Schuldner... Disagiokonto

271 ö. 1172300

700 00 181 000

160 000 25 000

234 000 . 30 000 2907000 2621 834 . 83 7650 -

12 387017

Schulden. Stammkapital

Sonderrücklage 1030 000,

vom Jahre 1926 ... vom Jahre 1930 .

schaftshäuser. ... Sicherheitsbestand. ... Vorträge zu Lasten des alten Jahres und Gläubiger . Biersteuerkredit.. .. Unerhobene Gewinnanteil⸗ scheine und Zinsscheine . Reingewinn

2 352 671 337 770

8 366 635 273

12 387017

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1929/30.

Soll. Rohmaterialien... Steuern, Löhne, Betriebs⸗

unkosten uw. Abschreibungen: für zweifelhafte Außen⸗ stände 90 000, auf Liegen⸗ schaften.. auf Fässer, Maschinen, Geräte usw. 289 572, 73

Reingewinn ....

RM 1335496

9 04

6 019 264 33

S4 571, 1

464 143 635 273

8 454 167

Haben. Vortrag v. vorigen Jahre Bier, Brauereiabfälle und

Sauerstoff ...

78 475

8 375 692 8 454 167

Gewinnverteilung: Zuweisung zum Sicherheits⸗ bestand...

RM

480,

1931 ab 429 000,

Gewinnanteil an den Auf⸗ sichtsrat gemäß Gesellschafts⸗ vertrag... Vortrag auf n 635 273,64 Mainz, den 18. Dezember 1830. Mainzer Attien⸗Bierbrauerei. Der Borstand. Dr. Jung. G. F. Schwartz. J. Becker.

84148. In Jemaßheit des 5 244 des Handels⸗ gesetzbuchs für das D. R. machen wir hiermit bekannt, daß in der heute ab⸗ gehaltenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft Herr Carl Gunderloch in Nackenheim als Mitglied unseres Aufsichtsrats wiedergewählt wor⸗ den ist und diese Wahl angenommen hat. Mainz, den 18. Dezember 1930. Mainzer Akttien⸗Bierbrauerei. Der Vorstand. Dr. Jun g. G. F. Schwartz. J. Vecker.

1931 an welchem Tage die Ver⸗ zinsung derselben aufhört gegen Ein lieferung der Stücke mit den dazuge⸗ 6 Talons und nicht fälligen Zins⸗ cheinen z bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Frankfurt am Main, bei der Commerz⸗ und Privat-Bank . in Berlin oder bei einer der übrigen Zweignieder—⸗ lassungen dieser Bank. Frankfurt am Main, 15. Dez. 1930. Sartmann Braun Aktiengesellschaft. Hartmann⸗Kempf. Dr. Braun.

Dr. R

84113 Com pañ in Hispano-Americann e Eleęctricidad, S. A.

In Gemäßheit des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. Dezember 1921 und des Ver⸗ waltungsrats vom gleichen Tage hat das Komitee des Verwaltungsrats unserer . beschlossen, den Coupon Bell unserer Rentenbons schon vom 2. Ja⸗ nuar 1931 ab einzulösen, und zwar in Deutschland

1. für die auf spanische Währung

lautenden Stücke mit Ptas. 15 für jeden Coupon, umgerechnet zum Sichtkurse auf Madrid vom Tage der Einreichung,

für die g. argentinische Papier⸗

währun autenden tücke mit

e, gef 6.5, umgerechnet zum

Sichtkurse auf Buenos Aires vom Tage der Einreichung in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Sandes Gesell⸗

bei der Berliner schaft, ;

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗ ler C. Co.,

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause Hardy X Co., G. m. b. S.;

in Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt (Main),

bei der Darmftädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,

bei dem Bankhause Gebrüder Sulz⸗

bach: in Hamurg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Sdam⸗

burg; in Köln: ; bei dem A. Schaaffhausen schen

Bankverein Filiale der Deut⸗

schen Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, bei der Dresdner Bank in Köln. Madrid, den 15. Dezember 1930. Der Präsident:

F. de A Cambsémy Battle. Der Sekretär des Verwaltungsrats: Miguel Vidal y Guardiola. ö 3801].

Stolper Spiritus⸗Lagerhaus⸗

gesellschaft Att. ⸗Ges.

Bilanz ver 39. September 1930.

Grundstückkonto .. Aktienfondskonto . Zwangsanleihekonto Schuldbuchkonto

239 062 Passiva. Aktienkapitalkonto L...

Aktienkapitalkonto II.

Aktienkapitalkonto III.

Reservefondskonto d

Dividendenrücklage konto

Gebäudeabschreibungs⸗ rücklagekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto (Gewinn)

Kassakonto (Mehrausgabe)

90 000 45 000 90 0090 2037 1734

2 7J20 43

7 529 53

D doe 35

1939

S419].

Rheinisch⸗Westfälische Voden⸗Credit⸗Bank, Köln einboden

Erste Bekanntmachung.

Kündigung 10 ½ iger Goldpfandbriefe Serie II.

Hiermst kündigen wir unsere 1092 igen Goldpfandbriefe Serie 11 vom Jahre 1924 4 30. 6. 1931 ff. zur Rückzahlung zum Nennwert auf den

31. März 1931. Mit diesem Tage exlischt die Verzinsung dieser Anleihe. Wir fordern die Inhaber der genannten Pfandbriefe auf, diese nebst zugehörigen Zinsscheinen bei uns oder unserer Zweigniederlassung Berlin zum 31. März 1931 zur Einlösung ein⸗ zureichen. Zugleich machen wir den Inhabern dieser Stücke folgendes Umtauschangebot: . Wir sind bereit, schon von heute ab die 1099 1igen Pfandbriefe zum Nenn⸗ wert in a) unsere 89 igen Goldpfandbriefe Serie 16 1. 7. 1931 ff. unkündbar bis 1. 7. 1935 zum Vorzugskurse von ½ eo unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit 100,599, also zu 100 , b) unsere 71 igen Goldpfandbriefe Serie 17 * unkündbar bis 2. 1. 1936 zum Vorzugskurse von 195 unter dem jeweiligen Berliner Börsenkurs, zur Zeit 9799, also zu 96 9, umzutauschen. Hierbei werden die Stückzinsen in Höhe von 1095 vom 1.1. 1931 bis 31. 3. 1931 gegen 8 bzw. 795 Stückzinsen vom 1. 1. 1931 bis 31. 3. 1931 verrechnet und die ent⸗ stehende Spitze sofort in bar vergütet. Beispiel zu aj Bei dem gegenwärtigen Kurs der 89 igen Pfandbriefe von 10026 ergibt sich somit für je GM 1000, Nennwert eine bare Heraus⸗ zahlung seitens der Bank: 4 109, Zinsen vom 1. 1. 1931 bis 31. 3. 1931... RM 25, S855 Jinsen vom 1. 1. 1931 bis 31. 3. 1931... RM 20 RM 5,

Bei dem gegenwärtigen Kurs der 799igen Pfandbriefe von 972 ergibt sich somit für je GM 1000, Nennwert eine bare Heraus- zahlung seitens der Bank: Kursunterschied 499... .. RM 40, 1099 3insen vom 1.1. 1931 bis 31. 3. 1931 RM 26, 76, Jinsen vom 1. 1. 1931 bis J. 3. 1931 RM 17,59 RM 7360

RM 4,50

Vorstehendes Angebot ist, früherer Widerruf vorbehalten, bis zum 31. Januar 1931 gültig. Der Widerruf gilt als erfolgt, wenn eine entsprechende Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger erschienen ist. Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß nunmehr unsere sämtlichen

1099igen Goldpfandbriefe und

1055igen Goldtommunalobligationen gekündigt sind, und fordern die Inhaber der noch nicht zur Einlösung gekommenen Stücke unserer Pfandbriefserien 3 und 5 nochmals auf, diese zwecks Vermeidung weiterer ginsverluste umgehend bei uns einzureichen. Wir erklären uns bereit, auch diese Pfandbriefe noch nach Wahl in 799ige ober soweit Vorrat vorhanden auch in 8Yoige Goldpfandbriefe zu oben- genannten Vorzugskursen zu tauschen, wenn diese umgehend bei uns eingereicht werden. Köln, den 20. Dezember 1930.

Der Vorstand. W. Schmitz. Düring.

ö . 841051.

Candespant der Provinz Westfalen.

Bekanntmachung betr. Prospettbefreiung. . Durch Erlaß des Herrn Ministers für Handel und Gewerbe J.⸗Nr. II 7984 Nf. vom 28. November 19360 ist angeorbnet, daß es vor der Einführung der vom Herrn Minister des Innern durch Erlaß vom 17. April 1930 genehmigten mit 8925 ver⸗ nn, Goldpfandbriefe der Landesbank der Provinz Westf alen

eihe 2:

1.7. 1931 ff.

Beispiel zu b)

Buchstabe A Nr. 1— 180 zu je 5000, RM ö B, 1—1700 „, 10090, . C . L 640 n. . D 1— 400 „„

im Gesamtbetrage von

2 500, 200,

1

1

NM 3900 009, ; . an den Börsen in Berlin, Düsseldorf und Essen der Einreichung eines Prospekts nicht bedarf. Gemäß 5 40 Abf. 1 Satz 2 des Börsengesetzes (RGBl. 1908 S. 215) gilt mit dieser Anordnung die Zulassung der Anleihe zum Handel an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf und Essen als erfolgt. .

Der Erlös der Pfandbriefe ist zur Beschaffung von Hypothekendarlehen zu verwenden. 3 . .

Für die Verzinsung und Rückzahlung der Schuldverschreibungen haftet sowohl die Landesbank der Provinz Westfalen als auch die Provinz Westfalen selbst mit ihrem ganzen Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. . Die Anleihe unterliegt dem Gesetz über die Schuldverschreibungen öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten

Pfandbriefe und verwandten vom 21. Dezember 1927

hlt werden. ( andbriefe betreffenden Bekannt-

die Nummern der gezogenen al, eine Liste der früher aus⸗ Düsseldorf und Essen